Additional information Zusatzinformation

Ähnliche Dokumente
DPS40, DPGS40, DPGS40TA

Additional information for hazardous areas Diaphragm seals with built-in flame proof throttle and EC-type examination certificate

Ex-Barriere für Diagnoseeinheit SITRANS DA400 / Ex-barrier for diagnostics unit SITRANS DA400 7MJ2010-1AA 0032

Electrical tests on Bosch unit injectors

Electrical testing of Bosch common rail solenoid valve (MV) injectors

Electrical testing of Bosch common rail Injectors

Electrical testing of Bosch common rail piezo injectors

2. For Entity concept use the appropriate parameters from above to ensure the following: V t or V OC V max

Evidence of Performance

Bedienungsanleitung (Einbau- und Anschlusshinweise)

HEAG 151, 152, 153, 154 Digital Converter

ATEX-Check list. Compiled by: Date: Signature: Acceptable practice at the determination of flash point: Closed cup according to ISO 2719

V100-Ex Safety Precautions

Circuit Sensor type Model designation EC-type exami- WIKA- (s. Ex-certific.) Fa. Pepperl & Fuchs nation certificate Model

Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits

Outdoor-Tasche. Operating Instructions Bedienungsanleitung GB D

Release Notes BRICKware Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0

Valid for confirmation of protection type:

Additional information for hazardous areas Model PG43SA-S Zusatzinformation für explosionsgefährdete Bereiche Typ PG43SA-S

EG-Konformitätserklärung

ZU Endlagenschalter, elektrisch für WA 131 / 131 H Limit Switch, Electrical, for WA 131 / 131 H.

Pressure gauge model 4, NS100 and NS160 per ATEX. Druckmessgerät Typ 4, NG100 und NG160 nach ATEX

Kalibrierschein Kalibrierzeichen Calibration Certificate Calibration mark

EU-Konformitätserklärung / EU-Declaration of Conformity Nr. / No A14 v11

TM RJ12-HUB. Benutzerhandbuch

P r ü f b e r i c h t Test-Report

EU-Baumusterprüfbescheinigungen EU-Type Examination Certificate

LEISTUNGSERKLÄRUNG. Nr DE

Guidance Notes for the eservice 'Marketing Authorisation & Lifecycle Management of Medicines' Contents

Encoder series / Drehgeber-Serie 500

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

The luminaire must be installed and main - tained by a suitably qualified person in compliance with latest installation and safety regulations.

Newest Generation of the BS2 Corrosion/Warning and Measurement System

Word-CRM-Upload-Button. User manual

Qualification Organisation - FOR USE IN AIRCRAFT -

VIDEO CALL CAMERA G-VCAM-01

Stratos Pro Series. Type A201X-*-0-T6 Type A201B-*-0-T6.

Safety-related data. Model IS-3. Sicherheitstechnische Daten Typ IS-3. Addition to the operating instructions Ergänzung zur Betriebsanleitung

Instructions de montage. Spiegel / Leuchten / SP.1 SP.2 LE.2 LE.3 LE.1 LE.7 LE.4 LE /

ZEICHENGENEHMIGUNG MARKS APPROVAL

Funkzulassungen FUNKZULASSUNGEN. Funkzulassungen

Da die offiziellen Zertifikate auf den jeweiligen Loher Motortyp ausgestellt sind und die Dokumente nicht abgeändert werden kö

4CH AHD Digital Video Recorder kit

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

ma/hart-two-wire ma/hart-four-wire Profibus PA Foundation Fieldbus Modbus PLICSMOBILE. Document ID: 43634

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

- FOR USE IN AIRCRAFT -

Deutsch. English. Eine sichere Gerätefunktion ist nur mit zertifizierten Komponenten gewährleistet!

Test Report. Test of resitance to inertia effects of Zirkona Backwall. Sled Test (Frontal Impact) 20 g / 30 ms

Diese Produktinformation enthält neueste Informationen bzw. ergänzt die Angaben im Getting Started und im elektronischen Handbuch.

LEISTUNGSERKLÄRUNG. Nr DE. insbesondere Anhänge B 1 bis B 3

LEISTUNGSERKLÄRUNG. Nr DE

Supplementary instructions for current output / Zusatzanleitung für Stromausgang

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

WN1-1. Bedeutung / Meaning flzn/nc/tl/x/720h/c(0,12-0,18)

CERTIFICATE. The Notified Body of TÜV SÜD Industrie Service GmbH. certifies that. TMK - ARTROM S.A. Str. Drăgăneşti Nr. 30 RO Slatina

Ölmess-Stäbe-Satz für Motor und Automatikgetriebe Mercedes-Benz

Montageanleitung MA Assembly instruction

Datenblatt. P-series PDU 2.5/4/4AN

Can I use an older device with a new GSD file? It is always the best to use the latest GSD file since this is downward compatible to older versions.

Serie / Type FKRS-EU

Ölmess-Stäbe-Satz für Motor und Automatikgetriebe Mercedes-Benz

STRATEGISCHES BETEILIGUNGSCONTROLLING BEI KOMMUNALEN UNTERNEHMEN DER FFENTLICHE ZWECK ALS RICHTSCHNUR FR EIN ZIELGERICHTETE

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

1 Allgemeine Hinweise

Operating instructions Betriebsanleitung. Pressure gauge model 7, NS 100 and NS 160 per ATEX. Manometer Typ 7, NG 100 und NG 160 nach ATEX

OPERATING INSTRUCTIONS

Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. Mr. Sauerbier. Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. edraulic rescue equipment

VPPR Stab Sicherheit, Gesundheit und Umwelt Safety, Security, Health and Environment. Laser which rules apply in Switzerland?

LEISTUNGSERKLÄRUNG. DoP: 0125 für fischer Highbond-Anker FHB (Verbundanker für die Verwendung in Beton) DE

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

LEISTUNGSERKLÄRUNG. DoP: 0094 für Injektionssystem fischer FIS V (Verbundanker für die Verwendung in Beton) DE

i500 Sicherheitsmodul I5MASA000 I5MASA000 safety module Montageanleitung Mounting Instructions

LEISTUNGSERKLÄRUNG. DoP: 0097 für fischer RebarConnect (Verbundanker für die Verwendung in Beton) DE

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

HW 2.0.0, SW ma/hart-two-wire ma/hart-four-wire Profibus PA Foundation Fieldbus Modbus PLICSMOBILE. Document ID: 43634

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

Snap-in switch for switches PSE, MSM and MCS 30

LEISTUNGSERKLÄRUNG. Nr DE

With output shaft, output housing & taper roller bearings. Getriebe mit Abtriebswelle, Kegelrollenlagerung und Gehäuse

DGR CE SICHERHEITSVENTILE PED CE SAFETY VALVES

Zusatz zur Betriebsanleitung Addendum to the Operating Instructions

EU Declaration of conformity

LOC Pharma. Anlage. Lieferantenfragebogen Supplier Questionnaire. 9. Is the warehouse temperature controlled or air-conditioned?

DE Gebrauchsanleitung / Montageanleitung 2 EN Instructions for use / assembly instructions 3 E / S / Metris S /

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

LEISTUNGSERKLÄRUNG. DoP: 0110 für Bewehrungsanschluss mit fischer FIS AB (Mörtel für Bewehrungsanschlüsse) DE

EU Konformitätserklärung / EU Declaration of Conformity. Nr./A/o. CE1T4387xx. Valve & Äctuator MKx5.. & MKx6..

2. Nachtrag. (Ergänzung gemäß Richtlinie 94/9/EG Anhang III Ziffer 6) zur EG-Baumusterprüfbescheinigung DMT 03 ATEX E 048

APPLICATION GUIDELINE

ALL1688PC. Benutzerhandbuch. Passiver Powerline Verbindung (Home Plug Gerät) Phasenkoppler (Hutschienen Version)

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

CABLE TESTER. Manual DN-14003

CERTIFICATE. The Notified Body of TÜV SÜD Industrie Service GmbH. certifies that

Operating instructions Pneumatic preselect counter Method of counting - adding, with stationary preset number for Panel mounting Type PZV-S-E

DE Gebrauchsanleitung / Montageanleitung 2 EN Instructions for use / assembly instructions 3. Talis E²

Comparison of the WB- and STAMP-Analyses. Analyses of the Brühl accident. 2. Bieleschweig Workshop. Dipl.-Ing. Oliver Lemke. Lemke,

Transkript:

Additional information Zusatzinformation Additional information for hazardous areas (Ex c) Model DPG40 with ATEX option Zusatzinformation für explosionsgefährdete Bereiche (Ex c) Typ DPG40 mit Option ATEX EN DE Model DPG40 with ATEX option

EN DE Additional information for hazardous areas (Ex c) Model DPG40 with ATEX option Zusatzinformation für explosionsgefährdete Bereiche (Ex c) Typ DPG40 mit Option ATEX Page 4-10 Seite 11-17 2016 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG All rights reserved. / Alle Rechte vorbehalten. WIKA is a registered trademark in various countries. WIKA ist eine geschützte Marke in verschiedenen Ländern. Prior to starting any work, read the operating instructions and additional information! Keep for later use! Vor Beginn aller Arbeiten Betriebsanleitung und Zusatzinformation lesen! Zum späteren Gebrauch aufbewahren! 2 WIKA additional information Ex c for model DPG40

Contents Contents EN 1. Ex marking 4 2. Safety 5 3. Commissioning, operation 8 4. Special conditions for safe use (X conditions) 9 Declarations of conformity can be found online at www.wika.com. WIKA additional information Ex c for model DPG40 3

1. Ex marking EN Supplementary documentation: This additional information for hazardous areas applies in conjunction with the operating instructions Differential pressure gauges, models DPG40, DPGS40 and DPS40, article number 14093265. Explanation of symbols DANGER!... indicates a potentially dangerous situation in the hazardous area that can result in serious injury or death, if not avoided. 1. Ex marking DANGER! Danger to life due to loss of explosion protection Non-observance of these instructions and their contents may result in the loss of explosion protection. Observe the safety instructions in this chapter and further explosion instructions in these operating instructions. Follow the requirements of the ATEX directive. Observe the information given in the applicable type examination certificate and the relevant regulations for installation and use in hazardous areas (e.g. IEC 60079-11, IEC 60079-10 and IEC 60079-14). Check whether the classification is suitable for the application. Observe the relevant national regulations. Marking II 2G c IIC T4/T5/T6 X II 2D c T85 C/T100 C/T135 C X Permissible temperatures depending on the temperature class Temperature class Gas application Temperature class Dust application T6 85 C 65 C T5 100 C 80 C T4 135 C 90 C Maximum permissible medium temperature (in the measuring system) 4 WIKA additional information Ex c for model DPG40

1. Ex marking / 2. Safety The instruments are suitable for the requirements of the following areas: Zone 1 Zone 2 Zone 21 Zone 22 EN Marking Designation Significance CE marking Conformity markings in accordance with appendix X of the ATEX directive. The manufacturer shall apply it before placing on the market. II Instrument group The unit may be used in hazardous areas, except within the mining industry. 2G c Instrument category Ignition protection type With instrument category 2G, a potentially explosive atmosphere involving gases (G) may occur occasionally. The instrument ensures a high level of safety and can be used in zone 1 and zone 2. Constructive safety for non-electrical instruments in hazardous areas in accordance with DIN EN 13463-5. IIC Instrument group Electrical instrument group for gas hazardous areas in accordance with DIN EN 60079-0. 2. Safety 2.1 Intended use The pressure measuring instruments described here are suitable for pressure measurement in hazardous areas. The non-observance of the instructions for use in hazardous areas can lead to the loss of the explosion protection. The model DPG40 with ATEX option is suitable for the following hazardous areas: II 2G c IIC T4/T5/T6 X II 2D c T85 C/T100 C/T135 C X 2.2 Responsibility of the operator The responsibility for classification of zones lies with the plant operator and not the manufacturer/supplier of the equipment. WIKA additional information Ex c for model DPG40 5

2. Safety 2.3 Personnel qualification EN WARNING! Risk of injury should qualification be insufficient Improper handling can result in considerable injury and damage to equipment. The activities described in this document may only be carried out by skilled personnel who have the qualifications described below. Skilled personnel Skilled personnel are understood to be personnel who, based on their technical training, know-how and experience as well as their knowledge of country-specific regulations, current standards and directives, are capable of carrying out work on industrial plants and independently recognising and avoiding potential hazards. The skilled personnel have been specifically trained for the work environment they are working in and know the relevant standards and regulations. The skilled personnel must comply with current legal accident prevention regulations. Special knowledge for working with instruments for hazardous areas: The skilled personnel must have knowledge of ignition protection types, regulations and provisions for equipment in hazardous areas. Special operating conditions require further appropriate knowledge, e.g. of aggressive media. 6 WIKA additional information Ex c for model DPG40

2. Safety 2.4 Labelling, safety marks Product label and additional information for Ex instruments (example) EN Model DPG40 + Option ATEX Differential pressure gauge DPG40 with ATEX option Permissible ambient temperature range Marking per ATEX Date of manufacture Symbols Before mounting and commissioning the instrument, ensure you read the operating instructions! ATEX European explosion protection directive (Atmosphère = AT, explosible = EX) Instruments bearing this mark comply with the requirements of the European ATEX directive on explosion protection. WIKA additional information Ex c for model DPG40 7

3. Commissioning, operation 3. Commissioning, operation EN DANGER! Danger to life from explosion Through working in flammable atmospheres, there is a risk of explosion which can cause death. Only carry out set-up work in non-hazardous environments. In hazardous areas, only use instruments that are approved for those hazardous areas. WARNING! Temperature load When mounting the pressure gauge, care should be taken that the permissible operating temperature of the measuring instrument is maintained, considering the effects of convection and thermal radiation! Thus the pressure gauge and the shut-off valve must be protected by sufficiently long measuring lines or syphons. The influence of temperature on the indication and measurement accuracy must be observed. The effective maximum surface temperature is not only dependant upon these instruments, but mainly on the respective medium temperature! With gaseous substances, the temperature may increase as a result of compression warming. In these cases it may be necessary to throttle the rate of change of pressure or reduce the permissible medium temperature. Observe the special conditions (see chapter 4 Special conditions for safe use (X conditions) ). 8 WIKA additional information Ex c for model DPG40

4. Special conditions for safe (X conditions) 4. Special conditions for safe use (X conditions) For the differential pressure gauge, the specifications in combination with the information on aggressive/corrosive media as well as the information on the avoidance of mechanical hazards must be observed. EN 1) For ambient temperature, temperature class and maximum surface temperature the following applies: - Permissible ambient temperature range: -10... +60 C - For the permissible medium temperature range see the following table: Temperature class Gas application Temperature class Dust application T6 85 C 65 C T5 100 C 80 C T4 135 C 90 C Maximum permissible medium temperature (in the measuring system) - When mounting the pressure gauge it must be ensured that, taking into consideration the influence of convection and heat radiation, no deviation above or below the permissible ambient and medium temperature ranges can occur. The influence of temperature on the indication accuracy must be observed. 2) The instruments must be connected to the equipotential bonding of the plant. Do not use any electrically insulating sealing tape. 3) Electrostatic charges must be avoided. Therefore, only clean the instruments with a moist cloth. 4) During the commissioning process pressure surges must be avoided at all costs. Open the shut-off valves slowly. 5) Avoid using media which might react with the materials used and can cause a spontaneous self-ignition. WIKA additional information Ex c for model DPG40 9

EN 10 WIKA additional information Ex c for model DPG40

Inhalt Inhalt 1. Ex-Kennzeichnung 11 2. Sicherheit 12 3. Inbetriebnahme, Betrieb 16 4. Besondere Bedingungen für die sichere Verwendung (X-Conditions) 17 DE Konformitätserklärungen finden Sie online unter www.wika.de. WIKA Zusatzinformation Ex c für Typ DPG40 11

1. Ex-Kennzeichnung Ergänzende Dokumentation: Diese Zusatzinformation für explosionsgefährdete Bereiche gilt im Zusammenhang mit der Betriebsanleitung Differenzdruckmessgeräte, Typen DPG40, DPGS40 und DPS40, Artikelnummer 14093265 DE Symbolerklärung GEFAHR!... weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation im explosionsgefährdeten Bereich hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. 1. Ex-Kennzeichnung GEFAHR! Lebensgefahr durch Verlust des Explosionsschutzes Die Nichtbeachtung dieser Inhalte und Anweisungen kann zum Verlust des Explosionsschutzes führen. Sicherheitshinweise in diesem Kapitel sowie weitere Explosionshinweise in dieser Betriebsanleitung beachten. Die Anforderungen der ATEX-Richtlinie beachten. Die Angaben der geltenden Baumusterprüfbescheinigung sowie die jeweiligen Vorschriften zur Installation und Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (z. B. IEC 60079-11, IEC 60079-10 und IEC 60079-14) einhalten. Überprüfen, ob die Klassifizierung für den Einsatzfall geeignet ist. Die jeweiligen nationalen Vorschriften und Bestimmungen beachten. Kennzeichnung II 2G c IIC T4/T5/T6 X II 2D c T85 C/T100 C/T135 C X Zulässige Temperaturen in Abhängigkeit von der Temperaturklasse Temperaturklasse Gasanwendung Oberflächentemperatur Staubanwendung T6 85 C 65 C T5 100 C 80 C T4 135 C 90 C Maximal zulässige Messstofftemperatur (im Messsystem) 12 WIKA Zusatzinformation Ex c für Typ DPG40

1. Ex-Kennzeichnung / 2. Sicherheit Die Geräte sind geeignet für die Anforderungen folgender Bereiche: Zone 1 Zone 2 Zone 21 Zone 22 Kennzeichnung Benennung Bedeutung CE-Zeichen Konformitätskennzeichen nach Anhang X der ATEX-Richtlinie. Der Hersteller bringt es vor dem In-Verkehr-Bringen an. II Gerätegruppe Das Aggregat darf in explosionsgefährdeten Bereichen, außer im Bergbau, eingesetzt werden. 2G Gerätekategorie Bei Gerätekategorie 2G darf eine explosionsfähige Atmosphäre unter Beteiligung von Gasen (G) gelegentlich auftreten. Das Gerät gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit und kann in Zone 1 und Zone 2 eingesetzt werden. c Zündschutzart Konstruktive Sicherheit für nicht elektrische Geräte in explosionsgefährdeten Bereichen nach DIN EN 13463-5. IIC Gerätegruppe Elektrische Gerätegruppe für gasexplosionsgefährdete Bereiche nach DIN EN 60079-0. DE 2. Sicherheit 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Die hier beschriebenen Druckmessgeräte sind geeignet zur Druckmessung in explosionsgefährdeten Bereichen. Das Nichtbeachten der Angaben für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen führt zum Verlust des Explosionsschutzes. Der Typ DPG40 mit Option ATEX ist für folgende explosionsgefährdete Bereiche geeignet: II 2G c IIC T4/T5/T6 X II 2D c T85 C/T100 C/T135 C X 2.2 Verantwortung des Betreibers Die Verantwortung über die Zoneneinteilung unterliegt dem Anlagenbetreiber und nicht dem Hersteller/Lieferanten der Betriebsmittel. WIKA Zusatzinformation Ex c für Typ DPG40 13

2. Sicherheit 2.3 Personalqualifikation DE WARNUNG! Verletzungsgefahr bei unzureichender Qualifikation Unsachgemäßer Umgang kann zu erheblichen Personen- und Sachschäden führen. Die in diesem Dokument beschriebenen Tätigkeiten nur durch Fachpersonal nachfolgend beschriebener Qualifikation durchführen lassen. Fachpersonal Das Fachpersonal ist aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnis der landesspezifischen Vorschriften, geltenden Normen und Richtlinien in der Lage, Arbeiten an Industrieanlagen auszuführen und mögliche Gefahren selbstständig zu erkennen und zu vermeiden. Das Fachpersonal ist speziell für das Arbeitsumfeld, in dem es tätig ist, ausgebildet und kennt die relevanten Normen und Bestimmungen. Das Fachpersonal muss die Bestimmungen der geltenden gesetzlichen Vorschriften zur Unfallverhütung erfüllen. Besondere Kenntnisse bei Arbeiten mit Geräten für explosionsgefährdete Bereiche: Das Fachpersonal muss Kenntnisse haben über Zündschutzarten, Vorschriften und Verordnungen für Betriebsmittel in explosionsgefährdeten Bereichen. Spezielle Einsatzbedingungen verlangen weiteres entsprechendes Wissen, z. B. über aggressive Medien. 14 WIKA Zusatzinformation Ex c für Typ DPG40

2. Sicherheit 2.4 Beschilderung, Sicherheitskennzeichnungen Typenschild und zusätzliche Angaben für Ex-Geräte (Beispiel) DE Typ DPG40 + Option ATEX Differenzdruckmessgerät DPG40 mit Option ATEX Zulässiger Umgebungstemperaturbereich Kennzeichnung nach ATEX Herstelldatum Symbole Vor Montage und Inbetriebnahme des Gerätes unbedingt die Betriebsanleitung lesen! ATEX Europäische Explosionsschutz-Richtlinie (Atmosphère = AT, explosible = EX) Geräte mit dieser Kennzeichnung stimmen überein mit den Anforderungen der europäischen ATEX-Richtlinie zum Explosionsschutz. WIKA Zusatzinformation Ex c für Typ DPG40 15

DE 3. Inbetriebnahme, Betrieb 3. Inbetriebnahme, Betrieb GEFAHR! Lebensgefahr durch Explosion Durch Arbeiten in entzündlichen Atmosphären besteht Explosionsgefahr, die zum Tod führen kann. Rüstarbeiten nur in nicht-explosionsgefährdeter Umgebung durchführen. Im explosionsgefährdeten Bereich dürfen nur Geräte eingesetzt werden, die für diesen explosionsgefährdeten Bereich zugelassen sind. WARNUNG! Temperaturbelastung Bei der Montage des Druckmessgerätes darauf achten, dass die zulässige Betriebstemperatur des Messgerätes unter Berücksichtigung des Einflusses von Konvektion und Wärmestrahlung eingehalten wird! Dazu sind Druckmessgerät und Absperrarmatur durch ausreichend lange Messleitungen oder Wassersackrohre zu schützen. Der Temperatureinfluss auf die Anzeige- bzw. Messgenauigkeit ist zu beachten. Die tatsächliche maximale Oberflächentemperatur ist nicht von diesen Geräten selbst abhängig, sondern hauptsächlich von der jeweiligen Messstofftemperatur! Bei gasförmigen Stoffen kann sich die Temperatur durch Kompressionswärme erhöhen. In solchen Fällen muss ggf. die Druckänderungsgeschwindigkeit gedrosselt bzw. die zulässige Messstofftemperatur reduziert werden. Besondere Bedingungen beachten (siehe Kapitel 4 Besondere Bedingungen für die sichere Verwendung (X-Conditions) ). 16 WIKA Zusatzinformation Ex c für Typ DPG40

4. Besondere Bedingungen... (X-Conditions) 4. Besondere Bedingungen für die sichere Verwendung (X-Conditions) Für das Differenzdruckmessgerät sind die technischen Daten in Verbindung mit den Hinweisen zu aggressiven/korrosiven Messstoffen sowie die Hinweise zur Vermeidung von mechanischen Gefährdungen zu beachten. 1) Für Umgebungstemperatur, Temperaturklasse und maximale Oberflächentemperatur gilt Folgendes: DE - Zulässiger Umgebungstemperaturbereich: -10... +60 C - Zulässiger Messstofftemperaturbereich siehe folgende Tabelle: Temperaturklasse Gasanwendung Oberflächentemperatur Staubanwendung T6 85 C 65 C T5 100 C 80 C T4 135 C 90 C Maximal zulässige Messstofftemperatur (im Messsystem) - Die Anbringung des Druckmessgerätes ist so auszuführen, dass die zulässigen Umgebungs- und Messstofftemperaturbereiche, auch unter Berücksichtigung des Einflusses von Konvektion und Wärmestrahlung, weder unter- noch überschritten werden. Der Temperatureinfluss auf die Anzeigegenauigkeit ist zu beachten. 2) Die Geräte sind in den Potenzialausgleich der Anlage mit einzubeziehen. Kein elektrisch isolierendes Dichtband verwenden. 3) Elektrostatische Aufladungen sind zu vermeiden. Deshalb die Reinigung der Geräte nur mit angefeuchtetem Tuch durchführen. 4) Bei Inbetriebnahme Druckstöße unbedingt vermeiden, Absperrventile langsam öffnen. 5) Die Verwendung von Messstoffen, die mit den verwendeten Materialien reagieren könnten und eine spontane Selbstentzündung verursachen, ist zu vermeiden. WIKA Zusatzinformation Ex c für Typ DPG40 17

18 WIKA additional information Ex c for model DPG40

WIKA additional information Ex c for model DPG40 19

WIKA subsidiaries worldwide can be found online at www.wika.com. WIKA-Niederlassungen weltweit finden Sie online unter www.wika.de. WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG Alexander-Wiegand-Strasse 30 63911 Klingenberg Germany Tel. +49 9372 132-0 Fax +49 9372 132-406 info@wika.de www.wika.de 20 WIKA additional information Ex c for model DPG40