Schwerpunkt Volleyball eine Sparte stellt sich vor

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schwerpunkt Volleyball eine Sparte stellt sich vor"

Transkript

1 Schwerpunkt Volleyball eine Sparte stellt sich vor 2 17 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v.

2 BTV Spiegel Volles Engagement für Ihre Sicherheit. Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport, Base- und Softball, Kurse, Leichtathletik, Selbstverteidigung, Tanz und Turnen. Angebot für Erwachsene: Ballsport, Base- und Softball, Bogenschießen, Fitness & Gymnastik, präventivangebote, Kurse, Lauf- und WalkingTreff, Leichtathletik, Selbstverteidigung, Aktive Freizeitgestaltung Sportplatz / Vereinsheim»Henschenbusch«: Pauliner Marsch, Richard-Jürgens-Weg 40, Telefon Geschäftsstelle: Hamburger Straße 81, Tel , Fax , info@btv1877.de, Bank: Sparkasse Bremen (BLZ ), Konto: , BIC: SBREDE22XXX, IBAN: DE Sportstätten: siehe»unser Angebot«Mitarbeiterinnen Geschäftsstelle: Doris Schubert, Angelika Krüger Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Mo. und Do Uhr; Di. und Mi Uhr Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Vereins! Wir möchten im BTV Spiegel ab jetzt einzelne Abteilungen oder Sparten als Schwerpunkt-Themen vorstellen. In dieser Ausgabe beginnen wir mit der Sparte Volleyball. Ausschlaggebend hierfür war die Erweiterung der Beachvolleyballanlage im Henschenbusch um ein drittes Spielfeld. Die Neugestaltung ist bis auf ein Fangnetz zum Sommerdeichweg abgeschlossen und nicht nur die passionierten Beacher sind begeistert. Mit verschiedenen Turnieren, auch des Nordwestdeutschen Volleyballverbandes NWVV, wird die neue Anlage eingeweiht. Der Sommer und die Sommerferien sind da! Wir bieten wieder ein umfangreiches Fitness- & Gymnastik Ferienprogramm sowie weitere Angebote, die auch in der Ferienzeit laufen. Hier haben alle, auch Menschen die bisher noch kein BTV-Mitglied sind, die Gelegenheit Neues auszuprobieren. Sommerlich wird es wieder bei Livemusik umsonst und draußen an den letzten Sonntagen im Juni, Juli und August beim»sonntagstreff im Henschenbusch«. Vorausschauend in den Herbst freuen wir uns auf ein»drachenfest«am 23. September zu dem ein passionierter Kiter mit seinen Drachen kommen wird. Das Fest ist öffentlich und jeder kann mitmachen. Bis dahin wünsche ich uns allen erst mal schöne Ferien und einen tollen Sommer auch hier in Bremen! Eure Pressewartin Angela Vanni-Frieling Ob Familie oder Single, Eigenheim- oder Autobesitzer gemeinsam mit der Sparkasse Bremen genießen Sie immer das gute Gefühl von Sicherheit, wenn es um Ihre private Absicherung geht. Egal was heute und morgen kommt. Mehr unter sparkasse-bremen.de/vorsorge oder rufen Sie uns gerne an: Stark. Fair. Hanseatisch. Titelfoto: Schwerpunkt Volleyball eine Sparte stellt sich vor Impressum BTV Spiegel 58. Jahrgang Herausgeber: BTV 1877 / Bremen Auflage: Exemplare Vorsitzender: Jürgen Frieling Verdunstraße Bremen ; Redaktion: Angela Vanni-Frieling Satz und Layout: eyecon.eu Am Rüten Bremen Druck: Rauschert-Druck GmbH Bremer Straße Stuhr - Brinkum Der Bezugspreis ist im Vereinsbeitrag enthalten. Nächster Einsendeschluss: 4. September 2017

3 4 Inhalt Inhalt BTV Spiegel BTV Aktuell Terminkalender 8 Aktuelles Volleyball vom Affentennis zur Trend-Sportart 13 Ankündigung Drachenfest am Taufe Fritz-Schütt-Stadion 18 Weiter geht s mit Sonntagstreff 19 Unser neuer Platzwart Manfred Winkler 20 Vereinsleben Frühjahrsputz im Henschenbusch 22 Eine Buche für Fritz 23 Eine von uns: Mareike Even 25 Unser Angebot 29 Fitness & Gymnastik sommerferienprogramm Frauen und Männer 30 Sommerferienprogramm Männer / Qi Gong draußen 31 Cross1877 Sommer-Kurz-Kurs 32 Aktive Freizeitgestaltung Gedächtnistraining»KopfFit mit Spaß«33 Wandertermine ab Juli 34 Boccia Boccia für Inklusion im Sport 35 Leichtathletik Deutsche Meisterschaften U 16 sportabzeichen Sie erreichen uns montags bis donnerstags von 9.00 bis Uhr und freitags bis Uhr. Hamburger Straße Bremen Tel / Fax / kanzlei@rechtsanwaeltepeterswerder.de Rechtsanwälte und Fachanwälte Pfeiffer & Dr. redmann Seit 1999 beraten und vertreten wir Sie in rechtlichen angelegenheiten insbesondere mit den nachfolgenden Schwerpunkten: Rechtsanwalt Andres Pfeiffer Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht weitere Schwerpunkte: arbeitsrecht, nachbarrecht Rechtsanwalt Dr. Christoph Redmann Fachanwalt für Erbrecht Fachanwalt für Familienrecht weitere Schwerpunkte: immobilienrecht, Bankrecht 36 Lauf- und Walkingtreff Läufe im Frühjahr Hannover mit Hindernissen 40 Eckernförde 41 Base- und Softball Dockers Saison in voller Fahrt 45 Selbstverteidigung 2. GJVB Techniklehrgang 46 Zeltlager in Borgfeld Im Sinne der besseren Lesbarkeit wird in unserem BTV Spiegel grundsätzlich die männliche Form verwendet. Es handelt sich hierbei nicht um eine Diskriminierung des weiblichen Geschlechts, sondern um eine Vereinheitlichung der Redaktion sowie eine Vereinfachung der Lesbarkeit! Einsendeschluss: Bitte senden Sie alle Beiträge per , auf einem Datenträger oder mit der Maschine geschrieben an die Geschäftsstelle Hamburger Straße 81, Bremen Der Inhalt der Berichte muss nicht immer mit der Meinung des Vorstands übereinstimmen. Der Redaktion bleibt es vorbehalten, Änderungen und Kürzungen bei den eingereichten Berichten (inkl. Fotos etc.) aus redaktionellen Gründen vorzunehmen.

4 6 BTV aktuell BTV aktuell BTV Spiegel Terminkalender Juni Do Erster Ferientag Sommerferien So bis Uhr, Sonntagstreff im Henschenbusch mit Livemusik von»atlantis Bremen«Juli Sa Uhr, Bremen Dockers II gegen Braunschweig 2, Fritz-Schütt-Stadion im Henschenbusch So Uhr, Bremen Dockers III gegen Buxtehude, Fritz-Schütt-Stadion im Henschenbusch So ab Uhr, Beachvolleyball-Mixed-Turnier, Beachanlage Henschenbusch So Uhr, Bremen Dockers II gegen Dohren 2, Fritz-Schütt-Stadion im Henschenbusch So bis Uhr, Sonntagstreff im Henschenbusch mit Livemusik von»27 Slush Club«August Mi Letzter Ferientag Sommerferien Sa Uhr, Bremen Dockers I gegen Kiel, Fritz-Schütt-Stadion im Henschenbusch So Uhr, Bremen Dockers II gegen Hannover 2, Fritz-Schütt-Stadion im Henschenbusch Sa ab Uhr, Beachvolleyball Damen B-Cup-Turnier des NWVV, Beachanlage Henschenbusch Sa Uhr, Bremen Dockers Jugend gegen Dohren und Uhr, Bremen Dockers III gegen Oldenburg, Fritz-Schütt-Stadion im Henschenbusch Sa und Leichtathletik Deutsche Meisterschaften U 16, So Sportanlage TuS Komet Arsten So Uhr, Bremen Dockers Softball gegen Hannover, Fritz-Schütt-Stadion im Henschenbusch Sa Uhr, Bremen Dockers Jugend gegen Hannover, Fritz-Schütt-Stadion im Henschenbusch So »Erste-Hilfe-Kurs«für Übungsleiter und Funktionsträger im Henschenbusch So Uhr, Bremen Dockers I gegen Hamburg S., Fritz-Schütt-Stadion im Henschenbusch Sa Uhr, Bremen Dockers Schüler gegen Lüneburg und Uhr, Bremen Dockers III gegen Spaden, Fritz-Schütt-Stadion im Henschenbusch So Uhr, Bremen Dockers Schüler gegen Dohren und Uhr, Bremen Dockers Softball gegen Lüneburg, Fritz-Schütt-Stadion im Henschenbusch So bis Uhr,»Sonntagstreff im Henschenbusch«mit Livemusik von der Band»Wohnzimmerblues«September Sa Uhr, Bremen Dockers Schüler gegen Hannover und Uhr, Bremen Dockers III gegen Dohren 3, Fritz-Schütt-Stadion im Henschenbusch So oder ab 12 Uhr,»Brommyfest«auf dem Brommyplatz So So ab Uhr, Beachvolleyball-Mixed-Turnier, Beachanlage Henschenbusch So Uhr, Bremen Dockers II gegen Braunschweig 2, Fritz-Schütt-Stadion im Henschenbusch Mo Redaktionsschluss für nächsten BTV Spiegel Di und»invita Bremer Seniorentage«Mi mit Präsentation von BTV 1877 Angeboten, Halle 7 Messe Bremen So Uhr, Bremen Dockers II gegen Hannover 2, Fritz-Schütt-Stadion im Henschenbusch Sa bis Uhr,»Drachenfest im Henschenbusch«Aktuelle Informationen bei der Geschäftsstelle und den beteiligten Übungsleitern sowie unter

5 8 Aktuelles Eine Sparte stellt sich vor BTV Spiegel Vom»Affentennis«zur Trend-Sportart Das»Abklatschen«beim Seitenwechsel ist ein Dankeschön an s gegnerische Team. Volleyball in der Halle Hier agieren 6 Mitspieler, von denen jeder an allen Spielsituationen beteiligt ist sei es im Zuspiel, Angriff oder in der Abwehr. Beachvolleyball Auf einem nur geringfügig kleineren Spielfeld als in der Halle stehen sich 2er-Teams gegenüber. Draußen bei teilweise erheblich variierenden Wetterbedingungen und auf einem Belag aus feinem und tiefem Sand bekommt das Spiel eine besondere Dynamik. Beachvolleyball-Trainerin Ani (Anita) Technik Schon in den 70ern hatte der Volleyballsport in Deutschlands Turnhallen sein erstes Hoch. Und erlebte Ende der 90er mit einer Variante des Netzsports eine Wiederbelebung: Beachvolleyball punktet mit Sonne, Sand, Spaß und Action. Das Spiel wird zum Happening die Hallenvolleyballer schauten genau hin und belebten auch die Sporthallen-Variante mit Elementen aus dem Beachvolleyball. Volleyball setzt auf Technik, Taktik, Teamgeist und jede Menge SpaSS! Ein Ballsport, der die Koordination fördert und bis ins hohe Alter auszuüben ist. Dazu eine in anderen Sportarten eher unübliche starke soziale Komponente: Während viele Sportarten auf Zweikampfstärke und individuelle Durchsetzungskraft setzen, liegen die Akzente beim Volleyball ganz entschieden bei der Teamfähigkeit! Und nicht zu vergessen, der fehlende Körperkontakt mit dem Gegner verringert die Verletzungsgefahr. Praktizierte Gleichberechtigung Volleyball ist eine der wenigen Ballsportarten, bei der Männer und Frauen gemeinsam spielen können. Die vielen Mixed-Angebote sprechen für sich! In keinem anderen Ballsport ist die Lernkurve so lang wie im Volleyball. Pritschen, Baggern, Schmettern, Poken oder Tomahawk lassen sich aber gut erlernen: In den Angeboten der BTV 1877 ist für Anfänger und Fortgeschrittene alles dabei. Erweiterung der Beachvolleyball-Anlage im henschenbusch Nachdem die BTV 1877-Mitgliederversammlung im Februar 2017 dem Antrag auf eine Erweiterung der Beachvolleyballanlage um ein drittes Spielfeld zugestimmt hatte, wurde zügig mit den Umbaumaßnahmen begonnen. Zwischenzeitlich sind die Bau- Mitte: Das Beachen draußen bringt einfach riesig Spaß! unten: Fleißige Helfer beim Einrichten der Beach-Felder

6 10 Aktuelles Eine Sparte stellt sich vor BTV Spiegel Was macht Volleyball für euch aus? Frauke:»Volleyball ist eine Herausforderung sowohl für körperliche als auch geistige Fitness. Und der Flow, der entsteht, wenn es super läuft, um jeden Punkt gekämpft und abgeklatscht wird, ist unbeschreiblich!«volker:»ich habe erst mit 30 Jahren begonnen, Volleyball zu spielen - nach Handball und Fußball. Meinen Raum ohne direkten Kontakt mit dem Gegner (ohne Ellbogencheck oder Schienbeintritt) genieße ich sehr!«andrea:»teamgeist und Fairplay sind für mich wichtig. Spaß, Spannung, Schweiß (und im Sommer noch Sonne und Sand) und ein kühles Getränk in einer netten Runde nach dem Sport kommen dazu!«begeisterte Beachvolleyballer Volleyball-Trainerin Nicl (Nicole) arbeiten termin- und kostengerecht abgeschlossen und die neuen drei Felder mit einem»beachvolleyball-schnuppertag«ende April in Betrieb genommen. Vielen Dank an alle Helfer, die aktiv beim Glätten des Sandes und dem Spannen der Court Lines mit angepackt haben! Aktivitäten auf der Beachvolleyball-Anlage Interessierte können sich entweder für bestehende Beach-Gruppen anmelden oder auch eigene Zeiten auf den Beachfeldern buchen Professionelles Training auf der Beach- Anlage (alle 14 Tage mittwochs von Uhr)»Open Beach«An ausgewählten Tages des Wochenendes stehen die drei Felder allen Menschen zur Verfügung, die Lust auf Beachvolleyball haben. Gegen eine geringe finanzielle Beteiligung und zeitlich ungebunden wird frei gespielt. Details und konkrete Termine werden auf Facebook und auf der Internet-Seite bekannt gegeben. BTV-Mixed-Turniere am und Damen-B-Cup-Turnier am Volleyball in der Halle Montagabends findet auch im Sommer ein Volleyball-Training in der Halle statt. Und auch wenn das Wetter mal draußen nicht

7 12 Aktuelles 13 die Volleyball-Trainer Kai (oben) und Lutz (unten) so mitspielt, besteht die Möglichkeit einer spontanen Verlegung des Trainingstermins in die geschützte Halle. Kommt gern vorbei! Die Details findet ihr im BTV-Angebot in der Mitte des BTV Spiegels. Kontakt für Beachvolleyball: Kontakt für Volleyball allgemein: Thorsten von Lübke mit seinem Casagne Rad, das er mitbringen wird. Buchung von Beachvolleyballfeldern: Nicl, Ani + Andrea Drachenfest am 23. September 2017 Wir lassen die Drachen über dem Henschenbusch steigen! Wind ist natürlich eine entscheidende Voraussetzung für einen bunten Himmel über dem Henschenbusch, da hoffen wir entschieden auf den richtigen Wetterfrosch. Die Geschäftsstelle schliesst in der Ferienzeit Die Geschäftsstelle ist in der Zeit vom 1. bis 31. Juli 2017 geschlossen. Wir wünschen Euch allen einen tollen sonnenreichen Sommer und freuen uns auf ein Wiedersehen! Telefon: info@btv1877.de Wir haben den Drachenspezialisten Thorsten von Lübke eingeladen, der einige seiner Spielzeuge» mitbringen wird. Bei optimalen Windbedingungen lässt er seine Kites schöne Formationen in den Himmel zaubern. Aber selbst bei Flaute gibt es viel zu sehen. Thorsten wird seine Drachen ausstellen und Fragen beantworten. Kommt zu unserem Drachenfest auf den Sportplatz Henschenbusch und bringt eure Drachen mit! Samstag, , bis Uhr

8 14 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel Taufe»Fritz-Schütt-Stadion«am 22. April 2017 Das Fritz-Schütt-Stadion» Schild gehalten von (v.l.n.r.) Jürgen Frieling (Vorsitzender BTV 1877), Anke Precht (Stellvertretende Leiterin Sportamt), Bernd Zimehl (KSB), Doris Schubert (Geschäftsstelle BTV 1877), halb verdeckt Ingelore Rosenkötter (Sportpolitische Sprecherin der Bürgerschaft), Fritz Schütt, Klaus-Dieter Fischer (Ehrenpräsident Werder Bremen) Zur offiziellen Taufe des Bremen Dockers Baseballplatzes auf den Namen»Fritz- Schütt-Stadion«kamen alle gern: die geladenen Gäste, Ehrenmitglieder, Pressevertreter, Radio Bremen TV Team sowie Mitglieder und Freunde des Vereins. Der April machte es dabei den Anwesenden mit Kälte und Sturm nicht leicht. In bewegenden Worten und persönlichen Reden wurde an die Verdienste von Fritz Schütt erinnert, der vor 20 Jahren Baseball als Sportart in die BTV 1877 integrierte und ohne den es in Bremen vermutlich keine 2. Liga Baseballmannschaft gäbe. Auch Fritz hielt eine Rede und zeigte, wie sehr ihm gerade dieser Sport und die Entwicklung der Dockers am Herzen liegt. Nicht nur für ihn ist der Baseballplatz im Henschenbusch eines der schönsten Baseballstadien in Deutschland. Die symbolische Taufe mit einem wassergefüllten Luftballon brauchte gleich drei Anläufe bevor sie vollzogen war, wollte der Ballon doch einfach nicht platzen. Beim anschließenden ersten Heimspiel der Saison der Dockers gegen die Lüneburg oben: Fritz Schütt (Mitte) im Dockers-Outfit hört gespannt zu. rechts: Jürgen Frieling (rechts am Stehtisch) hält die Begrüßungsrede. unten: Prof. Dr. Dietrich Milles (li.), Uni Bremen und Tischtenniskollege von Fritz findet launige Worte Woodlarks zeigte Fritz dann seine Werfer- Qualitäten. Der»First Pitch«gelang auf Anhieb und war auch für das Fernsehteam perfekt. Bereitwillig gab Fritz Interviews und für die Radio Bremen Sendung»Sportblitz«ist daraus ein sehr schöner Beitrag entstanden, den man sich in der Mediathek noch anschauen kann: buten_un_binnen/sportblitz/ video99924.html

9 16 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel oben: First Pitch durch Fritz Schütt zur Saisoneröffnung Mitte und unten: die fertige Beschilderung Applaus des Publikums Die endgültigen Stadionschilder waren erst einige Wochen später fertig, sind jetzt aber an ihren vorgesehenen Plätzen und zeigen fortan allen, wer der»vater«dieser schönen Anlage ist. Angela Vanni-Frieling

10 18 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel Weiter geht s mit dem»sonntagstreff im Henschenbusch«Unser neuer Platzwart Die Eröffnung der 2017er Saison am 28. Mai mit der»white Star Band«klappte hervorragend. Wir hatten traumhaftes Wetter und bei Band und Publikum herrschte Summerfeeling. An den letzten Juli und August Sonntagen geht es weiter mit Livemusik, umsonst (Spenden sind wie immer erwünscht) und draußen (ggf. bei Regen auf der überdachten Terrasse) von 15 bis 18 Uhr. Am 25. Juni spielt die Band»Atlantis Bremen«. Am 30. Juli spielt die Band»27 Slush Club«Grunge unplugged im Stil der 90er Jahre. Ruhige, verträumte Songs ebenso wie rotzig freche. Am 27. August spielt die Band»Wohnzimmerblues«erstmalig bei uns. Die Musiker interpretieren Blues von Cream, Clapton, J.J. Cale und Janis Joplin bis hin B.B. King oder Buddy Guy. Wo? Auf der Terrasse des Vereinsheims»Galaxy«im Henschenbusch, Richard-Jürgens- Weg 40, Bremen. Öffentlich, Eintritt frei, kinderfreundlich der Spielplatz, große Rasenfläche und Spielzeugkiste stehen bereit. Steckbrief Name: Manfred Winkler Alter: 68 Familie: verheiratet, zwei erwachsene Töchter Hobbys: Fußball, 40 Jahre Erfahrungen auch als Trainer, davon 18 Jahre bei Werder Bremen (es sei ihm verziehen) Wandern, gern in den Berchtesgadener Alpen oder auch an der Nordseeküste Beruf: Rentner, zuvor als Gruppenleiter und Arbeitspädagoge bei dem Martinshof tätig. Über seine Tätigkeit beim Martinshof ist eine gewachsene Beziehung zur BTV 1877 entstanden. Der Martinshof hat mehrere Aufträge von der BTV 1877 erhalten und durchgeführt. Die Qualität der Arbeit spiegelt auch den Anspruch unseres Platzwartes wieder. Seit Mai arbeitet er nun bei uns im Henschenbusch und ist mit seinen vielfältigen Kenntnissen und Erfahrungen als ausgemachter Praktiker schon jetzt für den Verein eine erfreuliche Bereicherung. Herzlich willkommen Manfred! Manfred Winkler

11 20 Aus dem Vereinsleben Aus dem Vereinsleben 21 Frühjahrsputz im Henschenbusch oben und Mitte: Frank und Jürgen (re.) unten: Was für ein Kraftakt! Antje Büssenschütt, Luca Schweigel und Lars Roggendorf rollen die Anlaufbahn der Sprunggrube auf. Bei der Ankunft am Vereinsheim begegneten mir als erste zwei freundlich aussehende Herren. Wir stellten uns vor. Fritz als Fritz, der Ehrenvorsitzende, und Jürgen als Jürgen. Erst als ich wieder zu Hause war, und den neuen BTV-Spiegel im Postkasten fand, stellte ich fest, dass Jürgen gar nicht der Platzwart war, wie ich vermutete, sondern der frisch gewählte neue Vereinsvorsitzende. Aber er kannte sich trotzdem gut aus. Fritz kannte ich nur von den Fotos im BTV- Spiegel und da hatte er meistens ein Jackett an und nie eine Kappe auf dem Kopf. Es war mir eine Freude, ihn bei dieser Gelegenheit auch einmal persönlich kennenzulernen. Fritz und Jürgen wussten, wo der Plan lag und nach einem kurzen Blick auf die Liste war ich mit Fritz drauf und dran Löcher mit Erde zu verfüllen. Das geht ja Schlag auf Schlag, dachte ich. Es war dann aber doch anders Ein Großteil der Helfer bei der Kaffeepause. Es waren aber noch einige mehr fleißig. Ein großes Dankeschön an alle! Dieses Mal habe ich es wieder geschafft mitzumachen. Nachdem ich bereits vor einiger Zeit einmal beim Herbstputz im Henschenbusch dabei war und mir das gemeinsame Aufräumen gut gefallen hatte, wollte ich eigentlich gleich beim nächsten Mal wieder mitmachen. Das hatte dann irgendwie aber doch nicht geklappt und beim nächsten Mal dann auch wieder nicht usw Und so wie es mir auch bei der Teilnahme am Sport geht - wenn ich erst ein paarmal wegen Verletzung oder anderem nicht regelmäßig dabei bin - ist es erst wieder ein gewisser Anlauf und ich muss mich ein bisschen überwinden den Anschluss zu finden. Am 8. April stand es günstig. Ich hatte die Handschuhe parat, das Wetter sah gut aus und ich war bereit. Als wir uns umsahen, konnten wir schnell erkennen, dass andere schon am Löcher verfüllen waren und wir wohl keine Schubkarre mehr abkriegen würden. Fritz hatte dann aber gleich eine andere Idee. Wir haben also erstmal das Schaukelnest für die Kinder wieder angebaut. Anschließend hab ich noch einige Schubkarren Laub abgefahren, die Hofabläufe auf dem Parkplatz mit gesäubert, Jürgen beim BTV-Flagge hissen unterstützt und dann gab es auch schon bald das gesponserte Mittagessen. Es war schön, bei dieser Gelegenheit den einen oder die andere aus meiner Montags- Sportgruppe zu sehen und mit ein paar anderen Vereinsmitgliedern ein paar Takte zu wechseln. Das Mitmachen hat mir wieder viel Spaß gemacht. Frank Schaefer

12 22 Aus dem Vereinsleben Aus dem Vereinsleben BTV Spiegel Eine Buche für Fritz Eine von uns: Mareike Even Bei der Verabschiedung von Fritz Schütt als langjährigem Vereinsvorsitzenden bekam er von den»umweltbetrieben Bremen«, vielen noch geläufiger unter der Bezeichnung»Stadtgrün«, den Gutschein über einen Baum geschenkt. Am 7. April war es dann soweit: die Einlösung des Gutscheins und Pflanzung eines neuen Baumes auf dem Henschenbuschgelände. Ein schon recht stattliches, über 3 Meter hohes Exemplar einer Blutbuche wurde per Traktor mit Hänger angeliefert. Jens Hünten und seine fünf Mitarbeiter hatten zügig ein entsprechend großes Loch ausgehoben, um den Baum einzusetzen. Der in Baumpflanzungen unbedarften Zuschauerin wie mir, war die dann angewendete»ankertechnik«zur Fixierung des Wurzelballens zunächst suspekt. Wurde doch ein mächtig großer Metalldorn in den Boden geschlagen und anschließend der Wurzelballen darauf gerammt. Diese Technik soll für eine gute Standfestigkeit sorgen. Neben dem Baum wurde noch ein Pfahl mit der Spenderplakette angebracht.»lieber Herr Schütt, dieser Baum steht als Zeichen für die gute Zusammenarbeit«, ist hier zu lesen. Wer diese Zusammenarbeit lobt, weiß nun nur der eingeweihte Kreis so sollte es sein. Fritz bedankte sich herzlich bei Herrn Hünten und seinen Mitarbeitern. Wir alle freuen uns über den schönen neuen Baum und hoffen auf weiterhin gute Kooperation mit den Umweltbetrieben. Inzwischen steht Fritz Baum gut belaubt dort, in einer Reihe mit den anderen zwei Bäumen im Zugangsbereich. Der benachbarte Baum ist leider schon sehr in die Jahre gekommen und wird in absehbarer Zeit entfernt werden müssen. Bis dahin wird die neue Buche zu einem guten Ersatz herangewachsen sein. Angela Vanni-Frieling Mein Name ist Mareike Even, ich bin 26 Jahre und lebe jetzt seit vier Jahren in Bremen. Ich bin durch meinen Schüleraustausch in den USA 2008 zum Softball gekommen. Als ich wieder zurück in Deutschland war, wollte ich den Sport nicht gleich wieder aufgeben und habe die Oldenburg Hellions gefunden, die im Ligabetrieb des NBSV gespielt haben. Ich habe dort ein Jahr gespielt, bis die Mannschaft sich leider aufgelöst hat. Zwischenzeitlich habe ich den Baseballern der Oldenburg Hornets bereits bei Spielen mit zu wenigen Spielern ausgeholfen. Da stand der Entschluss: ich wechsle zum Baseball. ein starker Partner Ihrer Gesundheit Horst Bartholomä Hamburger Straße Bremen Telefon Telefax

13 24 Aus dem Vereinsleben Bereits in Oldenburg habe ich mich im Verein eingesetzt, mich um Sponsoring, Team aktivitäten und Veranstaltungen gekümmert. Als mein Entschluss stand nach Bremen zu ziehen, war für mich klar, ich möchte auch hier Baseball spielen. Ich kannte das Feld und bereits einige Spieler vom Spielen mit meinem alten Team und ich wurde direkt herzlich in die Dockers Gemeinschaft aufgenommen. Jetzt spiele ich bereits seit vier Jahren bei den Dockers. Ich habe meine Leidenschaft im Baseball gefunden und wollte am Anfang meiner Zeit in Bremen nicht zusätzlich noch Softball spielen. Erst nach dem Olaf Stölting mich fragte, ob ich aushelfen könnte, bin ich nach und nach in das Softball Team eingestiegen. Seitdem spiele ich für die Softballmannschaft und für die 3. Herren Mannschaft Baseball und wenn die 2. Herren nicht genug Spieler hat, helfe ich auch dort aus. Neben dem Spielen setze ich mich gern für die Gemeinschaft ein. Ich kümmere mich seit zwei Jahren um die Musik bei den Heimspielen der 1. Herren und organisiere die Teilnahme und Fahrten zu Baseball- Pfingstturnieren und Baseball-Hallenturnieren. Seit 2015 organisiere ich zusammen mit Olaf Stölting die Bremen Baseball Open, ein Baseball-Hallenturnier, was auch in diesem Jahr wieder mit 12. Mannschaften stattfand. Ich habe in unserer Abteilung einige Ämter übernommen. Seit 2016 kümmere ich mich mit anderen um die Organisation der Pflichtstunden und seit diesem Jahr unterstütze ich unsere Abteilungsleiterin Christine Frank als Stellvertretende Abteilungsleiterin. unser angebot Für kinder und jugendliche WAS WANN Wo LEITUNG ABT. TURNEN Eltern-Kind-Sport 2-4 Jahre Fr uhr 1 Jutta steeg KJ Kinderturnen 4-6 Jahre Fr uhr 1 Jutta steeg KJ Kinderturnen 6-10 Jahre Do uhr 1 Frank Berlage / Anna steeg KJ TANZEN HipHop ab 12 Jahre Fr uhr 18 Anja engelhardt KJ LEICHTATHLETIK Leichtathletik (Oster- bis Herbstferien) ab 9 Jahre Di uhr 6 Alberto Orti roig / Luca schweigel LA Leichtathletik (Oster- bis Herbstferien) 6-8 Jahre Do uhr 6 Alberto Orti roig / Luca schweigel LA Leichtathletik (Oster- bis Herbstferien) ab 9 Jahre Do uhr 6 Alberto Orti roig / Luca schweigel LA BASEBALL UND SOFTBALL Baseball Schüler / Jugend (Sommer) 8-15 Jahre mi uhr 6 ronald Kieschnick / A. Orti roig Bs T-Ball, Baseball Minis 4-7 Jahre Fr uhr 6 Nicole Junge Bs Baseball Schüler (Sommer) 8-12 Jahre Fr uhr 6 ronald Kieschnick / A. Orti roig Bs Baseball Jugend (Sommer) Jahre Fr uhr 6 ronald Kieschnick / A. Orti roig Bs Baseball Junioren (Sommer) ab 16 Jahre siehe Trainingszeiten Baseball erwachsene Bs SELBSTVERTEIDIGUNG Budo Kids / Jiu-Jitsu ab 5 Jahre Di uhr 9 Frank Burdorf / Alex Demitschew sv Jiu-Jitsu / Goshin-Jitsu / Atemi ab 14 Jahre Di uhr 21 Frank Burdorf / Alex Demitschew sv Budo Kids / Jiu-Jitsu ab 5 Jahre Fr uhr 21 Frank Burdorf / Alex Demitschew sv Jiu-Jitsu / Goshin-Jitsu / Atemi ab 14 Jahre Fr uhr 21 Frank Burdorf / Alex Demitschew sv AKTIVE FREIZEITGESTALTUNG Bogenschießen (Sommer) ab 12 Jahre mo uhr 6 Dagmar reiners AF KURSE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE (GEBÜHR) AUCH FÜR NICHTMITGLIEDER Kinder-Freizeitprogramm 6-10 Jahre 1 x im monat - sa uhr nach Anmeldung / miranda Chogovadze AF stand: Juni 2017

14 unser angebot Für erwachsene WAS WANN Wo LEITUNG ABT. SELBSTVERTEIDIGUNG Jiu-Jitsu / Goshin-Jitsu / Atemi alle Di uhr 21 Frank Burdorf / Alex Demitschew sv Jiu-Jitsu / Goshin-Jitsu / Atemi alle Fr uhr 21 Frank Burdorf / Alex Demitschew sv FITNESS UND GYMNASTIK Sitzgymnastik Kurs für alle mo uhr 10 Helga Lehbrink FG Soft Moves 50 + Frauen mo uhr 5 monika Ahrens FG Soft Moves 50 + Frauen Di uhr 9 monika Ahrens FG Fitness-Mix Frauen + männer mo uhr 5 monika pahl FG Funktionsgymnastik 60 + Frauen mo uhr 14 marie Halen FG Gymoffensive Frauen Di uhr 12 silvana meinel FG Fit in den Morgen Kurs für alle mi uhr 10 Doris schubert FG Bauch-Beine-Po Frauen mo uhr 1 monika Ahrens FG Bauch-Beine-Po Frauen mi uhr 2 monika pahl FG Bauch-Beine-Po Frauen mi uhr 2 monika pahl FG Fitness & Fun / Ballspiele (Sommer) männer mi uhr 6 Karl-Heinz Fischbeck FG Zumba Gold alle & Kurs mi uhr 14 Kathrin Kröger FG Tai Chi Fitness alle & Kurs Do uhr 18 Nicole Henze FG Powergym Frauen + männer Do uhr 1 Nicole Finke FG Er + Sie: Fitness & Gymnastik paare Do uhr 5 Antje Brandenburg FG Hip Hop alle ab 18 Jahre Fr uhr 18 Anja engelhardt FG Gymnastik Seniorinnen Frauen mo uhr 11 Klärchen sotrop FG Gymnastik Senioren / Seniorinnen alle mo uhr 11 Klärchen sotrop FG Gymnastik Seniorinnen Frauen mo uhr 5 Klärchen sotrop FG WAS WANN Wo LEITUNG ABT. PRÄVENTIVANGEBOTE / GESUNDHEITSSPORT Bewegen statt Schonen (PPG) Frauen mo uhr 1 D. schubert / Jens Kuchenbäcker FG Bewegen statt Schonen (PPG) alle mo uhr 1 D. schubert / Jens Kuchenbäcker FG Pilates & Tanz (PPG) Frauen Di uhr 18 prisca s. Diedrich / Karin engelhardt FG yoga alle mi uhr 5 melanie Brejla FG yoga alle Fr uhr 12 Antje Brandenburg FG yoga für Fortgeschrittene alle Fr uhr 12 Antje Brandenburg FG Schulter, Nacken, Kopf (PPG) (Sommer) alle & Kurs Do uhr 12 Helga Lehbrink FG Qi Gong alle & Kurs Do uhr 18 Nicole Henze FG Haltung und Bewegung (Wer rastet der rostet) (PPG) Frauen Do uhr 1 Nicole Finke FG BASEBALL UND SOFTBALL Baseball (Sommer) Herren + Junioren Di. ab uhr 6 Alberto Orti roig / A. pfennigstorf Bs Baseball (Sommer) Herren + Junioren mi. ab uhr 6 Alberto Orti roig Bs Baseball (Sommer) Herren + Junioren Do. ab uhr 6 Alberto Orti roig / A. pfennigstorf Bs Baseball (Sommer) Herren + Junioren Fr. ab uhr 6 Alberto Orti roig Bs Softball (Sommer) Damen mi. ab uhr 6 Olaf stölting Bs Softball (Sommer) Damen Fr. ab uhr 6 Olaf stölting Bs BALLSPORT Volleyball (Sommer) mixed mo uhr 6 * / 15 Lutz Neysters BA Volleyball (Sommer) mixed mi uhr 6 * / 15 Nicole Finke BA Volleyball (Sommer) mixed Do uhr 6 * / 8 Kai Günther BA Basketball Frauen Fr uhr 1 ohne Trainer BA Boccia (Sommer) ab 12 Jahre / Inklusion mi uhr 6 Gudrun Kück BA Tischtennis Freizeit / alle mo uhr 12 Jennifer Neßler BA Tischtennis Freizeit / alle mi uhr 12 Jennifer Neßler BA LEICHTATHLETIK Sportabzeichen-Treff (Herbst- bis Osterferien) alle Do uhr 6 Anne Höppner LA stand: Juni 2017

15 Fitness & Gymnastik BTV Spiegel Fortsetzung unser angebot Für erwachsene WAS WANN Wo LEITUNG ABT. LAUF- UND WALKINGTREFF HENSCHENBUSCH Lauftreff alle Di uhr 6 Frank Berlage LA Lauftreff alle Do uhr 6 Frank Berlage LA Lauf-Aktiv / Walking (PPG) alle & Kurs Di uhr 6 Angelika Hartwig LA Lauf-Aktiv / Walking (PPG) alle & Kurs Do uhr 6 Angelika Hartwig LA Stickwalking / Nordic Walking alle & Kurs mi uhr 6 rüdiger Hasse LA AKTIVE FREIZEITGESTALTUNG Bogenschießen (Sommer) alle & Kurs mo uhr 6 Dagmar reiners AF Freies Bogenschießen (Sommer) alle & Kurs mo uhr 6 Dagmar reiners AF KopfFit mit Spaß (Gedächtnistraining) Kurs für alle Di uhr 3 Barbara marach-jache AF Tanzen 50 + (Easy Line Dance) Kurs für alle mo uhr 10 silvia Wetzel AF Tanzen 50 + (Easy Line Dance) Kurs für alle mi uhr 10 silvia Wetzel AF Wandergruppe Mumme männer Do. 14-tägig nach Absprache Wolfgang Bayer AF ppg = Angebot hat das Qualitätssiegel»pluspunkt Gesundheit. DTB«und»sport pro Gesundheit«bzw.»präventionsgeprüft«zeitnahe Aktualisierungen unseres Angebotes immer unter Kurse auch für Nichtmitglieder offen. 21 schule Alter postweg / Turnhalle 22 Georg-Gries-str. 1 * bei gutem Wetter (ab 19 C) 13 schule Carl-schurz-str. / Turnhalle 14 schule stader str. / Turnhalle 15 schule Julius-Brecht-Allee / sporthalle 17 schule Koblenzer straße / Turnhalle 18 Gsm Hemelinger str. / Theater- / Tanzraum 19 schule schaumburger str. / Turnhalle 7 schule Vorkampsweg / Turnhalle 8 schule an der Gete / Turnhalle 9 schule Brokstraße / Turnhalle 10 Frauentanzschule / Am Hulsberg Halle sv Werder, Hermine-Berthold-str. 12 Gsm Hemelinger str. / Turnhalle Legende Sportstätten: 1 schule Lessingstr. / Turnhalle 2 schule schmidtstr. / Turnhalle 3 BTV Geschäftsstelle / Hamburger str schule Hamburger str. / Turnhalle 6 sportplatz Henschenbusch / Fritz-schütt-stadion Sommerferien 2017 mit Fitness und Gymnastik! 1. Sommerferienprogramm für Frauen und Männer Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Von Nichtmitgliedern erheben wir einen Beitrag von 3,00 Euro je Kursangebot. (Verrechnung bei Eintritt in den Verein). Turnhalle Schule Lessingstraße, Eingang St.-Jürgen-Str., immer von bis Uhr Termin Angebot Leitung Do., Powergym Nicole Finke Di., Tai Chi Fitness Nicole Henze Do., Gymoffensive Silvana Meinel Di., Fitness-mix Monika Pahl Do., Powergym Nicole Finke Di., Fitness-Mix Monika Pahl Do., Bauch-Beine-Po Monika Ahrens Di., Gymoffensive Silvana Meinel Do., Bauch-Beine-Po Monika Ahrens Di., Tanz- und Rückenfitness Prisca Samani Do., PowerGym Nicole Finke Di., Tanz- und Rückenfitness Prisca Samani stand: Juni 2017

16 30 Fitness & Gymnastik 31 Keramik Regina Jensen Atelierhof Alexanderstr. 9b Bremen-Ostertor Tel Sommerferienprogramm für Männer Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Von Nichtmitgliedern erheben wir einen Beitrag von 3,00 Euro je Kursangebot. (Verrechnung bei Eintritt in den Verein). Sportplatz Henschenbusch, immer mittwochs von bis Uhr Besuchen Sie mich in meiner Werkstatt auf gut Glück oder nach telefonischer Vereinbarung. Cross1877 Sommer-Kurz-Kurs über 3 Wochen Termin Angebot Leitung Mittwoch , und , bis ca Uhr Mi., Fitness & Fun / Ballspiele Karl-Heinz Fischbeck Mi., Fitness & Fun / Ballspiele Karl-Heinz Fischbeck Mi., Fitness & Fun / Ballspiele Karl-Heinz Fischbeck Mi., Fitness & Fun / Ballspiele Karl-Heinz Fischbeck 3. Qi Gong und Tai Chi Fitness findet in den Sommerferien allerdings erst ab dem 29. Juni! bei gutem Wetter im Freien statt. Zu den gewohnten Zeiten: Qi Gong um Uhr und Tai Chi Fitness um Uhr. Wer dabei sein möchte, kontaktiert bitte Nicole Henze für nähere Infos (wo der Platz ist, auf dem sie üben). Telefonnummer siehe unter»namen und Telefonnummern«. Crosstraining ein schweisstreibendes und effizientes Outdoor-Fitnessprogramm. Es trainiert Kondition und Durchhaltevermögen bei extrem viel Spaß! Für Freizeit- und Fitness-Sportler, die bereit sind, alles zu geben! Geeignet für Frauen und Männer ab 18 Jahren. Treffpunkt: Sportplatz Henschenbusch, auf der oberen Terrasse des Vereinsheims (Galaxy), Richard-Jürgens-Weg 40, Bremen Gebühr für Nichtmitglieder der BTV 1877: 7 pro Trainingseinheit, 3 für 2 (bei Teilnahme an allen 3 Einheiten zahlst du nur für 2!) Für Mitglieder kostenlos. Trainer: Frank Berlage Kontakt: cross1877@btv1877.de

17 32 Aktive Freizeitgestaltung Aktive Freizeitgestaltung BTV Spiegel Gedächtnistraining»KopfFit mit SpaSS«Wandergruppe Mumme 2017 Und so geht s heiter im zweiten Halbjahr weiter! Juli Beispiele von Denksportaufgaben Treffpunkt: 9.30 Uhr, Endstation Gröpelingen, Linie 2, 3, 10 Wanderung: Gröpelingen, Grünanlagen, Oslebshausen, Grambke, Neuer See Ziel:»Restaurant Orpheas« Treffpunkt: 9.30 Uhr, Endstation Weserwehr Wanderung: entlang der Weser bis Domsheide, Ziel:»Fisherman`s«, Am Wall 201 Die Kursleiterin Barbara Marach-Jache wird ihr Programm»KopfFit mit Spaß«am 12. und 13. September im Rahmen der»hanselife«bzw. der dortigen Messe»In- Vita - Bremer Seniorentage«präsentieren. Mit vielfältigen Denksportaufgaben, Hilfen zum Gedächtnistraining, wie auch theoretischem Hintergrundwissen und vor allem mit Spaß möchte sie helfen den»denkmuskel«zu trainieren. Schon ein 10-minütiges Hirntraining wirkt auf die Nervenzellen im Gehirn wie eine Verjüngungskur. Im Anschluss an die Messe startet ein neuer Kurz- Kurs»KopfFit mit SpaSS«. Barbara Marach-Jache In der Gruppe werden die Aufgaben gemeinsam oder auch individuell gelöst. Wer mag, kann kleine Rätsel, Knobelspiele und ähnliches mit nach Hause nehmen. Interessierte sind herzlich eingeladen mitzumachen. Ab dem 19. September 2017, 5 x dienstags von 12 bis 13 Uhr, Geschäftsstelle der BTV 1877, Hamburger Str. 81, Bremen. Kosten für Nichtmitglieder / Gäste: 30,, für Mitglieder 7,. Information und Anmeldung direkt bei Barbara Marach-Jache unter Telefon: oder Mobil: August Treffpunkt: 9.30 Uhr, Hauptbahnhof oder Uhr Bahnhof Vegesack Wanderung: Fähre Vegesack-Lemwerder, Berne-Ganspe Ziel:»Alte Schänke«, Fam. Bischoff Treffpunkt: 9.30 Uhr, Domsheide, Linie 4 bis Endstation Arsten Wanderung: zum Korbhauser Deich, auf dem Deich zum Ziel:»Hotel am Werdersee«September Treffpunkt: Am Cinemaxx (ZOB) Fahrt ins Blaue der»große» Ausflug«Ziel: Überraschung! Treffpunkt: 9.30 Uhr, Endstation Linie 3 Weserwehr Wanderung: Wehrbrück und Schleusen, Parzellengebiet, Kuhhirten Ziel:»Zum Kuhhirten«Oktober Treffpunkt: 9.30 Uhr, Am Brill, Linie 1 bis Bardenflethstraße, Wanderung: Kleingartengebiet an der Ochtum, Rablinghausen Ziel:»Pusdorper Leuchtturm«Wer nicht teilnehmen kann, bitte rechtzeitig kurze Info an: Wolfgang Bayer, Telefon: oder: In diesem Sinne, rein in die Schuhe und»pett TO«

18 34 Ballsport Leichtathletik BTV Spiegel Boccia für Inklusion im Sport ein Angebot für Menschen mit und ohne Behinderung Boccia ist die italienische Variante des Boule-Spiels, bei dem es darum geht, seine eigenen Kugeln möglichst nah an eine kleinere Zielkugel zu setzen (platzieren) bzw. die gegnerischen Kugeln vom Pallino wegzuschießen. Boccia wird auch als Präzisionssport bezeichnet. Seit 1984 ist Boccia eine paralympische Sportart. (Wikipedia) Das»BTV Boccia-Team«nimmt regelmäßig sehr erfolgreich an den Special-Olympics teil und wurde in den vergangenen Jahren hierfür mit vielen Medaillen belohnt. Auch im nächsten Jahr wollen die Spieler an den nationalen Special-Olympics in Kiel teilnehmen sowie an den Landesspielen im September in Bremen. Willst Du auch mit dabei sein? Das Team sucht Verstärkung! SportabzeichenTreff Donnerstags, bis Uhr, Sportplatz Henschenbusch Leichtathletik kann ein toller, vielseitiger Breiten- und Fitnesssport für Erwachsene in allen Altersstufen sein. Beim SportabzeichenTreff trainieren wir mit viel Spaß und Abwechslung alle Bereiche für eine ausgewogene Fitness mit dem Ziel, das»deutsche Sportabzeichen«zu absolvieren. Auch für Nichtmitglieder als Kurs offen. Spiele mit beim Boccia, wenn du über 12 Jahre alt bist. Das»BTV 1877 Boccia Team«trainiert mit großer Begeisterung seinen Sport. Im Sommer draußen auf dem schönen Sportplatz Henschenbusch und im Winter in der Sporthalle Georg-Gries-Straße. Mittwochs, bis Uhr Ort im Sommer: Sportplatz Henschenbusch, Richard-Jürgens-Weg 40, Bremen (leider kann hier keine barrierefreie Toilette angeboten werden) Ort im Winter: Halle Georg-Gries-Straße 1 (Werkstatt Bremen), Bremen Trainerin: Gudrun Kück Kontakt: info@btv1877.de Leichtathletik Deutsche Meisterschaften - U 16 am 12. und 13. August 2017 Sportanlage TuS Komet Arsten Egon-Kähler-Str. 145, Bremen (Es werden über 1000 Athletinnen und Athleten erwartet.)

19 36 Lauf- und Walkingtreff Lauf- und Walkingtreff 37 Läufe der BTV-ler im Frühjahr 2017 Angelika nach 5 km im Ziel in Pusdorf (Fo: pusdorflaueft) Nach der Winterlaufserie 2017 nahmen einige Läufer und Läuferinnen aus dem Henschenbusch an zahlreichen großen und kleinen Frühjahrsläufen in Bremen und Norddeutschland teil. Die Ergebnisse können sich, vor allem bei den Seniorinnen, durchaus sehen lassen. Antje, Angelika und Uta kämpften nicht nur gegen die Konkurrenz und den inneren Schweinehund, sondern in Hannover auch gegen die Bundesbahn, in Eckernförde gegen Sturm und Eisregen und in Bad Zwischenahn gegen Gewitter und Hagel. Dabei erzielten sie durchweg gute Platzierungen in ihren Altersklassen. Uta gelang in Pusdorf sogar einmal der Sprung aufs Treppchen. Angelika verbesserte kontinuierlich ihre 5 km- Ergebnisse von 25 min auf 24:27 min und siegte dabei jedes Mal unangefochten in der W60. Die Zeiten und Platzierungen der BTV-ler: Datum Lauf Strecke Name Zeit Platz Vegesacker Citylauf Hannover- Marathon Citylauf Papenburg Eckernförder Stadtlauf 10,0 km Uta Kummer 0:46:51 1. W 50 / 4. Gesamt 10,0 km Angelika Hartwig 0:53:40 2. W 60 Was uns in diesem Jahr dagegen nicht gelang, war eine Teilnahme am Staffellauf um das Faulenquartier. Aber wir kommen wieder! Uta Kummer Halbmarathon Uta Kummer 1:47: W 50 10,0 km Frank Berlage 0:45: M 45 10,0 km Antje Milde-Kellers 0:49:18 1. W Citylauf Norden 10,0 km Frank Berlage 0:45:01 8. M Pusdorf läuft 5,0 km Angelika Hartwig 0:25:01 1. W 60 / 4. Gesamt 10,0 km Uta Kummer 0:48:06 1. W 50 / 2. Gesamt I-run Achim 5,0 km Angelika Hartwig 0:24:21 1. W Sottrumer Abendlauf 5,0 km Carsten Dohrmann 0:23: M 50 Angelika Hartwig 0:24:46 1. W Zwischenahner Meerlauf 12,1 km Uta Kummer 0:58:18 2. W 50 oben: Uta (rechts) auf dem Treppchen in Pusdorf (Fo: pusdorflaueft) Mitte: Uta durchnässt im Ziel in Bad Zwischenahn (Fo: Laufreporter) links: Frank Berlage in Papenburg Großenkneten 5,0 km Angelika Hartwig 0:24:27 1. W 60 / 6. Gesamt Fischhallenlauf Kiel 10,0 km Antje Milde-Kellers 0:48:09 5. W 50

20 38 Lauf- und Walkingtreff Lauf- und Walkingtreff 39 Hannover mit hindernissen Uta und Angelika, bekannt als aktive und beständige Seniorenläuferinnen der BTV 1877, reisten am 9. April nach Hannover. Hannover ist eine Stadt, die circa 125 Kilometer von Bremen entfernt ist. Mit der Deutschen Bahn braucht man ungefähr eine Stunde und 20 Minuten im Prinzip. Denn die Deutsche Bahn hat auch mal Verspätung. Uta fuhr schon um 8:09 Uhr mit dem Intercity los, denn sie wollte um 11 Uhr beim Halbmarathon starten. Angelika machte sich eine gute Stunde später auf den Weg, ihr Start war erst um 13 Uhr. Uta hatte Glück und kam mit nur 30 Minuten Verspätung am Bahnhof Hannover an. Das war vorhersehbar, hatte die Deutsche Bahn doch schon seit einiger Zeit Probleme mit der Oberleitung auf dieser Strecke... So kam Uta einigermaßen pünktlich an den Start und absolvierte einen guten Halbmarathon in 1:47:29, bei warmem Wetter, eine sehr gute Zeit. Während Uta schon lange unterwegs war, saß Angelika leider immer noch in irgendwelchen Zügen, denn mittlerweile war die Oberleitung vollständig zusammengebrochen. Ab Poggenhagen stand der Zug still, nichts ging mehr. Glücklicherweise hatte Angelika schon eine Zugbekanntschaft zu drei netten Mädels aus Verden gepflegt, und die waren gut vorbereitet. Sie hatten sich bereits ein Auto samt Fahrerin nach Poggenhagen bestellt; so fuhren wir schnell nach Wunstorf, wo es mit der S-Bahn weiter nach Hannover ging. Aber nicht etwa ins Zentrum, nein, nach Hannover-Linden-Fischerort. Dieser Ortsname lässt schon erahnen:»total tote Hose«, aber mit Straßenbahn. Diese kam nach ca. 5 Minuten und sollte einige hundert gestrandete Bahnfahrer aufnehmen, zur Hälfte gestresste Lauf-Anwärter, zur anderen Hälfte schon ziemlich gestresste Flug-Anwärter. Solidarisch mit gedanklich verpassten teuren Langstreckenflügen, ließen die Läufer den Fliegern den Vortritt und warteten noch einmal zehn Minuten auf die nächste Straßenbahn. So kam Angelika um 12:40 Uhr am Rathaus an, um schnell ihre Startunterlagen abzuholen. Nach schnellem Kleiderwechsel, verwirrender Suche nach der Kleiderabgabe, startete sie um 13:05 Uhr mit fünf Minuten Verspätung den 10 Kilometerlauf. Die Leistungsbereitschaft hatte arg gelitten, die Bedingungen waren katastrophal, so lief Angelika ganz entspannt ohne jegliche Ambitionen los. Bei Kilometer 1 war dann aber die Strecke nicht mehr eng und überfüllt und sie beschloss spontan, einen»privaten 5 km Lauf«zu absolvieren. Den lief sie in 24:25 und war zufrieden damit. Nach einer ausgiebigen Trinkpause ging es entspannt nach 53:40 ins Ziel. Uta wartete an der Kleiderabgabe und schnell ging es zum Bahnhof, in der Hoffnung auf eine reparierte Oberleitung. Tatsächlich erreichten sie schnell noch eine Regionalbahn nach Bremen; aber ab Neustadt a. Rbge. stand der Zug wieder mal still. Angelika nutzte die einstündige Pause für einen Kaffee bei»pizza Flitza«, Uta schnappte sich Angelikas ausgelesenen Krimi der Hinfahrt. Um Uhr kamen sie glücklich in Bremen an und beschlossen, zukünftig nur noch in und um Bremen zu laufen. Angelika Hartwig Allgemeinanwältin Testamentsvollstreckung Nachlassregulierung Schwerpunkte: Vertragsrecht Erbrecht Vorsorge-/Patientenverfügungen Lebensgemeinschaften Flachglashandel Isolierglas-, Bau- und Reparatur-Verglasung Inh.: Uwe von Höfen Am Schwarzen Meer Bremen Telefon: (04 21) Fax: (04 21) Mobil: (01 72) Hamburger Straße 222/ Bremen Tel.: Fax: mail@winkelmann-recht.de

21 40 Lauf- und Walkingtreff Base- und Softball BTV Spiegel Eckernförder Stadtlauf im April Dockers Saison in voller Fahrt Die Saison der BTV 1877 Bremen Dockers läuft seit April mit voller Fahrt. 1. Herren Den Auftakt machte die 1. Herren mit einem Heimspiel gegen die Lüneburg Woodlarks. Im Vorlauf des Spieles wurde das Baseball Stadion in»fritz-schütt-stadion«umbenannt und der Ehrenvorsitzende hat auch den»first Pitch«der Saison übernommen. Der stürmische Wind war die Pest. Antje in der Mitte. Das Läuferfeld war auf das Schlimmste gefasst und wurde auch nicht enttäuscht. Regen-, Graupel- und Hagelschauer sowie ein stürmischer Nordwestwind beutelten die Teilnehmer, die tapfer gegen diese Wetterfront anliefen. So malerisch die Strecke auch ist, alle waren froh nach 10 km durchgeweicht und erschöpft die Ziellinie überqueren zu können. Nach Angaben des Veranstalters hatten die Läufer durchschnittlich mindestens eine Minute aufgrund der Wetterlage verloren. BTV 1877-Läuferin Antje Milde-Kellers schlug sich mit 49:11 Minuten ganz ansehnlich, und war damit ganze 4 Minuten schneller als im letzten Jahr. Es reichte noch für den 1. AK-Platz. Antje Milde-Kellers Beerdigungs-Institut Bohlken und Engelhardt AM RIENSBERG Tel Tag und Nacht Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung Friedhofstraße Bremen info@bohlken-engelhardt.de (Fo: Joachim Kellers) Davon angefeuert lieferten auch die Dockers ein wahres Punktefeuerwerk und gewannen mit 42:1. Spiel 2 ging etwas knapper ebenfalls an die Dockers (8:3). Nach einer dreiwöchigen Pause mussten die Dockers bei den Holm Westend 69ers antreten. Auch hier konnten sich die Bremer zweimal (22:2 und 5:0) durchsetzen. Im Anschluss folgte das Heimspiel gegen die Hamburg Marines. In Spiel 1 tat man sich noch etwas schwer und gewann nur knapp mit 11:8. In Spiel 2 lief dann wieder alles nach Plan und man gewann klar mit 10:0. Damit führen die Bremer die Tabelle in der 2. Baseball Bundesliga an. Das nächste Heimspiel findet am 24. Juni gegen die Hamburg Knights statt. Alle Spieltermine der Dockers Teams findet ihr hier: aus dem Spiel vom 22. Mai gegen die Hamburg Marines (Fos: Bernd Langner, momentkonserve.de)

22 42 Base- und Softball BTV Spiegel Softball: Spiel vom 28. Mai gegen Hannover / Hildesheim (Fos: Christina Müller) nicht in Tritt und Offensive fand so gut wie gar nicht statt. Endergebnis 7:0 für Berlin. In Spiel 2 konnten die Dockers bis zum letzten Inning eine 3:2 Führung behaupten. Doch dann konnten die Challengers das Spiel noch drehen und am Ende 4:3 gewinnen. Softball Team 2. Herren Der Saisonstart der 2. Herren verlief denkbar schlecht. Beim Spiel in Dohren kamen die Bremer in der NBSV Verbandsliga mit 1:21 unter die Räder. Doch man nutzte die Gelegenheit und konnte im zweiten Saisonspiel gegen die Braunschweig Spot up 89ers klar mit 27:13 gewinnen. Auch das Rückspiel gegen die 2. Mannschaft der Dohren Wild Farmers verlief besser für die Dockers. Es gab zwar auch eine Niederlage, aber mit 3:4 lieferten beide Teams ein spannendes Spiel. Das Auswärtsspiel bei den Hannover Regents war ein Punktefeuerwerk auf beiden Seiten. Am Ende konnten sich die Dockers mit 31:21 durchsetzen. Mit 2 Siegen und 2 Niederlagen belegen die Dockers den 2. Platz in der Verbandsliga. Softball Die Softballerinnen starteten gegen den Verbandsmeister 2016, die HSV Wildcats aus Hamburg, in die Saison. In Spiel 1 ging es gleich in die Verlängerung. Dort konnten die Gäste 3 Runs erzielen, die die Dockers nicht mehr ausgleichen konnten und so ging Spiel 1 mit 8:5 an die Wildcats. In Spiel 2 war bei den Bremerinnen die Luft raus und die Wildcats gewannen 14:1. Beim Spiel gegen die Lüneburg Woodlarks teilte man sich die Punkte. Konnten in Spiel 1 die Woodlarks mit 9:7 das Spiel für sich entscheiden, ging Spiel 2 mit 15:11 an die Dockers. Anfang Mai ging es dann zu den Berlin Challengers. In Spiel 1 kamen die Dockers Besser liefen dann die Heimspiele gegen die Spielgemeinschaft Hannover / Hildesheim. Mit 15:0 und 10:1 gab es zwei klare Siege für die Dockers. Damit liegen die Bremer auf dem geteilten 1 Platz in der Verbandsliga Niedersachsen/Bremen. In der überregionalen Nord Liga belegen die Dockers den letzten Platz. 3. Herren Als letztes Team gingen die Dockers in die Saison. Der Saisonauftakt gegen die SG Stade/Bremerhaven ging nach hartem Kampf mit 14:24 verloren. Auch das Spiel bei den Spaden Devils war nicht erfolgreich und ging 4:14 verloren. Im Heimspiel gegen die Lüneburg Woodlarks konnten die Dockers eine 7 Punkte Führung nicht ins Ziel retten und verloren klar mit 29:15. Damit belegen die Dockers in der Landesliga Nord den letzten Platz. Jugend Das Jugend Team der Dockers (U16) ging mit einem neuen Spielmodus in die Saison. Statt eines Live Pitching Spieles und eines Toss Spiel vom gegen Spielgemeinschaft Stade / Bremerhaven (Fo: Oliver Crystossek) Spieles gibt es ab dieser Saison zwei Pitching Spiele. Deshalb waren alle gespannt wie es für die Dockers Jugend laufen würde. Und man kann sagen:»es läuft sehr gut!«. Die Saisoneröffnung gegen die Hannover Regents gewannen die Bremer mit 9:5 und 12:5. Auch gegen die Dohren Wild Farmers gab es mit 8:3 und 11:10 zwei Siege. In Lüneburg gewann das Team von Coach Ronald

23 44 Base- und Softball Selbstverteidigung BTV Spiegel Kieschnick mit 7:1 und 8:3 und im Rückspiel eine Woche später, konnte man mit 12:3 und 10:4 gewinnen. Damit führen die Dockers die Jugend-Verbandsliga ungeschlagen mit 8:0 Punkten an. Schüler Nicht so gut lief der Saisonstart für die Schüler. Der Vorjahresmeister verlor zum Saisonauftakt gegen die Hänigsen Farmers 10:11 und 9:10. Auch bei den Hannover Regents gab es zwei Niederlagen (9:11 und 8:17). Man merkte dem Team doch an, dass einige Leistungsträger der letzten Jahre nun altersbedingt bei der Jugend spielen. Doch das Team hat aus den Niederlagen gelernt und konnte die Heimspiele gegen Braunschweig mit 15:2 und 30:5 gewinnen. Diesen Schwung gilt es für die restliche Saison zu nutzen. Alle Infos zu den Dockers findet ihr auf unserer Facebook- Seite oder bei Instagram. Olaf Stölting 2. Offizieller GJVB Techniklehrgang Am 20. Mai 2017 war die Selbstverteidigungsabteilung der BTV 1877 zu Gast beim TSV Borgfeld zum»2. offiziellen Techniklehrgang des Goshin-Jitsu Verband Bremen (GJVB)«. Referent Sven Krampe lehrte die Teilnehmer Wurf-, Umklammerungs- und Hebeltechniken. Alle Teilnehmer kamen voll auf ihre Kosten und waren sichtlich angetan vom Lehrgang. Schön zu sehen, dass doch viele SV-ler der BTV 1877 Interesse an Lehrgängen und Fortbildung zeigen und sich daran beteiligen. Elektro Litten H. Jürgen Lorek & Bernd Hanstein OHG Als elektrotechnischer Fachbetrieb haben wir uns spezialisiert auf: Innen- und Außenbeleuchtung E-Check Steuerungstechnik für Rollläden / Jalousien / Tore Elektroinstallation aller Art Datennetzwerktechnik Antennen- und Satellitentechnik Reparaturen Beleuchtung Sprechanlagen Warmwassergeräte Hamburger Str Bremen Telefon: (0421) Fax: (0421) info@elektro-litten.de Homepage: Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. und Fr Uhr Mi Uhr Als nächster Event steht das Kinderzelten am 10. und 11. Juni beim TSV Borgfeld an, welches im letzten Jahr erstmalig von den SV-Kindern der BTV 1877 besucht wurde. Da ihnen das Zelten super Spaß gemacht hat, hat es sich bei den Kindern schnell herumgesprochen und es haben sich jetzt dreimal so viele Kinder für dieses Jahr angemeldet. Wir werden wieder berichten. Frank Burdorf von oben nach unten: Frank Burdorf (mitte re.) und Thomas Barten üben erfolgreich die neuen Hebeltechniken. Sven Krampe (kniend in der Mitte) demonstriert wie effektiv der richtige Griff sein kann. Frank, Thomas und weitere Kampfsportler bei ihren Übungswürfen (Fos: Gruppe der Selbstverteidiger)

24 46 Selbstverteidigung 47 Zeltlager in Borgfeld Bremer Turnvereinigung von 1877 e. V. Hamburger Str Bremen Telefon Telefax Anmeldung (bitte in Blockschrift ausfüllen, nicht Zutreffendes streichen) Hiermit beantrage ich für mich / hiermit beantragen wir für unsere Tochter / unseren Sohn die Aufnahme in die Bremer Turnvereinigung von 1877 e. V. (beim Eltern / Kind-Turnen bitte auch die Daten des Kindes eintragen!) als aktives Mitglied als unterstützendes Mitglied Familienname, Vorname Geburtsdatum männlich weiblich Familienname, Vorname Geburtsdatum männlich weiblich Straße, Hausnummer Postleitzahl, Wohnort Beruf Vorwahl / Telefon Sportart Übungsleiter Sportart Übungsleiter Die SV-Kinder hatten eine tolle Zeit beim Zeltlager erste Übungsstunde am Am 9. und 10. Juni waren die Kinder der Jiu- Jitsu und Goshin-Jitsu Abteilung der BTV 1877 zum zweiten Mal zu Gast beim Zeltlager des TSV Borgfeld. Insgesamt 15 Kinder nahmen alleine von der BTV am Zeltlager teil. Insgesamt waren ca. 70 Kinder vor Ort, die sich auch dieses Jahr wieder im Randori- Kämpfen und einer Lagerolympiade messen konnten. Vom Leiter und Organisator Peter Wendelken wurde wieder alles perfekt organisiert. Turnier, Grillen, Frühstück und Nachtwanderung waren bestens geregelt und mit Hilfe von diversen Helfern ein»rundum-sorglos-paket«für die Kinder auf die Beine gestellt. Nebenbei wurden auch noch einige Prüfungen im Goshin-Jitsu abgelegt. Hier präsentierte Thomas Barten (56 Jahre) von der BTV die Prüfung in der»goshin Jitsu No Kata«, ein Pflichtteil zur Prüfung zum 1. DAN. Extra für diese Prüfung erschien Olaf Meyer Kalthoff (6. DAN) aus Farge zur Prüfungsabnahme. Thomas Barten bestand die Prüfung ohne Probleme und hat nun 12 Monate Zeit den Technikteil zum 1. DAN abzulegen. Dann hat die BTV hoffentlich einen weiteren DAN-Träger im Goshin Jitsu. Frank Burdorf Datum Unterschrift (bei Minderjährigen die / der gesetzliche(n) Vertreter) Durch die Unterschrift wird die Satzung des Vereins anerkannt. Die Satzung liegt in der Geschäftsstelle aus. Die Zusendung wird erwünscht. Lt. Bundesdatenschutzgesetz bin ich damit einverstanden, dass meine oben genannten Daten für die BTV 1877 im Rahmen der mitgliedsverwaltung gespeichert und vereinsintern verwendet werden. Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden? Werbung Presse Freunde / Bekannte Internet Sonstiges Einzugsermächtigung Hiermit ermächtige ich die BTV 1877, widerruflich zu Lasten meines bei dem genannten Geldinstitut geführten Kontos, die von mir zu entrichtenden Beiträge für den jeweiligen Abrechnungszeitraum mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. jährlich (15.01.) halbjährlich (15.01., ) vierteljährlich (15.01., , , ) Geldinstitut IBAN Kontoinhaber Ort / Datum BIC unterschrift des Kontoinhabers

25 48 BTV Intern BTV Intern BTV Spiegel Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. Mitgliedschaft Änderungsmitteilung (bitte in Blockschrift ausfüllen) Ich bin / Wir sind umgezogen Geschäftsstelle Hamburger Straße Bremen Telefon / Telefax / info@btv1877.de Beiträge pro Monat Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr... 6,00 Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr... 10,00 Azubis, Studenten, Freiwilligendienstleistende bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres sowie Arbeitslose u. Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt auf Antrag unter Vorlage der entsprechenden Bescheinigung... 10,00 Erwachsene... 15,00 Unterstützende Mitglieder... 7,00 Wandern, Boccia... 10,00 Der Zusatzbeitrag für Baseball / Softball, Selbstverteidigung und Bogenschießen beträgt monatlich 5,00. Für einige Kursangebote fallen auch für Mitglieder zusätzlich geringe Kursgebühren an. details unter oder über die geschäftsstelle. Familienname Vorname Aufnahmegebühr... 1 Monatsbeitrag alte Straße alte Postleitzahl Hausnummer Wohnort Achtung! Wir machen darauf aufmerksam, dass bei fehlender oder nicht rechtzeitig vorgelegter Bescheinigung der entsprechenden Institution kein zuviel berechneter Beitrag erstattet wird. Abgelaufene Nachweise müssen vom Mitglied rechtzeitig erneuert und der Geschäftsstelle eingereicht werden. Beitragsänderungen werden zu dem auf den Nachweis folgenden Monat vorgenommen. Wir erheben eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,00 für Rechnungszahler (pro Rechnung), Rücklastschriften, Mahnungen, Beitragsrückzahlungen bei Austritt. neue Straße Hausnummer neue Postleitzahl Wohnort neue Telefonnummer Meine / unsere Bankverbindung hat sich geändert Abweichungen: 1. Sind mehr als zwei Geschwister im Verein, so wird nur für zwei Kinder der Beitrag erhoben. 2. Sind beide Elternteile im Verein und zahlen beide den Erwachsenenbeitrag, so sind die Kinder bzw. Jugendlichen bis zur Voll endung des 21. Lebensjahres beitragsfrei. Bei Vollendung des 21. Lebensjahres wird ab dem folgenden Monat der neue Beitrag erhoben. 3. Begleitende Erwachsenen beim Eltern-Kind-Sport, die selbst an keinem anderen Sportangebot teilnehmen, sind beitragsfrei. BTV-Geschäftsstelle Hamburger Straße 81, Bremen Tel , Fax , info@btv1877.de Montag: Uhr Dienstag: Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr sonst Anrufbeantworter Sportverletzungen Alle Sportunfälle mit Verletzungen auch auf dem Weg zum Sport aus versicherungstechnischen Gründen bitte sofort in der Geschäftsstelle melden. Geldinstitut neue Bankleitzahl neue Kontonummer Zahlungsweise und -termine: Lastschrifteinzugsverfahren: Jährlich Halbjährlich / Vierteljährlich / / / Vereinsgaststätte Henschenbusch K. Farras»Galaxy«, Pauliner Marsch, Richard-Jürgens-Weg 40, Telefon Andere wichtige Telefonnummern siehe letzte Textseite. BIC Kontoinhaber / in Ort / Datum IBAN unterschrift Kontoinhaber / in Konto: Sparkasse Bremen (BLZ ), Kto-Nr BIC: SBREDE22XXX IBAN: DE Alle Kontaktdaten- und Kontenänderungen bitten wir unverzüglich der Geschäftsstelle bekanntzugeben. Kündigungen müssem schriftlich mindestens 4 Wochen vor Ende des laufenden Quartals erfolgen. EINSENDESCHLUSS: Der nächste Einsendeschluss ist der 4. September 2017 Bitte senden Sie alle Beiträge per , auf einem Datenträger oder mit der Maschine geschrieben an die Geschäftsstelle Hamburger Straße Bremen

26 50 BTV intern namen Und TeleFonnUmmern Der Vorstand: Vorsitzender Jürgen Frieling stellvertretender Vorsitzender Alexander pfennigstorf stellvertretender Vorsitzender Olaf stölting Kassenwart Bernd Giesecke stellvertretender Kassenwart Thomas Badstübner Schriftwartin Jennifer Neßler stellvertretende Schriftwartin Doris schubert schriftwartin.2@btv1877.de Pressewartin Angela Vanni-Frieling stellvertretende Pressewartin n. n. Jugendwartin Nicole Finke stellvertretende Jugendwartin Jennifer Neßler Abteilung Kürzel Abteilungsleitung Stellvertretung Ballsport BA Nicole Finke Tel.: Baseball / Softball Bs Christine Frank Tel.: Fitness & Gymnastik FG Andrea Freudenberg Tel.: Kinder- & Jugendsport KJ Anja Engelhardt kinder&jugendsport@btv1877.de Leichtathletik LA Antje Büssenschütt Tel.: Übungsleiter soweit als Vorstandsmitglieder noch nicht genannt: monika Ahrens Wolfgang Bayer Fynn Bergenthum Frank Berlage Antje Brandenburg melanie Brejla Frank Burdorf Alexander Demitschew prisca samani Diedrich Karin engelhardt Karl-Heinz Fischbeck Kai Günther marie Halen Angelika Hartwig rüdiger Hasse Nicole Henze Anne Höppner Vertrauenspersonen: Antje Büssenschütt vertrauensperson-antje.buessenschuett@btv1877.de Jennifer Neßler Tel.: Mareike Even Tel.: Maria Spiegelhauer Tel.: Anna Steeg Tel.: Annegret Merke Tel.: Selbstverteidigung sv n.n. Uwe Martin Tel.: Aktive Freizeitgestaltung AF Miranda Chogovadze Tel.: Lothar Ryk Tel.: ronald Kieschnick Dörthe Kretschmer Katrin Kröger Jens Kuchenbäcker Gudrun Kück Helga Lehbrink Barbara marach-jache silvana meinel Lutz Neysters Alberto Orti roig monika pahl Dagmar reiners Luca schweigel Klärchen sotrop Jutta steeg silvia Wetzel uwe martin vertrauensperson-uwe.martin@btv1877.de Damen B-Cup im Henschenbusch bei der BTV 1877 von 9.00 Uhr Uhr WIR WÜNSCHEN ALLEN EINEN WUNDERSCHÖNEN SoMMER! EURE REDAKTION

27 CITIPOST Entgelt bezahlt BTV Spiegel Bremer Turnvereinigung von 1877 e. V Bremen Hamburger Straße 81 Die Bremer Seniorentage September

Mitgliederversammlung am um Uhr im Henschenbusch

Mitgliederversammlung am um Uhr im Henschenbusch Mitgliederversammlung am 19.02.2017 um 11.00 Uhr im Henschenbusch 4 16 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. BTV Spiegel 4 2016 3 Volles Engagement für die Menschen unserer Stadt.

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Jahreshauptversammlung der BTV 1877 am 21. Februar 2016 um 11.00 Uhr

Jahreshauptversammlung der BTV 1877 am 21. Februar 2016 um 11.00 Uhr Jahreshauptversammlung der BTV 1877 am 21. Februar 2016 um 11.00 Uhr 4 15 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 4 2015 3 Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport,

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008) Damen 1. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 19.00-20.30 Halle Birth 2. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 20.15-22.00 Halle Birth Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte Sportstadt.

Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte Sportstadt. Hochschulsport Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte stadt. Über 90 vereine sind hier aktiv und bieten von Angeln und American Football über Basketball, Eishockey, Fußball,

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

TVO Übungsplan Winter

TVO Übungsplan Winter ABTEILUNG FITNESS Konditionstraining Männer (Hermann Hoyer) Sonntag 20:00-22:00 Uhr Turnhalle TVO Badminton (Dieter Nau) 20:00-23:00 Uhr Turnhalle TVO 15:00-17:00 Uhr Turnhalle TVO (nach Absprache) Kraftraum-Training

Mehr

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Turnhalle Grundschule Hofgartenstraße 14 Größe: 11 x 20 m 01.10.2017-31.03.2018 17:00 Stadtverwaltung/ Reha Sport Telekom 17:30 Gymnastik (ab 16:00) Gesundheit DJK-Adler Tanzsportverein 1999 Zumba 18:00

Mehr

SV FALKE STEINFELD VON 1920 E.V.

SV FALKE STEINFELD VON 1920 E.V. VON 1920 E.V. STAND: FRÜHJAHR 2017 FUßBALL Senioren/innen Ansprechpartner Mobil Koordinator Herren/Damen Stefan Ehrenborg 0171 / 22 08 591 Koordinator Altherren/Altliga Stefan Schraad 0172 / 25 30 463

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

Übungsleiter/innen Börse des Kreissportbundes Peine e.v.

Übungsleiter/innen Börse des Kreissportbundes Peine e.v. 1.Biete an Angebot für Vereine und Verbände Datum 07.03.2009 Name Tahar Baouche Kreis Hildesheim Plz 31139 Übungsleiter sucht im Bereich Kinder/Jugend/Erwachsene noch Kurse für Turnen/Ballsport/Nordic

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

Hochschulsport in Freising, Landshut und Triesdorf

Hochschulsport in Freising, Landshut und Triesdorf Hochschulsport in Freising, Landshut und Triesdorf Sommer 2017 Anschrift: Technische Universität München Zentraler Hochschulsport Connollystr. 32, 80809 München Leitung: Michael Hahn Telefon: 089/289-24668

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Tennis-Training Sommer 2017

Tennis-Training Sommer 2017 Tennis-Training Sommer 2017 Liebe Tennisfreunde! Ich bin dabei, Eure Tennis-Saison für diesen Sommer zu planen. Dazu noch ein paar Infos: Der Beginn der Sommersaison wird wie immer von der Wetterlage bestimmt.

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Aula

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670)

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Badminton Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Alter Tag Beginn Ende Sportstätte Hobby (Männer & Frauen) 16+ Di 19:30 22:00 Turnhalle Hauptschule Hobby (Männer & Frauen) 16+ Fr 20:00 22:00

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK VITAL SPA MITGLIEDER-PARTY 28.07.2017 AB 19.00 UHR Party im Garten der XL-ORIENT-LOUNGE mit Würstchen vom Grill, kalten Getränken, netten Menschen und tanzbarer Musik Kosten

Mehr

Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites.

Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Dann sind wir frustriert, weil unsere Kinder nicht alt genug sind und glauben

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining Boxen Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining 18:00 20:00 Uhr Boxtraining ( nach Absprache ) 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Karl-Heinz Bsufka Tel. (0551) 703634 Email khbsufka@googlemail.com

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST Die ganze Welt des Tanzes in Kiel PROGRAMM APRIL BIS AUGUST 2015 TANZEN IST LACHEN MIT DEN FÜSSEN! KURSANGEBOTE SCHÜLER & JUGENDLICHE Schüler & Jugendliche Tanzprogramm Du lernst in lockerer Atmosphäre

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Sommerferienprogramm vom

Sommerferienprogramm vom Sommerferienprogramm vom 07.08.2017-29.08.2017 Montag 07.08.2017 08:45-09:45 Uhr Rückenfit 50 + Martina Langwald Tel.: 02843/959738 10:00-11:00 Uhr Rückenfit 50 + Martina Langwald Tel.: 02843/959738 15:15-16:15

Mehr

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015 AUSSCHUSS FÜR DEN SCHULSPORT Stand: 02.12.2015 in der Stadt Dortmund Geschäftsstelle Sport- u. Freizeitbetriebe Untere Brink Str. 81 89 44141 Dortmund Tel: 0231/50-11505/4 Fax: 0231/50-11511 www.schulsport.dortmund.de

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen "Neuer Weg"

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen Neuer Weg Sozialstation Bergen ggmbh... im Geiste der Diakonie! Ein neues Jahr, ein neues Glück! Wir ziehen froh hinein, Denn vorwärts! vorwärts! nie zurück! Soll unsre Losung sein. August Heinrich Hoffmann von

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Kurse für Jugendliche und Erwachsene

Kurse für Jugendliche und Erwachsene 23 39 Kurse für Jugendliche und Erwachsene 40 Angebot für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Fußball Spiel mit! -8 Frühling Angebot: KU - JE - 170 Mittwoch, 18 19.30 Uhr 2.4. / 3.5. / 10.5. / 17.5. / 24.5.

Mehr

seniorinnen 6 senioren

seniorinnen 6 senioren seniorinnen 6 senioren 5 Esslinger: Kurs (12x) Kurs 1: Montags wöchentlich, 16.00 bis 17.00 Uhr Kurs 2: Dienstags wöchentlich, 9.45 bis 10.45 Uhr jeweils im Saal Bei schlechtem Wetter bitte ein zweites

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Februar 2016 TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Eltern-Kind Übungsleiter/in Sportstätte Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mama fit - Baby mit! Tamara Behnke Udetstraße

Mehr

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl 0151 16218113 Oliver.pohl@gmx.net Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Sportzentrum in Michael Heins Punktspielmannschaften) Fleestedt Mittwoch 18:00

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v.

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v. American Football Boule Wandern Volleyball Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v. Spielmannszug Fassenacht Fußball Unser Familienverein Stand 15.01.2015 Sportangebote / Trainingsplan Turnen

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 12.30-14.00 Inline-Skating / Rollen und Gleiten große Unihalle 14.00-15.30 Handball Technikkurs große

Mehr

Sportangebote SVB Stand:

Sportangebote SVB Stand: Sportangebote SVB Stand: 07.12.2017 Geschäftsstelle: Schulstr. 20 (BEGU) Tel. 04401 / 93 88 60 Öffnungszeiten: 10:00-12:00, + 16:00-18:00 Uhr. Homepage www.sv-brake.de E-mail svb@sv-brake.de ABTEILUNG

Mehr

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos Sport im Park Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos 1.5. bis 1.10.2017 Zeitraum & Termine Die Sportangebote finden in der Zeit vom 1.5.2017 bis 1.10.2017

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des TV Senden-Ay Stand: 08.02.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand:

Mehr

Badminton Handball Turnen Leichtathletik Volleyball

Badminton Handball Turnen Leichtathletik Volleyball Badminton Handball Turnen Leichtathletik Volleyball Tennis Kinderturnen Tischtennis Skifahren Gesundheitssport Angebote des TV Mögglingen 1907 e.v Abteilung: Badminton Abteilungsleiter: Klaus Knödler (Tel.

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

RADRENNEN AM NÜRBURGRING RADRENNEN AM NÜRBURGRING Auf einer der bekanntesten deutschen Autorennstrecken, dem Nürburgring, findet seit 2003 jährlich ein 24-Stunden-Rennen statt. Fast 5.000 Radfahrer sind dabei. Die Teilnehmer sind

Mehr

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz KURSE Oktober-Dezember 2017 Wir freuen uns, Ihnen auch im Oktober ein umfangreiches Kursprogramm anbieten zu können. Die Anmeldung ist ab dem 11.09.2017 online unter www.sgstern-stuttgart.de möglich. Gefördert

Mehr

Freizeitraum Herbst 2014

Freizeitraum Herbst 2014 Freizeitraum Herbst 2014 Jetzt ist er da, der Freizeitraum, und wieder hat das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Flecken Bovenden viele unterschiedliche Angebote für Eltern,

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

Aula Schule Turmweg. Aula Stiftsraße 69. Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle Mi Hallenfußball Mi

Aula Schule Turmweg. Aula Stiftsraße 69. Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle Mi Hallenfußball Mi Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Wir sagen uns immer, dass unser Leben besser sein wird, wenn wir erst einmal verheiratet sind, ein Baby haben, dann noch eines...

Wir sagen uns immer, dass unser Leben besser sein wird, wenn wir erst einmal verheiratet sind, ein Baby haben, dann noch eines... Wir sagen uns immer, dass unser Leben besser sein wird, wenn wir erst einmal verheiratet sind, ein Baby haben, dann noch eines... Dann sind wir frustriert, weil unsere Kinder noch so klein und bedürftig

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition Kinder-/ Jugendtraining Basis- und Gruppentraining von 25.4.2016 bis 30.7.2016 * Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition * nicht in den Schulferien und an Feiertagen (Ersatztermin für

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Datum Zeit Angebot Sportstätten Trainerin/Trainer Fitness Donnerstag 21.07.2016 19:00-20:30 Crossfit/Manpower Sporthalle Diesterweg-Grundschule Stefan / Philipp Montag

Mehr