Spiel, Sport, Spaß in der pauliner marsch am 28. Juni um uhr im henschenbusch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Spiel, Sport, Spaß in der pauliner marsch am 28. Juni um uhr im henschenbusch"

Transkript

1 Spiel, Sport, Spaß in der pauliner marsch am 28. Juni um uhr im henschenbusch 2 15 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V.

2 BTV Spiegel Volles Engagement für die Menschen unserer Stadt. Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport, Base- und Softball, Kurse, Leichtathletik, Selbstverteidigung, Tanz und Turnen. Angebot für Erwachsene: Ballsport, Base- und Softball, Bogenschießen, Fitness & Gymnastik, präventivangebote, Kurse, Lauf- und WalkingTreff, Leichtathletik, Selbstverteidigung, Aktive Freizeitgestaltung Sportplatz / Vereinsheim»Henschenbusch«: Pauliner Marsch, Richard-Jürgens-Weg 40, Telefon Geschäftsstelle: Hamburger Straße 71, Tel , Fax , info@btv1877.de, Bank: Sparkasse Bremen (BLZ ), Konto: , BIC: SBREDE22XXX, IBAN: DE Sportstätten: siehe»unser Angebot«Mitarbeiterinnen Geschäftsstelle: Doris Schubert, Angelika Krüger Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Mo. und Do Uhr; Di. und Mi Uhr Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Vereins, dass unser Gelände eines der schönsten in Bremen ist und auch viele Spaziergänger und Familien zum Verweilen einlädt, das ist mittlerweile allgemein bekannt. Leider zogen unser Vereinsgelände und das neu renovierte Vereinsheim ungebetene Gäste an und wir wurden das Opfer von blindem und unverständlichem Vandalismus. Bitte haltet immer mal die Augen und Ohren offen, damit dies nicht wieder geschieht. Natürlich gibt es aber auch freudigere Ereignisse, z.b. dass wir auch in diesem Jahr wieder den Zuschlag bekommen haben, das Familien- und Sportfest Spiel, Sport, Spaß in der Pauliner Marsch ausrichten zu dürfen, nachdem eigentlich bereits entschieden war, dies in Bremen-Nord stattfinden zu lassen. Besonders stolz sind wir auf das Bremer Leichtathletik-Team unter Antje Büssenschütt, das in diesem Jahr wieder Brücken nach Südafrika geschlagen hat. Zusammen mit südafrikanischen Schülern wurde trainiert, sich ausgetauscht und viele spannende Eindrücke gewonnen. Dazu mehr ab Seite 31. Auch unsere Beachvolleyballanlage erfreut sich jeden Sommer immer größerer Beliebtheit. Die Auslastung im Sommer ist sehr zufriedenstellend und die Vielzahl der Turniere lockt immer mehr Spieler an. Wir wünschen allen Sportlern noch einen erfolgreichen Sommer und hoffen, dass wir den einen oder anderen bei uns auf dem Gelände sehen. Angela Vanni-Frieling (Pressewartin) Christine Frank (stellv. Pressewartin) Bei Ihrer Sparkasse Bremen stehen Sie und unsere Stadt im Mittelpunkt. Als Bürgerinitiative von Bremern gegründet, engagieren wir uns für Ihre finanziellen Ziele mit ausgezeichneter Beratung und besten Produkten. Dabei haben wir auch immer das Gemeinwohl und die Lebensqualität im Blick und das seit 190 Jahren. Von Bremern für Bremer. Diese Idee ist heute so aktuell wie damals. Stark. Fair. Hanseatisch. Titelfoto: Das Bremer Leichtathletik-Team mit dem stellvertretenden deutschen Botschafter in Südafrika Impressum BTV Spiegel 56. Jahrgang Herausgeber: BTV 1877 / Bremen Auflage: Exemplare Vorsitzender: Fritz Schütt Bückeburger Straße Bremen Telefon , Redaktion: Christine Frank Satz und Layout: eyecon.eu Am Rüten Bremen Druck: Rauschert-Druck GmbH Bremer Straße Stuhr - Brinkum Der Bezugspreis ist im Vereinsbeitrag enthalten. Nächster Einsendeschluss: 17. August 2015 (fo: Antje Büssenschütt)

3 4 Inhalt Inhalt BTV Spiegel BTV Aktuell Terminkalender 8 Aktuelles umbau Henschenbusch 10 Vandalismus auf unserem Gelände 11 Frühjahrsputz und First Pitch 14 Spiel, Sport, Spaß in der Pauliner Marsch 16 Vereinsleben Naturwiese und Verein 17 Aufruf Beiträge 18 Sonntagstrefftermine und Bands 19 Eine von uns Anna Luisa Winkelmann als Nanny in den USA 21 Aktive Freizeitgestaltung Die Wandergruppe 23 Bogenschießen 24 Kids only 25 Unser Angebot 29 Fitness & Gymnastik sommerferienprogramm 31 Leichtathletik Leichtathletik in Südafrika 37 Lauf- und Walkingtreff staffellauf ums Faulenquartier Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00 bis Uhr. Terminvergabe nach telefonischer Absprache. Hamburger Straße Bremen Tel / Fax / Rechtsanwälte Bergen & Pfeiffer Dr. redmann Wir führen unsere Kanzlei seit 1999 im Stadtteil Peterswerder und bieten ihnen neben der Beratung und Vertretung in den allgemeinen zivilrechtlichen und zivilprozessrechtlichen angelegenheiten eine schwerpunktmäßige ausrichtung in den folgenden Bereichen: Rechtsanwältin Nathalie Bergen Strafrecht, Verkehrsrecht Rechtsanwalt Andres Pfeiffer fachanwalt für miet und Weg recht, mietrecht, arbeitsrecht Rechtsanwalt Dr. Christoph Redmann erb und familienrecht, immobilienrecht, Bankrecht Wir danken ihnen für ihr langjähriges Vertrauen und hoffen, dass wir auch künftig ansprechpartner für alle ihre rechtlichen Belange sein werden. 38 Base- und Softball rückblick und aktuelle Saison 41 Die Hallensaison der Baseball-Kids 43 Selbstverteidigung suse Portugal 45 Segelnde Selbstverteidiger Im Sinne der besseren Lesbarkeit wird in im BTV Spiegel grundsätzlich die männliche Form verwendet. Es handelt sich hierbei nicht um eine Diskriminierung des weiblichen Geschlechts, sondern um eine Vereinheitlichung der Redaktion sowie eine Vereinfachung der Lesbarkeit! Einsendeschluss: Bitte senden Sie alle Beiträge per , auf einem Datenträger oder mit der Maschine geschrieben an die Geschäftsstelle Hamburger Straße 71, Bremen Der Inhalt der Berichte muss nicht immer mit der Meinung des Vorstands übereinstimmen. Der Redaktion bleibt es vorbehalten, Änderungen und Kürzungen bei den eingereichten Berichten (inkl. Fotos etc.) aus redaktionellen Gründen vorzunehmen.

4 6 BTV aktuell BTV aktuell BTV Spiegel Terminkalender Juni Sa Uhr, Bremen Dockers I Berlin Sluggers So Uhr, Bremen Dockers III Oldenburg Fr Uhr,»6. Sommerquartett«, 4 x 5,2 km Staffellauf, ATS Buntentor Sa Uhr, Bremen Dockers Softball Aurich So Uhr, Spiel, Sport, Spaß in der Pauliner Marsch, Henschenbusch Uhr, Sonntagstreff, Henschenbusch Juli So Uhr, Bremen Dockers Schüler Hänigsen Uhr, Bremen Dockers II Sehnde So Uhr, Bremen Dockers Jugend Dohren Uhr, Bremen Dockers III Stade Do erster Tag Sommerferien Sa Uhr, Bremen Dockers I Holzwickede So Uhr, Sonntagstreff, Henschenbusch August Sa Uhr, Bremen Dockers I Dohren Sa Uhr, Bremen Dockers II Alfeld So Uhr, Bremen Dockers III Oldenburg Sa Uhr, Bremen Dockers II Lüneburg Uhr, Bremen Dockers Softball Lüneburg Mo Redaktionsschluss BTV Spiegel So Uhr, Sonntagstreff, Henschenbusch September Mi letzter Tag Sommerferien Sa Uhr, Bremen Dockers III - Buxtehude So Uhr, Mix-Volleyballturnier, Beachanlage Sportplatz Henschenbusch So Uhr, 14. Bremer Frauenlauf, Bürgerpark So Lesumer Halbmarathon So Uhr, Bremen Dockers Softball Aurich So Uhr, Bremen Dockers Softball Lüneburg Uhr, Bremen Dockers III Stade So Uhr, Bremen Dockers II Hänigsen Wir trauern um unseren Ehrenvorsitzenden Günter Bolz (geb ) Seit dem ist Günter Bolz dem Verein zugehörig gewesen. Von 1980 bis 1991 ist er der 1. Vorsitzender des Vereins. Unter seiner Regie entstand das neue Vereinsemblem, die neue Vereinsfahne, der BTV Spiegel sowie eine neue Satzung. Durch sein Engagement kann die Mitgliederverwaltung auf EDV umgestellt werden. Auch haben wir es ihm zu verdanken, dass 1989 eine neue Sparte entsteht Baseball (die»dukes«) wird Günter Bolz für seine Verdienste zum Ehrenvorsitzenden ernannt und 2006 vom Senat der Freien und Hansestadt Bremen für seine Verdienste im Sport geehrt. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren und ihn in dankbarer Erinnerung behalten. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Die Bremer Turnvereinigung von 1877 e. V. Aktuelle Informationen bei der Geschäftsstelle und den beteiligten Übungsleitern sowie unter Ja, wann laufen sie denn? Die Wandertermine könnt ihr den Seiten 21 und 22 entnehmen!

5 8 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel Umbau Henschenbusch Dazu hat Uwe erst einmal den ganzen Bau neu vermessen, denn im Laufe der Jahre und den zwischenzeitlich vorgenommenen Umbauten, war es nur sehr schwer einen aktuellen Bauplan zu finden, auf dem hätte aufgebaut werden können. Danach wurde nun eine Ausschreibung vorgenommen, nachdem das Bauamt den beantragten Umbau genehmigt hatte. Mitte Mai Endlich ist es so weit. Die Bauarbeiten an unserem Vereinsheim sind abgeschlossen und man kann sagen, dass der Bau nicht nur sehr schön geworden ist sondern auch energetisch gewonnen hat. Nun aber von Anfang an: Nach nunmehr fast 50 Jahren, der Bau wird 2016 fünfzig Jahre alt, war es dringend notwendig, an ihm etwas für Energieeinsparung zu tun. So wurde 2013 auf der Mitgliederversammlung beschlossen, in dieser Richtung etwas zu tun. Dank der Mithilfe unseres Vereinsmitgliedes Uwe Colberg, wurde nun ein Architekt mit der Antragsstellung beim Bauamt und der Ausschreibung beauftragt. Nach dem Eingang der verschiedenen Angebote stellte sich sehr schnell heraus, dass die geplante Bausumme nicht ausreichen würde, denn es war zunächst eine einfachere Maßnahme vorhersehen und so musste auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung 2014 die Genehmigung für einen Mehrpreis beschlossen werden. Gott sei Dank waren die anwesenden Mitglieder so einsichtig und genehmigten die Mehrkosten. Somit waren beschlossen: ein neues Dach, neue Fenster zum Parkplatz und eine Wärmedämmung des Daches und der Hausfront zum Richard-Jürgens-Weg. Da die Witterung einigermaßen mitspielte, denn im Winter, bei Schnee und großer Kälte, hätte man doch das Dach nicht öffnen können konnte nun am 9. April das Gerüst aufgestellt und mit dem Bau begonnen werden. Der Termin ist fast deckungsgleich mit dem Baubeginn vor 50 Jahren. Der Baubeginn des Vereinsheimes war am 20. April 1965 gerüstet für Veränderungen und endete mit der Einweihung am 20. April Bei uns hat es Gott sei Dank nicht so lange gedauert. Wir haben aber auch kein ganz neues Vereinsheim gebaut, wenngleich man manches Mal den Wunsch gehabt hätte, wenn nicht alles so lief, wie man es sich vorgestellt hat. Das ist aber wohl so, wenn man einen Altbau umbaut. Heute kann man sagen»es hat sich gelohnt«und wir werden uns in der Zukunft sicher darüber freuen, dass wir diesen Schritt gemacht haben, denn ein neues Dach wäre auf jeden Fall in Kürze erforderlich gewesen. (Fos: Angela Vanni-Frieling) Das haben auch das Sportamt, der Landessportbund und der Beirat Östliche Vorstadt eingesehen, die uns finanziell ganz toll unter die Arme gegriffen haben. Dafür sei an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich gedankt. Vergessen möchte ich aber auch nicht, dass wir auch Werder Bremen danken müssen, aus deren Spende im Zuge des Stadionumbaus erhebliche Gelder geflossen sind, von denen wir für den Umbau auch eine größere Summe bekommen haben. Ohne diese ganzen Unterstützungen hätten wir sicher einen so umfangreichen Umbau nicht vornehmen können. Ich hoffe, dass unsere Mitglieder auch feststellen werden, dass wir den richtigen Schritt in die richtige Richtung gemacht haben und sie sich über die gelungene Ausführung freuen. Ich wiederum freue mich, dass alles dennoch so gut geklappt hat und danke allen, die mich unterstützt haben und zum Gelingen des Werkes beigetragen haben. Fritz Schütt

6 10 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel Vandalismus auf unserem Gelände Wieder einmal haben die Vandalen bei uns ganze Arbeit geleistet Frühjahrsputz im Henschenbusch und Saison Eröffnungsspiel der Dockers mit»first Pitch«durch LSB Präsident Heute, am Sonntag den 17.5., wurde ich informiert, dass wieder»wilde Täter«bei uns am Werk gewesen sind. Als ich daraufhin zum Henschenbusch fuhr bot sich mir ein unschönes Bild. Der Schaukasten zum Richard-Jürgens-Weg war völlig demoliert, die»braunen Tonnen«lagen verstreut auf dem Rasen. Bilder der Verwüstung auf dem Dach. Alle Abzugshauben sind abgerissen und die Satellitenschüssel ist vollkommen demoliert. (Fos: Fritz Schütt) Als ich dann auf das neue Dach ging um nachzusehen, ob das etwa die neu installierten Dunstabzugshauben vom Dach sind, bot sich mir ein grausames Bild. Sämtliche Hauben waren abgerissen, die große Abzugshaube für den Dunstabzug der Küche lag zertrümmert auf dem Dach und die Satellitenschüssel, die gerade erst am Freitag installiert worden war, war aus der Verankerung am Schornstein gerissen und zertreten. Gott sei Dank haben die Täter nicht das neue Dach aufgeschnitten. Das hätte mir noch gerade so gefehlt. Trotzdem bleibt das ein ziemlicher Schaden, denn in der Nacht von Freitag auf Samstag hatten doch gerade Täter versucht die Eingangstür zur Gaststätte aufzubrechen. Da muss jetzt auch eine neue Tür her. Ich schreibe dieses um unsere Mitglieder zu bitten auch einen Blick auf unser Gelände zu werfen. Wir hatten zwar die Parkplatztore geschlossen, trotzdem haben die Vandalen es aber geschafft ihrem Unmut über was auch immer, freien Lauf zu lassen. Fritz Schütt Das Frühjahrsputzteam 2015 nicht ganz komplett Samstag, 18. April 2015, 10 Uhr ein noch kühler Morgen, aber es wird ein herrlich azurblauer Frühlingstag. Zum Frühjahrsputz sind nicht so viele Teilnehmer wie sonst erschienen, nur ca. 20. Hiervon sind über die Hälfte junge Baseballer bzw. Softballerinnen. Heute ist ja auch»saison Opening Day«und daher sind (Fotos: Angela Vanni-Frieling) die Baseballer sowieso in der Mehrheit bei den Anwesenden auf dem Platz, inklusive der schon angereisten Kontrahenten von den»hamburg Knights«. Oder macht sich hier vielleicht doch die neue Regelung zu verpflichtenden Arbeitsstunden bemerkbar? Auf jeden Fall freuen sich Alex Pfennigstorf und das übrige treue Helferteam darüber.

7 12 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel Alex Pfennigstorf (li.) überwacht den Wurf von Andreas Vroom (re.) So ganz viel Arbeit liegt aber auch nicht an. Der Baseballplatz ist schon vorbereitet. Ebenso haben die Volleyballer schon ihre Beachplätze hergerichtet und können sie heute schon nutzen. Die Leichtathleten haben für kommende Woche noch einen Arbeitseinsatz geplant und die Bogenschützen werden ihre Ausrüstung erst nach Abschluss ihrer internen Hallenmeisterschaft nach draußen bringen. Zum Saisoneröffnungswurf, dem»first Pitch«, um 13 Uhr ist in diesem Jahr Andreas Vroom eingeladen. Er ist seit Herbst 2014 Präsident des Landessportbundes Bremen (LSB). Fritz Schütt kennt Andreas Vroom schon länger, ist er doch ebenso wir er Vorsitzender eines Breitensportvereins, des Vereins TuS Komet Arsten. Beim gemeinsamen Mittagessen vor dem Spiel erzählt Vroom, dass er Baseball bisher nur als Zuschauer bei einigen Spielen in den USA oder Kanada erlebt hat und sich auf diese neue Erfahrung freut. Mit Ballwurf an sich kennt er sich aus, als aktiver Handballer. Bei ein paar Probewürfen bringen ihm diese Vorkenntnisse gleich anerkennende Kommentare der Dockers ein und so steht der offiziellen Saisoneröffnung nichts mehr im Wege. Die Mitglieder der Teams und Schiedsrichter werden durch den Stadionsprecher Olaf Stölting vorgestellt, man begrüßt sich per Handschlag und nimmt Aufstellung. Fritz Schütt und Andreas Vroom begrüßen die Mannschaften, wünschen ihnen viel Erfolg für die Saison und schon begibt sich der LSB Präsident zum Pitching Mount. Der»First Pitch«ist fast zu schnell für die Kameras und Zuschauer ausgeführt. Zur Erinnerung bleibt der kleine Ball mit den Unterschriften des Baseball 2. Bundesliga Teams der»btv 1877 Bremen Dockers«. Nachtrag Wie angekündigt, waren die Leichtathleten, sprich die Sportabzeichengruppe von Antje Büssenschütt am darauffolgenden Donnerstag aktiv. Sie staunten nicht schlecht, dass ihre Hochsprunganlage schon fertig war. Besten Dank an die BaseballerInnen. Selbst haben sie sich dann gründlich ans»putzen«der Kugelstoß- und der Weitsprunganlage gemacht. Angela Vanni-Frieling Bild Mitte: Andreas Vroom mit dem Souvenirball unteres Bild: Elf Leute am beim Harken und Hacken, statt Stoßen und Springen.

8 14 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel Spiel, Sport, SpaSS in der Pauliner Marsch Am Sonntag, den 28. Juni, findet wieder das große Spielfest»Spiel, Sport, Spaß«auf und um unseren Sportplatz Henschenbusch statt. Die vier Vereine Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v., Tennisclub Rot-Gelb e.v., Bremer Kanu-Wanderer e.v. und KanuSportfreunde e.v. Bremen werden in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Bremen (LSB) wieder dieses Fest in der Pauliner Marsch veranstalten und sich präsentieren. Wie auch im letzten Jahr gibt es viele Möglichkeiten für die Besucher sich aktiv zu beteiligen, neue Sportarten oder Spiele auszuprobieren, mehreren Schiffstaufen zuzusehen und einfach eine schöne und gesellige Zeit zu verbringen. Am Nachmittag ab 15 Uhr wird es zusätzlich im Rahmen des»sonntagstreff im Henschenbusch«Livemusik von der Band»The Source«geben. Programm von Uhr Baseball / Softball im Battingcage ausprobieren Boccia Bogenschießen Drums Alive Kanumobil / Rollenmaschine Kanu-Schnupper-Paddeln Kurzfahrten mit Kajaks Kurzfahrten mit Mannschaftscanadiern Leichtathletik / Weitsprung Rollerparcours Schiffstaufen Selbstverteidigung Tennis-Mitmachaktion Volleyballturnier etc. Veranstaltungsbereich Richard-Jürgens-Weg (Grafik: Werbegemeinschaft Peterswerder) Jan Rusch Humboldtstraße Bremen Telefon: Mobil: Diese Vermietung wird nur nebenberuflich ausgeführt, daher ist eine telefonische Voranmeldung dringend erforderlich! Elektro Litten H. Jürgen Lorek & Bernd Hanstein OHG Mieten Sie OriginelleS für ihr event! Drehorgeln Zuckerwattemaschine g lücks- / t ombolarad b ollerwagen PoP cornmaschinen s kyd ancer / a irtube s eifenblasenmaschine und vieles mehr! Als elektrotechnischer Fachbetrieb haben wir uns spezialisiert auf: Innen- und Außenbeleuchtung E-Check Steuerungstechnik für Rollläden / Jalousien / Tore Elektroinstallation aller Art Datennetzwerktechnik Antennen- und Satellitentechnik Reparaturen Beleuchtung Sprechanlagen Warmwassergeräte Hamburger Str Bremen Telefon: (0421) Fax: (0421) info@elektro-litten.de Homepage: Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. und Fr Uhr Mi Uhr

9 16 Aus dem Vereinsleben BTV Spiegel spannende Artikel für unseren BTV Spiegel Der Mohn zeigt Blüte Naturwiese Im letzten Herbst wurde auf dem schmalen Rasenstreifen, der als Abgrenzung des Geländes zu dem Kleingartengebiet dient, eine Naturwiese gesät. Jetzt blühen die ersten Wiesenblumen. Christine Frank Flachglashandel Isolierglas-, Bau- und Reparatur-Verglasung Inh.: Uwe von Höfen Am Schwarzen Meer Bremen Telefon: (04 21) Fax: (04 21) Mobil: (01 72) (Foto: Angela Vanni-Frieling) Sitzgymnastik Beweglichkeit im Alter Sitzgymnastik kann dabei helfen, auch im Alter noch beweglich zu bleiben. Das Sitzen auf einem Stuhl entlastet den Körper, die Gelenke, schont die Kräfte und macht Spaß. Immer Montags von Uhr in der Schulturnhalle Hamburger Str. mit Helga Lehbrink Informationen unter Tel.: oder direkt vorbei gehen. Wir wünschen viel Spaß! GeschäFTS STelle geschlossen Wegen Umzug in neue Räumlichkeiten bleibt die Geschäftsstelle vom geschlossen. Der BTV Spiegel ist dafür da, dass Nachrichten und Neuigkeiten aus dem Verein an die Mitglieder und Freunde und Familien transportiert werden. Damit wir euch nicht mit immer den gleichen Inhalten langweilen, sind wir auch auf euch angewiesen: Auf Berichte und Erlebnisse aus den Abteilungen und rund um den Verein. Wenn ihr auch mal etwas schreiben möchtet, dann gibt es nur ein paar kleine Eckdaten zu beachten: Zeichen pro Heftseite in einem Microsoft Office Format (z. B. Word), ohne Sonderzeichen, Icons oder andere Word-Art-Grafiken. Jan Rusch Humboldtstraße Bremen Mobil / o2: Fotos (Mit Angaben wie: Wer hat das Foto gemacht, wie ist die Bildbezeichnung und Bildunterschrift.) Beispiel: Bild.jpg BU: Unser Vereinsheim Fo: Christine Frank Wir freuen uns auf neue Beiträge, die ihr unter christine.frank@btv1877.de einschicken könnt. Kurierdienst Jan rusch Fahrten ab 10, Euro! vom Briefumschlag bis zur Europalette *! Christine Frank * max. 500 kg

10 18 Aus dem Vereinsleben Eine von uns BTV Spiegel Sonntagstreff im Henschenbusch Als Nanny in den USA und mein erster Halbmarathon! Es geht wieder los mit dem Sonntagstreff im Henschenbusch - Jeden letzten Sonntag in den Sommermonaten, von bis Uhr. Beim Sonntagstreff können nette Menschen aus der Nachbarschaft, Vereinsmitglieder und ganz Fremde auf unserem schönen Platz im Henschenbusch zusammenkommen. Zu Livemusik, Spielplatz und Spielangeboten für Klein und Groß und vielleicht einem Getränk aus unserer Vereinsgaststätte sind alle herzlich willkommen. Im vergangen Herbst habe ich meine Reise nach Charlotte, North Carolina, USA, angetreten, um mit unserer hier lebenden Familie zu leben und meine Erfahrungen als Nanny zu machen. Sehr schnell habe ich festgestellt, wie lange ich hier im Auto sitze und mir den Hintern dabei platt sitze, wie sehr mir das Laufen fehlt. Ich habe angefangen, zu trainieren, jede Möglichkeit genutzt, mich zu bewegen und mir für das neu beginnende Jahr ein Ziel gesetzt: im April einen Halbmarathon zu laufen! Eintritt frei - bei Livemusik geht ein Hut herum. Am spielt»the Source«Rockn-Blues im Anschluß an das»spiel, Sport, Spaß in der Pauliner Marsch«Familienfest ab Uhr! Am ist die»white Star«Cover Band bei uns zu Gast. Große Frauenstimmen wie Amy Winehouse, Adele, Duffy und andere sind ihre Spezialität. Am spielt»the Outback«rock from the bottom of our hearts! Die Band am stand zum Redaktionsschluss noch nicht fest. WOLLE SEIDE LEINEN Humboldtstr Bremen T Mit meiner Cousine Elena habe ich angefangen für unser gemeinsames Ziel zu trainieren. Früh morgens hat der Tag für uns begonnen, um unseren Trainingsplan abzulaufen. Besonders in den Wintermonaten war es hart aus dem Bett zu kommen. Auch hat uns die Grippe nicht verschont und nicht-schlafende Kinder haben uns um Schlaf und Energie gebracht. Schritt für Schritt haben wir uns dann doch dem großen Lauf genähert. Kurz vor diesem Ziel ist Elena beim Training gestürzt. Die Straßen waren nass, und dunkel. Meine Trainings- und Motivationspartnerin fiel damit aus. Sarah, eine Freundin Elenas und eine Gruppe von motivierten Frauen haben dann zusammen mit mir trainiert. Zara, 5 und Zoe, 3 (re.) glücklich mit mir nach dem Halbmarathon (Fotos: privat) Unmittelbar vor dem Halbmarathon wurde Sarah krank. Wir hatten geplant, dass sie mich auf halber Strecke treffen sollte, um mit mir die letzten Kilometer Richtung Ziel zu laufen. Am Tag des Rennens, das sogenannte»charlotte Racefest«, blieb mir also nichts anderes übrig als mich allein auf den Weg zu machen und mich unter die bunt gekleideten, verkabelten und vernetzten Läufer und Läuferinnen zu mischen. Das neue Zeitalter des modernen Runners ist eingetreten und ich bin mittendrin: alles

11 20 Eine von uns Aktive Freizeitgestaltung BTV Spiegel Wandertermine Und so geht s heiter im zweiten Halbjahr weiter! Elena ich nach unserem 11-km-Lauf am 7. März kann getrackt, gepostet und verfolgt werden. Komischerweise funktionieren diese Apps nicht auf meinem Handy. Startschuss und los. Während ich so vor mich hin laufe, denke ich an den Lauftreff vom Henschenbusch. Welche Erfahrungen ihr wohl bei euren ersten großen Rennen machen durftet? Ich für mich habe festgestellt, dass ich all das nicht zwingend brauche, ich könnte einfach laufen. Was ich aber super spannend finde ist, anstatt Musik zu hören, die mich durch ihren Rhythmus manchmal aus meinem Schritt bringt, höre ich mir Podcasts an. So kann ich während des Laufens noch lernen. Auch hat mich die SMS meiner Schwester, die mich auf halber Strecke erreichte, unglaublich motiviert und glücklich gemacht. Es gibt also auch gute Seiten. Und dann habe ich mich selber zum Lachen gebracht, als ich mir vorstelle, wie ihr alle am Straßenrand steht und applaudiert und jubelt. Eine fantastische Motivation, vor allem wenn Kilometer 11 sich den Berg hinauf schlängelt und die Beine langsam schwer werden. Die Medaille vom»charlott Racefest«Als ich bei Kilometer 19 meine Zeit kontrollierte, habe ich festgestellt, dass ich definitiv die 2 Stunden brechen kann. Meine Beine waren schwer und es hat einige Minuten gedauert, bis ich mich wieder motiviert hatte, um mein Ziel zu erreichen. Die amerikanische Rechnung der Distanz hat mir doch einen Streich gespielt. Ich muss zugeben, dass 13 Meilen einfacher scheinen als 21 Kilometer. Den letzten Berg und die Ziellinie vor Augen, wusste ich, dass ich es trotz allem geschafft habe. Ich fliege an meiner amerikanischen Familie vorbei, mit dem vorher versprochenen orangefarbenen Schild mit»go Anna!!«. Und wie Helmut, mein wundervoller Papa und Coach in der Ferne zu sagen pflegt:»durchs Ziel und»la Paloma«pfeifen «Geschafft! Nicht nur der Blick auf die Uhr lässt mich jubeln (1 h, 56 min), auch die Tatsache, dass ich meinen ersten Halbmarathon gelaufen bin, ohne mich zu verletzen, die Strecke verlassen zu müssen oder eine Pause einzulegen. Anna Luisa Winkelmann Juli Do Treffpunkt: 9.30 Uhr, HBF oder Uhr BF Vegesack Wanderung: Längs der Weser bis Blumenthal, Ziel:»Bootshaus Blumenthal«, Tel Do Mit den Mädels Treffpunkt: 9.30 Uhr, Domsheide, Linie 4 bis Vorstraße, Bus Linie 33 Wanderung: Kapitän-König-Weg, Borgfelder Deich, oder Jan-Reiners-Weg Ziel:»Hein Heuers Laufbuchse«, Borgfelder Deich 2, Tel Do Treffpunkt: 9.30 Uhr, Am Brill, Linie 1 bis Bardenflethstraße, Wanderung: Kleingartengebiet an der Ochtum, Rablinghausen Ziel:»Pusdorper Leuchtturm«, Hermann-Ritter-Straße 104, Tel August Do Treffpunkt: 9.30 Uhr, Endstation Linie 3, Weserwehr Wanderung: auf dieser Seite der Weser bis zum Wall und dann ins Viertel Ziel:»Zum Platzhirsch«Ostertorsteinweg 50, Tel Do Treffpunkt: 9.30 Uhr, Domsheide, Linie 4 bis Endstation Arsten Wanderung: zum Korbhauser Deich, auf dem Deich zum Ziel:»Hotel am Werdersee«, Tel ein starker Partner Ihrer Gesundheit Horst Bartholomä Hamburger Straße Bremen Telefon Telefax

12 22 Aktive Freizeitgestaltung Aktive Freizeitgestaltung BTV Spiegel September Do Mit den Mädels Treffpunkt: Am Cinemaxx (ZOB) Nun, wie schon angekündigt, der»große Ausflug«, Ziel: unbekannt. Do Treffpunkt: 9.30 Uhr, Haltestelle»Burg«Wanderung: Längs der Lesum nach Vegesack, gegenüber vom Schulschiff Ziel:»Nautico«, Tel Oktober Do Treffpunkt: 9.30 Uhr, Am Brill, Linie 1 bis Bardenflethstraße, Wanderung: Kleingartengebiet an der Ochtum, Rablinghausen Ziel:»Hof s Restaurant«, Rablinghauser Landstraße 51, Tel Do Treffpunkt: 9.30 Uhr, Domsheide, Linie 4 bis Endstation Arsten Wanderung: zum Korbhauser Deich, Habenhauser Dorfstraße 51 Ziel:»Puti Chinese Barbecue«(ehem.»Lindenhof«), Tel November Do Mit den Mädels Treffpunkt: 9.30 Uhr, Brill, Linie 1 bis Roland Center, Bus 57 / 58 bis Brüsseler Straße Wanderung: Huchtinger Heerstraße, links Varreler Bäke, Holzbrücke Varrel, Tempelweg, Bauernhof, über Varreler Landstraße Ziel:»Nobel Moordeich«, Neuer Weg 13, Stuhr-Moordeich, Tel Do Treffpunkt: 9.30 Uhr, Domsheide, Linie 4 bis Kirchweg / Werdersee Wanderung: Entlang des Werdersees, über das Wehr zum Ziel:»Paulaners Wehrschloss«, Tel Dezember Do Treffpunkt: 9.30 Uhr, Waller Straße, Linie 2 / 10 Wanderung: Waller Feldmarksee, Waller Fleet Ziel:»Steakhaus Melissa«, Osterfeuerberger Ring 7, Tel Do Mit den Mädels Nun ist schon wieder Weihnachtsfeier! Treffpunkt: 9.30 Uhr, Domsheide, Linie 4 bis Borgfeld oder n Stückchen weiter Wanderung: Längs der Wörpe nach Falkenberg Ziel:»Hotel Rodenburg«, Trupermoorer Landstraße 28, Tel Wer nicht teilnehmen kann, bitte rechtzeitig kurze Info an: Wolfgang Bayer, Tel und / oder Bleibt schön gesund und ein»wandervolles«neues Jahr. In diesem Sinne, rein in die Schuhe und»pett TO«Impressionen von der letzten Stunde der Hallensaison Am 20. April trafen sich die Bogenschützen zum letzten»winter«-hallentraining in der Turnhalle der Schule am Alten Postweg. Zum Abschluss sollte allen noch mal die Chance gegeben werden auf Ziele zu schießen und die Ergebnisse wie in richtigen Turnieren aufzuschreiben. So sollte zumindest das Gefühl eines Turniers entstehen. Aus verschiedenen Gründen (zu wenig Zeit für die»korrekte«pfeilzahl (72); zu kurze Distanz in dieser Halle) sind die erzielten Ergebnisse nicht vergleichbar. Aber das tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Der harte Kern der Bogenschützen, Uwe, Nils, Torben und Wolfgang, waren mit viel Eifer und Freude bei der Sache. Ein neuer Sportler, der just an diesem Abend zum ersten Mal dabei war, hatte es da naturgemäß schwerer. Und die sonst so aktiven Jungs Leon und Philip, kamen durch Stau bei der Straßenbahn leider zu spät um noch bei dem Durchgang mitzumachen. Aber Leon hat noch für schöne Fotos gesorgt. Jetzt findet das Bogenschießen wieder im Henschenbusch statt und auch die Zeiten sind etwas früher (17.30, und Uhr, siehe Angebot). Am Platz muss noch etwas gearbeitet werden, um die Bedingungen zu verbessern. Zusätzliche Netze Trainingsimpressionen mit Technikverfeinerungen und Zielkontrolle (Fotos: Leon Brandt + D. Reiners) und Halteseile sind notwendig um einen sicheren Schießablauf zu gewährleisten. Bis dahin wird»low Schießen«praktiziert. Dagmar und ihre Teilnehmer sind zuversichtlich, dass bald wieder so viele Schützen dabei sind, wie zum Ende der vergangenen Draußen-Saison. Interessierte möchten sich bitte bei Dagmar Reiners melden, damit die Möglichkeiten und das entsprechende Sportgerät abgesprochen werden können. (Tel ). Angela Vanni-Frieling

13 24 Aktive Freizeitgestaltung Kids only Das neue Freizeitprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern im Rahmen der Abteilung»Aktive Freizeitgestaltung«sind wir im Dezember 2014 mit unserem neuen Freizeitprogramm für Kinder gestartet. Dabei bieten wir ein buntes abwechslungsreiches Freizeit- und Bewegungsprogramm an. Was wir machen? Das Ziel des Programms ist es, im Herbst / Winter in Indooreinrichtungen andere Sportarten auszuprobieren, aber auch im Frühling / Sommer sich in der Natur auszutoben und möglichst viele verschiedene Spiele zu spielen. Geselligkeit und Zusammengehörigkeit sollten nicht zuletzt eine wichtige Rolle bei diesem Angebot spielen. Mittlerweile haben wir drei tolle Ausflüge gemacht (Kletterhalle, Schwarzlichthof zum Minigolf spielen und»sound Bowl«). An den Angeboten haben zahlreiche Kinder mit großer Begeisterung teilgenommen und es war für alle Beteiligten ein Flow-Erlebnis. Wer kann daran teilnehmen? Es können Kinder im Alter von 6 10 Jahren teilnehmen, die bei uns angemeldet sind, aber auch Kinder, die nicht in unserem Sportverein Mitglied sind. Wann? Einmal im Monat, samstags am Vormittag, von / Uhr. Die nächsten Angebote stehen nun bevor. Wir werden Euch / Sie spätestens 10 bis 14 Tage vor dem Termin über das jeweilige Programm per Infobrief informieren. Treffpunkt / Abholort? Treffpunkt sowie Abholort ist am Eingang der Schule an der Lessingstraße (Eingang Sankt-Jürgen-Straße). Kosten? Im Herbst / Winter für die Mitgliedskinder: Eintrittskarte für die Sporteinrichtungen und ggf. Fahrkosten. Für Nicht-Mitgliedskinder: Eintrittskarte für die Sporteinrichtungen, ggf. Fahrkosten und zusätzlich 3,. Im Frühling / Sommer fallen die Kosten für die Eintrittskarte weg, da die meisten Angebote in Outdoor-Einrichtungen stattfinden sollen. Für Nicht-Mitglieder kostet auch in diesem Fall das Angebot 3, pro Kind. Wir freuen uns nach wie vor auf Eure rege Teilnahme! Miranda Chogovadze unser angebot Für Kinder und JugendLiche WAS WANN WO LEITUNG ABT. TURNEN Eltern-Kind-Sport 2-4 Jahre Fr uhr 1 Jutta steeg KJ Kinderturnen 4-6 Jahre Fr uhr 1 Jutta steeg / Alicia Ciminski KJ Kinderturnen 6-10 Jahre Do uhr 1 miranda Chogovadze KJ Spiele und Spaß (Sommer) 4-6 Jahre mo uhr 6* / 1 miranda Chogovadze KJ TANZEN HipHop Jahre Fr uhr 18 Anja engelhardt KJ HipHop ab 15 Jahre Fr uhr 18 Anja engelhardt KJ LEICHTATHLETIK Leichtathletik (Oster- bis Herbstferien) 6-8 Jahre Do uhr 6 A. Büssenschütt / A. Orti roig LA Leichtathletik (Oster- bis Herbstferien) ab 9 Jahre Do uhr 6 A. Büssenschütt / A. Orti roig LA Leichtathletik (Oster- bis Herbstferien) ab 10 Jahre Di uhr 6 Luca schweigel / A. Orti roig LA BASEBALL UND SOFTBALL Baseball Schüler / Jugend (Sommer) 9-15 Jahre mi. ab uhr 6 ronald Kieschnick / Christine Frank Bs Baseball Schüler (Sommer) 9-12 Jahre Fr uhr 6 ronald Kieschnick / Christine Frank Bs Baseball Jugend (Sommer) Jahre Fr uhr 6 ronald Kieschnick / Christine Frank Bs Baseball Junioren (Sommer) ab 16 Jahre siehe Trainingszeiten Baseball erwachsene Bs SELBSTVERTEIDIGUNG Budo Kids / Jiu-Jitsu ab 6 Jahre Di uhr 2 Frank Burdorf sv Jiu-Jitsu ab 12 Jahre Di uhr 2 Frank Burdorf sv Budo Kids / Jiu-Jitsu ab 6 Jahre Fr uhr 2 Frank Burdorf sv Budo Kids / Jiu-Jitsu ab 12 Jahre Fr uhr 2 Frank Burdorf sv Atemi Combat System (Mixed) ab 14 Jahre Di uhr 2 peter Böschen / enno Voigt sv Atemi Combat System (Mixed) ab 14 Jahre Fr uhr 2 peter Böschen / enno Voigt sv KURSE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE (GEBÜHR) AUCH FÜR NICHTMITGLIEDER Pfundskinder (Bewegung und Ernährung) (PPG) bis 15 Jahre mo. / mi. ab uhr nur nach Anmeldung / A. Büssenschütt stand: Juni 2015

14 unser angebot Für erwachsene WAS WANN WO LEITUNG ABT. SELBSTVERTEIDIGUNG Atemi Combat System / Jiu-Jitsu alle Di uhr 2 peter Böschen / enno Voigt sv Atemi Combat System / Jiu-Jitsu alle Fr uhr 2 peter Böschen / enno Voigt sv Jiu-Jitsu mixed Fr uhr 2 peter Böschen sv Jiu-Jitsu alle Di uhr 2 Frank Burdorf sv Jiu-Jitsu alle Fr uhr 2 Frank Burdorf sv FITNESS UND GYMNASTIK Sitzgymnastik alle mo uhr 5 Helga Lehbrink FG Funktionsgymnastik 50 + Frauen mo uhr 14 marie Halen FG Fitness-Mix Frauen mo uhr 5 monika Ahrens FG Bauch-Beine-Po Frauen mo uhr 1 monika Ahrens FG Bauch-Beine-Po Frauen mi uhr 2 monika Ahrens FG Bauch-Beine-Po Frauen mi uhr 2 monika Ahrens FG Gymoffensive Frauen Di uhr 19 silvana meinel FG Fitness & Fun / Ballspiele (Sommer) männer mi uhr 6 Karl-Heinz Fischbeck FG Zumba Gold alle mi uhr 19 Kathrin Kröger FG Zumba alle mi uhr 19 Kathrin Kröger FG Powergym Frauen Do uhr 1 Nicole Finke FG Er + Sie: Fitness & Gymnastik paare Do uhr 5 Antje Brandenburg FG Gymnastik Seniorinnen Frauen mo uhr 11 Klärchen sotrop FG Gymnastik Senioren / Seniorinnen alle mo uhr 11 Klärchen sotrop FG Gymnastik Seniorinnen Frauen mo uhr 5 Klärchen sotrop FG WAS WANN WO LEITUNG ABT. PRÄVENTIVANGEBOTE / GESUNDHEITSSPORT Rücken-Aktiv (Bewegen statt Schonen) (PPG) Frauen mo uhr 1 Doris schubert FG Rücken-Aktiv (Bewegen statt Schonen) (PPG) alle mo uhr 1 Doris schubert FG Pilates & Tanz (PPG) Frauen Di uhr 18 Karin engelhardt FG yoga (PPG) alle mi uhr 5 Dörthe Kretschmer FG yoga (PPG) alle Fr uhr 12 Dörthe Kretschmer FG yoga für Fortgeschrittene alle Fr uhr 12 Dörthe Kretschmer FG Schulter, Nacken, Kopf (PPG) alle Do uhr 19 Helga Lehbrink FG Qi Gong alle Do uhr 18 Nicole Henze FG Präventive Wirbelsäulengymnastik (PPG) Frauen Do uhr 1 Nicole Finke FG BASEBALL UND SOFTBALL Baseball (Sommer) Herren + Junioren Di. ab uhr 6 Alberto Orti roig / A. pfennigstorf Bs Baseball (Sommer) Herren + Junioren mi. ab uhr 6 Alberto Orti roig Bs Baseball (Sommer) Herren + Junioren Do. ab uhr 6 Alberto Orti roig / A. pfennigstorf Bs Baseball (Sommer) Herren + Junioren Fr. ab uhr 6 Alberto Orti roig Bs Softball (Sommer) Damen mi. ab uhr 6 Olaf stölting Bs Softball (Sommer) Damen Fr. ab uhr 6 Olaf stölting Bs BALLSPORT Volleyball (Sommer) mixed mo uhr 6 * / 15 Lutz Neysters BA Volleyball (Sommer) mixed mi uhr 6 * / 15 Nicole Finke BA Volleyball (Sommer) mixed Do uhr 6 * / 8 Kai Günther BA Basketball Frauen Fr uhr 1 ohne Trainer BA Boccia (Sommer) alle / Inklusion Do uhr 6 Gudrun Kück BA Tischtennis Freizeit / alle mo uhr 12 Jennifer Neßler BA Tischtennis Freizeit / alle mi uhr 12 Jennifer Neßler BA stand: Juni 2015

15 Fitness & Gymnastik BTV Spiegel Fortsetzung unser angebot Für erwachsene WAS WANN WO LEITUNG ABT. LEICHTATHLETIK Sportabzeichen-Treff (Oster- bis Herbstferien) alle Do uhr 6 Antje Büssenschütt LA LAUF- UND WALKINGTREFF HENSCHENBUSCH Lauftreff alle Di uhr 6 Angelika Hartwig LA Lauftreff alle Do uhr 6 Angelika Hartwig LA Walking alle Di uhr 6 renata Coelho LA Walking alle Do uhr 6 renata Coelho LA Stickwalking / Nordic Walking alle mi uhr 6 rüdiger Hasse LA AKTIVE FREIZEITGESTALTUNG Bogenschießen (Sommer) Kinder / Jugend mo uhr 6 Dagmar reiners AF Bogenschießen (Sommer) erwachsene mo uhr 6 Dagmar reiners AF Freies Bogenschießen (Sommer) erwachsene mo uhr 6 Dagmar reiners AF Drums Alive alle Do uhr 9 Dagmar reiners AF Wandergruppe Mumme männer Do. 14-tägig nach Absprache Wolfgang Bayer AF PPG = Angebot hat das Qualitätssiegel»pluspunkt Gesundheit. DTB«und»sport pro Gesundheit«bzw.»präventionsgeprüft«Zeitnahe Aktualisierungen unseres Angebotes immer unter * bei gutem Wetter (ab 19 C) 18 Gsm Hemelinger str. / Theater- / Tanzraum 19 schule schaumburger str. / Turnhalle 21 schule Alter postweg / Turnhalle 22 Georg-Gries-str. 1 (Werkstatt Bremen) 12 Gsm Hemelinger str. / Turnhalle 14 schule stader str. / Turnhalle 15 schule Julius-Brecht-Allee / sporthalle 17 schule Koblenzer straße / Turnhalle 7 schule Vorkampsweg / Turnhalle 8 schule an der Gete / Turnhalle 9 Brokstraße / Turnhalle 11 Halle sv Werder, Hermine-Berthold-str. Legende Sportstätten: 1 schule Lessingstr. / Turnhalle 2 schule schmidtstr. / Turnhalle 5 schule Hamburger str. / Turnhalle 6 sportplatz Henschenbusch Sommerferien mit Fitness und Gymnastik! Es gibt wieder ein umfangreiches Angebot für alle Hiergebliebenen! 1. Sommerferienprogramm für Frauen und Männer auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Von Nichtmitgliedern erheben wir einen Beitrag von 3,00 Euro je Kursangebot. (Verrechnung bei Eintritt in den Verein). Turnhalle Schule Lessingstraße, Eingang St.-Jürgen-Str., immer von bis Uhr Termin Angebot Leitung Bauch-Beine-Po Monika Ahrens Pilates & Tanz Karin Engelhardt PowerGym Nicole Finke Rückenwohl & Problemzonengymnastik Antje Brandenburg Bauch-Beine-Po Monika Ahrens Fitness-Mix Silvana Meinel PowerGym Nicole Finke Fitness-Mix Silvana Meinel Bauch-Beine-Po Monika Ahrens Fitness-Mix Silvana Meinel PowerGym Nicole Finke Yoga Dörthe Kretschmer stand: Juni 2015

16 30 Fitness & Gymnastik Leichtathletik BTV Spiegel Leichtathletik und Südafrika 2. Sommerferienprogramm für Männer auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Von Nichtmitgliedern erheben wir einen Beitrag von 3,00 Euro je Kursangebot. (Verrechnung bei Eintritt in den Verein). Sportplatz Henschenbusch, immer mittwochs von bis Uhr Termin Angebot Leitung Fitness und Fun Karl-Heinz Fischbeck Fitness und Fun Karl-Heinz Fischbeck Fitness und Fun Karl-Heinz Fischbeck Fitness und Fun Karl-Heinz Fischbeck Fitness und Fun Karl-Heinz Fischbeck 3. Qi Gong in den Sommerferien vlnr.: Fynn Bergenthum, Ida Leinfelder, Anna Kremming, Torben van Vliet. bei gutem (trockenen) Wetter im Freien nahe der Gesamtschule Mitte. Interessierte mögen sich bitte per Mail: mail@achtsame-wandlung.de oder Telefon (siehe Übungsleiterverzeichnis) bei Nicole Henze melden, um den Treffpunkt zu erfahren. An allen Donnerstagen (Uhrzeit bis Uhr) außer 20. und Schulter, Nacken, Kopf mit Helga Lehbrink findet in den ersten drei Wochen der Sommerferien statt, also am , und von bis Uhr in der Turnhalle Schule Schaumburger Straße Zum zweiten Mal ging es für Bremer Leichtathleten nach Südafrika. Durch Ansparen, Kuchenverkauf o. ä. während der beiden Winterlaufserien und dank einiger Spenden (z. B. von Verwandten) blieben die Reisekosten für die Jugendlichen bezahlbar. Diesmal starteten 16 Jugendliche, davon 4 von der BTV 1877, am Richtung Johannesburg mit 2-tägigem Aufenthalt in Pretoria, um dann weiter zum eigentlichen Aufenthaltsort in Durban und Umgebung zu reisen. Hier waren, neben eigenem Training im Durbaner Leichtathletikstadion und am Strand, Trainingseinheiten aus dem Bereich der Kinderleichtathletik in Projekten und Schulen in den Townships und Dörfern in der Umgebung von Durban geplant und wurden mit viel Engagement durchgeführt. Die beeindruckenden Erlebnisse werden im Weiteren von den BTVlern Ida, Anna, Fynn

17 32 Leichtathletik BTV Spiegel oberes Bild: Intensive Trainingseinheiten am Strand unten: Schulsport mit Uniform oberes Bild: Isithumba Sportgarten unten: Am Sandstrand von Durban (Fos: Torben van Vliet) Antje und eine Lehrerin im Gespräch. und Torben selbst geschildert. Tatsache ist, dass die Gruppe (vereinsübergreifend) super zusammengefunden hat und alle sich richtig toll eingebracht haben. Für uns als BetreuerInnen war auch dies, neben den vielen Eindrücken vor Ort, eine besondere Erfahrung. Anna Kremming, Ida Leinfelde, Fynn Bergenthum Torben van Vliet, Antje Büssenschütt Training in Südafrika Auch wir haben während unserer Südafrika-Reise Sport bzw. Training gemacht. Der erste Halt war Pretoria, dort durften wir mit Steve Rautenbach (ein sehr bekannter Trainer in Südafrika, der seit 52 Jahren bereits Trainer ist) eine lehrreiche Trainingseinheit absolvieren, die leider nur einmalig war. Er hat uns etwas über Lauftechnik erzählt und uns gezeigt, wie wir unsere Lauftechnik noch verbessern können.

18 34 Leichtathletik BTV Spiegel Durban Trainingseinheit mit Steve Rautenbach Der Blick über Durban Der nächste Halt war Durban, wo wir morgens eine kleine Trainingseinheit d.h. Laufschulung Kräftigung und dann ein Spiel (Morgensport) am wunderschönen Sandstrand durchliefen. Nachmittags oder früh abends konnten diejenigen aus unserer Gruppe, die wollten, eine meist sehr anstrengende Einheit (z. B. Laufschulung, 120m, 150m, Diagonalläufe und Kräftigung) in der schwülen und drückenden Luft mitmachen. Der dritte Halt war das Dorf Isithumba. Dort fand zwar keine richtige Trainingseinheit statt. Dort gab es einen Sportgarten, wo die Mitarbeiter für uns extra ein Sportprogramm vorbreitet hatten, von Fußball bis zu BMX-Cross. Bei den letzen beiden Stopps (HluhluweiMfolozi-Park und St. Lucia) hatten wir leider kein Training. Torben van Vliet Als erstes erzähle ich mal von unseren Unterkünften. In Durban hatten wir gleich zwei verschiedene: das»blue Waters Hotel«und das»happy Hippo«, das ein Backpackers war. Das»Blue Waters«war prima und man hatte eine tolle Aussicht von den Zimmern, aber wir waren leider nur 2 Nächte da. Im»Happy Hippo«, wo wir eine knappe Woche waren, versorgten wir uns selbst und unternahmen eine Menge. Fast jeder Tag begann mit dem Frühsport am Strand und das offizielle Tagesprogramm endete meistens mit einem Training im Leichtathletik-Stadion. Darüber hinaus waren noch die Projekte quasi»der Alltag«. Abwechslungsreich gestaltete sich auch das Freizeitprogramm, wie z.b. ein Besuch der»u-shaka Marine World«, die aus einem sehr großen Tierpark für Meerestiere besteht und mehrere tolle Shows hat, so wie einem riesigen Schwimmbad mit vielen Becken und verschiedenen Rutschen - unter anderem die größte Wasserrutsche in Südafrika. Das Stadion in Durban (Fos: Fynn Bergenthum) Einmal waren wir auch im Rugby-Stadion der»sharks«, die die Mannschaft von Durban ist, haben es besichtigt und auch Spieler getroffen. Beim Rausgehen wurden wir alle dann plötzlich angehalten und von der Security durchsucht, weil einem der Rugbyspieler das Handy geklaut wurde. Ob er s wieder hat, wissen wir immer noch nicht... Aber wir waren dennoch bei einem Spiel der Sharks. Mit großer Vorfreude gingen wir

19 36 Lauf- und Walkingtreff BTV Spiegel Das Trainingsgelände im Überblick dorthin. Die Sharks haben zwar gewonnen, aber wir hatten uns das spannender vorgestellt. Im Nachhinein wurde uns gesagt, dass es auch ein langweiliges Spiel war. Unser»höchstes«Erlebnis in Durban war wohl das Fußballstadion, das zur Weltmeisterschaft 2010 gebaut wurde. Dieses Stadion wird von einem begehbaren Bogen überspannt und wir waren oben drauf und haben viele tolle Bilder geschossen. Und fünf Mutige von uns haben auch den»ropeswing / Bungee«Sprung durch das Stadion gemacht Allgemeinanwältin Testamentsvollstreckung Nachlassregulierung Schwerpunkte: Vertragsrecht Erbrecht Vorsorge-/Patientenverfügungen Lebensgemeinschaften Aber das wohl Skurrilste und auch Interessanteste in Durban war der Vodoo-Market. Zu sehen, wie die Menschen an diesem Glauben hängen und was sie dafür benötigen... von Hölzern über Kräuter bis hin zu Gedärmen und Tierhäuten. Vor allem aber war der Vodoo-Market ungewöhnlich aufgebaut: eine Brücke, die anstieg dann aber überraschend aufhörte. Darauf die Stände des Vodoo-Market. Entspannter und ertragreicher war der Victorian Street Market, wo man so ziemlich alles finden konnte. Der Ort, wo wohl die meisten Souveniers gekauft wurden. Fynn Bergenthum Hamburger Straße 222/ Bremen Tel.: Fax: mail@winkelmann-recht.de Staffellauf ums Faulenquartier Himmelfahrt 2015 Zu Himmelfahrt kann man in Bremen nicht nur Vatertag feiern, sondern auch sportlich unterwegs sein: beim traditionellen Staffellauf 4 x 4,5 km ums Faulenquartier, der diesmal zum 13. Mal stattfand. Links und rechts der Weser geht es über Brücken, Treppen und Deiche zurück zur Schlachte, wo schon die ersten Bierzelte auf Kundschaft warten. Nicht mit uns, wir laufen dran vorbei! Unter den 100 Staffeln waren -wie im letzten Jahr auch- wieder zwei Mix-Staffeln der BTV 1877, unterstützt von zahlreichen anfeuernden Henschenbusch-Fans. In Staffel I liefen Carsten, Angelika, Timo und Ingo, in Staffel II Jörg, Uta, Celen und Detlev. Alle gaben wie immer ihr bestes, Spaß hatten wir auch, ebenso wie wir alle mit unsren Zeiten zufrieden waren. Staffel I lief schnelle 1:19:17 und kam damit auf Platz 11 der Mix-Staffeln. Staffel II kam auf 1:27:59, belegte damit den 23. Mix-Platz. Mit dieser Zeit waren wir, obwohl alle ein Jahr älter, eine halbe Minute schneller als noch im letzten Jahr. Nach der Staffel ist vor der Staffel: das Sommerquartett beim Kuhhirten ist schon für Ende Juni in Planung! oben: Die zufriedenen Läuferinnen und Läufer: (v.l.n.r.) Jörg, Celen, Ingo, Uta, Carsten, Timo, Angelika, Detlev unten: Timo (re.) ist glücklich über seinen gelungenen allererstem Staffellauf! (Fos: W. Linke) Uta Kummer

20 38 Base- und Softball Base- und Softball BTV Spiegel Die Saison bei den Dockers 2015 Rückblick auf den Winter Bevor es mit der aktuellen Feldsaison los geht, gibt es noch einen kleinen Rückblick auf die Hallensaison. Hier konnten sich sowohl das Schüler- als auch das Jugend- Team den 2. Platz in der Winterhallenrunde sichern. Ein großer Erfolg für beide Teams, dem viel Arbeit durch die Coaches Ronald Kieschnick, Christine Frank, Sebastian Kreutz zu Grunde liegt. Ohne die große Hilfe der vielen Eltern, welche die Spieler zu den Auswärtsturnieren begleitet haben, wäre dies nicht möglich gewesen. Aber auch die Senioren waren in der Halle aktiv. Während es beim Turnier in Cloppenburg»nur«zu einem 2. Platz reichte, konnte man Anfang März das eigene Hallenturnier klar gewinnen. Saison 2015 Auch in 2015 spielten sich die Dockers in zwei Freundschaftsspielen für die neue Saison warm. Zu Gast an der Weser war der Bundesliga Aufsteiger Hannover Regents und der Regionalligist Holm Westend 69 ers. Hier konnten sich die Spieler den Hallenstaub vom Körper spielen. Auch die drei Einsätze zur Platzpflege konnte bei bestem Bremer Frühjahreswetter, mit viel Sonnenschein, absolviert werden. Wie im Vorjahr gehen die Dockers mit sechs Teams in die Saison (drei Herrenteams, ein Damenteam und jeweils ein Jugend- und Schülerteam). Hier ein Überblick der einzelnen Teams: 1. Herren (2. Bundesliga Nord) Nachdem im Februar Alberto Orti Roig den Trainerposten der 1. und 2. Herren übernommen hatte waren alle auf den Auftakt in die neue Saison gespannt. Im ersten Heimspiel trafen die Dockers auf die Hamburg Knights. Nachdem LSB Präsident Andreas Vroom den First Pitch geworfen hatte, entwickelte sich auch gleich ein spannendes Spiel, von dem beide Teams anscheinend nicht genug bekommen konnten - denn es ging zweimal in Verlängerung bevor die Gäste fünf Punkte vorlegten, welche die Dockers nicht mehr aufholen konnten. Somit ging der Saisonauftakt mit 15 : 10 verloren. In Spiel 2 pitchte dann Alberto Orti Roig sein erstes Spiel für die Dockers und hier konnte man eine knappe 8 : 7 Führung ins Ziel bringen. Am zweiten und dritten Spieltag gab es, gegen Elmshorn und Holzwickede, jeweils eine Punkteteilung. Von den Auswärtsspielen in Berlin und Dohren brachten die Dockers leider keine Punkte mit an die Weser. Somit steht das Team nach dem ersten Saisondrittel mit drei Siegen und sieben Niederlagen auf Platz 7 der Tabelle und ist somit Vorletzter. Allerdings mussten die Dockers auch einige verletzungsbedingte Ausfälle verdauen. Sobald diese wieder fit sind, können auch die knappen Niederlagen in Siege umgewandelt werden. Softball (Verbandsliga) Nachdem das Team im letzten Jahr Meister geworden war, ist das Ziel für die Saison 2015 die Titelverteidigung. Der Saisonauftakt gegen die Hannover Regents war auf jeden Fall schon mal vielversprechend. Mit 11 : 3 und 25 : 0 konnten die Dockers gewinnen. So richtig startet die Saison für die Damens allerdings erst im Juni. 2. Herren (Landesliga) Nach einem guten Saisonstart mit Siegen gegen Hevensen und Hannover, kam die 2. Herren der Dockers in den letzten zwei Spielen etwas ins Stolpern. Gegen die Lüneburg Woodlarks verlor das Team, mit 12 : 6, und gegen den ungeschlagenen Tabellenführer, die Sehnde Devils, verlor man knapp mit 13 : 12. Trotzdem ist man weiterhin im Rennen um die Play-off Plätze. Dazu müssen aber in den nächsten Spielen wieder Siege her. 3. Herren (Bezirksliga) Nicht so gut verlief der Saisonauftakt bei den 3. Herren. Das Heimspiel gegen die Spaden Devils ging 19 : 13 verloren. Doch

21 40 Base- und Softball 41 das Team hat noch bis Mitte Juni Zeit an den Fehlern zu arbeiten, denn erst dann startet die Saison für die 3. Herren so richtig. Jugend Der Saisonauftakt der Dockers Jugend bei der SG Stade / Oldenburg verlief wie geschmiert. Noch vom Erfolg in der Halle angespornt, gewannen die Dockers das Live Pitching Spiel 18 : 8 und das Toss Spiel 15 : 2. Allerdings wurden alle eine Woche später wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Der amtierende Meister aus Lüneburg zeigte, dass sie auch in diesem Jahr der klare Meisterschaftskandidat sind. Im Live Pitching Spiel gab es eine klare 0 : 19 Niederlage für die Dockers. Im Toss Spiel entwickelte sich ein spannendes Spiel, welches am Ende dann aber 4 : 6 verloren ging. Auch im Heimspiel gegen die SG Stade / Oldenburg hatten die Dockers im Live Pitching Spiel enorm zu kämpfen. Erst im letzten Inning konnten sie das Spiel noch drehen und mit 15 : 14 gewinnen. Das Toss Spiel war dann wieder eine klare Angelegenheit für die Dockers (24 : 7). Schüler Mit einem Highlight begann die Saison der Schüler. Hatte man in den letzten Jahren schon mal das eine oder andere Toss Spiel gegen die Lüneburg Woodlarks gewonnen, hatte man im Pitching Spiel immer das Nachsehen. Nicht so am : Dort gewannen die jüngsten Dockers sowohl das Pitching Spiel (9 : 5) als auch das Toss Spiel (23 : 11). Eine kleine Sensation gleich zu Beginn der Saison. Der zweite Spieltag bei den Dohren Wild Farmers lief dann nicht ganz so gut. Das Pitching Spiel ging mit 11 : 7 an die Gastgeber aber das Toss Spiel holten sich mit 26 : 12 die Dockers. Soweit ein erster Überblick der bisherigen Saison. Nicht unerwähnt soll allerdings bleiben, dass Erik Stoermer und Lino Glißmann (Schüler) sowie Niklas Führling, Niklas Kieschnick und Phillip Harjes (Jugend) in den Kader der NBSV Auswahl berufen wurden und den Landesverband Niedersachsen / Bremen beim Auswahlturnier der jeweiligen Auswahlmannschaft vertreten werden. Ab dem findet wieder das»dockers Friday Night Barbecue«statt. Wer also Lust auf Grillen und Softball hat, ist herzlich eingeladen. Beginn jeweils 19 Uhr. Aktuelle Infos zu den Dockers wie immer auf oder der Facebook Seite der Dockers. Olaf Stölting Die Hallen-Silbermedaillen gewinner Jugend U15. Jugend- und Schüler-Hallensaison Rückblick Eine sensationelle Hallensaison liegt hinter uns. 2x Vizemeister, beide Jugend- Teams, U15 und U12. Nach vielen Jahren in unteren Tabellenregionen haben es eure Bremen Dockers in den»medaillenregen«geschafft! Das Schönste war, dass die Bremen Dockers zwei ganz tolle Jugendgruppen haben, alle haben sich klasse unterstützt, motiviert, einige wenige Tiefen und viele Höhen erlebt und eine erfrischende Begeisterung und Spielfreude auf das Baseballfeld gebracht. Baseball-Jugend-Saison 2015 (Fos. Ronald Kieschnick) Nun startet seit Mitte April 2015 bereits die Saison an der frischen Luft auf dem richtigen Baseballfeld. Üblicherweise geht fast überall in der Welt eine Baseball-Saison von April bis September, denn es muss einigermaßen trocken und warm sein für die kleinen Lederbälle. Aufgrund der späten Sommerferien ist nach den Ferien keine Zeit mehr (die Wochenenden im September sind gesperrt für die Deutschen Meisterschaftsturniere), somit muss diese Saison 2015 von Mitte April bis Mitte Juli durchlaufen werden. Trainingszeiten für die Jugendteams sind wie im letzten Jahr: Mittwochs, 16:30 18:30 beide Teams (der eine oder andere kommt sicherlich wegen langer Schulzeit etwas später, das ist in Ordnung). Freitags aufgeteilt in U12-

22 42 Base- und Softball Selbstverteidigung BTV Spiegel Die Hallen-Vizemeister vom Schülerteam U12. Schüler 16:00 17:30 Uhr und U15-Jugend 17:30 19:00 Uhr. Die Selbstverteidiger der BTV1877 rocken Portugal oder Internationaler Lehrgang mit ganz viel Fun und Spirit Das Trainerteam konnte erweitert werden, mit vielen Stammkräften wird eine ausgezeichnete Betreuung der Baseballkinder gewährleistet: Tine Frank (ehem. Softball-Auswahlspielerin und Abteilungsleiterin); Sebastian Kreutz (»Kreutzy«; Bundesliga-Spieler und Regensburg-Internat- Teilnehmer); Auf Einladung des portugiesischen Präsidenten der Ju-Jitsu Federation Shihan Helder Nunes (6. Dan) kamen am über 300 Teilnehmer aus Portugal, Finnland, Norwegen, Spanien und Deutschland in Famalicáo zusammen um einen Lehrgang der Superlative zu erleben. Natürlich durfte das Team der BTV1877 Selbstverteidiger nicht fehlen bei diesem Ereignis. oben: stehend (vlnr.): Frank, Niklas, Thomas, Lukas, Oskar, Peter B., Karten, Peter R. Uwe; kniend (vlnr.): Toni, Claudia, Finn, Jan unten: Unser Team rockt Portugal (Fos: Team) Beerdigungs-Institut Bohlken und Engelhardt AM RIENSBERG Tel Tag und Nacht Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung Friedhofstraße Bremen info@bohlken-engelhardt.de Alberto Orti Roig (Head-Coach der ersten Herren; Sportlehrer); Olaf Stölting (BTV Vorstand, Lizenztrainer und immer zur Baseball-Hilfe im Einsatz) und Ronald Kieschnick: Head Coach Jugend- Teams 2015 (vormals 18 Jahre zweite Bundesliga, meist als Head Coach der 1.Herren Bremen Crocodiles und Bremen Dockers, Norddeutscher Baseball-Meister 1996, Bundesliga-Lizenztrainer, erster Auswahlspieler der Bremer Baseballgeschichte 1991). Neue Kinder sind jederzeit beim Training willkommen. Ronald Kieschnick So machten sich am Freitag, den insgesamt 13 Schüler und Meister des Atemi Combat System auf den Weg um Portugal zu rocken. Meister Peter Böschen (4. Dan ACS) war auch als Referent für zwei Einheiten geplant. Vor dem Start unserer Maschine ließ uns unser Bundestrainer im ACS, Olaf van Ellen, der als Fluglotse im Bremer Tower Dienst hatte per Durchsage vom Kapitän noch alles Gute wünschen. Somit wussten dann auch alle im Flieger, wo die Reise hingeht. In Porto am Flughafen angekommen wurden wir vom Team um Shihan Helder Nunes empfangen und mit dem Bus in das ca. 70km entfernte Guimaráes gefahren, wo wir dann unser Quartier bezogen. Am Abend wurden wir dann noch vom Team um Shihan Nunes zum Essen eingeladen und noch einmal herzlich begrüßt. Am Samstag dann fand in Famalicáo der Lehrgang statt Wir konnten von vielen interessanten Lehrern aus unterschiedlichen Disziplinen wie Jiu-Jitsu, Kubodo, Krav Maga und natürlich auch dem Atemi Combat System lernen. Bei diesem Lehrgang standen der Spaß am Sport und das fast schon familiäre Miteinander im Vordergrund. Dies hat man an der ganzen Atmosphäre auch gemerkt. Jeder war gut gelaunt und mit Eifer dabei.

23 44 Selbstverteidigung Selbstverteidigung BTV Spiegel Die Selbstverteidiger bezwingen die Nordsee auf der Segelyacht Esprit nach Helgoland Blick vom Berg über Porto Die beiden Einheiten von Meister Peter Böschen waren beide sehr gut besucht und wir haben durchweg positives Feedback und Interesse erhalten auf unser System der Selbstverteidigung. Somit war unsere Mission, das Atemi Combat System auch international bekannter zu machen, ein voller Erfolg. Am Abend gab es dann noch ein Galadinner mit typisch portugiesischem Essen und gutem Wein und anderen Getränken. Am Sonntag ging es dann für das Team der BTV Sportler nach Porto, um die Stadt und das gute Essen dort zu erkunden. Trotz Regen hatten wir eine Menge Spaß und konnten viel von Porto sehen mit den schönen Kirchen und Kathedralen, den kleinen altertümlichen Gassen und dem Hafen am Fluß. Auf der Zugfahrt zurück nach Guimaráes entdeckten dann einige von uns ungeahnte Sprachfähigkeiten bei Gesprächen mit den Mitreisenden. So wurde diese Zugfahrt auch ein Highlight für alle. Am Abend dann wurde noch eine kleine Kneipe unweit unserer Herberge in Guimaráes besucht wo wir mit den Einwohnern sehr viel Spaß hatten und uns super unterhalten haben. Wieder zurück im Hostel haben wir dann noch im Lounge-Bereich gesessen, Billard gespielt und den Abend ausklingen lassen. Montag wurde vor dem Abflug am Nachmittag dann noch die Burg von Guimaráes von einigen im Team erkundet und noch einige Mitbringsel eingekauft und oder der hervorragende Kaffee in einem kleinen Café genossen. Für mich war es ein super Erlebnis und der Zusammenhalt des Teams und der Fun, den wir miteinander hatten war für mich echt unschlagbar. Ich bin froh, so eine coole Truppe von Leuten zu kennen und Teil davon sein zu können. Ein ganz besonderer Dank geht noch von uns an unseren Antonio Da Silva, der uns immer mit Rat und Tat und vielen Übersetzungen sehr geholfen hat. Danke Toni! Fazit dieser Reise: Portugal und Porto sind definitiv eine weitere Reise wert und wir werden wiederkommen! Super Seminar Portugal 2016 wir werden wieder mit dabei sein! Karsten Fricke Segeln auf der Nordsee, Wind von achtern Auf Anregung unseres Sportkameraden und Freizeit Skippers Christian Enck war ein Teil der Selbstverteidiger der BTV 1877 am Wochenende vom bis mit der Segelyacht Esprit unterwegs um Helgoland zu entdecken. Leider fanden sich nur 3 wagemutige Seebären, die sich der Herausforderung Nordsee und Helgoland segelnd zu erreichen stellten: als Skipper dieses Törns Christian Enck und als nicht-seglerfahrene Trainees an Bord waren Martin Sieger und Karsten Fricke mit dabei. Los ging es dann am Freitag gegen Uhr mit dem Treffen am Schiff und der Verproviantierung des Schiffes sowie der Vorbereitungen für das Ablegen. Ich habe dabei auch alte Bekannte wieder getroffen, die ich schon von anderen Segel-Törns her kannte. So sieht man mal, dass es süchtig macht zu segeln. Die»Esprit«ist ein sogenanntes Trainee- Schiff, was bedeutet, dass jeder, der sich traut auf See zu gehen hier an Bord von erfahrenen Crew-Mitgliedern das Segeln beigebracht bekommt. So hieß es dann auch erst mal alle Segel klar zu legen und anzuschlagen, alle Tampen klar zu legen und den eingekauften Proviant zu verstauen. Kurz nach dem Ablegen und mit der ein-

24 46 Selbstverteidigung 47 oben: Sonnenuntergang auf der Nordsee unten: Die Selbstverteidiger auf Helgoland (vlnr. Christian, Martin, Karsten) Bremer Turnvereinigung von 1877 e. V. Hamburger Str Bremen Telefon Telefax Anmeldung (bitte in Blockschrift ausfüllen, nicht Zutreffendes streichen) Hiermit beantrage ich für mich / hiermit beantragen wir für unsere Tochter / unseren Sohn die Aufnahme in die Bremer Turnvereinigung von 1877 e. V. (beim Eltern / Kind-Turnen bitte auch die Daten des Kindes eintragen!) als aktives Mitglied als unterstützendes Mitglied Am Abend gab es dann noch lecker selbst gebratenes Rumpsteak mit Speckbohnen und Salat, bevor es zum gemütlichen Teil überging. Natürlich durften auch selbst gesungene Lieder mit Gitarrenbegleitung des Skippers Chris an diesem Abend nicht fehlen. Einen Grund zum Feiern gab es dann um Mitternacht, weil ein Stammcrew Mitglied, Leon, seinen Geburtstag auf der Esprit feierte. So gab es dann auch standesgemäß eine Runde Rum für jeden. Familienname, Vorname Familienname, Vorname Straße, Hausnummer Postleitzahl, Wohnort Vorwahl / Telefon Sportart Geburtsdatum Geburtsdatum Beruf Übungsleiter männlich männlich weiblich weiblich setzenden Ebbe setzten wir dann die Segel und auf ging es, dem Sonnenuntergang und Helgoland entgegen. Am Samstag dann wurde ein Landtag auf Helgoland eingelegt, wobei wir auf dem Oberland der Geschichte Helgolands folgten, vorbei an der Langen Anna und am Ende konnte man sich entscheiden, wer eine Bunkerführung im Inneren von Helgoland machen wollte oder relaxen will im Schwimmbad und der Sauna. Am Sonntag hieß es dann nach einem sehr guten ausführlichen Frühstück klar Schiff machen und fertig machen zum Ablegen. Der Weg nach Hause wurde angetreten. Während der Fahrt konnten wir dann, nachdem alle Segel gesetzt waren, an Deck die Sonne genießen. Gegen Uhr legten wir dann wieder in Bremerhaven an und erledigten unsere letzte Pflicht an Bord als Crew: das Schiff wieder so sauber machen, dass die nächste Crew das Schiff übernehmen kann. Alles in allem mal wieder ein gelungener Segel-Törn und eine Menge Erfahrungen und Eindrücke gesammelt. Wir werden uns wiedersehen an Bord der»esprit«! Karsten Fricke Sportart erste Übungsstunde am Datum Übungsleiter Unterschrift (bei Minderjährigen die / der gesetzliche(n) Vertreter) Durch die Unterschrift wird die Satzung des Vereins anerkannt. Die Satzung liegt in der Geschäftsstelle aus. Die Zusendung wird erwünscht. Lt. Bundesdatenschutzgesetz bin ich damit einverstanden, dass meine oben genannten Daten für die BTV 1877 im Rahmen der mitgliedsverwaltung gespeichert und vereinsintern verwendet werden. Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden? Werbung Presse Freunde / Bekannte Internet Sonstiges Einzugsermächtigung Hiermit ermächtige ich die BTV 1877, widerruflich zu Lasten meines bei dem genannten Geldinstitut geführten Kontos, die von mir zu entrichtenden Beiträge für den jeweiligen Abrechnungszeitraum mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. jährlich (15.01.) halbjährlich (15.01., ) vierteljährlich (15.01., , , ) Geldinstitut IBAN Kontoinhaber Ort / Datum BIC unterschrift des Kontoinhabers

25 48 BTV Intern BTV Intern BTV Spiegel Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. Mitgliedschaft Änderungsmitteilung (bitte in Blockschrift ausfüllen) Ich bin / Wir sind umgezogen Geschäftsstelle Hamburger Straße Bremen Telefon / Telefax / info@btv1877.de Beiträge pro Monat Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr... 6,00 Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr... 9,00 Azubis, Studenten, Freiwilligendienstleistende bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres sowie Arbeitslose u. Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt auf Antrag unter Vorlage der entsprechenden Bescheinigung... 9,00 Erwachsene... 14,00 Unterstützende Mitglieder... 7,00 Der Zusatzbeitrag für Baseball / Softball, Selbstverteidigung und Bogenschießen beträgt monatlich 5,00. Wandern, Boccia... 9,00 Familienname Vorname Aufnahmegebühr... 1 Monatsbeitrag alte Straße alte Postleitzahl Hausnummer Wohnort Achtung! Wir machen darauf aufmerksam, dass bei fehlender oder nicht rechtzeitig vorgelegter Bescheinigung der entsprechenden Institution kein zuviel berechneter Beitrag erstattet wird. Abgelaufene Nachweise müssen vom Mitglied rechtzeitig erneuert und der Geschäftsstelle eingereicht werden. Beitragsänderungen werden zu dem auf den Nachweis folgenden Monat vorgenommen. Wir erheben eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,00 für Rechnungszahler (pro Rechnung), Rücklastschriften, Mahnungen, Beitragsrückzahlungen bei Austritt. neue Straße Hausnummer neue Postleitzahl Wohnort neue Telefonnummer Meine / unsere Bankverbindung hat sich geändert Abweichungen: 1. Sind mehr als zwei Geschwister im Verein, so wird nur für zwei Kinder der Beitrag erhoben. 2. Sind beide Elternteile im Verein und zahlen beide den Erwachsenenbeitrag, so sind die Kinder bzw. Jugendlichen bis zur Voll endung des 21. Lebensjahres beitragsfrei. Bei Vollendung des 21. Lebensjahres wird ab dem folgenden Monat der neue Beitrag erhoben. 3. Begleitende Erwachsenen beim Eltern-Kind-Sport, die selbst an keinem anderen Sportangebot teilnehmen, sind beitragsfrei. BTV-Geschäftsstelle Hamburger Straße 71, Bremen Tel , Fax , info@btv1877.de Montag: Uhr Dienstag: Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr sonst Anrufbeantworter Sportverletzungen Alle Sportunfälle mit Verletzungen auch auf dem Weg zum Sport aus versicherungstechnischen Gründen bitte sofort in der Geschäftsstelle melden. Geldinstitut neue Bankleitzahl neue Kontonummer Zahlungsweise und -termine: Lastschrifteinzugsverfahren: Jährlich Halbjährlich / Vierteljährlich / / / Vereinsgaststätte Henschenbusch K. Farras»Galaxy«, Pauliner Marsch, Richard-Jürgens-Weg 40, Telefon Andere wichtige Telefonnummern siehe letzte Textseite. BIC Kontoinhaber / in Ort / Datum IBAN unterschrift Kontoinhaber / in Konto: Sparkasse Bremen (BLZ ), Kto-Nr BIC: SBREDE22XXX IBAN: DE Alle Kontaktdaten- und Kontenänderungen bitten wir unverzüglich der Geschäftsstelle bekanntzugeben. Kündigungen müssem schriftlich mindestens 4 Wochen vor Ende des laufenden Quartals erfolgen. EINSENDESCHLUSS: Der nächste Einsendeschluss ist der 17. August 2015 Bitte senden Sie alle Beiträge per , auf einem Datenträger oder mit der Maschine geschrieben an die Geschäftsstelle Hamburger Straße Bremen

26 50 BTV Intern Namen und Telefonnummern Der Vorstand: Vorsitzender Fritz Schütt stellvertretender Vorsitzender Alexander Pfennigstorf stellvertretender Vorsitzender Olaf Stölting Kassenwart Bernd Giesecke stellvertretender Kassenwart Thomas Badstübner Schriftwartin Jennifer Neßler stellvertretende Schriftwartin Doris Schubert Pressewartin Angela Vanni-Frieling stellvertretende Pressewartin Christine Frank Jugendwartin Nicole Finke stellvertretende Jugendwartin Jennifer Neßler Juni Uhr Spiel, Sport, SpaSS in der Pauliner Marsch (Richard-Jürgens-Weg) Abteilung Kürzel Abteilungsleitung Stellvertretung Ballsport BA Nicole Finke Jennifer Neßler Tel.: Tel.: Baseball / Softball BS Christine Frank Christian Thomann-Arenhorst Tel.: Tel.: So kommen Sie zur BTV 1877 Fitness & Gymnastik FG Silvana Meinel Sabine Hackmann Tel.: Tel.: Kinder- & Jugendsport KJ Anja Engelhardt Alicia Ciminski Tel.: Tel.: Leichtathletik LA Antje Büssenschütt Annegret Merke Tel.: Tel.: Selbstverteidigung SV Peter Böschen Karsten Fricke Tel.: Tel.: Aktive Freizeitgestaltung AF Miranda Chogovadze Tel.: n.n. Übungsleiter soweit als Vorstandsmitglieder noch nicht genannt: Monika Ahrens Wolfgang Bayer Antje Brandenburg Frank Burdorf Renata Coelho-Rudolph Karin Engelhardt Karl-Heinz Fischbeck Kai Günther Marie Halen Angelika Hartwig Rüdiger Hasse Nicole Henze Ronald Kieschnick Dörthe Kretschmer Katrin Kröger Gudrun Kück Helga Lehbrink Lutz Neysters Alberto Orti Roig Dagmar Reiners Klärchen Sotrop Jutta Steeg Enno Voigt

27 CITIPOST Entgelt bezahlt BTV spiegel Bremer Turnvereinigung von 1877 e. V Bremen Hamburger straße 71 nntags treff f EINTRITT FREI Spenden willkommen! The Source Rock-n-Blues White Star Cover Band The Outback Rock Jeden letzten Sonntag im Monat bis Uhr Pauliner Marsch, Richard-Jürgens-Weg 40

Jahreshauptversammlung der BTV 1877 am 21. Februar 2016 um 11.00 Uhr

Jahreshauptversammlung der BTV 1877 am 21. Februar 2016 um 11.00 Uhr Jahreshauptversammlung der BTV 1877 am 21. Februar 2016 um 11.00 Uhr 4 15 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 4 2015 3 Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport,

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Unsere Reise nach Lindenberg:

Unsere Reise nach Lindenberg: Studienaufenthalt in Lindenberg 2016 Die Schüler_innen der 3.f erzählen: Unsere Reise nach Lindenberg: Wir sind am 21. August mit dem Bus nach Lindenberg gefahren. Wir waren bis zum 3. September dort.

Mehr

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining Boxen Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining 18:00 20:00 Uhr Boxtraining ( nach Absprache ) 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Karl-Heinz Bsufka Tel. (0551) 703634 Email khbsufka@googlemail.com

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008) Damen 1. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 19.00-20.30 Halle Birth 2. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 20.15-22.00 Halle Birth Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Ein Jahr ganz anders erleben

Ein Jahr ganz anders erleben Ein Jahr ganz anders erleben Lena Nielsen, Brasilien Ein Auslandsjahr ist ein Jahr wie kein anderes. Es unterscheidet sich so sehr von den ganzen anderen Jahren, die man schon erlebt hat. Wenn man sonst

Mehr

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören.

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören. THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek Mehr als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören www.thwkiel.de WIR ÜBER UNS HANDBALL LEICHTATHLETIK TENNIS TISCHTENNIS BADMINTON KINDERSPORT KUNG FU Von A-Jugend

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline 90768 Fürth Phone 0911 64 79 104 mailto:wolfgang@villa-boehme.de Fürth, 4.Advent 2010 Liebe Verwandte und Freunde, Weihnachten 2010 steht vor

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster.

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster. Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster www.lwl-klinik-muenster.de 2 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster Julia und die Reise in die LWL-Klinik

Mehr

Workshop Social Media für Menschen mit geistiger Behinderung: Like oder Dislike?

Workshop Social Media für Menschen mit geistiger Behinderung: Like oder Dislike? Workshop Social Media für Menschen mit geistiger Behinderung: Like oder Dislike? Social Media bei Athleten-Blogger vorgestellt Erlebnisbericht von Laura Hardy über das Fotoshooting mit Fußball- Weltmeister

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke KORONARSPORTVEREIN HERTEN E.V. (DISTEL WALKER) Walking und Nordic Walking für Anfänger und Fortgeschrittene: Treffen: Jeden Dienstag und Donnerstag von 18 bis 19 Uhr, Treffpunkt ist der Parkplatz Am Handweiser,

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Schule für Uganda e.v.

Schule für Uganda e.v. Februar 2015 Liebe Paten, liebe Spender, liebe Mitglieder und liebe Freunde, Heute wollen wir Euch mal wieder über die Entwicklungen unserer Projekte in Uganda informieren. Nachdem wir ja schon im November

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand 1.1.2016 08:00 09:00 09:00 09:30 09:30 10:00 Reinigung Pamperszwerge 10:00 10:30 (1-2 Jahre) Jutta 10:30 11:00 11:00 11:30 11:30 12:00 12:00 12:30 12:30 13:00

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Der Weg ist das Ziel

Der Weg ist das Ziel Hannover Marathon 19.04.2015 Der Weg ist das Ziel Bericht von Matthias Serwatka aus Bremen Bilder von Tatjana Walter und Matthias Serwatka Mit freundlicher Unterstützung von www.digital-photodesign.de

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Am 19.August 2015 sind wir auf unsere Klassenfahrt nach Höxter gefahren!

Am 19.August 2015 sind wir auf unsere Klassenfahrt nach Höxter gefahren! Am 19.August 2015 sind wir auf unsere Klassenfahrt nach Höxter gefahren! Wir starteten vom Detmolder Bahnhof, und wir hatten freie Platzwahl. Es war auch ein netter Mann im Zug. Mit dem haben wir, Jerome

Mehr

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Abwechslungsreich Kostenlos bis

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Abwechslungsreich Kostenlos bis Sport im Park Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen 2.5. bis 9.10.2016 Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos Was ist Sport im Park? Unverbindliches und kostenloses Gesundheitsund Fitnesstraining

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison STÜTZPUNKT 1 ALESCH Bericht Saison 2015-2016 BEGINN DER SAISON Die Saison 2015-2016 war die zweite Saison mit dem Trainer Chambaz Gregory. Die Saison begann für den Stützpunkt 1 im Mai mit dem ersten Trainingslager

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung!

Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung! SIEDLUNGSFLUGI Mai 2016 Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung! Vieles Neu macht der Mai! FunFacts über Christopher, Sandra und Benjamin Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, ist seit Mitte April wieder

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Tagebuch Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Sonntag, 29. Mai 2011 / Ankunft in Hait Drei Stunden später als geplant erreichen wir (Tom aus Ohio und ich) Port au

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Wir stellen uns vor Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Ansprechpartner: 1. Vorstand 1. Schützenmeister Thomas Höflich Karl-Heinz

Mehr

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670)

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Badminton Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Alter Tag Beginn Ende Sportstätte Hobby (Männer & Frauen) 16+ Di 19:30 22:00 Turnhalle Hauptschule Hobby (Männer & Frauen) 16+ Fr 20:00 22:00

Mehr

Köln, Sehr geehrte Damen und Herren,

Köln, Sehr geehrte Damen und Herren, Köln, 05.12.2011 Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unseres Masterstudiums an der Deutschen Sporthochschule in Köln führen wir ein gemeinsames Projekt mit den Sportvereinen TV Gelpetal, TV Hülsenbusch

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

Sporthallenbelegung. Montag

Sporthallenbelegung. Montag Montag 12:00 22:00 Montag RT-Tanzen RT-Bühne Turniertraining Standard 13:00 14:00 Montag KiSS Prüfeninger Straße Stufe 4 14:00 15:00 Montag KiSS Prüfeninger Straße Stufe 2 14:15 15:45 Montag RT-Krebsnachsorge

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

Praktikum in Vancouver, Kanada. bei. Infinity Engineering Group Ltd.

Praktikum in Vancouver, Kanada. bei. Infinity Engineering Group Ltd. Praktikum in Vancouver, Kanada bei Infinity Engineering Group Ltd. Der Entschluss für ein Semester ins Ausland zu gehen fiel im Sommer 2012. Der Plan war, in einem Ingenieurbüro für Tragwerksplanung zu

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG MEDIADATEN BEACH SPORTTAGE Informatives In der Zeit vom 01.07.2011 09.07.2011 finden in der Waterfront Bremen erneut die Beach- Sporttage statt. Neun Tage voller Sport, Spaß und Shopping im großen Einkaufszentrum

Mehr

Mag. Christina Cech, August Blatt 1

Mag. Christina Cech, August Blatt 1 Am Montag läutete der Wecker um halb acht. Der neunjährige Stephan rieb sich die Augen und stand dann aber schnell auf. Denn heute war der erste Schultag nach den Sommerferien. Nach neun Wochen Sommerferien

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig.

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig. Lektion 3 Viertel Viertel CD 29 halb offiziell inoffiziell zwei Uhr zwei zwei Uhr fünf fünf nach zwei zwei Uhr fünfzehn Viertel nach zwei zwei Uhr fünfundzwanzig fünf vor halb drei zwei Uhr dreißig halb

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen Hallo liebe Aquasportlernnen und Aquasportler, hier kommen die Informationen für die nächsten Wochen. Die Angebote, Projekte und Workshops sind nach Datum geordnet. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften:

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften: Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften: AG: Brass Band Leitung: Frau Lustig Inhalt: Wir spielen alle ein Blas- oder ein Rhythmusinstrument, üben zusammen Lieder ein und proben für Auftritte (z.b. Weihnachts-/Sommerkonzerte)

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken & s n m o i t m a a r m g i o n r A p t n e m 2016 n. i 5 0 a. t 1 r 0 Ente 25.04. - Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken Herzlich willkommen im Südsee-Camp. Eurem Urlaubsparadies in der

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Erlebnisbericht von Jannes und Linda. Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und Linda ist bald 2 Jahre bei uns!!!

Erlebnisbericht von Jannes und Linda. Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und Linda ist bald 2 Jahre bei uns!!! Erlebnisbericht von Jannes und Linda Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und Linda ist bald 2 Jahre bei uns!!! Im letzten Jahr ist natürlich wieder viel passiert und wir wollen euch daran teilhaben

Mehr

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Februar 2016 TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Eltern-Kind Übungsleiter/in Sportstätte Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mama fit - Baby mit! Tamara Behnke Udetstraße

Mehr

Der Augenblick ist mein

Der Augenblick ist mein Der Augenblick ist mein Lieber Freund! Es war wieder eine jener typischen Wochen gewesen: Der Montag kam ganz unaufgefordert. Der Freitag ward im Handumdrehen, ohne dass die Tage dazwischen in unser Bewusstsein

Mehr

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015 AUSSCHUSS FÜR DEN SCHULSPORT Stand: 02.12.2015 in der Stadt Dortmund Geschäftsstelle Sport- u. Freizeitbetriebe Untere Brink Str. 81 89 44141 Dortmund Tel: 0231/50-11505/4 Fax: 0231/50-11511 www.schulsport.dortmund.de

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

Ganz schön sportlich. Die richtige Ausrüstung. eins Ergänzungsmaterial zu Band A2, Einheit 4. Was gehört zusammen? Verbinden Sie.

Ganz schön sportlich. Die richtige Ausrüstung. eins Ergänzungsmaterial zu Band A2, Einheit 4. Was gehört zusammen? Verbinden Sie. 4 Ganz schön sportlich eins Ergänzungsmaterial zu Band A, Einheit 4 Die richtige Ausrüstung b a e d c f 4 5 6 Fotos: Friederike Mey u. Dagmar Giersberg Was gehört zusammen? Verbinden Sie. 007 Cornelsen

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Klassenfahrt der 5d oder

Klassenfahrt der 5d oder Klassenfahrt der 5d oder Wie viele öffentliche Verkehrsmittel kann man in drei Tagen benutzen? Tag 1 Bericht aus Lehrersicht Am 11.05.2015 war es soweit. Unsere Reise nach Bielefeld (gibt es das überhaupt?)

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr