»Herbstputz im Henschenbusch«am 4. November 2017, Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "»Herbstputz im Henschenbusch«am 4. November 2017, Uhr"

Transkript

1 »Herbstputz im Henschenbusch«am 4. November 2017, Uhr 3 17 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v.

2 Bt V S p Iegel Wir verstehen Wertpapiere. 3 Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport, Base- und Softball, Kurse, Leichtathletik, Selbstverteidigung, Tanz und Turnen. Angebot für Erwachsene: Ballsport, Base- und Softball, Bogenschießen, Fitness & Gymnastik, Präventivangebote, Kurse, Lauf- und WalkingTreff, Leichtathletik, Selbstverteidigung, Aktive Freizeitgestaltung Sportplatz / Vereinsheim»Henschenbusch«: Pauliner Marsch, Richard-Jürgens-Weg 40, Telefon Geschäftsstelle: Hamburger Straße 81, Tel , Fax , info@btv1877.de, Bank: Sparkasse Bremen (BLZ ), Konto: , BIC: SBREDE22XXX, IBAN: DE Sportstätten: siehe»unser Angebot«Mitarbeiterinnen Geschäftsstelle: Doris Schubert, Angelika Krüger Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Mo. und Do Uhr; Di. und Mi Uhr liebe mitglieder, liebe FreunDe DeS vereins! Der zurückliegende Sommer verdiente in diesem Jahr seinen Namen nur an wenigen Tagen. So manche Veranstaltung, ob Beachvolleyball, Baseball, Special Olympics oder Sonntagstreff mit Livemusik, mussten wegen Regens ganz oder teilweise abgesagt werden. Dennoch können gerade die Beachvolleyballer und Base- und Softball Teams auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken: neue 3-Platz-Anlage, NWVV Beach Cup (mehr auf Seite 36) - 1. Herren auf dem Weg in die 1. Baseball Bundesliga, Softballerinnen und U-15 Team erneut Meister, zu lesen ab Seite 40. Schwerpunktthema ist in dieser Ausgabe der Präventions- und Gesundheitssport. Hier stellen wir aus unserem umfangreichen Angebot die asiatischen Gesundheitsangebote»Yoga«, Qi Gong«und»Tai Chi Fitness«vor. Garantiert. Und wir können es beweisen weil wir Experten wie Dr. Sascha Otto haben. Er setzt seine jahrelange Erfahrung dafür ein, dass Sie mit BremenKapital die Chance haben, mehr aus Ihrem Geld zu machen. Neben Berichten zu sportlichen Leistungen hier kann man z.b. unseren Läuferinnen Uta und Angelika zu ihren Altersklassen-Siegen und Leistungssteigerungen gratulieren findet ihr in Profitieren Sie von der Wertpapier-Kompetenz und dem starken Team der Sparkasse Bremen. Wir geben unser Bestes, um in diesem Jahr eine noch stärkere Performance als im letzten für Sie zu erwirtschaften. Mehr unter oder Stark. Fair. Hanseatisch. dieser Ausgabe wie üblich die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Vereinsleben. Angekündigt wird die Einführung eines farbigen BTV Spiegels ab dem nächsten Jahr und wir rufen zur Teilnahme an unserem Fotowettbewerb auf! Ich bin schon gespannt auf die Ergebnisse. Erinnern möchte ich an den üblichen Herbstputz im Henschenbusch am Sonnabend, den 4. November. Hier wünsche ich mir eine deutlich regere Beteiligung unserer Mitglieder als bei den letzten Aktionen. Am 17. November veranstaltet die BTV 1877 zusammen mit umliegenden Vereinen wieder einen Laternenlauf mit umfangreichem Begleitprogramm. Groß und Klein sind herzlich eingeladen, dabei zu sein! Dann geht der Herbst schon in den Winter über. Wer weiß, vielleicht wird der auch frühlingshaft. Bis dahin wünsche ich Ihnen und Euch eine gute Zeit und nun viel Spaß beim Lesen. Eure Angela Vanni-Frieling, Pressewartin BTV 1877 Titelfoto: Yoga Teilnehmer in der Trikonasana Dr. Sascha Otto Wertpapier-Experte IMPRESSUM BTV Spiegel 58. Jahrgang Herausgeber: BTV 1877 / Bremen Auflage: Exemplare Vorsitzender: Jürgen Frieling Verdunstraße Bremen ; Redaktion: Angela Vanni-Frieling Satz und Layout: eyecon.eu Am Rüten Bremen Druck: Rauschert-Druck GmbH Bremer Straße Stuhr - Brinkum Der Bezugspreis ist im Vereinsbeitrag enthalten. Nächster Einsendeschluss: 12. Januar 2018

3 4 Inhalt Inhalt BTV Spiegel BTV Aktuell 16 Aktuelles Terminkalender 8 Aktuelles Bald wird s bunt Fotowettbewerb 10 Schwerpunkt Präventivangebote Gesund und fit mit Qi und Om 15 Gesundheitssport Zertifikate Im Sinne der besseren Lesbarkeit wird in unserem BTV Spiegel grundsätzlich die männliche Form verwendet. Es handelt sich hierbei nicht um eine Diskriminierung des weiblichen Geschlechts, sondern um eine Vereinheitlichung der Redaktion sowie eine Vereinfachung der Lesbarkeit! Elektro Litten H. Jürgen Lorek & Bernd Hanstein OHG Als elektrotechnischer Fachbetrieb haben wir uns spezialisiert auf: Innen- und Außenbeleuchtung E-Check Steuerungstechnik für Rollläden / Jalousien / Tore Elektroinstallation aller Art Datennetzwerktechnik Antennen- und Satellitentechnik Reparaturen Beleuchtung Sprechanlagen Warmwassergeräte Hamburger Str Bremen Telefon: (0421) Fax: (0421) info@elektro-litten.de Homepage: Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. und Fr Uhr Mi Uhr Brommyfest fast ohne BTV 17 Vereinsleben Ihr habt was verpasst! (Rückblick Bunter Rasen) Jahre für den Sport in der BTV 1877 Marie Halen 23 Seniorengymnastik 25 Jahre Ausfahrten 25 Unser Angebot 29 Kids Only Kinderturnen 30 Ankündigung»Kinder-Turnsonntag«31 Fitness & Gymnastik Herbstferienprogramm »Schulter, Nacken, Kopf«: Meinungen 34 Boccia 4. Special Olympics Landesspiele 36 Volleyball Beachvolleyballsaison Lauf- und Walkingtreff Spätsommerläufe 40 Base- und Softball Baseball Jugend 43 Erfolgreiche Dockers Saison neigt sich dem Ende zu 46 Selbstverteidigung Einladung zur Abwehrschlacht Aktuelle Informationen immer unter Einsendeschluss: Bitte senden Sie alle Beiträge per an redaktion@btv1877.de oder auf einem Daten träger an die Geschäftsstelle Hamburger Straße 81, Bremen Der Inhalt der Berichte muss nicht immer mit der Meinung des Vorstands übereinstimmen. Der Redaktion bleibt es vorbehalten, Änderungen und Kürzungen bei den eingereichten Berichten (inkl. Fotos etc.) aus redaktionellen Gründen vorzunehmen.

4 6 BTV aktuell BTV aktuell BTV Spiegel Terminkalender Oktober So swb-marathon Bremen Mo erster Ferientag Herbstferien Di Feiertag Do Uhr, Wandergruppe, Treffpunkt: Brill, Linie 1 bis Bardenflethstr. Wanderung: Kleingartengebiet an der Ochtum, Rablinghausen Ziel: Pusdorper Leuchtturm Sa letzter Ferientag Herbstferien Do Uhr, Wandergruppe, Treffpunkt: Domsheide, Linie 4 bis Kirchweg / Werdersee Wanderung: entlang des Werdersees, über das Wehr Ziel:»Paulaners am Wehrschloss«Mo Ferientag Di Feiertag - Reformationstag Aktuelle Informationen bei der Geschäftsstelle und den beteiligten Übungsleitern sowie unter November Do Uhr, Wandergruppe, Treffpunkt: Domsheide, Linie 4 bis Arsten Wanderung: zum Korbhauser Deich, Ziel:»Puti Chinese Barbecue«Sa Uhr, Herbstputz im Henschenbusch! So Kinderturnsonntag, bis Uhr, Turnhalle Schule Lessingstraße Do Uhr, Wandergruppe, Treffpunkt: Brill, Linie 1 bis Bardenflethstraße Wanderung: Grolland, Ziel:»Grollander Krug«Fr Uhr, Großer Laternenlauf mit Spielmannszug und Lagerfeuer. Treffpunkt: Sportplatz und Vereinsheim Henschenbusch. Fr Gemütlicher Abend der Funktionsträger des Vereins Do Uhr, Wandergruppe, Treffpunkt: Bushaltestelle Bürgerpark Wanderung: Bürgerpark, Stadtwald, Ziel:»Zum Platzhirsch«Dezember Do Wandergruppe Weihnachtsfeier Wanderung und Ziel wird demokratisch abgestimmt. Fr erster Ferientag Weihnachtsferien Januar 2018 Sa letzter Ferientag Weihnachtsferien Mo Redaktionsschluss BTV Spiegel Februar Do und Halbjahrsferientage Fr Herbstputz im Henschenbusch Sonnabend, 4. November 2017 Wir räumen den Platz und die Vereinsräume auf! ab Uhr, Richard-Jürgens-Weg 40 Fleißige Helfer bekommen auch Verpflegung.

5 8 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel Bald wird s bunt! 1877 Fotowettbewerb Es wird sich etwas ändern mit dieser Vereinszeitschrift: Der BTV Spiegel wird vierfarbig! Die BTV 1877 ist heute schon sehr bekannt und beliebt, sie wird sich verändern! Wir werden uns verändern: Von außen ist er das ja jetzt schon über 10 Jahre, aber der Innenteil ist komplett schwarz-weiß. Sicher, das hat auch seinen Reiz, aber wir haben uns nun dazu entschlossen, so bunt wie unser Sportangebot zu werden und mehr Platz für Fotos und das heißt Farbfotos einzuplanen. Ihr haltet also die letzte Ausgabe im hergebrachten Aussehen in den Händen. Die Umstellung erfordert die komplette Überarbeitung des Layouts, d.h. Schriftfarben, Hintergründe und grafische Elemente müssen angepasst werden. Diese Aufgabe übergeben wir vertrauensvoll dem Grafiker von»eycecon.eu«, der schon seit vielen Jahren Satz und Layout des BTV Spiegels durchführt. Unsere Inserenten erhalten die Chance, ihre Anzeigen auch bei uns in Farbe in ihrem jeweiligen Design zu schalten. Unsere Mediadaten werden wir aktualisieren und hoffen damit auch neue Inserenten gewinnen zu können. Um für die Layout-Überarbeitung genügend Zeit zu haben und die Kosten für uns im üblichen Rahmen zu halten, wird es keine Dezemberausgabe geben. Grundsätzlich haben wir darüber nachgedacht, wie zeitgemäß eine gedruckte Vereinszeitschrift noch ist. Digitale Medien sind und sollen auch wesentlich schnellere und aktuellere Kommunikationsmedien sein. Auch wir nutzen Website und Facebook- Seiten und es gibt die Möglichkeiten, über , WhatsApp-Gruppen oder ähnliches zu kommunizieren. Aber ein großer Teil der Menschen, und durchaus nicht nur die Älteren, hält gern etwas Greifbares in den Händen. Dieses Haptische, etwas fühlen zu können, hat eine ganz andere Wertigkeit als ein Klick oder Wisch. Ein BTV Spiegel soll kein Wegwerfartikel sein, sondern ein ansprechendes Produkt, in dem Mitglieder und Interessierte gern mehrmals etwas nachschlagen oder lesen. Wir werden sicher in einiger Zeit wieder darüber nachdenken, ob wir uns ein Printmedium leisten wollen noch sagen wir: JA! Im Februar 2018 starten wir also mit der ersten neuen Frühjahrs-Ausgabe des BTV Spiegels. Insgesamt werden wir bei drei Ausgaben pro Jahr bleiben. Das spart zum einen Kosten, aber vor allem auch Zeit für die Redaktion. Bald wird s bunt - freut euch schon mit mir darauf! Angela Vanni-Frieling B Bewegter, Bunter, Besser, Beachtlicher, Bremischer T Toleranter, Täglicher, Tatkräftiger V Vitaler, Vielsagender, Vielseitiger, Viel Vergnügter! Das wollen wir allen zeigen: Im Internet, auf Facebook, in der Vereinszeitung und in einem»unendlichen Dauerkalender« Fotos möchten wir von unseren Mitgliedern und Freunden des Vereins - von Euch - bekommen. Diese werden wir präsentieren: Ausgewählte Bilder zeigen wir auf der BTV-Internetseite. Viele auf Facebook. Alle Aufnahmen in einem Internet-Blog. Manche Fotos drucken wir in der Vereinszeitung ab. Die Besten im BTV-1877-Dauerkalender Eine Jury wählt die schönsten Bilder bei Bedarf aus. Im Detail 1. Jedes Vereinsmitglied bzw. jeder Freund des Vereins darf bis zu fünf Fotos einreichen. Flachglashandel Isolierglas-, Bau- und Reparatur-Verglasung Inh.: Uwe von Höfen Am Schwarzen Meer Bremen Telefon: (04 21) Fax: (04 21) Mobil: (01 72) Die Fotos sind digital aufgenommen und werden per Internet an uns geschickt (Mail an: fotowettbewerb@ btv1877.de). 3. Jedes Foto sollte eine kurze Beschreibung haben (maximal 200 Zeichen). 4. Der Fotograf ist mit der namentlichen Nennung einverstanden. Dargestellte Personen haben ihr (mündliches) Einverständnis zur Veröffentlichung dem Einreichenden erteilt. 5. Es gibt keine Preisgelder. Alle Einsendenden, deren Aufnahmen im Kalender veröffentlicht werden, erhalten ein Belegexemplar des Kalenders. 6. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wolfgang Günther / Angela Vanni-Frieling

6 10 Schwerpunkt Präventivangebote BTV Spiegel Teil 1: Asiatischer Gesundheitssport Gesund und fit mit Qi und Om oberes Bild: Stehen wie ein Baum unten: Übung Energiespiel Qi Gong, Tai Chi Fitness und Yoga das sind die Angebote der BTV 1877 aus dem»asiatischen Gesundheitssport«, die auch hier im Westen immer populärer werden und die wir einmal näher vorstellen möchten. Qi Gong Qi heißt übersetzt (Lebens-) Energie und Gong Arbeit oder Fertigkeit. Zusammen heißt es etwa»energieübung«. Was ist Qi Gong? Nach der traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) besteht der Körper neben Organen, Blut, Muskeln, Knochen und Zellen etc. Qi Gong- und Tai Chi Fitness Lehrerin Nicole Henze noch aus einer weiteren Komponente, der Energie oder dem Qi. Ähnlich wie Blut fließt Energie in Energiebahnen, den»meridianen«durch den Körper. Auf diese Energiebahnen oder bestimmte Punkte beziehen sich auch die bekannteren Bestandteile der TCM Akupunktur oder Akupressur. Wenn der Energiefluss durch den Körper ungehindert ist und genug Energie vorhanden ist, fühlt sich der Mensch wohl und ist gesund. Die Übungen des Qi Gong sollen dazu beitragen diesen Energiefluss zu gewährleisten und die Speicher aufzufüllen. Qi Gong mit Nicole Henze am Donnerstag von bis Uhr und Thai Chi Fitness von bis Uhr im Theaterraum (oberstes Stockwerk) der Gesamtschule Mitte, Eingang Achimer Straße. Eine Qi Gong-Stunde mit Nicole Nicole hat die Ausbildung zum Wudang Qi Gong Stil, der im Wesentlichen aus fünf Übungen besteht. Diese fünf Übungen wurden über Jahrtausende von Meistern an ausgewählte Schüler übermittelt und bilden noch heute das Fundament der traditionellen Chinesischen Medizin. Dort wird Qi Gong wie eine Art Medikament verordnet. Es ist auch nicht wichtig, an die Wirkung der Übungen zu glauben, sondern nur, sie regelmäßig zu machen, wobei einmal die Woche durchaus schon Wirkung zeigt. Dies erzählt Nicole während der ersten Lockerungs- und Selbstmassageübungen. Schön ist dann die Übung»Stehen wie ein Baum«, bei der es darum geht, seine Energie aufzutanken und durch die Dauer der Übung über mehrere Minuten tatsächlich an Standfestigkeit zu gewinnen. Man kann sich dabei unterhalten und wiegt sich leicht hin und her, muss aber die bestimmte Haltung beibehalten. Das bringt einen tatsächlich ins Schwitzen. Nach einer Partnerübung»Energiespiel«erzählen die Teilnehmerinnen, wie sie die»energie«zum Beispiel als Druck, Hitze oder Kribbeln in den Händen gespürt haben. Für die Qi Gong-Übung»Verbindung mit der Natur«führt Nicole die auszuführenden Bewegungen vor und unterstützt die Vor- stellung mit Bildern von Strand, Meer, Horizont und Sternenhimmel. Die Übungen werden sieben Mal wiederholt, da Qi auch das Wort für die Zahl Sieben ist. Für wen ist Qi Gong geeignet und was brauche ich für die Stunde? Fast alle Übungen werden im Stehen ausgeführt und man kann in ganz normaler Straßenkleidung und mit flachen Schuhen mitmachen. Jeder und jede von 9 bis 99 kann teilnehmen, nur stark erkältet oder schwanger sollte frau nicht sein. Ein Einstieg in das Angebot ist fortlaufend möglich, da die fünf Übungen des Wudang in einer Art»Dauerschleife«geübt werden. Jeweils zwei bis drei pro Stunde. Stimmen der Teilnehmer Qi Gong: Heidrun: Mir wurde Qi Gong empfohlen, um ruhiger zu werden. Erst war ich skeptisch, aber nach dem 5. oder 6. Mal hat es»klick«gemacht. Ich muss mich eine Stunde auf mich konzentrieren, das ist eine ganz neue Erfahrung. Waltraud: Hier kann ich entschleunigen.

7 12 Schwerpunkt Präventivangebote BTV Spiegel Das Sahnestück von Tai Chi Fitness»Der Kranich«oberes Bild: Melanie Breijla darunter: Antje Brandenburg zeigt den»gedrehten Stuhl«Tai Chi Fitness Tai Chi Fitness findet im Anschluss an die Qi Gong Stunde statt. Einige Teilnehmerinnen nehmen beide Angebote wahr. Tai Chi wird in Asien vor allem draußen in öffentlichen Anlagen, z. T. in großen Gruppen ausgeübt. Bei Nicole läuft Entspannungsmusik zur Untermalung. Bei den Übungen des Tai Chi Fitness wechseln sich intensivere und ruhige, fließende Bewegungen ab, die äußere und tiefer liegende Muskelpartien beanspruchen Stimmen zu Yoga am Mittwoch: Anke: Yoga ist Dehnen, zur Ruhe kommen, sanfte Muskelarbeit. Ines: Ich fühle mich nach der Stunde erfrischt und wie neu geboren. Jutta: Die Kombination von Entspannung und Muskelanstrengung finde ich genial. Stefanie: Man tut etwas für Körper und Seele und der Wettbewerbs gedanke fehlt. und ohne Geräte ausgeführt werden. Durch regelmäßiges Üben wird der Körper beweglicher, die Gelenkstellungen werden optimiert und die Körperhaltung verbessert sich zunehmend. Die Teilnehmer lieben die sanfte Form der Anstrengung und Entspannung. Yoga Was ist Yoga? Yoga hat seine Wurzeln in der Indischen Kultur und stellt ein ganzheitliches Philosophiesystem dar. Dabei geht es darum, Körper, Geist und Seele als Ganzes zu sehen und in Einklang zu bringen. Hierzu gibt es eine Vielzahl an körperlichen Übungen (sogenannte Asanas), Atemübungen (Pranayama), Entspannungsübungen sowie Empfehlungen zu Ernährung und Meditation. Typisch für Yoga ist, dass die Asanas bildhafte Namen haben Hund, Kobra, Held, Kind etc. In der westlichen Welt und auch hier bei der BTV 1877 wird unter Yoga meist das körperorientierte Yoga, das Hatha Yoga, verstanden. Hatha heißt»anstrengung«und durch Körperübungen, den Asanas, zusammen mit Atemübungen und Entspannungsübungen soll die Gesamtheit von Körper und Geist in Einklang gebracht werden. Es erfolgt ein physisches Training, Stärkung von Muskulatur und Beweglichkeit, Abbau von Stress und gibt neue Energie und Gelassenheit. drittes Bild: Melanie zeigt den Fisch unten: Asana Held Unsere Yogalehrerinnen sind Melanie Brejla und Antje Brandenburg. Beide haben ihre Yogaausbildung bei Yoga Vidya Seminaren, dem größten und bekanntesten Yogaseminaranbieter in Europa, erhalten. Je nach Lehrer gibt es jedoch unterschiedliche Ausrichtungen und Schwerpunkte. Yoga am Mittwoch mit Melanie Brejla von 17 bis 18 Uhr in der Turnhalle der Schule Hamburger Straße. Wie sieht eine Yogastunde bei Melanie aus? Melanie verwendet in ihren Stunden die 12 Asanas, die Grundhaltungen der Yoga Vidya Mittelstufe, die einen besonderen Einfluss auf die Gesundheit haben. Diese Asanas sind aufeinander abgestimmt und werden nur in einzelnen Haltungen abgewandelt. Auch gehören bestimmte Rituale der Yoga- Philosophie bei ihr dazu. So wird die Stunde mit dem Singen des»om«begonnen und beendet und auch der Yoga-Gruß»Namaste«wird von Melanie verwendet. Alle Übungen werden von ihr sehr gut angesagt und jeder Teilnehmer führt sie, so gut er kann, aus. Gegebenenfalls wird die Ausführung korrigiert. Atemübungen, Sonnengruß, verschiedene Asanas wie Schulterstand, Fisch, Kobra, Stellung des Kinds, Held etc. werden angeleitet. In der letzten Viertelstunde folgt

8 14 Schwerpunkt Präventivangebote BTV Spiegel Die erste Freitagsstunde ist gut besucht eine Progressive Muskelentspannung für den ganzen Körper und am Ende eine Tiefenentspannung zur Vervollständigung der Yogastunde. Wie sieht eine Yogastunde bei Antje aus? Mit Yoga entspannt ins Wochenende ist ihr Motto. Bei der 17 Uhr-Stunde von Antje ist die Halle gut besucht. Auch Antje beginnt nach einer Anfangsentspannung oder Anfangshaltung mit dem»om«. Danach folgen die Körperhaltungsübungen, die sie vormacht und dabei immer wieder Stimmen der Teilnehmer von Antje: Kati: Mein Rücken lacht, wenn er Antje sieht. Bernd: Yoga als Ausgleich, gute Entspannung, man trifft Freunde, zum Wochenende ist das ein schöner Termin. Arno: Ich mache das schon sehr, sehr lange. Als Wochenausklang, um runter zu kommen und den Stress der Woche zu verdauen. Conny: Yoga ist eine Stunde für mich. Körperarbeit auf eine ganz ange nehme Art und Weise Die schlafende Taube auf bestimmte Aspekte bei der Ausführung hinweist bzw. ansagt, wie und was getan werden soll. Die Bezeichnungen der Übungen fließen dabei beiläufig ein wie»unterer Hund, Krieger, Kind«. Es folgen Dehnungsübungen, Bauchübungen und z.b. die»schlafende Taube«sowie Atemübungen. Auch hier gibt es eine Entspannungsphase zum Ende und ein Abschluss-OM-Singen. Die Stunde für Fortgeschrittene um Uhr ist noch körperbetonter, es werden auch andere, kompliziertere Asanas geübt. Die Stunde ist dennoch für jeden offen, es sind keine bestimmten Voraussetzungen gefordert. Was brauche ich für die Yogastunden? Bequeme Sportkleidung, Turnschuhe sind nicht erforderlich, man kann die Übungen barfuß oder in Socken durchführen. Für die Entspannungsphase sind etwas zum Überziehen oder eine Decke und dicke Socken sinnvoll. Matten sind in den Hallen vorhanden, gegebenenfalls ein Handtuch zum Unterlegen mitbringen. Für wen ist Yoga geeignet? Für Frauen und Männer, für alle die, etwas für ihre Körperhaltung, Stressabbau und Entspannung tun wollen. Auszeichnung Gesundheitssportprogramme Pluspunkt Gesundheit.DTB Sport Pro Gesundheit Deutscher Standard Prävention Wir stellen uns in der BTV 1877 mit vielen Angeboten im Gesundheitssport bzw. Präventivsport sehr gut dar. Mit den Programmen Bewegen statt Schonen, Pilates, Yoga, Schulter-Nacken-Kopf, Qi Gong, Haltung und Bewegung, Tai Chi Fitness, Sitzgymnastik usw. sind wir breit aufgestellt. Wobei nicht jedes dieser Angebote ein Gesundheitssiegel hat. Ob ein Programm mit einem Gesundheitssiegel ausgezeichnet wird, hängt mit der Qualifizierung der Trainer, der Größe der Gruppen und anderen vorgeschriebenen Qualitätskriterien zusammen. Allerdings wurden die Qualitätsstandards von der»zentralen Prüfstelle Prävention«erheblich verändert. Das gemeinsame Ziel aller Beteiligten ist es, deutschlandweit einen einheitlichen Qualitätsstandard für Präventionskurse zu etablieren. Erfüllen die Angebote alle geforderten Kriterien und erhalten die entsprechenden Siegel, ist für Kursteilnehmer die (teilweise) Übernahme der Kosten durch ihre jeweilige Krankenkasse möglich. Doris Schubert, unsere Geschäftsstellenleiterin, ist Fachfrau auf dem Gebiet der Gesundheitssiegel und wird sich auch zukünftig darum bemühen, für unsere Gesundheitsangebote die Prüfung zu beantragen. Wer Fragen zu diesem komplexen Thema hat, wende sich gerne an Doris Schubert. Sie kann fachkompetente Unterstützung geben. Angela Vanni-Frieling Angela Vanni-Frieling

9 16 Aktuelles Aus dem Vereinsleben BTV Spiegel Brommyfest diesmal fast ohne die BTV 1877 Ihr habt was verpasst!!! Das diesjährige Brommyfest am Sonntag, 3. September 2017, fand ohne einen Stand der BTV 1877 statt. Es fanden sich leider nicht genug Helfer für die Durchführung. Allerdings waren einige Mitglieder vor Ort: Zu nennen natürlich unsere Ehrenmitglieder Fritz mit Hannelore, Wilma, Barbara, Gudrun und ich. Fritz und Hannelore Schütt (li.) und Gudrun Herrmann (re.) als Gäste des Brommyfestes Gleich morgens bei wunderbarem Wetter wurden die Stände aufgebaut, man unterstützte sich gegenseitig, wo es notwendig war. Der Platz füllte sich ab 11 Uhr sehr rasch. Als Schirmherrin kam Frau Luise Scherf nebst Gatten und eröffnete die Veranstaltung. Mit einfühlsamen Worten wies sie auf die Spendenaktion zugunsten von»pegasus«( einem Unterstützungsangebot der Bremer Krebsgesellschaft e.v., hin. Hier werden Angebote für Kinder und Jugendliche ermöglicht, deren Eltern oder Geschwister an Krebs erkrankt sind. Marie Rösler von der Bremer Krebsgesellschaft war mit einem Stand und Informationsmaterial mit vielen Menschen im Gespräch. Junge Musiker untermalten das Programm mit toller Musik. Die wären auch super für unsere Sonntagstreffs im Henschenbusch nächstes Jahr. Schau`n wir mal Nach Rücksprache mit der Vorsitzenden der Werbegemeinschaft Christine Fahrner ist das Fazit des Brommyfestes durchweg positiv. Es war ein wirklich schöner und friedlicher spätsommerlicher Sonntag. Marie Rösler (li.) von der Bremer Krebsgesellschaft freut sich mit Christine Fahrner über die gelungene Aktion. Doris Schubert Nur Fliegen ist schöner Am haben wir bei bestem Sommerwetter wieder einen Bunten Rasen auf unserem schönen Vereinsgelände im Henschenbusch veranstaltet. Mit der Hilfe von engagierten Vereinsmitgliedern gingen die Vorbereitungen recht leicht von der Hand und zum offiziellen Start um Uhr war alles für den großen Besucherandrang gerüstet. Die Hüpfburg vom LSB war aufgeblasen, der Vereins-Infostand war mit allen Materialien bestückt, der Batting Cage stand, die Tischtennis- Platte wartete auf Nutzer, die Boccia-Bahn war abgesteckt und die Leichtathleten waren bereit für sprungfreudige Hochspringer. Für die Kleinen war ein gutes Sortiment an Spielzeug ausgepackt. Was jedoch fehlte, waren die großen Massen an Besuchern. Erst nach einer Durststrecke von ca. zwei Stunden nahm die Besucherzahl langsam zu. Die jungen Leichtathleten der BTV erfreuten sich an weiterem Zulauf zu Bewegungsaktionen und dem Hochsprung und waren mit Begeisterung dabei. Mit der Boccia-Gruppe von Gudrun wurden diverse Spiele ausgetragen, deren Ausgang zumeist zu Gunsten der aktiven Boccia Spie-

10 18 Aus dem Vereinsleben Aus dem Vereinsleben BTV Spiegel Mutige Cheyenne Bernd (Mitte) beim Bocciaspiel ler ausfiel. Die Freude über den Sieg konnte man den engagierten Spielern am Gesicht ablesen, aber auch bei einer Niederlage freute man sich dann gemeinsam mit dem Siegerteam. Es war halt sportlich fair und das Hauptaugenmerk war auf die Freude am Spiel gesetzt. Um Uhr sollte dann eine HipHop-Vorführung und Mitmach-Aktion stattfinden. Unsere junge HipHop Sportlerin Cheyenne saß etwas frustriert in Warteposition für ihren Auftritt. Kurzfristig hatte eine Sportkameradin sie für die Aufführung versetzt, so dass sie nun allein die Situation meistern musste. So stand sie dann auch bravourös ihre Frau, da konnte man nur den Hut ziehen. Sich als 15-jähriges Mädel hinzustellen und eine Mitmach-Aktion auf höchstem Niveau hinzulegen. Da gehört schon etwas dazu. Neugierig, von der Musik angezogen, machten dann viele Besucher und auch unsere mehr oder weniger jungen Leichtathleten bei der doch sehr anspruchsvollen Bewegungskomposition mit. Alle mussten feststellen, dass HipHop nicht nur aus ein bisschen Rumhüpfen besteht, sondern eine schweißtreibende, das Koordinationsvermögen beanspruchende Sportart ist. Das war schon ein Highlight. Mit großer Besetzung traten danach die Line-Dancer zu einer Vorführung an. Der Spaß an der Bewegung in der Gruppengemeinschaft konnte man den Teilnehmerinnen am freudigen Gesichtsausdruck ablesen. Erstaunlich auch hier die vielfältigen Bewegungsabläufe und die genaue Abstimmung zwischen den Sportlerinnen, was sich zu einem sehr schönen Gesamtbild ergänzte. Die Gruppe um Silvia wurde gebührend mit großem Applaus belohnt. Bild Mitte: Tapfer versuchen alle die Hip Hop Choreo mitzumachen unten: Vater gegen Sohn im Tischtennismatch. Wer wird siegen?

11 20 Aus dem Vereinsleben Aus dem Vereinsleben BTV Spiegel Jahre für den Sport in der BTV 1877 Dahinter verbirgt sich unsere langjährige Übungsleiterin marie Halen Sicher hat sie jetzt das Richtige getan, indem sie an ihre Gesundheit denkt, den Frauensport aufgibt und kürzer tritt. Wir haben ihr sehr viel zu verdanken, weshalb ich ihr hier»dankeschön«sage. Marie ist seit 1968 Mitglied in unserem Verein und wird dafür sicher auf der nächsten Mitgliederversammlung die»goldene Mitgliedsnadel«des Vereins für 50-jährige Mitgliedschaft erhalten. Die Abteilung Baseball war über den gesamten Zeitraum gut besucht. Die vielen Helfer hatten viele interessierte Besucher zu betreuen und kamen vor lauter Andrang kaum aus ihrem Bereich raus. Anders lief es bei den Leichtathleten. Nach anfänglich schwachen Besucherzahlen steigerte sich am späteren Nachmittag die Anzahl der Hochsprung-Freudigen. Genau so erging es der Hüpfburg. Je später der Nachmittag umso mehr»kleine Hüpfer«stürmten die Burg. Am Ende hatten die beiden Betreuer vom LSB ihre liebe Müh, die Hüpfburg wieder abzubauen und zu verstauen. Fazit: Line Dance macht sichtlich Spaß Die, die wollten haben sich gut amüsiert. Die, die geholfen haben, machten einen hervorragenden Job. Je später der Tag, umso größer war die Frequentierung. Die, die nicht da waren, haben etwas verpasst. Jürgen Frieling Seit 1969 war sie Übungsleiterin im Verein und bis 1994 Abteilungsleiterin für Leichtathletik lernte ich sie kennen, als sie wieder einmal mit ihren Frauen nach Spiekeroog ins Sporthotel fahren wollte. Ich habe sie gebeten, ob wir Männer nicht einmal mitfahren könnten, denn auch ich wollte die Insel gern einmal kennenlernen. Sie hat sich damals breitschlagen lassen und hat uns mitgenommen. oben: Marie Halen (li.) erhält zum Abschied Blumen durch Fritz Schütt rechts: Marie inmitten der Frauen ihrer Montags-Gymnastik-Gruppe (Fos: Peter Halen)

12 22 Aus dem Vereinsleben Aus dem Vereinsleben BTV Spiegel Jahre Ausfahrten Abgesehen davon, dass es ein wunderschöner Aufenthalt war, haben wir uns entschlossen, diese Gemeinsamkeiten fortzuführen und Marie hat beim Vorstand durchgesetzt, dass eine Ehepaargruppe gegründet wurde. Das war damals keineswegs üblich und auch in unserem Verein war das neu, denn bei uns zählte zu der Zeit in erster Linie Faustball, Prellball und Leichtathletik. So war es verständlich, dass man ihr prophezeite, dass die Gruppe wohl nur kurze Zeit Bestand haben würde. Die Gruppe existiert aber immer noch und das seit nunmehr 35 Jahren. Das ist aber nichts gegen den Bestand ihrer Frauen-Gymnastikgruppe, mit denen sie bis heute geturnt hat, nachdem sie sich leider 2012 von der Ehepaargruppe verabschiedete, da ihr die beiden Gruppen zu viel wurden. Die»Er und Sie«Gruppe hat das damals sehr bedauert, aber natürlich verstanden. Für ihr Engagement in unserem Verein hat Marie viele Ehrungen erfahren: So erhielt sie bereits 1984 die Ehrennadel des Deutschen Turnerbundes, bevor sie dann 1993 die silberne Ehrennadel der BTV 1877 für 25-jährige Mitgliedschaft erhalten hat. Danach ging es munter weiter mit den Ehrungen die Leistungsnadel des Landessportbundes Bremen (LSB) 2008 die silberne Ehrennadel des LSB 2010 die goldene Ehrennadel des LSB Eine besondere Ehrung war sicherlich 2012, als sie vom Senat der Freien und Hansestadt Bremen für ihre ehrenamtlichen Leistungen im Sport ausgezeichnet wurde wurde Marie Halen dann durch die Mitgliederversammlung zum Ehrenmitglied der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. gewählt. Alles das hat sie sich redlich verdient und sie kann stolz sein auf das, was sie für den Verein geleistet hat und deshalb hat sie es jetzt auch verdient, ihren Lebensabend mit ihrem Ehemann Peter zu verbringen, der sie doch stets all die Jahre unterstützt hat. Wir wünschen ihr für die Zukunft alles, alles Gute und hoffen, dass sie noch recht lange ihr Privatleben genießen kann. Vielen Dank für alles! Fritz Schütt (Ehrenvorsitzender) Hygienisch verpackt für die Brauereibesichtigung in Lübz 25 Jahre ist es nun her, da hatte bei der Gymnastikgruppe von Klärchen Sotrop jemand die Idee, man könne ja mal zusammen was unternehmen. Angefangen hat es dann mit Tagesausflügen, bis man sich 2003 auch traute, mal für»länger«fortzubleiben. Aus den zwei Tagen wurden 2007 drei Tage und schlussendlich ab 2012 auch Viertagesfahrten. In diesem Jahr führte uns die Fahrt Mitte Juni nach Plau am See in Mecklenburg. Auf der Hinfahrt war der erste Stopp in Dömitz, wo wir in einem Panoramarestaurant mit wunderschönem Blick auf die Elbe unser Mittagessen einnahmen. Von dort ging es nach Plau zu unserem Hotel direkt am See. (Fotos: Wolfgang Bayer) Was auf dem Bild so aussieht wie die Besichtigung eines OP-Saales, entpuppte sich am Tag 2 als Führung durch die Brauerei in Lübz. Anschließend konnten wir die eine oder andere Biersorte verkosten, bevor wir noch in den Ort Plau fuhren, um dort mit Freizeit den Tag ausklingen zu lassen. Tag 3 begann mit einer kleinen Rundfahrt nach Waren an der Müritz. Auch Petrus hatte sich eines Besseren besonnen, so dass wir bei bestem Wetter noch eine kleine Stadtführung unternehmen konnten. Danach gingen wir an Bord eines Schiffes und machten bei Erbsensuppe mit Bockwurst eine zweistündige Drei-Seen-Fahrt. Wieder wohlbehalten an Land, konnten wir noch

13 24 Aus dem Vereinsleben Probieren muss man es dann doch auch mal, das Lübzer Bier. ein wenig bummeln oder auch lecker Eis essen. Dann ging es Richtung Hotel. Nun war auch schon wieder Heimreise angesagt. Nach dem Kofferverladen fuhren wir zunächst zur Besichtigung der»scheune Bollewick«. Die»Scheune Bollewick«ist die größte Feldsteinscheune Norddeutschlands. Erbaut 1881, 125 Meter lang und 34 Meter breit. Auf der Fläche von ca Quadratmetern wurden früher Kühe gehalten und heute befinden sich dort diverse kleine Kunsthandwerkerläden sowie auch Lebensmittelgeschäfte und große Flächen für Ausstellungen und Feiern. Wer wollte, konnte hier noch ein»mitbringsel«erwerben und dann ging es mit einem Halt und dem bekannten Drei-Gänge-Menü in Richtung Heimat, die wir gegen Uhr erreichten. Wieder einmal waren vier Tage wie im Fluge vergangen. Wolfgang Bayer mittleres Bild: Am Anleger in Waren an der Müritz unten: Im Hotel in Plau am See waren wir in netten Bungalows untergebracht. unser angebot Für KInDer und jugendliche WAS WANN WO LEITUNG ABT. TURNEN Eltern-Kind-Sport 2-4 Jahre Fr Uhr 1 Jutta Steeg KJ Kinderturnen 4-6 Jahre Fr Uhr 1 Jutta Steeg KJ Kinderturnen 6-10 Jahre Do Uhr 1 n. n. / Anna Steeg KJ TANZEN HipHop ab 12 Jahre Fr Uhr 18 Anja Engelhardt KJ LEICHTATHLETIK Leichtathletik (Herbst- bis Osterferien) ab 9 Jahre Di Uhr 9 Alberto Orti Roig / Luca Schweigel LA Leichtathletik (Herbst- bis Osterferien) 6-8 Jahre Do Uhr 5 Alberto Orti Roig / Luca Schweigel LA Leichtathletik (Herbst- bis Osterferien) ab 9 Jahre Do Uhr 5 Alberto Orti Roig / Luca Schweigel LA BASEBALL UND SOFTBALL Baseball Schüler (Winter) 8-12 Jahre Fr Uhr 8 Ronald Kieschnick / A. Orti Roig BS Baseball Jugend (Winter) Jahre Fr Uhr 8 Ronald Kieschnick / A. Orti Roig BS Baseball Junioren (Winter) ab 16 Jahre Fr Uhr 8 Alberto Orti Roig BS BALLSPORT Boccia (Winter) ab 12 Jahre / Inklusion Mi Uhr 22 Gudrun Kück BA AKTIVE FREIZEITGESTALTUNG Bogenschießen (Winter) ab 12 Jahre Mo Uhr 21 Dagmar Reiners AF SELBSTVERTEIDIGUNG Budo Kids / Jiu-Jitsu ab 5 Jahre Di Uhr 2 Frank Burdorf / Alex Demitschew SV Jiu-Jitsu / Goshin-Jitsu / Atemi ab 14 Jahre Di Uhr 21 Frank Burdorf / Alex Demitschew SV Budo Kids / Jiu-Jitsu ab 5 Jahre Fr Uhr 21 Frank Burdorf / Alex Demitschew SV Jiu-Jitsu / Goshin-Jitsu / Atemi ab 14 Jahre Fr Uhr 21 Frank Burdorf / Alex Demitschew SV KURSE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE (GEBÜHR) AUCH FÜR NICHTMITGLIEDER Kinder-Freizeitprogramm 6-10 Jahre 1 x im Monat - Sa Uhr nach Anmeldung / Miranda Chogovadze AF Stand: September 2017

14 neu ab unser angebot Für erwachsene WAS WANN WO LEITUNG ABT. LEICHTATHLETIK Sportabzeichen-Treff (Herbst- bis Osterferien) alle & Kurs Do Uhr 5 Anne Höppner LA FITNESS UND GYMNASTIK Sitzgymnastik Kurs für alle Mo Uhr 10 Helga Lehbrink FG Soft Moves 50 + Frauen Mo Uhr 5 Monika Ahrens FG Soft Moves 50 + Frauen Di Uhr 9 Monika Ahrens FG Fitness-Mix Frauen + Männer Mo Uhr 5 Monika Pahl FG Funktionsgymnastik 60 + Frauen Mo Uhr 14 Doris Schubert FG Gymoffensive Frauen Di Uhr 12 Silvana Meinel FG Fit in den Morgen Kurs für alle Mi Uhr 10 Doris Schubert FG Bauch-Beine-Po Frauen Mo Uhr 1 Monika Ahrens FG Bauch-Beine-Po Frauen Mi Uhr 2 Monika Pahl FG Bauch-Beine-Po Frauen Mi Uhr 2 Monika Pahl FG Fitness & Fun / Ballspiele (Winter) Männer Mi Uhr 8 Karl-Heinz Fischbeck FG Cross Crosstraining alle & Kurs Mi Uhr 21 Frank Berlage FG Zumba Gold alle & Kurs Mi Uhr 14 Kathrin Kröger FG Tai Chi Fitness alle & Kurs Do Uhr 18 Nicole Henze FG Dance-Move-Relax alle & Kurs Do Uhr 12 Prisca Samani Diedrich FG Er + Sie: Fitness & Gymnastik Paare Do Uhr 5 Doris Schubert FG Powergym Frauen + Männer Do Uhr 1 Nicole Finke FG Hip Hop alle ab 18 Jahre Fr Uhr 18 Anja Engelhardt FG Gymnastik Seniorinnen Frauen Mo Uhr 11 Klärchen Sotrop FG Gymnastik Senioren / Seniorinnen alle Mo Uhr 11 Klärchen Sotrop FG Gymnastik Seniorinnen Frauen Mo Uhr 5 Klärchen Sotrop FG WAS WANN WO LEITUNG ABT. PRÄVENTIVANGEBOTE / GESUNDHEITSSPORT Bewegen statt Schonen Frauen Mo Uhr 1 Jens Kuchenbäcker FG Bewegen statt Schonen alle Mo Uhr 1 Jens Kuchenbäcker FG Pilates Frauen Di Uhr 18 Karin Engelhardt FG Yoga alle Mi Uhr 5 Melanie Brejla FG Yoga alle Fr Uhr 12 Antje Brandenburg FG Yoga für Fortgeschrittene alle Fr Uhr 12 Antje Brandenburg FG Schulter, Nacken, Kopf (PPG) (Winter) alle & Kurs Do Uhr 12 Helga Lehbrink FG Qi Gong alle & Kurs Do Uhr 18 Nicole Henze FG Haltung und Bewegung (Wer rastet der rostet) (PPG) Frauen Do Uhr 1 Nicole Finke FG BASEBALL UND SOFTBALL Baseball (Winter) Herren Do Uhr 7 Alberto Orti Roig / A. Pfennigstorf BS Softball (Winter) Damen Mi Uhr 17 Olaf Stölting BS Softball (Winter) Damen Fr Uhr 5 Olaf Stölting BS BALLSPORT Volleyball (Winter) Mixed Mo Uhr 15 Lutz Neysters BA Volleyball (Winter) Mixed Mi Uhr 15 Nicole Finke BA Volleyball (Winter) Mixed Do Uhr 8 Kai Günther BA Basketball Frauen Fr Uhr 1 ohne Trainer BA Boccia (Winter) alle / Inklusion Mi Uhr 22 Gudrun Kück BA Tischtennis Freizeit / alle Mo Uhr 12 Jennifer Neßler BA Tischtennis Freizeit / alle Mi Uhr 12 Jennifer Neßler BA SELBSTVERTEIDIGUNG Jiu-Jitsu / Goshin-Jitsu / Atemi alle Di Uhr 21 Frank Burdorf / Alex Demitschew SV Jiu-Jitsu / Goshin-Jitsu / Atemi alle Fr Uhr 21 Frank Burdorf / Alex Demitschew SV Stand: September 2017

15 Kids Only BTV Spiegel FortSetzunG unser angebot Für erwachsene WAS WANN WO LEITUNG ABT. LAUF- UND WALKINGTREFF HENSCHENBUSCH Lauftreff alle Di Uhr 6 Frank Berlage LA Lauftreff alle Do Uhr 6 Frank Berlage LA Lauf-Aktiv / Walking (PPG) alle & Kurs Di Uhr 6 Angelika Hartwig LA Lauf-Aktiv / Walking (PPG) alle & Kurs Do Uhr 6 Angelika Hartwig LA Stickwalking / Nordic Walking alle & Kurs Mi Uhr 6 Rüdiger Hasse LA AKTIVE FREIZEITGESTALTUNG Bogenschießen alle & Kurs Mo Uhr 21 Dagmar Reiners AF Freies Bogenschießen alle & Kurs Mo Uhr 21 Dagmar Reiners AF KopfFit mit Spaß (Gedächtnistraining) Kurs für alle Di Uhr 3 Barbara Marach-Jache AF Tanzen 50 + (Easy Line Dance) Kurs für alle Mo Uhr 10 Silvia Wetzel AF Tanzen 50 + (Easy Line Dance) Kurs für alle Mi Uhr 10 Silvia Wetzel AF Wandergruppe Mumme Männer Do. 14-tägig nach Absprache Wolfgang Bayer AF PPG = Angebot hat das Qualitätssiegel»Pluspunkt Gesundheit. DTB«und»Sport pro Gesundheit«bzw.»Präventionsgeprüft«Zeitnahe Aktualisierungen unseres Angebotes immer unter Kurse auch für Nichtmitglieder offen. 21 Schule Alter Postweg / Turnhalle 22 Georg-Gries-Str Schule Carl-Schurz-Str. / Turnhalle 14 Schule Stader Str. / Turnhalle 15 Schule Julius-Brecht-Allee / Sporthalle 17 Schule Koblenzer Straße / Turnhalle 18 GSM Hemelinger Str. / Theater- / Tanzraum 19 Schule Schaumburger Str. / Turnhalle 7 Schule Vorkampsweg / Turnhalle 8 Schule an der Gete / Turnhalle 9 Schule Brokstraße / Turnhalle 10 Frauentanzschule / Am Hulsberg Halle SV Werder, Hermine-Berthold-Str. 12 GSM Hemelinger Str. / Turnhalle Legende Sportstätten: 1 Schule Lessingstr. / Turnhalle 2 Schule Schmidtstr. / Turnhalle 3 BTV Geschäftsstelle / Hamburger Str Schule Hamburger Str. / Turnhalle 6 Sportplatz Henschenbusch / Fritz-Schütt-Stadion Kinder turnen jeden Freitag ab Uhr bei Jutta und Anna mit ihren Vätern, Müttern, Tanten, Onkeln, Großvätern und Großmüttern so wie ich eine bin von Elian, dem Älteren und von Martin, dem Jüngeren. Und mit dem Jüngeren, gehe ich seit einem halben Jahr mit viel Spaß und Freude zum Tanzen, Singen, Klettern, Toben, Ringeschaukeln und Mattenspringen in die Turnhalle Lessingstraße. Da Martin nach dem Kindergarten immer dringenden Appetit auf ein Eis hat und Angelika nach der Schule einen Kaffee braucht, gehen sie vorher noch ins Eiscafé. Darum kommen sie meist erst so gegen Uhr in die Halle und es empfängt sie ein Gewusel von Groß und Klein. Einige Stationen sind noch aufgebaut von der Gruppe davor, neue Stationen werden von vielen helfenden Händen dazu gebaut.es herrscht ein freundliches Durcheinander und mit großer Gelassenheit ruckeln Jutta und Anna alles irgendwie zurecht. Und dann ist Zeit für das Begrüßungslied im Willkommenskreis. Spielerische Gymnastik verbindet sich mit Rhythmik und Namenlernen, denn immer wieder kommen auch mal andere Kinder samt Anhang. Anschließend darf jedes Kind ausprobieren vom Krabbelkind bis zum großen Fünfjährigen wird geturnt, geschaukelt, geklettert. oben: Anna mit Jutta unten: Impressionen vom Kinderturnen (Fos: A. Hartwig) Stand: September 2017

16 30 Kids Only Fitness & Gymnastik BTV Spiegel Impressionen vom Kinderturnen Erwachsene helfen, größere Kinder helfen kleineren, jeder hat seinen Spaß an der Bewegung, der eigenen oder der seiner Kinder. Auch die ganz Großen schaukeln mal oder schwingen sich auf den Barren. Hier ist Platz für alle und viel zu schnell ist die Zeit um. Nach dem gemeinsamen Abbauen werden alle Kinder auf zwei Mattenwagen verteilt, durch die Halle gefahren, bevor es zum Abschlusskreis geht. Hier wird nochmal gesungen, spielerisch verbunden mit Rhythmik und Koordination und einfach ganz viel Spaß! Schön, dass es dieses Angebot bei der BTV 1877 gibt finden Angelika und Martin Herbstferienprogramm 2017 auch Nichtmitglieder * sind herzlich willkommen! Turnhalle Schule an der Lessingstraße Eingang St.-Jürgen-Straße immer von bis Uhr Termin Angebot Leitung Do Soft Moves 50 + Monika Ahrens Di Move, Dance, Relaxen Prisca S. Diedrich Do Powergym Nicole Finke Kinderturnsonntag am 5. November 2017 Seid dabei beim 10. Kinderturnsonntag am 5. November 2017! Jutta und Anna Steeg freuen sich auf euch von bis Uhr in der Turnhalle der Schule an der Lessingstraße! Eingang von der St. Jürgen-Straße über den Schulhof. Der Kinderturnsonntag ist offen für alle Jungen und Mädchen und ist die Veranstaltung, um Kindern und Eltern die Gelegenheit zu bieten, einen Verein und seine Angebote kennen zu lernen. Angebot nur für Männer Turnhalle An der Gete von bis Uhr Termin Angebot Leitung Mi Ballspiele für Männer Karl-Heinz Fischbeck Mi Ballspiele für Männer Karl-Heinz Fischbeck * Von Nichtmitgliedern erheben wir einen Beitrag von 3,00 je Kursangebot (Verrechnung bei Eintritt in den Verein).

17 32 Fitness & Gymnastik BTV Spiegel Schulter, Nacken, Kopf auch ein Gesundheitssportangebot Hier ein paar Zeilen über den Donnerstag-Kurs von Helga Lehbrink Donnertags um Uhr bei Helga ist bei mir seit Sommer 2016 zu einem Festen Wochentermin Geworden. Neugierig bin ich im letzten Sommer zum Ferienangebot»Schulter, Nacken, Kopf«bei Helga Lehbrink in die Turnhalle der Schaumburger Str. gegangen und sehr freundlich begrüßt worden. Am Ende wurde ich gefragt, ob es mir gefallen hat. Dies konnte ich überzeugt mit»ja!«beantworten und freute mich auf den nächsten Donnerstag. Entgegen meiner ursprünglichen Planung, nur die Stunden im Sommer zu besuchen, da im Winter ein anderer für mich wichtiger Termin geplant war, habe ich mich entschlossen, regelmäßig teilzunehmen. Sowohl die Übungsstunden mit dem sehr gut aufgebauten Ablauf und der ebenso sehr kompetenten Anleitung als auch das fröhliche Miteinander aller Teilnehmenden sind mir eine große Bereicherung. Deshalb komme ich sehr gern in die wöchentliche»turnstunde«, gehe jedes Mal zufrieden und körperlich gestärkt nach Hause, mit der Vorfreude auf den nächsten Donnerstag um Uhr bei Helga. Marlo Jütte Schon nach der ersten Stunde»Schulter, nacken, Kopf«bei der Übungsleiterin Helga Lehbrink war mir klar, dass diese Gymnastik gut für meine Schultern und mich ist. Auch Helgas warmherzige und offene Art hat mir gut gefallen. Helga beginnt die Stunde immer mit einem lockeren, abwechslungsreichen und flotten Aufwärmtraining; danach geht es meistens auf Hockern, Stühlen und manchmal auch auf der Matte an die eigentliche Arbeit für Kopf, Nacken und Schultern. Auch diese Übungen sind abwechslungsreich und effektiv. Dazu gibt Helga uns ausführliche Anweisungen und schaut bei unseren Ausführungen immer mal nach dem Rechten. Ich fühle mich wohl in der Gruppe und bleibe auch weiterhin dabei. Monika zur Heide Es wird auch mal gemütlich hier war ein Teil der Gruppe beim Italiener (hinten rechts Helga Lehbrink) (Fo: I. Ahrens) Keramik Regina Jensen Atelierhof Alexanderstr. 9b Bremen-Ostertor Tel Besuchen Sie mich am 28. und am»wochenende der offenen Ateliers«in meiner Werkstatt.»Kopf, Schulter, Hals«was darf s denn sein? Das klingt ein bisschen wie die Auslage beim Metzger. Aber tatsächlich sind das auch meine Problemzonen bei der täglichen Bewegung. Der Kurs ist also goldrichtig - die maroden Körperteile werden trainiert, aber nie so heftig, dass es weh tut. Und Entspannung ist immer Teil der Übungen. Obwohl ich als Mann anfangs von einigen Teilnehmerinnen skeptisch beäugt wurde, fühle ich mich wohl in der Gruppe. Keine Streberinnen, keine Querulanten, keine»ich-kann-das-nicht!«-typen. Viel Gutes ist Helgas souveräner Anleitung geschuldet. Weiter so! Günter Beyer Seit ca. vier Jahren nehme ich bei Helga am Kurs»Schultern, Nacken, Kopf«teil. Die Stunde vergeht sehr schnell, weil Helga immer eine neue Idee hat, mit der sie uns dann trimmt; es wird nie langweilig. Die Gymnastik mit Helga gibt mir viel und gefällt mir immer noch! Ilse Ahrens

18 34 Boccia BTV Spiegel Special Olympics Landesspiele Bremen Das BTV 1877 Team mit Fahne beim Einmarsch ins Stadion (Fos: G. Kück) für uns. Von sechs Teilnehmern hatten sich vier für die 1. Leistungsgruppe qualifiziert und zwei für die 6. Leistungsgruppe. Das ist ein tolles Ergebnis. Der Donnerstag verlief ganz zügig, trotz teilweise starken Regens und unsere Athleten legten gute Ergebnisse vor. Das war auch nötig, denn die Plätze waren durch den Starkregen so in Mitleidenschaft gezogen, dass sie am Freitag nicht mehr bespielbar waren und die weiteren Spiele abgesagt werden mussten. So wurden auch leider keine Doppel mehr gespielt, die unsere Ergebnisse sicher noch verbessert hätten, denn wir haben starke»doppel-teams«. Wir können aber trotzdem mit den Ergebnissen sehr zufrieden sein, denn unsere Athleten erspielten: Das glückliche Boccia-Team mit seinen Medaillen. Von oben li. nach re.: Sonja 4. Platz, Frank 4. Platz, Thomas Gold; unten Joachim 4. Platz, Katrin Bronze; Ömer Silber Vom 6. bis 8. September 2017 fanden in Bremen wieder die Landesspiele der»special Olympics«statt und wir waren mit sechs Teilnehmenden unserer Boccia- Gruppe vertreten. Bereits auf der Eröffnungsfeier standen unsere Athleten im Rampenlicht und waren später im Weser- Kurier am Donnerstag abgebildet. Am Donnerstag und Freitag fanden dann die offiziellen Spiele statt und die begannen mit einer angenehmen Überraschung Beerdigungs-Institut Bohlken und Engelhardt AM RIENSBERG Tel Tag und Nacht Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung Friedhofstraße Bremen info@bohlken-engelhardt.de 1 x 6. Platz, 2 x 4. Platz, ganz scharf an einer Bronze-Medaille vorbei, 1 x Bronze, 1 x Silber, 1 x Gold-Medaille. Die Freude war also sehr groß, wenn es immer wieder hieß: Wir bitten ein Mitglied der BTV 1877 auf die Bühne. Mein Dank gilt nicht nur den Spielerinnen und Spielern, sondern mindestens so sehr der Übungsleiterin Gudrun Kück, die eine tolle Arbeit leistet. Fritz Schütt

19 36 Volleyball Volleyball BTV Spiegel Beachvolleyballsaison 2017 Das neue Materialhäuschen Trainerin Ani zu verdanken. Vielen lieben Dank an Ani, Du bist die Beste!!! Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Saison mit vielen Ideen und Spaß, Turnieren, Beachcamps und vielem mehr! Bis dahin halten wir uns (mit einem lachenden und einem weinenden Auge) in der Halle fit. ten, mit tollen Ideen bepackten, geduldigen (bei unserem Chaotenhaufen auch nötig) Ich freue mich auf jeden Fall, egal ob draußen oder drinnen, über die beste Truppe, das ist nicht nur»fun«sport und Bewegung, sondern auch Freundschaft. Eure Nicl Die beste Truppe ever! (Fos: N. Finke) Die erste Saison auf unserer 3-Feld-Beachvolleyballanlage liegt (leider) fast hinter uns und trotz des sehr durchwachsenen nassen Sommers, konnten wir viel spielen und haben uns jede Woche wieder auf s Neue über unsere tolle Anlage gefreut. Der Neubau eines dritten Spielfeldes hat sich auf jeden Fall gelohnt, wir haben intern Zuwachs bekommen und auch extern erfreut sich die Anlage großer Beliebtheit. Kleine Ergänzungen, wie z. B. ein Werbebanner sind noch in Planung, ein kleines Materialhäuschen hat auch Einzug genommen und fügt sich perfekt mit ein. Also rundum eine perfekte Beachvolleyballanlage mitten im Grünen, im Herzen Bremens das ist fast wie Urlaub. Unsere Turniere, ob»just for Fun Mixed«oder offiziell über NWVV, waren auch wieder ein voller Erfolg (das offizielle B-Cup Turnier war leider von Dauerregen begleitet). Auch das eintägige Beachvolleyballcamp ist super angekommen, auch dank der tollen Trainer. Und wo wir grad bei Trainern sind: Unsere wunderbare 3-Feld-Anlage haben wir nicht nur Fritz siehe Bericht vom Frühjahr sondern auch unserer unermüdlich engagier- Allgemeinanwältin Testamentsvollstreckung Nachlassregulierung Schwerpunkte: Vertragsrecht Erbrecht Vorsorge-/Patientenverfügungen Lebensgemeinschaften Hamburger Straße 222/ Bremen Tel.: Fax: mail@winkelmann-recht.de

20 38 Lauf- und Walkingtreff 39 Spätsommerläufe der Läufer und Läuferinnen der BTV 1877 oben: Uta Kummer (2. v. r.) ist 3. in der Gesamtwertung des Frauenlaufs (Fo. A. Hartwig) unten: Angelika Hartwig (Mitte) freut sich über den 1. Platz der Altersklassenwertung beim Lesmonalauf (Fo: W. Günther) Angelika Hartwig und Uta Kummer nahmen am 27. August 2017 am»frauenlauf«der AOK teil. Gemeinsam mit 240 weiteren Läuferinnen und Walkerinnen genossen sie den spätsommerlichen Bürgerpark und das prächtige Laufwetter. Sie starteten diesmal beide über 5 km mit einer Runde durch den Park. Dabei erzielten beide hervorragende Ergebnisse: Uta verbesserte ihre zehn Jahre alte 5-km- Bestzeit um 20 Sekunden und kam in 23:09 Min. als Drittplatzierte des Gesamtfeldes ins Ziel. Angelika folgte kurz darauf in 24:40 Min. und wurde damit Gesamtsechste. Beide gewannen souverän ihre Altersklassen. Am gleichen Wochenende lief Antje Milde- Kellers im hohen Norden bei Kiel 10 km in 48:59 Min.»Um den Holtenauer Leuchtturm«und wurde damit Dritte ihrer Altersklasse. Dieser Lauf ist Teil des «Zippel`s Kiel Cup, der aus sieben Läufen im Jahr besteht. Hier belegt Antje momentan Platz 7 in der Frauenmasterklasse. Medaillen Foto für Timo Kromminga in Hamburg Antje Milde glücklich im Ziel (Fo: J. Kellers) Eine Woche später am 3. September starteten Angelika und Uta beim «20. Lesmona- Lauf«in Bremen-Nord, diesmal über die doppelte Distanz. Wieder herrschte wunderbares Laufwetter für die mehreren hundert Läuferinnen und Läufer. Auch dieses Mal gelang Uta mit 47:47 Min. als Zweitplatzierte der Sprung aufs Treppchen. Angelika kam in 50:25 Min. kurze Zeit später als Gesamtsiebte ins Ziel. Dass beide ihre Altersklassen gewannen, versteht sich fast von selbst. Zur gleichen Zeit lief Timo Kromminga 10 Meilen beim»internationalen Airport Race«in Hamburg. Unter über Läuferinnen und Läufern belegte er in 1:19:35 h den 50. Platz in der M40. Uta Kummer Das Abschneiden der BTV-ler bei den Spätsommerläufen Datum Lauf Strecke Name Zeit Platz Rund um den Leuchtturm Frauenlauf Bremen 10 km Antje Milde-Kellers 48:59 min 3. W 50 5 km Lesmona-Lauf 10 km Airport Race Hamburg Uta Kummer Angelika Hartwig Uta Kummer Angelika Hartwig 23:09 min 24:45 min 47:47 min 50:25 min 1. W 50 / 3. Gesamt 1. W 60 / 6. Gesamt 1. W 50 / 2. Gesamt 1. W 60 / 7. Gesamt 10 Meilen Timo Kromminga 1:19:35 h 50. M 40

21 40 Base- und Softball Base- und Softball BTV Spiegel Baseball Jugend aktuell Die Baseball-Feldsaison ist als Schönwettersportart immer recht kurz, weltweit (in der Nordhalbkugel) von April bis September, dazwischen bei den Jugendlichen die lange Sommerferienpause, also sind die Spieltage meist sehr konzentriert in den verbleibenden Monaten. Zum Glück sind alle Dockers auf diesen Spielbetrieb sehr gut vorbereitet, so dass eine verlässliche Saison mit bester Unterstützung von Eltern, Helfern sowie Fahrern einmal mehr perfekt gewährleistet war. Ein herzliches Dankeschön an die große Bremer»Baseball-Familie«. Team-Jugend U 15: in Luft auf. Alle hochgerückten Vorjahres- U 12er zeigten keinerlei Angst vor dem»großen, richtigen«baseballfeld. Die U 15 startete in die Saison wie die Feuerwehr, mit sensationellen 10:0 Siegen ging die Dockers-Jugend als Tabellenführer in die Sommerferien. Nun bloß nicht den Schwung in den Sommerferien verlieren, hieß das Hauptaugenmerk der Coaches. Allen Kindern bzw. Jugendlichen konnte zum Glück einmal mehr durchgehend in den Schulferien lückenloser Trainingsbetrieb bei der BTV 1877 angeboten werden. Mannschaftsfoto U 15 Bremen Dockers. Obere Reihe von links: Mo Rose, Emil Schlosser, Erik Stoermer, Marvin Sabbagh, Rasmus Strohkirch, Mikko Ortmann, Coach Ronald Kieschnick. Untere Reihe von links: Jassin Dawoud, Thilo Woehlke, Lino Glissmann, Jason Junge, Niklas Bothe. Es fehlt Jasper Tu. licht-stadion und mit den Bremen Dockers! (DM-Turnierbericht folgt in der nächsten Ausgabe). Die U 12 musste anerkennen, dass die Konkurrenz mit einigen überdurchschnittlich guten Spielern unterwegs war (insbesondere Pitcher, welche aber alle im nächsten Jahr altersbedingt in die U 15 müssen) und man nach den zwei sensationellen Meisterjahren in diesem Jahr etwas mehr im Tabellenmittelfeld agierte. Für die U 15-Jugend wollte der Landesverband»Niedersachsen & Bremen«(NBSV) mögliche Verbesserungen versuchen. Somit teilte man die Ligen 2017 in zwei Leistungsklassen auf. Als Vorjahresmeister spielen die Dockers selbstredend in der (oberen) Verbandsliga, wo erstmals mit zwei richtigen Pitching-Spielen pro Spieltag agiert wird. Mit jungem Altersdurchschnitt gingen die Dockers verhalten gespannt in diese Saison 2017, ob denn möglichst viele Jugendliche mit dem großen Feld sowie der großen Pitching-Distanz zurechtkommen würden? Etwaige Sorgen lösten sich bereits beim Anblick der tollen Trainingsbeteiligung und Leistungen in der Saisonvorbereitung Gefolgt vom zweitägigen ( ) Dockers Trainings-Camp, ging es danach gut vorbereitet in die Rückrunde. Sogleich im August standen vorentscheidende Spitzenspiele auf dem Spielplan. Unsere U 15, nun mit klar gestecktem Saisonziel Titelverteidigung, welches sich am erfüllte:»nach 2016 heißt auch 2017 der U 15-Meister im Landesverband Niedersachsen-Bremen»Bremen Dockers«!«. Damit verbunden ist die Qualifikation zum wohl schönsten jugendlichen Turnier, um die Deutsche Meisterschaft, mit den Meistern aus den anderen acht Deutschen Baseball-Landesverbänden. In diesem Jahr vom 23. bis 24. September am Erstliga-Standort in Regensburg, auf zwei Feldern im Flut- ein starker Partner Ihrer Gesundheit Horst Bartholomä Hamburger Straße Bremen Telefon Telefax

22 42 Base- und Softball BTV Spiegel Erfolgreiche Dockers-Saison neigt sich dem Ende zu Über 20 Kinder beim Trainings-Camp Dennoch wurde bei fast allen Spielen guter Baseballsport gezeigt und die Liga-Favoriten wurden mehrmals an den Rand einer Niederlage gebracht. Leider fehlte dreimal nur ein Punkt zur Überraschung. Das Team und die Spieler haben auf jeden Fall viel gelernt und sich enorm weiterentwickelt. Allerdings: Insbesondere die U 12 (Geburtsjahrgänge ) könnte ein paar Zugänge bzw. Neuanfänger sehr gut gebrauchen. Bitte alle Werbung machen, gerade die kommende Hallenzeit ist ein idealer Zeitpunkt zum Ausprobieren bzw. um mit Baseball anzufangen. Ferientage als Vorbereitung für die Baseball-Rückrunde zu nutzen. Zu zwei Tagen Baseball pur, Montag und Dienstag den und 1.8., hatten die Coaches geladen; Altersgruppen U 12 und U 15, um durchgängige Übergänge im Nachwuchsbereich und dem Verein zu fördern. Die letzten Feinheiten und Spielzüge wurden einstudiert, dazu etwas Theorie und alles, was die Bremer Kinder so über Baseball wissen wollten. Ronald Kieschnick Rückblick Jugend Trainings-Camp: Spiel zum Erfolg (Fos: O. Chrystossek) Wie im Vorjahr schlugen über 20 Jugendliche auf unserem schönen Henschenbusch- Gelände die Zelte auf, um die letzten Zelten auf dem BTV-Berg 1. Herren Ihre erfolgreichste Saison erlebten die Dockers in der 2. Baseball Bundesliga Nord. Mit einer Bilanz von 22 Siegen und nur zwei Niederlagen konnten sich die Bremer ungefährdet die Meisterschaft sichern.

23 44 Base- und Softball Base- und Softball BTV Spiegel mit vollem Körpereinsatz Vorentscheidend waren hier die zwei Siege Anfang August in Bremen gegen die Kiel Seahawks. Gegen den stärksten Verfolger zeigten die Bremer ihre beste Saisonleistung. Die Defensive um die Dockers Pitcher Alberto Orti Roig und Jan Schnetlage hatte die Kieler Offensive fest im Griff und erlaubte sich keine Fehler. Eine jeweilige frühe Führung konnte dann sicher nach Hause gebracht werden. Die Zuschauer erlebten bei den 2:0 und 4:2 Erfolgen erstklassigen Baseball. Zwei Wochen später, am 20. August, war dann alles klar. Mit einem 8:3 Erfolg im Heimspiel gegen die Hamburg Stealers waren die Dockers nicht mehr von der Tabellenspitze zu verdrängen. Leider spielte das Wetter nicht mit und erst nach einigen Regenunterbrechungen konnte das Spiel beendet werden. Nach dieser erfolgreichen Saison entschloss man sich, an der Aufstiegsrunde zur 1. Baseball Bundesliga teilzunehmen. Hier treffen Christine Frank konzentriert im Einsatz (Fo: Daniel Dorn) die Dockers auf die Berlin Flamingos und Neunkirchen Nightmares. Am ersten Spieltag konnten die Bremer in Berlin splitten. Spiel 1 sicherten sich die Gastgeber mit 8:3. In Spiel 2 konnten sich die Dockers klar mit 12:2 durchsetzen. Doch aufgrund eines Regelverstoßes setzten die Bremer einen nicht spielberechtigten Spieler ein und verloren beide Spiele am grünen Tisch mit 9:0. Am Wochenende 16. / reisen die Flamingos nach Neunkirchen und am stiegt dann der abschließende Spieltag, gegen die Neunkirchen Nightmares, in Bremen. 2. Herren Nach einem guten Start in die Saison wurden bis Anfang September sechs Spiele in Folge verloren. Damit liegt das Team mit zwei Spielen Rückstand auf dem letzten Platz. Es bleibt noch eine kleine Chance die rote Laterne abzugeben, aber dazu müssen die letzten beiden Spiele gewonnen werden. Softball Zum vierten Mal in Folge sichern sich die Damen den Titel in der Verbandsliga Niedersachsen / Bremen. Im entscheidenden Duell gegen den Tabellenzweiten Lüneburg Woodlarks konnte man sich mit 10:3 und 12:5 durchsetzen. Damit sind die Dockers auch wieder für das Finale der Norddeutschen Meisterschaft in Potsdam qualifiziert. Hier treffen die Damen, am 30. September und 1. Oktober auf die besten fünf Teams aus den Landesverbänden Hamburg / Schleswig Holstein und Berlin / Brandenburg. 3. Herren Auch die 3. Herren hatte nach drei Niederlagen zum Saisonauftakt eine kurze Gewinnserie. Die Spiele in Buxtehude und auch in Dohren konnte man gewinnen. Doch leider konnte das Team die positive Energie nicht in die nächsten Spiele retten. Die Spiele gegen Stade und Buxtehude gingen klar verloren. Erst im Spiel gegen die Spaden Devils zeigte man wieder bessere Leistungen und verlor nur knapp mit 9:11 gegen den Meisterschaftsanwärter. Im nachfolgenden Heimspiel gegen Dohren zahlte sich die gute Leistung aus und man konnte klar gewinnen. Mit zwei Siegen gegen die Oldenburg Hornets am 1. Oktober in Bremen hat das Team noch die Chance auf Platz 4 zu klettern. Alle Infos zu den Dockers findet ihr auf unserer Facebook- Seite oder bei Instagram.

24 46 Selbstverteidigung 47 Einladung zur Abwehrschlacht am Bremer Turnvereinigung von 1877 e. V. Hamburger Str Bremen Telefon Telefax Anmeldung (bitte in Blockschrift ausfüllen, nicht Zutreffendes streichen) Hiermit beantrage ich für mich / hiermit beantragen wir für unsere Tochter / unseren Sohn die Aufnahme in die Bremer Turnvereinigung von 1877 e. V. (beim Eltern / Kind-Turnen bitte auch die Daten des Kindes eintragen!) als aktives Mitglied als unterstützendes Mitglied Familienname, Vorname Geburtsdatum männlich weiblich Familienname, Vorname Geburtsdatum männlich weiblich Straße, Hausnummer Postleitzahl, Wohnort Beruf Was Werder Bremen zeitgleich gegen Bayern München nicht gelang, haben wir geschafft: Wir haben uns erfolgreich verteidigt, und zwar gegen Schläge und Tritte. Anlässlich eines Vereinswechsels hatte Olaf Meyer Kalthoff, 6. Dan (der derzeit höchste Dan-Träger im Goshin Jitsu Verband Bremen), zu einem Lehrgang mit dem Thema»Abwehr gegen Schläge und Tritte«in sein neues Domizil in Blumenthal eingeladen. Nach entsprechender Aufwärmung folgte Technik auf Technik, wobei pro Thema alles aufeinander aufgebaut war. Olaf führte nicht nur selbst vor, sondern gab noch zahlreiche Tipps und Verbesserungsvorschläge an die Ausführenden. Am Ende funktionierten die Techniken dann entsprechend und waren eine echte Bereicherung für ein anstehendes Prüfungsprogramm. Lernten neue Abwehrtechniken, vorne in der Mitte Thomas Barten und links daneben Uwe Felsmann vom BTV Selbstverteidigungsteam (Fo: F. Burdorf) Es war erfreulich und erstaunlich, wie viele Dan Träger zu diesem Lehrgang gekommen sind, einschließlich Peter Wendelken, 5. Dan, als 1. Vorsitzender und Frank Burdorf, 5. Dan, als Prüfungs- und Lehrgangswart unseres Goshin Jitsu Verbandes. Eine Supergelegenheit, mal wieder in unmittelbarer Nähe einen interessanten und fundierten Lehrgang zu besuchen. Einziger Wermutstropfen aus meiner Sicht war das Fehlen der»jungen Fraktion«. Das hält Frank und die übrigen Aktiven sicher nicht davon ab, neue Lehrgänge anzubieten. Der nächste Lehrgang findet am 4. November um 13:00 Uhr bei unseren Freunden beim TSV Borgfeld statt. Diesmal geht es um Stocktechniken. Thomas Barten Vorwahl / Telefon Sportart Sportart erste Übungsstunde am Datum Übungsleiter Übungsleiter Unterschrift (bei Minderjährigen die / der gesetzliche(n) Vertreter) Durch die Unterschrift wird die Satzung des Vereins anerkannt. Die Satzung liegt in der Geschäftsstelle aus. Die Zusendung wird erwünscht. Lt. Bundesdatenschutzgesetz bin ich damit einverstanden, dass meine oben genannten Daten für die BTV 1877 im Rahmen der Mitgliedsverwaltung gespeichert und vereinsintern verwendet werden. Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden? Werbung Presse Freunde / Bekannte Internet Sonstiges Einzugsermächtigung Hiermit ermächtige ich die BTV 1877, widerruflich zu Lasten meines bei dem genannten Geldinstitut geführten Kontos, die von mir zu entrichtenden Beiträge für den jeweiligen Abrechnungszeitraum mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. jährlich (15.01.) halbjährlich (15.01., ) vierteljährlich (15.01., , , ) Geldinstitut IBAN Kontoinhaber Ort / Datum BIC Unterschrift des Kontoinhabers

25 48 BTV Intern BTV Intern BTV Spiegel Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. Mitgliedschaft Änderungsmitteilung (bitte in Blockschrift ausfüllen) Ich bin / Wir sind umgezogen Geschäftsstelle Hamburger Straße Bremen Telefon / Telefax / info@btv1877.de Beiträge pro Monat Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr... 6,00 Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr... 9,00 Azubis, Studenten, Freiwilligendienstleistende bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres sowie Arbeitslose u. Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt auf Antrag unter Vorlage der entsprechenden Bescheinigung... 10,00 Erwachsene... 15,00 Unterstützende Mitglieder... 7,00 Wandern, Boccia... 10,00 Der Zusatzbeitrag für Baseball / Softball, Selbstverteidigung und Bogenschießen beträgt monatlich 5,00. Für einige Kursangebote fallen auch für Mitglieder zusätzlich geringe Kursgebühren an. details unter oder über die geschäftsstelle. Familienname Vorname Aufnahmegebühr... 1 Monatsbeitrag alte Straße alte Postleitzahl Hausnummer Wohnort Achtung! Wir machen darauf aufmerksam, dass bei fehlender oder nicht rechtzeitig vorgelegter Bescheinigung der entsprechenden Institution kein zuviel berechneter Beitrag erstattet wird. Abgelaufene Nachweise müssen vom Mitglied rechtzeitig erneuert und der Geschäftsstelle eingereicht werden. Beitragsänderungen werden zu dem auf den Nachweis folgenden Monat vorgenommen. Wir erheben eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,00 für Rechnungszahler (pro Rechnung), Rücklastschriften, Mahnungen, Beitragsrückzahlungen bei Austritt. neue Straße Hausnummer neue Postleitzahl Wohnort neue Telefonnummer Meine / unsere Bankverbindung hat sich geändert Abweichungen: 1. Sind mehr als zwei Geschwister im Verein, so wird nur für zwei Kinder der Beitrag erhoben. 2. Sind beide Elternteile im Verein und zahlen beide den Erwachsenenbeitrag, so sind die Kinder bzw. Jugendlichen bis zur Voll endung des 21. Lebensjahres beitragsfrei. Bei Vollendung des 21. Lebensjahres wird ab dem folgenden Monat der neue Beitrag erhoben. 3. Begleitende Erwachsenen beim Eltern-Kind-Sport, die selbst an keinem anderen Sportangebot teilnehmen, sind beitragsfrei. BTV-Geschäftsstelle Hamburger Straße 81, Bremen Tel , Fax , info@btv1877.de Montag: Uhr Dienstag: Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr sonst Anrufbeantworter Sportverletzungen Alle Sportunfälle mit Verletzungen auch auf dem Weg zum Sport aus versicherungstechnischen Gründen bitte sofort in der Geschäftsstelle melden. Geldinstitut neue Bankleitzahl neue Kontonummer Zahlungsweise und -termine: Lastschrifteinzugsverfahren: Jährlich Halbjährlich / Vierteljährlich / / / Vereinsgaststätte Henschenbusch K. Farras»Galaxy«, Pauliner Marsch, Richard-Jürgens-Weg 40, Telefon Andere wichtige Telefonnummern siehe letzte Textseite. BIC Kontoinhaber / in Ort / Datum IBAN Unterschrift Kontoinhaber / in Konto: Sparkasse Bremen (BLZ ), Kto-Nr BIC: SBREDE22XXX IBAN: DE Alle Kontaktdaten- und Kontenänderungen bitten wir unverzüglich der Geschäftsstelle bekanntzugeben. Kündigungen müssem schriftlich mindestens 4 Wochen vor Ende des laufenden Quartals erfolgen. EINSENDESCHLUSS: Der nächste Einsendeschluss ist der 12. Januar 2018 Bitte senden Sie alle Beiträge per , auf einem Datenträger oder mit der Maschine geschrieben an die Geschäftsstelle Hamburger Straße Bremen

26 50 BtV INterN NameN UNd telefonnummern Der Vorstand: Vorsitzender Jürgen Frieling stellvertretender Vorsitzender Alexander Pfennigstorf stellvertretender Vorsitzender Olaf Stölting Kassenwart Bernd Giesecke stellvertretender Kassenwart Thomas Badstübner Schriftwartin Jennifer Neßler stellvertretende Schriftwartin Doris Schubert schriftwartin.2@btv1877.de Pressewartin Angela Vanni-Frieling stellvertretende Pressewartin n. n. Jugendwartin Nicole Finke stellvertretende Jugendwartin Jennifer Neßler Abteilung Kürzel Abteilungsleitung Stellvertretung Ballsport BA Nicole Finke Tel.: Baseball / Softball BS Christine Frank Tel.: Fitness & Gymnastik FG Andrea Freudenberg Tel.: Kinder- & Jugendsport KJ Anja Engelhardt kinder&jugendsport@btv1877.de Leichtathletik LA Antje Büssenschütt Tel.: Selbstverteidigung SV Uwe Felsmann Tel.: Aktive Freizeitgestaltung AF Miranda Chogovadze Tel.: Jennifer Neßler Tel.: Mareike Even Tel.: Maria Spiegelhauer Tel.: Anna Steeg Tel.: Annegret Merke Tel.: Uwe Martin Tel.: Lothar Ryk Tel.: Laternen lauf Gratis Getränke für Kinder Übungsleiter soweit als Vorstandsmitglieder noch nicht genannt: Monika Ahrens Wolfgang Bayer Fynn Bergenthum Frank Berlage Antje Brandenburg Melanie Brejla Frank Burdorf Alexander Demitschew Prisca Samani Diedrich Karin Engelhardt Karl-Heinz Fischbeck Kai Günther Angelika Hartwig Rüdiger Hasse Nicole Henze Anne Höppner Vertrauenspersonen: Ronald Kieschnick Dörthe Kretschmer Katrin Kröger Jens Kuchenbäcker Gudrun Kück Helga Lehbrink Barbara Marach-Jache Silvana Meinel Lutz Neysters Alberto Orti Roig Monika Pahl Dagmar Reiners Luca Schweigel Klärchen Sotrop Jutta Steeg Silvia Wetzel Nov Uhr VEREINSHEIM BTV HENSCHENBUSCH Eine Veranstaltung von Lager feuer Märchen erzähler Feuer jongleur Spiel MaNNs Zug Antje Büssenschütt vertrauensperson-antje.buessenschuett@btv1877.de Uwe Martin vertrauensperson-uwe.martin@btv1877.de Landesschwimmverband Bremen e.v. Segelverein Weser e.v. Kleingartenverein Peterswerder

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Mitgliederversammlung am um Uhr im Henschenbusch

Mitgliederversammlung am um Uhr im Henschenbusch Mitgliederversammlung am 19.02.2017 um 11.00 Uhr im Henschenbusch 4 16 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. BTV Spiegel 4 2016 3 Volles Engagement für die Menschen unserer Stadt.

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Schwerpunkt Volleyball eine Sparte stellt sich vor

Schwerpunkt Volleyball eine Sparte stellt sich vor Schwerpunkt Volleyball eine Sparte stellt sich vor 2 17 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. BTV Spiegel 2 2017 3 Volles Engagement für Ihre Sicherheit. Angebot für Kinder und

Mehr

Taufe»Fritz-Schütt-Stadion«im Henschenbusch 22. April 2017, um Uhr

Taufe»Fritz-Schütt-Stadion«im Henschenbusch 22. April 2017, um Uhr Taufe»Fritz-Schütt-Stadion«im Henschenbusch 22. April 2017, um 12.30 Uhr 1 17 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. BTV Spiegel 1 2017 3 Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport,

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

»Großer Laternenlauf«am um Uhr rund um den Henschenbusch

»Großer Laternenlauf«am um Uhr rund um den Henschenbusch »Großer Laternenlauf«am 18.11.2016 um 17.00 Uhr rund um den Henschenbusch 3 16 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. BTV Spiegel 3 2016 3 Volles Engagement für die Menschen unserer

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Sommerferienprogramm der BTV 1877 ab 23. Juni 2016

Sommerferienprogramm der BTV 1877 ab 23. Juni 2016 Sommerferienprogramm der BTV 1877 ab 23. Juni 2016 2 16 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. Glücklich im eigenen Zuhause. BTV Spiegel 2 2016 Angebot für Kinder und Jugendliche:

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

TuRa Rüdinghausen e.v.

TuRa Rüdinghausen e.v. 1 TuRa Rüdinghausen e.v. Wir sind TuRa! Gesundheitskurse Gesundheitskurse Allgemein TuRa Rüdinghausen e.v. bemüht sich seit vielen Jahren ein vielfältiges und interessantes Sportangebot im Bereich Gesundheit

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz KURSE Oktober-Dezember 2017 Wir freuen uns, Ihnen auch im Oktober ein umfangreiches Kursprogramm anbieten zu können. Die Anmeldung ist ab dem 11.09.2017 online unter www.sgstern-stuttgart.de möglich. Gefördert

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr

Übungsleiter/innen Börse des Kreissportbundes Peine e.v.

Übungsleiter/innen Börse des Kreissportbundes Peine e.v. 1.Biete an Angebot für Vereine und Verbände Datum 07.03.2009 Name Tahar Baouche Kreis Hildesheim Plz 31139 Übungsleiter sucht im Bereich Kinder/Jugend/Erwachsene noch Kurse für Turnen/Ballsport/Nordic

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Der Sportverein im Stadtteil Peterswerder für Bremen und umzu. 1. Liga, wir kommen! facebook.com/btv1877

Der Sportverein im Stadtteil Peterswerder für Bremen und umzu. 1. Liga, wir kommen! facebook.com/btv1877 F r ü h j a h r 2 0 1 8 B T V 1 8 7 7 Der Sportverein im Stadtteil Peterswerder für Bremen und umzu. 1. Liga, wir kommen! facebook.com/btv1877 www.btv1877.de Kompetenz, die bleibt. LieBe mitglieder, LieBe

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos Sport im Park Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos 1.5. bis 1.10.2017 Zeitraum & Termine Die Sportangebote finden in der Zeit vom 1.5.2017 bis 1.10.2017

Mehr

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17.

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17. Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung Eltern-Kind-Turnen ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen Nicole Häckl-Söllner Karl Weiß Str. 23 93133 Burglengenfeld Verena Schmalzbauer C. M. v. Weberstr.

Mehr

Jahreshauptversammlung der BTV 1877 am 21. Februar 2016 um 11.00 Uhr

Jahreshauptversammlung der BTV 1877 am 21. Februar 2016 um 11.00 Uhr Jahreshauptversammlung der BTV 1877 am 21. Februar 2016 um 11.00 Uhr 4 15 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 4 2015 3 Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport,

Mehr

KURSPROGRAMM. TV 1890 Mengede e.v. Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede

KURSPROGRAMM. TV 1890 Mengede e.v. Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede 189 0 TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM 02.01. - 31.03.2017 Am Sonntag, dem 26.03 2017 laden wir zum Tag der offenen Tür in das

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

11.BTG FITNESSTAG 2016

11.BTG FITNESSTAG 2016 Programmheft 11.BTG FITNESSTAG 2016 Samstag, 30. Januar 2016 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 09.30 Uhr 17.00 Uhr Organisatorisches Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 26,- Euro, inkl. Getränke (Wasser,

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011 Berlin den 23.09.2011 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet aus verschiedensten

Mehr

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation. LIEBE YOGA- und TANZ-INTERESSIERTEN, sei herzlich Willkommen und fühle dich wohl im Yoga und Tanz minds. Es erfüllt mich mit großer Freude die vielen Yoga-Interessierten bei ihren Erfahrungen auf ihrem

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

11.BTG FITNESSTAG 2016

11.BTG FITNESSTAG 2016 Programmheft 11.BTG FITNESSTAG 2016 Samstag, 30. Januar 2016 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 09.30 Uhr 17.00 Uhr Organisatorisches Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 26,- Euro, inkl. Getränke (Wasser,

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Tai Chi & Natur geniessen im Allgäu

Tai Chi & Natur geniessen im Allgäu Feiertags-Special 31.10. - 03.11.13 Tai Chi & Natur geniessen im Allgäu Statt sich kürzer werdenden Tagen und nachlassender Energie zu ergeben, begegnen wir dem kommenden Winter entspannt und gut erholt,

Mehr

Spiel, Sport, Spaß in der pauliner marsch am 28. Juni um uhr im henschenbusch

Spiel, Sport, Spaß in der pauliner marsch am 28. Juni um uhr im henschenbusch Spiel, Sport, Spaß in der pauliner marsch am 28. Juni um 11.00 uhr im henschenbusch 2 15 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 2 2015 3 Volles Engagement für die Menschen

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017

Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017 Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017 Tai Chi Chuan Auf körperlicher Ebene trainiert der Tai Chi-Übende Kraft und Fitness, Beweglichkeit, Koordination. Er übt sich zudem in tiefer Atmung, Sensibilität

Mehr

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008) Damen 1. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 19.00-20.30 Halle Birth 2. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 20.15-22.00 Halle Birth Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Mehr

Drachensteigen der BTV 1877 am Sonnabend, dem 05. Oktober um Uhr

Drachensteigen der BTV 1877 am Sonnabend, dem 05. Oktober um Uhr Drachensteigen der BTV 1877 am Sonnabend, dem 05. Oktober um 15.00 Uhr 3 13 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. BTV Spiegel 3 2013 3 Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport,

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören.

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören. THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek Mehr als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören www.thwkiel.de WIR ÜBER UNS HANDBALL LEICHTATHLETIK TENNIS TISCHTENNIS BADMINTON KINDERSPORT KUNG FU Von A-Jugend

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Daten und Preise Gründenmoos

Daten und Preise Gründenmoos Daten und Preise Gründenmoos Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett für Erwachsene Di Einstieg jederzeit 19:00-20:15 1.5

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Kurse für Jugendliche und Erwachsene

Kurse für Jugendliche und Erwachsene 23 39 Kurse für Jugendliche und Erwachsene 40 Angebot für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Fußball Spiel mit! -8 Frühling Angebot: KU - JE - 170 Mittwoch, 18 19.30 Uhr 2.4. / 3.5. / 10.5. / 17.5. / 24.5.

Mehr

Der Newsletter rund um den VfB. Termine im VfB. VfBler des Monats: Phil Grolla stellt sich vor. Neues im VfB (s. Seite 5)

Der Newsletter rund um den VfB. Termine im VfB. VfBler des Monats: Phil Grolla stellt sich vor. Neues im VfB (s. Seite 5) Unser VfB - 02.18 Der Newsletter rund um den VfB In unserem Vereinsnewsletter informieren wir Euch über die Entwicklung unseres VfB, neue Angebote und geben einen Ausblick auf neue Projekte. Wünsche und

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2018 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-WORK FM1 (55) 2 BETTINA PILATES

Mehr

Donnerstag Abend Uhr Ankommen

Donnerstag Abend Uhr Ankommen Yoga in der Therme Yoga & Meditation mit Aquila Camenzind Während des Retreats in der Therme Vals führt die diplomierte Yogalehrerin Aquila Camenzind Sie auf leichte und doch profunde Weise in das Wesen

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

CLUBA. WINTERSEMESTER 2017/ SEPTEMBER 2017 BIS 02. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. WINTERSEMESTER 2017/ SEPTEMBER 2017 BIS 02. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str WINTERSEMESTER 2017/2018 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-WORK FM1 (55) 2 BETTINA PILATES

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

Hatha Yoga für Alle. Kurs 1 Donnerstagvormittag Beginn: 21. September 2017, 11:15 12:45 Uhr Ort: Gymnastikraum der Turnhalle Schondorf, Schulstraße 15

Hatha Yoga für Alle. Kurs 1 Donnerstagvormittag Beginn: 21. September 2017, 11:15 12:45 Uhr Ort: Gymnastikraum der Turnhalle Schondorf, Schulstraße 15 Hatha Yoga für Alle Kurs 1 Donnerstagvormittag Beginn: 21. September 2017, 11:15 12:45 Uhr Ort: Gymnastikraum der Turnhalle Schondorf, Schulstraße 15 Kurs 2 Mittwochabend: Beginn: 20. September 2017, 19:15

Mehr

mitten im 9-ten programm 2016/17

mitten im 9-ten programm 2016/17 mitten im 9-ten programm 2016/17 KINDERTURNEN UGOTCHI ABENTEUER TURNSAAL Mo 15.00-16.00 Porzellangasse 14-16 5-8 16.00-17.00 Grünentorgasse 9 6-8 17.00-18.00 Grünentorgasse 9 8-12 Mi 15.00-16.00 Porzellangasse

Mehr

Mit Yoga im Lehreralltag ausgeglichen und entspannt bleiben

Mit Yoga im Lehreralltag ausgeglichen und entspannt bleiben Mit Yoga im Lehreralltag ausgeglichen und entspannt bleiben Referentin: Marlis Wilhelm (Yogalehrerin und Gymnasiallehrerin an der Edith- Stein- Schule Erfurt) Ziel des Hatha- Yoga ist der freier Geist

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Turnhalle Grundschule Hofgartenstraße 14 Größe: 11 x 20 m 01.10.2017-31.03.2018 17:00 Stadtverwaltung/ Reha Sport Telekom 17:30 Gymnastik (ab 16:00) Gesundheit DJK-Adler Tanzsportverein 1999 Zumba 18:00

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017 Termin: Sport und Spiel Bösingen Montag: 14:25 Uhr bis 16:00 Uhr Ab dem 13.02.2017 Alle Schülerinnen und Schüler Begrenzt auf 15 Teilnehmer Große Halle in Bösingen Marco Kolic 0162/ 7892226; sportagboesingen@yahoo.de

Mehr

Bogenschießen für Ältere

Bogenschießen für Ältere Bogenschießen für Ältere Fit und gesund in die Zukunft Impulse zur Einführung eines neuen Angebots für ÄLTERE am Beispiel des KreisSportBund Ennepe-Ruhr e.v. Autorin: Heike Arlt Grundlagen Entwicklungszeitraum

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz KURSE April-Juni 2018 Wir freuen uns, Ihnen auch im April ein umfangreiches Kursprogramm anbieten zu können. Die Anmeldung ist ab dem 12.03.2018 online unter www.sgstern-stuttgart.de möglich. Gefördert

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE

MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE Nr. 29/2013 August 2013 Termine: 12 mal - Montag von 16.30-17.30 Uhr Beginn: Montag, 16.09.2012 Ort:

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Inka Jochum. Neue Lebensenergie. Die 5 Qi-Gong-Basisübungen nach Meister Li Zhi-Chang. nymphenburger

Inka Jochum. Neue Lebensenergie. Die 5 Qi-Gong-Basisübungen nach Meister Li Zhi-Chang. nymphenburger Inka Jochum Neue Lebensenergie Die 5 Qi-Gong-Basisübungen nach Meister Li Zhi-Chang nymphenburger Inhalt Neue Lebensenergie 7 Das Meridiansystem 11 Die 5 Basisübungen des Stillen Qi Gong 15 1. Der Kleine

Mehr

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Abwechslungsreich Kostenlos bis

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Abwechslungsreich Kostenlos bis Sport im Park Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen 2.5. bis 9.10.2016 Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos Was ist Sport im Park? Unverbindliches und kostenloses Gesundheitsund Fitnesstraining

Mehr

10. November November 2017

10. November November 2017 Bühnenabend 10. November - 18. November 2017 Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle 13.11.2017 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 fällt aus Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt

Mehr

TVD-Ansprechpartner 2016/17. AG 1 Leichtathletik. AG 2 Tischtennis. Julian Schäfer (links) 0176/

TVD-Ansprechpartner 2016/17. AG 1 Leichtathletik. AG 2 Tischtennis. Julian Schäfer (links) 0176/ TVD-Ansprechpartner 2016/17 Julian Schäfer (links) j.schaefer98@gmx.de 0176/53530806 Kai Vogel (rechts) kai.dreieich@gmx.de 0160/1462814 AG 1 Leichtathletik bei Helmut Tarara, Wiebke Obst, Julian Schäfer

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr