AUSSTELLERBROSCHÜRE. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft MESSE MÜNCHEN NEUE GESCHÄFTS- PARTNER FINDEN UND ENTSCHEIDER TREFFEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AUSSTELLERBROSCHÜRE. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft MESSE MÜNCHEN NEUE GESCHÄFTS- PARTNER FINDEN UND ENTSCHEIDER TREFFEN"

Transkript

1 AUSSTELLERBROSCHÜRE Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft MESSE MÜNCHEN NEUE GESCHÄFTS- PARTNER FINDEN UND ENTSCHEIDER TREFFEN

2 INTERSOLAR EUROPE INNOVATIV DYNAMISCH INTERNATIONAL WEGWEISEND ERFOLGREICH

3 2 3 PHOTOVOLTAIK ALS ZUGPFERD Weltweit ist die Photovoltaik (PV) auf dem Vormarsch. Nachdem 2017 erstmals rund 100 Gigawatt (GW) neu installiert wurden, geht die Branchenvereinigung SolarPower Europe davon aus, dass bis in fünf Jahren weltweit mehr als GW PV Leistung installiert ist. Allein im letzten Jahr wurden rund um den Globus insgesamt 310 Milliarden US-Dollar in den Ausbau erneuerbarer Energien investiert. Im Vergleich dazu flossen 145 Milliarden US-Dollar in fossile und nukleare Energien so der Renewables 2018 Global Status Report von REN21. Rund 178 GW Leistung wurden im Vorjahr neu installiert, davon 98 GW nur PV. Getrieben wird die positive Entwicklung vor allem von weltweit sinkenden Preisen und der zunehmenden Wettbewerbsfähigkeit ein erfreulicher Trend, der sicherlich weiter anhält. Die Fakten sprechen für sich: Schon heute wird in vielen Ländern Solarstrom aus großen Freiflächenanlagen günstiger als Strom aus konventionellen Energien angeboten. Beispielsweise lag in Deutschland der Durchschnittspreis bei den jüngsten Ausschreibungen für PV-Anlagen mit einer Leistung von mehr als 750 Kilowatt (kw) bei 4,67 Cent/kWh. Der niedrigste Zuschlagswert lag bei nur 3,96 Cent/kWh. Mit Blick speziell auf Europa erlebt Solarstrom ebenfalls eine neue Blüte und legt weiter kräftig zu. Für 2018 erwartet SolarPower Europe in einem mittleren Szenario ihres Global Market Outlooks ein Wachstum des europäischen Solarmarktes um 34 Prozent, für 2019 gar um 45 Prozent. Wichtigste Märkte sind neben Deutschland vor allem Spanien, Frankreich, die Niederlande und Italien. Zu Gute kommt dem Aufschwung der Branche auch die jüngste Erhöhung des europäischen Ausbauziels der erneuerbaren Energien auf 32 Prozent im Gesamtenergiemix bis zum Jahr 2030 sowie weiter sinkende Kosten aufgrund des Wegfalls der Mindestimportpreise der EU für chinesische Solarzellen und -module. Als kostengünstige, umweltverträgliche, zuverlässige und fast überall verfügbare dezentrale Energiequelle spielt PV eine maßgebliche Rolle für die Energiewende. Im Rahmen der Sektorenkopplung und in Kombination mit Speichertechnologien entstehen vor allem bei der Elektromobilität und im Wärmebereich neue Anwendungen und Geschäftsmodelle. So liegt das Laden des E-Autos mit Solarstrom vom eigenen Dach im Trend, ebenso die Nutzung von überschüssigem PV-Strom für den Betrieb von Wärmepumpen und anderen Power-to-Heat Lösungen. Interessante Möglichkeiten bietet auch die Einbindung von PV bei der Quartiersversorgung, in Mieterstromprojekten oder in virtuelle Kraftwerke. Auf diese Weise wird das Energiesystem insgesamt flexibler und smarter. Die Intersolar Europe ist Teil der Innovationsplattform The smarter E Europe. Mit vier parallel stattfindenden Energiefachmessen deckt The smarter E Europe die gesamte Bandbreite der neuen Energiewelt ab. Damit ist sie die ideale Plattform, um Kontakte zu globalen Playern zu knüpfen und sich international zu vernetzen. Seien auch Sie mit dabei!

4 INTERSOLAR EUROPE GELÄNDEPLAN THE SMARTER E EUROPE 2019 Parkhaus West Eingang Nordwest C-Hallen C1 P3 Eingang Nord C2 C3 C4 P4 P1 Nord C5 C6 Intersolar Europe ees Europe Power2Drive Europe (C3) EM-Power (C4) Eingang ICM Konferenz, B- und C-Hallen ICM B1 B2 B3 B4 B5 B6 Eingang West A1 A2 A3 A4 A5 A6 Express Way U U-Bahn Messestadt West A1 Intersolar Europe PV Zell- und Modulhersteller A2 Intersolar Europe PV Zell- und Modulhersteller PV Systemanbieter, PV Großhändler PV Produkte, PV Dienstleistungen A3 Intersolar Europe PV Systemanbieter, PV Großhändler PV Produkte, PV Dienstleistungen PV Montagesysteme PV Nachführsysteme B1 ees Europe Stationäre Batterie- und Energiespeichersysteme B2 Intersolar Europe PV Wechselrichter PV Monitoring, Mess- und Regelungstechnik Smart Renewable Energy B3 Intersolar Europe PV Wechselrichter PV Monitoring, Mess- und Regelungstechnik PV Systemanbieter, PV Großhändler PV Produkte, PV Dienstleistungen Solarthermie Off-Grid-Power C1 Intersolar Europe PV Produktionstechnik, Materialien Komponenten und Zubehör C1 ees Europe Batterieproduktionstechnik Batteriematerialien und -komponenten Batterietesting und -forschung C2 ees Europe Stationäre Batterie- und Energiespeichersysteme Power-to-Gas, Wasserstoff, Brennstoffzellen C3 Power2Drive Europe Ladeinfrastruktur Elektromobilität C4 EM-Power Dezentrale und Erneuerbare Energieversorgung Energiemanagement und Gebäudeautomation Energiedienstleistungen und Contracting C4 Intersolar Europe PV Systeme PV Produkte

5 4 5 MESSE KOMPAKT TREFFEN SIE AUF DER INTERSOLAR EUROPE IHRE KUNDEN! Datum Mai 2019 Veranstaltungsort Messe München Aussteller 860 Intersolar-Aussteller in den Hallen A1 A3, B2 B3, C1, C Anbieter von Produkten und Lösungen für Photovoltaik, Solarthermie und Solarkraftwerke, Netzinfrastruktur und Lösungen für die Integration erneuerbarer Energien (inklusive Parallelveranstaltungen der The smarter E Europe) Aussteller The smarter E Europe gesamt Ausstellungsfläche m² ( m² The smarter E Europe) Besucher Anmeldeformular Für Aussteller Teilnahme Anmeldung Flächenmiete je m² Mitglied 1 Regulärer Preis Reihenstand Eckstand Kopfstand Blockstand Mitglieder-Preis: Unternehmen, die sich zum Membership Program angemeldet haben und an einer Intersolar oder ees oder Power2Drive oder EM-Power innerhalb der letzten 12 Monate nach Anmeldungseingang teilgenommen haben, erhalten den Mitglieder-Preis. Bitte beachten Sie, dass ein rückwirkender Rabatt nicht möglich ist. KONFERENZ KOMPAKT Datum Mai 2019 Öffnungszeiten Uhr Veranstaltungsort ICM Internationales Congress Center München Messe München Teilnehmer erwartet Exklusiv Partner Träger

6 INTERSOLAR EUROPE AUSSTELLUNGSBEREICHE Photovoltaik Solarzellen und Module Solarzellen Kristalline PV Module, Dünnschichtmodule Systemtechnik Wechselrichter PV Monitoring, Mess- und Regelungstechnik Gebäudeintegration (BIPV) Inselsysteme, Offgrid-Systeme Solare Kleingeräte IKT, Software für PV Bauteile (Kabel, Anschlussdosen etc.) Montagesysteme, Installationshilfen Nachführsysteme Lastmanagement, Demand-Response Virtuelle Kraftwerke/Verbundkraftwerke Wetterprognosen und Leistungs-/ Ertragsprognosen von EE-Anlagen Produkte und Services für Smart Grids/Micro Grids Andere Ingenieurdienstleistungen/Entwicklungen Beratung Forschung und Entwicklung Test- und Prüfinstitute, Zertifizierung Staatliche Initiativen und Behörden Fachmedien, Verlage Aus- und Weiterbildung, Schulung Finanzdienstleistungen, Förderung Verbände/Vereine Sonstige Erneuerbare Energien Produktionstechnik Automatisierungstechnik Überwachungs- und Messtechnik Materialen und Zubehör Anlagen zur Herstellung von Ingots, Wafer etc. Anlagen zur Herstellung von Solarzellen, Modulen, Dünnschicht Solarthermie Kollektoren, Schwimmbadabsorber Gebäudeintegration (Fassaden etc.) Prozesswärme Klimatisierung und Kühlung Produktionstechnik, Materialien und Zubehör BESUCHERPROFIL Installateure und Systemintegratoren Projektentwickler/EPC Unternehmen Hersteller und Zulieferer Großhändler Energieberater Energieversorger Investoren und Analysten Architekten/Energieplaner Öffentliche Stellen (Bund/Land)/Entscheidungsträger Solarkraftwerke PV Anlagen für Wohngebäude PV Dachanlagen für gewerbliche & industrielle Anwendungen PV Freiflächenanlagen Betrieb und Wartung von Solarstromanlagen (O&M) Solarthermische Kraftwerke EPC Contracting/Projektentwicklung für Solarkraftwerke Netzinfrastruktur und Lösungen für die Integration Erneuerbarer Energien Betriebsführung für Mittel- und Niederspannungsnetze Transformatoren, Umspannstationen, Ortsnetzstationen Messdienstleistungen, Messstellenbetrieb Stromhandel- und Vermarktung Netzsystemdienstleistungen AUSSTELLERPROFIL Hersteller, Zulieferer, Händler und Serviceanbieter von PV sowie Solarthermie (ST) Produkten und Services PV und ST Systemanbieter Projektentwickler/EPC Unternehmen Anbieter von Netzinfrastruktur und Lösungen für die Integration Erneuerbarer Energien Forschungs- und Entwicklungsinstitute, Zertifizierungsinstitute Verbände/Vereine Fachmedien, Verlage Finanzdienstleister

7 6 7 INTERSOLAR EUROPE DIE WELTWEIT FÜHRENDE FACHMESSE FÜR DIE SOLARWIRTSCHAFT Von Pforzheim über Freiburg nach München: Vor 27 Jahren wurde die Intersolar gegründet und hat seitdem ein dynamisches Wachstum erlebt. Sie hat sich mit Veranstaltungen auf vier verschiedenen Kontinenten zu einer internationalen Leitmesse entwickelt und gilt nun als weltweit führende Plattform für die Solarwirtschaft. Als Teil der Innovationsplattform The smarter E Europe ist die Intersolar Europe heute noch vernetzter, integrativer und zukunftsorientierter und spiegelt die aktuelle Entwicklung des Marktes wider. Sie schafft eine Verbindung zu allen Bereichen der neuen Energiewelt und verdeutlicht damit die Rolle der Solarwirtschaft als wichtigen Baustein der Energiezukunft. Photovoltaik, Solarthermie, Solarkraftwerke sowie Netzinfrastruktur und Lösungen für die Integration Erneuerbarer Energien stehen hierbei im Fokus. Internationale Key Player sind in München vor Ort und präsentieren ihre Produkte einem breiten Publikum. Begleitet wird die Intersolar Europe vom umfangreichen Programm der Intersolar Europe Conference. Verschiedene Sessions informieren hier über aktuelle Trends und Zukunftsperspektiven der Branche. Weitere Workshops, Foren, Informationsveranstaltungen und Führungen bieten eine Bühne für marktbewegende Lösungen und innovative Ideen. Daneben zählt die Verleihung des Intersolar AWARD zu einem der Messehighlights in jedem Jahr. Der besondere Charakter der Intersolar Europe entsteht nicht zuletzt durch die zahlreichen Aussteller aus aller Welt mit ihren wegweisenden Innovationen und Ideen. Allein 2018 zählte die Intersolar Europe rund 800 Aussteller und gemeinsam mit ihren Parallelveranstaltungen ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power fast Besucher. Die Intersolar Europe bringt Hersteller, Zulieferer, Großhändler, Dienstleister und Partner der Solarwirtschaft an einem Ort zusammen. Werden auch Sie Teil dieser einzigartigen Branchenplattform und stellen Sie Ihr Unternehmen einem internationalen Fachpublikum auf der Intersolar Europe 2019 vor. Denn Eines steht fest: Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Energieversorgung. Weitere Informationen finden Sie unter Für Aussteller

8 INTERSOLAR EUROPE AUSSTELLERSTIMMEN ABB Leonardo Botti, Head of Global Product Management bei ABB: Für uns ist die Intersolar Europe die ideale Messe zum perfekten Zeitpunkt, um unsere besten Produkte und Neuheiten zu präsentieren. Ich bin davon überzeugt, dass die Intersolar Europe nach wie vor die wichtigste internationale Veranstaltung im Solarbereich ist. E.ON Beim Thema Solar kommt man an der Intersolar Europe nicht vorbei. Sie ist die ideale Plattform und das mittlerweile auch über die Branche hinaus. Denn ein klarer Trend sind übergreifende Lösungen, die auch Entwicklungen zum Beispiel bei der E- Mobilität berücksichtigen, so Franco Gola, Vizepräsident PV&B Global bei E.ON SE. JA Solar Holdings Co., Ltd. Die Intersolar Europe ist sehr wichtig, weil es hier nicht nur um den europäischen, sondern um den weltweiten Markt geht. Das heißt, wir treffen viele europäische Kunden, aber auch welche aus angrenzenden Regionen, wie Middle East oder Afrika. Hier treffen sich die Global Player, so Henning Schulze, Vice President Europe bei JA Solar Sungrow Power Supply Co., Ltd. Derek Huang, Head of Sungrow EMEA: "Die Intersolar Europe ist eine der besten und der weltweit größten Fachmessen. Deshalb sind wir von Sungrow gerne bei diesem großartigen Event dabei. Die meisten Geschäftskontakte kommen mit einem Lächeln zu unserem Stand. MEMBERSHIP PROGRAM Durch die Teilnahme an unseren Veranstaltungen (Intersolar, ees, Power2Drive, EM-Power) und die Buchung von Sponsoring-Angeboten sammelt Ihr Unternehmen Treuepunkte beim Membership Program. Drei unterschiedliche Statuslevel honorieren den Punktestand: Global Member, Preferred Member und Member. Je nach Statuslevel profitiert Ihr Unternehmen von vielen Vorteilen, z. B. bevorzugte Standplatzierung, kostenfreie Konferenztickets etc. (abhängig vom Statuslevel). Die Teilnahme am Membership Program ist kostenfrei und für alle Aussteller möglich. Ausführliche Informationen finden Sie unter Membership Die Anmeldung zum Membership Program erfolgt über das Aussteller-Cockpit: Für Aussteller Messeplanung Aussteller-Cockpit

9 8 9 INTERSOLAR AWARD UND THE SMARTER E AWARD 2019 Der Intersolar AWARD gilt als Indikator für die Innovationskraft der Solarbranche. Seit über 10 Jahren beleuchtet er die bedeutendsten technischen Entwicklungen und stellt die zukunftsorientiertesten Unternehmen der Solarenergie weltweit ins Rampenlicht. Auch 2019 wird der begehrte Award wieder die innovativsten Ideen und Technologien aus dem Bereich der Photovoltaik auszeichnen und für ein breites Publikum sichtbar machen. Als Innovationspreis der neuen Energiewelt ehrt der The smarter E AWARD jene Unternehmen, die schon heu- te die Energieversorgung von morgen prägen. Dabei werden besonders intelligente, innovative und intersektorale Projekte und Konzepte aus den Bereichen Solar, Speicher, Energiemanagement und saubere Mobilität prämiert und das gleich in zwei Kategorien: Outstanding Projects und Smart Renewable Energy. Zeigen Sie Ihren Pioniergeist und setzen Sie Ihre eigene Innovationskraft mit dem AWARD 2019 in Szene! award IHRE VORTEILE EINER NOMINIERUNG Im Fokus der Besucher: Mit AWARD-Signet-Stickern für ihren Messestand, AWARD-Nominierungs-Kennzeichnungen in Ausstellerlisten, und der Möglichkeit zur Präsentation auf Messeforen sticht Ihr Unternehmen als Innovationstreiber aus der Masse der Aussteller heraus. Umfangreiche Marketingleistungen: Profitieren Sie von einem umfangreichen Marketingpaket aus Pressearbeit, PR- Maßnahmen (Newsletter, Broschüren etc.), Social-Media- Beiträgen, Platzierungsmöglichkeit im Messe-Fachpressestand, AWARD Signet als Innovationssiegel, Hall of Fame- Galerie, Videobeiträgen (optional), Urkunde und Pokal (für Gewinner). Preisverleihung: Wir setzen Ihr Unternehmen ins Rampenlicht: Nutzen Sie die reichweitenstarke Berichterstattung der internationalen Fachpresse über die AWARD Preisverleihung und finden Sie neue Investoren, Partner und Kunden. ERFOLG BEGINNT MIT IHRER TEILNAHME Einreichungszeitraum 3. Dezember Februar 2019 Registrierung Teilnahmeberechtigung Aussteller aller weltweiten Intersolar, ees, Power2Drive und EM-Power Messen 2019 Preisverleihung 15. Mai 2019 auf der The smarter E Europe

10 INTERSOLAR EUROPE RAHMENPROGRAMM: SOLAR SEKTORENÜBERGREIFEND GEDACHT Intelligent, nachhaltig und kostengünstig so sieht die Zukunft der Energieversorgung aus. Im Kontext der neuen Energiewelt eröffnen sich für die Photovoltaik (PV) eine Vielzahl zukunftsträchtiger Geschäftsfelder. So produzieren beispielsweise Verbraucher ihren Strom zunehmend selber und werden damit zum sogenannten Prosumer. Um die Potenziale in diesem Bereich komplett ausschöpfen zu können, benötigen sie intelligente Energiemanagementsysteme und Speichertechnologien. Darüber hinaus vermarkten Energiedienstleister und Wohnbaugesellschaften Solarstrom direkt an Mieter und suchen dafür nach Systemlösungen und Dienstleistungsangeboten. Auch sektorenübergreifend gedacht, erweist sich PV als vielversprechender Partner der Elektromobilität. Um diese neue Energiewelt erlebbar zu machen, präsentiert die Intersolar Europe im Rahmen der The smarter E Europe vom 15. bis 17. Mai 2019 in München ein umfangreiches Rahmenprogramm. Flankiert werden die vier einzelnen Energiefachmessen von informativen Konferenzen, Messeforen und Workshops. Besucher erfahren dort alles Wissenswerte darüber, wie Strom und Wärme künftig produziert und verteilt werden, wie die Sektoren Mobilität, Strom und Wärme zusammenwachsen und welche Perspektiven sich daraus für den Stromhandel und den -vertrieb ergeben. Zu den feststehenden Highlights des Rahmenprogramms gehört am ersten Messetag zum einen die feierliche Auszeichnung mit dem Intersolar AWARD. Zum anderen gehört auch die Intersolar Europe Conference, die begleitend zur Messe stattfindet, zu den Höhepunkten der Veranstaltung. Teilnehmer aus unterschiedlichen Industrien und Branchen können hier ihr Wissen zu den Bereichen der modernen Energieversorgung vertiefen. Dabei profitieren sie von den Erfahrungsschätzen zahlreicher Experten und ihren Projekten und erhalten zugleich Einblicke in weltweite Märkte, neue Konzepte und aktuelle Technologieentwicklungen.

11 10 11 INTERSOLAR EUROPE CONFERENCE ALLES RUND UM MARKT, TRENDS UND TECHNOLOGIEN Rund um den Globus ist die Solarenergie auf dem Weg zur dominierenden Energiequelle des 21. Jahrhunderts: In den nächsten 5 Jahren sollen weltweit insgesamt Gigawatt an PV-Leistung installiert sein. Bereits 2017 wurden rund 100 GW weltweit installiert. Damit wäre mehr Kapazität im Bereich Photovoltaik (PV) installiert als von jeder anderen Energieerzeugungstechnologie so den neuesten Zahlen des Global Market Outlooks von SolarPower Europe zufolge, der jährlich im Rahmen der Intersolar Europe Conference vorgestellt wird. Von exklusiven Markteinblicken über die neuesten Trends bis hin zu wegweisenden Zukunftstechnologien: Die Intersolar Europe Conference stellt die relevanten Themen der neuen Energiewelt in den Fokus. Um für die Energiezukunft gerüstet zu sein, teilen Experten fundierte Informationen zum weltweiten Marktgeschehen und stellen zukunftsträchtige Technologien vor. Über zwei Tage hinweg bündelt die Konferenz das Know-how der Branche an einem Ort. Egal ob Energieversorger, Projektentwickler oder Komponentenhersteller Teilnehmer erfahren alles Wissenswerte darüber, welche Märkte zukünftig an Relevanz gewinnen, welche Funktionen PV innerhalb und außerhalb des Stromnetzes übernimmt und welche Rolle PV Power Plants weltweit spielen werden unter anderem in Hinblick auf Marktkapazitäten, Big Player und Erfahrungen. Auch die Themen neue Geschäftsmodelle und Finanzierung, Off-Grid Technologien sowie Photovoltaik als Partner der Elektromobilität werden umfassend beleuchtet. Solarstrom, Mobilität, Speicher und Digitalisierung: Um die Potenziale der Sektorenkopplung adäquat abbilden zu können, finden zeitgleich zur Intersolar Europe Conference ebenfalls die ees Europe Conference, die Power2Drive Europe Conference sowie die Smart Renewable Systems Conference statt. Das umfassende Konferenzprogramm überzeugte 2018 Aussteller, Besucher und Partner: Rund Teilnehmer besuchten die Konferenzen und Side-Events.

12 INTERSOLAR EUROPE IMPRESSIONEN INTERSOLAR EUROPE 2018 Intersolar Europe Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft. Photovoltaik Das Zugpferd für die Entwicklung der erneuerbaren Energien Anbieter von Produkten und Lösungen für Photovoltaik, Solarthermie und Solarkraftwerke, Netzinfrastruktur und Lösungen für die Integration erneuerbarer Energien Besucher aus über 150 Ländern werden zur Intersolar Europe 2019 erwartet. Die ideale Plattform, um Kontakte zu globalen Playern zu knüpfen und sich international zu vernetzen. Erstklassige B2B-Kontakte zu Installateuren und Systemintegratoren, Projektentwickler/EPC Unternehmen, Herstellern und Zulieferern, Großhändlern, Energieberatern, Versorgungsunternehmen, Investoren und Analysten, Architekten/ Energieplanern, Öffentlichen Stellen (Bund/Land)/Entscheidungsträgern. Intersolar Europe im Verbund Die Intersolar Europe ist Teil der Innovationsplattform The smarter E Europe. Mit vier parallel stattfindenden Energiefachmessen deckt The smarter E Europe die gesamte Bandbreite der neuen Energiewelt ab. Ein attraktives Rahmenprogramm begleitet die Intersolar Europe The smarter E Forum Intersolar Forum Workshops Verleihung des Intersolar AWARD Messerundgänge Intersolar Europe Conference Im Fokus der internationalen Berichterstattung 450 internationale Journalisten aus rund 20 Ländern und rund Medienberichten. Von exklusiven Markteinblicken über die neuesten Trends bis hin zu wegweisenden Zukunftstechnologien: Die Intersolar Europe Conference bietet ein hochkarätiges Konferenzprogramm mit renommierten Referenten.

13 12 13 ANSPRECHPARTNER INTERSOLAR EUROPE 2019 Solar Promotion GmbH Postfach Pforzheim Tel.: Fax: Aussteller Anmeldung, Standplatzierung Gaby Kubitza Tel.: Jennifer Kunz Tel.: Jenifer Hampel Tel.: Intersolar Europe Conference Iris Krucker Tel.: FWTM Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG Neuer Messplatz 3, Freiburg i. Br. Tel.: Fax: Aussteller Services, Aussteller-Cockpit, Organisatorische Abläufe, Besprechungsräume, Rechnungsstellung Stefanie Eichler Samira Probst Tel.: Auslandsvertretungen Sie suchen einen Ansprechpartner aus Ihrem Land? Auslandsvertretungen der Intersolar Europe in allen Schlüsselmärkten der Solarbranche finden Sie unter Intersolar Team Kontakt Aussteller Anmeldung Sponsoringangebote Gaby Lajtkep Tel.: Standbaugenehmigungen, Technischer Ausstellerservice, Hallenpläne mit Versorgungsleitungen Messe München, Team TAS 2 Tel.: tas2@messe-muenchen.de Presse fischerappelt, relations Robert Schwarzenböck Tel.: rs@fischerappelt.de

14 INTERSOLAR EUROPE BESUCHER AUSSTELLER m 2 AUSSTELLUNGS- FLÄCHE THE SMARTER E EUROPE: WILLKOMMEN IN DER NEUEN ENERGIEWELT! Dezentralisierung, Digitalisierung, Sektorenkoppelung: Die Energiewirtschaft ist in Bewegung. Dabei geht es längst nicht mehr nur darum, Erneuerbare Energien als Gegenentwurf zu den Konventionellen zu positionieren. Sondern vielmehr darum, die Vision einer intelligenten, nachhaltigen und kostengünstigen Energieversorgung zu fördern und zur Realität werden zu lassen. Aber nicht nur die Energiewirtschaft selbst auch Konferenzteilnehmer und Besucher organisieren sich heute digital. Diesen Anspruch haben sie auch an Dienstleistungen, Systeme und Services im Energieumfeld. Technologien von morgen müssen nicht nur die bestehende Nachfrage bedienen, sondern auch in Kombination mit anderen Lösungen ihre volle Wirkung entfalten. Diese Produkte und Geschäftsmodelle werden die Energiezukunft prägen. Auf The smarter E Europe finden Aussteller, Besucher und Partner Visionen und zukunftsweisende Konzepte rund um die moderne Energiewirtschaft. Neben Messen, Konferenzen, Foren und Workshops finden auf der Innovationsplattform ebenso eigene Veranstaltungen und Kooperationen statt. The smarter E Europe setzt damit Schwerpunkte und Trends, begleitet Entwicklungen thematisch und fördert den Austausch zwischen Branchen und Industrien. Sie bietet Raum für Innovationskraft, Austausch und neue Geschäftsbeziehungen. Rund Besucher überzeugten sich davon bei der Premiere von The smarter E Europe 2018, mit welcher Dynamik die Branche voranschreitet. Mit vier parallel stattfindenden Energiefachmessen deckt The smarter E Europe die gesamte Bandbreite ab: Intersolar Europe, die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft ees Europe, Europas größte und besucherstärkste Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme Power2Drive Europe, die internationale Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität EM-Power, die Fachmesse für die intelligente Energienutzung in Industrie und Gebäuden Eins steht fest: The smarter E Europe ist der neuen Energiewelt immer einen Schritt voraus.

15 14 15 ENERGIEFACHMESSEN THE SMARTER E EUROPE ees Europe Europas größte und besucherstärkste Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme ist der Branchentreff für Ausrüster, Hersteller und Anwender von stationären und mobilen elektrischen Energiespeicherlösungen. Von der Komponente bis hin zur Fertigung: Mit der gesamten Wertschöpfungskette ist die ees Europe die ideale Plattform für den rasch wachsenden Markt der Energiespeicherung. Power2Drive Europe Die Fachmesse präsentiert Lösungen und Technologien rund um die Elektromobilität. Die Power2Drive Europe zeigt damit die Chancen und die Notwendigkeit der Energiewende im Ver- kehrssektor auf. Im Fokus stehen Antriebsbatterien für Elektrofahrzeuge sowie Infrastrukturlösungen und -technologien für eine saubere Mobilität. So bietet sie Herstellern, Händlern, Zulieferern und Start-ups der aufstrebenden Branche eine professionelle Plattform, um neue Entwicklungen und Geschäftsmodelle zu präsentieren. EM-Power Die EM-Power stellt den professionellen Energiekunden und die Schlüsseltechniken für die Energiewende in der Industrie und im Gebäudesektor in den Mittelpunkt: So dreht sich die Fachmesse um den Bedarf an effizienten Energietechniken, intelligente Steuerungssysteme und Energieeinsparung. FACHKONFERENZEN THE SMARTER E EUROPE Zeitgleich zur Intersolar Europe Conference finden die ees Europe Conference, die Power2Drive Europe Conference sowie die Smart Renewable Systems Conference statt. Die Konfe r enzen vertiefen die Themen der Messen und beleuchten Trends und Zukunftstechnologien der Bereiche Solarstrom, Mobilität, Speicher und Digitalisierung.

16 BE PART OF THE SMARTER E EUROPE INTERSOLAR EUROPE EES EUROPE POWER2DRIVE EUROPE EM-POWER VERANSTALTER Solar Promotion GmbH Kiehnlestraße Pforzheim Tel.: Fax: info@intersolar.de FWTM Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG Messe Freiburg, Neuer Messplatz Freiburg i. Br. Tel.: Fax: TheSmarterE@fwtm.de Mitgliedschaften Zertifizierungen

AUSSTELLERBROSCHÜRE. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft MESSE MÜNCHEN

AUSSTELLERBROSCHÜRE. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft MESSE MÜNCHEN AUSSTELLERBROSCHÜRE Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft MESSE MÜNCHEN INTERSOLAR EUROPE PHOTOVOLTAIK SOLARTHERMIE SOLARKRAFTWERKE PRODUKTE UND LÖSUNGEN FÜR DIE INTEGRATION ERNEUERBARER

Mehr

THE INNOVATION HUB FOR EMPOWERING NEW ENERGY SOLUTIONS MESSE MÜNCHEN AUSSTELLERBROSCHÜRE

THE INNOVATION HUB FOR EMPOWERING NEW ENERGY SOLUTIONS MESSE MÜNCHEN AUSSTELLERBROSCHÜRE THE INNOVATION HUB FOR EMPOWERING NEW ENERGY SOLUTIONS MESSE MÜNCHEN AUSSTELLERBROSCHÜRE Werden Sie Teil der führenden Energiefachmessen und -konferenzen The smarter E Europe THE SMARTER E EUROPE THE SMARTER

Mehr

AUSSTELLERBROSCHÜRE. Internationale Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität MESSE MÜNCHEN ELEKTROMOBILITÄT TRIFFT ENERGIE- WIRTSCHAFT

AUSSTELLERBROSCHÜRE. Internationale Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität MESSE MÜNCHEN ELEKTROMOBILITÄT TRIFFT ENERGIE- WIRTSCHAFT AUSSTELLERBROSCHÜRE Internationale Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität MESSE MÜNCHEN ELEKTROMOBILITÄT TRIFFT ENERGIE- WIRTSCHAFT POWER2DRIVE EUROPE TREFFEN SIE DIE MACHER DER ENERGIE-

Mehr

IM FOKUS: PV- UND BATTERIEPRODUKTION AUSSTELLERBROSCHÜRE

IM FOKUS: PV- UND BATTERIEPRODUKTION AUSSTELLERBROSCHÜRE IM FOKUS: PV- UND BATTERIEPRODUKTION AUSSTELLERBROSCHÜRE INTERSOLAR UND EES EUROPE 2019 PRODUKTIONS- TECHNIK EIN THEMA EINE HALLE www.intersolar.de www.ees-europe.com 2 3 SCHAUFENSTER FÜR FLORIERENDE PRODUKTIONSTECHNIK

Mehr

AUSSTELLERBROSCHÜRE. Europas größte Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme MESSE MÜNCHEN

AUSSTELLERBROSCHÜRE. Europas größte Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme MESSE MÜNCHEN AUSSTELLERBROSCHÜRE Europas größte Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme MESSE MÜNCHEN TREFFEN SIE ENTSCHEIDER AUS ALLER WELT IN MÜNCHEN! ELECTRICAL ENERGY STORAGE EES EUROPE WERDEN SIE TEIL

Mehr

AUSSTELLERBROSCHÜRE. Europas größte Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme MESSE MÜNCHEN, DEUTSCHLAND

AUSSTELLERBROSCHÜRE. Europas größte Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme MESSE MÜNCHEN, DEUTSCHLAND AUSSTELLERBROSCHÜRE Europas größte Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme MESSE MÜNCHEN, DEUTSCHLAND ELECTRICAL ENERGY STORAGE EES EUROPE CHARGING THE FUTURE 2 3 BILD. Batterien und Energiespeicher

Mehr

AUSSTELLERBROSCHÜRE. Die Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität MESSE MÜNCHEN, DEUTSCHLAND

AUSSTELLERBROSCHÜRE. Die Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität MESSE MÜNCHEN, DEUTSCHLAND AUSSTELLERBROSCHÜRE Die Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität MESSE MÜNCHEN, DEUTSCHLAND POWER2DRIVE EUROPE DAS POTENZIAL ENTDECKEN SIE DAS POTENZIAL VON E-MOBILITÄT UND ERNEUERBAREN ENERGIEN

Mehr

SIE KÖNNEN ENERGIEEFFIZIENZ? DANN ZEIGEN SIE ES! Die Fachmesse für intelligente Energienutzung in Industrie und Gebäuden MESSE MÜNCHEN

SIE KÖNNEN ENERGIEEFFIZIENZ? DANN ZEIGEN SIE ES! Die Fachmesse für intelligente Energienutzung in Industrie und Gebäuden MESSE MÜNCHEN AUSSTELLERBROSCHÜRE Die Fachmesse für intelligente Energienutzung in Industrie und Gebäuden MESSE MÜNCHEN SIE KÖNNEN ENERGIEEFFIZIENZ? DANN ZEIGEN SIE ES! EM-POWER ENERGIEMANAGEMENT GEBÄUDEAUTOMATION SMART

Mehr

Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft MESSEBILANZ 2017 INTERSOLAR EUROPE 2017 IM ZEICHEN DER NEUEN ENERGIEWELT

Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft MESSEBILANZ 2017 INTERSOLAR EUROPE 2017 IM ZEICHEN DER NEUEN ENERGIEWELT MESSEBILANZ 2017 Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft INTERSOLAR EUROPE 2017 IM ZEICHEN DER NEUEN ENERGIEWELT Drei Tage lang gefüllte Hallen und gute Stimmung bei Ausstellern und Besuchern:

Mehr

Europas größte Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme MESSEBILANZ 2017

Europas größte Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme MESSEBILANZ 2017 MESSEBILANZ 2017 Europas größte Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme EES EUROPE 2017: DER ENERGIESPEICHERMARKT WANDELT SICH UND WÄCHST Die ees Europe hat noch nie ein größeres Themenspektrum

Mehr

THE INNOVATION HUB FOR EMPOWERING NEW ENERGY SOLUTIONS MESSE MÜNCHEN, DEUTSCHLAND

THE INNOVATION HUB FOR EMPOWERING NEW ENERGY SOLUTIONS MESSE MÜNCHEN, DEUTSCHLAND THE INNOVATION HUB FOR EMPOWERING NEW ENERGY SOLUTIONS MESSE MÜNCHEN, DEUTSCHLAND Werden Sie Teil der führenden Energiefachmessen und -konferenzen der The smarter E Europe THE SMARTER E EUROPE ENERGY EFFICIENCY

Mehr

Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme.

Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme. MESSEBILANZ 2018 Europas größte Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme EES EUROPE IN MÜNCHEN: BESUCHER UND AUSTELLER UNTERSTREICHEN DIE ROLLE DER EES EUROPE ALS LEITMESSE DER BATTERIE- UND

Mehr

AUSSTELLERBROSCHÜRE. Die Fachmesse für intelligente Energienutzung in Industrie und Gebäuden MESSE MÜNCHEN, DEUTSCHLAND

AUSSTELLERBROSCHÜRE. Die Fachmesse für intelligente Energienutzung in Industrie und Gebäuden MESSE MÜNCHEN, DEUTSCHLAND AUSSTELLERBROSCHÜRE Die Fachmesse für intelligente Energienutzung in Industrie und Gebäuden MESSE MÜNCHEN, DEUTSCHLAND EM-POWER Gerd Fotolia.com AKTIV STATT PASSIV. VERBRAUCHER WERDEN PROSUMER. 2 3 WavebreakMediaMicro

Mehr

Pressemitteilung Seite Zehn Jahre Freiburg Management und Marketing International

Pressemitteilung Seite Zehn Jahre Freiburg Management und Marketing International Touristik und Messe Pressemitteilung Seite 1 27.07.2017 Zehn Jahre Freiburg Management und Marketing International Wie die Stadt Freiburg von den weltweiten Intersolar -Veranstaltungen profitiert Mit jährlich

Mehr

internationaler Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität.

internationaler Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität. MESSEBILANZ 2018 Internationale Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität ERFOLGREICHE PREMIERE DER POWER2DRIVE EUROPE: LADEINFRASTRUKTUR, TECHNOLOGIETRENDS UND INNOVATIVE GESCHÄFTSMODELLE IM

Mehr

Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft Messe München AUSSTELLERINFORMATION

Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft Messe München AUSSTELLERINFORMATION Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft Messe München AUSSTELLERINFORMATION Intersolar Europe ÜBERBLICK 02 03 AUFBRUCH IN DIE NEUE ENERGIEWELT Der weltweite Energiemarkt unterliegt einem

Mehr

Inside Medical Technology

Inside Medical Technology 21. 22.6.2017 Nürnberg Germany International Exhibition Inside Medical Technology Ideeller Träger Im Verbund mit Die neue Plattform der MedTech Branche In diesem Jahr geht mit der MT-CONNECT eine völlig

Mehr

FRONIUS SOLAR ENERGY AUF DER INTERSOLAR EUROPE 2017

FRONIUS SOLAR ENERGY AUF DER INTERSOLAR EUROPE 2017 Liebe Fronius Partner, der Sommer lässt zwar noch auf sich warten, die richtige Technik steht jedoch bereits in den Startlöchern. Die Messe Intersolar Europe 2017 startet Ende Mai und wir möchten Ihnen

Mehr

CHARGING THE FUTURE 31.MAI 2. JUNI 2017 MESSE MÜNCHEN ELEKTROMOBILITÄT SPECIAL.

CHARGING THE FUTURE 31.MAI 2. JUNI 2017 MESSE MÜNCHEN ELEKTROMOBILITÄT SPECIAL. CHARGING THE FUTURE ELEKTROMOBILITÄT SPECIAL ENERGIESPEICHERUNG UND ELEKTROMOBILITÄT AUF EUROPAS GRÖSSTER FACHMESSE FÜR BATTERIEN UND ENERGIESPEICHERSYSTEME 31.MAI 2. JUNI 2017 MESSE MÜNCHEN EES EUROPE:

Mehr

EUROPAS FÜHRENDE ENERGIEFACHMESSE FEBRUAR 2019 ESSEN, GERMANY E-WORLD ENERGY & WATER FEBRUAR 2019 ESSEN, GERMANY

EUROPAS FÜHRENDE ENERGIEFACHMESSE FEBRUAR 2019 ESSEN, GERMANY E-WORLD ENERGY & WATER FEBRUAR 2019 ESSEN, GERMANY EUROPAS FÜHRENDE ENERGIEFACHMESSE 5. 7. FEBRUAR 2019 ESSEN, GERMANY E-WORLD ENERGY & WATER DIE LEITMESSE DER ENERGIEWIRTSCHAFT Auf der E-world energy & water treffen Sie die Entscheider der europäischen

Mehr

Nürnberg, Germany

Nürnberg, Germany Nürnberg, Germany 27.2. 1.3. 2018 Informationen zu Ihrer Messeteilnahme Auf Erfolg programmiert Wer sich in dem dynamisch wachsenden Markt von Embedded-Systemen erfolgreich platzieren will, kommt an der

Mehr

Zahlen und Fakten 2016

Zahlen und Fakten 2016 Zahlen und Fakten 2016 Zahlen und Fakten 2016 Texcare International: Treffpunkt für ein weltweites Publikum. Die Texcare International ist die Weltleitmesse für die Wäscherei- sowie Reinigungs- und Miettextilien-

Mehr

Dezentrale Energieversorgung, aber wie? Herten, Thorsten Rattmann, GF Hertener Stadtwerke

Dezentrale Energieversorgung, aber wie? Herten, Thorsten Rattmann, GF Hertener Stadtwerke Dezentrale Energieversorgung, aber wie? Herten, 29.10.2015 Thorsten Rattmann, GF Hertener Stadtwerke Digitalisierung / Dezentralisierung Der nächste große Umbruch in der Energiewirtschaft Wettbewerb 1994

Mehr

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU!

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU! IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE 26 1. 6. SEPTEMBER 2017 NEU! IFA-BERLIN.DE IFA NEXT Showcase Innovation Engine IFA NEXT in Halle 26 bündelt, was zusammengehört: Die Innovationsformate der IFA ziehen

Mehr

Pressegespräch E-world energy & water

Pressegespräch E-world energy & water Pressegespräch E-world energy & water RWE Deutschland, RWE Effizienz, RWE Vertrieb Essen, den 5. Februar 2013 RWE Deutschland AG 05.02.2013 SEITE 1 Vernetzt vorweg gehen Pressegespräch E-world energy &

Mehr

Die Sicht eines internationalen Ausrüsters

Die Sicht eines internationalen Ausrüsters SMART GRIDS-KONGRESS 2018, FELLBACH, 3. DEZEMBER 2018 Digitalisierung der elektrischen Energieversorgung Die Sicht eines internationalen Ausrüsters Prof. Dr. Jochen Kreusel, Market Innovation Manager Power

Mehr

schweizer fachmesse für integrierte Systemlösungen September Messe Luzern

schweizer fachmesse für integrierte Systemlösungen September Messe Luzern schweizer fachmesse für integrierte Systemlösungen 23. 25. September 2018 Messe Luzern werden sie aussteller! www.ims-expo.ch Wir haben die Integrated Media Solutions (IMS) im Jahr 2016 erfolgreich lanciert

Mehr

BESUCHERINFORMATION. 13. 15. Juni 2012. Die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft Neue Messe München. www.intersolar.in

BESUCHERINFORMATION. 13. 15. Juni 2012. Die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft Neue Messe München. www.intersolar.in BESUCHERINFORMATION 13. 15. Juni 2012 Die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft Neue Messe München www.intersolar.in Intersolar Europe BESUCHERINFORMATION FOTO: Auf der Intersolar Europe werden

Mehr

Gemeinsam Energie gewinnen

Gemeinsam Energie gewinnen Gemeinsam Energie gewinnen Die Zukunft gestalten mit Photovoltaik Gemeinsam Energie gewinnen Unsere Unternehmenskultur ist von gegenseitigem Vertrauen und enger Zusammenarbeit geprägt mit unseren Kunden

Mehr

www.world-of-energy-solutions.de GEBÜNDELTE POWER FÜR DIE ENERGIEZUKUNFT. Dabei sein ist Pflicht! Noch ist nicht klar, wie der Weg in die Energiezukunft genau aussieht. Fahren wir in Zukunft mit Brennstoffzelle,

Mehr

TheBattery Lösungen zur Energiespeicherung

TheBattery Lösungen zur Energiespeicherung TheBattery Lösungen zur Energiespeicherung TheBattery Plug & Play Energiespeicherung Die Zukunft Die Speicherung von Energie wird eine unvermeidliche Rolle im Stromnetz der Zukunft spielen. Sie ist erforderlich,

Mehr

Smarte Lösungen für Mobilität & Logistik , Frankfurt am Main. Jetzt profitieren von maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen!

Smarte Lösungen für Mobilität & Logistik , Frankfurt am Main. Jetzt profitieren von maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen! Smarte Lösungen für Mobilität & Logistik 20. 22. 11. 2017, Frankfurt am Main Jetzt profitieren von maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen! Unter der Schirmherrschaft von: Sponsoring nach Maß Vier Pakete,

Mehr

Photovoltaik-Anlage Ihr eigenes Kraftwerk.

Photovoltaik-Anlage Ihr eigenes Kraftwerk. Photovoltaik-Anlage Ihr eigenes Kraftwerk. www.naturenergie.de/my-e-nergy Ihre eigene Energie aus der Kraft der Sonne. Strom, Wärme, Mobilität: Produzieren Sie Ihren Strom selbst mit einer auf Ihre Bedürfnisse

Mehr

Smarte Lösungen für Mobilität & Logistik , Frankfurt am Main. Jetzt profitieren von maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen!

Smarte Lösungen für Mobilität & Logistik , Frankfurt am Main. Jetzt profitieren von maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen! Smarte Lösungen für Mobilität & Logistik 20. 22. 11. 2017, Frankfurt am Main Jetzt profitieren von maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen! Unter der Schirmherrschaft von: 66020_HM_Sponsoringflyer_Aktualisierung_Stand_September

Mehr

Frankfurt am Main

Frankfurt am Main Internationale Leitmesse der Fleischwirtschaft: Verarbeiten, Verpacken, Verkaufen Frankfurt am Main 4. 9. 5. 2013 Erfolgszahlen und Fakten 2010 Die IFFA eröffnet neue Perspektiven. Tradition und innovative

Mehr

Mai Internationale Messe für Dämmstoffe und Isoliertechnik. Besucherbroschüre. Messegelände Köln

Mai Internationale Messe für Dämmstoffe und Isoliertechnik. Besucherbroschüre. Messegelände Köln 10. Internationale Messe für Dämmstoffe und Isoliertechnik 11.-12. Mai 2016 Messegelände Köln Besucherbroschüre Organised by www.insulation-expo.com Vormals ISO Messe Ihre Geschäfts- und Networkingplattform

Mehr

Überblick sonnen GmbH

Überblick sonnen GmbH Überblick sonnen GmbH sonnen Europäischer Marktführer für Lithium-Speichersysteme» Pionier für intelligente Lithium- Speichersysteme für Anwendungen im Residential und Commercial-Segment» Markterfahrung

Mehr

DIE OUTDOOR DIE LEITMESSE

DIE OUTDOOR DIE LEITMESSE MESSE FRIEDRICHSHAFEN 17. - 20. JUNI 2018 OUTDOOR-SHOW.DE #OutDoorFN DIE OUTDOOR DIE LEITMESSE VENTURE OUT! Seit 25 Jahren ist die OutDoor unzertrennlich mit Friedrichshafen verbunden. Als weltweite wichtigste

Mehr

POWER TO THE PEOPLE. SOLARWATT. ENERGIE ERZEUGEN. ENERGIE MANAGEN. ENERGIE SPEICHERN.

POWER TO THE PEOPLE. SOLARWATT. ENERGIE ERZEUGEN. ENERGIE MANAGEN. ENERGIE SPEICHERN. POWER TO THE PEOPLE. SOLARWATT. ENERGIE ERZEUGEN. ENERGIE MANAGEN. ENERGIE SPEICHERN. DIE SOLARWATT MISSION. POWER TO THE PEOPLE. Die Energiezukunft ist dezentral: Strom wird dort erzeugt und gespeichert,

Mehr

Energieinnovationen mit Erneuerbaren Energien, Energiespeicherung und smarten Technologien

Energieinnovationen mit Erneuerbaren Energien, Energiespeicherung und smarten Technologien günstiger - zuverlässiger - dezentraler - smarter mit Erneuerbaren Energien, Energiespeicherung und smarten Technologien Prof. Dr.-Ing. Thorsten Schneiders IHK-Innovationstag Köln, 14. November 2016 Cologne

Mehr

Die regionale Branchenplattform. Lösungen bieten. Chancen nutzen.

Die regionale Branchenplattform. Lösungen bieten. Chancen nutzen. Berlin 14. April 2018 Dortmund 8. September 2018 München 20. Oktober 2018 Frankfurt/M. 9./10. November 2018 Die regionale Branchenplattform. Lösungen bieten. Chancen nutzen. 2018 Ihr jährlicher Pflichttermin

Mehr

#fruitlog Februar Berlin TO CHANGE

#fruitlog Februar Berlin TO CHANGE #fruitlog2019 Fruit Logis tica 2019 6 7 8 Februar Berlin CONNECT TO CHANGE DIE IMPuLS- PLATTFOrM FÜr IHr BuSINESS. Innovationen und Experten aus allen Bereichen der Wertschöpfungskette: Nur hier wird der

Mehr

Die Nr. 1 der Fleischwirtschaft

Die Nr. 1 der Fleischwirtschaft Die Nr. 1 der Fleischwirtschaft Zahlen und Fakten 2016 Hier trifft Innovation auf Tradition Die erste Adresse für Innovationen und Trends. Die IFFA bestätigte auch 2016 ihren Ruf als größte und bedeutendste

Mehr

MEET THE NEXT GENERATION OF TOBACCO. INTERTABAC SEPTEMBER MESSE DORTMUND

MEET THE NEXT GENERATION OF TOBACCO. INTERTABAC SEPTEMBER MESSE DORTMUND MEET THE NEXT GENERATION OF TOBACCO. INTERTABAC 2018 21. 23. SEPTEMBER MESSE DORTMUND Weltgrößte Fachmesse für Tabakwaren und Raucherbedarf JETZT AUSSTELLER WERDEN! www.intertabac.de DIE INTERTABAC IM

Mehr

www.dienstleistungsforum.de Smart Services etablieren. Vorträge l Workshops l Ausstellerforum 13. 14.03.2019 22. Aachener Dienstleistungsforum Die digitale Transformation hat mittlerweile alle Wertschöpfungsstufen

Mehr

Smart Energy für NRW FuE-Initiativen auf Landesebene

Smart Energy für NRW FuE-Initiativen auf Landesebene Smart Energy für NRW FuE-Initiativen auf Landesebene Vorstellung der neuen Forschungsgruppe SmartEnergy für NRW Prof. Dr.-Ing. Dipl. Wirt.-Ing. Thorsten Schneiders Technische Hochschule Köln Prof. Dr.

Mehr

INTERSOLAR EUROPE 2017 VORSCHAU INTERSOLAR EUROPE 2017 KOMPAKT INTERSOLAR EUROPE 2017 THEMEN PARALLELEVENT SERVICES DER INTERSOLAR EUROPE

INTERSOLAR EUROPE 2017 VORSCHAU INTERSOLAR EUROPE 2017 KOMPAKT INTERSOLAR EUROPE 2017 THEMEN PARALLELEVENT SERVICES DER INTERSOLAR EUROPE INTERSOLAR EUROPE 2017 KOMPAKT INTERSOLAR EUROPE 2017 THEMEN 1 1 1 2 3 3 4 5 5 6 6 7 8 9 10 Messe Konferenz Rahmenprogramm Geländeplan Intersolar und ees Europe Über die Intersolar Smart vernetzt in die

Mehr

Photovoltaik auf dem Vormarsch

Photovoltaik auf dem Vormarsch Photovoltaik auf dem Vormarsch Solarstrom als wesentlicher Beitrag zur CO 2 -Reduktion Pius Hüsser, Nova Energie GmbH, Aarau Globale Photovoltaik 2018 wurden 100 Gigawatt Photovoltaik zugebaut Damit können

Mehr

Perspektiven von Smart Energy in zukünftigen Energiewelten. Michael Paulus, Leiter Technik und Berufsbildung Asut Member Apéro, 8.

Perspektiven von Smart Energy in zukünftigen Energiewelten. Michael Paulus, Leiter Technik und Berufsbildung Asut Member Apéro, 8. Perspektiven von Smart Energy in zukünftigen Energiewelten Michael Paulus, Leiter Technik und Berufsbildung, 8. September 2016 Smart Energy Das intelligente Netz der Zukunft Heute? Smart Energy? 2 Agenda

Mehr

AKKON AG. Photovoltaik Lösungen - Effizient und Attraktiv. the TOTAL SOLUTION provider AKKON AG 1

AKKON AG. Photovoltaik Lösungen - Effizient und Attraktiv. the TOTAL SOLUTION provider AKKON AG 1 AKKON AG the TOTAL SOLUTION provider Photovoltaik Lösungen - Effizient und Attraktiv AKKON AG 1 Unternehmensgruppe Die AKKON- Unternehmensgruppe setzt sich zusammen aus dem schweizer Mutterkonzern AKKON

Mehr

Januar 2020 Hamburg Messe hamburg-open.de

Januar 2020 Hamburg Messe hamburg-open.de Das Innovations- und Networking-Event für Technik- und Kreativschaffende der Broadcast- und Medientechnikbranche 22. 23. Januar 2020 Hamburg Messe hamburg-open.de VERANSTALTER IN KOOPERATION MIT WELCOME

Mehr

Digital Energy Conference 7. Juni 2018, Berlin. Beteiligungsmöglichkeiten für Partner

Digital Energy Conference 7. Juni 2018, Berlin. Beteiligungsmöglichkeiten für Partner Digital Energy Conference 7. Juni 2018, Berlin Beteiligungsmöglichkeiten für Partner Konzept Digital Energy Conference 2018 Die Energie von morgen ist digital und datengetrieben. Welche Strategien sind

Mehr

Neu: Voice Service mit Solar-Log

Neu: Voice Service mit Solar-Log In Kontakt bleiben Neu: Voice Service mit Solar-Log Geislingen/Binsdorf, 17. Mai 2018 Alle wichtigen Informationen zur PV- Anlage jetzt einfach erfragen! Mit Solar-Log WEB Enerest beantwortet der Voice

Mehr

Forum Building the Future

Forum Building the Future Forum Building the Future Informationen für Fachaussteller 16.-17. Oktober 2019 Das Forum Rasante Veränderungen durch die Digitalisierung und Vernetzung in allen Lebensbereichen erfordern ein neues, integriertes

Mehr

Photovoltaik in Baden-Württemberg Smarte Energiesysteme, innovative Technologien, höchste Produktionsstandards Baden-Württemberg ist ein führender

Photovoltaik in Baden-Württemberg Smarte Energiesysteme, innovative Technologien, höchste Produktionsstandards Baden-Württemberg ist ein führender Photovoltaik in Baden-Württemberg Smarte Energiesysteme, innovative Technologien, höchste Produktionsstandards Baden-Württemberg ist ein führender Standort der Photovoltaikbranche Zahlen und Fakten über

Mehr

Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft Messe München. co-located with AUSSTELLERINFORMATION

Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft Messe München. co-located with AUSSTELLERINFORMATION Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft Messe München co-located with AUSSTELLERINFORMATION Intersolar Europe ÜBERBLICK 02 03 DIE ZUKUNFT DER ENERGIEVERSORGUNG HAT BEGONNEN Wie wir Energie

Mehr

November 2017 Messegelände Frankfurt am Main Halle X, Stand X

November 2017 Messegelände Frankfurt am Main Halle X, Stand X INFORMATION HOLM GEMEINSCHAFTSSTAND Messe Hypermotion 2017 20. - 22. November 2017 20.-22. November 2017 Messegelände Frankfurt am Main Halle 5.1 Stand C60 Halle X, Stand X Messegelände Frankfurt am Main

Mehr

inter solar2008 Ausstellerinformationen Europas größte Fachmesse für Solartechnik Juni 2008 Neue Messe München

inter solar2008 Ausstellerinformationen Europas größte Fachmesse für Solartechnik Juni 2008 Neue Messe München inter solar2008 Ausstellerinformationen Europas größte Fachmesse für Solartechnik 12. 14. Juni 2008 Neue Messe München INTERSOLAR 2008 Auch 2008 zeigt sich die internationale Fachmesse Intersolar als Spiegel

Mehr

E-WORLD REVIEW & LANDESINITIATIVE DIGITALISIERUNG IN DER ENERGIEWIRTSCHAFT

E-WORLD REVIEW & LANDESINITIATIVE DIGITALISIERUNG IN DER ENERGIEWIRTSCHAFT E-WORLD REVIEW & LANDESINITIATIVE DIGITALISIERUNG IN DER ENERGIEWIRTSCHAFT Lukas Rohleder, 28.02.2018 1 E-WORLD ENERGY & WATER 2019 Energy Saxony Gemeinschaftsstand 7.-9.2.2019 Messe Essen, Halle 7 / Themenwelt

Mehr

Vertrauen Sie uns. Denn Ihre Kunden zählen auf Sie.

Vertrauen Sie uns. Denn Ihre Kunden zählen auf Sie. Vertrauen Sie uns. Denn Ihre Kunden zählen auf Sie. 2 SOLAR-WECHSELRICHTER Ihre Solar-Anlagen bieten mehr als nur Strom 3 Sie lassen Mütter lächeln, Familien zusammenrücken, 4 SOLAR-WECHSELRICHTER Gemeinschaften

Mehr

Fokus Berlin: Anforderungen an die Energieversorgung in einer Metropolregion

Fokus Berlin: Anforderungen an die Energieversorgung in einer Metropolregion Fokus Berlin: Anforderungen an die Energieversorgung in einer Metropolregion Dr. Felix Groba komm. Referatsleiter Energie Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Smart Mobility Forum 28.

Mehr

POWER TO THE PEOPLE. SOLARWATT. ENERGIE ERZEUGEN. ENERGIE MANAGEN. ENERGIE SPEICHERN.

POWER TO THE PEOPLE. SOLARWATT. ENERGIE ERZEUGEN. ENERGIE MANAGEN. ENERGIE SPEICHERN. POWER TO THE PEOPLE. SOLARWATT. ENERGIE ERZEUGEN. ENERGIE MANAGEN. ENERGIE SPEICHERN. 2 SOLARWATT Group SOLARWATT Group 3 DIE SOLARWATT MISSION. POWER TO THE PEOPLE. ENERGIEGERECHTIGKEIT. MADE IN GERMANY.

Mehr

Design und Innovation Machen Sie den Unterschied

Design und Innovation Machen Sie den Unterschied Ihre Vorteile Der Wettbewerb Design Plus powered by Light + Building stellt Produkte heraus, die sich durch Zukunftsfähigkeit, innovatives Design und energieeffiziente Technik auszeichnen Werte, für die

Mehr

Messegelände Hannover November 2010

Messegelände Hannover November 2010 Dec entra l Weltweiter Treffpunkt für dezentrale Energieversorgung Messegelände Hannover 16. 19. November 2010 www.bioenergy-decentral.com zusammen mit Bioenergie und dezentrale Energieversorgung......

Mehr

CEZ GRUPPE NEUE ENERGIE- LÖSUNGEN

CEZ GRUPPE NEUE ENERGIE- LÖSUNGEN CEZ GRUPPE NEUE ENERGIE- LÖSUNGEN ÜBER DIE CEZ GRUPPE Der tschechische Energieversorger CEZ gehört mit einer Marktkapitalisierung von rund 8 Mrd. Euro zu den zehn größten Energieunternehmen Europas. Rund

Mehr

Ihre IFAT. Ihr Innovationspotenzial. Eindrucksvoll präsentiert..

Ihre IFAT. Ihr Innovationspotenzial. Eindrucksvoll präsentiert.. Connecting Global Competence Ausstellerinformation Ihre IFAT. Ihr Innovationspotenzial. Eindrucksvoll präsentiert.. 14. 18. Mai 2018 Messe München Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Mehr

Alles aus einer Hand: Gebäudehülle. Solarenergie für Ihre Effizienz!

Alles aus einer Hand: Gebäudehülle. Solarenergie für Ihre Effizienz! Alles aus einer Hand: Gebäudehülle und Solarenergie für Ihre Effizienz! Besuchen Sie uns an der Messe Bauen+Wohnen 5. bis 8. Oktober 2017 in Luzern, Halle 2, Stand C 39 BE Netz AG: Im Dienst erneuerbarer

Mehr

22. ANWENDERFORUM ADDITIVE PRODUKTIONS TECHNOLOGIE

22. ANWENDERFORUM ADDITIVE PRODUKTIONS TECHNOLOGIE FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR PRODUKTIONSTECHNIK UND AUTOMATISIERUNG IPA FRAUNHOFER IPA 5. DEZEMBER 2017 22. ANWENDERFORUM ADDITIVE PRODUKTIONS TECHNOLOGIE INFORMATIONEN FÜR REFERENTEN PRODUKTIONSTECHNOLOGIE

Mehr

Dezentrale Energiesysteme und Speicher Der richtige Mix macht s Dr. Bernd Koch Leiter Dezentrale Energiesysteme, Siemens Deutschland

Dezentrale Energiesysteme und Speicher Der richtige Mix macht s Dr. Bernd Koch Leiter Dezentrale Energiesysteme, Siemens Deutschland Dezentrale Energiesysteme und Speicher Der richtige Mix macht s Dr. Bernd Koch Leiter Dezentrale Energiesysteme, Siemens Deutschland siemens.com Energiewende: Mehr lokaler Strombezug sowie eine Vernetzung

Mehr

HAUS. MESSE DRESDEN Februar. Größte regionale Baumesse. Deutschlands Uhr

HAUS. MESSE DRESDEN Februar. Größte regionale Baumesse. Deutschlands Uhr HAUS Größte regionale Baumesse 2018 Deutschlands MESSE DRESDEN 22. 25. Februar 10 18 Uhr www.baumesse-haus.de VORTEILE UND ARGUMENTE Präsentation neuer Produkte und Dienstleistungen hohe Besucherqualität

Mehr

THERE IS NO PLACE LIKE HOME

THERE IS NO PLACE LIKE HOME THERE IS NO PLACE LIKE HOME Die Heimat der Energie-Pioniere! Die Industrie sucht Technologien, um energieeffizient zu wirtschaften und im digitalen Wettbewerb zu bestehen. Die Welt will wissen, wie sie

Mehr

Das ökonomische Potential von Dünnschicht-Photovoltaik-Technologien in Deutschland

Das ökonomische Potential von Dünnschicht-Photovoltaik-Technologien in Deutschland The Das consulting Consulting-Unternehmen company of DIW des Berlin DIW Berlin Das ökonomische Potential von Dünnschicht-Photovoltaik-Technologien in Deutschland Eine Studie im Auftrag von PVthin DIW Econ

Mehr

Optimierung der Strombezugskosten und des PV-Eigenverbrauchs durch intelligentes Lastmanagement. Dr. Jürgen Neubarth :: Schwaz, 10.

Optimierung der Strombezugskosten und des PV-Eigenverbrauchs durch intelligentes Lastmanagement. Dr. Jürgen Neubarth :: Schwaz, 10. Optimierung der Strombezugskosten und des PV-Eigenverbrauchs durch intelligentes Lastmanagement Dr. Jürgen Neubarth :: Schwaz, 10. April 2014 Agenda 1 Stromversorgungssystem im Wandel 2 Vom klassischen

Mehr

Ein nachhaltigeres Leben zu Hause beginnt auf dem Dach.

Ein nachhaltigeres Leben zu Hause beginnt auf dem Dach. Solarenergie mit IKEA. Ein nachhaltigeres Leben zu Hause beginnt auf dem Dach. Dein Vertragspartner ist: Inter IKEA Systems B.V. 2018 Solarcentury Microgen (Deutschland) GmbH Billstraße 150 20539 Hamburg

Mehr

Ausstellerinformation. Answers for automation. Nürnberg, 22. 24.11.2016

Ausstellerinformation. Answers for automation. Nürnberg, 22. 24.11.2016 27. Internationale Fachmesse für Elektrische Automatisierung Systeme und Komponenten Ausstellerinformation Nürnberg, 22. 24.11.2016 sps-messe.de Answers for automation Ihre Plattform für elektrische Automatisierung

Mehr

MOBILITY ELECTRONICS SUPPLIERS. expo NOVEMBER Messegelände Berlin mobility-electronics.de

MOBILITY ELECTRONICS SUPPLIERS. expo NOVEMBER Messegelände Berlin mobility-electronics.de expo MOBILITY ELECTRONICS SUPPLIERS 5. 7. NOVEMBER 2019 Messegelände Berlin mobility-electronics.de MES MOBILITY ELECTRONICS SUPPLIERS EXPO Die Mobilitätsbranche befindet sich im Wandel. Sei es auf der

Mehr

4. 6. OKTOBER 2018 MESSE KASSEL

4. 6. OKTOBER 2018 MESSE KASSEL Internationale Fachmesse für Logistik, Transport und Umschlag in der Mineralölwirtschaft +49 40 710070-51 petrotrans@planetfair.de www.expopetrotrans.de 4. 6. OKTOBER 2018 MESSE KASSEL WILLKOMMEN AM TREFFPUNKT

Mehr

03 Marktplatz für Energiedienstleistungen

03 Marktplatz für Energiedienstleistungen 01 Trends in der Energiewirtschaft 02 Kurzvorstellung coneva GmbH 03 Marktplatz für Energiedienstleistungen 04 Offerings 05 Diskussion Trends in der Energiewirtschaft Zunehmend nicht-reguliertes Geschäft

Mehr

, Frankfurt am Main. Where pure innovation happens

, Frankfurt am Main. Where pure innovation happens 20. 24. 6. 2020, Frankfurt am Main Where pure innovation happens Quelle der Innovationen: Die Texcare International. Die ganze Welt der Textilpflege unter einem Dach. Nehmen Sie vom 20. 24. 6. 2020 als

Mehr

Spitzencluster Solarvalley Mitteldeutschland - Technologievorsprung durch regionale Kooperation

Spitzencluster Solarvalley Mitteldeutschland - Technologievorsprung durch regionale Kooperation Spitzencluster Solarvalley Mitteldeutschland - Technologievorsprung durch regionale Kooperation erwicon Erfurter Wirtschaftskongress 10./11. Juni 2010 Dr. Peter Frey Solar Valley GmbH Erneuerbare Energien

Mehr

Dezentral, digital, rational: Energiewende aus sächsischer Sicht. 23. März 2017 Bautzen

Dezentral, digital, rational: Energiewende aus sächsischer Sicht. 23. März 2017 Bautzen Dezentral, digital, rational: Energiewende aus sächsischer Sicht 23. März 2017 Bautzen Energiewende und Digitalisierung Herausforderung und Chance politische Zielvorgaben (EE-Ausbau, CO2-Reduktion, Breitbandausbau

Mehr

Die Solaroffensive Bodensee

Die Solaroffensive Bodensee Die Solaroffensive Bodensee Solarstrom und Solarwärme als Rückgrat der Energieversorgung In der Region Jörg Dürr-Pucher Bodensee-Stiftung Smart Energy Konstanz, Vortrag 29.11. 2016 Die Bodensee-Stiftung

Mehr

Vielfalt. Service. Zuverlässigkeit.

Vielfalt. Service. Zuverlässigkeit. Vielfalt. Service. Zuverlässigkeit. 2 Inhalt Vorwort... 4 Photovoltaik als Zukunftstechnologie Das Unternehmen... 6 International und innovativ Unsere Philosophie... 8 Zuverlässig und vertrauensvoll Unsere

Mehr

KEBA auf der Power2Drive 2018: Die Welt der Elektromobilität in Ihren Händen

KEBA auf der Power2Drive 2018: Die Welt der Elektromobilität in Ihren Händen Pressemitteilung KEBA AG Linz, 14. Juni 2018 KEBA auf der Power2Drive 2018: Die Welt der Elektromobilität in Ihren Händen Vom 20. bis 22. Juni 2018 trifft sich in München die weltweite Energiebranche auf

Mehr

Design und Innovation Machen Sie den Unterschied

Design und Innovation Machen Sie den Unterschied Ihre Vorteile Der Wettbewerb Design Plus powered by Light + Building stellt Produkte heraus, die sich durch Zukunftsfähigkeit, innovatives Design und energieeffiziente Technik auszeichnen Werte, für die

Mehr

Digital Aviation Conference

Digital Aviation Conference Digital Aviation Conference Beteiligungsmöglichkeiten für Startups 6. Juni 2019, Kalkscheune Berlin Watch Trailer Daten und Fakten 6. Juni 2019, Kalkscheune Berlin Vortragsprogramm mit Keynotes und anschließenden

Mehr

Das effizienteste Kleinkraftwerk der Welt

Das effizienteste Kleinkraftwerk der Welt Das effizienteste Kleinkraftwerk der Welt Vortrag DNHK Arnheim 26-09- 13 Michael Körner / Jan-Willem Tolkamp www.ceramicfuelcells.de Über die CFC Gruppe... 1992: Gründung als Spin-Off der CSIRO- Forschung

Mehr

Mobile Lernkonzepte für das Wachstumsfeld Smart Home. Referent: Jörg Veit

Mobile Lernkonzepte für das Wachstumsfeld Smart Home. Referent: Jörg Veit Mobile Lernkonzepte für das Wachstumsfeld Smart Home Referent: Jörg Veit Partner Partner des Forschungsvorhabens Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT Hager Vertriebsgesellschaft

Mehr

CeBIT 2017 Informationen für Besucher

CeBIT 2017 Informationen für Besucher CeBIT 2017 Informationen für Besucher Global Event for Digital Business 20. 24. März 2017 Hannover Germany cebit.de d!conomy no limits Digitale Transformation sehen, erleben & verstehen 3.000 internationale

Mehr

Fachkongress und Messe bus2bus.berlin

Fachkongress und Messe bus2bus.berlin Fachkongress und Messe Nächster stop: Zukunft 25. 26.04.2017 Messegelände Berlin Ausstellereinladung bus2bus.berlin Die Bus-Branche boomt: Zeit für eine Wachstums- Plattform. Die Ampeln: stehen auf Grün.

Mehr

Saubere und bezahlbare Energie für alle ist die größte Herausforderung unserer Zeit.

Saubere und bezahlbare Energie für alle ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Die Welt ist aus dem Gleichgewicht, da Strom Saubere und bezahlbare Energie für alle ist die größte Herausforderung unserer Zeit. aus sauberen Energieerzeugern oftmals zur falschen Christoph Ostermann,

Mehr

SPANNUNGSREICHER EXPERTENTREFF

SPANNUNGSREICHER EXPERTENTREFF SPANNUNGSREICHER EXPERTENTREFF 20. 22.09.2017 www.hivoltec.com Im Verbund mit: 15. Fachmesse für Gebäude- und Elektrotechnik, Licht, Klima und Automation www.efa-messe.com DAS SCHAUFENSTER FÜR HOCH- UND

Mehr

Statistische Zahlen der deutschen Solarwirtschaft

Statistische Zahlen der deutschen Solarwirtschaft 1) Quelle aller Daten Statistische Zahlen der deutschen Solarwirtschaft Stand: Juni 2007 Sofern nicht anders vermerkt: Bundesverband Solarwirtschaft e.v. (BSW-Solar) Über die Quellenangabe BSW-Solar /www.solarwirtschaft.de

Mehr

Smart Market Idee und Status quo eines energiewirtschaftlichen Zukunftskonzepts

Smart Market Idee und Status quo eines energiewirtschaftlichen Zukunftskonzepts Smart Market Idee und Status quo eines energiewirtschaftlichen Zukunftskonzepts BICCtalk Smart Market, Garching, 04.11.2015 Vortrag von Oliver D. Doleski 1 Spannungsfeld Energiemarkt Das Energieversorgungssystem

Mehr

Solarstrom speichern - unabhängiger werden

Solarstrom speichern - unabhängiger werden Solarstrom speichern - unabhängiger werden Beteiligungsangebot: Vollfarbige Imagebroschüre mit redaktionellen Branchen- und Firmendarstellungen EIN PROJEKT DES BUNDESVERBANDES SOLARWIRTSCHAFT 1 Inhalt

Mehr

16. BATTERY EXPERTS FORUM IN FRANKFURT AM MAIN SPONSORING-KONZEPT

16. BATTERY EXPERTS FORUM IN FRANKFURT AM MAIN SPONSORING-KONZEPT 16. BATTERY EXPERTS FORUM IN FRANKFURT AM MAIN SPONSORING-KONZEPT Dienstag, 30. Oktober 2018 Battery Experts Forum DAS BATTERY EXPERTS FORUM 2019 RAHMENDATEN 10. 12. April 2019 in Frankfurt am Main Top-Location:

Mehr

Die Energiewende vorzeigen.

Die Energiewende vorzeigen. Die Energiewende vorzeigen. Dr. Christian Kurz, Ph.D., R&D Manager Green Energy Lab www.greenenergylab.at Eine FTI-Initiative des Klima- und Energiefonds Eine Vorzeigeregion Energie mit idealen Voraussetzungen.

Mehr