herbstputz am 1. november um uhr, Sportplatz und Vereinsheim henschenbusch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "herbstputz am 1. november um uhr, Sportplatz und Vereinsheim henschenbusch"

Transkript

1 herbstputz am 1. november um uhr, Sportplatz und Vereinsheim henschenbusch 3 14 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V.

2 BTV Spiegel Das beliebteste Konto unserer Stadt. GIROFLEXX. Das Konto für Bremen. Beste Bank 2014: Ausgezeichnet für die beste Beratung Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport, Base- und Softball, Kurse, Leichtathletik, Selbstverteidigung, Tanz und Turnen. Angebot für Erwachsene: Ballsport, Base- und Softball, Bogenschießen, Fitness & Gymnastik, präventivangebote, Kurse, Lauf- und WalkingTreff, Leichtathletik, Selbstverteidigung Sportplatz / Vereinsheim»Henschenbusch«: Pauliner Marsch, Richard-Jürgens-Weg 40, Telefon Geschäftsstelle: Hamburger Straße 71, Tel , Fax , info@btv1877.de, Bank: Sparkasse Bremen (BLZ ), Konto: , BIC: SBREDE22XXX, IBAN: DE Sportstätten: siehe»unser Angebot«Mitarbeiterinnen Geschäftsstelle: Doris Schubert, Angelika Krüger Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Mo. und Do Uhr; Di. und Mi Uhr Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Vereins, durch die späten Sommerferien in diesem Jahr und das recht gute Wetter im Juni und Juli konnte einem der Sommer recht lang vorkommen. Wir hatten ja auch viele Aktivitäten in den zurückliegenden Sommermonaten. Da waren die Sonntagstreffs mit viel Musik, die neuen Sportarten»Bogenschießen«und»Zumba«, die kurz vor oder mitten in den Ferien starteten. Das wieder sehr umfangreich gefasste Angebot von Fitness und Gymnastik für die Ferienzeit und natürlich die entscheidenden Spielphasen für die Baseballer und Softballerinnen sowie einige tolle Beachvolleyballturniere. Näheres könnt ihr in den einzelnen Artikeln lesen. Unter»Aktuelles«fassen wir kurz das Ergebnis der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 7. September zusammen. Hier findet sich auch eine kritische Betrachtung zum Thema Hochwasserschutz in der Pauliner Marsch. Als Herbstaktivitäten könnt ihr euch wieder auf zwei Termine freuen:»drachensteigen überm Henschenbusch«am 11. Oktober um Uhr und»laternelaufen«mit anschließendem Geschichten vorlesen mit Opa Egbert am 15. November um Uhr. Als Besonderheit wird nach langer Zeit wieder der Spielmannszug der BTS Neustadt den Laternenumzug begleiten. Wir freuen uns auf einen aktiven Herbst mit euch! Angela Vanni-Frieling (Pressewartin) Christine Frank (stellvertretende Pressewartin) 55% der Bremerinnen und Bremer haben ein Girokonto bei der Sparkasse Bremen. Und das aus gutem Grund: GIROFLEXX passt sich Ihrem Leben an und bietet für jeden genau das richtige Kontomodell inklusive qualifizierter Beratung in rund 60 Filialen und kostenlosem Online-Banking. Mehr unter: oder unter Stark. Fair. Hanseatisch. Titelfoto: Die jubelnden Verbandsligameister Impressum BTV Spiegel 55. Jahrgang Herausgeber: BTV 1877 / Bremen Auflage: Exemplare Vorsitzender: Fritz Schütt Bückeburger Straße Bremen Telefon , Redaktion: Christine Frank Satz und Layout: eyecon.eu Am Rüten Bremen Druck: Rauschert-Druck GmbH Bremer Straße Stuhr - Brinkum Der Bezugspreis ist im Vereinsbeitrag enthalten. Nächster Einsendeschluss: 10. November 2014 (fo: Josef Müller) Quelle: TNS Infratest, Januar 2013

3 4 Inhalt Inhalt BTV Spiegel BTV Aktuell Terminkalender 9 Aktuelles Außerordentliche Mitgliederversammlung 11 Ferien in Bremen 14 Rückblick Sonntagstreff 16 Brommyfest 18 Hochwasserschutz 21 Nominierung von Olaf Stölting für den Bremer Bürgerpreis Eine von uns silvana hat ihre Trainer-C-Lizenz bestanden 23 Vereinsleben mein perfekter Platz 24»Pilates und Tanz«erhielt Qualitätssiegel 38 Base- und Softball Abschied von Kyle Lewis 40 Die Saison der Dockers Ballsport Beachvolleyball 46 Selbstverteidigung Ferien auf dem Bauernhof Im Sinne der besseren Lesbarkeit wird in im BTV Spiegel grundsätzlich die männliche Form verwendet. Es handelt sich hierbei nicht um eine Diskriminierung des weiblichen Geschlechts, sondern um eine Vereinheitlichung der Redaktion sowie eine Vereinfachung der Lesbarkeit! 25 Unser Angebot 29 Aktive Freizeitgestaltung Bogenschießen 30 Fitness & Gymnastik Neu im Angebot: Zumba! 31 Herbstferienprogramm 32 Leichtathletik Läufer beim Triathlon 34 Lauf- und Walkingtreff Katrin Berglauf 36 Laufende Ladies Einsendeschluss: Bitte senden Sie alle Beiträge per , auf einem Datenträger oder mit der Maschine geschrieben an die Geschäftsstelle Hamburger Straße 71, Bremen Der Inhalt der Berichte muss nicht immer mit der Meinung des Vorstands übereinstimmen. Der Redaktion bleibt es vorbehalten, Änderungen und Kürzungen bei den eingereichten Berichten (inkl. Fotos etc.) aus redaktionellen Gründen vorzunehmen. Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00 bis Uhr. Terminvergabe nach telefonischer Absprache. Hamburger Straße Bremen Tel / Fax / Rechtsanwälte Bergen & Pfeiffer Dr. redmann Wir führen unsere Kanzlei seit 1999 im Stadtteil Peterswerder und bieten ihnen neben der Beratung und Vertretung in den allgemeinen zivilrechtlichen und zivilprozessrechtlichen angelegenheiten eine schwerpunktmäßige ausrichtung in den folgenden Bereichen: Rechtsanwältin Nathalie Bergen Strafrecht, Verkehrsrecht Rechtsanwalt Andres Pfeiffer fachanwalt für miet und Weg recht, mietrecht, arbeitsrecht Rechtsanwalt Dr. Christoph Redmann erb und familienrecht, immobilienrecht, Bankrecht Wir danken ihnen für ihr langjähriges Vertrauen und hoffen, dass wir auch künftig ansprechpartner für alle ihre rechtlichen Belange sein werden.

4 6 BTV aktuell BTV aktuell BTV Spiegel Terminkalender Oktober Do Uhr, Wandergruppe Treffpunkt: Brill Ziel:»Nobel Moordeich«Sa Uhr,»Drachensteigen überm Henschenbusch«So bis 6. Bremer TANZwoche So Do Uhr, Wandergruppe Treffpunkt: Domsheide Ziel:»Paulaners Wehrschloss«Mo Beginn Herbstferien Aktuelle Informationen bei der Geschäftsstelle und den beteiligten Übungsleitern sowie unter Elektro Litten H. Jürgen Lorek & Bernd Hanstein OHG November Sa Uhr, Herbstputz im Henschenbusch, wir machen unsere Sportanlage und das Vereinsheim winterfit. Do Uhr, Wandergruppe Treffpunkt: Endstation Linie 3 Weserwehr Ziel:»Zum Kuhhirten«Sa letzter Ferientag Herbstferien Mo Redaktionsschluss Sa Uhr, Laternelaufen mit dem Spielmannszug der BTS Neustadt und anschließende Märchenstunde mit Opa Egbert, Treffpunkt: Sportplatz Henschenbusch. So Uhr, Kinderturnsonntag Schulturnhalle Lessingstraße Do Uhr, Wandergruppe Treffpunkt: Domsheide Ziel:»Puti Chinese Barbecue«Als elektrotechnischer Fachbetrieb haben wir uns spezialisiert auf: Innen- und Außenbeleuchtung E-Check Steuerungstechnik für Rollläden / Jalousien / Tore Elektroinstallation aller Art Datennetzwerktechnik Antennen- und Satellitentechnik Reparaturen Beleuchtung Sprechanlagen Warmwassergeräte Hamburger Str Bremen Telefon: (0421) Fax: (0421) info@elektro-litten.de Homepage: Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. und Fr Uhr Mi Uhr Jan Rusch Humboldtstraße Bremen Telefon: Mobil: Diese Vermietung wird nur nebenberuflich ausgeführt, daher ist eine telefonische Voranmeldung dringend erforderlich! Mieten Sie OriginelleS für ihr event! Drehorgeln Zuckerwattemaschine g lücks- / t ombolarad b ollerwagen PoP cornmaschinen s kyd ancer / a irtube s eifenblasenmaschine und vieles mehr!

5 8 BTV aktuell Aktuelles BTV Spiegel Terminkalender AuSSerordentliche Mitgliederversammlung am 7. September 2014 Dezember Do Uhr, Wandergruppe Treffpunkt: Endstation Linie 3 Weserwehr Ziel:»Zum Schlut«Do Uhr, Wandergruppe Treffpunkt: Endstation Linie 2, 3, 10 Gröpelingen Ziel:»Burger Tenne«(Weihnachtsfeier) Fritz Schütt stellt die geplanten Umbaumaßnahmen vor Herbstputz im Henschenbusch Sonnabend, 1. November 2014 Wir machen unsere Sportanlage und das Vereinsheim winterfit! ab Uhr, Richard-Jürgens-Weg 40 Fleißige Helfer bekommen auch Verpflegung. Nach Einhaltung der berühmten»akademischen Viertelstunde«konnte Fritz Schütt um Uhr 22 Mitglieder zu der Veranstaltung begrüßen. Es war, wie er sich ausdrückte, ein kleiner erlauchter Kreis, der über doch so wichtige Themen wie Umbau des Daches und der Fenster zum Parkplatz abzustimmen hatte. Es ging dabei immerhin um Kosten in Höhe von Euro. Auch musste über die Änderung von zwei Paragrafen in der Satzung abgestimmt werden. Nach der Begrüßung, auch der anwesenden Ehrenmitglieder, erläuterte Fritz Schütt den Anwesenden die Kostensituation für den Umbau und die Art, wie der Verein sich die Finanzierung vorstellt. Dabei konnte er jetzt auf konkretere Zahlen zurückgreifen, als noch im März des Jahres, da inzwischen die

6 10 Aktuelles BTV Spiegel »Ferien in Bremen«Klein, aber fein und das auf unserem Gelände! Die Mitglieder lassen sich die Finanzierung erklären ersten Gelder, mit denen der Verein schon damals gerechnet hatte, eingegangen bzw. zugesagt sind. So war es verhältnismäßig klar, dass die Versammlung, nachdem noch ein paar kurze Fragen beantwortet waren, dem Antrag des Vorstandes:»Die Versammlung möge beschließen, das Dach und die Fensterfront zum Parkplatz des Vereinsheimes auf Grundlage der vorliegenden Angebote in einem Kostenrahmen von bis zu Euro zu erneuern.«, einstimmig zustimmte. Auch die Änderungen der beiden Paragrafen 2 und 5 der Satzung, deren Wortlaut mit der Einladung zur Außerordentlichen Mitgliederversammlung im BTV Spiegel abgedruckt waren, wurden problemlos genehmigt. So ist es möglich, unsere Satzung jetzt auf den neuesten Stand der Gesetze zu bringen. (fos: Angela Vanni-Frieling) Nun waren es nur noch ein paar Kleinigkeiten, die unter dem Punkt»Verschiedenes«angesprochen wurden. Es wurde noch einmal auf die durchgeführten»sonntagstreff«hingewiesen, wobei es wichtig war, den Initiatoren, Maria und Klaus Spiegelhauer sowie Angela Vanni-Frieling und Jürgen Frieling, für ihr Engagement zu danken und darauf aufmerksam zu machen, dass die Resonanz leider weit hinter den Erwartungen zurück geblieben ist. Nun heißt es, fürs nächste Jahr wieder etwas vorzubereiten und rechtzeitig in die Abteilungen zu tragen. Zum Abschluss gab Angela Vanni-Frieling noch die nächsten Veranstaltungstermine bekannt (siehe Terminkalender) und die Versammlung konnte nach einer knappen Stunde beendet werden. Fritz Schütt Seit einigen Jahren führen wir in den Sommerferien das Programm»Ferien in Bremen«für Kinder im Alter von 8-12 Jahren durch. Auch in diesem Jahr war für beide Kindergruppen ein abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet worden und mit Unterstützung von vielen fleißigen Helfern konnte ein sonniges und bewegtes Angebot absolviert werden. In diesem Jahr waren wir bereits zum 6. Mal ein Teil dieses Angebots von Bremer Sportvereinen. Durch die Unterstützung der Daniel- Schnakenberg-Stiftung und der Sparkasse Bremen ist es für die Bremer Sportjugend möglich, einen Zuschuss zur Finanzierung dieses Programms zur Verfügung zu stellen. Dadurch sind wir in der Lage, zu moderaten Konditionen, in diesem Jahr 40 Euro pro Woche und pro Kind, dieser Zielgruppe etwas anzubieten. Mit unseren Erfahrungen aus den letzten Jahren konnten wir in diesem Jahr wieder den Kindern viel Freude und Spaß bereiten. In der Woche vom August gab es ein täglich wechselndes Angebot. Neben den Aktivitäten wie z. B. Baseball / Softball auf unserem Platz wurde auch Leichtathletik mit Weitsprung, Schlagball und in diesem Jahr auch Diskuswerfen angeboten. Zur

7 12 Aktuelles BTV Spiegel großen Freude wurden wieder die Tischtennisplatten von den Kindern genutzt und unsere Anlage für Brennball, Völkerball und weitere Aktivitäten ebenfalls mit Begeisterung bei sonnigem Wetter in Anspruch genommen. Der in diesem Jahr durchgeführte Ausflug zur Feuerwache 1 am Wandrahm wurde von den Kindern mit viel Freude und Interesse begleitet. Der Spaziergang zur Minigolfanlage am Jacobsberg kam wieder sehr gut an. Dank der tollen Betreuung von Ronja, Lasse, Nico und Wolfgang fühlten sich die Kinder in dieser Zeit sehr gut aufgehoben und kamen mit großer Begeisterung täglich gerne zum Henschenbusch. wieder sehr stark. Das Programm war etwas anders aufgebaut. Wurde in der ersten Woche die Minigolfanlage zum Schluss bespielt, haben wir dies in der zweiten Woche zum Auftakt gemacht. Am Dienstag war dann Baseball angesagt und diesmal auch mit unserer Ballwurfmaschine. Ein Highlight für alle, die mit Begeisterung den Ball trafen und sich über ihre Erfolge freuen konnten. Nach den ersten beiden Sporttagen auf bzw. neben unserem Platz stand nun zur Mitte der Woche der»wassertag«an. Nach unserem gemeinsamen Erfolg im letzten Jahr hatte sich unser Nachbarverein, die Kanusportfreunde erneut bereit erklärt, auch dieses Jahr wieder»schnupperpaddeln«anzubieten. Eindrücke von den»ferien in Bremen«(fos: B. Giesecke) garantiert Belohnung und Motivation für alle Beteiligten sein. flug gemacht. Diesmal führte uns die Reise mit der Bahn bzw. dem Bus zur»neuen«feuerwache 5 neben dem Bremer Stahlwerk. Auch hier wurden der Gruppe nicht nur Fahrzeuge erklärt und gezeigt, sondern die Kinder durften auch auf die Drehleiter und hatten von oben einen schönen Blick in alle Himmelsrichtungen. Ein Erlebnis, das für viele etwas ganz Besonderes war. Wer weiß, ob nicht das eine oder andere Kind in einigen Jahren dort seine Ausbildung machen wird. Ein Kennenlernen der modernen Gegebenheiten vor Ort hat zumindest jeder mal zu Gesicht bekommen und als Highlight des Tages gab es auch noch einen richtigen Alarm und ein Teil der Mannschaft musste ausrücken. Das Fazit der ersten Woche war positiv, und das auch aufgrund des schönen Sommerwetters und der guten Rahmenbedingungen. Dazu beigetragen hat vor allem auch unser Spielplatz, der von den Mädchen und Jungs immer wieder gerne genutzt wurde. Schade war leider nur, dass die Teilnehmerzahl in dieser Woche nicht wie gewünscht war. Natürlich haben wir nach einer gelungenen Woche wieder zum Abschluss ein Gruppenfoto gemacht. Die Gruppe in der zweiten Woche war dann wieder ganz anders. Ab Montag, den 1. September 2014 ging es los. Diesmal waren mehr als 20 Kinder mit von der Partie und der Mädchenanteil erfreulicherweise Nach einigen wichtigen Hinweisen zu Beginn und der vorschriftsgemäßen Ausstattung aller Beteiligten mit Schwimmwesten konnte es dann für die erste Gruppe auf der Weser losgehen. Zu den Kindern kamen in diesem Jahr wieder sechs Erwachsene von den KanuSportfreunden und unseren Betreuern als Aufsichtspersonal mit auf die Weser. Ein sicherlich gutes Verhältnis für die»jung-paddler«auf ihrem oftmals ersten Ausflug in den Booten. Wie gut es allen gefallen hatte, konnte man daran erkennen, dass die Begeisterung auch nach der Mittagspause bei der zweiten Gruppe noch sehr groß war. Für das nächste Jahr sollte der Kommentar eines Kindes am Nachmittag zu seiner Mutter»Das war super, Mama«Auch an dieser Stelle nochmals ein ausdrücklicher Dank an das Team von den KanuSportfreunden: Ihr habt wieder einen Superjob gemacht und den Kindern eine große Freude bereitet! Am Donnerstag ging es dann wieder zum Platz 11 und auch hier war Gefühl, Schwung und Präzision gefragt. Antje hatte mit ihrem Team ein anspruchsvolles Programm vorbereitet und die Kinder durften sich im wahrsten Sinne des Wortes messen. Laufen über verschiedene Distanzen, weit und hoch springen für jeden war etwas dabei. Am Freitag wurde dann zum Abschluss dieser zweiten Woche ein etwas größerer Aus- Eine Mutter, die ihre Kinder täglich zu uns brachte, sagte am letzten Tag:»Es hat ihnen wieder super viel Spaß gemacht und, wenn sie dürfen, kommen sie auch im nächsten Jahr gerne wieder!«diese Aussage stand stellvertretend für viele und ich sage Danke im Namen der Kinder allen Übungsleitern, Betreuern und Mitwirkenden für diese tolle Zeit auf unserem Gelände in der Pauliner Marsch. Und zum Schluss natürlich auch ein spezielles Danke an Rula und ihr Team in der Küche im Galaxy. Es hat wieder mal gut geschmeckt. Bernd Giesecke

8 14 Aktuelles Aktuelles 15 Rückblick Sonntagstreff im Henschenbusch mit. Vereinsmitglied Klaus Hoyer, selbst seit Jahrzehnten Hobby-Schlagzeuger, nahm die Gelegenheit wahr und versuchte es auch einmal am Cajòn. Am 27. Juli war Breminale, daher traf man sich ohne Musik im Henschenbusch. Ebenso am 3. August, als Werder seinen»tag der Fans«feierte und es keine Zufahrt gab. Die Kranich Band Die Planung war wohl doch etwas zu ambitioniert - wir sind mit der Ankündigung gestartet, den»sonntagstreff im Henschenbusch«von Ende Juni bis Ende September jeden Sonntag möglichst auch mit Livemusik stattfinden zu lassen. Dies hat jedoch die Kräfte und Möglichkeiten der Organisatoren auf Dauer überfordert. Daher haben wir Ende August leider die Reißleine ziehen müssen und das Angebot früher beendet. Wir hatten tolle Konzerte und teilweise bei traumhaftem Sommerwetter die besten Bedingungen. Gut, es gab auch den einen oder anderen kühleren Nachmittag und Regenschauer, aber auf der überdachten Terrasse konnte man dennoch sitzen. An immerhin acht Sonntagen wurde ein Livemusikprogramm geboten. Und alle Bands beteuerten, dass es ihnen sehr viel Spaß gemacht hat für uns zu Spielen. Wir ließen immer einen»hut«herum gehen, um für die Musiker zu sammeln, und die anwesenden Zuhörer waren auch immer spendabel. Die»J.J. Big City Blues«Band machte den Anfang und trat gleich an zwei aufeinander folgenden Sonntagen auf. Sie haben sogar einen Song für uns umgedichtet, den»henschenbusch Blues«. Ebenfalls zweimal spielte die»kranich Band«all american Music, einmal bei großer Hitze und einmal mit Regenguss. Am 20. Juli waren die»twinns«zweifach vielsaitig. Mit Akustik-Gitarre und Cajòn kombiniert zu aktuellen Charthits, Klassikern und Evergreens rissen sie das Publikum Am 10. August spielte die Band»Andy and the Beat Boys«Rock n Roll und Oldies. Und am darauffolgenden Sonntag begeisterten Frank Fiedler (Gesang) und Dominik Kroll (Piano) vom Bremer Swing-Trio»Ocean s 3«mit Swing- und Pop-Klassikern. Wir hoffen sehr, dass sie sich nicht erkältet haben, da es an diesem Tag sehr kühl war. Als letzter Music Akt spielte am 24. August die Clubband»double u«rockklassiker und Eigenes und brachten auch einige Zuhörer zum Tanzen. Was sehr bedauerlich ist, war die mangelnde Beteiligung unserer Vereinsmitglieder. Und für diese sollte die Aktion vor allem sein. Wir freuten uns natürlich auch über andere Besucher, aber diese nutzen die Gaststätte und den Spielplatz bzw. die Freiflächen ggf. auch ohne unser Angebot. Die Idee, bei einer regelmäßigen Möglichkeit des ungezwungenen Zusammenkommens auch das Interesse auf die Aktivitäten oben: Maria und Klaus Spiegelhauer und Hannelore Schütt (v. r.) freuen sich über das tolle Wetter und die Musik beim 1. Sonntagstreff. (fos: A. Vanni-Frieling) unteres Bild: Auch beim Auftritt von»andy and the Beat Boys«war super Wetter. der Abteilung»Aktive Freizeitgestaltung«zu lenken, hat nicht funktioniert. Wer sich also jetzt für verschiedene Aktionen anmelden will, muss das über die Geschäftsstelle tun. Den Hauptorganisatoren und Dauerteilnehmern des»sonntagstreff im Henschenbusch«, Fritz Schütt und Maria Spiegelhauer sei hiermit herzlichst für ihren Einsatz gedankt. Ebenso auch den anderen Familien, die regelmäßig dabei waren: Danke! Vielleicht wiederholen wir die Aktion in abgeänderter Form im nächsten Jahr. Weitere Fotos und Videos unter Angela Vanni-Frieling

9 16 Aktuelles Aktuelles 17 Brommyfest zum zwölften Mal Das Stand-Team Angela, Jenni und Fritz (fo: Gisele Ferreira) Die offizielle Eröffnung durch Christian Weber wurde dann jedoch von 12 auf 14 Uhr verschoben und auch am Musikprogramm gab es kurzfristige Änderungen. Christine Fahrner und Gudrun Winkelmann als Vorsitzende der Werbegemeinschaft sowie ihr neuer Kassenwart Patrick Wendt eröffneten dann vorab das Fest und stellten auch den Nutznießer der diesjährigen Spendenaktion vor: Das»Bremer JungenBüro«. Dies ist eine Beratungsstelle für Jungen, Jugendliche und junge Männer (8 bis 27 Jahre), denen sexuelle, körperliche oder seelische Gewalt angetan wurde. Es geht nur mit voller Konzentration und ruhiger Hand der heiße Draht. Zum Sonntag, den 14. September, hatte die Peterswerder Werbegemeinschaft, der ja auch die Bremer Turnvereinigung von Beginn an angehört, wieder zum Fest auf den Brommyplatz geladen. Das hieß für uns, dass wir selbstverständlich auch abermals mit einem Stand vertreten sein wollten. Von 12 bis 18 Uhr sollte das Brommy fest dauern und alle Stände möglichst schon eine Stunde eher aufgebaut sein. Fritz Schütt, Bernd Giesecke und sein Bruder Frank sowie Jennifer Neßler waren zeitig vor Ort und hatten unser»zelt«schnell aufgebaut, den Tisch noch mit Vereinsbanner verkleidet, Infomaterial ausgelegt, rote (fos: A. Vanni-Frieling) und weiße Luftballons aufgeblasen, BTV 1877 Schals und Shirts aufgehängt und fertig war ein toller BTV 1877 Stand. Dank vor allem Jennis Initiative hatten wir auch viel Spielmaterial für Kinder: Ein Weltkarten- Puzzle, ein Mini-Trampolin, Bälle, Federballschläger, Hula-Hoop-Reifen etc. Dann war noch der Spieltunnel aufgestellt und natürlich»der heiße Draht«und das alt bewährte»flaschen-angeln«. Nachdem die Sonne den vormittäglichen Nebel / Dunst vertrieben hatte, wurde es von Stunde zu Stunde voller auf dem Brommyplatz. Unser Flaschen-Angeln war wieder von Klein und Groß belagert, weil es hier als Preis Süßigkeiten gab. So manche Hosentasche füllte sich sichtlich mit den Früchten der»anstrengungen«wer den Dreh erst mal raus hatte, wie der Ring über den Flaschenhals zu kriegen ist, wollte immer wieder drankommen. Aber auch unser Sportangebot fand reges Interesse. Insbesondere Bogenschießen und Zumba machte die Leute neugierig. Viele stellten Frage zum Mindestalter oder der Gruppengröße und nicht wenige wollten mal zum Schnuppern hingehen. Bei den Eltern der ganz kleinen Kinder, die sich im Kriechtunnel oder auf dem Trampolin vergnügten, kam der Hinweis auf unser Eltern-Kind-Sportangebot gut an. Die verteilten BTV-Spiegel und Angebotsflyer wurden gern angenommen. Mitte: Yannis (li.) und Max (re.) fällt auf, dass die Arktis auf der Weltkarte fehlt. unteres Bild: Lean hat die Flasche geangelt und darf jetzt auch zu den Süßigkeiten greifen. Wir sind gespannt, ob tatsächlich einige den Weg zu uns in die Sportstunden finden. Einziger Wermutstropfen war, dass sich das aufgestellte Spendenschwein zugunsten des»jungenbüros«nicht füllte. Vielleicht müssten wir doch wieder eine»kostenpflichtige«aktion integrieren (Flohmarkt o.ä.). Angela Vanni-Frieling

10 18 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel Hochwasserschutz Unser Henschenbusch in der Pauliner Marsch Unser Henschenbusch und das Vereinsgelände der BTV 1877 liegen im Überschwemmungsgebiet Pauliner Marsch. Das Überschwemmungsgebiet Pauliner Marsch ist von zentraler Bedeutung für den Hochwasserschutz der Stadt Bremen: Die Pauliner Marsch erfüllt als Überschwemmungsgebiet eine wichtige Funktion zum Schutz der Wohngebiete und deren Bevölkerung. Maßnahmen, die die Schutzfunktion dieses Gebietes beinträchtigen, dürfen daher nicht genehmigt werden. Für diese Überschwemmungsgebiete bedeutet das konkret nach 78 Wasserhaushaltsgesetz keine Aufhöhungen und Abgrabungen, keine Errichtung oder wesentliche Änderungen baulicher Anlagen, keine Errichtung von Mauern, Wällen und Anlagen quer zur Fließrichtung, keine Erdvertiefungen oder -erhöhungen. Nun plant die Bremer Weserstadion GmbH die Errichtung eines Bauwerkes (Verwallung und Spundwände) rund ums Weserstadion auf eine Höhe von 6,50 m über Normal-Null sowie eine Abgrabung zwecks Absenkung des Grundwassers mit mindestens 20 tiefen Brunnen und den erforderlichen Pumpen und Rohrleitungen. Warum das denn? Drachensteigen der BTV Das Weserstadion ist im vollen Bewusstsein aller Beteiligten mitten im Überschwemmungsgebiet zu einer schützenswerten Immobilie aus- und am 11. Oktober 2014 ab Uhr überm Henschenbusch aufgebaut worden. Das Sturmtief»Xaver«hat erst jetzt den Verantwortlichen deutlich gemacht, dass das Stadion nur mit einem Hochwasserschutz von 6,50 m vor dem Versinken (vermutlich) gerettet werden kann. 2. Die Gefahr geht nicht nur vom oberirdischen Weser-Wasser, sondern viel nachhaltiger vom Grundwasser aus, weil das Stadion - nicht wie eigentlich üblich im Überschwemmungsgebiet - auf Stelzen errichtet wurde (wie z.b. unser Vereinsheim, das Vereinsheim des Segelvereins oder Café Sand), sondern sogar noch tiefer in den Sand eingelassen wurde (durch die Tieferlegung des Fußballfeldes). Dabei ist die unter dem Stadion vorhandene Lehmschicht, die sich durch die Sanddüne zieht und die das Grundwasser eigentlich vom Stadion hätte fernhalten könnte, durch die wiederholten Gründungsversuche wie ein Schweizer Käse durchlöchert worden. Das führt u.a. dazu, dass sich das Grundwasser beliebig ausbreiten kann und mit dem Grundwasserpegel in den Wohngebieten unberechenbar kommuniziert. 3. Ein unmittelbarer Objektschutz auf der Bauwerkshülle durch eine»dammbalkenkonstruktion«- bei unwägbaren lokalen Baugrund - sowie schwierigen Strömungsverhältnissen im Untergrund - ist zu risikoreich und lässt sich nicht sicher realisieren. Deshalb empfehlen die Sachverständigen eine Staulinie von 6,50 m im Abstand zum Bauwerk zu errichten. Aufgrund der unterschiedlichen vorhandenen Höhen rund um das Stadion bedeutet das, dass längs der Ostkurve eine zusätzliche Schutzwand in der Höhe von 2,10 m bis 2,50 m, im Bereich des Stadionbades 2,00 m - die bestehende Verwallung längs des Stadionbades im Süden hat bereits eine Höhe von 6,50 m - und am Südtor müsste die vorhandene Verwallung um 1,90 m erhöht werden. Das Ganze soll dann noch durch zahlreiche Grundwasserbrunnen innerhalb des Schutzwalles sowie Grundwasser-Pumpen und oberirdische Rohrleitungen zur Weser hin ergänzt werden, um das steigende Grundwasser von dem tieferliegenden Bauwerk fernzuhalten. In einer Diskussion im Mai 2014 mit den Vereinen der Pauliner Marsch, dem Beirat und den Anwohnern mit der BWS, SV Werder, dem Ortsamt, der Behörde für den Wasserhaushalt sowie Sachverständigen der Hochschule Bremen wurde bereits deutlich, dass der erste Vorschlag der Gutachter, eine durchgehende Erhöhung des sogenannten Sommerdeiches auf 6,50 m zu bauen, wegen der Belastungen der Neustadt und des niedersächsischen Umlandes durch höhere Wasserstände abzulehnen ist.

11 20 Aktuelles Aktuelles BTV Spiegel In dieser Diskussion sprachen sich bereits der Segelverein und der Tennisverein Rot- Weiß sowie der Sportgarten gegen einen einseitigen Hochwasserschutz in Form einer Staumauer rund um das Stadion zu Lasten der davorliegenden Vereine aus. Auch Vertreter der Anwohner stellten fest, dass sie diesen»privaten Hochwasserschutz«wegen der Unwägbarkeiten für die Deichsicherheit und der unklaren Situation des Grundwasserpegels in den Wohngebieten sowie der Risiken für die Vereine ablehnen. Bei etwaigen Bautätigkeiten könnten sie notfalls auch ihre Einspruchsrechte aktivieren. Abgesehen davon verschandeln die geplanten Maßnahmen die Pauliner Marsch und senken die Freizeit- und Aufenthaltsqualität des Geländes. Auch Ortsamtsleiter Bücking vertrat die Ansicht, dass das Ganze nicht zu Lasten Dritter gehen darf. Jetzt sollen noch weitere landschaftsplanerische Gutachten eingeholt werden Flachglashandel Isolierglas-, Bau- und Reparatur-Verglasung Inh.: Uwe von Höfen Am Schwarzen Meer Bremen Telefon: (04 21) Fax: (04 21) Mobil: (01 72) Nominierung von Olaf Stölting für den Wie bereits im vergangenen Jahr, hatten wir auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, jemanden aus unserem Verein für diesen Preis zu benennen und das haben wir natürlich gerne getan. Längst wäre es fällig gewesen, Olaf einmal für sein ehrenamtliches Engagement zu danken und dieser Bürgerpreis ist dafür die beste Gelegenheit. Olaf Stölting in der Oberen Rathaushalle als Nominierter für den Bremer Bürgerpreis am (fo: F. Schütt) Was bedeutet der Hochwasserschutz des Weserstadions für die BTV 1877? Die Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. wurde bereits über erste Planungen zum Schutz des Weserstadions informiert. Auch für die BTV könnte die isolierte Abschottung des Weserstadions eine Erhöhung des Überflutungsrisikos bedeuten, weil das Überschwemmungsgebiet verkleinert wird. Es besteht also noch erheblicher Informationsbedarf. Und sicher ist in diesen Fragen auch noch eine umfassende Bürgerbeteiligung einzufordern. Es bleibt spannend. Theresia Lucks Olaf ist nicht nur stellvertretender Vorsitzender unseres Vereines, sondern er trainiert auch sehr erfolgreich unsere Softball-Damen. Er ist darüber hinaus Betreuer der Deutschen Jugend Nationalmannschaft im Softball. Die Presse schrieb einmal über ihn, als es um sein Engagement im Baseballsport ging: Olaf Stölting,»Mister Baseball«. Er hat den Baseballsport in Bremen groß gemacht. Dem haben wir nichts mehr hinzuzusetzen. Sein Leben scheint der Sport, insbesondere aber der Baseballsport zu sein. Dafür gilt es, ihm zu danken und zu hoffen, dass das noch recht lange so bleibt und er uns noch recht lange erhalten bleibt. Wir wünschen ihm dafür alles, alles Gute. Wir freuen uns aber auch mit ihm darüber, dass die Jury mit uns einer Meinung war und ihn für sein Engagement geehrt hat. Fritz Schütt

12 22 Eine von uns Aus dem Vereinsleben BTV Spiegel Silvana Meinel Keramik Regina Jensen Atelierhof Alexanderstr. 9b Bremen-Ostertor Tel Besuchen Sie mich in meiner Werkstatt am Sa. 1. und So. 2. November Uhr im Rahmen von Kunstwerk im Viertel Silvana Meinel, Trainerin mit C-Lizenz für Fitness- Mix und Gymoffensive Hallo, ich bin Silvana, 34 Jahre, Bremerin und seit Januar 2008 Mitglied bei der BTV Als Kind habe ich mich schon gerne bewegt, egal ob an Land oder im Wasser. Doch aus meiner Schwimmerkarriere wurde nix, da ich in der Pubertät keine Lust mehr auf Fliesenzählen hatte. Den Anreiz wieder Mitglied in einem Verein zu werden, gaben mir die Freizeit-Volleyball-Gruppen der BTV Als Quereinsteigerin habe ich dort viele liebe Menschen kennengelernt, die mir das Ballspielen beibrachten. Außerdem haben wir im Henschenbusch eine schöne Beach volleyballanlage, die mich an sonnigen Tagen im Sand an Urlaub erinnert und den Alltag vergessen lässt. Da der Verein letztes Jahr auf der Suche nach einer Übungsleiterin war, und ich hin und wieder die Powergym-Stunde von Nicole besucht hatte, dachte ich mir»warum nicht!!. Nach ein paar Vertretungsstunden (oder auch dem Sprung ins kalte Wasser) war meine Entscheidung getroffen und ich habe mich zur Trainer-C-Lizenz-Ausbildung beim Bremer Turnverband angemeldet und sie jetzt erfolgreich abgeschlossen. Diese Ausbildung hat super viel Spaß gemacht und ich durfte eine Menge über Sport, Anatomie und Gesundheit lernen und habe viele Tipps für meine Stunden mitgenommen und last, but not least: Danke an alle meine TeilnehmerInnen, die mich herzlich aufgenommen haben! Es macht mir sehr viel Spaß mit euch! Silvana Meinel Wiebkes perfekter Platz unser Henschenbusch Mein Perfekter Platz für die ganze Familie Sonntagnachmittag im Peterswerder. Die Sonne scheint. Die Kinder werden langsam unruhig sie wollen sich austoben. Oma und Opa möchten sich vor dem Sonntagskaffee noch einmal die Beine vertreten. Und ich ich möchte nur eine Stunde mal Nichts tun nur»chillen«. Also: Mit Oma und Opa auf zum»henschenbusch«. (fo: A. Vanni-Frieling) Eine halbe Stunde später: Die Sonne scheint. Wir sind im Grünen. Große Wiese mit Bäumen rundum, überall sattes Sommergrün. Meine beiden Jungs haben Schulfreunde getroffen und spielen auf dem großen Vereinsgelände der BTV Sie melden sich nur, wenn sie Hunger und Durst haben. Nach ihrem Kaffee und Kuchen hält Oma genüsslich ihre Nase in die Sonne. Opa hat Bekannte aus dem Turnverein getroffen, denen er begeistert von seiner letzten Wanderung berichtet. Ich treffe Eltern aus den Klassen meiner beiden Jungs und lasse mich mit News aus der Schule updaten. Noch schöner ist es, dass ich noch eine alte Bekannte aus meiner Schulzeit treffe. Bei einem leckeren Milchkaffee gibt es viel zu erzählen. Sie kommt regelmäßig hierher, weil die Kinder hier frei herumtollen können. Sie können hier Freunde aus dem Verein und ihrer Schule treffen. Am Sonntag in zwei Wochen wollen wir nun auf dem Familienfest im»henschenbusch«das Schießen mit Pfeil und Bogen üben und neue Sportarten kennenlernen. Sonntag Uhr: Es ist spät geworden. Die Sonne scheint noch immer - aber wir müssen nach Hause. Die neue Woche will vorbereitet sein. Aber es war ein perfekter Sonntag an einem perfekten Platz in Bremen. Sonne, Sport, Spiel, Spaß und Freunde treffen gleich um die Ecke. Ein richtiger Urlaubstag für die ganze Familie nur zu kurz. Aber nächste Woche gibt es ja wieder einen Sonntag im Peterswerder. Wiebke Brandt

13 24 Aus dem Vereinsleben Gratulation! Qualitätssiegel für Das Angebot Pilates und Tanz Das Angebot Pilates und Tanz wurde mit dem Qualitätssiegel Pluspunkt Gesundheit.DTB und Sport Pro Gesundheit ausgezeichnet: Das Qualitätssiegel»PLUSPUNKT-GESUND- HEIT.DTB«wird für gesundheitsorientierte, qualitativ hochwertige Gesundheitssportangebote im Verein ausgestellt. Karin Engelhardt mit Qualitätsurkunde und Blumen im Kreis einiger ihrer Teilnehmerinnen (fo: Fritz Schütt) Der DOSB hat gemeinsam mit dem DTB und der Bundesärztekammer eine Dachmarke für Qualitätssiegel im Gesundheitssport eingeführt: SPORT PRO GESUNDHEIT. Alle PLUSPUNKT-GESUNDHEIT.DTB-Präventionsangebote werden automatisch auch mit SPORT PRO GESUNDHEIT ausgezeichnet. Dieses Angebot kann unter Umständen mit der Krankenkasse als Präventionsangebot abgerechnet werden. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer jeweiligen Krankenkasse. Gerne stellen wir Ihnen eine Teilnahmebestätigung aus. Karin Engelhardt (56) führt bei uns das Angebot»Pilates und Tanz«durch. Sie hat nach langjähriger Ausbildung in Modern Dance 5 Jahre in einem Privatstudio Pilates trainiert und darüber hinaus Lizenzen als Übungsleiterin für Erwachsene / Ältere und als Kursleiterin für Pilates erworben. Wir sind stolz und freuen uns mit Karin über die Auszeichnung. Wir wünschen allen weiterhin sehr viel Freude in unserem Verein. Doris Schubert unser angebot Für kinder und JugendLicHe WAS WANN WO LEITUNG ABT. TURNEN Eltern-Kind-Sport 2-4 Jahre Fr uhr 1 Jutta steeg KJ Kinderturnen 4-6 Jahre Fr uhr 1 Jutta steeg / Alicia Ciminski KJ Kinderturnen 6-10 Jahre Do uhr 1 miranda Chogovadze KJ Spiele und Spaß (Winter) 4-6 Jahre mo uhr 1 miranda Chogovadze KJ TANZEN HipHop Jahre Fr uhr 18 Anja engelhardt KJ HipHop ab 15 Jahre Fr uhr 18 Anja engelhardt KJ LEICHTATHLETIK Leichtathletik (Herbst- bis Osterferien) 6-8 Jahre Do uhr 5 Antje Büssenschütt LA Leichtathletik (Herbst- bis Osterferien) ab 9 Jahre Do uhr 5 Antje Büssenschütt LA BASEBALL UND SOFTBALL Baseball Schüler / Jugend (Winter) 7-15 Jahre Fr uhr 8 ronald Kieschnick / Christine Frank Bs Baseball Junioren (Winter) ab 16 Jahre siehe Trainingszeiten Baseball erwachsene SELBSTVERTEIDIGUNG Budo Kids / Jiu-Jitsu ab 6 Jahre Di uhr 2 Frank Burdorf sv Jiu-Jitsu ab 12 Jahre Di uhr 2 Frank Burdorf sv Budo Kids / Jiu-Jitsu ab 6 Jahre Fr uhr 2 Frank Burdorf sv Budo Kids / Jiu-Jitsu ab 12 Jahre Fr uhr 2 Frank Burdorf sv Atemi Combat System (Mixed) ab 14 Jahre Di uhr 2 peter Böschen / enno Voigt sv Atemi Combat System (Mixed) ab 14 Jahre Fr uhr 2 peter Böschen / enno Voigt sv KURSE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE (GEBÜHR) AUCH FÜR NICHTMITGLIEDER Pfundskinder (Bewegung und Ernährung) (PPG) bis 15 Jahre mo. / mi. ab uhr nur nach Anmeldung / A. Büssenschütt stand: Oktober 2014

14 unser angebot Für erwachsene WAS WANN WO LEITUNG ABT. SELBSTVERTEIDIGUNG Atemi Combat System / Jiu-Jitsu alle Di uhr 2 peter Böschen / enno Voigt sv Atemi Combat System / Jiu-Jitsu alle Fr uhr 2 peter Böschen / enno Voigt sv Jiu-Jitsu mixed Fr uhr 2 peter Böschen sv Jiu-Jitsu alle Di uhr 2 Frank Burdorf sv Jiu-Jitsu alle Fr uhr 2 Frank Burdorf sv FITNESS UND GYMNASTIK Funktionsgymnastik 50 + Frauen mo uhr 14 marie Halen FG Fitness-Mix Frauen mo uhr 5 silvana meinel FG Bauch-Beine-Po Frauen mo uhr 1 monika Ahrens FG Bauch-Beine-Po Frauen mi uhr 2 monika Ahrens FG Bauch-Beine-Po Frauen mi uhr 2 monika Ahrens FG Gymoffensive Frauen Di uhr 19 silvana meinel FG Fitness & Fun / Ballspiele (Winter) männer mi uhr 8 Karl-Heinz Fischbeck FG Zumba Gold alle mi uhr 19 Kathrin Kröger FG Zumba alle mi uhr 19 Kathrin Kröger FG Powergym Frauen Do uhr 1 Nicole Finke FG Er + Sie: Fitness & Gymnastik paare Do uhr 5 petra rahmann FG Sportspiele und Fitness männer Do uhr 8 Klaus Hoyer FG Gymnastik Seniorinnen Frauen mo uhr 11 Klärchen sotrop FG Gymnastik Senioren / Seniorinnen alle mo uhr 11 Klärchen sotrop FG Gymnastik Seniorinnen Frauen mo uhr 5 Klärchen sotrop FG WAS WANN WO LEITUNG ABT. PRÄVENTIVANGEBOTE / GESUNDHEITSSPORT Rücken-Aktiv (Bewegen statt Schonen) (PPG) Frauen mo uhr 1 Doris schubert FG Rücken-Aktiv (Bewegen statt Schonen) (PPG) alle mo uhr 1 Doris schubert FG Pilates & Tanz (PPG) Frauen Di uhr 18 Karin engelhardt FG Yoga (PPG) alle mi uhr 5 Dörthe Kretschmer FG Yoga (PPG) alle Fr uhr 12 Dörthe Kretschmer FG Yoga für Fortgeschrittene alle Fr uhr 12 Dörthe Kretschmer FG Schulter, Nacken, Kopf (PPG) alle Do uhr 12 Helga Lehbrink FG Qi Gong alle Do uhr 18 Nicole Henze FG Präventive Wirbelsäulengymnastik (PPG) Frauen Do uhr 1 Nicole Finke FG BASEBALL UND SOFTBALL Baseball (Winter) Herren + Junioren Do. ab uhr 7 Alex pfennigstorf Bs Softball (Winter) Damen mi. ab uhr 17 Olaf stölting Bs Softball (Winter) Damen Fr. ab uhr 5 Olaf stölting Bs BALLSPORT Volleyball (Winter) mixed mo uhr 15 Lutz Neysters BA Volleyball (Winter) mixed mi uhr 15 Nicole Finke BA Volleyball (Winter) mixed Do uhr 8 Kai Günther BA Basketball Frauen Fr uhr 1 ohne Trainer BA Boccia (Winter) alle / Inklusion Di uhr 22 Gudrun Kück BA Tischtennis Freizeit / alle mo uhr 12 Jennifer Neßler BA Tischtennis Freizeit / alle mi uhr 12 Jennifer Neßler BA LEICHTATHLETIK Sportabzeichen-Treff (Herbst- bis Osterferien) alle Do uhr 5 Antje Büssenschütt LA stand: Oktober 2014

15 Aktive Freizeitgestaltung BTV Spiegel Fortsetzung unser angebot Für erwachsene WAS WANN WO LEITUNG ABT. LAUF- UND WALKINGTREFF HENSCHENBUSCH Lauftreff alle Di. ab uhr 6 Angelika Hartwig LA Lauftreff alle (Inklusion) Do. ab uhr 6 Angelika Hartwig LA Walking (PPG) alle Di. ab uhr 6 renata Coelho-rudolph LA Walking alle Do. ab uhr 6 LA Stickwalking / Nordic Walking alle mi. ab uhr 6 petra rahmann / r. Hasse LA AKTIVE FREIZEITGESTALTUNG Wandergruppe Mumme männer Do. 14-tägig nach Absprache Kurt Fischer AF Bogenschießen alle bitte in der Geschäftsstelle erfragen Angabe folgt im nächsten Heft AF PPG = Angebot hat das Qualitätssiegel»pluspunkt Gesundheit. DTB«und»sport pro Gesundheit«bzw.»präventionsgeprüft«Zeitnahe Aktualisierungen unseres Angebotes immer unter 17 schule Koblenzer straße / Turnhalle 18 Gsm Hemelinger str. / Theater- / Tanzraum 19 schule schaumburger str. / Turnhalle 22 Georg-Gries-str. 1 (Werkstatt Bremen) 11 Halle sv Werder, Hermine-Berthold-str. 12 Gsm Hemelinger str. / Turnhalle 14 schule stader str. / Turnhalle 15 schule Julius-Brecht-Allee / sporthalle 6 sportplatz Henschenbusch 7 schule Vorkampsweg / Turnhalle 8 schule an der Gete / Turnhalle 9 Brokstraße / Turnhalle Legende Sportstätten: 1 schule Lessingstr. / Turnhalle 2 schule schmidtstr. / Turnhalle 5 schule Hamburger str. / Turnhalle BogenschieSSen Kurz vor den Sommerferien konnten wir wie gewünscht»bogenschießen«neu in unser Angebot aufnehmen. Es gab von Beginn an reges Interesse und so wurden montags zwei aufeinander folgende Stunden auf dem großen Baseballfeld im Henschenbusch angeboten. Es stehen jeweils zwei Zielscheiben sowie mehrere Bögen, Pfeile und Schutzausrüstung für die Schützen zur Verfügung. Auch Linkshänder wurden berücksichtigt. Bald war auch das aus Sicherheitsgründen geforderte Fangnetz für die Pfeile montiert und Jürgen Frieling sowie Uwe Colberg erhielten verschiedenen Einweisungen, um als Aufsichtspersonen den Sport zu begleiten. Erste Einweisung im Bogenschießen (fo: A. Vanni-Frieling) Bedingt durch die Ferien- und Urlaubszeit waren die Teilnehmerzahlen unterschiedlich, aber so konnten an geringer frequentierten Abenden auch Jürgen und Uwe ausgiebig üben. Ab Mitte September wurde es dann doch schon merklich dunkler beim Training von 19 bis 20 Uhr und die Notwendigkeit, eine Halle oder eine geänderte Trainingszeit für den Herbst / Winter zu finden, wurde offensichtlich. Zum Redaktionsschluss lag das Ergebnis hierzu noch nicht vor, ebenso war die Suche nach einem Übungsleiter nicht abgeschlossen. Den aktuellen Stand kann man unter erfahren. Der geschäftsführende Vorstand hat die vakante Position der Abteilungsleitung»Aktive Freizeitgestaltung«an Miranda Chogovadze übertragen. Miranda wird die Abteilung bis zur Durchführung einer regulären Abteilungsleiterwahl in einer Abteilungsversammlung oder Mitgliederversammlung kommissarisch vertreten. stand: Oktober 2014

16 30 Fitness & Gymnastik 31 Zumba und Zumba Gold neu im Angebot Zumba ist ja schon seit Jahren angesagt und Doris Schubert war schon länger auf der Suche nach einer geeigneten Trainerin, um Zumba ins Programm aufnehmen zu können. Zumba ist eine Mischung aus Tanz und Aerobic und soll vor allem SpaSS machen. Beim ZUMBA Fitnessprogramm tanzt man sich fit zu Musik aus Lateinamerika und der ganzen Welt. Die Bewegungen sind einfach, Tanzkenntnisse sind nicht erforderlich. Man tanzt zu Rhythmen wie Salsa, Merengue, Cumbia oder auch Orientalisch und Hip Hop. ZUMBA GOLD Trainingsstunden richten sich eher an absolute ZUMBA Anfänger und an diejenigen, die vielleicht lange keinen Sport gemacht haben oder sich im reiferen Alter noch fit halten möchten. Die Schritte sind noch einfacher und es gibt z.b. keine Sprünge. Man tanzt ebenfalls zu Rhythmen wie Merengue, Swing oder Cumbia. Mit Kathrin Kröger haben wir jetzt eine Trainerin, die über die entsprechenden markenrechtlichen Lizenzen des Zumba Fitnessprogramms verfügt und sowohl Zumba als auch Zumba Gold anbietet. Kathrin Kröger Mitten in den Sommerferien startete also dieses neue Programm und ich war neugierig mir das mal anzusehen. So ging es wohl auch vielen anderen, denn in der ersten Zumba Gold Stunde waren über 20 Frauen (obwohl auch Männer teilnehmen können)! Kathrin war freudig überrascht und ermunterte uns alle einfach mitzumachen. Zu lateinamerikanischer Musik ging es dann auch gleich los und alle versuchten die vorgemachten Bewegungen mit- und nachzutanzen. Natürlich war das nicht so ganz einfach. Ein bisschen Übung ist schon nötig, um die Schrittfolgen auch im Tempo der Musik hinzubekommen. Aber Kathrin hat sowohl in dieser Stunde, als auch in der folgenden Zumba Stunde immer wieder betont:»es gibt keine falschen Schritte beim Zumba.«Und mit dieser Einstellung kann man tatsächlich gleich von Beginn an richtig los- Großes Interesse am neuen Zumba Angebot legen. Klar, nach einigen Einheiten klappt die Choreografie besser und man hat auch als Gruppe viel Spaß bei diesem Sport. Ferienbedingt waren die ersten Stunden von Kathrin noch recht unterschiedlich stark Herbstferienprogramm 2014 für Frauen und Männer, auch Nichtmitglieder * sind herzlich willkommen! Datum Angebot Leitung Di Fitness-Mix Silvana Meinel Do Powergym Nicole Finke Di Bauch-Beine-Po Monika Ahrens Do Powergym Nicole Finke Turnhalle Schule an der Lessingstraße Eingang St.-Jürgen-Straße immer von 19:00 bis 20:00 Uhr * Von Nichtmitgliedern wird einmalig ein Unkostenbeitrag von 5, erhoben, welcher bei Eintritt in den Verein verrechnet wird. (fo: A. Vanni-Frieling) besucht, aber ich bin mir sicher, dass diese nette Trainerin bald viele begeisterte Stammteilnehmerinnen haben wird. Angela Vanni-Frieling

17 32 Leichtathletik BTV Spiegel Läufer beim Triathlon Angelika und Ingo schlugen sich trotz der Hitze hervorragend! Am starteten Angelika Hartwig und Ingo Heidrich beim 12. AGM-Volkstriathlon in Munster. Das Starterfeld war mit 150 gemeldeten Einzelteilnehmerinnen und -teilnehmern ordentlich besetzt. Neben den drei Disziplinen (500m Schwimmen/20km Radfahren/5000m Laufen) kamen an diesem Tage für alle Beteiligten noch erschwerend Temperaturen um die 33 Grad hinzu. Das 500m-Schwimmen im Flüggelhoffsee war recht erfrischend, letztendlich zum dauerhaften Abkühlen viel zu kurz, da die schnellsten Teilnehmer gerade mal gute sieben Minuten für diese Distanz benötigten, hier zum Vergleich: Ingo kam mit handgestoppten 11:16 aus dem Wasser. Egal, ob langsam oder schnell, nach dem Schwimmen ging es fix in die erste Wechselzone, denn auch beim Umziehen war Schnelligkeit angesagt, um vom Schwimmer zum Radfahrer zu werden. Mit dem Rad ging es direkt über gut asphaltierte Straßen hinaus in Richtung Wald, immer entlang der Panzerringstraße. Es hieß nun, die mehr als 10 km (genau 11,4 km) bis zur Wendemarke kräftig in die Pedale zu treten. Hier machten glücklicherweise schattenspendende Bäume das Radfahren trotz der Hitze recht erträglich. Angelika und Ingo konnten beim Radeln einige Plätze gutmachen, da das Schwimmen von beiden nicht als stärkste Disziplin angesehen wird; sie sind eben Läufer und weniger Schwimmer Zurück aus dem Wald in die zweite Wechselzone, direkt im kleinen Park von Munster gelegen, ging es weiter auf die Laufstrecke. Auch hier erwies sich das Wetter als echte Herausforderung für unsere Hobby-Triathleten, jetzt folgten zum Abschluss noch zweieinhalb Runden durch Park und Fußgängerzone. Und nicht immer spendeten 12. AGM-Volkstriathlon in Munster 19. Juli 2014: Name Zeit Platzierungen Ingo Heidrich 1:16:34 Std. Angelika Hartwig 1:24:13 Std. 47. Platz Gesamt 9. Platz TM Platz Gesamt 1. Platz TW 55 Bäume ausreichend Schatten, auch wenn ein netter Gartenbesitzer die Läufer beim Vorbeilaufen per Gartenschlauch etwas abkühlte, so tat die Sonne nun richtig weh! Letztendlich erreichten unsere beiden Athleten zusammen mit 130 anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Ziel auf dem Munsteraner Marktplatz, unterstützt und bejubelt von den vielen Schaulustigen und unserem treuen Fan Simone, die nicht weniger mit den Temperaturen zu kämpfen hatte. Angelika Hartwig kam nach 1h:24m:13s ins Ziel, das war Platz 82 aller Einzelstarter. Ingo Heidrich schaffte mit 1h:16m:34s seine beste Saisonleistung und wurde 47. in der Gesamtwertung. In der Einzelwertung konnte Angelika sogar den 1. Platz in ihrer Altersklasse (TW 55) belegen. Die Veranstaltung zeichnete sich, wie schon in den Malen zuvor, durch eine angenehme familiäre Atmosphäre und eine sehr gute Organisation aus. Zum Abschluss dieses gelungenen Wettkampftages durfte Angelika erneut aufs Podium, diesmal als Gewinnerin in der abschließenden Tombola und als Preis konnte sie einen gut gefüllten Sportrucksack mit nach Bremen nehmen. Ingo Heidrich

18 34 Lauf- und Walkingtreff Lauf- und Walkingtreff BTV Spiegel Katrin Berglauf»Immer bergauf Die stolze Läuferin (fos: Wolfgang Günther) wenn ihr das Gefühl habt, es geht geradeaus oder sogar bergab, habt ihr euch verlaufen!«das waren die einleitenden Worte des Rennleiters beim Katrin-Berglauf 2014 in Bad Ischl. Ich war im Österreich-Urlaub und wollte mich der Herausforderung dieses anstrengenden Berglaufes stellen. Der beste Ehemann von allen versprach am Gipfelziel zu warten und schon war der Rennsonntag da. Kurz nach Kilometer drei nochmal eine Verpflegungsstelle, die ich auch wirklich nötig habe. Nach der nächsten Kurve höre ich wohl schon den Trubel beim Zieleinlauf, aber nun kann auch vom zügigen Gehen keine Rede mehr sein, vom langsamen Gehen kann auch keine Rede mehr sein, Klettern ist angesagt! Flachlandläuferin mit gelegentlichen Höhenflügen. Angelika Hartwig Angelika kurz vor dem Ziel Das Wetter war über Nacht noch einmal freundlich geworden, die Wege weitgehend frei von Matsch und so konnte es losgehen. Beerdigungs-Institut Bohlken und Engelhardt AM RIENSBERG Tel Tag und Nacht Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung Friedhofstraße Bremen info@bohlken-engelhardt.de Langsam und kontrolliert, auf den ersten 400 Metern konnte man wirklich noch laufen, um die Ecke ging es dann steil hoch auf die ehemalige Skipiste. Auch hier noch der Versuch zu laufen, doch schnell auf zügiges Bergauf-Walken umgestiegen. Ich halte mich in der Mitte des Feldes auf und orientiere mich an Mitläuferinnen meines Alters, das kann nicht falsch sein. Bis Kilometer zwei fühle ich mich fit und munter, verpflege mich mit Wasser, isotonischem Getränk und nassem Schwamm. Wie mir vorhergesagt wurde: Jetzt wird es anstrengend, richtig anstrengend. Die Sonne knallt vom Himmel und nach jeder Kurve der Wunsch nach Erholung, aber 1000 Höhenmeter sind eben 1000 Höhenmeter und so geht es hoch, hoch und noch höher. Allgemeinanwältin Testamentsvollstreckung Nachlassregulierung Schwerpunkte: Vertragsrecht Erbrecht Vorsorge-/Patientenverfügungen Lebensgemeinschaften Ein Jahr in der alten Sparkasse Hamburger Straße 222/ Bremen Tel.: Fax: mail@winkelmann-recht.de

19 36 Lauf- und Walkingtreff Lauf- und Walkingtreff BTV Spiegel Laufende Ladies waren am Sonntag, dem 22. Juni 2014 in der Bremer Innenstadt unterwegs. Ungefähr 800 Trikots, knallgelb wie die Farbe des Hauptsponsors Deutsche Post, bewegten sich vom Marktplatz über die Obernstraße auf den Teerhof. Weiter ging es unter der Wilhelm-Kaisen- Brücke hindurch und mit einer scharfen Rechts-Bergauf-Kurve wieder drüberweg. Am Ende der Brücke eine Rechtskurve in Richtung Osterdeich, durch den Tunnel auf den Wall. Um die Wallanlagen herum, durch die Bischofsnadel und über den Domshof zurück zum Marktplatz. Angelika hatte sich diesen Lauf durch ein kleines Radiointerview erarbeitet, denn 25 für einen Startplatz schienen ihr sehr hoch. So lief sie also mit einem Freiplatz für Radio Energy im gelben Pulk mit. Ihr Ziel war eine gute Zeit zu laufen, so dass sie das exklusive Rahmenprogramm weitgehend ignorierte. Sie tanzte kein Aufwärm-Zumba mit, sang nicht mit Helene Fischer und ließ sich auch nicht dazu überreden, permanent die Arme hochzureißen und zu jubeln. Voll auf Füße und Laufstrecke fokussiert, setzte sie sich schnell an die Führungsläuferinnen und freute sich, einmal ohne jedes Hindernis durch Bremens gute Stube laufen zu dürfen. Bei der Markierung für den ersten Kilometer stellte sie fest, dass die Kilometer eher geschätzt als vermessen worden waren und lief einfach nach Gefühl eine 4:45 pro Kilometer, denn ihre Zielzeit war eine 23:45. So freute sie sich riesig, als sie auf dem Domshof feststellte, dass diese Zeit noch zu unterbieten war! In einem schnellen Schlussspurt flitzte sie bis vor das Rathaus und freute sich als Gesamtzehnte über eine 23:36! Keine schlechte Zeit für eine schon ziemlich alte gelbe Lady. Angelika Hartwig Launisch-witzige Trikots in post-gelb ein starker Partner Ihrer Gesundheit Horst Bartholomä Hamburger Straße Bremen Telefon Telefax

20 38 Base- und Softball Base- und Softball BTV Spiegel Abschied von Kyle Lewis Die Bremen Dockers ehren ihren Coach mit einem Foto aller Teamkollegen. (fo: Nadine Eichberger) Vor drei Jahren kam Kyle auf Grund seines Studiums nach Bremen an die Jacobs University. Unser Glück, denn in ihm fanden wir einen motivierten und engagierten Spieler und Trainer. Durch Kyle gelang es der 1. Herren der Bremen Dockers in die 2. Bundesliga aufzusteigen und auch dort zu bleiben. Die Meinungen der Teammitglieder sind durchweg positiv. Einige sind seinetwegen dabei geblieben, anderen hat er die»richtige«position auf dem Field gezeigt. Kurzum - aus den 1. Herren der Bremen Dockers wurde»ein Team«und das sah man. Nicht nur durch das Spielerische trat Kyle hervor, sondern auch durch die Freundschaft, die untereinander herrschte. So werden wir ihn doppelt vermissen! Einen Platz werden wir immer für ihn frei haben. Spielertrainer Kyle Lewis (fo: Walter Gerbracht)

21 40 Base- und Softball Base- und Softball BTV Spiegel Dockers 2014 Den letzten Punkt gegen den Abstieg sicherten sich die Dockers dann zwei Wochen später beim Heimspiel gegen die Hamburg Knights. Dies war zugleich auch der Abschied unseres langjährigen Coaches Kyle Lewis, der nach drei Jahren in Bremen einen neuen Lebensabschnitt in der Schweiz beginnt. Und um den Abschied dann auch gleich perfekt zu machen, gewannen die Dockers beide Spiele 14:05 und 06:05. Jetzt läuft die Saison Mitte September in Paderborn aus und die Dockers beenden die Saison auf Platz 6 der Tabelle. Ingo gelangt safe an die dritte Base Thorsten Beckmann beim Pitchen. (fos: Mareike Even) Die Saison der Dockers befindet sich im September auf der Zielgerade und drei Teams haben gute Aussichten in ihrer Liga Meister zu werden. 1. Herren (2. Baseball Bundesliga) Nach einer längeren Pause stand Anfang Juli schon das entscheidende Spiel um den Klassenerhalt für die Dockers auf dem Spielplan. Zu Gast waren die Tabellenletzten aus Holzwickede. Gewännen die Dockers diese zwei Heimspiele, wäre der Abstieg so gut wie abgewendet. Und es begann gut für die Bremer. Allerdings konnte Holzwickede eine zwischenzeitliche Führung der Dockers egalisieren und mit 3 Punkten in Führung gehen. Doch nach einer Regenunterbrechung konnten sich die Bremer wieder neu sammeln und gewannen am Schluss knapp mit 10:09. Spiel 2 verlief dann besser für die Dockers. In fünf Innings kamen sie zu einem ungefährdeten 16:06 Erfolg.

22 42 Base- und Softball Base- und Softball BTV Spiegel Herren (Landesliga) Softball 3. Herren (Bezirksliga) Lange Zeit lag die 2. Herren auf dem 3. Platz in der Landesliga quasi in Lauerstellung. Dann gewann das Team Ende Juli mit 32:4 in Hannover und von dort an gab es eine Serie mit Siegen gegen Buxtehude, Lüneburg und dem ärgsten Verfolger Fischbeck. Dies brachte das Team auf Platz 1 in der Landesliga und diesen Platz konnten die Dockers bis zum Ende der regulären Saison verteidigen. Damit wurde die direkte Qualifikation für das Finale, welches ab Ende September beginnt, erreicht. Der Gegner wird noch zwischen Lüneburg und Fischbeck ermittelt. Mit 16 Siegen und nur zwei Niederlagen schlossen die Softballerinnen die Saison 2014 wieder einmal weit vor den Teams aus Lüneburg, Dohren und Hannover auf Platz 1 der Verbandsliga ab. Doch leider reicht diese gute Saisonleistung noch nicht, um sich auch Meister nennen zu können. Hierzu müssen die Spielerinnen erst am das Finale gegen die Lüneburg Woodlarks gewinnen. Noch extrem spannend ist die Saison für die 3. Herren. Das Team von Coach Alexander Pfennigstorf liegt zwar auf Platz 1 der Tabelle, hat aber in den drei noch ausstehenden Spielen mit Oldenburg und Dohren die zwei schwersten Gegner vor der der Brust. Sollten diese Spiele für die Dockers siegreich ausgehen, steht dem Einzug in das Bezirksliga Finale gegen den Süd Meister nichts mehr im Wege. Nachwuchs Nach einer langen Sommerpause stehen im September und eventuell Oktober noch die letzten Spiele der Schüler und Jugend an. Kurierdienst Jan rusch Während die Schüler Spielgemeinschaft zur Zeit Platz 4 belegt, liegt das Jugendteam auf Platz 2. Es hat aber leider keine Chancen mehr an den führenden Hannover Regents vorbei zu kommen. Fahrten ab 10, Euro! vom Briefumschlag bis zur Europalette *! Jan Rusch Humboldtstraße Bremen Mobil / o2: * max. 500 kg Alle Termine der Dockers gibt es auch auf der Internet Seite der BTV und auf Facebook oder Google+. Olaf Stölting oben: Mareike Even erreicht sicher die zweite Base. unteres Bild: Olaf Stölting bereit zum Turn am dritten Base. (fos: Marc Lindemann)

23 44 Ballsport Ballsport BTV Spiegel Rückblick Beachvolleyball-Saison Auch diese Turniere erfreuen sich großer Beliebtheit und sie gingen relativ reibungslos über die Bühne. Relativ deshalb, weil am Samstag ein stürmisches Tief nicht um uns rum kam. Aber das hat dem Spielspaß keinen Abbruch getan, danach ging es noch spannend weiter. Und wie es schon fast Tradition ist, fand auch noch ein Turnier zum Ende der Saison statt, das war jetzt am Sonntag, dem 7. September. Nicl mit Pokal (Mitte), Ingo mit erhobenen Armen und alle Turnierteilnehmer und Fans beim Mixed-Turnier am 7. September 2014 Eine ereignisreiche Saison neigt sich wieder einmal dem Ende zu. Immer mit einem weinenden Auge, weil Beachvolleyball auf unserer tollen Anlage, mit super netten Leutchen zu spielen, schon ein Highlight während des Sommers ist. Und was noch ein besonderes Highlight ist, ist unser Beachvolleyballtraining. An dieser Stelle vielen Dank an unsere Trainerin Anita. Sie ist mit so viel Elan und Motivation bei der Sache, dass sich das Training immer größerer Beliebtheit erfreut. Aber fangen wir doch mit dem Anfang der Saison an. Der Aufräumdienst erfreute sich (fo: Rüdiger Frischkorn) reger Beteiligung mit wie immer super Stimmung. Halt der Normalzustand bei uns Volleyballern! Dann startete das erste Turnier am Sonntag, dem Hierbei war es erst noch ziemlich kühl, aber recht schnell kam die Sonne raus und es wurde ein super Tag. Am 5. und 6. Juli 2014 fand jeweils wieder ein NVV-Turnier (Niedersächsischer Volleyball Verband) statt. Am Samstag für die Herren, am Sonntag für die Damen. Und was soll ich sagen, bei dem tollen Wetter und so super netten Teilnehmern kann man nur von»perfekt«sprechen. Das Turnier war ein rundum gelungenes Event und hat super viel Spaß gemacht! Nicht nur die Teams sind mit Beifall und Preisen bedacht worden. Zu unserer Freude (unserer, deshalb, weil Ingo mir natürlich immer eine sehr große Hilfe ist und wir»unser kleines Turnier«gemeinsam vorbereiten und veranstalten) haben wir von allen zusammen einen Pokal mit der Gravur»Dem weltbesten Spaßturnier-Veranstaltungspaar Nicl und Ingo«bekommen. Vielen Dank! Wir freuen uns schon alle auf die neue Beach saison nächstes Jahr, Bis dahin werden wir aber auch in der Halle unseren Spaß haben. Denn bei dieser Gelegenheit muss ich einfach mal sagen, dass ich auf unsere Abteilung schon ein wenig stolz bin, weil wir wirklich ein super toller»haufen«sind!!! Liebe Grüße Eure Nicl Die begeisterten Teilnehmer des Beachtrainings von Ani (vorne) WOLLE SEIDE LEINEN Humboldtstr Bremen T

24 46 Selbstverteidigung 47 Ferien auf dem Bauernhof Helfer gesucht und gefunden oder Ferien auf dem Bauernhof»Atemi Style«Bremer Turnvereinigung von 1877 e. V. Anmeldung (bitte in Blockschrift ausfüllen, nicht Zutreffendes streichen) Hiermit beantrage ich für mich / hiermit beantragen wir für unsere Tochter / unseren Sohn die Aufnahme in die Bremer Turnvereinigung von 1877 e. V. (beim Eltern / Kind-Turnen bitte auch die Daten des Kindes eintragen!) als aktives Mitglied als unterstützendes Mitglied Hamburger Str Bremen Telefon Telefax info@btv1877.de Familienname, Vorname Geburtsdatum männlich weiblich Am Wochenende vom war die Gruppe der Atemi Combat System Sportler mal wieder unterwegs. Diesmal allerdings nicht auf Lehrgängen, sondern in einer fast persönlichen Angelegenheit wenn einer unserer Sportkameraden um Hilfe bittet, lassen wir uns natürlich nicht zweimal bitten! Familienname, Vorname Straße, Hausnummer Postleitzahl, Wohnort Vorwahl / Telefon Sportart Geburtsdatum Beruf Übungsleiter männlich weiblich So brachen dann am Freitagabend Lukas, Maria, Uwe, Thomas, Finn, Alexander und Karsten auf nach Brooksee bei Kiel, um dort ihre Zelte aufzuschlagen und am Samstag und Sonntag ordentlich ran zu klotzen. In diesem Fall hatte Lukas im Namen seines Cousins um Hilfe gebeten, einen alten Resthof in der Nähe von Kiel»aufzuräumen«- will heißen: Bäume fällen, Mauern einreißen, meterhohes Gestrüpp roden und Stahlgatter klein flexen. Dies alles, um den Bauernhof ein wenig aufzumöbeln, und dort später»ferien auf dem Bauernhof«anbieten zu können. Die Helfer Lukas hatte dann am Samstag auch noch ein kleines Sportprogramm mit Theorie vorbereitet. Somit wurde dieses Wochenende ein gelungener Hilfseinsatz und mal wieder ein Ausflug abseits des Sports für den Zusammenhalt der Gruppe. Sportart erste Übungsstunde am Datum Übungsleiter Unterschrift (bei Minderjährigen die / der gesetzliche(n) Vertreter) Durch die Unterschrift wird die Satzung des Vereins anerkannt. Die Satzung liegt in der Geschäftsstelle aus. Die Zusendung wird erwünscht. Lt. Bundesdatenschutzgesetz bin ich damit einverstanden, dass meine oben genannten Daten für die BTV 1877 im Rahmen der mitgliedsverwaltung gespeichert und vereinsintern verwendet werden. Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden? Werbung Presse Freunde / Bekannte Internet Sonstiges Einzugsermächtigung Hiermit ermächtige ich die BTV 1877, widerruflich zu Lasten meines bei dem genannten Geldinstitut geführten Kontos, die von mir zu entrichtenden Beiträge für den jeweiligen Abrechnungszeitraum mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. jährlich (15.01.) halbjährlich (15.01., ) vierteljährlich (15.01., , , ) Geldinstitut Natürlich kam dabei auch das gesellige Beisammensein an den Abenden nicht zu kurz und ein Abstecher nach Kiel auf die Kieler Woche wurde auch unternommen. Uns hat es sehr viel Spaß gemacht und vielleicht bis zum nächsten Jahr... es gibt noch viel zu tun! Karsten Fricke IBAN Kontoinhaber Ort / Datum BIC unterschrift des Kontoinhabers

25 48 BTV Intern BTV Intern BTV Spiegel Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. Mitgliedschaft Änderungsmitteilung (bitte in Blockschrift ausfüllen) Ich bin / Wir sind umgezogen Familienname Vorname Geschäftsstelle Hamburger Straße Bremen Telefon / Telefax / info@btv1877.de Beiträge pro Monat Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr... 6,00 Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr... 8,00 Schüler, Azubis, Studenten, Freiwilligendienstleistende bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres sowie Arbeitslose u. Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt auf Antrag unter Vorlage der entsprechenden Bescheinigung... 9,00 Erwachsene... 14,00 Eltern-Kinder-Sport Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres beitragsfrei... 14,00 Unterstützende Mitglieder... 7,00 Wandern... 9,00 Aufnahmegebühr... 1 Monatsbeitrag Der Zusatzbeitrag für Baseball / Softball, Selbstverteidigung und Bogenschießen beträgt monatlich 4,50. alte Straße Hausnummer alte Postleitzahl Wohnort neue Straße Hausnummer neue Postleitzahl Wohnort neue Telefonnummer Meine / unsere Bankverbindung hat sich geändert Geldinstitut neue Bankleitzahl neue Kontonummer BIC IBAN Kontoinhaber / in Ort / Datum unterschrift Kontoinhaber / in Achtung! Wir machen darauf aufmerksam, dass bei fehlender oder nicht rechtzeitig vorgelegter Bescheinigung der entsprechenden Institution kein zuviel berechneter Beitrag erstattet wird. Abgelaufene Nachweise müssen vom Mitglied rechtzeitig erneuert und der Geschäftsstelle eingereicht werden. Beitragsänderungen werden zu dem auf den Nachweis folgenden Monat vorgenommen. Abweichungen: 1. Sind mehr als zwei Geschwister im Verein, so wird nur für zwei Kinder der Beitrag erhoben. 2. Sind beide Elternteile im Verein und zahlen beide den Erwachsenenbeitrag, so sind die Kinder bzw. Jugendlichen bis zur Voll endung des 18. Lebensjahres beitragsfrei. Bei Vollendung des 18. Lebensjahres wird ab dem folgenden Monat der neue Beitrag erhoben. 3. Sind Kinder mit Mutter oder Vater beim Eltern-Kinder- Sport, dann ist das Kind bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres, wenn es außerdem nicht in einer anderen Gruppe oder Abteilung aktiv ist, beitragsfrei. Zahlungsweise und -termine: Lastschrifteinzugsverfahren und Beitragsrechnung: Jährlich Halbjährlich / Vierteljährlich / / / Konto: Sparkasse Bremen (BLZ ), Kto-Nr BIC: SBREDE22XXX IBAN: DE Alle Kontaktdaten- und Kontenänderungen bitten wir unverzüglich der Geschäftsstelle bekanntzugeben. Kündigungen müssem schriftlich mindestens 4 Wochen vor Ende des laufenden Quartals erfolgen. BTV-Geschäftsstelle Hamburger Straße 71, Bremen Tel , Fax , info@btv1877.de Montag: Uhr Dienstag: Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr sonst Anrufbeantworter Sportverletzungen Alle Sportunfälle mit Verletzungen auch auf dem Weg zum Sport aus versicherungstechnischen Gründen bitte sofort in der Geschäftsstelle melden. Vereinsgaststätte Henschenbusch K. Farras»Galaxy«, Pauliner Marsch, Richard-Jürgens-Weg 40, Telefon Andere wichtige Telefonnummern siehe letzte Textseite. EINSENDESCHLUSS: Der nächste Einsendeschluss ist der 10. November 2014 Bitte senden Sie alle Beiträge per , auf einem Datenträger oder mit der Maschine geschrieben an die Geschäftsstelle Hamburger Straße Bremen

26 50 BTV intern namen und Telefonnummern Der Vorstand: Vorsitzender Fritz schütt stellvertretender Vorsitzender Alexander pfennigstorf stellvertretender Vorsitzender Olaf stölting Kassenwart Bernd Giesecke stellvertretender Kassenwart Thomas Badstübner Schriftwartin Jennifer Neßler stellvertretende Schriftwartin Doris schubert Pressewartin Angela Vanni-Frieling stellvertretende Pressewartin Christine Frank Jugendwartin Nicole Finke stellvertretende Jugendwartin Jennifer Neßler Abteilung Kürzel Abteilungsleitung Stellvertretung Ballsport BA Nicole Finke Jennifer Neßler Tel.: Tel.: Baseball / Softball Bs Christine Frank Christian Thomann-Arenhorst Tel.: Tel.: Fitness & Gymnastik FG Silvana Meinel Sabine Hackmann Tel.: Tel.: Kinder- & Jugendsport KJ Anja Engelhardt Alicia Ciminski Tel.: Tel.: Leichtathletik LA Antje Büssenschütt Annegret Merke Tel.: Tel.: Selbstverteidigung sv Peter Böschen Karsten Fricke Tel.: Tel.: Aktive Freizeitgestaltung AF Miranda Chogovadze (kommissarisch) Tel.: n.n. Kommt zum laternelaufen! MIT SPIELMANNSZUG! am Samstag, dem 15. November 2014 um Uhr Treffpunkt am Vereinsheim Henschenbusch BTV 1877, Richard-Jürgens-Weg 40 Anschließend bekommen die Kinder einen heißen Kakao und»opa egbert«liest wieder Geschichten vor. Jetzt kann es ruhig kalt werden! Hier ist das jüngste Stück der BTV 1877 Fanartikel: Übungsleiter soweit als Vorstandsmitglieder noch nicht genannt: monika Ahrens Frank Burdorf renata Coelho-rudolph Karin engelhardt Karl-Heinz Fischbeck Kurt Fischer Jürgen Frieling Kai Günther marie Halen Angelika Hartwig rüdiger Hasse Nicole Henze Klaus Hoyer ronald Kieschnick Astrid Kratsch Dörthe Kretschmer Katrin Kröger Gudrun Kück Helga Lehbrink Lutz Neysters petra rahmann Klärchen sotrop Jutta steeg enno Voigt Der BTV 1877 Schal für nur 8,50 Euro in der Geschäftsstelle erhältlich.

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Drachensteigen der BTV 1877 am Sonnabend, dem 05. Oktober um Uhr

Drachensteigen der BTV 1877 am Sonnabend, dem 05. Oktober um Uhr Drachensteigen der BTV 1877 am Sonnabend, dem 05. Oktober um 15.00 Uhr 3 13 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. BTV Spiegel 3 2013 3 Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport,

Mehr

Baseball Saisonstart am 18. april mit first pitch durch andreas Vroom, lsb präsident

Baseball Saisonstart am 18. april mit first pitch durch andreas Vroom, lsb präsident Baseball Saisonstart am 18. april mit first pitch durch andreas Vroom, lsb präsident 1 15 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 1 2015 3 Das beliebteste Konto unserer

Mehr

außerordentliche mitgliederversammlung am 7. September um uhr

außerordentliche mitgliederversammlung am 7. September um uhr außerordentliche mitgliederversammlung am 7. September um 10.00 uhr 2 14 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 2 2014 3 Das beliebteste Konto unserer Stadt. GIROFLEXX.

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

»Bunter rasen«am 19. Juni ab Uhr im und rund um den henschenbusch

»Bunter rasen«am 19. Juni ab Uhr im und rund um den henschenbusch »Bunter rasen«am 19. Juni ab 11.00 Uhr im und rund um den henschenbusch 1 16 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. Glücklich im eigenen Zuhause. BTV Spiegel 1 2016 Angebot für

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

»Herbstputz im Henschenbusch«am 4. November 2017, Uhr

»Herbstputz im Henschenbusch«am 4. November 2017, Uhr »Herbstputz im Henschenbusch«am 4. November 2017, 10.00 Uhr 3 17 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. Bt V S p Iegel 3 201 7 Wir verstehen Wertpapiere. 3 Angebot für Kinder und

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Schwerpunkt Volleyball eine Sparte stellt sich vor

Schwerpunkt Volleyball eine Sparte stellt sich vor Schwerpunkt Volleyball eine Sparte stellt sich vor 2 17 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. BTV Spiegel 2 2017 3 Volles Engagement für Ihre Sicherheit. Angebot für Kinder und

Mehr

Mitgliederversammlung am um Uhr im Henschenbusch

Mitgliederversammlung am um Uhr im Henschenbusch Mitgliederversammlung am 19.02.2017 um 11.00 Uhr im Henschenbusch 4 16 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. BTV Spiegel 4 2016 3 Volles Engagement für die Menschen unserer Stadt.

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Turngemeinde 1886 Budenheim e.v. Binger Str. 52a Budenheim

Turngemeinde 1886 Budenheim e.v. Binger Str. 52a Budenheim Turngemeinde 1886 Budenheim e.v. Binger Str. 52a Bahar Schütte Telefon: 06139 962320 Mail: bahar.schuette@tgm-budenheim.de www.tgm-budenheim.de Unsere Sportstätten: TGM-Halle Binger Str. 52a Neue Schulturnhalle

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008) Damen 1. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 19.00-20.30 Halle Birth 2. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 20.15-22.00 Halle Birth Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 09.15-10.15 Uhr Eltern-Kind-Turnen Mühlenschule 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Sommerferienprogramm der BTV 1877 ab 23. Juni 2016

Sommerferienprogramm der BTV 1877 ab 23. Juni 2016 Sommerferienprogramm der BTV 1877 ab 23. Juni 2016 2 16 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. Glücklich im eigenen Zuhause. BTV Spiegel 2 2016 Angebot für Kinder und Jugendliche:

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte Sportstadt.

Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte Sportstadt. Hochschulsport Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte stadt. Über 90 vereine sind hier aktiv und bieten von Angeln und American Football über Basketball, Eishockey, Fußball,

Mehr

Hochschulsport in Freising, Landshut und Triesdorf

Hochschulsport in Freising, Landshut und Triesdorf Hochschulsport in Freising, Landshut und Triesdorf Sommer 2017 Anschrift: Technische Universität München Zentraler Hochschulsport Connollystr. 32, 80809 München Leitung: Michael Hahn Telefon: 089/289-24668

Mehr

Spiel, Sport, Spaß in der pauliner marsch am 28. Juni um uhr im henschenbusch

Spiel, Sport, Spaß in der pauliner marsch am 28. Juni um uhr im henschenbusch Spiel, Sport, Spaß in der pauliner marsch am 28. Juni um 11.00 uhr im henschenbusch 2 15 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 2 2015 3 Volles Engagement für die Menschen

Mehr

»Großer Laternenlauf«am um Uhr rund um den Henschenbusch

»Großer Laternenlauf«am um Uhr rund um den Henschenbusch »Großer Laternenlauf«am 18.11.2016 um 17.00 Uhr rund um den Henschenbusch 3 16 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. BTV Spiegel 3 2016 3 Volles Engagement für die Menschen unserer

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

familientag des Sports Tag der Ballspiele 1. Juli 2012 Sportplatz henschenbusch

familientag des Sports Tag der Ballspiele 1. Juli 2012 Sportplatz henschenbusch familientag des Sports Tag der Ballspiele 1. Juli 2012 Sportplatz henschenbusch 2 12 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 2 2012 3 Angebot für Kinder und Jugendliche:

Mehr

Freizeitraum Herbst 2014

Freizeitraum Herbst 2014 Freizeitraum Herbst 2014 Jetzt ist er da, der Freizeitraum, und wieder hat das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Flecken Bovenden viele unterschiedliche Angebote für Eltern,

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866) SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel

Mehr

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info An alle Mitglieder Mittweida, den 13.06.2018 52. Vereins- Info Liebe Vereinsmitglieder, unsere ungarischen Ikarus- Freunde unter Leitung von Christian Bordez hatten zum 2. Treffen nach Tapolca eingeladen.

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

Sportangebot

Sportangebot Sportangebot 2015 www.vfl-muenster.de Gesundheits- und Breitensport Trainingszeiten Ansprechpartner Volleyball Trainingszeiten Ansprechpartner Leichtathletik Trainingszeiten Ansprechpartner Triathlon Trainingszeiten

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

DREI NEUE MITARBEITER

DREI NEUE MITARBEITER DREI NEUE MITARBEITER Wir heißen Silke Tischtau, Mona Petersen und Burak Türnük herzlich Willkommen! Silke wird uns im Kursbereich unterstützen, sie ist ausgebildete Gymnastiklehrerin und seit vielen Jahren

Mehr

DER WASENSPORTSOMMER IN STUTTGART

DER WASENSPORTSOMMER IN STUTTGART SUCHE 0 NEWS / SPORT UND FREIZEIT DER WASENSPORTSOMMER IN STUTTGART 2. JUNI 2016 DER TRENDSPORTPARK WASENSPORTSOMMER IN STUTTGART 1 von 5 05.01.2017 11:23 2 von 5 05.01.2017 11:23 Am 1. Juni wurden wir

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

SVA-Sportprogramm 2018/19

SVA-Sportprogramm 2018/19 SVA-Sportprogramm 2018/19 Abteilung Tag Zeit Halle Badminton badminton@sv-amendingen.de, Fischer Andrea, 08331/7502041 Damen u. Herren Montag 20:00-22:00 Faustball faustball@sv-amendingen.de, Theim Uwe,

Mehr

Die Geschichte der Tri Team Bunnies Freitag, den 01. September 2017 um 14:16 Uhr

Die Geschichte der Tri Team Bunnies Freitag, den 01. September 2017 um 14:16 Uhr Im letzten Sommer waren, ich sammen bei einigen Wettkämpfen unserer Triathleten als Zuschauer dabei. Irgendwie wur dabei "Tri Team Bunnies" kamen auf die Schnapsidee, in Berlin unter diesem Namen beim

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

TSG 1887/1924 Schwabenheim. Jahrgang 40 Nr. 139 Dezember 2018 SPORTFREUND VEREINSNACHRICHTEN.

TSG 1887/1924 Schwabenheim. Jahrgang 40 Nr. 139 Dezember 2018 SPORTFREUND VEREINSNACHRICHTEN. Jahrgang 40 Nr. 139 TSG 1887/1924 Schwabenheim VEREINSNACHRICHTEN www.tsg-schwabenheim.de sportfreund@tsg-schwabenheim.de Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite

Mehr

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v.

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v. American Football Basketball Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v. Laufen Leichtathletik Unser Familienverein Boule Spielmannszug Fassenacht Sportangebote / Trainingsplan Tanzsport Fußball

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Taufe»Fritz-Schütt-Stadion«im Henschenbusch 22. April 2017, um Uhr

Taufe»Fritz-Schütt-Stadion«im Henschenbusch 22. April 2017, um Uhr Taufe»Fritz-Schütt-Stadion«im Henschenbusch 22. April 2017, um 12.30 Uhr 1 17 Mitgliederzeitschrift der Bremer Turnvereinigung von 1877 e.v. BTV Spiegel 1 2017 3 Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport,

Mehr

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v.

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v. American Football Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v. Unser Familienverein Fassenacht Stand 05.11.2014 Fußball Sportangebote / Trainingsplan Judo / Jiu Jitsu Leichtathletik Laufen American

Mehr

Das Team der Tanzschule Emmerling

Das Team der Tanzschule Emmerling Liebe Gäste, der Sommer ist die schönste Zeit zum Tanzen. Besuchen Sie oder Ihr Kind unsere Kurse und Work-Shops im Sommerprogramm. Danach geht s zum Abkühlen ins Freibad, in den Biergarten oder auf die

Mehr

Jahreshauptversammlung der BTV 1877 am 21. Februar 2016 um 11.00 Uhr

Jahreshauptversammlung der BTV 1877 am 21. Februar 2016 um 11.00 Uhr Jahreshauptversammlung der BTV 1877 am 21. Februar 2016 um 11.00 Uhr 4 15 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 4 2015 3 Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport,

Mehr

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining Boxen Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining 18:00 20:00 Uhr Boxtraining ( nach Absprache ) 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Karl-Heinz Bsufka Tel. (0551) 703634 Email khbsufka@googlemail.com

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

Indian Ocean Triathlon - Der schönste Triathlon der Welt

Indian Ocean Triathlon - Der schönste Triathlon der Welt Indian Ocean Triathlon - Der schönste Triathlon der Welt Am 13. November 2011 fand das dritte Mal der Indian Ocean Triathlon auf der schönen Insel Mauritius statt. Ursprünglich war ein Wettkampf so spät

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Volkslauf im Regen. Familienspaß im Turnverein

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Volkslauf im Regen. Familienspaß im Turnverein Lasst euch bewegen Volkslauf im Regen Beim 4. Laufcup Rund um den Alsberg war der Turnverein mit vielen Helfern und Sportlern vertreten. Den stärksten Auftritt hatten natürlich die Athletinnen und Athleten.

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TVO Übungsplan Winter

TVO Übungsplan Winter ABTEILUNG FITNESS Konditionstraining Männer (Hermann Hoyer) Sonntag 20:00-22:00 Uhr Turnhalle TVO Badminton (Dieter Nau) 20:00-23:00 Uhr Turnhalle TVO 15:00-17:00 Uhr Turnhalle TVO (nach Absprache) Kraftraum-Training

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

2016/2017

2016/2017 TSV Kirch- Ihr Eperte für Gesundheit und Bewegung Sportangebot@TSV 2016/2017 TSV Kirch- 1871 e.v. 1/6 TSV Kirch- Ihr Eperte für Gesundheit und Bewegung Inhalt Sportangebote Sportarten nach Altersgruppen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, "Sport ist im Verein am schönsten" - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben.

Sehr geehrte Damen und Herren, Sport ist im Verein am schönsten - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben. 1 Sperrfrist: 15.08.2010, 13 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Einweihung des neuen Sportplatzes in Vernich Sonntag, 15.08.2010, 13.00 Uhr, Tomberghalle Grußwort des Landrates Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

PROGRAMM DEZEMBER 2016 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N

PROGRAMM DEZEMBER 2016 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N PROGRAMM DEZEMBER 2016 SENIOREN SPORT- und KREATIV- V E R E I N Regelmäßige wöchentliche Veranstaltungen: montags 09.30 09.30 15.30 N o r d i c W a l k i n g Waldkater / Heide Interessengruppe Nordic Walking

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

mitgliederversammlung 26. Februar uhr Vereinsheim henschenbusch

mitgliederversammlung 26. Februar uhr Vereinsheim henschenbusch mitgliederversammlung 26. Februar 2012 11.00 uhr Vereinsheim henschenbusch 1 12 MITGLIEDERZEITSCHRIFT DER BREMER TURNVEREINIGUNG VON 1877 E.V. BTV Spiegel 1 2012 3 Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport,

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sportangebot für die Hochschule Worms Stand: November 2014 Unsere Auszeichnungen: 1 Was ist die Turngemeinde 1846 Worms e.v.? - Die TGW ist mit rund 3000 Mitgliedern der größte Sportverein

Mehr

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Turnhalle Grundschule Hofgartenstraße 14 Größe: 11 x 20 m 01.10.2017-31.03.2018 17:00 Stadtverwaltung/ Reha Sport Telekom 17:30 Gymnastik (ab 16:00) Gesundheit DJK-Adler Tanzsportverein 1999 Zumba 18:00

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder HipHop V2-HipHop Trainingszeiten: donnerstags: Turnhalle GS Werste 16:30 18:00 Kinder samstags: Kreissporthalle Schulzentrum-Süd 11:00 12:30 Anfänger 12:30 14:00 Jugendliche und Fortgeschrittene sonntags:

Mehr

mitten im 9-ten programm 2016/17

mitten im 9-ten programm 2016/17 mitten im 9-ten programm 2016/17 KINDERTURNEN UGOTCHI ABENTEUER TURNSAAL Mo 15.00-16.00 Porzellangasse 14-16 5-8 16.00-17.00 Grünentorgasse 9 6-8 17.00-18.00 Grünentorgasse 9 8-12 Mi 15.00-16.00 Porzellangasse

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des TV Senden-Ay Stand: 08.02.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand:

Mehr