Kurs-Nr Elke Wojke. VHS, Raum , UStd. pro Modul Lehrbuch wird bei Unterrichtsbeginn bekannt gegeben. maximal 20 Teilnehmer/innen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kurs-Nr Elke Wojke. VHS, Raum , UStd. pro Modul Lehrbuch wird bei Unterrichtsbeginn bekannt gegeben. maximal 20 Teilnehmer/innen"

Transkript

1 Deutsch als Fremdsprache (DaF) DaF Grundstufe I (A1.1) Integrationskurs (NI ) für Neuzuwanderer Kurs-Nr. 500 Elke Wojke Montag, , 8:15-12:30 Uhr 4x wöchentlich, montags-donnerstags, jeweils 8:15-12:30 Uhr 195, UStd. pro Modul maximal 25 Teilnehmer/innen Lehrbuch wird bei Unterrichtsbeginn bekannt gegeben. Integrationskurse Beratung, Anmeldung, Einstufung Sprechstunde (nicht in den Ferien!): VHS, Zimmer 103 dienstags, 14:30-16:30 Uhr und donnerstags, Uhr (Tel ) Frau Kim Sennert u. Frau Angela Pagliara-Lass DaF Grundstufe II (A2.1) Integrationskurs (NI ) für Neuzuwanderer Kurs-Nr. 501 Eika Fock seit , 8:15-12:30 Uhr 4x wöchentlich, dienstags, donnerstags, freitags, jeweils 8:15-12:30 Uhr (5 UStd.), mittwochs 9:30-13:45 Uhr (5 UStd.) VHS, Raum ,00 20 Termine 100 UStd. pro Modul maximal 20 Teilnehmer/innen Einbürgerungstest Die VHS der Stadt Cuxhaven ist anerkanntes Testzentrum für die Durchführung von Einbürgerungstests. Testtermine im aktuellen Halbjahr sind: Montag, 17. September 2018, 17 Uhr (Anmeldeschluss: Freitag, 24. August 2018) Montag, 17. Dezember Uhr (Anmeldeschluss: Freitag, 23. November 2018) Die Anmeldung zum Einbürgerungstest erfolgt persönlich in der Geschäftsstelle der VHS (Abendrothstr. 16, Cuxhaven). Die Testgebühr beträgt 25,00. DaF Grundstufe IV (A2.2) Integrationskurs (NI ) für Neuzuwanderer Kurs-Nr. 503 Almut Trenkenschuh/Norbert Hansen seit Freitag, , 8:30-12:45 Uhr 4x wöchentlich, montags, mittwochs, donnerstags, freitags, jeweils 8:30-12:45 Uhr (5 UStd.) 195, UStd. pro Modul Lehrbuch wird bei Unterrichtsbeginn bekannt gegeben. maximal 20 Teilnehmer/innen DaF Grundstufe V (B1.1) Integrationskurs (NI ) für Neuzuwanderer Kurs-Nr. 504 Elke Wojke seit Donnerstag, , 8:15-12:30 Uhr 4x wöchentlich, montags-donnerstags, 8:15-12:30 Uhr 195, UStd. pro Modul Lehrbuch wird bei Unterrichtsbeginn bekannt gegeben. maximal 25 Teilnehmer/innen Sprachen DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER Der Deutsch-Test für Zuwanderer A2/B1 ist die richtige Prüfung für Sie, wenn Sie einen Nachweis über Ihre Sprachkenntnisse für die Einbürgerung in Deutschland brauchen. Auch Integrationskurse schließen mit dieser Prüfung ab. Die Prüfung misst Sprachkenntnisse auf den Niveaustufen A2 und B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Erfolgreiche Teilnehmende erhalten ein Zertifikat, das die erreichte Stufe ausweist. Information u. Beratung siehe oben. Übungsmaterial zum Internet-Download: sprachpruefungen/pruefungen/detail/ deutsch-test-fuer-zuwanderer-a2-b1.html DaF Grundstufe I (A1) Kurs-Nr. 505 Heinz Rehse Montag, , 16-17:30 Uhr 2x wöchentlich, montags und donnerstags, jeweils 16-17:30 Uhr 96,00 24 Termine 48 UStd. Lemcke, Ch. u.a. Berliner Platz 1 NEU mit 2 Audio-CDs zum Arbeitsbuchteil und Im Alltag EXTRA. Suttgart: Klett-Sprachen Verlag. (ISBN: ) DaF Grundstufe I (A1) Kurs-Nr. 506 Badie-Mourtada Moazzen Dienstag, , 18-19:30 Uhr 2x wöchentlich, dienstags und donnerstags, jeweils 18-19:30 Uhr 96,00 24 Termine 48 UStd. Lemcke, Ch. u.a. Berliner Platz 1 NEU mit 2 Audio-CDs zum Arbeitsbuchteil und Im Alltag EXTRA. Suttgart: Klett-Sprachen Verlag. (ISBN: ) DaF Grundstufe III (A2/B1) Kurs-Nr. 507 Heinz Rehse Montag, , 18-19:30 Uhr montags und donnerstags, jeweils 18-19:30 Uhr 96,00 24 Termine 48 UStd. Lemcke, Ch. u.a. Berliner Platz 2 NEU. Lehr- und Arbeitsbuch mit 2 Audio-CDs zum Arbeitsbuchteil und Im Alltag EXTRA. Stuttgart: Klett-Sprachen Verlag. (ISBN: ) maximal 21 Teilnehmer/innen Telefon: Fax: info@vhs-cuxhaven.de 21

2 22Sprachen DaF Mittelstufe V (B2) Vorbereitungskurs auf die B2-Prüfung (GER) Teil 3 Kurs-Nr. 508 Donnerstag, , 18-19:30 Uhr 2x wöchentlich, dienstags u. donnerstags, 18-19:30 Uhr Fortführung aus Frühjahrssemester 1/ ,00 24 Termine 48 UStd. Harst, E. u.a. Berliner Platz 4 (NEU). Lehr- und Arbeitsbuch mit 2 Audio-CDs zum Arbeitsbuchteil (B2). Lektion 9. Stuttgart: Klett- Sprachen Verlag. (ISBN: ) 3. (und letzter) Teil des Mittelstufen-Kurses für Lernende, die die deutsche Sprache sowohl im Alltag als auch im beruflichen Umfeld brauchen. Der Kurs bereitet zügig auf die Prüfung telc Deutsch B2 vor. Die Prüfung findet voraussichtlich im November 2018 statt; die Prüfungsgebühr beträgt 165,00. DaF Mittelstufe V (B2) Vorbereitungskurs auf die B2-Prüfung (GER) Teil 1 Kurs-Nr. 509 Dienstag, x wöchentlich, dienstags u. donnerstags, Uhrzeit nach Absprache 120,00 24 Termine 48 UStd. Harst, E. u.a. Berliner Platz 4 (NEU). Lehr- und Arbeitsbuch mit 2 Audio-CDs zum Arbeitsbuchteil (B2). Lektion 1. Stuttgart: Klett- Sprachen Verlag. (ISBN: ) Dieser 3-4semestrige Mittelstufen-Kurs ist für Lernende, die in Wort und Schrift über solide abgesicherte Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 (GER) verfügen und die deutsche Sprache sowohl im Alltag als auch im beruflichen Umfeld brauchen. Der Kurs bereitet zügig auf die Prüfung telc Deutsch B2 vor. Die Prüfung findet voraussichtlich im Frühjahr 2020 statt; die Prüfungsgebühr beträgt 165,00. DaF Oberstufe I (C1) Vorbereitungskurs auf die C1-Prüfung (GER) Teil 1 Kurs-Nr. 510 Dienstag, , 18 Uhr 2x wöchentlich, dienstags u. donnerstags, Uhrzeit nach Absprache 150,00 30 Termine 60 UStd. em neu 2008 Abschlusskurs (Kursbuch). Ismaning: Hueber Verlag. (ISBN: ) Dieser 3-4semestrige Kurs zur Vorbereitung auf die C1-Prüfung Deutsch im Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER s. Seite 26) ist vornehmlich gedacht für Deutschlerner/innen, die über Deutschkenntnisse auf B2-Niveau verfügen und jetzt eine hochwertige Sprachqualifikation (z.b. zur Aufnahme eines Studiums) anstreben. Die C1-Prüfung (telc Deutsch C1) findet voraussichtlich im Frühjahr 2020 statt; die Prüfungsgebühr beträgt 175,00. DaF Grundstufe I (A1/A2) Intensivkurs für Flüchtlinge Kurs-Nr. 511 Angela Pagliara-Lass Montag, , 9:30-12:30 Uhr 5x wöchentlich, montags-freitags, jeweils 9:30-12:30 Uhr kostenfrei 75 Termine 300 UStd. maximal 25 Teilnehmer/innen Englisch Englisch Grundstufe I (A1) Kurs für Teilnehmer/innen mit geringen Vorkenntnissen Kurs-Nr. 515 Donnerstag, , 18:30-20 Uhr 66,00 12 Termine 24 UStd. Great! A1 Lehr- und Arbeitsbuch. Lektion 5. Stuttgart: Klett-Sprachen Verlag (ISBN ) Fortführung aus dem Frühjahrssemester Survival English (A1/A2) Wochenendseminar für Anfänger/innen mit geringen Vorkenntnissen Kurs-Nr. 516 Kim Sennert Samstag, , 9-14 Uhr Sonntag, , 9-14 Uhr 33,00 2 Termine 12 UStd.»Anmeldung bis 02. November 2018«Bitte mitbringen: Papier und Schreibutensilien Ob ein Kurzurlaub nach London oder eine Reise in die USA, dieses kurzweilige Überlebenstraining wird Ihnen helfen, sich im englisch-sprachigen Raum kurzfristig zurechtzufinden. TIP ZU DEN SPRACHKURSEN Welcher Kurs ist der richtige für mich? Wenn Sie im letzten Semester keinen VHS-Sprachkurs besucht haben, schreiben Sie sich nicht blind in den nächstbesten Kurs ein. Lassen Sie sich beraten damit Sie den Kurs finden, der Ihren Fähigkeiten und Erwartungen entspricht. Wenn Sie schon Vorkenntnisse in der zu erlernenden Fremdsprache haben, besuchen Sie nicht einen Kurs, in dem gelernt wird, was Sie schon können. Sie langweilen sich und entmutigen sogar die anderen Kursteilnehmer. Nutzen Sie deshalb, wenn Sie Vorkenntnisse besitzen und im letzten Semester keinen VHS-Sprachkurs besucht haben, die zu Semesterbeginn von der VHS angebotenen Einstufungstests (Englisch) und die Kurswahlberatung. Wechseln Sie auch während des Semesters, wenn Sie merken, dass Sie im falschen Kurs sitzen. Sie finden sicher noch einen passenderen. Ihr/e Kursleiter/in beraten Sie gerne. Englisch Mittelstufe I (A2/B1) Pre-Intermediate Kurs-Nr. 517 Dienstag, , 18-19:30 Uhr 66,00 12 Termine 24 UStd. Great! B1. Stuttgart: Klett-Sprachen Verlag. (ISBN: ) maximal 16 Teilnehmer/innen Fortführung des Kurses aus dem Vorsemester mit Great! B1 und Zusatzmaterial; der Fokus liegt auf freiem Sprechen. Neue Teilnehmer/innen mit guten Vorkenntnissen auf A2-Niveau (GER) sind willkommen! Schriftliche Anmeldung möglichst frühzeitig Anmeldekarten im Programmheft (Umschlag) Vhs der Stadt Cuxhaven Abendrothstrasse Cuxhaven

3 Englisch Mittelstufe X (B2/C1) Conversation Kurs-Nr. 518 Mittwoch, , Uhr 35,75 10 Termine 10 ZStd. In Conversation B2/C1. Konversationskurs Englisch B2/C1. Lektion 11. Stuttgart: Klett-Sprachen Verlag. (ISBN: ) This course is intended for students with a solid knowledge of English at B2 level and would like to revise and put into practice what they have learnt in previous classes. Englisch Auffrischkurse Englisch Mittelstufe VIII Intermediate (B1+) Kurs-Nr. 519 Mittwoch, , 18:15-19:45 Uhr 60,00 12 Termine 24 UStd. Headway Endlish B1+ Oxford University Press. (ISBN: ) maximal 16 Teilnehmer/innen Der Kurs ist geeignet für TeilnehmerInnen die ihre bereits erworbenen Fähigkeiten ausbauen und ihre Sicherheit in der Sprache kontinuierlich verbessern möchten. Wenn Sie schon einmal Englisch bis zu einem relativ hohen Niveau gelernt haben mindestens 4 Jahre oder mehr Schulenglisch wollen Sie Ihre verschütteten Kenntnisse und Fertigkeiten (z.b. die mündliche Kommunikationsfähigkeit und das Hörverstehen) auffrischen und reaktivieren und sozusagen wieder in die Sprache reinkommen weil Sie z.b. das Englische auf Reisen oder gelegentlich bei der Arbeit brauchen oder Sie Ihren Kindern beim Englischlernen helfen wollen. Mit einem Auffrischkurs liegen Sie genau richtig. Testen Sie Ihre Kenntnisse mit einem Einstufungstest und lassen Sie sich in der Woche Montag, Donnerstag, , Uhr beraten, wenn Sie unsicher sind, welcher der für Sie richtige Kurs ist. Lektüre- und Konversationskurse Englisch Mittelstufe: Advanced Intermediate Reading (B1) Kurs-Nr. 521 Margaret Warnke Montag, , 18-19:30 Uhr VHS, Raum ,00 10 Termine 20 UStd. Bowen, James A Street Cat Named Bob. (Chapter 16). London: Hodder Paperbacks. (ISBN: ) This course is suitable for people who have a solid command of basic English and would like to read English literature. The guided readers used for the course have a basic vocabulary of about 3000 words and provide the ideal stepping-stone to enjoying examples of good English literature. Englisch Oberstufe: Advanced Reading (B2) Arbeitskreis Kurs-Nr. 522 Christel Zimmermann Mittwoch, , 8:30-10 Uhr 24,00 12 Termine 24 UStd. Kurt Vonnegut. Welcome to the Monkey House: Stories. Dial Press Trade. (ISBN: oder ) Der Unterricht findet auch in den Ferien statt. Are you interested in reading and would you like to brush up your English? Why not join us? Each term we pick a particular book, read passages in class and discuss them in an informal setting. Anyone with a fairly advanced knowledge of English is welcome. Englisch für Schule & Beruf Office English (A2/B1) Kurs-Nr. 523 Janine Brauneis Donnerstag, , 18:30-20 Uhr 74,50 12 Termine 24 UStd. (inkl. 2,50 für Unterrichtsmaterial) maximal 10 Teilnehmer/innen Do you need English for your job? Would you like to brush up your office English and feel more confident? Do you want to make those tricky telephone calls or s knowing that you haven t made any mistakes? If so then this could be the right course for you. Business English A refresher! (B2) Wochenendseminar Kurs-Nr. 524 Freitag, , Uhr Samstag, , 9-16:30 Uhr 68,00 2 Termine 12 UStd. (inkl. 5,00 für Unterrichtsmaterial) maximal 12 Teilnehmer/innen»Anmeldung bis 20. September 2018«This intensive refresher course aims at people with previous knowledge of basic Business English. In two sessions, a range of topics will be practically dealt with, starting with telephoning and making arrangements and extending to enquiries, offers, comparing options, orders, order confirmation and cancellation, payment and credit enquiries, complaints and adjustments, and reminders. There will be a strong focus on listening and speaking, employing role play and presentation techniques. Französisch Französisch Grundstufe A1 Kurs für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse Kurs-Nr. 528 Donnerstag, , 18:30-20 Uhr 62,00 10 Termine 20 UStd. Sprachen Telefon: Fax: info@vhs-cuxhaven.de 23

4 24Sprachen Französisch Grundstufe V (A2) Kurs für Teilnehmer/innen mit geringen Kenntnissen Kurs-Nr. 529 Donnerstag, , 17-18:30 Uhr 62,00 10 Termine 20 UStd. maximal 16 Teilnehmer/innen Unterricht während der Ferien Französisch Mittelstufe VIII (B1) Kurs-Nr. 530 Veronika Lösekrug Mittwoch, , 16:15-17:45 Uhr 56,00 9 Termine 18 UStd. Ce cours vous permettra d approfondir vos connaissances de la langue française; au programme: textes littéraires, articles de l ecoute et conversation. Französisch Oberstufe VIII (B1/B2) Cours de lecture Kurs-Nr. 531 Veronika Lösekrug Mittwoch, , 18-19:30 Uhr 51,00 7 Termine 14 UStd. Contes et exercices de toutes sortes. maximal 10 Teilnehmer/innen Französisch Oberstufe IX (B2) La joie de lire Kurs-Nr. 532 Veronika Lösekrug Dienstag, , 8:30-10 Uhr 51,00 7 Termine 14 UStd. maximal 10 Teilnehmer/innen On fera la connaissance de plusieurs auteurs et discutera également quelques sujets actuels. Spanisch Tipps zum Sprachenlernen: Spanisch Grundstufe I (A1) Kurs für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse Kurs-Nr. 533 Yaumara Brigantti Rodriuez Dienstag, , 18-19:30 Uhr VHS, Raum ,40 12 Termine 24 UStd. El curso en vivo A1. Stuttgart: Klett-Sprachen Verlag. (ISBN: ) Spanisch Grundstufe I Hola Spanisch am Vormittag Kurs für Teilnehmer/innen mit geringen Vorkenntnissen Kurs-Nr. 534 Donnerstag, , 10:45-12:15 Uhr 55,00 10 Termine 20 UStd. Spanisch für die Reise Grundstufe I (A1) Wochenendseminar Kurs-Nr. 535 Samstag, , Sonntag, , jeweils 11-15:30 Uhr Samstag, , Sonntag, , jeweils 11-15:30 Uhr 55,00 4 Termine 20 UStd. maximal 14 Teilnehmer/innen An jedem Kurstermin erwartet Sie eine reisetypische Situation im Hotel, im Restaurant, beim Einkaufen usw. in die Sie im spanischsprachigen Ausland mit einiger Sicherheit geraten werden. Ausgestattet mit dem nötigen sprachlichen Rüstzeug aus diesem Kurs kommen Sie beschwerde(n)frei durchs Land. Spanisch Grundstufe II (A1) Kurs-Nr. 536 Eva Klostermeier de León Donnerstag, , 17:30-19 Uhr VHS, Raum ,00 10 Termine 20 UStd. El Nuevo Curso 1. Lektion 5. Stuttgart: Klett-Sprachen Verlag. (ISBN: ) Spanisch Grundstufe III (A1) Kurs-Nr. 537 Eva Klostermeier de León Montag, , 18-19:30 Uhr VHS, Raum ,00 10 Termine 20 UStd. El Nuevo Curso 1. Lektion 7. Stuttgart: Klett-Sprachen Verlag. (ISBN: ) Spanisch Grundstufe IV (A1) Kurs für Teilnehmer/innen mit geringen Vorkenntnissen Kurs-Nr. 538 Dienstag, , 17:30-18:30 Uhr 41,25 11 Termine 11 ZStd. El Nuevo Curso 1. Lektion 9. Stuttgart: Klett-Sprachen Verlag. (ISBN: ) Spanisch Grundstufe V (A1) Kurs-Nr. 539 Carmela Steinkampf Montag, , 18:30-20 Uhr 66,00 12 Termine 24 UStd. Con gusto A2. Lektion 3. Stuttgart: Klett-Sprachen Verlag. (ISBN: ) Auffrischkurs für Teilnehmer/innen aus vorangegangenen Semestern, die den Lehrbuchstoff von El Nuevo Curso 1 wiederholen möchten. Spanisch Auffrischkurs (A1/A2) Wochenendseminar für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen Kurs-Nr. 540 Samstag, , 10-16:30 Uhr Sonntag, , 10-16:30 Uhr 48,00 2 Termine 16 UStd. Ein munterer Kurs für TeilnehmerInnen mit geringen Kenntnissen, in dem Samstag- und Sonntagmittag auf spanisch gemeinsam gesnackt wird. Vhs der Stadt Cuxhaven Abendrothstrasse Cuxhaven

5 Spanisch Mittelstufe II (A2) Kurs-Nr. 541 Montag, , 16:30-18 Uhr 60,50 11 Termine 22 UStd. El Nuevo Curso 2. Lektion 7. Stuttgart: Klett-Sprachen Verlag. (ISBN: ) Spanisch Mittelstufe II (A2/B1) Auffrischkurs Alltagskommunikation Kurs-Nr. 542 Mittwoch, , 18-19:30 Uhr 72,00 10 Termine 20 UStd. maximal 15 Teilnehmer/innen En la clase lo comprendo todo, pero en España (Latinoamérica) no comprendo mucho. Wenn es Ihnen ähnlich geht, könnte dieser Kurs der Richtige für Sie sein. Spanisch Mittelstufe III (A2) Kurs-Nr. 543 Mittwoch, , 16:45-17:45 Uhr VHS, Raum 305A 46,50 11 Termine 11 ZStd. El Nuevo Curso 2. Lektion 9. Stuttgart: Klett-Sprachen Verlag. (ISBN: ) Spanisch Mittelstufe VIII (A2/B1) Kurs-Nr. 544 Montag, , 18:30-20 Uhr 60,50 11 Termine 22 UStd. El Nuevo Curso 3. Lektion 11. Stuttgart: Klett-Sprachen Verlag. (ISBN: ) Spanisch Oberstufe IV (B1) Curso de repetición Kurs-Nr. 545 Carmela Steinkampf Dienstag, , 18:30-20 Uhr VHS, Raum ,50 12 Termine 24 UStd. (inkl. 1,50 für Unterrichtsmaterial) leichte Lektüre (wird von der VHS gestellt) Portugiesisch Portugiesisch für die Reise Grundstufe I (A1) Kurs für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen Kurs-Nr. 546 Dienstag, , 19-20:30 Uhr 54,00 9 Termine 18 UStd. Portugiesisch Grundstufe I (A1) Kurs für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen Kurs-Nr. 548 Donnerstag, , 19-20:30 Uhr 30,00 5 Termine 10 ZStd. Italienisch Italienisch Grundstufe I Buongiorno I Italienisch am Vormittag für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse Kurs-Nr. 549 Dienstag, , 10:45-12:15 Uhr 49,50 9 Termine 18 UStd. Italienisch für die Reise Grundstufe I (A1) Kurs für Anfänger/innen mit geringen Vorkenntnissen Kurs-Nr. 550 Dienstag, , 17:30-19 Uhr VHS, Raum ,50 9 Termine 18 UStd. Kurs zum sprachlichen Überleben in Italien. In dem Kurs erwarten Sie reistypische Situationen im Hotel, im Restaurant, beim Einkaufen usw. in die Sie im italienischsprachigen Ausland mit einiger Sicherheit geraten werden. Ausgestattet mit dem nötigen sprachlichen Rüstzeug aus diesem Kurs kommen Sie beschwerde(n)frei durchs Land. Italienisch Grundstufe V (A2) Kurs-Nr. 551 Mittwoch, , 19:30-21 Uhr 60,00 10 Termine 20 UStd. Allegro A2. Lektion 5. Klett-Sprachen Verlag. (ISBN: ) Kleine Gruppe von Italien- und Italienischfans würde sich über neue Mitstreiter freuen. Italienisch Mittelstufe V (B1) Kurs-Nr. 552 Angela Pagliara-Lass Donnerstag, , 18:45-20:15 Uhr VHS, Raum ,00 12 Termine 24 UStd. Kein Unterricht während der Ferien. Italienisch Grundstufe V (A1) Kurs-Nr. 553 Mittwoch, , 19:30-21 Uhr 30,00 5 Termine 10 UStd. Polnisch Polnisch Grundstufe VI (A1/A2) Kurs-Nr. 560 Katarzyna Geldner Montag, , 18:30-20 Uhr VHS, Raum ,00 10 Termine 20 UStd. Stempek, Iwona u.a Polski, krok po kroku. Lektion 5. Kraków: Glossa Verlag. (ISBN: ) Der Polnisch-Sprachkurs schließt an Polnischkurse der Vorsemester an und bereitet Sie mit einfachen sprachlichen Mitteln auf touristische Alltagssituationen vor. Daneben finden Sie auch praktische Hinweise und Tips zu Land und Leuten. Sprachen Telefon: Fax: info@vhs-cuxhaven.de 25

6 26Sprachen Sprachenlernen nach dem Europäischen Referenzrahmen (GER) Niveaustufen A2 B1 B2 C1 elementare Sprachverwendung Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z.b. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung). kann mich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht. kann mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben. Datenschutzerklärung Datenschutzbestimmungen 1. Verantwortlichkeit für den Datenschutz selbständige Sprachverwendung Ich kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. kann mich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern. kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben. Ich kann die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen; versteht im eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen. kann mich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist. kann mich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und die Vorund Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben. Die VHS der Stadt Cuxhaven als unselbständige Anstalt des öffentlichen Rechts ist Verantwortliche im Sinne des Datenschutzrechts. Als bindend gilt die Zentrale Dienstanweisung der Stadt Cuxhaven (ZD-Cux). 2. Kursanmeldung Die auf der Anmeldekarte abgefragten Daten werden zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Vertragserfüllung verwendet. Hierbei wird zwischen zwingend anzugebenden Daten und freiwillig anzugebenden Daten unterschieden. Ohne die zwingend (durch * gekennzeichnet) anzugebenden Daten (Name, Adresse) kann kein Vertrag geschlossen werden. Ihr Geburtsjahr bzw. Geburtsdatum erheben wir in Einzelfällen, um sicherzustellen, dass Sie volljährig sind, bzw. bei Minderjährigkeit etwaige Vorkehrungen zu treffen. Für besondere Kurse (z.b. Babysitterkurs) kann die Angabe des Geburtsdatums zwingend erforderlich sein. Die Abfrage Ihrer Festnetz- bzw. Mobilfunknummer erfolgt in unserem berechtigten Interesse, Sie bei Kursänderungen (z.b. bei Kursausfall, Terminverschiebungen u.ä.) unmittelbar kontaktieren zu können. Wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Sie ggf. nicht rechtzeitig erreichen. Auch die weiteren freiwilligen Angaben werden zur Vertragsdurchführung verwendet. Sämtliche von Ihnen bereitgestellte Daten werden elektronisch gespeichert. Die Bereitstellung Ihrer Daten durch Sie ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Die Nichtangabe von freiwilligen Daten hat keine Auswirkungen. 3. Weitergabe Ihrer Daten Wir geben Ihren Namen, adresse und soweit angegeben Telefonnummer an den/die jeweilige(n) Kursleiter/in zur Vorbereitung und Durchführung des Kurses weiter. Dies umfasst auch die Kontaktaufnahme bei Änderungen. Für die Teilnahme an zertifizierten Prüfungen und Abschlüssen (z.b. Schulabschlussprüfungen, telc-sprachprüfungen, Qualifizierungslehrgängen, IHK-Prüfungen) leiten wir die hierzu erforderlichen Daten an die Prüfungsinstitutionen weiter. Diese Übermittlungen dienen der Vertragserfüllung. Für die Teilnahme an Integrationskursen müssen wir Ihren Namen und erforderliche Kontaktdaten (Wohnanschrift, Geburtsdatum, Geburtsort, Nationalität, Personenkennziffer des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF)) an das BAMF weitergeben. Ferner kann bei Landesmittelkursen und solchen, welche durch die Agentur für Arbeit gefördert werden, eine Übermittlung von Daten an die entsprechenden Behörden erforderlich sein. Diese Übermittlungen beruhen auf einer rechtlichen Verpflichtung. Befinden Sie sich mit einer Zahlung in Verzug, behalten wir uns vor, Ihre Daten (Name, Anschrift, ggf. Geburtsdatum) an die Stadtkasse der Stadt Cuxhaven zur Durchsetzung der Forderung als berechtigtes Interesse weiterzuleiten. 4. Kontaktaufnahme Wenn Sie uns eine Nachricht senden, nutzt die VHS die angegebenen Kontaktdaten zur Beantwortung und Bearbeitung Ihres Anliegens. Die Bereitstellung Ihrer Daten erfolgt abhängig von Ihrem Anliegen und Ihrer Stellung als Interessent/in oder Kursteilnehmer/in zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Vertragserfüllung. 5. Speicherdauer und Löschung Ihre persönlichen Daten (Name, Anschrift, ggf. Telefonnummer und/oder Adresse) dürfen für künftige Semester gespeichert bleiben. Diese Einwilligung können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit schriftlich widerrufen. Ihre Daten (Name, Anschrift, ggf. Telefonnummer und/oder Adresse) werden Vhs der Stadt Cuxhaven Abendrothstrasse Cuxhaven kompetente Sprachverwendung Ich kann ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte verstehen und auch implizite Bedeutungen erfassen. kann mich spontan und fließend ausdrücken, ohne öfter deutlich erkennbar nach Worten suchen zu müssen. kann die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexibel gebrauchen. kann mich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern und dabei verschiedene Mittel zur Textverknüpfung angemessen verwenden. nach Ablauf bestehender gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (in der Regel 10 Jahre) gelöscht. Ihre Daten werden für jegliche andere Verwendung gesperrt. Ihre Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Kontaktdaten bereitgestellt haben, werden gelöscht, sobald die Kommunikation beendet, beziehungsweise Ihr Anliegen vollständig geklärt ist und diese Daten nicht zugleich zu Vertragszwecken erhoben worden sind. Kommunikation zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen wird für die Dauer der jeweiligen Verjährungsfrist gespeichert. 6. Ihre Rechte Sie haben jederzeit das Recht, kostenfrei Auskunft über die bei der VHS gespeicherten Daten zu erhalten, unrichtige Daten zu korrigieren sowie Daten sperren oder löschen zu lassen. Ferner können Sie den Datenverarbeitungen widersprechen und Ihre Daten durch uns auf jemand anderen übertragen lassen. Weiterhin haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Die Veröffentlichung der Datenschutzerklärung erfolgt auf der Basis der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO). Die verständliche Kurzform der Datenschutzerklärung lautet im wesentlichen etwa so: Damit Sie sich bei der VHS für einen Kurs o.ä. anmelden können, braucht die VHS Ihren Namen und Ihre Anschrift sowie, für den Fall, dass wir Sie kurzfristig über Kursausfall oder Terminänderungen benachrichten müssen, Ihre Telefonnummer. Diese Daten gibt die VHS nicht an Dritte weiter, außer: (a) ein Gesetz oder eine rechtliche Verordnung zwingt die VHS zur Weitergabe Ihrer Daten, (b) die VHS kann ohne die Weitergabe Ihrer Daten die von Ihnen gewünschte Dienstleistung (wie z.b. Ihre Teilnahme an einer Prüfung) nicht erbringen, oder (c) Sie haben das Teilnahmeentgelt nicht bezahlt.

DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER. Sprachen. Deutsch als Fremdsprache (DaF)

DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER. Sprachen. Deutsch als Fremdsprache (DaF) Deutsch als Fremdsprache (DaF) DaF Grundstufe I (A1) (Integrationskurs NI 25-2017) Kurs-Nr. 500 Almut Trenkenschuh Voraussichtlicher Beginn: Mittwoch, 17.01.2018, 8:30-12:45 Uhr 4x wöchentlich, montags-donnerstags,

Mehr

VHS, Raum 203. Kurs-Nr Elke Wojke. VHS, Raum 203. Kurs-Nr Almut Trenkenschuh. VHS, Raum 205. VHS, Raum 205

VHS, Raum 203. Kurs-Nr Elke Wojke. VHS, Raum 203. Kurs-Nr Almut Trenkenschuh. VHS, Raum 205. VHS, Raum 205 Deutsch als Fremdsprache (DaF) DaF Grundstufe I (A1) (Integrationskurs NI 24-2017) Kurs-Nr. 500 Elke Wojke Montag, 18.12.2017, 8:15-12:30 Uhr 4x wöchentlich, montags-donnerstags, jeweils 8:15-12:30 Uhr

Mehr

DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER. Sprachen. Deutsch als Fremdsprache (DaF)

DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER. Sprachen. Deutsch als Fremdsprache (DaF) Deutsch als Fremdsprache (DaF) Kurs-Nr. 500 Caroline Smieja Montag, 15.08.2016, 13:45-17:30 Uhr 4x wöchentlich, montags-donnerstags, jeweils 13:45-17:30 Uhr Lehrbuch wird zu Unterrichtsbeginn bekanntgegeben.

Mehr

Der Landkreis Kassel, Wilhelmshöher Allee 19-21, Kassel, ist Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts.

Der Landkreis Kassel, Wilhelmshöher Allee 19-21, Kassel, ist Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts. Datenschutzbestimmungen Der Umgang der Volkshochschule Region Kassel mit Ihren Daten und ihre Rechte. Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 Datenschutz-Grundverordnung DS-GVO Wir informieren Sie hiermit

Mehr

DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER. Sprachen. Deutsch als Fremdsprache (DaF)

DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER. Sprachen. Deutsch als Fremdsprache (DaF) Deutsch als Fremdsprache (DaF) DaF Grundstufe I (A1) (Integrationskurs NI 20-2017) Kurs-Nr. 500 Almut Trenkenschuh Mittwoch, 18.01.2017, 8:30-12:45 Uhr 4x wöchentlich, montags-donnerstags, jeweils 8:30-12:45

Mehr

DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER. Sprachen. Deutsch als Fremdsprache (DaF)

DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER. Sprachen. Deutsch als Fremdsprache (DaF) Deutsch als Fremdsprache (DaF) DaF Grundstufe I (A1) Integrationskurs für Neuzuwanderer Kurs-Nr. 501 Eika Fock voraussichtlicher Beginn März 2015 4x wöchentlich, montags, dienstags, jeweils 8:15-12:30

Mehr

DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER. Sprachen. Deutsch als Fremdsprache (DaF)

DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER. Sprachen. Deutsch als Fremdsprache (DaF) Deutsch als Fremdsprache (DaF) DaF Grundstufe I (A1) Integrationskurs für Neuzuwanderer Kurs-Nr. 500 Elke Wojke Montag, 06.06.2016, 8:15-12:30 Uhr 4x wöchentlich, montags-donnerstags, jeweils 8:15-12:30

Mehr

DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER. Sprachen. Deutsch als Fremdsprache (DaF)

DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER. Sprachen. Deutsch als Fremdsprache (DaF) Deutsch als Fremdsprache (DaF) DaF Grundstufe I (A1) Integrationskurs für Neuzuwanderer Kurs-Nr. 501 Eika Fock Montag, 07.04.2014, 8:15-12:30 Uhr 4x wöchentlich, montags, dienstags, jeweils 8:15-12:30

Mehr

506 DaF Mittelstufe I (B1) Vorbereitungskurs auf die B1-Prüfung (GER)

506 DaF Mittelstufe I (B1) Vorbereitungskurs auf die B1-Prüfung (GER) 5 Leitung: Dr. Roger Böhm Tel. (0 47 21) 73 52-25 Deutsch als Fremdsprache 501 DaF Integrationskurs für Neuzuwanderer voraussichtlicher Beginn: März/April 2013 4x wöchentlich, montags, dienstags, jeweils

Mehr

Englisch 511 Englisch Grundstufe I. Kurs für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse. Beginn: Mittwoch, , 18:45-20:15 Uhr. Ort: VHS, Raum 201

Englisch 511 Englisch Grundstufe I. Kurs für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse. Beginn: Mittwoch, , 18:45-20:15 Uhr. Ort: VHS, Raum 201 5 Leitung: Dr. Roger Böhm Tel. (0 47 21) 73 52-25 Deutsch als Fremdsprache 501 DaF Integrationskurs für Neuzuwanderer voraussichtlicher Beginn: März 2012 4x wöchentlich, montags, dienstags, jeweils 8:15-12:30

Mehr

508 DaF Mittelstufe IV. Dieser Kurs zur Vorbereitung auf die Zentrale Mittelstufenprüfung. des Goethe-Instituts e.v.

508 DaF Mittelstufe IV. Dieser Kurs zur Vorbereitung auf die Zentrale Mittelstufenprüfung. des Goethe-Instituts e.v. 5 Leitung: Dr. Roger Böhm Tel. (0 47 21) 73 52-25 Deutsch als Fremdsprache 501 DaF Grundstufe I Integrationskurs für Neuzuwanderer voraussichtlicher Beginn: Dezember 2010 4x wöchentlich, montags, dienstags,

Mehr

Die großen 5 des Deutschunterrichts: Wann? Was? Warum? Wer? Wie?

Die großen 5 des Deutschunterrichts: Wann? Was? Warum? Wer? Wie? Bildungscampus Nürnberg Die großen 5 des Deutschunterrichts: Wann? Was? Warum? Wer? Wie? Fachtag Flüchtlingshilfe Deutsch 30. Januar 2016 Wann? Grundsätzlich gilt: So bald wie möglich, aber Alles zu seiner

Mehr

Runder Tisch Asyl. Integration in Arbeit

Runder Tisch Asyl. Integration in Arbeit Runder Tisch Asyl Integration in Arbeit Inhalt Eine kleine Situationsbeschreibung aus dem Jobcenter Dresden Standortbestimmung als Ausgangspunkt für den Integrationsprozess Herr Schäfer Zahlen und Fakten

Mehr

DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER. Sprachen. Deutsch als Fremdsprache (DaF)

DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER. Sprachen. Deutsch als Fremdsprache (DaF) Deutsch als Fremdsprache (DaF) DaF Grundstufe I (A1) Integrationskurs für Neuzuwanderer Kurs-Nr. 501 Elke Wojke Montag, 31.08.2015, 8:15-12:30 Uhr 4x wöchentlich, montags-donnerstags, jeweils 8:15-12:30

Mehr

Konzeptbezeichnung: Binnendifferenzierung in der Berufsschule im Fach Englisch am bwv

Konzeptbezeichnung: Binnendifferenzierung in der Berufsschule im Fach Englisch am bwv Konzeptbezeichnung: Binnendifferenzierung in der Berufsschule im Fach Englisch am bwv Stand: 1. Januar 2016 Autorinnen: Frau Rothstein, Frau Schwabe-Saebel Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Schülerinnen

Mehr

Kursprogramm 2017 Sprachen

Kursprogramm 2017 Sprachen Italienisch und Arabisch Deutsch als Zweitsprache Französisch Spanisch Erklärung Niveau-Stufen MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN Kursprogramm 2017 Sprachen Frühling/Sommer T 058 228 22 00 www.bzb-weiterbildung.ch

Mehr

DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER. Sprachen. Deutsch als Fremdsprache (DaF)

DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER. Sprachen. Deutsch als Fremdsprache (DaF) Deutsch als Fremdsprache (DaF) DaF Grundstufe I (A1) Integrationskurs für Neuzuwanderer Kurs-Nr. 501 Eika Fock Montag, 12.08.2013, 8:15-12:30 Uhr 4x wöchentlich, montags, dienstags, jeweils 8:15-12:30

Mehr

508 DaF Mittelstufe IV. Kurs (I) zur Vorbereitung auf die Zentrale Mittelstufenprüfung des Goethe-Instituts e.v.

508 DaF Mittelstufe IV. Kurs (I) zur Vorbereitung auf die Zentrale Mittelstufenprüfung des Goethe-Instituts e.v. 5 Leitung: Dr. Roger Böhm Tel. (0 47 21) 73 52-25 Deutsch als Fremdsprache 501 DaF Grundstufe I Integrationskurs für Neuzuwanderer Beginn: seit Februar 2011 4x wöchentlich, montags u. dienstags jeweils

Mehr

Einbürgerungstest. 507 DaF Mittelstufe III. Vorbereitungskurs. auf die B2-Prüfung (GER)

Einbürgerungstest. 507 DaF Mittelstufe III. Vorbereitungskurs. auf die B2-Prüfung (GER) 5 Leitung: Dr. Roger Böhm Tel. (0 47 21) 73 52-25 Deutsch als Fremdsprache 501 DaF V-VI Integrationskurs für Neuzuwanderer seit: Donnerstag, 15.03.12, 8:15-12:30 Uhr 4x wöchentlich, montags, dienstags,

Mehr

Anlage 1 zur Durchführung der vorherigen Marktkonsultation

Anlage 1 zur Durchführung der vorherigen Marktkonsultation Anlage 1 zur Durchführung der vorherigen Marktkonsultation Die Inhalte dieses Dokuments dienen lediglich der Information und haben den Zweck, eine vorherige Marktkonsultation mit den interessierten Subjekten

Mehr

Sprachen. Ort: Barbarossaschule

Sprachen. Ort: Barbarossaschule Deutsch als Fremdsprache Vielen ausländischen Mitbürgern/-innen fällt es schwer, sich die deutsche Sprache anzueignen. Sprachangebote der Volkshochschulen sollen Abhilfe schaffen und die Teilnehmenden

Mehr

508 DaF Mittelstufe IV. Kurs (II) zur Vorbereitung auf die Zentrale Mittelstufenprüfung (C1) des Goethe-Instituts e.v.

508 DaF Mittelstufe IV. Kurs (II) zur Vorbereitung auf die Zentrale Mittelstufenprüfung (C1) des Goethe-Instituts e.v. 5 Leitung: Dr. Roger Böhm Tel. (0 47 21) 73 52-25 Deutsch als Fremdsprache 502 DaF Grundkurs Integrationskurs für Neuzuwanderer voraussichtlicher Beginn: Montag, 15.03.10, 8:15-12:30 Uhr 4x wöchentlich,

Mehr

Wie kann ich ein Deutschsprachniveau einschätzen?

Wie kann ich ein Deutschsprachniveau einschätzen? Eine Orientierungshilfe für Unternehmen, die Geflüchtete beschäftigen wollen und sich fragen, wie sie das Sprachniveau einschätzen können. Gliederung: I. Spracherwerb II. Bewerbungsgespräch III. Gemeinsamer

Mehr

Deutsch als Zweitsprache

Deutsch als Zweitsprache Deutsch als Zweitsprache MIT WISSEN WEITERKOMMEN 2 Kursübersicht Grundstufe A Elementare Sprachverwendung A1: Kann alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze verstehen. Kann sich auf einfache Art verständigen,

Mehr

Warum C1 keine Lösung ist

Warum C1 keine Lösung ist Warum C1 keine Lösung ist Nachweis von Deutschkenntnissen für den Hochschulzugang, der GER, und warum sie nicht zusammenpassen. TestDaF-Institut H.-J. Althaus Inhalt Der Diskurs Die Rahmenordnung Der GER

Mehr

DEUTSCH & INTEGRATION

DEUTSCH & INTEGRATION 72 DEUTSCH & INTEGRATION Beratung 73 Deutsch allgemein 73 Deutsch Woche für Woche Deutsch Intensivkurse Überblick geförderter Deutschkurse für Migranten/-innen 75 Prüfungen 76 Deutsch A1 bis C1 telc Deutsch

Mehr

Sprachen. Kurs-Nr.: 029 (Herbst) Beginn: Di, 29. August 2017 Anmeldung: bis 22. August Dauer: 12 Doppelstunden Gebühr: 48,00 Euro

Sprachen. Kurs-Nr.: 029 (Herbst) Beginn: Di, 29. August 2017 Anmeldung: bis 22. August Dauer: 12 Doppelstunden Gebühr: 48,00 Euro Deutsch als Fremdsprache Vielen ausländischen Mitbürgern/-innen fällt es schwer, sich die deutsche Sprache anzueignen. Sprachangebote der Volkshochschulen sollen Abhilfe schaffen und die Teilnehmenden

Mehr

Tutorial für Studierende

Tutorial für Studierende Tutorial für Studierende Sprachenlernen mit LAMM-Lückentexten http://languageserver.uni-graz.at/lamm September 2003 Universität Graz INIG Institut für Informationsverarbeitung in den Geisteswissenschaften

Mehr

ANTRAG FÜR DIE AUSÜBUNG EINES GESUNDHEITSBERUFES

ANTRAG FÜR DIE AUSÜBUNG EINES GESUNDHEITSBERUFES vers sept 2015 ANTRAG FÜR DIE AUSÜBUNG EINES GESUNDHEITSBERUFES IDENTITÄT DES ANTRAGSTELLERS Name : Vorname : Geburtsort : Geburtstag : Nationalität : Adresse : Nº : Postleitzahl : Ortschaft : Land : Tel.:

Mehr

Einfach Sprachen lernen.

Einfach Sprachen lernen. Einfach Sprachen lernen. Unser Leitbild In jedem Menschen steckt enormes Potential, welches erkannt und sichtbar gemacht werden muss. Das hat uns die langjährige Erfahrung und Arbeit mit Lernenden gezeigt.

Mehr

Kursprogramm 2016 Sprachen

Kursprogramm 2016 Sprachen Italienisch und Arabisch Deutsch als Zweitsprache Französisch Spanisch Erklärung Niveau-Stufen MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN Kursprogramm 2016 Sprachen Frühling / Sommer T 058 228 22 00 www.bzb-weiterbildung.ch

Mehr

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs. Deutsch als Zweitsprache

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs. Deutsch als Zweitsprache Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs als Zweitsprache Kursübersicht 1 Grundstufe A - Elementare Sprachverwendung Intensivkurse Diplomvorbereitungen 1 Niveau A1 A1: Kann alltägliche

Mehr

Dieses PDF können Sie am Bildschirm ausfüllen und dann ausdrucken und/oder speichern!

Dieses PDF können Sie am Bildschirm ausfüllen und dann ausdrucken und/oder speichern! Anmeldung Dieses PDF können Sie am Bildschirm ausfüllen und dann ausdrucken und/oder speichern! Einfach per Post absenden (VHS-, 33597 ) oder bei der VHS abgeben. Liegt uns bereits Ihr SEPA-Mandat zum

Mehr

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch, Spanisch & Deutsch Erwachsene One World Language School Herbst 2018 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Erwachsene Englisch O Die Kurse gliedern sich in Grund- und

Mehr

Sprachen. Englisch für Wiedereinsteiger Sie haben einige Jahre Englisch gelernt? Trotzdem verstehen Sie manches nicht und Ihnen fehlen

Sprachen. Englisch für Wiedereinsteiger Sie haben einige Jahre Englisch gelernt? Trotzdem verstehen Sie manches nicht und Ihnen fehlen Deutsch als Fremdsprache Vielen ausländischen Mitbürgern/Mitbürgerinnen fällt es schwer, sich in der deutschen Sprache zu verständigen. Dieses Sprachangebot der Volkshochschule soll Abhilfe schaffen und

Mehr

kapitel 5 meine sprachkompetenz Meine Sprachkompetenz

kapitel 5 meine sprachkompetenz Meine Sprachkompetenz kapitel 5 Meine Sprachkompetenz Dieses Kapitel ermöglicht eine Selbsteinschätzung Ihrer Sprachkompetenzen. Hier schreiben Sie auf, wie, warum und wo Sie Deutsch oder Italienisch oder andere Sprachen gelernt

Mehr

JAHRESARBEITSPLAN FÜR DIE KLASSE 2A DES SPRACHENGYMNASIUMS MARCELLINE IN BOZEN FÜR DAS SCHULJAHR 2017/2018

JAHRESARBEITSPLAN FÜR DIE KLASSE 2A DES SPRACHENGYMNASIUMS MARCELLINE IN BOZEN FÜR DAS SCHULJAHR 2017/2018 JAHRESARBEITSPLAN FÜR DIE KLASSE 2A DES SPRACHENGYMNASIUMS MARCELLINE IN BOZEN FÜR DAS SCHULJAHR 2017/2018 FACH: Deutsch als Zweitsprache - Gruppe 2 LEHRKRAFT: SONJA SCHROFFENEGGER Bozen, 20.Oktober 2017

Mehr

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch, Spanisch & Deutsch Erwachsene One World Frühjahr 2018 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Erwachsene Englisch Die Kurse gliedern sich in Grund- und Aufbaukurse, ganz

Mehr

Zur Vorbereitung auf die ÖSD-PrüferInnenausbildung

Zur Vorbereitung auf die ÖSD-PrüferInnenausbildung Zur Vorbereitung auf die ÖSD-PrüferInnenausbildung Bitte lesen Sie folgende Informationen als Vorbereitung auf die ÖSD-PrüferInnenschulung genau durch! Wir möchten Sie auf den folgenden Seiten für die

Mehr

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Lehrbuch Fairway B 1 ab Unit 3 Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs

Mehr

Kursprogramm 2017 Sprachen

Kursprogramm 2017 Sprachen Deutsch als Zweitsprache Französisch Spanisch Portugiesisch/Chinesisch/Russisch Erklärung Niveau-Stufen MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN Kursprogramm 2017 Sprachen Herbst/Winter T 058 228 22 00 www.bzb-weiterbildung.ch

Mehr

Selbsteinschätzungsbogen Fremdsprachen

Selbsteinschätzungsbogen Fremdsprachen Selbsteinschätzungsbogen Fremdsprachen Name Datum Dieser Selbsteinschätzungsbogen dient der Orientierung und Vorbereitung auf ein persönliches oder telefonisches Beratungsgespräch. Er richtet sich nach

Mehr

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs. Deutsch als Zweitsprache

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs. Deutsch als Zweitsprache Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs als Zweitsprache Kursübersicht 1 Grundstufe A - Elementare Sprachverwendung Intensivkurse Diplomvorbereitungen 1 Niveau A1 A1: Kann alltägliche

Mehr

französischen Kulturinstitut Wien

französischen Kulturinstitut Wien Wintersemester Okt 2011 Feb 2012 lernen im französischen Kulturinstitut Wien F ranzösisch Institut Français d Autriche-Vienne Währinger Strasse 30, A-1090 WIEN, www.ifvienne.org INHALT Allgemeine Informationen

Mehr

9:00-10:30 Uhr, 9 x 90 Minuten. This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

9:00-10:30 Uhr, 9 x 90 Minuten. This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der Englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs wird die Englische Sprache mit

Mehr

Sprachen. 18 Doppelstunden

Sprachen. 18 Doppelstunden Sprachen 226 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) In Abhängigkeit von den Vorkenntnissen der Teilnehmer wird dieser Kurs als Anfänger- oder Aufbaukurs durchgeführt. Vielen ausländischen Mitbürgern

Mehr

Deutschkurse Juni 2015 - August 2015

Deutschkurse Juni 2015 - August 2015 Deutschkurse Juni 2015 - August 2015 Unser Programm Für alle, die Deutsch von Anfang an lernen, bieten wir Deutsch-Integrationskurse (A1, A1+ und A2) an. Diese Kurse bereiten Sie auf die Sprachprüfung

Mehr

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs wird die englische Sprache mit

Mehr

Sollten Sie in dem ausgewählten Kurs unter- oder überfordert sein, ist ein Wechsel in einen anderen Kurs ohne weiteres möglich.

Sollten Sie in dem ausgewählten Kurs unter- oder überfordert sein, ist ein Wechsel in einen anderen Kurs ohne weiteres möglich. 4. Sprachen»Sprache ist die Kleidung der Gedanken.«(Samuel Johnson) Damit Sie herauszufinden, welcher Kurs Ihren Vorkenntnissen und Erwartungen entspricht, lesen Sie sich bitte die nachfolgende Übersicht

Mehr

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse SPRACHEN Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben.

Mehr

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse SPRACHEN Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben.

Mehr

13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) Kursleitung: Gebühr: Beginn: Anmeldung: Zeit: Ort: Dauer:

13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) Kursleitung: Gebühr: Beginn: Anmeldung: Zeit: Ort: Dauer: Sprachen 13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) In Abhängigkeit von den Vorkenntnissen der Teilnehmer wird dieser Kurs als Anfänger- oder Aufbaukurs durchgeführt. Vielen ausländischen Mitbürgern

Mehr

Zertifizierte Weiterbildungen (Bis zu 100% staatliche Förderung mit Bildungsgutscheinen, & Weiterbildungen während der Kurzarbeit, KuG, WeGebAU, ESF)

Zertifizierte Weiterbildungen (Bis zu 100% staatliche Förderung mit Bildungsgutscheinen, & Weiterbildungen während der Kurzarbeit, KuG, WeGebAU, ESF) Zertifizierte Weiterbildungen (Bis zu 100% staatliche Förderung mit Bildungsgutscheinen, & Weiterbildungen während der Kurzarbeit, KuG, WeGebAU, ESF) Der Common European Framework of Reference for Languages

Mehr

SPRACHKURSE SPRACHEN INSTITUT AN DER UNIVERSITÄT LEIPZIG E. V. Februar/März S* - Seminargebäude (Universitätsstraße) - 1

SPRACHKURSE SPRACHEN INSTITUT AN DER UNIVERSITÄT LEIPZIG E. V. Februar/März S* - Seminargebäude (Universitätsstraße) - 1 SPRACHEN INSTITUT AN DER UNIVERSITÄT LEIPZIG E. V. SPRACHKURSE Februar/März 2018 Ritterstraße 12, 04109 Leipzig Tel.: 0341 9730281 Fax 0341 9730287 Mail: spracheninstitut@rz.uni-leipzig.de Web: www.uni-leipzig.de/sprachen

Mehr

Erwerb englischer Sprachkenntnisse Modul 6 Führung und Organisation

Erwerb englischer Sprachkenntnisse Modul 6 Führung und Organisation Erwerb englischer Sprachkenntnisse Modul 6 Führung und Organisation Alternativen Besuch eines Englischkurses des Sprachenzentrums der TU Dortmund mit Abschlussprüfung Absolvierung des Test of English as

Mehr

Typ : Gruppenunterricht, teilzeit oder vollzeit

Typ : Gruppenunterricht, teilzeit oder vollzeit 1 Zertifizierte Weiterbildungen (Bis zu 100% staatliche Förderung mit Bildungsgutscheinen, bzw. Weiterbildungen während d. Kurzarbeit, KuG, WeGebAU, & ESF) Der Common European Framework of Reference for

Mehr

Tabelle 2 - Gemeinsame Referenzniveaus: Raster zur Selbstbeurteilung. Verstehen Sprechen Schreiben C2 bis A1 Hören Lesen. An Gesprächen teilnehmen

Tabelle 2 - Gemeinsame Referenzniveaus: Raster zur Selbstbeurteilung. Verstehen Sprechen Schreiben C2 bis A1 Hören Lesen. An Gesprächen teilnehmen Tabelle 2 - Gemeinsame Referenzniveaus: Raster zur Selbstbeurteilung Verstehen Sprechen Schreiben C2 bis Hören Lesen An Gesprächen teilnehmen Zusammenhängendes sprechen Schreiben C2 Hören Ich habe keinerlei

Mehr

Spanisch & Deutsch Erwachsene. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Spanisch & Deutsch Erwachsene. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch, Spanisch & Deutsch Erwachsene One World Herbst 2017 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Erwachsene Englisch Die Kurse gliedern sich in Grund- und Aufbaukurse, ganz

Mehr

Angebote SeiLais GesbR Leicht Lesen Texte besser verstehen

Angebote SeiLais GesbR Leicht Lesen Texte besser verstehen Angebote SeiLais GesbR Leicht Lesen Texte besser verstehen Übersetzungen in Leichte Sprache Das passiert in fünf Schritten. Erster Schritt: Zielgruppe Sie sagen uns für wen wir den Text übersetzen sollen:

Mehr

Deutsch als Zweitsprache

Deutsch als Zweitsprache Deutsch als Zweitsprache Beratung für Geflüchtete: Stephanie Hessing Baumschulenstraße 81 12437 Berlin, Raum 202 Tel.: (030) 90297 4051 Fax: (030) 90297 4050 stephanie.hessing@ba-tk.berlin.de Individuelle

Mehr

SPRACHEN. Ansprechpartner: Dr. Robert Küppers Tel.: (02133)

SPRACHEN. Ansprechpartner: Dr. Robert Küppers Tel.: (02133) SPRACHEN Ansprechpartner: Dr. Robert Küppers Tel.: (02133) 257 218 E-Mail: Robert.Kueppers@vhsdormagen.de Es gibt weltweit etwa 6800 Sprachen. Unser Sprachenprogramm umfasst mit Kursen zu Deutsch, Englisch,

Mehr

Italienisch- Sprachkurse

Italienisch- Sprachkurse Wintersemester 2016-2017 Italienisch- Sprachkurse Anfänger Fortgeschrittene Konversation Literatur Bildungsurlaub Wintersemester August 2016 - Januar 2017 Goethestraße 52 38440 Wolfsburg Tel. (0 53 61)

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

FREMDSPRACHENANGEBOT WS 2018/19

FREMDSPRACHENANGEBOT WS 2018/19 FREMDSPRACHENANGEBOT WS 2018/19 DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE ENGLISCH FRANZÖSISCH PORTUGIESISCH SPANISCH SPRACHE UND INTERKULTURELLE PRAXIS (SIP) Die Sprachkurse sind berufsorientiert und sollen Absolventen

Mehr

MCI LANGUAGE CENTER MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK

MCI LANGUAGE CENTER MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK swegweiser für Sprachniveau MCI LANGUAGE CENTER MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK Liebe Studierende, der Selbsteinstufungswegweiser soll Ihnen dabei helfen, die Selbsteinschätzung und Einstufung bei Sprachkursen

Mehr

Deutsch lernen an der vhs Saarlouis Einbürgerung

Deutsch lernen an der vhs Saarlouis Einbürgerung Deutsch lernen an der vhs Saarlouis Einbürgerung Die vhs Saarlouis bietet Deutschkurse für die Sprachniveaus A1 (Anfänger) bis C1 (Fortgeschrittene) an. Teilweise werden diese Kurse öffentlich gefördert.

Mehr

Appellationsgericht Basel-Stadt

Appellationsgericht Basel-Stadt «OMR1»1«OMR2»«OMR3»_ Appellationsgericht Basel-Stadt Kanzlei Bäumleingasse 1 4051 Basel Zentrale 061 267 81 81 Direktwahl 061 267 63 13 Christine Bucher Internet www.gerichte.bs.ch Datenbank für Dolmetscherinnen

Mehr

Brennecke Thomas. Englisch. Selbstbeurteilung der Sprachkenntnisse. Verstehen Sprechen Schreiben. C2 Kompetente Sprachverwendung

Brennecke Thomas. Englisch. Selbstbeurteilung der Sprachkenntnisse. Verstehen Sprechen Schreiben. C2 Kompetente Sprachverwendung Muttersprache(n) Deutsch Weitere Sprache(n) Englisch, Französisch, Niederländisch, Arabisch, Baskisch Englisch Verstehen Vom Oberlandesgericht Dresden öffentlich bestellter und allgemein beeidigter Übersetzer

Mehr

Datenschutzhinweise gemäß Artikel 13 DSGVO auf Webseiten

Datenschutzhinweise gemäß Artikel 13 DSGVO auf Webseiten Datenschutzhinweise gemäß Artikel 13 DSGVO auf Webseiten Der Schutz der individuellen Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen, das wir bei unseren Geschäftsprozessen

Mehr

Kursprogramm 2018/19

Kursprogramm 2018/19 programm 2018/19 ABC Sprachcenter GmbH Technikumstrasse 2 9470 Buchs SG Tel: 081 756 77 44 info@abc-sprachcenter.ch www.abc-sprachcenter.ch Deutsch Alphabetisierung ziel Schulung der Feinmotorik und Erarbeiten

Mehr

Nachweis der Sprachkenntnisse und der staatsbürgerlichen Kenntnisse. Fachtagung Einbürgerung fördern am 10. Juni 2013

Nachweis der Sprachkenntnisse und der staatsbürgerlichen Kenntnisse. Fachtagung Einbürgerung fördern am 10. Juni 2013 Nachweis der Sprachkenntnisse und der staatsbürgerlichen Kenntnisse Fachtagung Einbürgerung fördern am 10. Juni 2013 1 Das Angebot der Volkshochschulen im Rahmen der Einbürgerung Vorbereitung u. Durchführung

Mehr

Jugendliche mit einem Fluchthintergrund

Jugendliche mit einem Fluchthintergrund Jugendliche mit einem Fluchthintergrund Wer engagiert sich für Jugendliche, welche die Schulpflicht erfüllt haben aber noch nicht ausbildungsreif sind? 1 Strukturansatz an der Schnittstelle zwischen Schule

Mehr

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache Deutsch: Erste Schritte - Einstiegskurs Das Buch Erste Schritte plus ermöglicht einen einfachen Einstieg auf dem Niveau A0 in die deutsche Sprache. Lernungewohnte werden mit den gängigen Aufgaben- und

Mehr

Fremdsprachen: Spanisch. Modulbezeichnun g: Modulnummer: DLSPSP. Semester: -- Dauer: Minimaldauer 1 Semester; ab dem 1.

Fremdsprachen: Spanisch. Modulbezeichnun g: Modulnummer: DLSPSP. Semester: -- Dauer: Minimaldauer 1 Semester; ab dem 1. Modulbezeichnun g: Modulnummer: DLSPSP Fremdsprachen: Spanisch Semester: -- Dauer: Minimaldauer 1 Semester; ab dem 1. Semester wählbar Modultyp: Wahlpflicht Regulär angeboten im: WS, SS Workload: 300 h

Mehr

Workload: 300 h ECTS Punkte: 10

Workload: 300 h ECTS Punkte: 10 Modulbezeichnung: Modulnummer: DLSPIT Modultyp: Wahlpflicht Fremdsprachen: Italienisch Semester: -- Dauer: Minimaldauer 1 Semester; ab dem 1. Semester wählbar Regulär angeboten im: WS, SS Workload: 300

Mehr

Italienisch- Sprachkurse

Italienisch- Sprachkurse Sommersemester 2019 Italienisch- Sprachkurse Anfänger Fortgeschrittene Konversation Literatur Bildungsurlaub 2 Sommersemester Februar - Juni 2019 Sardinien, Villasimius Büro c/o Italienische Konsularagentur

Mehr

Sprachkursangebote für Asylsuchende und Flüchtlinge Speyer Sommer/Herbst 2015

Sprachkursangebote für Asylsuchende und Flüchtlinge Speyer Sommer/Herbst 2015 Sprachkursangebote für Asylsuchende und Flüchtlinge Speyer Sommer/Herbst 2015 (Netzwerk Integration Arbeitskreis Sprachförderung Asyl) Stand 06.07.2015 Die Sprachkursangebote orientieren sich am Gemeinsamen

Mehr

DEUTSCH & INTEGRATION

DEUTSCH & INTEGRATION Deutsch & Integration 71 DEUTSCH & INTEGRATION Deutsch 72 Woche für Woche Deutsch Intensivkurse Integration 73 Integrationsveranstaltungen Geförderte Programme für Zugewanderte Prüfungen 75 Deutsch A1

Mehr

FREMDSPRACHENANGEBOT SS 2018

FREMDSPRACHENANGEBOT SS 2018 FREMDSPRACHENANGEBOT SS 2018 DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE ENGLISCH FRANZÖSISCH PORTUGIESISCH SPANISCH SPRACHE UND INTERKULTURELLE PRAXIS (SIP) Die Sprachkurse sind berufsorientiert und sollen Absolventen befähigen,

Mehr

Sprachen und Verständigung Arnstorf

Sprachen und Verständigung Arnstorf Di., 21. Sept. 10, 8.00 Uhr, VHS Unteres Schloß Informationsabend: Freitag, 1. Okt. 10, 18.00 Uhr 2045 Deutsch Integrationskurs Modul V 2046 Prüfungstraining Deutsch für das Goethe Zertifikat C1 In diesem

Mehr

Sylvette Penning. Leitfaden. Mit vielen praktischen Tipps für Ihren Unterricht.

Sylvette Penning. Leitfaden. Mit vielen praktischen Tipps für Ihren Unterricht. Sylvette Penning Leitfaden Mit vielen praktischen Tipps für Ihren Unterricht. Inhalt 1 2 3 Das Lehrwerk Schritte: Die Komponenten 3 Die Zielgruppe 4 Rahmenbedingungen 3.1. Schritte und der Gemeinsame Europäische

Mehr

Italienisch- Sprachkurse

Italienisch- Sprachkurse Sommersemester 2018 Italienisch- Sprachkurse Anfänger Fortgeschrittene Konversation Literatur Bildungsurlaub Sommersemester Februar - Juni 2018 Sardinien, Villasimius Goethestraße 52 38440 Wolfsburg Tel.

Mehr

KulturForumSteinfurt, Abteilung Volkshochschule Anmeldehinweise

KulturForumSteinfurt, Abteilung Volkshochschule Anmeldehinweise KulturForumSteinfurt, Abteilung Volkshochschule Anmeldehinweise VHS- Geschäftsstelle An der Hohen Schule 14 48565 Steinfurt Tel: 02551.148-20 Fax: 02551.148-38 volkshochschule@ kulturforumstein - furt.de

Mehr

Italienisch- Sprachkurse

Italienisch- Sprachkurse Sommersemester 2017 Italienisch- Sprachkurse Anfänger Fortgeschrittene Konversation Literatur Bildungsurlaub Sommersemester Februar - Juni 2017 Taormina, Piazza IX Aprile 2 Goethestraße 52 38440 Wolfsburg

Mehr

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache Deutsch: Erste Schritte - Einstiegskurs Das Buch Erste Schritte plus ermöglicht einen einfachen Einstieg auf dem Niveau A0 in die deutsche Sprache. Lernungewohnte werden mit den gängigen Aufgaben- und

Mehr

Allgemeine Konditionen der Kurse

Allgemeine Konditionen der Kurse Allgemeine Konditionen der Kurse Beginn: Herbstsemester 36.-38. Kalenderwoche Frühjahrssemester 7. Kalenderwoche Späterer Einstieg ist nach Absprache möglich Unt.-Tage: Montag bis Donnerstag, je 2-3 UE

Mehr

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Sherrie Schneider Ellen Fein Click here if your download doesn"t start automatically Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Sherrie Schneider Ellen Fein Wie

Mehr

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Geschäftspartnern

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Geschäftspartnern Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Geschäftspartnern gültig ab Mai 2018 Der Schutz Ihrer persönlichen Daten wird in allen unseren Geschäftsprozessen berücksichtigt. Im Folgenden

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/904 7. Wahlperiode 11.08.2017 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Simone Oldenburg, Fraktion DIE LINKE Ergebnisse der Vergleichsarbeiten der Schülerinnen und Schüler

Mehr

Anhang zur Studie. DEUTSCH als Fremdsprache Das methodisch-didaktische Konzept der Mitarbeiter-Seminare

Anhang zur Studie. DEUTSCH als Fremdsprache Das methodisch-didaktische Konzept der Mitarbeiter-Seminare 440 Freistadt, Hanriederstr. 6, 0664/1539135, Fax 0794/7383 Anhang zur Studie DEUTSCH als Fremdsprache Das methodisch-didaktische Konzept der Mitarbeiter-Seminare Autorin: Auftraggeber: Kunde: Renata Kapeller

Mehr

Fremdsprachen: Englisch. Modulbezeichnun g: Modulnummer: DLSPEN. Semester: -- Dauer: Minimaldauer 1 Semester; ab dem 1.

Fremdsprachen: Englisch. Modulbezeichnun g: Modulnummer: DLSPEN. Semester: -- Dauer: Minimaldauer 1 Semester; ab dem 1. Modulbezeichnun g: Modulnummer: DLSPEN Fremdsprachen: Englisch Semester: -- Dauer: Minimaldauer 1 Semester; ab dem 1. Semester wählbar Modultyp: Wahlpflicht Regulär angeboten im: WS, SS Workload: 300 h

Mehr

Lern dich weiter. Sprachkurse 2017/18. WIFI Gmunden, WIFI Bad Ischl und WIFI Vöcklabruck

Lern dich weiter. Sprachkurse 2017/18. WIFI Gmunden, WIFI Bad Ischl und WIFI Vöcklabruck Lern dich weiter. Sprachkurse 2017/18 WIFI Gmunden, WIFI Bad Ischl und WIFI Vöcklabruck ID-Nr. xxxxxx Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter wifi.at/ooe T 05 7000-5260 F 05 7000-5259 E gmunden@wifi-ooe.at

Mehr

DEUTSCH FRÜHJAHR 2014

DEUTSCH FRÜHJAHR 2014 DEUTSCH FRÜHJAHR 2014 Unser Programm Für alle, die Deutsch von Anfang an lernen, bieten wir Deutsch Integrationskurse (A1, A1+ und A2) an. Diese Kurse bereiten Sie auf die Sprachprüfung Deutsch A2 vor.

Mehr

Amtliche Mitteilungen II

Amtliche Mitteilungen II Amtliche Mitteilungen II Datum: 04.06.2013 Nr.: 10 Inhaltsverzeichnis Seite Philosophische Fakultät: Modulverzeichnis zur Prüfungs- und Studienordnung für Studienangebote für ausländische Studierende des

Mehr

SPRACHKURSE 34 ENGLISCH A1

SPRACHKURSE 34 ENGLISCH A1 SPRACHKURSE 34 ENGLISCH A1 A1 (GER) Die Teilnehmenden erarbeiten sich die Grundlagen der englischen Sprache (Wortschatz, Aussprache, Grammatik) und üben sich in einfachen Dialogen von Alltagssituationen.

Mehr

Sprachkursangebote für Asylsuchende und Flüchtlinge Speyer Sommer/Herbst 2015

Sprachkursangebote für Asylsuchende und Flüchtlinge Speyer Sommer/Herbst 2015 Sprachkursangebote für Asylsuchende und Flüchtlinge Speyer Sommer/Herbst 2015 (Netzwerk Integration Arbeitskreis Sprachförderung Asyl) Stand 06.07.2015 Die Sprachkursangebote orientieren sich am Gemeinsamen

Mehr