Kunst und Kultur im Keller

Ähnliche Dokumente
Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs.

Blog. igeorge - Wissen ist Vorsprung igeorge IT Systemhaus / Blog / Allgemein / igeorge.de übernimmt SEO & Social Marketing von John Bach

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt:

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

Lichtbrechung an Linsen

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

ANLAGEDENKEN WIEDER KONSERVATIVER: VIEL SICHERHEIT MIT EINEM KLEINEN SCHUSS RISIKO! 4/07

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Erde, Luft und Wasser

GDP-TAGUNG IN POTSDAM MAI 2015 INFORMATIONEN FÜR AUSSTELLER

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Das haben wir im Jahr 2014 gemacht

2. Schönheitsoperationen. Beauty S Lifestyle Lifestyle

FDAX mit Zertifikaten gehandelt

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

GRS SIGNUM Product-Lifecycle-Management

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

8.Klass-Spiel : Was wirklich zählt

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

Gönner der Junioren. Patenschaft für Tennistalente. im Freiamt

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Pablo Picasso gilt als einer der größten Künstler des 20. Jahrhunderts.

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Leichte-Sprache-Bilder

PROGRAMM. H a s l a c h. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

-1- Beispiele und Informationen zu Reisekosten bei Verbindung von Dienstreisen mit einem privaten Aufenthalt oder einer privaten Reisen

V ist reicher Erbe und verwaltet das von seinem Vater geerbte Vermögen. Immobilien oder GmbH-Anteile gehören nicht hierzu.

Station 1. Zeitungsstaffelspiel. Das. Aufgabe: Ziel: Wertung: Die Plätze 1 3 erhalten jeweils 10 Punkte, der Rest bekommt jeweils 5 Punkte.

Was ist eigentlich MinLand?

)XQNWLRQVWDVWH8PEXFKHQ

Die Gesellschaftsformen

Arbeitsblätter, Wörterbücher (1 pro Gruppe) Materialien: Zeit: Mündlich (Interaktion, Schriftlich) Schriftlich (Rezeption, Schriftlich)

AusBlick 1 Internetrecherche

Computermuseum Hoyerswerda. Zu Besuch bei der Ausstellung zur Geschichte der Rechentechnik

Das Wichtigste im Überblick Was? Wann?

Statuten in leichter Sprache

Alle gehören dazu. Vorwort

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R

Pressespiegel. Kärnten radelt Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Wie benutzen Sie diese Internetseite?

Pressespiegel. Kärnten radelt Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Heizen mit der Strom-Wärmepumpe Der Strom-Sondertarif

Tutorium zur Mikroökonomie II WS 02/03 Universität Mannheim Tri Vi Dang. Aufgabenblatt 3 (KW 44) ( )

HOFGARTEN IMMOBILIEN GESELLSCHAFT MBH Galeriestr. 6a München Tel.: Fax: info@hofgartenimmobilien.

Motiv Nr S 52 Auflage : Motiv Nr K 930 A Auflage : Motiv Nr K 930 B Auflage : 3.000

Das sagt die UN-Behinderten-Rechts-Konvention zu Barriere-Freiheit Wie barriere-frei ist Deutschland?

Stets zu Diensten: Aus dem Leben eines Privatbutlers

FAMILIENSTAND ALLEINERZIEHENDE MÜTTER

DollarIndex? AUD/JPY, AUD/USD? CHF/JPY - EUR/CHF, EUR/GBP, EUR/JPY, EUR/USD -

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Mathematik. UND/ODER Verknüpfung. Ungleichungen. Betrag. Intervall. Umgebung

Schanigartenboom in Linz. Seit 1980 Steigerung von 5 auf 260 Schanigärten auf öffentlichem Gut

Pädagogische Arbeitsblätter zu Band 224: Friedl Hofbauer, Die Glückskatze

Theatergruppe Babylon Nasrin oder Die Kunst zu träumen von Herbert Asmodi (2010/11)

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

Abduktoren (Schenkelabspreizer) Gluteus beidseits (Po Muskulatur) Seite 1

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1)

Projekt Zeitung in die Schule

Wer glaubt, dass sich alle elektrischen

XINEMASCOPE Review: Madagascar USA 2005

Zukunft des Handwerkes

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Sterbegeldversicherung. Vorsorge treffen

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Patienteninformation. AcrySof IQ Toric. GraueN star UND Hornhautverkrümmung

trivum Multiroom System Konfigurations- Anleitung Erstellen eines RS232 Protokolls am Bespiel eines Marantz SR7005

Bewerbung für das step21-projekt

Ein Hinweis vorab: Mailkonfiguration am Beispiel von Thunderbird

Mathematik Serie 1 (60 Min.)

Werden Sie Grabpate! Ihr Beitrag zum Erhalt historischer Grabstätten auf Frankfurter Friedhöfen

Katja Ahlers und Matthias Damberg

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger?

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Entwicklung nach der Geburt

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

Partizipation und Intergenerationalität im Forschungsverbund Sehr Mobil mit 100

Newsletter Oktober der Musikschule Leimen

Jahresabschluss Finanzbuchhaltung INGARA. Provisorisch und Definitiv. INGARA Version

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus.

T h o m a s K l e e A c r y l m a l e r e i

Auszug aus der Auswertung der Befragung zur Ermittlung der IT-Basiskompetenz

allensbacher berichte

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

dieses Land abhandengekommen. Dass die Partei von einem Politiker wie Philipp Müller geführt wird, ist Symptom dieser Ratlosigkeit.

Ein Buch entsteht. Ein langer Weg

Kunstvermittlungsangebot für die Schulen in der Ausstellung Strukturen und Realität für Primar- und OS-Schüler, initiiert vom Kunstverein Oberwallis

Nutzungs-Bedingungen für das Atelier Augenhöhe

Tag der Seltenen Erkrankungen Aktionstag im Uniklinikum Aachen

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Methodische Vorbemerkungen

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren.

Transkript:

Kunst und Kultur im Keller

Kellertreppe und Galerie des ONO Bern unter. Kunst und Kultur im Keller von Barbara Keller und Bettina Riedrich «Das wahre Bild der Vergangenheit huscht vorbei. Nur als Bild, das auf Nimmerwieder- sehen im Augenblick seiner Erkennbarkeit Barbara Keller und Bettina Riedrich sind die eben aufblitzt, ist die Vergangenheit festzu- Ausstellungsmacherinnen von «Bern unter. halten.»walter Benjamin Kunst und Kultur im Keller

Der Zuschauerraum nach dem Umbau 2003 Der Zuschauerraum mit Kirchenbänken vor dem Umbau Die Treppe ins Nichts vor dem Umbau

Underground die eine von Fred Zaugg

Fotografien des klein theater kramgasse 6 von Albert Winkler um 1960

von Sarah Berndt Fred Zaugg war häufig zu Gast im klein theater kramgasse 6 und stand mehrmals selbst auf der Bühne. Als Kulturredaktor schrieb er regelmässig für die Tageszeitung Der Bund.

von Daniel Kölliker Daniel Kölliker studierte Filmtheorie, Film- praxis, Kommunikationswissenschaft und Kunstgeschichte in Fribourg, Bern und New York, arbeitete als Filmregisseur und ist seit 2003 künstlerischer und administrativer Sarah Berndt ist Journalistin bei der Berner Leiter des ONO Bühne Galerie Bar. Zeitung und angehende Ausstellungsma- cherin. Sie geht regelmässig in Bern in den Ausgang.

Blick vom Bühnenraum in die Galerie vor dem Umbau Eingang ins klein theater kramgasse 6 Das Atelier-Theater an der Effingerstrasse nutzte in den 1950er Jahren das klein theater kramgasse 6 immer wieder als Experimentierbühne. Der Denkmalschutz brachte seine Anliegen beim Umbau des Kellers ein. Unter anderem musste die Lampe über dem Kellereingang der Kramgasse 6 entfernt werden. Das Theaterstück von Eugène Ionesco wurde 1957 unter der Regie von Daniel Spoerri im klein theater kramgasse 6 aufgeführt. Der Clown machte in Bern eine Töpferlehre. Während dieser Zeit nahm er Schauspiel-, Musik-, Ballett- und Akrobatikunterricht und hatte erste Auftritte im klein theater kramgasse 6. Das Stück von Wolfgang Borchert wurde 1966 im klein theater kramgasse 6 gezeigt. Thomas Nyffeler führte Regie und Norbert Klassen spielte den Beckmann. Die Inszenierung war so erfolgreich, dass sie bis in die 1980er Jahre insgesamt über 250 Mal gespielt wurde. Mit diesem äussert erfolgreichen Stück des klein theater kramgasse 6 gingen Nyffeler & Co. 1968 sogar auf Tournee. 1964 sollte das klein theater kramgasse 6 durch eine Fondue-Stube der Schweizerischen Käseunion ersetzt werden. Widerstand regte sich in der Stadt und das Theater durfte bleiben. Bereits Mitte der 1950er Jahre wurde der Keller auch als Galerie genutzt. Heute zeigt das ONO regelmässig Gegenwartskunst in den Kellergewölben. Die Karte wurde 1976 gemeinsam vom klein theater kramgasse 6 und dem Galerietheater Die Rampe initiiert. Für mindestens 65 Franken im Jahr erhielten Theaterinteressierte vier Gratiseintritte sowie Ermässigungen zu den übrigen Veranstaltungen der beiden Häuser.

Die Kleintheaterversammlung wurde Das Berner Kabarett-Ensemble gemäss Programmheft 48 Minuten und 40 Luciano Andreani vom Künst- Unter diesem Namen trat in Zwischen 1972 und 1986 fand jährlich das 1975 gegründet und professionalisierte den bespielte in der Silvesternacht 1953/54 zur Sekunden. lerduo «Hell & Schnell» malte für eine den 1950er Jahren das Schauspiel-Ensemble «Theatertreffen im Westentaschenformat» Austausch zwischen den Akteuren der Klein- Eröffnung das neugegründete klein theater Aufführung eine Steckdose an die Stein- unter der Leitung von Paul Roland regel- in Bern mit internationaler Ausstrahlung theaterszene in der Schweiz. kramgasse 6. Das Theater diente dem Ensem- Er leitete in den 1950er Jah- wand, die der kurzsichtige Thomas Nyf- mässig im klein theater kramgasse 6 auf. statt. Es wurde von den Leitern der vier Klein- ble lange Jahre als Bühne. ren das «Tribünchen» und bespielte gemein- feler als richtige Steckdose zu gebrauchen theater Die Rampe, Zähringer, Zytglogge Als Kulturveranstalter in sam mit Thomas Nyffelers Theatergruppe versuchte. Während des Umbaus und klein theater kramgasse 6 organisiert. der Stadt Bern setzt sich das ONO immer wie- Um 1965 wurde er offi- «Studiobühne» regelmässig den Keller an wurde die Wand neben der heutigen Bar be- der mit aktuellen Fragen zur Berner Kultur zieller Leiter des klein theater kramgasse 6 der Kramgasse. Später war er immer wieder Auch die Universität Bern malt. Das Gemeinschaftswerk ist heute hinter Die wenig komfortablen auseinander. und war Regisseur, Produzent, Mädchen für als Regisseur und Schauspieler im klein nutzte in den 1950er Jahren den Keller als der Verschalung verborgen. Sitzbänke dienten als Zuschauerplätze im alles und vor allem «Theatermensch» bis theater kramgasse 6. Experimentierbühne. Thomas Nyffeler leitete klein theater kramgasse 6. Sie wurden Organisiert von der zu seinem Rücktritt 2003. diese sogenannte «Studiobühne». Das nach dem Umbau des Kellers nach Spanien Kleintheaterversammlung bot die Künstler- Sie waren Wandschmuck Theaterstück von Pablo Picasso wurde 1956 verkauft. börse Schauspielern und Schauspielerinnen Heutiges Kultur- am Tag, an dem das ONO hätte eröffnet Unter der Leitung an der Kramgasse 6 als deutschsprachige die Gelegenheit, kurze Ausschnitte ihrer lokal an der Kramgasse 6. Seit 2003 geführt werden sollen. Doch da die Umbauarbeiten von Norbert Klassen fanden im klein theater Erstaufführung unter der Regie von Daniel Der Berner Schauspieler Produktionen zu zeigen um mit den Produ- von Daniel Kölliker. zu diesem Termin noch nicht abgeschlos- kramgasse 6 unter diesem Namen in den Spoerri inszeniert. und Performer gehörte über lange Zeit zum zenten und Theaterleitern ins Gespräch sen waren, wurde das offizielle Fest verscho- 1970er Jahren eine Reihe von Rezitationsaben- bewährten Ensemble an der Kramgasse 6. zu kommen. Die Künstlerin war ben und stattdessen ein Baufest gefeiert. den statt, die aktuelles literarisches Schaf- Die Performance-Künstlerin war für die Kostüme und die Übersetzung des fen zeigten. zwar nie zu Gast im ONO. Daniel Kölliker Das Kellerthe- Die Schauspielerin gehörte in Dramas von Picasso «Wie man Wünsche Er war 1953 Mitbegründer traf sie jedoch zweimal und hat ein Auto- ater öffnete in der Silvesternacht 1953/54 den 1960er Jahren zum bewährten Ensemble am Schwanz packt» verantwortlich. Ausser- des klein theater kramgasse 6. Er trat Mitte der 1950er gramm erhalten, das heute in der Künstler- seine Pforten und bot über Jahrzehnte des klein theater kramgasse 6. dem spielte sie eine der Gardinen im Stück. Jahre als Kunstgeschichtsstudent mit seinem garderobe im ONO hängt. hinweg Kunstschaffenden in der Stadt Bern Der Künstler inszenierte Ein-Mann-Theater im klein theater kram- eine Bühne. Der Kulturkeller im Taschenformat Autor des Dramas «Wie man in den 1950er Jahren im klein theater kram- gasse 6 auf. Ein Strich an der Wand erinnert Für das Bühnenbild des das ONO-Modell in einer Zündholzschachtel Wünsche am Schwanz packt». Die deutsch- gasse 6 unter anderem das Theaterstücks noch heute an die Hängevorrichtung seiner Stücks «Der Elefant im Garten» kleidete Er übernahm 2003 das erhielt Daniel Kölliker von einer langjäh- sprachige Erstaufführung fand im Dezember von Pablo Picasso «Wie man Wünsche am ersten Ausstellung im Jahr 1957, die er Hugo Norbert Klassen in den 1960er Jahren Kellertheater und gründete das Mehrspar- rigen ONO-Mitarbeiterin, als er für ein Jahr 1956 im klein theater kramgasse 6 zum 75. Ge- Schwanz packt». Ball widmete. den kompletten Bühnenraum mit Zeitungs- tenhaus ONO Bühne Galerie Bar. nach New York reiste. burtstag des Künstlers statt und dauerte papier ein.

Die Exponate sind im Plan auf der Innenseite des Umschlags verzeichnet. Weitere Informationen zu den Exponaten im Glossar.

Bern unter. Kunst und Kultur im Keller Barbara Keller, Bern Bettina Riedrich, Zürich Sarah Berndt, Bern Daniel Kölliker, Bern Fred Zaugg, Bern Marco Zanoni Fotonachlass Albert Winkler, Staatsarchiv des Kantons Bern Stadt Bern, Burgergemeinde Bern, DMG Zug Susanne Gmür, Zürich Druckerei Markus Gysi DMG, Zug