Taufe»Fritz-Schütt-Stadion«im Henschenbusch 22. April 2017, um Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Taufe»Fritz-Schütt-Stadion«im Henschenbusch 22. April 2017, um Uhr"

Transkript

1 Taufe»Fritz-Schütt-Stadion«im Henschenbusch 22. April 2017, um Uhr 1 17 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v.

2 BTV Spiegel Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport, Base- und Softball, Kurse, Leichtathletik, Selbstverteidigung, Tanz und Turnen. Angebot für Erwachsene: Ballsport, Base- und Softball, Bogenschießen, Fitness & Gymnastik, präventivangebote, Kurse, Lauf- und WalkingTreff, Leichtathletik, Selbstverteidigung, Aktive Freizeitgestaltung Sportplatz / Vereinsheim»Henschenbusch«: Pauliner Marsch, Richard-Jürgens-Weg 40, Telefon Geschäftsstelle: Hamburger Straße 81, Tel , Fax , info@btv1877.de, Bank: Sparkasse Bremen (BLZ ), Konto: , BIC: SBREDE22XXX, IBAN: DE Sportstätten: siehe»unser Angebot«Mitarbeiterinnen Geschäftsstelle: Doris Schubert, Angelika Krüger Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Mo. und Do Uhr; Di. und Mi Uhr Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Vereins, Lässt keine Wünsche offen: GIROFLEXX start Das Jugendgirokonto für eigene Überweisungen, Ein- und Auszahlungen mit SparkassenCard und auf Wunsch auch eine eigene Basis-Kreditkarte. Außerdem dabei: das Sicherheitspaket mit Kartenschutz und 24-Stunden-Hotline und das Kuponheft mit vielen Gutscheinen für maximalen Spaß in Bremen und umzu. Weitere Infos unter: Tel oder Stark. Fair. Hanseatisch. ihr haltet eine Ausgabe des BTV Spiegels in der Hand, die stark geprägt ist von Ehrungen und Danksagungen. Es ist doch etwas wirklich Außergewöhnliches, wenn ein Vereinsvorsitzender 23 Jahre lang, eine ganze Generation, einen Verein maßgeblich gestaltet. Die Würdigung von Fritz Schütts Tätigkeit nicht nur intern mit der Taufe des Baseballstadions am 22. April auf seinen Namen, sondern auch überregional mit dem Bundesverdienstkreuz, sind zwei herausragende Ereignisse. Fritz selbst betont immer, dass seine und die Erfolge der BTV 1877 nicht ohne die Unterstützung der anderen ehrenamtlich Aktiven denkbar wären. Dem möchte ich mich anschließen und an dieser Stelle auch meiner Pressekollegin Christine Frank herzlich für ihre Arbeit danken. Nach vier Jahren hauptverantwortlicher Redaktionsarbeit des BTV Spiegels trennt sie sich nun von diesem Ehrenamt. Sportlich blicken wir auf eine sehr erfolgreiche Hallensaison für die Baseballer zurück, ebenso Titelfoto: Fritz Schütt hat den BTV-Schlüsselbund an Jürgen Frieling übergeben auf die Erfolge der Leichtathleten und der jungen Kampfsportler. Unter dem Motto»Ab nach draußen!«werben wir für sportliche Aktivitäten im Freien. Mit»Cross1877«bieten wir, ganz neu, einen Crosstraining-Kurs an. Unsere Beachvolleyballanlage wird auf drei Plätze erweitert und kann so auch noch mehr Volleyballbegeisterte nach draußen locken. Zunächst sehen wir uns hoffentlich beim»frühjahrsputz im Henschenbusch«am 8. April, um den Platz auf die neue Saison mit den vielen Aktionen vorzubereiten. Ende Mai startet dann auch wieder der»sonntagstreff im Henschenbusch mit Livemusik«und am 18. Juni laden wir zum»bunten Rasen«mit Spiel, Sport und Spaß für die ganze Familie ein. Es ist also viel los in den nächsten Monaten. Ich freue mich schon darauf! Angela Vanni-Frieling (Pressewartin) Impressum BTV Spiegel 58. Jahrgang Herausgeber: BTV 1877 / Bremen Auflage: Exemplare Vorsitzender: Jürgen Frieling Verdunstraße Bremen ; Redaktion: Angela Vanni-Frieling Satz und Layout: eyecon.eu Am Rüten Bremen Druck: Rauschert-Druck GmbH Bremer Straße Stuhr - Brinkum Der Bezugspreis ist im Vereinsbeitrag enthalten. Nächster Einsendeschluss: 29. Mai 2017 (Fo. A. Vanni-Frieling)

3 4 Inhalt Inhalt BTV Spiegel BTV Aktuell Terminkalender 8 Aktuelles mitgliederversammlung 13 Der neue Vorsitzende Jürgen Frieling 14 Bundesverdienstkreuz für Fritz Schütt 16 Fritz-Schütt-Stadion 17 Frühjahrsputz 18 Anzeige: Gegen sexualisierte Gewalt im Sport 19 Unser Präventionsprogramm»Gegen sexualisierte Gewalt«20 Vereinsleben senatsehrung von Ronald Kieschnick 22 Ab nach draussen! 37 Lauf- und Walkingtreff Crossläufe im Dezember 38 Winterlaufserie Base- und Softball Bremen Dockers bereiten sich auf die neue Saison vor 43 Bremen Baseball Open Selbstverteidigung erfolgreicher Jahresabschluss 46»BTV Kämpfer erfolgreich beim Löwen-Cup«und Ausschreibung Goshin Im Sinne der besseren Lesbarkeit wird in im BTV Spiegel grundsätzlich die männliche Form verwendet. Es handelt sich hierbei nicht um eine Diskriminierung des weiblichen Geschlechts, sondern um eine Vereinheitlichung der Redaktion sowie eine Vereinfachung der Lesbarkeit! Cross Walking und Nordic Walking seminar 24 Beachvolleyball & Laufseminar 25 Unser Angebot 29 Fitness & Gymnastik Osterferienprogramm 30 Yogalehrerin Melanie Brejla 31 Volleyball Das Jahr 2017 fing schon mal gut an 32 Aktive Freizeitgestaltung steckbrief Abteilungsleitung 33»Sonntagstreff im Henschenbusch 2017«34 Leichtathletik Die Leichtathletikabteilung begrüßt 36 Sportabzeichen Einsendeschluss: Bitte senden Sie alle Beiträge per , auf einem Datenträger oder mit der Maschine geschrieben an die Geschäftsstelle Hamburger Straße 81, Bremen Der Inhalt der Berichte muss nicht immer mit der Meinung des Vorstands übereinstimmen. Der Redaktion bleibt es vorbehalten, Änderungen und Kürzungen bei den eingereichten Berichten (inkl. Fotos etc.) aus redaktionellen Gründen vorzunehmen. Sie erreichen uns montags bis donnerstags von 9.00 bis Uhr und freitags bis Uhr. Hamburger Straße Bremen Tel / Fax / kanzlei@rechtsanwaeltepeterswerder.de Rechtsanwälte und Fachanwälte Pfeiffer & Dr. redmann Seit 1999 beraten und vertreten wir Sie in rechtlichen angelegenheiten insbesondere mit den nachfolgenden Schwerpunkten: Rechtsanwalt Andres Pfeiffer Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht weitere Schwerpunkte: arbeitsrecht, nachbarrecht Rechtsanwalt Dr. Christoph Redmann Fachanwalt für Erbrecht Fachanwalt für Familienrecht weitere Schwerpunkte: immobilienrecht, Bankrecht

4 6 BTV aktuell BTV aktuell BTV Spiegel Terminkalender April Do Uhr, Wandergruppe, Treffpunkt: Domsheide, Wanderung: Arsten / Habenhausen, Ziel:»Puti Chinese Barbecue«Sa Uhr,»Frühjahrsputz im Henschenbusch«Mo erster Ferientag Osterferien Fr Karfreitag So und Osterfeiertage Mo Do Uhr, Wandergruppe, Treffpunkt: Am Brill, Wanderung: Ochtum / Rablinghausen, Ziel:»Hof s Restaurant«Sa letzter Ferientag Sa ab Uhr, Einweihung»Fritz-Schütt-Stadion«im Henschenbusch mit»first Pitch«durch Fritz Schütt und Start in die Baseballsaison mit den Bremen Dockers gegen Lüneburg Woodlarks Sa Uhr, Bremen Dockers 2 gegen Dohren 2,»Fritz-Schütt-Stadion«So Beachvolleyball-Schnuppertag, Henschenbusch Mai Mo Maifeiertag Mi Uhr, Start des Kurses»Cross1877«, Sportplatz Henschenbusch Do Uhr, Wandergruppe, Treffpunkt: Endstation Linie 3, Wanderung: Weser, Ziel:»Fisherman s«sa Uhr, Seminar»Walking und Nordic Walking«, Henschenbusch Sa Uhr, Bremen Dockers 3 gegen Stade / Bremerhaven Do Uhr, Wandergruppe, Treffpunkt: Domsheide Wanderung: Arsten, Ziel: Spargelessen im»vereins-treff Habenhausen«Sa Uhr, Bremen Dockers gegen Hamburg M.,»Fritz-Schütt-Stadion«Do Himmelfahrtsfeiertag Do Uhr, 4 x 4,5 km»staffel rund ums Faulenquartier«Fr Ferientag So Uhr, Bremen Dockers 3 gegen Lüneburg Woodlarks 2,»Fritz-Schütt-Stadion«So Uhr,»Sonntagstreff im Henschenbusch«mit der»white Star Band«Juni Do großer Ausflug der Wandergruppe So und Pfingstfeiertage Mo Di Ferientag Sa Uhr, Bremen Dockers gegen Holm Westend 69 ers,»fritz-schütt-stadion«sa bis Uhr, Goshin-Jitsu-Verband Techniklehrgang Do Uhr, Wandergruppe, Treffpunkt: Am Brill, Wanderung: Ochtum / Rablinghausen, Ziel:»Landhaus zur Hexe«So bis Uhr,»Bunter Rasen«, Henschenbusch Do erster Ferientag Sommerferien Sa Uhr, Bremen Dockers gegen Hamburg K.,»Fritz-Schütt-Stadion«So Uhr,»Sonntagstreff im Henschenbusch«mit Band»Atlantis«Do Uhr, Wandergruppe, Treffpunkt: Hauptbahnhof, Wanderung: Blumenthal, Ziel:»Bootshaus Blumenthal«Aktuelle Informationen bei der Geschäftsstelle und den beteiligten Übungsleitern sowie unter

5 8 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel Ordentliche Mitgliederversammlung 2017 Wechsel an der Spitze der BTV 1877 Die erfolgreichen Schüler und Jugendteams der Dockers Ehrung der jungen Leichtathleten: Antje Büssenschütt mit Jacob Weiße, Anna Kremming, Fynn Bergenthum und Bela Merkes Die Mitgliederversammlung am 19. Februar 2017 stand ganz im Zeichen des»führungswechsels«. Die Aussicht, einen neuen Vorsitzenden wählen zu können und auch den letzten»offiziellen«auftritt von Fritz Schütt als Vorstandsvorsitzenden zu erleben, mobilisierte viele Mitglieder. Mit 90 Stimmberechtigten und 6 Nichtmitgliedern hatten wir eine überdurchschnittliche Beteiligung. (Fotos: A. Vanni-Frieling) Tatsächlich waren insgesamt noch ca. 20 Personen mehr anwesend, nämlich Kinder und Jugendliche unserer Leichtathletikund Baseballsparte. Mit der Ehrung dieser erfolgreichen, jungen Leute begann die Versammlung. Antje Büssenschütt hielt die Laudatio für die vier Leichtathleten, die auch in Vertretung der übrigen Leistungsträger der Gruppe die Ehrung entgegennahmen: Anna Kremming, Jacob Weiße, Fynn Bergenthum und Bela Merkes. Sie alle kamen extra von dem parallel stattfindenden Hallensportfest in der Leichtathletikhalle vorbei. Unsere ambitionierten Leichtathleten profitieren von der Trainingsgemeinschaft des BLT (Bremer Leichtathletik Team), die seit 2002 besteht und zu deren Gründungmitgliedern die BTV 1877 gehört. Antje selbst ist seit 20 Jahren Trainerin und auch maßgeblich für den Erfolg ihrer Schützlinge verantwortlich. Hierfür erhielt sie ebenfalls eine Ehrung. Die Dockers Schüler, Jugend und Junioren wurden für ihre Leistungen in der letzten Saison und auch für die tollen Erfolge in der Hallensaison gewürdigt. So hatten die Schüler ihre gerade am Vortag gewonnenen Goldmedaillen, die Jugend und Junioren ihre Silbermedaillen und ihre Kollektion an Pokalen dabei. Ronald Kieschnick, ihr Trainer, wurde durch Bernd Zimehl vom Kreissportbund Bremen für seine erfolgreiche Arbeit mit diesen Mannschaften mit der»silbernen Ehrennadel«des LSB ausgezeichnet. Auch Angelika Hartwig, Übungsleiterin beim Walkingtreff und selbst aktive Läuferin, wurde mit der»silbernen Ehrennadel«ausgezeichnet. Die»Leistungsnadel«des LSB überreichte Bernd Zimehl an Nicole Henze, Übungsleiterin für Qi Gong und Tai Chi Fitness, als Anerkennung für ihr Engagement. Langjährige Mitglieder wurden durch Fritz geehrt. In diesem Jahr hatten wir zwei Jubilare mit 65 Jahren Mitgliedschaft (Hildegard Bröcker und Elke Bischoff), zwei mit 60-jähriger Mitgliedschaft (Hans-Jürgen Duwenhorst und Karl-Heinz Grube), eine 50-jährige Mitgliedschaft (Annegret Uhlenwinkel) sowie zwei Mal 40 Jahre (Gudrun Herrmann und Ursula Wilhelm). Klaus Achilles, Bernd Giesecke und Maria Krüger wurden für 25 Jahre Treue zum Verein geehrt. Nach diesen Ehrungen wurde der im zurückliegenden Jahr Verstorbenen gedacht Anneliese Bolz, Siegfried Kotthoff, Wolfgang Schaar, Eckhard Gerull, Lisa Lankenau,

6 10 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel Der neue Vorsitzende heißt Jürgen Frieling Renate Giesecke, Dierk Weihusen, Heiko Midding und Grete Funke-Bussen. Jetzt konnte die eigentliche Mitgliederversammlung gemäß Tagesordnung beginnen. Kassenwart Bernd Giesecke trug den Rechnungsbericht vor und die Rechnungsprüfer Egbert Dieckmann und Folke Lingör Mönkemeyer bestätigten die korrekte Führung der Bücher. So stand einer Entlastung des Vorstands nichts im Wege. Um es für alle noch etwas spannender zu machen, und spöttische Stimmen meinten, damit Fritz noch etwas länger im Amt bleiben könne, wurde für die anstehenden Wahlen die Reihenfolge umgestellt. Sprich, die Wahl des Vorsitzenden zuletzt. Christine Frank gab nach vier Jahren das Amt der stellvertretenden Pressewartin auf. Meinen ganz herzlichen Dank an Christine für ihre Arbeit um den BTV Spiegel! In der Versammlung fanden sich leider keine neuen Interessierten für den Posten, aber ich bin optimistisch für die Zukunft. Nicole Finke wurde als Jugendwartin bestätigt und Anna Steeg konnte als neue stellvertretende Abteilungsleiterin»Kinder- und Jugendsport«gewonnen werden. Als neuer Kassenprüfer stellte sich Helmut von Kampe zur Verfügung und Alexander Pfennigstorf wurde für eine dritte Amtszeit zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Nun wurde es ernst ein neuer Vorsitzender musste gewählt werden. Jürgen Frieling bekräftigte seinen Wunsch zu kandidieren und auf die Nachfrage von Fritz, ob es weitere Kandidatinnen oder Kandidaten gäbe, meldete sich niemand. So ging dann die Stimmenabgabe für Jürgen einstimmig vonstatten. Unter viel Applaus beglückwünschte Fritz den neuen Vorsitzenden und überreichte ihm als demonstratives Zeichen der Übergabe der Verantwortung seinen gewichtigen»btv-schlüsselbund«. Bevor die beiden die Plätze tauschten, stimmten die Vereinsfreunde von Fritz aus der»er & Sie Gruppe«ein Lied an. Zur Melodie von»marmor, Stein und Eisen bricht«zeigten sie Fritz auf, was demnächst auf ihn zukommen könnte, wenn er frei für andere Dinge ist. Vor allem aber auch, dass sie weiter auf ihn als treuen Freund der Gemeinschaft zählen. Den offiziellen Rest der Versammlung leitete nun Jürgen Frieling, er verkündete die Wahlergebnisse aus den Abteilungen (Baseund Softball: Christine Frank und neue Stellvertreterin Mareike Even, Aktive Freizeitgestaltung: Miranda Chogovadze und neuer Stellvertreter Lothar Ryk) und ließ Bernd das Haushaltbudget 2017 vortragen. Als Antrag lag der Wunsch nach Erweiterung der Beachvolleyballanlage um ein Maria Farras bedankt sich bei Fritz

7 12 Aktuelles BTV Spiegel Jürgen muss viele Hände schütteln drittes Spielfeld vor. Diesem Antrag wurde zugestimmt, was natürlich besonders bei den Volleyballern mit großer Freude aufgenommen wurde. Mit drei Feldern werden wir u. a. die Möglichkeit bekommen, Turniere besser ausrichten zu können. Die Ernennungsurkunde für das»fritz-schütt- Stadion«überrascht Fritz sichtlich. Bevor die Versammlung beendet wurde, ergriff Olaf Stölting, seit fast zwanzig Jahren stellvertretender Vorsitzender, das Wort und hielt eine mitreißende Laudatio auf das Wirken und Engagement von Fritz Schütt. Unter anderem ist es ihm zu verdanken, dass die BTV 1877 über diese erfolgreiche Baseballsparte verfügt. Da Fritz schon vor Jahren sämtliche Ehrungsmöglichkeiten durch Verein und Verband erhalten hat (Ehrenmitgliedschaft, Goldene Ehrennadel) und die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes unmittelbar bevor stand, war es schwer eine würdige Form der Ehrung zu finden. Aber dies scheint gelungen. Olaf verkündete die Umbenennung des Baseballplatzes in»fritz-schütt-stadion«und überreichte Fritz die Ernennungsurkunde. Sichtlich gerührt nahm Fritz diese Auszeichnung an diese Überraschung ist wohl gut gelungen. Die offizielle Einweihung des neuen»fritz-schütt-stadions«soll zum Saison Eröffnungsheimspiel der Dockers, am 22. April um 13 Uhr erfolgen und Fritz darf den»first Pitch«werfen. Nachdem Fritz diese Nachricht erstmal verdaut hatte, sagte er stolz:»jetzt habe ich Klaus-Dieter Fischer etwas entgegen zu setzen!«. Mit viel Applaus, Danksagungen und Glückwünschen endete diese Mitgliederversammlung. Angela Vanni-Frieling Ich bin jetzt 61 Jahre alt, verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Ich lebe seit 1984 in Bremen und habe bis zum letzten Jahr als Dipl.-Ing. für Brauereitechnologie in einem großen Brauereikonzern gearbeitet. Dem Verein gehöre ich seit 2000 an. Meine Frau, Angela Vanni-Frieling, hatte mich überredet, doch mal mit zum Laufen zu gehen. Ich bin also beim Lauftreff eingestiegen und habe mich mit viel Spaß an die Aufgabe der Bewältigung eines Marathons gemacht. Das ist mir zwei Mal gelungen. Zwischendurch habe ich mich etwas mit dem Bogenschießen befasst. Nun geht es etwas langsamer mit Walking weiter. Die Bewegung in der Natur ist und bleibt halt sehr schön! Vor einem Jahr, nachdem ich aus dem Berufsleben ausgeschieden bin, habe ich mich für einen Vereinsmanagement Kurs bei dem Landessportbund angemeldet. Mit der Abschlussarbeit Ende des letzten Jahres habe ich die Lizenz als Vereinsmanager erhalten und damit auch das Rüstzeug für neue Aufgaben im Vereinsleben. Auf eine Anfrage von Fritz Schütt hatte ich schon vor mehreren Jahren mein Interesse am Vorsitz des Der neue Vorsitzende Jürgen Frieling stellt sich vor Jürgen Frieling Vereins bekundet. Mit dem geplanten Ausscheiden von Fritz wurde das Thema dann schnell sehr konkret. Nun bin ich mit etlichen Vorschusslorbeeren als Vorsitzender gewählt. Und ich habe viel Lust, diesen Posten auszufüllen. Der Verein ist gesund und hat großes Potenzial für die Zukunft. Daher ist es wichtig, die tragenden Säulen des Vereins zu stärken und auszubauen. Eine dieser Säulen ist sicherlich die soziale Kompetenz für den Bereich der älteren Mitglieder. Das ist ein sehr verlässlicher Teil unseres Vereins, der auf alle Fälle beibehalten und geschützt werden muss. Auf der anderen Seite haben wir die erfolgreichen leistungsorientierten Abteilungen. Und als Alleinstellungsmerkmal die Abteilung Baseball / Softball und bedingt auch Beachvolleyball. Außer dem Spagat zwischen diesen beiden Säulen ist auch noch der Teil»Neuerungen«zu betrachten. Der Verein soll attraktiv bleiben und dazu gehören auch neue Angebote. Erste Ideen sind bereits entwickelt und werden in nächster Zeit umgesetzt. Es bleibt spannend. Jürgen Frieling

8 14 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel BundeSverdienstkreuz für Fritz Schütt Wir hatten die gleiche Idee! Die Antragstellerinnen Doris Schubert und Christiane Bührmann (Fos. Doris Schubert) Bernd Zimehl, Alex Pfennigstorf und Olaf Stölting Die Familie freut sich mit Fritz Völlig unabhängig voneinander reichten Christiane Bührmann und ich den Antrag bei der Senatskanzlei zur Verleihung des Verdienstordens am Bande ein das ist jetzt über zwei Jahre her. Und nun am Donnerstag, den 23. Februar 2017 wurde Fritz der verdiente Orden von unserem Senatspräsidenten und Bürgermeister Dr. Carsten Sieling überreicht. Es war ein besonders schöner Rahmen im historischen Kaminsaal des Bremer Rathauses. Die Gäste hatten ihr schönstes Gewand angelegt, insbesondere die Frau an Fritz Seite, Hannelore, sah, wie eigentlich immer, besonders schön und strahlend aus. Ihre Kinder mit ihren Familien, Enkelkinder, Schwager waren zu diesem außergewöhnlichen Anlass extra angereist und standen Papi und Opi zur Seite. Nachdem Dr. Carsten Sieling seine Rede beendete und das Bundesverdienstkreuz unserem Fritz ans Revers steckte, hielt Fritz eine sehr ergreifende Dankesrede an alle Mitstreiter und Mitstreiterinnen, die ihn auf seinem langen Weg unterstützt haben. Für einen Moment stand die Uhr still. Der Raum rechts oben: Bürgermeister Carsten Sieling überreicht das Bundesverdienstkreuz (oben links) Fritz Schütt mit dem Bundesverdienstkreuz am Revers und an seiner Seite Hannelore war erfüllt mit nun ja, wie drücke ich das aus, ohne dass es kitschig wirkt mit Ehrfurcht vor einer großen ehrenamtlichen Leistung, geleistet von einem Mann mit einem großen Herzen. Die vielen herzlichen Umarmungen sprachen ihre eigene Sprache. Wir sagen Danke lieber Fritz. Der Verein verdankt Dir viel und dafür war natürlich ein entsprechendes Geschenk für dich wichtig: Am 22. April 2017 weihen wir das Baseballstadion unter neuem Namen als»fritz-schütt-stadion«ein. Doris Schubert Umarmung von der Tochter Birgit

9 16 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel Frühjahrsputz im Henschenbusch Sonnabend, 8. April 2017 Viele arbeitswillige Hände erwünscht! Helft mit, unseren Platz und die Vereinsräume für die Sommersaison fit zu machen. ab Uhr, Richard-Jürgens-Weg 40 Fleißige Helfer erhalten auch Verpflegung. Zu Ehren von Fritz Schütt: Offizielle Taufe des Baseballstadions in»fritz-schütt-stadion«im Henschenbusch. Am Samstag, den 22. April um Uhr mit dem First Pitch zur Saisoneröffnung durch Fritz Schütt selbst. Es sind viele Gäste geladen und noch mehr Zuschauer erwünscht. Seid dabei! Elektro Litten H. Jürgen Lorek & Bernd Hanstein OHG Als elektrotechnischer Fachbetrieb haben wir uns spezialisiert auf: Innen- und Außenbeleuchtung E-Check Steuerungstechnik für Rollläden / Jalousien / Tore Elektroinstallation aller Art Datennetzwerktechnik Antennen- und Satellitentechnik Reparaturen Beleuchtung Sprechanlagen Warmwassergeräte Hamburger Str Bremen Telefon: (0421) Fax: (0421) info@elektro-litten.de Homepage: Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. und Fr Uhr Mi Uhr

10 18 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel Unser Präventionsprogramm Gegen sexualisierte Gewalt im Sport! Die ersten Schritte sind getan. Die Schulungen für unsere Funktionsträger und Übungsleiter haben stattgefunden. Leider war die Resonanz bei den Schulungen unserer Kinder und Jugendlichen nur sehr gering. Wir werden gemeinsam mit dem Kinderschutzbund und dem Landessportbund einen neuen Anlauf nehmen. Das Thema ist zu wichtig, um es nur halbherzig zu verfolgen. Wir möchten auf alle Fälle verhindern, dass es zu Grenzverletzungen, Übergriffen oder Gewaltanwendungen kommt. Dazu muss die Wachsamkeit aller geschärft werden. In der Außendarstellung des Vereins soll unser Engagement zum Schutz der Kinder und Jugendlichen ebenfalls hervorgehoben werden. Wir möchten für einen Wohlfühlverein für junge Leute werben und den Eltern zeigen, dass das Thema sexualisierte Gewalt kein Tabu im Verein ist. Mit dem Ehrenkodex, einem Handlungsleitfaden und dem erweiterten Führungszeugnis sind die richtigen Schritte eingeleitet. Die Ernennung von Vertrauenspersonen zeigt einen guten Weg, um Verdachtsfälle sofort zu untersuchen. Potenzielle»Gewalttäter«werden diese aufgebauten Hürden bemerken und einen geplanten Zugang zum Verein meiden. Jürgen Frieling Antje Büssenschütt, vertrauenspersonantje.buessenschuett@btv1877.de Unsere Vertrauenspersonen Ansprechpartner nicht nur für Kinder und Jugendliche Uwe Martin, vertrauensperson-uwe.martin@btv1877.de oder Mobil:

11 20 Aus dem Vereinsleben Aus dem Vereinsleben BTV Spiegel Senatsehrung für Ronald Kieschnick Beim Jahresempfang des Landessportbundes am Mittwoch, den 1. März 2017 im Bremer Rathaus, wurde Dockers Nachwuchs-Coach Ronald Kieschnick für seine besonderen Leistungen durch den Bremer Senat geehrt. Ronald ist dem Baseball Sport seit Anfang der 90er Jahre verbunden. Er spielte selbst bei den»bremen Crocodiles«und nach der Fusion bei den»btv 1877 Bremen Dockers«in der Baseball Bundesliga und war auch jahrelang Trainer der ersten Herren. Im Jahr 2013 übernahm Ronald die Nachwuchsarbeit der Schüler- und Jugend- Mannschaften bei den Dockers und führte die Teams an die Tabellenspitze. In 2015 und 2016 gewannen die Schüler und in 2016 auch die Jugendmannschaft der Dockers die Verbandsmeisterschaft und qualifizierten sich für die Deutschen Meisterschaften. Gerade haben die Dockers Nachwuchsteams die beste Hallensaison (einmal Gold und zweimal Silber) seit 10 Jahren gespielt und bereiten sich zurzeit auf die im April beginnende Sommersaison vor. ein starker Partner Ihrer Gesundheit Ronald Kieschnick (li.) erhält aus den Händen von LSB-Präsident Andreas Vroom die Senatsauszeichnung (Fo: Bernd Zimehl) Horst Bartholomä Hamburger Straße Bremen Telefon Telefax Auf der Mitgliederversammlung der BTV 1877 am 19. Februar wurde Ronald bereits mit der silbernen Ehrennadel des LSB Bremen ausgezeichnet, und nun wurden seine Verdienste um die»btv 1877 Bremen Dockers«durch die Senatsehrung nochmals gewürdigt. Die Dockers sagen»herzlichen Glückwunsch Ronald well deserved«und wir hoffen, du bleibst uns noch lange erhalten. Olaf Stölting

12 22 AB nach draussen! AB nach draussen! 23 AB nach draussen! Frühling und Sommer locken doch alle ins Freie und unser Sportplatz Henschenbusch ist der ideale Ort für Outdoor Aktivitäten! In diesem Frühjahr bieten wir neue möglichkeiten, draußen fit zu werden: cross1877 Crosstraining ist ein schweißtreibendes und hochintensives Training, das höchst effizient die Kondition trainiert, gleichzeitig Durchhaltevermögen sowie Willensstärke schult und mit seinem faszinierenden spaß-power-faktor ein nicht zu unterschätzendes suchtpotential hat. Cross1877 das neue Crosstraining für die, die bereit sind alles zu geben! Walking und Nordic Walking seminar die sanfte Bewegung auch für den untrainierten Körper Laufseminar für Anfänger, lerne die richtige Technik und steigere deine Ausdauer. Beachvolleyball das ultimative summer feeling, jetzt auf drei plätzen! Beim Crosstraining werden unterschiedliche Trainingsmethoden aus verschiedenen sportarten kombiniert, um die sportliche Leistungsfähigkeit auf einer breiten Basis zu trainieren (z. B. sprungkraft, aerobe Ausdauer, maximalkraft, schnelligkeit, Kraftausdauer) und gleichzeitig die Kondition zu verbessern. Cross1877 Crosstraining ist ein Outdoor Fitnessprogramm sowohl mit athletischen als auch funktionalen Übungen mit dem eigenen Körpergewicht. Wer: neu Freizeit- und Fitnesssportler, Frauen und männer ab 18 Jahren. Wo: sportplatz Henschenbusch - im Freien werden Crosstraining-Übungen meist ohne Geräte durchgeführt bzw. Übungen, bei denen man das nutzen kann, was man vor Ort findet (z. B. Treppen, Geländer etc.). Wie: Die Trainings-einheiten sind wie folgt aufgebaut: min Allgemeines Aufwärmen (Warm-up, mobility) min spezielles Aufwärmen und Technik min Tages-Trainings-programm (Workout of the day WOD) 5 10 min Lockern / Dehnen / Faszienmassage Kurs über 11 Wochen. Start Mittwoch, 3. Mai 2017, Uhr bis ca Uhr Trainer Frank Berlage, erfahrener C-Lizenz Trainer mit Zusatzqualifikation Crosstraining. Kursgebühr: 75, für Nichtmitglieder, mitglieder zahlen 15, Anmeldung und Information unter: info@btv1877.de W a L K i n g u n d nordic WaLKing seminar Am Samstag, den 6. Mai 2017, von Uhr bis Uhr veranstaltet die BTV 1877 ein Seminar zum Thema Walking. Nach einer theoretischen einführung geht es mit oder ohne Nordic Walking stöcke auf die schöne strecke rund um den»henschenbusch«. Die erfahrene B-Lizenz Trainerin Angelika Hartwig achtet dabei auf eine korrekte Körperhaltung und insbesondere auf die Armhaltung. Dieses seminar richtet sich an Anfänger und leicht Fortgeschrittene, eigene stöcke können mitgebracht werden; es gibt aber auch Leihstöcke. Abgerundet wird der Vormittag durch eine funktionelle, alltagstaugliche Gymnastik. es besteht die möglichkeit für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen Dienstag- und Donnerstagabend probeweise in der Walkinggruppe des Vereins mitzuwalken. Kosten 15, für die Doppelstunde. Anmeldungen über walkingtreff@btv1877.de oder die Geschäftsstelle

13 24 Ab nach draussen! Laufseminar für neueinsteiger Der erfahrene Lauftrainer Frank Berlage gibt ein zweistündiges Einführungsseminar in Theorie und Praxis für Menschen, die mit dem Laufen beginnen wollen. Am Freitagnachmittag, den , von bis Uhr geht es um theoretische Grundlagen und Informationen zum gesunden Laufen und begleitende Aufwärm- und Dehnübungen. Am Samstag, den geht es dann von bis Uhr an die praktische Umsetzung. Ort: Vereinsheim und Sportplatz Henschenbusch Die Teilnehmer haben die Möglichkeit im Anschluss probeweise am Lauftreff dienstags und donnerstags um Uhr teilzunehmen. Kosten 15, für zwei Stunden. Anmeldungen über oder die Geschäftsstelle: Beachvolleyball- Schnuppertag Sommer, Sonne, Sonnenschein Beachvolleyball am für alle frei!!! Wir laden alle, die gerne Beachvolleyball spielen oder es mal ausprobieren möchten am Sonntag, den ab Uhr ein, sich auf unserem neu gestalteten Platz auszutoben. Erfahrene Trainer stehen mit Rat und Tat zur Seite. Ort: Beachanlage des Sportplatzes Henschenbusch Anmeldung unter: oder einfach vorbei kommen! unser angebot Für Kinder und JugendLiche WAS WANN Wo LEITuNG ABT. turnen Eltern-Kind-Sport 2-4 Jahre Fr uhr 1 Jutta steeg KJ Kinderturnen 4-6 Jahre Fr uhr 1 Jutta steeg KJ Kinderturnen 6-10 Jahre Do uhr 1 Frank Berlage / Anna steeg KJ tanzen HipHop ab 12 Jahre Fr uhr 18 Anja engelhardt KJ LeICHtatHLetIK Leichtathletik (Oster- bis Herbstferien) ab 9 Jahre Di uhr 6 Alberto Orti roig / Luca schweigel LA Leichtathletik (Oster- bis Herbstferien) 6-8 Jahre Do uhr 6 Alberto Orti roig / Luca schweigel LA Leichtathletik (Oster- bis Herbstferien) ab 9 Jahre Do uhr 6 Alberto Orti roig / Luca schweigel LA BaseBaLL und softball Baseball Schüler / Jugend (Sommer) 8-15 Jahre mi uhr 6 ronald Kieschnick / A. Orti roig Bs Baseball Schüler (Sommer) 8-12 Jahre Fr uhr 6 ronald Kieschnick / A. Orti roig Bs Baseball Jugend (Sommer) Jahre Fr uhr 6 ronald Kieschnick / A. Orti roig Bs Baseball Junioren (Sommer) ab 16 Jahre siehe Trainingszeiten Baseball erwachsene Bs selbstverteidigung Budo Kids / Jiu-Jitsu ab 5 Jahre Di uhr 2 Frank Burdorf / Alex Demitschew sv Jiu-Jitsu / Goshin-Jitsu ab 14 Jahre Di uhr 2 Frank Burdorf / Alex Demitschew sv Budo Kids / Jiu-Jitsu ab 5 Jahre Fr uhr 2 Frank Burdorf / Alex Demitschew sv Jiu-Jitsu / Goshin-Jitsu ab 14 Jahre Fr uhr 2 Frank Burdorf / Alex Demitschew sv Atemi / Jiu-Jitsu / Goshin-Jitsu ab 14 Jahre Di uhr 2 Frank Burdorf / Alex Demitschew sv Atemi / Jiu-Jitsu / Goshin-Jitsu ab 14 Jahre Fr uhr 2 Frank Burdorf / Alex Demitschew sv aktive FreIZeItgestaLtung Bogenschießen (Sommer) ab 12 Jahre mo uhr 6 Dagmar reiners AF Kurse FÜr KInDer und JugenDLICHe (gebühr) auch FÜr nichtmitglieder Kinder-Freizeitprogramm 6-10 Jahre 1 x im monat - sa uhr nach Anmeldung / miranda Chogovadze AF stand: märz 2017

14 unser angebot Für erwachsene WAS WANN Wo LEITuNG ABT. selbstverteidigung Atemi / Jiu-Jitsu / Goshin-Jitsu alle Di uhr 2 Frank Burdorf / Alex Demitschew sv Atemi / Jiu-Jitsu / Goshin-Jitsu alle Fr uhr 2 Frank Burdorf / Alex Demitschew sv Jiu-Jitsu / Goshin-Jitsu alle Di uhr 2 Frank Burdorf / Alex Demitschew sv Jiu-Jitsu / Goshin-Jitsu alle Fr uhr 2 Frank Burdorf / Alex Demitschew sv FItness und gymnastik Sitzgymnastik Kurs für alle mo uhr 10 Helga Lehbrink FG Soft Moves 50 + Frauen mo uhr 5 monika Ahrens FG Soft Moves 50 + Frauen Di uhr 9 monika Ahrens FG Fitness-Mix Frauen + männer mo uhr 5 monika pahl FG Funktionsgymnastik 60 + Frauen mo uhr 14 marie Halen FG Gymoffensive Frauen Di uhr 12 silvana meinel FG Pilates am Morgen Kurs für alle mi uhr 10 Dörte Kretschmer FG Bauch-Beine-Po Frauen mo uhr 1 monika Ahrens FG Bauch-Beine-Po Frauen mi uhr 2 monika pahl FG Bauch-Beine-Po Frauen mi uhr 2 monika pahl FG Fitness & Fun / Ballspiele (Sommer) männer mi uhr 6 Karl-Heinz Fischbeck FG Zumba Gold alle & Kurs mi uhr 14 Kathrin Kröger FG Tai Chi Fitness alle & Kurs Do uhr 18 Nicole Henze FG Powergym Frauen + männer Do uhr 1 Nicole Finke FG Er + Sie: Fitness & Gymnastik paare Do uhr 5 Antje Brandenburg FG Hip Hop alle ab 18 Jahre Fr uhr 18 Anja engelhardt FG Gymnastik Seniorinnen Frauen mo uhr 11 Klärchen sotrop FG Gymnastik Senioren / Seniorinnen alle mo uhr 11 Klärchen sotrop FG Gymnastik Seniorinnen Frauen mo uhr 5 Klärchen sotrop FG WAS WANN Wo LEITuNG ABT. PrÄVentIVangeBote / gesundheitssport Bewegen statt Schonen (PPG) Frauen & Kurs mo uhr 1 D. schubert / Jens Kuchenbäcker FG Bewegen statt Schonen (PPG) alle & Kurs mo uhr 1 D. schubert / Jens Kuchenbäcker FG Pilates & Tanz (PPG) Frauen Di uhr 18 prisca s. Diedrich / Karin engelhardt FG yoga alle mi uhr 5 melanie Brejla FG yoga alle Fr uhr 12 Antje Brandenburg FG yoga für Fortgeschrittene alle Fr uhr 12 Antje Brandenburg FG Schulter, Nacken, Kopf (PPG) (Sommer) Kurs für alle Do uhr 12 Helga Lehbrink FG Qi Gong alle & Kurs Do uhr 18 Nicole Henze FG Haltung und Bewegung (Wer rastet der rostet) (PPG) Frauen Do uhr 1 Nicole Finke FG BaseBaLL und softball Baseball (Sommer) Herren + Junioren Di. ab uhr 6 Alberto Orti roig / A. pfennigstorf Bs Baseball (Sommer) Herren + Junioren mi. ab uhr 6 Alberto Orti roig Bs Baseball (Sommer) Herren + Junioren Do. ab uhr 6 Alberto Orti roig / A. pfennigstorf Bs Baseball (Sommer) Herren + Junioren Fr. ab uhr 6 Alberto Orti roig Bs Softball (Sommer) Damen mi. ab uhr 6 Olaf stölting Bs Softball (Sommer) Damen Fr. ab uhr 6 Olaf stölting Bs BaLLsPort Volleyball (Sommer) mixed mo uhr 6 * / 15 Lutz Neysters BA Volleyball (Sommer) mixed mi uhr 6 * / 15 Nicole Finke BA Volleyball (Sommer) mixed Do uhr 6 * / 8 Kai Günther BA Basketball Frauen Fr uhr 1 ohne Trainer BA Boccia (Sommer) alle / Inklusion mi uhr 6 Gudrun Kück BA Tischtennis Freizeit / alle mo uhr 12 Jennifer Neßler BA Tischtennis Freizeit / alle mi uhr 12 Jennifer Neßler BA LeICHtatHLetIK Sportabzeichen-Treff (Herbst- bis Osterferien) alle Do uhr 6 Anne Höppner LA stand: märz 2017

15 Fitness & Gymnastik BTV Spiegel Fortsetzung unser angebot Für erwachsene WAS WANN Wo LEITuNG ABT. LauF- und WaLKIngtreFF HensCHenBusCH Lauftreff alle Di uhr 6 Frank Berlage LA Lauftreff alle Do uhr 6 Frank Berlage LA Lauf-Aktiv / Walking (PPG) alle Di uhr 6 Angelika Hartwig LA Lauf-Aktiv / Walking (PPG) alle Do uhr 6 Angelika Hartwig LA Stickwalking / Nordic Walking alle & Kurs mi uhr 6 rüdiger Hasse LA aktive FreIZeItgestaLtung Bogenschießen (Sommer) erwachsene mo uhr 6 Dagmar reiners AF Freies Bogenschießen (Sommer) erwachsene mo uhr 6 Dagmar reiners AF Freies Bogenschießen alle Di uhr 21 Dagmar reiners AF KopfFit mit Spaß (Gedächtnistraining) Kurs für alle Di uhr 3 Barbara marach-jache AF KopfFit mit Spaß (Gedächtnistraining) Kurs ungeübte Di uhr 3 Barbara marach-jache AF Tanzen 50 + (Easy Line Dance) Kurs für alle mo uhr 10 silvia Wetzel AF Tanzen 50 + (Easy Line Dance) Kurs für alle mi uhr 10 silvia Wetzel AF Wandergruppe Mumme männer Do. 14-tägig nach Absprache Wolfgang Bayer AF ppg = Angebot hat das Qualitätssiegel»pluspunkt Gesundheit. DTB«und»sport pro Gesundheit«bzw.»präventionsgeprüft«Zeitnahe Aktualisierungen unseres Angebotes immer unter 21 schule Alter postweg / Turnhalle 22 Georg-Gries-str. 1 * bei gutem Wetter (ab 19 C) 13 schule Carl-schurz-str. / Turnhalle 14 schule stader str. / Turnhalle 15 schule Julius-Brecht-Allee / sporthalle 17 schule Koblenzer straße / Turnhalle 18 Gsm Hemelinger str. / Theater- / Tanzraum 19 schule schaumburger str. / Turnhalle 7 schule Vorkampsweg / Turnhalle 8 schule an der Gete / Turnhalle 9 schule Brokstraße / Turnhalle 10 Frauentanzschule / Am Hulsberg Halle sv Werder, Hermine-Berthold-str. 12 Gsm Hemelinger str. / Turnhalle Legende Sportstätten: 1 schule Lessingstr. / Turnhalle 2 schule schmidtstr. / Turnhalle 3 BTV Geschäftsstelle / Hamburger str schule Hamburger str. / Turnhalle 6 sportplatz Henschenbusch Osterferienprogramm 2017 Wir möchten auch in diesen Osterferien wieder ein Fitness & Gymnastik Angebot für Frauen und Männer bieten. Die Stunden eignen sich gut mal etwas Neues auszuprobieren. Nichtmitglieder zahlen 3, pro Stunde direkt bei der Übungsleiterin. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Achtung: In diesen Osterferien kann unsere angestammte Turnhalle der Schule an der Lessingstraße nicht genutzt werden! Voraussichtlich wird das Ferienprogramm in der Turnhalle der Schule Hamburger Straße stattfinden. Alle Sportinteressierten werden gebeten, sich kurz vor den osterferien in der Geschäftsstelle oder auf der BTV Website zu erkundigen. Und hier die Angebote: Termin Angebot Leitung Di , Uhr Tai Chi Fitness Nicole Henze Do , Uhr Tai Chi Fitness Nicole Henze Di , Uhr Powergym Nicole Finke Do , Uhr Powergym Nicole Finke Geschäftsstelle BTV 1877 Hamburger Straße 81 Telefon: info@btv1877 Die Geschäftsstelle ist in den Osterferien vom bis geschlossen. Frohe Ostern! stand: märz 2017

16 30 Fitness & Gymnastik Volleyball BTV Spiegel Yogalehrerin Melanie Brejla leitet seit Anfang des Jahres die Yogastunde am Mittwoch Das Jahr 2017 fing schon mal gut an: Melanie Brejla Beerdigungs-Institut Bohlken und Engelhardt AM RIENSBERG Tel Tag und Nacht Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung Friedhofstraße Bremen info@bohlken-engelhardt.de Melanies spiritueller Name ist Nitya, das bedeutet:»ewig«,»dein innerstes Selbst«. Sie ist Mitte Vierzig und lebt in Bremen. Sie ist u.a. medizinische Fachangestellte und macht zur Zeit eine Heilpraktiker Ausbildung. Als Yogalehrerin (BYV) hat Melanie eine zweijährige Yogalehrerausbildung. Zur BTV ist sie durch die Empfehlung der Leiterin des Yoga Vidya Stadtzentrums Bremen gekommen. Als Hobby beschäftigt sie sich mit Ausdrucksmalen nach Arno Stern, Musik und Gitarre spielen. Die Yoga Vidya Mittelstufe richtet sich an Teilnehmer, die schon Grundkenntnisse haben. Ihre Wünsche für den Kurs sind, dass ein gelassenerer Umgang mit Stress und unvorhergesehenen Situationen im Alltag durch Yoga erreicht werden kann. Die Kursteilnehmer lernen, mehr im Hier und Jetzt zu sein und oft kommt es vor, dass Menschen durch Yoga zu ihrer eigentlichen Berufung finden und ihren Weg klarer vor Augen sehen. Bei regelmäßiger Praxis können Yogabegeisterte ein fortgeschritteneres Niveau erreichen. wir können endlich wieder unsere super-schöne, große und hohe Dreifachhalle nutzen, die dann auch noch sehr schön renoviert wurde, da hat sich das Warten echt gelohnt. Anstatt einer Weihnachtsfeier haben wir dann dieses Mal einfach ein kleines internes Faschingsturnier mit anschließendem Kohlessen im»galaxy«veranstaltet. Trotz erst vereinzeltem»rumoren«von wegen Verkleidung, haben sich echt alle Mühe gegeben. Wir hatten super viel Spaß und haben uns dann anschließend im»galaxy«getroffen. Ein großes Lob an Maria und ihr Team, das Essen war superlecker und viel, die Atmosphäre sehr gemütlich, alle waren begeistert. Also ein rundum gelungenes Happening. Das nächste, absolut große Vorhaben ist der Bau eines 3. Beachvolleyballfeldes auf unserer eh schon tollen Anlage. Da wir als Verein natürlich keine halben Sachen machen, sondern alles fachgerecht bauen lassen wollen, musste dieses Vorhaben wegen der Kosten auf der diesjährigen Mitgliederversammlung genehmigt werden. Was, nicht alleine durch das unermüdliche Engagement von Fritz, fast einstimmig angenommen wurde. Auch ein schönes Abschiedsgeschenk an Fritz, dem der Bau sehr am Herzen lag und mich freut es, dass es geklappt hat. Keine Spielverderber beim Faschingsturnier Deshalb möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bei Fritz bedanken, nicht nur für den Einsatz für den 3. Platz, sondern für die so gute, spaßige Zusammenarbeit der letzten Jahre. Ein bisschen traurig bin ich ja schon, aber Du hast Deinen»Ruhestand«nach den vielen erfolgreichen Jahren als»häuptling«mehr als verdient. Die Einweihung des neuen Beachvolleyballfeldes können wir ja bestimmt noch gemeinsam feiern!!! So, das waren die neuesten Neuigkeiten aus dem (Beach)-Volleyballkader, mal sehen was das Jahr so bringt, ich werde berichten! Eure Nicl

17 32 Aktive Freizeitgestaltung Aktive Freizeitgestaltung BTV Spiegel Steckbrief Die wiedergewählte Abteilungsleiterin und der neue Stellvertreter der Abteilung»Aktive Freizeitgestaltung«Miranda Chogovadze Hat»Technische Übersetzung«und»Angewandte Freizeitwissenschaft«studiert. Ist pädagogische Mitarbeiterin in der Grundschule, Freizeitpädagogin und Fachberaterin. War von 2012 bis 2016 Übungsleiterin für Kinderturnen und Ballspiele der BTV Ist seit 2014 Abteilungsleiterin»Aktive Freizeitgestaltung«und Leiterin des Kinder-Freizeitprogramms»Aktive Freizeitgestaltung«einmal im Monat samstags. Miranda Chogovadze Lothar Ryk Seit August 2015 wohnhaft in Bremen, seit November 2015 Vereinsmitglied der BTV 1877, zusammen mit Ehefrau Rosi in den Gruppen»Er + Sie: Fitness + Gymnastik«sowie»Bewegen statt Schonen«aktiv, Jahrgang 1945, bis zum Ruhestand an Schulen der Bundeswehr als leitender Sportlehrer tätig, zuletzt an der Offiziersschule der Marine in Flensburg, jahrelange Übungsleitertätigkeit in Sportvereinen, freut sich auf das Kennenlernen der sportlichen Aktivitäten innerhalb der Abteilung»Aktive Freizeitgestaltung«sowie auf die Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen. Lothar Ryk Wir machen wieder»sonntagstreff im Henschenbusch«Am 28. Mai starten wir in die 2017er Saison mit Livemusik, umsonst (Spenden sind wie immer erwünscht) und draußen (ggf. bei Regen auf der überdachten Terrasse) von und Uhr. Es steht die Spielzeugkiste für die Kinder bereit und in den Pausen ist geplant ein sportliches Angebot vorzustellen. Jeden letzten Sonntag in den Sommermonaten. Zur Eröffnung spielt am 28. Mai die uns schon bekannte»white Star Band«Great female songs great female voice Pop-Rock-Cover at it s best! Einen Monat später, am 25. Juni, spielt die Band»Atlantis Bremen«, Sounds like The Shadows sagen sie über sich selbst. oberes Bild: White Star Band unten: Atlantis

18 34 Leichtathletik Leichtathletik BTV Spiegel Die Leichtathletikabteilung begrüsst ganz herzlich: Marie Lili Schweigel, die am geboren wurde und gratuliert ebenfalls ganz herzlich ihren Eltern Lisa und Luca. Wir wünschen euch eine wunderbare, fröhliche, bunte und zuversichtliche Zukunft. Das Jahr fing somit ereignisreich an. Das durch die Elternzeit bedingte Fehlen von Luca haben wir versucht aufzufangen, aber Luca: du fehlst! Mit Fynn Bergenthum als frischgebackener Inhaber der C-Lizenz Leichtathletik haben Allgemeinanwältin Testamentsvollstreckung Nachlassregulierung Schwerpunkte: Vertragsrecht Erbrecht Vorsorge-/Patientenverfügungen Lebensgemeinschaften wir einen hoffnungsvollen jungen Trainer aus den eigenen Reihen dazubekommen, der mit viel Engagement an die Herausforderungen des Trainings herangeht. Dies ist gerade in der Hallensaison nicht einfach zu organisieren, da donnerstags bspw. parallel in zwei Hallen trainiert wird. Dies wird sicher in der Freisaison einfacher. Hamburger Straße 222/ Bremen Tel.: Fax: mail@winkelmann-recht.de Mit dem neuen Jahr kamen auch die traditionellen Hallensportfeste. Für die BTV, wie auch für die anderen Stammvereine des Bremer Leichtathletikteams (TuS Komet Arsten und BTS Neustadt), war der wieder der Tag der zwei Sportfeste: Morgens die Kinderleichtathletik und nachmittags die Altersgruppe U 14 U 20. Bei den Kindern waren 22 Teams gemeldet und mit einer Teamstärke von 6 11 Kindern pro Team ging es lautstrak und erwartungsvoll in der Leichtathletikhalle zu. Insbesondere die»neulinge«, sowohl Kinder als auch Eltern, denen die Kinderleichtathletik mit ihren kindgerechten Angeboten noch nicht vertraut war, waren wieder voll auf begeistert. Käthe Tanneberg, Runa Kaller, Elise Müller- Hirschmann, Linus Grafe, Johannes Heiner, Constantin und Antonius Ziesch und Levin Ellßel gaben ihr Bestes und hatten vor allem Spaß die beste Grundvoraussetzung für Motivation und Engagement. Der Kinderleichtathletik»entsprungen«bzw. bei dem ersten Wettkampf im Jugendbereich sammelten Jan Bela Merkes, Lovis Eilts, Jakob Diehl, Justus Heiner und Elias Wewer erste Erfahrungen in den traditionellen Disziplinabläufen mit großen und leistungsstarken Teilnehmerfeldern, auf die sich gut aufbauen lässt. Hier muss z. B. im Weitsprung das Brett getroffen werden, wo es vorher die 80 cm Absprungzone gab. Etwas, was vielen jungen Jugendlichen nicht selbstverständlich gelang. Unterstützung von Eltern und Bezugspersonen gefragt. Ob am Buffet, in der Halle oder in Form von Kuchen- oder Salatspenden alles wurde gebraucht und trug zum Durchführen und Gelingen bei. Vielen Dank Euch aktiven Helfern!!! Bei dem am 19. Februar stattgefundenen Kinderleichtathletik-Sportfest des TUS Huchting waren wieder einige BTV Kinder dabei und verpassten somit die Verabschiedung von Fritz Schütt bei der Jahreshauptversammlung, die zeitgleich stattfand. Aber gern möchte ich mich im Namen der Kinder- und Jugendleichtathletik herzlich bei dir, Fritz bedanken. Dafür, dass wir all die Jahre davon profitiert haben, dass du uns Handlungsfreiheit gegeben hast, finanzielle Spielräume z.b. für T-Shirts etc. ermöglicht hast und hinter uns gestanden hast in Zeiten, in denen die Kooperation bzw. die Konkurrenz innerhalb der Leichtathletik in der Pauliner Marsch eher destruktiv als konstruktiv war. Und wenn du nun etwas mehr Zeit hast, werden wir dir auch rechtzeitig die Termine für unsere Sportfeste mitteilen und freuen uns auf dein Kommen ;). Neben dem sportlichen Einsatz von den Kindern und Jugendlichen war ebenso die Antje Büssenschütt

19 36 Leichtathletik Lauf- und Walkingtreff 37 Keramik Regina Jensen Atelierhof Alexanderstr. 9b Bremen-Ostertor Tel Sie finden mich am 24. und 25. Juni auf dem Bremer Keramik-Markt, gegenüber der Kunsthalle. Das Deutsche Sportabzeichen 2016 Folgende Sportler innen und Sportler haben 2016 erfolgreich ihr Sportab zeichen abgelegt: Herzlichen Glückwunsch! Name Anzahl der bisher abgelegten Sportabzeichen Monika Blumentritt 22 Gertrud Diers 49 Gudrun Herrmann 36 BTV-ler bei CroSSläufen im dezember 2016 Auch in diesem Herbst / Winter nahmen einige Läuferinnen und Läufer der BTV wieder an dem einen oder anderen Crosslauf teil. Den Anfang machten Uta Kummer und Alberto Orti am 4. Dezember 2016 beim Nikolaus-Cross in Bremen- Blumenthal. Bei Nebel und feucht-kaltem Wetter war das Laufen dann doch eine Überwindung. Besser lief es dann beim Schokocross des ATS Buntentor am zweiten Weihnachtsfeiertag am 26. Dezember 2016 auf dem Stadtwerder für Uta und unsere erfolgreiche Leichtathletik-Juniorin Ida Leinfelder. Nach ergiebigen Regengüssen in der Nacht klarte es am Morgen auf, bis am Ende der Langstrecke über vier Runden sogar die Sonne oben: Der Nikolaus lief tatsächlich mit. unten: Uta taucht aus dem Nebel auf. (Fos: Peter Helms) durchkam. Angelika Hartwig als leicht erkälteter Fan brauchte dann auch nicht zu sehr frieren. Während Seniorin Uta bei beiden Crossläufen die Langstrecke lief, versuchten sich Alberto und Ida jeweils erfolgreich über die Mittelstrecke von zwei Runden. Der Kuhcross des ATS Buntentor musste von Mitte November wegen diversen Erkrankungen der Veranstalter auf den Februar 2017 verschoben werden. Uta Kummer Flachglashandel Isolierglas-, Bau- und Reparatur-Verglasung Inh.: Uwe von Höfen Am Schwarzen Meer Bremen Telefon: (04 21) Fax: (04 21) Mobil: (01 72) Karin Brinkhus 42 Rainer Dietrich 1 Petra Otten 4 Angelika Hartwig 10 Anne Höppner 2 Elke Tanski 20 Die Zeiten und Platzierungen der BTV-ler: Name Strecke Zeit Platz / Platz Altersklasse Nikolaus-Cross Alberto Orti 4,0 km 17:12 min 12. / 5. Platz in AK M Uta Kummer 10,0 km 55:21 min 5. / 1. Platz in AK W 50 Schoko-Cross Ida Leinfelder 4,2 km 23:04 min 5. / 1. Platz in AKW 17 Uta Kummer 8,2 km 47:09 min 7. / 1. Platz in AKW 50

20 38 Lauf- und Walkingtreff Lauf- und Walkingtreff 39 Winterlaufserie 2017 Lauf 1 Wie schon im vergangenen Jahr machte auch in diesem Jahr das Wetter den Läuferinnen und Läufern der Winterlaufserie beim ersten Lauf am 8. Januar 2017 einen Strich durch die Wettkampfrechnung: nach Schnee und Eis in der vergangenen Woche waren die Wege im Bürgerpark noch nicht wieder frei. Der Veranstalter hatte die Strecke zweimal gestreut, entschied sich dann aber aus Sicherheitsgründen, den Lauf zwar durchzuführen, aber nicht als Wettkampf zu werten. So machte sich Angelika Hartwig wieder auf den Weg nach Hause auf das Laufband, während die Henschenbuschler Carsten Dohrmann, Ingeborg Poerschke, Uta Kummer und die noch für den ATS Buntentor startende Antje Milde-Kellers den Lauf als Winterlaufserie im Bürgerpark Lauf 2 und 3 Name 15 km 20 km Gesamt Olaf Dietze Uta Kummer Antje Milde-Kellers Angelika Hartwig Carsten Dohrmann 01:10:01 h 01:36:28 h 02:46:29 h 8. Platz M Platz M Platz M 55 01:15:23 h 01:41:26 h 02:56:49 h 4. Platz W Platz W Platz W 50 01:14:55 h 01:42:42 h 02:57:37 h 3. Platz W Platz W Platz W 50 01:15:44 h 1. Platz W 60 01:18:49 h 01:49:27 h 03:08:16 h 54. Platz M Platz M Platz M 50 schönen gemeinsamen Trainingslauf durch den Bürgerpark nutzten. Die Strecke war gut gestreut und sicher zu belaufen, für einen Wettkampf aber dann doch zu gefährlich. Lauf 2 Der zweite Lauf über 15 km vier Wochen später am 5. Februar 2017 fand dann unter besseren Bedingungen statt, wenn auch nicht unter optimalen. Die Strecke war eisfrei, dafür aber leicht matschig, es war feucht-kalt und es nieselte, von der Sonne war weit und breit nichts zu sehen. So blieben unsre Fans diesmal lieber zu Hause und wir mussten alleine unter den über 1000 Läuferinnen und Läufern über die drei Runden durch den Bürgerpark laufen. Dabei mischten wieder die Seniorinnen mit guten Ergebnissen in ihren Altersklassen vorne mit: Angelika lag mit 1:15:44 in der W 60 vorne, während Antje und Uta in der W 50 mit 1:14:55 und 1:15:23 die Plätze 3 und 4 belegten. Carsten kam mit 1:18:49 als 54. der M 50 ins Ziel. Lauf 3 oben: in der Mitte Olaf Dietze und unten: Dritte von links, Antje Milde beim zweiten Lauf (Fotos: Der dritte Lauf über 20 km ließ das Henschenbusch-Starterfeld am 5. März 2017 leider etwas schrumpfen: Angelika beließ es bei starker Erkältung lieber bei einem Spaziergang durch den Bürgerpark, verbunden mit Fan-Aufgaben für die verbliebenen Läuferinnen und Läufer. Auch Lauftrainer Frank stand an der Strecke und feuerte seine Athleten an. Dafür liefen Antje und Uta bei optimalen Wetterbedingungen zu Höchstform auf: beide lieferten sich einen spannenden vereinsinternen Wettkampf, den diesmal Uta knapp für sich entschied, so dass wir auf dem Podest die Plätze tauschten: Uta wurde in der Gesamtwertung der W 50 mit 2:56:49 Zweite, Antje mit 2:57:47 Dritte. So angespornt lief Antje mit 1:42:42 persönliche Bestzeit über die 20 km hinter Uta mit sehr guten 1:41:26. Carsten konnte da mit 1:49:27 nur noch entspannt hinterherschauen. Unterwegs trafen wir noch einen Mitturner aus der Montagsgruppe der BTV, Olaf Dietze, der über die 20 km in 1:36:28 und im Gesamtklassement mit 2:46:29 als 6. der M 55 ebenfalls ein gutes Ergebnis erzielte. Uta Kummer

21 40 Base- und Softball Base- und Softball BTV Spiegel Bremen Dockers bereiten sich auf die neue Saison vor Silbermedaille für die Junioren der Dockers beim Hallenturnier. Herzlichen Glückwunsch an alle MVP s. Bei den Dockers laufen derweilen die Vorbereitungen auf die kommende Saison auf vollen Touren. Die Spielpläne werden abgestimmt und die Teams arbeiten in der Halle an den Feinheiten. Der Nachwuchs ist, wie in jedem Jahr, auch im Winter in der Hallenmeisterschaft aktiv. In diesem Jahr konnten die Dockers mit vier Teams (Junioren, zwei Jugendteams und Schüler) einen neuen Melderekord verzeichnen. Ein Highlight war dabei sicherlich das Turnier der Jugend, welches am in Bremen stattfand. Junioren: MVP s James Taylor (li.) und Mareike Even (re., inzwischen stellvertretende Abteilungsleiterin) mit Abteilungsleiterin Christine Frank Bevor es an den Bericht über die Saisonvorbereitung bei den Dockers geht, ein kurzer Rückblick auf das Jahr Wie immer wurden bei der Weihnachtsfeier der Dockers die MVP s (wertvollster Spieler) der Saison gewählt. Und die Auszeichnung 2016 gehen an: Softball: Mareike Even 1. Herren: Alberto Orti 2. Herren: James Taylor 3. Herren: Alexander Pfennigstorf (Fos: O. Stölting) Mit der Silbermedaille kehren die Junioren der Bremen Dockers vom Finale der NBSV Hallenmeisterschaft aus Lüneburg zurück. In einem spannenden Finalturnier konnten sich die Lüneburg Woodlarks mit einem Punkt Vorsprung vor den Bremen Dockers den Titel sichern. Beide Teams waren punktgleich in das abschließende Turnier gegangen. Die Entscheidung über die Meisterschaft fiel dann im direkten Duell beider Teams. Dies konnten die Woodlarks mit 4:2 für sich entscheiden und so den Punktverlust, aus dem vorherigen Unentschieden gegen die Hannover Regents, ausgleichen. Als dann Bremen noch gegen die Hannover Regents mit 5:7 verlor, war die Meisterschaft der Woodlarks endgültig gesichert. Herzlichen Glückwunsch an die Woodlarks. Aber auch Glückwunsch an die von Alberto Orti betreuten Dockers, die krankheitsbedingt mit nur sechs Spielern zum Finale gereist waren. Jugend: Es hat für die Jugend der Bremen Dockers nicht ganz zur Titelverteidigung der NBSV Hallenmeisterschaft gereicht. Mit einem

22 42 Base- und Softball 43 Die beiden Teams der Dockers Jugend im Finale der Hallenturniere Die»Meister-Schüler«mit ihren Goldmedaillen Schüler Punkt Rückstand auf den neuen Meister Dohren Wild Farmers belegte Team 1 den zweiten Platz. Das Team 2 rutschte auch noch einen Platz ab und belegte am Ende Rang 4. Als Tabellenführer ging das Dockers Team 1 in das Turnier und musste gleich im ersten Spiel eine 4:5 Niederlage gegen das MTV Aurich Shoreliners Baseball Team hinnehmen. Den nächsten Rückschlag gab es dann im vereinsinternen Duell gegen das Dockers Team 2, welches 5:5 endete. Nun musste man das Spiel gegen die Wild Farmers unbedingt gewinnen. Eine frühe Führung der Dohrener konnten die Bremer aber nicht mehr ausgleichen und verloren mit 4:1 und damit auch alle Chancen auf den Titel. Auch für das zweite Team lief das Turnier nicht so gut wie noch beim letzten Auftritt in Bremen. Das entscheidende Duell gegen Aurich um Platz 3 ging mit 3:4 verloren und auch gegen die Hannover Regents verlor man 0:3. Zwar waren nach dem Turnier alle über das Abschneiden etwas enttäuscht, aber trotzdem muss man sagen, dass die Entscheidung mit zwei Teams in die Wintersaison zu starten goldrichtig war. Alle Kids bekamen viel Spielzeit und hatten viel Spaß. Vielen Dank an die Coaches Ronald und Niklas Kieschnick, Niclas Führling und Alberto Orti Roig, aber auch an die vielen Eltern, die das Team die ganze Saison über angefeuert haben. Nach den Silbermedaillen der Junioren und Jugend konnte sich die Schüler-Mannschaft der Dockers die Goldmedaille sichern. Beim abschließenden Turnier in Heidenau ging man punktgleich mit den Dohren Wild Farmers in das Turnier. Doch der Turnierauftakt ging mächtig in die Hose. Eine 5:0 Führung gegen Hänigsen gab man aus der Hand und verlor am Ende mit 5:10. Doch das wirkte wie ein Weckruf für das Team, denn die folgenden Spiele konnten die Dockers alle für sich entscheiden. Ob die dabei angewendete Strategie, erst mal in Rückstand zu geraten und dann das Spiel immer erst kurz vor Ende zu entscheiden, so vom Coach vorgegeben wurde oder rein zufällig war, konnte bei der Siegesfeier im Mc Donald s nicht abschließend geklärt werden. Jedenfalls waren alle Spiele äußerst knapp. Einem 3:2 Erfolg gegen Aurich folgte ein 4:3 gegen Dohren. Auch gegen Lüneburg gelang erst im letzten Inning der Siegpunkt zum 3:2. Gegen Braunschweig war das Ergebnis etwas klarer (10:3), aber im entscheidenden Spiel gegen die Hannover Regents war es auch wieder das letzte Inning, welches die Entscheidung zum 3:2 und dem Titelgewinn brachte. Damit endet für die Dockers eine überaus erfolgreiche Hallensaison. Einmal Gold und zweimal Silber können sich sehen lassen. Olaf Stölting

23 44 Base- und Softball Selbstverteidigung BTV Spiegel Bremen Baseball Open 2017 Erfolgreicher Jahresabschluss! Gürtelprüfungen am Ein Winter-Highlight steht aber noch an, bevor es wieder nach draußen geht. Am findet die 2. Bremen Baseball Open in der Sporthalle der Bezirkssportanlage Süd in der Bremer Neustadt statt. Insgesamt 12 Baseball Teams aus ganz Norddeutschland treffen hier aufeinander. Saison 2017 Bereits eine Woche später, am , beginnt dann die heiße Phase der Saisonvorbereitung mit einem Testspiel im heimischen Henschenbusch. Zu Gast sind die Holm Westend 69 ers. Richtig los geht es dann am mit dem Home Opener der 1. Herren gegen die Lüneburg Woodlarks. An diesem Termin findet auch die Taufe des»fritz-schütt-stadions«im Henschenbusch statt. Alle Spieltermine der insgesamt sechs Dockers Teams findet ihr auf der Website der BTV 1877 unter»spielpläne«. Olaf Stölting Auch zum Jahresende 2016 wurden einige Schüler der Selbstverteidigungsabteilung der BTV 1877 in ihren Disziplinen geprüft. Den Gürtel-Prüfungen im Goshin- Jitsu / Jiu-Jitsu und Atemi-Self-Defence haben sich ca. 30 Kinder und Erwachsene gestellt. Zu den Prüfungen waren auch die Eltern, Partner und sonstige Angehörige herzlich eingeladen, um sich die tollen Leistungen ihrer Lieben anzuschauen. Dementsprechend war die Schulsporthalle in der Schmidtstraße auch gut besucht und die Zuschauer konnten sich von den hervorragenden, gebotenen Leistungen überzeugen, angefangen von den»minis«ab 5 Jahren, bis hin zum ältesten Prüfling mit 56 Jahren. Letzterer verdient noch einmal ein besonderes Lob. Prüfling Thomas Barten, 56 Jahre, wurde im Goshin-Jitsu zum Braungurt geprüft und legte eine super Prüfung ab. Zu erwähnen ist die sportliche Leistung und der Kraftakt, der mit so einer Prüfung verbunden ist. Es gibt nur wenige, die sich in diesem Alter solch einer Aufgabe stellen. Gürtelprüflinge Erwachsene Gürtelprüflinge Kinder (Fos: F. Burdorf) Alle Beteiligten sowie Prüfer und Trainer waren vollauf zufrieden und gingen danach entspannt in die Weihnachtspause. Frank Burdorf

24 46 Selbstverteidigung 47 BTV Kämpfer erfolgreich beim Löwen-Cup Auch in diesem Jahr waren wieder die Jiu-Jitsu / Goshin-Jitsu-Kinder der BTV 1877 sehr erfolgreich beim»löwen-cup- Turnier«am 18. Februar in Twistringen. Von den vier gestarteten Kämpferinnen standen am Schluss alle auf dem Treppchen. Luisa Marie Thomas (9 Jahre) hatte erstmals an einem Turnier teilgenommen und auf Anhieb den 3. Platz in ihrer Klasse belegt. Marie Toussaint, Julija Jelisavac und Hanna Mencz belegten in ihren Klassen den 1. Platz. Großen Anteil an diesen Erfolgen hat Trainer Alexander Demitschew, der in den letzten Wochen die Kinder sehr intensiv auf den Wettkampf hin trainiert hat. Dementsprechend stolz ist er auf seine Schützlinge und die erzielten Platzierungen. Das Ergebnis spiegelt auch das hohe Niveau des BTV Kindertrainings wieder. Noch einmal Gratulation an die Kämpferinnen. Frank Burdorf Bremer Turnvereinigung von 1877 e. V. Anmeldung (bitte in Blockschrift ausfüllen, nicht Zutreffendes streichen) Hiermit beantrage ich für mich / hiermit beantragen wir für unsere Tochter / unseren Sohn die Aufnahme in die Bremer Turnvereinigung von 1877 e. V. (beim Eltern / Kind-Turnen bitte auch die Daten des Kindes eintragen!) als aktives Mitglied Familienname, Vorname Familienname, Vorname Straße, Hausnummer Postleitzahl, Wohnort Vorwahl / Telefon als unterstützendes Mitglied Geburtsdatum Geburtsdatum Beruf Hamburger Str Bremen Telefon Telefax info@btv1877.de männlich männlich weiblich weiblich Sportart Übungsleiter Goshin-Jitsu Verband Bremen Offizieller Lehrgang Art: Techniklehrgang Veranstalter: Goshin-Jitsu Verband Bremen Ausrichter: TSV Borgfeld Lehrgangsort: Hamhofsweg 55, Bremen Termin: , Uhr Referent: Sven Krampe, 5. Dan GJ, 1. Dan Kyosho Jitsu Teilnehmer: verbandsoffen, ab 15 Jahre Themen: Wurf-und Hebeltechniken Umklammerungsabwehren im Goshin Jitsu Im Anschluss wird noch ein Kyosho-Jitsu-Lehrgang von Uhr angeboten. Lehrgangskosten hierfür einheitlich 15,00 Euro. Für alle Interessenten ab 15 Jahren. Gebühren: 10, (Schüler + Studenten 5, ) Anmeldung: fb-hg-service@ewe.net Verantwortlich: Frank Burdorf, 5. Dan GJ (Lehr- / Prüfungsreferent) Der Ausrichter, die Referenten und der Veranstalter übernehmen keine Verantwortung für personen oder Sachschäden. Wir wünschen allen Teilnehmern eine gute Anreise. Sportart erste Übungsstunde am Datum Übungsleiter Unterschrift (bei Minderjährigen die / der gesetzliche(n) Vertreter) Durch die Unterschrift wird die Satzung des Vereins anerkannt. Die Satzung liegt in der Geschäftsstelle aus. Die Zusendung wird erwünscht. Lt. Bundesdatenschutzgesetz bin ich damit einverstanden, dass meine oben genannten Daten für die BTV 1877 im Rahmen der mitgliedsverwaltung gespeichert und vereinsintern verwendet werden. Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden? Werbung Presse Freunde / Bekannte Internet Sonstiges Einzugsermächtigung Hiermit ermächtige ich die BTV 1877, widerruflich zu Lasten meines bei dem genannten Geldinstitut geführten Kontos, die von mir zu entrichtenden Beiträge für den jeweiligen Abrechnungszeitraum mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. jährlich (15.01.) halbjährlich (15.01., ) vierteljährlich (15.01., , , ) Geldinstitut IBAN Kontoinhaber BIC Ort / Datum unterschrift des Kontoinhabers

25 48 BTV Intern BTV Intern BTV Spiegel Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. Mitgliedschaft Änderungsmitteilung (bitte in Blockschrift ausfüllen) Ich bin / Wir sind umgezogen Geschäftsstelle Hamburger Straße Bremen Telefon / Telefax / info@btv1877.de Beiträge pro Monat Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr... 6,00 Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr... 10,00 Azubis, Studenten, Freiwilligendienstleistende bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres sowie Arbeitslose u. Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt auf Antrag unter Vorlage der entsprechenden Bescheinigung... 10,00 Erwachsene... 15,00 Unterstützende Mitglieder... 7,00 Wandern, Boccia... 10,00 Der Zusatzbeitrag für Baseball / Softball, Selbstverteidigung und Bogenschießen beträgt monatlich 5,00. Für einige Kursangebote fallen auch für Mitglieder zusätzlich geringe Kursgebühren an. details unter oder über die geschäftsstelle. Familienname Vorname Aufnahmegebühr... 1 Monatsbeitrag alte Straße alte Postleitzahl Hausnummer Wohnort Achtung! Wir machen darauf aufmerksam, dass bei fehlender oder nicht rechtzeitig vorgelegter Bescheinigung der entsprechenden Institution kein zuviel berechneter Beitrag erstattet wird. Abgelaufene Nachweise müssen vom Mitglied rechtzeitig erneuert und der Geschäftsstelle eingereicht werden. Beitragsänderungen werden zu dem auf den Nachweis folgenden Monat vorgenommen. Wir erheben eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,00 für Rechnungszahler (pro Rechnung), Rücklastschriften, Mahnungen, Beitragsrückzahlungen bei Austritt. neue Straße Hausnummer neue Postleitzahl Wohnort neue Telefonnummer Meine / unsere Bankverbindung hat sich geändert Abweichungen: 1. Sind mehr als zwei Geschwister im Verein, so wird nur für zwei Kinder der Beitrag erhoben. 2. Sind beide Elternteile im Verein und zahlen beide den Erwachsenenbeitrag, so sind die Kinder bzw. Jugendlichen bis zur Voll endung des 21. Lebensjahres beitragsfrei. Bei Vollendung des 21. Lebensjahres wird ab dem folgenden Monat der neue Beitrag erhoben. 3. Begleitende Erwachsenen beim Eltern-Kind-Sport, die selbst an keinem anderen Sportangebot teilnehmen, sind beitragsfrei. BTV-Geschäftsstelle Hamburger Straße 81, Bremen Tel , Fax , info@btv1877.de Montag: Uhr Dienstag: Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr sonst Anrufbeantworter Sportverletzungen Alle Sportunfälle mit Verletzungen auch auf dem Weg zum Sport aus versicherungstechnischen Gründen bitte sofort in der Geschäftsstelle melden. Geldinstitut neue Bankleitzahl neue Kontonummer Zahlungsweise und -termine: Lastschrifteinzugsverfahren: Jährlich Halbjährlich / Vierteljährlich / / / Vereinsgaststätte Henschenbusch K. Farras»Galaxy«, Pauliner Marsch, Richard-Jürgens-Weg 40, Telefon Andere wichtige Telefonnummern siehe letzte Textseite. BIC Kontoinhaber / in Ort / Datum IBAN unterschrift Kontoinhaber / in Konto: Sparkasse Bremen (BLZ ), Kto-Nr BIC: SBREDE22XXX IBAN: DE Alle Kontaktdaten- und Kontenänderungen bitten wir unverzüglich der Geschäftsstelle bekanntzugeben. Kündigungen müssem schriftlich mindestens 4 Wochen vor Ende des laufenden Quartals erfolgen. EINSENDESCHLUSS: Der nächste Einsendeschluss ist der 29. Mai 2017 Bitte senden Sie alle Beiträge per , auf einem Datenträger oder mit der Maschine geschrieben an die Geschäftsstelle Hamburger Straße Bremen

26 50 BTV Intern Namen und Telefonnummern Der Vorstand: Vorsitzender Jürgen Frieling stellvertretender Vorsitzender Alexander Pfennigstorf stellvertretender Vorsitzender Olaf Stölting Kassenwart Bernd Giesecke stellvertretender Kassenwart Thomas Badstübner Schriftwartin Jennifer Neßler stellvertretende Schriftwartin Doris Schubert schriftwartin.2@btv1877.de Pressewartin Angela Vanni-Frieling stellvertretende Pressewartin n. n. Jugendwartin Nicole Finke stellvertretende Jugendwartin Jennifer Neßler Abteilung Kürzel Abteilungsleitung Stellvertretung Ballsport BA Nicole Finke Tel.: Baseball / Softball BS Christine Frank Tel.: Fitness & Gymnastik FG Andrea Freudenberg Tel.: Kinder- & Jugendsport KJ Anja Engelhardt kinder&jugendsport@btv1877.de Leichtathletik LA Antje Büssenschütt Tel.: Selbstverteidigung SV Michael Kahle Tel.: Aktive Freizeitgestaltung AF Miranda Chogovadze Tel.: Übungsleiter soweit als Vorstandsmitglieder noch nicht genannt: Monika Ahrens Wolfgang Bayer Frank Berlage Antje Brandenburg Melanie Brejla Frank Burdorf Alexander Demitschew Prisca Samani Diedrich Karin Engelhardt Karl-Heinz Fischbeck Kai Günther Marie Halen Angelika Hartwig Rüdiger Hasse Nicole Henze Anne Höppner Vertrauenspersonen: Jennifer Neßler Tel.: Mareike Even Tel.: Maria Spiegelhauer Tel.: Anna Steeg Tel.: Annegret Merke Tel.: Uwe Martin Tel.: Lothar Ryk Tel.: Ronald Kieschnick Dörthe Kretschmer Katrin Kröger Jens Kuchenbäcker Gudrun Kück Helga Lehbrink Barbara Marach-Jache Silvana Meinel Lutz Neysters Alberto Orti Roig Monika Pahl Dagmar Reiners Luca Schweigel Klärchen Sotrop Jutta Steeg Silvia Wetzel Bunter Rasen Spiel, Sport und SpaSS für die ganze Familie Sonntag, 18. Juni 2017, Uhr Sportplatz Henschenbusch, Richard-Jürgens Weg 40 P r o g r a m m Beachvolleyball-Camp»Schlag mit«(batting-cage) Verschiedene Vorführungen und Mitmach-Aktionen Boccia Weitsprung und Hochsprung Bogenschießen Spiele und Spaß nicht nur für Kinder Essen und Trinken, Gegrilltes und Kuchen Antje Büssenschütt vertrauensperson-antje.buessenschuett@btv1877.de Uwe Martin vertrauensperson-uwe.martin@btv1877.de

Jahreshauptversammlung der BTV 1877 am 21. Februar 2016 um 11.00 Uhr

Jahreshauptversammlung der BTV 1877 am 21. Februar 2016 um 11.00 Uhr Jahreshauptversammlung der BTV 1877 am 21. Februar 2016 um 11.00 Uhr 4 15 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 4 2015 3 Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport,

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V.

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. Ehrungsordnung Zweck von Ehrungen Mit den in dieser Ordnung verankerten Ehrungen soll unseren Mitgliedern - vor allem der Jugend - das Bewußtsein nahegebracht werden,

Mehr

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V.

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Stand: 22. März 2015 / 20. März 2016 Die Ehrung von Mitgliedern des Vereins ist Ausdruck von Dank und Anerkennung für Verdienste um die Entwicklung und Förderung des Vereins.

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Bauch &Rücken Um Anmeldung wird wegen der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten.

Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Bauch &Rücken Um Anmeldung wird wegen der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten. Stand 08.01.2015 Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Termin: Mo. 18.30 19.45 Leitung: Bettina Müller Tel. 0163/2333209 Kosten: Mitglieder 20,-, Nichtmitglieder 30,- Bauch &Rücken

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV 1901. Neue Männer braucht das Land. Das Infoblatt des Turnvereins

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV 1901. Neue Männer braucht das Land. Das Infoblatt des Turnvereins Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Neue Männer braucht das Land So titelte die Rhein-Zeitung am 03. November, dem Tag der Männer, auf ihrer Gesellschaftsseite.

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670)

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Badminton Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Alter Tag Beginn Ende Sportstätte Hobby (Männer & Frauen) 16+ Di 19:30 22:00 Turnhalle Hauptschule Hobby (Männer & Frauen) 16+ Fr 20:00 22:00

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören.

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören. THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek Mehr als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören www.thwkiel.de WIR ÜBER UNS HANDBALL LEICHTATHLETIK TENNIS TISCHTENNIS BADMINTON KINDERSPORT KUNG FU Von A-Jugend

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17.

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17. Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung Eltern-Kind-Turnen ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen Nicole Häckl-Söllner Karl Weiß Str. 23 93133 Burglengenfeld Verena Schmalzbauer C. M. v. Weberstr.

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

mitten im 9-ten programm 2016/17

mitten im 9-ten programm 2016/17 mitten im 9-ten programm 2016/17 KINDERTURNEN UGOTCHI ABENTEUER TURNSAAL Mo 15.00-16.00 Porzellangasse 14-16 5-8 16.00-17.00 Grünentorgasse 9 6-8 17.00-18.00 Grünentorgasse 9 8-12 Mi 15.00-16.00 Porzellangasse

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Newsletter Sommer 2014. News: Liebe Kundin, lieber Kunde

Newsletter Sommer 2014. News: Liebe Kundin, lieber Kunde Newsletter Sommer 2014 Liebe Kundin, lieber Kunde Wir haben ein tolles Sommerferienprogramm 2014 für Dich zusammengestellt. Du kannst während dieser 1. Ferienwoche vom 7.7-11.7.14 verschiede Kurse besuchen.

Mehr

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008) Damen 1. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 19.00-20.30 Halle Birth 2. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 20.15-22.00 Halle Birth Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Mehr

Bewegung und Entspannung

Bewegung und Entspannung Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand 1.1.2016 08:00 09:00 09:00 09:30 09:30 10:00 Reinigung Pamperszwerge 10:00 10:30 (1-2 Jahre) Jutta 10:30 11:00 11:00 11:30 11:30 12:00 12:00 12:30 12:30 13:00

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

D E R S E N I O R E N F R E U N D L I C H E S P O R T V E R E I N

D E R S E N I O R E N F R E U N D L I C H E S P O R T V E R E I N D E R S E N I O R E N F R E U N D L I C H E S P O R T V E R E I N 1. Nordic Walking / Walking Gonsenheimer Wald Mittwoch 9.00 10.00 Katja Kowalk Freitag 9.00 10.30 Gerhard Lamneck Übungsleiter/in: Gerhard

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

MEGA Sport an den Uster Games

MEGA Sport an den Uster Games MEGA Sport an den Uster Games Konzept Version 10. April 2016 Kontakt: pfister@strategiefabrik.ch Mobile Tel: 078 722 69 26 1. Uster Games MEGA Sport 1.1. Bank BSU USTER GAMES Kurzbeschrieb Die Bank BSU

Mehr

Katholischer Kindergarten St. Martin

Katholischer Kindergarten St. Martin JULI 2014 AUSGABE 7 Katholischer Kindergarten St. Martin Sommer, Sonne, Ferien, Faulenzen, die Seele baumeln lassen, Badevergnügen, Fahrradtouren, Wanderspaß u.v.m. Jeder freut sich auf die schöne Urlaubszeit,

Mehr

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom 09.01. 08.04.2017 Neues Stundenangebot: * Kids Yoga am Montag um 16.00 17.00 Uhr mit Anna * Life Kinetic Workshop am 04.02.2017

Mehr

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining Boxen Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining 18:00 20:00 Uhr Boxtraining ( nach Absprache ) 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Karl-Heinz Bsufka Tel. (0551) 703634 Email khbsufka@googlemail.com

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Michael Bartl begrüßt die 27 anwesenden Mitglieder die

Mehr

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition Kinder-/ Jugendtraining Basis- und Gruppentraining von 25.4.2016 bis 30.7.2016 * Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition * nicht in den Schulferien und an Feiertagen (Ersatztermin für

Mehr

Ehrungsordnung des. TSV ALTHAUSEN-NEUNKIRCHEN 1960 e.v.

Ehrungsordnung des. TSV ALTHAUSEN-NEUNKIRCHEN 1960 e.v. Ehrungsordnung des TSV ALTHAUSEN-NEUNKIRCHEN 1960 e.v. Der TSV Althausen-Neunkirchen 1960 e.v. würdigt die Verdienste um den Verein durch folgende Ehrungen und Anerkennungen: Abschnitt A Allgemeines 1.

Mehr

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST Die ganze Welt des Tanzes in Kiel PROGRAMM APRIL BIS AUGUST 2015 TANZEN IST LACHEN MIT DEN FÜSSEN! KURSANGEBOTE SCHÜLER & JUGENDLICHE Schüler & Jugendliche Tanzprogramm Du lernst in lockerer Atmosphäre

Mehr

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v Osterfeldstr. 27.30900 Wedemark An unsere Mitglieder Bärbel Volmer 2.Vorsitzende Osterfeldstr.27 30900 Wedemark Tel. 05130 58973 Hbvolmer@web.de

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

CLUBA. WINTERSEMESTER 2016/ SEPTEMBER 2016 BIS 03. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. WINTERSEMESTER 2016/ SEPTEMBER 2016 BIS 03. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str WINTERSEMESTER 2016/2017 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) ELISABETH BODY-CIRCLE FM1 (55) 2 BETTINA PILATES

Mehr

Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Brandenburg an der Havel an. Detlev Voigt. Laudatio der Oberbürgermeisterin Dr.

Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Brandenburg an der Havel an. Detlev Voigt. Laudatio der Oberbürgermeisterin Dr. Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Brandenburg an der Havel an Detlev Voigt Laudatio der Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann Brandenburg an der Havel Altstädtisches Rathaus, Rolandsaal 26. März

Mehr

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke KORONARSPORTVEREIN HERTEN E.V. (DISTEL WALKER) Walking und Nordic Walking für Anfänger und Fortgeschrittene: Treffen: Jeden Dienstag und Donnerstag von 18 bis 19 Uhr, Treffpunkt ist der Parkplatz Am Handweiser,

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Sommerprogramm des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2014 vom

Sommerprogramm des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2014 vom Sommerprogramm des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2014 vom 10. Juli bis 20. August AKTIV & GESUND Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information: Bitte beachten Sie

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot

Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot Allgemeinsport Volleyball Taekwondo Tennis Tischtennis Judo Inlineskating Fußball Dance Gesundheitssport Rehasport Sportfreunde Lechtingen e. V. Geschäftsstelle

Mehr

TuRa Rüdinghausen e.v.

TuRa Rüdinghausen e.v. 1 TuRa Rüdinghausen e.v. Wir sind TuRa! Gesundheitskurse Gesundheitskurse Allgemein TuRa Rüdinghausen e.v. bemüht sich seit vielen Jahren ein vielfältiges und interessantes Sportangebot im Bereich Gesundheit

Mehr

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen Aerobic / Krafttraining für Sie Machen Sie ihren Körper stark! Durch ein gezieltes Bewegungstraining mit den therapeutischen Kraftgeräten, Kurzhantel, Pezzi- Ball und Thera-Band und Flexi-Bar. Kursbeginn:

Mehr

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main Sportverein 1925 e.v. 63834 Sulzbach a. Main E h r e n o r d n u n g Gemäß 14 der neuen Satzung des Sportverein 1925 e.v. Sulzbach a. Main vom 31.08.2007 gibt sich der Verein eine Ehrenordnung. Laut Beschluss

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

& Moves. Termine 2015 / wellcome-nuernberg.de/events fitness group wellness. Fitnessclub well.come Nürnberg

& Moves. Termine 2015 / wellcome-nuernberg.de/events fitness group wellness. Fitnessclub well.come Nürnberg Termine 2015 / 2016 Fitnessclub well.come Nürnberg Südwestpark 58 90449 Nürnberg Fon: 0911 2179800 info@wellcome-nuernberg.de 2 Stunden kostenlos parken im Parkhaus gegenüber (Parkhaus 1) Öffnungszeiten

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern.

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Tennisclub Saar-Pfalz Einöd e. V. Der Verein hat seinen Sitz in Homburg. Der Verein ist ins Vereinsregister eingetragen. Der Verein gehört dem Saarländischen

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend.

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Jugendabteilung Newsletter März 2013 für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Liebe Freunde der FCO-Fußballjugend, nach unserem ersten Newsletter im letzten

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V.

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ausgabe 1 Deuerling, den 09.Mai 2012 Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Der Vereinsausschuss des TSV Deuerling erlässt in Zusammenarbeit mit der/dem Ehrenamtsbeauftragten

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis AUSSCHREIBUNG Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis Veranstalter: Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) - Im

Mehr

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ausgangssituatuion: 3 270.000 - also rd. 27% aller Saarländer/innen sind zwischen 60 und 85 Jahre alt. Im Saarland sind hiervon 69.000 Personen,

Mehr

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015 AUSSCHUSS FÜR DEN SCHULSPORT Stand: 02.12.2015 in der Stadt Dortmund Geschäftsstelle Sport- u. Freizeitbetriebe Untere Brink Str. 81 89 44141 Dortmund Tel: 0231/50-11505/4 Fax: 0231/50-11511 www.schulsport.dortmund.de

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005)

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) ORDNUNG für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) 1 In Anerkennung besonderer Verdienste um die Förderung des Sportes verleiht der Landessportbund-

Mehr

Laudatio. des Staatsministers Prof. Dr. Bausback. zur Aushändigung des. Verdienstkreuzes am Bande. an Herrn Wolfgang Waschulewski. am 1.

Laudatio. des Staatsministers Prof. Dr. Bausback. zur Aushändigung des. Verdienstkreuzes am Bande. an Herrn Wolfgang Waschulewski. am 1. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Laudatio des Staatsministers Prof. Dr. Bausback zur Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande an Herrn Wolfgang Waschulewski am 1.

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

Dank, Ehre und Abschied

Dank, Ehre und Abschied Fichtenau aktuell vom 31.07.09 Dank, Ehre und Abschied Fichtenau ehrt Verdienste um die Gemeinde Neuer Gemeinderat im Amt eingesetzt Ein großer Bahnhof nahm an der feierlichen Gemeinderatssitzung vom 20.

Mehr

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Mitgliederinformation R der DJK Preußen 1911 Bochum e.v. - Ausgabe 1/2006 Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Auf der Jahreshauptversammlung der DJK Preußen 11 wurden durch das Präsidiumsmitglied Thekla

Mehr

7. - Citylauf. 29. September 2013. Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ:

7. - Citylauf. 29. September 2013. Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ: 7. - Citylauf 29. September 2013 Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen Partner des LAZ: Großer Sportsonntag mit dem Siegburger-Citylauf um den und die Siegburger Stadtmeisterschaft Pokal Veranstalter:

Mehr

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung -

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - Abteilungsleiter der Leichtathletik-Abteilung waren bisher: Gründungsversammlung 1951 von 1951 Herbert Mang von 1952 1953 Walter Rimkus von 1953 1954 Karl König

Mehr

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017 01.01.2017 KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Münster Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017 Liebe Freunde und Mitglieder des KLM e.v.! In dieser Ausgabe: Der Einstieg

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Wir stellen uns vor Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Ansprechpartner: 1. Vorstand 1. Schützenmeister Thomas Höflich Karl-Heinz

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

JUDO TURNEN VOLLEYBALL. Einladung

JUDO TURNEN VOLLEYBALL. Einladung V E R E I N F Ü R E U R O P Ä I S C H E N J U G E N D A U S T A U S C H I M S P O R T E. V. JUDO TURNEN VOLLEYBALL An alle Mitglieder von VEJAS Hamburg e.v. Rellingen, den 11.01.2016 Vereinsanschrift Achtern

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr