familientag des Sports Tag der Ballspiele 1. Juli 2012 Sportplatz henschenbusch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "familientag des Sports Tag der Ballspiele 1. Juli 2012 Sportplatz henschenbusch"

Transkript

1 familientag des Sports Tag der Ballspiele 1. Juli 2012 Sportplatz henschenbusch 2 12 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V.

2 BTV Spiegel Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport, Base- und Softball, Kurse, Leichtathletik, Selbstverteidigung, Tanz und Turnen. Angebot für Erwachsene: Ballsport, Base- und Softball, Gymnastik & Fitness, Bewegung & Wohlfühlen, Präventivangebote, Kurse, Lauf- und WalkingTreff, Leichtathletik, Selbstverteidigung Sportplatz / Vereinsheim»Henschenbusch«: Pauliner Marsch, Richard-Jürgens-Weg 40, Telefon Geschäftsstelle: Hamburger Straße 71, Tel , Fax , info@btv1877.de, Sportstätten: siehe»unser Angebot«Bankverbindung: Sparkasse Bremen (BLZ ) Konto-Nr Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Mo. und Do Uhr; Di. und Mi Uhr Mitarbeiter Geschäftsstelle: Doris Schubert, Wolfgang Bayer, Angelika Krüger Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Vereins, Viermal ist Bremer Recht. die Mitgliederversammlung bei der BTV 1877 brachte wieder einmal einige Veränderungen mit sich. Durch stetig steigende Kosten ergab sich die Notwendigkeit, die Mitgliedsbeiträge anzuheben und es wurde eine neue stellvertretende Pressewartin gewählt und damit auch die neue Redakteurin unseres BTV Spiegels. Diese und weitere Themen der Jahreshauptversammlung findet ihr im Artikel ab Seite 6. Der Sportsommer bei der BTV 1877 startet am 1. Juli mit dem»familientag des Sports - Tag der Ballspiele«, der dieses Jahr an Stelle des Bunten Rasens auf unserem Vereinsgelände stattfinden wird. Der Tag der Ballspiele ist eine Veranstaltung des Landessportbundes, die jedes Jahr zusammen mit einem Partnerverein in Bremen ausgetragen wird. Und dieses Jahr findet er bei uns im Henschenbusch und auf den angrenzenden Werder Sportplätzen statt! Hier gibt es für uns die Möglichkeit die Angebote unseres Vereins einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Deshalb würden wir uns freuen, wenn sich viele von Euch aktiv bei der Gestaltung des Rahmenprogramms oder als freiwillige Helfer beteiligen! Natürlich gibt es auch dieses Jahr wieder unser beliebtes Sommerferienprogramm bei der BTV, Baseball und Softball in dieser Saison mit noch mehr Mannschaften und vieles mehr. Der Sommer kann also kommen. Franziska Kreuser Viermal Bestnote! Mit erstklassiger Beratung und Topservice zum vierten Mal Sieger. FOCUS-MONEY* hat die Sparkasse Bremen erneut als beste Bank ausgezeichnet. Überzeugen Sie sich selbst. Weitere Informationen unter Stark. Fair. Hanseatisch. * Laut FOCUS-MONEY CityContest 2012 Titelfoto: Der Spielplatz im Henschenbusch erfreut sich großer Beliebtheit Impressum BTV Spiegel 53. Jahrgang Herausgeber: BTV 1877 / Bremen Auflage: Exemplare Vorsitzender: Fritz Schütt, Bückeburger Straße 6, Telefon , Redaktion: Franziska Kreuser Satz und Layout: eyecon media-agentur Schorf Bremen Druck: Rauschert-Druck GmbH Bremer Straße Stuhr - Brinkum Der Bezugspreis ist im Vereinsbeitrag enthalten. Nächster Einsendeschluss: 20. Juli 2012 (fo: Oliver Chrystossek)

3 4 Inhalt BTV aktuell BTV Spiegel Aktuelles Jahreshauptversammlung Beitragserhöhung 14 Neue stellvertretende Pressewartin 15 Senatsehrung für Marie Halen 16 Tag der Ballspiele 17»Sport ist cool Sport vereint«wettbewerb 18 Aus dem Vereinsleben Das Osterferienprogramm wieder ein Erfolg 19 Das Sommerferienprogramm startet wieder 20 Frühjahrsputz im Henschenbusch 21 Ehrung der Familien Ostertag und Fichtner 22 Eine von uns elke Tanski 29 Kids only Die neue Übungsleiterin im Kinderturnen stellt sich vor 32 Leichtathletik es geht wieder los in der Leichtathletik 33 Antje Büssenschütt in Südafrika 35 Base- und Softball Ausblick auf die Saison 39 Freundschaftsspiel 1. Herren gegen die Westend 69ers 40 Dockers Damen werden Vize-Hallenmeister 41 Lauf- und WalkingTreff Die Winterlaufserie Der Vegesacker Citylauf 43 Selbstverteidigung ACS meets South-East Asia in Bremen 44 Kampfsportsymposium in Polen 46 Budowochenende in Schortens Terminkalender Mai Do »5 x 5,5 km Staffellauf«rund ums Faulenquartier ab 9.00 Uhr Fr Ferientag (nach Himmelfahrt) So Uhr, Baseball Bezirksliga Bremen Dockers 3 Barrien Green Bears Sa Uhr, Baseball Regionalliga Bremen Dockers 1 HSV Stealers 2 Sa bis Uhr, Erste Hilfe Kurs, Vereinsheim Henschenbusch. So Anmeldung über die Geschäftsstelle So Uhr, Baseball Jugend Bremen Dockers - Sehnde Devils Mo Start neuer Kurs Pfundskinder für Jungen bzw. Mädchen, Mi Anmeldung in der Geschäftsstelle Do Wandergruppe: Treffen um 9.30 Uhr mit unseren Frauen an der Domsheide, Ziel ist Vereinstreff-Habenhausen zum Spargelessen. Sa Pfingst-Superseminar Selbstverteidigung, Mo TAO Aurich Di Ferientag (nach Pfingsten) Juni So Uhr, 8. Vahrer-Seen-Lauf So Uhr, Softball Bremen Dockers SG Göttingen / Hänigsen / Hevensen Do Wandergruppe: Treffen um 9.30 Uhr an der Endstation Linie 3-Weserwehr, Ziel ist»zum Schlut«. Sa Uhr, Baseball Regionalliga Bremen Dockers 1 Dohren Wild Farmers 2 So Uhr, Baseball Jugend Bremen Dockers SG Stade / Buchholz Do Wandergruppe: Treffen um 9.30 Uhr am Brill, Ziel ist Nobel Moordeich. Sa Uhr, Baseball Verbandsliga Bremen Dockers 2 - Sehnde Devils Sa Uhr, Softball Bremen Dockers - Oldenburg Hellions Einsendeschluss: 20. Juli 2012 Bitte senden Sie alle Beiträge per , auf einem Datenträger oder mit der Maschine geschrieben an die Geschäftsstelle Hamburger Straße 71, Bremen Der Inhalt der Berichte muss nicht immer mit der Meinung des Vorstands übereinstimmen. Der Redaktion bleibt es vorbehalten, Änderungen und Kürzungen bei den eingereichten Berichten (inkl. Fotos etc.) aus redaktionellen Gründen vorzunehmen.

4 6 BTV aktuell Aktuelles BTV Spiegel Terminkalender Juli Rückblick auf die diesjährige mitgliederversammlung So Uhr,»24. Tag der Ballspiele«des Landessportbundes auf dem Sportplatz Henschenbusch und in der Pauliner Marsch Uhr,»Tag des Deutschen Sportabzeichens / Familientag des Sports«, Platz 11 und Schwimmen im Stadionbad So Start des Wettbewerbs»Sport ist cool Sport vereint«näheres unter Sa Uhr, Baseball Regionalliga Bremen Dockers 1 Lüneburg Woodlarks Fr Einsendeschluss BTV Spiegel Sa Uhr, Softball Bremen Dockers - Oldenburg Hellions Sa Uhr, Baseball Bezirksliga Bremen Dockers 3 Oldenburg Hornets Mo erster Ferientag Sommerferien Sa Uhr, Baseball Regionalliga Bremen Dockers 1 Frohnau Flamingos So Uhr Baseball Verbandsliga Bremen Dockers 2 Hannover Regents August So Uhr, Baseball Verbandsliga Bremen Dockers 2 Bennigsen Beavers So Uhr, GEWOBA City-Triathlon, Europahafen / Überseestadt in Bremen-Walle Sa Uhr, Baseball Regionalliga Bremen Dockers 1 Elmshorn Alligators So Uhr, Baseball Verbandsliga Bremen Dockers 2 Buxtehude Hedgehogs Fr letzter Ferientag Sommerferien Alle Baseball- und Softballspiele Sportplatz Henschenbusch Der Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung folgten am Sonntag, den 26. Februar 2012, 76 stimmberechtigte Mitglieder ins Vereinsheim Henschenbusch. Die Gaststätte war somit sehr gut gefüllt, ein Umstand, der vielleicht auch zum Teil mit den leckeren belegten Broten von Vereinswirtin Maria zusammenhing. Auf der Tagesordnung standen zunächst viele ehrungen. Bernd Zimehl, Präsidiumsmitglied des Landessportbundes, verlieh die Leistungsnadel des LSB an unsere Mitglieder Karl-Heinz Fischbeck, Enno Voigt und Elke Tanski für ihre langjährige, verdienstvolle Tätigkeit für den bremischen Sport. Ines Henkel, heute als Geschäftsführerin des Bremer Turnverbands im Einsatz, überreichte Renata Coelho-Rudolph die Qualitätssiegel PLUSPUNKT GESUNDHEIT.DTB und SPORT PRO GESUNDHEIT, mit denen ihr Angebot»Walking und mehr«ausgezeichnet wurde. Für 25 Jahre Mitgliedschaft in der BTV 1877 überreichte Fritz Schütt Ehrenurkunden Sommerferienprogramm 2012 Die Abteilung Gymnastik wird in den Sommerferien wieder ein Bewegungsprogramm mit Bauch-Beine-Po, Dance fit und Bodystyling anbieten. Teilnehmen können Frauen und Männer, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Diese zahlen 5,00 Euro pro Abend (Erstattung bei Eintritt in den Verein). Dienstag und Donnerstag ab Uhr Turnhalle der Schule an der Lessingstraße Aktuelle Informationen in der Geschäftsstelle und den beteiligten Übungsleiterinnen sowie unter

5 8 Aktuelles 9 und kleine Geschenke an Mustafa Amur, Ursula Binsau, Marion Döhling, Inge Fratzke, Hannelore Lepszy und Heiko Rockmann. Für sage und schreibe 60 Jahre Mitgliedschaft wurden Elke Bischoff und Hildegard Bröcker geehrt. Elke Bischoff erhielt gleich noch eine zweite Ehrung: zusammen mit Achim Schulz wurden sie als Vertreter der nun offiziell aufgelösten Abteilung Faustball für ihre langjährige Tätigkeit und die Erfolge in den Sparten Faustball und Prellball ausgezeichnet und verabschiedet. Sie werden der BTV aber als Mitglieder weiter treu bleiben. Auch von Ellen Czarska-Wirtz, die viele Jahre als Abteilungs- und Übungsleiterin tätig war, verabschiedete sich Fritz Schütt im Namen des Vereins. Danach konnte in die reguläre Tagesordnung eingestiegen werden. Die Rechnungs- Die Schnittchen standen nur auf dem Foto im Vordergrund fo: Oliver Chrystossek Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00 bis Uhr. Terminvergabe nach telefonischer Absprache. Hamburger Straße Bremen Tel / Fax / Rechtsanwälte Bergen & Pfeiffer Dr. redmann Wir führen unsere Kanzlei seit 1999 im Stadtteil Peterswerder und bieten ihnen neben der Beratung und Vertretung in den allgemeinen zivilrechtlichen und zivilprozessrechtlichen angelegenheiten eine schwerpunktmäßige ausrichtung in den folgenden Bereichen: Rechtsanwältin Nathalie Bergen Strafrecht, Verkehrsrecht Rechtsanwalt Andres Pfeiffer fachanwalt für miet und Weg recht, mietrecht, arbeitsrecht Rechtsanwalt Dr. Christoph Redmann erb und familienrecht, immobilienrecht, Bankrecht Wir danken ihnen für ihr langjähriges Vertrauen und hoffen, dass wir auch künftig ansprechpartner für alle ihre rechtlichen Belange sein werden. prüfer Heinz Gesthuysen und Günter Bolz hatten bei ihrer Rechnungsprüfung nichts zu beanstanden, woraufhin der Vorstand entlastet wurde. Bei den anstehenden Wahlen war die Wahl der stellvertretenden Pressewartin mit Spannung erwartet worden. Sabine Hackmann, die in den vergangenen drei Jahren diesen Posten innehatte und in dieser Funktion die Pressearbeit und insbesondere den BTV Spiegel sehr professionell gestaltet hat, stellte sich leider nicht wieder zur Wahl. An dieser Stelle vielen Dank an Sabine Hackmann für ihre tolle Arbeit! Um diese Lücke zu schließen und jemanden für die Pressearbeit zu finden, hatten wir im vorigen BTV Spiegel nach einer Nachfolgerin gesucht. Franziska Kreuser, Softballerin und Vereinsmitglied seit vier Jahren, hatte sich davon angesprochen gefühlt und ließ sich zur Wahl stellen. Sie wurde einstimmig gewählt und wir freuen uns sehr, mit ihr eine neue, hoch motivierte Redakteurin für den BTV Spiegel gewonnen zu haben. Für die übrigen zur Wahl stehenden Funktionen wurden die bisherigen Trägerinnen wiedergewählt: Angela Vanni-Frieling als Pressewartin, Jennifer Neßler als Schriftwartin und Doris Schubert als stellvertretende Schriftwartin. Zur Rechnungsprüferin wurde Angelika Hartwig gewählt. Unter dem TOP»Haushaltsplan 2012«bzw. Beiträge erläuterte Fritz die Notwendigkeit der Anhebung der Mitgliedsbeiträge. Zum einen konnte belegt werden, dass die Zuschüsse von Verbänden und Beirat etc. gesunken und Gebühren gestiegen sind,

6 10 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel Fritz Schütt (ganz links) und Peter Zimehl (ganz rechts) verliehen an (von links) Enno Voigt, Elke Tanski und Karl-Heinz Fischbeck die Leistungsnadel des LSB fos: Walter Gerbracht Die Urkunde für 60 Jahre Vereinstreue erhielten (links) Hildegard Bröcker und Elke Bischoff (rechts) aus der Hand von Fritz Schütt (Mitte) Verabschiedet wurden auch die Faustballer, deren Abteilung leider aufgelöst wurde (von links) Elke Bischoff, Achim Schulz und Fritz Schütt Pressewartin Angela Vanni-Frieling und ihre neue Stellvertreterin Franziska Kreuser fo: Doris Schubert und Ausgaben zur Sanierung der Fenster im Vereinsheim dringend notwendig sind und zum anderen die Lücke in der Bilanz nicht weiter steigen darf, sondern reduziert werden muss. Hieraus resultierte der Antrag, die Beiträge für alle Mitglieder zum um einen Euro zu erhöhen und zum die Beiträge für alle Erwachsenen, d.h. alle über 18 Jahre, um einen weiteren Euro zu erhöhen. (Liste der aktuellen Beiträge s. Seite 49) Der Antrag wurde mit nur einer Gegenstimme angenommen, was zeigt, dass die Mitglieder von der Begründung überzeugt waren. Um dies aber auch allen nicht anwesenden Mitgliedern besser verständlich zu machen, hat Fritz Schütt hier nachfolgend eine ausführliche Erklärung geschrieben. Renata Coelho-Rudolph (ganz rechts) erhält die Urkunde Pluspunkt Gesundheit von Ines Henkel (ganz links) und Fritz Schütt (Mitte) fo: Walter Gerbracht Elektro Litten H. Jürgen Lorek & Bernd Hanstein OHG Als elektrotechnischer Fachbetrieb haben wir uns spezialisiert auf: Innen- und Außenbeleuchtung E-Check Steuerungstechnik für Rollläden / Jalousien / Tore Elektroinstallation aller Art Datennetzwerktechnik Antennen- und Satellitentechnik Reparaturen Beleuchtung Sprechanlagen Warmwassergeräte Aber wir meinen: Unsere Beträge sind auch nach der Erhöhung für einen Verein dieser Größe und mit unserem vielfältigen Angebot durchaus günstig! Angela Vanni-Frieling Hamburger Str Bremen Telefon: (0421) Fax: (0421) info@elektro-litten.de Homepage: Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. und Fr Uhr Mi Uhr

7 12 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel Beitragserhöhung ab 1. April 2012 Auf der Jahreshauptversammlung wurde die Beitragserhöhung beschlossen Liebe Mitglieder, auf der diesjährigen Mitgliederversammlung, am 26. Februar diesen Jahres, wurde eine Beitragserhöhung von 1, pro Mitglied ab dem 1. April 2012 beschlossen. Um diese notwendige Maßnahme moderat zu gestalten, haben wir für , für alle Mitglieder und ab , nur für die Erwachsenen (Volljährigen) beschlossen. fo: Franziska Kreuser Mir scheint es nun erforderlich, euch, die ihr möglicherweise nicht bei der Versammlung dabei wart, einige Hintergrundinformationen über die Notwendigkeit einer derartigen Beitragserhöhung zu geben. Wie die anwesenden Mitglieder feststellen konnten, haben wir auch das Rechnungsjahr 2011 wieder mit einem Minus abgeschlossen und das nicht, weil wir leichtfertig mit den Geldern umgegangen sind, sondern weil in vielen Bereichen die Kosten gestiegen sind. Das haben uns auch die Kassenprüfer bestätigt. Sie haben uns eine ausgezeichnete Haushaltsführung bescheinigt. Dennoch ist ein Minus entstanden, was unter anderem auf nachfolgende Kosten zurückzuführen ist: Die Erhöhungen der Energiekosten kann jeder von euch selbst in seinem Haushalt feststellen. Davon sind auch wir betroffen. Bei uns kommen aber noch weitere Faktoren zum tragen, die ich euch hier gerne aufzeigen möchte. So haben wir in den früheren Jahren stets vom Landessportbund (LSB) Zuschüsse zu den Energiekosten in vierstelliger Höhe bekommen. Die gibt es nicht mehr. Auch die Zuschüsse zu den Übungsleiterhonoraren sind um 20 % gekürzt worden. Außerdem haben sich die Mitgliedsbeiträge beim LSB in den letzten drei Jahren von 1, pro / Pers. / Jahr auf 1,50 pro Pers. / Jahr für Mitglieder bis zum 18. Lebensjahr und für Mitglieder ab 18. Lebensjahr von 2,50 pro Pers. / Jahr auf 3,00 pro Pers. / Jahr erhöht. In den vergangenen Jahren hat der LSB die Kosten für die Sportversicherung für die Mitglieder übernommen. Heute sind die Kosten für uns von ursprünglich 0,61 pro Pers. / Jahr auf 1,20 pro Pers. / Jahr gestiegen. Hinzu kommt, dass unser Vereinsheim auch so langsam in die Jahre kommt und wir mit Reparaturen rechnen müssen. In der Vergangenheit konnten wir all diese Dinge aus unseren Rücklagen bestreiten und deshalb seit 2007 auf Beitragserhöhungen verzichten. Nun ist aber der Zeitpunkt gekommen, dass wir mit einer, wie wir meinen, moderaten Beitragserhöhung, die Mitglieder um ihre Unterstützung bitten müssen. Ich hoffe, dass diese Schlussfolgerung für alle nachvollziehbar ist. Jedenfalls habe ich mich gefreut, dass auf der Versammlung über die Notwendigkeit Einvernehmen bestanden hat. Ich wünsche mir nun natürlich, dass alle Mitglieder Verständnis für die Situation aufbringen und uns auch in Zukunft die Treue halten werden. Fritz Schütt Flachglashandel Isolierglas-, Bau- und Reparatur-Verglasung Inh.: Uwe von Höfen Am Schwarzen Meer Bremen Telefon: (04 21) Fax: (04 21) Mobil: (01 72)

8 14 Aktuelles Aus dem Vereinsleben BTV Spiegel Die Neue im Team Als Neuzugang im Team der BTV möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Franziska Kreuser und ich spiele seit etwas über vier Jahren hier im Verein Softball. Als ich dann im letzten BTV Spiegel die Anzeige las, dass der Verein eine neue stellvertretende Pressewartin und Redakteurin des BTV Spiegels sucht, habe ich mich sofort in der Geschäftsstelle gemeldet. Ich bin hier in Bremen geboren und aufgewachsen und habe vor drei Jahren mein Studium der Anglistik und der Kulturwissenschaften an der Bremer Uni abgeschlossen. Danach begann meine Ausbildung zur Buchhändlerin, die nun im Juni ebenfalls beendet sein wird. Deshalb bin ich besonders gespannt auf die neue und anspruchsvolle Arbeit als Redakteurin, bei der ich sicherlich viel lernen kann. Die neue stellvertretende Pressewartin Franziska Kreuser Schon länger hatte ich mit dem Gedanken gespielt, ehrenamtlich für den Verein tätig zu sein und jetzt hat sich endlich die Gelegenheit geboten, diesen Wunsch in die Tat umzusetzen. Zu meinen Aufgaben als stellvertretende Pressewartin gehört die Redaktion des BTV Spiegels in Zusammenarbeit mit Angela Vanni-Frieling und gelegentlich der eine oder andere Presseartikel, um unseren Verein auch in der Öffentlichkeit zu repräsentieren. Ich freue mich jetzt schon auf alle Eure Beiträge und eine gute Zusammenarbeit! Franziska Kreuser Ein grosser Tag für Marie Halen und unseren Verein Marie Halen und Peter Zenner bei der Übergabe der Urkunde Am 13. März 2012 war es endlich soweit: Marie Halen erhielt aus der Hand des Präsidenten des Landessportbundes Bremen, Peter Zenner, die Urkunde zur Ehrung durch den Senat der Freien Hansestadt Bremen. Sie erhielt damit die höchste Auszeichnung des Landes Bremen für ehrenamtlich tätige Sportlerinnen und Sportler. In feierlichem Rahmen, im großen Saal des Bremer Rathauses, wurden die Ehrungen der verschiedenen Sportlerinnen und Sportler vorgenommen. Auch Marie Halen gehörte als langjähriges, ehrenamtliches Mitglied unseres Vereins dazu. Marie wurde für ihre 40 jährige ehrenamtliche Tätigkeit u.a. für diverse Tätigkeiten fo: Bernd Zimehl im Vorstand und als Übungsleiterin in der Gruppe Mutter und Kind, der Frauengymnastik, der Leichtathletik sowie der Gruppe ER & SIE geehrt. Zwar ist Marie in den vergangenen Jahren bereits mit der Ehrennadel des Deutschen Turnerbundes, der Leistungsnadel, der silbernen und goldenen Ehrennadel des Landessportbundes Bremen ausgezeichnet worden, aber trotzdem war die Senatsehrung für sie doch noch eine besondere Ehrung. Wir freuen uns darüber und gratulieren ganz herzlich. Natürlich hoffen wir, dass sie weiterhin gesund und uns dadurch noch lange erhalten bleibt. Fritz Schütt

9 16 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel »Familientag des Sports Der Tag der Ballspiele«am 1. Juli 2012 Eine tolle Sache für unseren Verein und die Pauliner Marsch Ich bin sehr glücklich, dass es gelungen ist, nach einer zwölfjährigen Pause, den»tag der Ballspiele«wieder in die Pauliner Marsch und mit Schwerpunkt zu unserem Verein zu holen. So wird auf unserem Gelände Faustball, Beach-Volleyball, Boccia und Baseball stattfinden. Bei Werder Bremen wird in der Halle Prellball und auf Platz 12, dem Platz gegenüber WOLLE SEIDE LEINEN Humboldtstr Bremen T von unserem Vereinsgelände, Korbball sowie Beachhandball gespielt. Der Sportgarten stellt seine beiden Kunstrasenplätze für Hockey zur Verfügung. Auf unserem Platz wird aber nicht nur Sport getrieben, sondern bei uns wird auch ein DJ auftreten sowie eine Hüpfburg und weitere Spielgeräte für Abwechslung sorgen, damit sich nicht nur die Erwachsenen, sondern auch die Kinder bei uns wohlfühlen. Nun geht das alles aber nicht ohne entsprechende Helfer, denn nicht nur auf unserem und den anderen Plätzen ist etwas los, sondern es soll auch am gleichen Tag eine Sportabzeichenabnahme durch den LSB erfolgen, die dann auf Platz 11 und im Stadionbad durchgeführt wird. Ich bin mir sicher, dass unsere Mitglieder und Vorstandskollegen genauso erfreut sind über die Möglichkeit, unseren Verein einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren wie ich und hoffe auf viel Unterstützung. Freiwillige Helfer melden sich bitte in der Geschäftsstelle oder rufen mich persönlich an (Telefonnummer siehe S. 50). Nutzen wir die Möglichkeit und freuen uns auf ein tolles Festival auf unserem Vereinsgelände! Fritz Schütt Wettbewerb»Sport ist cool Sport vereint«in diesem Jahr richtet der Landessportbund einen Wettbewerb aus, bei dem kreative Beiträge gefordert sind! Diese Beiträge werden auf einer eigenen Internetplattform hochgeladen und öffentlich zugänglich gemacht. Was soll dargestellt werden? das Gemeinschaftliche eures Teams das soziale Miteinander im Verein eure Motivation mit anderen Sport zu treiben Beerdigungs-Institut Bohlken und Engelhardt AM RIENSBERG Tel Tag und Nacht Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung Friedhofstraße Bremen info@bohlken-engelhardt.de Interesse? Dann ist hier eine kurze Version der Aufgabenstellung. Die ganzen Informationen findet ihr auf der Seite Drehe einen Film, male ein Bild oder knipse eine Fotostrecke zum Thema»Sport vereint Sport ist cool«. Was ist das Besondere an Deinem Verein? Gesucht und erwünscht ist das Authentische, Unverwechselbare! Erlaubt sind Fotos (Einzelfotos oder Fotostrecken; analog oder digital (je Foto max. 1 MB), Videoclips (max. 3 min), Zeichnungen, Comics, Collagen, Texte oder eine Kombination aus diesen Möglichkeiten. Beiträge können von Einzelpersonen aus Vereinen, Mannschaften, Abteilungen von Vereinen oder Vereinen und Verbänden eingereicht werden. Einreichen der Wettbewerbsbeiträge vom 1. Juli bis 31. August 2012 Weitere Informationen zum Wettbewerb, Beispiele für Beiträge und technische Hinweise findet ihr auf der Homepage der Initiative unter

10 18 Aus dem Vereinsleben Aus dem Vereinsleben BTV Spiegel Osterferienprogramm sehr gut besucht Es geht wieder rund beim Sommerferienprogramm! Den Schokohasen trotzen, die Ferienzeit für Bewegung nutzen, in Kontakt miteinander bleiben oder alles zusammen es gab viele Gründe, beim Osterferienprogramm der Gymnastik kräftig mitzumachen. Abteilungsleitern Petra Lange hatte die Übungsleiter aus der Gymnastik gebeten, zur Osterzeit das Programm zu gestalten und Karin Engelhardt (Pilates & Tanz), Nicole Finke (Bodystyling), Ines Henkel (Dance-Fit) und Monika Ahrens (Bauch-Beine-Po) sagten wieder zu. Damit sicherten sie zweimal pro Woche Sportbegeisterten die Möglichkeit, auch in der Ferienzeit aktiv zu sein. Den Rahmen bildete wie üblich die Sporthalle in der Lessingschule. Der Erfolg der Veranstaltung bestätigt das Engagement der Übungsleiterinnen und den Willen der Teilnehmerinnen»dranzubleiben«: Bei den vier Veranstaltungen konnten insgesamt 108 Aktive gezählt werden, das waren im Durchschnitt 27 Teilnehmer pro Kurs. Petra Lange ist mit der Quote zufrieden:»im Vergleich zum Sommer vergangenen Jahres hier lag der Schnitt bei 28,7 Teilnehmerinnen haben wir dieses Jahr zu Ostern einen guten Schnitt erreicht«. Das Angebot, das seit 2010 in den Oster-, Sommer- und Herbstferien stattfindet, kann somit konstante Teilnehmerzahlen in den Osterferien verzeichnen. Wollt ihr mal so richtig Spaß haben, neue Sportarten kennen lernen und bei schönem Wetter draußen toben und spielen? Dann kommt zum Sommerferienprogramm bei der BTV 1877! Während der ersten und letzten Ferienwoche der Sommerferien gibt es wieder viel zu erleben mit Sport, Spaß und Spiel auf unserem Vereinsgelände im Henschenbusch. In einer Gruppe von bis zu 20 Kindern habt ihr von 9.00 Uhr bis Uhr elternfrei, mittags gibt es eine leckere Mahlzeit und bei Sonnenschein packen wir am Nachmittag auch die Wasserrutsche aus! Liebe Eltern: Eure Kinder werden eine Woche lang von qualifizierten Übungsleiterinnen und Übungsleitern betreut und an neue Sportarten herangeführt. Meldet euch am Besten gleich an und freut euch Viel Spaß und gut Laune beim Sommerferienprogramm der BTV 1877 fo: Jennifer Neßler jetzt schon auf unser Sommerferienprogramm! Sabine Hackmann Sommerferienprogramm der Bremer Sportjugend bei der BTV 1877 in der Pauliner Marsch Auch jenseits von Sporthallen im Einsatz: Die Übungsleiterinnen Ines Henkel, Monika Ahrens, Karin Engelhardt und Nicole Finke (von links) sagten Petra Lange mit einem amüsanten Auftritt bei deren Geburtstagsfeier herzlichen Dank für ihren Job als Abteilungsleiterin. fo: Sabine Hackmann Termine: (Anmeldung bis spätestens ) (Anmeldung bis spätestens ) Zeit: 9.00 Uhr bis Uhr Kosten: 30, Euro Gruppe: 20 Kinder, 8 12 Jahre

11 20 Aus dem Vereinsleben Aus dem Vereinsleben BTV Spiegel Frühjahrsputz bei der BTV 1877 Wir gratulieren den sportlichen Familien Zeigt her eure Harken Eine Woche vor»bremen räumt auf«räumten 35 Mitglieder der BTV 1877 ihr Vereinsgelände und die umliegenden Wege in der Pauliner Marsch auf. Für uns gehört das schon seit Bestehen des Platzes zweimal im Jahr zum Programm. Das Gelände wurde nicht nur aufgeräumt, es wurde der Spielplatzsand durchgeharkt, einige der Beete umgegraben, der Geräteschuppen entrümpelt und geordnet, die Umkleideräume geputzt und in der Herrenumkleide die Schränke und Bänke zum Teil entfernt, um mehr Platz zu schaffen. Die Hochsprungfläche ist wieder unkrautfrei, ebenso die Sprunggruben und die Beachvolleyballfelder. Der Unterstand der Softballerinnen bekam einen neuen Anstrich und die Anzeigetafel wurde wieder angebracht. Auf dem Parkplatz ist ein neues Schild montiert und unsere Fahne weht jetzt auch wieder über dem Platz. Alle hatten sich zwischendurch redlich einen Kaffee verdient und im Anschluss ein leckeres Mittagessen in der Vereinsgaststätte. Vielen herzlichen Dank im Namen von Fritz Schütt an dieser Stelle an alle fleißigen Helfer. Am 18. April 2012 wurden beim Landessportbund Bremen im Rahmen einer kleinen Feierstunde durch den Präsidenten Peter Zenner die Urkunden des Familienwettbewerbs 2011 überreicht. Für die Bremer Turnvereinigung von 1877 hatte die Familie Antje, Lukas und Annika Fichtner sowie die Familie Andrea, Jörg und Ole Lennart Ostertag die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen (in zwei Generationen) erfüllt. Herzlichen Glückwunsch! Jan Rusch Humboldtstraße Bremen Telefon: Mobil: Diese Vermietung wird nur nebenberuflich ausgeführt, daher ist eine telefonische Voranmeldung dringend erforderlich! (von links) Peter Zenner, Ole Lennart, Jörg und Andrea Ostertag fo: LSB MIETEN SIE ORIGINELLES FÜR IHR EVENT! DREHORGELN ZUCKERWATTEMASCHINE GLÜCKS- / TOMBOLARAD BOLLERWAGEN POPCORNMASCHINEN SKYDANCER / AIRTUBE SEIFENBLASENMASCHINE UND VIELES MEHR! Zeigt her eure fos: Oliver Chrystossek Angela Vanni-Frieling

12 22 Eine von uns BTV Spiegel Elke Tanski Diesmal wollen wir im»btv Spiegel«wieder ein ganz besonderes Vereinsmitglied vorstellen. Elke Tanski kam 1997 zur BTV und hat seitdem jedes Jahr ihr Sportabzeichen abgelegt im letzten Jahr zum 16. Mal! Das ist eine außergewöhnliche Leistung und sie kann mit 73 Jahren und nach vier Fußoperationen besonders stolz darauf sein. Eine Anzeige im BTV Spiegel führte Elke in die Geschäftsstelle des Vereins, wo sie daraufhin vom bis zum für jeweils 8 Stunden die Woche arbeitete. Ihre Aufgabe bestand darin die Geschäftsstellenleiterin damals Wilma Ißmer zu unterstützen. Diese Arbeit machte ihr viel Spaß und sorgte für einen fließenden Übergang vom aktiven Berufsleben in das Rentnerdasein. Heute sorgt sie im Verein dafür, dass alle»geburtstagskinder«über 70 im Namen der BTV eine selbstgestaltete Geburtstagskarte sowie Blumen für runde Geburtstage erhalten. Dafür wollen wir uns auch bedanken. Über Elkes sportliche Seite bei der BTV gibt es Folgendes zu berichten: In ihrer aktiven Zeit lief sie zweimal den Marathon in Hamburg. Den ersten, als Belohnung für den Eintritt ins Rentnerleben, im Jahre 2002 und den zweiten im Jahr Auch bei etlichen anderen Läufen wie Halbmarathon, 10- und 5-Kilometer-Läufen im In- und Ausland ist sie für den Verein angetreten. Darunter und an den Niagarafällen. Eine Leistung die nicht nur beeindruckend ist, sondern ihr auch viel Spaß gemacht hat, besonders da sie und Mitstreiter aus der BTV immer viele erste, zweite und dritte Preise errungen haben. Seit Herbst 2011 geht Elke jetzt»nur«noch Walken: aber dafür zügig! Mithalten können da nur noch ihre Sportkollegin Hannelore Okraffka oder die langsameren Läufer in der Gruppe, die es genießen stressfrei neben den beiden herzulaufen. Die Runde, die bei Wind und Wetter absolviert wird, ist 8,5 km lang, was einer guten Stunde Walking entspricht und führt die Sportlerinnen an die Weser und den Werdersee. Elkes Kommentar hierzu:»wir lieben diese Runde zu jeder Jahreszeit. Den»Naturschnellen«schauen wir allerdings immer noch sehnsüchtig hinterher!«ein starker Partner Ihrer Gesundheit Horst Bartholomä Hamburger Straße Bremen Telefon Telefax Elke Tanski erhält die Leistungsnadel auf der Jahreshauptversammlung fo: Walter Gerbracht waren beispielsweise die Laufwettbewerbe»Wilstedt bei Nacht«, der Fischereihafenlauf in Bremerhaven, der Halbmarathon in Lesmona, auf Norderney, in Hannover, in Harsewinkel, der Dersauer Wellenlauf, auf Zypern Im Jahr 2011 gestaltete Elke sogar einen Kalender mit Fotos dieses Laufgebietes, die sie mit ihrer Walking Kollegin Walli zusammen gemacht hatte. Bei den Mitläufern der schnellen Fraktion fand dieser Kalender für das Jahr 2012 großen Anklang, und die beiden tragen sich mit dem Gedanken, diese wundervolle Idee für das Jahr 2013 zu wiederholen. Außerdem nimmt Elke regelmäßig an Monika Ahrens Bauch-Beine-Po-Stunden teil

13 24 Eine von uns und hat last but not least seit ihrem Eintritt in die BTV in jedem Jahr das Sportabzeichen abgelegt: 2011 zum 16. Mal! Mit 73 Jahren und nach vier Fußoperationen in den letzten zwei Jahren, ist sie auf diese Leistung mit Recht besonders stolz und wünscht sich noch möglichst viele Jahre das Sportabzeichen ablegen zu können. Neben dem Sport ist ihre zweite Passion die Musik. Seit 25 Jahren spielt Elke nun schon im Mandolinen- und Gitarrenclub Stolzenfels und gehörte viele Jahre zum»orchester«bei der Weihnachtsfeier des Lauf- und Walkingtreffs. Besonders freut uns, dass Elke, immer wenn der neue»btv Spiegel«erscheint, sich einen Stapel aus der Geschäftsstelle holt und diese in ihrem Wohngebiet an Ärzte, Apotheken und physiotherapeutische Praxen verteilt. Vielen Dank dafür!»der Verein bedeutet mir sehr viel. Es sind daraus einige Freundschaften entstanden. Besonders gefällt mir der Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft unter den Mitgliedern.«Da kann man Elke nur Recht geben. Elke Tanski / Franziska Kreuser unser Angebot Für kinder und JugendLiche WAS WANN WO LEITUNG ABT. TURNEN Eltern-Kind-Sport 1-2 Jahre Fr uhr 1 Jutta steeg K Eltern-Kind-Sport 2-4 Jahre Fr uhr 1 Jutta steeg K Kinderturnen 4-6 Jahre Fr uhr 1 Jutta steeg / Alicia Ciminski K Kinderturnen 6-10 Jahre Do uhr 1 miranda Chogovadze K FITNESS Jazzdance / HipHop Jahre Fr uhr 18 Anja engelhardt K Jazzdance / HipHop ab 14 Jahre Fr uhr 18 Anja engelhardt K LEICHTATHLETIK Leichtathletik (Oster- bis Herbstferien) bis 8 Jahre Di uhr 6 Antje Fichtner L Leichtathletik (Oster- bis Herbstferien) ab 9 Jahre Di uhr 6 Antje Fichtner L Leichtathletik (Oster- bis Herbstferien) 6-8 Jahre Do uhr 6 Antje Büssenschütt L Leichtathletik (Oster- bis Herbstferien) ab 9 Jahre Do uhr 6 Antje Büssenschütt L BALLSPORT Badminton ab 10 Jahre mo uhr 15 Torsten Thiele Bd BASEBALL UND SOFTBALL T-Ball / Ballspiele (Sommer) 4-6 Jahre mo uhr 6 miranda Chogovadze B Baseball Schüler / Jugend (Sommer) 7-15 Jahre mi. ab uhr 6 Y. Bujalla / H. Freiheit B Baseball Schüler / Jugend (Sommer) 7-15 Jahre Do. ab uhr 6 Y. Bujalla / H. Freiheit B Baseball Junioren (Sommer) ab 16 Jahre siehe Trainingszeiten Baseball erwachsene SELBSTVERTEIDIGUNG Budo Kids / Ju-Jutsu / Jiu-Jitsu ab 6 Jahre Di uhr 2 Antino schulz s Ju-Jutsu / Jiu-Jitsu ab 12 Jahre Di uhr 2 Antino schulz s Budo Kids / Ju-Jutsu / Jiu-Jitsu ab 6 Jahre Fr uhr 2 Antino schulz s Budo Kids / Ju-Jutsu / Jiu-Jitsu / Eskrima ab 12 Jahre Fr uhr 2 stefan Wolff s Atemi Combat System (Mixed) ab 14 Jahre Di uhr 2 p. Böschen / e. Voigt s Atemi Combat System (Mixed) ab 14 Jahre Fr uhr 2 p. Böschen / F. Burdorf s stand: mai 2012

14 Fortsetzung unser Angebot Für kinder und JugendLiche WAS WANN WO LEITUNG ABT. KURSE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE (GEBÜHR) AUCH FÜR NICHTMITGLIEDER Nicht mit mir (Selbstbehauptung) 6-14 Jahre Fr uhr nur nach Anmeldung / st. Wolff Pfundskinder (Bewegung und Ernährung) (PPG) bis 15 Jahre mo. / mi. ab uhr nur nach Anmeldung / A. Büssenschütt unser Angebot Für erwachsene WAS WANN WO LEITUNG ABT. BASEBALL UND SOFTBALL Baseball (Sommer) Herren + Junioren Di. ab uhr 6 A. pfennigstorf Baseball (Sommer) Herren + Junioren mi. ab uhr 6 Kyle Lewis Baseball (Sommer) Herren + Junioren Do. ab uhr 6 Kyle Lewis Baseball (Sommer) Herren + Junioren Fr. ab uhr 6 Kyle Lewis Softball (Sommer) Damen mi. ab uhr 6 Olaf stölting B Softball (Sommer) Damen Fr. ab uhr 6 Olaf stölting B BALLSPORT Volleyball mixed mo uhr 15 Lutz Neysters V Volleyball mixed mi uhr 15 Nicole Finke V Volleyball mixed Do uhr 8 Kai Günther V Basketball Frauen Fr uhr 1 ohne Trainer A Badminton Freizeit / alle mo uhr 15 Torsten Thiele Bd Tischtennis Freizeit / alle mo uhr 12 Jennifer Neßler T Tischtennis Freizeit / alle mi uhr 12 Jennifer Neßler T SELBSTVERTEIDIGUNG ACS Atemi Combat System / Jiu-Jitsu alle Di uhr 2 p. Böschen / e. Voigt s Atemi Combat System / Jiu-Jitsu alle Fr uhr 2 p. Böschen / F. Burdorf s Atemi Combat System / Jiu-Jitsu mixed Fr uhr 2 p. Böschen / e. Voigt s Brazilian Jiu-Jitsu alle Fr uhr 2 stefan Wolff s WAS WANN WO LEITUNG ABT. SELBSTVERTEIDIGUNG (FORTSETZUNG) Ju-Jutsu / Jiu-Jitsu alle Di uhr 2 Antino schulz s Ju-Jutsu / Eskrima / Jiu-Jitsu mixed Fr uhr 2 stefan Wolff s GYMNASTIK UND FITNESS Fitnessgymnastik & Rückenschule Frauen mo uhr 14 marie Halen G Bauch-Beine-Po Frauen mo uhr 5 monika Ahrens G Bauch-Beine-Po Frauen mo uhr 1 monika Ahrens G Bauch-Beine-Po Frauen mi uhr 2 monika Ahrens G Bauch-Beine-Po Frauen mi uhr 2 monika Ahrens G Pilates & Tanz Frauen Di uhr 18 Karin engelhardt G Dance Fit alle mi uhr 19 Ines Henkel G Fitness & Fun / Ballspiele (Sommer) männer mi uhr 6 Karl-Heinz Fischbeck A Power Gym ab 20 Frauen Do uhr 1 Nicole Finke G Er + Sie: Fitness & Gymnastik paare Do uhr 5 petra rahmann A Fitness, Koordination + Schnelligkeit alle Fr uhr 12 michele Fabozzi L Gymnastik und Ballspiele männer Fr uhr 8 Heino rucka A BEWEGUNG UND WOHLFÜHLEN Gymnastik Seniorinnen Frauen mo uhr 11 Klärchen sotrop G Gymnastik Senioren / Seniorinnen alle mo uhr 11 Klärchen sotrop G Gymnastik Seniorinnen Frauen mo uhr 5 Klärchen sotrop G Wandergruppe Mumme männer Do. 14-tägig nach Absprache Kurt Fischer A Qi Gong alle Do uhr 18 Nicole Henze G Yoga alle Fr uhr 12 Dörthe urban G PRÄVENTIVANGEBOTE Rückentraining (PPG) Frauen mo uhr 1 Doris schubert G Rückentraining (PPG) alle mo uhr 1 Doris schubert G Fitness bis ins hohe Alter (PPG) Frauen Di uhr 19 Ines Henkel G Walking + mehr (PPG) alle Di uhr 6 renata Coelho-rudolph L Walking + mehr (PPG) alle Do uhr 6 renata Coelho-rudolph L Präventive Wirbelsäulengymnastik (PPG) Frauen Do uhr 1 Nicole Finke G stand: mai 2012

15 Kids Only BTV Spiegel Fortsetzung unser Angebot Für erwachsene WAS WANN WO LEITUNG ABT. LAUF- UND WALKINGTREFF HENSCHENBUSCH Lauftreff alle Di uhr 6 michele Fabozzi L Lauftreff alle Do uhr 6 ohne Trainer L Walking + mehr (PPG) alle Di uhr 6 renata Coelho-rudolph L Walking + mehr (PPG) alle Do uhr 6 renata Coelho-rudolph L Stickwalking / Nordic Walking alle mi uhr 6 H. Brasche / p. rahmann L LEICHTATHLETIK Sportabzeichen-Treff alle Di uhr 6 Antje Fichtner L Sportabzeichen-Treff (Oster- bis Herbstferien) alle Do uhr 6 Antje Büssenschütt L PPG = Angebot hat das Qualitätssiegel»pluspunkt Gesundheit. DTB«und»sport pro Gesundheit«Zeitnahe Aktualisierungen unseres Angebotes immer unter 19 schule schaumburger str. / Turnhalle 12 Gsm Hemelinger str. / Turnhalle 14 schule stader str. / Turnhalle 15 schule Julius-Brecht-Allee / sporthalle 18 Gsm Hemelinger str. Theater- / Tanzraum 6 sportplatz Henschenbusch 8 schule an der Gete / Turnhalle 10 La milonga studios, stader str Halle sv Werder, Hermine-Berthold-str. Legende Sportstätten: 1 schule Lessingstr. / Turnhalle 2 schule schmidtstr. / Turnhalle 5 schule Hamburger str. / Turnhalle Unsere neue übungsleiterin im Kinderturnen stellt sich vor Mein Name ist Miranda Chogovadze und ich komme ursprünglich aus Georgien, wohne aber schon seit über neun Jahren in Deutschland. Mit drei Jahren habe ich mit dem Tanzen beim georgischen Nationalballett angefangen. Sechs Jahre später habe ich dann meine Vorliebe für weitere Sportarten entdeckt. Fünf Jahre war ich eine Leistungssportlerin im Bereich Leichtathletik. In dieser Zeit besuchte ich eine spezielle Sportklasse in der Schule. Hier war unser Unterrichtsplan auf das tägliche Training und die vielen Wettbewerbe abgestimmt. Mit 14 habe ich den Meistertitel beim Landesjugendturnier errungen, worauf ich damals wahnsinnig stolz war. Danach tanzte ich wieder im staatlichen Ensemble Georgien bis zu meinem Schulabschluss. Also kann ich sagen, dass ich sowohl für das Tanzen, als auch für den Sport im Allgemeinen immer eine große Leidenschaft hatte und bis heute noch habe. Nach meinem ersten Studium in Georgien, das ich mit einem Diplom in Technischer Übersetzung abschloss, habe ich mir vorgenommen, in Deutschland zu studieren. Miranda Chogovadze, die neue Übungsleiterin für Kinderturnen, T-Ball und Ballspiele Das hat auch geklappt habe ich mein zweites Studium im internationalen Studiengang»Angewandte Freizeitwissenschaft«an der Hochschule Bremen abgeschlossen. stand: mai 2012

16 30 Kids Only Kids Only BTV Spiegel Weil mein Studium im Freizeitbereich ein breites Berufsspektrum anbietet, habe ich mich entschieden, in Richtung Freizeit- und Gesundheitssport zu gehen. Aus dem Grund habe ich dann anschließend eine Übungsleiterausbildung beim LSB (Landessportbund) gemacht. Als nächstes möchte ich mich im Bereich Präventionssport weiterbilden lassen. Seit November 2011 bin ich bei der BTV 1877 tätig. Zuerst habe ich mit Antje Büssenschütt zusammen bei den»pfundskindern«als Co-Trainerin gearbeitet. Seit Februar bzw. März 2012 leite ich selbständig die beiden Gruppen Kinderturnen 6-10 Jahre und Baseball für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren. Was wir machen? Mir ist das Allerwichtigste, dass die Kinder Spaß und das Flow-Erlebnis haben. Von daher ist unser Motto: Ordentlich austoben! Die anderthalb Stunden sind so geplant, dass sich daraus eine Mischung aus sportlicher Herausforderung, positiver Freizeitgestaltung und Geselligkeit ergibt. In der Gruppe Kinderturnen sind mittlerweile 12 Mädchen aktiv. Ich würde mich freuen, wenn wir auch noch ein paar Jungs in der Gruppe hätten. Was ich im Rahmen des Kinderturnens anbiete, würde ich als»erlebnissport«bezeichnen. Das heißt: Bewegungs- und Kooperationsspiele und teilweise auch Übungen mit einfachen Geräten Badminton - jetzt geht es auch für die Kinder wieder los! In der Badminton-Freizeitgruppe sind auch Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Für das Training sollte ein eigener Schläger mitgebracht werden, Feder- und Plastikbälle werden gestellt. Termin: Trainer: Montags bis Uhr, Sporthalle Schule Julius-Brecht-Allee Torsten Thiele in der Turnhalle. Mir ist auch wichtig, dass in dieser Übungsstunde durch Sport und Spiel zum sozialen Lernen der Kinder etwas beigetragen wird. An der Baseball-Gruppe (Eltern-Kind-Gruppe) nehmen immer mehr Interessenten teil. Die Teilnehmerzahl ist mittlerweile von vier auf sieben gestiegen. Hier können Kinder die Grundfertigkeiten des Baseballs erlernen sowie ihre Schnelligkeit und die Reaktionsfähigkeit üben. Dafür werden Spiele angewendet, die mit Ballwerfen, -fangen, und Laufen zu tun haben. Außerdem wird auch dafür gesorgt, dass die Eltern ins Spiel mit einbezogen werden und sie aktiv mitspielen können, was wiederum den Kindern sehr viel Freude macht, da sie ihre Eltern in der Sporthalle bzw. auf dem Spielfeld miterleben können. Wenn das Wetter es erlaubt, wird die Übungseinheit für die Baseball-Gruppe im Sommerhalbjahr auf dem Baseballplatz im Henschenbusch stattfinden. Bei schlechtem Wetter bleiben wir in der Turnhalle in der Schule an der Lessingstraße. Miranda Chogovadze

17 32 Leichtathletik Leichtathletik BTV Spiegel Was bringt die neue Saison? Südafrika Deutsche Athleten teilen ihr Wissen mit den Kindern von Umlazi Nach der langen Hallensaison geht es seit dem Ende der Osterferien wieder ins Freie. Hier können sich die Kinder und Jugendlichen gezielt leichtathletischen Disziplinen widmen, aber auch spielerisch das Laufen, Werfen und Springen üben und vertiefen. Da zur Zeit mehrere TrainerInnen und BetreuerInnen zur Verfügung stehen, ist ein zeitgleiches altersdifferenziertes Training möglich. Ein paar spannende Sportfeste / Wettkämpfe in Bremen und Umgebung können in den nächsten Monaten absolviert werden und wir hoffen auf eine ebenso rege Teilnahme unserer Aktiven, wie wir sie bei den Veranstaltungen in der Halle erleben konnten. Antje Büssenschütt Badminton Ü30 sucht noch unterstützung Kommt einfach mal vorbei Montags von Uhr in der Sporthalle in der Julius-Brecht-Allee. Schläger können ausgeliehen werden. Wir freuen uns auf Euch! Die neuen Kurse der Pfundskinder: Im Frühjahr war eine Gruppe von Bremer Leichtathleten zu Besuch in Südafrika und zwar in der Partnergemeinde isithumba, einem Dorf der Zulu in Südafrika, 45 Fahrminuten von Durban entfernt. Mit dazu gehörte auch Antje Büssenschütt, unsere Abteilungsleiterin im Bereich Leichtathletik. Der Anlass für diesen Austausch ist eine Zusammenarbeit zwischen dem»durban Green Corridor«Programm und der deutschen Organisation»Sportgarten«. Ziel des Programms ist nicht nur der kulturelle und sportliche Austausch, sondern auch die touristische Erschließung der Region nahe Durban für Wassersport- und Abenteuerurlaub und damit die Schaffung neuer Arbeitsplätze in der Region. Auf dem Gelände eines ehemaligen Abenteuerparks sollen in Zukunft Sportarten wie Cross Country Laufen, Mountainbikefahren, Vogelbeobachtung, Klettern und Kanufahren stattfinden. Große Bedeutung kommt hier den Freiwilligen und den Athleten des»sportgarten«programms aus den deutschen Partnerstädten zu, die schon seit mehreren Jahren nach isithumba kommen, um die Jugendlichen der Region in sportlichen Belangen zu unterrichten. Das Programm soll nicht nur ein sportliches, sondern auch ein soziales Ereignis sein. Das Sportzentrum in isithumba, soll einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Chancen für die Jugendlichen und zur Entwicklung der ganzen Region leisten. Außer dem Dorf isithumba wurden von den Bremer Leichtathleten auch noch zwei Partnerschulen in Durban besucht. Dieser Kursstart: montag, , für die Jungen mittwoch, , für die Mädchen Beweisfoto aus der Zeitung in Südafrika (Quelle: Metro) Da sich das Schulungsangebot der Pfundskinder vornehmlich an übergewichtige Kinder und Jugendliche wendet und dies auch so sein sollte, wird intensiv daran gearbeitet eine Langzeitschulung im Sinne einer ambulanten Rehabilitation für adipöse Kinder und Jugendliche in Bremen-Stadt einzurichten. Als multidisziplinäres Team (Ärztin, Sportwissenschaftler, Psychologin, Ernährungswissenschaftlerin) sind wir in konkreten Verhandlungen mit den Krankenkassen. Name: ZABS (Zentrum für Adipositasschulung Bremen-Stadt) und hoffen in den nächsten 2 Monaten mit dem ersten Durchgang starten zu können. Der Flyer folgt

18 34 Leichtathletik Base- und Softball BTV Spiegel Saisonstart bei den Baseund Softballern der BTV 1877 Antje gibt Anregungen für die Sporteinheiten Die Schüler und Schülerinnen der Partnerschule beim Sprungtraining Austausch ist Teil der Städtepartnerschaft zwischen Bremen und der Gemeinde ethekwini in Durban. Das Programm wurde vom regionalen Bildungsministerium unterstützt und hatte sich zum Ziel gesetzt ein aktives Sportprogramm mit den Schulen Zwelibanzi und Zwelethu zu entwickeln und daraus eine lang anhaltende Beziehung aufzubauen. Der interkulturelle Austausch wurde hierbei durch viele Diskussionsrunden gefördert. Der Direktor der Zweluthu Highschool betonte, dass er die Hoffnung hege, dass diese Zusammenarbeit beiden Seiten zugute kommt und seinen Schülern viele Möglichkeiten eröffnet. Antje berichtet von ihrer Reise nach Südafrika, dass sie»absolut beeindruckend«war und ihr vor allem die sozialen Unterschiede in dem Land noch einmal deutlich gemacht hat. Das Leben in den besseren Vierteln von Durban unterscheidet sich sehr stark vom Leben in den umliegenden Dörfern, von denen isithumba eines der ärmsten ist. Strom gibt es nur in Ausnahmefällen und auch die geregelte Wasserversorgung ist nicht immer gewährleistet. So mussten Antje und ihre Sportkollegen erst fünf Kilometer zur nächsten Wasserleitung fahren, um dann mit ungefähr einem halben Eimer Wasser pro Person Haare zu waschen und zu»duschen«. Meistens sprang man also lieber in den nahe gelegenen Fluss, um sich nach dem Sport abzukühlen. Trotz der ungewohnten Bedingungen war es eine tolle Erfahrung und beide Seiten hoffen auf eine nachhaltige Beziehung zwischen den Gemeinden, so dass vielleicht in Zukunft in isithumba die geplante Weitsprunganlage mit Hilfe aus Deutschland gebaut werden kann. Antje Büssenschütt Saisonauftakt der 3. Herren gegen die Cornau Buffaloes Der Winter ist, zumindest kalendarisch, vorbei und so zieht es die Spieler und Spielerinnen der Bremen Dockers aus dem Hallentraining zurück auf ihr Feld im Henschenbusch. Eine neue Saison steht bevor und über den Winter hat sich einiges getan. Baseball 1. Herren Das Regionalligateam der 1. Herren startet mit einem neuen Trainer in die neue Saison. fo: Oliver Chrystossek Schon während des Wintertrainings übernahm Kyle Lewis das Training von Ronald Kieschnick und Alex Pfennigstorf. Ronald und Alex haben über viele Jahre das Team als Trainer geleitet und waren auch als Spieler mitverantwortlich für den Erfolg des Teams in den vergangenen Jahren. Dafür gilt es auch einmal an dieser Stelle Dank zu sagen. Beide wollten gerne etwas kürzer treten, aber sowohl Alex als auch Ronald stehen dem Verein weiterhin als Spieler und auch als Trainer zur Verfügung. Der neue Trainer Kyle kommt aus Massachusetts, USA

19 36 Base- und Softball Base- und Softball BTV Spiegel und hat schon während der letzten Saison für die Dockers gespielt. Er studiert an der Jacobs Universität in Bremen. Leider musste das Team auch ein paar Abgänge verkraften und man wird sehen wie die neuen Spieler sich in der Regionalliga schlagen. Die Testspiele lassen aber darauf hoffen, dass es ein recht erfolgreiches Jahr wird. Los ging es für die Spieler der 1.Herren am mit einem Auswärtsspiel in Lüneburg. Das erste Heimspiel findet am Sa. den ab 13 Uhr im Henschenbusch statt. Baseball 2. Herren Nach dem Gewinn der Landesligameisterschaft 2011, und dem damit verbundenen Aufstieg, spielt das Team der 2. Herren um Coach Thomas Okaty in der Saison 2012 in der höchsten Spielklasse des Landesverbandes Niedersachsen / Bremen, der Verbandsliga, mit. Es ist schon einige Jahre her, dass die Dockers mit einer zweiten Mannschaft in der Verbandsliga gespielt haben. Doch an diese alte Tradition will das Team anknüpfen. Saisonziel ist sicherlich erst einmal die Klasse zu sichern und schauen, was sonst noch so geht in der neuen Liga. Der neue Trainer aus den USA: Kyle Lewis fo: Oliver Chrystossek Baseball 3. Herren Bereits im letzten Jahr war im 2. Team zum Teil kein Platz mehr auf der Bank, weil sich die Spieler dicht an dicht drängten. Aus diesem Grund haben die Verantwortlichen der Dockers beschlossen wieder eine 3. Mannschaft zu melden. Damit ist die BTV 1877 einer der wenigen Vereine, die im Baseball im Landesverband drei Herrenmannschaften zum Spielbetrieb anmelden können. Das ist ein Erfolg für unseren Verein und ein Zeichen für die sehr gute Arbeit aller Trainer. Als Trainer für das neue Team konnte man Alexander Pfennigstorf und Ronald Kieschnick gewinnen. Mit Ihrer Erfahrung sollen sie neuen Spielern den Einstieg in den Sport erleichtern und junge Talente an die höherklassigen Teams heranführen. Dass dies schon ganz gut klappt, konnte das Team im ersten Spiel gegen die Cornau Buffaloes gleich beweisen. Die Dockers siegten zum Saisonauftakt klar mit 19 : 2. S o f t b a l l b e i den Bremen Dockers Nachdem es bei den Herren einen guten Zulauf an Spielern gab, sieht es da bei den Damen etwas schlechter aus. Nach dem beruflichen Weggang von Sybill Pauckstadt und anderen, hoffentlich nur vorübergehenden, Ausfällen wurde schnell klar, dass es Probleme geben würde, mit ausreichend Spielerinnen zu jedem Spiel in der Verbandsliga antreten zu können. Da häufigere Spielabsagen wegen Spielermangel zu sehr hohen Strafen und dem Zwangsabstieg in die Landesliga geführt hätten, lag die Überlegung nahe, diesen Umstand von vorneherein zu vermeiden und sich freiwillig in die Landesliga zurückzuziehen, um das Team mit jungen Spielerinnen neu aufzubauen. In dieser Liga sind die Anforderungen nicht so streng und neue Spielerinnen können besser an das Spiel herangeführt werden. Trotzdem endet damit auch eine jahrelange Erfolgstory, denn in den letzten 10 Jahren war das Team fünf Mal Meister und zwei Mal Vizemeister der Verbandsliga. Deshalb ist das erklärte Ziel, so schnell wie möglich wieder in die Verbandsliga aufzusteigen. Das erste Heimspiel der Saison 2012 bestreiten die Dockers am ab 13 Uhr im Henschenbusch gegen die Spielgemeinschaft Göttingen / Hänigsen / Hevensen. Möge der Wiederaufstieg beginnen! Nachwuchs Nach vielen Jahren gibt es endlich wieder eine Dockers Schülermannschaft. In dieser Saison wird sie zwar noch als Spielgemeinschaft gemeinsam mit den Bennigsen Beavers antreten, aber in Zukunft vielleicht schon als eigenständiges Team. Damit haben jetzt auch die jüngsten Baseballer

20 38 Base- und Softball BTV Spiegel Freundschaftsspiel bei strahlendem Sonnenschein Die Softballerinnen der Bremen Dockers starten hellwach in die neue Saison wieder die Chance gegen Teams in ihrer Altersklasse anzutreten. Trainiert werden sie gemeinsam mit den Spielern der Jugendmannschaft von Yannick Bujalla und Hendrik Freiheit. Dass sich diese Arbeit auszahlt, zeigen die Nominierungen in die Nachwuchsmannschaften des Landesverbandes: Hier konnten sich folgende Spieler für die Auswahlteams qualifizieren: Schüler: Phillip Harjes und Richard Martwich Jugend: Roberto Cagliani und Heinrich Gill Mit den schon nominierten Auswahlspielern Tobias Grabbe und Fabrizio Cagliani bei den Junioren und Paulina Stark und Elena Mönch bei den Softball Juniorinnen haben die Dockers insgesamt sieben Spieler in den Auswahlteams. So viele wie nie zuvor. Umpire und Scorer Nicht nur bei den Teams tat sich einiges. Über den Winter haben wieder einige Spieler und Spielerinnen Lehrgänge des NBSV besucht und folgende Lizenzen erworben: Scoring: Thorsten Beckmann: B-Lizenz Christine Frank: C-Lizenz Umpire: Thomas Okaty: B-Lizenz Jan Schnetlage: B-Lizenz fo: Franziska Kreuser Allen vier Teilnehmern herzlichen Glückwunsch zum Bestehen der Prüfung. Euch und allen anderen Scorern und Umpiren viel Spaß in der neuen Saison! Alle Spielpläne und aktuelle News zu den Dockers gibt es unter oder bei Facebook. Olaf Stölting Die Baseballer der Bremen Dockers begannen ihre Spielzeit am 25. März mit einem Pre-Season Double Header gegen die Westend 69ers aus Holm. Bei wunderbarem Frühlingswetter konnten sich die Baseballer der 1. Herren in diesem Freundschaftsspiel ganz entspannt auf ihre bevorstehende Saison einstimmen. Die Gäste aus Schleswig- Holstein waren zwar mit einem großen Kader und einigen Fans angereist, konnten spielerisch aber nicht mit den Dockers mithalten, die gleich im ersten Inning mit 4:0 in Führung gingen. Starting Pitcher für die Dockers war Hendrik Freiheit, der seine Aufgabe auf dem mound sehr gut machte und nach der Hälfte des Spiels seinen Platz dem zweiten Pitcher des Tages, Ingo Eichberger, überließ. Während die Gäste weiter auf ihren ersten Punkt warten mussten, schlugen sich die Dockers langsam warm und konnten im zweiten Inning ihre Führung auf 6:0 und im dritten Inning sogar auf 10:0 ausbauen. Die Zuschauer sahen trotz der Überlegenheit der Dockers ein unterhaltsames und spannendes Spiel, das am Ende mit 11:0 gewonnen werden konnte. Nach einer halbstündigen Pause ging es dann weiter mit dem zweiten Spiel, welches ebenfalls über fünf Innings gehen sollte. Diesmal begann Thorsten Beckmann als Hendrik Freiheit auf dem mound für die Bremen Dockers fo: Oliver Chrystossek Pitcher der Dockers und ließ keine Punkte der Gäste zu. Im Angriff der Bremer lief es weiter rund und es konnten gleich im ersten Inning 14 Punkte erschlagen und erlaufen werden. Dennoch gaben sich die Gäste zu keinem Zeitpunkt auf und schafften im dritten Inning des zweiten Spiels endlich auch ihren ersten Punkt, dem dann im darauf folgenden Inning noch drei weitere folgten. Am Ende stand es 24:4 für die Bremer und obwohl sicherlich noch einiges verbessert werden kann, war es ein toller Einstand für die bevorstehende Saison. Franziska Kreuser

21 40 Base- und Softball Lauf- & Walkingtreff BTV Spiegel Bei der diesjährigen NBSV Softball-Hallenmeisterschaft in Hannover waren die Softball Damen der Bremen Dockers im Finale der Mannschaft der Hannover Regents nur knapp mit 9:7 unterlegen. Dabei hatte das Turnier für die Bremerinnen, unter der Leitung des Trainerteams Thorsten Beckmann und Falk Plachetta, viel versprechend begonnen. Gleich im ersten Spiel des Tages konnten sich die Dockers mit 18:3 gegen die Hellions aus Oldenburg durchsetzen. Danach folgten vier weitere Siege und nur eine Niederlage auf dem Weg ins Finale. Diese Niederlage in der Vorrunde, gegen den späteren Finalgegner aus der Gastgeberstadt Hannover, sollte nun im Endspiel wieder wettgemacht werden. Zunächst standen sich jedoch die beiden anderen Mannschaften des Turniers, die Dockers Damen nur knapp geschlagen Vize Hallenmeister im Softball 2012 q von links: Coach Falk Plachetta, Christine Frank, Elena Mönch, Lisa Bigge, Coach Thorsten Beckmann, vorne von links: Christina Bienhold, Franziska Kreuser, Marlies Hitz, Paulina Stark und Katrin Stoppel. Lüneburg Woodlarks und die Oldenburg Hellions, im kleinen Finale um Platz 3 gegenüber. Die Oldenburgerinnen konnten sich nach einem spannenden Spiel mit 12:10 gegen die Lüneburgerinnen durchsetzen. Im Finale standen sich dann die beiden stärksten Mannschaften des Turniers gegenüber. Die Bremerinnen waren zuerst am Schlag, konnten aber im ersten Inning keine Punkte erzielen. Anders die Mannschaft der Hannover Regents. Sie legten gleich Punkte vor und bildeten dadurch die Grundlage für den späteren Sieg. Obwohl die Dockers noch aufholen konnten, reichte es am Ende nicht ganz und die Bremerinnen mussten sich nach Ablauf der 20-minütigen Spielzeit mit 9:7 geschlagen geben. Franziska Kreuser Die Winterlaufserie im Bürgerpark 3. Lauf Beim 3. Lauf der Winterlaufserie am Sonntag, den 4. März um Uhr zeigte das Thermometer zwar nur etwa 9 C an, aber während des Laufens tauchte für eine halbe Stunde sogar die Sonne auf. Insgesamt für den März also ein schönes Laufwetter. Allen Streckenhindernissen zum Trotz erzielten die Henschenbuscher Läuferinnen und Läufer hervorragende Laufergebnisse. Für den ersten Platz in der jeweiligen Altersklasse erhielten Angelika und Jörg neben der Laufurkunde auch je einen Siegerkranzkuchen und eine langstielige weiße Rose. Angelikas Rose musste zwar unter dem Transport auf dem Fahrrad leiden, aber das Kleine Serie ( wie immer 10 km zwei Runden à 5 km) anschließende»zweite Frühstück«, welches nach dem dritten Bürgerparklauf mit der Henschenbuscher Laufclique bei Annegret stattfand, machte dies wieder wett. Jörg hatte seine Rose schon im Bürgerpark in einen kleinen Blumenstrauß umgetauscht. Jörg Hilbert Name Dritter Lauf Gesamtergebnis Michele Fabozzi 45:32 Min. 7. Platz in AK-M50 3. Platz in 2:17:57 Std. Angelika Hartwig 46:34 Min. 1. Platz in AK-W55 1. Platz in 2:20:13 Std. Heino Oetting 46:44 Min. 5. Platz in AK-M55 Jörg Hilbert 52:27 Min. 1. Platz in AK-M70 1. Platz in 2:37:50 Std. Hartmut Schröder 56:04 Min. 36. Platz in AK-M50 Maren Wöhlbrandt 57:28 Min. 20. Platz in AK-W40 Sabine Frölich 57:29 Min. 21. Platz in AK-W Platz in 2:52:13 Std. Ina Nestler 59:30 Min. 18. Platz in AK-W30 9. Platz in 2:57:40 Std. GroSSe Serie (diesmal 20 km vier Runden à 5 km) Name Dritter Lauf Gesamtergebnis Carsten Dohrmann 1:44:32 Std. 64. Platz in AK-M Platz in 3:51:41 Std. Antje Fichtner 2:05:58 Std. 19. Platz in AK-W Platz in 4:32:43 Std.

22 42 Selbstverteidigung BTV Spiegel Seminar ACS meets South-East Asia (v. l.) Carsten Dohrmann, Jörg Hilbert und Hartmut Schröder fo: Waltraut Linke Der Vegesacker Citylauf vom 17. März 2012 von Jörg Hilbert Alle Teilnehmer des ACS meets South-East Asia Seminars Wie immer startete der Vegesacker Citylauf an einem späten Samstagnachmittag. Vom Lauftreff Henschenbusch waren diesmal mit Angelika Hartwig (5 km), Hartmut Schröder (5 km) und Jörg Hilbert (10 km) drei Sportler und Sportlerinnen dabei. Angelika lief ihre zwei Runden à 2,5 km in einer Zeit von 22:27 Minuten. Das bedeutete nicht nur den hervorragenden 1. Platz in ihrer Altersklasse W55, sondern auch den 2. Platz in der Gesamtwertung bei den Frauen. Da Angelika auf die Preise, in Form von Streuselkuchen und Pokal, verzichtete, erhielt sie als Ersatzpreis eine große Flasche Sekt. Hartmut erreichte mit einer Zeit von 24:18 Min. eine gute Laufzeit über die zwei 2,5-km-Runden. In seiner Altersklasse M50 war dies der sechste Rang. Jörg erreichte in seinem Lauf, hier waren es vier Runden à 2,5 km, auch dank Angelika, die noch Power genug hatte Jörg auf den letzten 800m bis fast ins Ziel zu begleiten, eine Zeit von 50:59 Min. Das bedeutete wieder einmal den 1. Platz in der Altersklasse M70. Leider fand die Siegerehrung, dem späten Start geschuldet, schon fast im Dunkeln statt. Aber es hat uns Dreien trotzdem wieder einmal viel Spaß gemacht, das Auf und Ab beim Lauf in der Altstadt von Vegesack. Trotz Karneval im Viertel und einem Heimspiel von Werder Bremen hat es sich die Atemi-Combat Abteilung nicht nehmen lassen einen Lehrgang der Superlative auszurichten. Michael Nitz aus Berlin, hochgraduierter Meister seines Fachs, brachte die Sporthalle zum Beben und die fünf Stunden des Lehrgangs gingen wie im Flug vorüber. Die Themen des Events kamen aus dem Jeet Kun Do (System von Bruce Lee) sowie aus dem Shootfight, Silat, MMA (Mixed Martial Arts) und natürlich auch dem Atemi-Combat- System. Der Ausrichter Peter Böschen von der BTV1877 war sichtlich zufrieden mit der großen Beteiligung. Aus dem gesamten Bundesgebiet, unter anderem aus Hamburg, Hannover, Berlin, Oldenburg und Schortens, strömten die Teilnehmer nach Bremen. Die Halle platzte aus allen Nähten. Das Fazit des Seminars? Es herrschte eine tolle Stimmung und große Begeisterung unter den Sportlern. Referent Michael Nitz und Ausrichter Peter Böschen waren sehr zufrieden mit dem Verlauf des Tages. Peter Böschen

23 44 Selbstverteidigung Selbstverteidigung BTV Spiegel Kampfsportsymposium in Polen Die BTV 1877-Meister der Atemi-Combat- Systemsparte Frank Burdorf und Peter Böschen reisten zum Kampfsportsymposium nach Glogow in Polen. Am 24 / traf sich das»who is who«der polnischen Kampfsportszene in Glogow. Auf Einladung des Präsidenten der International Federation of Modern Jiu-Jitsu Roman Gregory (10. Dan) und Jan Slopecki (10. Dan) ist eine Deutsche Delegation unter der Federführung von Herbert Bruns (Bundestrainer 7. Dan WCA) der Einladung gefolgt. (v. l.) Großmeister Jan Slopecki (Polen; 10. Dan), Peter Böschen (4. Dan), Großmeister Franz Strauß (Österreich; 10. Dan) Die Themen waren der technische Stand in Polen und Deutschland, Abnahme von Danprüfungen und Referate über die Geschichte des Jiu-Jitsu in Europa, Effektivität des Systems und Unterrichtsmethoden. Unter den Gästen war auch der Großmeister Franz Strauß (10. Dan) aus Österreich. Die Anzahl der Großmeister war sehr beeindruckend. Es war ein unvergessliches Erlebnis, mit solchen Größen des Sports auf der Matte zu stehen und von ihnen lernen zu dürfen. Ich habe selten so ein hohes Niveau auf Lehrgängen gesehen und miterlebt. Ein riesiges Dankeschön geht an Herrn Slopecki und Herrn Roman Gregory für die Organisation und Durchführung des Symposiums und vor allem für die Gastfreundschaft. Von rechts nach links Torben Weinehl (Tao Aurich; 2.Dan), Romano Krause (Yoshin Rastede; 2.Dan), Jan Slopecki (Polen; 10. Dan), Stefan Dörsch (Oldenburg; 2. Dan), Frank Burdorf (BTV1877 Bremen; 2.Dan), Franz Strauß (Österreich; 10. Dan), Peter Böschen (BTV1877 Bremen; 4. Dan), Herbert Bruns (Tao Aurich; 7. Dan) Aus Deutschland waren folgende Meister dabei: Herbert Bruns (Tao Aurich), 7.Dan Peter Böschen (BTV1877), 4.Dan Frank Burdorf (BTV1877), 2. Dan Torben Weinehl (Tao Aurich), 2. Dan Stefan Dörsch (Oldenburg), 2.Dan Romano Krause (Rastede), 2.Dan Peter Böschen Einsendeschluss: 20. Juli 2012 Bitte senden Sie alle Beiträge per , auf einem Datenträger oder mit der Maschine geschrieben an die Geschäftsstelle Hamburger Straße 71, Bremen

24 46 Selbstverteidigung 47 Das Atemi-Combat- System Team zu Gast beim Jubiläumslehrgang in Schortens Am 14. und 15. April fand in schortens, Ostfriesland, ein grosses Budo-Event statt Petra Gödde, Trägerin des 4. Dan Jiu-Jitsu und des 2. Dan ACS, feierte ihr 35-jähriges Budo Jubiläum und das 15-jährige Bestehen ihres Verein»Kuntao Schortens«. Zu diesem Anlass fand ein Jubiläums-Kompakt-Lehrgang statt und da durften die Bremer Sportler natürlich nicht fehlen. Peter Böschen (Träger des 4. Dan ACS) wurde als Referent für zwei Einheiten im Bereich SV Techniken und Drills eingeladen. von links: Jean-Claude Leclere, Sebastian Schmidt, Jan Ravens, vorne Petra Gödde, Peter Böschen Neben dem Trainer waren auch ein paar der ACS Schüler aus Bremen mitgereist und angesichts dieses tollen Events sichtlich begeistert. Mit von der Partie waren Jan Ravens, Sebastian Schmidt und Jean-Claude Leclere. Gezeigt wurden alle Disziplinen von Atemi-Combat-System und Jiu-Jitsu über Stickfight, Judo, Silat und Karate bis zu Tai- Chi-Chuan. Zum Abschluss des ersten Tages gab es dann abends noch eine Party mit großem Buffet und Musik. Insgesamt also ein rundum gelungenes Budowochenende in Schortens. Peter Böschen Bremer Turnvereinigung von 1877 e. V. Anmeldung (bitte in Blockschrift ausfüllen, nicht Zutreffendes streichen) Hiermit beantrage ich für mich / hiermit beantragen wir für unsere Tochter / unseren Sohn die Aufnahme in die Bremer Turnvereinigung von 1877 e. V. (beim Eltern / Kind-Turnen bitte auch die Daten des Kindes eintragen!) als aktives Mitglied Familienname, Vorname Familienname, Vorname Straße, Hausnummer Postleitzahl, Wohnort als unterstützendes Mitglied Geburtsdatum Geburtsdatum zusätzliche Angaben zur Anschrift Vorwahl / Telefon Beruf Sportart Sportart erste Übungsstunde am Datum Übungsleiter / in Übungsleiter / in Unterschrift (bei Minderjährigen die / der gesetzliche Vertreter) Durch die Unterschrift wird die Satzung des Vereins anerkannt. Die Satzung liegt in der Geschäftsstelle aus. Die Zusendung wird erwünscht. Lt. Bundesdatenschutzgesetz bin ich damit einverstanden, dass meine oben genannten Daten für die BTV 1877 im Rahmen der mitgliedsverwaltung gespeichert und vereinsintern verwendet werden. Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden? Werbung Presse Freunde / Bekannte Internet Sonstiges Einzugsermächtigung Hamburger Str Bremen Telefon Telefax info@btv1877.de männlich männlich Hiermit ermächtige ich die BTV 1877, widerruflich zu Lasten meines bei dem genannten Geldinstitut geführten Kontos, die von mir zu entrichtenden Beiträge für den jeweiligen Abrechnungszeitraum mittels Lastschrift einzuziehen. jährlich (Januar) halbjährlich (Januar / Juli) vierteljährlich (Januar / April / Juli / Oktober) weiblich weiblich Geldinstitut Bankleitzahl Konto-Nummer Kontoinhaber Gruppenbild Budowochenende in Schortens fos: unbekannt Ort / Datum unterschrift des Kontoinhabers / der Kontoinhaberin

25 48 BTV Intern BTV Intern BTV Spiegel Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. Mitgliedschaft Änderungsmitteilung (bitte in Blockschrift ausfüllen) Ich bin / Wir sind umgezogen Familienname Vorname Geschäftsstelle Hamburger Straße Bremen Telefon / Telefax / info@btv1877.de Beiträge pro Monat Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr... 6,00 Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr... 8,00 Schüler, Azubis, Studenten, Freiwilligendienstleistende bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres sowie Arbeitslose u. Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt auf Antrag unter Vorlage der entsprechenden Bescheinigung... 8,00 Erwachsene... 13,00 Eltern-Kinder-Sport Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres beitragsfrei... 13,00 Unterstützende Mitglieder... 6,00 Wandern... 8,00 Aufnahmegebühr... 1 Monatsbeitrag Der Zusatzbeitrag für Baseball / Softball und Selbstverteidigung beträgt monatlich 4,50 alte Straße Hausnummer Achtung! Wir machen darauf aufmerksam, dass bei fehlender oder nicht rechtzeitig vorgelegter Bescheinigung der entsprechenden Institution kein zuviel berechneter Beitrag erstattet wird. Abgelaufene Nachweise müssen vom Mitglied rechtzeitig erneuert und der Geschäftsstelle eingereicht werden. alte Postleitzahl Wohnort neue Straße Hausnummer neue Postleitzahl Wohnort neue Telefonnummer Meine / unsere Bankverbindung hat sich geändert Geldinstitut neue Bankleitzahl neue Kontonummer Kontoinhaber / in Ort / Datum unterschrift Kontoinhaber / in Bei Vollendung des 14., 18. oder des 27. Lebensjahres gilt ab dem folgenden Quartal der nächst höhere Beitrag. Abweichungen: 1. Sind mehr als zwei Geschwister im Verein, so wird nur für zwei Kinder der Beitrag erhoben. 2. Sind beide Elternteile im Verein und zahlen beide den Erwachsenenbeitrag, so sind die Kinder bzw. Jugendlichen bis zur Voll endung des 18. Lebensjahres beitragsfrei. Bei Vollendung des 18. Lebensjahres wird ab dem folgenden Quartal eigener Beitrag erhoben. 3. Sind Kinder mit Mutter oder Vater beim Eltern-Kinder- Sport, dann ist das Kind bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres, wenn es außerdem nicht in einer anderen Gruppe oder Abteilung aktiv ist, beitragsfrei. Zahlungsweise und -termine: Lastschrifteinzugsverfahren und Beitragsrechnung: Jährlich 1.1. Halbjährlich 1.1. / 1.7. Vierteljährlich 1.1. / / Konto: Die Sparkasse in Bremen (BLZ ), Kto-Nr Alle Adressen- und Kontenänderungen bitten wir unverzüglich der Geschäftsstelle bekanntzugeben. Kündigungen müssem schriftlich mindestens 4 Wochen vor Ende des laufenden Quartals erfolgen. BTV-Geschäftsstelle Hamburger Straße 71, Bremen Tel , Fax , info@btv1877.de Montag: Uhr Dienstag: Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr sonst Anrufbeantworter Sportverletzungen Alle Sportunfälle mit Verletzungen auch auf dem Weg zum Sport aus versicherungstechnischen Gründen bitte sofort in der Geschäftsstelle melden. Vereinsgaststätte Henschenbusch K. Farras»Galaxy«, Pauliner Marsch, Richard-Jürgens-Weg 40, Telefon Andere wichtige Telefonnummern und Anschriften siehe letzte Textseite. EINSENDESCHLUSS: Der nächste Einsendeschluss ist der 20. Juli 2012 Bitte senden Sie alle Beiträge per , auf einem Datenträger oder mit der Maschine geschrieben an die Geschäftsstelle Hamburger Straße Bremen

26 50 BTV Intern Namen und Anschriften erfragen sie in unserer geschäftsstelle

27 H 2449 F Postvertriebsstück Deutsche Post AG Entgelt bezahlt BTV Spiegel Bremer Turnvereinigung von 1877 e. V Bremen Hamburger Straße 71

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

mitgliederversammlung 26. Februar uhr Vereinsheim henschenbusch

mitgliederversammlung 26. Februar uhr Vereinsheim henschenbusch mitgliederversammlung 26. Februar 2012 11.00 uhr Vereinsheim henschenbusch 1 12 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 1 2012 3 Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport,

Mehr

Bunter rasen 26. Juni uhr Sportgelände henschenbusch

Bunter rasen 26. Juni uhr Sportgelände henschenbusch Bunter rasen 26. Juni 2011 11.00 uhr Sportgelände henschenbusch 2 11 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 2 2011 3 Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport, Base-

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

»Brommyfest«am 16. September 2012 die BTV 1877 ist wieder mit dabei!

»Brommyfest«am 16. September 2012 die BTV 1877 ist wieder mit dabei! »Brommyfest«am 16. September 2012 die BTV 1877 ist wieder mit dabei! 3 12 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 3 2012 3 Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport,

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

mitgliederversammlung 20. februar uhr Vereinsheim henschenbusch

mitgliederversammlung 20. februar uhr Vereinsheim henschenbusch mitgliederversammlung 20. februar 2011 11.00 uhr Vereinsheim henschenbusch 1 11 mitgliederzeitschrift der Bremer turnvereinigung von 1877 e.v. 2 Aus dem Vereinsleben BTV Spiegel 1 2011 3 BTV Kohltour 2011

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Drachensteigen der BTV 1877 am Sonnabend, dem 05. Oktober um Uhr

Drachensteigen der BTV 1877 am Sonnabend, dem 05. Oktober um Uhr Drachensteigen der BTV 1877 am Sonnabend, dem 05. Oktober um 15.00 Uhr 3 13 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. BTV Spiegel 3 2013 3 Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport,

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

»Bunter rasen«30. mai uhr Sportplatz henschenbusch

»Bunter rasen«30. mai uhr Sportplatz henschenbusch »Bunter rasen«30. mai 2010 10.00 uhr Sportplatz henschenbusch 2 10 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 2 2010 3 Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport, Base-

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand Bereich Turnern: 58. Schauturnen - Kurzhinweis Glanz und Glamour beim SV Glück Auf Gebhardshagen Im Nachgang zu dem 58. Schauturnen möchte der Verein noch einmal zu der Situation Stellung nehmen, warum

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl 0151 16218113 Oliver.pohl@gmx.net Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Sportzentrum in Michael Heins Punktspielmannschaften) Fleestedt Mittwoch 18:00

Mehr

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sportangebot für die Hochschule Worms Stand: November 2014 Unsere Auszeichnungen: 1 Was ist die Turngemeinde 1846 Worms e.v.? - Die TGW ist mit rund 3000 Mitgliedern der größte Sportverein

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße Sporthalle Breite Straße Montag TVE Turnen SG Wehmingen/Bolzum GS BS Mutter und Kind Jugendfußball Dienstag TVE SG Wehmingen/Bolzum TVE Wirbel- TUS Wehmingen GS BS säulengym. Mittwoch TVE Turnen TVE Gymnastik

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019 Admin & Pressewartin 20.12.2018 Der gesamte Vorstand, insbesondere Walter Gaßmann (letztmalig als 1, Vorsitzender) und der Admin wünschen allen Mitgliedern des FSV-Hoopte-Winsen ein ruhiges und besinnliches

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2008 fand am Mittwoch, den 19. März 2008 um 18.30 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit wurde

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen s TV Blättle September 2015 Und von den schnellen Scheermern Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen Liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Brandenburg an der Havel an. Detlev Voigt. Laudatio der Oberbürgermeisterin Dr.

Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Brandenburg an der Havel an. Detlev Voigt. Laudatio der Oberbürgermeisterin Dr. Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Brandenburg an der Havel an Detlev Voigt Laudatio der Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann Brandenburg an der Havel Altstädtisches Rathaus, Rolandsaal 26. März

Mehr

SVA-Sportprogramm 2018/19

SVA-Sportprogramm 2018/19 SVA-Sportprogramm 2018/19 Abteilung Tag Zeit Halle Badminton badminton@sv-amendingen.de, Fischer Andrea, 08331/7502041 Damen u. Herren Montag 20:00-22:00 Faustball faustball@sv-amendingen.de, Theim Uwe,

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

außerordentliche mitgliederversammlung am 7. September um uhr

außerordentliche mitgliederversammlung am 7. September um uhr außerordentliche mitgliederversammlung am 7. September um 10.00 uhr 2 14 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 2 2014 3 Das beliebteste Konto unserer Stadt. GIROFLEXX.

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 09.15-10.15 Uhr Eltern-Kind-Turnen Mühlenschule 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Baseball Saisonstart am 18. april mit first pitch durch andreas Vroom, lsb präsident

Baseball Saisonstart am 18. april mit first pitch durch andreas Vroom, lsb präsident Baseball Saisonstart am 18. april mit first pitch durch andreas Vroom, lsb präsident 1 15 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 1 2015 3 Das beliebteste Konto unserer

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

BTV kohltour 21. Januar uhr Vereinsheim henschenbusch

BTV kohltour 21. Januar uhr Vereinsheim henschenbusch BTV kohltour 21. Januar 2012 16.00 uhr Vereinsheim henschenbusch 4 11 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 4 2011 3 Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport,

Mehr

Aktiv im. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein. Ausgabe Januar 2018

Aktiv im. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein. Ausgabe Januar 2018 X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Ausgabe Januar 2018 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des, ich wünsche Euch allen ein glückliches, erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2018.

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

BTV kohltour 22. Januar uhr Vereinsheim henschenbusch

BTV kohltour 22. Januar uhr Vereinsheim henschenbusch BTV kohltour 22. Januar 2011 16.00 uhr Vereinsheim henschenbusch 4 10 mitgliederzeitschrift der Bremer turnvereinigung von 1877 e.v. BTV Spiegel 4 2010 3 Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport,

Mehr

Sportangebot

Sportangebot Sportangebot 2015 www.vfl-muenster.de Gesundheits- und Breitensport Trainingszeiten Ansprechpartner Volleyball Trainingszeiten Ansprechpartner Leichtathletik Trainingszeiten Ansprechpartner Triathlon Trainingszeiten

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Chancen einer Fusion Finanzielle Vorteile

Chancen einer Fusion Finanzielle Vorteile Herzlich Willkommen Agenda Begrüßung durch die Vorstände Informationen zur geplanten Fusion und geplante Aktivitäten Fusionen im Blickwinkel des Vereinsrechts Karin Schulze Kersting (LSB-Referentin) Fragen

Mehr

Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte Sportstadt.

Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte Sportstadt. Hochschulsport Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte stadt. Über 90 vereine sind hier aktiv und bieten von Angeln und American Football über Basketball, Eishockey, Fußball,

Mehr

im Sportclub Buntekuh e.v.

im Sportclub Buntekuh e.v. Vereinsnews 02 / 2014 im Sportclub Buntekuh e.v. Gesundheitsport seit dem 27.08.2014 Wirbelsäulengymnastik / Rückenschule Fit bis ins hohe Alter Mobil bleiben, Stürze vermeiden - Intensives und abwechslungsreiches

Mehr

Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 15.30-17.00 Fußball outdoor Kunstrasenplatz TURMWEG 16.00-17.30 Volleyball Stufe 1 Sporthalle Lohmühlengymnasium

Mehr

TVO Übungsplan Winter

TVO Übungsplan Winter ABTEILUNG FITNESS Konditionstraining Männer (Hermann Hoyer) Sonntag 20:00-22:00 Uhr Turnhalle TVO Badminton (Dieter Nau) 20:00-23:00 Uhr Turnhalle TVO 15:00-17:00 Uhr Turnhalle TVO (nach Absprache) Kraftraum-Training

Mehr

TSV Langenzenn 1894 e.v. Schwimmabteilung

TSV Langenzenn 1894 e.v. Schwimmabteilung TSV Langenzenn 1894 e.v. Schwimmabteilung Personalien: Verleihung der Bronzenen Ehrennadel des BSV für verdiente Schwimmsportlerinnen / Trainerinnen im Rahmen der TSV Jahreshauptversammlung 2013 und Verabschiedung

Mehr

»Bunter rasen«am 19. Juni ab Uhr im und rund um den henschenbusch

»Bunter rasen«am 19. Juni ab Uhr im und rund um den henschenbusch »Bunter rasen«am 19. Juni ab 11.00 Uhr im und rund um den henschenbusch 1 16 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. Glücklich im eigenen Zuhause. BTV Spiegel 1 2016 Angebot für

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

»Unser Henschenbusch soll noch schöner werden«12. April 2008, 10:00 Uhr

»Unser Henschenbusch soll noch schöner werden«12. April 2008, 10:00 Uhr 2. Quartal 2008»Unser Henschenbusch soll noch schöner werden«12. April 2008, 10:00 Uhr Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. Allgemeiner Turnbetrieb und Freizeitgestaltung, Badminton,

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 von A Z

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 von A Z Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik Do 21.00-22.30

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Geb.: 03. Juli 1961 DLV

Geb.: 03. Juli 1961 DLV Geb.: 03. Juli 1961 DLV Leichtathletik seit: 1971 Auszeichnungen: - Sportlerehrung Kreissportbund Harburg - Ehrung im Verein wegen erfolgreicher Leistungen Verein: LG Lüneburg (TSV Adendorf) Hobby: Handarbeit,

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

»laternenumzug mit märchenstunde« uhr Vereinsheim henschenbusch

»laternenumzug mit märchenstunde« uhr Vereinsheim henschenbusch »laternenumzug mit märchenstunde«4.11.2011 17.30 uhr Vereinsheim henschenbusch 3 11 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 3 2011 3 Angebot für Kinder und Jugendliche:

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Pressebericht zur Jahreshauptversammlung des. Turnverein 1903 Merxheim e. V. Am 19. März 2016, Uhr in der Mehrzweckhalle Merxheim

Pressebericht zur Jahreshauptversammlung des. Turnverein 1903 Merxheim e. V. Am 19. März 2016, Uhr in der Mehrzweckhalle Merxheim Pressebericht zur Jahreshauptversammlung des Turnverein 1903 Merxheim e. V. Am 19. März 2016, 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Merxheim Zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Samstag, 19.03.2016, konnte

Mehr

Hendrik Schüler erhält die Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes der Stadt Hamburg

Hendrik Schüler erhält die Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes der Stadt Hamburg "Treue Arbeit im Dienste des Volkes" Einmal im Jahr ehrt die Stadt Hamburg Ehrenamtliche, die sich um das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Die "Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes" wurde

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des TV Senden-Ay Stand: 08.02.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand:

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle Herbstferien 2.10.2017 bis 13.10. 2017 Wir wünschen allen eine schöne Herbstferien-Zeit und viel Spaß beim Sport beim BTB beim BTB. Der Sport in den städtischen n findet nicht statt. Die Angebote beim

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Frühjahrsputz im Henschenbusch April 2009, 10:00 Uhr, Sportplatz Henschenbusch

Frühjahrsputz im Henschenbusch April 2009, 10:00 Uhr, Sportplatz Henschenbusch 2. Quartal 2009 Frühjahrsputz im Henschenbusch - 25. April 2009, 10:00 Uhr, Sportplatz Henschenbusch Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. Allgemeiner Turnbetrieb und Freizeitgestaltung,

Mehr

Hochschulsport in Freising, Landshut und Triesdorf

Hochschulsport in Freising, Landshut und Triesdorf Hochschulsport in Freising, Landshut und Triesdorf Sommer 2017 Anschrift: Technische Universität München Zentraler Hochschulsport Connollystr. 32, 80809 München Leitung: Michael Hahn Telefon: 089/289-24668

Mehr

Auf gute Nachbarschaft in München Das TuS Obermenzing Partnerschaft Programm

Auf gute Nachbarschaft in München Das TuS Obermenzing Partnerschaft Programm Auf gute Nachbarschaft in München Das TuS Obermenzing Partnerschaft Programm Der Turn- und Sportclub Obermenzing (TuS Obermenzing) möchte seine Beziehung zur wirtschaftlichen Umgebung neugestalten: als

Mehr

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf!

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf! Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf! Wie bereits in einem unserer letzten Newsletter angezeigt, nimmt der Förderverein der Fußballabteilung von Glück Auf Gebhardshagen e.v. nun langsam Fahrt

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Ballsport - Fitness - Bewegung - Gesundheit

Ballsport - Fitness - Bewegung - Gesundheit Ballsport - Fitness - Bewegung - Gesundheit das Sportangebot die Abteilungen der Verein sei schlau - treibe Sport im FTSV Kinderturnen Das Kinderturnen hat in Harle ein lange Tradition. Seit fast 40 Jahren

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching 3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching Veranstalter: Turnbezirk Oberbayern Jugendleitung Ausrichter: TSV Oberhaching Abteilung Turnen Grußwort Klaus Kellner 1.Vorsitzender

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom bis zum

Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom bis zum Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom 25.05. bis zum 30.05.2017 Wir erinnern uns: Das Boulefestival Hannover startete im Jahr 1996 als Boule & A-Capella-Spektakel, wurde seitdem von Jahr zu Jahr beliebter

Mehr

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V.

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Stand: 22. März 2015 / 20. März 2016 Die Ehrung von Mitgliedern des Vereins ist Ausdruck von Dank und Anerkennung für Verdienste um die Entwicklung und Förderung des Vereins.

Mehr

von Juni bis September 2018

von Juni bis September 2018 Das kostenlose Bewegungsprogramm ohne Anmeldung von Juni bis September 2018 Finanziert von: In Kooperation mit: SALZBURG Sei dabei, sei Bewegt im Park! Genieße ein vielfältiges Bewegungsprogramm in einem

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr