Mitgliederversammlung am um Uhr im Henschenbusch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitgliederversammlung am um Uhr im Henschenbusch"

Transkript

1 Mitgliederversammlung am um Uhr im Henschenbusch 4 16 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v.

2 BTV Spiegel Volles Engagement für die Menschen unserer Stadt. Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport, Base- und Softball, Kurse, Leichtathletik, Selbstverteidigung, Tanz und Turnen. Angebot für Erwachsene: Ballsport, Base- und Softball, Bogenschießen, Fitness & Gymnastik, präventivangebote, Kurse, Lauf- und WalkingTreff, Leichtathletik, Selbstverteidigung, Aktive Freizeitgestaltung Sportplatz / Vereinsheim»Henschenbusch«: Pauliner Marsch, Richard-Jürgens-Weg 40, Telefon Geschäftsstelle: Hamburger Straße 81, Tel , Fax , info@btv1877.de, Bank: Sparkasse Bremen (BLZ ), Konto: , BIC: SBREDE22XXX, IBAN: DE Sportstätten: siehe»unser Angebot«Mitarbeiterinnen Geschäftsstelle: Doris Schubert, Angelika Krüger Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Mo. und Do Uhr; Di. und Mi Uhr Liebe Mitglieder, liebe Inserenten und Freunde des Vereins, Wir hoffen, Sie haben nach der meist nicht nur besinnlichen Vorweihnachtszeit Muße mit uns auf die vergangenen Monate sowie sportlichen und sozialen Highlights der BTV 1877 zurück zu blicken. Wir berichten über die erfolgreichen Dockers, aktive Läuferinnen und Läufer, fleißige Helfer, stellen neue Übungsleiter vor und geben Einblicke in Aktionen mit Außen- oder Innenwirkung. Mit Blick ins nächste Jahr und die Mitgliederversammlung am 19. Februar 2017 rückt die Wahl eines neuen Vereinsvorsitzenden in den Fokus. Fritz Schütt, Vorsitzender seit insgesamt 23 Jahren, wird nicht mehr kandidieren. In seinem Jahresrückblick auf den nächsten Seiten gibt er die entsprechenden Hinweise darauf. Wir danken Ihnen und Euch allen für die anhaltende Unterstützung unseres Vereins und wünschen allen frohe Festtage und ein gesundes und aktives neues Jahr Fritz Schütt (Vorsitzender) Angela Vanni-Frieling (Pressewartin) Christine Frank (stellvertretende Pressewartin) Bei Ihrer Sparkasse Bremen stehen Sie und unsere Stadt im Mittelpunkt. Als Bürgerinitiative von Bremern gegründet, engagieren wir uns für Ihre finanziellen Ziele mit ausgezeichneter Beratung und besten Produkten. Dabei haben wir auch immer das Gemeinwohl und die Lebensqualität im Blick und das seit über 190 Jahren. Von Bremern für Bremer. Diese Idee ist heute so aktuell wie damals. Stark. Fair. Hanseatisch. Titelfoto: Baseball- und Leichtathletiktrainer Alberto (4129) sehr entspannt beim Halbmarathon. Impressum BTV Spiegel 57. Jahrgang Herausgeber: BTV 1877 / Bremen Auflage: Exemplare Vorsitzender: Fritz Schütt Bückeburger Straße Bremen Telefon , Redaktion: Christine Frank Satz und Layout: eyecon.eu Am Rüten Bremen Druck: Rauschert-Druck GmbH Bremer Straße Stuhr - Brinkum Der Bezugspreis ist im Vereinsbeitrag enthalten. Nächster Einsendeschluss: 20. Februar 2017 (Fo: Sergej Yatsenka)

3 4 Inhalt Inhalt BTV Spiegel BTV Aktuell Terminkalender 8 Aktuelles einladung Mitgliederversammlung 9 Jahresrückblick 12 Laternelaufen 14 Herbstputz 16 Übungsleiter Frank Berlage 17 Übungsleiter Jens Kuchenbäcker 18 Übungsleiterin Prisca Samani-Dietrich 19 Aus dem Vereinsleben prävention gegen sexualisierte Gewalt 20 Gemütliches Martinsgans-Essen 23»Goldene Ehrennadel«für Klärchen Sotrop 24 Angebot Haka Ka 25 Unser Angebot 29 Fitness & Gymnastik sport und Bewegung halten dich fit 30 Kids only Kids only 32 Lauf- und Walkingtreff Lilienthal läuft 34 SWB Marathon 37 Walking 39 Angelika läuft den Marathon Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00 bis Uhr. Terminvergabe nach telefonischer Absprache. Hamburger Straße Bremen Tel / Fax / Rechtsanwälte Bergen & Pfeiffer Dr. redmann Wir führen unsere Kanzlei seit 1999 im Stadtteil Peterswerder und bieten ihnen neben der Beratung und Vertretung in den allgemeinen zivilrechtlichen und zivilprozessrechtlichen angelegenheiten eine schwerpunktmäßige ausrichtung in den folgenden Bereichen: Rechtsanwältin Nathalie Bergen Strafrecht, Verkehrsrecht Rechtsanwalt Andres Pfeiffer fachanwalt für miet und Weg recht, mietrecht, arbeitsrecht Rechtsanwalt Dr. Christoph Redmann erb und familienrecht, immobilienrecht, Bankrecht Wir danken ihnen für ihr langjähriges Vertrauen und hoffen, dass wir auch künftig ansprechpartner für alle ihre rechtlichen Belange sein werden. 41 Base- und Softball sommer-saison Dockers 2016 Im Sinne der besseren Lesbarkeit wird in im BTV Spiegel grundsätzlich die männliche Form verwendet. Es handelt sich hierbei nicht um eine Diskriminierung des weiblichen Geschlechts, sondern um eine Vereinheitlichung der Redaktion sowie eine Vereinfachung der Lesbarkeit! Einsendeschluss: Bitte senden Sie alle Beiträge per , auf einem Datenträger oder mit der Maschine geschrieben an die Geschäftsstelle Hamburger Straße 81, Bremen Der Inhalt der Berichte muss nicht immer mit der Meinung des Vorstands übereinstimmen. Der Redaktion bleibt es vorbehalten, Änderungen und Kürzungen bei den eingereichten Berichten (inkl. Fotos etc.) aus redaktionellen Gründen vorzunehmen.

4 6 BTV aktuell BTV aktuell BTV Spiegel Terminkalender Dezember Do Uhr, Wandergruppe, Treffpunkt: Domsheide, Linie 4 bis Borgfeld Wanderung längs der Wörpe. Ziel:»Hotel Rodenburg«(Weihnachtsfeier) So Baseball Jugend Turnier, Bezirkssportanlage Süd, Neustadt Mi erster Ferientag Weihnachtsferien Januar Do Uhr, Wandergruppe, Treffpunkt: Endstation Gröpelingen Wanderung: Neuer See. Ziel:»Restaurant Orpheas«Fr letzter Ferientag Weihnachtsferien So Uhr, 1. Lauf Bremer Winterlaufserie. Markusbrunnen, Bürgerpark. Do Uhr, Wandergruppe, Treffpunkt: Brill Wanderung: Ochtum. Ziel:»Grollander Krug«Mo und Ferientage zum Halbjahreswechsel Di Elektro Litten H. Jürgen Lorek & Bernd Hanstein OHG Als elektrotechnischer Fachbetrieb haben wir uns spezialisiert auf: Innen- und Außenbeleuchtung E-Check Steuerungstechnik für Rollläden / Jalousien / Tore Elektroinstallation aller Art Datennetzwerktechnik Antennen- und Satellitentechnik Reparaturen Beleuchtung Sprechanlagen Warmwassergeräte Februar Do Uhr, Wandergruppe, Treffpunkt: Domsheide, Borgfeld, Ziel»Asia-Modern«So Uhr, 2. Lauf Bremer Winterlaufserie, Treff: Markusbrunnen, Bürgerpark Do Uhr, Schulung für Übungsleiter, Henschenbusch Do Uhr, Wandergruppe, Treffpunkt: Domsheide, Arsten. Ziel:»Vereinstreff Habenhausen«zum Grünkohlessen Sa Uhr, NBSV Winter-Hallenturnier Dockers Jugend in Bremen So Uhr, Mitgliederversammlung, Vereinsheim Henschenbusch Mo Redaktionsschluss BTV Spiegel Do und Uhr; Schulung für Kinder und Jugendliche März Do Uhr, Wandergruppe, Treffpunkt: Endstation Linie 3 Weserwehr. Weser, Viertel. Ziel:»Zum Platzhirsch«So Uhr, 3. Lauf Bremer Winterlaufserie. Markusbrunnen, Bürgerpark NBSV Winter-Hallenturnier Dockers Junioren in Bremen So Bremen Baseball Open, Bezirkssportanlage Süd, Neustadt Do Uhr, Wandergruppe, Treffpunkt Brill. Ochtum. Ziel:»Pusdorper Leuchtturm Do Uhr, Wandergruppe, Treffpunkt: Waller Straße Linie 2 / 10. Waller Fleet. Ziel»Steakhaus Melissa«Aktuelle Informationen bei der Geschäftsstelle und den beteiligten Übungsleitern sowie unter Hamburger Str Bremen Telefon: (0421) Fax: (0421) info@elektro-litten.de Homepage: Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. und Fr Uhr Mi Uhr

5 8 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung Jahresrückblick 2016 Die Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. lädt am Sonntag, den 19. Februar 2017, um Uhr in die Vereinsgaststätte Henschenbusch, Richard-Jürgens-Weg 40, gemäß 10 Abs. 5 der Satzung zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Vor Eintritt in die Tagesordnung: Ehrung von Mitgliedern Tagesordnung 1. Feststellung der Stimmberechtigten 2. Jahresbericht Rechnungsbericht des Kassenwartes und Jahresabschluss des Vereins 4. Bericht der Rechnungsprüfer 5. Aussprache zu 2. und 3. und Abstimmung über Entlastung des Vorstandes und des Kassenwartes 6. Wahlen R Vorsitzender R Stellvertretender Vorsitzender R Stellvertretender Pressewart R Jugendwart R Stellvertretender Abteilungsleiter Kinder- und Jugendsport 7. Entgegennahme der Berichte über Wahlen der Abteilungsleiter und Stellvertreter 8. Haushaltsplan 2017 Aussprache und Beschlussfassung 9. Anträge * 10. Verschiedenes Wir bitten um rege Beteiligung und laden alle Mitglieder aus diesem Grunde zu einem kleinen zweiten Frühstück ein. Eine besondere Einladung ergeht nicht mehr. * Anträge zur Mitgliederversammlung sind schriftlich zu stellen und müssen mindestens drei Tage vor der Versammlung dem Vorsitzenden vorliegen. Der Vorstand Liebe Mitglieder, liebe Inserenten und Freunde unseres Vereins. Hier kommt nun mein Bericht für das Jahr 2016, das eigentlich ein verhältnismäßig ruhiges Jahr war. Zwar gab es immer wieder hier und da Dinge, die mal schnell und mal weniger schnell erledigt werden mussten, aber ein so unruhiges Jahr wie 2015 hatten wir Gott sei Dank nicht. So musste der Vorstand auch nicht so oft tagen, wie im vergangenen Jahr. Trotzdem haben wir einiges geschafft und in die Wege geleitet. Wir nahmen an den Nationalen Sommerspielen von Special Olympics in Hannover mit unseren Boccia- Spielern teil und haben dort wieder viele Medaillen abgeräumt. Auch war unser Sommer-Sportfest»Spiel, Sport, Spaß in der Pauliner Marsch«wieder ein voller Erfolg. Tolle Unterstützung hatten wir dabei durch Studenten der Hochschule Bremen, die sich schöne Spiele ausgedacht hatten. Erfreut waren wir natürlich auch, dass sich die Politik für uns interessiert hat in der Person der Bundestagsabgeordneten Elisabeth Motschmann, die uns in unseren neuen Büroräumen einen Besuch abstattete, um sich über die Situation der Vereine in Bremen einen Eindruck zu verschaffen. Hervorzuheben sind aber natürlich unsere vielen Erfolge im Sport. Hier will ich nur kurz skizzieren, wo wir wirklich tolle Erfolge Beerdigungs-Institut Bohlken und Engelhardt AM RIENSBERG Tel Tag und Nacht Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung Friedhofstraße Bremen info@bohlken-engelhardt.de

6 10 Aktuelles Aktuelles 11 Keramik Regina Jensen Atelierhof Alexanderstr. 9b Bremen-Ostertor Tel hatten, denn ausführliche Berichte darüber waren ja bereits in den vorangegangenen BTV Spiegeln zu lesen. Trotzdem muss das hier noch einmal gesagt werden, dass im Baseball / Softball Erfolge erzielt wurden, wie wir sie bisher noch nicht hatten. Dafür gebührt unseren Trainern ein ein ganz großes Lob. Auch waren einige unserer Leichtathleten im Rahmen des BLT (Bremer Leichtathletik Team) sehr erfolgreich und man kann sagen, dass es vor Jahren sicher die richtige Entscheidung war dem BLT beizutreten. Nun wäre es aber falsch, nur diese Sportarten und Trainer zu loben. Viel wichtiger ist es doch, dass wir in all unseren angebotenen Sportarten gute Arbeit leisten und das sollte man nie vergessen. Auch hierfür gilt es den Übungsleiterinnen und Übungsleitern zu danken, zumal diese nicht immer die besten Voraussetzungen in den Sporthallen vorfinden. Trotzdem sind die Stunden gut besucht. Ja, liebe Mitglieder, dieses ist nun mein letzter Jahresbericht, denn ich werde auf der Mitgliederversammlung nicht mehr kandidieren und meinen Posten als Vorsitzender abgeben. Ich freue mich, dass ich mit Jürgen Frieling (dessen Frau Angela Vanni-Frieling auch schon viele Jahre im Vorstand als Pressewartin tätig ist) einen Kandidaten für meine Nachfolge gefunden habe, der hoffentlich auf der Versammlung gewählt wird und in der Zukunft genauso gut bei seiner Arbeit unterstützt wird, wie ihr mich die vielen Jahre unterstützt habt. Nur so war es möglich, alles das, was wir geschafft haben auch zu schaffen. Wir haben in den vielen Jahren neben den verschiedenen Umbauten am Vereinsheim, der Neugestaltung des Parkplatzes, dem Bau eines tollen Kinderspielplatzes, der Eröffnung, Einrichtung und dem Betreiben einer Geschäftsstelle die große Herausforderung angenommen, eine für Deutschland etwas unbekannte Sportart in den Verein zu integrieren: Baseball. Das war gut so, auch wenn es seinerzeit sicher begründete Skepsis gab. Heute haben wir ein Alleinstellungsmerkmal und sind hoffentlich alle froh, dass wir diesen Schritt gegangen sind. Unsere früher sehr erfolgreichen Sportarten Faustball und Prellball mussten wir leider aufgrund mangelnder Beteiligung aufgeben. Das war ein Schritt, der weh getan hat, leider aber nicht zu ändern ist und war. Besuchen Sie mich in meiner Werkstatt auf gut Glück oder nach telefonischer Vereinbarung. Nun gilt es nach meiner Meinung so weiter zu machen. Ich denke, dass die Grundlage dafür gut ist. Wir sind ein»gesunder«verein mit guten Sportangeboten. Wir haben ausgezeichnete, qualifizierte Übungsleiter/innen, die teilweise im Gesundheitssport mit dem»pluspunkt Gesundheit«ausgezeichnet sind. Wir haben ein tolles Sportgelände, um das uns so mancher Verein beneidet, man kennt uns und nimmt uns wahr aufgrund guten Auftretens in der Öffentlichkeit und daran hat auch unsere Presse ihren Anteil. Nun gilt es diese positiven Dinge nicht nur zu erhalten, sondern möglichst zu vertiefen. Ein Problem sollte man aber nicht aus den Augen verlieren: das Thema»Hochwasser«in der Pauliner Marsch. Denn wenn die Weser über die Ufer tritt und das wäre ja im vergangenen Frühjahr um ein Haar passiert, dann sind wir davon stark betroffen. Bei allen, die ich auf der Mitgliederversammlung nicht begrüßen kann, verabschiede ich mich hiermit und bedanke mich nochmals für die Unterstützung in den vielen Jahren meiner Amtszeit. Fritz Schütt Vorsitzender

7 12 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel Zweites gemeinsames Laternelaufen Am war es mal wieder soweit. Wie im letzten Jahr hatte die BTV 1877 mit Unterstützung der Vereine in der Pauliner Marsch zum Laternelaufen eingeladen. Nach einem verregneten Vormittag wurde es zum Startzeitpunkt doch noch richtig schön. Der Himmel zeigte blaue Flecken, die sich mit zunehmender Dunkelheit zu einem schönen Sternenhimmel entwickelten. Pünktlich um Uhr trat dann auch der Spielmannszug der BTS-Neustadt auf die Bühne, um die ca. 35 Kinder und ihre erwachsenen Begleiter musikalisch auf den Laternenmarsch zu begleiten. Fritz Schütt begrüßte die kleinen und großen Teilnehmer und gab das Wort weiter an die ebenfalls anwesende Ortsamtsleiterin Hellena Harttung. Danach ging es richtig los. Mit Musik setzte sich der gut von Laternen aller Couleur beleuchtete Zug in Bewegung. Auf halber Strecke gab es eine kleine Stärkung am Lagerfeuer, um dann über den vom Kleingartenverein schön beleuchteten Richard- Jürgens-Weg wieder zum Henschenbusch zu gelangen. Für die Kleinen gab es hier noch einen heißen Kakao und»märchentante Simone«trug zur Unterhaltung der kleinen Laterneläufer bei. Die Repräsentanten der beteiligten Vereine der Pauliner Marsch eröffneten einen Runden Tisch mit der anwesenden Ortsamtsleiterin. Es wurde noch einmal verdeutlicht, dass die ansässigen Vereine gern mit der Ortspolitik zusammenarbeiten möchten. Solche Feste sind auch immer Gelegenheit, die Geschlossenheit der regionalen Vereine zu unterstreichen. Jürgen Frieling (Fo: Jürgen Frieling) (Fo: Walter Schumann)

8 14 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel Wieder über 30 fleissige Helfer beim Herbstputz Vereint wird das Laub zusammengeharkt (Fos: Angela Vanni-Frieling) Hannelore Schütt nimmt sich der Umkleideräume an. Obwohl das Wetter alles andere als einladend war, kamen doch wieder viele fleißige Helfer, um den Henschenbusch vom Laub und Schmutz zu befreien. Ich hatte eine Liste mit Aufgaben, die möglichst gemacht werden sollten, zusammengestellt, damit jeder der Helfer einer Aufgabe zugeteilt werden konnte und ich war überwältigt, als wir Feierabend machten und alles geschafft war. Mit allem hatte ich gerechnet, aber damit nicht. So wurde nicht nur das Laub zusammengefegt und in langen Reihen für den Abtransport durch UBB (Umweltbetrieb Bremen) aufgeschichtet, sondern es wurden die Umkleideräume und Duschen gereinigt, der Kinderspielplatz winterfest gemacht, der Baseballkeller aufgeräumt und die Ergebnistafel abgebaut. Der Dank gilt aber auch dem UBB, der uns einen Anhänger zur Verfügung gestellt hatte, damit wir unsere übervollen Kompostkisten leeren konnten. Ja, es war überwältigend, was alles geschafft wurde und das, obwohl sich die Beteiligten sicher bei dem Wetter auch gerne morgens noch einmal im Bett hätten umdrehen mögen. Mit bleibt nur eines, nämlich allen Beteiligten noch einmal herzlichen Dank zu sagen, zu hoffen, dass sich keiner erkältet hat und zu wünschen, dass wir uns im April 2017 wieder treffen, wenn es heißt»frühjahrsputz im Henschenbusch«. Vielen Dank Fritz Schütt oberes Bild: Sebastian Kreutz hat sichtlich Spaß beim Hecken beschneiden Mitte und unten: Die fleißigen Helfer während und nach getaner Arbeit.

9 16 Aktuelles BTV Spiegel Im neuen Jahr mit dem Laufen beginnen? Starttermin Neuanfänger: Dienstag und Donnerstag , mit Grundlagen und kleinen Strecken. Jeweils um Uhr, Vereinsheim Henschenbusch, Richard-Jürgens-Weg 40 Bitte vorab beim Arzt die Laufabsichten abklären lassen. Herzlich willkommen beim Lauftreff der BTV 1877! Neuer Übungsleiter: Frank Berlage Mein Name ist Frank Berlage. Ich bin 47 Jahre alt, verheiratet, habe zwei Kinder und wohne nun ein Jahr in Bremen. Beruflich bin ich bei der Stadt Achim angestellt. Nach der Eingewöhnung in neue berufliche Aufgaben und Umgebung bin ich über das Internet auf die BTV 1877 gestoßen hier wurde ein Trainer gesucht! Hierdurch fühlte ich mich angesprochen und ich habe die Gespräche zum Verein gesucht. Nach dem Erlangen der Übungsleiter-Lizenz C im Jahr 2004 habe ich verschiedene Sportgruppen geleitet, aufgebaut und mich erfolgreich im Laufsport engagiert. Fortlaufende Seminare haben die Kompetenzen stets erweitert. Jens Kuchenbäcker Neuer Übungsleiter für die rückengruppe Jens hat die Rückengruppe von Doris Schubert zwischenzeitlich übernommen und blickt positiv auf die kommenden Übungsstunden. Er ist 52 Jahre alt und erst seit letzten März wohnhaft in Bremen. Nachdem er hierher gezogen ist, machte er sich direkt auf die Suche nach einer sportlichen Betätigung im Bereich Bewegung / Gymnastik. So ist er auf die BTV 1877 gestoßen. Am besten gefielen ihm das Angebot und die Veranstaltungen, die die BTV anbietet. Jens ist Gymnastiklehrer, Tanzpädagoge und Lehrer der Franklin-Methode und seit 25 Jahren als Bewegungstherapeut- & Pädagoge beruflich mit Lust und Ernst unterwegs. Bei der BTV möchte ich gerne für die Läuferinnen und Läufer beim Lauftreff Henschenbusch als Trainer da sein. Hierbei können unterschiedliche Laufziele erreicht werden. Besonders liegt mir am Herzen, neuen Läufern Hilfestellung zu geben. Gerade am Anfang macht dies am meisten Sinn und hilft Er freut sich auf Leute, die Spaß an Bewegung haben und ihren Körper kennenlernen möchten. Zudem möchte er durch Übungen ein sorgsames Umgehen mit dem eigenen Körper vermitteln. Herzlich willkommen Jens wir freuen uns auf deine Gruppe. enorm weiter. Wiedereinsteigern kann ich beim Start helfen und bereits Lauferfahrene zur Optimierung beitragen. Das Arbeiten als Trainer macht mir sehr viel Freude! Laufen in der Gruppe ist am schönsten, drum sei dabei! Frank Berlage

10 18 Aktuelles Aus dem Vereinsleben BTV Spiegel Prisca Samani Diedrich Neue Übungsleiterin für Pilates und Tanz Prävention gegen sexualisierte Gewalt im Sport Mit Prisca haben wir eine Dipl. Pädagogin und Tanz-Theaterpädagogin als Übungsleiterin gewonnen. Aber nicht nur das, Prisca ist auch Tänzerin des eigenen PoetenTanz- Theater und Dozentin für Bewegung beim Paritätischen Bildungswerk Bremen. Seit sechs Jahren lebt Prisca in Bremen (gebürtig aus Süddeutschland). In Brasilien, Spanien, England hat sie gearbeitet, gelebt und sich weitergebildet. Besonders hat es ihr aber Portugal und Madeira angetan. Dort hat sie in Lissabon einen eigenen Verein gegründet, in dem sie auch noch aktiv ist. Der Schwerpunkt liegt bei ganzheitlicher Gesundheitsprävention und Integration auch ethnischer Minderheiten durch Tanz- und Theaterprojekte. Zur BTV 1877 ist sie eher zufällig gekommen, wie es eben so kommt, über Erzählungen im Stadtteil. Auch der Wunsch neue Kontakte aufzubauen, spielte dabei eine Rolle. Positiv an unserem Verein ist vor allem die dynamisch unkomplizierte und familiäre Art. Sport begleitet Prisca schon ihr Leben lang. Hauptsächlich stach der Tanz dabei heraus Klassik, Jazz und Stepp, Modern dann Salontänze, traditionelle und rituelle Tänze von Okzident über Orient bis Afrika. Später ging es dann von Ausdruckstanz und Tanztheaterformen, Dramaturgie und Pantomime sowie der Führung einer Gehörlosentanztheatergruppe bis hin zur aktiven professionellen Tänzerin mit eigener Tanztheatergruppe auf Tournee. Nebenbei hält sie sich mit Aquafitness und Radeln fit. Jetzt könnte man meinen, das wäre alles, aber Prisca ist eine Allrounderin und bildete sich auch in dem Bereich Body and Mind u. a. mit Yoga, Pilates, Tanztherapie, biodynamische Massage, Bodyalignment, Tanztherapie und Eutonie weiter und fort. Ihr Ansatz ist ein ganzheitliches Bewegungskonzept. Durch den Austausch mit anderen wird die Freude an der eigenen Bewegung und Lebendigkeit spürbarer und durch wachsendes Körperbewusstsein und Einfühlungsvermögen werden die Teilnehmer inspiriert den Unterricht mitzugestalten. Nicht nur dass Spannungen ausgeglichen werden, um vegetative Körperfunktionen zu harmonisieren und Beweglichkeit zu verbessern, sondern Prisca vermittelt auch gleichzeitig ein Wissen für ein gesundheitsförderndes Körperbewusstsein. Wir freuen uns sehr, Prisca als Übungsleiterin begrüßen zu dürfen und heißen sie herzlich willkommen. Es ist leider wieder in den Schlagzeilen der öffentlichen Medien. In England werden gerade viele Fälle von sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche im Sport bekannt. Eine traurige Tatsache, der sich ein Sportverein stellen muss. Wir als BTV 1877 haben beschlossen, uns dafür weiter zu rüsten. Wir werden in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund im Februar 2017 Schulungen für Übungsleiter sowie für Kinder und Jugendliche und ihre Eltern veranstalten. Hauptpunkte bei diesen Informationsveranstaltungen werden die Einführung des»erweiterten Führungszeugnisses«und die Vorstellung eines Leitfadens für Übungsleiter sein. Die Kinder und Jugendlichen sollen in ihrer Schulung für Gefährdungen durch mögliche Täter oder Täterinnen sensibilisiert werden. Auch für diese jungen Vereinsmitglieder wird ein Leitfaden erstellt. Ziel ist natürlich der Schutz unserer jungen Leute. Dafür sind Verhaltensregeln für alle erforderlich. Wenn sich alle der Regeln bewusst sind, werden Abweichungen davon offenkundig. Maßnahmen können ergriffen und Schaden abgewendet werden. Es gilt eine Aufmerksamkeitskultur für dieses Thema zu entwickeln. Wenn wir mit offenen Augen durch das Leben und speziell den Sportbetrieb gehen und die Mechanismen der Vermeidung sexualisierter Gewalt bekannt sind, ist ein großer Schritt zum Schutz unserer jungen Sportler getan. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme bei den Schulungen. Die Referenten werden vom Landessportbund gestellt. Ort: Vereinsheim Henschenbusch. Termine Jürgen Frieling bis Uhr Schulung für Übungsleiter bis Uhr Schulung für Kinder 8 bis 12 Jahre bis Uhr Schulung für Jugendliche 12 bis 17 Jahre

11 20 Aus dem Vereinsleben Aus dem Vereinsleben BTV Spiegel Gemütliches Martinsgans-Essen Da gehört aber zweifach Mut zu! Fritz Schütt und Nicole Finke. (Fos: A. Vanni-Frieling) beigetragen hat, dass besonders viele Eingeladene auch zugesagt haben, ist nicht bekannt. Der Abend brachte jedoch noch weitere Überraschungen. Fritz hatte als persönlichen Dank für Livemusik gesorgt: Frank Fiedler (Gesang) und Dominik Kroll (Piano) vom Bremer Swing-Trio»Ocean s 3«. Fritz betonte, dass dies wohl seine letzte Dankesrede als Vereinsvorsitzender sei, da er bekanntermaßen im kommenden Jahr nicht wieder kandidieren würde. So wollte er allen und auch sich selbst eine besondere Freude machen. Er dankte den Ehrenamtlichen für ihre wertvolle Tätigkeit für den Verein und gab auch einen kleinen Rückblick auf seine eigene, nun schon 35jährige Arbeit in verschieden Funktionen. Ein glückliches Paar des Abends Übungsleiterin Anne Höppner und ihr Mann Jörn Es ist gute und geübte Tradition, dass die Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. einmal im Jahr allen Ehrenamtlichen ihren besonderen Dank ausspricht. Zur Anerkennung und Wertschätzung der Leistung werden alle Übungsleiter, das Geschäftsstellenteam, die Mitglieder des Gesamtvorstandes sowie die Ehrenmitglieder zum Essen und gemütlichen (Fo: A. Vanni-Frieling) Beisammensein eingeladen. In früheren Jahren geschah dies oft in Form einer Weihnachtsfeier, aber die Termine wanderten durchaus auch in den November. In diesem Jahr ergab sich aus dem Termin 11. November ein Novum: am Martinstag sollte es diesmal auch ein Martinsgans-Essen geben. Ob allein dieser Umstand dazu Egbert Diekmann übernahm die Aufgabe, uns alle über die Hintergründe der Bräuche zum Martinstag aufzuklären. Insbesondere der Hinweis auf den Zusammenhang von»verehrten«gänsen schon bei den Römern zu den»verzehrten«gänsen sorgte für heitere Einstimmung auf das Essen. Und das hat allen wunderbar geschmeckt. Ein besonderes Lob an Maria Farras und ihren»sternekoch«. Uwe Martin, stellvertretender Abteilungsleiter Selbstverteidigung mit seinem Sohn.

12 22 Aus dem Vereinsleben Aus dem Vereinsleben BTV Spiegel Fritz (re.) und neben ihm seine Frau Hannelore genießen den Abend. (Fo: Jürgen Frieling)»Goldene Ehrennadel«für Klärchen Sotrop Später nahm Nicole Finke die Gelegenheit wahr, Fritz und alle anderen mit einer Anekdote zu unterhalten. Sie erzählte von einem zurückliegenden Beachvolleyballturnier im letzten Sommer, bei dem sie sich mit einer bunten Mütze vor der sengenden Sonne schützen wollte. Fritz, der immer interessiert war, aber auch gern so seine Späße macht, kommentierte dies mit:»da gehört aber Mut zu, diese Mütze zu tragen! «. Jetzt erhielt er von Nicole eine ebensolche, handgemachte bunte Mütze und musste diese natürlich aufsetzen. Klärchen Sotrop wurde auf dem Landessporttag des LSB Bremen am 26. November 2016 mit der»goldenen Ehrennadel«ausgezeichnet. Zitat aus der Presseschrift des LSB:»Klärchen Sotrop (BTV 1877) gehört seit 1985 der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. an und war hier von Anfang an in der Abteilung Frauengymnastik aktiv begann sie ihre Übungsleiter-Tätigkeit im Verein. Später war sie im Bremer Turnverband auch als Fachwartin für Senioren tätig und setzte an dieser Stelle wesentliche Impulse für die Vereinsarbeit. Sie gehört nun seit über 30 Jahren zu den prägenden Persönlichkeiten in ihrem Verein.«Klärchen Sotrop mit Bernd Zimehl vom KSB (li.) und Andreas Vroom, Präsident des LSB (re.) (Foto Roland Scheitz) Auch Marie Halen ergriff das Wort und bat Fritz nach vorn. Die allererste Begegnung mit dem Sport und dem Vereinsleben der BTV hatte Fritz nämlich durch seine Frau Hannelore und Marie. Marie leitete 1981 eine Frauengymnastikgruppe, die auch viel Wert auf das gesellige Miteinander legte. Da Fritz dies so gut gefiel, fragte er, ob nicht auch die Männer mit zur Gymnastikstunde kommen könnten. Somit war dies die Geburtsstunde der»er + Sie«Sportgruppe. ein starker Partner Ihrer Gesundheit mittleres Bild: auch die Baseballabteilung ist mit ihren Trainern gut vertreten. (Fos: A. Vanni-Frieling) unten: Übungsleiterin Silvana Meinel und Abteilungsleiterin aktive Freizeitgestaltung Miranda Chogovadze Gut gelaunt, mit einigen neuen Erkenntnissen und netten Gesprächen ging der Abend zu Ende. Angela Vanni-Frieling Horst Bartholomä Hamburger Straße Bremen Telefon Telefax

13 24 Neuer Einsteiger-Kurs»KopfFit mit SpaSS«startet am 17. Januar mit einer Schnupperstunde Bei KopfFit mit Spaß kannst Du in einer Gruppe mit netten Frauen und Männern Deinen»Denkmuskel«trainieren. Ein 10-minütiges Hirntraining wirkt auf Deine Nervenzellen im Gehirn wie eine Verjüngungskur. Die Kursleiterin Barbara Marach-Jache bietet vielfältige Denksportaufgaben, Hilfen zum Gedächtnistraining, wie auch theoretisches Hintergrundwissen an. In der Gruppe werden die Aufgaben gemeinsam oder auch individuell gelöst. Wer mag, kann kleine Rätsel, Knobelspiele und ähnliches mit nach Hause nehmen. Interessierte sind herzlich eingeladen mitzumachen. Für alle Menschen, die die Erfahrung machen möchten, dass Lernen auch ohne Druck und Stress geht, dass Erfolge schnell wahrnehmbar werden und so das Wohlbefinden steigen kann. Kursprogramm: jeweils dienstags von Uhr, Geschäftsstelle Hamburger Straße Kosten: 10 x / 60, für Gäste, Zusatzgebühr für Mitglieder 10 x / 12,50 Wer kennt Haka Ha? Haka wird übersetzt mit Tanz und Gesang. Heute wird der Haka-Tanz in Neuseeland als anerkannter Teil der gesamten neuseeländischen Kultur bei großen Feiern sowie z.b. bei Staatsempfängen getanzt. Er erfreut sich mittlerweile auch auf der ganzen Welt großer Beliebtheit. Zur weltweiten Popularität haben vor allem die All Blacks beigetragen, die erfolgreiche Rugby-Nationalmannschaft Neuseelands, die den Tanz vor jedem Spiel tanzen und damit den Gegner beeindrucken. Die Bewegungen und Ausrufe sind ungemein energiegeladen und tanken Körper und Geist auf. Wer Interesse an einer Haka-Bewegungs- Stunde in der Woche hat meldet sich bei Doris Schubert in der Geschäftsstelle: doris.schubert@btv1877.de unser angebot Für kinder und JugendLiche WAS WANN WO LEITUNG ABT. TURNEN Eltern-Kind-Sport 2-4 Jahre Fr uhr 1 Jutta steeg KJ Kinderturnen 4-6 Jahre Fr uhr 1 Jutta steeg KJ Kinderturnen 6-10 Jahre Do uhr 1 Frank Berlage / Anna steeg KJ TANZEN HipHop ab 12 Jahre Fr uhr 18 Anja engelhardt KJ LEICHTATHLETIK Leichtathletik (Herbst- bis Osterferien) ab 9 Jahre Di uhr 9 Alberto Orti roig / Luca schweigel LA Leichtathletik (Herbst- bis Osterferien) 6-8 Jahre Do uhr 5 Alberto Orti roig / Luca schweigel LA Leichtathletik (Herbst- bis Osterferien) ab 9 Jahre Do uhr 5 Alberto Orti roig / Luca schweigel LA BASEBALL UND SOFTBALL Baseball Schüler (Winter) 8-12 Jahre Fr uhr 8 ronald Kieschnick / A. Orti roig Bs Baseball Jugend (Winter) Jahre Fr uhr 8 ronald Kieschnick / A. Orti roig Bs Baseball Junioren (Winter) ab 16 Jahre Fr uhr 8 Alberto Orti roig Bs SELBSTVERTEIDIGUNG Budo Kids / Jiu-Jitsu ab 5 Jahre Di uhr 2 Frank Burdorf / Alex Demitschew sv Jiu-Jitsu / Goshin-Jitsu ab 14 Jahre Di uhr 2 Frank Burdorf / Alex Demitschew sv Budo Kids / Jiu-Jitsu ab 5 Jahre Fr uhr 2 Frank Burdorf / Alex Demitschew sv Jiu-Jitsu / Goshin-Jitsu ab 14 Jahre Fr uhr 2 Frank Burdorf / Alex Demitschew sv Atemi / Jiu-Jitsu / Goshin-Jitsu ab 14 Jahre Di uhr 2 Frank Burdorf / Alex Demitschew sv Atemi / Jiu-Jitsu / Goshin-Jitsu ab 14 Jahre Fr uhr 2 Frank Burdorf / Alex Demitschew sv AKTIVE FREIZEITGESTALTUNG Bogenschießen (Winter) ab 12 Jahre Di uhr 21 Dagmar reiners AF KURSE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE (GEBÜHR) AUCH FÜR NICHTMITGLIEDER Kinder-Freizeitprogramm 6-10 Jahre 1 x im monat - sa uhr nach Anmeldung / miranda Chogovadze AF Pfundskinder (Bewegung und Ernährung) (PPG) bis 15 Jahre mo. / mi. ab uhr nur nach Anmeldung / Antje Büssenschütt stand: Dezember 2016

14 unser angebot Für erwachsene WAS WANN WO LEITUNG ABT. SELBSTVERTEIDIGUNG Atemi / Jiu-Jitsu / Goshin-Jitsu alle Di uhr 2 Frank Burdorf / Alex Demitschew sv Atemi / Jiu-Jitsu / Goshin-Jitsu alle Fr uhr 2 Frank Burdorf / Alex Demitschew sv Jiu-Jitsu / Goshin-Jitsu alle Di uhr 2 Frank Burdorf / Alex Demitschew sv Jiu-Jitsu / Goshin-Jitsu alle Fr uhr 2 Frank Burdorf / Alex Demitschew sv FITNESS UND GYMNASTIK Sitzgymnastik Kurs für alle mo uhr 10 Helga Lehbrink FG Funktionsgymnastik 50 + Frauen mo uhr 14 marie Halen FG Fitness-Mix Frauen + männer mo uhr 5 monika pahl FG Pilates am Morgen Kurs für alle mi uhr 10 Dörte Kretschmer FG Soft Moves 50 + Frauen mo uhr 5 monika Ahrens FG Bauch-Beine-Po Frauen mo uhr 1 monika Ahrens FG Bauch-Beine-Po Frauen mi uhr 2 monika pahl FG Bauch-Beine-Po Frauen mi uhr 2 monika pahl FG Gymoffensive Frauen Di uhr 19 silvana meinel FG Fitness & Fun / Ballspiele (Winter) männer mi uhr 8 Karl-Heinz Fischbeck FG Zumba Gold Kurs für alle mi uhr 19 Kathrin Kröger FG Tai Chi Fitness Kurs für alle Do uhr 18 Nicole Henze FG Powergym Frauen + männer Do uhr 1 Nicole Finke FG Er + Sie: Fitness & Gymnastik paare Do uhr 5 Antje Brandenburg FG Hip Hop alle ab 18 Jahre Fr uhr 18 Anja engelhardt FG Gymnastik Seniorinnen Frauen mo uhr 11 Klärchen sotrop FG Gymnastik Senioren / Seniorinnen alle mo uhr 11 Klärchen sotrop FG Gymnastik Seniorinnen Frauen mo uhr 5 Klärchen sotrop FG WAS WANN WO LEITUNG ABT. PRÄVENTIVANGEBOTE / GESUNDHEITSSPORT Bewegen statt Schonen (PPG) Frauen mo uhr 1 Doris schubert / J. Kuchenbäcker FG Bewegen statt Schonen (PPG) alle mo uhr 1 Doris schubert / J. Kuchenbäcker FG Pilates & Tanz (PPG) Frauen Di uhr 18 Karin engelhardt / prisca s. Diedrich FG Yoga alle mi uhr 5 melanie Brejla FG Yoga alle Fr uhr 12 Antje Brandenburg FG Yoga für Fortgeschrittene alle Fr uhr 12 Antje Brandenburg FG Schulter, Nacken, Kopf (PPG) (Winter) Kurs für alle Do uhr 12 Helga Lehbrink FG Qi Gong Kurs für alle Do uhr 18 Nicole Henze FG Haltung und Bewegung (Wer rastet der rostet) (PPG) Frauen Do uhr 1 Nicole Finke FG BASEBALL UND SOFTBALL Baseball (Winter) Herren + Junioren Do uhr 7 Alberto Orti roig / A. pfennigstorf Bs Softball (Winter) Damen mi. ab uhr 17 Olaf stölting Bs Softball (Winter) Damen Fr. ab uhr 5 Olaf stölting Bs BALLSPORT Volleyball (Winter) mixed mo uhr 15 Lutz Neysters BA Volleyball (Winter) mixed mi uhr 15 Nicole Finke BA Volleyball (Winter) mixed Do uhr 8 Kai Günther BA Basketball Frauen Fr uhr 1 ohne Trainer BA Boccia (Winter) alle / Inklusion mi uhr 22 Gudrun Kück BA Tischtennis Freizeit / alle mo uhr 12 Jennifer Neßler BA Tischtennis Freizeit / alle mi uhr 12 Jennifer Neßler BA LEICHTATHLETIK Sportabzeichen-Treff (Herbst- bis Osterferien) alle Do uhr 5 Anne Höppner LA stand: Dezember 2016

15 Fitness & Gymnastik BTV Spiegel FortsetZung unser angebot Für erwachsene WAS WANN WO LEITUNG ABT. LAUF- UND WALKINGTREFF HENSCHENBUSCH Lauftreff alle Di uhr 6 Frank Berlage LA Lauftreff alle Do uhr 6 Frank Berlage LA Lauf-Aktiv / Walking alle Di uhr 6 Angelika Hartwig LA Lauf-Aktiv / Walking alle Do uhr 6 Angelika Hartwig LA Stickwalking / Nordic Walking Kurs für alle mi uhr 6 rüdiger Hasse LA AKTIVE FREIZEITGESTALTUNG Bogenschießen (Winter) Kurs für alle mo uhr 21 Dagmar reiners AF Freies Bogenschießen (Winter) Kurs für alle mo uhr 21 Dagmar reiners AF Bogenschießen (Winter) Kurs für alle Di uhr 21 Dagmar reiners AF KopfFit mit Spaß (Gedächtnistraining) Kurs für alle Di uhr 3 Barbara marach-jache AF KopfFit mit Spaß (Gedächtnistraining) Kurs für alle Di uhr 3 Barbara marach-jache AF Tanzen 50 + (Easy Line Dance) Kurs für alle mo uhr 10 silvia Wetzel AF Tanzen 50 + (Easy Line Dance) Kurs für alle mi uhr 10 silvia Wetzel AF Wandergruppe Mumme männer Do. 14-tägig nach Absprache Wolfgang Bayer AF ppg = Angebot hat das Qualitätssiegel»pluspunkt Gesundheit. DTB«und»sport pro Gesundheit«bzw.»präventionsgeprüft«Zeitnahe Aktualisierungen unseres Angebotes immer unter 21 schule Alter postweg / Turnhalle 22 Georg-Gries-str schule Carl-schurz-str. / Turnhalle 14 schule stader str. / Turnhalle 15 schule Julius-Brecht-Allee / sporthalle 17 schule Koblenzer straße / Turnhalle 18 Gsm Hemelinger str. / Theater- / Tanzraum 19 schule schaumburger str. / Turnhalle 7 schule Vorkampsweg / Turnhalle 8 schule an der Gete / Turnhalle 9 schule Brokstraße / Turnhalle 10 Frauentanzschule / Am Hulsberg Halle sv Werder, Hermine-Berthold-str. 12 Gsm Hemelinger str. / Turnhalle Legende Sportstätten: 1 schule Lessingstr. / Turnhalle 2 schule schmidtstr. / Turnhalle 3 BTV Geschäftsstelle / Hamburger str schule Hamburger str. / Turnhalle 6 sportplatz Henschenbusch Sport und Bewegung halten dich fit! Mein Rücken machte mir zu schaffen, was soll ich tun, was soll ich machen. Da kam mir die Sitzgymnastik gerade recht. Bis dahin war mir völlig fremd, dass man im Sitzen seinen Körper trimmt. Am Anfang war es sehr schwer, es wurde gedehnt, gereckt, gestreckt vom Kopf bis zu den Füßen. Den Erfolg konnte man bald sehen. Rad fahren, auf und absteigen kein Problem. Ich hätte nie gedacht, dass Sitzgymnastik so viel Erfolg bringt und Freude macht. Helga, unsere Trainerin, leitet alles mit viel Geschick und passender Musik. Montags ist unser Tag, da werden wir fit gemacht. Wir Frauen verstehen uns prächtig, es macht viel Spaß dabei zu sein. Uns wünsche ich noch viele bewegliche Stunden und ich bin auf jeden Fall weiterhin dabei. Ich bin 77 Jahre alt und seit dem Herbst 2015 Mitglied in dieser tollen Runde. Lisa Fuhrmann stand: Dezember 2016

16 30 Kids only Kids only BTV Spiegel Impressionen vom Kinderturnsonntag am 6. November 2016 Jutta Steeg und Alicia Ciminsky hatten Spaß mit den Kindern getreu des diesjährigen Mottos»Alle in die Halle und austoben«. (Fotos: A. Ciminsky)

17 32 Lauf- und Walkingtreff Lauf- und Walkingtreff BTV Spiegel Lilienthal läuft Angelika und Uta laufen mit Uta auf der Ziellinie chen, alles organisiert von zahlreichen fleißigen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des TV Lilienthal. Angelika und Uta liefen mit Unterstützung von Fan Wolfgang über 10 km mit und schlugen sich bei etwas zu schwülwarmem Wetter mit je einem Altersklassensieg und einem 4. und 5. Platz im Frauenfeld achtbar. Uta erreichte gute 48:55 Min. und wurde 4., Angelika wurde mit 51:41 Min. 5. Getroffen haben wir noch den ehemaligen Henschenbusch-Mitläufer Ingo Heidrich, der mittlerweile beim SV Bremen Triathlon trainiert. Er wurde in 44:50 Min. 10. bei den Männern. Angelika, Ingo und Uta Als Vorbereitung auf den Marathon in Bremen ist diese kleine Laufveranstaltung in Bremens Nachbargemeinde zwei Wochen vorher ( ) eigentlich ideal. Trotzdem war das Feld der Läuferinnen und Läufer mit 175 Teilnehmenden, die sich über 2,5 km, 5 km oder 10 km auf den Weg machten, doch überschaubar. Die Strecke ist fein und mit 2,5 km klein, führt aber (Fos: W. Günther) auf schönen Wegen durch Wohngebiete und an der Wörpe entlang und jedes Mal auch durchs Lilienthaler Stadion. Schwierig sind für die Beine viele enge Kurven und Belagwechsel, was aber zumindest fürs Auge durch die schöne Umgebung wettgemacht wird. Danach gibt es eine ordentliche Dusche im Stadion, Obst und Eistee und leckeren selbstgemachten Ku- Einen seltsamen Abschluss fand das schöne sportliche Ereignis durch einen reichlich uninspirierten Lilienthaler Bürgermeister, der Läufe, Pokal und Ehrungen so ziemlich komplett verwechselte und dann lieber doch schnell wieder verschwand. Wir haben uns dafür den leckeren Kuchen schmecken lassen und fuhren ohne Pokale und Medaillen entspannt und zufrieden wieder zurück ins große Bremen. Uta Kummer WOLLE SEIDE LEINEN Humboldtstr Bremen T

18 34 Lauf- und Walkingtreff Lauf- und Walkingtreff BTV Spiegel Die BTV 1877 beim swb-marathon in Bremen 12. swb-marathon am 2. Oktober 2016 Carsten winkt seinem Fotografen Timo Bei wunderschönem Herbstwetter, strahlendem Sonnenschein und fast idealen Temperaturen machte es dann auch allen richtig Spaß. Angefeuert wurden wir von unseren treuen Fans Angela, Jürgen, Wolfgang und Timo. Mit so viel Zuspruch gewann Angelika schon fast wie gewohnt Die Netto-Zeiten und Altersklassen-Platzierungen der BTV-ler: Uta, 2. von links, am Weserstadion (Fos: T. Kromminga) In diesem Jahr nahmen wir nicht ganz so zahlreich an den Wettkämpfen des Bremen-Marathons teil, Umzüge, Verletzungen, Vereinswechsel und berufliche Verpflichtungen ließen bei neuem Teilnahmerekord von ca Läuferinnen und Läufern das Teilnehmerfeld aus dem Henschenbusch etwas zusammenschrumpfen. Den Halbmarathon absolvierten diesmal nur Carsten Dohrmann und Uta Kummer zusammen mit unserem Jugendtrainer Alberto Orti. Über die 10 km liefen Angelika Hartwig, Ingeborg Poerschke, Detlev Lück und Jakob Weiße. Name Zeit Netto AK (Altersklasse) Platz Halbmarathon (21,0975 km) Alberto Orti 01:31:36 Std. M 22 Uta Kummer 01:48:45 Std. M Carsten Dohrmann 01:50:08 Std. M Kilometer-Lauf Jakob Weiße 45:26 Min. MJ / U 16 3 Angelika Hartwig 49:44 Min W 60 1 Detlev Lück 01:00:45 Std. M Ingeborg Poerschke 01:10:46 Std. W 60 23

19 36 Lauf- und Walkingtreff Lauf- und Walkingtreff BTV Spiegel Walken Das tun wir jeden Dienstag und jeden Donnerstag, bei jedem Wetter, na ja, bei fast jedem Wetter. Wir, das sind ungefähr 20 Frauen und Männer, die seit vielen Jahren, seit einigen Jahren, seit einem Jahr, seit kurzem mit walken. Sie walken ohne und mit Stöcken, sie sind eine halbe, eine ganze Stunde oder noch länger unterwegs, zu zweit, zu dritt oder in einer größeren Gruppe. Sie gehen langsam, mittelschnell oder sehr schnell, sie sind 60 Gerrit und Angelika in Aktion. oberes Bild: Detlev schaut als Einziger in die Kamera über 10 km ihre Altersklasse. Uta lief beim Halbmarathon um ca. eine Minute schneller als im letzten Jahr durchs Ziel. Und Jakob verbesserte sich über 10 km gar um einige Minuten und erreichte so den 3. Platz seiner Jugend-Altersklasse. Uta Kummer Glückliche Angelika nach dem 10 km-lauf (Fo. E. Tanski) Allgemeinanwältin Testamentsvollstreckung Nachlassregulierung Schwerpunkte: Vertragsrecht Erbrecht Vorsorge-/Patientenverfügungen Lebensgemeinschaften Hamburger Straße 222/ Bremen Tel.: Fax: mail@winkelmann-recht.de

20 38 Lauf- und Walkingtreff Lauf- und Walkingtreff BTV Spiegel oberes Bild: Angelika Haarhaus beim Walken. Mitte: Ohne Aufwärmen geht nichts. unten: Siggi und Wolfgang beim Walken. Jahre, 70 Jahre, 80 Jahre alt oder noch älter. Sie kennen einander seit langer Zeit oder erst seit kurzem. Und seit einem Jahr leite ich diese Gruppe. Leiten heißt, ich überrede sie, an der Gymnastik teilzunehmen, auch 10 Minuten helfen! Ich habe es geschafft, dass sie erst um Uhr losgehen, also fast zeitgleich mit den Läufern. Ich achte auf die Zusammenstellung der Gruppe und vor allem darauf, dass alle gesund und munter wieder im Henschenbusch ankommen und ich schaue mir von Zeit zu Zeit die Haltung beim Walken an. Meine Intention dabei ist nicht, einen perfekten Stil zu erreichen, sondern den Status zu erhalten und, massive Fehlbewegungen aufzuzeigen und Vorschläge zur Korrektur zu machen. Das alles tue ich gerne, weil ich finde, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Walkinggruppe einen großen sozialen Zusammenhang leben, jeder jeden in seiner Leistungsfähigkeit anerkennt, neue Mit-Walker sehr nett aufgenommen werden, Freud und Leid geteilt werden. Und von den vielen, vielen Gesprächen unterwegs profitiere ich persönlich sehr und habe vor, diese Gruppe noch lange zu leiten. Und erst ab 90 Jahren gibt es Sitzgymnastik! Wir bleiben dran! Angelika Hartwig Das Abzeichen über eine Stunde Walken haben in diesem Jahr erworben: Barbara Frölich Wilma Ißmer Helga Hocke Gertrud Diers Elke Grosch Gerrit Schwabe-Heger Elke Tanski Angela Vanni-Frieling Karin Brinkhus Elke Gildemeister Angelika Haarhaus Klammheimlich ist Angelika am in oldenburg einen Halbmarathon gelaufen. In Bremen konnte sie nur die zehn Kilometer mitlaufen, weil sie den Laufnachwuchs in Form ihre Enkelsohnes Elian coachen musste. Er ist beim SWB Kinderlauf über einen Kilometer mitgelaufen und hat tatsächlich auf seine Oma gehört:»langsam loslaufen, schneller werden und die letzten 200 Meter Gas geben«. So kam er glücklich vorm Bremer Rathaus ins Ziel mit den Worten:»Mein Herz schlägt ganz schnell und ist ganz warm und glücklich«, in der Fachsprache nennt man diesen Zustand»Runners High«. So musste Angelika also in Oldenburg 1 Stunde 49 Minuten und 7 Sekunden durch die Gegend rennen, um ihr Abo auf den Altersklassensieg in der W 60 zu verlängern. Und nun hat sie sich vorgenommen, im Frühjahr 2017 das Ganze in 1 Stunde und 45 Minuten zu laufen, hört sich besser an und schreibt sich schneller. Angelika Hartwig

21 40 Lauf- und Walkingtreff Base- und Softball BTV Spiegel Sommer-Saison 2016 U 12 Bremer Speckflagge in Berlin, Jann-Mikka Schierhorn als Catcher (Foto: Marcel Lampert Fotografie, freigegeben) Elian mit seiner Medaille (Fo: Angelika Hartwig) Die Sommer-Saison 2016 war etwas für die Geschichtsbücher: Erstmals wurden zwei Nachwuchsteams aus Bremen gleichzeitig Verbandsmeister des NBSV (Niedersachsen & Bremen), sowohl unsere U 12 als auch U 15 gewannen in ihrer Liga je 15 Spiele bei nur einer Niederlage, zusammen für den Coaching-Staff also 30:2 Win- Loss (»W-L«wie man es beim Baseball so gerne ausdrückt). Beide Teams überzeugten mit großer Spielfreude, Teamgeist und überragender Trainingsbeteiligung sowie perfekter Unterstützung von Eltern und Fans. Für die Verbandsmeister bedeutete dies die Qualifikation für das vielleicht schönste mögliche Turnierereignis in unserer Sportart: die Teilnahme am jährlichen Saisonabschlussturnier um die Deutsche Meis-

22 42 Base- und Softball Base- und Softball BTV Spiegel Die U 15 spielte in Heidenheim erstmals auf einem Flutlichtplatz Jasper Tu (U 15) legt alles in den Wurf (Fotos: Volker Diekamp) (Foto: Marcel Lampert Fotografie, freigegeben) 1.Liga-Baseball-Stadion in Heidenheim bietet viel Platz auf der Bank terschaft. Je acht Landesverbandsmeister spielen zwei Tage auf zwei Feldern und zeigen besten jugendlichen Baseballsport. Ein riesengroßer Spaß und Stolz für alle Kinder, einmal dabei gewesen zu sein, auch wenn die südlichen Bundesländer seit Jahren leistungsstärker sind und meist auf der Siegerstraße spielen. Hauptgrund sind die größeren Kader (manch ein Verein aus dem Süden verfügt über mehrere Kinderteams pro Altersklasse) sowie Sportartbeginn in jüngeren Jahren als auch mehr frühere»amerikanische Standorte«und deren»erbe«. Bereits beim Technical Meeting vor dem Turnier war Coach Ronald Kieschnick klar, welche Taktzahl an den Turniertagen folgen wird:»passnummern der anderen Teams sind oft 2 4 Jahre älter als die der Bremer, dazu diverse amerikanische Pässe bei so manchem Kind, welches somit ganz andere Baseball-Wurzeln mitbringt. Toll, dass man gegen solche Teams spielen kann.«so war es im Nachgang egal, dass man nicht an die Medaillenränge ran kam. Die U 12 konnte in Berlin viele überraschende Hits schlagen, so waren es sogar 8 zu 9 Hits gegen das Top-Team aus Mainz, leider war das Lauf- und Feldspiel von Mainz besser und das Spiel endete 3:13. Schade, dass dadurch die guten Dinge etwas untergingen, auch die Verbesserungen zum Vorjahr (in 2015 erzielte Mainz noch 22 Punkte gegen Bremen). Auch das Platzierungsspiel gegen den Hessenmeister war besser als das Endergebnis. Tolles Pitching und Feldspiel der jüngsten Dockers, das Spiel stand bis ins dritte Inning unentschieden, dann knapp 0:2 und weiter folgte ein klasse Baseballniveau über komplette 5 Innings (am Ende hieß es 1:5). Die Bremer U 15 schaffte in Heidenheim das seltene Kunststück eines»triple Plays«, drei Aus in einem Spielzug,» das sieht man nur alle 15 Jahre einmal«meinte der staunende Schiedsrichter dazu. Weiter kam man in den Genuss von Flutlichtspielen und hat auf jeden Fall enorm viel Erfahrungen und Erlebnisse mitgenommen. Mit tollen Eindrücken kehrten alle Bremer Kinder zurück und die meisten hätten sich statt baseballfreier Herbstferien lieber weitere Baseball- Spieltage gewünscht. Nun müssen sich aber alle Teams mit den typischen altersbedingten Wechseln erst einmal wieder neu sortieren und finden. Erstmals schicken die Bremen Dockers sogar vier Nachwuchsteams in die Hallensaison: Neben der U 18 und einer U 12 sind aufgrund der vielen Kinder sogar zwei Hallenteams für die U 15 am Start. Ronald Kieschnick U 12 in Berlin, von allen 8 Teams wurden in 18 Spielen lediglich 5 Homeruns geschlagen, 3x von Stuttgart, 1x Regensburg und 1x der Bremer Mikko Ortmann

23 44 Base- und Softball Base- und Softball BTV Spiegel Dockers Saison 2016 ten Final Four der drei Landesverbände Niedersachsen / Bremen, Hamburg / Schleswig-Holstein und Berlin / Brandenburg in Magdeburg. Hier trafen die Dockers im Halbfinale auf die Berlin Challengers. Die Challengers lagen schnell mit 5:1 in Führung. Den Dockers gelang zwar im 3. Inning noch der Ausgleich, doch weitere 5 Punkte der Berliner konnten die Bremer nicht mehr aufholen und so verlor man knapp mit 10:7. Im Spiel um Platz 3 gab es eine klare 0:8 Niederlage gegen die Hamburg Knights. Das Finale gewannen die Hamburg Wildcats will man versuchen wieder das Abschlussturnier zu erreichen um diesmal auch am Finale teilzunehmen. Flachglashandel Isolierglas-, Bau- und Reparatur-Verglasung Inh.: Uwe von Höfen Am Schwarzen Meer Bremen Telefon: (04 21) Fax: (04 21) Mobil: (01 72) Die Softballerinnen der Bremen Dockers Die Saison der Dockers ist für 2016 beendet und man kann wieder einmal auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Besonders im Nachwuchsbereich (siehe gesonderten Artikel von Head Coach Ronald Kieschnick) konnten tolle Erfolge gefeiert werden. Aber auch bei den anderen Teams gab es Erfolge zu verzeichnen. 1. Herren Die Saison der 1. Herren endete mit dem 2. Platz in der 2. Baseball Bundesliga schon Anfang August. Auch im Jahr 2017 wird das Team in der 2. Bundesliga antreten. Dort trifft man dann auf einige neue Gegner, denn durch das Zusammenlegen von 2. Bundesliga und Regionalliga kommt es zu neuen Ligen Einteilungen. Mitte November ist das Team in das Hallentraining gestartet und bereitet sich unter Coach Alberto Orti Roig auf die im April beginnende Saison vor. Softball (Fo: Frank Mettbach) Der Gewinn der 4. Verbandsmeisterschaft in Folge sicherte den Softballerinnen der BTV 1877 die Teilnahme am neu eingeführ- 2. Herren Die 2. Herren beendete die Saison in der NBSV Verbandsliga auf dem 3. Platz. Die ganze Saison war ein Auf und Ab. Doch trotzdem war man bis kurz vor Ende der Saison noch in Reichweite der Verbandsligameisterschaft. Doch eine Niederlage im Heimspiel gegen die Lüneburg Woodlarks beendete diesen Traum am vorletzten Spieltag. 3. Herren Auf dem vorletzten Platz endete die Saison der 3. Herren in der Landesliga. Nur zwei Siegen stehen acht Niederlagen gegenüber. Aber im von Alex Pfennigstorf betreuten Team kommt es nicht in erster Linie auf die Ergebnisse an, sondern hier sollen vor allem neue Spieler an das Spiel herangeführt werden und das ist auch in dieser Saison wieder gut gelungen. All Stars Nach gut 20 Jahren hat der Verband wieder ein All Star Game der besten Spieler der Baseball Verbandsliga und Landesliga durchgeführt. Und auch von den Dockers waren einige Spieler nominiert. Beim»Old Star Slow Pitch Spiel«waren dies Christine Frank, Alex Pfennigstorf und Olaf Stölting. Bei den NBSV All Stars war für die Landesliga Mareike Even und für die Verbandsliga

24 46 Base- und Softball 47 Bremer Turnvereinigung von 1877 e. V. Hamburger Str Bremen Telefon Telefax Anmeldung (bitte in Blockschrift ausfüllen, nicht Zutreffendes streichen) Hiermit beantrage ich für mich / hiermit beantragen wir für unsere Tochter / unseren Sohn die Aufnahme in die Bremer Turnvereinigung von 1877 e. V. (beim Eltern / Kind-Turnen bitte auch die Daten des Kindes eintragen!) als aktives Mitglied als unterstützendes Mitglied Familienname, Vorname Geburtsdatum männlich weiblich Die beiden»old Star«Teams mit den Dockers Vertretern Familienname, Vorname Geburtsdatum männlich weiblich Straße, Hausnummer Jan Schnetlage, Heinrich Gill, James Taylor und Pedro Pablo Batista nominiert. Die Verbandsliga All Stars gewannen mit 11:8. Team teil. Am findet in der Halle der Bezirkssportanlage Süd in der Bremer Neustadt ein Jugend Turnier in Bremen statt. Postleitzahl, Wohnort Vorwahl / Telefon Beruf Hallensaison 2016 / 2017 Im November beginnt wieder die Nachwuchs Hallenmeisterschaft im NBSV. Die Dockers nehmen mit zwei Jugend-Teams und jeweils einem Schüler- und einem Junioren- Im März 2017 gibt es dann auch wieder ein Senioren Hallenturnier. Die 2. Bremen Baseball Open werden am ebenfalls in der Halle der Bezirkssportanlage Süd ausgetragen. Hallentraining Alle Teams trainieren bis Ende März in der Halle. Wer also einmal Baseball oder Softball ausprobieren möchte, findet hier den perfekten Einstieg. Infos zu den Trainingszeiten hier im Heft oder auf der Website Ihr findet uns aber auch bei Facebook. Sportart Sportart erste Übungsstunde am Datum Übungsleiter Übungsleiter Unterschrift (bei Minderjährigen die / der gesetzliche(n) Vertreter) Durch die Unterschrift wird die Satzung des Vereins anerkannt. Die Satzung liegt in der Geschäftsstelle aus. Die Zusendung wird erwünscht. Lt. Bundesdatenschutzgesetz bin ich damit einverstanden, dass meine oben genannten Daten für die BTV 1877 im Rahmen der mitgliedsverwaltung gespeichert und vereinsintern verwendet werden. Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden? Werbung Presse Freunde / Bekannte Internet Sonstiges Einzugsermächtigung Hiermit ermächtige ich die BTV 1877, widerruflich zu Lasten meines bei dem genannten Geldinstitut geführten Kontos, die von mir zu entrichtenden Beiträge für den jeweiligen Abrechnungszeitraum mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. jährlich (15.01.) halbjährlich (15.01., ) vierteljährlich (15.01., , , ) Die NBSV Allstars (Fo: Heinrich Gill) Zum Schluss bleibt nur die Danksagung an alle, die diese tolle Saison ermöglicht haben. Die Coaches, Scorer, Umpire und die anderen vielen Helfer, ohne die es nicht geht. Vielen Dank für eure Arbeit. Olaf Stölting Geldinstitut IBAN Kontoinhaber Ort / Datum BIC unterschrift des Kontoinhabers

25 48 BTV Intern BTV Intern BTV Spiegel Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. Mitgliedschaft Änderungsmitteilung (bitte in Blockschrift ausfüllen) Ich bin / Wir sind umgezogen Geschäftsstelle Hamburger Straße Bremen Telefon / Telefax / info@btv1877.de Beiträge pro Monat Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr... 6,00 Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr... 10,00 Azubis, Studenten, Freiwilligendienstleistende bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres sowie Arbeitslose u. Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt auf Antrag unter Vorlage der entsprechenden Bescheinigung... 10,00 Erwachsene... 15,00 Unterstützende Mitglieder... 7,00 Der Zusatzbeitrag für Baseball / Softball, Selbstverteidigung und Bogenschießen beträgt monatlich 5,00. Wandern, Boccia... 10,00 Familienname Vorname Aufnahmegebühr... 1 Monatsbeitrag alte Straße alte Postleitzahl Hausnummer Wohnort Achtung! Wir machen darauf aufmerksam, dass bei fehlender oder nicht rechtzeitig vorgelegter Bescheinigung der entsprechenden Institution kein zuviel berechneter Beitrag erstattet wird. Abgelaufene Nachweise müssen vom Mitglied rechtzeitig erneuert und der Geschäftsstelle eingereicht werden. Beitragsänderungen werden zu dem auf den Nachweis folgenden Monat vorgenommen. Wir erheben eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,00 für Rechnungszahler (pro Rechnung), Rücklastschriften, Mahnungen, Beitragsrückzahlungen bei Austritt. neue Straße Hausnummer neue Postleitzahl Wohnort neue Telefonnummer Meine / unsere Bankverbindung hat sich geändert Abweichungen: 1. Sind mehr als zwei Geschwister im Verein, so wird nur für zwei Kinder der Beitrag erhoben. 2. Sind beide Elternteile im Verein und zahlen beide den Erwachsenenbeitrag, so sind die Kinder bzw. Jugendlichen bis zur Voll endung des 21. Lebensjahres beitragsfrei. Bei Vollendung des 21. Lebensjahres wird ab dem folgenden Monat der neue Beitrag erhoben. 3. Begleitende Erwachsenen beim Eltern-Kind-Sport, die selbst an keinem anderen Sportangebot teilnehmen, sind beitragsfrei. BTV-Geschäftsstelle Hamburger Straße 81, Bremen Tel , Fax , info@btv1877.de Montag: Uhr Dienstag: Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr sonst Anrufbeantworter Sportverletzungen Alle Sportunfälle mit Verletzungen auch auf dem Weg zum Sport aus versicherungstechnischen Gründen bitte sofort in der Geschäftsstelle melden. Geldinstitut neue Bankleitzahl neue Kontonummer Zahlungsweise und -termine: Lastschrifteinzugsverfahren: Jährlich Halbjährlich / Vierteljährlich / / / Vereinsgaststätte Henschenbusch K. Farras»Galaxy«, Pauliner Marsch, Richard-Jürgens-Weg 40, Telefon Andere wichtige Telefonnummern siehe letzte Textseite. BIC Kontoinhaber / in Ort / Datum IBAN unterschrift Kontoinhaber / in Konto: Sparkasse Bremen (BLZ ), Kto-Nr BIC: SBREDE22XXX IBAN: DE Alle Kontaktdaten- und Kontenänderungen bitten wir unverzüglich der Geschäftsstelle bekanntzugeben. Kündigungen müssem schriftlich mindestens 4 Wochen vor Ende des laufenden Quartals erfolgen. EINSENDESCHLUSS: Der nächste Einsendeschluss ist der 20. Februar 2017 Bitte senden Sie alle Beiträge per , auf einem Datenträger oder mit der Maschine geschrieben an die Geschäftsstelle Hamburger Straße Bremen

26 50 BTV Intern Namen und Telefonnummern Der Vorstand: Vorsitzender Fritz Schütt stellvertretender Vorsitzender Alexander Pfennigstorf stellvertretender Vorsitzender Olaf Stölting Kassenwart Bernd Giesecke stellvertretender Kassenwart Thomas Badstübner Schriftwartin Jennifer Neßler stellvertretende Schriftwartin Doris Schubert Pressewartin Angela Vanni-Frieling stellvertretende Pressewartin Christine Frank Jugendwartin Nicole Finke stellvertretende Jugendwartin Jennifer Neßler Abteilung Kürzel Abteilungsleitung Stellvertretung Ballsport BA Nicole Finke Tel.: Baseball / Softball BS Christine Frank Tel.: Fitness & Gymnastik FG Andrea Freudenberg Tel.: Kinder- & Jugendsport KJ Anja Engelhardt kinder&jugendsport@btv1877.de Leichtathletik LA Antje Büssenschütt Tel.: Selbstverteidigung SV Michael Kahle Tel.: Aktive Freizeitgestaltung AF Miranda Chogovadze Tel.: Übungsleiter soweit als Vorstandsmitglieder noch nicht genannt: Monika Ahrens Wolfgang Bayer Frank Berlage Antje Brandenburg Frank Burdorf Alexander Demitschew Prisca Samani Diedrich Karin Engelhardt Karl-Heinz Fischbeck Kai Günther Marie Halen Angelika Hartwig Rüdiger Hasse Nicole Henze Anne Höppner Ronald Kieschnick Jennifer Neßler Tel.: Christian Thomann-Arenhorst Tel.: Maria Spiegelhauer Tel.: Alicia Ciminski Tel.: Annegret Merke Tel.: Uwe Martin Tel.: Jürgen Frieling Tel.: Dörthe Kretschmer Katrin Kröger Jens Kuchenbäcker Gudrun Kück Helga Lehbrink Barbara Marach-Jache Silvana Meinel Lutz Neysters Alberto Orti Roig Monika Pahl Dagmar Reiners Luca Schweigel Klärchen Sotrop Jutta Steeg Silvia Wetzel Der erfolgreiche Nachwuchs der Bremen Dockers (Fo: Olaf Stölting)

»Bunter rasen«am 19. Juni ab Uhr im und rund um den henschenbusch

»Bunter rasen«am 19. Juni ab Uhr im und rund um den henschenbusch »Bunter rasen«am 19. Juni ab 11.00 Uhr im und rund um den henschenbusch 1 16 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. Glücklich im eigenen Zuhause. BTV Spiegel 1 2016 Angebot für

Mehr

Schwerpunkt Volleyball eine Sparte stellt sich vor

Schwerpunkt Volleyball eine Sparte stellt sich vor Schwerpunkt Volleyball eine Sparte stellt sich vor 2 17 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. BTV Spiegel 2 2017 3 Volles Engagement für Ihre Sicherheit. Angebot für Kinder und

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Taufe»Fritz-Schütt-Stadion«im Henschenbusch 22. April 2017, um Uhr

Taufe»Fritz-Schütt-Stadion«im Henschenbusch 22. April 2017, um Uhr Taufe»Fritz-Schütt-Stadion«im Henschenbusch 22. April 2017, um 12.30 Uhr 1 17 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. BTV Spiegel 1 2017 3 Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport,

Mehr

»Herbstputz im Henschenbusch«am 4. November 2017, Uhr

»Herbstputz im Henschenbusch«am 4. November 2017, Uhr »Herbstputz im Henschenbusch«am 4. November 2017, 10.00 Uhr 3 17 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. Bt V S p Iegel 3 201 7 Wir verstehen Wertpapiere. 3 Angebot für Kinder und

Mehr

Der Sportverein im Stadtteil Peterswerder für Bremen und umzu. 1. Liga, wir kommen! facebook.com/btv1877

Der Sportverein im Stadtteil Peterswerder für Bremen und umzu. 1. Liga, wir kommen! facebook.com/btv1877 F r ü h j a h r 2 0 1 8 B T V 1 8 7 7 Der Sportverein im Stadtteil Peterswerder für Bremen und umzu. 1. Liga, wir kommen! facebook.com/btv1877 www.btv1877.de Kompetenz, die bleibt. LieBe mitglieder, LieBe

Mehr

»Großer Laternenlauf«am um Uhr rund um den Henschenbusch

»Großer Laternenlauf«am um Uhr rund um den Henschenbusch »Großer Laternenlauf«am 18.11.2016 um 17.00 Uhr rund um den Henschenbusch 3 16 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. BTV Spiegel 3 2016 3 Volles Engagement für die Menschen unserer

Mehr

Sommerferienprogramm der BTV 1877 ab 23. Juni 2016

Sommerferienprogramm der BTV 1877 ab 23. Juni 2016 Sommerferienprogramm der BTV 1877 ab 23. Juni 2016 2 16 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. Glücklich im eigenen Zuhause. BTV Spiegel 2 2016 Angebot für Kinder und Jugendliche:

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Baseball Saisonstart am 18. april mit first pitch durch andreas Vroom, lsb präsident

Baseball Saisonstart am 18. april mit first pitch durch andreas Vroom, lsb präsident Baseball Saisonstart am 18. april mit first pitch durch andreas Vroom, lsb präsident 1 15 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 1 2015 3 Das beliebteste Konto unserer

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

herbstputz am 1. november um uhr, Sportplatz und Vereinsheim henschenbusch

herbstputz am 1. november um uhr, Sportplatz und Vereinsheim henschenbusch herbstputz am 1. november um 10.00 uhr, Sportplatz und Vereinsheim henschenbusch 3 14 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 3 2014 3 Das beliebteste Konto unserer Stadt.

Mehr

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören.

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören. THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek Mehr als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören www.thwkiel.de WIR ÜBER UNS HANDBALL LEICHTATHLETIK TENNIS TISCHTENNIS BADMINTON KINDERSPORT KUNG FU Von A-Jugend

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

Jahreshauptversammlung der BTV 1877 am 21. Februar 2016 um 11.00 Uhr

Jahreshauptversammlung der BTV 1877 am 21. Februar 2016 um 11.00 Uhr Jahreshauptversammlung der BTV 1877 am 21. Februar 2016 um 11.00 Uhr 4 15 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 4 2015 3 Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport,

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Kurse für Jugendliche und Erwachsene

Kurse für Jugendliche und Erwachsene 23 39 Kurse für Jugendliche und Erwachsene 40 Angebot für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Fußball Spiel mit! -8 Frühling Angebot: KU - JE - 170 Mittwoch, 18 19.30 Uhr 2.4. / 3.5. / 10.5. / 17.5. / 24.5.

Mehr

außerordentliche mitgliederversammlung am 7. September um uhr

außerordentliche mitgliederversammlung am 7. September um uhr außerordentliche mitgliederversammlung am 7. September um 10.00 uhr 2 14 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 2 2014 3 Das beliebteste Konto unserer Stadt. GIROFLEXX.

Mehr

Heidenheim, Großkuchen, Mergelstetten, Oggenhausen, Schnaitheim DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V.

Heidenheim, Großkuchen, Mergelstetten, Oggenhausen, Schnaitheim DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V. DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V. Sportangebot: DRK - Gymnastik 60+ Qualifikation ÜL: DRK-Lehrschein Ort/Termin: Bürgerhaus Heidenheim Mittwoch 9:00-10:00 Uhr Ansprechpartner: Emma Sapper, Geschäftsstelle

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866) SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel

Mehr

Spiel, Sport, Spaß in der pauliner marsch am 28. Juni um uhr im henschenbusch

Spiel, Sport, Spaß in der pauliner marsch am 28. Juni um uhr im henschenbusch Spiel, Sport, Spaß in der pauliner marsch am 28. Juni um 11.00 uhr im henschenbusch 2 15 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 2 2015 3 Volles Engagement für die Menschen

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Auf gute Nachbarschaft in München Das TuS Obermenzing Partnerschaft Programm

Auf gute Nachbarschaft in München Das TuS Obermenzing Partnerschaft Programm Auf gute Nachbarschaft in München Das TuS Obermenzing Partnerschaft Programm Der Turn- und Sportclub Obermenzing (TuS Obermenzing) möchte seine Beziehung zur wirtschaftlichen Umgebung neugestalten: als

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019 Admin & Pressewartin 20.12.2018 Der gesamte Vorstand, insbesondere Walter Gaßmann (letztmalig als 1, Vorsitzender) und der Admin wünschen allen Mitgliedern des FSV-Hoopte-Winsen ein ruhiges und besinnliches

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v.

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v. American Football Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v. Unser Familienverein Fassenacht Stand 05.11.2014 Fußball Sportangebote / Trainingsplan Judo / Jiu Jitsu Leichtathletik Laufen American

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

TVO Übungsplan Winter

TVO Übungsplan Winter ABTEILUNG FITNESS Konditionstraining Männer (Hermann Hoyer) Sonntag 20:00-22:00 Uhr Turnhalle TVO Badminton (Dieter Nau) 20:00-23:00 Uhr Turnhalle TVO 15:00-17:00 Uhr Turnhalle TVO (nach Absprache) Kraftraum-Training

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung Jahresbericht 2015 Kurz-fassung in Leichter Sprache Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. für Menschen mit geistiger Behinderung 1. 25 Jahre Lebenshilfe in Mecklenburg-Vorpommern Zum Jahrestag Bevor

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

TSG 1887/1924 Schwabenheim. Jahrgang 40 Nr. 139 Dezember 2018 SPORTFREUND VEREINSNACHRICHTEN.

TSG 1887/1924 Schwabenheim. Jahrgang 40 Nr. 139 Dezember 2018 SPORTFREUND VEREINSNACHRICHTEN. Jahrgang 40 Nr. 139 TSG 1887/1924 Schwabenheim VEREINSNACHRICHTEN www.tsg-schwabenheim.de sportfreund@tsg-schwabenheim.de Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite

Mehr

Der Sportverein im Stadtteil Peterswerder für Bremen und umzu. Jahresmitgliederversammlung 10. Februar facebook.com/btv1877

Der Sportverein im Stadtteil Peterswerder für Bremen und umzu. Jahresmitgliederversammlung 10. Februar facebook.com/btv1877 H e r b s t W i n t e r 2 0 1 8 b t V 1 8 7 7 Der Sportverein im Stadtteil Peterswerder für Bremen und umzu. Jahresmitgliederversammlung am 10. Februar 2019 facebook.com/btv1877 www.btv1877.de EDItORIal

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Kurse für Jugendliche und Erwachsene

Kurse für Jugendliche und Erwachsene 23 25 Kurse für Jugendliche und Erwachsene 24 Angebot für Jugendliche und Erwachsene ab 14 6-6 Fußball in der Halle! Frühling Angebot: KU - JE - 166067 Mittwoch, 1 19 Uhr 24.2. / 2.3. / 9.3. / 16.3. /

Mehr

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ausgangssituatuion: 3 270.000 - also rd. 27% aller Saarländer/innen sind zwischen 60 und 85 Jahre alt. Im Saarland sind hiervon 69.000 Personen,

Mehr

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v.

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v. American Football Basketball Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v. Laufen Leichtathletik Unser Familienverein Boule Spielmannszug Fassenacht Sportangebote / Trainingsplan Tanzsport Fußball

Mehr

Drachensteigen der BTV 1877 am Sonnabend, dem 05. Oktober um Uhr

Drachensteigen der BTV 1877 am Sonnabend, dem 05. Oktober um Uhr Drachensteigen der BTV 1877 am Sonnabend, dem 05. Oktober um 15.00 Uhr 3 13 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. BTV Spiegel 3 2013 3 Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport,

Mehr

Ein Wettkampf nur mit modernen Halbautomaten. 5. Klaus Brandt Gedächtnispokal der SLG Stade-Hagen. Sport National: Schleswig-Holstein

Ein Wettkampf nur mit modernen Halbautomaten. 5. Klaus Brandt Gedächtnispokal der SLG Stade-Hagen. Sport National: Schleswig-Holstein ZG1 modifiziert, nur Halbautomaten kamen zum Einsatz. 5. Klaus Brandt Gedächtnispokal der SLG Stade-Hagen Ein Wettkampf nur mit modernen Halbautomaten Es gab in diesem Jahr einige Unbekannte am 8. Juli

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf!

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf! Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf! Wie bereits in einem unserer letzten Newsletter angezeigt, nimmt der Förderverein der Fußballabteilung von Glück Auf Gebhardshagen e.v. nun langsam Fahrt

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz KURSE Oktober-Dezember 2018 Wir freuen uns, Ihnen auch im Oktober ein umfangreiches Kursprogramm anbieten zu können. Die Anmeldung ist ab dem 03.09.2018 online unter www.sgstern-stuttgart.de möglich. Gefördert

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 09.15-10.15 Uhr Eltern-Kind-Turnen Mühlenschule 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga

Mehr

Sektprobe im Februar

Sektprobe im Februar Lauftreff NSU 2012 Januar Es war eigentlich ein ganz normaler Mittwochabend. Aufgrund der Schneereste am Scheuerberg beschließen die Jogger, vom Schweinshag über den Neuberg zurückzulaufen. Ein flapsiger

Mehr

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670)

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Badminton Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Alter Tag Beginn Ende Sportstätte Hobby (Männer & Frauen) 16+ Di 19:30 22:00 Turnhalle Hauptschule Hobby (Männer & Frauen) 16+ Fr 20:00 22:00

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

familientag des Sports Tag der Ballspiele 1. Juli 2012 Sportplatz henschenbusch

familientag des Sports Tag der Ballspiele 1. Juli 2012 Sportplatz henschenbusch familientag des Sports Tag der Ballspiele 1. Juli 2012 Sportplatz henschenbusch 2 12 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 2 2012 3 Angebot für Kinder und Jugendliche:

Mehr

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v.

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v. American Football Boule Wandern Volleyball Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v. Spielmannszug Fassenacht Fußball Unser Familienverein Stand 15.01.2015 Sportangebote / Trainingsplan Turnen

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Interview mit Herrn Eibl

Interview mit Herrn Eibl Interview mit Herrn Eibl Bevor wir mit dem Interview anfangen, wollen wir noch etwas sagen. In dem Interview werden Frauen und Männer erwähnt. Zum Beispiel Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Damit der Text

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand Bereich Turnern: 58. Schauturnen - Kurzhinweis Glanz und Glamour beim SV Glück Auf Gebhardshagen Im Nachgang zu dem 58. Schauturnen möchte der Verein noch einmal zu der Situation Stellung nehmen, warum

Mehr

86.Jahrgang Ausgabe 2016

86.Jahrgang Ausgabe 2016 86.Jahrgang Ausgabe 2016 GERÜSTBAU GmbH Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Turnabteilung Liebe Sportsfreunde, hiermit laden wir alle Mitglieder der Turnabteilung zur nächsten

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Turngemeinde 1886 Budenheim e.v. Binger Str. 52a Budenheim

Turngemeinde 1886 Budenheim e.v. Binger Str. 52a Budenheim Turngemeinde 1886 Budenheim e.v. Binger Str. 52a Bahar Schütte Telefon: 06139 962320 Mail: bahar.schuette@tgm-budenheim.de www.tgm-budenheim.de Unsere Sportstätten: TGM-Halle Binger Str. 52a Neue Schulturnhalle

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Der Sportverein im Stadtteil Peterswerder für Bremen und umzu. Schwerpunkt. facebook.com/btv1877

Der Sportverein im Stadtteil Peterswerder für Bremen und umzu. Schwerpunkt. facebook.com/btv1877 S o m m e r 2 0 1 8 B T V 1 8 7 7 Der Sportverein im Stadtteil Peterswerder für Bremen und umzu. Schwerpunkt Tischtennis facebook.com/btv1877 www.btv1877.de EDItORIal Es gibt nur ein Bremer Konto. Stark.

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Aus dem Inhalt: - 50 Jahre Lebenshilfe Der Spendenlauf der Polizei Der Tag der Begegnung in Xanten Freude über Umzug in der 301 Erinnerung an die noch kommenden Feste

Mehr

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Welche Gesetze gelten für die Mitglieder

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr