Baseball Saisonstart am 18. april mit first pitch durch andreas Vroom, lsb präsident

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Baseball Saisonstart am 18. april mit first pitch durch andreas Vroom, lsb präsident"

Transkript

1 Baseball Saisonstart am 18. april mit first pitch durch andreas Vroom, lsb präsident 1 15 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V.

2 BTV Spiegel Das beliebteste Konto unserer Stadt. GIROFLEXX. Das Konto für Bremen. Zum sechsten Mal in Folge von FOCUS-MONEY* ausgezeichnet. Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport, Base- und Softball, Kurse, Leichtathletik, Selbstverteidigung, Tanz und Turnen. Angebot für Erwachsene: Ballsport, Base- und Softball, Bogenschießen, Fitness & Gymnastik, präventivangebote, Kurse, Lauf- und WalkingTreff, Leichtathletik, Selbstverteidigung, Aktive Freizeitgestaltung Sportplatz / Vereinsheim»Henschenbusch«: Pauliner Marsch, Richard-Jürgens-Weg 40, Telefon Geschäftsstelle: Hamburger Straße 71, Tel , Fax , info@btv1877.de, Bank: Sparkasse Bremen (BLZ ), Konto: , BIC: SBREDE22XXX, IBAN: DE Sportstätten: siehe»unser Angebot«Mitarbeiterinnen Geschäftsstelle: Doris Schubert, Angelika Krüger Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Mo. und Do Uhr; Di. und Mi Uhr Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Vereins, in diesem Frühjahr können wir von einigen Neuigkeiten berichten. So konnte mit Alberto Orti Roig ein neuer Coach für die Dockers gewonnen werden. In der Sparte»Fitness und Gymnastik«begrüßen wir eine neue Übungsleiterin: Antje Brandenburg hat die»er & Sie«Gruppe übernommen. Neu wird nun endlich auch das Dach des Vereinsheims. Beschlossen war die Sanierung schon in 2014, aber vermutlich im April wird das jetzt realisiert. Es wird dann sicherlich einige Zeit Beeinträchtigungen für die Sportlerinnen und Sportler im Henschenbusch geben, wofür wir um Verständnis bitten. Konkrete Informationen werden wir über die BTV Internetseite veröffentlichen. Das ist das Stichwort für die nächste Neuerung: unsere Website ist jetzt mobilfähig! Auf der Mitgliederversammlung im Februar wurden neue Beiträge beschlossen. Die Zusatzbeiträge werden um 50 Cent erhöht. Vereinheitlicht wurde der Beitrag für Jugendliche und andere Ermäßigte. Er beträgt jetzt 9,00 Euro. Freuen können sich junge Familien: beim Eltern-Kind- Sport zahlen jetzt nicht mehr die Erwachsenen, sondern die Kinder, was eine Reduzierung von 14,00 auf 6,00 Euro bedeuten kann. Neu auflegen wollen wir ab Ende Mai einmal im Monat den»sonntagstreff im Henschenbusch«und auch der»bunte Rasen«wird wieder stattfinden. Zum Saisonstart am erwarten wir erstmals den neuen LSB Präsidenten Andreas Vroom zum First Pitch und zuvor sind die Mitglieder zum Frühjahrsputz aufgefordert! Bis dahin frohe Ostern und einen schönen Frühling! Angela Vanni-Frieling (Pressewartin) Christine Frank (stellv. Pressewartin) 55% der Bremerinnen und Bremer haben ein Girokonto bei der Sparkasse Bremen. Und das aus gutem Grund: GIROFLEXX passt sich Ihrem Leben an und bietet für jeden genau das richtige Kontomodell inklusive qualifizierter Beratung in rund 60 Filialen und kostenlosem Online-Banking. Mehr unter: oder unter Stark. Fair. Hanseatisch. Titelfoto: Wir bewegen Peterswerder und umzu. Impressum BTV Spiegel 56. Jahrgang Herausgeber: BTV 1877 / Bremen Auflage: Exemplare Vorsitzender: Fritz Schütt Bückeburger Straße Bremen Telefon , Redaktion: Christine Frank Satz und Layout: eyecon.eu Am Rüten Bremen Druck: Rauschert-Druck GmbH Bremer Straße Stuhr - Brinkum Der Bezugspreis ist im Vereinsbeitrag enthalten. Nächster Einsendeschluss: 18. Mai 2015 (fo: Walter Gerbracht) Quelle: TNS Infratest, Januar 2013 *Laut FOCUS-MONEY CityContest 2015.

3 4 Inhalt Inhalt BTV Spiegel BTV Aktuell Terminkalender 8 Aktuelles mitgliederversammlung 12 Mitgliederentwicklung 14 Osterferienprogramm 15 Sonntagstreff im Henschenbusch 16 Unser Internetauftritt 18 Vereinsleben sparkassenwettbewerb 19 Eine von uns Antje Brandenburg 20 Volleyball Karnevolleyball 38 Base- und Softball Die Dockers gehen mit einem neuen Coach in die Saison Dockers Nachwuchs in der Winterserie 42 Selbstverteidigung Der Brocken Atemi-Combat-System meets Wing-Tsun / Ju-Jutsu 46 Prüfungen Im Sinne der besseren Lesbarkeit wird in im BTV Spiegel grundsätzlich die männliche Form verwendet. Es handelt sich hierbei nicht um eine Diskriminierung des weiblichen Geschlechts, sondern um eine Vereinheitlichung der Redaktion sowie eine Vereinfachung der Lesbarkeit! 21 Lauf- und Walkingtreff Der»Schweinehund«22 Winterlaufserie 24 Walkingabzeichen 25 Unser Angebot 29 Aktive Freizeitgestaltung Wandergruppe»Georg Mumme«30 Leichtathletik Das Deutsche Sportabzeichen 31 Leichtathletik 34 Kids Only Gelandet im Faschingsland Einsendeschluss: Bitte senden Sie alle Beiträge per , auf einem Datenträger oder mit der Maschine geschrieben an die Geschäftsstelle Hamburger Straße 71, Bremen Der Inhalt der Berichte muss nicht immer mit der Meinung des Vorstands übereinstimmen. Der Redaktion bleibt es vorbehalten, Änderungen und Kürzungen bei den eingereichten Berichten (inkl. Fotos etc.) aus redaktionellen Gründen vorzunehmen. Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00 bis Uhr. Terminvergabe nach telefonischer Absprache. Hamburger Straße Bremen Tel / Fax / Rechtsanwälte Bergen & Pfeiffer Dr. redmann Wir führen unsere Kanzlei seit 1999 im Stadtteil Peterswerder und bieten ihnen neben der Beratung und Vertretung in den allgemeinen zivilrechtlichen und zivilprozessrechtlichen angelegenheiten eine schwerpunktmäßige ausrichtung in den folgenden Bereichen: Rechtsanwältin Nathalie Bergen Strafrecht, Verkehrsrecht Rechtsanwalt Andres Pfeiffer fachanwalt für miet und Weg recht, mietrecht, arbeitsrecht Rechtsanwalt Dr. Christoph Redmann erb und familienrecht, immobilienrecht, Bankrecht Wir danken ihnen für ihr langjähriges Vertrauen und hoffen, dass wir auch künftig ansprechpartner für alle ihre rechtlichen Belange sein werden.

4 6 BTV aktuell BTV aktuell BTV Spiegel Terminkalender März Mi erster Ferientag Osterferien Do Uhr, Wandergruppe Treffpunkt: Domsheide, Linie 4 bis Borgfeld Wanderung: Jan Reiners Weg, entlang der Wörpe, Ziel»Asia modern«april Do Uhr, Wandergruppe Treffpunkt: Am Brill, Linie 1 bis Bardenflethstr. Wanderung: Grolland, Ziel:»Grollander Krug«Sa Uhr, Testspiel: Bremen Dockers I Holm Fr letzter Ferientag Osterferien Sa Uhr,»Frühjahrsputz im Henschenbusch«Wir räumen Platz und Vereinsräume auf! Sa Uhr, Baseball Saisonauftakt gegen Hamburg Knights First Pitch wirft Andreas Vroom, (LSB-Präsident!) Sportplatz Henschenbusch So Uhr, Bremen Dockers Jugend Lüneburg Uhr, Bremen Dockers II Hannover Do Uhr, Wandergruppe Treffpunkt: Hauptbahnhof, Bahn bis Bf. Schierbrok Wanderung: nach Stenum, Ziel:»Lüschens Bauerndiele«Sa Uhr, Heimspiel: Bremen Dockers I Elmshorn Mai Fr Maifeiertag So Uhr, Bremen Dockers Jugend SG Stade / Ol. / Buxt Uhr, Bremen Dockers III Spaden Do Himmelfahrt Do Uhr,»13. AOK 4 x 4,5-km-Staffellauf«ums Faulenquartier. Mo Redaktionsschluss Do Uhr, Wandergruppe Treffpunkt: Domsheide, Linie 4 bis Endstation Arsten. Ziel:»Vereins-Treff Habenhausen«zum Spargelessen Mo Pfingstmontag Di Pfingstferientag Sa Uhr, Bremen Dockers I HH Stealers So Uhr, Bremen Dockers II Fischbeck So Uhr,»Sonntagstreff im Henschenbusch«mit Livemusik Juni Do Uhr, Wandergruppe Treffpunkt: Domsheide. Linie 4 bis Bürgermeister-Spitta-Allee Wanderung: Rhododendron Park, Achterdiekbad, Ziel:»Eichengrund«Sa Uhr, Bremen Dockers Schüler Lüneburg Uhr, Bremen Dockers Jugend Lüneburg So Uhr, Bremen Dockers Softball Hannover Uhr, Bremen Dockers II Hevensen Sa Uhr, Bremen Dockers I Berlin Challengers So Uhr, Bremen Dockers Jugend Dohren Uhr, Bremen Dockers Schüler Dohren Sa Uhr, Bremen Dockers I Berlin Sluggers So Uhr, Bremen Dockers Schüler Hannover Uhr, Bremen Dockers III Oldenburg Sa Uhr, Bremen Dockers Softball Aurich So Bunter Rasen Sportplatz Henschenbusch Aktuelle Informationen bei der Geschäftsstelle und den beteiligten Übungsleitern sowie unter ein starker Partner Ihrer Gesundheit Horst Bartholomä Hamburger Straße Bremen Telefon Telefax

5 8 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel Mitgliederversammlung der BTV 1877 e. V. am 15. Februar 2015 Die diesjährige Mitgliedsversammlung war wieder ein voller Erfolg. So viele Mitglieder und Teilnehmer haben lange nicht mehr an einer unserer Mitgliederversammlungen teilgenommen. Sicher lag das auch an der Tatsache, dass zu einer Teilnahme an einem Foto für den Sparkassenwettbewerb, an dem wir uns beteiligen wollen, aufgerufen wurde. So waren an der Veranstaltung 89 Teilnehmer anwesend. Mit einer Verspätung von zehn Minuten eröffnete Fritz Schütt die Versammlung, wobei er den Vorsitzenden des Kreissportbundes Bernd Zimehl besonders begrüßte. Anschließend wurden dann Frank Burdorf, Yannick Bujalla, Christine Frank und Gerd Harmssen für ihr Engagement im Verein mit der Leistungsnadel des Landessportbundes durch Bernd Zimehl geehrt. Jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde des Landessportbundes Bremen (LSB) und ein Badetuch unseres Vereines. Nach einem Gruppenfoto folgte die Ehrung einiger Übungsleiter für ihre langjährige Tätigkeit: Für 10-jährige Tätigkeit: Jutta Steeg und Frank Burdorf. Für 15-jährige Tätigkeit: Antje Büssenschütt, Monika Ahrens und Peter Böschen. Danach erfolgte dann die Ehrung der langjährigen Mitglieder (geehrt mit Urkunde und Badetuch): Für 25 Jahre Mitgliedschaft in Abwesenheit: Margit Achenbach, Eckhard Gerull, Irene Gerull, Susanne Watson. Für 40-Jährige Zugehörigkeit zum Verein wurde dann die größte Gruppe an Teilnehmern geehrt: Gudrun Albers, Barbara Alter, Helga Brasche, Monika Bruns, Ina Funke, Margret Lohse, Michael Schilling, Hannelore Schütt, Helga Westendorf, Eva Zimmermann. Leider waren die Kandidaten, die für 50-jährige Zugehörigkeit zum Verein hätten geehrt werden sollen, nicht anwesend. Schade, denn 50 Jahre sind schon eine lange Zeit, die auch gebührend geehrt werden soll. Es handelt sich um Ilse Dahm und unseren Ehrenvorsitzenden Günter Bolz. Danach ging es weiter mit der Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung zur Versammlung und dem Gedenken an die im letzten Jahr Verstorbenen. 40 Jahre im Verein die Treue wird belohnt! (fos: Angela Vanni-Frieling) (von links) Hannelore Schütt, Michael Schilling, Ina Funke, Margret Lohse, Helga Brasche, Helga Westendorf, Monika Bruns, Barbara Alter Zu der ausgelegten Niederschrift der Versammlung 2014 gab es keine Fragen und keine Einwände. So konnte mit der Tagesordnung begonnen werden, als da war: Die Feststellung der Stimmberechtigten (82) sowie der Jahresbericht 2014, der nicht verlesen werden sollte und zu dem es keine Fragen oder Anmerkungen gab. Der Rechnungsbericht wurde von Bernd Giesecke vorgetragen und auch hier gab es keine Fragen und Anmerkungen. Der im Anschluss von Wolfgang Günther vorgetragene Bericht der Kassenprüfer zeigte ein sehr positives Bild von der Führung der Bücher und gab zu keinerlei Beanstandung Anlass. Im Gegenteil, Wolfgang dankte den Kassenwarten für ihre ausgezeichnete Arbeit. Die daraufhin beantragte Entlastung des Vorstandes und der Kassenwarte erfolgte einstimmig. Darauf folgend, stand die Wahl der Vorstandsmitglieder an. Zur Schriftwartin wurde erneut Jennifer Neßler gewählt und zur stellvertretenden Schriftwartin Doris Schubert. Zur Pressewartin wurde Angela Vanni-Frieling gewählt, die zuvor um Unterstützung für ihre Aufgabe gebeten hatte. Die bisher kommissarisch gewählte stellvertretende Abteilungsleiterin für»kinder- & Jugendsport«Alicia Ciminski wurde nun ordnungsgemäß gewählt. Als Kassenprüfer ist ausgeschieden Thorsten von Maurich. Egbert Diekmann stellte sich neu für die Aufgabe des Kassenprüfers zur Verfügung. Alle Kandidaten nahmen dankend die Wahl an.

6 10 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel Yannick Bujalla (2.v.l.), Frank Burdorf, Gerd Harmssen und Christine Frank wurden mit der Leistungs nadel des LSB geehrt. So konnten anschließend die Wahlen, der in den Abteilungen gewählten Abteilungsleiter, bekanntgegeben werden: Für Baseball / Softball wurde erneut Christine Frank als Abteilungsleiterin und Christian Thomann als stellv. Abteilungsleiter gewählt. Frühjahrsputz im Henschenbusch Sonnabend, 18. April 2015 Wir räumen den Platz und die Vereinsräume auf! ab Uhr, Richard-Jürgens-Weg 40 Fleißige Helfer bekommen auch Verpflegung. 2. Bild von oben: So voll war es schon lange nicht mehr auf einer Mitgliederversammlung. 3. Bild von oben: Peter Böschen, Monika Ahrens, Antje Büssenschütt und Jutta Steg werden für ihre 15- bzw. 10-jährige Tätigkeit als Übungsleiter geehrt. unteres Bild: Bernd Giesecke erläutert das Budget des neuen Jahres. Für die Abteilung»Aktive Freizeitgestaltung«wurde Miranda Chogovadze gewählt. Eine Stellvertretung wurde leider nicht gefunden. (Hier freuen wir uns, wenn sich Freiwillige zur Unterstützung finden würden.) Nun kam die Frage nach dem Budget 2015 auf den Plan, welches Bernd Giesecke aufzeigte und den für das Jahr geplanten Verlust erläuterte. Die daraufhin erfolgte Abstimmung ergab das Einverständnis der Versammlung für diesen Haushaltsplan. Da ein Antrag des Vorstandes vorlag zur geringfügigen Änderung der Beitragsstruktur, musste diese eingehend erläutert werden. Nachdem das erfolgte und die gestellten Fragen beantwortet waren, konnte auch über diesen Punkt abgestimmt werden. Die Versammlung war mit den Änderungen einverstanden. Sie werden nun in diesem BTV Spiegel unter»mitgliedschaft«veröffentlicht und treten ab dem 1. April 2015 in Kraft. Fritz Schütt gab dann im Anschluss daran noch einen kurzen Überblick zum Stand der Baumaßnahmen am Vereinsheim und konnte berichten, dass die Finanzierung der Maßnahme gesichert ist. Der Antrag von Olaf Stölting, zur Einführung eines Arbeitsdienstes für alle Mitglieder der Abteilung»Base- und Softball«, wurde ebenfalls akzeptiert und der Abteilung selbst die Möglichkeit gegeben, sich in der nächsten Abteilungsversammlung eine entsprechende Auflage zur Leistung des Arbeitsdienstes zu geben. Unter dem Punkt Verschiedenes wies Fritz Schütt dann nur noch darauf hin, dass wieder verschiedene Veranstaltungen geplant werden, so z. B. der Frühjahrsputz am 18. April. An diesem Tag findet auch das erste Spiel der Dockers gegen die Hamburg Knights statt mit dem»first Pitch«durch den neuen Präsidenten des LSB Andreas Vroom. Er bat dann auch noch die Geschäftsstelle zu informieren, falls man den BTV Spiegel nicht oder mit viel Verspätung erhält, damit wir dies ggf. bei der Citipost reklamieren können. Im Anschluss erfolgte noch die Aufnahme einer Reihe von Fotos für den Wettbewerb bei der Sparkasse»190 Jahre 190 Trikots«(Unter kann man noch bis für uns abstimmen.). Nach rund zwei Stunden konnten dann die Mitglieder den Heimweg antreten und es scheint, als seien sie ganz zufrieden nach Hause gegangen. Christine Frank und Fritz Schütt

7 12 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel Mitgliederentwicklung 2014 In unserer neuen Abteilungsstruktur ergeben sich folgende Mitgliederbewegungen: Die Mitgliederstatistik ist in jedem Jahr eine schwierige Aufgabe. Im Laufe des Jahres werden viele neue Anmeldungen verzeichnet, dem aber natürlich auch Abgänge von Mitgliedern gegenüberstehen. So ist das tatsächliche Resultat erst am Anfang des neuen Jahres sichtbar. Im vergangen Jahr 2014 sind 173 Personen eingetreten, eine beachtliche Anzahl. Als Abgänge wurden 156 Personen registriert. Hierzu zählen sowohl Austritte, Ausschlüsse sowie auch Sterbefälle von Mitgliedern. Im Resultat haben wir einen leichten Zuwachs von 17 Mitgliedern oder auch zwei Prozent auf die Gesamtmitgliederzahl von 944. Insgesamt sind diese Bewegungen relativ ausgeglichen. Die mengenmäßig größte Fluktuation gibt es in der Sparte»Fitness & Gymnastik«, die allerdings auch mit über 380 Mitgliedern die stärkste Abteilung bildet. Beim»Kinder- & Jugendsport«sind die Bewegungen traditionell sehr hoch. Bei einer Abteilungsstärke von ca. 110 Kindern / Jugendlichen bedeuten um die 40 Zu- und Abgänge ständige Veränderungen in den Gruppen. Eine Herausforderung für Übungsleiterinnen und auch die Kinder, die sich dadurch weniger gut auf die Anwesenheit der Sportkameraden verlassen können. Erfreulich sind die Entwicklungen beim»base- und Softball«; hier konnte die Abteilungsstärke jetzt die 100er Marke übersteigen. Auch in der»selbstverteidigung«gibt es stetig Zuwachs. Veränderungen 2014 Zugänge Abgänge Differenz Ballsport Baseball & Softball Fitness & Gymnastik Kinder- & Jugendsport Leichtathletik Selbstverteidigung Aktive Freizeitgestaltung Passiv Summe Die neue Abteilung»Aktive Freizeitgestaltung«hat noch viel Potential sich zu entwickeln. Bisher zählen erst weniger als 20 Personen zu dieser Sparte. Insgesamt muss hier aber erneut verdeutlicht werden, dass die Personenzahlen in der Statistik NICHT mit den tatsächlichen Teilnehmerzahlen in den einzelnen Angeboten gleichzusetzen sind. Für die Auswertung und auch für die Entrichtung von Verbandsbeiträgen wird jeder Mensch nur einmal gezählt. Tatsächlich aber spielt z. B. ein Baseballer auch Tischtennis oder eine Leichtathletin macht Yoga und spielt außerdem Volleyball. Oder eine ACS-Teilnehmerin geht auch zum Bogenschießen etc. An der Altersstruktur hat sich in den letzten Jahren nichts geändert. Der Anteil der Kinder bis 6 Jahre liegt bei 5 %, ebenso der der Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 26 Jahre. Der Anteil der Schulkinder (7 bis 14 Jahre) liegt um die 15 % und die 27- bis 40-Jährigen machen nach wie vor nur ca % aus. Diese Altersgruppe ist meist durch Beruf und Familie stark ausgelastet. Über Vierzig sind ca. 60 % unserer Mitglieder, auch das schon seit vielen Jahren. Hier zeigt sich natürlich die allgemeine Entwicklung des demographischen Wandels, aber auch die starke Bereitschaft älterer Erwachsener sich durch Sport körperlich und geistig fit zu halten. Egal in welchem Alter Mann, Frau, Kind sich für unsere Sport- und Freizeitangebote entscheiden, hier bietet sich langjährigen wie auch neuen Mitgliedern die Möglichkeit soziale Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. Für den der möchte, auch abseits der Sporthalle oder dem Trainingsplatz. Angela Vanni-Frieling

8 14 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel Sonntagstreff im Henschenbusch Osterferienprogramm 2015 für Frauen und Männer auch Nichtmitglieder * sind herzlich willkommen! Datum Angebot Leitung Do Qi Gong Nicole Henze Di Pilates & Tanz Karin Engelhardt Do Bauch-Beine-Po Monika Ahrens Di Rückenwohl & Problemzonengymnastik Antje Brandenburg Im letzten Jahr haben wir versucht, einen sonntäglichen Treff im Henschenbusch zu organisieren. Aber nach ein paar Monaten hat sich herauskristallisiert, dass jede Woche sehr ambitioniert war. Zum Einen fehlen uns Sponsoren, zum Anderen steckt ein sehr großer Aufwand dahinter, der von Einzelpersonen nicht zu leisten ist. Trotzdem war die Resonanz groß und auch viele Nicht-Mitglieder wurden von den Blues- oder Jazz-Klängen angezogen, so dass wir auch Werbung für unseren Verein machen konnten. Aus diesem Grund haben wir uns überlegt, das Ganze nicht komplett ad acta zu legen, sondern einfach auf ein realisierbares Maß herunter zu schrauben. Wir wollen ab Mai bis September einmal im Monat einen Sonntagstreff mit Livemusik anbieten. Wir nehmen natürlich gerne Anregungen oder Hilfe in der Durchführung an. Der erste Termin ist der 31. Mai. Wir freuen uns auf euch. Christine Frank Do Powergym Nicole Finke Turnhalle Schule an der Lessingstraße Eingang St.-Jürgen-Straße immer von 19:00 bis 20:00 Uhr * Von Nichtmitgliedern erheben wir einen Beitrag von 3,00 je Kursangebot. (Verrechnung bei Eintritt in den Verein) Elektro Litten H. Jürgen Lorek & Bernd Hanstein OHG Als elektrotechnischer Fachbetrieb haben wir uns spezialisiert auf: Innen- und Außenbeleuchtung E-Check Steuerungstechnik für Rollläden / Jalousien / Tore Elektroinstallation aller Art Datennetzwerktechnik Antennen- und Satellitentechnik Reparaturen Beleuchtung Sprechanlagen Warmwassergeräte am Sonntag, 28. Juni 2015 ab Uhr Sportplatz Henschenbusch, Richard-Jürgens-Weg 40 Hamburger Str Bremen Telefon: (0421) Fax: (0421) info@elektro-litten.de Homepage: Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. und Fr Uhr Mi Uhr

9 16 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel Unser Internetauftritt mobil und modern Seit kurzem präsentiert sich die Website der BTV 1877 in angepasstem Design als rundum mobilfähig. Sie ist jetzt problemlos vom Smartphone oder Tablet, ebenso wie bisher vom Laptop oder PC zugänglich. Mit Unterstützung von unserem Webdesigner Andreas Küchenthal von Smilingdata haben wir die Struktur etwas übersichtlicher gestaltet. Das Hauptnavigationsmenü befindet sich jetzt horizontal im Kopfbereich. Die einzelnen Sportprogramme wurden unter dem Begriff»Sportangebot«zusammengefasst. Die Bedienung ist leicht und intuitiv. Auf der Startseite werden auch künftig die aktuellen Informationen zu finden sein. So wird es künftig noch leichter, die Mitglieder auch mobil auf dem Laufenden zu halten. Speichert euch unsere Website unter den Favoriten! Auch auf Facebook findet man die BTV 1877, ebenso wie die Bremen Dockers. Wir freuen uns auf euren Besuch auf unseren Plattformen. Responsives Webdesign in Perfektion: Ob Smartphone, Tablet oder Computer die BTV 1877 topaktuell! (fo: Angela Vanni-Frieling) Kurierdienst Jan rusch Jan Rusch Humboldtstraße Bremen Mobil / o2: Fahrten ab 10, Euro! vom Briefumschlag bis zur Europalette *! * max. 500 kg

10 18 Aus dem Vereinsleben Eine von uns BTV Spiegel Liebe Mitglieder, Antje Brandenburg zu Ihrem 190. Geburtstag macht die Sparkasse Bremen den Sportvereinen ein Geschenk. 19 Vereine aus der Hansestadt erhalten von der Sparkasse je zehn neue Trikotsätze. In den finalen Juryentscheid ziehen jeweils sechs Mannschaften bzw. Vereine mit den meisten Stimmen im Stadtteil-Voting ein. Wir haben mit dem Gemeinschaftsbild, welches auf der Mitgliederversammlung gemacht wurde, an diesem Wettbewerb teilgenommen. Die Kriterien waren:»warum Sie Ihren Stadtteil l(i)ebenswert machen«? Mit dem Bild-Slogan:»Wir bewegen Peterswerder und umzu«haben wir uns beworben und hoffen natürlich, dass wir einen Trikotsatz gewinnen werden. Ein bisschen Unterstützung könnten wir da natürlich gebrauchen: Auf der Webseite der Sparkasse ( ueber_uns/aktionen_und_ereignisse/trikot_voting/voting_mitte.html) kann ein Voting für unseren Verein abgegeben werden. Wenn ihr alle für unser Bild stimmt, haben wir gute Chancen!!! Vielen Dank und Daumen gedrückt halten! Wir begrüßen Antje Brandenburg als neue Übungsleiterin in unserem Verein. Antje nimmt sich der Gruppe»Er + Sie: Fitness und Gymnastik«an. Antje wird einen Schwerpunkt auf Koordination und Stabilität legen. Es soll schnellere Phasen für das Herzkreislauftraining und ruhigere für die Konzentration, das Gedächtnis und die Koordination geben. Ganz wichtig ist dabei der Spaß an der Bewegung, mit abwechslungsreichen Übungen und Musik. Gerne können neue Teilnehmer die bestehende Gruppe verstärken. Antje Brandenburg (fo: Antje Brandenburg) Herzlich willkommen bei der BTV 1877! Mieten Sie OriginelleS für ihr event! Jan Rusch Humboldtstraße Bremen Telefon: Mobil: Diese Vermietung wird nur nebenberuflich ausgeführt, daher ist eine telefonische Voranmeldung dringend erforderlich! Drehorgeln Zuckerwattemaschine g lücks- / t ombolarad b ollerwagen PoP cornmaschinen s kyd ancer / a irtube s eifenblasenmaschine und vieles mehr!

11 20 Volleyball Lauf- und Walkingtreff BTV Spiegel Karnevolleyball Der»Schweinehund«Jeden Sonntagmorgen wartet er unten vor der Tür auf mich und will mit mir laufen, der Hund. super Wettkampf, da kannst du dich ruhig mal erholen. Du hast beim Krafttraining gerade die Gewichte erhöht, nun sei doch damit zufrieden. Schwein hat offenbar ein paar Semester Pädagogik studiert, aber ich auch, ich ignoriere das. Inzwischen sind wir bei Kilometer drei und Schwein muss schon ordentlich trommeln mit seinen kleinen Beinchen, hält aber wacker mit. Bei Kilometer vier greift Schwein dann voll in die Psychokiste: Ich hab ihn Schwein getauft, weil er ein bisschen so aussieht, Schlappohren, weiß rosa Fell und ein bisschen adipös ist er auch. Was willst du dir beweisen? Wovor läufst du weg? Die Spieler hatten sichtlich Spaß. Dass es auch Jecken in Bremen gibt, zeigt uns das Volleyball-Mixed-Team der BTV Es hat sich zu einer Tradition entwickelt, dass während der Faschingszeit ein Training zum»karnevolleyball«wird. Tatsächlich haben sich alle Spieler auch gebührend verkleidet. Sobald es das Wetter dann zulässt, wird der Beachvolleyballplatz wieder auf Vordermann gebracht ( ), damit die Sommersaison starten kann. Die ersten feststehenden Termine sind der und der (jeweils 2er-Mixed-Turniere). (fo: Nicole Finke) Auch in 2015 wird ein Beachvolleyballtraining angeboten (Termine und Zeiten folgen), Nichtmitglieder zahlen pro 10er Karte 50,. Auf eine gute Sommersaison mit hoffentlich viel Sonne, denn dann macht das Beachen am meisten Spaß. Christine Frank und Nicole Finke Er läuft willig mit, aber nach ein paar hundert Metern fängt er an zu lamentieren! Es ist zu kalt, zu warm, zu nass, zu windig, zu heiß und müde bist du auch. Ich kenne alle diese Argumente und laufe einfach weiter, es gibt kein schlechtes Wetter, müde gilt nicht, warm wirst du gleich. Wir beide kennen dieses Gespräch, führen es aber immer wieder gern, es gehört dazu, es stimmt uns ein. Schwein läuft auf seinen kurzen Beinchen tapfer weiter neben mir, schweigt eine Weile, um dann mit der Lob-Nummer anzufangen. Du bist diese Woche schon dreißig Kilometer gelaufen, da reichen heute auch mal fünf. Du hattest letzten Sonntag einen Was fehlt dir in deinem Leben? Ich denke nicht daran, mich darauf einzulassen, und außerdem glaube ich, Schwein will nur ablenken. Schwein wird nämlich immer langsamer und denkt, ich merk das nicht. Ich spiele unser Spiel bis zu Ende mit, bis Schwein sagt, na gut, wenn du das brauchst, ich mach jetzt Schluss, ich brauch das nicht, diesen Druck, diesen Leistungsgedanken. Ich nicke freundlich und laufe einfach weiter, denn ich weiß, nächste Woche ist Schwein wieder da. Denn wir beide kennen uns gut und mögen uns, wir sind langjährige Laufpartner. Angelika Hartwig

12 22 Lauf- und Walkingtreff Lauf- und Walkingtreff BTV Spiegel AOK- Winterlaufserie 2015 Winterlaufserie im Bürgerpark 3. Lauf am : Name Zeit Platzierung Kleine Serie Angelika Hartwig 2:30:37 Std. 1. Platz in AK W 55 Große Serie (fos: Wolfgang Günther) Winterlaufserie im Bürgerpark 1. Lauf am : Name Zeit Platzierung Große Serie Carsten Dohrmann 51:21 Min. 72. Platz in AK M 50 Angelika Hartwig 50:02 Min. 2. Platz in AK W 55 Jörg Hilbert 56:36 Min. 2. Platz in AK M 75 Uta Kummer 52:37 Min. 10. Platz in AK W 45 Einzelstart 10,0 km Heino Oetting 46:16 Min. 6. Platz in AK M 60 Winterlaufserie im Bürgerpark 2. Lauf am : Name Zeit Platzierung Große Serie Angelika Hartwig 2:07:01 Std. 2. Platz in AK W 55 Jörg Hilbert 2:22:22 Std. 1. Platz in AK M 75 Uta Kummer 2:14:43 Std. 10. Platz in AK W km-Lauf Ingeborg Poerschke 1:10:32 Std. 4. Platz in AK W km-Lauf Angelika Hartwig 1:16:59 Std. 2. Platz in AK W 55 Jörg Hilbert 1:25:46 Std. 1. Platz in AK M 75 Uta Kummer 1:22:06 Std. 12. Platz in AK W 45 Jörg Hilbert 4:21:16 Std. 1. Platz in AK M 75 Uta Kummer 4:08:50 Std. 8. Platz in AK W km-Lauf Angelika Hartwig 0:49:20 Std. 1. Platz in AK W km-Lauf Jörg Hilbert 1:58:54 Std. 1. Platz in AK M 75 Uta Kummer 1:54:07 Std. 14. Platz in AK W 45 schneller Heino Keramik Regina Jensen Atelierhof Alexanderstr. 9b Bremen-Ostertor Tel Besuchen Sie mich in meiner Werkstatt.

13 24 Lauf- und Walkingtreff Absolventen des Walkingabzeichens 2014 Einen herzlichen Glückwunsch an alle Absolventen! Ilse Ahrens Gudrun Albers Helga Brasche Renata Coelho Edeltraut Diekmann Egbert Diekmann Anna Döhling Karin Drallmeyer Erika Fischbeck Erna Friedel Barbara Frölich Angelika Haarhaus Birgit Hasse Anita Hoffmann Wilma Ißmer Walking-Abzeichen 2014 (60 Minuten) Ilse Kanstein Wolfgang Lietzow Ursula Marquardt Wolfgang Melzer Hanna Meisel Rudolf Meisel Wolfgang Melzer Edith Padel Stefan Rahmann Margret Ruge-Baumgarten Gladys Schebesta Inge Schnau Anne Voigt Peter Voigt Karin Volmer unser Angebot Für kinder und JugendLiche WAS WANN WO LEITUNG ABT. TURNEN Eltern-Kind-Sport 2-4 Jahre Fr uhr 1 Jutta steeg KJ Kinderturnen 4-6 Jahre Fr uhr 1 Jutta steeg / Alicia Ciminski KJ Kinderturnen 6-10 Jahre Do uhr 1 miranda Chogovadze KJ Spiele und Spaß (Sommer) 4-6 Jahre mo uhr 6* / 1 miranda Chogovadze KJ TANZEN HipHop Jahre Fr uhr 18 Anja engelhardt KJ HipHop ab 15 Jahre Fr uhr 18 Anja engelhardt KJ LEICHTATHLETIK Leichtathletik (Oster- bis Herbstferien) 6-8 Jahre Do uhr 6 Antje Büssenschütt LA Leichtathletik (Oster- bis Herbstferien) ab 9 Jahre Do uhr 6 Antje Büssenschütt LA BASEBALL UND SOFTBALL Baseball Schüler / Jugend (Sommer) 9-15 Jahre mi. ab uhr 6 ronald Kieschnick / Christine Frank Bs Baseball Schüler (Sommer) 9-12 Jahre Fr uhr 6 ronald Kieschnick / Christine Frank Bs Baseball Jugend (Sommer) Jahre Fr uhr 6 ronald Kieschnick / Christine Frank Bs Baseball Junioren (Sommer) ab 16 Jahre siehe Trainingszeiten Baseball erwachsene Bs SELBSTVERTEIDIGUNG Budo Kids / Jiu-Jitsu ab 6 Jahre Di uhr 2 Frank Burdorf sv Jiu-Jitsu ab 12 Jahre Di uhr 2 Frank Burdorf sv Budo Kids / Jiu-Jitsu ab 6 Jahre Fr uhr 2 Frank Burdorf sv Budo Kids / Jiu-Jitsu ab 12 Jahre Fr uhr 2 Frank Burdorf sv Atemi Combat System (Mixed) ab 14 Jahre Di uhr 2 peter Böschen / enno Voigt sv Atemi Combat System (Mixed) ab 14 Jahre Fr uhr 2 peter Böschen / enno Voigt sv KURSE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE (GEBÜHR) AUCH FÜR NICHTMITGLIEDER Pfundskinder (Bewegung und Ernährung) (PPG) bis 15 Jahre mo. / mi. ab uhr nur nach Anmeldung / A. Büssenschütt stand: märz 2015

14 unser Angebot Für erwachsene WAS WANN WO LEITUNG ABT. SELBSTVERTEIDIGUNG Atemi Combat System / Jiu-Jitsu alle Di uhr 2 peter Böschen / enno Voigt sv Atemi Combat System / Jiu-Jitsu alle Fr uhr 2 peter Böschen / enno Voigt sv Jiu-Jitsu mixed Fr uhr 2 peter Böschen sv Jiu-Jitsu alle Di uhr 2 Frank Burdorf sv Jiu-Jitsu alle Fr uhr 2 Frank Burdorf sv FITNESS UND GYMNASTIK Sitzgymnastik alle mo uhr 5 Helga Lehbrink FG Funktionsgymnastik 50 + Frauen mo uhr 14 marie Halen FG Fitness-Mix Frauen mo uhr 5 silvana meinel FG Bauch-Beine-Po Frauen mo uhr 1 monika Ahrens FG Bauch-Beine-Po Frauen mi uhr 2 monika Ahrens FG Bauch-Beine-Po Frauen mi uhr 2 monika Ahrens FG Gymoffensive Frauen Di uhr 19 silvana meinel FG Fitness & Fun / Ballspiele (Sommer) männer mi uhr 6 Karl-Heinz Fischbeck FG Zumba Gold alle mi uhr 19 Kathrin Kröger FG Zumba alle mi uhr 19 Kathrin Kröger FG Powergym Frauen Do uhr 1 Nicole Finke FG Er + Sie: Fitness & Gymnastik paare Do uhr 5 Antje Brandenburg FG Gymnastik Seniorinnen Frauen mo uhr 11 Klärchen sotrop FG Gymnastik Senioren / Seniorinnen alle mo uhr 11 Klärchen sotrop FG Gymnastik Seniorinnen Frauen mo uhr 5 Klärchen sotrop FG WAS WANN WO LEITUNG ABT. PRÄVENTIVANGEBOTE / GESUNDHEITSSPORT rücken-aktiv (Bewegen statt Schonen) (PPG) Frauen mo uhr 1 Doris schubert FG rücken-aktiv (Bewegen statt Schonen) (PPG) alle mo uhr 1 Doris schubert FG Pilates & Tanz (PPG) Frauen Di uhr 18 Karin engelhardt FG Yoga (PPG) alle mi uhr 5 Dörthe Kretschmer FG Yoga (PPG) alle Fr uhr 12 Dörthe Kretschmer FG Yoga für Fortgeschrittene alle Fr uhr 12 Dörthe Kretschmer FG Schulter, nacken, Kopf (PPG) alle Do uhr 12 Helga Lehbrink FG Qi Gong alle Do uhr 18 Nicole Henze FG Präventive Wirbelsäulengymnastik (PPG) Frauen Do uhr 1 Nicole Finke FG BASEBALL UND SOFTBALL Baseball (Sommer) Herren + Junioren Di. ab uhr 6 Alberto Orti roig / A. pfennigstorf Bs Baseball (Sommer) Herren + Junioren mi. ab uhr 6 Alberto Orti roig Bs Baseball (Sommer) Herren + Junioren Do. ab uhr 6 Alberto Orti roig / A. pfennigstorf Bs Baseball (Sommer) Herren + Junioren Fr. ab uhr 6 Alberto Orti roig Bs Softball (Sommer) Damen mi. ab uhr 6 Olaf stölting Bs Softball (Sommer) Damen Fr. ab uhr 6 Olaf stölting Bs BALLSPORT Volleyball (Sommer) mixed mo uhr 6 * / 15 Lutz Neysters BA Volleyball (Sommer) mixed mi uhr 6 * / 15 Nicole Finke BA Volleyball (Sommer) mixed Do uhr 6 * / 8 Kai Günther BA Basketball Frauen Fr uhr 1 ohne Trainer BA Boccia (Sommer) alle / Inklusion Do uhr 6 Gudrun Kück BA Tischtennis Freizeit / alle mo uhr 12 Jennifer Neßler BA Tischtennis Freizeit / alle mi uhr 12 Jennifer Neßler BA stand: märz 2015

15 Aktive Freizeitgestaltung 29 Fortsetzung unser Angebot Für erwachsene WAS WANN WO LEITUNG ABT. LEICHTATHLETIK Sportabzeichen-Treff (Oster- bis Herbstferien) alle Do uhr 6 Antje Büssenschütt LA LAUF- UND WALKINGTREFF HENSCHENBUSCH Lauftreff alle Di uhr 6 Angelika Hartwig LA Lauftreff alle (Inklusion) Do uhr 6 Angelika Hartwig LA Walking alle Di uhr 6 renata Coelho LA Walking alle Do uhr 6 renata Coelho LA Stickwalking / nordic Walking alle mi uhr 6 rüdiger Hasse LA AKTIVE FREIZEITGESTALTUNG Bogenschießen (Sommer) Kinder / Jugend mo uhr 6 Dagmar reiners AF Bogenschießen (Sommer) erwachsene mo uhr 6 Dagmar reiners AF Freies Bogenschießen (Sommer) erwachsene mo uhr 6 Dagmar reiners AF Drums Alive alle Do uhr 9 Dagmar reiners AF Wandergruppe Mumme männer Do. 14-tägig nach Absprache Wolfgang Bayer AF PPG = Angebot hat das Qualitätssiegel»pluspunkt Gesundheit. DTB«und»sport pro Gesundheit«bzw.»präventionsgeprüft«Zeitnahe Aktualisierungen unseres Angebotes immer unter * bei gutem Wetter (ab 19 C) 18 Gsm Hemelinger str. / Theater- / Tanzraum 19 schule schaumburger str. / Turnhalle 21 schule Alter postweg / Turnhalle 22 Georg-Gries-str. 1 (Werkstatt Bremen) 12 Gsm Hemelinger str. / Turnhalle 14 schule stader str. / Turnhalle 15 schule Julius-Brecht-Allee / sporthalle 17 schule Koblenzer straße / Turnhalle 7 schule Vorkampsweg / Turnhalle 8 schule an der Gete / Turnhalle 9 Brokstraße / Turnhalle 11 Halle sv Werder, Hermine-Berthold-str. Legende Sportstätten: 1 schule Lessingstr. / Turnhalle 2 schule schmidtstr. / Turnhalle 5 schule Hamburger str. / Turnhalle 6 sportplatz Henschenbusch Wir, die Wandergruppe. Die Männer- Wandergruppe»Georg Mumme«, der BTV 1877 (Bremer Turnvereinigung von 1877 e. V.), möchte auf diesem Wege mal auf sich aufmerksam machen. Wir treffen uns alle 2 Wochen donnerstags zum Wandern. Und das bei jedem Wetter. Wanderschuhe, Rucksack oder sonstige Utensilien für weite Wanderungen werden nicht gebraucht, denn Wandern ist bei uns eher ein geselliges Spazierengehen. Wir nehmen natürlich Rücksicht auf den / die Langsamste / n. Unsere Wanderungen dauern in der Regel 2 bis 2,5 Stunden. Treffen ist meistens morgens gegen 9.30 Uhr und Ziel ist gegen Uhr, immer in einer gemütlichen Gaststätte, in der wir gemeinsam Mittagessen und auch schon mal ein Liedchen singen. Einmal im Jahr machen wir in der»herrenrunde«einen Tagesausflug, z. B. in den Zoo Hannover, zum Steinhuder Meer, nach Bad Zwischenahn oder Bremerhaven mit Schifffahrt, das waren bisher einige Ziele. Aber einmal im Jahr machen wir auch einen»großen«ausflug mit Busreise und da können dann auch unseren Partnerinnen mit. Unsere Frauen, Freundinnen usw. können übrigens mehrmals im Jahr dabei sein. Zum Beispiel auch beim gemeinsamen Grünkohl- oder auch Spargelessen. Beerdigungs-Institut Bohlken und Engelhardt AM RIENSBERG Tel Tag und Nacht Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung Friedhofstraße Bremen info@bohlken-engelhardt.de Meistens haben wir einen kleinen Anfahrtsweg, bevor wir loslaufen. Da wo wir einkehren, sind auch die öffentlichen Verkehrsmittel in der Nähe, um anschließend bequem wieder nach Hause zu kommen. Unsere»Jüngsten«sind Mitte 60 und nach oben ist keine Grenze gesetzt. Wenn wir denn nun Dein/Euer Interesse geweckt haben, dann meldet Euch doch einfach mal bei mir, Wolfgang Bayer, Telefon , damit wir die Details beschnacken können oder auch unter bayer@ nord-com.net. Es ist keine Verpflichtung, Probewandern geht immer. Wir freuen uns auf Euch! Wolfgang Bayer stand: märz 2015

16 30 Leichtathletik Leichtathletik BTV Spiegel Das Deutsche Sportabzeichen: Jede(r) darf Leichtathletik Das Deutsche Sportabzeichen ist die Auszeichnung für überdurchschnittliche und vielseitige Fitness. Jede (r) kann es machen, auch Nicht-Mitglieder von Sportvereinen. Das neue Deutsche Sportabzeichen ist in vier Gruppen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination mit verschiedenen Übungen eingeteilt. In jeder Gruppe muss jeweils eine Übung mit der geforderten Bedingung erfüllt werden aus den Sportarten Leichtathletik, Radfahren, Schwimmen, Gerätturnen. Die Leistungen der einzelnen Übungen sind nach Altersklassen gestaffelt. Das Deutsche Sportabzeichen kann je nach persönlicher Fitness und Trainingszustand auf den drei Leistungsebenen erworben werden. Bronze - Silber - Gold Die Leistungen in den einzelnen Disziplinen werden mit 1-3 Punkten bewertet. Bronze = 1 Punkt Silber = 2 Punkte Gold = 3 Punkte Um das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben, müssen vier Leistungen (eine Disziplin pro Disziplingruppe) mindestens in Bronze (je 1 Punkt = 4 Punkte) erbracht werden.* Wir gratulieren den Absolventen des sportabzeichens 2014: Axel Zarsteck Gudrun Herrmann Monika Blumentritt Helga Penner Karin Brinkhus Gertrud Diers Ingo Heidrich Petra Otten Egbert Diekmann Friedrich Funke Joe Mitteldorfer Roberto Cagliani * (Quelle: Es geht wie immer sehr bunt in den Hallen und draußen (trotz Winter) zu, wenn die Kleinen und Größeren der Leichtathletikabteilung der BTV zum Training auflaufen. Zwar grenzt der Geräuschpegel so manches Mal an Lärmbelästigung, ist aber auch ein Zeichen dafür, dass sich die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen wohl fühlen. Und eigentlich ist es wohl auch eher die Akustik, die eine laute Stimme erfordert, um sich verständlich zu machen. Derzeit geht der Hauptgedanke der Gründung des Bremer Leichtathletik Teams mit seinen Stammvereinen (BTS Neustadt, TuS Komet Arsten, Eiche Horn, BTV 1877), u. a. ein zusätzliches gemeinsames Training im Jugendbereich durchzuführen, sehr gut auf. Kaum jemand könnte in den Stammvereinen die notwendigen mehrmaligen Trainingszeiten in der Woche abdecken. Ganz zu schweigen von den stattfindenden Wettkämpfen und Meisterschaften. Noch nie hat es so viele / 17-Jährige gegeben, die Lust an der Herausforderung haben. Für uns als Trainerteam ist die Entwicklung der Einzelnen wunderbar zu beobachten. Da ist die Anna (Jg. 2000), die mal eben bei den Landesmeisterschaften Bremen / Niedersachsen Mitte Januar 2015 in Hannover den 800 m Lauf in persönlicher Bestzeit gewinnt. Jakob (Jg. 2001), der beim gleichen Wettkampf einen guten Eindruck hinterlässt und Erfahrungen sammelt, die ihm beim nächsten Wettkampf die notwendige oben: Adventssportfest Dezember 2014 (Greta, Elisa, Luzie, Fynn, Jakob) Mitte: Training mit den Jüngsten unten: Kila Sportfest (fos: Antje Büssenschütt)

17 32 Leichtathletik 33 Allgemeinanwältin Testamentsvollstreckung Nachlassregulierung Schwerpunkte: Vertragsrecht Erbrecht Vorsorge-/Patientenverfügungen Lebensgemeinschaften Ruhe geben die 5 Meter Marke im Weitsprung zu»knacken«. Zusammen mit Fynn B. (Jg. 2000) und Thorben (Jg. 2000) bilden die drei eine starke BTV-Vertretung in der BLT-Staffel, die sich derzeit gut aufstellt. Gleiches gilt für Ida (Jg. 1999) und Anna bei den Mädels, wobei Ida teilweise schon mit den Älteren trainiert. Ein besonderer Coup gelang Greta Ende Dezember 2014, als sie gerade ihren zwölften Geburtstag hinter sich hatte und wenige Tage später einen 4,67-m-Satz in die Sprunggrube setzte. Natürlich sollen auch all die anderen Jugendlichen gewürdigt werden, die einfach mit Engagement und guter Laune dabei sind, denn wer uns kennt, weiß, wie wichtig uns eure Entwicklung nicht nur die sportliche - ist. Es macht schon richtig Spaß mit euch. Einige kennen wir ja nun auch seit gefühlten 20 Jahren. Übrigens ist dies auch schon anderen Menschen aufgefallen und wir sind schon häufiger angesprochen worden. Hamburger Straße 222/ Bremen Tel.: Fax: mail@winkelmann-recht.de Jahresabschluss Vielleicht ist dies auch ein Grund, dass gleich vier von euch am mit nach Südafrika fliegen. Euch erwarten neben Trainingseinheiten mit AthletInnen aus Pretoria und Durban, die Arbeit / Training mit Schulkindern in den Townships rund um Durban, unendlich viel sehr berührende Eindrücke. Denn natürlich ist auch die Entwicklung und der derzeitige politische Weg Südafrikas mit all seinen Ambivalenzen Thema, da wir mittendrin sind. Und dann sind da noch die Jüngeren und Kleinen. Gefühlt just der Vorschule entsprungen, sind sie teilweise schon im fortgeschrittenen Grundschulalter bzw. auf weiterführenden Schulen. Nicht wenige haben in diesem Jahr das Alter für Sportfeste in der Kinderleichtathletik überschritten. Euer und unser Tag war am der Doppelsportfesttag des BLT. Neben vielen Eindrücken wird vielen der Stadioncross der U 12 in lebendiger Erinnerung bleiben. Zu Beginn relativ weit abgeschlagen dann die Aufholjagd durch Jonah, Lino, Jakob. Dann die Führung vor der letzten Übergabe, die für den Sieg der Mannschaft von Werder und zwei Mannschaften aus dem Bremer Umland reichen sollte und dann der Ringverlust beim letzten Wechsel. Selten haben so viele Kinderleichtathletikfans sooo laut geschrien. Nichts für»weicheier«. Dann der Einsatz von Lovis und der knappe Gewinn des Cross. Das war Freude pur (und keine Häme, wie schon so oft von anderen Vereinen erlebt). Aber natürlich hatten alle ihren Spaß und waren am Ende zufrieden. Besonders diejenigen, für die es das erste Sportfest war wie Jonas, Paul und Levin. Allen nochmals herzlichen Glückwunsch es war toll. Ganz besonders großer Dank gilt an dieser Stelle den Eltern rund um den Weitsprungbereich. Die Weitsprungstaffeln und die Additionsweitsprünge habt ihr souverän durchgeführt. Kinderleichtathletik bedeutet relativ starken HelferInneneinsatz. Wenn dann noch die Ausrichtung des Buffets hinzukommt, ist einiges an Arbeit gefordert um Alles am Laufen zu halten und dies hat auch beim zweiten Sportfest des Tages am Nachmittag geklappt. Hier gab s ebenfalls viel helfende Erwachsene und Jugendliche aus den eigenen Reihen. Euch auch gern noch einmal großen Dank. Und was die AthletInnen vom Nachmittag betrifft: ihr könnt durchaus zufrieden sein (gesamt gesehen), auch wenn eure Erwartungen teilweise höher waren. Es gibt ein nächstes Mal. Antje Büssenschütt

18 34 Kids only Kids only BTV Spiegel Gelandet im Faschingsland Rennfahrerin Aina fühlt sich dabei aber ohne ihren Helm wohler, er ist auch nur beim Fahren nötig. Martha, alias Pippi Langstrumpf, hat ihre roten Zöpfe noch fest auf dem Kopf, aber bald schon stört ihre Perücke ebenso beim Spielen wie Kalles Zauberhut oder Lenjas Hexenhut. Beim Stopp-Tanzen machen alle begeistert mit, ebenso wie beim Kartoffellaufen. Die kleinen Süßigkeiten, die nicht nur Gewinner bekommen, spornen auch Basketballspielerin Thani und Ritter Mio an, gleich noch eine zweite Runde mitzumachen. Carla, Kalle und Ida verschnaufen zwischendurch Am Freitag, den 13. Februar 2015, geht es nicht gruselig zu in der Turnhalle der Schule Lessingstraße, obwohl eine Hexe und ein Zauberer natürlich dafür sorgen könnten. Nein, es ist Faschingszeit und in der Kinderturnstunde von Jutta Steeg und Alicia Ciminski haben sich die Kinder kostümiert. Um halb vier warten schon Indianerin Paula, Leopard Ida, Sheriff Carla und die anderen Kinder ungeduldig vor der Hallentür. Noch dürfen sie nicht hinein, so haben sie es gelernt, denn drinnen bauen die Übungsleiterinnen Jutta und Alicia zusammen mit ihrem Helfer Nick noch die Geräte und Spiele auf. Dann ist es soweit und alle toben gleich durch die Halle oder erklimmen die Kletterwand. Dirndl-Mädchen Jutta und Engel Alicia rufen die Kinder dann zum Begrüßungskreis zusammen und reisen von dort mit ihnen ins Faschingsland. Balancierend über den Schwebebalken darf jeder anschließend seine Verkleidung vorstellen. Derweil hat Jutta auch für die wartenden Eltern in der Umkleidekabine eine Überraschung vorbereitet. Zur Feier des Tages gibt es Kaffee und Schokoküsse! So lässt sich die Wartezeit gut aushalten. Nach einer Stunde verlassen die»großen«kinder, sie sind alle vier bis sechs Jahre alt, die Halle und machen Platz für die»kleinen«, die beim Eltern-Kind-Sport zusammen mit ihren Müttern oder Vätern turnen. Lucia, drei Jahre alt, ist heute als Raubkatze verkleidet. Minou, bald vier, verwandelt sich mit einem rosa Reifrockkleidchen und Krone in Prinzessin Lillifee. Bjarne, fünf Jahre alt, liebt Schiffe und ist mit seinem blauen Gesicht und grünem Titanic-Shirt ganz der See verbunden. Das ist auch Clara, die eine kleine Robbe sein möchte. Fröhlich und verträumt wird durch die Halle getanzt, Begrüßungskreis WOLLE SEIDE LEINEN Humboldtstr Bremen T

19 36 Kids only Kids only BTV Spiegel oben: Mio, Lenja und Martha an der Kletterwand links: Indianerin Paula oben: Rennfahrerin Aina rechts: Eltern-Faschingskinder-Begrüßung unten links: Ritter Mio und Basketballerin Thani beim Kartoffellauf unten rechts: Minou, Lucia und Clara ganz bei der Sache (fos: A. Vanni-Frieling) geklatscht und geklettert. Mit Papas oder Mamas Hand ganz in der Nähe fühlen sich die Kinder sicher und haben einen tollen Faschingsnachmittag. Und die kleinen Leckereien lieben sie genauso, wie die etwas größeren Kinder. Angela Vanni-Frieling

20 38 Base- und Softball 39 Die Dockers gehen mit einem neuen Coach in die Saison 2015 In den Wintermonaten tut sich eigentlich nicht sehr viel bei den Dockers, aber in diesem Jahr ist es ein klein wenig anders. Hier ein kleiner Einblick in den aktuellen Stand. Bereits im letzten Dezember fand bei den Dockers das Saisonabschluss Bowlingturnier statt. Hierbei wurde auch wie immer der MVP (wertvollster Spieler der Saison) in jedem Team gewählt. Die Sieger in der Saison 2014 waren: Damen: Christine Frank 1. Herren: Heinrich Gill 2. Herren: Jan Schnetlage 3. Herren: Mareike Even An dieser Stelle noch mal Herzlichen Glückwunsch. Alberto Orti Roig Am Anfang des Jahres wurde auf der Abteilungsversammlung die Einführung von Pflichtstunden beschlossen. Jedes aktive Mitglied der Dockers, ab 16 Jahren, muss nun im Jahr 10 Pflichtstunden für die Abteilung leisten. Darunter fällt z. B. Platzdienst, Betreuung beim Ferienprogramm, Unterstützung der Nachwuchsarbeit, Öffentlichkeitsveranstaltungen usw. Es wurde weiterhin beschlossen, dass Trainer, Scorer und Umpire von der Regelung ausgenommen sind, da diese aus Eigeninitiative Ehrenamt im Verein leisten. (fo: Angela Vanni-Frieling) die Spieler als auch Fans über Neuigkeiten, Spieltermine und Trainingszeiten sowie den alltäglichen»team Gossip«informieren. Über die Web-Seite kann man sich die App herunterladen oder aber direkt am PC nutzen. Nach der Anmeldung muss nach dem Team»Bremen Dockers«gesucht werden, um sich dann dort registrieren zu lassen. Schon ist man dabei. Ansonsten bereiten sich die Teams beim Hallentraining auf die neue Saison vor. Und hier werden die Dockers seit Februar von einem neuen Trainer gecoacht. Flachglashandel Isolierglas-, Bau- und Reparatur-Verglasung Inh.: Uwe von Höfen Am Schwarzen Meer Bremen Telefon: (04 21) Fax: (04 21) Mobil: (01 72) Bild oben: Christine Frank und Jan Schnetlage (die anderen beiden waren am Tag der Verleihung nicht anwesend). (fo: Olaf Stölting) Auch standen wieder Abteilungsleiterwahlen an. Christine Frank und Christian Thomann hatten sich in derselben Konstellation wieder aufgestellt. Weitere Kandidaten gab es nicht. Beide wurden durch die Wahl im Amt bestätigt. Als neues Kommunikationsmittel wurde auf der Abteilungsversammlung die Dockers App vorgestellt. Hier können sich sowohl Alberto Orti Roig (27 Jahre) aus Valencia in Spanien übernimmt den verwaisten Trainerposten für die 1. und 2. Herren der Dockers. Darüber hinaus wird er auch beim Nachwuchs und Damen-Training aktiv sein. Das Training der 3. Herren übernimmt weiterhin Alex Pfennigstorf. Alberto spielt seit 20 Jahren Baseball, u. a. in der höchsten Spanischen Liga und in der

21 40 Base- und Softball Base- und Softball BTV Spiegel Dockers Nachwuchs in der Winterserie Spanischen Jugend Nationalmannschaft. Auch hat er schon in Polen gespielt. In seiner Jugend fing er als Pitcher an, spielte aber in den letzten Jahren häufig im Outfield. Auch als Trainer konnte Alberto schon einiges an Erfahrung sammeln. Er trainierte in Valencia die Nachwuchsteams und war auch als Coach für den Spanischen Verband bei der World Children Baseball Fair in Japan dabei. Bei den Dockers will Alberto das 1. Team Schritt für Schritt aus dem Tabellenkeller der 2. Bundesliga führen. Dazu wird er wieder häufiger auf dem Pitchermound agieren. Wir wünschen ihm viel Erfolg und einen guten Start in Bremen. Für das 1. Team der Dockers geht es auch in Riesenschritten auf die neue Saison in der 2. Bundesliga Nord zu. Die Spielpläne liegen vor und die Saison startet mit einem Heimspiel am Samstag, den um Uhr gegen die Hamburg Knights. Am richten die Dockers zum ersten Mal ein eigenes Baseball Senioren Hallenturnier aus. Bislang liegen schon Zusagen aus Löningen, Stade, Wilhelmshaven, Groningen, Oldenburg, Cornau und Barrien vor. Und natürlich stellen auch die Dockers ein Team. Wer sich also mal die schnelle Hallenvariante des Baseballs ansehen möchte, ist herzlich eingeladen. Und neben den Spielen gibt es auch selbstgemachten Kuchen und Hot Dogs. Gespielt wird ab 11 Uhr in der Halle der Bezirkssportanlage Süd, Volkmannstraße 10 in der Bremer Neustadt. Falls jemand Interesse hat, uns an diesem Tag tatkräftig zu unterstützen, so ist er oder sie herzlich willkommen zum Beispiel beim Auf- und Abbau zu helfen oder auch das»catering-team«zu vervollständigen. Neben der Arbeit in der Halle stehen an dem Wochenende diverse Lehrgänge zur Fortund Weiterbildung von Schiedsrichtern, Scorern und Trainern an. Allen, die daran teilnehmen, schon einmal im Voraus vielen Dank, denn ohne euren Einsatz geht es nicht. Ab März geht es dann wieder hinaus, um das Feld für die neue Spielzeit vorzubereiten. Am 22. März steht das erste Testspiel ins Haus. Im heimischen Henschenbusch treffen die Dockers auf den neuen Erstligisten Hannover Regents. Spielbeginn ist Uhr. Die reguläre Saison startet im April - direkt in der Woche nach Ostern. Sobald alle Termine feststehen, werden sie auf der Web-Seite der BTV 1877, unserer Facebook Seite und der Dockers-App veröffentlicht. Alles Gute und Play Ball. Im sportlichen Wettkampf steht im Winter nur das Jugend- und Schülerteam, die beide an der NBSV Winterrunde teilnehmen. Nun geht es für beide Teams im März in die Finalturniere. Große Chancen auf die Hallenmeisterschaft hat das Jugendteam. Am Samstag startete das Jugend-Team Bremen Dockers beim 3. von vier Hallenturnieren der NBSV Hallenmeisterschaft in Lüneburg. Hier konnte das von Ronald Kieschnick, Christine Frank und Alberto Orti Roig betreute Team den 2. Tabellenplatz behaupten. Leider fehlten krankheitsbedingt zwei Leistungsträger der Dockers und so musste das Team in den beiden Spitzenspielen gegen den Tabellenführer Lüneburg Wood larks (3:8) und den Tabellen dritten Hannover Regents (1:6) jeweils eine Niederlage hinnehmen. Doch in den Partien gegen Oldenburg (10:3), Bückeburg (12:2), Stade (12:6), Hänigsen (12:1) gab es klare Siege. Vor dem letzten Turnier liegen die Bremer nun mit 8 Punkten hinter dem ungeschlagenen Tabellenführer Lüneburg auf Platz 2. Diesen Rückstand beim letzten Turnier am in Oldenburg noch aufzuholen, ist fast nicht machbar. Deshalb gilt es in einem Monat den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen und die 4 Punkte Vorsprung auf den Tabellendritten Hannover Regents ins Ziel zu bringen. Das Jugendteam der Dockers Hintere Reihe: Mattis Schlosser, Niclas Führling, Niklas Kieschnick, Philipp Harjes, Trainer Ronald Kieschnick; Unter Reihe kniend: Rasmus Strohkirch, Richard Martwich, Erik Stoermer Am Sonntag war das Schülerteam der Dockers beim zweiten von drei Hallenturnieren der NBSV Winterrunde in Lehrte zu Gast. Die Dockers lagen nach dem erstem Turnier auf Platz 3 hinter Lüneburg und Hannover und wollten sich mit guten Leistungen Platz 2 sichern. Und der Plan von Coach Ronald Kieschnick ging voll auf. Gegen den direkten Tabellennachbarn aus Hannover gelang gleich im ersten Spiel ein Sieg (11:8) und auch gegen Dohren (7:6), Gleidingen (10:8), Aurich (7:2) und Hänigsen (10:2) konnten sich die jüngsten Dockers durchsetzen. Nur im letzten Spiel gegen die Lüneburg Woodlarks musste das Team eine Niederlage (2:8) einstecken. Wie bei der Jugend, sind auch bei den Schülern die Lüneburger kaum zu schlagen. Aber trotz dieser Niederlage konnten die Dockers Hannover als Tabellenzweiten ablösen und haben vor dem letzten Turnier am in Tostedt einen Punkt Vorsprung auf die Regents. Tabellenführer sind mit vier Punkten Vorsprung auf die Dockers die Lüneburg Woodlarks. Wir drücken beiden Teams die Daumen für das finale Winterturnier. Olaf Stölting

22 42 Selbstverteidigung Selbstverteidigung BTV Spiegel Der Brocken 2015 Es ist Februar und das bedeutet, dass das ACS-Team wandern geht. Am Samstag, den 7. Februar 2015 war es dann soweit. Angemeldet hatten sich 25 Personen vom Atemi-Combat-System- Team, Familie, Freunde und Bekannte. Leider hatte der Virus-Teufel zugeschlagen und es mussten dann doch einige zu Hause bleiben. Von hier aus noch mal gute Besserung. Der Rest machte sich nach ausgiebigem Frühstück in der Almhütte am Torfhaus auf den Weg. Bei herrlichem Sonnenschein und ordentlich viel Schnee ging es gegen elf Uhr Richtung Brocken. Klare Aussicht und eine schneebedeckte Landschaft rundeten das Bild ab. Verschnaufpause auf dem Brocken Glücklich und durchgefroren gab es erstmal Kaffee und Stärkung auf dem Brocken. Hier zeigte sich, was»natur«heißt: Wetterwechsel, die so schnell gehen, dass man kaum Zeit hat ein Bild zu machen. Gegen Uhr ging es zurück Richtung Torfhaus über den Goetheweg. Der Abstieg (fos: Schüler ACS) ging zügig und so waren wir gegen Uhr wieder am Bus, um Richtung Heimat zu fahren. Kalt, nass und durchgefroren, aber dafür mit einen Lächeln im Gesicht Mal wieder ein schönes Erlebnis mit der BTV Peter Böschen Immer wieder schön ist es die Brockenbahn zu sehen, wie sie sich durch den Schnee wühlt, der Geruch und die Geräusche dazu. Weiter ging es Richtung Gipfel. Etwa anderthalb Kilometer vor dem Gipfel drehte sich das Wetter. Jetzt war es wirklich eine Herausforderung den letzten Kilometer zu schaffen. Aber das wären ja keine BTVler, wenn nicht alle mit einen Lächeln und gefroren Haaren die letzten Meter geschafft hätten. oben: Die ACS Wandergesellschaft unten: Frühstück in der Almhütte, Torfhaus. rechte Seite: Harzimpressionen

23 44 Selbstverteidigung Selbstverteidigung 45 Atemi-Combat-System meets Wing-Tsun / Ju-Jutsu GroSSer Event bei der BTV 1877 in Bremen oberes Bild: Schülerinnen BTV Bild: Die Teilnehmer in Aktion 3. Bild: Die Referenten: von links: Edmond Mey, Peter Böschen, Hannes Polzin unten: Peter Böschen und Enno Voigt dieser Angriff entsprechend verarbeitet. Vom geraden Fauststoß, über Schwinger bis hin zur Würgebefreiung war alles vertreten. Die Teilnehmer waren sichtlich begeistert und forderten die Referenten, die ihr Wissen gerne mit allen teilten. Fazit Fast 70 Teilnehmer beim Kampfsport Seminar Am Sonntag, den fand in der Grundschule Schmidtstraße ein großes Kampfsport Seminar statt. Eingeladen hatte Peter Böschen, 4. Dan Atemi-Combat-System. Thema des Seminars war, die verschiedenen Kampfsport-Systeme miteinander zu kombinieren. Als Referenten standen folgende Meister der Selbstverteidigung auf der Matte: Edmond Mey, 1. TG Wing Tsun von der Bremer WT-Schule, (fos: Schüler BTV1877) Hannes Polzin, Papenburg, 3. Dan vom Deutschen Ju-Jutsu Verband und Peter Böschen, 4. Dan Atemi-Combat-System, BTV Teilnehmer aus ganz Deutschland fanden den Weg nach Bremen. Auch Kampfsportler aus anderen Bremer Vereinen kamen vorbei. Gezeigt wurden insgesamt 12 verschiedene Verteidigungstechniken, wobei der Angriff stets derselbe blieb. Je nach System wurde Budo verbindet und ist somit eine Plattform, um unpolitisch alle Sportler zusammenzubringen. Dieser Weg des Budo ist so umfangreich und tief, dass man nie sagen kann»ich habe alles gesehen.«. Jede Gestik und Bewegung gibt neue Impulse das ist»spirit of Budo«. Budo = Oberbegriff für alle Asiatischen Ritterkünste. Leider erlaubte uns die Schulleitung der Schmidtstraße nicht auf dem Schulhof zu parken, was sehr große organisatorische Probleme bereitet hat. Schade, dass es hier keine größere Unterstützung von solchen Projekten in Bremen gibt. Peter Böschen

24 46 Selbstverteidigung 47 Schülergrad-(Kyu)-Prüfungen bei der BTV 1877 Bremer Turnvereinigung von 1877 e. V. Hamburger Str Bremen Telefon Telefax Anmeldung (bitte in Blockschrift ausfüllen, nicht Zutreffendes streichen) Hiermit beantrage ich für mich / hiermit beantragen wir für unsere Tochter / unseren Sohn die Aufnahme in die Bremer Turnvereinigung von 1877 e. V. (beim Eltern / Kind-Turnen bitte auch die Daten des Kindes eintragen!) als aktives Mitglied als unterstützendes Mitglied Familienname, Vorname Geburtsdatum männlich weiblich Familienname, Vorname Geburtsdatum männlich weiblich Straße, Hausnummer Postleitzahl, Wohnort Beruf Obere Reihe: Christine Eschstruth, Bengt Rabe, Janek Koczorowski, Claudia Rettig, Emily Stukowski, Alexander Demitschew; unten: Peter Böschen, Jesse Krogull, Antonio da Silva, Aris Bischoff, Eike Engel, Georgina Kranz, Julia Jesalvic, Marie Toussaint, Emma Rüdel, Frank Burdorf, Andre Moczko, Enno Voigt (fo: Schüler BTV 1877) Am stellten sich 13 Schüler aus Hamburg, Bremen und Delmenhorst zur Prüfung im Atemi-Combat-System und Jiu-Jitsu. Kinder, Jugendliche und Erwachsene stellten sich ihren jeweiligen Aufgaben in ihrer Disziplin. Viele Zuschauer begleiteten diesen Event der BTV 1877 in der Schmidtstraße. Als Gastprüfer waren Romano Krause, 3. Dan ACS (Rastede) und Andre Moczko, 2. Dan Jiu-Jitsu (Wolfenbüttel) eingeladen. Alexander Demitschew, Enno Voigt, Frank Burdorf und Dojo Leiter Peter Böschen rundeten den Prüfertisch ab. Alle Schüler zeigten überdurchschnittliche Leistungen in der Praxis sowie in der Theorie. Technik, Rollen und tiefes Wissen in Budo-Geschichte, Rechtskunde, Erste Hilfe und Anatomie wurden abgefragt. Im Jiu-Jitsu Weißgelbgurt haben Marie Toussaint, Emma Rüdel und Julia Jelsavic ihre Prüfungen bestanden. Im Atemi-Combat-System zum Gelb Gurt haben folgende Schüler ihre Prüfungen bestanden: Eike Engel, Claudia Rettig, Janek Koczorowski, Antonio da Silva, Emily Stukowski, Aris Bischoff, Georgina Kranz, Jesse Krogull, Christine Eschstruth, Bengt Rabe Allen herzlichen Glückwunsch zu den bestandenen Prüfungen. Peter Böschen Vorwahl / Telefon Sportart Sportart erste Übungsstunde am Datum Übungsleiter Übungsleiter Unterschrift (bei Minderjährigen die / der gesetzliche(n) Vertreter) Durch die Unterschrift wird die Satzung des Vereins anerkannt. Die Satzung liegt in der Geschäftsstelle aus. Die Zusendung wird erwünscht. Lt. Bundesdatenschutzgesetz bin ich damit einverstanden, dass meine oben genannten Daten für die BTV 1877 im Rahmen der mitgliedsverwaltung gespeichert und vereinsintern verwendet werden. Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden? Werbung Presse Freunde / Bekannte Internet Sonstiges Einzugsermächtigung Hiermit ermächtige ich die BTV 1877, widerruflich zu Lasten meines bei dem genannten Geldinstitut geführten Kontos, die von mir zu entrichtenden Beiträge für den jeweiligen Abrechnungszeitraum mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. jährlich (15.01.) halbjährlich (15.01., ) vierteljährlich (15.01., , , ) Geldinstitut IBAN Kontoinhaber Ort / Datum BIC unterschrift des Kontoinhabers

»Bunter rasen«am 19. Juni ab Uhr im und rund um den henschenbusch

»Bunter rasen«am 19. Juni ab Uhr im und rund um den henschenbusch »Bunter rasen«am 19. Juni ab 11.00 Uhr im und rund um den henschenbusch 1 16 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. Glücklich im eigenen Zuhause. BTV Spiegel 1 2016 Angebot für

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

außerordentliche mitgliederversammlung am 7. September um uhr

außerordentliche mitgliederversammlung am 7. September um uhr außerordentliche mitgliederversammlung am 7. September um 10.00 uhr 2 14 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 2 2014 3 Das beliebteste Konto unserer Stadt. GIROFLEXX.

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

herbstputz am 1. november um uhr, Sportplatz und Vereinsheim henschenbusch

herbstputz am 1. november um uhr, Sportplatz und Vereinsheim henschenbusch herbstputz am 1. november um 10.00 uhr, Sportplatz und Vereinsheim henschenbusch 3 14 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 3 2014 3 Das beliebteste Konto unserer Stadt.

Mehr

Spiel, Sport, Spaß in der pauliner marsch am 28. Juni um uhr im henschenbusch

Spiel, Sport, Spaß in der pauliner marsch am 28. Juni um uhr im henschenbusch Spiel, Sport, Spaß in der pauliner marsch am 28. Juni um 11.00 uhr im henschenbusch 2 15 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 2 2015 3 Volles Engagement für die Menschen

Mehr

Taufe»Fritz-Schütt-Stadion«im Henschenbusch 22. April 2017, um Uhr

Taufe»Fritz-Schütt-Stadion«im Henschenbusch 22. April 2017, um Uhr Taufe»Fritz-Schütt-Stadion«im Henschenbusch 22. April 2017, um 12.30 Uhr 1 17 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. BTV Spiegel 1 2017 3 Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport,

Mehr

Schwerpunkt Volleyball eine Sparte stellt sich vor

Schwerpunkt Volleyball eine Sparte stellt sich vor Schwerpunkt Volleyball eine Sparte stellt sich vor 2 17 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. BTV Spiegel 2 2017 3 Volles Engagement für Ihre Sicherheit. Angebot für Kinder und

Mehr

Mitgliederversammlung am um Uhr im Henschenbusch

Mitgliederversammlung am um Uhr im Henschenbusch Mitgliederversammlung am 19.02.2017 um 11.00 Uhr im Henschenbusch 4 16 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. BTV Spiegel 4 2016 3 Volles Engagement für die Menschen unserer Stadt.

Mehr

Sommerferienprogramm der BTV 1877 ab 23. Juni 2016

Sommerferienprogramm der BTV 1877 ab 23. Juni 2016 Sommerferienprogramm der BTV 1877 ab 23. Juni 2016 2 16 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. Glücklich im eigenen Zuhause. BTV Spiegel 2 2016 Angebot für Kinder und Jugendliche:

Mehr

Drachensteigen der BTV 1877 am Sonnabend, dem 05. Oktober um Uhr

Drachensteigen der BTV 1877 am Sonnabend, dem 05. Oktober um Uhr Drachensteigen der BTV 1877 am Sonnabend, dem 05. Oktober um 15.00 Uhr 3 13 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. BTV Spiegel 3 2013 3 Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport,

Mehr

familientag des Sports Tag der Ballspiele 1. Juli 2012 Sportplatz henschenbusch

familientag des Sports Tag der Ballspiele 1. Juli 2012 Sportplatz henschenbusch familientag des Sports Tag der Ballspiele 1. Juli 2012 Sportplatz henschenbusch 2 12 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 2 2012 3 Angebot für Kinder und Jugendliche:

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

Der Sportverein im Stadtteil Peterswerder für Bremen und umzu. 1. Liga, wir kommen! facebook.com/btv1877

Der Sportverein im Stadtteil Peterswerder für Bremen und umzu. 1. Liga, wir kommen! facebook.com/btv1877 F r ü h j a h r 2 0 1 8 B T V 1 8 7 7 Der Sportverein im Stadtteil Peterswerder für Bremen und umzu. 1. Liga, wir kommen! facebook.com/btv1877 www.btv1877.de Kompetenz, die bleibt. LieBe mitglieder, LieBe

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

mitgliederversammlung 26. Februar uhr Vereinsheim henschenbusch

mitgliederversammlung 26. Februar uhr Vereinsheim henschenbusch mitgliederversammlung 26. Februar 2012 11.00 uhr Vereinsheim henschenbusch 1 12 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 1 2012 3 Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport,

Mehr

»Herbstputz im Henschenbusch«am 4. November 2017, Uhr

»Herbstputz im Henschenbusch«am 4. November 2017, Uhr »Herbstputz im Henschenbusch«am 4. November 2017, 10.00 Uhr 3 17 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. Bt V S p Iegel 3 201 7 Wir verstehen Wertpapiere. 3 Angebot für Kinder und

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Anwesenheit Abteilungsleitung: Abteilungsleiter/Pressewart: Stellv. Abteilungsleiter/Kassenwart: Roland Gerwat Oliver Wittkowsky Anwesenheit

Mehr

Bunter rasen 26. Juni uhr Sportgelände henschenbusch

Bunter rasen 26. Juni uhr Sportgelände henschenbusch Bunter rasen 26. Juni 2011 11.00 uhr Sportgelände henschenbusch 2 11 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 2 2011 3 Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport, Base-

Mehr

»Großer Laternenlauf«am um Uhr rund um den Henschenbusch

»Großer Laternenlauf«am um Uhr rund um den Henschenbusch »Großer Laternenlauf«am 18.11.2016 um 17.00 Uhr rund um den Henschenbusch 3 16 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. BTV Spiegel 3 2016 3 Volles Engagement für die Menschen unserer

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl 0151 16218113 Oliver.pohl@gmx.net Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Sportzentrum in Michael Heins Punktspielmannschaften) Fleestedt Mittwoch 18:00

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v.

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v. American Football Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v. Unser Familienverein Fassenacht Stand 05.11.2014 Fußball Sportangebote / Trainingsplan Judo / Jiu Jitsu Leichtathletik Laufen American

Mehr

Herzlich willkommen! Mitgliederversammlung Abteilung Turnen / Gymnastik 25. Januar 2017

Herzlich willkommen! Mitgliederversammlung Abteilung Turnen / Gymnastik 25. Januar 2017 Herzlich willkommen! Mitgliederversammlung Abteilung Turnen / Gymnastik 25. Januar 2017 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder 2. Jahresbericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

TVO Übungsplan Winter

TVO Übungsplan Winter ABTEILUNG FITNESS Konditionstraining Männer (Hermann Hoyer) Sonntag 20:00-22:00 Uhr Turnhalle TVO Badminton (Dieter Nau) 20:00-23:00 Uhr Turnhalle TVO 15:00-17:00 Uhr Turnhalle TVO (nach Absprache) Kraftraum-Training

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Geb.: 03. Juli 1961 DLV

Geb.: 03. Juli 1961 DLV Geb.: 03. Juli 1961 DLV Leichtathletik seit: 1971 Auszeichnungen: - Sportlerehrung Kreissportbund Harburg - Ehrung im Verein wegen erfolgreicher Leistungen Verein: LG Lüneburg (TSV Adendorf) Hobby: Handarbeit,

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

für Schüler und Jugendliche

für Schüler und Jugendliche für Schüler und Jugendliche Swim & Run Freitag, 28. April 2006 Uni-Bad Run & Bike Samstag, 20. Mai 2006 Bultensee Rockwinkel-Triathlon Sonntag, 11. Juni 2006 Horner Bad Eine Veranstaltungsserie des Bremer

Mehr

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v.

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 20.03.2017 Versammlungsort: Vereinsheim, Am Kutzpfädchen 3a, Köln-Fühlingen Beginn: 19:00 Uhr; Ende: 20:00 Uhr

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2008 fand am Mittwoch, den 19. März 2008 um 18.30 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit wurde

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Jahreshauptversammlung der BTV 1877 am 21. Februar 2016 um 11.00 Uhr

Jahreshauptversammlung der BTV 1877 am 21. Februar 2016 um 11.00 Uhr Jahreshauptversammlung der BTV 1877 am 21. Februar 2016 um 11.00 Uhr 4 15 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 4 2015 3 Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport,

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016 Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016 Mittwoch, 16. November 2016, 19:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Gamsen Sitzungsdauer: Beginn 19:05 Uhr Ende 20:30 Uhr Tagesordnung Datum: 17.11.2016 Punkt 1 Begrüßung

Mehr

Der Newsletter rund um den VfB. Termine im VfB. VfBler des Monats: Phil Grolla stellt sich vor. Neues im VfB (s. Seite 5)

Der Newsletter rund um den VfB. Termine im VfB. VfBler des Monats: Phil Grolla stellt sich vor. Neues im VfB (s. Seite 5) Unser VfB - 02.18 Der Newsletter rund um den VfB In unserem Vereinsnewsletter informieren wir Euch über die Entwicklung unseres VfB, neue Angebote und geben einen Ausblick auf neue Projekte. Wünsche und

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 09.15-10.15 Uhr Eltern-Kind-Turnen Mühlenschule 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga

Mehr

Super! Einstufungstest 3 (Modul 6 7) Aufgabenblatt

Super! Einstufungstest 3 (Modul 6 7) Aufgabenblatt Super! Einstufungstest 3 (Modul 6 7) Aufgabenblatt Markier deine Lösungen bitte auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 51 Mein Freund letztes Jahr Monat in Italien. a) wart einen b) wär

Mehr

Stand: Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen.

Stand: Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen. Stand: 01.09.2018 Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen www.tsgv-albershausen.de Impressum Herausgeber TSGV Albershausen Daniel Mayer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ortsstraße 81 73061 Ebersbach-Bünzwangen

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

JUDO TURNEN VOLLEYBALL. Einladung

JUDO TURNEN VOLLEYBALL. Einladung V E R E I N F Ü R E U R O P Ä I S C H E N J U G E N D A U S T A U S C H I M S P O R T E. V. JUDO TURNEN VOLLEYBALL An alle Mitglieder von VEJAS Hamburg e.v. Rellingen, den 11.01.2016 Vereinsanschrift Achtern

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. 04. Juli 2017 30. Juni 2017, Beginn 19.15 Uhr, Vereinshaus, Platzanlage in der Templiner Straße 24, 14473 Potsdam. Der Einlass

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining Boxen Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining 18:00 20:00 Uhr Boxtraining ( nach Absprache ) 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Karl-Heinz Bsufka Tel. (0551) 703634 Email khbsufka@googlemail.com

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

SV FALKE STEINFELD VON 1920 E.V.

SV FALKE STEINFELD VON 1920 E.V. VON 1920 E.V. STAND: FRÜHJAHR 2017 FUßBALL Senioren/innen Ansprechpartner Mobil Koordinator Herren/Damen Stefan Ehrenborg 0171 / 22 08 591 Koordinator Altherren/Altliga Stefan Schraad 0172 / 25 30 463

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Turngemeinde 1886 Budenheim e.v. Binger Str. 52a Budenheim

Turngemeinde 1886 Budenheim e.v. Binger Str. 52a Budenheim Turngemeinde 1886 Budenheim e.v. Binger Str. 52a Bahar Schütte Telefon: 06139 962320 Mail: bahar.schuette@tgm-budenheim.de www.tgm-budenheim.de Unsere Sportstätten: TGM-Halle Binger Str. 52a Neue Schulturnhalle

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

DREI NEUE MITARBEITER

DREI NEUE MITARBEITER DREI NEUE MITARBEITER Wir heißen Silke Tischtau, Mona Petersen und Burak Türnük herzlich Willkommen! Silke wird uns im Kursbereich unterstützen, sie ist ausgebildete Gymnastiklehrerin und seit vielen Jahren

Mehr

Mitgliederbefragung März 2010 Auswertung. April 2010

Mitgliederbefragung März 2010 Auswertung. April 2010 Mitgliederbefragung März 2010 Auswertung 23 Ihre Meinung ist uns wichtig Ihre Meinung ist gefragt! Ziele der Befragung: - Ist-Analyse des Vereins - Bedarfs- und mitgliederorientierte Weiterentwicklung

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N13 Geschlecht: Frau D (Anfang 30, Immobilienverwalterin) Institution: FZMK, offenen Krabbelgruppe Datum: 10.03.2011 nach der Gruppe -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am 29.03.2019 im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn TOP 1: Begrüßung und Totenehrung Der Schriftführer Ralf Weyel eröffnet die Sitzung um

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung Schachverein Merseburg e. V. am

Protokoll zur Mitgliederversammlung Schachverein Merseburg e. V. am Protokoll zur Mitgliederversammlung Schachverein Merseburg e. V. am 22.06.2017 1. Bericht des Vorstandes, Saisonauswertung 2016/2017 2. Finanzbericht 2016, Mitgliedsbeiträge ab 2018 3. Anträge an den Vorstand

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

»Bunter rasen«30. mai uhr Sportplatz henschenbusch

»Bunter rasen«30. mai uhr Sportplatz henschenbusch »Bunter rasen«30. mai 2010 10.00 uhr Sportplatz henschenbusch 2 10 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 2 2010 3 Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport, Base-

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

Fußball Abteilunsleiter Olaf Baumann

Fußball Abteilunsleiter Olaf Baumann Badminton Abteilungsleiter Michael Heins m.heins@gmx.net 0171-7911993 Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Punktspielmannschaften) Sportzentrum in Fleestedt Michael Heins Mittwoch 18:00

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008) Damen 1. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 19.00-20.30 Halle Birth 2. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 20.15-22.00 Halle Birth Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Mehr

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v.

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v. American Football Boule Wandern Volleyball Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v. Spielmannszug Fassenacht Fußball Unser Familienverein Stand 15.01.2015 Sportangebote / Trainingsplan Turnen

Mehr

Protokoll: Ordentliche Mitgliederversammlung des Budo-Sportvereins Hallbergmoos e. V. am 28. Oktober 2011

Protokoll: Ordentliche Mitgliederversammlung des Budo-Sportvereins Hallbergmoos e. V. am 28. Oktober 2011 Protokoll Ordentliche Mitgliederversammlung des Budo-Sportvereins Hallbergmoos e. V. am 28. Oktober 2011 Leitung der Sitzung: Herr Florian Fendt (Vertretung von Frau Katrin Fiebig) Protokoll: Sitzungsdauer:

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwon-Do Frauensport Breitensport Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 20:00 Ende: 22:20 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr