DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER. Sprachen. Deutsch als Fremdsprache (DaF)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER. Sprachen. Deutsch als Fremdsprache (DaF)"

Transkript

1 Deutsch als Fremdsprache (DaF) DaF Grundstufe I (A1) Integrationskurs für Neuzuwanderer Kurs-Nr. 501 Eika Fock Montag, , 8:15-12:30 Uhr 4x wöchentlich, montags, dienstags, jeweils 8:15-12:30 Uhr (5 UStd.) mittwochs, 10:15-13:30 (4 UStd.), donnerstags 8:15-13:30 (6 UStd.) 100,00 20 Termine 100 UStd. Lemcke, Ch. u.a. Berliner Platz 1 NEU. Teil 1 Lehr- und Arbeitsbuch 1 mit Audio-CD und Im Alltag EXTRA. München: Klett-Langenscheidt Verlag.(ISBN: ) maximal 20 Teilnehmer/innen Integrationskurse Beratung, Anmeldung, Einstufung Sprechstunde (nicht in den Ferien!): mittwochs, Uhr VHS, Zimmer 105 Frau Angela Pagliara-Lass DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER Der Deutsch-Test für Zuwanderer richtet sich an Migrantinnen und Migranten, die dauerhaft in Deutschland leben möchten. Der Deutsch-Test für Zuwanderer A2/B1 ist die richtige Prüfung für Sie, wenn Sie einen Nachweis über Ihre Sprachkenntnisse für die Einbürgerung in Deutschland brauchen. Auch Integrationskurse schließen mit dieser Prüfung ab. Die Prüfung misst Sprachkenntnisse auf den Niveaustufen A2 und B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Erfolgreiche Teilnehmende erhalten ein Zertifikat, das die erreichte Stufe ausweist. Information u. Beratung siehe oben. Übungsmaterial zum Internet-Download: Einbürgerungstest Die VHS der Stadt Cuxhaven ist anerkanntes Testzentrum für die Durchführung von Einbürgerungstests. Testtermine im 1. Halbjahr 2014 sind: Montag, 17. März 2014, 17 Uhr (Anmeldeschluss: Freitag, 21. Februar 2014) Montag, 16. Juni 2014, 17 Uhr (Anmeldeschluss: Freitag, 23. Mai 2014) Die Anmeldung zum Einbürgerungstest erfolgt persönlich in der Geschäftsstelle der VHS (Abendrothstr. 16, Cuxhaven). Die Testgebühr beträgt 25,00. DaF Mittelstufe III (A2/B1) Integrationskurs für Neuzuwanderer Kurs-Nr. 502 Eika Fock Montag, , 8:15-12:30 Uhr 4x wöchentlich, montags, dienstags, jeweils 8:15-12:30 Uhr (5 UStd.) mittwochs, 10:15-13:30 (4 UStd.), donnerstags 8:15-13:30 (6 UStd.) 100,00 20 Termine 100 UStd. Lemcke, Ch. u.a. Berliner Platz 2 NEU. Lehr- und Arbeitsbuch mit Audio-CDs und Im Alltag EXTRA. München: Klett- Langenscheidt Verlag. (ISBN: ) maximal 20 Teilnehmer/innen DaF Mittelstufe III (B2) Vorbereitungskurs auf die B2-Prüfung (GER) Kurs-Nr. 506 Angela Pagliara-Lass Dienstag, , 18:30-20 Uhr 2x wöchentlich, dienstags (18:30-20 Uhr) u. donnerstags (17-18:30 Uhr) VHS, Raum ,00 24 Termine 48 UStd. Berliner Platz 4 NEU. (Lehr- und Arbeitsbuch 4). Lektion 6. Stuttgart: Klett-Langenscheidt Verlag. (ISBN: ) Dieser zweisemestrige Mittelstufen-Kurs richtet sich an Lernende, die in Wort und Schrift über solide abgesicherte Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 (GER) verfügen und die deutsche Sprache sowohl im Alltag als auch im beruflichen Umfeld brauchen. Der Kurs bereitet zügig auf die Prüfung telc Deutsch B2 vor. Die Prüfung findet voraussichtlich im Spätherbst 2014 statt; die Prüfungsgebühr beträgt 165,00. DaF Oberstufe I (C1) Vorbereitungskurs auf die C1-Prüfung (GER) Kurs-Nr. 507 Carola Keller Dienstag, , 18-19:30 Uhr 2x wöchentlich, dienstags und donnerstags, jeweils 18-19:30 Uhr VHS, Raum ,00 30 Termine 60 UStd. em neu 2008 Abschlusskurs (Kursbuch). Lektion 1. Ismaning: Hueber Verlag. (ISBN ) Dieser zweisemestrige Kurs zur Vorbereitung auf die C1-Prüfung Deutsch im Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER s. Seite 24) ist vornehmlich gedacht für Deutschlerner/innen, die über Deutschkenntnisse auf B2-Niveau verfügen und jetzt eine hochwertige Sprachqualifikation (z.b. zur Aufnahme eines Studiums) anstreben. Sprachen Telefon: Fax: info@vhs-cuxhaven.de 19

2 20Sprachen Deutsch für Mediziner (B1/B2) Wochenendseminar Kurs-Nr. 508 Carola Keller Samstag, , Uhr Sonntag, , Uhr 37,50 2 Termine 11 ZStd.»ANMELDUNG bis «Der Kurs richtet sich an ausländische Ärztinnen und Ärzte, die ihre vorhandenen Deutschkenntnisse vertiefen wollen. An diesem Wochenende stehen vier Kommunikationssituationen aus dem Klinikalltag im Vordergrund: Anamnese, körperliche Untersuchung, Arztbrief und Patientenvorstellung. Neben der Vermittlung der spezifischen grammatischen Strukturen und des notwendigen Wortschatzes sollen verschiedene Gesprächssituationen trainiert werden. Englisch Englisch Grundstufe IV (A1) Kurs für Anfänger mit geringen Kurs-Nr. 510 Donnerstag, , 19:30-21 Uhr The New Cambridge English Course 1. Lektion 9. Stuttgart: Klett Verlag. (Lehrbuch: ISBN X, Arbeitsbuch: ISBN ) Englisch Grundstufe VI (A1) Kurs-Nr. 513 Tatjana Williams Montag, , 17-18:30 Uhr The New Cambridge English Course 1. Lektion 9. Stuttgart: Klett Verlag. (Lehrbuch: ISBN X, Arbeitsbuch: ISBN ) Englisch Mittelstufe I (A2) Kurs-Nr. 516 Mittwoch, , 17-18:30 Uhr wird bei Kursbeginn bekannt gegeben Survival English (A1/A2) Wochenendseminar für Anfänger/innen mit geringen Kurs-Nr. 517 Samstag, , 9-14 Uhr Sonntag, , 9-14 Uhr 30,00 2 Termine 12 UStd.»ANMELDUNG bis «Bitte mitbringen: Papier und Schreibutensilien Ob ein Kurzurlaub nach London oder eine Reise in die USA, dieses kurzweilige Überlebenstraining wird Ihnen helfen, sich im englisch-sprachigen Raum kurzfristig zurechtzufinden. TIP ZU DEN SPRACHKURSEN Welcher Kurs ist der richtige für mich? Wenn Sie im letzten Semester keinen VHS-Sprachkurs besucht haben, schreiben Sie sich nicht blind in den nächstbesten Kurs ein. Lassen Sie sich beraten damit Sie den Kurs finden, der Ihren Fähigkeiten und Erwartungen entspricht. Wenn Sie schon Vorkenntnisse in der zu erlernenden Fremdsprache haben, besuchen Sie nicht einen Kurs, in dem gelernt wird, was Sie schon können. Sie langweilen sich und entmutigen sogar die anderen Kursteilnehmer. Nutzen Sie deshalb, wenn Sie Vorkenntnisse besitzen und im letzten Semester keinen VHS-Sprachkurs besucht haben, die zu Semesterbeginn von der VHS angebotenen Einstufungstests (Englisch) und die Kurswahlberatung. Wechseln Sie auch während des Semesters, wenn Sie merken, dass Sie im falschen Kurs sitzen. Sie finden sicher noch einen passenderen. Ihr/e Kursleiter/in oder der zuständige Fachbereichsleiter beraten Sie gerne. Englisch Mittelstufe VII (B1) Auffrischungskurs Conversation Kurs-Nr. 518 Ina Poel Montag, , 18-19:30 Uhr In Conversation. Konversationskurs Englisch B1/B2. Stuttgart: Klett Verlag. (ISBN: ) This course is intended for students who have completed books 1-3 of the New Cambridge English Course and would like to revise and put into practice what they have learnt. Englisch Mittelstufe VII (B1) Conversation Kurs-Nr. 519 Ina Poel Dienstag, , 18-19:30 Uhr In Conversation. Konversationskurs Englisch B1/B2. Stuttgart: Klett Verlag. (ISBN: ) This course is intended for students who have completed books 1-3 of the New Cambridge English Course and would like to revise and put into practice what they have learnt. Einstufungstests und Kurswahlberatung (Englischkurse) Kurswahlberatung und die Teilnahme an ei nem Einstufungstest sind kostenlos. Der Test nimmt ca. 30 Min. in Anspruch und er folgt in der VHS (Zimmer 106), Montag, bis Freitag, , jeweils bis Uhr Englisch Auffrischkurse Englisch-Auffrischkurs (A2/B1) Mittelstufe Pre-Intermediate II Kurs-Nr. 520 Mittwoch, , 18:30-20 Uhr Doff, A. u. Jones, C Language in Use. Lektion 9. (Pre-Intermediate Classroom Book). Stuttgart: Klett Verlag. (ISBN: ) Vhs der Stadt Cuxhaven Abendrothstrasse Cuxhaven

3 Wenn Sie schon einmal Englisch bis zu einem relativ hohen Niveau gelernt haben mindestens 4 Jahre oder mehr Schulenglisch ist es in der Regel unsinnig, in einem Kurs das, was Sie noch können, noch einmal lernen zu wollen. Sie wollen vielmehr Ihre verschütteten Kenntnisse und Fertigkeiten (z.b. die mündliche Kommunikationsfähigkeit und das Hörverstehen) auffrischen und reaktivieren und sozusagen wieder in die Sprache reinkommen weil Sie z.b. das Englische auf Reisen oder gelegentlich bei der Arbeit brauchen oder Sie Ihren Kindern beim Englischlernen helfen wollen. Mit einem der Auffrischkurse 520 u. 521 liegen Sie genau richtig. Lassen Sie sich in der 2. Anmeldewoche Montag, Freitag, , Uhr beraten, wenn Sie unsicher sind, welcher der für Sie richtige Kurs ist. Englisch-Auffrischkurs (A2/B1) Mittelstufe Pre-Intermediate II Kurs-Nr. 521 Ina Poel Mittwoch, , 18-19:30 Uhr Unterricht auch während der Osterferien Doff, A. u. Jones, C Language in Use. Lektion 10. (Pre-Intermediate Classroom Book). Stuttgart: Klett Verlag. (ISBN: ) Lektüre- und Konversationskurse Englisch Mittelstufe: Advanced Intermediate Reading (B1) Kurs-Nr. 524 Margaret Warnke Montag, , 18-19:30 Uhr Amy Tan The Joy Luck Club. (Ausgabe wird bei Kursbeginn bekannt gegeben) This course is suitable for people who have a solid command of basic English and would like to read English literature. The guided readers used for the course have a vocabulary of about 3000 words and provide the ideal stepping-stone to enjoying examples of good English literature. Englisch Oberstufe Advanced Reading (B2) Arbeitskreis Kurs-Nr. 525 Christel Zimmermann Mittwoch, , 8:30-10 Uhr 20,00 10 Termine 20 UStd. Li Cunxin (2003). Mao s Last Dancer. London: Penguin Books. (ISBN-13: ) Englisch für Schule & Beruf Englisch Office English (A2/B1) Kurs-Nr. 526 Wochenendseminar Phil Craig Freitag, , Uhr Samstag, , 10-14:30 Uhr 37,50 2 Termine 10 UStd. (inkl. 5,00 für Unterrichtsmaterial)»ANMELDUNG bis «Do you need English for your job? Would you like to brush up your office English and feel more confident? Do you want to make those tricky telephone calls or s knowing that you haven t made any mistakes? If so then this could be the right course for you. This intensive course will cover the basics of telephoning and ing. By the end of the course you will be able to make most simple calls or send basic s in English with confidence. Participants should have a basic level of English enough to understand instructions. Students will learn basic phrases to use in different situations and practice them through roleplaying. Various teaching materials will be used. Business English A Refresher! (B2) Kurs-Nr. 527 Wochenendseminar Jürgen Gleisberg Freitag, , Uhr Samstag, , 9-16:30 Uhr 68,00 2 Termine 12 UStd. (inkl. 5,00 für Unterrichtsmaterial)»ANMELDUNG bis «This intensive refresher course aims at people with previous knowledge of basic Business English. In two sessions, a range of topics will be practically dealt with, starting with telephoning and making arrangements and extending to enquiries, offers, comparing options, orders, order confirmation and cancellation payment and credit enquiries, complaints and adjustments, and reminders. There will be a strong focus on listening and speaking, employing role play and presentation techniques. Participants should be selfmotivated and willing to follow a challenging learning progress. Französisch Französisch Grundstufe I/II (A1) Französisches Wochenende für Teilnehmer/innen mit geringen Kurs-Nr. 530 Wochenendseminar Samstag, , 11-17:45 Uhr Sonntag, , 11-17:45 Uhr 46,75 2 Termine 16 UStd. (inkl. 1,75 für Unterrichtsmaterial)»ANMELDUNG bis «Dieser Kurs würde eine sprachliche Verständigung bei den Städtepartnerschaftstreffen erleichtern und auch das Überleben im französischsprachigen Raum gewähren. Mittags wird zusammen auf Französische gesnackt (geringe Umlage) nach dem Prinzip Learning by doing. Französisch Grundstufe IV (A1) Kurs für Teilnehmer/innen mit geringen Kenntnissen Kurs-Nr. 531 Donnerstag, , 19:30-21 Uhr 57,75 10 Termine 20 UStd. (inkl. 1,75 für Unterrichtsmaterial) On y va! A1. Lektion 9. Ismaning: Hueber Verlag. (ISBN ) Sprachen Telefon: Fax: info@vhs-cuxhaven.de 21

4 22Sprachen Französisch Mittelstufe VII (B1) Kurs-Nr. 532 Veronika Lösekrug Mittwoch, , 16:15-17:45 Uhr 62,00 12 Termine 24 UStd. Ce cours vous permettra d approfondir vos connaissances de la langue française; au programme: révisions des structures difficiles, lectures, conversation et jeux. Französisch Oberstufe VI (B1/B2) Cours de lecture Kurs-Nr. 533 Veronika Lösekrug Mittwoch, , 18-19:30 Uhr 68,00 12 Termine 24 UStd. Contes et exercices de toutes sortes. Französisch Oberstufe VII (B2) La joie de lire Kurs-Nr. 534 Veronika Lösekrug Dienstag, , 8:30-10 Uhr 62,00 12 Termine 24 UStd. On fera la connaissance de plusieurs auteurs et discutera également quelques sujets actuels. Spanisch Spanisch Grundstufe I (A1) Kurs für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse Kurs-Nr. 535 Carmela Steinkampf Montag, , 18:30-20 Uhr El Nuevo Curso 1. Lektion 1. Stuttgart: Klett-Langenscheidt Verlag. Spanisch für die Reise Grundstufe I (A1) Wochenend-Kompaktkurs für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse Kurs-Nr. 537 Wochenendseminar Freitag, , 18-20:30 Uhr Samstag, , 11-15:30 Uhr Freitag, , 18-20:30 Uhr Samstag, , 11-15:30 Uhr 44,00 4 Termine 16 UStd. maximal 12 Teilnehmer/innen In diesem Wochenendkurs lernen Sie Redewendungen sowie einen Grundwortschatz, der es Ihnen ermöglicht, sich in typischen Alltagssituationen im Hotel, im Restaurant, beim Einkaufen etc. zurechtzufinden. Schriftliche Anmeldung möglichst frühzeitig Anmeldekarten im Programmheft (Umschlag) Spanisch für die Städtepartnerschaft und anderes mehr (A1) Wochenkurs für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse Kurs-Nr. 538 Wochenkurs Montag, , 9-16:15 Uhr bis Freitag, , täglich 9-16:15 Uhr 102,50 5 Termine 40 UStd. (inkl. 2,50 für Unterrichtsmaterial)»ANMELDUNG bis «Dieser Kurs bietet in kompakter Form Grundlagen zur Verständigung mit spanischsprachigen Menschen an. Besonderer Wert wird dabei auf Verstehen und Sprechen in Alltagssituationen gelegt. So lernen Sie z.b., wie man etwas bestellt, einkauft, nach dem Weg fragt, sich verabredet etc. Außerdem wird zusammen auf Spanisch gegessen nach dem Prinzip Learning by doing. Um nicht ins Fettnäpfchen zu treten, stehen auch kulturelle Unterschiede auf dem Programm. Für Städtepartnerschaften, behördlichen, geschäftlichen und selbstverständlich privaten Umgang mit spanischsprachigen Partnern bietet dieser Kurs in kurzer Zeit eine sprachliche Basis zum Miteinander. Spanisch für die Reise Grundstufe II (A1) Kurs für Teilnehmer/innen mit geringen Kurs-Nr. 539 Freitag, , 16:30-18 Uhr 57,00 10 Termine 20 UStd. An jedem Kursabend erwartet Sie eine reisetypische Situation, in die Sie als Reisende(r) im spanischsprachigen Ausland geraten könnten. Ausgestattet mit dem sprachlichen Rüstzeug aus diesem Kurs kommen Sie beschwerdefrei durchs Land und bekommen im Restaurant mit Sicherheit den bestellten Schinken (span. jamón ) und nicht Seife (span. jabón ) serviert. Spanisch Grundstufe II (A1) Kurs für Teilnehmer/innen mit geringen Kurs-Nr. 540 Montag, , 17-18:30 Uhr VHS, Raum 305 El Nuevo Curso 1. Lektion 6. Stuttgart: Klett-Langenscheidt Verlag. Unterrichtsfreie Tage Osterferien Tag der Arbeit Christi Himmelfahrt Pfingstmontag Sommerferien Im VHS-Gebäude ist nach Absprache Unterricht auch während der Ferienzeiten möglich. Spanisch Grundstufe IV (A1) Kurs-Nr. 541 Dienstag, , 18-19:30 Uhr VHS, Raum 305 El Nuevo Curso 1. Lektion 9. Stuttgart: Klett-Langenscheidt Verlag. Vhs der Stadt Cuxhaven Abendrothstrasse Cuxhaven

5 Spanisch Grundstufe IV (A1) Kurs-Nr. 542 Eva Klostermeier de León Mittwoch, , 17:15-18:45 Uhr El Nuevo Curso 1. Lektion 10. Stuttgart: Klett-Langenscheidt Verlag. Spanisch Grundstufe IV-V (A1) Conversación en la tarde Kurs-Nr. 543 Mittwoch, , Uhr VHS, Raum 305A 36,66 10 Termine 10 ZStd. Leichte Konversation mit Grammatik und Lektüre. Spanisch Mittelstufe I (A2) Auffrischkurs Alltagskommunikation Kurs-Nr. 544 Donnerstag, , 18-19:30 Uhr 69,00 12 Termine 24 UStd. (inkl. 3,00 für Unterrichtsmaterial) maximal 15 Teilnehmer/innen En la clase lo comprendo todo, pero en España (Latinoamérica) no comprendo mucho. Wenn es Ihnen ähnlich geht, könnte dieser Kurs der Richtige für Sie sein. Spanisch Mittelstufe II (A2) Kurs-Nr. 545 Eva Klostermeier de León Donnerstag, , 19-20:30 Uhr 62,40 12 Termine 24 UStd. El Nuevo Curso 2. Lektion 4. Stuttgart: Klett-Langenscheidt Verlag. (ISBN: ) Spanisch Mittelstufe IV (A2) Kurs-Nr. 546 Eva Klostermeier de León Dienstag, , Uhr 44,00 12 Termine 12 ZStd. El Nuevo Curso 2. Lektion 8. Stuttgart: Klett-Langenscheidt Verlag. (ISBN: ) Spanisch Mittelstufe V (A2/B1) Kurs-Nr. 547 Montag, , 19-20:30 Uhr VHS, Raum 204 El Nuevo Curso 2. Lektion 12. Stuttgart: Klett-Langenscheidt Verlag. (ISBN: ) Spanisch Oberstufe III (B1) Curso de repetición Kurs-Nr. 548 Carmela Steinkampf Dienstag, , 18:30-20 Uhr VHS, Raum ,50 12 Termine 24 UStd. (inkl. 1,50 für Unterrichtsmaterial) leichte Lektüre (wird von der VHS gestellt). Italienisch Italienisch Grundstufe II (A1) Kurs für Teilnehmer/innen mit geringen Kurs-Nr. 550 Mittwoch, , 19:30-21 Uhr 66,00 12 Termine 24 UStd. Allegro A1. Lektion 1. Stuttgart: Klett Verlag. (ISBN: ) maximal 15 Teilnehmer/innen Italienisch Mittelstufe III (A2/B1) Kurs-Nr. 551 Angela Pagliara-Lass Donnerstag, , 18:45-20:15 Uhr VHS, Raum ,00 12 Termine 24 UStd. Italienisch Oberstufe IV (B1) Kurs-Nr. 552 Angela Pagliara-Lass Mittwoch, , 18:45-20:15 Uhr VHS, Raum ,00 12 Termine 24 UStd. Dänisch & Norwegisch Dänisch Grundstufe I (A1) Wochenendseminar für Teilnehmer/innen mit geringen Kurs-Nr. 560 Wochenendseminar Anders Aabye Samstag, , Uhr Sonntag, , Samstag, ; Sonntag, jeweils von Uhr»ANMELDUNG bis «Ein Wochenendseminar (im Doppelpack) für Anfänger und Teilnehmer mit geringen, insbesondere für Leute, die gern nach Dänemark fahren. Mit Spaß, Humor und dänischer Mentalität wird der Dozent als Muttersprachler (Mutter Dänin, Vater Norweger) die dänische Sprache und die (liebenswerten) Eigenarten der Dänen vermitteln. Dabei wird viel miteinander kommuniziert und so das sprachliche Überleben in Alltagssituation vermittelt. Dänisch Grundstufe I (A1) Wochenendseminar für Anfänger/innen mit geringen Kurs-Nr. 561 Wochenendseminar Anders Aabye Samstag, , Uhr, Sonntag, Samstag, ; Sonntag, , jeweils Uhr»ANMELDUNG bis «Sprachen Telefon: Fax: info@vhs-cuxhaven.de 23

6 24Sprachen Weiterführendes Wochenendseminar für Teilnehmer/innen des Kurses 561 sowie für Seiteneinsteiger/innen mit geringen und alle, die ihr Dänisch auffrischen wollen. In diesem Kurs werden wir unsere Grundlagen weiter ausbauen, in dem wir viel über Alltagssituationen, Ferienerlebnisse und Anderes in lockerer Atmosphäre kommunizieren. Norwegisch Grundstufe I (A1) Wochenendseminar für Teilnehmer/innen mit geringen Kurs-Nr. 562 Wochenendseminar Anette Aabye Samstag, , Uhr Sonntag, ; Samstag, ; Sonntag, jeweils von Uhr»ANMELDUNG bis «Der Kurs wendet sich an Anfänger und Seiteneinsteiger mit geringen, die sich auf Norwegisch z.b. im Urlaub verständigen wollen. Mit Norwegisch kann man sich auch in Dänemark und Schweden verständigen. Sie werden erstaunt sein über die positive Reaktion, wenn Sie Skandinavier in ihrer Landessprache ansprechen! Besonders Gewicht wird auf das freie Sprechen untereinander gelegt. In lockerer Atmosphäre werden Sie den Alltag der Norweger kennenlernen und dabei lernen, Alltagssituationen sprachlich zu bewältigen. Norwegisch Grundstufe I (A1) Wochenendseminar für Teilnehmer/innen mit geringen Kurs-Nr. 563 Wochenendseminar Anette Aabye Samstag, , Uhr Sonntag, ; Samstag, ; Sonntag, jeweils von Uhr»ANMELDUNG bis «Ein weiterführendes Wochenendseminar für Teilnehmer/innen des Kurses 562, für Seiteneinsteiger/innen mit geringen und alle, die ihr Norwegisch auffrischen wollen. In diesem Kurs werden wir unsere Grundlagen weiter ausbauen, in dem wir viel über Alltagssituationen, Ferienerlebnisse und Anderes in lockerer Atmosphäre kommunizieren. Polnisch & Russisch Polnisch Grundstufe III (A1) Kurs-Nr. 565 Katarzyna Geldner Montag, , 18:30-20 Uhr 85,80 10 Termine 20 UStd. Malota, Danuta. Witam! Lektion 9. München: Hueber Verlag. (ISBN ) Der Polnisch-Sprachkurs schließt an Polnischkurse der Vorsemester an und bereitet Sie mit einfachen sprachlichen Mitteln auf touristische Alltagssituationen vor. Daneben finden Sie auch praktische Hinweise und Tips zu Land und Leuten. Russisch Grundstufe II (A1) Kurs-Nr. 566 Natalja Ohlrogge Dienstag, , 18:30-20 Uhr 55,00 10 Termine 20 UStd. Otlitschno! A1. Lektion 4. Ismaning: Hueber Verlag. (ISBN: ) Chinesisch Chinesisch Grundstufe I (A1) Einführungskurs für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse Kurs-Nr. 567 Jian Zhao Mittwoch, , 17:45-20 Uhr VHS, Raum ,00 8 Termine 24 UStd. Liao Liao. Ismaning: Hueber Verlag. (ISBN ) Möchten Sie eine Reise nach China machen, dort arbeiten oder haben einfach Interesse an der chinesischen Kultur und Sprache? In diesem Kurs können Sie systematisch Chinesisch lernen. Kursinhalt: Mandarin (Hochchinesisch ): die Aussprache, Pinyin- Umschrift, chinesische Schriftzeichen, Grammatik und Kultur. Besuchen Sie uns auch im Internet Sprachenlernen nach dem Europäischen Referenzrahmen (GER) Niveaustufen A2 B1 B2 C1 elementare Sprachverwendung Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z.b. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung). kann mich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht. kann mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben. selbständige Sprachverwendung Ich kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. kann mich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern. kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben. Ich kann die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen; versteht im eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen. kann mich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist. kann mich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und die Vorund Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben. Vhs der Stadt Cuxhaven Abendrothstrasse Cuxhaven kompetente Sprachverwendung Ich kann ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte verstehen und auch implizite Bedeutungen erfassen. kann mich spontan und fließend ausdrücken, ohne öfter deutlich erkennbar nach Worten suchen zu müssen. kann die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexibel gebrauchen. kann mich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern und dabei verschiedene Mittel zur Textverknüpfung angemessen verwenden.

506 DaF Mittelstufe I (B1) Vorbereitungskurs auf die B1-Prüfung (GER)

506 DaF Mittelstufe I (B1) Vorbereitungskurs auf die B1-Prüfung (GER) 5 Leitung: Dr. Roger Böhm Tel. (0 47 21) 73 52-25 Deutsch als Fremdsprache 501 DaF Integrationskurs für Neuzuwanderer voraussichtlicher Beginn: März/April 2013 4x wöchentlich, montags, dienstags, jeweils

Mehr

DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER. Sprachen. Deutsch als Fremdsprache (DaF)

DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER. Sprachen. Deutsch als Fremdsprache (DaF) Deutsch als Fremdsprache (DaF) DaF Grundstufe I (A1) Integrationskurs für Neuzuwanderer Kurs-Nr. 501 Eika Fock Montag, 12.08.2013, 8:15-12:30 Uhr 4x wöchentlich, montags, dienstags, jeweils 8:15-12:30

Mehr

508 DaF Mittelstufe IV. Kurs (I) zur Vorbereitung auf die Zentrale Mittelstufenprüfung des Goethe-Instituts e.v.

508 DaF Mittelstufe IV. Kurs (I) zur Vorbereitung auf die Zentrale Mittelstufenprüfung des Goethe-Instituts e.v. 5 Leitung: Dr. Roger Böhm Tel. (0 47 21) 73 52-25 Deutsch als Fremdsprache 501 DaF Grundstufe I Integrationskurs für Neuzuwanderer Beginn: seit Februar 2011 4x wöchentlich, montags u. dienstags jeweils

Mehr

Die großen 5 des Deutschunterrichts: Wann? Was? Warum? Wer? Wie?

Die großen 5 des Deutschunterrichts: Wann? Was? Warum? Wer? Wie? Bildungscampus Nürnberg Die großen 5 des Deutschunterrichts: Wann? Was? Warum? Wer? Wie? Fachtag Flüchtlingshilfe Deutsch 30. Januar 2016 Wann? Grundsätzlich gilt: So bald wie möglich, aber Alles zu seiner

Mehr

DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER. Sprachen. Deutsch als Fremdsprache (DaF)

DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER. Sprachen. Deutsch als Fremdsprache (DaF) Deutsch als Fremdsprache (DaF) DaF Grundstufe I (A1) Integrationskurs für Neuzuwanderer Kurs-Nr. 501 Elke Wojke Montag, 31.08.2015, 8:15-12:30 Uhr 4x wöchentlich, montags-donnerstags, jeweils 8:15-12:30

Mehr

Einbürgerungstest. 507 DaF Mittelstufe III. Vorbereitungskurs. auf die B2-Prüfung (GER)

Einbürgerungstest. 507 DaF Mittelstufe III. Vorbereitungskurs. auf die B2-Prüfung (GER) 5 Leitung: Dr. Roger Böhm Tel. (0 47 21) 73 52-25 Deutsch als Fremdsprache 501 DaF V-VI Integrationskurs für Neuzuwanderer seit: Donnerstag, 15.03.12, 8:15-12:30 Uhr 4x wöchentlich, montags, dienstags,

Mehr

508 DaF Mittelstufe IV. Kurs (II) zur Vorbereitung auf die Zentrale Mittelstufenprüfung (C1) des Goethe-Instituts e.v.

508 DaF Mittelstufe IV. Kurs (II) zur Vorbereitung auf die Zentrale Mittelstufenprüfung (C1) des Goethe-Instituts e.v. 5 Leitung: Dr. Roger Böhm Tel. (0 47 21) 73 52-25 Deutsch als Fremdsprache 502 DaF Grundkurs Integrationskurs für Neuzuwanderer voraussichtlicher Beginn: Montag, 15.03.10, 8:15-12:30 Uhr 4x wöchentlich,

Mehr

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs wird die englische Sprache mit

Mehr

13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) Kursleitung: Gebühr: Beginn: Anmeldung: Zeit: Ort: Dauer:

13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) Kursleitung: Gebühr: Beginn: Anmeldung: Zeit: Ort: Dauer: Sprachen 13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) In Abhängigkeit von den Vorkenntnissen der Teilnehmer wird dieser Kurs als Anfänger- oder Aufbaukurs durchgeführt. Vielen ausländischen Mitbürgern

Mehr

Kursprogramm 2016 Sprachen

Kursprogramm 2016 Sprachen Italienisch und Arabisch Deutsch als Zweitsprache Französisch Spanisch Erklärung Niveau-Stufen MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN Kursprogramm 2016 Sprachen Frühling / Sommer T 058 228 22 00 www.bzb-weiterbildung.ch

Mehr

französischen Kulturinstitut Wien

französischen Kulturinstitut Wien Wintersemester Okt 2011 Feb 2012 lernen im französischen Kulturinstitut Wien F ranzösisch Institut Français d Autriche-Vienne Währinger Strasse 30, A-1090 WIEN, www.ifvienne.org INHALT Allgemeine Informationen

Mehr

Wie kann ich ein Deutschsprachniveau einschätzen?

Wie kann ich ein Deutschsprachniveau einschätzen? Eine Orientierungshilfe für Unternehmen, die Geflüchtete beschäftigen wollen und sich fragen, wie sie das Sprachniveau einschätzen können. Gliederung: I. Spracherwerb II. Bewerbungsgespräch III. Gemeinsamer

Mehr

kapitel 5 meine sprachkompetenz Meine Sprachkompetenz

kapitel 5 meine sprachkompetenz Meine Sprachkompetenz kapitel 5 Meine Sprachkompetenz Dieses Kapitel ermöglicht eine Selbsteinschätzung Ihrer Sprachkompetenzen. Hier schreiben Sie auf, wie, warum und wo Sie Deutsch oder Italienisch oder andere Sprachen gelernt

Mehr

Zertifizierte Weiterbildungen (Bis zu 100% staatliche Förderung mit Bildungsgutscheinen, & Weiterbildungen während der Kurzarbeit, KuG, WeGebAU, ESF)

Zertifizierte Weiterbildungen (Bis zu 100% staatliche Förderung mit Bildungsgutscheinen, & Weiterbildungen während der Kurzarbeit, KuG, WeGebAU, ESF) Zertifizierte Weiterbildungen (Bis zu 100% staatliche Förderung mit Bildungsgutscheinen, & Weiterbildungen während der Kurzarbeit, KuG, WeGebAU, ESF) Der Common European Framework of Reference for Languages

Mehr

ANTRAG FÜR DIE AUSÜBUNG EINES GESUNDHEITSBERUFES

ANTRAG FÜR DIE AUSÜBUNG EINES GESUNDHEITSBERUFES vers sept 2015 ANTRAG FÜR DIE AUSÜBUNG EINES GESUNDHEITSBERUFES IDENTITÄT DES ANTRAGSTELLERS Name : Vorname : Geburtsort : Geburtstag : Nationalität : Adresse : Nº : Postleitzahl : Ortschaft : Land : Tel.:

Mehr

Typ : Gruppenunterricht, teilzeit oder vollzeit

Typ : Gruppenunterricht, teilzeit oder vollzeit 1 Zertifizierte Weiterbildungen (Bis zu 100% staatliche Förderung mit Bildungsgutscheinen, bzw. Weiterbildungen während d. Kurzarbeit, KuG, WeGebAU, & ESF) Der Common European Framework of Reference for

Mehr

Anhang zur Studie. DEUTSCH als Fremdsprache Das methodisch-didaktische Konzept der Mitarbeiter-Seminare

Anhang zur Studie. DEUTSCH als Fremdsprache Das methodisch-didaktische Konzept der Mitarbeiter-Seminare 440 Freistadt, Hanriederstr. 6, 0664/1539135, Fax 0794/7383 Anhang zur Studie DEUTSCH als Fremdsprache Das methodisch-didaktische Konzept der Mitarbeiter-Seminare Autorin: Auftraggeber: Kunde: Renata Kapeller

Mehr

Wer eine Fremdsprache lernt, zieht den Hut vor einer anderen Nation. (Martin Kessel)

Wer eine Fremdsprache lernt, zieht den Hut vor einer anderen Nation. (Martin Kessel) 4. Sprachen Wer eine Fremdsprache lernt, zieht den Hut vor einer anderen Nation. (Martin Kessel) Damit Sie herauszufinden, welcher Kurs Ihren Vorkenntnissen und Erwartungen entspricht, lesen Sie sich bitte

Mehr

Fremdsprachen: Englisch. Modulbezeichnun g: Modulnummer: DLSPEN. Semester: -- Dauer: Minimaldauer 1 Semester; ab dem 1.

Fremdsprachen: Englisch. Modulbezeichnun g: Modulnummer: DLSPEN. Semester: -- Dauer: Minimaldauer 1 Semester; ab dem 1. Modulbezeichnun g: Modulnummer: DLSPEN Fremdsprachen: Englisch Semester: -- Dauer: Minimaldauer 1 Semester; ab dem 1. Semester wählbar Modultyp: Wahlpflicht Regulär angeboten im: WS, SS Workload: 300 h

Mehr

Deutschkurse Juni 2015 - August 2015

Deutschkurse Juni 2015 - August 2015 Deutschkurse Juni 2015 - August 2015 Unser Programm Für alle, die Deutsch von Anfang an lernen, bieten wir Deutsch-Integrationskurse (A1, A1+ und A2) an. Diese Kurse bereiten Sie auf die Sprachprüfung

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Internationale Prüfungen im Bereich DaF

Internationale Prüfungen im Bereich DaF Internationale Prüfungen im Bereich DaF Präsentation im Rahmen der Fortbildung zu Testen und Prüfen Mag. Norbert Conti, Österreich Institut Brno Projekt Impact, 31.1.2013 Ziele der Prüfung Mit einem internationalen

Mehr

Appellationsgericht Basel-Stadt

Appellationsgericht Basel-Stadt «OMR1»1«OMR2»«OMR3»_ Appellationsgericht Basel-Stadt Kanzlei Bäumleingasse 1 4051 Basel Zentrale 061 267 81 81 Direktwahl 061 267 63 13 Christine Bucher Internet www.gerichte.bs.ch Datenbank für Dolmetscherinnen

Mehr

SPRACHEN. Ansprechpartner: Dr. Robert Küppers Tel.: (02133)

SPRACHEN. Ansprechpartner: Dr. Robert Küppers Tel.: (02133) SPRACHEN Ansprechpartner: Dr. Robert Küppers Tel.: (02133) 257 218 E-Mail: Robert.Kueppers@vhsdormagen.de Es gibt weltweit etwa 6800 Sprachen. Unser Sprachenprogramm umfasst mit Kursen zu Deutsch, Englisch,

Mehr

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen Erlebnissprache Chinesisch Dieses Tagesseminar bietet einen ersten Einblick in die chinesische Sprache. Neben leichten Redemitteln lernen Sie auch einfache Schriftzeichen. Ein kurzer Ausflug in die Kultur,

Mehr

Sprachen. Bankverbindung: Sparkasse Mainburg Kto.-Nr BLZ Deutsch allgemein

Sprachen. Bankverbindung: Sparkasse Mainburg Kto.-Nr BLZ Deutsch allgemein 3.1.3 Deutsch allgemein S 3120 Orientierungskurs zur Integration ausländischer Frauen Leitung: Cornelia Schönlau Termin: März 2010 Dauer: 20 Stunden, vormittags Gebühr: 1,50 pro Std. Der Kurs richtet sich

Mehr

Fremdsprachen: Spanisch. Modulbezeichnun g: Modulnummer: DLSPSP. Semester: -- Dauer: Minimaldauer 1 Semester; ab dem 1.

Fremdsprachen: Spanisch. Modulbezeichnun g: Modulnummer: DLSPSP. Semester: -- Dauer: Minimaldauer 1 Semester; ab dem 1. Modulbezeichnun g: Modulnummer: DLSPSP Fremdsprachen: Spanisch Semester: -- Dauer: Minimaldauer 1 Semester; ab dem 1. Semester wählbar Modultyp: Wahlpflicht Regulär angeboten im: WS, SS Workload: 300 h

Mehr

Networking in Excellence

Networking in Excellence Networking in Excellence ELCL Einstufungstest www.elcl.org Einstufungstest - Raster zur Selbstüberprüfung - Der hier vorliegende Test ist dem Common European Framework of Reference for Languages: learning,

Mehr

FRANZÖSISCH ZWEITE LANDESSPRACHE

FRANZÖSISCH ZWEITE LANDESSPRACHE FRANZÖSISCH ZWEITE LANDESSPRACHE 1 Stundendotation G1 G2 G3 G4 G5 G6 Grundlagenfach 4 4 4 3 Schwerpunktfach Ergänzungsfach Weiteres Pflichtfach Weiteres Fach GER A2 A2+ B1 B1+ DELF B1 2 Didaktische Hinweise

Mehr

Amtliche Mitteilungen II

Amtliche Mitteilungen II Amtliche Mitteilungen II Datum: 04.06.2013 Nr.: 10 Inhaltsverzeichnis Seite Philosophische Fakultät: Modulverzeichnis zur Prüfungs- und Studienordnung für Studienangebote für ausländische Studierende des

Mehr

Sprachkursangebote für Asylsuchende und Flüchtlinge Speyer Sommer/Herbst 2015

Sprachkursangebote für Asylsuchende und Flüchtlinge Speyer Sommer/Herbst 2015 Sprachkursangebote für Asylsuchende und Flüchtlinge Speyer Sommer/Herbst 2015 (Netzwerk Integration Arbeitskreis Sprachförderung Asyl) Stand 06.07.2015 Die Sprachkursangebote orientieren sich am Gemeinsamen

Mehr

Zertifikatskurs Englisch B.B.Gymnasium Thie. Cambridge Certificate in Advanced English (CAE)

Zertifikatskurs Englisch B.B.Gymnasium Thie. Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) Das Cambridge Certificate in Advanced English (kurz CAE) ) ist ein Sprachzertifikat der University of Cambridge. Es wird nur noch vom Cambridge Certificate of Proficiency in English übertroffen. Auf der

Mehr

Sprachenzentrum Universität Bayreuth Modulhandbuch

Sprachenzentrum Universität Bayreuth Modulhandbuch Sprachenzentrum Universität Bayreuth Modulhandbuch des Sprachenzentrums der Universität Bayreuth (Version Dezember 2010) 1 Inhaltsverzeichnis 1. Präambel und Modulbezeichnung der Ausbildungsstufen 2. UNIcert-Ausbildung

Mehr

Intensivkurse. Stufen ca. 8 Wochen / 190 UStd Preis* A1-C1 5 UStd pro Tag 580

Intensivkurse. Stufen ca. 8 Wochen / 190 UStd Preis* A1-C1 5 UStd pro Tag 580 Intensivkurse In unseren Intensivkursen lernen Sie Deutsch in einem intensiven Lerntempo. Die kleinen Gruppen, in denen Sie täglich die Gelegenheit haben die deutsche Sprache aktiv zu trainieren, schaffen

Mehr

Fremdsprachenmodule des Sprachenzentrums der Universität Leipzig

Fremdsprachenmodule des Sprachenzentrums der Universität Leipzig SP-Altgriechisch-01 Modultitel Grundkurs Altgriechisch Übung "Grundkurs Altgriechisch" (4 SWS) = 60 h Präsenzzeit und 105 h Tutorium "Grundkurs Altgriechisch" (2 SWS) = 30 h Präsenzzeit und 105 h Grundkenntnisse

Mehr

wobei der genaue Kursablauf in der ersten Stunde individuell von den Teilnehmern mit dem Trainer abgeklärt wird:

wobei der genaue Kursablauf in der ersten Stunde individuell von den Teilnehmern mit dem Trainer abgeklärt wird: European Language School Unsere Kurse Sprechen Sie Deutsch? Do you speak English? Habla usted español?? Parlez-vous français? Business Sprachen Allgemeine Sprachen Schülerkurse Minigruppe Einzelunterricht

Mehr

Englisch. Stoffplan Wirtschaftsschule Thun. Detailhandelsfachleute

Englisch. Stoffplan Wirtschaftsschule Thun. Detailhandelsfachleute Englisch Stoffplan Wirtschaftsschule Thun Detailhandelsfachleute Fassung vom 24.08.2015 Grundsätzliches Wir gestalten den Unterricht nach handlungsorientierten, prozessorientierten, zielorientierten und

Mehr

Italienisch- Sprachkurse

Italienisch- Sprachkurse Wintersemester 2016-2017 Italienisch- Sprachkurse Anfänger Fortgeschrittene Konversation Literatur Bildungsurlaub Wintersemester August 2016 - Januar 2017 Goethestraße 52 38440 Wolfsburg Tel. (0 53 61)

Mehr

Einstufungstest: Hörer aller Fak., Punktzahl: Philologie, Punktzahl:

Einstufungstest: Hörer aller Fak., Punktzahl: Philologie, Punktzahl: Fragebogen, allgemeine Angaben Name, Vorname: Matrikel-Nr.: Studienadresse Straße: Studienadresse PLZ Ort: Telefon: E-Mail: Studienfach 2. Hauptfach (falls zutreffend): Nebenfach bzw. Nebenfächer: Studiensemester:

Mehr

Sprachkursangebote für Asylsuchende und Flüchtlinge Speyer Sommer/Herbst 2015

Sprachkursangebote für Asylsuchende und Flüchtlinge Speyer Sommer/Herbst 2015 Sprachkursangebote für Asylsuchende und Flüchtlinge Speyer Sommer/Herbst 2015 (Netzwerk Integration Arbeitskreis Sprachförderung Asyl) Stand 06.07.2015 Die Sprachkursangebote orientieren sich am Gemeinsamen

Mehr

Informationen für Teilnehmende an Sprachkursen

Informationen für Teilnehmende an Sprachkursen Aufbau des KVHS-Sprachkurssystems: Die Sprachkurse der Kreis-Volkshochschule sind so angelegt, dass die einzelnen Kursbzw. Leistungsstufen in ihren Schwierigkeitsgraden aufeinander aufbauen. Die Kursteilnahme

Mehr

Englisch Französisch Spanisch Russisch Chinesisch Neu! SFS. Staatliche Fremdsprachenschule Hamburg. Abendkurse des Weiterbildungskollegs in:

Englisch Französisch Spanisch Russisch Chinesisch Neu! SFS. Staatliche Fremdsprachenschule Hamburg. Abendkurse des Weiterbildungskollegs in: SFS Staatliche Fremdsprachenschule Hamburg Abendkurse des Weiterbildungskollegs in: Englisch Französisch Spanisch Russisch Chinesisch Neu! www.sfs-hamburg.de SFS Staatliche Fremdsprachenschule Hamburg

Mehr

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 27. Januar 2016 19.00 20.30 Uhr / 10 Wochen Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 27. Januar 2016 19.00 20.30 Uhr / 10 Wochen Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

Erwerb englischer Sprachkenntnisse Modul 6 Führung und Organisation

Erwerb englischer Sprachkenntnisse Modul 6 Führung und Organisation Erwerb englischer Sprachkenntnisse Modul 6 Führung und Organisation Besuch eines fachsprachlichen Englischkurses des Sprachenzentrums der TU Dortmund mit Abschlussprüfung Alternativ: Absolvierung des Test

Mehr

Deutsche Fassung Quelle: Goetheinstitut (http://www.goethe.de/z/50/commeuro/303.htm)

Deutsche Fassung Quelle: Goetheinstitut (http://www.goethe.de/z/50/commeuro/303.htm) Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER) Deutsche Fassung Quelle: Goetheinstitut (http://www.goethe.de/z/50/commeuro/303.htm) Tabelle 1 - Gemeinsame Referenzniveaus: Globalskala Kompetente

Mehr

Georg-August-Universität Göttingen Modul B.Ger.08-6: Deutsche Gebärdensprache I English title: German Sign Language I

Georg-August-Universität Göttingen Modul B.Ger.08-6: Deutsche Gebärdensprache I English title: German Sign Language I Modul B.Ger.08-6 Georg-August-Universität Göttingen Modul B.Ger.08-6: Deutsche Gebärdensprache I English title: German Sign Language I Lernziele/Kompetenzen: Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls haben

Mehr

Level 1 German, 2012

Level 1 German, 2012 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2012 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Tuesday 13 November 2012 Credits: Five Achievement

Mehr

Angebote SeiLais GesbR Leicht Lesen Texte besser verstehen

Angebote SeiLais GesbR Leicht Lesen Texte besser verstehen Angebote SeiLais GesbR Leicht Lesen Texte besser verstehen Übersetzungen in Leichte Sprache Das passiert in fünf Schritten. Erster Schritt: Zielgruppe Sie sagen uns für wen wir den Text übersetzen sollen:

Mehr

Nachweis der Sprachkenntnisse und der staatsbürgerlichen Kenntnisse. Fachtagung Einbürgerung fördern am 10. Juni 2013

Nachweis der Sprachkenntnisse und der staatsbürgerlichen Kenntnisse. Fachtagung Einbürgerung fördern am 10. Juni 2013 Nachweis der Sprachkenntnisse und der staatsbürgerlichen Kenntnisse Fachtagung Einbürgerung fördern am 10. Juni 2013 1 Das Angebot der Volkshochschulen im Rahmen der Einbürgerung Vorbereitung u. Durchführung

Mehr

Semesterstart. im Oktober 2016 im Puls 5, Hardturmstrasse 11, Zürich. Kursangebot Herbstsemester Sprachen. Meine Bildungswelt.

Semesterstart. im Oktober 2016 im Puls 5, Hardturmstrasse 11, Zürich. Kursangebot Herbstsemester Sprachen. Meine Bildungswelt. Semesterstart im Oktober 2016 im Puls 5, Hardturmstrasse 11, Zürich Kursangebot Herbstsemester 2016 Sprachen Meine Bildungswelt.ch Die sechs Niveaustufen Mit Hilfe des Rasters können Sie herausfinden,

Mehr

BE0 Business English BSc Betriebsökonomie. Fachbereichsleiter: Romeo Tüller. Englischkenntnisse auf Stufe B1 BEH1

BE0 Business English BSc Betriebsökonomie. Fachbereichsleiter: Romeo Tüller. Englischkenntnisse auf Stufe B1 BEH1 Code Fachbereich(e) Studiengang /-gänge Vertiefungsrichtung(en) - BE0 Business English BSc Betriebsökonomie Art des Studiengangs Bachelor Master CAS/MAS/EMBA Studienniveau * Basic Intermediate Advanced

Mehr

Trimesterkurse ab April 2012

Trimesterkurse ab April 2012 Trimesterkurse ab April 2012 Elementare Sprachverwendung Anfänger / Niveaus A1 + A2 Einstufungstest ist für A1 und A2 unter www.hueber.de erhältlich A1.1 Anfänger ohne Vorkenntnisse 19.04.-28.06.2012 Do

Mehr

Bei Ihrem letzten Aufenthalt im Ausland haben Sie gemerkt, dass Sie ohne Kenntnisse der jeweiligen Landessprache nicht weit kommen?

Bei Ihrem letzten Aufenthalt im Ausland haben Sie gemerkt, dass Sie ohne Kenntnisse der jeweiligen Landessprache nicht weit kommen? Fremdsprachenlernen an der VHS Mettmann-Wülfrath Bei Ihrem letzten Aufenthalt im Ausland haben Sie gemerkt, dass Sie ohne Kenntnisse der jeweiligen Landessprache nicht weit kommen? Sie spüren, dass Sie

Mehr

FREMDSPRACHENANGEBOT WS 2016/17

FREMDSPRACHENANGEBOT WS 2016/17 FREMDSPRACHENANGEBOT WS 2016/17 DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE ENGLISCH FRANZÖSISCH PORTUGIESISCH SPANISCH SPRACHE UND INTERKULTURELLE PRAXIS (SIP) Die Sprachkurse sind berufsorientiert und sollen Absolventen

Mehr

Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab Januar 2017

Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab Januar 2017 Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab Januar 2017 Kursprogramm von: KOI, Kompetenzzentrum Integration Bezirk HEKS in-fra, Amriswil Bildungszentrum Wirtschaft, Weiterbildung, Kompetenzzentrum

Mehr

Sprachen lernen leute treffen

Sprachen lernen leute treffen Sprachen lernen leute treffen KURSPROGRAMM 2016 / 2017 D Ü S S E L D O R F www.sprachcaffe-duesseldorf.de Willkommen - Welcome - Bienvenue Sprachen lernen & Leute treffen, ein Synonym für die angenehme

Mehr

Kursangebot des Sprachenzentrums 2016. - Änderungen vorbehalten -

Kursangebot des Sprachenzentrums 2016. - Änderungen vorbehalten - Kursangebot des Sprachenzentrums 2016 - Änderungen vorbehalten - Allgemeine Informationen zu den Sprachkursen Nicht alle Kurse werden jederzeit angeboten. Das aktuelle Angebot finden Sie bei unseren Aushängen

Mehr

PET for Schools. Sekundarschule. Cambridge English Languages GmbH, St. Gallen

PET for Schools. Sekundarschule. Cambridge English Languages GmbH, St. Gallen PET for Schools Sekundarschule Weltsprachen Chinesisch = 1,1 Milliarden Menschen (982 Mio Muttersprache) Englisch = 1,5 Milliarden Menschen (375 Mio Muttersprache) Hindi 650 Mio Spanisch 420 Mio University

Mehr

Kurzinformationen. BVA ZfA VI 2 (2004) : GER / Kurzinformationen, Seite 1 von 6

Kurzinformationen. BVA ZfA VI 2 (2004) : GER / Kurzinformationen, Seite 1 von 6 Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen Kurzinformationen BVA ZfA VI 2 (2004) : GER / Kurzinformationen, Seite 1 von 6 In jüngsten Veröffentlichungen zum Fremdsprachenunterricht ist sehr häufig

Mehr

FREMDSPRACHENANGEBOT WS 15

FREMDSPRACHENANGEBOT WS 15 FREMDSPRACHENANGEBOT WS 15 DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE ENGLISCH FRANZÖSISCH PORTUGIESISCH SPANISCH SPRACHE UND INTERKULTURELLE PRAXIS (SIP) Die Sprachkurse sind berufsorientiert und sollen Absolventen befähigen,

Mehr

UNIcert Ausbildungsordnung 2012 Sprachenzentrum der Universität Stuttgart

UNIcert Ausbildungsordnung 2012 Sprachenzentrum der Universität Stuttgart UNIcert Ausbildungsordnung 2012 Sprachenzentrum der Universität Stuttgart 1. Kursangebot Die Kurse in der Vorstufe Basis sowie in den Stufen I und II sind in der Regel allgemeinwissenschaftlich ausgerichtet.

Mehr

Modulnummer: DLSPIT. Semester: -- Dauer: Minimaldauer 1 Semester; ab dem 1. Semester wählbar. Modultyp: Wahlpflicht. Regulär angeboten im: WS, SS

Modulnummer: DLSPIT. Semester: -- Dauer: Minimaldauer 1 Semester; ab dem 1. Semester wählbar. Modultyp: Wahlpflicht. Regulär angeboten im: WS, SS Modulbezeichnung: Modulnummer: DLSPIT Fremdsprachen: Italienisch Semester: -- Dauer: Minimaldauer 1 Semester; ab dem 1. Semester wählbar Modultyp: Wahlpflicht Regulär angeboten im: WS, SS Workload: 300

Mehr

Deutsch als Fremdsprache A1. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S102D07

Deutsch als Fremdsprache A1. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S102D07 Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S102D01 Frauenkirchen - VHS/ Amtshausgasse 9 Termin: Mo. 26.09.2016, 18:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse auf unterschiedlichen

Mehr

didactica Sprachinstitut Sprachkurse Übersetzungen Dolmetschen SPRACHKURSE

didactica Sprachinstitut Sprachkurse Übersetzungen Dolmetschen SPRACHKURSE didactica Sprachinstitut Sprachkurse Übersetzungen Dolmetschen SPRACHKURSE Was können wir für Sie tun? Möchten Sie Ihre Chancen im Beruf verbessern, sich flüssiger mit Ihren ausländischen Geschäftspartnern

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden Inhaltsverzeichnis Seite Gesundheit und Wohlbefinden Sinnvolles Gehirntraining 2 Gesellschaftstanz I Anfänger/in 3 Disco Fox / Disco Swing Basis 4 Disco Fox / Disco Swing Aufbau 5 Hochzeitstanz 6 Sprachkurse

Mehr

Der Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen

Der Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen Der Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen Zusammengestellt von Kristina Dargel Inhalt Der Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen...1 1. Grundsätzliches...2 2. Die Kannbeschreibungen

Mehr

if2 Französischkurse Institut de Français if2 e.v. if2@gmx.com www.institutdefrancaisif2.com

if2 Französischkurse Institut de Français if2 e.v. if2@gmx.com www.institutdefrancaisif2.com if2 Institut de Français if2 e.v. if2@gmx.com www.institutdefrancaisif2.com Anerkanntes Prüfungszentrum für DELF / DALF / TCF / TEF / DFA1 Französischkurse if2-programm: April - Juni 2014 Wochenkurse ab

Mehr

Institut für Fremdsprachen Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft www.hs-karlsruhe.de/ifs. Modulbeschreibungen

Institut für Fremdsprachen Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft www.hs-karlsruhe.de/ifs. Modulbeschreibungen Institut für Fremdsprachen Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft www.hs-karlsruhe.de/ifs Modulbeschreibungen Professional English B1 (bisher Professional English 1, Englisch für Fortgeschrittene

Mehr

KURSE Schuljahr 2015 16

KURSE Schuljahr 2015 16 KURSE Schuljahr 2015 16 Sprachkurse Englisch Englisch einfache Konversation: Let s talk! Zeit: Montag, 10.00-11.15 Uhr Beginn: wird bekanntgegeben Trainer: Shaun Epps Niveau: A2+, Nr.: E1MO10.00A2+ Englisch

Mehr

Prüfungsvorbereitende Materialien bei Verlagen 1 (Stand Mai 2014) Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit

Prüfungsvorbereitende Materialien bei Verlagen 1 (Stand Mai 2014) Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit Prüfungsvorbereitende Materialien bei Verlagen 1 (Stand Mai 2014) 1. Prüfungen für Erwachsene Prüfung Verlag Material Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch Cornelsen-Verlag www.cornelsen.de Fit fürs Goethe-Zertifikat

Mehr

Institut für Fremdsprachen Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft www.hs-karlsruhe.de/ifs. Modulbeschreibungen.

Institut für Fremdsprachen Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft www.hs-karlsruhe.de/ifs. Modulbeschreibungen. Institut für Fremdsprachen Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft www.hs-karlsruhe.de/ifs Modulbeschreibungen Focus on Grammar Professional English B1 Professional English B2 Business English C1 Business

Mehr

Sprachen Fachbereichsleiterin Evelyn Fichtelmann Telefon: 0365/55259314

Sprachen Fachbereichsleiterin Evelyn Fichtelmann Telefon: 0365/55259314 Sprachen Fachbereichsleiterin Evelyn Fichtelmann Telefon: 0365/55259314 Die Sprachkurse der GVHS orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) zur europaweiten Vergleichbarkeit der

Mehr

ENGLISCH DRITTE SPRACHE

ENGLISCH DRITTE SPRACHE ENGLISCH DRITTE SPRACHE 1 Stundendotation G1 G2 G3 G4 G5 G6 Grundlagenfach 4 3 4 3 3 4 Schwerpunktfach Ergänzungsfach Weiteres Pflichtfach Weiteres Fach GER A2 A2+ B1 B2 B2+ C1, 2 Didaktische Hinweise

Mehr

Modulhandbuch. Bachelor Wahlbereich Sprachpraxis (Phil.-Hist.) (PO 2009 & 2012)

Modulhandbuch. Bachelor Wahlbereich Sprachpraxis (Phil.-Hist.) (PO 2009 & 2012) Universität Augsburg Modulhandbuch Bachelor Wahlbereich Sprachpraxis (Phil.-Hist.) (PO 2009 & 2012) Sommersemester 2015 (Stand: 06.02.2015) Inhaltsverzeichnis Module BacWBSP-Arabisch 01: Arabisch 1 (6

Mehr

Fernstudienlehrgang. Englisch. 3. Semester WS Leitfaden

Fernstudienlehrgang. Englisch. 3. Semester WS Leitfaden Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium und Wirtschaftskundliches Bundesrealgymnasium für Berufstätige 1150 Wien, Henriettenplatz 6 - Mail: sek1.grgber@915036.ssr-wien.gv.at Fernstudienlehrgang Englisch 3.

Mehr

Fremdsprachenausbildung

Fremdsprachenausbildung I. Wieso im Jurastudium? II. Was für Möglichkeiten gibt es an der Uni Bayreuth? III. Was sind die Voraussetzungen? IV. Konkrete Beispiele (Englisch & Französisch) V. Pro & Contra 4 Semesterwochenstunden

Mehr

German. 'dɔ tʃ 2014-2015. Deutsch als Fremdsprache

German. 'dɔ tʃ 2014-2015. Deutsch als Fremdsprache German Deutsch 2014-2015 'dɔ tʃ Deutsch als Fremdsprache 2 STANDARD- und INTENSIVKURSE TERMINE 2014-2015 Sie können (fast) jeden Montag mit Ihrem Deutschkurs beginnen; wir testen Ihr Niveau und finden

Mehr

Kursübersicht Baden + Birr

Kursübersicht Baden + Birr Kursübersicht Baden + Birr 2. Semester 2013 5. August bis 21. Dezember 2013 Englisch Deutsch Französisch Spanisch Italienisch Russisch Arabisch Chinesisch Japanisch Schweizerdeutsch individuell. praxisnah.

Mehr

UNIcert Ausbildungsordnung 2015 Sprachenzentrum der Universität Stuttgart

UNIcert Ausbildungsordnung 2015 Sprachenzentrum der Universität Stuttgart UNIcert Ausbildungsordnung 2015 Sprachenzentrum der Universität Stuttgart 1. Kursangebot Die Kurse in der Vorstufe Basis sowie in den Stufen I und II sind in der Regel allgemeinwissenschaftlich ausgerichtet.

Mehr

Sprachen lernen im Europäischen System. Der Europäische Referenzrahmen

Sprachen lernen im Europäischen System. Der Europäische Referenzrahmen Sprachen lernen im Europäischen System Die Sprachkurse der GEB sind einheitlich nach dem Europäischen Referenzrahmen strukturiert. Der Europäische Referenzrahmen Niveau A1/ Grundstufe 1 verstehen, wenn

Mehr

Selbsteinschätzung Lesen

Selbsteinschätzung Lesen Lesen Ich kann dank eines ausreichend großen Wortschatzes viele Texte zu Themen des Alltagslebens (z.b. Familie, Hobbys, Interessen, Arbeit, Reisen, Tagesereignisse) verstehen. Ich kann unkomplizierte

Mehr

SPRACHEN LERNEN QUALIFIZIERT

SPRACHEN LERNEN QUALIFIZIERT SPRACHEN LERNEN QUALIFIZIERT Sommer 2013 t kommunikativ Der gemeinsame europäische Referenzrahmen GER: C1 Hören: Ich kann längeren Redebeiträgen folgen. Ich kann ohne grosse Mühe Fernsehsendungen und Spielfilme

Mehr

DaZ - Deutsch als Zweitsprache DaZ-Kurse

DaZ - Deutsch als Zweitsprache DaZ-Kurse DaZ-Kursangebote in Hochdorf Ort Schulhaus Avanti, Sagenbachstr. 22, 6280 Hochdorf Kurszeiten 12-16 Kursabende à 60 bis 90 Minuten Kosten AnfängerInnen - Kurs Fr. 28.00 pro Person * Intensiv Grammatik

Mehr

LEHRPLAN ITALIENISCH SPORT- UND MUSIKKLASSE

LEHRPLAN ITALIENISCH SPORT- UND MUSIKKLASSE LEHRPLAN ITALIENISCH SPORT- UND MUSIKKLASSE STUNDENDOTATION SF 4. KLASSE 1. SEM. 3 2. SEM. 3 5. KLASSE 1. SEM. 4 2. SEM. 4 6. KLASSE 1. SEM. 3 2. SEM. 3 7. KLASSE 1. SEM. 4 2. SEM. 4 Zielniveaus nach GER

Mehr

Französisch. Stoffplan Wirtschaftsschule Thun. Kurs erweiterte Allgemeinbildung

Französisch. Stoffplan Wirtschaftsschule Thun. Kurs erweiterte Allgemeinbildung Französisch Stoffplan Wirtschaftsschule Thun Kurs erweiterte Allgemeinbildung Fassung vom 20.05.2016 1. Grundsätze und Ziele Die Lerngebiete und fachlichen Kompetenzen werden hauptsächlich durch interaktives

Mehr

Bachelorprogramm Sprachen an der EBS Business School

Bachelorprogramm Sprachen an der EBS Business School Bachelorprogramm Sprachen an der EBS Business School Mercedes Sponholz 02.03.2013 Sprachkurse Als: Electives im SCI Programm ( Wahlmöglichkeit) Fakultative Sprachkurse 1 Unser Team, unser Angebot Die Lehrkräfte

Mehr

Informationen zur Fremdsprachenausbildung an der Viadrina

Informationen zur Fremdsprachenausbildung an der Viadrina Informationen zur Fremdsprachenausbildung an der Viadrina An dieser Stelle werden einige grundlegende Informationen gegeben. Wenn Sie sich für ein Studium an der Viadrina entschieden haben, beachten Sie

Mehr

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

1 von 3 10.07.2014 12:07

1 von 3 10.07.2014 12:07 1 von 3 10.07.2014 12:07 Auswertung Evaluationsfragebogen HS Fulda Fachbereich Angewandte Informatik Studiengang: Bachelor Wirtschaftsinformatik Titel der Veranstaltung: Statistik und Finanzmathematik

Mehr

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25 Name: AP Deutsch Sommerpaket 2014 The AP German exam is designed to test your language proficiency your ability to use the German language to speak, listen, read and write. All the grammar concepts and

Mehr

Sprachen lernen leute treffen

Sprachen lernen leute treffen Sprachen lernen leute treffen KURSPROGRAMM 2014 / 2015 www.sprachcaffe-duesseldorf.de Sprachen lernen & Leute treffen, ein Synonym für die angenehme und effektive Form, eine Sprache zu erlernen und Kulturen

Mehr

sprachen französisch 47 Französisch Mittelstufe 48 Französisch für Fortgeschrittene

sprachen französisch 47 Französisch Mittelstufe 48 Französisch für Fortgeschrittene französisch 47 Französisch Mittelstufe Wer lernen möchte, sich während seines Frankreichaufenthalts in alltäglichen Situationen (Hotel, Restaurant, Einkauf etc.) zu verständigen, sollte diesen Kurs besuchen,

Mehr

1 Anwendungsbereich. ac) die ein wenigstens zweisemestriges Studium in einem Land, in dem Französisch Amtssprache ist, erfolgreich absolviert haben,

1 Anwendungsbereich. ac) die ein wenigstens zweisemestriges Studium in einem Land, in dem Französisch Amtssprache ist, erfolgreich absolviert haben, Veröffentlicht in den Amtlichen Mitteilungen I Nr. 30 vom 18.07.2013 S. 938, Änd. AM I 33/03.06.2016 S. 870 Philosophische Fakultät: Nach Beschluss des Fakultätsrats der Philosophischen Fakultät vom 17.02.2016

Mehr

TOI-project: The Improvement of Vocational and Language Skills of the Tourism Guidance Students' Through the European Union Framework

TOI-project: The Improvement of Vocational and Language Skills of the Tourism Guidance Students' Through the European Union Framework Die internationalen Touristiker-Sprachprüfungen SLEST - Eine Vorstellung - ***** Einleitung Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen (GER; Englisch: Common European Framework of Reference

Mehr

Europe Job Bank Schülerumfrage. Projektpartner. Euro-Schulen Halle

Europe Job Bank Schülerumfrage. Projektpartner. Euro-Schulen Halle Europe Job Bank Schülerumfrage Projektpartner Euro-Schulen Halle Alter: Geschlecht: M W Ausbildung als: F 1 Was war der Hauptgrund für Deine Wahl der Ausbildung / Deine Berufswahl? a. Freunde b. Familie

Mehr

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (3. KW)

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (3. KW) Sie sind hier: Herten Presse VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (3. KW) VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (3. KW) Presse 15.01.2016 Jetzt noch anmelden! Für die kommenden

Mehr

A1 DEUTSCH INTENSIV 3 EINSTUFUNGSTEST

A1 DEUTSCH INTENSIV 3 EINSTUFUNGSTEST A1 DEUTSCH INTENSIV 3 EINSTUFUNGSTEST Unsere Tests helfen Ihnen dabei, das Niveau Ihrer Sprachkenntnisse gemäss den Kriterien des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) zu ermitteln.

Mehr

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 21. September 2016 17.30 19.00 Uhr / 10 Abende Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 21. September 2016 17.30 19.00 Uhr / 10 Abende Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

Regionale Integrationskonferenz Werkstatt Sprache Koordinierung des außerschulischen Spracherwerbs

Regionale Integrationskonferenz Werkstatt Sprache Koordinierung des außerschulischen Spracherwerbs Regionale Integrationskonferenz Werkstatt Sprache Koordinierung des außerschulischen Spracherwerbs Menschen mit Migrationshintergrund verlieren auf dem Weg durch das deutsche (Aus)Bildungssystem oft wertvolle

Mehr

Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache

Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache Welcome Center Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache für internationale DoktorandInnen, Post-DoktorandInnen, GastwissenschaftlerInnen und neuberufene ProfessorInnen und deren PartnerInnen Wer sind wir?

Mehr