Stiftungsrat: Priska Geyer Kurt Meyer Hans Speck Jakob Kubli Thomas Aschmann

Ähnliche Dokumente
Sponsoringkonzept. Vorwort. Werbung und Unterstützung zugleich. Sponsoringpakete. Spender / Gönner. Sparten-Sponsoring. Exklusivsponsoring.

Berufspraktikum von Lisa Rudin. Rebenpatenschaften. Schlussbericht

Online Statistik Quelle : /

Anleitung Registrierung Öffentlicher Benutzer und Bearbeitung Vereins-, Unternehmensverzeichnis, Veranstaltungskalender und Marktplatz

Webarchiv Schweiz. Merkblatt Bereitstellen

1919 bis Jahre Musikkapelle Willofs

Internationales Zentrum für dreidimensionales Gestalten

Einleitung. Einachserrennen Hofstetten 2.& 3. Juni 2017

Teilnahme an. SCHULOLYMPICS/Bundesmeisterschaften. Registrierung, Anmeldung, Buchung. ÖBB-Personenverkehr/SCHULCARD

Tutorial für die Online-Lehre Plattform

Statuten der Stiftung Schweizer Sporthilfe

Den Cavazzen erhalten

eiam-benutzerhandbuch

1. Kapitel: Profil anlegen - 4 -

PAPIERPROTOTYP. Samantha Federl, Rebekka Henschel, Kathrin Schneil, Christian Weyand

Download von Bilder aus der Bilddatenbank unter

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt.

VVS Sponsoren Konzept 2017/18

LTD-Moodle.

Löschen von Inhalten

Anleitung Registrierung Öffentlicher Benutzer und Bearbeitung Veranstaltungskalender, Unternehmens- und Vereinsverzeichnis

Voraussetzungen für die Nutzung von TESTAREAL: TESTAREAL können Sie auf Ihrem Computer, ipad oder auch dem Smartphone

Aktion - Weihnachtspaketation 2014

Neuer Internetauftritt FDP-Kreisverband Soest Bedienungsanleitung Personen (Katalog)

Wegleitung Sortimentserfassung Basler Weinmesse

Handbuch für Gründer. Stand: 15. Juni Verbundpartner

P R EIS E BRA N CH EN B UC H EI NT RÄGE

focusmem.ch Benutzerhandbuch Deutsch

Aufgabenbereiche der lokalen Redaktionen

Anleitung Kirchliche Mails via GMail-Konto senden. Bausteine von kirchenweb.ch gmbh

Den nächsten Seiten entnehmen Sie bitte die Vorgehensweise für die Buchung des ÖBB Tickets.

ProQuest. Ebook Central. Anleitung

Informatikprogramm veva-online.ch. Anleitung zum Suchen von Betrieben

Portal der Forscher/-innen. Gesellschaft, Territorium, Kulturerbe - Forum der Forscher/-innen

Praxiswissen Qualitätsmanagement. Erfolgreich arbeiten mit dem globalen Standard für die Automobilzulieferer. Die ISO/TS 16949

Einladung zur Registrierung als Amway Geschäftspartner

MYDRIVE ANDROID BEDIENUNGSANLEITUNG

Lauf einsmehr. Sponsorenlauf zugunsten des Inklusionshotels am :00-14:00 Uhr

Ausstellungskatalog. Brücken - Wege zum Erlebnis. des Fotoclubs Weimar

Das Roaming Cockpit. Inhalt. 1 Das Roaming Cockpit Aufrufen des Roaming Cockpit über den Browser... 3

Fotobuch gestalten mit «ifolor Designer»

E I N H A U S F Ü R Z E R O. Hüttenstraße 104

Einen Förderantrag mit dem Online-Formular stellen

nisxplorer - Planauskunft Benutzerhandbuch Version 1.0

Google Places -Kurzanleitung-

LEASEPLAN ONLINE LEITFADEN ZUR MELDUNG EINES UNFALLSCHADENS. Gerne möchten wir Ihnen eine Beschreibung zur Nutzung von "e-damage" zukommen lassen.

NIEDERLASSUNGSZENTER FÜR MEDIZINISCHE ERFASSUNG WORO Service GmbH Stelzenrebenstrasse 3 CH-9403 Goldach Switzerland

Anleitung Registrierung Öffentlicher Benutzer und Bearbeitung Vereins-, Unternehmensverzeichnis und Veranstaltungskalender

Webarchiv Schweiz. Merkblatt Bereitstellen

Kurzer Leitfaden für den Einstieg in PayComm

Kapitel 6 Umfragen, Statistiken, Sicherung

Sponsoring Konzept und Anleitung für Teammitglieder

Anleitung zur Erstellung und Verwendung eines Vereinskontos. Dezember 2009

GeoShop Daten des Leitungskataster (LK) im Internet

Thurgauer Themenatlas

Tipps und Hinweise zur Benutzung

Schweizerischer Baupreisindex Online Erhebung. Anleitung Schritt für Schritt Preise 22. November 2011

OpenFireMap.org oder Wie kommt der Hydrant ins Internet?

1 Einleitung 1. 2 Zugang über den Bibliothekskatalog 2. 3 Zugang über die Plattform von Ebook Central 6

Unser München (von Aurianne, Thomas und César)

Einführung zum einjährigen Bestehen der Dominik-Brunner- Stiftung / Signal für eine persönliche, zivilcouragierte Haltung.

Veranstaltungen bearbeiten

Sponsor-Dokumentation

TYPO3 Kursangebot September/Oktober 2016 Ab Herbst beginnen wieder die TYPO3 Kurse, zu denen wir Sie sehr herzlich einladen.

Anleitung Administration Alterssiedlungen Basel. So aktualisieren Sie Ihre Daten. Version:

Online Checkliste Sicherheitsvorschriften

Sponsoring. Cavallino Tridente Cup.

KommuPharm, unser Werbe-Forum

GEDENKFEIER HANS URS VON BALTHASAR

Merkblatt 2, Web-to-Print (

Anleitung Anzeige online stellen

Die Taskleiste. Schaltfläche: Startseite. Schaltfläche: Hilfe. Schaltfläche: Kontakt. Schaltfläche: Copyright & Datenschutzerklärung.

Bedienungsanleitung LODUR

Wegleitung Sortimentserfassung Luzerner und Basler Weinmesse

DOKUMENTATION

Anleitung Risikomanagement-Tool

Reden wir ganz offen über Lungenkrebs. Ohne Angst. Dann können wir Leben retten.

Görz Immobilien e.k. Anja Görz Andreas-Schlüter-Weg Quickborn Scout-ID: 86855

STIFTUNGSURKUNDE I STATUTEN

SPONSORINGVERTRAG KIDZ.PLUS. Zwischen

Systemdokumentation Website

Handbuch Onlineauswahlprogramm BSelect

Mein Internetheft. Informationen sicher suchen und bewerten. Renate Kreis, Michael Gros 1. Auflage, 2012 ISBN GS-MIH

aus: Zum Gedenken an Magdalene Schoch ( ). Reden aus Anlass der Benennung des Hörsaals J im Hauptgebäude

Ein Unternehmen im Vincentz Network. Ihr Online-Spezialist im Pflegebereich. Das perfekte Marketing-Instrument.

Wichtig 1. Schritt Bitte den zugesandten Link eingeben 2. Schritt Bitte hier klicken, damit sie auf der Internetseite.com bleiben

Überarbeitung der Homepage

Satzung der Bürgerstiftung Erpolzheim

Google Earth und Telefonbücher im Internet

Anleitung zum Vereinsportal Tag des Judo

Praxiswissen Instandhaltung Ralf Schönenborn

Konzept Archiv Ortsgeschichte 2012

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln:

Anleitung zur Registrierung für RAV-Kunden

Online-Karten-Portal AquaFri_SP. Benutzerhandbuch

Swissmem ebooks ebook Funktionen Software Version 4.x (PC)

Geschichte. Treffpunkte für die Sekundarstufe I

Transkript:

www.pronetstal.ch

www.pronetstal.ch Stiftungsrat: Priska Geyer Kurt Meyer Hans Speck Jakob Kubli Thomas Aschmann Webmaster: Fridolin Baumgartner Adresse: Stiftung Pro Netstal Landstrassee 5 8754 Netstal Nach der Gemeindefusion kam bei der Stiftung Pro Netstal die Idee auf, dass man,wie das auch in den Fusionsgesprächen immer wieder betont worden war, die Dorfgemeinschaft weiterhin erhalten und das Typische der Gemeinde Netstal sammeln wolle. Zu diesem Zweck sollte eine Homepage aufgeschaltet werden. Unter dem Präsidium von Priska Geyer bildete sich innerhalb des Stiftungsrates eine Arbeitsgruppe, die dies an die Hand nahm. Diese Arbeitsgruppe besteht aus den Stiftungsräten Jakob Kubli, Hans Speck und Kurt Meyer. Unser Webmaster ist Fridolin Baumgartner aus Sool. Seit der Aufschaltung im Jahre 2013 ist ein stattliches Werk mit über 850 Seiten entstanden. Es wird auch fleissig genutzt: In den letzten 30 Tagen besuchten über 500 Leute die Website und riefen über 3000 Seiten auf. Hochgerechnet auf die Betriebsdauer der Homepage (vier Jahre) wären dies etwa 15 000 Besucher, die sich über 100 000 Seiten ansahen. Auch die Schweizerische Nationalbibliothek (NB) des Eidgenössischen Departementes des Innern wurde auf unsere Seite aufmerksam und wählte sie für die Sammlung Webarchiv Schweiz aus. Die Anfrage der NB, diese Website zu archivieren und den Benutzenden zur Konsultation zur Verfügung zu stellen, beantworteten wir natürlich positiv. In dieser Netstalpedia waren anfänglich nur Fotos von Quartieren, Strassen, Gebäuden und Gewässern zu finden. Es entstand ein Bildarchiv der Netstaler Bauwerke, deren Lage mit Eingabe der Adresse oder der Koordinaten auf der Website map.geo.admin sofort auf einer Karte angezeigt werden.

Das Netstaler Fotobuch Für etwas eiligere Betrachterinnen und Betrachter sind im Netstaler Fotobuch ca. 150 ausgewählte Objekte aus dem Bildarchiv zusammengestellt.

Netstaler Geschichte Bald wurde klar, dass zu den Bauwerken auch Berichte über die Netstaler Geschichte und das Netstaler Leben gehörten. Mehrere Autoren lieferten Beiträge zu Netstal in Vergangenheit und Gegenwart. So kann unter der Rubrik Zur Netstaler Geschichte unter anderem Geschichtliches über die Kirchen, die Schulen, die Wasserversorgung und die Elektrizitätsversorgung nachgelesen werden. Die meisten der Beiträge sind reich illustriert mit historischen Bildern, zum Teil aus Privatsammlungen. Auch die Entwicklungsgeschichten von verschiedenen Industriebetrieben fehlen nicht.

Dorf und Leute Unter Dorf und Leute begegnen wir berühmten Netstalern wie Schriftsteller Ludwig Hohl, Landammann Fritz Weber oder René Botteron (Kapitän der Schweizer Nationalmannschaft) und weiteren Netstaler Berühmtheiten. Dorforiginale, die Strassenkorrektion, Netstal im Wandel der Zeit und verschiedene Dorfgeschichten sind auch unter diesem Kapitel eingereiht.

Klassenfotos Ein Renner in diesem Kapitel sind die verschiedenen Klassenfotos, die zum grössten Teil, sofern bekannt, mit den Vornamen der abgebildeten Schüler versehen sind. Natur- und SchadenEreignisse

Gästebuch Natürlich darf auch bei uns das Gästebuch nicht fehlen. Es wird zwar nicht allzu oft hineingeschrieben, doch sind die Einträge aus dem Ausland und von prominenter Seite umso erfreulicher. Alle Ausgaben der Netstaler Dorfbroschüre forum netstal sind als pdf-datei zum Herunterladen abgelegt.

HERZLICHEN DANK Der Unterhalt und die Weiterführung dieser Website kosten. Der jährliche Aufwand für Webmaster, Autoren, Internetmieten, Material und Sitzungsgelder beträgt etwa 25'000 Franken. Bisher haben wir unsere Ausgaben mit dem Anfangsvermögen der Stiftung bestritten. Dieses wurde vor der Fusion von der ehemaligen Gemeinde Netstal eingezahlt. Da die Stiftungsaufsicht gesehen hat, dass unser Vermögen schrumpft, will sie wissen, wie wir in Zukunft finanziell über die Runden kommen. Sollte das Vermögen aufgebraucht sein, müsste die Stiftung aufgehoben werden. Da unsere Website offensichtlich einem Bedürfnis entspricht und landesweit, ja sogar weltweit Beachtung findet und viele Male aufgerufen wird, suchen wir nach Geldgebern und gelangen mit der Bitte an Sie, uns einen Beitrag für die Weiterführung unserer Arbeit zu gewähren. Wer fünfzig Franken und mehr spendet, wird auf der Website in der Spenderliste aufgeführt. Ab einer Spende von 500 Franken zählt man zu den Sponsoren. Diese kommen mit ihrem Logo auf die Sponsoren-Seite. Dieses Logo wird mit ihrer eigenen Homepage verlinkt. Für Ihren Beitrag danken wir Ihnen zum Voraus bestens. Einzahungsschein ausschneiden Die Adresse von www.pronetstal.ch und das Konto lauten: Stiftung Pro Netstal Landstrasse 5 8754 Netstal Kto-Nr: 87-62-5 IBAN: CH21 0077 3000 9141 5315 5