Preisliste für Rohstoffe, Chemikalien und Geräte zur Brauereiausstattung Stand: Juli 2014



Ähnliche Dokumente
PREISLISTE GASVERSORGUNG GÜLTIG AB JANUAR 2014

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit

BOHLENDER GmbH Tel.: +49(0)9346 / Fax: +49(0)9346 / Internet: info@bola.de 63

Brauanlage BBO HA (3 Behälter-Brauanlage) zur Herstellung von 80 bis 100 L Würze je Braugang. Leistungsparameter:

Bauhinweise Dampfbad Selbstbau:

Zylinderschlösser für Vitrinen

Internet: Tel.: 02393/ Fax: 02393/220557

HYDAC Stickstoffladegeräte ermöglichen ein rasches und kostengünstiges Befüllen oder Ergänzen der erforderlichen Gasvorspanndrücke in Blasen, Membran

Abamsoft Finos im Zusammenspiel mit shop to date von DATA BECKER

Therme. Therme. Behältertausch. Version 03 - Mai 2013

ZPlan.mobile. professionell planen. für iphone, ipad, Android Smartphone und -Tablets. Markt Management 2011 (Michael Berg und Patrick Jentes)

Prozentrechnung. Wir können nun eine Formel für die Berechnung des Prozentwertes aufstellen:

kommunikativer Ort Und flux entsteht ein 4 Sitzfarben Stabile Konstruktion Spaceflex 2.0 Klapptisch Platzsparend zu verstauen Super mobil & flexibel


Keine Disketteneinreichung ab 1. Februar 2014

Erklärung zum Internet-Bestellschein

Aufbauanleitung CURVED WALL 3D. Design EASY WALL

Tagungsraum-Übersicht im Bildungshaus St. Martin

Anlieferung. GekÄhlte GetrÅnke: 2 KÄhlwagen Ç 14 PalettenstellplÅtze. Miete je Wochenende 110,00 bei Abholung. 220,00 bei Zufuhr

Fax einrichten auf Windows XP-PC

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Thermocassette Unauffällige Wärmestrahler-Kassette für Decken- oder Zwischendeckenmontage

CompassfaIrs. messehandbuch JanUar flensburg. flens-arena Campusallee flensburg. COMPASSFairs

2010 P R I M A Roller

Kurze Anleitung zum Guthaben-Aufladen bei.

CoolVaria. Wein-Klimaschränke. All seasons comfort CoolVaria

Die Sch. kennen die Zusammensetzung von Luft und können die verschiedenen Gase per Formel benennen.

Frischpulver-Steuerung FPC 2

OHM. SB-Backwarenshops von OHM. Unsere Lösung hat System: Modular konzipiert, individuell für Sie geplant, durchdacht bis ins Detail.

Codexkapitel B 13 Bier

Rechnung wählen Lernstandserfassung

PC-Kaufmann 2014 Neues Buchungsjahr anlegen

Bohle Premium Beschläge Perfekte Lösungen für den Innenausbau.

Kleiner Baum mit Rinde auf Holzsockel H: ca. 25 cm, plus Sockel ca. 3 cm 14,00 Euro

Häufig gestellte Fragen

Online-Bestellung Tageskarten für Mitglieder des FC St. Pauli, die nicht im Besitz einer Dauer- oder Saisonkarte sind.

ANWENDUNG DES WIENER STADTWERKE-LOGOS

Wir helfen Ihnen dabei...

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden.

WECHSELKERNE ALLES FÜR DEN SCHLÜSSELDIENST VCS 18. VCS-Nadel PRESTIGE 16 DEMONTAGE 16 PRESTIGE. HS 30 (geprägt MA 12)

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Wegeventil Typ VDH 60EC 4/3

Keine Disketteneinreichung ab 1. Februar 2014

Fotografin für alles, was bleiben soll.

Mach's grün! macht Schule

Lindenbaum Schrittanleitung. Telefonkonferenz durchführen Anleitung für Moderatoren

(Lieferumfang z.b. Version C mit eingebautem Clear-Schutzfilter mit Phantom Group TM Multicoating. Gebrauchsanleitung:

Einrichten des Elektronischen Postfachs

YouTube: Video-Untertitel übersetzen

Installation und Inbetriebnahme von SolidWorks

DSLonair Ihr schneller Weg ins Internet. Copyright Deutsche Breitband Dienste GmbH 2006 All Rights Reserved

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

Gute Ideen sind einfach:

Installationshandbuch BES. Inhaltsverzeichnis. Business Ethernet Service Installationshandbuch. Ersetzt Version:

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Sender mit Testeingang Robustes Metallgehäuse

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Verklebehinweise Kleine Aufkleber Trockenverklebung

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

A.u.S. Spielgeräte GmbH A-1210 Wien Scheydgasse 48 Tel.+43-(0) Fax. +43-(0)

Kurzanleitung Kredit über Santander Bank

Anleitung zur Online-Schulung

Powerbanks. Preisliste Powerbank Tube

Universal Anleitung: Gas & CO2 Pistolenmagazine abdichten

Montage- und Aufbauanleitung

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Lichtbrechung an Linsen

Aufgabe 6 Excel 2013 (Fortgeschrittene) Musterlösung

1. Bestellvorgang MIT eigener Adresse

Bäckerei und Grossbäckerei

Fire, Ice and Magic. Vermietung und Verkauf Flitter und Streamer-Effekte

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Informationsblatt Induktionsbeweis

Anleitung - Archivierung

modulares Messebausystem

Das BANK-now Finanzierungsmodul.

Getränke Siegfried Müller Inh. Karl Müller e. K. Getränkefachgroßhandel Augsburger Straße 51 a Langweid

Die Post erhebt bei Zustellung der Nachnahmesendung eine Sendungsgebühr in Höhe von 2,00 EUR zusätzlich zum Rechnungsbetrag.

Einbau bzw. Umbau einer USB-Schnittstelle für das Testboard TB1 nicht nur für il-troll

Datenblatt PVC-Banner

INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis Inbetriebnahme

Strom unabhängig und wartungsfrei Hält die Trinktemperatur bis zu 16 Stunden lang Robust und mobil einsetzbar.

Schadendaten via GDV an die Nürnberger übertragen

WinWerk. Prozess 4 Akonto. KMU Ratgeber AG. Inhaltsverzeichnis. Im Ifang Effretikon

Druckbegrenzungsventil Typ VRH 30, VRH 60 und VRH 120

Zu kalt? Wir heizen Ihr Klima.

Bedienungsanleitung EKZ Preis- und Produktvergleichsrechner

teamsync Kurzanleitung

Anleitung Air Berlin Web-Ceck-in - Seite 1 von 9

EMIS - Langzeitmessung

BRAUANLAGEN Katalog 2008: Mikrobrauereinen / Sudwerke bis 6000 l (60 hl) pro Sud

Anleitung Typo3-Extension - Raumbuchungssystem

How-to: Webserver NAT. Securepoint Security System Version 2007nx

Sicher dank Codierung

Hochleistungs - Strahldüsen! Borcarbid! Siliziumcarbid! Wolframcarbid!

Transkript:

Christian Schwingenheuer Schönbrunnstraße 1 01097 Dresden Tel: +49/(0)351/ 7993774 Fax: +49/(0)351/ 4568164 Internet: www.obergaerig.de Preisliste für Rohstoffe, Chemikalien und Geräte zur Brauereiausstattung Stand: Juli 2014 Alle Preise sind brutto, d. h. sie verstehen sich incl. 19 % Mehrwertsteuer, jedoch ohne Verpackung! Insbesondere bei Chemikalien sind geeignete Flaschen mitzubringen, andernfalls muss die Verpackung extra berechnet werden. Die Preise von Hopfen und Malzen sind Tagespreise und unterliegen starken Schwankungen. Die Abholung für Haus- und Hobbybrauer ist zur Ladenöffnungszeit Dienstags und Donnerstags von 15.00 bis 20.00 Uhr oder nach Vereinbarung möglich. Beim Erwerb von Schankanlagenbauteilen, Fässern und Zubehör ist eine Terminvereinbarung unter 0351 / 799 377 4 nötig. Verfügbarkeit von Gebrauchtgeräten bitte zuvor erfragen. Ein Versand von Waren ist generell nicht möglich. Im Postversand verschicken wir nur Gutscheine für das Brauseminar. Inhaltsverzeichnis 1. Malze, Malzextrakt 2. Hopfen / Hefe 3. Chemikalien, Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Reinigungszubehör für Bier und Wein 4. Laborgeräte für die Analyse v. Bier und Wein (Glasgeräte) 5. Zubehör für Schankanlagen / Getränkeschankanlagen (teilweise siehe auch Fasszubehör!) 6. Fässer (Bierfässer) und Zubehör 7. Brauanlagen und Zubehör 8. Sonstige Leistungen Hinweis: Für die Malzpreise entschuldigen wir uns ausdrücklich. Seit landwirtschaftliche Flächen zur Gewinnung von Biodiesel genutzt werden, wird immer weniger Getreide angebaut. Was knapp ist wird teuer. Der Getreidepreis ist nun an den Erdölpreis gekoppelt und explodiert weiterhin unaufhaltsam. Tank oder Teller? Das ist die Frage. Wir können keine Preisgarantie für Malz geben. Auch die Mälzereien geben uns mittlerweile keine Zusagen mehr, die ein Jahr lang verbindlich sind.

1. Malze, Biomalz, Malzextrakt (ganze Säcke und Schrotung bitte zwei bis drei Tage im Voraus bestellen) Malze, konventionell, ungeschrotet Preis je kg Preis je 25 kg Pilsner Malz 1,90 30,00 (1,20 /kg) Wiener Malz 2,20 33,00 (1,32 /kg) Münchner Malz 2,20 33,00 (1,32 /kg) Weizenmalz 2,20 33,00 (1,32 /kg) Cara Hell 2,40 39,00 (1,56 /kg) Cara Münch (dunkles Caramelmalz) 2,40 39,00 (1,56 /kg) Melanoidinmalz / Cara Amber 2,40 39,00 (1,56 /kg) Gersten-Rauchmalz 2,90 45,00 (1,80 /kg) Gersten-Röstmalz 2,90 45,00 (1,80 /kg) Weizen-Röstmalz 2,90 45,00 (1,80 /kg) Sauermalz 3,40 55,00 (2,20 /kg) Schrotung, Aufschlag je kg / je 25 kg-sack 0,30 5,00 (0,20 /kg) Malz, Biolandqualität, ungeschrotet Preis je kg Preis je 25 kg Bio Pilsner Malz, Biolandqualität 3,40 55,00 (2,20 /kg) Bio Wiener Malz, Biolandqualität 3,40 55,00 (2,20 /kg) Bio Cara Münch, Biolandqualität 4,20 69,00 (2,76 /kg) Bio Cara Hell, Biolandqualität 4,20 69,00 (2,76 /kg) Schrotung, Aufschlag je kg / je 25 kg-sack 0,30 5,00 (0,20 /kg) Malzextrakt Weyermann Bavarian Pilsner" 4 kg-kanister, ungehopft 22,90 ergibt 21 l Bier Weyermann Bavarian Dunkel" 4 kg-kanister, ungehopft 22,90 ergibt 21 l Bier Weyermann Bavarian Hefeweizen" 4 kg-kanister, ungehopft 22,90 ergibt 21 l Bier Weyermann Vienna Red 4 kg-kanister, ungehopft 22,90 ergibt 21 l Bier Weyermann Bamberg Rauch 4 kg-kanister, ungehopft 22,90 ergibt 21 l Bier 2. Hopfen / Biohopfen / Hefe Hopfenpellets, konventionell Preis je 100 g Preis je kg Tettnang Perle 3,80 30,00 Hallertauer / Tettnang Spalter Select 3,80 30,00 Hallertauer Magnum / Nordbrauer 3,80 30,00 Tettnang Tettnanger 3,80 30,00 Tettnang Cascade 6,00 50,00 Tettnang Polaris 6,00 50,00 Hopfenpellets, Bioqualität Preis je 100 g Preis je kg Bio-Hallertauer Tradition (Demeter) 6,00 50,00 Bio-Hallertauer Perle (Demeter) 6,00 50,00 Bio-Tettnang Tettnanger (Demeter) 6,00 50,00 Hefe, lose Preis je 1g Preis je 500g Pck. Trockenhefe, Type S 04, S 33 (obergärig) oder Lager (untergärig) Dosierung: 1 g/liter Würze Trockenhefe, Type WB 06 (Weissbierhefe) Dosierung: 1 g/liter Würze 0,25 0,30 69,00 (138,00 /kg)

3. Chemikalien, Reinigungs- und Desinfektionsmittel Chemikalien reduzierter Preis Isopropanol, 99,7 %, zur umweltfreundlichen Desinfektion (auch zur Handdesinfektion), LEICHTENTZÜNDLICH [F], REIZEND [Xi] 7,00 /1 l 49,00 /10 l Schankanlagenreiniger Curacip, sauer, ÄTZEND! [C] 3,50 /100ml 15,00 /1 l Horolith P3, Entkalker/ Entroster mit Eiweißlöser, ideal zur Brausteinentfernung/ Pfannenreinigung, ÄTZEND! [C] 3,00 /100ml 24,80 /1 l Natriumhydroxid (Pitt), Reinigungsmittlel für Fässer, Flaschen, Nachfüllung: 3,50 /150 g Wannen im Kaltverfahren. STARK ÄTZEND! [C+] 2,00 /100 g Reinigungsgeräte Schwammgummibällchen zur Leitungsreinigung für D = 1/2" 0,50 Schwammgummibällchen zur Leitungsreinigung für D = 3/4" 0,90 Schwammgummibällchen zur Leitungsreinigung für D = 7 mm 0,18 Schwammgummibällchen zur Leitungsreinigung für D = 10 mm 0,20 "Blasebalg" / Spülbalg zur Hahnspülung 8,90 Flaschenbürste, z. B: Hygienestandard, 38 cm (Drahtlänge o. Griff) x 4 cm (Durchmesser Kunststoffborsten) Draht: VA-Stahl 6,00 Weitere Bürsten (z. B. extra lang für Steigrohre) im Laden zur Auswahl! Beispiel: Steigrohrbürste 50 cm für 2,90 Zusatzstoffe reduzierter Preis Kaliumsorbat (E 202), zur Konservierung von Säften und Mosten, Dosierung: 1-2 g auf 10 Liter, REIZEND! [Xi] 2,90 /100 g 5,70 /250 g Kaliumpyrosulfit (E 224), zur Schwefelung von Wein, Saft und Most, nur in Kombination mit Zitronensäure verwendbar! REIZEND! [Xi] Dosierung: 1 g/10 l + 0,5 g Zitronensäure für Saft oder Wein, 1-2 g / l 1,90 /100 g 3,70 /250 g + 0,5 g Zitronensäure für die Gerätedesinfektion Hilfsmittel reduzierter Preis Fassdichte (hochfestes weißes Vaselin für lecke Fässer, Fassarmaturen u. ä., nur für drucklosen Bereich, lebensmittelecht) 1,90 /100 g 3,90 /250 g

4. Laborgeräte für die Analyse von Bier und Wein (Glasgeräte) Thermometer Laborthermometer Quecksilber, 0-30 C, Teilung 0,1, Normschliff, (Pasteurisierthermometer, Destillationsthermometer) gut abzulesen, gebraucht 12,00 Laborthermometer Quecksilber, 0-50 C, Teilung 0,1, Normschliff, (Pasteurisierthermometer, Destillationsthermometer) gut abzulesen, gebraucht 12,00 Laborthermometer Quecksilber, 45,1-80,5 C, Teilung 0,1, Normschliff, (Pasteurisierthermometer, Destillationsthermometer) gut abzulesen, gebraucht 12,00 Laborthermometer Quecksilber, 50-200 C, Teilung 0,2 Normschliff, (Destillationsthermometer) sehr gut abzulesen, eichbar, gebraucht 29,90 Laborthermometer Quecksilber, 0-200 C, Teilung 2, sehr gut abzulesen 19,50 Laborthermometer Quecksilber, 0-100 C, Teilung 1, schlecht abzulesen, gebraucht 2,50 Spindeln und Spindelzylinder Bierwürzespindel, Hobbyausführung, Teilung 0,5%, ohne Temperaturkorrektur, nicht eichbar 9,00 passender Spindelzylinder 12,30 Bierwürzespindel / Sacharimeter, 0-10% Stammwürze, mit Temperaturkorrektur, zollamtlich zugelassenes Präzisionsgerät, eichbar, Teilung: 0,1% 70,00 Bierwürzespindel / Sacharimeter, 10-20% Stammwürze, mit Temperaturkorrektur, zollamtlich zugelassenes Präzisionsgerät, eichbar, Teilung: 0,1% 70,00 Bierwürzespindel / Sacharimeter, 20-30% Stammwürze, mit Temperaturkorrektur, zollamtlich zugelassenes Präzisionsgerät, eichbar, Teilung: 0,1% 70,00 passender Spindelzylinder 19,70 Bierwürzespindel / Sacharimeter, 0-5% Stammwürze, mit Temperaturkorrektur, zollamtlich zugelassen, eichbar, Teilung: 0,1% 50,00 Bierwürzespindel / Sacharimeter, 0-15% Stammwürze, mit Temperaturkorrektur, zollamtlich zugelassen, eichbar, Teilung: 0,5%, das meistverwendete Gerät für 50,00 Hobbybrauer passender Spindelzylinder 17,40 Oechslewaage, 0-130 OE, mit Temperaturkorrektur, zur Bestimmung des Mostgewichtes von Trauben- und Beerenmosten, Teilung: 1 OE, nicht vom Zoll 24,60 zugelassen Oechslewaage, 0-130 OE, ohne Temperaturkorrektur, nur für 20 C, zur Bestimmung des Mostgewichtes von Trauben- und Beerenmosten, Teilung: 1 OE, nicht vom Zoll 19,10 zugelassen passender Spindelzylinder 12,30 Aerometer nach Dichte 0,700-0,800 g/cm³, ohne Temperaturkorrektur, nur für 20 C 10,00 passender Spindelzylinder 12,30 Sonstiges Zubehör Meßzylinder, blaue Einbrandskala, 250 ml 17,20 Gärröhrchen aus Glas 4,90 Gärglocke Kunststoff, für große Behälter bis ca. 200 l, Anschlußtülle Durchmesser 17 mm, Höhe 130 mm 6,50 Reagenzglasständer für 12 Reagenzgläser oder 32 Pipetten, aus Kunststoff 3,40 Glasröhren, Durchmesser: außen 8 mm, innen ca. 6,5 mm, 75 cm lang, zum abschneiden u. biegen in der Bunsenbrennerflamme 2,00 Bierschaugläser aus Braunglas, 0,2 l, zylindrisch, mit Henkel, zur Bierverkostung unter Laborbedingungen da optische Eindrücke kaum möglich 9,00

5. Zubehör für Schankanlagen / Getränkeschankanlagen (teilweise siehe auch Fasszubehör!) Zapfhähne / Druckminderer Schanksäule mit einem Hahn, Anschluss 7 mm, verchromt, für Tischplatten / Kühlschränke mit Wandstärke max. 100 mm 99,00 Zapfkopf für Fassanschluss an Zapfanlagen in den Ausführungen Flachfitting, Korbfitting oder Kombifitting, gebraucht 17,00 Bierabsperrhahn 5/8", I/A Gewinde, zum aufschrauben auf Zapfkopf 22,50 Ansteckzapfhahn für NC Fass, incl. Ventil, ohne Schaumregulierung (Kompensator), gebraucht 25,00 Ansteckzapfhahn für NC Fass, incl. Ventil (Kunststoff), mit Schaumregulierung (Kompensator), (nur auf Bestellung) 92,00 wie oben, jedoch gebraucht 52,00 diverse Zapfhähne neu und gebraucht, zum Anstecken an alle Fassarten ab 25,00 Zapfhahn gebraucht, verschiedene Modelle, Anschluss 5/8 " 25,00 diverse Distanzhülsen, U-Scheiben, etc. für Hähne, neu und gebraucht, Chrom oder Messing ab 1,00 Druckminderer für Kohlensäureflaschen, 3 bar, mit Sicherheitsventil, Flascheninhaltsanzeige und Zapfdruckanzeige, einleitig, gebraucht 39,00 Druckminderer für Kohlensäureflaschen, 3 bar, mit Sicherheitsventil, Flascheninhaltsanzeige und Zapfdruckanzeige, zweileitig, gebraucht 49,00 Kohlensäurespender für 16g-Patronen (siehe weiter unten) zum Anschluß an alle Zapfköpfe oder NC-Ventile mit wahlweise 5/8" oder 3/4" Gewinde, Zapfdruck einstellbar von 0,5 bis 3 bar. Ermöglicht das mobile Zapfen aus Fässern ohne eine 39,40 schwere CO2-Flasche verwenden zu müssen. Zubehör Manometer 0-6 bar, roter Strich bei 3 bar, Abgang 1/4" AG, Teilung 0,1 bar, auch als Ersatzteil für Druckminderer 9,80 Manometer 0-250 bar (Flascheninhaltsanzeige), roter Bereich bis 30 bar, Abgang 1/4" AG, Teilung 5 bar, Ersatzteil für Druckminderer 9,80 Kohlensäureschlauch / Bierschlauch, 4 mm, 11 bar, je Meter 1,50 Kohlensäureschlauch / Bierschlauch, 4 mm, 11 bar, ab 10 Meter, je Meter 1,10 Bierschlauch, 7 mm Innendurchmesser, 8 bar, je Meter 1,60 Bierschlauch, 7 mm Innendurchmesser, 8 bar, ab 10 Meter je Meter 1,20 Bierschlauch, 10 mm Innendurchmesser, 8 bar 1,90 Bierschlauch, 10 mm Innendurchmesser, 8 bar, ab 10 Meter, je Meter 1,40 Lebensmittelschlauch, 1/2", bis 60 C drucklos, sonst: 12 bar, je Meter 1,90 Schlauchschellen (Schneckengewinde) 12-20 mm 0,75 Schlauchtülle für Bierleitung 4 mm, Edelstahl, gerade 1,30 passende Einohrklemme (Schlauchschelle zum quetschen) 0,70 Schlauchtülle für Bierleitung 7 mm, Edelstahl, gerade 1,30 Schlauchtülle für Bierleitung 7 mm, Edelstahl, gebogen 90 1,90 passende Einohrklemme 0,80 Schlauchtülle für Bierleitung 10 mm, Edelstahl, gerade 1,30 Schlauchtülle für Bierleitung 10 mm, Edelstahl, gebogen 90 2,00 passende Einohrklemme 0,90 Überwurfmutter 1/2" BSF, Sechskant, Messing vernickelt 1,25 Überwurfmutter 7/16", Sechskant, Messing vernickelt 1,25 Überwurfmutter 5/8", Flügel, Messing vernickelt 1,30

Überwurfmutter 5/8", Sechskant, Messing vernickelt 1,00 Überwurfmutter 5/8", Sechskant, Messing vernickelt, hohes Gewinde (für Quetschverschraubung) 1,60 Überwurfmutter 3/4", Flügel, Messing vernickelt 1,70 Überwurfmutter 3/4", Sechskant, Messing vernickelt 1,50 Verbindungsstück 5/8", Flügel, beidseitig AG, Messing vernickelt 4,70 Verbindungsstück 5/8", beidseitig IG, Messing vernickelt 8,65 Schlauchtülle 8 mm mit 1/2" BSF Innengewinde (für CC-Ventile) 3,30 Reduzierstück 7/16" IG x 5/8" AG, Messing vernickelt 11,00 Rückschlagventil Gas, 7/16", IG / AG, Kunststoff 9,30 Adapter Gardena Schlauchanschluß x 1/4" AG, Kunststoff grau 2,70 Adapter Gardena Schlauchanschluß x 5/8" IG, MS vernickelt 4,00 Dichtung 5/8", PVC klar, weich 0,40 Dichtung O-Ring, 2,9 bis 50,4 mm Durchmesser 0,30 1,80 Dichtung 3/4" (Kohlensäure), Polyethylen, hart 0,50 Dichtung 7/16", konisch, rot, harter Kunststoff (für NC-Ventile) 0,16 Dichtung 2,5" Vierkant (Steigrohrdichtung KEG-Fässer), schwarz 0,70 Ersatzdichtung für Biersiphon, rot, konisch, 25 / 55 mm 3,25 Dichtung 1/2" BSF, weiß, konisch (für CC-Ventile) 0,16 Reduzierstück 12" BSF, IG x 7/16" AG, Kunststoff schwarz 4,60 Reduzierstück 12" BSF, AG x 7/16" IG, Edelstahl 8,90 Kühlschrankthermometer, Kunststoff, rund, -30 bis +30 C 3,50 Kohlensäureflasche, 2 kg, gebraucht, mit 1 kg Füllung 50,00 Füllung mitgebrachter Kohlensäureflaschen, Preis je kg CO2 (E 290) 8,00 Kohlensäurepatronen, 16 g Einweg für 5 l Partyfässer oder CO2-Spender je Stück 1,30 Kohlensäurepatronen, 16 g Einweg für 5 l Partyfässer oder CO2-Spender 10er-Pack 11,50 Ausschankbecher Einweg, 0,4 l glasklar, Stange á 50 Stück 6,90 Lecksuchspray 400 ml Sprühdose 4,30 6. Fässer (Bierfässer) und Zubehör Fässer Partyfass, Typ NC, 10 l, neu / gebraucht (Preise / Verfügbarkeit auf Anfrage) Bierfass, Typ NC, 18 l, neu / gebraucht (Preise / Verfügbarkeit auf Anfrage) KEG-Fass 30 l Korbfitting, gebraucht, Edelstahl, teilweise mit Kunststoffmantel (nur wenige Stück!) 39,00 KEG-Fass 50 l Flachfitting, gebraucht, Edelstahl (Preise / Verfügbarkeit auf Anfrage) KEG-Fass 50 l Flachfitting, gebraucht, Kunststoffmantel (Preise / Verfügbarkeit auf Anfrage) Gärfass 200 l blau, Deckelspannring, lebensmittelecht 29,00 Zubehör Ersatzdeckel für Bierfass NC oder CC 10,60 Dichtung für Fassdeckel NC, weich 2,50 Fassanschlußventil NC Bier, 7/16" AG, schwarzer Kunststoff 8,50 Fassanschlußventil NC Gas, 7/16" AG, grauer Kunststoff 8,50 dazu passend: Reduzierstück 7/16" IG x 5/8" AG, Messing vernickelt 4,90 diverse Schlauchtüllen und Muttern für NC-Ventile ab 1,00 Fassanschlußventil NC Gas, Abgang: 3/4" AG, Kunststoff 27,00 Fassanschlußventil NC Bier, 7/16" AG, Edelstahl 29,80

Fassanschlußventil NC Gas, 7/16" AG, Edelstahl 29,80 Fassanschlußventil CC Bier (drei Arretierungen), 1/2" BSF AG, Nur auf Bestellung! 9,00 Fassanschlußventil CC Gas (zwei Arretierungen), 1/2" BSF AG, Nur auf Bestellung! 9,00 Fassanschlußventile CC gebraucht je 4,50 diverse Schlauchtüllen und Muttern für CC-Ventile ab 1,00 Reinigungsadapter zur Spülung von Ventilen und Fässern, 5/8" IG x Gardena 4,00 Schlauchanschluß, Messing vernickelt diverse Ersatzteile für Fassventile und Fässer NC und KEG (Federn, Dichtungen, ab 0,30 Nippel, Aufschraubventile für Fässer, Steigrohrdichtungen...) Faßöffnungsschlüssel für KEG-Flachfitting, Korbfitting oder Kombifitting ohne 79,00 Sicherheitsarretierung, schwere Ausführung Druckprüfer für NC Fass (nur auf Bestellung) 26,00 Druckprüfer für CC Fass (nur auf Bestellung) 26,00 Druckprüfer für KEG-Fass Flach- oder Korbfitting, gebraucht (nur auf Bestellung) 57,00 Spundventil, abzulassender Überdruck einstellbar von 0,1 bis 3,0 bar, anlüftbar über 56,00 Zugring, incl Manometer, Anschl. 1/4" AG 7. Brauanlagen und Zubehör (nur nach individueller Vorbestellung) Brauanlagen Brauanlage Edelstahl, für 35 l Bier je Sud, bestehend aus: Maischpfanne (Kessel) mit Auslaufhahn im Boden, Läuterbottich mit Auslaufhahn im Boden, elektrischem Rührwerk, Läutersieb, zwei Propangaskocher in Edelstahlausführung mit Piezzozündung und Flammenüberwachung. Hähne sind mit NW 25 Gewinde ausgestattet 2400,00 um als Zubehör Maischepumpe und Würzekühler anschließen zu können. incl. Brauseminar in Dresden, zum Kennenlernen der Anlage. Nur auf Bestellung! Lieferzeit ca. 8 Wochen. Brauanlage Edelstahl, für 80 l Bier je Sud, Beschreibung wie oben. Nur auf 3500,00 Bestellung! Lieferzeit ca. 8 Wochen. Brauanlage Edelstahl, für 110 l Bier je Sud, Beschreibung wie oben. Nur auf 4200,00 Bestellung! Lieferzeit ca. 8 Wochen. Brauanlage Edelstahl, für 160 l Bier je Sud, Beschreibung wie oben. Für 5000,00 Gasthausbrauereien. Nur auf Bestellung! Lieferzeit ca. 8 Wochen. Brauanlage Edelstahl, für 250 l Bier je Sud, Beschreibung wie oben. Für 6400,00 Gasthausbrauereien. Nur auf Bestellung! Lieferzeit ca. 8 Wochen. Zubehör Maischepumpe für Biermaische und Heißwürze. Deutsches Fabrikat. Hygienestandard. Einstufige Edelstahlpumpe. Gleitringdichtungen aus Siliziumcarbid. Drehstromanschluß. Montiert auf Pumpenwagen. Mit Schalter und 5 m Zuleitung. Fertig verkabelt. Schutzklasse: IP 55. Motorlackierung: Blau. 1800,00 z. B: Leistung: 3m³/h, 1,5 bar. Anschluß Saugseite: NW 32 G, Druckseite: NW 25 G. Leistung 3-15 hl / Stunde, ca. 1,2 bar. Für Gasthausbrauereien. Nur auf Bestellung! Lieferzeit ca. 8 Wochen. Saug- und Druckschläuche, Armaturen, Drosselklappen, Reduzierungen, Sprühkugeln etc. auf Anfrage + Bestellung. Malzmühle, 2-Walzen-Schrotmühle 380 V Durchsatz: max.100 kg fremdkörperfreies Grobschrot pro Stunde. Deutsches Fabrikat. Mit Einfülltrichter, Einlegesieb, Permanentmagnet, Sackstutzen und Sackschnalle, montiert auf Stahlrohrgestell. Mahlspalt verstellbar. Direktantrieb der Walzen über zwei Motoren. auf Anfrage, Maschinengehäuse aus Edelstahl. Auch zum Quetschen von Schwergetreide sowie ab ca. 4.900,00 zum Vorbrechen von Mais und Bohnen geeignet. Anschluß CEE 16 A, komplett verkabelt mit Schalter, Stecker und 4 m Zuleitung. Lackierung Gestell und Trichter: Hellelfenbein. Für Gasthausbrauereien. Nur auf Bestellung! Lieferzeit ca. 8 Wochen.

Malzmühle, 2-Walzen-Schrotmühle 380 V Durchsatz: max.250 kg fremdkörperfreies Grobschrot pro Stunde. Deutsches Fabrikat. Mit Einfülltrichter, Einlegesieb, Permanentmagnet, Sackstutzen und Sackschnalle, montiert auf Stahlrohrgestell. Mahlspalt verstellbar. Direktantrieb der Walzen über zwei Motoren. Maschinengehäuse aus Edelstahl. Auch zum Quetschen von Schwergetreide sowie zum Vorbrechen von Mais und Bohnen geeignet. Anschluß CEE 16 A, komplett verkabelt mit Schalter, Stecker und 4 m Zuleitung. Lackierung Gestell und Trichter: Hellelfenbein. Für Gasthausbrauereien. Nur auf Bestellung. Lieferzeit ca. 8 Wochen. Würzekühler / Wärmetauscher, z. B: Wärmeübertragungskapazität 50 kw, Koaxialrohr - innen Edelstahl, außen (Kühlwasser) PVC, Anschlüsse: G 3/4". Für Gasthausbrauereien. Gegen Aufpreis auch mit Rollwagen aus Edelstahl lieferbar. Maischesack für erste Brauversuche im Einkochkessel, 30 x 30 x 35 cm, kochbeständig, lebensmittelecht. für ca. 5 kg. Malzschrot/ ca. 25 l Bier. Ersetzt den Läuterbottich. auf Anfrage ab ca. 5.600,00 600,00 21,50 Maischholz (Rührspaten) aus Buchenholz. Länge: 1 m, Kopf: flach 20,00 8. Sonstige Leistungen Veranstaltungen Preis Ganztägiges Brauseminar in Dresden. Auch ohne Kaufinteresse einer Brauanlage. Zum Erlernen des häuslichen Bierbrauens. Incl. aller Getränke und Mahlzeiten sowie einer schriftlichen Anleitung. Auch als Gutschein zum Verschenken. Der 89,00 Geschenkgutschein wird auch per Post versandt! Siehe auch den Button "Brauseminar, je Person Ganztägiges Brauseminar in Dresden, ab 4 Personen, je Person 85,00 Ganztägiges Brauseminar in Dresden, last minute (Buchung ab 2 Tage vor 49,00 Veranstaltungstermin - freie Restplätze vorausgesetzt), je Person Expedition in s Bierreich, zweistündige Unterhaltungsveranstaltung. Abschlußdiplom: Brauereigeprüfter Biertrinker. Bier sowie kalter und warmer Imbiß inclusive. Dieser Atikel wird auch als Geschenkgutschein per Post versendet! Der 20,00 Gutschein für 10 Personen kostet 200,00. Siehe auch den Button "Verkostung, ab 10 Personen, je Person