»Großer Laternenlauf«am um Uhr rund um den Henschenbusch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "»Großer Laternenlauf«am um Uhr rund um den Henschenbusch"

Transkript

1 »Großer Laternenlauf«am um Uhr rund um den Henschenbusch 3 16 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v.

2 BTV Spiegel Volles Engagement für die Menschen unserer Stadt. Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport, Base- und Softball, Kurse, Leichtathletik, Selbstverteidigung, Tanz und Turnen. Angebot für Erwachsene: Ballsport, Base- und Softball, Bogenschießen, Fitness & Gymnastik, präventivangebote, Kurse, Lauf- und WalkingTreff, Leichtathletik, Selbstverteidigung, Aktive Freizeitgestaltung Sportplatz / Vereinsheim»Henschenbusch«: Pauliner Marsch, Richard-Jürgens-Weg 40, Telefon Geschäftsstelle: Hamburger Straße 81, Tel , Fax , info@btv1877.de, Bank: Sparkasse Bremen (BLZ ), Konto: , BIC: SBREDE22XXX, IBAN: DE Sportstätten: siehe»unser Angebot«Mitarbeiterinnen Geschäftsstelle: Doris Schubert, Angelika Krüger Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Mo. und Do Uhr; Di. und Mi Uhr Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Vereins, nachdem eine kurzzeitige Hitzewelle in den Sommerferien die Daheimgebliebenen überrascht hat, konnten sich Mitte August / Anfang September noch mal alle davon überzeugen, dass es auch in Bremen mal über 30 Grad werden kann. Zugute kommt das gute Wetter natürlich vor allem unseren»draußen-sportarten«. Die Baseball Jugend kam in den Genuss, das»sliden«via Planenwasserrutsche zu üben. Aber auch der Henschenbusch ist in diesen Tagen gut frequentiert und da wird einem doch wieder bewusst, was wir eigentlich für ein Glück haben, z. B. direkt nach dem Training noch ein kühles isotonisches Getränk in unserem Clubhaus nehmen zu können. In diesem Sinne wünschen wir allen einen schönen Spätsommer und einen guten Start in die Herbstsaison. Angela Vanni-Frieling (Pressewartin) Christine Frank (stellv. Pressewartin) Bei Ihrer Sparkasse Bremen stehen Sie und unsere Stadt im Mittelpunkt. Als Bürgerinitiative von Bremern gegründet, engagieren wir uns für Ihre finanziellen Ziele mit ausgezeichneter Beratung und besten Produkten. Dabei haben wir auch immer das Gemeinwohl und die Lebensqualität im Blick und das seit über 190 Jahren. Von Bremern für Bremer. Diese Idee ist heute so aktuell wie damals. Stark. Fair. Hanseatisch. Titelfoto: Ida nimmt souverän die Hürden Impressum BTV Spiegel 57. Jahrgang Herausgeber: BTV 1877 / Bremen Auflage: Exemplare Vorsitzender: Fritz Schütt Bückeburger Straße Bremen Telefon , Redaktion: Christine Frank Satz und Layout: eyecon.eu Am Rüten Bremen Druck: Rauschert-Druck GmbH Bremer Straße Stuhr - Brinkum Der Bezugspreis ist im Vereinsbeitrag enthalten. Nächster Einsendeschluss: 14. November 2016 (Fo: Jens Ellrott)

3 4 Inhalt Inhalt BTV Spiegel BTV Aktuell Terminkalender 8 Aktuelles Wir für Bremen 11 Brommyfest 15 Hoher Besuch 16 Vereinsleben spiel, Sport, Spaß 19 ATP 21 Eine von uns Lisa Lankenau 23 Sporttag Bildungszentrum 24 Fitness & Gymnastik Jubiläumsfahrt»Er und Sie«25 Unser Angebot 41 Base- und Softball Dockers Jugend und Schüler 43 Saison Bremen Dockers 46 Selbstverteidigung Zu Gast beim TSV Borgfeld Im Sinne der besseren Lesbarkeit wird in im BTV Spiegel grundsätzlich die männliche Form verwendet. Es handelt sich hierbei nicht um eine Diskriminierung des weiblichen Geschlechts, sondern um eine Vereinheitlichung der Redaktion sowie eine Vereinfachung der Lesbarkeit! 29 Fitness & Gymnastik Herbstferienprogramm 30 Brockenwanderung 32 Aktive Freizeitgestaltung KopfFit 34 Ballsport Volleyball 36 Boccia 37 Leichtathletik Deutsche Meisterschaften U 18 und U 16 / Landesmeisterschaften Niedersachsen und Bremen Einsendeschluss: Bitte senden Sie alle Beiträge per , auf einem Datenträger oder mit der Maschine geschrieben an die Geschäftsstelle Hamburger Straße 81, Bremen Der Inhalt der Berichte muss nicht immer mit der Meinung des Vorstands übereinstimmen. Der Redaktion bleibt es vorbehalten, Änderungen und Kürzungen bei den eingereichten Berichten (inkl. Fotos etc.) aus redaktionellen Gründen vorzunehmen.»grosser Laternenlauf«mit Spielmannszug und Lagerfeuer rund um den Henschenbusch. Die Vereine der Pauliner Marsch laden ein dabei zu sein! am Freitag, dem 18. November 2016 um Uhr, Treffpunkt am Vereinsheim der BTV 1877 im Henschenbusch, Richard-Jürgens-Weg 40 Es spielt der Spielmannszug der BTS-Neustadt!

4 6 BTV aktuell BTV aktuell BTV Spiegel Terminkalender September Do Uhr, Wandergruppe Treffpunkt: Endstation Linie 3, Weserwehr Wanderung: diesseits der Weser Ziel:»Platzhirsch«Oktober So swb-marathon Bremen Mo Feiertag Di erster Ferientag der Herbstferien Do Uhr, Wandergruppe Treffpunkt: Brill, Linie 1 bis Roland Center, Bus 57 / 58 bis Brüsseler Straße Wanderung: Varrel Ziel:»Nobel Moordeich«Fr Beginn Freimarkt Sa letzter Ferientag der Herbstferien Do Uhr, Wandergruppe Treffpunkt: Brill, Linie 1 bis Bardenflethstraße Wanderung: Kleingartengebiet an der Ochtum, Rablinghausen Ziel:»Hof s Restaurant«So Ende Freimarkt Dezember Do Uhr, Wandergruppe Treffpunkt: Waller Str. Linie 2 / 10 Wanderung: Waller Feldmarksee, Waller Fleet. Ziel:»Steakhaus Melissa«Do Uhr, Wandergruppe Treffpunkt: Domsheide, Linie 4 bis Borgfeld Wanderung: Längs der Wörpe nach Falkenberg Ziel:»Hotel Rodenburg«Mi erster Ferientag der Weihnachtsferien aktuelle Informationen bei der Geschäftsstelle und den beteiligten Übungsleitern sowie unter Rechtsanwälte Bergen & Pfeiffer Dr. redmann November Sa Uhr,»Herbstputz im Henschenbusch«viele Helfer erwünscht! Richard-Jürgens-Weg 40 So Uhr, Kinderturnsonntag, Turnhalle Lessingstraße Do Uhr, Wandergruppe Treffpunkt: Brill, Linie 1 bis Bardenflethstraße Wanderung: Grolland Ziel:»Grollander Krug«Fr Gemütlicher Abend der Funktionsträger des Vereins Mo Redaktionsschluss BTV Spiegel Fr Uhr,»Großer Laternenlauf«mit Spielmannszug und Lagerfeuer Treffpunkt: Sportplatz und Vereinsheim Henschenbusch Do Uhr, Wandergruppe Treffpunkt: Brill, Linie 1 bis Bardenflethstraße Wanderung: Kleingartengebiet an der Ochtum, Rablinghausen Ziel:»Landhaus zur Hexe«Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00 bis Uhr. Terminvergabe nach telefonischer Absprache. Hamburger Straße Bremen Tel / Fax / Wir führen unsere Kanzlei seit 1999 im Stadtteil Peterswerder und bieten ihnen neben der Beratung und Vertretung in den allgemeinen zivilrechtlichen und zivilprozessrechtlichen angelegenheiten eine schwerpunktmäßige ausrichtung in den folgenden Bereichen: Rechtsanwältin Nathalie Bergen Strafrecht, Verkehrsrecht Rechtsanwalt Andres Pfeiffer fachanwalt für miet und Weg recht, mietrecht, arbeitsrecht Rechtsanwalt Dr. Christoph Redmann erb und familienrecht, immobilienrecht, Bankrecht Wir danken ihnen für ihr langjähriges Vertrauen und hoffen, dass wir auch künftig ansprechpartner für alle ihre rechtlichen Belange sein werden.

5 8 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel Ein besonderer Einsatz für unseren Verein»Wir für Bremen«war bei der BTV 1877! Mit Hochdruck im Einsatz. (Fos: Jürgen Frieling) Fritz Schütt (re.) mit den freiwilligen Helfern der Sparkassenfiliale Am Dobben Am Mittwoch, dem 8. Juni dieses Jahres, wurde der Aktionstag der Sparkasse Bremen»Wir für Bremen«erstmalig in Bremen durchgeführt. Erfreulicherweise wurden über den Landessportbund Vereine angesprochen, die sich an diesem Tag beteiligen wollten. Durch die Anfrage des LSB konnte ein Kontakt von unserem Verein zum Projekt hergestellt werden. Neun Mitarbeiter aus der Filiale Am Dobben und aus der Zentrale haben auf unserem Gelände in der Pauliner Marsch in bester Stimmung die Tribüne gereinigt, den Spielplatz gesäubert und die Hochsprunganlage vom Unkraut befreit. Damit wurde das Gelände vor den Sommerferien wieder richtig in Schuss gebracht. Das Ergebnis konnte sich wahrlich sehen lassen. Schaut gerne im Henschenbusch vorbei und seht euch die Fläche an. Unser Vorsitzender Fritz Schütt hat die Gruppe eingewiesen, unterstützt und betreut. Als kleine Stärkung erhielten die Ehrenamtlichen ein leckeres Mittagessen und zwischendurch auch mal einen Schluck zu trinken. Für alle Beteiligten war dies ein gelungener Tag, den beide Seiten gerne in Zukunft wiederholen würden. Herbstputz im Henschenbusch Sonnabend, 5. November 2016 Wir räumen den Platz und die Vereinsräume auf! ab Uhr, Richard-Jürgens-Weg 40 Fleißige Helfer bekommen auch Verpflegung. Auch auf diesem Wege sagen wir»herzlichen Dank den freiwilligen Helfern und der Sparkasse Bremen!«

6 10 Aktuelles BTV Spiegel Brommyfest 2016 und andere Starkregen-Editionen Dem Helferteam hat es sichtlich Spaß gemacht. Im Rahmen des Aktionstages engagierten sich knapp 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse Bremen in insgesamt 150 Projekten in ganz Bremen. Vor Ort war auch zeitweise der Vorsitzende des Kreissportbundes Bremen-Stadt Bernd Zimehl. Bernd Giesecke Auch die Hochsprungfläche wurde wieder unkrautfrei! (Fos: Jürgen Frieling) Doris Schubert, Fritz Schütt, Alex Pfennigstorf, Jürgen Frieling und Maria Spiegelhauer lassen sich vom Regen nicht die gute Laune vermiesen. (Fos: Angela Vanni-Frieling) Der 4. September 2016 sollte ein Tag randvoll mit Aktivitäten für die BTV 1877 werden. Wie immer am ersten oder zweiten Septemberwochenende findet das»brommyfest«statt (abhängig vom Spielplan unseres großen Nachbarvereins, diesmal also am 4. September). Dann führten wir in diesem Sommer den»sonntagstreff im Henschenbusch«ebenfalls immer am ersten Sonntag des Monats durch und für diesen Sonntag standen die»twinns«auf dem Programm. Darüber hinaus führten die Volleyballer ein großes Beachvolleyball-Turnier auf den Plätzen im Henschenbusch durch. Im Gesamtvorstand wurde also geplant, wer wann wo helfen und dabei sein kann, um möglichst allen Anforderungen gerecht zu werden. Die Wetterprognose war nicht sehr gut. Wir Helfer von der BTV 1877 bauten unseren Stand mit Zeltdach, Tisch, Werbematerial und, ganz wichtig, den Geschicklichkeits-

7 12 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel Timo am Cajon und Lars an der Gitarre heizen dem Publikum ein Bremer Krebshilfe hinweisen. Das Spendensammeln fiel nun wie alles im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. Als der Stromausfall der Bühne behoben war, ließen sich die Schülerbands die Gelegenheit zum Auftritt nicht entgehen und spielten noch einige Stücke. Die Ausrichter riefen zum Abbruch auf und verkündeten aber mit Zuversicht, dass wir im nächsten Jahr wieder ein schönes Peterswerder Brommyfest feiern werden! Das meiste Material der Werbegemeinschaft ist nass, zeigt Gudrun Winkelmann. spielen nebst Süßigkeiten für die Belohnung, auf. Rundherum wurden Stände und Spielgeräte aufgebaut und einige wenige frühe Besucher erkundigten sich schon nach dem Programm. Um 11 Uhr ging dann der erste Regenguss auf dem Platz nieder und sorgte für nasse Füße. Als sich wenig später das nächste Gewitter direkt über dem Brommyplatz entlud, waren etliche Stände regelrecht abgesoffen, die Bühne, auf der die Schülerbands der GSM und Stader Straße spielen wollten, hatten keinen Strom mehr. Unser Zeltdach zeigte eindeutig seine Untauglichkeit für diese Witterung, es regnete durch und das Wasser stand in tiefen Sicken. Fritz, Doris, Alex, Maria und Jürgen retteten unser Material und bauten kurzerhand unseren Stand wieder ab. Es fiel die allgemeine Entscheidung, die Veranstaltung abzusagen, da noch weitere Gewitter und Starkregenfälle angekündigt wurden. Christine Fahrner und Gudrun Winkelmann von der Werbegemeinschaft waren natürlich, wie alle Teilnehmer, enttäuscht. Albert Schmitt, Managing Director der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, sollte die Eröffnung des Festes übernehmen und als Schirmherr auf die diesjährige Spendenaktion zugunsten PEGASUS ein Projekt der Fritz brachte das nasse Zelt dann zum Trocknen in den Henschenbusch und wollte natürlich auch nachsehen, wie dort die Lage ist. Die Volleyballer zogen ihr Turnier trotz der Widrigkeiten durch, ihr habt unsere Hochachtung! (s. auch Bericht S. 34) Würde sich auch zum letzten»sonntagstreff«dieses Sommers noch Publikum einstellen? Die Musiker Lars Schneider und Timo Seggermann von den»twinns«saßen zunächst unter einem Sonnenschirm auf der Terrasse, doch hier konnte bei diesem Wetter wirklich nicht gespielt werden. So wurde die Veranstaltung in den Gastraum des Galaxy verlegt. Die echten Musik-Fans des Sonntagstreffs waren alle gekommen und das Akustikduo spielte zu ihrer Freude viele bekannte Songs zum Mitsingen. Die Texte hatte die Band zur Verfügung gestellt Die»twinns«, ganz ohne Elektronik, sorgen für einen tollen Abschluss der Veranstaltungsreihe.

8 14 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel Da kann doch wohl wirklich jeder Mitsingen!»Hoher Besuch«aus Berlin bei der Werbegemeinschaft Peterswerder und der BTV 1877 und dank Fritz und Doris lagen viele Abzüge aus. Etwas wehmütig war dann am Ende nicht nur Maria Spiegelhauer, die sich natürlich besseres Wetter und mehr Publikum gewünscht hatte. Am liebsten würde sie die Reihe in den Herbst hinein verlängern. Aber sollte man nicht besser aufhören, wenn es am schönsten ist? Angela Vanni-Frieling Ingrid Krahpohl und Maria Spiegelhauer warten auf ihren Einsatz ein starker Partner Ihrer Gesundheit Horst Bartholomä Hamburger Straße Bremen Telefon Telefax Es ist jetzt schon ein paar Tage her, da informierte mich Christine Fahrner, die Vorsitzende der Werbegemeinschaft Peterswerder darüber, dass sich Frau Motschmann, MdB, angemeldet hat und ob ich dabei sein möchte. Natürlich habe ich da zugesagt, denn wann spricht man schon einmal mit einer Abgeordneten des Bundestages. Überrascht war ich allerdings, mit welchem Tross die Dame anreiste. Das waren zu viele für die Räumlichkeiten bei der Firma Fahrner, unserem Vermieter des Büros. Also zogen wir in unsere Räumlichkeiten und führten sehr angenehme Gespräche. Natürlich wollte Frau Motschmann wissen, wo einem Verein wie unserem der»schuh drückt«und da konnte ich ja so einiges aufführen. So war sie sehr daran interessiert, wie wir mit der Flüchtlingssituation klar gekommen sind und mit der Belegung der Turnhallen. Dazu konnte ich zwar nicht viel sagen, da wir Gott sei Dank ja nur wenig betroffen waren. Mir lag vielmehr am Herzen sie darauf aufmerksam zu machen, dass es zwar schön ist, dass die ehemals belegten Hallen nun renoviert werden, man sollte aber die anderen Hallen, die auch in einem erbärmlichen Zustand sind, dabei nicht vergessen. Die Abgeordnete des Bundestages, Elisabeth Motschmann, zu Besuch bei der Werbegemeinschaft Peterswerder und der BTV 1877 (Fo: Doris Schubert) Natürlich war auch das Thema»Ständige Reduzierung des Sporthaushalts«interessant. So gab ein Thema das nächste und es war ein interessanter Vormittag. Mir ist zwar klar, dass Frau Motschmann direkt nichts an der Situation ändern kann, wichtig war aber, dass sie Damen und Herren aus dem Beirat Mitte / Östliche Vorstadt und aus dem Sportressort Bremens dabei hatte, die sich sehr interessiert zeigten und alles notierten und zusagten, sich zu kümmern. Ich bin gespannt, ob wir demnächst Änderungen bemerken. Fritz Schütt

9 16 Aus dem Vereinsleben Aus dem Vereinsleben BTV Spiegel Spiel, Sport, SpaSS in der Pauliner Marsch Alberto Orti Roig und Nele Leemhuis hüpfen um die Wette. Auch in diesem Jahr fand unser»bunter Rasen«unter dem Motto des Landessportbundes Bremen»Spiel, Sport, Spaß«in der Pauliner Marsch statt. In diesem Jahr am 19. Juni, geschuldet durch die frühen Sommerferien. LSB-Präsident Andreas Vroom und der BTV 1877-Vorsitzende Fritz Schütt eröffneten die Veranstaltung und waren zum Schluss auch sehr zufrieden mit dem Zulauf und auch dem Zuspruch der Beteiligten. Elektro Litten H. Jürgen Lorek & Bernd Hanstein OHG Als elektrotechnischer Fachbetrieb haben wir uns spezialisiert auf: Innen- und Außenbeleuchtung E-Check Steuerungstechnik für Rollläden / Jalousien / Tore Elektroinstallation aller Art Datennetzwerktechnik Antennen- und Satellitentechnik Reparaturen Beleuchtung Sprechanlagen Warmwassergeräte Hamburger Str Bremen Telefon: (0421) Fax: (0421) info@elektro-litten.de Homepage: Andreas Vroom (rechts vorn) und Fritz Schütt bei der Eröffnung der Veranstaltung. (Fo. Doris Schubert) Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. und Fr Uhr Mi Uhr Traditionell beteiligten sich Abteilungen der BTV 1877, die benachbarten Kanuwanderer, der Tennis Verein Rot-Gelb. Und natürlich stellte der LSB auch wieder die Hüpfburg und Spielgeräte des Spielmobiles. Eine Neuerung in diesem Jahr war die Teilnahme der Hochschule Bremen in Form des Studienganges»Angewandte Freizeitwissenschaften«. Die Studenten hatten ein Mitmachprogramm mit mehreren Stationen ausgearbeitet, mit dem Ziel spielerisch Sport zu treiben unter anderem gab es Kartoffellaufen und Sackhüpfen. Es war ein bisschen»back to the roots«wie einst auf den Kindergeburtstagen. Aber was damals schon Spaß gemacht hat, macht es heute immer noch. Passend zu der Fußball-Europameisterschaft wurde eine Station rund um Fußball und die teilnehmenden Länder aufgebaut. Nach einem Wissensquiz durfte dann die Geschicklichkeit mit dem Ball getestet werden. Zudem gab es die»vitamin Station«, bei der sich alles rund um das Thema Ernährung drehte. Die Mitmachaktionen wie das Faszien-Training wurden mit viel Enthusiasmus angenommen und die Selbstverteidiger zeigten eine tolle Show. Bernd Panzer (Vizepräsident des LSB) und Fritz Schütt zeigten sich zufrieden mit der diesjährigen Ausgabe von»spiel, Sport, Spaß«in der Pauliner Marsch. (Fos: Doris Schubert und Christine Frank)

10 18 Aus dem Vereinsleben Aus dem Vereinsleben BTV Spiegel ATP Liebe Mitglieder, hier stelle ich Euch ein Programm (60+) vor, für Menschen, die seit längerer Zeit keinen Sport mehr gemacht haben, also Ungeübte, die noch arbeiten oder aufs Rentenalter zusteuern. Bei Interesse werden wir dieses Kursangebot einführen. Wir würden uns freuen, wenn Ihr in Eurem Umfeld die Menschen darüber informiert: Vorführung der Selbstverteidiger (links) und Schlagtraining im Batting Cage (rechtes Bild) Keramik Regina Jensen Atelierhof Alexanderstr. 9b Bremen-Ostertor Tel Besuchen Sie mich in meiner Werkstatt am Sa., 29. und So., 30. Oktober im Rahmen von»kunstwerk im Viertel«. Die Beachvolleyballer zogen ihr Turnier trotz des zwischenzeitlichen Regens durch und spielten den Sieger des Damen B-Cup Turnieres aus. Jung und Alt konnte beim Bogenschießen, im Batting Cage der Baseballer oder auch Rasen-Boccia mitmachen und vielleicht ja auch eine neue Sportart für sich entdecken. Leider war das Wetter nicht wirklich optimal und wir mussten immer mal kleinere Regenpausen einlegen, nichtsdestotrotz tat dies der Stimmung keinen Abbruch. Wir freuen uns schon auf die Fortsetzung im nächsten Jahr eventuell mit ein bisschen mehr Sonne. Christine Frank ATP ist die Abkürzung für Alltags-Trainings- Programm. Dahinter verbirgt sich ein Kursprogramm für Männer und Frauen aus der Altersgruppe 60plus, die eigenständig sind, keine technischen Mobilitätshilfen verwenden und etwas mehr Bewegung in ihren Alltag bringen wollen, aber sich vom»sport«nicht angesprochen fühlen. Es geht um Alltagsbewegungen wie Gehen, Stehen, Tragen, die bereits mit kleinen Abwandlungen zur Förderung und Stärkung der Gesundheit und des Wohlbefindens beitragen können. Alltägliche Situationen wie z.b. Einkaufen oder Treppensteigen sollen zu Herausforderungen werden für etwas mehr Bewegung. Ungezwungen im Tagesablauf. Drinnen und Draußen. Der Deutsche Turner-Bund (DTB), der Landessportbund NRW, der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) sowie die Deutsche Sporthochschule Köln entwickeln unter Federführung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) das Doris Schubert»Alltags-Trainings-Programm«(ATP). Damit sollen inaktive Ältere über ein Bewegungsprogramm, das an Alltagssituationen orientiert ist, an regelmäßige körperliche Aktivität mit Spaß herangeführt werden. Das Programm möchte Menschen ab 60 darin unterstützen, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden durch mehr körperliche Aktivität möglichst lange zu erhalten. Training ohne grosse Vorbereitung Das Konzept des ATP besteht darin, den Alltag drinnen und draußen als Trainings-

11 20 Aus dem Vereinsleben 21 möglichkeit zu verstehen und dadurch ein effektives Mehr an Bewegung in das tägliche Leben einzubauen. Das Training ist zudem so angelegt, dass es ohne große Vorbereitung in Alltagsbekleidung und ohne den Einsatz von Fitnessgeräten direkt umgesetzt werden kann. Im ATP üben und trainieren die Teilnehmenden wöchentlich 60 Minuten zusammen in einer Gruppe. Dabei werden bewegungsbezogene Alltagstätigkeiten in einem Übungsund Trainingskontext aufgegriffen und trainiert, um einen nachhaltigen Transfer in den persönlichen Alltag der Teilnehmenden zu schaffen. Über jeder Bewegungseinheit steht die Frage:»Wie mache ich mir meinen persönlichen Alltag trainingswirksam nutzbar?«. Erlernt wird u.a., wie durch die bewusste Anwendung von Gehvarianten die Gleichgewichtsfähigkeit verbessert werden kann, wie Alltagsgegenstände zur Kräftigung der Muskeln eingesetzt werden können oder Wartezeiten effektiv für Kräftigungs-, Mobilisations- und Dehnübungen genutzt werden können. Alltagssituationen sollen nicht danach gesucht werden, wie sie erleichtert werden können, sondern ganz bewusst soll der Fokus auf eine Erhöhung der Belastung zur Schaffung eines trainingswirksamen Reizes gelegt werden. Das ATP soll das Siegel»SPORT PRO GESUNDHEIT.DTB«erhalten. Doris Schubert Deutsche Meisterschaft Faustball 1951: Leni Bachmann, Erna Böttcher, Lisa Lankenau, Lilo Plümer, Greta Dammann (v.l.) Eine von uns: Lisa Lankenau Am 15. Juli haben wir von Lisa Lankenau Abschied nehmen müssen. Sie war am 5. Juli 2016 im Alter von 93 Jahren gestorben. Viele Erinnerungen wurden wieder geweckt. Hatte sie uns doch lange Jahre in der BTV 1877 begleitet. Zuletzt mittwochs in der»just for Fun«-Gruppe der Tischtennis- Abteilung. Intensiver war jedoch lange Jahre der gemeinsame Weg in der damaligen»frauengymnastik«, in der sie Übungsleiterin war. Ihre Ausbildung hatte sie in der Georg Wiechmann-Schule, dann bei Prof. Gisela Bentz und später in Frankfurt beim DTB erhalten. Die Betriebssportgymnastik bei Jacobs war ihre erste Station in unserem Verein, dann folgten bis 1984 die legendären Montagsgymnastikstunden im Gymnastikraum der Schule Hamburger Straße und auch das Ehrenamt als Frauenturnwartin. Doch wir müssen zurückblicken auf 88 Jahre (!!) Vereinsmitgliedschaft, die damit begonnen hatte, dass die fünfjährige Lisa 1928 von Nachbarn zum Turnen mitgenommen worden war. Aktiv spielte sie dann Hand-, Korb-, Faust und Prellball. Hervorzuheben ist die deutsche Meisterschaft im Faustball mit dem Titelgewinn im Jahr 1951, von welcher

12 22 Aus dem Vereinsleben Aus dem Vereinsleben BTV Spiegel Sporttag des Bildungszentrums der Bremer Heimstiftung im Henschenbusch uns dieses Bilddokument von ihrem Sohn Thomas überlassen worden ist. Und bei der Frage, wer die jungen Sportlerinnen sind, die Lisa Lankenau (in der Mitte) umrahmen, konnte uns ihre Freundin und Sportkameradin Erna Böttcher (links neben Lisa) weiterhelfen. Auch ihr Ehemann Ewald (seit 1930 Mitglied) war in den diversen Ballsportarten aktiv, so dass es nahe lag, das Ehepaar Lisa und Ewald Lankenau, schon im Besitz der Silbernen und Goldenen Ehrennadeln der BTV 1877, 1999 zu Ehrenmitgliedern zu ernennen. Im Rückblick regen beide zu einem Ausflug in eine Vergangenheit der Bremer Turnvereinigung von 1877 an. Beide vertraten sie lange Jahre die traditionsreichen Ballspiele Faust- und Prellball -, die beim Deutschen Turnerbund angesiedelt sind. Die BTV 1877 war eine Hochburg. Zu den Highlights gehörte nicht nur die Deutsche Meisterschaft der vier abgebildeten Faustballerinnen. Auch die Prellballabteilung richtete im Jahr 1980 die 17. Deutschen Prellball-Meisterschaften auf dem Unigelände aus. Unvergessen sind außerdem die zahlreichen Hanseaten-Faustballturniere im Henschenbusch. Wen wundert es da, dass Lisa leuchtende Augen bekam, als ihr Enkel Robert in Leverkusen mit Faustball begonnen hat. So ruht in uns ein vielseitiges Bild von Lisa: Die so lange noch aktiv war in der Gymnastikrunde von Klärchen Sotrop. Die kraftvolle Faustballspielerin, die später auch geschickt den kleinen weißen Zelluloidball über den grünen Tisch schlug. Aber vor allem die Übungsleiterin, bei der wir gelernt haben bei harmonischen Klängen im Takt Keulen oder Bänder zu schwingen. Sie war eine aufmerksame und gestrenge Lehrerin, hat aber nie vergessen dabei Freude und Spaß zu vermitteln. Sie wird uns fehlen. Barbara Frölich Am 1. August 2016 hat die Bremer Heimstiftung erstmals einen Sporttag auf dem Gelände der BTV 1877 / Henschenbusch absolvieren dürfen. Dieser Sporttag war der Abschluss eines interdisziplinären Projektes. Vorangegangen war, dass Schüler aus der Altenpflege und Physiotherapie das jeweils andere Berufsfeld kennenlernten und eine Fitness-Einheit für ältere Menschen durchführten. Am Sporttag wurde sich dann um die eigene Fitness gekümmert. Es wurden mehrere Sportarten angeboten und die Schüler haben diese dann in ihren gemischten Gruppen ausprobieren können. Dazu wurden Sportarten ausgewählt, die nicht alltäglich sind. Es gab Slacklinern, Beachvolleyball, Baseball und Akrobatik. Dazu bot sich der Henschenbusch ideal an. Dank Fritz Schütt konnte das Projekt dort hervorragend abgeschlossen werden. Zum Glück hatten auch die Wetterfrösche einen guten Tag erwischt. Das Lehrerinnen-Team und die Schüler der Bremer Heimstiftung bedanken sich herzlich bei der BTV 1877 für die Nutzung des Platzes und des bereit gestellten Materials. Eine erneute Kooperation im Rahmen dieses Projektes zwischen der BTV 1877 und dem Bildungszentrum der Bremer Heimstiftung wird überlegt. Sabine Gransberger Warming up, gemeinsames Picknick und Aktion am Schlag (Fos: Sabine Gransberger)

13 24 Fitness & Gymnastik 35 Jahre»Er und Sie«in der BTV BTVer und ein Hund machten eine Jubiläumsfahrt nach Verden mit dem Schiff der Weser Flotte. Eugen Roth schreibt dazu:»des Reisens wahrer Inbegriff das ist und bleibt ja wohl das Schiff«. Die vier Stunden auf der Weser und Aller vergingen wie im Flug. Auch nach dem leckeren Grill-Buffet wurde keiner»seekrank«. Interessant waren die Schleusen, deren Funktion von den Seefahrern unserer Gruppe geduldig erklärt wurde. In Verden besuchten wir das bekannte Pferde-Museum. Jetzt endlich kannten alle den Unterschied zwischen Trakehnern und Oldenburgern. Nach zwei Stunden Aufenthalt ging es wieder an Bord zu Kaffee und Kuchen. Eine Gruppe junger Männer feierte hier den»junggesellenabschied«. Erstaunlich was man in diesem Alter verträgt und trotzdem gut tanzen kann. Bei Sonnenschein landeten wir wieder in unserem Heimathafen. Für Unentwegte gab es dann noch einen gemütlichen»absacker«im Ratskeller. Unser Fazit: Durch solche Fahrten wächst die Gruppe noch enger zusammen. Vielen Dank an Fritz für die gute Organisation! Hans-Jörg Meißner unser angebot Für kinder und JugendLiChe WaS WaNN Wo LEITuNG abt. TURNEN Eltern-Kind-Sport 2-4 Jahre Fr uhr 1 Jutta steeg KJ Kinderturnen 4-6 Jahre Fr uhr 1 Jutta steeg KJ Kinderturnen (neue übungsleitung!) 6-10 Jahre Do uhr 1 Nicole Henze / Laura schlegel KJ TANZEN HipHop ab 12 Jahre Fr uhr 18 Anja engelhardt KJ LEICHTATHLETIK Leichtathletik (Herbst- bis Osterferien) ab 9 Jahre Di uhr 9 Alberto Orti roig / Luca schweigel LA Leichtathletik (Herbst- bis Osterferien) 6-8 Jahre Do uhr 5 Alberto Orti roig / Luca schweigel LA Leichtathletik (Herbst- bis Osterferien) ab 9 Jahre Do uhr 5 Alberto Orti roig / Luca schweigel LA BASEBALL UND SOFTBALL Baseball Schüler (Winter) u 12, 8-12 Jahre Fr uhr 8 ronald Kieschnick / A. Orti roig Bs Baseball Jugend (Winter) u 15, Jahre Fr uhr 8 ronald Kieschnick / A. Orti roig Bs Baseball Junioren (Winter) u 18, ab 16 Jahre Fr uhr 8 Alberto Orti roig Bs SELBSTVERTEIDIGUNG Budo Kids / Jiu-Jitsu ab 5 Jahre Di uhr 2 Frank Burdorf / Alex Demitschew sv Jiu-Jitsu / Goshin-Jitsu ab 14 Jahre Di uhr 2 Frank Burdorf / Alex Demitschew sv Budo Kids / Jiu-Jitsu ab 5 Jahre Fr uhr 2 Frank Burdorf / Alex Demitschew sv Jiu-Jitsu / Goshin-Jitsu ab 14 Jahre Fr uhr 2 Frank Burdorf / Alex Demitschew sv Atemi / Jiu-Jitsu / Goshin-Jitsu ab 14 Jahre Di uhr 2 Frank Burdorf / Alex Demitschew sv Atemi / Jiu-Jitsu / Goshin-Jitsu ab 14 Jahre Fr uhr 2 Frank Burdorf / Alex Demitschew sv AKTIVE FREIZEITGESTALTUNG Bogenschießen (Winter) ab 12 Jahre Di uhr 21 Dagmar reiners AF KURSE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE (GEBÜHR) AUCH FÜR NICHTMITGLIEDER Kinder-Freizeitprogramm 6-10 Jahre 1 x im monat - sa uhr nach Anmeldung / miranda Chogovadze AF Pfundskinder (Bewegung und Ernährung) (PPG) bis 15 Jahre mo. / mi. ab uhr nur nach Anmeldung / Antje Büssenschütt stand: september 2016

14 neu neu unser angebot Für erwachsene WaS WaNN Wo LEITuNG abt. SELBSTVERTEIDIGUNG Atemi / Jiu-Jitsu / Goshin-Jitsu alle Di uhr 2 Frank Burdorf / Alex Demitschew sv Atemi / Jiu-Jitsu / Goshin-Jitsu alle Fr uhr 2 Frank Burdorf / Alex Demitschew sv Jiu-Jitsu / Goshin-Jitsu alle Di uhr 2 Frank Burdorf / Alex Demitschew sv Jiu-Jitsu / Goshin-Jitsu alle Fr uhr 2 Frank Burdorf / Alex Demitschew sv FITNESS UND GYMNASTIK Sitzgymnastik Kurs für alle mo uhr 10 Helga Lehbrink FG Funktionsgymnastik 50 + Frauen mo uhr 14 marie Halen FG Fitness-Mix Frauen + männer mo uhr 5 monika pahl FG Pilates am Morgen Kurs für alle mi uhr 10 Dörte Kretschmer FG Soft Moves 50 + Frauen mo uhr 5 monika Ahrens FG Bauch-Beine-Po Frauen mo uhr 1 monika Ahrens FG Bauch-Beine-Po Frauen mi uhr 2 monika pahl FG Bauch-Beine-Po Frauen mi uhr 2 monika pahl FG Gymoffensive Frauen Di uhr 19 silvana meinel FG Fitness & Fun / Ballspiele (Winter) männer mi uhr 8 Karl-Heinz Fischbeck FG Zumba Gold alle mi uhr 19 Kathrin Kröger FG Tai Chi Fitness alle Do uhr 18 Nicole Henze FG Powergym Frauen + männer Do uhr 1 Nicole Finke FG Er + Sie: Fitness & Gymnastik paare Do uhr 5 Antje Brandenburg FG Hip Hop alle Fr uhr 18 Anja engelhardt FG Gymnastik Seniorinnen Frauen mo uhr 11 Klärchen sotrop FG Gymnastik Senioren / Seniorinnen alle mo uhr 11 Klärchen sotrop FG Gymnastik Seniorinnen Frauen mo uhr 5 Klärchen sotrop FG WaS WaNN Wo LEITuNG abt. PRÄVENTIVANGEBOTE / GESUNDHEITSSPORT Bewegen statt Schonen (PPG) Frauen mo uhr 1 Doris schubert FG Bewegen statt Schonen (PPG) alle mo uhr 1 Doris schubert / J. Kuchenbäcker FG Pilates & Tanz (PPG) Frauen Di uhr 18 Karin engelhardt / prisca s. Diedrich FG Yoga (PPG) alle mi uhr 5 Dörthe Kretschmer FG Yoga (PPG) alle Fr uhr 12 Antje Brandenburg FG Yoga für Fortgeschrittene alle Fr uhr 12 Antje Brandenburg FG Schulter, Nacken, Kopf (PPG) Kurs für alle Do uhr 19 Helga Lehbrink FG Qi Gong Kurs für alle Do uhr 18 Nicole Henze FG Haltung und Bewegung (Wer rastet der rostet) (PPG) Frauen Do uhr 1 Nicole Finke FG BASEBALL UND SOFTBALL Baseball (Winter) Herren + Junioren Do uhr 7 Alberto Orti roig / A. pfennigstorf Bs Softball (Winter) Damen mi. ab uhr 17 Olaf stölting Bs Softball (Winter) Damen Fr. ab uhr 5 Olaf stölting Bs BALLSPORT Volleyball (Winter) mixed mo uhr 15 Lutz Neysters BA Volleyball (Winter) mixed mi uhr 15 Nicole Finke BA Volleyball (Winter) mixed Do uhr 8 Kai Günther BA Basketball Frauen Fr uhr 1 ohne Trainer BA Boccia alle / Inklusion mi uhr 22 Gudrun Kück BA Tischtennis Freizeit / alle mo uhr 12 Jennifer Neßler BA Tischtennis Freizeit / alle mi uhr 12 Jennifer Neßler BA LEICHTATHLETIK Sportabzeichen-Treff (Herbst- bis Osterferien) alle Do uhr 6 Anne Höppner LA stand: september 2016

15 Fitness & Gymnastik BTV Spiegel FortsetZung unser angebot Für erwachsene WaS WaNN Wo LEITuNG abt. LAUF- UND WALKINGTREFF HENSCHENBUSCH Lauftreff alle Di uhr 6 ohne Trainer Tipps: A. Hartwig LA Lauftreff alle Do uhr 6 ohne Trainer Tipps: A. Hartwig LA Lauf-Aktiv / Walking alle Di uhr 6 Angelika Hartwig LA Lauf-Aktiv / Walking alle Do uhr 6 Angelika Hartwig LA Stickwalking / Nordic Walking alle mi uhr 6 rüdiger Hasse LA AKTIVE FREIZEITGESTALTUNG Bogenschießen (Winter) erwachsene mo uhr 21 Dagmar reiners AF Freies Bogenschießen (Winter) erwachsene mo uhr 21 Dagmar reiners AF Bogenschießen (Winter) erwachsene Di uhr 21 Dagmar reiners AF KopfFit mit Spaß (Gedächtnistraining) Kurs für alle Di uhr 6 Barbara marach-jache AF Tanzen 50 + (Easy Line Dance) Kurs für alle mo uhr 10 silvia Wetzel AF Tanzen 50 + (Easy Line Dance) Kurs für alle mi uhr 10 silvia Wetzel AF Wandergruppe Mumme männer Do. 14-tägig nach Absprache Wolfgang Bayer AF PPG = Angebot hat das Qualitätssiegel»pluspunkt Gesundheit. DTB«und»sport pro Gesundheit«bzw.»präventionsgeprüft«zeitnahe aktualisierungen unseres angebotes immer unter 21 schule Alter postweg / Turnhalle 22 Georg-Gries-str schule Carl-schurz-str. / Turnhalle 14 schule stader str. / Turnhalle 15 schule Julius-Brecht-Allee / sporthalle 17 schule Koblenzer straße / Turnhalle 18 Gsm Hemelinger str. / Theater- / Tanzraum 19 schule schaumburger str. / Turnhalle 7 schule Vorkampsweg / Turnhalle 8 schule an der Gete / Turnhalle 9 schule Brokstraße / Turnhalle 10 Frauentanzschule / Am Hulsberg Halle sv Werder, Hermine-Berthold-str. 12 Gsm Hemelinger str. / Turnhalle Legende Sportstätten: 1 schule Lessingstr. / Turnhalle 2 schule schmidtstr. / Turnhalle 3 BTV Geschäftsstelle / Hamburger str schule Hamburger str. / Turnhalle 6 sportplatz Henschenbusch Herbstferienprogramm 2016 für Frauen und Männer, auch Nichtmitglieder * sind herzlich willkommen! Turnhalle Schule an der Lessingstraße Eingang St.-Jürgen-Straße immer von bis Uhr Termin Angebot Leitung Di Bauch-Beine-Po Monika Ahrens Do Tai Chi Fitness Nicole Henze Do Powerfitness Monika Pahl Theaterraum Gesamtschule Mitte Eingang Achimer Straße von bis Uhr Termin Angebot Leitung Di Hip Hop für Erwachsene Anja Engelhardt * Von Nichtmitgliedern erheben wir einen Beitrag von 3,00 je Kursangebot (Verrechnung bei Eintritt in den Verein). stand: september 2016

16 30 Fitness & Gymnastik Fitness & Gymnastik BTV Spiegel Brockenhexe und Co. Brockenrundgang wir noch zu einer Führung zum Schloss hochgefahren, bevor wir schließlich im HKK Hotel einchecken konnten. Am nächsten Tag ging es mit der Schmalspurbahn hinauf zum Brocken. Außer Schnee hatten wir so ziemlich alles dort oben. Der Berg hat sein ganzes Programm gezeigt in der kurzen Zeit. Von Sonne, Regen, Wind und natürlich ganz viel Nebel im ständigen Wechsel. Man hatte Mühe in den kurzen lichten Momenten den Fotoapparat zu zücken. Wieder unten angekommen machten wir noch eine kleine Führung durch Wernigerode. Tag drei haben wir dann eine Rundreise mit einer versierten Begleitung durch den Harz unternommen. Natürlich durfte da auch der Hexentanzplatz und die Roßtrappe nicht fehlen. In Quedlinburg angekommen, machten wir noch einen kleinen Rundgang in dem schönen Städtchen. Schloss Wernigerode Am war es wieder soweit. Die Gymnastik-Gruppen von Klärchen Sotrop machten den Jahresausflug. Dieses Mal ging es in den Harz. Auf dem Weg dorthin hielten wir bei einer Klosterbrennerei in Wöltingerode. Nach einer ausführlichen Erklärung (Fos: Wolfgang Bayer) wie dort gebrannt wurde, hatten wir dann die Gelegenheit die guten Tropfen zu verkosten, aber auch zu kaufen. Anschließend fand dort im Klosterkrug die Mittagspause statt, bevor wir zu unserem Ziel nach Wernigerode fuhren. Mit der Schlossbahn sind Alles hat mal ein Ende und so mussten wir schon wieder die Koffer packen. Am Tag vier ging es nach dem Frühstück in Richtung Heimat. Auf dem Weg haben wir einen Halt im schönen Goslar eingelegt. So waren wir gegen Uhr wieder am ZOB und auch ein wenig geschafft von dem umfangreichen Programm. Nun warten wir auf die nächste Fahrt. Wolfgang Bayer Blick vom Hexentanzplatz zur Roßtrappe

17 32 Aktive Freizeitgestaltung Aktive Freizeitgestaltung BTV Spiegel KopfFit mit SpaSS Gedächtnistraining was haben wir wieder gelacht! oben:»siehste, hab ich doch gesagt!«unten: Hier beim Blätter-Sudoku vor ein paar Wochen hatten wir festgestellt, wie groß unsere Wissenslücken sind. (Fos. Barbara Frölich) Nach nur wenigen Stunden habe ich gelernt, wie schwierig es ist, die Reihenfolge im Alphabet einzuhalten, wenn ich mich gleichzeitig auf bestimmte Bewegungsabläufe und die Suche nach Vornamen konzentrieren muss. Unsere Gruppe findet deshalb auch immer sehr kreative Lösungen, wenn wir z. B. fünf verschiedene Bälle fangen und dabei spontan Tiere, Lebensmittel, Städte, Vornamen und Berufe nennen sollen. Einige kreative Wortschöpfungen passen dann wohl eher ins Taka- Tuka-Land von Pippi Langstrumpf. Klaus Spiegelhauer hatte einen Kennenlern-Lehrpfad für Gehölze rund um den Henschenbusch ausgearbeitet. Hier im Rosenweg rätseln Maria, Sybille, Anna, Barbara, Christiane, Gisela, Erika und Klaus (v.l.) was für ein Blatt sie in der Hand haben. Gedächtnistraining nee, das ist nichts für uns. So alt sind wir noch nicht. Wir kennen noch die Geburtstage unserer Kinder und die Telefonnummer der besten Freundin. Manchmal fällt mir sogar der Name unserer Nachbarin mit den kurzen roten Haaren ein. Andererseits könnte es nicht schaden, wenn ich im Supermarkt die lange Einkaufsliste die ich mal wieder auf dem Küchentisch liegenlassen habe im Kopf hätte. Wenn ich meine lange Handynummer auswendig könnte und meine PIN nicht immerzu suchen müsste, wäre auch ganz schön. Also gehen Klaus und ich doch zum Gedächtnistraining im Henschenbusch mit Barbara Marach-Jache als Trainerin. Die Wissenschaft sagt, dass sich die Konzentrations- und Merkfähigkeit durch ganzheitliches Gedächtnistraining (nicht nur bei Senioren) erheblich verbessern lässt. Durch Aktivierung aller Sinne und beider Gehirnhälften fördert das gezielte Trainingsprogramm die Bewegungs-, Wahrnehmungs-, Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit. Wie auch immer. Es macht unheimlich viel Spaß und wir biegen uns vor Lachen bei unseren mehr oder weniger gelungenen Koordinationsübungen, treffsicheren Geruchstests oder über unsere Geistesblitze beim Um-die-Ecke-rätseln. Viel zu schnell ist unsere Stunde Gedächtnistraining wieder zu Ende. Auf unserem Weg vom Henschenbusch nach Hause haben Klaus und ich richtig gute Laune und lachen immer noch. Nun freuen wir uns auf ein leckeres Mittagessen! Aber: Was wollten wir heute noch kochen? Was war das noch mal? Maria Spiegelhauer Flachglashandel Isolierglas-, Bau- und Reparatur-Verglasung Inh.: Uwe von Höfen Am Schwarzen Meer Bremen Telefon: (04 21) Fax: (04 21) Mobil: (01 72)

18 34 Ballsport 35 Volleyball Beachvolleyball-SpaSS-Turnier und noch mehr Und wieder einmal neigt sich der Sommer dem Ende zu und somit ist leider bald die Beachsaison beendet, wobei wir auch schon noch im November hätten beachen können, das weiß man hier in Bremen ja nie. Gerade ganz frisch sind noch die Erinnerungen an unser gestriges ( ) Beachvolleyball-Spaß-Turnier. Also außer Schnee und Hagel hatten wir eigentlich alles dabei: Sonne, aber auch Mega-Gewitter, Weltuntergangswetter, grau in grau und einfach nur um es mal nett auszudrücken gar nicht schön. Aber alle Teilnehmer sind trotz der fiesen Wetteraussichten gekommen. Sie haben auch bei Regen tapfer durchgehalten und die vielen Verzögerungen mit Spaß weggesteckt. Das beweist mal wieder, wie ich schon seit Jahren immer wieder sage bzw. schreibe: Beachvolleyballer sind einfach tiefenentspannt und spaßig. (v.l.) Kai Günther mit Ehrenurkunde, Nicole Finke und Fritz Schütt (Fo: Barbara Frölich) Fritz hat uns auch einen netten»offiziellen«besuch abgestattet, zur großen Überraschung von Kai Günther, der bei dieser Gelegenheit von Fritz die Ehrennadel überreicht bekommen hat, ausgezeichnet vom LSB für besonderes Engagement und zehnjährige Tätigkeit als Übungsleiter. Herzlichen Glückwunsch! Ansonsten hatten wir eine super, schöne Saison, mit vielen, geselligen, sportlichen Stunden, bei den ganzen vielen netten, lieben Leutchen ja auch kein Wunder. Und auch das werde ich immer wieder gerne los: Wir sind einfach ein super»haufen«. Auch unsere liebe Ani hat sich wieder mächtig ins Zeug gelegt, uns»rasselbande«zu bändigen und effektives Training mit uns gemacht, beim letzten Mal sogar mit einem relativ spontanen»abgrillen«, richtig Klasse, ein wunderbarer lauer geselliger Sommerabend. Doch nicht nur beim Training tut sich Anita hervor, auch versteht sie es sehr gut, ein B- Cup-Turnier vom NVV zu organisieren, was an sich schon echt viel Aufwand und Nerven kostet, NEIN sie nimmt natürlich auch noch daran teil UND belegt dann auch noch den 3. Platz. Ja so ist sie unsere Ani, immer 100 % und immer gut gelaunt, Danke Dir Ani für die Trainingseinheiten, wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. Supergut gelaunt: die Beachvolleyballer der BTV 1877 Aber nicht nur auf dem Beachvolleyballfeld, sondern auch in der Halle ist immer was los, denn die Hallensaison beginnt demnächst natürlich wieder. Auch hier haben wir immer viele gute Spiele und gesellige Abende im Programm. Selbst in der Zeit, als wir unsere 3-Fach-Halle nicht nutzen konnten, sind wir alle etwas zusammen gerückt, im wahrsten Sinne des Wortes, da wir nur noch kleine Hallen zur Verfügung hatten. Aber auch dies tat der Stimmung absolut keinen Abbruch. Zwischenzeitlich konnten wir wieder die Halle in der Julius-Brecht-Allee nutzen, jetzt wird sie allerdings gerade renoviert. Zu meinem Glück habe ich da ja auch noch Lutz Neysters an meiner Seite, der sich wirklich super um die Hallenbelegung kümmert, bzw. immer zuverlässig den Schlüsselmeister»spielt«, was mir glücklicherweise den Rücken frei hält, um mich im Sommer nur um Beachvolleyball zu kümmern. Das ist mir schon eine enorm große Hilfe, Lutz: Vielen Dank dafür!!! Und da ich grad so gut in Fahrt bin mit Gratulieren und Bedanken, liegt es mir auch besonders am Herzen, mich auf diesem Wege bei»meinem«ingo zu bedanken, wir sind einfach das beste Team. Ingo hilft mir IM- MER, steht mir zur Seite, bremst mich auch mal oder spendet mir Zuspruch naja nicht umsonst sind wir schon im 7. Ehejahr. Da switche ich doch mal schnell zur Gymnastik. Denn dort bin ich ja auch noch unterwegs. Und das passt jetzt im Hinblick auf meine Ehe und unsere Trauung damals: Mädels wisst ihr noch, wie ihr da ausgeharrt habt??? Darüber sprechen wir tatsächlich noch das eine oder andere Mal. Langer Rede, kurzer Sinn: Auch bei»meinen«mädels der beiden Donnerstagsstunden möchte ich mich für die Treue bedanken und dafür, dass ihr immer Vollgas gebt und wir immer so viel Spaß miteinander haben. Ach herrje, bei den ganzen Rührseligkeiten schießt mir doch glatt Pipi in die Augen. Aber um jetzt nochmal voll einen rauszuhauen: Unser schnuckeliger Verein, die BTV1877, ist einfach ein sehr familiäres»unternehmen«, wo man viele nette Leutchen kennenlernen und gut qualifizierten Sport machen kann, BITTE WEITERSAGEN!!! Eure Nicl

19 36 Ballsport 37 Boccia GroSSe Erfolge für die Boccia-Spielerinnen und Spieler aus Bremen Insgesamt 18 Medaillen errangen die Bremer Boccia-Spielerinnen und Spieler bei den Spielen in Hannover. Bei den Männern konnten 1 Gold-, 1 Silber- und 4 Bronzemedaillen gefeiert werden. Noch erfolgreicher waren die Frauen mit 2 Gold-, 5 Silber- und 5-Bronzemedaillen. An den Nationalen Spielen der Special Olympics in Hannover (6. bis 10. Juni 2016) haben 80 Sportlerinnen und Sportler aus Bremen teilgenommen. Sie kamen von der Werkstatt Bremen, der Lebenshilfe Bremen, Friedehorst, Werder Bremen, BTV 1877 und dem TuS Komet Arsten und starteten in folgenden Disziplinen: Leichtathletik, Fußball, Tischtennis, Boccia, Radfahren und Handball. In Hannover trafen die Bremer Sportler auf mehr als 4800 weitere Aktive in insgesamt 18 Disziplinen. Special Olympics Bremen Landesmeisterschaften Bremen Niedersachsen im Juni 2016 BTV Leichtathletik (Fos: Jens Ellrott) Anstelle der Jahreszwischenberichte aus den Trainingsgruppen von Luca und Alberto, diesmal Berichte über zwei Besonderheiten, bei denen die BTV stark involviert war: GroSSe Wettkämpfe Die Zeiten der Kinderleichtathletik haben schon einige der AthletInnen hinter sich gelassen. Ein großer Teil der Jugendlichen macht munter weiter und trainiert zweimal pro Woche. Einige Jugendliche haben diesen Trainingsumfang noch erhöht (4 x pro Woche plus Wettkämpfe) und scheuen auch nicht die Mühe der längeren Fahrtwege, da sie gemeinsam mit anderen AthletInnen des Bremer Leichtathletik Teams bei TuS Komet / Arsten, betreut von Jens Ellrott und Andreas Klamka, trainieren. Wir von der BTV Kinder-Turn-Sonntag am Sonntag, den 6. November Uhr, Schulturnhalle Lessingstraße, Eingang St.-Jürgen-Straße

20 38 Leichtathletik 39 Jakob (ganz vorne) Landesmeisterschaften Bremen Niedersachsen im Juni 2016 könnten die Trainingszeiten aus Trainersicht gar nicht leisten und sind froh, dass es durch die Existenz des BLT so möglich ist, ohne dass die Jugendlichen sich aus ihren Stammvereinen verabschieden müssen. Wechsel von Karen auf Ida Staffellauf bei den Deutschen Meisterschaften in Mönchengladbach So erreichten Anna Kremming und Jakob Weiße im starken Teilnehmerfeld bei den Landesmeisterschaften Bremen und Niedersachsen und Wilhelmshaven Anfang Juni über die 800 m jeweils beide gute 9. Plätze. Ida Leinfelder holte sich ihren ersten Einzeltitel über die 400 m Hürden. Am 1. August dann die Deutschen Meisterschaften, bei welchen die 4 x 100 m Staffel des BLT, mit Ida obwohl noch U 18, bei der weiblichen Jugend U 20 spitzenmäßig den 4. Platz erreichte. Insgesamt überraschte Ida mit einer persönlichen Bestleistung bei den 400 m Hürden und verfehlte nur knapp den Einzug ins Finale. Die nächsten Wochen waren dann mit zwei Norddeutschen und einer Deutschen Meisterschaft gespickt. In Berlin sicherten sich die weiblichen Jugendlichen mit Ida bei der 4 x 100 m-staffel im Feld der Frauen die Bronzemedaille, während Jakob, der als U 16 im Feld der U 18 über die 800 m sein Ticket für die Deutschen um sage und schreibe 22 / 100 leider verpasste (Jakob, das wird noch!!!!). Allgemeinanwältin Testamentsvollstreckung Nachlassregulierung Schwerpunkte: Vertragsrecht Erbrecht Vorsorge-/Patientenverfügungen Lebensgemeinschaften Hamburger Straße 222/ Bremen Tel.: Fax: mail@winkelmann-recht.de Platz bei der 4 x 400 m Staffel der Frauen

21 40 Base- und Softball BTV Spiegel Baseball - Jugend & Schüler - Saison Platz bei den Deutschen Meisterschaften in Mönchengladbach GroSSe Herausforderung Diese bestand diesmal nicht in Form von Leistungen aus dem Bereich der Leichtathletik, sondern kam aus dem Bereich der Organisation. Am 6. und 7. August fanden zum ersten Mal überhaupt die Deutschen Meisterschaften U 16 (Jg und 2002) statt. Vom Deutschen Leichtathletik Verband hatte Bremen den Zuschlag bekommen. Gleichzeitig wollte der DLV aber auch schauen und kontrollieren, ob die Umsetzung gut und sinnvoll ist. Der Veranstaltungsort die Anlage des TuS Komet / Arsten- wurde mit viel Engagement akribisch hergerichtet, um beste Voraussetzungen zum Gelingen für die gemeldeten 666 Athleten (leider hatte nur eine Athletin aus Bremen die Qualifikation geschafft) beizutragen. Die BTV 1877 war zusammen mit der BTS Neustadt fürs Kuchenbuffet zuständig. Ein Kuchenbuffet für 1500 Personen an zwei Tagen. Für die BTV bedeutete dies, 50 Kuchen oder Torten für die beiden Tage aus den eigenen Reihen zu organisieren. Problematisch war der Zeitpunkt, da direkt nach den Sommerferien. Und so hatten einige ihre Zusagen von vor den Sommerferien vergessen und es musste hinterhertelefoniert werden. Aber die BTV-Leichtathletik-»Gemeinde«hat hervorragend funktioniert und unterstützt. Das Lob des Bremer- und des Deutschen Leichtathletik Verbandes auch bezüglich des Buffets gebe ich an dieser Stelle sehr gerne an euch»bäckerinnen«und»bäcker«weiter. Viiielen Dank!!! Insgesamt ist die Ausrichtung der Meisterschaft sehr gelungen und es gab Lob von allen Seiten und die Chance, dass es weitere Ausrichtungen von Leichtathletikveranstaltungen in größerem Umfang in Bremen gibt, ist mit dem Geleisteten gestiegen. Antje Büssenschütt Trotz der Sommerferien konnte die BTV 1877 durchgängig in allen Ferienwochen Baseball-Training zu den gewohnten Zeiten anbieten, dank des großen ausgezeichneten Trainerstabs. Zeitweise waren selbstredend urlaubsbedingt nicht alle da, umso mehr konnten individuelle Trainingseinheiten gestaltet werden, aber zum Ende der Sommerferien füllte sich der Trainingsplatz von Tag zu Tag. Tanzen»gegen das Vergessen«Easy Line Dancing als unterhaltsame Demenzprävention Getreu dem Motto»Vorbeugen ist die beste Medizin«bietet die BTV 1877 in Kooperation mit der frauentanzschule Bremen den Kurs»Easy Line Dancing 50 +«an. Mehr Informationen in der Geschäftsstelle! Als perfekte Einstimmung und Vorbereitung für die Rückrundenpunktspiele fanden sich beide Jugendteams zum zweitägigen Trainings-Camp am 1. und 2.8. ein, um bis spät am Abend (mit Leuchtbällen) mit mehr als 20 Kindern zu trainieren und auf unserem schönen Platz im Henschenbusch zu übernachten. Baseball Jugend Sommer- Camp 2016: Im Gegensatz zur letzten Saison, wo die Saison praktisch vor den späten Sommerferien beendet war, teilten die diesjährigen frühen Schulferien den Spielplan fast exakt in der Mitte. Somit galt es, den guten Schwung der Hinrunde nicht durch die ferienbedingte spielfreie Zeit zu verlieren. Zusätzlich zum normalen Training versammelte Trainer Ronald Kieschnick, unterstützt von Olaf Stölting und Adrian Lipow, beide

22 42 Base- und Softball Base- und Softball BTV Spiegel Die Schüler- und Jugendspieler bei der wohlverdienten Mittagspause (Fo: Ronald Kieschnick) Bremen Dockers Saison 2016 Nachwuchsteams am Ferienende zum zweitägigen Baseball-Camp, mit Übernachtung im Henschenbusch. 23 Bremer Dockers im Alter von 7 bis 15 Jahren brannten darauf, weitere große Baseballschritte machen zu können und sich den nötigen Feinschliff für die Rückrunde zu erarbeiten. Es waren zwei gelungene Tage mit allen Baseball-Facetten, großer Spielfreude, Glück mit dem Wetter und bestem Teamgeist. Coach Ronald Kieschnick zeigte sich hochzufrieden und war sehr stolz auf beide Teams, die U 15 und die U 12. Die Rückrunde kann kommen. Team-Jugend-U 15: Noch drei der acht Spieltage finden nun nach der Sommerpause im August und September statt. Zur Sommerpause führte die U 15-Jugend die Nord-Tabelle an, die ersten beiden Teams der Nordgruppe qualifizieren sich für das Turnier am 17. (Ausweichtermin 18.) September in Hannover und treffen auf die beiden Erstplatzierten der Südgruppe, um den Verbandsmeister aus Niedersachsen und Bremen auszuspielen. Am im Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten Dohren Wild Farmers wird bereits eine Vorentscheidung fallen, wer im September dabei sein wird. Nach den Siegen der Dockers vor der Sommerpause in Dohren stehen die Dohrener extrem unter Zugzwang und müssten beide Spiele in Bremen gewinnen, um wieder in das Rennen um die ersten beiden Plätze einsteigen zu können. Die Dockers werden das hoffentlich verhindern können. Team-Schüler-U 12: Der Überraschungsmeister des letzten Jahres mischt auch in diesem Jahr die Liga auf. Gut vorbereitet möchte man in die heißen Duelle gegen Hannover und Dohren gehen. Insgeheim hoffen die kleinsten Bremer Dockers, den Sensations-Coup des letzten Jahres wiederholen zu können, eine erneute U 12-Verbandsmeisterschaft wäre sicherlich die»sensation zum Quadrat«und würde für den September bedeuten» wir fahren nach Berlin (zur Deutschen Meisterschaft)«. Drücken wir allen Kindern die Daumen, dass das klappt. Druckvoller Sport beim Vorbereitungsturnier am 2. April 2016 in Bremen. Weitere Impressionen auf der vorletzten Umschlagseite. 1. Herren Nach dem 3. Platz in der Saison 2015 wollte das Team von Coach Alberto Orti Roig sich in der Saison 2016 mindestens um einen Platz verbessern. Mit diesem Saisonziel startete im April 2016 die neue Saison in der 2. Baseball Bundesliga Nord. Der Saisonauftakt verlief gut und von den ersten 6 Spielen konnten 5 gewonnen werden. (Fos. Oliver Chrystossek) Leider erlaubte man sich aber zwischendurch immer mal wieder unnötige Niederlagen, wie zum Beispiel die 2-fache Niederlage beim Spieltag Anfang Juni in Kiel. Dies führte dazu, dass man den Kontakt zum ungeschlagenen Tabellenführer aus Dohren nicht halten konnte und auch mit 4 Siegen gegen die Wild Farmers nicht aus eigener Kraft noch Meister werden konnte. So wollte man dem Tabellenführer zumindest etwas ärgern und ihm die bis dahin perfekte Saison vermiesen. Doch zuerst war es an den Wild Farmers die Dockers zu ärgern. Beim Spieltag Anfang Juli in Dohren

23 44 Base- und Softball Base- und Softball BTV Spiegel kassierten die Bremer im ersten Spiel eine 27:03 Klatsche. Dabei hatte man sich so viel vorgenommen. Doch, dass sie es besser können, zeigte man in Spiel 2. In einem tollen Spiel verlor man zwar mit 2:1 doch das Selbstvertrauen für das Rückspiel eine Woche später in Bremen war wieder da. Und beim Rückspiel gelang es dann den ungeschlagenen Wild Farmers die erste Niederlage beizufügen. Angeführt von einem überragenden Orti Roig gab es einen verdienten 13:03 Erfolg. Das zweite Spiel ging dann wieder an die Gäste (7:0) Aber auch an den anderen Spieltagen gab es einige Highlights wie der No Hitter von Pedro Casado beim Spiel in Hannover. Kein Schlagmann der Regents konnte gegen»peter«einen Hit erzielen, was eine sehr seltene Aktion im Baseball ist. Aber auch das Heimspiel gegen die Berlin Flamingos gehörte dazu. In Spiel 1 gab man den schon sicher geglaubten Sieg nach 16:05 Führung fast noch ab. Und im Spiel 2 lieferten sich mit Bremens Orti Roig und Berlins Ernobel Marquez-Ramirez (Dt. Nationalspieler auf Seiten der Flamingos) ein tolles Duell, das die Dockers knapp mit 1:2 verloren. Da der Meisterschaftszug vorzeitig abgefahren war, konzentrierte man sich auf die Sicherung des 2. Platzes und nachdem am letzten Spieltag die Hamburg Knights 2-mal besiegt werden konnten, war das vorher gesteckte Saisonziel zu 100 % erreicht. Einen großen Anteil daran haben sicherlich Coach Alberto Orti Roig und die beiden spanischen Brüder Andrés und Pedro Casado Echavarri. Alberto ist der zweit- und Pedro der neuntbeste Pitcher der Liga. Andres hingegen ist der zweitbeste und Alberto der zwölftbeste Schlagmann der Liga. Aber auch alle anderen Spieler konnten sich mit ihrer Leistung steigern. Nun heißt es abwarten, wie es sich sportlich weiterentwickelt. Im Deutschen Baseball steht eine Liga Reform ins Haus und wie die am Ende genau aussieht, wird sich über den Winter entscheiden. Davon hängt auch ab, in welcher Liga die Dockers 2017 angreifen werden. 2. Herren Bei der 2. Herren geht die Saison immer bergauf und bergab. Nach guten Spielen und Siegen wie beim Tabellenführer in Lüneburg gab es auch wieder knappe Niederlagen. Trotzdem war man bis kurz vor Ende der Saison noch in Reichweite der Verbandsligameisterschaft. Doch eine Niederlage im Heimspiel gegen die Lüneburg Woodlarks beendete diesen Traum am vorletzten Spieltag. Jetzt gilt es mit einem Sieg in Hänigsen den 3. Platz abzusichern. 3. Herren Nach einer langen Pause begann erst Mitte Juni die Saison für die 3. Herren in der NBSV Landesliga. Und das gleich recht heftig. Eine 23:01 Klatsche gegen Lüneburg war kein guter Start. Doch eine Woche später gab es in Oldenburg den ersten Saisonsieg. Ein weiteres Highlight war der Heimsieg gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Stade. Im September stehen noch vier Spiele für das Team auf dem Programm und die Möglichkeit, den vorletzten Platz noch zu verlassen und in höhere Tabellenregionen vorzustoßen. Softball Zum vierten Mal in Folge sicherten sich die Softballerinnen der Dockers vorzeitig die Verbandsmeisterschaft im Landesverband Niedersachsen / Bremen. Durch die neue Ligastruktur, die auch Spiele gegen Teams aus Hamburg / Schleswig Holstein und Berlin vorsahen, gab es mal wieder neue Anreize für die Mannschaft. Zwar gingen die bisherigen Duelle gegen die Top Teams dieser Ligen allesamt verloren, doch die Dockers konnten lange Zeit mithalten und die Spiele gingen zum Teil nur recht knapp verloren. Aus diesen Niederlagen versucht das Team zu lernen und sich so auf die Norddeutsche Meisterschaft am 1. Oktober in Magdeburg vorzubereiten. WOLLE SEIDE LEINEN Humboldtstr Bremen T Hier wird man wieder auf die Teams aus Hamburg und Berlin treffen und es dann besser als in der Liga machen, damit auch dieser Titel den Weg an die Weser findet. Bis dahin stehen im September noch zwei Spieltage in Hannover und zu Hause gegen die Berlin Ravens auf dem Programm. Solltet ihr einmal Lust haben Base- oder Softball auszuprobieren, seid ihr beim Probetraining gern gesehen. Alle Infos zu den Dockers auch auf unserer Facebook Seite oder auf Olaf Stölting

24 46 Selbstverteidigung 47 Zu Gast beim TSV Borgfeld Die Kinder mit ihren Urkunden. (Fo: Frank Burdorf) Beerdigungs-Institut Bohlken und Engelhardt AM RIENSBERG Tel Tag und Nacht Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung Friedhofstraße Bremen Vom 17.6.auf waren die Jiu-Jitsu / Goshin Jutsu-Kinder der BTV 1877 zum ersten Mal beim TSV-Borgeld zum Zeltlager eingeladen. Eingeladen hatte Peter Wendelken, Leiter der Selbstverteidigungssparte des TSV-Borgfeld, zum ersten gemeinsamen Kinder-Zeltlager. Highligts waren ein Radori-Turnier und eine kleine Sport-Olympiade, wo jedes Kind mal zeigen konnte, was es kann. Neben Grillen, Nachtwanderung und Stockbrot konnten die Kinder sich mal so richtig austoben. Die Kinder der BTV schnitten beim Randori- Turnier erfolgreich ab. So belegten Luisa Thomas, Henri Rucka, Canel Badur, Paula Reubert und Emma Rüdel den ersten Platz in ihrer Klasse. Milan Hering belegte den 2. Platz und Jannes Hoyer den 3. Platz. Bei der Olympiade holte sich Luisa Thomas noch die Goldmedaille. Das Zeltlager hat mal wieder gezeigt wie wichtig die gute Zusammenarbeit der Vereine ist. Sport verbindet und überwindet Hürden. Die Kinder waren alle glücklich und zufrieden und haben einstimmig beschlossen nächstes Jahr wieder dabei sein zu wollen. Was wirklich beindruckend war, ist die perfekte Organisation des Zeltlagers. Unser Dank gilt dem Organisator Peter Wendelken und seinem Helferteam. Bremer Turnvereinigung von 1877 e. V. Anmeldung (bitte in Blockschrift ausfüllen, nicht Zutreffendes streichen) Hiermit beantrage ich für mich / hiermit beantragen wir für unsere Tochter / unseren Sohn die Aufnahme in die Bremer Turnvereinigung von 1877 e. V. (beim Eltern / Kind-Turnen bitte auch die Daten des Kindes eintragen!) als aktives Mitglied Familienname, Vorname Familienname, Vorname Straße, Hausnummer Postleitzahl, Wohnort Vorwahl / Telefon Sportart Sportart erste Übungsstunde am Datum als unterstützendes Mitglied Geburtsdatum Geburtsdatum Beruf Übungsleiter Übungsleiter Unterschrift (bei Minderjährigen die / der gesetzliche(n) Vertreter) Durch die Unterschrift wird die Satzung des Vereins anerkannt. Die Satzung liegt in der Geschäftsstelle aus. Die Zusendung wird erwünscht. Lt. Bundesdatenschutzgesetz bin ich damit einverstanden, dass meine oben genannten Daten für die BTV 1877 im Rahmen der mitgliedsverwaltung gespeichert und vereinsintern verwendet werden. Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden? Werbung Presse Freunde / Bekannte Internet Sonstiges Einzugsermächtigung Hiermit ermächtige ich die BTV 1877, widerruflich zu Lasten meines bei dem genannten Geldinstitut geführten Kontos, die von mir zu entrichtenden Beiträge für den jeweiligen Abrechnungszeitraum mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. jährlich (15.01.) halbjährlich (15.01., ) vierteljährlich (15.01., , , ) Geldinstitut IBAN Kontoinhaber BIC Hamburger Str Bremen Telefon Telefax info@btv1877.de männlich männlich weiblich weiblich Frank Burdorf Ort / Datum unterschrift des Kontoinhabers

25 48 BTV Intern BTV Intern BTV Spiegel Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. Mitgliedschaft Änderungsmitteilung (bitte in Blockschrift ausfüllen) Ich bin / Wir sind umgezogen Geschäftsstelle Hamburger Straße Bremen Telefon / Telefax / info@btv1877.de Beiträge pro Monat Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr... 6,00 Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr... 10,00 Azubis, Studenten, Freiwilligendienstleistende bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres sowie Arbeitslose u. Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt auf Antrag unter Vorlage der entsprechenden Bescheinigung... 10,00 Erwachsene... 15,00 Unterstützende Mitglieder... 7,00 Der Zusatzbeitrag für Baseball / Softball, Selbstverteidigung und Bogenschießen beträgt monatlich 5,00. Wandern, Boccia... 10,00 Familienname Vorname Aufnahmegebühr... 1 Monatsbeitrag alte Straße alte Postleitzahl Hausnummer Wohnort Achtung! Wir machen darauf aufmerksam, dass bei fehlender oder nicht rechtzeitig vorgelegter Bescheinigung der entsprechenden Institution kein zuviel berechneter Beitrag erstattet wird. Abgelaufene Nachweise müssen vom Mitglied rechtzeitig erneuert und der Geschäftsstelle eingereicht werden. Beitragsänderungen werden zu dem auf den Nachweis folgenden Monat vorgenommen. Wir erheben eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,00 für Rechnungszahler (pro Rechnung), Rücklastschriften, Mahnungen, Beitragsrückzahlungen bei Austritt. neue Straße Hausnummer neue Postleitzahl Wohnort neue Telefonnummer Meine / unsere Bankverbindung hat sich geändert Abweichungen: 1. Sind mehr als zwei Geschwister im Verein, so wird nur für zwei Kinder der Beitrag erhoben. 2. Sind beide Elternteile im Verein und zahlen beide den Erwachsenenbeitrag, so sind die Kinder bzw. Jugendlichen bis zur Voll endung des 21. Lebensjahres beitragsfrei. Bei Vollendung des 21. Lebensjahres wird ab dem folgenden Monat der neue Beitrag erhoben. 3. Begleitende Erwachsenen beim Eltern-Kind-Sport, die selbst an keinem anderen Sportangebot teilnehmen, sind beitragsfrei. BTV-Geschäftsstelle Hamburger Straße 81, Bremen Tel , Fax , info@btv1877.de Montag: Uhr Dienstag: Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr sonst Anrufbeantworter Sportverletzungen Alle Sportunfälle mit Verletzungen auch auf dem Weg zum Sport aus versicherungstechnischen Gründen bitte sofort in der Geschäftsstelle melden. Geldinstitut neue Bankleitzahl neue Kontonummer Zahlungsweise und -termine: Lastschrifteinzugsverfahren: Jährlich Halbjährlich / Vierteljährlich / / / Vereinsgaststätte Henschenbusch K. Farras»Galaxy«, Pauliner Marsch, Richard-Jürgens-Weg 40, Telefon Andere wichtige Telefonnummern siehe letzte Textseite. BIC Kontoinhaber / in Ort / Datum IBAN unterschrift Kontoinhaber / in Konto: Sparkasse Bremen (BLZ ), Kto-Nr BIC: SBREDE22XXX IBAN: DE Alle Kontaktdaten- und Kontenänderungen bitten wir unverzüglich der Geschäftsstelle bekanntzugeben. Kündigungen müssem schriftlich mindestens 4 Wochen vor Ende des laufenden Quartals erfolgen. EINSENDESCHLUSS: Der nächste Einsendeschluss ist der 14. November 2016 Bitte senden Sie alle Beiträge per , auf einem Datenträger oder mit der Maschine geschrieben an die Geschäftsstelle Hamburger Straße Bremen

26 50 BTV Intern Namen und Telefonnummern Der Vorstand: Vorsitzender Fritz Schütt stellvertretender Vorsitzender Alexander Pfennigstorf stellvertretender Vorsitzender Olaf Stölting Kassenwart Bernd Giesecke stellvertretender Kassenwart Thomas Badstübner Schriftwartin Jennifer Neßler stellvertretende Schriftwartin Doris Schubert Pressewartin Angela Vanni-Frieling stellvertretende Pressewartin Christine Frank Jugendwartin Nicole Finke stellvertretende Jugendwartin Jennifer Neßler Abteilung Kürzel Abteilungsleitung Stellvertretung Ballsport BA Nicole Finke Tel.: Baseball / Softball BS Christine Frank Tel.: Fitness & Gymnastik FG Andrea Freudenberg Tel.: Jennifer Neßler Tel.: Christian Thomann-Arenhorst Tel.: Maria Spiegelhauer Tel.: Kinder- & Jugendsport KJ Anja Engelhardt Alicia Ciminski Tel.: kinder&jugendsport@btv1877.de Leichtathletik LA Antje Büssenschütt Tel.: Selbstverteidigung SV Michael Kahle Tel.: Aktive Freizeitgestaltung AF Miranda Chogovadze Tel.: Annegret Merke Tel.: Uwe Martin Tel.: Jürgen Frieling Tel.: Impressionen vom Vorbereitungsturnier der Dockers am 2. April 2016 in Bremen. (Fos. Oliver Chrystossek) Übungsleiter soweit als Vorstandsmitglieder noch nicht genannt: Monika Ahrens Wolfgang Bayer Antje Brandenburg Frank Burdorf Alexander Demitschew Prisca Samani Diedrich Karin Engelhardt Karl-Heinz Fischbeck Kai Günther Marie Halen Angelika Hartwig Rüdiger Hasse Nicole Henze Anne Höppner Ronald Kieschnick Dörthe Kretschmer Katrin Kröger Jens Kuchenbäcker Gudrun Kück Helga Lehbrink Barbara Marach-Jache Silvana Meinel Lutz Neysters Alberto Orti Roig Monika Pahl Dagmar Reiners Luca Schweigel Klärchen Sotrop Jutta Steeg Silvia Wetzel

Jahreshauptversammlung der BTV 1877 am 21. Februar 2016 um 11.00 Uhr

Jahreshauptversammlung der BTV 1877 am 21. Februar 2016 um 11.00 Uhr Jahreshauptversammlung der BTV 1877 am 21. Februar 2016 um 11.00 Uhr 4 15 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 4 2015 3 Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport,

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören.

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören. THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek Mehr als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören www.thwkiel.de WIR ÜBER UNS HANDBALL LEICHTATHLETIK TENNIS TISCHTENNIS BADMINTON KINDERSPORT KUNG FU Von A-Jugend

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015 AUSSCHUSS FÜR DEN SCHULSPORT Stand: 02.12.2015 in der Stadt Dortmund Geschäftsstelle Sport- u. Freizeitbetriebe Untere Brink Str. 81 89 44141 Dortmund Tel: 0231/50-11505/4 Fax: 0231/50-11511 www.schulsport.dortmund.de

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST Die ganze Welt des Tanzes in Kiel PROGRAMM APRIL BIS AUGUST 2015 TANZEN IST LACHEN MIT DEN FÜSSEN! KURSANGEBOTE SCHÜLER & JUGENDLICHE Schüler & Jugendliche Tanzprogramm Du lernst in lockerer Atmosphäre

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Für: Kinder von 5 bis 10 Jahre. Das Programm ist für maximal 10 Kinder konzipiert, damit bei der Betreuung jedes Kind genügend Raum bekommen kann.

Für: Kinder von 5 bis 10 Jahre. Das Programm ist für maximal 10 Kinder konzipiert, damit bei der Betreuung jedes Kind genügend Raum bekommen kann. Kleine Energiebündel Die große Feier Ihr Termin: Selbstverständlich laden wir Sie auch nach Ablauf dieser drei Stunden ein, bei uns die Strandatmosphäre mit Urlaubsflair noch weiter zu genießen. Kinder

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016 Rundbrief 3/2016 olpingsfamilie Düren O P I N G A K T U E Grillnachmittag des Familienkreises Bei herrlichem Sonnenschein hat der Familienkreis einen Grillnachmittag gefeiert. Zu diesem gemütlichen Zusammensein

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining Boxen Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining 18:00 20:00 Uhr Boxtraining ( nach Absprache ) 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Karl-Heinz Bsufka Tel. (0551) 703634 Email khbsufka@googlemail.com

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008) Damen 1. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 19.00-20.30 Halle Birth 2. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 20.15-22.00 Halle Birth Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Mehr

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17.

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17. Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung Eltern-Kind-Turnen ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen Nicole Häckl-Söllner Karl Weiß Str. 23 93133 Burglengenfeld Verena Schmalzbauer C. M. v. Weberstr.

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Feedbacks von Teilnehmenden

Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Feedbacks von Teilnehmenden Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Hinweis: Die Teilnehmenden können nach Rücksprache mit der JESTAG namentlich genannt werden. Besten Dank für deine Glückwünsche :-) Die Resultate sind ja auch

Mehr

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen SPORTVEREINIGUNG E.V. 1893 WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen Presseinformation Aktuelles aus dem Kinder- und Gerätturnen Drachenfest

Mehr

!!! Regelmäßig bewegen

!!! Regelmäßig bewegen Zusammen mit einer gesunden Ernährung ist die Bewegung eine der wertvollsten Gewohnheiten, die Sie sich zulegen können, wenn Sie Bluthochdruck haben. Durch Bewegung wird Ihr Herz gestärkt. Es kann mit

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition Kinder-/ Jugendtraining Basis- und Gruppentraining von 25.4.2016 bis 30.7.2016 * Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition * nicht in den Schulferien und an Feiertagen (Ersatztermin für

Mehr

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1 Schriftliche Prűfung in Deutsch Niveau B1... 1 I. Lesen Sie bitte den Brief und kreuzen Sie an, ob die Sätze richtig oder falsch sind. Studium Języków Obcych Lieber Tom, Berlin, den 198.07.2009 wie geht

Mehr

Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement

Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement gehen jedes Jahr zahlreiche Medaillenträger auf internationalen

Mehr

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670)

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Badminton Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Alter Tag Beginn Ende Sportstätte Hobby (Männer & Frauen) 16+ Di 19:30 22:00 Turnhalle Hauptschule Hobby (Männer & Frauen) 16+ Fr 20:00 22:00

Mehr

Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit.

Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit. Sparkassen-Finanzgruppe Fragen Sie jetzt nach dem aktuellen Zinsangebot in Ihrer Sparkasse. Es lohnt sich! Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit. Günstige Zinsen. Flexible Laufzeiten.

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Familienzentrum Alfener Spatzennest

Familienzentrum Alfener Spatzennest Familienzentrum Alfener Spatzennest Wewersche Str. 7 33178 Borchen Tel. : 05251/ 391652 kiga-alfen@teleos-web.de Ansprechpartnerin: Marita Hoffmann Über unsere Einrichtung Der Kindergarten verfügt über

Mehr

PROJEKT Handball. Jede Klasse erhielt von einem Profi-Handballspieler 4 Stunden Training.

PROJEKT Handball. Jede Klasse erhielt von einem Profi-Handballspieler 4 Stunden Training. PROJEKT Handball Das Projekt fand im ersten Halbjahr in den 4. und 5. Klassen statt, koordiniert von Otto Forer für den Handballverein Eppan und Margit Strobl, für die 4. und 5. Klassen der GS St. Michael.

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

SwinGolf mit Spendenaktion war ein voller Erfolg. Ein Stimmungsbericht im August 2010.

SwinGolf mit Spendenaktion war ein voller Erfolg. Ein Stimmungsbericht im August 2010. OBIC REVISION GMBH WIRTSCHAFTSPRÜFUNGSGESELLSCHAFT SwinGolf mit Spendenaktion war ein voller Erfolg. Ein Stimmungsbericht im August 2010. Zum zweiten und sicher nicht zum letzten Mal folgten Unternehmer,

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke KORONARSPORTVEREIN HERTEN E.V. (DISTEL WALKER) Walking und Nordic Walking für Anfänger und Fortgeschrittene: Treffen: Jeden Dienstag und Donnerstag von 18 bis 19 Uhr, Treffpunkt ist der Parkplatz Am Handweiser,

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion.

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Wer ist überhaupt die Stadtredaktion? 9 Redakteure, Redaktionsassistentin, Sekretärinnen. Ressortleitung: Ingrid

Mehr

HOSP. Alter (in Jahren) Geschlecht männlich ( ) weiblich ( ) Wie viele Stunden Sport pro Woche treiben Sie? Wie oft in der Woche treiben Sie Sport?

HOSP. Alter (in Jahren) Geschlecht männlich ( ) weiblich ( ) Wie viele Stunden Sport pro Woche treiben Sie? Wie oft in der Woche treiben Sie Sport? Name (Code) Alter (in Jahren) Geschlecht männlich ( ) weiblich ( ) Wie viele Stunden Sport pro Woche treiben Sie? Wie oft in der Woche treiben Sie Sport? Stunden pro Woche x pro Woche Welche Sportart betreiben

Mehr

ZIELE PROJEKTDAUER. »»Schulen und Vereine zur sportlichen Zusammenarbeit ermutigen. PROJEKTKOORDINATION

ZIELE PROJEKTDAUER. »»Schulen und Vereine zur sportlichen Zusammenarbeit ermutigen. PROJEKTKOORDINATION UR.AT WWW.U-TO ZIELE Mit dem Projekt U-Tour möchte die SPORTUNION:»»Schulen und Vereine zur sportlichen Zusammenarbeit ermutigen.»»den Aufbau eines Netzwerkes unter- stützen, um die Zielgruppe 11-19 jähriger

Mehr

Mein Alter: Jahre Ich bin: weiblich. Ich wohne in (Ort): Ich bin noch berufstätig: nein ja. Mein Einkommen ist ausreichend: nein ja

Mein Alter: Jahre Ich bin: weiblich. Ich wohne in (Ort): Ich bin noch berufstätig: nein ja. Mein Einkommen ist ausreichend: nein ja Landratsamt Kyffhäuserkreis Jugend- und Sozialamt Projektleitung Audit-Familiengerechter Landkreis J. Gebauer Markt 8 99706 Sondershausen FRAGEBOGEN ZUR SENIORENARBEIT IM KYFFHÄUSERKREIS Bitte kreuzen

Mehr

mitten im 9-ten programm 2016/17

mitten im 9-ten programm 2016/17 mitten im 9-ten programm 2016/17 KINDERTURNEN UGOTCHI ABENTEUER TURNSAAL Mo 15.00-16.00 Porzellangasse 14-16 5-8 16.00-17.00 Grünentorgasse 9 6-8 17.00-18.00 Grünentorgasse 9 8-12 Mi 15.00-16.00 Porzellangasse

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

Fitness - Gesundheit

Fitness - Gesundheit Fitness - Gesundheit Kursprogramm ab Januar 2017 Teilnahme an allen Kursen nur nach verbindlicher Anmeldung bei dem betreffenden Kursleiter (Ausnahme Kurse: Zumba, Pilates und Osteoporose-Training) Mindestteilnehmerzahl

Mehr

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V.

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. Ehrungsordnung Zweck von Ehrungen Mit den in dieser Ordnung verankerten Ehrungen soll unseren Mitgliedern - vor allem der Jugend - das Bewußtsein nahegebracht werden,

Mehr

Bewegung und Entspannung

Bewegung und Entspannung Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

Seminarwoche des Vereins JUGEND AKTIV Mitteldeutschland

Seminarwoche des Vereins JUGEND AKTIV Mitteldeutschland Seminarwoche des Vereins JUGEND AKTIV Mitteldeutschland Was macht Ihr Handycap beim Golfen? Auf diese Frage hätte ich wahrscheinlich bis vor Kurzem geantwortet: Was genau meinen Sie denn? Ich habe weder

Mehr

Leseprobe aus Goertz, Ich helf dir, ISBN Beltz Verlag, Weinheim Basel

Leseprobe aus Goertz, Ich helf dir, ISBN Beltz Verlag, Weinheim Basel Vorwort Wie alles begann Eines Tages, zwischen Vorlesung und Werkstattkurs, saß ich mit einer Freundin zusammen, die mir von ihrer demenzkranken Oma erzählte. Immer wieder wolle sie nach Hause und hätte

Mehr

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung Programmangebot des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Familien Unterstützender Dienst Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung FUD Familien Unterstützender Dienst In Ihrer

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline 90768 Fürth Phone 0911 64 79 104 mailto:wolfgang@villa-boehme.de Fürth, 4.Advent 2010 Liebe Verwandte und Freunde, Weihnachten 2010 steht vor

Mehr

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison STÜTZPUNKT 1 ALESCH Bericht Saison 2015-2016 BEGINN DER SAISON Die Saison 2015-2016 war die zweite Saison mit dem Trainer Chambaz Gregory. Die Saison begann für den Stützpunkt 1 im Mai mit dem ersten Trainingslager

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

MIT KIESER TRAINING BESSER LAUFEN

MIT KIESER TRAINING BESSER LAUFEN MIT KIESER TRAINING BESSER LAUFEN Besonders beim Laufen werden die Gelenke in den Knien, Füssen und Hüften belastet und sind deshalb verletzungsgefährdet. Die Bewegung unserer Füsse erfolgt in den Sprunggelenken.

Mehr

Workshop Social Media für Menschen mit geistiger Behinderung: Like oder Dislike?

Workshop Social Media für Menschen mit geistiger Behinderung: Like oder Dislike? Workshop Social Media für Menschen mit geistiger Behinderung: Like oder Dislike? Social Media bei Athleten-Blogger vorgestellt Erlebnisbericht von Laura Hardy über das Fotoshooting mit Fußball- Weltmeister

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004 Geburt Vier Füße, groß bis mittelklein, gingen lange Zeit allein. Jetzt gehen auf Schritt & Tritt zwei winzig kleine Füße mit. Über die Geburt unserer Tochter Laura am 06. Juni 2004 freuen sich Nr. 7 Wir

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung!

Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung! SIEDLUNGSFLUGI Mai 2016 Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung! Vieles Neu macht der Mai! FunFacts über Christopher, Sandra und Benjamin Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, ist seit Mitte April wieder

Mehr

und plötzlich ist er 60!

und plötzlich ist er 60! und plötzlich ist er 60! Norbert war 25 Jahre Abteilungsleiter Tischtennis im VfL Jesteburg. Er hatte diese Funktion 1982 vom (wesentlich älteren) Albert Wottke übernommen und gab sie 2007 an den (wesentlich

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Und auch Darwin hat sich eines Tages die Frage gestellt, ob er heiraten sollte.

Und auch Darwin hat sich eines Tages die Frage gestellt, ob er heiraten sollte. Anonymisierte Arbeitsprobe Rede zur Hochzeit von Sandra und Simon (Redner ist der Brautvater) Liebe Sandra, lieber Simon, liebe Gäste! In diesem Jahr gibt es neben eurer Hochzeit ja noch ein zweites großes

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Ausgabe Juli 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Sommer, Sonne, Sonnenschein. bedeutet auch, dass dieses Kindergartenjahr langsam zu Ende geht. Die Kindergartenkinder sind

Mehr

Aula Schule Turmweg keine Angebote während der Schulferien. Aula Stiftsraße 69

Aula Schule Turmweg keine Angebote während der Schulferien. Aula Stiftsraße 69 Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum 18.07.-31.08.2016 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Während der 6 Wochen Schulferien finden keine Angebote in Schul-Sporthallen statt Es können beim Badminton

Mehr

Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen

Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen 1 Inhaltsverzeichnis: Berichte aus den Kreisgruppen: KG03 KG04 KG05 KG02/06/07 KG12 Interview/Umfrage der rasenden Reporter Impressionen von Spielen,

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

Unsere Reise nach Lindenberg:

Unsere Reise nach Lindenberg: Studienaufenthalt in Lindenberg 2016 Die Schüler_innen der 3.f erzählen: Unsere Reise nach Lindenberg: Wir sind am 21. August mit dem Bus nach Lindenberg gefahren. Wir waren bis zum 3. September dort.

Mehr

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand 1.1.2016 08:00 09:00 09:00 09:30 09:30 10:00 Reinigung Pamperszwerge 10:00 10:30 (1-2 Jahre) Jutta 10:30 11:00 11:00 11:30 11:30 12:00 12:00 12:30 12:30 13:00

Mehr