Bunter rasen 26. Juni uhr Sportgelände henschenbusch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bunter rasen 26. Juni uhr Sportgelände henschenbusch"

Transkript

1 Bunter rasen 26. Juni uhr Sportgelände henschenbusch 2 11 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V.

2 BTV Spiegel Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport, Base- und Softball, Kurse, Leichtathletik, Selbstverteidigung, Tanz und Turnen. Angebot für Erwachsene: Ballsport, Base- und Softball, gesund & aktiv, Gymnastik & Fitness, Kurse, Lauf- und WalkingTreff, Leichtathletik, Selbstverteidigung Sportplatz / Vereinsheim»Henschenbusch«: Pauliner Marsch, Richard-Jürgens-Weg 40, Telefon Geschäftsstelle: Hamburger Straße 71, Tel , Fax , info@btv1877.de, Sportstätten: siehe»unser Angebot«Bankverbindung: Sparkasse Bremen (BLZ ) Konto-Nr Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Mo. und Do Uhr; Di. und Mi Uhr Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Vereins,»Meine Stadt. Mein Konto. Meine Bank.«GIROFLEXX Bestimmen auch Sie Ihren Kontopreis selbst. Bremens Sieger im Bankentest bietet drei Giro-Modelle für jeden Bedarf. was für eine Dynamik da wird ein Vereinsgelände 100 Jahre und die Ereignisse überschlagen sich. So viel war im Henschenbusch selten los jenseits von Leichtathletik, Dockers und Lauftreff: Wir starteten im Januar mit der Kohlfahrt, an der weit über 70 Vereinsmitglieder teilnahmen. Ende Februar dann die gut besuchte Mitgliederversammlung im Vereinsheim, bei der unser Vorsitzender Fritz Schütt ein weiteres Mal im Amt bestätigt wurde und Alexander Pfennigstorf den verdienten Heino Rucka ablöste. Schon vier Wochen später gab sich die (Sport-)Prominenz Bremens bei der offiziellen Feier zur Eröffnung des Jubiläumsjahres»100 Jahre Sport im Henschenbusch«die Klinke in die Hand. Dann rückten am 11. April die Bagger des Umweltbetriebs Bremen an und bereiteten den Boden für den Neubau des Spielplatzes vor. Und der wurde pünktlich zwei Wochen später eingeweiht. Ebenfalls mit Prominenz, sogar der Osterhase war anwesend. Am 1. Mai zeigten dann die Faustballer, dass nicht nur Party, sondern auch Sport im Henschenbusch angesagt ist beim Klassiker»Hanseatenturnier«. Auch in den nächsten Wochen und Monaten wird uns der Henschenbusch nicht zur Ruhe kommen lassen. Zunächst steht das größte Baseball-Turnier des Nordens an, dann folgt das für alle öffentliche Vereinsfest»Bunter Rasen«und Anfang Juli erstmals Peter Böschens»Spirit of Budo«. Mehr zu dem, was gewesen ist und was auf Euch und Sie zukommt, ist hier im BTV Spiegel und im Internet zu lesen. Apropos: Wer will, kann jetzt auch bei Facebook Freund oder Freundin der BTV 1877 werden. Like it! Herzliche Grüße Sabine Hackmann & Angela Vanni-Frieling Titelfoto: Nico Burmann, 1990, auf dem»field of Fame«im Henschenbusch. Damals noch ein»duke«, heute ein»docker«und immer noch in der 1. Herren aktiv. (fo: Barbara Frölich) Impressum BTV Spiegel 52. Jahrgang Herausgeber: BTV 1877 / Bremen Auflage: Exemplare Vorsitzender: Fritz Schütt, Bückeburger Straße 6, Telefon , Redaktion: Sabine Hackmann Satz und Layout: eyecon media-agentur Schorf Bremen Druck: Rauschert-Druck GmbH Bremer Straße Stuhr - Brinkum Der Bezugspreis ist im Vereinsbeitrag enthalten. Nächster Einsendeschluss: 8. Juli

3 4 Inhalt BTV aktuell BTV Spiegel Aktuelles mitgliederversammlung bestätigt Fritz Schütt als Vorsitzenden 10 Abteilungsleiterwahlen 12 Alexander Pfennigstorf neuer stellvertretender Vorsitzender 14 Vom Senat geehrt: Jürgen Duwenhorst 15 Aus dem Vereinsleben Dank an die Frühjahrsputzer 16 Spielplatz im Henschenbusch eröffnet 18»100 Jahre Sport im Henschenbusch«offiziell eröffnet 20 Aktion»Sauber Zauber«in der Sporthalle Schule Lessingstraße 22»Bunter Rasen 2011«mit Trainings-Triathlon und Schiffstaufe 24 Jetzt ans Wandern denken 29 Kids only Viel los in Isabells Kindergruppe 30»Pfundskinder«leicht gemacht 31»Unser Sportfest«34 Baseball Größtes Baseball-Turnier im Norden: Friesencup 37 Faustball ende der Saison?! 38 Lauf- und WalkingTREFF Terminkalender Mai Sa Uhr, Baseball Regionalliga Nordost, Dockers Bremen gegen Hannover, Sportplatz Henschenbusch Do Wandergruppe: Tagesausflug nach Cuxhaven mit Fahrt zu den Seehundbänken Sa Friesencup Baseball Turnier im Rahmen So »100 Jahre Sport im Henschenbusch«, Sportplatz Henschenbusch Juni Mi Hermann-Dressel-Gedächtnis Sprintcup BLT, Stadion Obervieland Do Uhr, 5 x 5,5 km Staffellauf im Faulenquartier Do Uhr, Softball Verbandsliga Nord, Dockers gegen Lüneburg, Sportplatz Henschenbusch Rechtsanwälte Bergen & Pfeiffer Dr. redmann Wir führen unsere Kanzlei seit 1999 im Stadtteil Peterswerder und bieten ihnen neben der Beratung und Vertretung in den allgemeinen zivilrechtlichen und zivilprozessrechtlichen angelegenheiten eine schwerpunktmäßige ausrichtung in den folgenden Bereichen: BTV-Sportler erfolgreich in der Winterlaufserie 40 Boston-Marathon 42 Neue Stickwalking-Trainerin Renata Coelho 43 Selbstverteidigung ehrung für Sven Krampe 44»Spirit of Budo«sorgt für Aufsehen 46 Gymnastik Neuer Gesundheitskurs:»Schulter, Nacken und Kopf«Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00 bis Uhr. Terminvergabe nach telefonischer Absprache. Hamburger Straße Bremen Tel / Fax / Rechtsanwältin Nathalie Bergen Strafrecht, Verkehrsrecht Rechtsanwalt Andres Pfeiffer fachanwalt für miet und Weg recht, mietrecht, arbeitsrecht Rechtsanwalt Dr. Christoph Redmann erb und familienrecht, immobilienrecht, Bankrecht Wir danken ihnen für ihr langjähriges Vertrauen und hoffen, dass wir auch künftig ansprechpartner für alle ihre rechtlichen Belange sein werden.

4 6 BTV aktuell Aktuelles BTV Spiegel Terminkalender Fr Ferientag (nach Himmelfahrt) So Uhr, Softball Verbandsliga Nord, Dockers gegen Dohren, Sportplatz Henschenbusch Do Wandergruppe: 9.30 Uhr Treffpunkt Domsheide. Anfahrt mit Linie 4, Ziel»Asia Modern«. Wanderung mit Partnerinnen! Fr Uhr, Baseball Jugend Nord, Dockers gegen Aurich, Sportplatz Henschenbusch Di Ferientag (nach Pfingsten) Fr Uhr, Baseball Jugend Nord, Dockers gegen Dohren, Sportplatz Henschenbusch Sa Uhr, Softball Verbandsliga Nord, Dockers gegen Hannover, Sportplatz Henschenbusch Do Jugend trainiert für Olympia, Platz 11 Pauliner Marsch Sa Deutsche Leichtathletik Junioren Meisterschaften, So Stadion Obervieland So Uhr, Bunter Rasen im Rahmen»100 Jahre Sport im Henschenbusch«Sportplatz Henschenbusch Do Staffeltag Bremer Schulen, Platz 11 Pauliner Marsch Juli Sa Spirit of Budo Selbstverteidigung im Rahmen So »100 Jahre Sport im Henschenbusch«Sportplatz Henschenbusch Do erster Ferientag Sommerferien Sa Uhr, Baseball Regionalliga Nordost, Dockers Bremen gegen Lüneburg, Sportplatz Henschenbusch Sa Uhr, Baseball Regionalliga Nordost, Dockers Bremen gegen HSV Stealers, Sportplatz Henschenbusch So Uhr, Softball Verbandsliga Nord, Dockers gegen HH Wildcats, Sportplatz Henschenbusch So Uhr, Softball Verbandsliga Nord, Dockers gegen Hänigsen, Sportplatz Henschenbusch So Beachvolleyballturnier im Rahmen»100 Jahre Sport im Henschenbusch«sportplatz Henschenbusch August Sa Uhr, Baseball Regionalliga Nordost, Dockers Bremen gegen Dohren, sportplatz Henschenbusch Sa Uhr, Baseball Landesliga Nord, Dockers Bremen 2 gegen Stade Mi letzter Ferientag Sommerferien Fritz Schütt als Vorsitzender der BTV 1877 wiedergewählt Zur großen Freude von Fritz Schütt (li.) überreichte Bernd Zimehl (3.v.li.) den besonders aktiven Übungsleitern die Leistungsnadel des LSB (v. re.): Peter Böschen (Selbstverteidigung), Alexander Pfennigstorf (Baseball) und Anja Engelhardt (Kinder- und Jugendturnen). Heino Rucka (2.v.li.) erhielt die Silberne Ehrennadel des LSB. (fo: Walter Gerbracht) Die Mitgliederversammlung der BTV 1877 begann am 20. Februar 2011 erstmalig seit vielen Jahren vormittags. Grund für die Vorverlegung: Bei der Planung war noch nicht klar, ob und wann Werder spielt, Uhr schien am sichersten, um zahlreiches Erscheinen und freie Zufahrtswege zu sichern. Trotz früher Stunde und Schmuddelwetters fanden sich 71 Mitglieder im Vereinsheim Henschenbusch ein. Der Weg lohnte sich, nicht nur wegen der interessanten Themen Familie Farras sorgte mit lecker zusammengestellten Brötchentabletts für ein gutes zweites Frühstück. Ehrungen für langjährige Aktive Bevor der»offizielle«teil der Mitgliederversammlung 2011 losging, bat unser Vorsitzender Fritz Schütt nach kurzer Begrüßung Bernd Zimehl (Vorsitzender des Kreissportbundes Bremen-Stadt, KSB) seines Amtes zu walten. Dieser verlieh Heino Rucka für seine langjährige Tätigkeit als Übungsleiter (seit 1994 Gymnastik und Ballspiele für Männer) die Silberne Ehrennadel des LSB. Und damit nicht genug: Peter Böschen (Selbstverteidigung), Anja Engelhardt

5 8 Aktuelles 9 Heino Rucka (re.) freute sich über sein Abschiedsgeschenk, mit dem BTV-Vorsitzender Fritz Schütt ihm für viele Jahre als stellvertretender Vorsitzender der BTV 1877 dankte. (fo: Barbara Frölich) Günter Bolz (oben links) übergab sein Amt an den neu gewählten Kassenprüfer Heinz Gesthuysen. (fo: Barbara Frölich) Mitglieder der derzeitigen Führungsmannschaft der BTV 1877: Alexander Pfennigstorf (stellv. Vorsitzender, links), Jennifer Neßler (Schriftwartin, stellv. Jugendwartin), Fritz Schütt (Vorsitzender), Sabine Hackmann (stellv. Pressewartin), Bernd Giesecke (Kassenwart) und Angela Vanni-Frieling (Pressewartin). (fo: Walter Gerbracht) (Kinder- und Jugendturnen, Kindertanz) und Alexander Pfennigstorf (Baseball) wurden mit der Leistungsnadel des LSB ausgezeichnet, ebenso Monika Ahrens (Gymnastik) in Abwesenheit. Alle sind seit zehn und mehr Jahren als Übungsleiter/Trainer für die BTV 1877 tätig und haben Aufgaben im Vorstand unseres Vereins übernommen. Egbert Diekmann wurde für 20 Jahre, Angela Vanni- Frieling und Thomas Badstübner für 10 Jahre Vorstandsarbeit geehrt. Wir schließen uns mit Dank für das langjährige Engagement aller an. Dankeschön für langjährige Mitglieder Fritz Schütt (von links), neuer und alter Vorsitzender der BTV 1877, dankte den langjährigen Mitgliedern Karin Nitzschke, Ursula Krüger, Dr. Hans-Jörg Meißner, Anneliese Zimmermann, Gisela Fochler, Irmtraud Bühler, Anneliese Feltrup, Margot Mildt, Karl-Heinz Fischbeck und Ernst-Wolfgang Wieting. (fo: Walter Gerbracht) Im Anschluss ehrte Fritz Schütt Karin Nitzschke für 50 Jahre Mitgliedschaft im Verein. Karin, die aus gesundheitlichen Gründen heute nicht mehr aktiv ist, spielte viele Jahre erfolgreich Faustball und Prellball für die BTV Mit ihrer Mannschaft gewann sie mehrmals die Deutsche Prellballmeisterschaft, die Pokale sind noch heute im Clubzimmer des Vereinsheims zu bewundern. Für vierzig Jahre Treue zum Verein dankte Fritz Schütt den Mitgliedern Marion Braakmann, Irmtraud Bühler, Renate Giesecke, Ursula Krüger, Dr. Hans-Jörg Meißner, Margot Mildt und Ernst-Wolfgang Wieting. 25 Jahre sind Rosemarie Berger, Anneliese Feltrup, Karl-Heinz Fischbeck, Gisela Fochler, Gunda Ohlrogge, Rosemarie Pabst, Günther Schlottow und Anne Zimmermann dabei. Haushalt solide Beiträge bleiben stabil Die nun folgenden obligatorischen Tagesordnungspunkte wie Rechnungsbericht, Bericht der Kassenprüfer und auch der Haushaltsplan konnten ohne Kontroversen behandelt werden. Der Kassenwart und Vorstand wurden entlastet und der Haushaltsplan bewilligt. Erfreulicherweise werden die Beiträge weiterhin stabil bleiben. Wahlen ordnungsgemäss durchgeführt Zur ordnungsgemäßen Wahl des Vorstands musste ein Wahlleiter benannt werden. Egbert Diekmann stellte sich zur Verfügung. Fritz Schütt wurde ohne Gegenstimmen zum Vorsitzenden der BTV 1877 wiedergewählt. Für den als stellvertretenden Vorsitzenden ausscheidenden Heino Rucka trat nach seiner Wahl Alexander Pfennigstorf das Amt an. Auch er wurde einstimmig gewählt. Heino Rucka, bisheriger stellvertretender Vorsitzender, wurde mit viel Lob und Dank von Fritz Schütt verabschiedet. Als Übungsleiter und aktives Mitglied bleibt Heino dem Verein aber weiterhin erhalten. Anja Engelhardt und Jutta Steeg wurden als Abteilungsleiterin und deren Vertretung für das Kinder- und Jugendturnen bestätigt, Nicole Finke als Jugendwartin. Photovoltaik zurückgestellt Der vielleicht mit größter Spannung erwartete TOP»Photovoltaikanlage auf dem Dach des Vereinsheims«musste quasi zurückgezogen werden. Erst kurzfristig vor der Hauptversammlung konnte das Urteil eines Statikers zu dem Vorhaben eingeholt werden. Der Statiker bescheinigte, dass die jetzige Dachkonstruktion eine Photovoltaikanlage nicht tragen kann. Damit hat sich das Vorhaben bis auf Weiteres erübrigt. Fazit nach knappen zwei Stunden Mitgliederversammlung: Die BTV 1877 ist ein Verein, der finanziell gut dasteht und personell gut aufgestellt ist. Denn er wird von Menschen getragen, die mit ganzem Herzen bei der Sache sind. Sabine Hackmann

6 10 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel Frisch gewählt In einigen Abteilungen der BTV 1877 standen Abteilungsleiterwahlen an. Diese Funktion ist laut Satzung auf zwei Jahre angelegt. Die im Folgenden genannten Abteilungsleiter/innen und ihre Stellvertreter/innen wurden neu gewählt oder im Amt bestätigt. Allgemeiner Turnbetrieb und Freizeitgestaltung Egbert Diekmann wurde als Abteilungsleiter bestätigt, neu im Amt ist Petra Rahmann als Stellvertreterin. Gymnastik Christian Thomann-Arenhorst (o.), Christine Frank Petra Lange bleibt auf weitere zwei Jahre Abteilungsleiterin, Ines Henkel ist auch weiterhin ihre Stellvertreterin. Baseball Markus Weichelt Egbert Diekmann gewählt. Dies geschah am 20. Februar Als Abteilungsleiterin Kinder- und Jugendturnen wurde Anja Engelhardt, als ihre Stellvertreterin Jutta Steeg bestätigt. Abteilungsleiter Christian Thomann-Arenhorst bleibt im Amt, neu an seiner Seite ist seine Stellvertreterin Christine Frank. Volleyball Nicl (Nicole) Finke wurde als Abteilungsleiterin bestätigt, neu im Amt ist ihr Stellvertreter Markus Weichelt. Abteilungsleiter für Kinder- und Jugendturnen sowie deren Stellvertreter werden laut Satzung von der Mitgliederversammlung Petra Rahmann Anja Engelhardt Jutta Steeg (fos: privat)

7 12 Aktuelles Aktuelles 13 Der Neue im Führungsteam der BTV 1877 Ein»Bremer Jung«, der die BTV 1877 gut kennt das ist Alexander Pfennigstorf, der neue stellvertretende Vorsitzende unseres Vereins. Alex löst Heino Rucka ab, der sich aus Altersgründen zurückgezogen hat. Unser»neuer Mann«ist Jahrgang 1970 und im Baseball fest verortet. Alex, ein paar Worte zu deinem sportlichen Werdegang, bitte. Groß geworden bin ich in Thedinghausen mit den Sportarten Fußball, Tischtennis und Tennis. Bei einem USA-Aufenthalt habe ich im Rahmen des Sportunterrichts einige Wochen Softball gespielt. Im Alter von 18 Jahren habe ich dann angefangen, im Verein organisiert Baseball zu spielen, und zwar bei den Blagnac Bats in Frankreich. Nach meiner Rückkehr nach Bremen habe ich von 1991 bis 1997 bei den Bremen Crocodiles Baseball gespielt und bin dann mit den anderen Crocodiles der BTV 1877 beigetreten, um aus den Dukes und den Crocodiles die Dockers der BTV 1877 zu formen. In welchen Funktionen warst du bei uns im Verein bereits tätig? In der BTV habe ich einmal den Posten des Jugendwarts bekleidet und war einige Jahre Abteilungsleiter der Baseball- und Softballabteilung. Die erste Baseballmannschaft habe ich etliche Jahre als Spieler und Trainer begleitet. Darüber hinaus bin ich noch als Baseballschiedsrichter unterwegs, zudem bin ich seit vielen Jahren Beisitzer im Sportgericht des Niedersächsischen Baseballund Softballverbandes. Was reizt dich an der Funktion»2. Vorsitzender«? Ich finde es bedauerlich, dass die gute und vielfach aufopferungsvolle Arbeit in Sportvereinen ein zunehmendes Akzeptanzproblem hat und häufig nur noch als Dienstleistung betrachtet wird, die mit dem Mitgliedsbeitrag abgegolten ist. Insofern freue ich mich, mit so vielen engagierten Alex in den USA. (fo: privat) Menschen in der BTV zusammenzuarbeiten und einen modernen Verein aktiv zu gestalten. Ich hoffe, dass wir es gemeinsam weiterhin schaffen werden, das Interesse an der BTV und ihren Angeboten hoch zu halten.

8 14 Aktuelles Aus dem Vereinsleben BTV Spiegel Senatsehrung für Jürgen Duwenhorst Frühjahrsputz im Henschenbusch Liebe Mitglieder, ich möchte es auf keinen Fall versäumen, mich ganz herzlich für die aktive Unterstützung bei unserem»verschönerungsdienst«auf unserer Sportanlage zu bedanken. Wieder waren viele meinem Aufruf gefolgt und haben tatkräftig mit angepackt. So strahlt das Gelände jetzt wieder in neuem Glanz, was ja gerade in unserem Jubiläumsjahr mit den vielen Veranstaltungen und Besuchern wichtig ist. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank: Jürgen Duwenhorst (li.) wurde am 23. März 2011 für seine Verdienste im Sport von Peter Zenner (Präsident des LSB) ausgezeichnet. (fo: Bernd Zimehl/KSB-Stadt) Drei Tage vor unserem Termin ist der neue Spielplatz aufgebaut worden. Geplant war, den Spielsand beim Frühjahrsputz unter den Geräten zu verteilen. Doch die Überraschung bei den Helfern war groß: Alles war schon erledigt! Unser Wirt der Vereinsgaststätte Galaxy, Michail Farras, hatte schon ganze Arbeit geleistet. Vielen Dank! Deutsche Meister, Vize-Weltmeister, Europameister, und Weltmeister trafen sich wieder in der Oberen Rathaushalle. 300 Sportlerinnen und Sportler, Trainer und Funktionäre tauschten ihre Sportkleidung gegen feine Kleider und Anzüge, um ins Rathaus zu kommen denn es war wieder Senatsehrung. Sportsenator Ulrich Mäurer und LSB Präsident Peter Zenner ehrten, im Rahmen des Jahresempfangs des Sports, zahlreiche Sportlerinnen und Sportler für die Verdienste im vergangenen Jahr. Neben den Sportlern wurden auch wieder Vereinsfunktionäre und Vereine für ihre Arbeit mit der Senatsehrung ausgezeichnet: Angela Franke (Bremer Fußballverband), Ralf Grönke (Habenhauser FV e.v.), darunter auch Jürgen Duwenhorst von der BTV Bernd Zimehl Nochmals herzlichen Dank allen Aktiven, bis zum nächsten Mal im Herbst. Ich zähle wieder auf euch, Fritz Schütt, Vorsitzender Wolfgang Bayer, Leon, Joachim Schulz, Adrian, Doris Schubert, Fritz Schütt beim Aufhängen des Schaukelnests. Christine Frank müht sich mit dem Fangzaun. Elke Tanski und Gudrun Herrmann im Einsatz. Peter Witt, Helga Brasche, Heinz Gesthuysen und Klaus Spiegelhauer bringen die Sprunggrube in Ordnung. (fos: 3 Barbara Frölich, 1 Jennifer Neßler)

9 16 Aus dem Vereinsleben 17 Neuer Spielplatz neues Kinderglück Die BTV 1877 dankt diesen Spendern herzlich: 3 Fahrner Informationstechnik 3 Förderfond der Gemeinschaftsaktion»SpielRäume schaffen«der Jugendsenatorin und des Deutschen Hilfswerks 3 Heinrich Elimar Precht Stiftung 3 KanuSportfreunde e.v. 3 Kanu Wanderer e.v. 3 Kleingartenverein Peterswerder 3 Ortsamt Mitte/Östliche Vorstadt 3 Segel-Verein Weser e.v. 3 Die Sparkasse Bremen 3 Stiftung Wohnliche Stadt 3 SV Werder von 1899 e.v. 3 Gudrun Winkelmann und Helmut Lampe-Winkelmann Es sei auch jenen gedankt, die das Sparschwein bei den Vereinsveranstaltungen immer wieder gefüllt haben. Viel los am Ostermontag bei der Spielplatzeinweihung. Vorbei sind die Tage ohne Kinderspielplatz bei der BTV 1877, denn am Ostermontag wurde der neue Spielplatz eröffnet. Sogar der Osterhase war anwesend, und das in offizieller Mission. Denn nach der Eröffnung durch den BTV-Vorsitzenden Fritz Schütt und Rechtsanwalt Godehard Trentmann (Elimar Precht Stiftung) gab der Osterhase den Henschenbusch frei fürs Eiersammeln. Diese Gelegenheit ließen sich die zahlreich erschienenen Kinder und Eltern nicht nehmen. Dabei fiel die Entscheidung gar nicht so leicht lieber gleich aufs Abenteuerschiff, ins Schaukelnest, an die Kletterwand oder erst die Schokolade sichern?! Fritz Schütt dankte bei der Eröffnung den Spendern, von denen einige gekommen waren, um ihr Werk vor Ort zu betrachten. Nachdem im Sommer vergangenen Jahres die alten Geräte aus Sicherheitsgründen abgebaut wurden, begann das Sammeln für die große Idee. Und auch der Entwurf stand, so dass der Realisierung eigentlich nichts mehr im Weg gestanden hätte. Wenn das Förderwerk Bremen nicht Anfang des Jahres die Segel hätte streichen müssen. Nun ging es auf erneutes Einholen von Angeboten. Ein Unternehmen aus Norddeutschland erhielt den Zuschlag und arbeitete zeitnah. Auch der Umweltbetrieb Bremen hatte Zeit und legte Hand mit an so konnte der Spielplatz pünktlich am Ostermontag eröffnet werden. Sabine Hackmann von links: Das Band ist zerschnitten, los geht die Ostereisuche! Damit es gerecht zugeht, werden die Funde zunächst beim Osterhasen abgeliefert. Der Osterhase verteilt die Süßigkeiten. (fos: Angela Vanni-Frieling)

10 18 Aus dem Vereinsleben Aus dem Vereinsleben BTV Spiegel Bestes Wetter, beste Stimmung, volles Haus: Eröffnungsfeier»100 Jahre Sport im Henschenbusch«BTV-Ehrenvorsitzender Günter Bolz, LSB-Präsident Peter Zenner, BTV-Vorsitzender Fritz Schütt, Innensenator Ulrich Mäurer und Bernd Zimehl (KSB) beim Empfang zur Eröffnung des Jubiläumsjahres. Pokale und viele Trophäen der vergangenen 100 Jahre wurden von den Gästen bewundert. (fos: Petra Stubbe (1), KSB (1), Angela Vanni-Frieling (1) Am 26. März folgten viele (sport-)prominente Gäste der Einladung der BTV 1877 zur offiziellen Eröffnungsfeier des Jubiläumsjahres»100 Jahre Sport im Henschenbusch«. Pünktlich um Uhr begrüßte unser Vorsitzender Fritz Schütt Bremens Senator für Inneres und Sport, Ulrich Mäurer, Peter Zenner (Präsident Landessportbund Bremen), Bernd Zimehl (Kreissportbund Bremen-Stadt), Werder-Präsident Klaus-Dieter Fischer, die Vertreter der benachbarten Vereine und des Beirats Östliche Vorstadt und natürlich unseren Ehrenvorsitzenden Günter Bolz und unsere Ehrenmitglieder Barbara Frölich, Helga Hocke, Wilma Ißmer und Lisa Lankenau sowie die Vertreter der Presse. Dann lud Fritz Schütt seine Gäste auf eine Reise in die Geschichte des Henschenbuschs ein. Dank des langjährigen Mitglieds Alfred George, der sich bereits vor einigen Jahren die Mühe einer intensiven Recherche gemacht hatte, erläuterte unser Vorsitzender das historische Hin und Her in der Pauliner Marsch und das segensreiche Wirken der BTV, die als eine der ersten Vereine hier für ein aktives, sportliches und vor allem friedliches Leben sorgte. Das bunte Vereinstreiben im Henschenbusch der vergangenen 100 Jahre dokumentierten Fotos, die unsere FSJ-lerin Larissa Drobner zu einer Dia-Show zusammengestellt hat, die alle Anwesenden begeisterte. Am Schluss bedankte Fritz Schütt sich bei den Sponsoren, die die Realisierung des Spielplatzes ermöglicht und natürlich bei den vielen spendablen Vereinsmitgliedern, die im Laufe des vergangenen halben Jahres immer wieder den einen oder anderen Schein ins Spendenschwein gesteckt haben. Mit warmen Worten bedankte sich Bremens Innensenator Mäurer im Anschluss für das Engagement der BTV 1877 im Henschenbusch und für den Bremer Sport, LSB- Präsident Peter Zenner schloss sich in einer kurzen Dankesrede den Glückwünschen an. Für ihn sei die Anlage in der Pauliner Marsch ein Aushängeschild für den Bremer Sport. Ebenfalls hob er die Rolle der BTV 1877 im Werder-Präsident Klaus-Dieter Fischer (rechts) gratulierte der BTV 1877 als Gast und Freund. Stadtteil mit seinen engen Kooperationen mit den Kindergärten und Schulen hervor. Gern nahm Fritz Schütt die freundlichen Ausführungen entgegen und freute sich besonders über den Kinderspielplatz im Miniaturformat, den Petra Otten vom Bremer Sport-TV aus Knetmasse liebevoll gebastelt hatte. Viele der Gäste nutzten ihren Aufenthalt bei der Eröffnungsfeier im BTV-Vereinsheim auch, um einen Blick auf die im Wintergarten aufgebauten Trophäen zu werfen, die unsere Sportler und Sportlerinnen in den vergangenen 100 Jahren für den Verein errungen hatten vom Handball über Faustball und Prellball bis zu Baseball und in der Geschichte des Vereins zu stöbern, die historische Ausschnitte aus der Tageszeitung und Fotoalben belegten. Ab Uhr feierten dann die geladenen Gäste und die inzwischen eingetroffenen Vereinsmitglieder zusammen»100 Jahre Sport im Henschenbusch«bei Schnacks und auf der Tanzfläche, die mit Hilfe der bestens aufgelegten Alleinunterhalterin immer gut besetzt war. Sabine Hackmann

11 20 Aus dem Vereinsleben Aus dem Vereinsleben BTV Spiegel »Sauber Zauber«in der Sporthalle Schule LessingstraSSe machte, sich in der meist staubigen Halle umzuziehen und wertvolle Sportzeit dem Kleiderwechsel vor Ort zu opfern. Zum ganzen Umbauprogramm gehörten neben Bauschutt und Staub auch Heizungsausfälle und damit Stundenausfälle und das mehrwöchige Aus für die Entspannung bei Monika Ahrens am Montag. Die BTV 1877, namentlich die Abteilungsleiterin Gymnastik Petra Lange, bedankte sich kurz nach der Eröffnung der Räume für die Geduld bei allen Betroffenen mit der Akti- Hoch die Tüten! Die Kinderturngruppe von Jutta Steeg freut sich übers Knisterbad. Die 20-Uhr-Montagsgruppe von Monika Ahrens freut sich mit Petra Lange (stehend) über den»sauber Zauber«. (fos: Sabine Hackmann) Gut Dinge will nicht nur Weile, sondern auch Langmut haben. Den bewiesen alle aktiven BTV-Mitglieder, die in den vergangenen sechs Monaten unter erschwerten Bedingungen in der Sporthalle der Schule Lessingstraße ihrer Sportart nachgingen. Grund dafür waren die Bauarbeiten in den Sanitärräumen und Umkleiden, die jetzt jedoch so schön geworden sind, dass man alle Ungemach der vorhergehenden Monate vergisst. Betroffen waren alle Altersgruppen, wobei es den Kindern wohl am wenigsten aus- WOLLE SEIDE LEINEN Humboldtstr Bremen T on»sauber Zauber«. Während die Erwachsenen Duschgel plus Gästeseife erhielten, freuten sich die Kinder über ein Tütchen mit Knisterbad und einer kleinen Seifenbadeente.

12 22 Aus dem Vereinsleben Aus dem Vereinsleben BTV Spiegel »Bunter Rasen 2011«Vereinsfest für jedermann, 26. Juni 2011, Uhr Es geht wieder rund auf unserem Sportplatz im Henschenbusch und alle Mitglieder, Nachbarn, Stadtteilbewohner und Freunde des Vereins sind herzlich eingeladen dabeizusein bei Spiel, Sport und Spaß. Morgens um Uhr beginnt gleich nach der offiziellen Eröffnung durch Christian Weber der Trainings-Triathlon, bei dem jeder mitmachen kann, der Lust und Laune auf Schwimmen, Laufen und Radfahren hat auch unser Bürgerschaftspräsident will übrigens teilnehmen. Ebenfalls um Uhr beginnt das Beachvolley-Turnier. Hier sind Zuschauer herzlich willkommen. Ab mittags werden die Faustballer das Feld besetzen und mit guter Laune für Stimmung sorgen. Nachmittags stellt die BTV 1877 ihre Sportarten in einem bunten Programm vor und bietet Mitmachmöglichkeiten bei Leichtathletik, Baseball, Selbstverteidigung, Tischtennis und vielem mehr. Kinder können sich auf die Clownin Violetta freuen. Auch die KanuSportfreunde sind wieder mit von der Partie und laden zu Fahrten auf der Weser ein. Besonderer Knüller wird eine Vorführung zum Thema»100 Jahre Sport im Henschenbusch«- lasst Euch überraschen! Und natürlich gibt es Kuchen, selbstgebackene Waffeln, Bratwurst und ein kühles Blondes. Highlight für Kinder wird am Nachmittag die Schiffstaufe sein. Dann erhält das Spielschiff auf dem Kinderspielplatz den Namen, den eine Jury zuvor aus den eingesandten Vorschlägen ermittelt hat. Wir freuen uns auf viele Einsendungen! Elektro Litten H. Jürgen Lorek & Bernd Hanstein OHG Als elektrotechnischer Fachbetrieb haben wir uns spezialisiert auf: Innen- und Außenbeleuchtung E-Check Steuerungstechnik für Rollläden / Jalousien / Tore Elektroinstallation aller Art Datennetzwerktechnik Antennen- und Satellitentechnik Reparaturen Beleuchtung Sprechanlagen Warmwassergeräte Hamburger Str Bremen Telefon: (0421) Fax: (0421) info@elektro-litten.de Homepage: Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. und Fr Uhr Mi Uhr Schiffsname gesucht! Die BTV 1877 sucht einen Namen für das Spielschiff auf dem Vereinsgelände in der Pauliner Marsch, Richard-Jürgens-Weg 40. Mitmachen können Kinder bis 12 Jahre. Jedes Kind kann einen Namen vorschlagen. Den Namen bitte bis zum 20. Juni 2011 senden an: Geschäftsstelle BTV 1877, Hamburger Straße 71, Bremen.

13 24 Aus dem Vereinsleben Wandergruppe der BTV1877 Was haben denn der alte VW Käfer und die Wandergruppe der BTV 1877 gemeinsam? Na, sie laufen und laufen und laufen. Wir, die Wandergruppe, treffen uns alle zwei Wochen donnerstags. Und das bei jedem Wetter. Damit Ihr mal einen kleinen Einblick in die Aktivitäten und somit auch vielleicht Lust bekommt mitzumachen, hier ein paar Termine. Am 26. Mai unternehmen wir einen Tagesausflug nach Cuxhaven mit Fahrt auf der JAN CUX II zu den Seehundsbänken. Am 9. Juni»dürfen«dann auch unsere Frauen mal mit. Übrigens so circa viermal im Jahr. Treffen wie fast immer 9.30 Uhr an der Domsheide, ein Stück mit der Linie 4 und dann zu Fuß zum»asia Modern«. War früher übrigens Kutscher Behrens. Wer sich nun angesprochen fühlt und mal reinschnuppern möchte, der kann sich mit dem Wanderführer Kurt Fischer unter Telefon oder mit Wolfgang Bayer in der Geschäftsstelle in Verbindung setzen. P.S.: Der Altersdurchschnitt der Gruppe ist Mitte 70. Also, hoch mit den müden Knochen. Wer rastet, der rostet. Wolfgang Bayer ein starker Partner Ihrer Gesundheit Horst Bartholomä Hamburger Straße Bremen Telefon Telefax unser angebot Für kinder und jugendliche WAS WANN WO LEITUNG NR. TURNEN Eltern-Kind-Sport 1-2 Jahre Fr uhr 1 Jutta steeg K1 Eltern-Kind-Sport 2-4 Jahre Fr uhr 1 Jutta steeg K2 Kinderturnen 4-6 Jahre Fr uhr 1 Jutta steeg / Alicia Ciminski K3 Kinderturnen 6-10 Jahre Do uhr 1 Isabell Vogelsang K4 FITNESS Jazzdance / HipHop Jahre Fr uhr 18 Anja engelhardt K6 Jazzdance / HipHop ab 14 Jahre Fr uhr 18 Anja engelhardt K7 Power Gym für junge Leute ab 14 Jahre Fr uhr 12 Amelie Winkelmann K20 LEICHTATHLETIK Leichtathletik (Oster- bis Herbstferien) 6-8 Jahre Di uhr 6 Antje Fichtner L9 Leichtathletik (Oster- bis Herbstferien) ab 9 Jahre Di uhr 6 Antje Fichtner L10 Leichtathletik (Oster- bis Herbstferien) 6-8 Jahre Do uhr 6 Antje Büssenschütt L11 Leichtathletik (Oster- bis Herbstferien) ab 9 Jahre Do uhr 6 Antje Büssenschütt L12 BALLSPORT Badminton Freizeit / ab 10 Jahre Do uhr 12 michael Gefken Bd4 Ballsportgruppe 8-12 Jahre mi uhr 1 N.N. K17 BASEBALL UND SOFTBALL Baseball Schüler (Sommer) 6-9 Jahre mo uhr 6 renas Kejo B14 Baseball Jugend / Junioren (Sommer) ab 10 Jahre Di uhr 6 Y. Bujalla / s. Kreutz B18 / 20 Baseball Jugend / Junioren (Sommer) ab 10 Jahre Do uhr 6 Y. Bujalla / s. Kreutz B19 / 21 SELBSTVERTEIDIGUNG Budo Kids / Ju-Jutsu / Jiu-Jitsu ab 6 Jahre Di uhr 2 Antino schulz s22 Ju-Jutsu / Jiu-Jitsu ab 12 Jahre Di uhr 2 Antino schulz s24 Budo Kids / Ju-Jutsu / Jiu-Jitsu ab 6 Jahre Fr uhr 2 Antino schulz s23 Budo Kids / Ju-Jutsu / Jiu-Jitsu / Eskrima ab 12 Jahre Fr uhr 2 stefan Wolff s25 stand: mai 2011

14 neu Fortsetzung unser angebot Für kinder und jugendliche WAS WANN WO LEITUNG NR. SELBSTVERTEIDIGUNG (FORTSETZUNG) Atemi Combat System (Mixed) ab 14 Jahre Di uhr 2 p. Böschen / e. Voigt s63 Atemi Combat System (Mixed) ab 14 Jahre Fr uhr 2 p. Böschen / F. Burdorf s67 KURSE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE (GEBÜHR) AUCH FÜR NICHTMITGLIEDER Nicht mit mir (Selbstbehauptung) 6-14 Jahre Fr uhr nur nach Anmeldung / st. Wolff Pfundskinder (Bewegung und Ernährung) (PPG) 8-15 Jahre mo. / mi uhr nur nach Anmeldung / A. Büssenschütt unser angebot Für erwachsene WAS WANN WO LEITUNG NR. BASEBALL UND SOFTBALL Baseball (Sommer) 1. Herren Di uhr 6 Kieschnick / A. pfennigstorf B30 Baseball (Sommer) 1. Herren Do uhr 6 Kieschnick / A. pfennigstorf B31 Baseball (Sommer) 2. Herren mi uhr 6 Thomas Okaty / Kai söther B32 Baseball (Sommer) 2. Herren Fr uhr 6 Thomas Okaty / Kai söther B33 Softball (Sommer) Damen mi uhr 6 Olaf stölting B34 Softball (Sommer) Damen Fr uhr 6 Olaf stölting B35 BALLSPORT Volleyball mixed mo uhr 13 markus Weichelt V42 Volleyball mixed A mi uhr 15 Heiko rieke V46 Volleyball mixed mi uhr 15 Nicole Finke V43 Volleyball mixed Do uhr 8 Kai Günther V45 Basketball Frauen Fr uhr 1 Kristin Adler A29 Prellball Männer Freizeit Di uhr 12 Dierk Weihusen p36 Faustball männer April september nach Absprache Achim schulz F37 Badminton Freizeit / alle Do uhr 12 michael Gefken Bd4 Tischtennis Freizeit / alle mo uhr 12 Jennifer Neßler T39 Tischtennis Freizeit / alle mi uhr 12 Jennifer Neßler T40 WAS WANN WO LEITUNG NR. GYMNASTIK UND FITNESS Fitnessgymnastik & Rückenschule Frauen mo uhr 14 marie Halen G47 Fitness & Fun / Ballspiele männer mi uhr 6 Karl-Heinz Fischbeck A26 Bauch-Beine-Po Frauen mo uhr 5 monika Ahrens G43 Bauch-Beine-Po Frauen mo uhr 1 monika Ahrens G48 Bauch-Beine-Po Frauen mi uhr 2 monika Ahrens G44 Bauch-Beine-Po Frauen mi uhr 2 monika Ahrens G49 Dance Fit alle mi uhr 19 Ines Henkel G45 Power Gym ab 20 Frauen Do uhr 1 Nicole Finke G54 Er + Sie: Fitness & Gymnastik paare Do uhr 5 marie Halen A28 Gymnastik und Ballspiele männer Fr uhr 8 Heino rucka A27 GESUND UND AKTIV Gymnastik Seniorinnen Frauen mo uhr 11 Klärchen sotrop G72 Gymnastik Senioren / Seniorinnen alle mo uhr 11 Klärchen sotrop G73 Rückentraining (PPG) Frauen mo uhr 1 Doris schubert G46 Rückentraining (PPG) alle mo uhr 1 Doris schubert G52 Gymnastik Seniorinnen Frauen mo uhr 5 ellen Czarska-Wirtz G74 Fitness bis ins hohe Alter (PPG) Frauen Di uhr 19 Ines Henkel G50 Gymnastik Seniorinnen Frauen mi uhr 5 Klärchen sotrop G75 Slowrobic alle mi uhr 14 Antje Imwolde-Dunker G53 Präventive Wirbelsäulengymnastik (PPG) Frauen Do uhr 1 Nicole Finke G51 Wandergruppe Mumme männer Do. 14-tägig nach Absprache Kurt Fischer A71 KURSE GESUND UND AKTIV (GEBÜHR) AUCH FÜR NICHTMITGLIEDER Schulter, Nacken, Kopf alle mo uhr 10 Helga Lehbrinck G58 Pilates & Tanz Frauen Di uhr 18 Karin engelhardt G59 Qi Gong alle Do uhr 18 Nicole Henze G55 LAUF- UND WALKINGTREFF HENSCHENBUSCH Lauftreff alle Di uhr 6 michele Fabozzi L57 Lauftreff alle Do uhr 6 ohne Trainer L58 Hallentraining (nicht nur für Läufer) alle Fr uhr 12 michele Fabozzi L62 stand: mai 2011

15 neu neu Kids only BTV Spiegel Fortsetzung unser angebot Für erwachsene WAS WANN WO LEITUNG NR. LAUF- UND WALKINGTREFF HENSCHENBUSCH (FORTSETZUNG) Stickwalking / Nordic Walking / Walking alle Di uhr 6 renata Coelho L59 Stickwalking / Nordic Walking / Walking alle Do uhr 6 renata Coelho L60 Stickwalking / Nordic Walking alle mi uhr 6 H. Brasche / p. rahmann L61 LEICHTATHLETIK Sportabzeichen Oster- bis Herbstferien alle Di uhr 6 Antje Fichtner L54 Sportabzeichen Oster- bis Herbstferien alle Do uhr 6 Antje Büssenschütt L55 SELBSTVERTEIDIGUNG ACS Atemi Combat System / Jiu-Jitsu alle Di uhr 2 p. Böschen / e. Voigt s63 Atemi Combat System / Jiu-Jitsu alle Fr uhr 2 p. Böschen / F. Burdorf s67 Atemi Combat System / Jiu-Jitsu mixed Fr uhr 2 p. Böschen / e. Voigt s69 Brazilian Jiu-Jitsu alle Fr uhr 2 stefan Wolff s70 Ju-Jutsu / Jiu-Jitsu alle Di uhr 2 Antino schulz s68 Ju-Jutsu / Eskrima / Jiu-Jitsu mixed Fr uhr 2 stefan Wolff s71 PPG = Angebot hat das Qualitätssiegel»pluspunkt Gesundheit. DTB«und»sport pro Gesundheit«18 Gsm Hemelinger str. Theater- / Tanzraum 19 schule schaumburger str. / Turnhalle 21 schule Alter postweg / Turnhalle 12 Gsm Hemelinger str. / Turnhalle 13 schule Carl-schurz-str. / Turnhalle 14 schule stader str. / Turnhalle 15 schule Julius-Brecht-Allee / sporthalle 16 schule Am Barkhof / Turnhalle 17 schule Koblenzer str. / Turnhalle 6 sportplatz Henschenbusch 7 schule Vorkampsweg / Turnhalle 8 schule an der Gete / Turnhalle 9 GsO Walliser str. / Turnhalle 10 La milonga studios, stader str Halle sv Werder, Hermine-Berthold-str. Legende Sportstätten: 1 schule Lessingstr. / Turnhalle 2 schule schmidtstr. / Turnhalle 3 polizei-sporthalle Vahr 4 schule an der Freiligrathstr. / Turnhalle 5 schule Hamburger str. / Turnhalle Neues von der Kinderturngruppe»Vogelsang«Ich freue mich euch mitzuteilen, dass sich die Teilnehmerzahl in meiner Kinderturngruppe seit den letzten Sommerferien verdreifacht hat. Zu Beginn kamen drei Mädchen, mittlerweile sind bereits regelmäßig acht bis zehn Kinder, auch Jungen in meiner Turnstunde. So können wir viele tolle Sachen ausprobieren. Trotzdem würde ich mich freuen, wenn noch mehr Kinder kommen, die Lust haben mit uns zu klettern, zu balancieren, zu spielen und zu toben. Hast du Lust? Dann komm vorbei! Isabell Vogelsang Donnerstag, Uhr in der Turnhalle Schule Lessingstraße (Zugang über St.-Jürgen-Straße). stand: mai 2011

16 30 Kids only Kids only BTV Spiegel Jetzt schon an die nächsten»pfundskinder«denken!»unser Sportfest«am 12. Februar 2011 Übergewichtige Kinder und Jugendliche können mit dem Programm»Pfundskinder«Gewicht verlieren und neues Selbstvertrauen gewinnen. Die neuen Kurse starten nach den Sommerferien. Das Programm»Pfundskinder«richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter zwischen acht und fünfzehn Jahren, die an Übergewicht leiden. Außerdem führt Leiterin und Dipl.-Ökotrophologin Antje Büssenschütt parallel eine Elternschulung durch, um den Kindern den Essensalltag zu erleichtern und das Erlernte zu vertiefen. Die Kurse, die nach Geschlechtern getrennt durchgeführt werden, bestehen aus acht bis zehn Personen. Antje Büssenschütt verbindet Informationen über Essen und Essverhalten mit Spaß am Genuss und Freude an der Bewegung. Sie führt vor Kursbeginn ein Informationsgespräch mit den Eltern und ihren Kindern, um gemeinsam festzustellen, ob eine Teilnahme sinnvoll ist. Auf Wunsch werden mit den Eltern zusätzliche Gesprächstermine vereinbart. Das Programm»Pfundskinder«trägt die Qualitätssiegel»Pluspunkt-Gesundheit«des Deutschen Turnerbundes und»sport pro Gesundheit«des Deutschen Sportbundes. Die Siegel sind anerkannt von vielen Krankenkassen, die dann die Kosten für die Kursteilnahme ganz oder anteilig im Zuge der Gesundheitsprävention übernehmen. Die Kurse dauern 16 Wochen und beginnen nach den Sommerferien. Eine mögliche Weiterführung für einzelne Teilnehmer wird individuell geklärt Jona, Anna, Danny und Finn mit Luca beim Weitsprung. Pfundskinder ab September Bitte frühzeitig anmelden! 3 Ort: Sporthalle Schule Stader Straße 3 Kursleiterin: Dipl. Ing. oec. troph. Antje Büssenschütt 3 Kosten: 180, (Kassenbeteiligung bitte nachfragen) Es hat schon eine Tradition, unser Hallensportfest Anfang des Jahres. Durchgeführt wird es vom Bremer Leichtathletik Team (BTL), zu dessen Stammvereinen wir von der BTV 1877 seit Jahren gehören. Konkret heißt dies: Mobilisierung der anderen Vereine aus der näheren und weiteren Umgebung Bremens, den Ablauf technisch und organisatorisch zu planen und durchzuführen und den Einkauf, um fürs leibliche Wohl von über 300 Menschen zu sorgen, zu erledigen. Schießlich Eltern zu Kuchen und Salatspenden sowie für Hilfsaufgaben während des Sportfestes zu motivieren. Und nicht zuletzt die Kinder angemessen auf das zu Erwartende vorzubereiten. Letzteres war im Vorfeld spannend. Für die»alten«stand unter anderem der erste Hürdenlauf wettkampfmäßig an, die wohl am meisten von Angst besetzte Disziplin.

17 32 Kids only Kids only BTV Spiegel Letzte Absprachen vor dem Start. (fos: privat) Lasse und Luca beim Fachsimpeln. Ida, Karla und Karl trauten sich, erzielten gute Ergebnisse, die nach mehr rufen. Sie waren aber vor allem glücklich, die Hürden ohne Sturz überwunden zu haben. Stella misstraute (ungerechtfertigterweise) ihren Fähigkeiten und konzentrierte sich auf die anderen Disziplinen. Hier zeigten (wieder einmal) alle ihr Können und ihre Lust an der Herausforderung. Da störten dann auch einzelne, durch große Aufregung hervorgerufene, verpatzte Weitsprünge nicht wirklich. Für die meisten anderen Kinder war das Sportfest die Premiere und entsprechend groß ihre Aufregung. Umso beeindruckender waren die Ergebnisse, die sie im Sprint, Weitsprung, Medizinballstoß bzw. Hochsprung sowie bei den Staffeln erzielten. Anna, Luna, Anton, Jona, Finn S., Danny, Noah und Jakob haben nicht nur uns TrainerInnen begeistert, sondern können sich für das Erreichte kräftig auf die Schulter klopfen. An dieser Stelle soll auch ein Schulterklopfen bzw. Dank an die Eltern weitergegeben werden, für die unkomplizierte und reichliche Unterstützung und ihren Beitrag für eine angenehme Atmosphäre auf der Empore und in der Leichtathletikhalle. Ähnlich war diese Atmosphäre auch bei dem darauf folgendem Sportfest des TuS Huchting, an dem Antje Fichtner mit einigen Kindern ebenfalls erfolgreich teilnahm. Für die Kinder endet nun die Hallensaison. Die einzelnen Gruppen haben sich sportlich und besonders im sozialen Umgang miteinander toll weiter entwickelt und mit Blick auf die anstehende Freiluftsaison können wir richtig guter Dinge sein. Hier erwarten wir auch einen Höhepunkt mit den Deutschen Juniorenmeisterschaften (drittgrößte Leichtathletikveranstaltung in Deutschland), die am 25. und 26. Juni auf der neuen Anlage in Obervieland durchgeführt werden. Hier gibt es für die Kinder und Erwachsenen sicher Spannendes zum Zu- und Abgucken und sicher auch die Möglichkeit der Unterstützung beim praktischen Ablauf. Antje Büssenschütt

18 34 Baseball Baseball BTV Spiegel Friesencup 2011 im Henschenbusch Am letzten Wochenende im Mai ist es soweit: Der Friesencup, das größte norddeutsche Baseball-Treffen, findet im Henschenbusch statt. Fragen zum Turnier und zur Idee an Thomas Okaty, Dockers-Coach (2. Herren).»Friesencup 2011«im Henschenbusch Samstag, 28. Mai 2011, Beginn voraussichtlich 9.30 Uhr Sonntag, 29. Mai 2011, Ende voraussichtlich Uhr Zuschauer sind herzlich willkommen!!! Thomas Okaty beim Pitchen (fo: Olaf Stölting) Was heisst eigentlich Friesencup? Das Turnier wurde erstmals 2008 in Wilhelmshaven damals noch ohne Bremer Beteiligung ausgetragen.»geistiger Vater«des Turniers bin ich. Die Idee schwirrte mir schon länger im Kopf herum der Name»Friesencup«war schon geboren, da war von der Umsetzung noch gar keine Rede, da ich in meiner Baseballzeit in Hessen an sehr vielen Turnieren teilgenommen habe, und diese und das besondere Flair dieser Veranstaltungen hier im Norden irgendwie vermisst habe. Als ich dann bei den»wilhelmshaven Waves«gespielt habe, saßen wir eines Abends im Herbst 2007 bei der alljährlichen Mitgliederversammlung zusammen und diskutierten darüber, wie man die Vereinskasse aufbessern könnte. Mein Vorschlag»ein Turnier unter gewissen Randbedingungen«fand Gehör, und das Konzept wurde dann auch im Jahr darauf eins zu eins in die Tat umgesetzt. Um dem Ganzen eine besondere Note zu geben, habe ich die Einladung eines holländischen Teams vorgeschlagen. Somit war ein Team dabei, gegen das man nicht auch noch ständig im Ligabetrieb spielte und zusätzlich noch dem Namen des Turniers Rechnung trug. Und wer war ursprünglich dabei? Die»Wilhelmshaven Waves«(Friesland), die»aurich Shoreliners«(Ostfriesland), die»löningen Tigers«, die»oldenburg Hornets«und der»hsc Winschoten«aus Holland (Westfriesland). Löningen und Oldenburg respektive Bremen zählen nun nicht wirklich zu Friesland, aber es galt dem Ganzen einen»knackigen«namen zu verpassen. Die Oldenburger haben dann aber kurz vor der ersten Austragung abgesagt und Bremen konnte so kurzfristig nicht einspringen. Ein Jahr später in Winschoten waren die Dockers dann aber gleich dabei und sind seitdem fester Bestandteil des Friesencups. Die Premiere in Wilhelmshaven war ein voller Erfolg, sowohl in Bezug auf den Spaß an der Sache als auch finanziell für den Gastgeber. Der Austragungsort geht seither reihum: 2008 Wilhelmshaven, 2009 Winschoten, 2010 Löningen, 2011 Bremen, 2012 Aurich und dann wieder von vorn. Nun findet der Friesencup erstmals in Bremen statt auf welche Mannschaften dürfen wir uns freuen? Es spielen Vier plus Eins: Die Stammmannschaften bzw. Gründungsmitglieder»Wilhelmshaven Waves«,»Aurich Shoreliners«,»Löningen Tigers«und»HSC Winschoten«plus anlässlich unseres Jubiläums 100 Jahre Sport im Henschenbusch die»barrien Green Bears«. Mit welcher Mannschaft werden die Dockers antreten? Voraussichtlich mit einem»mixed-team«, also in erster Linie 2. Herren & Junioren, aber auch 1. Herren & Softballer können gern mitmachen Welche Erwartungen hast du für die Dockers? In 2009 sind wir Dritter geworden, in 2010 sogar Zweiter. Wir möchten natürlich schon

19 36 Faustball BTV Spiegel Sommerserie ohne Faustballer der BTV 1877 Beim Hanseatenturnier am 1. Mai 2011 belegte der überragende ATSV Habenhausen den 1. Platz (s. Foto), es folgte Bremen 1860 auf Platz 2. Den dritten Platz erreichten die Herren der BTV 1877, TV Oberneuland Platz 5 und Platz 6 die Damen der BTV (fo: Angela Vanni-Frieling) ein gutes Ergebnis erreichen, aber der Spaß steht im Vordergrund. Außerdem ist es eine ideale Möglichkeit neuen Spielern Spielzeit zu geben. Nach welchem Verfahren wird gespielt? Zwei Gruppen à drei Teams, bei denen innerhalb der Gruppe jeder gegen jeden spielt, danach Spiel um Platz 5, Platz 3 und Finale. Dem Sieger winkt ein Pokal für die Vitrine sowie der Wanderpokal. Aber auch alle anderen Teams bekommen einen kleineren Pokal. Was ist das Besondere an diesem Turnier? Wie steht s mit dem Fun-Faktor? Da kommt eine Menge zusammen: Wir haben mit wenig Aufwand eine tolle Veranstaltung ins Leben gerufen, bei der es zwar auch ein bisschen um sportlichen Ehrgeiz geht, aber hauptsächlich der Spaß am Sport und dem Drumherum im Vordergrund steht und der Alltag im Ligabetrieb ein wenig aufgepeppt wird. Es wird neben dem Feld gezeltet und in diesem Jahr ist ein BBQ mit anschließender Party geplant. Das konstante Fortbestehen der Veranstaltung bestätigt den Erfolg des Konzepts. Es ist nicht selten der Fall, dass Turniere ein- oder zweimal ausgetragen werden und oft aufgrund zu hohen Aufwandes, sprich des falschen Konzepts, wieder eingestellt werden. Kurz, ich finde es besonders und bin stolz darauf, dass wir, also die fünf»stammteams«, diese wenn man so will sogar internationale Veranstaltung etablieren konnten. Aktuelle Spielergebnisse, Spielberichte und Spielpläne unter Mit dem 4. Spieltag am 8. Januar 2011 der Bremer Landesliga der Männer über 60 (M60) wurden die Punktspiele 2010/2011 in der Halle beendet. Vier Mannschaften waren beteiligt, und die Ergebnisse der insgesamt 12 Begegnungen stehen in der unten abgebildeten Endtabelle. Anhand der Punkt- bzw. Satzergebnisse ist erkennbar, dass es zwischen dem 2. und 4. Platz größtenteils knappe Ergebnisse gab, speziell für unser Team am letzten Punktspieltag. Bei etwas Glück und höherer Konzentration wären vier Punkte und somit der 2. bzw. 3. Rang möglich gewesen. Das Fazit der Begegnungen: Es waren allesamt interessante und kämpferische Spiele auf gutem Niveau in der höchsten Bremer Spielklasse der M60. Nun aber folgt die Frage: Wie geht es weiter? Denn erstmals kann für die kommende Sommerserie keine Mannschaft unseres Endtabelle der Punktspiele 2010 / 2011 Vereins an den Punktspielen teilnehmen. Dass wir nur noch mit einer Mannschaft am Spielbetrieb in Bremen dabei sind, ist seit langer Zeit Realität. Aber Fakt ist auch, dass häufig Verletzungen oder auch gesundheitliche Probleme auftraten. Und genau diese Schwierigkeiten machen es zum jetzigen Zeitpunkt unmöglich, eine Mannschaft für die Feldsaison 2011 zu melden. Es ist sehr bedauerlich, aber ich bin doch optimistisch, dass uns für die Hallensaison 11/12 wieder ein Team zur Verfügung stehen wird. Joachim Schulz An Faustball interessierte Männer oder ehemalige Spieler über 60 Jahre (auch jünger) melden sich bitte in der Geschäftsstelle der BTV 1877 oder bei Achim Schulz. Verein Punkte Sätze 1 TSV Bederkesa 10:2 Punkte 11:4 Sätze 2 Blumenthaler TV 6:6 Punkte 7:8 Sätze 3 ATSV Habenhausen 4:8 Punkte 7:8 Sätze 4 BTV :8 Punkte 5:10 Sätze

20 38 Lauf- & Walkingtreff Lauf- & Walkingtreff BTV Spiegel Der dritte Lauf und Abschluss der Winterlaufserie im Bürgerpark Kleine Serie (10 km) Name Dritter Lauf Gesamtergebnis Folko Fichtner 48:04 Min. 14. Platz in M Platz in 2:23:05 Std. Hartmut Schröder 53:19 Min. 22. Platz in M Platz in 2:40:52 Std. Antje Fichtner 57:49 Min. 19. Platz in W Platz in 2:54:28 Std. Karoline Kurscheid 58:27 Min. 21. Platz in W Platz in 2:57:44 Std. Ingeborg Poerschke 67:13 Min. 17. Platz in W 55 Helmut Lampe-W. 69:06 Min. 6. Platz in M Platz in 3:17:22 Std. GroSSe Serie (20 km) Name Dritter Lauf Gesamtergebnis Angelika Hartwig 1:35:10 Std. 1. Platz in W Platz in 3:32:09 Std. Carsten Dohrmann 1:38:51 Std. 58. Platz in M 45 Uta Kummer 1:39:50 Std. 3. Platz in W Platz in 3:44:48 Std. Jörg Hilbert 1:46:42 Std. 1. Platz in M Platz in 3:57:59 Std. Hartwig in der Gesamtwertung der Läuferinnen immerhin den achten Rang erzielt. Gratulation!!!«V. l.: Karoline Kurscheid war wie jedes Jahr erfolgreich bei der Winterlaufserie dabei. Ließ so manchen Mann locker hinter sich: Die herausragende Angelika Hartwig (2. v.li.) erzielte in der Gesamtwertung der Läuferinnen den achten Platz, in ihrer Altersklasse Platz 1. (fos: Waltraut Linke) Der Erste seiner Altersklasse und ganz entspannt im Hier und Jetzt: Jörg Hilbert.»Der 3. Lauf der diesjährigen Winterlaufserie entschädigte die Läufer und Läuferinnen mit strahlendem Sonnenschein bei etwas frostigen Temperaturen für das Wetter der vergangenen Läufe (Schnee und Regen) vollauf. So kamen überwiegend gute Zeiten zustande, glückliche Gesichter und sogar zwei Siege in der Gesamtwertung! Herzlichen Glückwunsch an Angelika und Jörg für die tolle Leistung«, resümiert»dauerläuferin«uta Kummer die Winterlaufserie. Und Jörg Hilbert kommentiert am Ende der Laufserie:»Somit belegt der relativ kleine Lauftreff der BTV1877 bei den Altersklassenläufen zwei erste Plätze; wobei Angelika

21 40 Lauf- & Walkingtreff Lauf- & Walkingtreff BTV Spiegel Der Boston-Marathon Marathon in den Alpen. So habe ich das Anfang April vermutet. Hier nun der eigentliche Laufbericht vom Montag, 18. April 2011 Nach dem üblichen Bustransfer von Boston zum Start in Hopkinton (mit langen Warteschlangen, bei eisigem Wind und einer Temperatur von 6 C) wurden wir als 3. Start- Welle um Uhr auf die Strecke geschickt. Zu dieser Zeit hatten wir dann 11 C und es war ziemlich diesig; aber schon eine Stunde später kam die Sonne durch. Bis ins Ziel hatten wir so etwa 16 bis 18 C. Für diese Temperatur war ich etwas zu dick angezogen. Jörg Hilbert in Siegerpose hat den ersehnten Erfolg beim Boston-Marathon erreicht. Da dieses Mal der Flug in die USA geklappt hat, war ich mir auch völlig sicher, dass ich die Marathonstrecke in Boston»problemlos«bewältigen kann. Schon allein deshalb, weil mir als übergewichtiger Mensch (BMI = 26, d. h. als Läufer bin ich mindestens 6 kg zu schwer) das Bergablaufen bedeutend leichter fällt als irgendwelche Steigungen hochzulaufen. Daher ist mir der Bostonmarathon mit etwa 70 Prozent Gefälle und den ca. 22 Prozent Steigungen auch sympathischer als z.b. der Marathon in Athen oder gar der Jungfrau- Ich konnte das Tempo von 10 km pro Stunde nur bis ca. Kilometer 28 halten. Als es bergauf ging (so ungefähr beim Heartbreak-Hill), ging mir etwas die Puste aus. Meine Schrittlänge wurde immer kürzer, und ich musste manchmal sogar gehen. Am Ende des Boston-Marathons ging es für mich nur noch um das selbstgesteckte Ziel, es wenigstens unter 4:30 Stunden zu schaffen. Mit etwas mehr Mühe als ich vermutet hatte, schaffte ich es in einer Nettozeit von 4:29:31 Stunden, den Marathon zu beenden. Das Gefälle runter zu laufen hatte mir doch etwas mehr Probleme bereitet als ich dachte. Obwohl mein rechtes Bein / der Fuß die Raffael (Jörgs Großneffe) ist stolz auf seinen Onkel aus Deutschland. (fos: privat) komplette Strecke von 42,195 km schmerzfrei durchgehalten hat, hatte ich einen Tag später schweren Muskelkater in den beiden Oberschenkeln. Trancelaufen habe ich nicht versucht, weil ich voll konzentriert gelaufen bin. Das bedeutet aber auch: Hurra!!! Ich habe es geschafft!! Ich bin jetzt ein Spaßläufer! Jörg Hilbert

22 42 Lauf- & Walkingtreff Selbstverteidigung BTV Spiegel Renata Coelho bringt Stickwalker in Schwung Mein Name ist Renata Batista Coelho Rudolph, für die Deutschen ein langer Name aber für die Brasilianer ganz normal. Als Kind habe ich immer davon geträumt, eine professionelle Volleyballspielerin zu werden aber leider hat sich dieser Traum nicht erfüllt. Da Sport aber immer eine Leidenschaft von mir war und ist, habe ich mich dazu entschieden, dieses Fach zu studieren. Im Jahr 2001 habe ich an der Universität des Bundesstaates São Paulo»Julio de Mesquita Filho«mit einem Staatsexamen im Fach Sporterziehung abgeschlossen. Im Anschluss habe ich zwei Jahre in einer Grundschule als Sportlehrerin und gleichzeitig als Trainerin für Prävention in verschiedenen Sportzentren Brasiliens gearbeitet bekam ich einen Lehrauftrag an der Universität in Rio Verde im Fachbereich Sport- und Freizeitwissenschaften. Als ich 2004 an einem wissenschaftlichen Kongress an der Universität von Porto in Portugal teilnahm, traf ich die Entscheidung dort meinen Masterabschluss zu machen. (fo: privat) Nach einem erfolgreich abgeschlossenen Studium der Sportwissenschaften an der Universität Porto in Portugal mit dem Abschluss Master of Arts Schwerpunkt: motorische Entwicklung habe ich dort an verschiedenen Grundschulen und Gesundheitszentren gearbeitet lernte ich meinen Mann kennen und ich bin ein Jahr später nach Bremen umgezogen. Seitdem besuche ich hier Deutschkurse und arbeite in verschiedenen Sportvereinen in den Bereichen Gesundheits- und Kindersport. Bei der BTV 1877 habe ich mich als Seniorentrainerin beworben und ein Angebot als Walkingtrainerin bekommen, das ich mit großer Begeisterung angenommen habe. Heutzutage wissen alle, dass ein aktives Leben sehr wichtig ist um gesund zu bleiben und sich die Freude an der Bewegung zu erhalten. Dazu ist es wichtig, alle Funktionen wie z.b. die Koordination, die Kraft, die Flexibilität oder die Kondition des Körpers zu trainieren. Sport bedeutet also neben einer Leistungssteigerung auch die Verbesserung der Lebensqualität und der Gesundheit. Also los geht s! Renata Coelho Rudolph Sven Krampe überzeugte auch in Jiu-Jitsu Blaugurtprüfung Durch eine vorgezogene Prüfung erwarb der ACS-DAN Träger (Atemi Combat System) Sven Krampe auch im Jiu-Jitsu einen Blaugurt. Sven gehört mittlerweile zu den vier Meistern der Selbstverteidigung im ACS, aber auch im Jiu-Jitsu zeigt sein sportlicher Weg unaufhaltsam nach oben. Unterstützt durch seinen exzellenten Partner Jan Cords folgten Hebel, Würfe, Würger, Festhalte-Techniken sowie Fallschule in schneller Abfolge. Die Historie des Budo, Anatomie und Erste Hilfe wurden ebenfalls abgefragt. (fo: privat) Unter den Prüfern Peter Böschen und Frank Burdorf bestand der Prüfling sicher. Abschließend sei noch erwähnt, dass die Qualifizierung durch eine sehr intensive Trainingsarbeit auf dem Sektor der Selbstverteidigung kontinuierlich zunimmt. Günter Hoffmeister

23 44 Selbstverteidigung Selbstverteidigung BTV Spiegel »Spirit of Budo«im Henschenbusch Budo-Convention vom Juli 2011»Die Bremer Vereine sollen in Sachen Kampfsport enger zusammenarbeiten«, nennt Peter Böschen sein persönliches Ziel der»budo-convention«anfang Juli Für alle anderen steht Spaß am Kampfsport auf dem Programm. Eingeladen hat Peter nicht nur Budo-Kämpfer aus Bremen, sondern aus ganz Deutschland, die sich ein Wochenende auf dem Baseballfeld im Henschenbusch sportlich messen und trainieren werden. Flachglashandel Isolierglas-, Bau- und Reparatur-Verglasung Inh.: Uwe von Höfen Am Schwarzen Meer Bremen Telefon: (04 21) Fax: (04 21) Mobil: (01 72) Veranstalter Peter Böschen ist in der BTV 1877 Übungsleiter für das Atemi-Combat- System (ACS) und Jiu-Jitsu. Im ACS trägt Peter den Titel des 4. Dan und ist damit einer von zwei ACS-Sportlern in Deutschland, die diesen Titel führen dürfen. Für die beiden Tage am ersten Juli-Wochenende plant er ein prallvolles Programm. So werden sich verschiedene Systeme aus den Bremer Vereinen vorstellen: Atemi-Combat-System, Ju- Jutsu, Jiu-Jitsu, Boxen, Aikido, Modern Arnis, Wing Tsun, Krav Marga und Judo.»Es ist ein Training für jeden, der Lust hat mitzumachen«, fasst Peter zusammen, der ausschließlich qualifizierte Trainer der einzelnen Systeme eingeladen hat, um eine hohe Veranstaltungsqualität zu gewährleisten (siehe die Zeitpläne gegenüber). Der Geist des Budo wird zwei Tage über dem Henschenbusch wehen, trainiert wird in Einheiten von je einer Stunde. Nach viertelstündiger Pause geht es dann mit einer anderen Disziplin im Durchtauschverfahren weiter. Das Besondere an der Veranstaltung ist nicht nur die Vielfalt der Kampfsportarten, die angeboten werden, sondern auch, dass die Convention unter freiem Himmel stattfindet. Am Ende des ereignisreichen»spirit of Budo«steht eine Urkunde für die Teilnehmer. Zeitplan Samstag, 2. Juli 2011 Zeit Matte 1 Matte 2 Matte 3 11: Jiu-Jitsu Krav-Marga WT Dozent Herbert Bruns, 7. Dan R.Unruh / S.Schröder Edmund Mey, 1. TG 12: Atemi-Combat-System Aikido Modern Arnis Dozent Peter Böschen, 4. Dan Michael Masch, 4. Dan Karsten Block, 3.Dan 13: Pause Pause Pause 14: Ju- Jutsu Boxen Karate Dozent Volkmar Lührs, 4.Dan Enis Akhan R. Brinkgerd, 6. Dan Karate Jiu-Jitsu Modern Arnis Dozent R. Brinkgerd, 6.Dan Herbert Bruns, 7. Dan Karsten Block, 3. Dan Krav-Marga WT Atemi-Combat-System Dozent R. Unruh / S.Schröder Edmund Mey, 1.TG BTV-Black-Belt-Team Zeitplan Sonntag, 3. Juli 2011 Zeit Matte 1 Matte 2 Matte Ju-Jutsu Boxen Aikido Dozent Volkmar Lührs, 4. Dan Enis Akhan Michael Masch, 4. Dan Modern Arnis Atemi-Combat-System WT Dozent Karsten Block, 3. Dan Peter Böschen, 4. Dan Edmund Mey, 1. TG Krav-Marga Karate Atemi-Combat-System Dozent R.Unruh / S.Schröder Ralf Brinkgerd, 6. Dan BTV-Black-Belt-Team Spirit of Budo 3 Termin: 2. / 3. Juli 2011, ab Uhr 3 Teilnahmegebühr: 30, 3 Ort: Richard-Jürgens-Weg 40 (Pauliner Marsch)

24 46 Gymnastik 47 Gesundheitstraining für Schulter, Nacken und Kopf Neuer Kursus, MONTAGS, UHR, LA MILONGA, GELBER SAAL Bremer Turnvereinigung von 1877 e. V. Hamburger Str Bremen Telefon Telefax Anmeldung (bitte in Blockschrift ausfüllen) Hiermit beantrage ich für mich / hiermit beantragen wir für unsere Tochter / unseren Sohn die Aufnahme in die Bremer Turnvereinigung von 1877 e. V. (beim Eltern / Kind-Turnen bitte auch die Daten des Kindes eintragen!) Bewegungsmangel, Stress und einseitige Belastungen sind vielfach Grund für Fehlhaltungen und Verspannungen im Kopf- Nacken-Schulterbereich. als aktives Mitglied Familienname, Vorname Familienname, Vorname als unterstützendes Mitglied Geburtsdatum Geburtsdatum männlich männlich weiblich weiblich Kursziele sind die Verbesserung der Körperhaltung und die Entlastung des Nacken-Schulterbereiches mit entsprechenden Mobilisations- Kräftigungs- und Dehnübungen. Straße, Haus-Nummer Postleitzahl, Wohnort zusätzliche Angaben zur Anschrift Vorwahl / Telefon Beruf Lockerung und Entspannung für das körperliche Wohlbefinden soll erreicht werden. Sportart Sportart Übungsleiter Übungsleiter erste Übungsstunde am Beerdigungs-Institut Bohlken und Engelhardt AM RIENSBERG Tel Tag und Nacht Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung Friedhofstraße Bremen info@bohlken-engelhardt.de Kursleiterin Helga Lehbrink hat die Qualifikationen Übungsleiter-B-Lizenz, Reha-Herzsport, DTB-Kursleiterin Sturzprophylaxe, Gerätefitness- Trainerin. (fo: privat) Der Kursus findet jeweils 10-mal statt und wird unterbrechungsfrei fortgeführt. Die Kursgebühr (26, für Mitglieder, 48, für Nicht-Mitglieder) wird dann erneut fällig. Kurseinstieg jederzeit möglich. Es besteht die Möglichkeit der Kostenübernahme durch die Krankenkasse. Bitte sprechen Sie Ihre Krankenkasse an. Jetzt anmelden! Anmeldung und Information über die Geschäftsstelle. Datum Unterschrift (bei Minderjährigen die / der gesetzliche Vertreter) Durch die Unterschrift wird die Satzung des Vereins anerkannt. Die Satzung liegt in der Geschäftsstelle aus. Die Zusendung wird erwünscht. Lt. Bundesdatenschutzgesetz bin ich damit einverstanden, dass meine oben genannten Daten für die BTV 1877 im Rahmen der mitgliedsverwaltung gespeichert und vereinsintern verwendet werden. Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden? Werbung / Flyer Presse Freunde / Bekannte Internet sonstiges Einzugsermächtigung Hiermit ermächtige ich die BTV 1877, widerruflich zu Lasten meines bei dem genannten Geldinstitut geführten Kontos, die von mir zu entrichtenden Beiträge für den jeweiligen Abrechnungszeitraum mittels Lastschrift einzuziehen. jährlich (Januar) halbjährlich (Januar / Juli) vierteljährlich (Januar / April / Juli / Oktober) Geldinstitut Bankleitzahl Kontoinhaber Konto-Nummer Ort/Datum unterschrift des Kontoinhabers

25 48 BTV Intern BTV Intern BTV Spiegel Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. Mitgliedschaft Änderungsmitteilung (bitte in Blockschrift ausfüllen) Ich bin / Wir sind umgezogen Familienname Vorname Geschäftsstelle Hamburger Straße Bremen Telefon / Telefax / info@btv1877.de Beiträge pro Monat Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr... 5,00 Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr... 7,00 Schüler, Azubis, Studenten, Wehr- und Zivildienstleistende bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres sowie Arbeitslose u. Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt auf Antrag unter Vorlage der entsprechenden Bescheinigung... 7,00 Erwachsene... 12,00 Eltern-Kinder-Sport Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres beitragsfrei... 12,00 Unterstützende Mitglieder... 5,00 Wandern... 7,00 Aufnahmegebühr... 1 Monatsbeitrag Der Zusatzbeitrag für Baseball / Softball und Selbstverteidigung beträgt monatlich 4,50 alte Straße Hausnummer Achtung! Wir machen darauf aufmerksam, dass bei fehlender oder nicht rechtzeitig vorgelegter Bescheinigung der entsprechenden Institution kein zuviel berechneter Beitrag erstattet wird. Abgelaufene Nachweise müssen vom Mitglied rechtzeitig erneuert und der Geschäftsstelle eingereicht werden. alte Postleitzahl Wohnort neue Straße Hausnummer neue Postleitzahl Wohnort neue Telefonnummer Meine / unsere Bankverbindung hat sich geändert Geldinstitut neue Bankleitzahl neue Kontonummer Kontoinhaber Ort / Datum unterschrift Kontoinhaber Bei Vollendung des 14., 18. oder des 27. Lebensjahres gilt ab dem folgenden Quartal der nächst höhere Beitrag. Abweichungen: 1. Sind mehr als zwei Geschwister im Verein, so wird nur für zwei Kinder der Beitrag erhoben. 2. Sind beide Elternteile im Verein und zahlen beide den Erwachsenenbeitrag, so sind die Kinder bzw. Jugendlichen bis zur Voll endung des 18. Lebensjahres beitragsfrei. Bei Vollendung des 18. Lebensjahres wird ab dem folgenden Quartal eigener Beitrag erhoben. 3. Sind Kinder mit Mutter oder Vater beim Eltern-Kinder- Sport, dann ist das Kind bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres, wenn es außerdem nicht in einer anderen Gruppe oder Abteilung aktiv ist, beitragsfrei. Zahlungsweise und -termine: Lastschrifteinzugsverfahren und Beitragsrechnung: Jährlich 1.1. Halbjährlich 1.1. / 1.7. Vierteljährlich 1.1. / / Konto: Die Sparkasse in Bremen (BLZ ), Kto-Nr Alle Adressen- und Kontenänderungen bitten wir unverzüglich der Geschäftsstelle bekanntzugeben. Kündigungen müssem schriftlich mindestens 4 Wochen vor Ende des laufenden Quartals erfolgen. BTV-Geschäftsstelle Hamburger Straße 71, Bremen Tel , Fax , info@btv1877.de Montag: Uhr Dienstag: Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr sonst Anrufbeantworter Sportverletzungen Alle Sportunfälle mit Verletzungen auch auf dem Weg zum Sport aus versicherungstechnischen Gründen bitte sofort in der Geschäftsstelle melden. Vereinsgaststätte Henschenbusch K. Farras»Galaxy«, Pauliner Marsch, Richard-Jürgens-Weg 40, Telefon Andere wichtige Telefonnummern und Anschriften siehe letzte Textseite. EINSENDESCHLUSS: Der nächste Einsendeschluss ist der 8. Juli 2011 Bitte senden Sie alle Beiträge per , auf einem Datenträger oder mit der Maschine geschrieben an die Geschäftsstelle Hamburger Straße Bremen

26 50 BTV Intern Aus dem Vereinsleben BTV Spiegel Namen und Anschriften erfragen Sie in unserer Geschäftsstelle Kinder kommt zum BTV-Sommerferienprogramm! Noch nichts vor in der ersten und letzten Sommerferienwoche?! Dann kommt zum Sommerferienprogramm der BTV Auf unserem schönen Sportgelände im Henschenbusch lernt ihr tolle Sportarten kennen wie Baseball und verschiedene andere Ballsportarten, Leichtathletik und Selbstverteidigung. (fo: Bernd Giesecke) In einer Gruppe von höchstens 20 Kindern habt ihr von 9.00 bis Uhr elternfrei, mittags gibt es etwas Leckeres zu essen. Damit eure Eltern wissen, dass ihr gut aufgehoben seid, werdet ihr von qualifizierten Übungsleiterinnen und Übungsleitern betreut. Am besten sofort anmelden und jetzt schon auf unser Ferienprogramm freuen! Das BTV-Sommerferienprogramm Termine: Juli 2011 (Anmeldung bis spätestens 4. Juli 2011) August 2011 (Anmeldung bis spätestens 1. August 2011) 3 Zeit: Montag bis Freitag, Uhr 3 Kosten: 30,, Mittagessen inklusive 3 Gruppe: 20 Kinder, 8 12 Jahre

mitgliederversammlung 26. Februar uhr Vereinsheim henschenbusch

mitgliederversammlung 26. Februar uhr Vereinsheim henschenbusch mitgliederversammlung 26. Februar 2012 11.00 uhr Vereinsheim henschenbusch 1 12 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 1 2012 3 Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport,

Mehr

familientag des Sports Tag der Ballspiele 1. Juli 2012 Sportplatz henschenbusch

familientag des Sports Tag der Ballspiele 1. Juli 2012 Sportplatz henschenbusch familientag des Sports Tag der Ballspiele 1. Juli 2012 Sportplatz henschenbusch 2 12 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 2 2012 3 Angebot für Kinder und Jugendliche:

Mehr

mitgliederversammlung 20. februar uhr Vereinsheim henschenbusch

mitgliederversammlung 20. februar uhr Vereinsheim henschenbusch mitgliederversammlung 20. februar 2011 11.00 uhr Vereinsheim henschenbusch 1 11 mitgliederzeitschrift der Bremer turnvereinigung von 1877 e.v. 2 Aus dem Vereinsleben BTV Spiegel 1 2011 3 BTV Kohltour 2011

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

»laternenumzug mit märchenstunde« uhr Vereinsheim henschenbusch

»laternenumzug mit märchenstunde« uhr Vereinsheim henschenbusch »laternenumzug mit märchenstunde«4.11.2011 17.30 uhr Vereinsheim henschenbusch 3 11 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 3 2011 3 Angebot für Kinder und Jugendliche:

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

»Bunter rasen«30. mai uhr Sportplatz henschenbusch

»Bunter rasen«30. mai uhr Sportplatz henschenbusch »Bunter rasen«30. mai 2010 10.00 uhr Sportplatz henschenbusch 2 10 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 2 2010 3 Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport, Base-

Mehr

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, wie in all den letzten Jahren

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Chancen einer Fusion Finanzielle Vorteile

Chancen einer Fusion Finanzielle Vorteile Herzlich Willkommen Agenda Begrüßung durch die Vorstände Informationen zur geplanten Fusion und geplante Aktivitäten Fusionen im Blickwinkel des Vereinsrechts Karin Schulze Kersting (LSB-Referentin) Fragen

Mehr

BTV kohltour 22. Januar uhr Vereinsheim henschenbusch

BTV kohltour 22. Januar uhr Vereinsheim henschenbusch BTV kohltour 22. Januar 2011 16.00 uhr Vereinsheim henschenbusch 4 10 mitgliederzeitschrift der Bremer turnvereinigung von 1877 e.v. BTV Spiegel 4 2010 3 Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport,

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Frühjahrsputz im Henschenbusch April 2009, 10:00 Uhr, Sportplatz Henschenbusch

Frühjahrsputz im Henschenbusch April 2009, 10:00 Uhr, Sportplatz Henschenbusch 2. Quartal 2009 Frühjahrsputz im Henschenbusch - 25. April 2009, 10:00 Uhr, Sportplatz Henschenbusch Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. Allgemeiner Turnbetrieb und Freizeitgestaltung,

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

»Bunter rasen«am 19. Juni ab Uhr im und rund um den henschenbusch

»Bunter rasen«am 19. Juni ab Uhr im und rund um den henschenbusch »Bunter rasen«am 19. Juni ab 11.00 Uhr im und rund um den henschenbusch 1 16 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. Glücklich im eigenen Zuhause. BTV Spiegel 1 2016 Angebot für

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße Sporthalle Breite Straße Montag TVE Turnen SG Wehmingen/Bolzum GS BS Mutter und Kind Jugendfußball Dienstag TVE SG Wehmingen/Bolzum TVE Wirbel- TUS Wehmingen GS BS säulengym. Mittwoch TVE Turnen TVE Gymnastik

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Infobrief 8/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Erweiterung des Vorstandes Der Vorstand der SG hat Klaus Stepputat (Abteilung Fußball) in den Vorstand kooptiert. Klaus

Mehr

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört.

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört. Turnerschaft Jahnvolk 1881 e. V. Sommer, Sonne, Spiel und Spaß Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest

Mehr

BTV kohltour 21. Januar uhr Vereinsheim henschenbusch

BTV kohltour 21. Januar uhr Vereinsheim henschenbusch BTV kohltour 21. Januar 2012 16.00 uhr Vereinsheim henschenbusch 4 11 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 4 2011 3 Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport,

Mehr

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann.

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Harald Popp der Chef vons Janze (Anmerkung des Übersetzers: ugs. Berliner Dialekt

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand Bereich Turnern: 58. Schauturnen - Kurzhinweis Glanz und Glamour beim SV Glück Auf Gebhardshagen Im Nachgang zu dem 58. Schauturnen möchte der Verein noch einmal zu der Situation Stellung nehmen, warum

Mehr

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen s TV Blättle September 2015 Und von den schnellen Scheermern Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen Liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

TVO Übungsplan Winter

TVO Übungsplan Winter ABTEILUNG FITNESS Konditionstraining Männer (Hermann Hoyer) Sonntag 20:00-22:00 Uhr Turnhalle TVO Badminton (Dieter Nau) 20:00-23:00 Uhr Turnhalle TVO 15:00-17:00 Uhr Turnhalle TVO (nach Absprache) Kraftraum-Training

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sportangebot für die Hochschule Worms Stand: November 2014 Unsere Auszeichnungen: 1 Was ist die Turngemeinde 1846 Worms e.v.? - Die TGW ist mit rund 3000 Mitgliedern der größte Sportverein

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

»Unser Henschenbusch soll noch schöner werden«12. April 2008, 10:00 Uhr

»Unser Henschenbusch soll noch schöner werden«12. April 2008, 10:00 Uhr 2. Quartal 2008»Unser Henschenbusch soll noch schöner werden«12. April 2008, 10:00 Uhr Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. Allgemeiner Turnbetrieb und Freizeitgestaltung, Badminton,

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Baseball Saisonstart am 18. april mit first pitch durch andreas Vroom, lsb präsident

Baseball Saisonstart am 18. april mit first pitch durch andreas Vroom, lsb präsident Baseball Saisonstart am 18. april mit first pitch durch andreas Vroom, lsb präsident 1 15 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 1 2015 3 Das beliebteste Konto unserer

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Freizeitraum Herbst 2014

Freizeitraum Herbst 2014 Freizeitraum Herbst 2014 Jetzt ist er da, der Freizeitraum, und wieder hat das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Flecken Bovenden viele unterschiedliche Angebote für Eltern,

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom bis zum

Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom bis zum Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom 25.05. bis zum 30.05.2017 Wir erinnern uns: Das Boulefestival Hannover startete im Jahr 1996 als Boule & A-Capella-Spektakel, wurde seitdem von Jahr zu Jahr beliebter

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Nach der Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den Landesvorsitzenden Bernd Sack und des Dankesgrußwortes

Mehr

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert.

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert. 10. Dezember 2017 Es ist doch noch gar nicht so lange her, dass wir am 1. Januar 2017 das neue Jahr auf dem Hochstein begrüßt haben. Nun treffen wir uns am Jahresende im Dorfzentrum von Lawalde, um das

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901Rennerod Weihnachtlicher Nachtrag Von einigen Gruppen lagen noch keine Fotos vor, andere trafen sich erst im neuen Jahr. Alle sollen hier noch gewürdigt werden. Bei den

Mehr

Sportangebot

Sportangebot Sportangebot 2015 www.vfl-muenster.de Gesundheits- und Breitensport Trainingszeiten Ansprechpartner Volleyball Trainingszeiten Ansprechpartner Leichtathletik Trainingszeiten Ansprechpartner Triathlon Trainingszeiten

Mehr

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis 30.09.2012 Unser diesjähriges LAIKA-Herbsttreffen fand am Beginn der südlichen Weinstraße, in dem kleinen Örtchen Dierbach statt. Bis Freitagnachmittag

Mehr

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl 0151 16218113 Oliver.pohl@gmx.net Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Sportzentrum in Michael Heins Punktspielmannschaften) Fleestedt Mittwoch 18:00

Mehr

Turn- und Sportgemeinde 1862 Kirn e.v. Geschäftstelle: Turnstraße 4, Kirn/Nahe

Turn- und Sportgemeinde 1862 Kirn e.v. Geschäftstelle: Turnstraße 4, Kirn/Nahe Turn- und Sportgemeinde 1862 Kirn e.v. Geschäftstelle: Turnstraße 4, 55606 Kirn/Nahe Kontakt: / : 06752/3357 : www.tus-kirn.de info@tus-kirn.de Bürozeiten: Donnerstag 16:30 bis 18.30 Uhr Sportangebote

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

SVA-Sportprogramm 2018/19

SVA-Sportprogramm 2018/19 SVA-Sportprogramm 2018/19 Abteilung Tag Zeit Halle Badminton badminton@sv-amendingen.de, Fischer Andrea, 08331/7502041 Damen u. Herren Montag 20:00-22:00 Faustball faustball@sv-amendingen.de, Theim Uwe,

Mehr

Der TV Moselweiss von Anfang an

Der TV Moselweiss von Anfang an Der TV Moselweiss von Anfang an - Kurzchronik- Gründungstag des TV Moselweiß 1. Vorsitzender: Peter Sachitzki Aufstellung der Graf-Adelmann-Riege Wiederaufnahme des Turnsports nach dem 1. Weltkrieg mit

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

im Sportclub Buntekuh e.v.

im Sportclub Buntekuh e.v. Vereinsnews 02 / 2014 im Sportclub Buntekuh e.v. Gesundheitsport seit dem 27.08.2014 Wirbelsäulengymnastik / Rückenschule Fit bis ins hohe Alter Mobil bleiben, Stürze vermeiden - Intensives und abwechslungsreiches

Mehr

Bremer Sportjugend im Landessportbund Bremen e.v. Hauptversammlung 2016 Protokoll

Bremer Sportjugend im Landessportbund Bremen e.v. Hauptversammlung 2016 Protokoll Datum: 03.11.2016 Uhrzeit: 18:35 bis 20:25 Uhr Ort: Musical Theater Bremen Teilnehmende: siehe Anwesenheitsliste (liegt in der Geschäftsstelle zur Einsichtnahme vor) Delegierte aus 49 Vereinen: 33 Verbänden:

Mehr

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019 Admin & Pressewartin 20.12.2018 Der gesamte Vorstand, insbesondere Walter Gaßmann (letztmalig als 1, Vorsitzender) und der Admin wünschen allen Mitgliedern des FSV-Hoopte-Winsen ein ruhiges und besinnliches

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des TV Senden-Ay Stand: 08.02.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand:

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v.

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v. American Football Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v. Unser Familienverein Fassenacht Stand 05.11.2014 Fußball Sportangebote / Trainingsplan Judo / Jiu Jitsu Leichtathletik Laufen American

Mehr

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt 13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt Es traten in diesem Jahr 16 Mannschaften (nur eine weniger als letztes Jahr) an, dafür möchten wir uns bei allen Keglerinnen und Keglern ganz

Mehr

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Wer sind wir Wir sind weibliche und männliche Judoka im Alter zwischen 20 und 71 Jahren, die Spass am Sport haben, körperlich fit bleiben wollen und aktiv an Wettkämpfen,

Mehr

Sektprobe im Februar

Sektprobe im Februar Lauftreff NSU 2012 Januar Es war eigentlich ein ganz normaler Mittwochabend. Aufgrund der Schneereste am Scheuerberg beschließen die Jogger, vom Schweinshag über den Neuberg zurückzulaufen. Ein flapsiger

Mehr

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Presseinformation Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis würdigt sportliche Leistung und soziales Engagement Köln, den 26. November 2014 Der alljährlich

Mehr

SV Henstedt-Ulzburg. Badminton. Sponsoring

SV Henstedt-Ulzburg. Badminton. Sponsoring SV Henstedt-Ulzburg Badminton Sponsoring Wir spielen Badminton! Die Badmintonabteilung des SV Henstedt-Ulzburg besteht aktuell aus circa 140 Sportlerinnen und Sportlern im Alter von 6 bis 70 Jahren. Unsere

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr