außerordentliche mitgliederversammlung am 7. September um uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "außerordentliche mitgliederversammlung am 7. September um uhr"

Transkript

1 außerordentliche mitgliederversammlung am 7. September um uhr 2 14 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V.

2 BTV Spiegel Das beliebteste Konto unserer Stadt. GIROFLEXX. Das Konto für Bremen. Beste Bank 2014: Ausgezeichnet für die beste Beratung Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport, Base- und Softball, Kurse, Leichtathletik, Selbstverteidigung, Tanz und Turnen. Angebot für Erwachsene: Ballsport, Base- und Softball, Bogenschießen, Fitness & Gymnastik, präventivangebote, Kurse, Lauf- und WalkingTreff, Leichtathletik, Selbstverteidigung Sportplatz / Vereinsheim»Henschenbusch«: Pauliner Marsch, Richard-Jürgens-Weg 40, Telefon Geschäftsstelle: Hamburger Straße 71, Tel , Fax , info@btv1877.de, Bank: Sparkasse Bremen (BLZ ), Konto: , BIC: SBREDE22XXX, IBAN: DE Sportstätten: siehe»unser Angebot«Mitarbeiterinnen Geschäftsstelle: Doris Schubert, Angelika Krüger Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Mo. und Do Uhr; Di. und Mi Uhr Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Vereins, am 15. Juni fand das Familienfest Spiel, Sport, Spaß in der Pauliner Marsch statt. Dank des guten Wetters, der tollen Organisation und der fleißigen Helfer, hatten wir einen erfolgreichen Tag und im Anschluss auch gute Pressemitteilungen im Weser Kurier und im Stadtteil-Kurier. Es gefiel uns so gut, dass es im Henschenbusch jetzt jeden Sonntag einen Sonntagstreff gibt. Natürlich waren die Überlegungen schon davor gefallen und die Vorbereitungen getroffen. Mit dem Sonntagstreff möchten wir die Gemeinschaft stärken und Interessierten zeigen, dass unser Verein neben dem Sport auch das gemeinsame Beieinander fördert. Es werden sportliche Spiele und Gesellschaftsspiele angeboten. Begleitet wird der Treff meistens mit Livemusik. Die Zeiten sind sonntags von Uhr. Besonders freut uns auch, dass unsere Selbstverteidiger großen Zuspruch sowohl bei Mitgliedern als auch bei anderen Vereinen haben, so ist Peter Böschen oft als Referent bei Fortbildungswochenenden eingeladen. Leider verlässt uns der Spielertrainer Kyle Lewis familienbedingt Ende Juli und schlägt seine Zelte in Zürich auf. Kyle hat die letzten Jahre die 1. Herren der Bremen Dockers Baseballmannschaft trainiert und ist maßgeblich an dem Klassenerhalt in der 2. Bundesliga beteiligt. Wir wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute und hoffen, dass sein Herz weiterhin für die Dockers schlägt. Allen anderen wünschen wir einen sportlichen Sommer. Sportlich konnten wir das zweite Jahresviertel mit Erfolgen unserer Boccia-Mannschaft bei den Special Olympics feiern (s. a. Bericht S. 38). Angela Vanni-Frieling (Pressewartin) Christine Frank (stellv. Pressewartin) 55% der Bremerinnen und Bremer haben ein Girokonto bei der Sparkasse Bremen. Und das aus gutem Grund: GIROFLEXX passt sich Ihrem Leben an und bietet für jeden genau das richtige Kontomodell inklusive qualifizierter Beratung in allen 57 Filialen und kostenlosem Online-Banking. Mehr unter: oder unter Stark. Fair. Hanseatisch. Titelfoto: Demonstration der Selbstverteidigungsabteilung Impressum BTV Spiegel 55. Jahrgang Herausgeber: BTV 1877 / Bremen Auflage: Exemplare Vorsitzender: Fritz Schütt Bückeburger Straße Bremen Telefon , Redaktion: Christine Frank Satz und Layout: eyecon.eu Am Rüten Bremen Druck: Rauschert-Druck GmbH Bremer Straße Stuhr - Brinkum Der Bezugspreis ist im Vereinsbeitrag enthalten. Nächster Einsendeschluss: 8. September 2014 (fo: Walter Gebracht) Quelle: TNS Infratest, Januar 2013

3 4 Inhalt Inhalt BTV Spiegel BTV Aktuell Terminkalender 9 Aktuelles einladung zur außerordentlichen mitgliederversammlung 11 Spiel, Sport und Spaß 16 Sommerferienprogramm 17 Sonntagstreff 18 Jetzt neu: Bogenschießen! 19 Aktive Freizeitgestaltung 20 Vereinsleben usedom 22 Ab 13. August auch bei uns:»zumba«&»zumba Gold«23 Fitness & Gymnastik sommerferien mit Fitness und Gymnastik! 25 Unser Angebot 29 Lauf- und Walkingtreff Laufkurs der BTV Staffeleien 32 Abenteuer Mittelstrecke in Huchting 33 Base- und Softball Die Saison bei den Dockers 2014 Teil 1 38 Ballsport Das Boccia-Team der BTV 1877 bei den special-olympics-sommerspielen 40 Beachvolleyball 41 Selbstverteidigung Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00 bis Uhr. Terminvergabe nach telefonischer Absprache. Hamburger Straße Bremen Tel / Fax / Rechtsanwälte Bergen & Pfeiffer Dr. redmann Wir führen unsere Kanzlei seit 1999 im Stadtteil Peterswerder und bieten ihnen neben der Beratung und Vertretung in den allgemeinen zivilrechtlichen und zivilprozessrechtlichen angelegenheiten eine schwerpunktmäßige ausrichtung in den folgenden Bereichen: Rechtsanwältin Nathalie Bergen Strafrecht, Verkehrsrecht Rechtsanwalt Andres Pfeiffer fachanwalt für miet und Weg recht, mietrecht, arbeitsrecht Rechtsanwalt Dr. Christoph Redmann erb und familienrecht, immobilienrecht, Bankrecht Wir danken ihnen für ihr langjähriges Vertrauen und hoffen, dass wir auch künftig ansprechpartner für alle ihre rechtlichen Belange sein werden. super Seminar Aurich 43 Tao- Cuxhaven 44 Atemi - Combat System und Jiu Jitsu Gürtelprüfungen 46 Projektwoche in der Schule schaumburger Straße Im Sinne der besseren Lesbarkeit wird in im BTV Spiegel grundsätzlich die männliche Form verwendet. Es handelt sich hierbei nicht um eine Diskriminierung des weiblichen Geschlechts, sondern um eine Vereinheitlichung der Redaktion sowie eine Vereinfachung der Lesbarkeit! Einsendeschluss: Bitte senden Sie alle Beiträge per , auf einem Datenträger oder mit der Maschine geschrieben an die Geschäftsstelle Hamburger Straße 71, Bremen Der Inhalt der Berichte muss nicht immer mit der Meinung des Vorstands übereinstimmen. Der Redaktion bleibt es vorbehalten, Änderungen und Kürzungen bei den eingereichten Berichten (inkl. Fotos etc.) aus redaktionellen Gründen vorzunehmen.

4 6 BTV aktuell BTV aktuell BTV Spiegel Terminkalender Juli Sa Uhr, Bremen Dockers Jugend SG Göttingen / Braunschweig So Uhr, Bremen Dockers Softball Dohren Do Beginn Sommerferien Do Uhr, Wandergruppe Wanderung Ochtumdeich Treffpunkt: Brill Ziel:»Grollander Krug«August Sa Uhr, Bremen Dockers III Dohren So Uhr, Bremen Dockers Softball Lüneburg Sa Uhr, Bremen Dockers Softball Hannover Sa Uhr, Bremen Dockers I Berlin So Uhr, Bremen Dockers II Lüneburg Do Uhr, Wandergruppe Wanderung längs der Weser bis Blumenthal Treffpunkt: Hauptbahnhof Ziel:»Bootshaus Blumenthal«August (Fortsetzung von S. 6) So Uhr, Bremen Dockers II Fischbeck Do Uhr, Wandergruppe Wanderung Kleingartengebiet Ochtum, Rablinghausen Treffpunkt: Brill Ziel:»Hof s Restaurant«Sa Uhr, Bremen Dockers I Stade So Uhr, Bremen Dockers II SG Alfeld / Bückeburg September So Uhr, Außerordentliche Mitgliederversammlung, Vereinsheim Henschenbusch So bis Uhr, Hobby-Mixed 2er Beach-Turnier, Beachanlage Sportplatz Henschenbusch, max. 12 Teams So Rykä 10 km Frauenlauf Bremen, Start Uhr, Bürgerpark So Uhr, Bremen Dockers Jugend SG Fischbeck / Bückeburg So Uhr, Bremen Dockers III Spaden Mo Einsendeschluss für den BTV Spiegel Mieten Sie OriginelleS für ihr event! Aktuelle Informationen bei der Geschäftsstelle und den beteiligten Übungsleitern sowie unter Jan Rusch Humboldtstraße Bremen Telefon: Mobil: Diese Vermietung wird nur nebenberuflich ausgeführt, daher ist eine telefonische Voranmeldung dringend erforderlich! Drehorgeln Zuckerwattemaschine g lücks- / t ombolarad b ollerwagen PoP cornmaschinen s kyd ancer / a irtube s eifenblasenmaschine und vieles mehr!

5 8 BTV aktuell Aktuelles BTV Spiegel Terminkalender Einladung zur ausserordentlichen Mitgliederversammlung September (Fortsetzung von S. 7) Mi letzter Tag Sommerferien Sa Uhr, Bremen Dockers Schüler Lüneburg SG Bremen / Bennigsen So Uhr, Bremen Dockers III Oldenburg So Wer geht mit zur Vernissage»Indien-Impressionen«, Galerie Onil? So oder Brommyfest So So Wer geht mit beim Rundgang»Landschafts- und Stadtteilentwicklung der östlichen Vorstadt, Pauliner Marsch und Hastedt«mit dem Umweltpädagogen Marcel Frölich? Do Uhr, Wandergruppe Wanderung Kapitän-König-Weg, Borgfelder Deich. Treffpunkt: Domsheide Ziel:»Hein Heiers Laufbuchse«Oktober Fr Feiertag Tag der Deutschen Einheit So swb-marathon 2014 Do Uhr, Wandergruppe Wanderung Varreler Bäke, Varrel Treffpunkt: Brill Ziel:»Nobel Moordeich«Die Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. lädt am 7. September 2014, um Uhr in die Vereinsgaststätte Henschenbusch, Richard-Jürgens-Weg 40, gemäß 10 Abs. 5 der Satzung zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein. Tagesordnung 1. Feststellung der Stimmberechtigten 2. Information und Abstimmung über Bau eines neuen Daches auf dem Vereinsheim und einer Erneuerung der Fensterfront zum Parkplatz (Die Abstimmung ist erforderlich, da sich Änderungen in den Angeboten und den Kosten gegenüber der Versammlung am 9. März 2014 ergeben haben). 3. Satzungsänderung, Anpassung von 2 Abs. 2 der Satzung an die Mustersatzung gem. Anlage 1 zu 60 Abgabenordnung Heutiger Wortlaut: 2 Zweck der Gemeinnützigkeit (2) Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Der Verein ist selbstlos tätig. Er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel dürfen nur für die satzungsgemäßen Ziele verwendet werden. Die Mitglieder erhalten keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Mitglieder auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln des Vereins. Sie haben keinen Anspruch auf Anteile aus dem Vereinsvermögen. Es darf niemand auch zweckfremde Ausgaben oder durch verhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Neuer Wortlaut: 2 Zweck der Gemeinnützigkeit (2) Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts»Steuerbegünstigte Zwecke«der Abgabenordnung. Der Verein ist selbstlos tätig. Er verfolgt nicht in erster Linie eigen-

6 10 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel wirtschaftliche Zwecke. Mittel dürfen nur für die satzungsgemäßen Ziele verwendet werden. Die Mitglieder erhalten keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Mitglieder auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln des Vereins. Sie haben keinen Anspruch auf Anteile aus dem Vereinsvermögen. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Spiel, Sport und SpaSS in der Pauliner Marsch 4. Satzungsänderung 5 Abs. 4 Hier sollen die Begriffe Zivildienstleistende und Wehrpflichtige gestrichen werden, da es diese Dienste nicht mehr gibt. Der 5 Abs. 4 lautet dann: Unterstützende Mitglieder, Kinder, Jugendliche, Studenten, Auszubildende sowie Arbeitslose entrichten einen ermäßigten Beitrag. Für Studenten und Auszubildende endet diese Vergünstigung mit dem vollendeten 27. Lebensjahr. (Die Abstimmung über diese Änderungen wird erforderlich, da die Texte in der Einladung zur Mitgliederversammlung nicht aufgeführt waren.) 5. Verschiedenes Ein gelungenes Familienfest mit spannenden Momenten für Groß und Klein. (fo. Walter Gerbracht) Wir bitten um rege Beteiligung. Eine besondere Einladung ergeht nicht mehr. Der Vorstand so hieß das Motto des diesjährigen Familienfestes des Landessportbundes Bremen, der für dieses Fest nicht nur die Pauliner Marsch, sondern mit Schwerpunkt unser Vereinsgelände ausgesucht hatte. Die Vorbereitungen für dieses Fest begannen im Herbst vergangenen Jahres mit der Frage: Welche Vereine sich an dem Fest beteiligen würden. Da man an uns schon vor zwei Jahren mit der Bitte herangetreten war, war uns verhältnismäßig schnell klar, dass wir auf jeden Fall dabei sein würden. Die beiden Tennisvereine ROT-WEISS und Rot-Gelb sowie die beiden Wassersportvereine Bremer Kanu-Wanderer und die KanuSport-Freunde hatten sich auch bald für eine Teilnahme entschieden. So war nur noch die Frage offen, welche anderen Vereine aus Bremen teilnehmen würden. Schließlich wurden es dann noch die Borg-

7 12 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel Viel los auf dem Grün (fo: A. Vanni-Frieling) felder Schützengilde mit Bogenschießen und die Sportschützen Bremen. Insgesamt also ein buntes abwechslungsreiches Angebot, um verschiedene Sportarten auszuprobieren. Wir waren mit dem Angebot von Baseball im Batting Cage, Boccia, Tischtennis, Laufen, einer tollen Vorführung unserer Atemi-Combat-System Kampfsportler, Slackline und einem Infostand mit dem reichhaltigsten Programm vertreten. Der Batting Cage war die ganze Zeit über belagert. Groß und Klein wollten ihr Geschick gegen die Ballmaschine ausprobieren und den Ball einmal richtig weghauen! Partnerschaftlich konnte man nebenan auf dem Baseballplatz dann Grasski-Biathlon ausprobieren. Für die Bogenschützen brauchten wir viel Platz, so dass das Baseballfeld in Beschlag genommen wurde. Die Bogenschützen hatten gut zu tun und Ein Jahr in der alten Sparkasse haben erreicht, dass wir ab dem Bogenschießen in unser Programm»Aktive Freizeitgestaltung«aufnehmen werden. Gleich bei zwei Vereinen (einmal auf Sand, einmal auf Rasen) konnte man seine Fähigkeiten als Rafael Nadal unter Beweis stellen. Allgemeinanwältin Testamentsvollstreckung Nachlassregulierung Schwerpunkte: Vertragsrecht Erbrecht Vorsorge-/Patientenverfügungen Lebensgemeinschaften Hamburger Straße 222/ Bremen Tel.: Fax: mail@winkelmann-recht.de Für die Jüngeren gab es das Kinderschminken (wobei ich nicht nur Kinder mit bunt geschminkten Gesichtern gesehen habe, es waren auch einige bemalte Tennisbälle und Baseballs zu bestaunen), eine Riesenhüpfburg und viele witzige Spielgeräte des Landessportbundes. Die Besucher konnten sich auch an der Tischtennisplatte oder auf der Slackline behaupten. Zwischendurch wurden Laufschnupperkurse angeboten und unsere Selbstverteidiger boten eine spektakuläre Show, bei denen auch die Steine nicht heil blieben. Vier gewinnt lebensgroß. (fo: Christine Frank)

8 14 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel Alicia betreut den BTV Stand bei schönstem Wetter. (fo: Angela Vanni-Frieling) sein möchte. Es gab viel Lob für unseren Verein vom LSB, der Presse und den Besuchern. Das hat nach meiner Ansicht auch dazu geführt, dass der Weser Kurier ins Schwarze getroffen hat, mit dem Hinweis:»Wie im Urlaub: Spiel, Sport und Spaß in der Pauliner Marsch.«Ja, es war wirklich wie im Urlaub. Das Wetter war hervorragend, passend zur Stimmung auf dem Platz. Ich hoffe, dass das dazu beigetragen hat, dass die fleißigen Helfer, die pünktlich um 9.00 Uhr auf der Matte standen, den Stress mit dem Auf-und Abbau schnell vergessen konnten. Mareike, Jill und Katharina nutzten das»kinderschminken«in vollen Zügen. Ein weiteres Highlight war das Bremer Sport TV. Die kommende Sendung wurde Live vor Ort aufgenommen. Die Beiträge wurden von interessierten Kindern verlesen. Hinzu kam, dass der DJ bei uns etabliert ist und wir eine Hüpfburg und das Spielmobil des LSB stehen hatten, was sicher auch dazu beigetrug, dass auf unserem Gelände der»bär«los war. So viele große und kleine Kinder habe ich schon lange nicht mehr auf unserem Vereinsgelände gesehen. Nach acht Stunden auf den Beinen, war es trotzdem nicht einfach darum zu bitten, dass wir nun abbauen müssen. (fo: Christine Frank) Gerne hätten wir noch mehr Aktivitäten aus unserem Sportangebot präsentiert. So wäre es schön gewesen, wenn nicht nur die Selbstverteidiger eine tolle Vorführung gezeigt hätten, sondern vielleicht auch unsere HipHop Gruppe und wie im vergangenen Jahr auch Yoga, Volleyball, Qi Gong, Pilates etc. Platz hätten wir noch allemal gehabt. Insgesamt war es aber eine tolle Veranstaltung und ich habe keinen Besucher gehört, der sie nicht toll fand. Ich könnte mir denken, dass der LSB auch im nächsten Jahr wieder bei uns zu Gast Ich möchte mich zum Schluss bei allen Helfern und Teilnehmern für ihre tolle Arbeit bedanken und sagen, dass ich mich freuen würde, wenn sie beim nächsten Mal wieder dabei sind. Dann vielleicht auch mit einem noch größeren Angebot. Fritz Schütt Bild Mitte: DRK-Team erhält Hansa Plast Material und hatte zum Glück wenig zu tun (fo.: W. Gerbracht) Bild unten: Die Vorbereitung der Selbstverteidigungsdemonstration. (fo: Christine Frank)

9 16 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel »Ferien in Bremen«die BTV 1877 beteiligt sich wieder am Programm der Bremer Sportjugend Auch in diesem Jahr bietet die BTV1877 in der ersten ( ) und der letzten Sommerferienwoche ( ) eine Ferienbetreuung für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren an. Die Ferienbetreuung findet auf der Sportanlage Henschenbusch, Richard-Jürgens-Weg 40 statt. Weitere Informationen zu unserem Platz finden Sie unter Das Sportangebot in der ersten und der letzten Woche wird sich ähneln. An einem Tag wird ein Ausflug angeboten. Unsere Nachbarn von den KanuSport-Freunden sind auch wieder mit an Bord und bieten einen Schnupper-Paddelkurs an. Gespielt wird Baseball und Volleyball. Des Weiteren wird Leichtathletik angeboten. Die Betreuung findet von Uhr statt. Die Kinder können ab 8.45 Uhr ankommen und die Abholung sollte zeitnah erfolgen. Das aktuelle Angebot entscheiden unsere Übungsleiter kurzfristig, weil auch witterungsabhängig. Für das Sportangebot benötigen Ihre Kinder bequeme Kleidung und Sportschuhe. Für ein zweites Frühstück geben Sie ihren Kindern bitte ausreichend zu Essen und zu Trinken mit. Das Mittagessen wird von uns gestellt. Der Teilnahmebeitrag beträgt 40, und ist im Voraus zu zahlen. Anmeldung in der Geschäftsstelle. Falls Sie noch Fragen an uns haben, können Sie uns zu den Geschäftszeiten unter der Telefonnummer erreichen. Sonntagstreff im Henschenbusch Jeden Sonntag, vom 22. Juni bis 28. September, veranstaltet die BTV 1877 von Uhr, für alle Vereinsmitglieder, Eltern, Kinder und Gäste aus unserem Stadtteil Peterswerder und umzu ein Sonntagstreffen auf unserem Vereinsgelände Henschenbusch, Richard-Jürgens-Weg 40. Es wird ein Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein mit Livemusik, Bewegungs- Spiele aus dem BTV-Spielepool ausleihen: Hula-Hoop-Reifen, Springseile, Wackelkissen, Rasenski, Stelzen, Jonglierzubehör (Bälle, Teller) Federball, Strandtennis An einigen Sonntagen werden Sport- und spielkreisangebote mit Anleitung und Betreuung auf dem Rasen angeboten: und Mitmachangeboten, Kinderspaß und vielem mehr offeriert. Auf dem Sonntagstreffen haben wir auch die Gelegenheit, unsere langjährigen Vereinsmitglieder wieder zu sehen, die aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht mehr sportlich aktiv sein können. Wir freuen uns auf Euch! Musik: Rock, Pop, Jazz, Rock n Roll, Schlager, A Cappella, Chor, schülerbands, Kaffeehausmusik etc. Kultur: Theater, Comedy, Clownerie und sketche, Poetry im Henschenbusch etc. Bewegung zum Mitmachen: Angelika Zollmann: Ich mag meinen Verein, der eine demokratische Einrichtung, für alle zugänglich und erschwinglich ist. Die Trainerinnen finde ich auch sehr nett. Bei Regenwetter liest den Kindern ein Märchenonkel oder eine Märchentante vor, sie können Hörspiele hören, Bilderbücher anschauen, basteln, oder Gesellschaftsspiele im Wintergarten spielen. Ein Kinderflohmarkt soll das Saisonangebot abrunden. Sportspiele, Fitness, Selbstverteidigung, Yoga, Qigong, rückengymnastik, Pilates, Jazz-Tanz, Dance, Hip-Hop etc. bei Regen: erfreuen Karten- und Gesellschaftspiele, Vorträge und Talk runden

10 18 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel Aktive Freizeitgestaltung jetzt Neu: BogenschieSSen! Endlich ist es soweit: Das neue Angebot»Robin Hood Bogenschießen«richtet sich an alle Sportfreunde mit sicherem Auge und ruhiger Hand. Ab 21. Juli 2014 montags von und Uhr auf dem Sportplatz Henschenbusch Anmeldung über die Geschäftsstelle. Axel Zarster: Ich mag meinen Verein, weil mir Bewegung gut tut. Die Sportstätten sind in der Nähe mit festen zuverlässigen Terminen. Bereits in meiner Kindheit war ich im Mutter-Kind-Turnen. Die Auswertung der Wunschbox-Aktion der letzten Mitgliederversammlung hat viele kreative Ideen ergeben, die jetzt durch das tolle Engagement insbesondere von Maria Spiegelhauer, Fritz Schütt und Doris Schubert in verschiedenen»freizeitgruppen«umgesetzt werden. Wir möchten unseren Mitgliedern Möglichkeiten bieten, neben Sport auch andere Freizeitaktivitäten zusammen mit Gleichgesinnten zu erleben. Bei den Freizeitgruppen steht eher das gesellige Miteinander im Vordergrund. BTV- Freizeitangebote Wer macht mit? Freizeitgruppe»Fitness und Geistesblitz«Merktechniken, Rätsel, Spiele zusammen mit Stretching und Gleichgewichtsübungen. Freizeitgruppe»Zocker«für Erwachsene z. B. Skat, Rommé, Canasta, Bridge, Doppelkopf etc. Freizeitgruppe»Monopolysten«für Erwachsene z. B. Monopoly, Activity, Tabu, Siedler von Catan, Spiel des Lebens Freizeitgruppe»Kultur pur«wer geht mit zu Ausstellungen, Theater, Vernissagen etc.? Wer geht mit zur Vernissage»Indienimpressionen« , Galerie Onil? Freizeitgruppe»Unterwegs + Umzu«Wer geht mit am , Rundgang»Landschafts- und Stadtteilentwicklung der östlichen Vorstadt, Pauliner Marsch und Hastedt«mit dem Umweltpädagogen Marcel Frölich? Weitere Termine unter Freizeitgruppe»Freimarktumzug«Wir suchen Vereinsmitglieder, die gerne mitlaufen und mitfeiern möchten. Freizeitgruppe»Strickbüdel«Stricken und Häkeln, Mützen, Schals und anderes. Als neues, eher sportlich ausgerichtetes Angebot versteht sich das geplante Bogenschießen»Robin Hood«. Ab dem (Anmeldung in der Geschäftsstelle) auf dem Sportplatz Henschenbusch. Mehr Infos dazu auf Seite 22. Weitere Termine unter Wir möchten alle ermutigen, sich in der Geschäftsstelle zu melden und sich für die jeweiligen Angebote vormerken zu lassen. Wir sind offen für weitere Ideen.

11 20 Aus dem Vereinsleben 21 Usedom 2014 diesen vier Tagen, aber dafür auch umso heftiger. Der Blick auf die Ostsee Anschließend fuhren wir dann noch mit dem Schiff von Swinemünde nach Bansin, wo unser Busfahrer Sören uns wieder in Empfang nahm. Ein Blick auf die raue See Auch in diesem Jahr waren die Oldies wieder unterwegs. Es waren nicht nur die Gruppen von Klärchen Sotrop vertreten, sondern auch noch die Walking- und die Wandergruppe. Wobei sich das auch in der Vergangenheit immer schon gemischt hat, weil doch einige mehrfach aktiv sind. Eine fast staulose Fahrt führte uns mit Pausen in sieben Stunden zur Insel Usedom. Genau nach Zinnowitz in ein super Hotel. Am zweiten Tag stand dann eine Inselrundfahrt zu den bekanntesten Orten auf dem Plan. Natürlich wieder mit einer Reiseleiterin, die uns nicht nur die Sehenswürdigkeiten erklärte, sondern auch noch ihr halbes Leben (echt anstrengend). Anschließend hatten wir den Nachmittag zur freien Verfügung und konnten uns von ihr erholen. An Tag drei fuhren wir nach Polen, genauer nach Swinemünde. Auch dort mit einer Reiseleiterin, aber kein Vergleich zum Vortag. Wir lernten dort Gegenden kennen, die man sonst wohl nicht gesehen hätte. Sowohl positiv als auch negativ. Bei einem kleinen Spaziergang kam dann, was der dunkelblaue Himmel schon erahnen ließ. Der einzige Gewitterschauer in Nach einem, wie vorher auch, geselligen Abend machten wir uns am nächsten Morgen auf die Heimreise. Ein paar mehr Staus, schließlich stand Pfingsten vor der Tür, aber wir haben ja bequem gesessen. Wolfgang Bayer Die Dünenlandschaft von Usedom Flachglashandel Isolierglas-, Bau- und Reparatur-Verglasung Inh.: Uwe von Höfen Am Schwarzen Meer Bremen Telefon: (04 21) Fax: (04 21) Mobil: (01 72)

12 22 aus dem VereinSleBen FiTneSS & gymnastik BTV Spiegel SommerFerien mit FiTneSS und gymnastik! Auch in den sommerferien gibt es ein umfangreiches Angebot für alle Hiergebliebenen! neu ab August 1. das traditionelle»ferienprogramm«in der Sporthalle der Schule Lessing straße. Immer dienstags und donnerstags von 19 bis 20 Uhr, geeignet für Frauen und männer. Nichtmitglieder zahlen für die Angebote in der Lessingstraße einmalig 20, (Verrechnung bei eintritt in die BTV 1877). Termin Angebot Leitung PILATES & TAnZ Karin engelhardt BAUCH-BEInE-PO monika Ahrens»zumBa«&»zumBa gold«ab 13. AuGusT AuCH BeI uns! mit Zumba-Trainerin Kathrin Kröger. Mittwochs von 19 bis 20 Uhr»Zumba Gold«, die gemäßigte Variante auch für ältere erwachsene geeignet, und von 20 bis 21 Uhr»Zumba«Tanz und Fitness zu Lateinamerikanischen rhythmen. Turnhalle Schule Schaumburger Straße Weitere Informationen gibt es in der Geschäftsstelle YOGA Dörthe urban GYM MEETS DAnCE Nicole Finke YOGA Dörthe urban BAUCH-BEInE-PO monika Ahrens YOGA Dörthe urban GYM MEETS DAnCE Nicole Finke GYM MEETS DAnCE Nicole Finke BAUCH-BEInE-PO monika Ahrens FITnESS-MIX silvana meinel

13 24 Fitness & Gymnastik 2. Die Sommer-Open-Air»Sportspiele und Fitness«Angebote auf dem Sportplatz Henschenbusch. Donnerstags von 18 bis 20 Uhr mit Klaus Hoyer. Dieses Angebot richtet sich an Männer. Nichtmitglieder zahlen einmalig 10, (Verrechnung bei Eintritt in den Verein). Termin Angebot Leitung Sportspiele & Fitness Klaus Hoyer Sportspiele & Fitness Klaus Hoyer Sportspiele & Fitness Klaus Hoyer Sportspiele & Fitness Klaus Hoyer 3.»Qi Gong im Grünen«Donnerstags von bis Uhr zeigt Nicole Henze einfache Qi Gong Übungen im grünen Innenhof nahe der Gesamtschule Mitte / Eingang Hemelinger Straße 58. Termine nach Absprache mit Nicole (Telefon , h.elocin@gmx.de). Nichtmitglieder zahlen einmalig 10, (Verrechnung bei Eintritt in den Verein). 4.»Schulter, Nacken, Kopf«werden auch in den Ferien gelockert und fit gehalten. Helga Lehbrink bietet in den letzten drei Ferienwochen donnerstags (21.8., 28.8, 4.9.) von bis Uhr ihr Programm in der Schule Schaumburger Straße an. Nichtmitglieder können dieses Angebot als Kurs nutzen. Kosten für 10 Mal: 48, ( läuft nach den Ferien weiter). unser angebot Für kinder und JugendLiche WAS WANN WO LEITUNG ABT. TURNEN Eltern-Kind-Sport 2-4 Jahre Fr uhr 1 Jutta steeg KJ Kinderturnen 4-6 Jahre Fr uhr 1 Jutta steeg / Alicia Ciminski KJ Kinderturnen 6-10 Jahre Do uhr 1 miranda Chogovadze KJ Spiele und Spaß (Sommer) 4-6 Jahre mo uhr 6 * / 1 miranda Chogovadze KJ TANZEN HipHop Jahre Fr uhr 18 Anja engelhardt KJ HipHop ab 15 Jahre Fr uhr 18 Anja engelhardt KJ LEICHTATHLETIK Leichtathletik (Oster- bis Herbstferien) ab 9 Jahre Di uhr 6 n. n. LA Leichtathletik (Oster- bis Herbstferien) 6-8 Jahre Do uhr 6 Antje Büssenschütt LA Leichtathletik (Oster- bis Herbstferien) ab 9 Jahre Do uhr 6 Antje Büssenschütt LA BASEBALL UND SOFTBALL Baseball Schüler / Jugend (Sommer) 9-15 Jahre mi. ab uhr 6 ronald Kieschnick / Christine Frank Bs Baseball Schüler (Sommer) 9-12 Jahre Fr uhr 6 ronald Kieschnick / Christine Frank Bs Baseball Jugend (Sommer) Jahre Fr uhr 6 ronald Kieschnick / Christine Frank Bs Baseball Junioren (Sommer) ab 16 Jahre siehe Trainingszeiten Baseball erwachsene SELBSTVERTEIDIGUNG Budo Kids / Jiu-Jitsu ab 6 Jahre Di uhr 2 Frank Burdorf sv Jiu-Jitsu ab 12 Jahre Di uhr 2 Frank Burdorf sv Budo Kids / Jiu-Jitsu ab 6 Jahre Fr uhr 2 Frank Burdorf sv Budo Kids / Jiu-Jitsu ab 12 Jahre Fr uhr 2 Frank Burdorf sv Atemi Combat System (Mixed) ab 14 Jahre Di uhr 2 peter Böschen / enno Voigt sv Atemi Combat System (Mixed) ab 14 Jahre Fr uhr 2 peter Böschen / enno Voigt sv KURSE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE (GEBÜHR) AUCH FÜR NICHTMITGLIEDER Pfundskinder (Bewegung und Ernährung) (PPG) bis 15 Jahre mo. / mi. ab uhr nur nach Anmeldung / A. Büssenschütt stand: Juli 2014

14 unser angebot Für erwachsene WAS WANN WO LEITUNG ABT. SELBSTVERTEIDIGUNG Atemi Combat System / Jiu-Jitsu alle Di uhr 2 peter Böschen / enno Voigt sv Atemi Combat System / Jiu-Jitsu alle Fr uhr 2 peter Böschen / enno Voigt sv Jiu-Jitsu mixed Fr uhr 2 peter Böschen sv Jiu-Jitsu alle Di uhr 2 Frank Burdorf sv Jiu-Jitsu alle Fr uhr 2 Frank Burdorf sv BASEBALL UND SOFTBALL Baseball (Sommer) Herren + Junioren Di. ab uhr 6 Alex pfennigstorf Bs Baseball (Sommer) Herren + Junioren mi. ab uhr 6 n. n. Bs Baseball (Sommer) Herren + Junioren Do. ab uhr 6 Alex pfennigstorf Bs Baseball (Sommer) Herren + Junioren Fr. ab uhr 6 n. n. Bs Softball (Sommer) Damen mi. ab uhr 6 Olaf stölting Bs Softball (Sommer) Damen Fr. ab uhr 6 Olaf stölting Bs BALLSPORT Volleyball (Sommer) mixed mo uhr 6 * / 15 Lutz Neysters BA Volleyball (Sommer) mixed mi uhr 6 * / 15 Nicole Finke BA Volleyball (Sommer) mixed Do uhr 6 * / 8 Kai Günther BA Basketball Frauen Fr uhr 1 ohne Trainer BA Boccia (Sommer) alle / Inklusion Do uhr 6 Gudrun Kück BA Tischtennis Freizeit / alle mo uhr 12 Jennifer Neßler BA Tischtennis Freizeit / alle mi uhr 12 Jennifer Neßler BA WAS WANN WO LEITUNG ABT. PRÄVENTIVANGEBOTE / GESUNDHEITSSPORT Rücken-Aktiv (Bewegen statt Schonen) (PPG) Frauen mo uhr 1 Doris schubert FG Rücken-Aktiv (Bewegen statt Schonen) (PPG) alle mo uhr 1 Doris schubert FG Yoga (PPG) alle mi uhr 5 Dörthe urban FG Yoga (PPG) alle Fr uhr 12 Dörthe urban FG Yoga für Fortgeschrittene alle Fr uhr 12 Dörthe urban FG Schulter, nacken, Kopf (PPG) alle Do uhr 19 Helga Lehbrink FG Qi Gong alle Do uhr 18 Nicole Henze FG Präventive Wirbelsäulengymnastik (PPG) Frauen Do uhr 1 Nicole Finke FG FITNESS UND GYMNASTIK Funktionsgymnastik 50 + Frauen mo uhr 14 marie Halen FG Fitness-Mix Frauen mo uhr 5 silvana meinel FG Bauch-Beine-Po Frauen mo uhr 1 monika Ahrens FG Bauch-Beine-Po Frauen mi uhr 2 monika Ahrens FG Bauch-Beine-Po Frauen mi uhr 2 monika Ahrens FG Pilates & Tanz Frauen Di uhr 18 Karin engelhardt FG Gymoffensive Frauen Di uhr 19 silvana meinel FG Fitness & Fun / Ballspiele (Sommer) männer mi uhr 6 Karl-Heinz Fischbeck FG Gym meets Dance Frauen Do uhr 1 Nicole Finke FG Er + Sie: Fitness & Gymnastik paare Do uhr 5 petra rahmann FG Sportspiele und Fitness männer Do uhr 8 Klaus Hoyer FG Gymnastik Seniorinnen Frauen mo uhr 11 Klärchen sotrop FG Gymnastik Senioren / Seniorinnen alle mo uhr 11 Klärchen sotrop FG Gymnastik Seniorinnen Frauen mo uhr 5 Klärchen sotrop FG stand: Juli 2014

15 Lauf- und Walkingtreff BTV Spiegel FortsetZung unser angebot Für erwachsene WAS WANN WO LEITUNG ABT. LAUF- UND WALKINGTREFF HENSCHENBUSCH Lauftreff alle Di. ab uhr 6 Angelika Hartwig LA Lauftreff alle Do. ab uhr 6 Angelika Hartwig LA Walking + mehr (PPG) alle Di. ab uhr 6 n. n. LA Walking + mehr (PPG) alle Do. ab uhr 6 n. n. LA Stickwalking / nordic Walking alle mi. ab uhr 6 petra rahmann / r. Hasse LA LEICHTATHLETIK Sportabzeichen-Treff (Oster- bis Herbstferien) alle Do uhr 6 Antje Büssenschütt LA AKTIVE FREIZEITGESTALTUNG Wandergruppe Mumme männer Do. 14-tägig nach Absprache Kurt Fischer AF Bogenschießen alle mo uhr 6 Jürgen Frieling AF Bogenschießen alle mo uhr 6 Jürgen Frieling AF PPG = Angebot hat das Qualitätssiegel»pluspunkt Gesundheit. DTB«und»sport pro Gesundheit«bzw.»präventionsgeprüft«Zeitnahe Aktualisierungen unseres Angebotes immer unter 17 schule Koblenzer straße / Turnhalle 18 Gsm Hemelinger str. / Theater- / Tanzraum 19 schule schaumburger str. / Turnhalle * bei gutem Wetter (ab 19 C) 11 Halle sv Werder, Hermine-Berthold-str. 12 Gsm Hemelinger str. / Turnhalle 14 schule stader str. / Turnhalle 15 schule Julius-Brecht-Allee / sporthalle 6 sportplatz Henschenbusch 7 schule Vorkampsweg / Turnhalle 8 schule an der Gete / Turnhalle 9 Brokstraße / Turnhalle Legende Sportstätten: 1 schule Lessingstr. / Turnhalle 2 schule schmidtstr. / Turnhalle 5 schule Hamburger str. / Turnhalle Laufkurs der BTV 1877 Angelika Hartwig (Mitte) mit Teilnehmern ihres Laufkurses für Anfänger Die BTV 1877 bietet dreimal jährlich einen Laufkurs für Anfängerinnen und Anfänger an. An sechs Samstagen, jeweils von Uhr, wird eine gute Lauftechnik, ein sinnvoller Trainingsaufbau sowie ergänzende Gymnastik vorgestellt und erprobt. Gegen einen kleinen Unkostenbeitrag besteht die Möglichkeit einer kleinen Video- Laufanalyse, die sich als sehr hilfreich, gerade für Laufanfängerinnen erwiesen hat. (fo. A. Vanni-Frieling) Geleitet wird der Kurs von Angelika Hartwig, C-Trainerin-Leichtathletik und seit über zwanzig Jahren begeisterte Läuferin. Die Gruppengröße liegt bei 6 8 Personen, so dass eine intensive Betreuung möglich ist. Kursgebühr 50, Euro. Nächste Termine: bis stand: Juli 2014

16 30 Lauf- und Walkingtreff Lauf- und Walkingtreff BTV Spiegel Staffeleien Wie jedes Jahr am Himmelfahrtstag gehen die Väter feiern aber morgens, wenn die Schlachte an der Weser noch nicht von Bierdünsten umwölkt ist, da staffelt man mit beim»faulenlauf«! Und dieses Jahr stehen Celen und Holger für die BTV im nervösen Startgewusel. Um 9.30 Uhr geht es los, das Wetter ist lauffreundlich kühl, aber die vielen Fans und die fleißigen Helfer ficht das nicht an. Wie jedes Jahr wird angefeuert, ermutigt, gelobt. Nach sagenhaften 15 Minuten für die 4,25 Kilometer lange Strecke wechseln die ersten Staffeln. Da können wir noch nicht ganz mithalten, nach 18 Minuten wechselt Holger auf Angelika, nach 22 Minuten wechselt Celen auf Jörg. Die Strecke ist durchaus anspruchsvoll, mit Steigungen, Treppen, engen Kurven und viel Wind. Die wackeren Helden der BTV trotzen diesen Widrigkeiten mit Bravour und unsere Topteams wechseln auf Carsten und auf Detlev. Auch diese beiden junggebliebenen Athleten geben ihr Bestes für unsere BTV und kommen schnell in die Wechselzone, um die beiden Schlussläufer auf die letzte Runde zu schicken. v.l.n.r.: Marion, Carsten, Angelika, Detlev, Ingo, Uta, Simone, Jörg und Celen (fo. Wolfgang Günther) unsere Platzierungen beim»faulenlauf«läufer Platz Gesamtwertung Platz Mixwertung Ingo und Uta erfüllen diese Aufgabe sehr gut und noch vor Uhr haben wir alle acht unser Tageswerk vollendet!! Mitgelaufen sind: Angelika Carsten Holger Ingo Celen Detlev Jörg Uta Team»BTV 1«gelaufene Zeit: 1:16:08 Std. (Mix) 36 9 Team»BTV 2«gelaufene Zeit: 1:28:25 Std. (Mix) Holger, Angelika, Carsten und Ingo für das Team»BTV 1«und Celen, Jörg, Detlev und Uta für das Team»BTV 2«. 113 Staffeln haben teilgenommen, alles war bestens organisiert. Besonders freuen wir uns über die Teilnahme unserer beiden neuen Läufer Ingo und Detlev, und über unsere Fans Simone, Marion und Wolfgang. Angelika Hartwig WOLLE SEIDE LEINEN Humboldtstr Bremen T

17 32 Lauf- und Walkingtreff Base- und Softball BTV Spiegel Abenteuer Mittelstrecke in Huchting Die Saison bei den Dockers 2014 Teil 1 Am begaben sich Angelika Hartwig, Marion Sadaghani und Uta Kummer auf ein Abenteuer in den Bremer Süden zum 1. Abendsportfest des TuS Huchting. Nachdem die drei Damen schon mehrfach anstrengendes Bahntraining auf Platz 11 absolviert hatten, kam die Idee auf, es doch vielleicht auch mal bei einem Wettkampf auf der Mittelstrecke statt beim Ausdauerlauf zu versuchen. Und siehe da, kaum gedacht, ergab sich in Huchting am Freitagabend die einmalige Möglichkeit, über 800 m mit anderen Sportlern und Sportlerinnen die Kräfte zu messen. Das Stadion ist sehr neu, die renovierten Bahnen wurden erst letztes Jahr wieder eröffnet, das Wetter war kühl und trocken, die Bedingungen waren also bestens. Angekommen trafen wir auf Dutzende junge Sportlerinnen und Sportler, so dass mit unserer Meldung das Durchschnittsalter besonders der Frauen dramatisch in die Höhe schnellte. Nach einer kurzen Einweisung über die für uns Ausdauerläuferinnen ungewohnten Startbedingungen (welche weiße Linie ist nochmal gemeint?) ging es um Punkt Uhr mit zwei jungen Sportlerinnen zu fünft auf die Strecke. Die beiden jungen Frauen waren mit unter 3-Minuten- Zeiten schnell enteilt, aber auch die drei BTVlerinnen schlugen sich tapfer, hielten ihr Tempo über die zwei Runden durch und wurden mit viel Beifall bedacht. Uta gewann die vereinseigene Konkurrenz um Platz 3 mit 3:12.58 Minuten und blieb damit zumindest in Sichtweite ihrer persönlichen über 30 Jahre alten Bestzeit von 3 Minuten. Dahinter lief Angelika kräftesparend für den»ladies-run«am Samstag auf 3:34.23 Minuten. Und Marion überraschte alle mit einer Zeit locker unter 4 Minuten in ihrem ersten 800-m-Lauf überhaupt mit 3:46.95 Minuten. Es hat allen Spaß gemacht, wenn auch am Ende die vom TuS angekündigten Grillwürstchen fehlten. Zumindest Uta ist (wieder) auf den Mittelstreckengeschmack gekommen, während Angelika sich doch eher auf den längeren Strecken sieht und sich auf den»ladies-run«am Wochenende freut. Uta Kummer Mittelstreckenlauf beim 1. Abendsportfest des TuS Huchting: Name Zeit Mittelstrecken-Distanz: 800 m Uta Kummer 3:12.58 Minuten Angelika Hartwig 3:34.23 Minuten Marion Sadaghani 3:46.95 Minuten Anders als in 2013 hatten die Dockers in diesem Jahr nicht mit arktischen Temperaturen zu kämpfen und so konnte die 1. Herren alle ihre Vorbereitungsspiele bei normalen Temperaturen bestreiten. Gegen die Hannover Regents und den Blokes aus dem holländischen Veendam konnten sich die Spieler den Hallenstaub aus dem Körper spielen. Auch die zwei Einsätze zur Platzpflege konnten bei bestem Bremer Frühjahrswetter mit viel Sonnenschein absolviert werden. Wie im Vorjahr gehen die Dockers mit 6 Teams in die Saison (3 x Herren- / 1 x Damenund jeweils ein Jugend- und Schülerteam). Hier ein Überblick der einzelnen Teams: 1. Herren (2. Bundesliga Nord) Die 1. Herren begann die Saison gleich mit einer handfesten Überraschung. Gegen einen der Titelfavoriten, den Paderborn Untouchables, gab es im ersten Saisonspiel einen klaren 12:02 Sieg. Zwar ging dann das zweite Spiel des Tages klar mit 0:12 an die Gäste, aber einen Sieg im ersten Spiel der Saison gab es schon lange nicht mehr. Im weiteren Saisonverlauf kam es dann zu spannenden Spielen gegen die Stealers aus Hamburg, die Berlin Sluggers und die ein starker Partner Ihrer Gesundheit Horst Bartholomä Hamburger Straße Bremen Telefon Telefax

18 34 Base- und Softball BTV Spiegel Die 1. Herren Mannschaft mit Fritz Schütt und Bernd Zimehl (rechts), der den»first Pitch«der Saison geworfen hat. Der erste Spieltag für die Dockers in der 2. Bundesliga. (fos: Astrid Teegen) Hamburg Knights. Hier konnten die Dockers die Spiele lange offen halten und lagen auch oft in Führung, allerdings gingen die Punkte, bis auf ein Spiel gegen die Knights, zu Gunsten der Gegner aus. Allein das Heimspiel gegen Hannover war eine klare Sache für die Gäste. Softball (Verbandsliga) Nachdem das Team im letzten Jahr Meister geworden war, sieht das Ziel für die Saison 2014 die Titelverteidigung vor. Und bislang sieht es gut aus. Die ersten sechs Spiele konnten gewonnen werden. Hierbei wurden alle Gegner in der Liga Dohren, Lüneburg und Hannover jeweils zweimal bezwungen. Erst im verflixten siebten Spiel bei den Lüneburg Woodlarks mussten die Dockers mit 6:5 den Kürzeren ziehen, gingen aber im Anschluss mit 13:12 wieder als Sieger vom Platz. 2. Herren (Landesliga) Nach einem gutem Saisonstart mit Siegen gegen Lüneburg und Osnabrück kam die 2. Herren der Dockers in den letzten zwei Spielen etwas ins Stolpern. Gegen die Hannover Regents verlor das Team knapp mit 12:16, und gegen den ungeschlagenen Tabellenführer, die Fischbeck Sharks, kam man mit 19:09 richtig unter die Räder. Trotzdem ist man weiterhin im Rennen um die Play-off Plätze. Dazu müssen aber in den nächsten Spielen wieder Siege her. Jan Rusch Humboldtstraße Bremen Mobil / o2: Herren (Bezirksliga) Wenn man sich schon jetzt entscheiden sollte, wer am Ende des Jahres das beste Dockers Team des Jahres werden wird, gibt es eigentlich nur ein Team zu nennen: Die 3. Herren der Dockers. Nachdem der Saisonstart nur knapp mit 6:5 gegen Stade gewonnen werden konnte, scheint das Team von Coach und Erfolgs-Pitcher Alexander Pfennigstorf immer besser zu werden. Das sieht man vor allem an den Ergebnissen der letzten zwei Spiele gegen Stade (Sieg mit 6:0) und Spaden (24:02!!!). Kurierdienst Jan rusch Fahrten ab 10, Euro! vom Briefumschlag bis zur Europalette *! * max. 500 kg Das Team der Bremen Dockers nach den ersten zwei Siegen! (fo: Daniel Radtke) oberes Bild: Sergej ist bei einem Head First Slide»safe«am 2. Base. unten: Fabrizio beim Pitchen (fos: Mareike Evers)

19 36 Base- und Softball BTV Spiegel Jetzt gilt es die Form durch den Sommer zu bringen und dann ist das Finale um die Bezirksliga Meisterschaft in greifbarer Nähe. Jugend Der älteste Dockers Nachwuchs konnte zum Saisonauftakt mit 21:08 und 15:02 gegen die SG Fischbeck / Bückeburg gewinnen. Den guten Saisonstart, konnte man dann beim Titelaspiranten in Hannover, nicht Elektro Litten H. Jürgen Lorek & Bernd Hanstein OHG weiterführen. Die zwei klaren Niederlagen waren aber auch auf das Fehlen einiger Stammspieler zurückzuführen. Dass man, wenn alle Spieler an Bord sind, durchaus mit den Regents mithalten kann, zeigte das von Ronald Kieschnick und Christine Frank betreute Team dann auf dem heimischen Henschenbusch. Nur knapp mit 08:09, nach Verlängerung und 04:07, setzte sich der Tabellenführer durch. Hier fehlte den Dockers aber nicht mehr viel und auch ein Sieg gegen die Regents ist drin. Japser im Spiel gegen Dohren in voller Konzentration auf den Ball. (fo: Volker Diekamp) Schüler chen, doch im ersten Heimspiel der Saison ließen die Gäste der SG keine Chance und gewannen klar mit 02:12 und 05:27. Auch im Live Spiel gegen die SG Hänigsen / Fischbeck gab es eine nicht eingeplante 11:13 Niederlage. Das Toss Spiel ging allerdings wieder mit 32:05 an die SG. Soweit ein erster Überblick der bisherigen Saison. Nicht unerwähnt soll allerdings bleiben, dass Roberto Cagliani in den Kader der NBSV Junioren Auswahl berufen wurde und über Pfingsten den Landesverband Niedersachsen / Bremen beim Auswahlturnier in Bonn vertreten hat. Als elektrotechnischer Fachbetrieb haben wir uns spezialisiert auf: Innen- und Außenbeleuchtung E-Check Steuerungstechnik für Rollläden / Jalousien / Tore Elektroinstallation aller Art Datennetzwerktechnik Antennen- und Satellitentechnik Reparaturen Beleuchtung Sprechanlagen Warmwassergeräte Hamburger Str Bremen Telefon: (0421) Fax: (0421) info@elektro-litten.de Homepage: Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. und Fr Uhr Mi Uhr Wie in den letzten Jahren spielen die Dockers Schüler mit den Bennigsen Beavers in einer Spielgemeinschaft. Zum Saisonauftakt trat das Team beim letztjährigen Meister, den Lüneburg Woodlarks an. Nach einer knappen 10:06 Niederlage im Live-Spiel ging leider auch das Toss Spiel mit 15:14 an die Woodlarks. Besser lief es da bei der SG Hänigsen / Gleidingen. Zwei klare Siege (7:0 und 35:3) für die SG sprangen heraus. Gegen die Dohren Wild Farmers hatten sich die Coaches sicherlich etwas mehr verspro- Auch wurde am das erste»dockers Friday Night Barbecue«begangen. Etwa 25 Spieler, Spielerinnen der Dockers und deren Freunde und Bekannte trafen sich zum gemütlichen Grillen und Softball spielen. Die Veranstaltung kam gut an und so wird es am und eine Wiederholung geben. Wer also auf Grillen und / oder Softball steht, ist herzlich eingeladen. Beginn jeweils Uhr. Aktuelle Infos zu den Dockers wie immer auf oder der Facebook- Seite der Dockers. Olaf Stölting

20 38 Ballsport 39 Special-Olympics-Sommerspiele Das Boccia-Team der BTV 1877 war dabei! Special Olympics Hallenatmosphäre Das erfolgreiche, glückliche BTV Boccia-Team Das BTV 1877 Boccia-Team war bei den Special Olympics Sommerspielen vom 19. bis 23. Mai 2014 in Düsseldorf dabei! Mit vielen Aktionen und der Unterstützung UNSERES Vereines war es gelungen! Mit einem von der Werkstatt Bremen geliehenen, super ausgestatteten Bus fuhren wir am 19. Mai pünktlich um 8.00 Uhr los. Aber bis fast zum Schluss blieb es eine Zitterpartie. Wir haben viel Arbeit und Freizeit in diese Aktion gesteckt. Alles gebucht, alles organisiert und dann fehlte bis zwei Tage vor der Abfahrt noch immer der neue Bus. Der war noch nicht geliefert worden. Aber auch der kam doch noch gerade rechtzeitig. (fos: Gudrun Kück) Wir reisten komfortabel. Unsere Unterkunft bezogen wir in der Jugendherberge Neuss- Uedesheim. Kurzer Aufenthalt, Koffer aus dem Bus in die Zimmer werfen, gleich ging es weiter. Schnell noch die Sportkleidung anziehen. Am ersten Tag sind vor Ort noch unzählige Dinge zu erledigen: das Delegationsleitertreffen, besorgen der Akkreditierungskarten, Headcoachtreffen, Anmeldungen, abholen der Athletengeschenke und natürlich noch zwischendurch den Magen auffüllen. Da ist so ein Tag flott herum. Wir kamen auch gerade noch rechtzeitig zur Eröffnungsfeier. Und da haben die Düsseldorfer uns wirklich etwas ganz besonderes geboten. Dabei waren Musikgruppen, die Gewinnerin von»deutschland sucht den Superstar«, Musiker vom Starlight Express und natürlich der ganz besondere Moment - das Sprechen des Sportlichen Eides und das Entzünden des Olympischen Feuers. Eine tolle Show. Und dann hatten wir keine Zeit mehr zum Luft holen: Aufstehen morgens um 5.45 Uhr. An- und Abfahrt vier Stunden. Ab 8.00 Uhr Spielstart. Spielende Uhr. Spiele, Spiele, Spiele. Treffen von inzwischen alten Bekannten, Freunden und Gegnern aus anderen Wettkämpfen. Und immer wieder unvorhersehbare Schwierigkeiten und Probleme, Tränen der Enttäuschung und Lachen bis der Bauch wehtut. Leichtere Verletzungen, Kopfschmerzen. Nie wieder tun wir uns solchen Stress an. Das war die letzte Teilnahme. Selten vor Uhr ins Bett. Müde bis zum Umfallen, nicht mehr Laufen können. Und dann wieder: Jeden Tag Medaillen in Empfang nehmen, vor Stolz fast platzen und am Ende feststellen, wir haben noch ein ganz bisschen Geld in der Kasse. Das sparen wir schon mal für Medaillenregen für das Team: 1 x Gold, 2 x Silber, 5 x Bronze, 2 x 4. Platz, 1 x 5. Platz, 3 x 6. Platz, 2 x 7. Platz! Gudrun Kück

21 40 Ballsport Selbstverteidigung BTV Spiegel Beachvolleyball M i x e d Turnier Oberneulander Freiluftturnier Traditions-Lehrgang»Super-Seminar«in Aurich vom 07. bis zum 09. Juni eine heisse Veranstaltung Am 11. Mai fand das»2er Beachvolleyballturnier-Mix«statt und ist genau wie im Vorjahr ein voller Erfolg gewesen. Das Wetter hat mitgespielt, geregnet hat es nur vor und nach dem Turnier. Während des Spiels schien die Sonne da macht das Beachen umso mehr Spaß. Das nächste Mixed Turnier ist für den September geplant. Die Nachfrage ist jetzt schon groß! Am 14. und 15. Juni fand das»oberneulander Freiluftturnier«mit Zelten, Grillen, Disco und natürlich ganz viel Spaß statt. Die»Wolltens «, eine unserer BTV Mannschaften, hat natürlich wieder mitgemischt und sich gut geschlagen. Die C-Cups Die nächsten großen Events sind auch in diesem Jahr wieder die über den NVV organisierten Turniere»Herren C-Cup«und der»damen C-Cup«. Der»Herren C-Cup«findet am 05. Juli und der»damen C-Cup«einen Tag später am 06. Juli statt. Beerdigungs-Institut Bohlken und Engelhardt AM RIENSBERG Tel Tag und Nacht Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung Friedhofstraße Bremen info@bohlken-engelhardt.de Auf den Beachvolleyballfeldern erfreut sich das Training immer größerer Nachfrage und die Gruppe ist zu einer starken Gemeinschaft zusammengewachsen. Die Trainingszeiten könnt ihr dem Angebot entnehmen (s. Heftmitte). Christine Frank Die Gruppe der BTV-Selbstverteidiger beim SuperSeminar in Aurich 2014 Wieder einmal lud die Tao Sportschule in Aurich unter Leitung von Herbert Bruns zum Super Seminar 2014 über das Pfingst- Wochenende ein. Wie konnte es anders sein, die Jiu-Jitsu und Atemi Combat System Sportler der BTV1877 unter Leitung von Peter Böschen und Frank Burdorf ließen es sich nicht nehmen, auch dieses Jahr wieder mit dabei zu sein. Dieses Jahr waren es dann 18 Sportler und Sportlerinnen, die sich am Samstagmorgen auf den Weg in Richtung Ostfriesland machten. (fo: Schüler TAO Berlin) Wie immer wurde uns viel geboten: Praxis und Theorie von 40 internationalen und nationalen Referenten aus u.a. Polen, Dänemark, Portugal, England und der Schweiz. Das Angebot reichte in der Praxis von Jiu- Jitsu, Atemi Combat System oder Taekwondo bis hin zum Schwertkampf, Bo-Jutsu und Karate. In der Theorie wurde ein ebenso vielfältiges Angebot bereitgehalten wie z.b. Mobbing, Budo-Sportpädagogik, Vorträge von einem

22 42 Selbstverteidigung Selbstverteidigung BTV Spiegel BTV 1877 zu Gast beim Tao-Cuxhaven Wieder ein GroSSes Seminar bei dem die ACS Sportler zu Gast waren. Am fand in Cuxhaven ein großes internationales Treffen der Meister statt. Meister aus Dänemark, Schweden, England, Russland, Kasachstan, Südafrika und Deutschland kamen zusammen. oberes Bild: Peter Böschen und der Bundestrainer Olaf van Ellen unten: Das Black-Belt Team der BTV 1877: Peter, Enno und Frank Zum ersten Mal wurde dort auch das Atemi-Combat-System vorgestellt durch Olaf van Ellen, 6. Dan, und Peter Böschen, 4. Dan, und natürlich mit dem Bremer BTV 1877 Team bestehend aus Enno Voigt, Frank Burdorf, Alexander Demitschew, Karsten Fricke und Peter Reese. Rechtsanwalt für Dojoleiter bis hin zum Thema nebenberuflicher Start ins eigene Dojo. Da der Wettergott es an diesem Wochenende sehr, sehr gut mit uns gemeint hatte, war dieser Lehrgang im wahrsten Sinne des Wortes eine heiße Sache. Nichtsdestotrotz haben wir wieder Vollgas gegeben und an so vielen Einheiten wie möglich teilgenommen. Mir persönlich sind die Einheiten bei den Jiu-Jitsu Meistern Helder Nunes aus Portugal mit dem Thema»Schlagabwehren«, Giles Chamberlin aus England mit dem Thema»Handgelenkhebel Keep it simple«sowie die Atemi Combat System Einheiten bei Romano Krause mit»druckpunkte effektiv nutzen«aus Deutschland und John Hijroth mit»schlagabwehren Bewegen ist alles«aus Dänemark in Erinnerung geblieben. Im Ganzen muss man sagen, es war mal wieder eine gelungene Mischung aus Theorie und Praxis und bei dem Angebot war sicher für jeden etwas dabei. Und das nächste Event steht auch schon wieder vor der Tür wir werden auch hiervon wieder berichten Karsten Fricke Wir sind als Gäste gekommen und als Freunde gegangen. Ein riesen Erlebnis Show- Programm und Abend-Buffet inklusive. Nächstes Jahr sind wir wieder dabei! v.l.n.r.: van Ellen, Demitschew, Burdorf, Fricke, Voigt, Reese, Böschen P. Böschen

23 44 Selbstverteidigung Selbstverteidigung BTV Spiegel Atemi-Combat-System und Jiu-Jitsu Prüfungen bei der BTV 1877 GroSSe Prüfungstage bei der BTV 1877 in der Turnhalle der Schule SchmidtstraSSe am 17. und 18. Mai v.l.n.r.: Frank Burdorf, Mia Schmütz, Mika Schmütz, Vincent Vestweber, Adem Wojcenska, Julius Griesenbeck, Peter Holefleisch, Daniel McKenna und Peter Böschen (fos: privat / Schüler) Prüfer: Im Atemi- Combat-System stellten sich: Neunundzwanzig Schüler stellten sich nach sechsmonatiger Prüfungsvorbereitung der Prüfer-Kommission. Organisiert wurde das Wochenende vom Atemi-Combat-System (ACS) und Lehrer Peter Böschen. Kalle Adolph, 6. Dan aus Schortens Lars Müller, 4. Dan aus Bremerhaven Peter Böschen, 4. Dan ACS Bremen Frank Burdorf, 2. Dan ACS Bremen Enno Voigt, 1. Dan Bremen zum Blaugurt: Alexander Demitschew, Karsten Fricke zum Grüngurt: Thomas Barten, Michael Kahle, Christian Enck, Peter Reese zum Orangegurt: Lasse Maneval, Finn Barten, Uwe Martin, Uwe Rajes, Andreas Hauss, Martin Sieger, Oskar Anger, Eduardo Gonzales, Henry Springwald, Jan Ravens zum Gelbgurt: Rudy Köhler, Jan-Niklas Alberts, Christian Schütz, Oliver Rumpke Im Jiu-Jitsu: zum Grüngurt: Florian Wohlers, Samy McKenna und Simon Egge Am Samstag fanden zunächst die Gürtelprüfungen der Kinder im Jiu-Jitsu statt. Unter der Leitung von Frank Burdorf (1. Dan Jiu-Jitsu), unterstützt durch Peter Böschen (1. Dan Jiu-Jitsu) legten die sieben Kinder folgende Prüfungen erfolgreich ab: Zum Weiß-Gelb-Gurt: Mika und Mia Schmütz, Adem Wojcenska, Vincent Vestweber, Peter Holefleisch und Julius Griesenbeck Zum Orange-Gurt: Daniel McKenna Alle Prüflinge legten eine super Prüfung ab, sodass die Prüfer und auch die Eltern und Zuschauer hoch zufrieden in das Wochenende gehen konnten. Am Sonntag, den 18. Mai stellten sich dann die Jugendlichen und Erwachsen im Jiu-Jitsu und ACS dem Prüfungskomitee. Die Veranstaltung war öffentlich und begann um Uhr. Im Kasten die Prüfungsteilnehmer. Leider musste Milan Sieger krankheitsbedingt absagen, wir wünschen ihm von hier aus gute Besserung. Nach fast acht Stunden Prüfungsabnahme in Technik, Theorie, Rechtskunde und Erster Hilfe waren die Prüfer sichtlich beeindruckt von den gesamten Leistungen der Prüflinge. Ob Jung oder Alt alle zeigten auf ihrem Niveau Höchstleistungen. Nach einem so langen Tag waren alle glücklich, ihren nächsten Gürtel aus den Händen der Prüfer zu erhalten. Eine Prüfung stach besonders heraus: Durch seine gezeigte Leistung und Auftreten haben Lasse Maneval und sein Partner Finn Barten einen großen Eindruck bei den Prüfern hinterlassen. Ein erlebnisvoller Tag mit überdurchschnittlichen Leistungen aller Schüler ging zu Ende. Herzlichen Glückwunsch an alle Schüler! Peter Böschen 2. Bild von oben: Vor der Prüfung Vorstellung der Prüfer 3. Bild von oben: v.l.n.r.: Kalle Adolph 6. Dan, Enno Voigt 1. Dan, Lars Müller 4. Dan Bremerhaven, Frank Burdorf 2. Dan, Peter Böschen 4. Dan unteres Bild: Gruppenbild nach den Prüfungen am Sonntag.

24 46 Selbstverteidigung 47 Projektwoche in der Schule Schaumburger StraSSe Bremer Turnvereinigung von 1877 e. V. Hamburger Str Bremen Telefon Telefax Anmeldung (bitte in Blockschrift ausfüllen, nicht Zutreffendes streichen) Hiermit beantrage ich für mich / hiermit beantragen wir für unsere Tochter / unseren Sohn die Aufnahme in die Bremer Turnvereinigung von 1877 e. V. (beim Eltern / Kind-Turnen bitte auch die Daten des Kindes eintragen!) Die Klasse 10b der Schule Schaumburger Straße (fo: Peter Böschen) als aktives Mitglied Familienname, Vorname als unterstützendes Mitglied Geburtsdatum männlich weiblich Familienname, Vorname Geburtsdatum männlich weiblich Straße, Hausnummer Am und am gab es eine Projektwoche der Klasse 10 b in der Schule Schaumburger Straße. Unter Leitung von Frau Gerke (Lehrerin) wurden Peter Böschen und Alexander Demitschew von der BTV 1877 hierzu eingeladen. Die beiden BTV Sportler unterrichten Atemi-Combat-System in praktischen und theoretischen Themen. Die Schüler waren nach anfänglicher Zurückhaltung doch mit Spaß und interessiert dabei. Auf der Themenliste standen Teamspiele, Vertrauen, Koordination mit Ball und Bewegung. Handgelenks- Befreiungen und Anatomiewissen wurden ebenfalls vermittelt. Seit Jahren arbeitet die Schule an der Schaumburger Straße erfolgreich mit der BTV 1877 zusammen. Es war mal wieder ein tolles Erlebnis, jungen Leuten, die kurz davor stehen in die Welt raus zu gehen, etwas mit auf den Weg zu geben. Peter Böschen Postleitzahl, Wohnort Vorwahl / Telefon Sportart Sportart erste Übungsstunde am Datum Beruf Übungsleiter Übungsleiter Unterschrift (bei Minderjährigen die / der gesetzliche(n) Vertreter) Durch die Unterschrift wird die Satzung des Vereins anerkannt. Die Satzung liegt in der Geschäftsstelle aus. Die Zusendung wird erwünscht. Lt. Bundesdatenschutzgesetz bin ich damit einverstanden, dass meine oben genannten Daten für die BTV 1877 im Rahmen der mitgliedsverwaltung gespeichert und vereinsintern verwendet werden. Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden? Werbung Presse Freunde / Bekannte Internet Sonstiges Einzugsermächtigung Hiermit ermächtige ich die BTV 1877, widerruflich zu Lasten meines bei dem genannten Geldinstitut geführten Kontos, die von mir zu entrichtenden Beiträge für den jeweiligen Abrechnungszeitraum mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. jährlich (15.01.) halbjährlich (15.01., ) vierteljährlich (15.01., , , ) Petra Schröder: Ich mag meinen Verein, weil ich eine tolle Turnlehrerin habe und ein großes Angebot unterschiedlicher Sportarten angeboten wird. Auch ist der Jahresbeitrag für arme Leute erschwinglich. Das gefällt mir. Geldinstitut IBAN Kontoinhaber BIC Ort / Datum unterschrift des Kontoinhabers

25 48 BTV Intern BTV Intern BTV Spiegel Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. Mitgliedschaft Änderungsmitteilung (bitte in Blockschrift ausfüllen) Ich bin / Wir sind umgezogen Familienname Vorname Geschäftsstelle Hamburger Straße Bremen Telefon / Telefax / info@btv1877.de Beiträge pro Monat Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr... 6,00 Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr... 8,00 Schüler, Azubis, Studenten, Freiwilligendienstleistende bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres sowie Arbeitslose u. Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt auf Antrag unter Vorlage der entsprechenden Bescheinigung... 9,00 Erwachsene... 14,00 Eltern-Kinder-Sport Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres beitragsfrei... 14,00 Unterstützende Mitglieder... 7,00 Wandern... 9,00 Aufnahmegebühr... 1 Monatsbeitrag Der Zusatzbeitrag für Baseball / Softball und Selbstverteidigung beträgt monatlich 4,50 alte Straße Hausnummer Achtung! Wir machen darauf aufmerksam, dass bei fehlender oder nicht rechtzeitig vorgelegter Bescheinigung der entsprechenden Institution kein zuviel berechneter Beitrag erstattet wird. Abgelaufene Nachweise müssen vom Mitglied rechtzeitig erneuert und der Geschäftsstelle eingereicht werden. alte Postleitzahl Wohnort neue Straße Hausnummer neue Postleitzahl Wohnort neue Telefonnummer Meine / unsere Bankverbindung hat sich geändert Geldinstitut neue Bankleitzahl neue Kontonummer BIC IBAN Kontoinhaber / in Ort / Datum unterschrift Kontoinhaber / in Bei Vollendung des 14., 18. oder des 27. Lebensjahres gilt ab dem folgenden Quartal der nächst höhere Beitrag. Abweichungen: 1. Sind mehr als zwei Geschwister im Verein, so wird nur für zwei Kinder der Beitrag erhoben. 2. Sind beide Elternteile im Verein und zahlen beide den Erwachsenenbeitrag, so sind die Kinder bzw. Jugendlichen bis zur Voll endung des 18. Lebensjahres beitragsfrei. Bei Vollendung des 18. Lebensjahres wird ab dem folgenden Quartal eigener Beitrag erhoben. 3. Sind Kinder mit Mutter oder Vater beim Eltern-Kinder- Sport, dann ist das Kind bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres, wenn es außerdem nicht in einer anderen Gruppe oder Abteilung aktiv ist, beitragsfrei. Zahlungsweise und -termine: Lastschrifteinzugsverfahren und Beitragsrechnung: Jährlich Halbjährlich / Vierteljährlich / / / Konto: Sparkasse Bremen (BLZ ), Kto-Nr BIC: SBREDE22XXX IBAN: DE Alle Adressen- und Kontenänderungen bitten wir unverzüglich der Geschäftsstelle bekanntzugeben. Kündigungen müssem schriftlich mindestens 4 Wochen vor Ende des laufenden Quartals erfolgen. BTV-Geschäftsstelle Hamburger Straße 71, Bremen Tel , Fax , info@btv1877.de Montag: Uhr Dienstag: Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr sonst Anrufbeantworter Sportverletzungen Alle Sportunfälle mit Verletzungen auch auf dem Weg zum Sport aus versicherungstechnischen Gründen bitte sofort in der Geschäftsstelle melden. Vereinsgaststätte Henschenbusch K. Farras»Galaxy«, Pauliner Marsch, Richard-Jürgens-Weg 40, Telefon Andere wichtige Telefonnummern siehe letzte Textseite. EINSENDESCHLUSS: Der nächste Einsendeschluss ist der 8. September 2014 Bitte senden Sie alle Beiträge per , auf einem Datenträger oder mit der Maschine geschrieben an die Geschäftsstelle Hamburger Straße Bremen

26 50 BTV intern namen und TeleFonnummern Der Vorstand: Vorsitzender Fritz schütt stellvertretender Vorsitzender Alexander pfennigstorf stellvertretender Vorsitzender Olaf stölting Kassenwart Bernd Giesecke stellvertretender Kassenwart Thomas Badstübner Schriftwartin Jennifer Neßler stellvertretende Schriftwartin Doris schubert Pressewartin Angela Vanni-Frieling stellvertretende Pressewartin Christine Frank Jugendwartin Nicole Finke stellvertretende Jugendwartin Jennifer Neßler SONNTAGSTREFF IM HENSCHENBUSCH Abteilung Kürzel Abteilungsleitung Stellvertretung Ballsport BA nicole Finke Jennifer neßler Tel.: Tel.: Baseball / Softball Bs Christine Frank Christian Thomann-Arenhorst Tel.: Tel.: Fitness & Gymnastik FG Silvana Meinel Sabine Hackmann Tel.: Tel.: Kinder- & Jugendsport KJ Anja Engelhardt Alicia Ciminski Tel.: Tel.: Leichtathletik LA Antje Büssenschütt Annegret Merke Tel.: Tel.: Selbstverteidigung sv Peter Böschen Karsten Fricke Tel.: Tel.: Aktive Freizeitgestaltung AF n.n. n.n. eintritt FREI! Übungsleiter soweit als Vorstandsmitglieder noch nicht genannt: SPORT SPIEL SPASS MUSIK KLEINKUNST FÜR DIE GANZE FAMILIE monika Ahrens Frank Burdorf miranda Chogovadze Karin engelhardt Karl-Heinz Fischbeck Kurt Fischer Jürgen Frieling Kai Günther marie Halen Angelika Hartwig rüdiger Hasse Nicole Henze Klaus Hoyer ronald Kieschnick Gudrun Kück Helga Lehbrink Lutz Neysters petra rahmann Klärchen sotrop Jutta steeg Dörthe urban enno Voigt JeDeN sonntag VOm 22. JuNI BIs 28. september JeWeILs VON uhr pauliner marsch, richard-jürgens-weg 40 ein bunt gemischtes unterhaltungsprogramm für Groß und Klein

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

Baseball Saisonstart am 18. april mit first pitch durch andreas Vroom, lsb präsident

Baseball Saisonstart am 18. april mit first pitch durch andreas Vroom, lsb präsident Baseball Saisonstart am 18. april mit first pitch durch andreas Vroom, lsb präsident 1 15 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 1 2015 3 Das beliebteste Konto unserer

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

herbstputz am 1. november um uhr, Sportplatz und Vereinsheim henschenbusch

herbstputz am 1. november um uhr, Sportplatz und Vereinsheim henschenbusch herbstputz am 1. november um 10.00 uhr, Sportplatz und Vereinsheim henschenbusch 3 14 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 3 2014 3 Das beliebteste Konto unserer Stadt.

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 09.15-10.15 Uhr Eltern-Kind-Turnen Mühlenschule 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga

Mehr

Drachensteigen der BTV 1877 am Sonnabend, dem 05. Oktober um Uhr

Drachensteigen der BTV 1877 am Sonnabend, dem 05. Oktober um Uhr Drachensteigen der BTV 1877 am Sonnabend, dem 05. Oktober um 15.00 Uhr 3 13 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. BTV Spiegel 3 2013 3 Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport,

Mehr

Verwirkliche Deinen Traum!

Verwirkliche Deinen Traum! DEUTSCHER JUNIOREN CUP 2017 BEACHSOCCER CUP 2017 Verwirkliche Deinen Traum! Hole Dir den Titel in einem von neun Turnieren und qualifiziere Dich für das große Finale! Sei ein Teil von Deutschlands größter

Mehr

Schwerpunkt Volleyball eine Sparte stellt sich vor

Schwerpunkt Volleyball eine Sparte stellt sich vor Schwerpunkt Volleyball eine Sparte stellt sich vor 2 17 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. BTV Spiegel 2 2017 3 Volles Engagement für Ihre Sicherheit. Angebot für Kinder und

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

»Bunter rasen«am 19. Juni ab Uhr im und rund um den henschenbusch

»Bunter rasen«am 19. Juni ab Uhr im und rund um den henschenbusch »Bunter rasen«am 19. Juni ab 11.00 Uhr im und rund um den henschenbusch 1 16 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. Glücklich im eigenen Zuhause. BTV Spiegel 1 2016 Angebot für

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Sommerferienprogramm der BTV 1877 ab 23. Juni 2016

Sommerferienprogramm der BTV 1877 ab 23. Juni 2016 Sommerferienprogramm der BTV 1877 ab 23. Juni 2016 2 16 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. Glücklich im eigenen Zuhause. BTV Spiegel 2 2016 Angebot für Kinder und Jugendliche:

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Facebook-Blog Special Olympics World Winter Games Austria 2017 Special Olympics Snowboard Germany

Facebook-Blog Special Olympics World Winter Games Austria 2017 Special Olympics Snowboard Germany Facebook-Blog Special Olympics World Winter Games Austria 2017 Special Olympics Snowboard Germany Die Sportler des Teams Snowboard Germany bei den Special Olympics in Austria 2017 berichten von ihren Erlebnissen:

Mehr

familientag des Sports Tag der Ballspiele 1. Juli 2012 Sportplatz henschenbusch

familientag des Sports Tag der Ballspiele 1. Juli 2012 Sportplatz henschenbusch familientag des Sports Tag der Ballspiele 1. Juli 2012 Sportplatz henschenbusch 2 12 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 2 2012 3 Angebot für Kinder und Jugendliche:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Spiel, Sport, Spaß in der pauliner marsch am 28. Juni um uhr im henschenbusch

Spiel, Sport, Spaß in der pauliner marsch am 28. Juni um uhr im henschenbusch Spiel, Sport, Spaß in der pauliner marsch am 28. Juni um 11.00 uhr im henschenbusch 2 15 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 2 2015 3 Volles Engagement für die Menschen

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Aus dem Inhalt: - 50 Jahre Lebenshilfe Der Spendenlauf der Polizei Der Tag der Begegnung in Xanten Freude über Umzug in der 301 Erinnerung an die noch kommenden Feste

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Mitgliederversammlung am um Uhr im Henschenbusch

Mitgliederversammlung am um Uhr im Henschenbusch Mitgliederversammlung am 19.02.2017 um 11.00 Uhr im Henschenbusch 4 16 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. BTV Spiegel 4 2016 3 Volles Engagement für die Menschen unserer Stadt.

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2019 BIS 23. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2019 BIS 23. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2019 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 MARTINA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-CIRCUIT FM1 (55) 1-3 PETRA PILATES

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

»Großer Laternenlauf«am um Uhr rund um den Henschenbusch

»Großer Laternenlauf«am um Uhr rund um den Henschenbusch »Großer Laternenlauf«am 18.11.2016 um 17.00 Uhr rund um den Henschenbusch 3 16 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. BTV Spiegel 3 2016 3 Volles Engagement für die Menschen unserer

Mehr

Taufe»Fritz-Schütt-Stadion«im Henschenbusch 22. April 2017, um Uhr

Taufe»Fritz-Schütt-Stadion«im Henschenbusch 22. April 2017, um Uhr Taufe»Fritz-Schütt-Stadion«im Henschenbusch 22. April 2017, um 12.30 Uhr 1 17 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. BTV Spiegel 1 2017 3 Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport,

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße Sporthalle Breite Straße Montag TVE Turnen SG Wehmingen/Bolzum GS BS Mutter und Kind Jugendfußball Dienstag TVE SG Wehmingen/Bolzum TVE Wirbel- TUS Wehmingen GS BS säulengym. Mittwoch TVE Turnen TVE Gymnastik

Mehr

Endlich war es soweit!

Endlich war es soweit! Endlich war es soweit! Am Freitag den 2. Juni trafen wir uns um 17 Uhr in der Jugendherberge Scharbeutz um das Jugendaktivwochenende, organisiert vom Schleswig-Holsteinischen Ju-Jutsu Verband, mit zu erleben.

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2016 BIS 25. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2016 BIS 25. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2016 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09:20 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) BODY-CIRCLE FM1 (55) 2 BETTINA PILATES FM1 (55) 2 STEP-AEROBIC FM1

Mehr

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle Herbstferien 2.10.2017 bis 13.10. 2017 Wir wünschen allen eine schöne Herbstferien-Zeit und viel Spaß beim Sport beim BTB beim BTB. Der Sport in den städtischen n findet nicht statt. Die Angebote beim

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Turngemeinde 1886 Budenheim e.v. Binger Str. 52a Budenheim

Turngemeinde 1886 Budenheim e.v. Binger Str. 52a Budenheim Turngemeinde 1886 Budenheim e.v. Binger Str. 52a Bahar Schütte Telefon: 06139 962320 Mail: bahar.schuette@tgm-budenheim.de www.tgm-budenheim.de Unsere Sportstätten: TGM-Halle Binger Str. 52a Neue Schulturnhalle

Mehr

Unsere Klassenfahrt nach St. Peter-Ording

Unsere Klassenfahrt nach St. Peter-Ording Unsere Klassenfahrt nach St. Peter-Ording Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 2 An- und Abreise 2 3 St. Peter-Ording 3 4 Das Jugenderholungsdorf 4 5 Unser Programm 6 6 Danke 8 1 Einleitung Natur, Meer, Wind,

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Laura Hardy Das ist das Besondere an Special Olympics und den Athleten: Darum fotografiere ich gerne bei Special Olympics:

Laura Hardy Das ist das Besondere an Special Olympics und den Athleten: Darum fotografiere ich gerne bei Special Olympics: Laura Hardy Das ist das Besondere an Special Olympics und den Athleten: Die Veranstaltungen sind immer sehr schön, und alle Athleten freuen sich. Es ist immer gute Stimmung und alles ist sehr bunt. Ich

Mehr

FREUNDE- Kalender 2015

FREUNDE- Kalender 2015 FREUNDE- Kalender 2015 Team-Europameister Wir fördern den Nachwuchs! Der Fotograf des FREUNDE-Kalenders 2015: Dirk Gantenberg, Neuss (Foto: Wolfgang Birkenstock) Internet: http://www.diga-media.com Facebook:

Mehr

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen s TV Blättle September 2015 Und von den schnellen Scheermern Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen Liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

EDSF Prag

EDSF Prag EDSF Prag 18.-24.06.2013 Dienstag (18.06.2013) Um 8:00 Uhr ging es mit dem Bus in Richtung Prag los. Fast ein Jahr haben wir auf diesen Tag gewartet und jetzt war es endlich soweit. Nachdem das Gepäck

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

»Herbstputz im Henschenbusch«am 4. November 2017, Uhr

»Herbstputz im Henschenbusch«am 4. November 2017, Uhr »Herbstputz im Henschenbusch«am 4. November 2017, 10.00 Uhr 3 17 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. Bt V S p Iegel 3 201 7 Wir verstehen Wertpapiere. 3 Angebot für Kinder und

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Turnhalle Grundschule Hofgartenstraße 14 Größe: 11 x 20 m 01.10.2017-31.03.2018 17:00 Stadtverwaltung/ Reha Sport Telekom 17:30 Gymnastik (ab 16:00) Gesundheit DJK-Adler Tanzsportverein 1999 Zumba 18:00

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg 3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg Am 3ten Tag wurde das Lauftraining ausgesetzt und die Kicker durften bis um 8.00 Uhr schlafen um für ihre Freundschaftsspiele fit zu sein. Um 8.15 Uhr

Mehr

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren. Das Schuljahr 2010/2011 begann für 34 unserer Schüler und Schülerinnen aus der Haupt- und Berufsschulstufe mit der Vorbereitung und dem Training auf die Sportveranstaltung -Jugend trainiert für Special

Mehr

Hochschulsport in Freising, Landshut und Triesdorf

Hochschulsport in Freising, Landshut und Triesdorf Hochschulsport in Freising, Landshut und Triesdorf Sommer 2017 Anschrift: Technische Universität München Zentraler Hochschulsport Connollystr. 32, 80809 München Leitung: Michael Hahn Telefon: 089/289-24668

Mehr

Freizeitprogramm vom

Freizeitprogramm vom MONTAG 10.07. 09:00 Uhr Yoga Mix Verbindet Körper, Geist und Seele bei einer Mischung aus Yoga, Pilates und Wirbelsäulengymnastik. Dauer ca. 1 Stunde Treffpunkt: Strandpavillon / bei Schlechtwetter Rezeption

Mehr

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST Die ganze Welt des Tanzes in Kiel PROGRAMM APRIL BIS AUGUST 2015 TANZEN IST LACHEN MIT DEN FÜSSEN! KURSANGEBOTE SCHÜLER & JUGENDLICHE Schüler & Jugendliche Tanzprogramm Du lernst in lockerer Atmosphäre

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

SPORT. im Park MARL. 13. JULI JULI 2018 IM VOLKSPARK MARL Gemeinsam draussen aktiv! Für Alle!

SPORT. im Park MARL. 13. JULI JULI 2018 IM VOLKSPARK MARL Gemeinsam draussen aktiv! Für Alle! SPORT im Park MARL 13. JULI - 27. JULI 2018 IM VOLKSPARK MARL Gemeinsam draussen aktiv! Für Alle! Täglich verschiedene Sportarten (wochentags) um 10 Uhr und 18 Uhr im Volkspark Marl und im Guido-Heiland-Bad.

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

PROGRAMM DEZEMBER 2016 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N

PROGRAMM DEZEMBER 2016 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N PROGRAMM DEZEMBER 2016 SENIOREN SPORT- und KREATIV- V E R E I N Regelmäßige wöchentliche Veranstaltungen: montags 09.30 09.30 15.30 N o r d i c W a l k i n g Waldkater / Heide Interessengruppe Nordic Walking

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

mitten im 9-ten programm 2018/19

mitten im 9-ten programm 2018/19 mitten im 9-ten programm 2018/19 Tag Zeit Halle Alter Card KOMBI-CARD FÜR KIDS 284,- 1x pro Jahr Berechtigt zur Teilnahme an ALLEN mit gekennzeichneten Einheiten. KINDERTURNEN UGOTCHI ABENTEUER TURNSAAL

Mehr

Sonntag, den 18. Februar KIEK IN, Gartenstr. 32, Neumünster

Sonntag, den 18. Februar KIEK IN, Gartenstr. 32, Neumünster Pétanque Verband Nord e.v. Danziger Str. 1 24837 Schleswig «Mitglied» «Zusatz» «Name» «Straße» «Plz Ort» Pétanque Verband Nord e.v. Präsident Andreas Creutzberg (04621) 99 25 73 praesident@petanque-nord.de

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

April / Mai / Juni Sportlich - Drinnen & Draußen. Eishockey Sportfest Tanzen

April / Mai / Juni Sportlich - Drinnen & Draußen. Eishockey Sportfest Tanzen April / Mai / Juni 2017 Sportlich - Drinnen & Draußen Eishockey Sportfest Tanzen Eishockey Weltmeisterschaft 2017 Seite 2 Eishockey wird auf der ganzen Welt gespielt. Erfunden wurde das Spiel vor ca. 150

Mehr

TVO Übungsplan Winter

TVO Übungsplan Winter ABTEILUNG FITNESS Konditionstraining Männer (Hermann Hoyer) Sonntag 20:00-22:00 Uhr Turnhalle TVO Badminton (Dieter Nau) 20:00-23:00 Uhr Turnhalle TVO 15:00-17:00 Uhr Turnhalle TVO (nach Absprache) Kraftraum-Training

Mehr

CLUBA. WINTERSEMESTER 2017/ SEPTEMBER 2017 BIS 02. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. WINTERSEMESTER 2017/ SEPTEMBER 2017 BIS 02. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str WINTERSEMESTER 2017/2018 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-WORK FM1 (55) 2 BETTINA PILATES

Mehr

Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot

Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot Allgemeinsport Volleyball Taekwondo Tennis Tischtennis Judo Inlineskating Fußball Dance Gesundheitssport Rehasport Sportfreunde Lechtingen e. V. Geschäftsstelle

Mehr

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben des Welttanzprogramms

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2018 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-WORK FM1 (55) 2 BETTINA PILATES

Mehr