FAQ DB weg.de Ticket



Ähnliche Dokumente
FAQ Deutschland-Pass

FAQ BILD DB-Ticket. FAQ Häufige Fragen und Antworten zum BILD DB-Ticket

FAQ DB Geschenk-Ticket

FAQ #MyDB-Ticket (U18)

FAQ DB Einsteiger-Ticket

FAQ maxdome DB-Ticket

FAQ Mytrain DB-Ticket

Super Sparpreis Partner

FAQ Lidl DB-Ticket. FAQ Häufige Fragen und Antworten zum Lidl DB-Ticket. Lidl DB-Ticket

FAQ Travelzoo DB-Ticket

FAQ Sommer-Ticket. FAQ Häufige Fragen und Antworten zum Sommer-Ticket. Sommer-Ticket

FAQ DB mydays Ticket

FAQ Sommer-Ticket Häufige Fragen und Antworten

FAQ Lidl DB-Ticket Häufige Fragen und Antworten

FAQ Lidl DB-Ticket Häufige Fragen und Antworten

Sie möchten ein Ticket einfach und bequem am PC buchen und gleich nutzen? Dann empfehlen wir Ihnen das Online-Ticket

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

VCD Service 2015/2016. Das Preissystem. Deutschen Bahn AG

01 Anmelden auf

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

In 8 Schritten zum OnlineTicket

Anfahrtsplan. Seminarzentrum der SRH Business Academy Bonhoefferstraße Heidelberg. Tagungstelefon: 0511 /

VCD Service 2014/2015 Das Preissystem. Deutschen Bahn AG

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Informationen zum Bewerbungsverfahren für die Kulturkooperationen 2015 mit der Deutschen Bahn zu Sonderausstellungen

TICKETINFOS. Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: RELEGATIONSSPIELE 29. MAI & 2. JUNI 2015

Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte des Aktionsangebotes MetropolTagesTicket der Metropolregion Stuttgart (MetropolTagesTicket Stuttgart)

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Da unser Girokonto kostenlos ist, können Sie sich woanders etwas mehr gönnen.

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1

Online bezahlen mit e-rechnung

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Bahn-Tix Kurze Wege zur Fahrkarte

Online-Reisemittelbestellung zum 3. ordentlichen Bundeskongress der ver.di

FAQ Probe BahnCard 100

Intensivkurs Chinesisch FAQ Thema

GVH Sozialtarif. Der günstige Tarif für Berechtigte mit Region-S-Karte. gvh.de. Neu ab : TagesTickets S gelten ohne Wertmarke

Wicklesgreuth Windsbach. Kursbuchstrecke 922. Gültig am Oktober 2013

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

1. Bestellvorgang MIT eigener Adresse

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Immer günstig unterwegs in Bayern.

RB 42 RB 43. Braunschweig > Bad Harzburg/Goslar. Montag bis Freitag. Goslar 18:12 19:12 20:12 21:12 22:12. neu!

Anleitung RÄUME BUCHEN MIT OUTLOOK FÜR VERWALTUNGSANGESTELLTE

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Mobil in. Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen. 801 Arloff DB G. Euskirchen. Bad Münstereifel. Nettersheim, Kall. Frohngau, Blankenheim.

Die Anmeldung zum Prüfungsvorbereitungsportal von Westermann in fünf einfachen Schritten:

Tagungsraum-Übersicht im Bildungshaus St. Martin

Stud.IP. Inhalt. Rechenzentrum. Vorgehen zur Eintragung in Veranstaltungen / Gruppen. Stand: Januar 2015

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Häufig gestellte Fragen zum Tarif VR-Web komplett

Mobil in Hellenthal. Unterwegs mit Bus & Bahn. Richtung Schleiden und Kall. Wildgehege. Blumenthal 879. Hellenthal.

Vorteile 2014 MUSTER

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

Leichte-Sprache-Bilder

Häufig gestellte Fragen

Der Fahrscheinautomat

In wenigen Schritten zum OnlineTicket

Praktikum in China Programm FAQ. Thema S. Allgemeine Fragen 1. Vor dem Praktikum 3. Während des Praktikums 4

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Einchecken mit dem Online Check-in. Einchecken mit dem Online Check-in

Wie man sich die Kraftstoffkosten für bis zu einem Jahr bezahlen lassen kann!

Nürnberg Hbf - Neumarkt (Oberpf) Kursbuchstrecke Gültig am 21. Februar 2016

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Registrierung Ihres Fachbesucher Tickets

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Studio d A2-03 Reisen und Mobilität über eine Reise sprechen

Bestellung der Relegationskarte für Dauerkarteninhaber im Ticket Onlineshop des FC St. Pauli v e.v.

Roth Nürnberg Hbf Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke Gültig in den Nächten 20./21. bis 22./23. und 27./28. bis 29./30.

Nürnberg Hbf Feucht Neumarkt (Oberpf) Kursbuchstrecke Gültig in der Nacht 11./12. Oktober 2015 (ab 21:45 Uhr)

Erläuterungen zum SEV-Symbol

(München-) Tutzing - Kochel. Kursbuchstrecke 961. Gültig von Donnerstag, 19. Februar 2015 bis Samstag, 21. Februar 2015

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

1 Was ist das Mediencenter?

Ab 2012 wird das Rentenalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre steigen. Die Deutsche Rentenversicherung erklärt, was Ruheständler erwartet.

Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit

Online-Bestellung Tageskarten für Mitglieder des FC St. Pauli, die nicht im Besitz einer Dauer- oder Saisonkarte sind.

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag.

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Preismaßnahmen der Deutschen Bahn zum

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Gültig am Sonntag, 18. August 2013 (ab 1:15 Uhr)

GVH Sozialtarif. Der günstige Tarif für Berechtigte mit Region-S-Karte. gvh.de

Nein. Wir garantieren Ihnen einen freien Parkplatz innerhalb des Parkplatzes. Sie können jeden freien Platz nutzen.

Anleitung zum neuen Überaumbuchungssystem der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

PFÄNDUNGSSCHUTZ AB 1. JANUAR 2012 NUR NOCH ÜBER DAS P-KONTO

Heizen mit der Strom-Wärmepumpe Der Strom-Sondertarif

WAS finde ich WO im Beipackzettel

Transkript:

FAQ DB weg.de Ticket FAQ Häufige Fragen und Antworten zum DB weg.de Ticket DB weg.de Tickets Was ist das DB weg.de Ticket? Das DB weg.de Ticket ist eine Fahrkarte der Deutschen Bahn in Kooperation mit weg.de für eine einfache Fahrt von zwei Personen zum Preis von 55 Euro (2.Kl.). Das DB weg.de Ticket ist nur online auf www.weg.de im Zeitraum vom 15.08.2014 bis zum 24.08.2014 - solange der Vorrat reicht erhältlich. Es kann ausschließlich mit Kreditkarte bezahlt werden. Erwerb des DB weg.de Tickets Wo sind die DB weg.de Tickets erhältlich? Die DB weg.de Tickets sind ausschließlich online über www.weg.de erhältlich. Kann ich die DB weg.de Tickets auch woanders (z.b. im DB Reisezentrum oder im Zug) kaufen? Nein, der Verkauf der Fahrkarten ist auf den Vertrieb über www.weg.de beschränkt. Kann ich auch per Lastschrift zahlen? Nein, für den Erwerb des DB weg.de Tickets können wir leider nur die Bezahlung mit Kreditkarte anbieten. Ich möchte das DB weg.de Ticket alleine nutzen ist das möglich? Selbstverständlich können Sie das DB weg.de Ticket zum Preis von 55 Euro für eine einfache Fahrt auch für sich alleine nutzen. Ich möchte mit dem DB weg.de Ticket mit mehr als 2 Personen reisen ist das möglich? Ja. Bitte buchen Sie dazu jeweils hintereinander ein DB weg.de Ticket für eine einfache Fahrt von zwei Personen. Beispiel: Sie möchten mit 6 Personen verreisen. Dazu müssen Sie drei DB weg.de Tickets für die gewünschte Strecke hintereinander buchen. Ich möchte mit dem DB weg.de Ticket als Familie reisen ist das möglich? Ja. Sofern Ihre Kinder jünger als 15 Jahre und auf der Fahrkarte eingetragen sind, reisen bis zu 3 Kinder kostenlos auf dem DB weg.de Ticket mit. Bitte geben Sie dazu die Anzahl der Kinder und das Alter bei der Buchung an. Seite 1 von 7

Aktionszeitraum Wie lange läuft die Aktion? Kann ich auch in 2 Monaten noch ein DB weg.de Ticket auf www.weg.de kaufen? Die Aktion läuft vom 15.08.2014 bis zum 24.08.2014. Darüber hinaus werden keine DB weg.de Tickets mehr verkauft. Reisezeitraum In welchem Zeitraum kann ich mit dem DB weg.de Ticket reisen? Die DB weg.de Tickets können für Fahrten mit dem Reisezeitraum 18.08.2014 bis 02.10.2014 genutzt werden. Vorkaufsfrist Gibt es eine Vorkaufsfrist für das DB weg.de Ticket? Ja. Die Vorkaufsfrist beträgt 3 Tage. Das bedeutet, dass Sie das DB weg.de Ticket mind. 3 Tage vor dem gewünschten Reisetag buchen müssen. Zugbindung und Kontingentierung Was bedeutet der Hinweis Solange der Vorrat reicht? Das DB weg.de Ticket gibt es nur mit begrenzter Verfügbarkeit in Abhängigkeit der freien Kapazitäten. Bitte wählen Sie im Falle eines ausgebuchten Zuges einen anderen verfügbaren Zug. Welche Züge kann ich mit dem Angebot buchen? Sie können das Angebot für alle Verbindungen buchen, für die ein Kontingent in den gewünschten Zügen verfügbar ist. Beachten Sie bitte, dass das Ticket ausschließlich für Angebote im nationalen DB Fernverkehr (IC/EC/ICE) gültig ist und gebucht werden kann. Für den ICE-Sprinter ist ein Aufpreis erforderlich. Was heißt Zugbindung? Bei der Buchung des DB weg.de Tickets legen Sie sich zur Fahrt in einem bestimmten Zug bzw. Zügen (bei Umstiegen) an dem von Ihnen gewählten Reisetag fest. Diese Eintragungen sind verbindlich. Was passiert, wenn ich einen anderen Zug als den auf dem DB weg.de Ticket eingetragenen nutzen möchte? In diesem Falle verliert Ihr DB weg.de Ticket seine Gültigkeit und Sie müssen eine neue Fahrkarte kaufen (beim Kauf im Zug zum Bordpreis). Seite 2 von 7

Geltungsdauer und Gültigkeit der Fahrkarte Wie lange ist die Fahrkarte gültig? Die Fahrkarte gilt im Reisezeitraum vom 18.08.2014 bis zum 02.10.2014 an den auf der Fahrkarte eingetragenen Tagen in den auf der Fahrkarte eingetragenen Zügen. Die einfache Fahrt gilt am eingetragenen Geltungstag bis 10 Uhr des Folgetages. Ist eine Verlängerung der Fahrkarte möglich - evtl. gegen eine geringe Gebühr? Nein. Kann ich mit dem DB weg.de Ticket auch in der 1. Klasse reisen - ggf. gegen einen Aufpreis? Nein. Der Übergang in die 1. Klasse ist ausgeschlossen. Kann ich einen Zwischenhalt einlegen? Wenn ja, wie lange? Nein. Das DB weg.de Ticket gilt nur in den auf der Fahrkarte eingetragenen Zügen. Zwischenhalte sind ausgeschlossen. Gilt die Fahrkarte am Ziel auch im städtischen Nahverkehr? Nein. Die Fahrkarten gelten nicht im städtischen Nahverkehr. Kann ich eine Rundreise - z. B.: von Köln nach Köln - mit der Fahrkarte machen? Nein. Das DB weg.de Ticket gilt nur in den auf der Fahrkarte eingetragenen Zügen. Rund-, Kreuz- und Querfahrten sind ausgeschlossen. Kann ich einen "Umweg" in meine Reiseroute einbauen z.b.: von München nach Berlin über Hamburg? Nein. Das DB weg.de Ticket gilt nur in den auf der Fahrkarte eingetragenen Zügen. Umwege sind ausgeschlossen. Kann man noch Anschlusstickets buchen, wenn man eine Rundreise oder einen Umweg machen möchte? Nein. Sie können jedoch ein weiteres DB weg.de Ticket oder eine separate Fahrkarte erwerben und zur Weiterfahrt nutzen. Welche Züge kann ich mit dem DB weg.de Ticket nutzen? Bei der Buchung des DB weg.de Tickets legen Sie sich auf eine bestimmte Verbindung fest. Diese Verbindung wird auf der Fahrkarte eingetragen, sodass Sie am Reisetag die Züge nutzen können, die auf Ihrer Fahrkarte eingetragen sind. Seite 3 von 7

Kann ich mit dem DB weg.de Ticket auch den IC Bus nutzen? Ja, Sie können mit dem DB weg.de Ticket auch den IC Bus nutzen. Umtausch/Erstattung Kann ich das DB weg.de Ticket umtauschen oder erstatten lassen? Nein, die DB weg.de Tickets sind von Umtausch/Erstattung ausgeschlossen. Weitergabe/Weiterverkauf Kann ich das DB weg.de Ticket weiterverkaufen, falls ich es doch nicht benötige? Nein. Der Weiterverkauf der DB weg.de Tickets ist ausgeschlossen. Ermäßigungen Bekomme ich mit meiner BahnCard-Rabatt? Nein. Das DB weg.de Ticket ist bereits sehr preisgünstig, deshalb werden keine weiteren Rabatte gewährt. Gibt es einen Mitfahrerrabatt? Nein, es gibt keinen Mitfahrerrabatt. Da es sich um eine Fahrkarte für zwei Personen handelt, reisen Sie zu zweit bereits besonders günstig. Reservierung Ist im Angebot DB weg.de Ticket eine Sitzplatzreservierung enthalten? Nein, in Ihrem Ticket ist keine kostenlose Sitzplatzreservierung enthalten. Sofern Sie einen Sitzplatz reservieren möchten, haben Sie während des Buchungsprozesses dazu die Möglichkeit. Alternativ erhalten Sie eine Sitzplatzreservierung überall dort, wo es DB Fahrkarten gibt. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung des IC Bus nur mit Sitzplatzreservierung möglich ist. Diese wird bei Auswahl einer Verbindung mit dem IC Bus automatisch kostenlos für Sie gebucht. Kindermitnahme Muss ich für meine Kinder/Enkelkinder - 2 und 8 Jahre alt - eine eigene Fahrkarte kaufen oder kann ich sie kostenlos mitnehmen? Kinder bis einschließlich 5 Jahren reisen generell kostenlos und benötigen keine Fahrkarte. Seite 4 von 7

Kinder im Alter von 6 bis einschließlich 14 Jahren können in Begleitung zumindest eines eigenen Eltern- oder Großelternteils oder deren Lebenspartner kostenlos mitgenommen werden, wenn sie auf dem DB weg.de Ticket eingetragen wurden. Bitte geben Sie die Anzahl der Kinder beim Kauf des DB weg.de Tickets an. Mitnahme von Hunden Ich habe einen Hund - größer als eine Hauskatze ohne Behältnis. Benötige ich eine Fahrkarte? Ja. Das DB weg.de Ticket gilt nur für Personen. Für den Hund ist eine Fahrkarte zum halben Normal- oder Sparpreis je Fahrtrichtung zu lösen. Ich habe einen Hund - kleiner als eine Hauskatze mit Behältnis. Benötige ich eine besondere Fahrkarte? Nein. Hunde/Katzen im Behältnis können unentgeltlich mitgenommen werden. Fahrradmitnahme Kann ich mein Fahrrad mitnehmen? Benötige ich eine besondere Fahrkarte? Sie können in den zugelassenen Zügen (IC/EC und Nahverkehrszüge) Ihr Fahrrad mitnehmen. Sie benötigen dafür eine kostenpflichtige Fahrradkarte sowie eine Stellplatzreservierung bei Mitnahme in IC/EC-Zügen. Die nationale Fahrradkarte kostet 9 Euro. Das Reservierungsentgelt beträgt 4,50 Euro. Bei gleichzeitigem Kauf einer Fahrradkarte oder einer Sitzplatzreservierung ist die Stellplatzreservierung kostenlos. Fahrradkarten und Stellplatzreservierungen erhalten Sie ausschließlich in DB Reisezentren und in DB Agenturen. Begleitung schwerbehinderte Menschen Ich bin schwerbehindert. Kann mein Begleiter trotz DB weg.de Ticket kostenlos reisen? Ja. Eine Begleitperson kann kostenlos mitgenommen werden, wenn die Berechtigung zur Mitnahme nachgewiesen und im Schwerbehindertenausweis eingetragen ist. Reisen mit eingeschränkter Mobilität Ich benötige Hilfe beim Ein-, Aus- und Umsteigen. Gibt es hierfür einen besonderen Service? Ja, die Deutsche Bahn bietet einen vielseitigen Service für mobilitätseingeschränkte Personen an. Dazu gehört u.a. Hilfe beim Ein-, Um- und Aussteigen oder auch die Reservierung von Sitz- und Rollstuhlplätzen. Alle Informationen zu den angebotenen Services sowie die Möglichkeit der Reservierung erhalten Sie unter http://www.bahn.de/p/view/service/barrierefrei/mobilitaetsservice.shtml oder unter unserer Service-Hotline: 0180 6 512 512 (20 ct/anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/anruf). Seite 5 von 7

Zugausfall/ -verspätung Was passiert, wenn am Reisetag der geplante Zug ausfällt oder so stark verspätet ist, dass ich die vorgesehenen Anschlusszüge nicht mehr erreiche und ich dadurch meine Termine nicht wahrnehmen kann? Bei Zugausfall und Verspätung gelten vollumfänglich die in den Beförderungsbedingungen für Personen durch die Unternehmen der Deutschen Bahn AG (BB Personenverkehr) definierten Fahrgastrechte. Diese finden Sie auf Seite 7 sowie unter http://www.bahn.de/p/view/service/fahrgastrechte/uebersicht.shtml Weitere Fragen Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Service-Hotline: 0180 6 99 66 33 (20c/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60c/Anruf). Seite 6 von 7

Seite 7 von 7