DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER. Sprachen. Deutsch als Fremdsprache (DaF)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER. Sprachen. Deutsch als Fremdsprache (DaF)"

Transkript

1 Deutsch als Fremdsprache (DaF) DaF Grundstufe I (A1) Integrationskurs für Neuzuwanderer Kurs-Nr. 501 Eika Fock voraussichtlicher Beginn März x wöchentlich, montags, dienstags, jeweils 8:15-12:30 Uhr (5 UStd.) mittwochs, 10:15-13:30 (4 UStd.), donnerstags 8:15-13:30 (6 UStd.) 120,00 (pro Modul = 100 UStd.) 20 Termine 100 UStd. maximal 20 Teilnehmer/innen Information zum benötigten Unterrichtsbuch gibt die Lehrerin im Kurs. Integrationskurse Beratung, Anmeldung, Einstufung Sprechstunde (nicht in den Ferien!): VHS, Zimmer 105 freitags, Uhr und nach Vereinbarung (Tel ) Frau Angela Pagliara-Lass Einbürgerungstest Die VHS der Stadt Cuxhaven ist anerkanntes Testzentrum für die Durchführung von Einbürgerungstests. Testtermine im 1. Halbjahr 2015 sind: Montag, 16. März 2015, 17 Uhr (Anmeldeschluss: Freitag, 20. Februar 2015) Montag, 13. Juli 2015, 17 Uhr (Anmeldeschluss: Freitag, 19. Juni 2015) Die Anmeldung zum Einbürgerungstest erfolgt persönlich in der Geschäftsstelle der VHS (Abendrothstr. 16, Cuxhaven). Die Testgebühr beträgt 25,00. DaF Mittelstufe III(A2/B1) Integrationskurs für Neuzuwanderer Kurs-Nr. 503 Eika Fock Mittwoch, , 8:15-12:30 Uhr 4x wöchentlich, montags, dienstags, jeweils 8:15-12:30 Uhr (5 UStd.) mittwochs, 10:15-13:30 (4 UStd.), donnerstags 8:15-13:30 (6 UStd.) 120,00 (pro Modul = 100 UStd.) 20 Termine 100 UStd. Information zum benötigten Unterrichtsbuch gibt die Lehrerin im Kurs. Sprachen DaF Grundstufe II (A1) Integrationskurs für Neuzuwanderer Kurs-Nr. 502 Elke Wojke Montag, , 8:15-12:30 Uhr 4x wöchentlich, montags-donnerstags, jeweils 8:15-12:30 Uhr VHS, Raum ,00 (pro Modul = 100 UStd.) 20 Termine 100 UStd. Lemcke, Ch. u.a. Berliner Platz 1 NEU. Lehr- und Arbeitsbuch mit 2 Audio-CDs zum Arbeitsbuchteil und Im Alltag EXTRA (A1). München: Klett-Langenscheidt Verlag.(ISBN: ) maximal 20 Teilnehmer/innen DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER Der Deutsch-Test für Zuwanderer A2/B1 ist die richtige Prüfung für Sie, wenn Sie einen Nachweis über Ihre Sprachkenntnisse für die Einbürgerung in Deutschland brauchen. Auch Integrationskurse schließen mit dieser Prüfung ab. Die Prüfung misst Sprachkenntnisse auf den Niveaustufen A2 und B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Erfolgreiche Teilnehmende erhalten ein Zertifikat, das die erreichte Stufe ausweist. Information u. Beratung siehe oben. Übungsmaterial zum Internet-Download: deutsch-test-fuer-zuwanderer-a2-b1/informationen/ DaF Grundstufe II (A1) Kurs-Nr. 504 Natalie Ohlrogge Dienstag, , 17:30-19 Uhr 2x wöchentlich, dienstags (17:30-19 Uhr) u. freitags (17-18:30 Uhr) 96,00 24 Termine 48 UStd. Lemcke, Ch. u.a. Berliner Platz 1 NEU. Lehr- Im Alltag EXTRA (A1). Lektion 4. München: Klett-Langenscheidt Verlag. (ISBN: ) DaF Grundstufe III (A2) Kurs-Nr. 505 Antje Funk Mittwoch, , 18-19:30 Uhr 2x wöchentlich, montags u. mittwochs, 18-19:30 Uhr VHS, Raum ,00 24 Termine 48 UStd. Lemcke, Ch. u.a. Berliner Platz 2 NEU. Lehr- und Arbeitsbuch mit 2 Audio-CDs zum Arbeitsbuchteil und Im Alltag EXTRA (A2). Lektion 1. München: Klett-Langenscheidt Verlag.(ISBN: ) DaF Mittelstufe IV (B2) Vorbereitungskurs auf die B2-Prüfung (GER) Kurs-Nr. 506 Angela Pagliara-Lass Dienstag, , 18-19:30 Uhr 2x wöchentlich, dienstags (18-19:30 Uhr) u. donnerstags (17-18:30 Uhr) VHS, Raum ,00 24 Termine 48 UStd. Harst, E. u.a. Berliner Platz 4 NEU. Lehr- und Arbeitsbuch mit 2 Audio-CDs zum Arbeitsbuchteil (B2). Lektion 6. Stuttgart: Klett- Langenscheidt Verlag. (ISBN: ) Dieser zweisemestrige Mittelstufen-Kurs richtet sich an Lernende, die in Wort und Schrift über solide abgesicherte Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 (GER) verfügen und die deutsche Sprache sowohl im Alltag als auch im beruflichen Umfeld brauchen. Der Kurs bereitet zügig auf die Prüfung telc Deutsch B2 vor. Die Prüfung findet voraussichtlich im Frühsommer 2015 statt; die Prüfungsgebühr beträgt 165,00. Telefon: Fax: info@vhs-cuxhaven.de 21

2 22Sprachen DaF Oberstufe II (C1) Vorbereitungskurs auf die C1-Prüfung (GER) Teil 2 Kurs-Nr. 507 Carola Keller Dienstag, , 18-19:30 Uhr 2x wöchentlich, dienstags und donnerstags, jeweils 18-19:30 Uhr VHS, Raum ,00 30 Termine 60 UStd. em neu 2008 Abschlusskurs (Kursbuch). Lektion 1. Ismaning: Hueber Verlag. (ISBN ) Dieser zweisemestrige Kurs zur Vorbereitung auf die C1-Prüfung Deutsch im Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER s. Seite 26) ist vornehmlich gedacht für Deutschlerner/innen, die über Deutschkenntnisse auf B2-Niveau verfügen und jetzt eine hochwertige Sprachqualifikation (z.b. zur Aufnahme eines Studiums) anstreben. Die C1-Prüfung (telc Deutsch C1) findet voraussichtlich im Frühsommer 2015 statt; die Prüfungsgebühr beträgt 175,00. Englisch Englisch Grundstufe II (A1) Kurs für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse Kurs-Nr. 511 Sabine Neuber-Leppin Mittwoch, , 18-19:30 Uhr VHS, Raum 203 Great! A1. Lektion 4. Stuttgart: Klett Verlag. (ISBN ) Englisch Grundstufe VI (A1) Kurs für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen Kurs-Nr. 512 Donnerstag, , 19:30-21 Uhr The New Cambridge English Course 1. Lektion 14. Stuttgart: Klett Verlag. (Lehrbuch: ISBN X, Arbeitsbuch: ISBN ) Survival English (A1/A2) für Anfänger/innen mit geringen Vorkenntnissen Kurs-Nr. 514 Samstag, , 9-14 Uhr Sonntag, , 9-14 Uhr 30,00 2 Termine 12 UStd.»Anmeldung bis 04. März 2015«Bitte mitbringen: Papier und Schreibutensilien Ob ein Kurzurlaub nach London oder eine Reise in die USA, dieses kurzweilige Überlebenstraining wird Ihnen helfen, sich im englisch-sprachigen Raum kurzfristig zurechtzufinden. Englisch Mittelstufe III (A2) Kurs-Nr. 516 Mittwoch, , 17-18:30 Uhr Great! A2. Lektion 7. Stuttgart: Klett Verlag. (ISBN ) Englisch Mittelstufe IX (B1) Conversation Kurs-Nr. 519 Ina Poel Dienstag, , 18-19:30 Uhr In Conversation. Konversationskurs Englisch B1/B2. Lektion 18. Stuttgart: Klett Verlag. (ISBN: ) This course is intended for students who have completed books 1-3 of the New Cambridge English Course and would like to revise and put into practice what they have learnt. Englisch Auffrischkurse Wenn Sie schon einmal Englisch bis zu einem relativ hohen Niveau gelernt haben mindestens 4 Jahre oder mehr Schulenglisch wollen Sie Ihre verschütteten Kenntnisse und Fertigkeiten (z.b. die mündliche Kommunikationsfähigkeit und das Hörverstehen) auffrischen und reaktivieren und sozusagen wieder in die Sprache reinkommen weil Sie z.b. das Englische auf Reisen oder gelegentlich bei der Arbeit brauchen oder Sie Ihren Kindern beim Englischlernen helfen wollen. Mit einem Auffrischkurs liegen Sie genau richtig. Testen Sie Ihre Kenntnisse mit einem Einstufungstest und lassen Sie sich in der Woche Montag, Freitag, , Uhr beraten, wenn Sie unsicher sind, welcher der für Sie richtige Kurs ist. Englisch-Auffrischkurs (A2/B1) Mittelstufe Pre-Intermediate I Kurs-Nr. 520 Mittwoch, , 18:30-20 Uhr Lehrbuch wird am 1. Unterrichtsabend bekannt gegeben. Englisch-Auffrischkurs (A2/B1) Mittelstufe Pre-Intermediate IV Kurs-Nr. 521 Ina Poel Mittwoch, , 18-19:30 Uhr Doff, A. u. Jones, C Language in Use. Lektion 20. (Pre-Intermediate Classroom Book). Stuttgart: Klett Verlag. (ISBN: ) Lektüre- und Konversationskurse Englisch Mittelstufe: Advanced Intermediate Reading (B1) Kurs-Nr. 522 Margaret Warnke Montag, , 18-19:30 Uhr 50,00 10 Termine 20 UStd. Jane Austen. Emma. München: Langenscheidt Verlag. (ISBN: ) Vhs der Stadt Cuxhaven Abendrothstrasse Cuxhaven

3 This course is suitable for people who have a solid command of basic English and would like to read English literature. The guided readers used for the course have a basic vocabulary of about 3000 words and provide the ideal stepping-stone to enjoying examples of good English literature. Englisch Oberstufe: Advanced Reading (B2) Arbeitskreis Kurs-Nr. 523 Christel Zimmermann Mittwoch, , 8:30-10 Uhr 20,00 10 Termine 20 UStd. Jonasson, J. (2012). The hundred-year old man who climbed out of the window and disappeared. Hachette Books. (ISBN ) Are you interested in reading and would you like to brush up your English? Why not join us? Each term we focus on a book of our choice, read passages in class and discuss them in an informal setting. Anyone with a fairly advanced knowledge of English is welcome. Englisch für Schule & Beruf Office English (A2/B1) Kurs-Nr. 524 Phil Craig Freitag, , Uhr Samstag, , 10-14:30 Uhr 37,50 2 Termine 10 UStd. (inkl. 5,00 für Unterrichtsmaterial)»Anmeldung bis 07. April 2015«Do you need English for your job? Would you like to brush up your office English and feel more confident? Do you want to make those tricky telephone calls or s knowing that you haven t made any mistakes? If so then this could be the right course for you. This intensive course will cover the basics of telephoning and ing. By the end of the course you will be able to make most simple calls or send basic s in English with confidence. Participants should have a basic level of English enough to understand instructions. Students will learn basic phrases to use in different situations and practice them through roleplaying. Various teaching materials will be used. Business English A refresher! (B2) Kurs-Nr. 525 Jürgen Gleisberg Freitag, , Uhr Samstag, , 9-16:30 Uhr 68,00 2 Termine 12 UStd. (inkl. 5,00 für Unterrichtsmaterial)»Anmeldung bis 14. April 2015«This intensive refresher course aims at people with previous knowledge of basic Business English. In two sessions, a range of topics will be practically dealt with, starting with telephoning and making arrangements and extending to enquiries, offers, comparing options, orders, order confirmation and cancellation payment and credit enquiries, complaints and adjustments, and reminders. There will be a strong focus on listening and speaking, employing role play and presentation techniques. Französisch Französisch Grundstufe I (A1) Kurs-Nr. 529 Samstag, , 11-17:45 Uhr Sonntag, , täglich 11-17:45 Uhr 46,00 2 Termine 16 UStd. (inkl. 2,00 für Unterrichtsmaterial)»Anmeldung bis 17. Juni 2015«Am Samstag- und Sonntagmittag wird (auf) Französisch gegessen (gegen Umlage). Französisch Grundstufe IV (A1) Kurs für Teilnehmer/innen mit geringen Kenntnissen Kurs-Nr. 530 Donnerstag, , 19:30-21 Uhr 72,35 12 Termine 24 UStd. (inkl. 1,75 für Unterrichtsmaterial) On y va! A1. Lektion 11. Ismaning: Hueber Verlag. (ISBN ) Französisch Mittelstufe VIII (B1) Kurs-Nr. 531 Veronika Lösekrug Mittwoch, , 16:15-17:45 Uhr 62,00 12 Termine 24 UStd. (inkl. 2,00 für Unterrichtsmaterial) Ce cours vous permettra d approfondir vos connaissances de la langue française; au programme: révisions des structures difficiles, lectures, conversation et jeux. Französisch Oberstufe VII (B1/B2) Cours de lecture Kurs-Nr. 532 Veronika Lösekrug Mittwoch, , 18-19:30 Uhr 71,60 12 Termine 24 UStd. (inkl. 2,00 für Unterrichtsmaterial) Contes et exercices de toutes sortes. Französisch Oberstufe VIII (B2) La joie de lire Kurs-Nr. 533 Veronika Lösekrug Dienstag, , 8:30-10 Uhr 62,00 12 Termine 24 UStd. (inkl. 2,00 für Unterrichtsmaterial) On fera la connaissance de plusieurs auteurs et discutera également quelques sujets actuels. Spanisch Spanisch Grundstufe I (A1) Kurs-Nr. 534 Eva Klostermeier de León Donnerstag, , 17:30-18:30 Uhr 44,00 12 Termine 16 UStd. El Nuevo Curso 1. Lektion 1. Stuttgart: Klett-Langenscheidt Verlag. (ISBN: ) Sprachen Telefon: Fax: info@vhs-cuxhaven.de 23

4 24Sprachen Spanisch Grundstufe I (A1) Kurs-Nr. 535 Freitag, , 16:30-18 Uhr 55,00 10 Termine 20 UStd. Entrada al español. Lektion 1. Berlin: Cornelsen Verlag. (ISBN: ) Einstiegskurs für Teilnehmer/innen ohne Spanischvorkenntnisse, die sich alltagsnahe und reisetaugliche Spanischkenntnisse aneignen wollen. Spanisch rápido y compacto I (A1) Kompaktkurs für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse Kurs-Nr. 536 Samstag, , 11-17:45 Uhr Sonntag, , 11-17:45 Uhr, Montag, bis Freitag, ; jeweils 18:30-20:45 Uhr 85,25 7 Termine 31 UStd. maximal 14 Teilnehmer/innen Kurs für Leute, die schnell Spanisch lernen möchten, denen Hausaufgaben nicht zusagen und die gerne in einer munteren Gruppe arbeiten. Am Samstag- und Sonntagmittag wird (auf) Spanisch gegessen (gegen Umlage). Spanisch rápido y compacto II (A1) Kurs-Nr. 537 Samstag, , 11-17:45 Uhr Sonntag, , 11-17:45 Uhr 44,00 2 Termine 16 UStd. maximal 14 Teilnehmer/innen Fortsetzung des Kurses 536. Geringe Vorkenntnisse werden deshalb vorausgesetzt. Am Samstag- und Sonntagmittag wird (auf) Spanisch gegessen (gegen Umlage). Tipps zum Sprachenlernen: Spanisch rápido y compacto III (A1/A2) Kurs-Nr. 538 Dienstag, , 18:30-20:45 Uhr 90,00 12 Termine 36 UStd. maximal 14 Teilnehmer/innen Spanisch Grundstufe II (A1) Kurs-Nr. 539 Carmela Steinkampf Montag, , 18:30-20 Uhr El Nuevo Curso 1. Lektion 5. Stuttgart: Klett-Langenscheidt Verlag. (ISBN: ) Spanisch für die Reise Grundstufe II (A1) Kurs-Nr. 540 Freitag, , 16:30-18 Uhr 68,00 12 Termine 24 UStd. (inkl. 2,00 für Unterrichtsmaterial) An jedem Kursabend erwartet Sie eine reisetypische Situation, in die Sie als Reisende(r) im spanischsprachigen Ausland geraten könnten. Ausgestattet mit dem sprachlichen Rüstzeug aus diesem Kurs kommen Sie beschwerdefrei durchs Land und bekommen im Restaurant mit Sicherheit den bestellten Schinken (span. jamón ) und nicht Seife (span. jabón ) serviert. Spanisch Grundstufe V (A1/A2) Kurs-Nr. 541 Montag, , 17-18:30 Uhr El Nuevo Curso 1. Lektion 10. Stuttgart: Klett-Langenscheidt Verlag. (ISBN: ) Spanisch Grundstufe VI (A1/A2) Kurs-Nr. 542 Dienstag, , 18-19:30 Uhr El Nuevo Curso 2. Lektion 2. Stuttgart: Klett-Langenscheidt Verlag. (ISBN: ) Spanisch Mittelstufe II (A2) Kurs-Nr. 543 Mittwoch, , Uhr A 56,00 14 Termine 14 ZStd. El Nuevo Curso 2. Lektion 2. Stuttgart: Klett-Langenscheidt Verlag. (ISBN ) Leichte Konversation mit Grammatik und Lektüre. Spanisch Mittelstufe II (A2) Auffrischkurs Alltagskommunikation Kurs-Nr. 544 Mittwoch, , 18-19:30 Uhr 74,00 12 Termine 24 UStd. (inkl. 2,00 für Unterrichtsmaterial) En la clase lo comprendo todo, pero en España (Latinoamérica) no comprendo mucho. Wenn es Ihnen ähnlich geht, könnte dieser Kurs der Richtige für Sie sein. Spanisch Mittelstufe VI (A2) Kurs-Nr. 545 Eva Klostermeier de León Dienstag, , Uhr 52,00 12 Termine 16 UStd. El Nuevo Curso 2. Lektion 10. Stuttgart: Klett-Langenscheidt Verlag. (ISBN: ) Vhs der Stadt Cuxhaven Abendrothstrasse Cuxhaven

5 Spanisch Mittelstufe VII (A2/B1) Kurs-Nr. 546 Montag, , 19-20:30 Uhr El Nuevo Curso 3. Lektion 3. Stuttgart: Klett-Langenscheidt Verlag. (ISBN: ) Spanisch Oberstufe III (B1) Curso de repetición Kurs-Nr. 547 Carmela Steinkampf Dienstag, , 18:30-20 Uhr VHS, Raum ,50 14 Termine 28 UStd. (inkl. 1,50 für Unterrichtsmaterial) leichte Lektüre (wird von der VHS gestellt) Portugiesisch Portugiesisch Grundstufe I (A1) für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse Kurs-Nr. 548 Samstag, , 11-17:45 Uhr Sonntag, , 11-17:45 Uhr 44,00 2 Termine 16 UStd. Italienisch Italienisch presto, presto Grundstufe I (A1) Kurs für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse Kurs-Nr. 549 Samstag, , 11-17:45 Uhr Sonntag, , 11-17:45 Uhr Montag, bis Freitag, , täglich 18:30-20:45 Uhr 85,25 7 Termine 31 UStd. Unterrichtsmaterial wird von der VHS gestellt Kurs für Leute, die schnell Italienisch lernen möchten, denen Hausaufgaben nicht zusagen und die gerne in einer munteren Gruppe arbeiten. Am Sonntagmittag wird auf Italienisch gegessen (gegen Umlage). Italienisch presto, presto II Grundstufe II (A1) Kurs-Nr. 550 Samstag, , 11-17:45 Uhr Sonntag, , 11-17:45 Uhr 44,00 2 Termine 16 UStd. wird von der VHS gestellt Kurs für Leute, die schnell Italienisch lernen möchten, denen Hausaufgaben nicht zusagen und die gerne in einer munteren Gruppe arbeiten. Am Sonntagmittag wird (auf) Italienisch gegessen (gegen Umlage). Italienisch Grundstufe III (A1) Kurs-Nr. 551 Mittwoch, , 19:30-21 Uhr 66,00 12 Termine 24 UStd. Allegro A1. Lektion 9. Stuttgart: Klett Verlag. (ISBN: ) Italienisch Mittelstufe IV (A2/B1) Kurs-Nr. 552 Angela Pagliara-Lass Donnerstag, , 18:45-20:15 Uhr VHS, Raum ,00 14 Termine 28 UStd. (inkl. 2,00 für Unterrichtsmaterial) Italienisch Mittelstufe V (B1) Kurs-Nr. 553 Angela Pagliara-Lass Dienstag, , 11-12:30 Uhr VHS, Raum ,00 14 Termine 28 UStd. (inkl. 2,00 für Unterrichtsmaterial) Dänisch & Norwegisch Dänisch Grundstufe I (A1) für Anfänger/innen und Teilnehmer/innen mit geringen Vorkenntnissen Kurs-Nr. 555 Anders Aabye Samstag, , Sonntag, , Samstag, , Sonntag, jeweils von Uhr 77,00 4 Termine 24 UStd.»Anmeldung bis 06. Februar 2015«Ein für Anfänger/innen und Teilnehmer/innen mit geringen Vorkenntnissen, insbesondere für Leute, die gern nach Dänemark fahren. Mit Spaß, Humor und dänischer Mentalität wird der Dozent als Muttersprachler (Mutter Dänin, Vater Norweger) die dänische Sprache und die (liebenswerten) Eigenarten der Dänen vermitteln. Dabei wird viel miteinander kommuniziert und so das sprachliche Überleben in Alltagssituation vermittelt. Dänisch Grundstufe I (A1) Kurs-Nr. 556 Anders Aabye Samstag, , Sonntag, Samstag, , Sonntag, jeweils Uhr 72,00 4 Termine 24 UStd.»Anmeldung bis 05. Juni 2015«Weiterführendes für Teilnehmer/innen des Kurses 555, für Seiteneinsteiger/innen mit geringen Vorkenntnissen und alle, die ihr Dänisch auffrischen wollen. In diesem Kurs werden wir unsere Grundlagen weiter ausbauen, in dem wir viel über Alltagssituationen, Ferienerlebnisse und Anderes in lockerer Atmosphäre kommunizieren. Sprachen Telefon: Fax: info@vhs-cuxhaven.de 25

6 26Sprachen Norwegisch Grundstufe I (A1) für Anfänger/innen und Teilnehmer/innen mit geringen Vorkenntnissen Kurs-Nr. 557 Anette Aabye Samstag, , Sonntag, Samstag, , Sonntag, jeweils von Uhr 72,00 4 Termine 24 UStd.»Anmeldung bis 06. Februar 2015«Kurs füranfänger und Seiteneinsteiger mit geringen Vorkenntnissen, die sich auf Norwegisch z.b. im Urlaub verständigen wollen. Mit Norwegisch kann man sich auch in Dänemark und Schweden verständigen. Sie werden erstaunt sein über die positive Reaktion, wenn Sie Skandinavier in ihrer Landessprache ansprechen! Besonders Gewicht wird auf das freie Sprechen untereinander gelegt. In lockerer Atmosphäre werden Sie den Alltag der Norweger kennenlernen und dabei lernen, Alltagssituationen sprachlich zu bewältigen. Norwegisch Grundstufe I (A1) Kurs-Nr. 558 Anette Aabye Samstag, , Uhr Sonntag, ; Samstag, , Sonntag, jeweils von Uhr 72,00 4 Termine 24 UStd.»Anmeldung bis 05. Juni 2015«Weiterführendes für Teilnehmer/innen des Kurses 557, für Seiteneinsteiger/innen mit geringen Vorkenntnissen und alle, die ihr Norwegisch auffrischen wollen. In diesem Kurs werden wir unsere Grundlagen weiter ausbauen, in dem wir viel über Alltagssituationen, Ferienerlebnisse und Anderes in lockerer Atmosphäre kommunizieren. Schriftliche Anmeldung möglichst frühzeitig Anmeldekarten im Programmheft (Umschlagseite) Polnisch Polnisch Grundstufe IV (A1) Kurs-Nr. 560 Katarzyna Geldner Montag, , 18:30-20 Uhr 80,00 12 Termine 24 UStd. Malota, Danuta. Witam! Lektion 11. Ismaning: Hueber Verlag. Der Polnisch-Sprachkurs schließt an Polnischkurse der Vorsemester an und bereitet Sie mit einfachen sprachlichen Mitteln auf touristische Alltagssituationen vor. Daneben finden Sie auch praktische Hinweise und Tips zu Land und Leuten. Arabisch Arabisch Grundstufe II (A1) Kurs-Nr. 562 Badie-Mourtada Moazzen Mittwoch, , 18-19:30 Uhr VHS, Raum ,00 12 Termine 24 UStd. Almakhlafi, A. Schnellkurs Arabisch. Ismaning: Hueber Verlag. (ISBN ) Möchten Sie eine Reise in ein arabischsprachiges Land unternehmen, haben Sie Freunde oder Partner/in, die Arabisch als Muttersprache sprechen? In diesem Kurs lernen Sie systematisch Arabisch, die für Deutsche exotische Schrift eingeschlossen. Chinesisch Chinesisch Grundstufe II (A1) Kurs-Nr. 563 Jie Küsel-Lü Mittwoch, , 17:45-20 Uhr VHS, Raum ,00 12 Termine 24 UStd. Liao Liao. Ismaning: Hueber Verlag. (ISBN ) Die Pinyin-Umschrift kennen Sie schon und jemanden auf Chinesisch begrüßen und sich selber vorstellen können Sie auch. In diesem Fortsetzungskurs lernen Sie systematisch Chinesisch auf A1 Niveau und erhalten einen tieferen Einblick in die chinesische Kultur. Sprachenlernen nach dem Europäischen Referenzrahmen (GER) Niveaustufen A2 B1 B2 C1 elementare Sprachverwendung Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z.b. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung). kann mich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht. kann mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben. selbständige Sprachverwendung Ich kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. kann mich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern. kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben. Ich kann die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen und verstehe im eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen. kann mich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist. kann mich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und die Vorund Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben. Vhs der Stadt Cuxhaven Abendrothstrasse Cuxhaven kompetente Sprachverwendung Ich kann ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte verstehen und auch implizite Bedeutungen erfassen. kann mich spontan und fließend ausdrücken, ohne öfter deutlich erkennbar nach Worten suchen zu müssen. kann die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexibel gebrauchen. kann mich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern und dabei verschiedene Mittel zur Textverknüpfung angemessen verwenden.

DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER. Sprachen. Deutsch als Fremdsprache (DaF)

DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER. Sprachen. Deutsch als Fremdsprache (DaF) Deutsch als Fremdsprache (DaF) DaF Grundstufe I (A1) Integrationskurs für Neuzuwanderer Kurs-Nr. 501 Elke Wojke Montag, 31.08.2015, 8:15-12:30 Uhr 4x wöchentlich, montags-donnerstags, jeweils 8:15-12:30

Mehr

508 DaF Mittelstufe IV. Kurs (I) zur Vorbereitung auf die Zentrale Mittelstufenprüfung des Goethe-Instituts e.v.

508 DaF Mittelstufe IV. Kurs (I) zur Vorbereitung auf die Zentrale Mittelstufenprüfung des Goethe-Instituts e.v. 5 Leitung: Dr. Roger Böhm Tel. (0 47 21) 73 52-25 Deutsch als Fremdsprache 501 DaF Grundstufe I Integrationskurs für Neuzuwanderer Beginn: seit Februar 2011 4x wöchentlich, montags u. dienstags jeweils

Mehr

DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER. Sprachen. Deutsch als Fremdsprache (DaF)

DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER. Sprachen. Deutsch als Fremdsprache (DaF) Deutsch als Fremdsprache (DaF) DaF Grundstufe I (A1) Integrationskurs für Neuzuwanderer Kurs-Nr. 501 Eika Fock Montag, 12.08.2013, 8:15-12:30 Uhr 4x wöchentlich, montags, dienstags, jeweils 8:15-12:30

Mehr

Einbürgerungstest. 507 DaF Mittelstufe III. Vorbereitungskurs. auf die B2-Prüfung (GER)

Einbürgerungstest. 507 DaF Mittelstufe III. Vorbereitungskurs. auf die B2-Prüfung (GER) 5 Leitung: Dr. Roger Böhm Tel. (0 47 21) 73 52-25 Deutsch als Fremdsprache 501 DaF V-VI Integrationskurs für Neuzuwanderer seit: Donnerstag, 15.03.12, 8:15-12:30 Uhr 4x wöchentlich, montags, dienstags,

Mehr

508 DaF Mittelstufe IV. Kurs (II) zur Vorbereitung auf die Zentrale Mittelstufenprüfung (C1) des Goethe-Instituts e.v.

508 DaF Mittelstufe IV. Kurs (II) zur Vorbereitung auf die Zentrale Mittelstufenprüfung (C1) des Goethe-Instituts e.v. 5 Leitung: Dr. Roger Böhm Tel. (0 47 21) 73 52-25 Deutsch als Fremdsprache 502 DaF Grundkurs Integrationskurs für Neuzuwanderer voraussichtlicher Beginn: Montag, 15.03.10, 8:15-12:30 Uhr 4x wöchentlich,

Mehr

kapitel 5 meine sprachkompetenz Meine Sprachkompetenz

kapitel 5 meine sprachkompetenz Meine Sprachkompetenz kapitel 5 Meine Sprachkompetenz Dieses Kapitel ermöglicht eine Selbsteinschätzung Ihrer Sprachkompetenzen. Hier schreiben Sie auf, wie, warum und wo Sie Deutsch oder Italienisch oder andere Sprachen gelernt

Mehr

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs wird die englische Sprache mit

Mehr

französischen Kulturinstitut Wien

französischen Kulturinstitut Wien Wintersemester Okt 2011 Feb 2012 lernen im französischen Kulturinstitut Wien F ranzösisch Institut Français d Autriche-Vienne Währinger Strasse 30, A-1090 WIEN, www.ifvienne.org INHALT Allgemeine Informationen

Mehr

Zertifizierte Weiterbildungen (Bis zu 100% staatliche Förderung mit Bildungsgutscheinen, & Weiterbildungen während der Kurzarbeit, KuG, WeGebAU, ESF)

Zertifizierte Weiterbildungen (Bis zu 100% staatliche Förderung mit Bildungsgutscheinen, & Weiterbildungen während der Kurzarbeit, KuG, WeGebAU, ESF) Zertifizierte Weiterbildungen (Bis zu 100% staatliche Förderung mit Bildungsgutscheinen, & Weiterbildungen während der Kurzarbeit, KuG, WeGebAU, ESF) Der Common European Framework of Reference for Languages

Mehr

Deutschkurse Juni 2015 - August 2015

Deutschkurse Juni 2015 - August 2015 Deutschkurse Juni 2015 - August 2015 Unser Programm Für alle, die Deutsch von Anfang an lernen, bieten wir Deutsch-Integrationskurse (A1, A1+ und A2) an. Diese Kurse bereiten Sie auf die Sprachprüfung

Mehr

Kursprogramm 2016 Sprachen

Kursprogramm 2016 Sprachen Italienisch und Arabisch Deutsch als Zweitsprache Französisch Spanisch Erklärung Niveau-Stufen MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN Kursprogramm 2016 Sprachen Frühling / Sommer T 058 228 22 00 www.bzb-weiterbildung.ch

Mehr

Anhang zur Studie. DEUTSCH als Fremdsprache Das methodisch-didaktische Konzept der Mitarbeiter-Seminare

Anhang zur Studie. DEUTSCH als Fremdsprache Das methodisch-didaktische Konzept der Mitarbeiter-Seminare 440 Freistadt, Hanriederstr. 6, 0664/1539135, Fax 0794/7383 Anhang zur Studie DEUTSCH als Fremdsprache Das methodisch-didaktische Konzept der Mitarbeiter-Seminare Autorin: Auftraggeber: Kunde: Renata Kapeller

Mehr

Typ : Gruppenunterricht, teilzeit oder vollzeit

Typ : Gruppenunterricht, teilzeit oder vollzeit 1 Zertifizierte Weiterbildungen (Bis zu 100% staatliche Förderung mit Bildungsgutscheinen, bzw. Weiterbildungen während d. Kurzarbeit, KuG, WeGebAU, & ESF) Der Common European Framework of Reference for

Mehr

Fremdsprachen: Englisch. Modulbezeichnun g: Modulnummer: DLSPEN. Semester: -- Dauer: Minimaldauer 1 Semester; ab dem 1.

Fremdsprachen: Englisch. Modulbezeichnun g: Modulnummer: DLSPEN. Semester: -- Dauer: Minimaldauer 1 Semester; ab dem 1. Modulbezeichnun g: Modulnummer: DLSPEN Fremdsprachen: Englisch Semester: -- Dauer: Minimaldauer 1 Semester; ab dem 1. Semester wählbar Modultyp: Wahlpflicht Regulär angeboten im: WS, SS Workload: 300 h

Mehr

Appellationsgericht Basel-Stadt

Appellationsgericht Basel-Stadt «OMR1»1«OMR2»«OMR3»_ Appellationsgericht Basel-Stadt Kanzlei Bäumleingasse 1 4051 Basel Zentrale 061 267 81 81 Direktwahl 061 267 63 13 Christine Bucher Internet www.gerichte.bs.ch Datenbank für Dolmetscherinnen

Mehr

Internationale Prüfungen im Bereich DaF

Internationale Prüfungen im Bereich DaF Internationale Prüfungen im Bereich DaF Präsentation im Rahmen der Fortbildung zu Testen und Prüfen Mag. Norbert Conti, Österreich Institut Brno Projekt Impact, 31.1.2013 Ziele der Prüfung Mit einem internationalen

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Sprachkursangebote für Asylsuchende und Flüchtlinge Speyer Sommer/Herbst 2015

Sprachkursangebote für Asylsuchende und Flüchtlinge Speyer Sommer/Herbst 2015 Sprachkursangebote für Asylsuchende und Flüchtlinge Speyer Sommer/Herbst 2015 (Netzwerk Integration Arbeitskreis Sprachförderung Asyl) Stand 06.07.2015 Die Sprachkursangebote orientieren sich am Gemeinsamen

Mehr

Sprachkursangebote für Asylsuchende und Flüchtlinge Speyer Sommer/Herbst 2015

Sprachkursangebote für Asylsuchende und Flüchtlinge Speyer Sommer/Herbst 2015 Sprachkursangebote für Asylsuchende und Flüchtlinge Speyer Sommer/Herbst 2015 (Netzwerk Integration Arbeitskreis Sprachförderung Asyl) Stand 06.07.2015 Die Sprachkursangebote orientieren sich am Gemeinsamen

Mehr

Wer eine Fremdsprache lernt, zieht den Hut vor einer anderen Nation. (Martin Kessel)

Wer eine Fremdsprache lernt, zieht den Hut vor einer anderen Nation. (Martin Kessel) 4. Sprachen Wer eine Fremdsprache lernt, zieht den Hut vor einer anderen Nation. (Martin Kessel) Damit Sie herauszufinden, welcher Kurs Ihren Vorkenntnissen und Erwartungen entspricht, lesen Sie sich bitte

Mehr

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen Erlebnissprache Chinesisch Dieses Tagesseminar bietet einen ersten Einblick in die chinesische Sprache. Neben leichten Redemitteln lernen Sie auch einfache Schriftzeichen. Ein kurzer Ausflug in die Kultur,

Mehr

Networking in Excellence

Networking in Excellence Networking in Excellence ELCL Einstufungstest www.elcl.org Einstufungstest - Raster zur Selbstüberprüfung - Der hier vorliegende Test ist dem Common European Framework of Reference for Languages: learning,

Mehr

Zertifikatskurs Englisch B.B.Gymnasium Thie. Cambridge Certificate in Advanced English (CAE)

Zertifikatskurs Englisch B.B.Gymnasium Thie. Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) Das Cambridge Certificate in Advanced English (kurz CAE) ) ist ein Sprachzertifikat der University of Cambridge. Es wird nur noch vom Cambridge Certificate of Proficiency in English übertroffen. Auf der

Mehr

Amtliche Mitteilungen II

Amtliche Mitteilungen II Amtliche Mitteilungen II Datum: 04.06.2013 Nr.: 10 Inhaltsverzeichnis Seite Philosophische Fakultät: Modulverzeichnis zur Prüfungs- und Studienordnung für Studienangebote für ausländische Studierende des

Mehr

Georg-August-Universität Göttingen Modul B.Ger.08-6: Deutsche Gebärdensprache I English title: German Sign Language I

Georg-August-Universität Göttingen Modul B.Ger.08-6: Deutsche Gebärdensprache I English title: German Sign Language I Modul B.Ger.08-6 Georg-August-Universität Göttingen Modul B.Ger.08-6: Deutsche Gebärdensprache I English title: German Sign Language I Lernziele/Kompetenzen: Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls haben

Mehr

Nachweis der Sprachkenntnisse und der staatsbürgerlichen Kenntnisse. Fachtagung Einbürgerung fördern am 10. Juni 2013

Nachweis der Sprachkenntnisse und der staatsbürgerlichen Kenntnisse. Fachtagung Einbürgerung fördern am 10. Juni 2013 Nachweis der Sprachkenntnisse und der staatsbürgerlichen Kenntnisse Fachtagung Einbürgerung fördern am 10. Juni 2013 1 Das Angebot der Volkshochschulen im Rahmen der Einbürgerung Vorbereitung u. Durchführung

Mehr

Italienisch- Sprachkurse

Italienisch- Sprachkurse Wintersemester 2016-2017 Italienisch- Sprachkurse Anfänger Fortgeschrittene Konversation Literatur Bildungsurlaub Wintersemester August 2016 - Januar 2017 Goethestraße 52 38440 Wolfsburg Tel. (0 53 61)

Mehr

Informationen für Teilnehmende an Sprachkursen

Informationen für Teilnehmende an Sprachkursen Aufbau des KVHS-Sprachkurssystems: Die Sprachkurse der Kreis-Volkshochschule sind so angelegt, dass die einzelnen Kursbzw. Leistungsstufen in ihren Schwierigkeitsgraden aufeinander aufbauen. Die Kursteilnahme

Mehr

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25 Name: AP Deutsch Sommerpaket 2014 The AP German exam is designed to test your language proficiency your ability to use the German language to speak, listen, read and write. All the grammar concepts and

Mehr

Modulnummer: DLSPIT. Semester: -- Dauer: Minimaldauer 1 Semester; ab dem 1. Semester wählbar. Modultyp: Wahlpflicht. Regulär angeboten im: WS, SS

Modulnummer: DLSPIT. Semester: -- Dauer: Minimaldauer 1 Semester; ab dem 1. Semester wählbar. Modultyp: Wahlpflicht. Regulär angeboten im: WS, SS Modulbezeichnung: Modulnummer: DLSPIT Fremdsprachen: Italienisch Semester: -- Dauer: Minimaldauer 1 Semester; ab dem 1. Semester wählbar Modultyp: Wahlpflicht Regulär angeboten im: WS, SS Workload: 300

Mehr

Der Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen

Der Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen Der Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen Zusammengestellt von Kristina Dargel Inhalt Der Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen...1 1. Grundsätzliches...2 2. Die Kannbeschreibungen

Mehr

FREMDSPRACHENANGEBOT WS 2016/17

FREMDSPRACHENANGEBOT WS 2016/17 FREMDSPRACHENANGEBOT WS 2016/17 DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE ENGLISCH FRANZÖSISCH PORTUGIESISCH SPANISCH SPRACHE UND INTERKULTURELLE PRAXIS (SIP) Die Sprachkurse sind berufsorientiert und sollen Absolventen

Mehr

B I N G O DIE SCHULE. Bingo card: Classroom Items. 2007 abcteach.com

B I N G O DIE SCHULE. Bingo card: Classroom Items. 2007 abcteach.com Bingo call sheet: Classroom Items Das Klassenzimmer die Tafel die Kreide die Uhr die Landkarte das Buch das Heft der Kugelschreiber die Füllfeder der Stuhl der Bleistift das Papier der Schreibtisch der

Mehr

PET for Schools. Sekundarschule. Cambridge English Languages GmbH, St. Gallen

PET for Schools. Sekundarschule. Cambridge English Languages GmbH, St. Gallen PET for Schools Sekundarschule Weltsprachen Chinesisch = 1,1 Milliarden Menschen (982 Mio Muttersprache) Englisch = 1,5 Milliarden Menschen (375 Mio Muttersprache) Hindi 650 Mio Spanisch 420 Mio University

Mehr

BE0 Business English BSc Betriebsökonomie. Fachbereichsleiter: Romeo Tüller. Englischkenntnisse auf Stufe B1 BEH1

BE0 Business English BSc Betriebsökonomie. Fachbereichsleiter: Romeo Tüller. Englischkenntnisse auf Stufe B1 BEH1 Code Fachbereich(e) Studiengang /-gänge Vertiefungsrichtung(en) - BE0 Business English BSc Betriebsökonomie Art des Studiengangs Bachelor Master CAS/MAS/EMBA Studienniveau * Basic Intermediate Advanced

Mehr

wobei der genaue Kursablauf in der ersten Stunde individuell von den Teilnehmern mit dem Trainer abgeklärt wird:

wobei der genaue Kursablauf in der ersten Stunde individuell von den Teilnehmern mit dem Trainer abgeklärt wird: European Language School Unsere Kurse Sprechen Sie Deutsch? Do you speak English? Habla usted español?? Parlez-vous français? Business Sprachen Allgemeine Sprachen Schülerkurse Minigruppe Einzelunterricht

Mehr

Englisch. Stoffplan Wirtschaftsschule Thun. Detailhandelsfachleute

Englisch. Stoffplan Wirtschaftsschule Thun. Detailhandelsfachleute Englisch Stoffplan Wirtschaftsschule Thun Detailhandelsfachleute Fassung vom 24.08.2015 Grundsätzliches Wir gestalten den Unterricht nach handlungsorientierten, prozessorientierten, zielorientierten und

Mehr

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 27. Januar 2016 19.00 20.30 Uhr / 10 Wochen Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 27. Januar 2016 19.00 20.30 Uhr / 10 Wochen Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

Sprachenzentrum Universität Bayreuth Modulhandbuch

Sprachenzentrum Universität Bayreuth Modulhandbuch Sprachenzentrum Universität Bayreuth Modulhandbuch des Sprachenzentrums der Universität Bayreuth (Version Dezember 2010) 1 Inhaltsverzeichnis 1. Präambel und Modulbezeichnung der Ausbildungsstufen 2. UNIcert-Ausbildung

Mehr

Sprachen lernen im Europäischen System. Der Europäische Referenzrahmen

Sprachen lernen im Europäischen System. Der Europäische Referenzrahmen Sprachen lernen im Europäischen System Die Sprachkurse der GEB sind einheitlich nach dem Europäischen Referenzrahmen strukturiert. Der Europäische Referenzrahmen Niveau A1/ Grundstufe 1 verstehen, wenn

Mehr

FREMDSPRACHENANGEBOT WS 15

FREMDSPRACHENANGEBOT WS 15 FREMDSPRACHENANGEBOT WS 15 DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE ENGLISCH FRANZÖSISCH PORTUGIESISCH SPANISCH SPRACHE UND INTERKULTURELLE PRAXIS (SIP) Die Sprachkurse sind berufsorientiert und sollen Absolventen befähigen,

Mehr

Einstufungstest: Hörer aller Fak., Punktzahl: Philologie, Punktzahl:

Einstufungstest: Hörer aller Fak., Punktzahl: Philologie, Punktzahl: Fragebogen, allgemeine Angaben Name, Vorname: Matrikel-Nr.: Studienadresse Straße: Studienadresse PLZ Ort: Telefon: E-Mail: Studienfach 2. Hauptfach (falls zutreffend): Nebenfach bzw. Nebenfächer: Studiensemester:

Mehr

Fremdsprachenausbildung

Fremdsprachenausbildung I. Wieso im Jurastudium? II. Was für Möglichkeiten gibt es an der Uni Bayreuth? III. Was sind die Voraussetzungen? IV. Konkrete Beispiele (Englisch & Französisch) V. Pro & Contra 4 Semesterwochenstunden

Mehr

Deutsch als Fremdsprache A1. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S102D07

Deutsch als Fremdsprache A1. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S102D07 Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S102D01 Frauenkirchen - VHS/ Amtshausgasse 9 Termin: Mo. 26.09.2016, 18:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse auf unterschiedlichen

Mehr

Sprachen Fachbereichsleiterin Evelyn Fichtelmann Telefon: 0365/55259314

Sprachen Fachbereichsleiterin Evelyn Fichtelmann Telefon: 0365/55259314 Sprachen Fachbereichsleiterin Evelyn Fichtelmann Telefon: 0365/55259314 Die Sprachkurse der GVHS orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) zur europaweiten Vergleichbarkeit der

Mehr

English grammar BLOCK F:

English grammar BLOCK F: Grammatik der englischen Sprache UNIT 24 2. Klasse Seite 1 von 13 English grammar BLOCK F: UNIT 21 Say it more politely Kennzeichen der Modalverben May and can Adverbs of manner Irregular adverbs Synonyms

Mehr

Kurzinformationen. BVA ZfA VI 2 (2004) : GER / Kurzinformationen, Seite 1 von 6

Kurzinformationen. BVA ZfA VI 2 (2004) : GER / Kurzinformationen, Seite 1 von 6 Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen Kurzinformationen BVA ZfA VI 2 (2004) : GER / Kurzinformationen, Seite 1 von 6 In jüngsten Veröffentlichungen zum Fremdsprachenunterricht ist sehr häufig

Mehr

TOI-project: The Improvement of Vocational and Language Skills of the Tourism Guidance Students' Through the European Union Framework

TOI-project: The Improvement of Vocational and Language Skills of the Tourism Guidance Students' Through the European Union Framework Die internationalen Touristiker-Sprachprüfungen SLEST - Eine Vorstellung - ***** Einleitung Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen (GER; Englisch: Common European Framework of Reference

Mehr

Trimesterkurse ab April 2012

Trimesterkurse ab April 2012 Trimesterkurse ab April 2012 Elementare Sprachverwendung Anfänger / Niveaus A1 + A2 Einstufungstest ist für A1 und A2 unter www.hueber.de erhältlich A1.1 Anfänger ohne Vorkenntnisse 19.04.-28.06.2012 Do

Mehr

Deutsche Fassung Quelle: Goetheinstitut (http://www.goethe.de/z/50/commeuro/303.htm)

Deutsche Fassung Quelle: Goetheinstitut (http://www.goethe.de/z/50/commeuro/303.htm) Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER) Deutsche Fassung Quelle: Goetheinstitut (http://www.goethe.de/z/50/commeuro/303.htm) Tabelle 1 - Gemeinsame Referenzniveaus: Globalskala Kompetente

Mehr

Weiterbildungskolleg der Stadt Bielefeld Abendrealschule Fachbereich Englisch Frachtstraße 8 33602 Bielefeld

Weiterbildungskolleg der Stadt Bielefeld Abendrealschule Fachbereich Englisch Frachtstraße 8 33602 Bielefeld Weiterbildungskolleg der Stadt Bielefeld Abendrealschule Fachbereich Englisch Frachtstraße 8 33602 Bielefeld Requirements for Entering the First Term in English, Exercises to Prepare Yourself / Anforderungen

Mehr

Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab Januar 2017

Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab Januar 2017 Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab Januar 2017 Kursprogramm von: KOI, Kompetenzzentrum Integration Bezirk HEKS in-fra, Amriswil Bildungszentrum Wirtschaft, Weiterbildung, Kompetenzzentrum

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Pronouns I Let s talk about

Mehr

Selbstlernmodul bearbeitet von: begonnen: Inhaltsverzeichnis:

Selbstlernmodul bearbeitet von: begonnen: Inhaltsverzeichnis: bearbeitet von: begonnen: Fach: Englisch Thema: The Future Deckblatt des Moduls 1 ''You will have to pay some money soon. That makes 4, please.'' ''Oh!'' Inhaltsverzeichnis: Inhalt bearbeitet am 2 Lerntagebuch

Mehr

Englisch Französisch Spanisch Russisch Chinesisch Neu! SFS. Staatliche Fremdsprachenschule Hamburg. Abendkurse des Weiterbildungskollegs in:

Englisch Französisch Spanisch Russisch Chinesisch Neu! SFS. Staatliche Fremdsprachenschule Hamburg. Abendkurse des Weiterbildungskollegs in: SFS Staatliche Fremdsprachenschule Hamburg Abendkurse des Weiterbildungskollegs in: Englisch Französisch Spanisch Russisch Chinesisch Neu! www.sfs-hamburg.de SFS Staatliche Fremdsprachenschule Hamburg

Mehr

German MYP 7. Summer exam review

German MYP 7. Summer exam review German MYP 7 Summer exam review Glockenarbeit: Rewrite the following sentences correctly. Ich möchtet Käse. Der Junge durfen esse einen Schinken. Das ist einen Computer. Wir wollen geht essen. Heute ist

Mehr

Französisch. Stoffplan Wirtschaftsschule Thun. Kurs erweiterte Allgemeinbildung

Französisch. Stoffplan Wirtschaftsschule Thun. Kurs erweiterte Allgemeinbildung Französisch Stoffplan Wirtschaftsschule Thun Kurs erweiterte Allgemeinbildung Fassung vom 20.05.2016 1. Grundsätze und Ziele Die Lerngebiete und fachlichen Kompetenzen werden hauptsächlich durch interaktives

Mehr

Vom Gemeinsamen Ausschuss genehmigtes Modulangebot des ZFA für den Optionalbereich Gebiet 1 Fremdsprachen (Stand )

Vom Gemeinsamen Ausschuss genehmigtes Modulangebot des ZFA für den Optionalbereich Gebiet 1 Fremdsprachen (Stand ) Vom Gemeinsamen Ausschuss genehmigtes Modulangebot für den Optionalbereich Bitte beachten Sie, dass ausschließlich die unten aufgeführten Module als Studienleistungen in Gebiet 1 Fremdsprachen des Optionalbereichs

Mehr

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

Sprachprüfungen auf unterschiedlichen Niveaus für Studenten, in erster Linie für den universitären Bereich

Sprachprüfungen auf unterschiedlichen Niveaus für Studenten, in erster Linie für den universitären Bereich Common European Europäischer Referenzrahmen mit seinen A1, A2,,,, sechs Stufen A1, A2,,,, TELC Unicert ESOL The European Language Certificates (Europäische Sprachenzertifikate) Unterschiedliche Fremdsprachenprüfungen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden Inhaltsverzeichnis Seite Gesundheit und Wohlbefinden Sinnvolles Gehirntraining 2 Gesellschaftstanz I Anfänger/in 3 Disco Fox / Disco Swing Basis 4 Disco Fox / Disco Swing Aufbau 5 Hochzeitstanz 6 Sprachkurse

Mehr

Bei Ihrem letzten Aufenthalt im Ausland haben Sie gemerkt, dass Sie ohne Kenntnisse der jeweiligen Landessprache nicht weit kommen?

Bei Ihrem letzten Aufenthalt im Ausland haben Sie gemerkt, dass Sie ohne Kenntnisse der jeweiligen Landessprache nicht weit kommen? Fremdsprachenlernen an der VHS Mettmann-Wülfrath Bei Ihrem letzten Aufenthalt im Ausland haben Sie gemerkt, dass Sie ohne Kenntnisse der jeweiligen Landessprache nicht weit kommen? Sie spüren, dass Sie

Mehr

J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU

J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU 8 Feb, 2016 JRISFRKMUIEZAIMLAPOM-PDF33-0 File 4,455 KB 96 Page If you want to possess a one-stop search

Mehr

II. Matching. What answers listed below would be logical answers for the following There may be more than one answer for each:

II. Matching. What answers listed below would be logical answers for the following There may be more than one answer for each: KET German I Kapitel 6 Study Sheet Name: I. Listening A. Students should decide if answer given to a question is appropriate is appropriate. Expressions from chapter 6 are used (see dialogues in chapter.)

Mehr

Deutschkurse Oktober Juni 2015

Deutschkurse Oktober Juni 2015 Deutschkurse Oktober 2014 - Juni 2015 Unser Programm Für alle, die Deutsch von Anfang an lernen, bieten wir Deutsch-Integrationskurse (A1, A1+ und A2) an. Diese Kurse bereiten Sie auf die Sprachprüfung

Mehr

Regionale Integrationskonferenz Werkstatt Sprache Koordinierung des außerschulischen Spracherwerbs

Regionale Integrationskonferenz Werkstatt Sprache Koordinierung des außerschulischen Spracherwerbs Regionale Integrationskonferenz Werkstatt Sprache Koordinierung des außerschulischen Spracherwerbs Menschen mit Migrationshintergrund verlieren auf dem Weg durch das deutsche (Aus)Bildungssystem oft wertvolle

Mehr

German. 'dɔ tʃ 2014-2015. Deutsch als Fremdsprache

German. 'dɔ tʃ 2014-2015. Deutsch als Fremdsprache German Deutsch 2014-2015 'dɔ tʃ Deutsch als Fremdsprache 2 STANDARD- und INTENSIVKURSE TERMINE 2014-2015 Sie können (fast) jeden Montag mit Ihrem Deutschkurs beginnen; wir testen Ihr Niveau und finden

Mehr

Erwerb englischer Sprachkenntnisse Modul 6 Führung und Organisation

Erwerb englischer Sprachkenntnisse Modul 6 Führung und Organisation Erwerb englischer Sprachkenntnisse Modul 6 Führung und Organisation Besuch eines fachsprachlichen Englischkurses des Sprachenzentrums der TU Dortmund mit Abschlussprüfung Alternativ: Absolvierung des Test

Mehr

SELF-STUDY DIARY (or Lerntagebuch) GER102

SELF-STUDY DIARY (or Lerntagebuch) GER102 SELF-STUDY DIARY (or Lerntagebuch) GER102 This diary has several aims: To show evidence of your independent work by using an electronic Portfolio (i.e. the Mahara e-portfolio) To motivate you to work regularly

Mehr

Modulhandbuch. Bachelor Wahlbereich Sprachpraxis (Phil.-Hist.) (PO 2009 & 2012)

Modulhandbuch. Bachelor Wahlbereich Sprachpraxis (Phil.-Hist.) (PO 2009 & 2012) Universität Augsburg Modulhandbuch Bachelor Wahlbereich Sprachpraxis (Phil.-Hist.) (PO 2009 & 2012) Sommersemester 2015 (Stand: 06.02.2015) Inhaltsverzeichnis Module BacWBSP-Arabisch 01: Arabisch 1 (6

Mehr

didactica Sprachinstitut Sprachkurse Übersetzungen Dolmetschen SPRACHKURSE

didactica Sprachinstitut Sprachkurse Übersetzungen Dolmetschen SPRACHKURSE didactica Sprachinstitut Sprachkurse Übersetzungen Dolmetschen SPRACHKURSE Was können wir für Sie tun? Möchten Sie Ihre Chancen im Beruf verbessern, sich flüssiger mit Ihren ausländischen Geschäftspartnern

Mehr

ROOMS AND SUITES A place for dreaming. ZIMMER UND SUITEN Ein Platz zum Träumen

ROOMS AND SUITES A place for dreaming. ZIMMER UND SUITEN Ein Platz zum Träumen BERLIN ZIMMER UND SUITEN Ein Platz zum Träumen Wünschen Sie, dass Ihre Träume weiter reisen? Unsere Zimmer und Suiten sind der perfekte Ort, um den Alltag hinter sich zu lassen und die kleinen Details

Mehr

Cambridge English Prüfungen bei Flying Teachers 2016

Cambridge English Prüfungen bei Flying Teachers 2016 Cambridge English Prüfungen bei Flying Teachers 2016 Flying Teaching in Ihrer Firma, bei uns oder wo immer Sie wollen. Das ist Flying Teachers Flying Teacher und Flying Teaching sind registrierte Marken

Mehr

Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachen

Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachen Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachen Sie möchten gerne an der einen Sprachkurs belegen, wissen aber nicht genau, auf welchem Niveau Ihre Sprachkenntnisse sind? Anhand dieses Selbsteinschätzungsbogens

Mehr

Europe Job Bank Schülerumfrage. Projektpartner. Euro-Schulen Halle

Europe Job Bank Schülerumfrage. Projektpartner. Euro-Schulen Halle Europe Job Bank Schülerumfrage Projektpartner Euro-Schulen Halle Alter: Geschlecht: M W Ausbildung als: F 1 Was war der Hauptgrund für Deine Wahl der Ausbildung / Deine Berufswahl? a. Freunde b. Familie

Mehr

Sprachen lernen leute treffen

Sprachen lernen leute treffen Sprachen lernen leute treffen KURSPROGRAMM 2016 / 2017 D Ü S S E L D O R F www.sprachcaffe-duesseldorf.de Willkommen - Welcome - Bienvenue Sprachen lernen & Leute treffen, ein Synonym für die angenehme

Mehr

Bachelorprogramm Sprachen an der EBS Business School

Bachelorprogramm Sprachen an der EBS Business School Bachelorprogramm Sprachen an der EBS Business School Mercedes Sponholz 02.03.2013 Sprachkurse Als: Electives im SCI Programm ( Wahlmöglichkeit) Fakultative Sprachkurse 1 Unser Team, unser Angebot Die Lehrkräfte

Mehr

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft Methods of research into dictionary use: online questionnaires Annette Klosa (Institut für Deutsche Sprache, Mannheim) 5. Arbeitstreffen Netzwerk Internetlexikografie, Leiden, 25./26. März 2013 Content

Mehr

1 von 3 10.07.2014 12:07

1 von 3 10.07.2014 12:07 1 von 3 10.07.2014 12:07 Auswertung Evaluationsfragebogen HS Fulda Fachbereich Angewandte Informatik Studiengang: Bachelor Wirtschaftsinformatik Titel der Veranstaltung: Statistik und Finanzmathematik

Mehr

August Macke 1887-1914 Abschied, 1914 Museum Ludwig, Köln

August Macke 1887-1914 Abschied, 1914 Museum Ludwig, Köln August Macke 1887-1914 Abschied, 1914 Museum Ludwig, Köln Ideas for the classroom 1. Introductory activity wer?, was?, wo?, wann?, warum? 2. Look at how people say farewell in German. 3. Look at how people

Mehr

Deutsch als Fremdsprache. Deutsch als Fremdsprache Prüfungsvorbereitung. Deutsch als Fremdsprache - Alphabetisierung

Deutsch als Fremdsprache. Deutsch als Fremdsprache Prüfungsvorbereitung. Deutsch als Fremdsprache - Alphabetisierung Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S101D01 Termin: Do. 15.09.2016, 17:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse auf unterschiedlichen Niveaustufen an. Am Informationsabend

Mehr

Mit Französisch Brücken schlagen

Mit Französisch Brücken schlagen Mit Französisch in die Welt Weltsprache Muttersprachler Sprecher insgesamt Internationale Bedeutung Englisch 375 Mio. 1500 Mio. Chinesisch 982 Mio. 1100 Mio. Spanisch 330 Mio. 420 Mio. Französisch 79 Mio.

Mehr

SPRACHEN LERNEN QUALIFIZIERT

SPRACHEN LERNEN QUALIFIZIERT SPRACHEN LERNEN QUALIFIZIERT Sommer 2013 t kommunikativ Der gemeinsame europäische Referenzrahmen GER: C1 Hören: Ich kann längeren Redebeiträgen folgen. Ich kann ohne grosse Mühe Fernsehsendungen und Spielfilme

Mehr

Englisch Klasse 8 - Name:

Englisch Klasse 8 - Name: Englisch Klasse 8 Name: Kompetenzen: Unit 1 talk about New York City Englisch G 21 A4 p. 1421 Fit für Tests und Klassenarbeiten 4, p. 89, p. 14 ex. 2, p. 15 ex. 3 use the present perfect progressive and

Mehr

-Which word (lines 47-52) does tell us that Renia s host brother is a pleasant person?

-Which word (lines 47-52) does tell us that Renia s host brother is a pleasant person? Reading tasks passend zu: Open World 1 Unit 4 (student s book) Through a telescope (p. 26/27): -Renia s exchange trip: richtig falsch unkar? richtig falsch unklar: Renia hat sprachliche Verständnisprobleme.

Mehr

Kursangebot des Sprachenzentrums 2016. - Änderungen vorbehalten -

Kursangebot des Sprachenzentrums 2016. - Änderungen vorbehalten - Kursangebot des Sprachenzentrums 2016 - Änderungen vorbehalten - Allgemeine Informationen zu den Sprachkursen Nicht alle Kurse werden jederzeit angeboten. Das aktuelle Angebot finden Sie bei unseren Aushängen

Mehr

Monday 19 May 2014 Morning Time: 40 minutes (plus 5 minutes reading)

Monday 19 May 2014 Morning Time: 40 minutes (plus 5 minutes reading) Write your name here Surname Other names Pearson Edexcel Certificate Pearson Edexcel International GCSE German Paper 1: Listening Centre Number Candidate Number Monday 19 May 2014 Morning Time: 40 minutes

Mehr

Fernstudienlehrgang. Englisch. 3. Semester WS Leitfaden

Fernstudienlehrgang. Englisch. 3. Semester WS Leitfaden Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium und Wirtschaftskundliches Bundesrealgymnasium für Berufstätige 1150 Wien, Henriettenplatz 6 - Mail: sek1.grgber@915036.ssr-wien.gv.at Fernstudienlehrgang Englisch 3.

Mehr

Sprachen. info. Arbeit und Beruf und EDV

Sprachen. info. Arbeit und Beruf und EDV Arbeit und Beruf und EDV Fotos Sprachenbereich: Stuart Armit Sprachen 78 Eine fremde Sprache zu lernen heißt, Barrieren zu überwinden. Wir haben alle ein bestimmtes, meist oberflächliches, oft verzerrtes

Mehr

GERMAN I. HSE-NES BA Program Fall Course description and objectives. Attendance, grading, and make-up policy

GERMAN I. HSE-NES BA Program Fall Course description and objectives. Attendance, grading, and make-up policy GERMAN I Instructor: Irina Kuznetsova i_kuznetsova@nes.ru Class-time: MW 15:10-16:30 Office hours: TBD Course description and objectives German I is an introductory course, designed mainly for students

Mehr

Dr. Susanne Herrmann esellschaf ultur K Niveaustufe C2 esundheit Niveaustufe C1 esu Niveaustufe B2 Niveaustufe B1 Niveaustufe A2

Dr. Susanne Herrmann esellschaf ultur K Niveaustufe C2 esundheit Niveaustufe C1 esu Niveaustufe B2 Niveaustufe B1 Niveaustufe A2 Dr. Susanne Herrmann Programmbereichsleiterin Gesellschaft Telefon: 0331 289-4562 E-Mail: Susanne.Herrmann@Rathaus.potsdam.de 4. Sprachen Sie möchten eine neue Fremdsprache erlernen oder schon vorhandene

Mehr

Einstufungstest Englisch B1 C2

Einstufungstest Englisch B1 C2 Einstufungstest Englisch B1 C2 Wir freuen uns darauf, Sie bald zu unterrichten und wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Englischlernen! Die Beantwortung der folgenden Fragen erleichtert es uns, für

Mehr

Informationen zum Sprachleistungstest Französisch und Spanisch

Informationen zum Sprachleistungstest Französisch und Spanisch Informationen zum Sprachleistungstest Französisch und Spanisch Liebe Studienanfängerinnen und Studienanfänger, vor Beginn des Wintersemesters findet für alle Erstsemester der Sprachen Französisch und Spanisch

Mehr

Tuesday 10 May 2011 Afternoon Time: 30 minutes plus 5 minutes reading time

Tuesday 10 May 2011 Afternoon Time: 30 minutes plus 5 minutes reading time Write your name here Surname Other names Edexcel IGCSE German Paper 1: Listening Centre Number Candidate Number Tuesday 10 May 2011 Afternoon Time: 30 minutes plus 5 minutes reading time You do not need

Mehr

UNIVERSITY OF MUMBAI

UNIVERSITY OF MUMBAI AC 26/2/2015 Item No. 4.2 UNIVERSITY OF MUMBAI Revised syllabus for the F.Y.B.A. Program : B.A Course: German studies Sem I & II (As Per Credit Based Semester and Grading System with effect from the academic

Mehr

Informationen für ausländische Bewerberinnen und Bewerber

Informationen für ausländische Bewerberinnen und Bewerber Informationen für ausländische Bewerberinnen und Bewerber Die ausländischen Bewerberinnen und Bewerber erhalten Studienplätze im Rahmen der Ausländerquote unter Berücksichtigung der allgemeinen Zulassungsregelungen;

Mehr

Institut für Fremdsprachen Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft www.hs-karlsruhe.de/ifs. Modulbeschreibungen.

Institut für Fremdsprachen Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft www.hs-karlsruhe.de/ifs. Modulbeschreibungen. Institut für Fremdsprachen Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft www.hs-karlsruhe.de/ifs Modulbeschreibungen Focus on Grammar Professional English B1 Professional English B2 Business English C1 Business

Mehr

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!!

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!! REPORT OF INVENTION Please send a copy to An die Abteilung Technologietransfer der Universität/Hochschule An die Technologie-Lizenz-Büro (TLB) der Baden-Württembergischen Hochschulen GmbH Ettlinger Straße

Mehr

Institut für Fremdsprachen Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft www.hs-karlsruhe.de/ifs. Modulbeschreibungen

Institut für Fremdsprachen Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft www.hs-karlsruhe.de/ifs. Modulbeschreibungen Institut für Fremdsprachen Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft www.hs-karlsruhe.de/ifs Modulbeschreibungen Professional English B1 (bisher Professional English 1, Englisch für Fortgeschrittene

Mehr

Katalogangebote Fremdsprachen WS 2016/2017

Katalogangebote Fremdsprachen WS 2016/2017 Katalogangebote Fremdsprachen WS 2016/2017 BA-WW-ERG-3001 D-WW-ERG-3001 Einführung in die Berufs- und Wissenschaftssprache BA-WW-ERG-3002 D-WW-ERG-3002 Elementarkurs Fremdsprache BA-WW-ERG-3004 D-WW-ERG-3004

Mehr