Drachensteigen der BTV 1877 am Sonnabend, dem 05. Oktober um Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Drachensteigen der BTV 1877 am Sonnabend, dem 05. Oktober um Uhr"

Transkript

1 Drachensteigen der BTV 1877 am Sonnabend, dem 05. Oktober um Uhr 3 13 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v.

2 BTV Spiegel Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport, Base- und Softball, Kurse, Leichtathletik, Selbstverteidigung, Tanz und Turnen. Angebot für Erwachsene: Ballsport, Base- und Softball, Gymnastik & Fitness, Bewegung & Wohlfühlen, Präventivangebote, Kurse, Lauf- und WalkingTreff, Leichtathletik, Selbstverteidigung Sportplatz / Vereinsheim»Henschenbusch«: Pauliner Marsch, Richard-Jürgens-Weg 40, Telefon Geschäftsstelle: Hamburger Straße 71, Tel , Fax , info@btv1877.de, Sportstätten: siehe»unser Angebot«Bankverbindung: Sparkasse Bremen (BLZ ) Konto-Nr Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Mo. und Do Uhr; Di. und Mi Uhr Mitarbeiter Geschäftsstelle: Doris Schubert, Angelika Krüger Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Vereins, 25 Jahre unsere Herzenssache Ein Bremer Schmuckstück? Mit Sicherheit! Lebendiges Kunstwerk und faszinierendes Wahrzeichen: Die Böttcherstraße gehört fest zum Stadtbild Bremens haben wir das einzigartige Schmuckstück übernommen, um es als Gesamtensemble zu bewahren. Erkunden Sie mit uns bis zum 1. Dezember Kunst, Kultur und Genuss von Bremens heimlicher Hauptstraße. Unser Vereinsfest»Bunter Rasen«fand in diesem Jahr bei schönstem Sonnenschein statt. Nachdem die Künstler des KUBO bereits einige Wochen vorher unser Vereinsheim und das Dugout der Baseballer verschönert haben, wurde beim»bunten Rasen«der Geräteschuppen in Angriff genommen. Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen. (Bild siehe S. 8) Nicht nur unser Sport- und Mitmachangebot beim»bunten Rasen«war bunt, auch die vielen Kinder, die beim Kinderschminken bemalt wurden, liefen kunterbunt durch die Gegend. Die Beachvolleyballer hatten diesen Sommer sehr mit der Hitze zu kämpfen, denn durch die Sonne heizte sich der Sand so stark auf, dass es barfuß fast unmöglich war zu spielen. Aber die Not macht erfinderisch. Kurzerhand wurden Wassereimer in der Titelfoto: Das Vereinsheim im neuen Look Schubkarre herbeigeholt, die für das kühle Nass zwischendurch sorgten. (Mehr zum Beach volleyball C-Cup ab S. 30). Seit 2009 bieten wir in der ersten und in der letzten Ferienwoche ein Sommerferienprogramm für Kinder an. Auch in diesem Jahr konnten die Kinder ein sehr unterschiedliches Angebot erleben und gingen nachmittags vergnügt wieder nach Hause. Wir freuen uns mit dieser Aktion den Kindern Spaß an Sport und Bewegung zu zeigen und den Eltern eine Entlastung zu bieten. (Bericht auf S. 12) Wir wünschen allen Sportlern, für die die Saison in die Schlussphase geht, einen guten Endspurt und allen anderen einen guten Start in die Herbstsaison. Herzliche Grüße Christine Frank und Angela-Vanni-Frieling (fo: Fritz Schütt) Infos: und in allen Filialen Stark. Fair. Hanseatisch. Impressum BTV Spiegel 54. Jahrgang Herausgeber: BTV 1877 / Bremen Auflage: Exemplare Vorsitzender: Fritz Schütt Bückeburger Straße Bremen Telefon , Redaktion: Christine Frank Satz und Layout: eyecon media-agentur Am Rüten Bremen Druck: Rauschert-Druck GmbH Bremer Straße Stuhr - Brinkum Der Bezugspreis ist im Vereinsbeitrag enthalten. Nächster Einsendeschluss: 18. November 2013

3 4 Inhalt Inhalt BTV Spiegel BTV Aktuell 6 Terminkalender Aktuelles 8 Henschenbusch in neuem Kleid 12 Sommerferienprogramm 15 Bunter Rasen 20 Brommyfest 2013 Boccia 42 Special Olympics Regional Selbstverteidigung 44 Schüler-(Kyu)-Prüfungen bei der BTV 1877 zu guter Letzt Jahre Deutsches Sportabzeichen Vereinsleben 21 Das Ehrenamt 22 Auf zur (Mini-) Kreuzfahrt Einer von uns Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird darauf verzichtet, die männliche und weibliche Form zu schreiben. Natürlich sind aber beide Geschlechter angesprochen! 23 Olaf Stölting Co-Trainer der U16 Nationalmannschaft 25 Unser Angebot Gymnastik 29 Das Herbstferienprogramm Beachvolleyball 30 Top Stimmung beim C-Cup Beachvolleyball-Tunier Lauf- und Walkingtreff 35 Gewoba-Sommerquartett Kids Only 37 Hip Hop Base- und Softball 38 Die Saison in der Schlussphase Einsendeschluss: Bitte senden Sie alle Beiträge per , auf einem Datenträger oder mit der Maschine geschrieben an die Geschäftsstelle Hamburger Straße 71, Bremen Der Inhalt der Berichte muss nicht immer mit der Meinung des Vorstands übereinstimmen. Der Redaktion bleibt es vorbehalten, Änderungen und Kürzungen bei den eingereichten Berichten (inkl. Fotos etc.) aus redaktionellen Gründen vorzunehmen. Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00 bis Uhr. Terminvergabe nach telefonischer Absprache. Hamburger Straße Bremen Tel / Fax / Rechtsanwälte Bergen & Pfeiffer Dr. redmann Wir führen unsere Kanzlei seit 1999 im Stadtteil Peterswerder und bieten ihnen neben der Beratung und Vertretung in den allgemeinen zivilrechtlichen und zivilprozessrechtlichen angelegenheiten eine schwerpunktmäßige ausrichtung in den folgenden Bereichen: Rechtsanwältin Nathalie Bergen Strafrecht, Verkehrsrecht Rechtsanwalt Andres Pfeiffer fachanwalt für miet und Weg recht, mietrecht, arbeitsrecht Rechtsanwalt Dr. Christoph Redmann erb und familienrecht, immobilienrecht, Bankrecht Wir danken ihnen für ihr langjähriges Vertrauen und hoffen, dass wir auch künftig ansprechpartner für alle ihre rechtlichen Belange sein werden.

4 6 BTV aktuell BTV aktuell BTV Spiegel Terminkalender Oktober Do Feiertag - Tag der Deutschen Einheit Fr Beginn Herbstferien Sa Uhr, Drachensteigen überm Henschenbusch So swb-marathon Bremen, Marktplatz So City-Lauf Osterholz-Scharmbeck Fr Letzter Tag Herbstferien November (Fortsetzung von S. 6) Fr Uhr, Gemütliches Beisammensein der Funktionsträger der BTV 1877 So Kinderturnsonntag, Turnhalle Schule Lessingstraße Fr Uhr, Laternenumzug und anschließende Märchenstunde mit Onkel Egbert, Vereinsheim Henschenbusch Sa und Erste Hilfe Kurs, Vereinsheim Henschenbusch. So Anmeldung in der Geschäftsstelle Sa Uhr, Herbstputz Sportplatz Henschenbusch Mo Redaktionsschluss für den BTV Spiegel Dezember Sa Gürtelprüfungen Selbstverteidigung Aktuelle Informationen bei der Geschäftsstelle und den beteiligten Übungsleitern sowie unter Wolfgang Ohlrogge Wir nehmen Abschied von Wolfgang Ohlrogge, unserem langjährigen Mitglied, Übungsleiter, Oberturnwart und stellvertretendem Vorsitzenden. Wir wünschen der Familie die Kraft, den Verlust zu ertragen. In aufrichtiger Anteilnahme. Die Bremer Turnvereinigung von 1877 e. V. Jan Rusch Humboldtstraße Bremen Telefon: Mobil: Diese Vermietung wird nur nebenberuflich ausgeführt, daher ist eine telefonische Voranmeldung dringend erforderlich! MIETEN SIE ORIGINELLES FÜR IHR EVENT! DREHORGELN ZUCKERWATTEMASCHINE GLÜCKS- / TOMBOLARAD BOLLERWAGEN POPCORNMASCHINEN SKYDANCER / AIRTUBE SEIFENBLASENMASCHINE UND VIELES MEHR!

5 8 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel Henschenbusch im neuen Kleid Die neue Aufmachung des Dockers Dugout Der neu gestaltete Geräteschuppen Wie wir euch bereits in einem der letzten Vereinsspiegel zeigten, hatten sich irgendwelche»schmierer«(sprayer) an unserem Vereinsheim und dem Geräteschuppen zu schaffen gemacht, sehr zu unserer Verärgerung. Nun war die Frage, wie gehen wir damit um und was machen wir daraus. (fos: Fritz Schütt) Die Entscheidung fiel zu Gunsten einer Verschönerung durch künstlerische Sprayer aus. Also wurde nach solchen Künstlern geforscht und bald Kontakt zum KUBO im Steintor aufgenommen. Von dort wurde uns angeboten, sich an einem Projekt zu beteiligen, das Jugendlichen die Möglichkeit bietet, an freien Flächen das Sprayen zu erlernen. So sollten die Jugendlichen unter Anleitung u. a. den Bauzaun am Krankenhaus Mitte sprayen und man freute sich schon darauf, anschließend unser Vereinsheim zu verschönern. Wir wären dann wohl erst im Herbst dran gewesen. Welch ein Glück, dass das Krankenhaus den Auftrag zurückgezogen hat und wir kurzfristig dafür einspringen konnten. Zwar musste die Entscheidung recht kurzfristig erfolgen, was wir aber nicht bereuten. So begannen die Arbeiten am 22. Juli und bereits am nächsten Tag konnte man erste Ansätze erkennen, die aber nichts mit unserem Auftrag zu tun hatten. Im Gegenteil, die Sportler waren frustriert, als sie die Sprayarbeiten am Mannschaftsunterstand und am Geräteschuppen begutachteten. Da galt es natürlich darauf hinzuweisen, dass das alles nur Übungen für die Jugendlichen seien. Die Ergebnisse aus der Zeit konnte man im Weser Kurier (Stadtteil-Kurier) vom 4. August betrachten. In der gleichen Ausgabe wurden wir aber dafür gelobt, dass wir Jugendlichen die Möglichkeit geboten haben, in einem Projekt die Fähigkeiten des Sprayens zu erlernen. Heute schauen wir nun auf das endgültige Produkt dessen, was wir mit dem Künstler und Kunsttherapeuten Sven Dankleff (Sprayer) vereinbart hatten und wir sind erfreut über das Ergebnis. Hätte doch niemand erwartet, dass man mit einer Sprühdose derart schöne Bilder zaubern kann. So kann man heute nicht nur deutlich sehen, dass wir ein Verein an der Weser sind (siehe Bild an der Front des Vereinsheimes) sondern man kann auch an den Silhouetten, die sich rund um das Vereinsheim ziehen, erkennen, welche Sportarten unser Verein anbietet.

6 10 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel Lagebesprechung bevor die Sprayarbeiten beginnen (fo: Walter Gerbracht) Ein Graffiti-Künstler bei der Arbeit (fo: Doris Schubert) Auch unsere Baseballer haben ein neues Bild am Mannschaftsunterstand, das wunderschön geworden ist. Damit sollte jedem klar sein, dass wir Baseball anbieten und die Bremen-Dockers zur BTV 1877 gehören. Das Vereinsheim zieren jetzt Abbildungen aller Sportarten unseres Vereines Nun fehlt nur noch, dass der Geräteschuppen etwas verschönert wird, wenngleich wir zugelassen haben, dass sich die Jugendlichen, die an dem Projekt mitgewirkt haben, ihre Namen daran verewigen. Wenn dann auch noch die lange graue Mauer, unserem Vereinsgelände gegenüber, zwischen KSF und BKW, wie geplant, verschönert wird, haben wir doch in erheblichem Maße nicht nur zur Verschönerung unseres Vereinsgeländes, sondern auch zur (fos: Fritz Schütt) Verschönerung der Pauliner Marsch beigetragen und dabei auch noch Jugendlichen die Gelegenheit geboten, sich sinnvoll und künstlerisch zu betätigen. Ich freue mich sehr über das gelungene Projekt und hoffe, dass unsere Mitglieder mit mir einer Meinung sind. Spaziergänger sind jedenfalls sehr davon angetan und wir haben schon sehr viel Lob dafür bekommen. Fritz Schütt

7 12 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel Sommerferienprogramm Ein Paradies für Kinder und das auf unserem Platz! Seit einigen Jahren wird in den Sommerferien das Programm»Ferien in Bremen«für Kinder im Alter von 8 12 Jahren veranstaltet. Auch wir sind ein Teil davon. Durch die Unterstützung der Daniel-Schnakenberg-Stiftung ist es für Bremer Sportvereine, die sich an diesem Programm der Bremer Sportjugend beteiligen möchten, möglich an zwei Wochen in den Sommerferien jeweils 20 Kindern Sport, Bewegung Elektro Litten H. Jürgen Lorek & Bernd Hanstein OHG und ein abwechslungsreiches Programm anzubieten. Nach unseren Erfahrungen aus den letzten Jahren konnten wir in diesem Jahr wieder den Kindern viel Freude und Spaß bieten. In der Woche vom Juli gab es ein täglich wechselndes Angebot. Neben sportlichen Aktivitäten wie Baseball / Softball auf unserem Platz wurde das Thema Leichtathletik zusätzlich auch auf Platz 11 angeboten. Zu unserer großen Freude wurden die Tischtennisplatten gerne zum Spielen genutzt und die Beachvolleyballanlage ebenfalls mit Begeisterung bei sonnigem Wetter in Anspruch genommen. Die neu ins Programm aufgenommene Frisbee-Parcours Aktion von Klaus Hoyer wurde von den Kindern mit viel Freude und Interesse umgesetzt. Der Ausflug zum Jacobsberg und dem Minigolfplatz kam wieder sehr gut an. Dank der tollen Betreuung von Ronja, Nico, Olaf, Antje, Wolfgang und allen anderen fühlten sich die Kinder in dieser Zeit sehr gut aufgehoben und kamen mit großer Begeisterung täglich gerne zum Henschenbusch. In der ersten Woche war auch unsere FSJ-lerin Vanessa mit großer Begeisterung dabei. Als elektrotechnischer Fachbetrieb haben wir uns spezialisiert auf: Innen- und Außenbeleuchtung E-Check Steuerungstechnik für Rollläden / Jalousien / Tore Elektroinstallation aller Art Datennetzwerktechnik Antennen- und Satellitentechnik Reparaturen Beleuchtung Sprechanlagen Warmwassergeräte Hamburger Str Bremen Telefon: (0421) Fax: (0421) info@elektro-litten.de Homepage: Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. und Fr Uhr Mi Uhr Das Fazit zur ersten Woche war auf jeden Fall positiv und das auch dank des trockenen Wetters und der guten Rahmenbedingungen. Ab dem 29. Juli ging es dann in die zweite Woche. Wieder waren 20 Kinder mit von der Partie und diesmal war der Mädchenanteil auch erheblich höher als in der 1. Woche. Das Programm war etwas anders aufgebaut. Nach unseren zwei Sporttagen auf und neben unserem Platz mit Leichtathletik und Soft-, bzw. Baseball stand nun zur Mitte der Woche der»wassertag«an. Nach unserem ersten gemeinsamen Versuch im letzten Jahr hatte unser Nachbarverein die KanuSport-»Mini«-Golfer in Pose

8 14 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel Bunter Rasen der BTV 1877 e.v. Flachglashandel Isolierglas-, Bau- und Reparatur-Verglasung Inh.: Uwe von Höfen Am Schwarzen Meer Bremen Telefon: (04 21) Fax: (04 21) Mobil: (01 72) Freunde (KSF) sich erneut bereit erklärt, auch dieses Jahr wieder»schnupperpaddeln«anzubieten. Nach einigen wichtigen Hinweisen zu Beginn und der vorschriftsgemässen Ausstattung aller Beteiligten mit z.b. Schwimmwesten konnte es dann auf der Weser losgehen. Bei 20 Kindern waren 7 Erwachsene und davon 4 Sportler von den KanuSport-Freunden als Aufsichtspersonal auf dem Wasser. Ein sicherlich gutes Verhältnis für die»jung-paddler«auf ihrem oftmals ersten Ausflug in den Booten. Wie gut es allen gefallen hat, konnte man daran erkennen, dass nach der Mittagspause alle noch einen 2. Anlauf genommen haben. Für das nächste Jahr kann die Aussage eines Jungen» das war toll, Mama«sicherlich nur Auftrag und Motivation sein. An dieser Stelle auch einen ausdrücklichen Dank an die Crew von den KSF. Ihr habt einen super Job gemacht! Am Donnerstag ging es dann wieder zum Minigolf und auch hier war Gefühl, Schwung und Präzision gefragt. Nach einer gelungenen Runde wurde mit einem Gruppenfoto das Ergebnis festgehalten. Am wohl wärmsten Tag in diesem Jahr (der 2. August 2013) wurde dann zum Ausklang der Woche auf unserem Gelände ein buntes Programm geboten und dabei durfte die Wasserrutsche natürlich nicht fehlen. Eine Mutter, die ihre Jungs täglich morgens zu uns brachte, sagte am letzten Tag:»Es hat beiden wieder super viel Spaß gemacht und wenn sie dürfen, kommen sie auch nächstes Jahr wieder!«diese Aussage stand stellvertretend für viele und ich sage Danke im Namen der Kinder allen Übungsleitern, Betreuern und Mitwirkenden für diese tolle Zeit auf unserem Gelände in der Pauliner Marsch. Und zum Schluss natürlich auch ein spezielles Danke an die Küche im Galaxy und das Team am Eisstand. Bernd Giesecke Die feierliche Eröffnung des»bunten Rasen«durch Dieter Stumpe, Prasident des LSB (links). Daneben Projektleiterin Kubo Claudia Kunze, Vorsitzender Fritz Schütt, Herr Kaddasch vom Beirat und rechts die»sprayer«auch in diesem Jahr war der»bunte Rasen«wieder ein voller Erfolg, wenngleich festzustellen ist, dass erst nachmittags mehr Gäste kommen. Schön, dass Dieter Stumpe, Präsident des LSB es sich nicht hat nehmen lassen, das Fest zu eröffnen und darauf hinzuweisen, dass er immer wieder gerne zu uns kommt, weil er sich bei uns besonders wohl fühlt. Auch hat er unser Engagement im Sportbereich gelobt und sich dafür bedankt. (fo: Doris Schubert) Herr Kaddasch vom Beirat Östliche Vorstadt hat uns für unsere künstlerische Initiative gedankt, nicht nur unser Vereinsheim durch wunderschönes Graffiti zu verschönern, sondern auch dafür zu sorgen, dass die bisher so hässliche Mauer zwischen dem KSF und BKW bemalt wird. Dafür stiftete der Beirat für das KUBO, das diese Malarbeiten durchgeführt hatte, 200 zur Anschaffung weiterer Farben.

9 16 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel Der Sand konnte gar nicht so schnell wieder glatt geharkt werden, wie die Springer anstanden. Dass die Hüpfburg ständig von den Kindern belegt war, sei nur am Rande vermerkt. Wie in den vergangenen Jahren war natürlich das Kuchenbuffet auch wieder umlagert. So konnten die fleißigen Helfer es gar nicht früh genug eröffnen und zum Schluss blieben nur ein paar Krümmel über. Kein Wunder, denn es waren wieder ganz tolle Kuchenspenden unserer Mitgliederfrauen. Insgesamt können wir also sagen, dass wir bei bestem Sonnenschein wieder ein tolles Fest hatten und so an die guten Feste der Vorjahre anknüpfen konnten. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt Kinderschminken (fos: Doris Schubert) Die von uns vorbereiteten Sportangebote wurden sehr gut angenommen. So waren die Boccia-Bahnen ständig belegt, nachdem unsere Mitglieder ihr Turnier beendet hatten. Der Frisbee Parcours wurde gut angenommen und die Volleyballer holten sich heiße Füße im Sand. Unsere Softballerinnen schickten die Regents aus Hannover im ersten Spiel dann auch noch haushoch in die Pause, mussten allerdings das zweite Spiel abgeben. Auf der Hochsprunganlage flogen die Kinder, Jugendliche und auch der ein oder andere Erwachsene nur so über die Latte. Das Gleiche galt bei der Weitsprunganlage.

10 18 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel Die Frisbeegolfer Mein Dank gilt allen fleißigen Helfern, welche die Stationen betreut haben, am Tage zuvor beim Aufbau mit geholfen haben und natürlich auch denjenigen, die mit abgebaut haben. Nicht unerwähnt bleiben sollten allerdings auch alle Helfer, die im Hintergrund dazu beigetragen haben, dass es ein schönes Fest wird und auch geworden ist. Fritz Schütt Die Hüpfburg Drachensteigen der BTV 1877 am 5. Oktober 2013 ab Uhr überm Henschenbusch Die Yoga-Gruppe bei ihrer Vorführung (fos: Doris Schubert)

11 20 Aktuelles Aus dem Vereinsleben BTV Spiegel Brommyfest 2013 Das Ehrenamt Es war wieder ein rundum gelungenes Fest, bei dem unser Infostand gut, um nicht zu sagen sehr gut besucht wurde. So haben wir mit unserem»flaschenangeln«viele Kinder und Erwachsene zu uns ziehen können und am Abend haben wir festgestellt, dass bei uns mindestens 170»Angler«waren. Auch hatten wir gut damit zu tun, dass sich Besucher nach unserem Sportangebot erkundigten. Ich bin davon überzeugt, dass sich daraufhin einige neue Mitglieder bei uns melden werden. Unser Gesamtangebot und unser Stand haben dann auch dazu geführt, dass der Weser Kurier uns interviewt hat, sowie Bilder von uns gemacht hat. Interessiert waren sie daran, dass wir wieder einige Mitglieder unseres Inklusionsangebotes Boccia auf dem Stand hatten, die mit einem Flohmarkt Der gut besuchte Stand der BTV 1877 auf dem Brommyfest am (fo: Jennifer Neßler) und einer Tombola versuchten, ihre Finanzen für die Teilnahme an den Meisterschaften in Düsseldorf 2014 aufzustocken. Ich kann nur sagen, dass es wieder Spaß gemacht hat und wir keine Langeweile hatten. Gott sei Dank spielte das Wetter auch mit, obwohl es morgens so aussah, als würde es ein verregnetes Brommyfest werden. Besonders gefreut habe ich mich aber über die tolle Resonanz auf die Mail von Doris, die um Unterstützung / Helfer für den Tag aufgerufen hatte. Ich war positiv erfreut, dass sich doch mehrere Mitglieder daraufhin gemeldet haben. Herzlichen Dank dafür aber natürlich auch an alle eingesetzten Helfer. Fritz Schütt Mittlerweile engagiert sich jeder Dritte in Deutschland ehrenamtlich für seinen Verein. Dies ist auch für die Vereine bzw. Institutionen überlebenswichtig, denn die öffentlichen Zuschüsse werden immer weniger oder bleiben aus. Aber nicht nur in den Vereinen steigt der Anteil der ehrenamtlichen Helfer, auch in der Pflege und im Kunst- und Kulturbereich werden die freiwilligen Helfer immer mehr. Die Bundesregierung hat im letzten Jahr eine Reform auf den Weg gebracht, die einen Anreiz für die ehrenamtliche Tätigkeit darstellen soll: Das Ehrenamtsstärkungsgesetz In erster Linie beinhaltet das Gesetz Haftungs- und Steuererleichterungen für die Helfer. Dies ist eine gute Nachricht, denn wie schnell etwas passieren kann, das weiß jeder selber. Und was dann? Haftet die Person, die den Schaden anrichtet oder kommt dafür der Verein auf? Nach dem neuen Gesetz muss jetzt der Verein für den Schaden aufkommen. Natürlich kann in solchen Fällen auch die Haftpflicht des Vereines oder die private Haftpflicht des Ehrenamtlichen einspringen, aber leider ist dies nicht immer der Fall. Aus diesem Grund schließt die gesetzliche Regelung etwaige Lücken in der Haftung und sichert so die Ehrenamtlichen ab. Diese Lücken in der Haftung sind vielen gar nicht bewusst, denn wenn es um die gute Sache geht, denkt man meistens nicht mehr an die Haftung. Natürlich muss auch hier die Einschränkung gemacht werden, dass es nur um Schäden von leichter Fahrlässigkeit gilt und nicht etwa um Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Mehr Informationen und weiterführende Informationen zur Steuererleichterung von Ehrenamtlichen gibt es unter: unter der Rubrik Ehrenamt und Engagement sowie unter und www. verein-aktuell.de Quelle: Finanztest 8/2013 Die BTV 1877 hat für alle Ehrenamtler bei der VBG eine Ehrenamtsversicherung abgeschlossen. Christine Frank

12 22 Aus dem Vereinsleben Einer von uns BTV Spiegel Auf zur (Mini-) Kreuzfahrt Olaf Stölting Co-Trainer der U16-Nationalmannschaft Am , dem Ende der Ferien machten sich 13 Frauen der Sportgruppe von Marie Halen auf den Weg. In diesem Jahr fuhren wir mit dem Bus in Richtung Leer. Dort wurden wir von einer Städteführerin durch die Stadt geleitet. Wir hörten Anekdoten der Leeraner, wurden am Hafen entlang auf etliche Sehenswürdigkeiten hingewiesen und gelangten schließlich ins Rathaus der Stadt. Hier durften wir das altehrwürdige Trauungszimmer bestaunen, welches viele schöne Wandmalereien aufweist und ein prächtiges Fassgewölbe besitzt. die Frauensportgruppe (fo: Petra Rahmann) Uns wurde das»moin«erklärt, so dass auch wir Nordlichter jetzt wissen: ein»moin Moin«ist doppelt gemoppelt. Fassadenverzierungen wurden erklärt, kleine Gassen durchlaufen und letztendlich wurden wir am Hafen abgeliefert. Leer ist übrigens einer der größten Reedereisitze in Europa. Die Truppe stieg auf das Schiff und hat sich eine deftige Gemüsesuppe schmecken lassen. Durch die Schleuse schipperten wir dann durch das Emssperrwerk. Es ist das Nadelöhr der Ems beim Ausschiffen großer Kreuzfahrtschiffe der Meyerwerft von Papenburg. Wir erreichten das kleine Fischerdorf Ditzum. Hier liefen die Sportlerinnen im Kreis und besichtigten die Mühle, die Kirche und suchten ein Kaffee auf. Einige Frauen bestellten sich eine leckere Waffel mit Eis, Sahne und Eierlikör mit dem Namen»beschwipste Oma«; was sie auch sicher hin und wieder mal sind. Der kleine Verdauungsmarsch, vorbei an der kleinen Werft von Ditzum, die sich auf Restaurierungen kleiner, alter Holzschiffe spezialisiert hat, endete dann auch im Hafen. Der Busfahrer wartete auf uns und brachte alle frohgelaunt nach Bremen zurück. Leider ging dieser Ausflug bei tollem Sommerwetter viel zu schnell zu Ende! Die alljährliche Frage: Wohin im nächsten Jahr? Elisabeth wird schon etwas Schönes für uns ausfindig machen. DANKE. Petra Rahmann Mit der U16-Softball-Nationalmannschaft bei der EM in Tschechien Nachdem ich 2011 die Teilnahme als Assistenz-Coach der Deutschen U16 Softball Nationalmannschaft in Belgien leider verpasst habe, war es 2013 soweit. Es ging mit dem Team zur EM nach Ostrava in Tschechien. Im Herbst des vergangenen Jahres begann die Vorbereitung auf die EM. In zahlreichen Trainingscamps, unter der Leitung des neuen Headcoaches Steffi Küpers, wurden Spielerinnen gesichtet und nach und nach formte sich der Kader. Die letzten Entscheidungen fielen dann im Juli nach Testspielen in Darmstadt und Stuttgart. Insgesamt 15 Spielerinnen aus ganz Deutschland, vier Coaches sowie unsere Physiotherapeutin Lisa trafen sich am 1. August zur abschließenden Vorbereitung im bayrischen Gunzenhausen. Zwei Tage wurde an den letzten Feinheiten gearbeitet und schon hier konnte man spüren, dass sich ein echt gutes Team gefunden hatte. So ging es am Samstag auf die gut 8-stündige Fahrt nach Ostrava. Dort erwartete uns ein super Hotel, welches über ein extrem wichtiges Detail verfügte: Eine Klimaanlage. Denn nicht nur in Bayern, sondern auch die Nationalhymne Deutschland (fo: Dirk Steffen) ganze Woche der EM in Ostrava sollte es an jedem Tag weit über 30 Grad heiß werden und da tat es gut, abends in ein kühles Hotelzimmer zu kommen Am Sonntag ging es dann zum Platz, um ein letztes Testspiel gegen Rumänien zu bestreiten. Hier konnten alle Spielerinnen noch einmal Spielpraxis sammeln und sich mit den Platzverhältnissen vertraut machen. Insgesamt bot der Club in Ostrava eine super Anlage mit top gepflegten Plätzen. Die Woche während der EM verging wie im Fluge. Das Team schlug sich super und mit

13 24 Einer von uns etwas Glück hätten wir, bei einem Sieg gegen Belgien, auch das Halbfinale erreichen können. So aber spielten wir am Ende gegen England um Platz 5. Nach einem spannenden Spiel konnten wir am Ende mit 6:4 gewinnen und mit Platz 5 drei Platzierungen besser als vor zwei Jahren abschließen. Für alle sicherlich ein tolle Erfahrung. Besonders wenn man auf dem Feld steht, die deutsche Nationalhymne gespielt wird und Spielerinnen, Trainer und die zahlreich angereisten Eltern mitsingen, bekommt man schon eine Gänsehaut. Der tolle Einsatz der Spielerinnen, Eltern, Trainer und Betreuer haben zu diesem guten Abschneiden geführt. Und bedenkt man, dass alle Kosten für die Vorbereitung, Das U16 Nationalmannschaftsteam Die Dankeswelle das Trainingslager und die Woche bei der EM von Spielerinnen, Eltern und Trainern selbst bezahlt wurden, ist das Ergebnis noch viel höher einzuschätzen. Nun gilt es wieder ein Team aufzubauen, damit in zwei Jahren ein noch besseres Ergebnis herauskommt. Olaf Stölting (fos: Dirk Steffen) unser angebot Für kinder und JugendLiche WAS WANN WO LEITUNG ABT. TURNEN Eltern-Kind-Sport 2-4 Jahre Fr uhr 1 Jutta steeg K Kinderturnen 4-6 Jahre Fr uhr 1 Jutta steeg / Alicia Ciminski K Kinderturnen 6-10 Jahre Do uhr 1 miranda Chogovadze K Spiele und Spaß 4-6 Jahre mo uhr 1 miranda Chogovadze K TANZEN HipHop Jahre Fr uhr 18 Anja engelhardt K HipHop ab 15 Jahre Fr uhr 18 Anja engelhardt K LEICHTATHLETIK Leichtathletik (Herbst- bis Osterferien) ab 9 Jahre Di uhr 9 marita Zvaigzve-Tavara L Leichtathletik (Herbst- bis Osterferien) 6-8 Jahre Do uhr 5 Antje Büssenschütt L Leichtathletik (Herbst- bis Osterferien) ab 9 Jahre Do uhr 5 A. Büssenschütt / m. Zvaigzve-Tav. L BASEBALL UND SOFTBALL Baseball Schüler / Jugend (Winter) 7-15 Jahre Fr uhr 14 ronald Kieschnick / Christine Frank B Baseball Junioren (Winter) ab 16 Jahre siehe Trainingszeiten Baseball erwachsene SELBSTVERTEIDIGUNG Budo Kids / Jiu-Jitsu ab 6 Jahre Di uhr 2 Frank Burdorf s Jiu-Jitsu ab 12 Jahre Di uhr 2 Frank Burdorf s Budo Kids / Jiu-Jitsu ab 6 Jahre Fr uhr 2 Frank Burdorf s Budo Kids / Jiu-Jitsu ab 12 Jahre Fr uhr 2 Frank Burdorf s Atemi Combat System (Mixed) ab 14 Jahre Di uhr 2 peter Böschen / enno Voigt s Atemi Combat System (Mixed) ab 14 Jahre Fr uhr 2 peter Böschen / enno Voigt s KURSE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE (GEBÜHR) AUCH FÜR NICHTMITGLIEDER Pfundskinder (Bewegung und Ernährung) (PPG) bis 15 Jahre mo. / mi. ab uhr nur nach Anmeldung / A. Büssenschütt stand: september 2013

14 unser angebot Für erwachsene WAS WANN WO LEITUNG ABT. SELBSTVERTEIDIGUNG ACS Atemi Combat System / Jiu-Jitsu alle Di uhr 2 peter Böschen / enno Voigt s Atemi Combat System / Jiu-Jitsu alle Fr uhr 2 peter Böschen / enno Voigt s Jiu-Jitsu mixed Fr uhr 2 peter Böschen s Jiu-Jitsu alle Di uhr 2 Frank Burdorf s Jiu-Jitsu alle Fr uhr 2 Frank Burdorf s PRÄVENTIVANGEBOTE Yoga (PPG) alle mi uhr 5 Dörthe urban G Yoga (PPG) alle Fr uhr 12 Dörthe urban G Rücken-Aktiv (Bewegen statt Schonen) (PPG) Frauen mo uhr 1 Doris schubert G Rücken-Aktiv (Bewegen statt Schonen) (PPG) alle mo uhr 1 Doris schubert G Fitness bis ins hohe Alter (PPG) Frauen Di uhr 19 Ines Henkel G Walking + mehr (PPG) alle Di. ab uhr 6 renata Coelho-rudolph L Walking + mehr (PPG) alle Do. ab uhr 6 renata Coelho-rudolph L Gesundheitstraining (Schulter, Nacken, Kopf) alle Do uhr 12 Helga Lehbrink G Präventive Wirbelsäulengymnastik (PPG) Frauen Do uhr 1 Nicole Finke G BEWEGUNG UND WOHLFÜHLEN Gymnastik Seniorinnen Frauen mo uhr 11 Klärchen sotrop G Gymnastik Senioren / Seniorinnen alle mo uhr 11 Klärchen sotrop G Gymnastik Seniorinnen Frauen mo uhr 5 Klärchen sotrop G Wandergruppe Mumme männer Do. 14-tägig nach Absprache Kurt Fischer A Qi Gong alle Do uhr 18 Nicole Henze G WAS WANN WO LEITUNG ABT. GYMNASTIK UND FITNESS Fitnessgymnastik & Rückenschule Frauen mo uhr 14 marie Halen G Bauch-Beine-Po Frauen mo uhr 5 monika Ahrens G Bauch-Beine-Po Frauen mo uhr 1 monika Ahrens G Bauch-Beine-Po Frauen mi uhr 2 monika Ahrens G Bauch-Beine-Po Frauen mi uhr 2 monika Ahrens G Pilates & Tanz Frauen Di uhr 18 Karin engelhardt G Dance Fit alle Di uhr 9 Ines Henkel G Fitness & Fun / Ballspiele (Winter) männer mi uhr 8 Karl-Heinz Fischbeck A Power Gym ab 20 Frauen Do uhr 1 Nicole Finke G Er + Sie: Fitness & Gymnastik paare Do uhr 5 petra rahmann A Sportspiele und Fitness (Winter) männer Do uhr 8 Klaus Hoyer A BASEBALL UND SOFTBALL Baseball (Winter) Herren + Junioren Do. ab uhr 7 Kyle Lewis B Softball (Winter) Damen mi. ab uhr 17 Olaf stölting B Softball (Winter) Damen Fr. ab uhr 5 Olaf stölting B BALLSPORT Volleyball mixed mo uhr 15 Lutz Neysters V Volleyball mixed mi uhr 15 Nicole Finke V Volleyball mixed Do uhr 8 Kai Günther V Basketball Frauen Fr uhr 1 ohne Trainer A Boccia (Winter) alle / Inklusion Di uhr 22 Gudrun Kück Tischtennis Freizeit / alle mo uhr 12 Jennifer Neßler T Tischtennis Freizeit / alle mi uhr 12 Jennifer Neßler T stand: september 2013

15 Gymnastik BTV Spiegel Fortsetzung unser angebot Für erwachsene WAS WANN WO LEITUNG ABT. LAUF- UND WALKINGTREFF HENSCHENBUSCH Lauftreff alle Di. ab uhr 6 n. n. L Lauftreff alle Do. ab uhr 6 Angelika Hartwig L Walking + mehr (PPG) alle Di. ab uhr 6 renata Coelho-rudolph L Walking + mehr (PPG) alle Do. ab uhr 6 renata Coelho-rudolph L Stickwalking / Nordic Walking alle mi. ab uhr 6 Helga Brasche / petra rahmann L LEICHTATHLETIK Sportabzeichen-Treff (Herbst- bis Osterferien) alle Do uhr 5 Antje Büssenschütt L PPG = Angebot hat das Qualitätssiegel»pluspunkt Gesundheit. DTB«und»sport pro Gesundheit«bzw.»präventionsgeprüft«Zeitnahe Aktualisierungen unseres Angebotes immer unter 17 schule Koblenzer straße / Turnhalle 18 Gsm Hemelinger str. Theater- / Tanzraum 19 schule schaumburger str. / Turnhalle 22 Georg-Gries-straße 1 (Werkstatt Bremen) 11 Halle sv Werder, Hermine-Berthold-str. 12 Gsm Hemelinger str. / Turnhalle 14 schule stader str. / Turnhalle 15 schule Julius-Brecht-Allee / sporthalle 6 sportplatz Henschenbusch 7 schule Vorkampsweg / Turnhalle 8 schule an der Gete / Turnhalle 9 Brokstraße / Turnhalle Legende Sportstätten: 1 schule Lessingstr. / Turnhalle 2 schule schmidtstr. / Turnhalle 5 schule Hamburger str. / Turnhalle Herbstferienprogramm 2013 * für Frauen und Männer, auch Nichtmitglieder ** sind herzlich willkommen! Datum Angebot Leitung Bauch-Beine-Po Monika Ahrens Bodystyling Nicole Finke Dance-Fit Ines Henkel Bodystyling Nicole Finke Turnhalle Schule an der Lessingstraße Eingang St.-Jürgen-Straße immer von 19:00 bis 20:00 Uhr * Änderungen vorbehalten ** Von Nichtmitgliedern erheben wir einen einmaligen Beitrag von 5,00 Euro. (Erstattung bei Eintritt in den Verein) stand: september 2013

16 30 Beachvolleyball Beachvolleyball BTV Spiegel C-Cup Turnier Top Stimmung beim C-Cup BeachvolleyballTurnier am 6. und 7. Juli 2013 aufgetragen und mal eine Magnesium- Ration eingeworfen werden. Alle suchten aber auch immer wieder den Schatten auf und kühlten ihre Füße in aufgestellten Wassereimern. Am Samstag kämpften 12 Frauenteams aus Bremen, Oldenburg und Hannover um die Plätze. Anita Meyn und Wienke Weinerth belegten am Ende den ersten Platz (Ergebnislisten unter Bei der Siegerehrung hatten die Frauen sich noch einen Spaß mit Nicole ausgeheckt. Sie erhielt hinterrücks eine»taufe«mit Wassereimer und Gießkanne. kurz vor der Wasseraktion (fo: Nicole Finke) Nicole organisiert (fo: Angela Vanni-Frieling) KURIERDIENST JAN RUSCH Nachdem es noch eine Woche zuvor kalt und regnerisch war, wurde es am ersten Juli-Wochenende sommerlich. Die Sonne schien von früh bis spät und ließ den Sand unter den Füßen der Beacher glühen. Nicole Finke, die zum ersten Mal ein Turnier des Norddeutschen Volleyballverbandes (NVV) im Rahmen der Beach-Tour organisierte, hatte alle Hände voll zu tun. Sie konnte sich aber darüber freuen, dass alle diese optimalen Bedingungen toll fanden. Sie sorgte für einen Kühlschrank neben der Beachanlage, für Essen und kühle Getränke. Die Hitze verlangte den Sportlern einiges ab und so musste immer wieder Sonnencreme Jan Rusch Humboldtstraße Bremen Mobil / o2: Fahrten ab 10, euro! vom Briefumschlag bis zur Europalette *! * max. 500 kg

17 32 BTV Spiegel Die pitschnasse Nicole in der Mitte der Siegerinnen (fo: Nicole Finke) oben: Männerteams in vollem Einsatz und auch die Zuschauer schwitzen (fos: Angela Vanni-Frieling) Beim Turnier am Sonntag lieferten sich die 12 Männer-Teams ebenfalls heiße Matches. Es wurde hart gekämpft bei sengender Sonne. Den ersten Platz belegten Christian Carus und Timo Janssen aus Delmenhorst. Doch keiner ging bei diesem Turnier ganz leer aus, auch die»letzten«plätze haben Kleinigkeiten bekommen, die ersten Plätze u.a. Gutscheine für den VolleyBär Bremen. Sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern war die Nachfrage nach Wiederholung eines Turniers im nächsten Jahr groß. Die BTV 1877 würde sich freuen, wenn das wieder klappt. ein starker Partner Ihrer Gesundheit Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an Nicole und ihre Helfer für ihr Engagement! Angela Vanni-Frieling Horst Bartholomä Hamburger Straße Bremen Telefon Telefax

18 34 Lauf- & Walkingtreff BTV Spiegel Gewoba-Sommerquartett alles Sieger! (fo: Nicole Finke) ja auch in diesem Jahr fand das Gewoba-Sommerquartett des ATS Buntentor statt. Natürlich mit Beteiligung zweier Quartette der BTV Eine gute Gelegenheit, mal beim Nachbarn vorbeizuschauen. Die Veranstaltung war, wie immer, sehr gut organisiert. Begonnen wurde am mit dem Lauf für die Kinder über 4 x 1km. Es ist immer wieder erstaunlich, mit welcher Energie und Laufbereitschaft die Kinder diesen, nicht einfachen Kurs meistern und um jede Platzierung kämpfen. Bei den Erwachsenen war es aber nicht anders. Hier wurde gefightet, gekämpft was die Beine und die Lungen hergaben. Das Herrenquartett, Heino, Carsten, Wolfgang und der Autor, war komplett und konnte der Konkurrenz die Hacken zeigen! Oder auch nicht! Es kam wie es kommen musste, das Mix- Team um Angelika wurde mit dem Ersatzläufer Marcus und Triathletin Jasmin zweiter Sieger! (Tusch!). Das zweite Mal, nach 2012, ein zweiter Platz für ein BTV- Team! (Hurra und Beckerfaust! JA!) Wie in Jahren zuvor gab es bei den Erwachsenen wieder leichte Favoriten. Die Damen und Herren aus Bremen Nord machten sich daran, die Erfolge aus dem Vorjahr zu verteidigen. Eine leichte Nervosität war auf dem Platz schon zu spüren. Davon haben die Läuferinnen und Läufer von der BTV sich aber nicht anstecken lassen. Sie wussten, dass sie nur gewinnen konnten. Das Team um Angelika Hartwig und Uta Kummer musste allerdings in der letzten Minute von einem reinen Damenteam zu einem Mix-Team umgemeldet werden....talk by walk! WERKSTATT GESUNDES LEBEN Petra Reinhardt Heilpraktikerin (Psychotherapie) Beratung Psychotherapie Coaching Fon

19 36 Lauf- & Walkingtreff Kids only BTV Spiegel HipHop Das Herrenquartett wurde nicht Letzter. Immerhin! Die Zeiten? Sie waren nicht schlechter als im letzten Jahr. Ich werde sie nachliefern! Versprochen! Die Fangruppe der BTV 1877 hat uns wunderbar unterstützt und so manchen wertvollen Tipp gegeben. Jörg Hilbert ist ein wirklich guter Fan! Wir haben es ihm auch dementsprechend gedankt! Mit einem gemütlichen Zusammensitzen nach diesen Erfolgen klang dieser sportliche Abend im ATS Buntentor Vereinsheim aus. Helmut Lampe-Winkelmann Ein Jahr in der alten Sparkasse Allgemeinanwältin Testamentsvollstreckung Nachlassregulierung Schwerpunkte: Vertragsrecht Erbrecht Vorsorge-/Patientenverfügungen Lebensgemeinschaften Hamburger Straße 222/ Bremen Tel.: Fax: mail@winkelmann-recht.de Viel Beifall ernteten die Tänzerinnen und der Tänzer Robin. Die HipHop-Gruppe der BTV 1877 trat an der Weserpromenade Schlachte auf, war Teil des 3. Familienfestes mit viel Show und Spiel. Anja Engelhardt leitet die Gruppe. Die HipHop-Gruppe der BTV 1877 am 26. Mai beim Familienfest an der Schlachte. (fo: Volker-Joachim Stern)

20 38 Base- und Softball Base- und Softball BTV Spiegel Die Saison in der Schlussphase ges Team zusammensuchen. Berufliche Verpflichtungen, Urlaub und viel andere Gründe führten dazu, dass kaum einmal ein eingespieltes Team auf dem Platz stand. Trotz allem verpassten die Dockers nur knapp Platz 2 und somit den Einzug in die Playoffs in der Landesliga. Nun gilt es, im September noch einmal alle Kräfte zu bündeln und in den Play-downs den Klassenerhalt schnell in trockene Tücher zu bringen. 3. Herren Erstaunlicherweise hatte die 3. Herren die gleichen Probleme wie die 2. Herren. Nicht immer standen Coach Alex Pfennigsdorf 9 Spieler zur Verfügung. Das erstaunt umso mehr, wenn man sieht, dass über 20 Personen auf der Spielerliste des Teams stehen. Dennoch steht das Team auf dem 2. Platz in der Bezirksliga Nord. Diesen Platz gilt es, in den letzten drei Partien der Saison 2013 zu sichern. Kathrin Stoppel am Schlag (fo: Ursula Frank) Ende August und schon wieder ist eine Saison fast vorüber, doch vorher stehen noch einige Spiele der Dockers an. 1. Herren Für das Team endete die Saison allerdings schon am mit einem Spiel in Ratingen. Nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga lief die Saison nicht besonders gut. Nur 6 Siege stehen 22 Niederlagen gegenüber. Leider hat man es im letzten Heimspiel versäumt, zumindest den vorletzten Platz in der 2. Bundesliga Nord zu halten. So aber gingen die zwei Spiele gegen den direkten Konkurrenten aus Berlin verloren und die Bremer beenden die Saison am Tabellenende. Allerdings steigt in der Saison 2013 kein Team ab und so können die Dockers sich über den Winter auf eine bessere Saison 2014 vorbereiten. 2. Herren Auch bei der 2. Herren verlief die Saison nicht ganz wunschgemäß. Immer wieder mussten die Coaches sich ein spielfähi- Beerdigungs-Institut Bohlken und Engelhardt AM RIENSBERG Tel Tag und Nacht Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung Friedhofstraße Bremen info@bohlken-engelhardt.de WOLLE SEIDE LEINEN Humboldtstr Bremen T

21 40 Base- und Softball BTV Spiegel Die Dockers im Spiel gegen Ratingen Baseballausrüstung (fo: Doris Schubert) Damen Die Damen liegen ebenfalls auf dem 2. Platz in der Softball Verbandsliga. Nur einen Punkt hinter Tabellenführer Dohren. In den ausstehenden 3 Spieltagen gilt es, diesen Platz zu verteidigen, um dann Ende September in das Finale um die Landesmeisterschaft einziehen zu können. Nachwuchs Der Dockers Nachwuchs schlägt sich in ihren Ligen recht tapfer. Das Jugendteam belegt zur Zeit den 3. Platz. Die Schüler liegen auf dem 4. Platz. Beide Teams haben im September noch einige Spiele zu bestreiten, wobei die Schüler am noch ein letztes Heimspiel am Henschenbusch haben. Olaf Stölting Sergej Yatsenka bei einem knappen Play (fos: Oliver Chrystossek)

22 42 Boccia Boccia BTV Spiegel Special Olympics Regional vom Die erschöpften Sportler ruhen sich aus (fos: Gudrun Kück) Die BTV Boccia Gruppe hat an den regionalen Special Olympics Spielen mit großem Erfolg teilgenommen. Die Wettkämpfe waren in diesem Jahr sehr viel härter und schwerer, als in den ersten Jahren. Die Gegenspieler haben genauso viel trainiert, wie die BTV-Boccia- Gruppe. Insgesamt 10 Medaillen haben sie in den verschiedenen Leistungsgruppen geholt. So haben die Spieler im Einzelkampf 3 x Gold, 1 x Silber und 1 x Bronze geholt. Im Doppel haben sie diese Erfolgsserie wiederholt. Hier gab es 3 x Gold und 2 x Bronze für die Sportler. Wir freuen uns über das gute Abschneiden! Gudrun Kück Die BTV Boccia Gruppe

23 44 Selbstverteidigung Selbstverteidigung BTV Spiegel Schüler-(Kyu)-Prüfungen bei der BTV 1877 Prüfung am Folgende Schüler legten erfolgreich ihre prüfung im Atemi-Combat-System ab: zum Gelbgurt: Andreas Hauss, Martin Sieger, Behle Sedlaczek, Thiemo Bitzer, Eduardo Gonzales, Magnus Baumbach, Oskar Anger, Uwe Rajes. zum Grüngurt: Alexander Demitschew Im Jiu-Jitsu: Die Prüflinge (fo: Peter Böschen) zum Weiß-Gelbgurt: Nico Stolper, Ben Helmbold, zum Gelb-Orangegurt: Daniel Mc Kenna, zum Orange-Grüngurt: Sammy Mc Kenna. Einsendeschluss: Am 22. Juni 2013 standen die Sommerprüfungen der Selbstverteidigungs-Abteilung der BTV 1877 an. Hierauf hatten 13 Schüler schon gewartet. Geprüft wurde in den Systemen Atemi- Combat-System und Jiu-Jitsu nach den Richtlinien der World Combat Assoziation (WCA). Alle Schüler stellten sich den jeweiligen Aufgaben und zeigten dabei überdurchschnittliche Leistungen in Technik und Theorie. Ob Jung oder Alt, jeder auf seinem Level. Die Top-Leistung legte Alexander Demitschew ab, der seine Prüfung zum Grün-Gurt im Atemi-Combat-System machte. Durch sein technisches Können und sein Wissen über Theorie und Budo Geschichte, Anatomie, Erste Hilfe konnte er absolut überzeugen und die Prüfer in Staunen versetzen. Das Prüfungsgremium bestand aus den Hauptprüfern Peter Böschen und Frank Burdorf, sowie Edmond Mey, Lukas S. und Dennis Bergmann. Herzlichen Glückwunsch an alle. Peter Böschen Bitte senden Sie alle Beiträge per , auf einem Datenträger oder mit der Maschine geschrieben an die Geschäftsstelle Hamburger Straße 71, Bremen Der Inhalt der Berichte muss nicht immer mit der Meinung des Vorstands übereinstimmen. Der Redaktion bleibt es vorbehalten, Änderungen und Kürzungen bei den eingereichten Berichten (inkl. Fotos etc.) aus redaktionellen Gründen vorzunehmen.

24 46 zu guter Letzt Jahre Deutsches Sportabzeichen Bremer Turnvereinigung von 1877 e. V. Hamburger Str Bremen Telefon Telefax Anmeldung (bitte in Blockschrift ausfüllen, nicht Zutreffendes streichen) Hiermit beantrage ich für mich / hiermit beantragen wir für unsere Tochter / unseren Sohn die Aufnahme in die Bremer Turnvereinigung von 1877 e. V. (beim Eltern / Kind-Turnen bitte auch die Daten des Kindes eintragen!) als aktives Mitglied als unterstützendes Mitglied Familienname, Vorname Geburtsdatum männlich weiblich Familienname, Vorname Geburtsdatum männlich weiblich Straße, Hausnummer Postleitzahl, Wohnort zusätzliche Angaben zur Anschrift Vorwahl / Telefon Beruf Im Rahmen der Festveranstaltung»100 Jahre Deutsches Sportabzeichen«des Landessportbundes Bremen wurden von unserem Verein Egbert Diekmann für die vierzigste, Gertrud Diers für die fünfundvierzigste und unser ehemaliges, langjähriges Mitglied Friedrich Funke für die fünfzigste Wiederholung geehrt. Wir gratulieren den Sportlern ganz herzlich zu ihrem Erfolg. (fo: Bernd Zimehl) Unser Verein erhielt eine Urkunde für den 3. Platz der Gruppe B im Vereinswettbewerb der Bremer Vereine. Auch darüber freuen wir uns sehr und hoffen, dass auch weiterhin viele unserer Sportler das Sportabzeichen ablegen. Fritz Schütt Laternelaufen am 8. November 2013 um Uhr Vereinsheim Henschenbusch mit anschließender Märchenstunde Sportart Sportart erste Übungsstunde am Datum Übungsleiter / in Übungsleiter / in Unterschrift (bei Minderjährigen die / der gesetzliche Vertreter) Durch die Unterschrift wird die Satzung des Vereins anerkannt. Die Satzung liegt in der Geschäftsstelle aus. Die Zusendung wird erwünscht. Lt. Bundesdatenschutzgesetz bin ich damit einverstanden, dass meine oben genannten Daten für die BTV 1877 im Rahmen der mitgliedsverwaltung gespeichert und vereinsintern verwendet werden. Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden? Werbung Presse Freunde / Bekannte Internet Sonstiges Einzugsermächtigung Hiermit ermächtige ich die BTV 1877, widerruflich zu Lasten meines bei dem genannten Geldinstitut geführten Kontos, die von mir zu entrichtenden Beiträge für den jeweiligen Abrechnungszeitraum mittels Lastschrift einzuziehen. jährlich (Januar) halbjährlich (Januar / Juli) vierteljährlich (Januar / April / Juli / Oktober) Geldinstitut Bankleitzahl Kontoinhaber Ort / Datum Konto-Nummer unterschrift des Kontoinhabers / der Kontoinhaberin

25 48 BTV Intern BTV Intern BTV Spiegel Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. Mitgliedschaft Änderungsmitteilung (bitte in Blockschrift ausfüllen) Ich bin / Wir sind umgezogen Familienname Vorname Geschäftsstelle Hamburger Straße Bremen Telefon / Telefax / info@btv1877.de Beiträge pro Monat Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr... 6,00 Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr... 8,00 Schüler, Azubis, Studenten, Freiwilligendienstleistende bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres sowie Arbeitslose u. Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt auf Antrag unter Vorlage der entsprechenden Bescheinigung... 9,00 Erwachsene... 14,00 Eltern-Kinder-Sport Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres beitragsfrei... 14,00 Unterstützende Mitglieder... 7,00 Wandern... 9,00 Aufnahmegebühr... 1 Monatsbeitrag Der Zusatzbeitrag für Baseball / Softball und Selbstverteidigung beträgt monatlich 4,50 alte Straße Hausnummer Achtung! Wir machen darauf aufmerksam, dass bei fehlender oder nicht rechtzeitig vorgelegter Bescheinigung der entsprechenden Institution kein zuviel berechneter Beitrag erstattet wird. Abgelaufene Nachweise müssen vom Mitglied rechtzeitig erneuert und der Geschäftsstelle eingereicht werden. alte Postleitzahl Wohnort neue Straße Hausnummer neue Postleitzahl Wohnort neue Telefonnummer Meine / unsere Bankverbindung hat sich geändert Geldinstitut neue Bankleitzahl neue Kontonummer Kontoinhaber / in Ort / Datum unterschrift Kontoinhaber / in Bei Vollendung des 14., 18. oder des 27. Lebensjahres gilt ab dem folgenden Quartal der nächst höhere Beitrag. Abweichungen: 1. Sind mehr als zwei Geschwister im Verein, so wird nur für zwei Kinder der Beitrag erhoben. 2. Sind beide Elternteile im Verein und zahlen beide den Erwachsenenbeitrag, so sind die Kinder bzw. Jugendlichen bis zur Voll endung des 18. Lebensjahres beitragsfrei. Bei Vollendung des 18. Lebensjahres wird ab dem folgenden Quartal eigener Beitrag erhoben. 3. Sind Kinder mit Mutter oder Vater beim Eltern-Kinder- Sport, dann ist das Kind bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres, wenn es außerdem nicht in einer anderen Gruppe oder Abteilung aktiv ist, beitragsfrei. Zahlungsweise und -termine: Lastschrifteinzugsverfahren und Beitragsrechnung: Jährlich 1.1. Halbjährlich 1.1. / 1.7. Vierteljährlich 1.1. / / Konto: Die Sparkasse in Bremen (BLZ ), Kto-Nr Alle Adressen- und Kontenänderungen bitten wir unverzüglich der Geschäftsstelle bekanntzugeben. Kündigungen müssem schriftlich mindestens 4 Wochen vor Ende des laufenden Quartals erfolgen. BTV-Geschäftsstelle Hamburger Straße 71, Bremen Tel , Fax , info@btv1877.de Montag: Uhr Dienstag: Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr sonst Anrufbeantworter Sportverletzungen Alle Sportunfälle mit Verletzungen auch auf dem Weg zum Sport aus versicherungstechnischen Gründen bitte sofort in der Geschäftsstelle melden. Vereinsgaststätte Henschenbusch K. Farras»Galaxy«, Pauliner Marsch, Richard-Jürgens-Weg 40, Telefon Andere wichtige Telefonnummern siehe letzte Textseite. EINSENDESCHLUSS: Der nächste Einsendeschluss ist der 18. November 2013 Bitte senden Sie alle Beiträge per , auf einem Datenträger oder mit der Maschine geschrieben an die Geschäftsstelle Hamburger Straße Bremen

26 50 BTV intern namen UnD TelefOnnUmmern ErfragEn sie in unserer geschäftsstelle neu ab November yoga F Ü R F O R T G E S C H R I T T E N E Ab 08. November neu im Angebot! freitags von Uhr nähere Infos in der Geschäftsstelle Hamburger straße 71, Telefon:

KIT Sport-Club 2010 e.v.

KIT Sport-Club 2010 e.v. KIT Sport-Club 2010 e.v. 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Alexander Woll 2. Vorsitzender: Dr. Ulrich Breuer 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Horst Hippler Geschäftsführer: Dr. Dietmar Blicker Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club

Mehr

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat Taekwondo Sport Letmathe 2000 e.v. Postfach 7631 (58614) Iserlohn Telefon: (0 23 74) 50 20 55 IBAN DE 10445500450018062653 BIC WELADED1ISL E-Mail: info@tsl2000.de www.tsl2000.de Liebes neues Mitglied,

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Männer-Turnverein 1901 Urberach e.v.

Männer-Turnverein 1901 Urberach e.v. Männer-Turnverein 1901 Urberach e.v. gültig ab 1. Januar 2015 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlage... 3 2 Solidaritätsprinzip... 3 3 Beschlussfassung und Bekanntgabe... 3 4 Regelungen... 3 5 Mitgliederbeiträge...

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt.

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt. Gemeinsam sichern wir die Zukunft des DB Museums Wir bedanken uns herzlich bei allen Unternehmen und Privatpersonen, die unsere Arbeit mit Spenden, Sponsoring und Förderung unterstützen. Kontakt Frank

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Jahreshauptversammlung der BTV 1877 am 21. Februar 2016 um 11.00 Uhr

Jahreshauptversammlung der BTV 1877 am 21. Februar 2016 um 11.00 Uhr Jahreshauptversammlung der BTV 1877 am 21. Februar 2016 um 11.00 Uhr 4 15 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 4 2015 3 Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport,

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

AUFNAHMEANTRAG. Verein Tai-Chi Forschungszentrum Deutschland e.v.

AUFNAHMEANTRAG. Verein Tai-Chi Forschungszentrum Deutschland e.v. AUFNAHMEANTRAG Verein Tai-Chi Forschungszentrum Deutschland e.v. Kurse und Gebühren Modell I mit Mitgliedschaft Modell II ohne Mitgliedschaft keine Aufnahme gebühr Aufnahmegebühr einmalig 15 25 /Monat

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten.

Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten. Ein paar Worte vorweg Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten. Der TSV Freudenstadt 1862 e.v. ist ein Mehrspartenverein, in dem die Judoabteilung organisiert

Mehr

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene)

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage/n ich/wir die Mitgliedschaft im TCN als: Aktives Mitglied Passives Mitglied Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) Jugendliches

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

Katholischer Kindergarten St. Martin

Katholischer Kindergarten St. Martin JULI 2014 AUSGABE 7 Katholischer Kindergarten St. Martin Sommer, Sonne, Ferien, Faulenzen, die Seele baumeln lassen, Badevergnügen, Fahrradtouren, Wanderspaß u.v.m. Jeder freut sich auf die schöne Urlaubszeit,

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden. Merkblatt für Mitglied Aufnahmeantrag Herzlich Willkommen in der Tanzsportgemeinschaft Marburg e.v. der Verein, der Marburg tanzen lässt! Wir freuen uns, dass Sie ein neues Mitglied des TSG Marburg e.v.

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Liebe Eltern, in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Ferien Datum der Ferienwoche Ostern 21.03.-24.03.2016 Sommer 27.06.-01.07.2016 Sommer 04.07.-08.07.2016

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Modell 1 07:30 13:00 Uhr 5 Tage ohne Mittagessen pauschal 40.- 48.-

Modell 1 07:30 13:00 Uhr 5 Tage ohne Mittagessen pauschal 40.- 48.- Anmeldung zur Betreuung Förderverein der Geschwister-Scholl-Schule Langen e.v. Hiermit melde ich mein Kind:...Klasse... verbindlich zur Betreuung an: Bitte kreisen Sie bei Modell 2A, 3A, 4A unbedingt Alternativtag(e)

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG MEDIADATEN BEACH SPORTTAGE Informatives In der Zeit vom 01.07.2011 09.07.2011 finden in der Waterfront Bremen erneut die Beach- Sporttage statt. Neun Tage voller Sport, Spaß und Shopping im großen Einkaufszentrum

Mehr

Antrag zur Betreuung

Antrag zur Betreuung Verein zur Schulkinderbetreuung in der Marxheimer Schule e.v. Rückgabe des Antrages an: Schulkinderhaus Marxheim (Büro) Mittelstraße 10b, 65719 Hofheim Tel.: 06192/9596746 e-mail: Verwaltung@betreuungsverein-marxheim.de

Mehr

Mitglieder werben Mitglieder

Mitglieder werben Mitglieder Mitglieder werben Mitglieder Eine Aktion von Lutz Salbert Juli 2015 Unser Verein ist interessant und bietet für viele Sportler eine Bleibe. Fitness und Wettkampf bedeutete für viele eine Herausforderung.

Mehr

mitten im 9-ten programm 2016/17

mitten im 9-ten programm 2016/17 mitten im 9-ten programm 2016/17 KINDERTURNEN UGOTCHI ABENTEUER TURNSAAL Mo 15.00-16.00 Porzellangasse 14-16 5-8 16.00-17.00 Grünentorgasse 9 6-8 17.00-18.00 Grünentorgasse 9 8-12 Mi 15.00-16.00 Porzellangasse

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V.

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V. Turnverein 1891 Waldrennach e.v. - Hauerweg 2, 75305 Neuenbürg An die Qualifikanten zur DM U14 Tobias Spaltenberger Ebersteinstr. 33 75177 Pforzheim Fon: 017620418248 E-Mail: orga_dm_u14@tv-waldrennach.de

Mehr

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand 1.1.2016 08:00 09:00 09:00 09:30 09:30 10:00 Reinigung Pamperszwerge 10:00 10:30 (1-2 Jahre) Jutta 10:30 11:00 11:00 11:30 11:30 12:00 12:00 12:30 12:30 13:00

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören.

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören. THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek Mehr als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören www.thwkiel.de WIR ÜBER UNS HANDBALL LEICHTATHLETIK TENNIS TISCHTENNIS BADMINTON KINDERSPORT KUNG FU Von A-Jugend

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen 3. Seniorenrangliste in Bremen Mit der dritten Rangliste naht für jene Senioren, die sich für eine Teilnahme an den Deutschen Abteilungsmeisterschaften in Rodalben/Saarland qualifizieren möchten, die Entscheidung.

Mehr

Damen Team Hamburg. Tennis Bundesliga am Hamburger Rothenbaum. www.alsterhamburg.com. Konzept PARTNER. Partner

Damen Team Hamburg. Tennis Bundesliga am Hamburger Rothenbaum. www.alsterhamburg.com. Konzept PARTNER. Partner Damen Team Hamburg Tennis Bundesliga am Hamburger Rothenbaum Partner Konzept PARTNER Damen Bundesliga Team Unsere beiden Spitzenspielerinnen Carina Witthöft WTA 58 20 Jahre - geboren in Hamburg im Der

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Köln, Sehr geehrte Damen und Herren,

Köln, Sehr geehrte Damen und Herren, Köln, 05.12.2011 Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unseres Masterstudiums an der Deutschen Sporthochschule in Köln führen wir ein gemeinsames Projekt mit den Sportvereinen TV Gelpetal, TV Hülsenbusch

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

Beitrittserklärung. Bild. Vorname. Name. Straße + Hausnummer. Postleitzahl & Ort. Geburtsdatum. Geschlecht Weiblich Männlich. Telefon.

Beitrittserklärung. Bild. Vorname. Name. Straße + Hausnummer. Postleitzahl & Ort. Geburtsdatum. Geschlecht Weiblich Männlich. Telefon. Beitrittserklärung Ein LICHTBILD anheften Bild Bitte in DRUCKBUCHSTABEN ausfüllen: Vorname Name Straße + Hausnummer Postleitzahl & Ort Geburtsdatum Geschlecht Weiblich Männlich Telefon Mobilfunk E-Mail

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Ganztagsbetreuung für Grundschüler in Wiernsheim im Schuljahr 2015/16 Viele Eltern und Alleinerziehende gehen ganztags einer Beschäftigung nach. Daraus ergeben sich Probleme für

Mehr

um die Aufsichtspflicht Ihrer Kinder gewährleisten zu können, sind noch einige Punkte abzuklären:

um die Aufsichtspflicht Ihrer Kinder gewährleisten zu können, sind noch einige Punkte abzuklären: Schulweg 1 Telefon: (0 60 63) 17 90 Fax: (0 60 63) 57 77 20 E-Mail: grundschule.brombachtal@odenwaldkreis.de Internet: www.grundschule-brombachtal.de Grundschule Brombachtal Schulweg 1 Betreuungsangebot

Mehr

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme Rudolf-Breitscheid-Straße 14 Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich für mein Kind die Mitgliedschaft in der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. Ich erkenne die

Mehr

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt -

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Stand: September 2016 Für wen ist das Angebot gedacht? Ausschließlich berufstätigen Eltern von Grundschulkindern wird mit dem Betreuungsangebot

Mehr

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden Referentinnen: Ilonka von Magassy & 18.-19. Oktober 2008 Fährten und Nasenarbeit... lernen Sie die Nasenleistung Ihres

Mehr

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v.

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. DER Fußballverein in Pinneberg-Nord an der Müssenwiete Herrenfußball Jugendfußball Kinderfußball A u f n a h m e a n t r a g Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Verein

Mehr

Willkommen bei den Wirtschaftsjunioren Dortmund Kreis Unna Hamm

Willkommen bei den Wirtschaftsjunioren Dortmund Kreis Unna Hamm Willkommen bei den Wirtschaftsjunioren Dortmund Kreis Unna Hamm Welchen Nutzen bringt eine Mitgliedschaft bei den Wirtschaftsjunioren: Die Wirtschaftsjunioren Dortmund Kreis Unna Hamm sind ein Netzwerk

Mehr

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17.

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17. Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung Eltern-Kind-Turnen ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen Nicole Häckl-Söllner Karl Weiß Str. 23 93133 Burglengenfeld Verena Schmalzbauer C. M. v. Weberstr.

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen September 2015 DRK-Ortsverein Bad Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin:

Mehr

Sportangebote Frühjahr 2017

Sportangebote  Frühjahr 2017 Sportangebote Frühjahr 2017 Persönliche Notizen: Homburger Turngemeinde 1846 e.v. Feri Sportpark Niederstedter Weg 2 61348 Bad Homburg Tel- 06172 2 29 29 Email: info@htg-badhomburg.de Öffnungszeiten der

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Förderverein die Rasselbande Mittagsbetreuung der Grundschule an der Dieselstraße. Elternvertrag

Förderverein die Rasselbande Mittagsbetreuung der Grundschule an der Dieselstraße. Elternvertrag Elternvertrag zwischen dem Förderverein an der Grundschule Dieselstraße: Nachname (Erziehungsberechtigter) Vorname (Erziehungsberechtigter) Name des Kindes Geburtsdatum Anschrift Telefon (tagsüber) Aufnahmedatum

Mehr

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining Boxen Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining 18:00 20:00 Uhr Boxtraining ( nach Absprache ) 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Karl-Heinz Bsufka Tel. (0551) 703634 Email khbsufka@googlemail.com

Mehr

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST Die ganze Welt des Tanzes in Kiel PROGRAMM APRIL BIS AUGUST 2015 TANZEN IST LACHEN MIT DEN FÜSSEN! KURSANGEBOTE SCHÜLER & JUGENDLICHE Schüler & Jugendliche Tanzprogramm Du lernst in lockerer Atmosphäre

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Wir, melden (Namen der Erziehungsberechtigten) hiermit unseren Sohn/unsere Tochter beim 1.Elxlebener (Name des Kindes) Karnevalsclub an.

Wir, melden (Namen der Erziehungsberechtigten) hiermit unseren Sohn/unsere Tochter beim 1.Elxlebener (Name des Kindes) Karnevalsclub an. Anmeldung als aktives Mitglied im Wir, melden (Namen der Erziehungsberechtigten) hiermit unseren Sohn/unsere Tochter beim 1.Elxlebener (Name des Kindes) Karnevalsclub an. Personalien: Name des Kindes:

Mehr

Mitgliederbefragung. des. SV Bayer Wuppertal e.v.

Mitgliederbefragung. des. SV Bayer Wuppertal e.v. Mitgliederbefragung des SV Bayer Wuppertal e.v. Abteilung Kinder- und Jugendsport (KiJuSpo) Sehr geehrtes Mitglied, Ihre Meinung ist uns wichtig! Um unseren Verein noch besser auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse

Mehr

A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v.

A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v. Aufnahmeantrag: Stand 04/2016 A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Haaner Schützenverein 1881 e.v. Name... Vorname... Beruf... Geb. Datum...

Mehr

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh VDES Bezirk Nord Sport der Bahn ESV Munster e.v. Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh Event House Munster

Mehr

Antrag auf Gewährung von Leistungen für Bildung und Teilhabe

Antrag auf Gewährung von Leistungen für Bildung und Teilhabe Antrag auf Gewährung von Leistungen für Bildung und Teilhabe Neue Wege Kreis Bergstraße -Jobcenter- Datum der Antragstellung: Eingangsstempel: Stehen Sie bei uns bereits im Leistungsbezug? Ja Nein z.b.

Mehr

Anmeldung zum Musikschulunterricht. Unterrichtsvertrag

Anmeldung zum Musikschulunterricht. Unterrichtsvertrag Anmeldung zum Musikschulunterricht Unterrichtsvertrag Ich erkenne die Bedingungen der Schulordnung und die Gebührenordnung als rechtsverbindlich an und bitte, meine Tochter / meinen Sohn in den Musikunterricht

Mehr

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015 AUSSCHUSS FÜR DEN SCHULSPORT Stand: 02.12.2015 in der Stadt Dortmund Geschäftsstelle Sport- u. Freizeitbetriebe Untere Brink Str. 81 89 44141 Dortmund Tel: 0231/50-11505/4 Fax: 0231/50-11511 www.schulsport.dortmund.de

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter März 2016 26. Spieltag HANNOVER 96 gegen den 1. FC Köln Am Samstag, 12.03.2016, 15.30 Uhr, erwartet HANNOVER 96

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

Modell 4 A 3 Tage : Mo, Di, Mi, Do 07:30-17:00 Uhr Fr 07:30-16:30 Uhr

Modell 4 A 3 Tage : Mo, Di, Mi, Do 07:30-17:00 Uhr Fr 07:30-16:30 Uhr Anmeldung zur Betreuung Förderverein der Geschwister-Scholl-Schule Langen e.v. Vor der Höhe 14 63225 Langen Sparkasse Langen-Seligenstadt Konto 26 190 058 IBAN: DE79506521240026190058 BLZ 506 521 24 BIC

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

AUFNAHMEANTRAG in städtische Kindertagesstätten

AUFNAHMEANTRAG in städtische Kindertagesstätten Seite 1 von 8 Bearbeitungsvermerk Eingang: In EDV erfasst am: AUFNAHMEANTRAG in städtische Kindertagesstätten (Bitte vollständig in Druckbuchstaben ausfüllen!) 1 Angaben zum Kind, das betreut werden soll

Mehr

Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung. Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013

Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung. Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013 Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013 Anmeldeschluss: 30. August 2013 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Musteranzeigen für. Geburtsanzeigen. Tel / lokal & aktuell

Musteranzeigen für. Geburtsanzeigen. Tel / lokal & aktuell Musteranzeigen für Geburtsanzeigen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach! Muster für Geburtsanzeigen

Mehr

Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009

Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009 Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009 vielen Dank für Ihre email. Die Prüfung lief super und ich habe natürlich bestanden. Alle Prüfer waren wirklich fair und haben den Wackelkandidaten

Mehr

Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016

Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016 Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016 Tel.: (07 51) 3 6199-11/12/16/19 Fax: (0751) 3 6199-21 www.vhs-rv.de ADRESSE (bitte vollständig und genau ausfüllen) Name und Vorname des Teilnehmers Straße / Haus-Nr.

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Deutsches Sportabzeichen im Buddy Format

Deutsches Sportabzeichen im Buddy Format Deutsches Sportabzeichen im Buddy Format Gemeinsam Sport Gemeinsam Spaß 2016 Präsentiert von: Sie möchten wieder sportlich aktiver werden? Auf ein Ziel hin trainieren? Das Deutsche Sportabzeichen im Herzen

Mehr

Erfolgskooperation HIT RADIO FFH FSV Frankfurt

Erfolgskooperation HIT RADIO FFH FSV Frankfurt Erfolgskooperation HIT RADIO FFH FSV Frankfurt Ein unschlagbares Duo: HIT RADIO FFH, Hessens Sportsender Nr. 1 und der Traditionsfußballverein FSV Frankfurt veranstalten seit 2007 in ganz Hessen gemeinsame

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Datum des Wettkampfs: Samstag, 01. Oktober 2016, um Uhr. Szombathely, Arena Savaria - UNGARN 9700, Szombathely, Sugár Strasse 18.

Datum des Wettkampfs: Samstag, 01. Oktober 2016, um Uhr. Szombathely, Arena Savaria - UNGARN 9700, Szombathely, Sugár Strasse 18. Goju Cup 2016 Der Wettkampf: Internationaler, individueller Kata, Kumite, Karate Wettkampf, für Kinder-, Jugendliche und Erwachsene Altersstufen. Kein Team Wettbewerb! Datum des Wettkampfs: Samstag, 01.

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft in den Deutschen Astrologen-Verband e.v.

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft in den Deutschen Astrologen-Verband e.v. Deutscher Astrologen-Verband e.v. DAV-Geschäftsstelle Telefon: 06221-182010, Fax: 06221-6501823 dav@astrologenverband.de www.astrologenverband.de An den Deutschen Astrologen-Verband e.v. (DAV) Wilhelmstrasse

Mehr

089 / / werden vierteljährlich halbjährlich

089 / / werden vierteljährlich halbjährlich A1 Anmeldeformular Ergänzen Sie. Familienname Antragsformular Straße Vorname Nationalität Hausnummer Postleitzahl Geburtsdatum Unterschrift Wohnort Mobiltelefon Telefon Vorwahl E-Mail aktiv Ermäßigung

Mehr

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008) Damen 1. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 19.00-20.30 Halle Birth 2. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 20.15-22.00 Halle Birth Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Mehr

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig! Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Informationen zu den offenen Zusatzangeboten für zukünftige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 am Gymnasium München-Nord

Informationen zu den offenen Zusatzangeboten für zukünftige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 am Gymnasium München-Nord Staatliches Gymnasium München-Nord Sprachliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium Eliteschule des Sports Informationen zu den offenen Zusatzangeboten für zukünftige Schülerinnen und Schüler

Mehr

Anlage II / 2 Antrag auf Förderung in der Kindertagespflege (z.b. bei Berufstätigkeit, Schule, Sprachkurs)

Anlage II / 2 Antrag auf Förderung in der Kindertagespflege (z.b. bei Berufstätigkeit, Schule, Sprachkurs) Anlage II / 2 Antrag auf Förderung in der Kindertagespflege (z.b. bei Berufstätigkeit, Schule, Sprachkurs) Ich/Wir. (Name und Anschrift der/des Erziehungsberechtigten) Telefonnummer (für evtl. Rückfragen):.

Mehr

Beitragsordnung der SG Großziethen e.v. Abteilung Fußball

Beitragsordnung der SG Großziethen e.v. Abteilung Fußball Beitragsordnung der SG Großziethen e.v. Abteilung Fußball Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen

Mehr