BEDIENUNGSANLEITUNG Mo. Fr. 12:00 18:00 MEZ VORSICHT KUNDENDIENST. Modell-Nr. PFEVEL Serien-Nr.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BEDIENUNGSANLEITUNG Mo. Fr. 12:00 18:00 MEZ VORSICHT KUNDENDIENST. Modell-Nr. PFEVEL Serien-Nr."

Transkript

1 Modell-Nr. PFEVEL Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer für späteres Nachschlagen an die Stelle oben. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Seriennummer KUNDENDIENST Wenn Sie Fragen haben oder wenn Teile fehlen oder beschädigt sind, kontaktieren Sie den Kundendienst (siehe Informationen unten), oder kontaktieren Sie das Geschäft, wo Sie dieses Produkt gekauft haben Mo. Fr. 12:00 18:00 MEZ Internetseite: iconsupport.eu VORSICHT Lesen Sie alle Vorsichtsmaßnahmen und Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung, bevor Sie dieses Gerät benutzen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für späteres Nachschlagen auf. iconeurope.com

2 INHALTSVERZEICHNIS PLATZIERUNG DER WARNUNGSAUFKLEBER WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN BEVOR SIE ANFANGEN DIAGRAMM ZUR IDENTIFIZIERUNG DER TEILE MONTAGE DEN TRAINER BENUTZEN WARTUNG UND FEHLERSUCHE TRAININGSRICHTLINIEN TEILELISTE EXPLOSIONSZEICHNUNG BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN Rückseite RECYCLING-INFORMATIONEN Rückseite PLATZIERUNG DER WARNUNGSAUFKLEBER Der hier abgebildete Warnungsaufkleber ist diesem Produkt beigefügt. Bringen Sie diesen Warnungsaufkleber über der englischen Warnung an der Stelle an, die in dieser Abbildung gezeigt wird. Sollte ein Aufkleber fehlen oder unleserlich sein, siehe Rückseite dieser Bedienungsanleitung, um einen kostenlosen Ersatzaufkleber anzufordern. Bringen Sie den Aufkleber an der gezeigten Stelle an. Anmerkung: Der Aufkleber ist möglicherweise nicht in wahrer Größe abgebildet. PROFORM und IFIT sind eingetragene Warenzeichen der Firma ICON Health & Fitness, Inc. App Store ist ein Warenzeichen der Firma Apple Inc., das in den USA und in anderen Staaten eingetragen ist. Android und Google Play sind Warenzeichen der Firma Google Inc. Die BLUETOOTH Wortmarke und Logos sind eingetragene Warenzeichen der Firma Bluetooth SIG, Inc. und werden unter Lizenz verwendet. IOS ist in den USA und in anderen Ländern ein Warenzeichen oder ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Cisco und wird unter Lizenz verwendet. 2

3 WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN WARNUNG: Um das Risiko schwerer Verletzung zu verringern, lesen Sie alle wichtigen Vorsichtsmaßnahmen und Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung und alle Warnungen, die auf dem Trainer angebracht wurden, bevor Sie den Trainer benutzen. ICON übernimmt keine Verantwortung für persönliche Verletzungen oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder seine Benutzung entstehen. 1. Der Eigentümer ist dafür verantwortlich, dass alle Benutzer des Trainers hinreichend über alle Vorsichtsmaßnahmen informiert sind. 2. Bevor Sie mit irgendeinem Trainingsprogramm beginnen, konsultieren Sie zunächst Ihren Arzt. Dies ist besonders für Personen über 35 Jahre oder für Personen mit bereits vorhandenen Gesundheitsproblemen wichtig. 3. Der Trainer ist nicht zur Verwendung von Personen vorgesehen, die über verminderte körperliche, sensorische oder geistige Fähigkeiten verfügen oder die mangelnde Erfahrung oder fehlendes Verständnis besitzen, außer es wurde ihnen von einer Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, die Nutzung des Trainers erklärt oder sie werden von einer solchen Person beaufsichtigt. 4. Verwenden Sie den Trainer nur so, wie es in dieser Bedienungsanleitung beschrieben wird. 5. Der Trainer ist nur für den Hausgebrauch vorgesehen. Verwenden Sie den Trainer nicht in kommerziellem, verpachtetem oder institutionellem Rahmen. 6. Bewahren Sie den Trainer nur im Innenbereich auf und halten Sie ihn von Feuchtigkeit und Staub fern. Stellen Sie den Trainer nicht in einer Garage, auf einer überdachten Terrasse oder in der Nähe von Wasser. 7. Stellen Sie den Trainer auf eine ebene Fläche mit einem Freiraum von mindestens 0,9 m vorn und hinten und je 0,6 m auf beiden Seiten. Legen Sie zum Schutz des Bodens oder Teppichs eine Unterlage unter den Trainer. 8. Inspizieren Sie bei jeder Verwendung des Trainers alle seine Teile und ziehen Sie diese richtig nach. Abgenutzte Teile müssen sofort ersetzt werden. 9. Halten Sie Kinder unter 13 Jahren und Haustiere stets vom Trainer fern. 10. Der Trainer sollte nicht von Personen benutzt werden, die mehr als 150 kg wiegen. 11. Tragen Sie beim Training angemessene Kleidung. Tragen Sie keine zu weite Kleidung, die sich im Trainer verfangen könnte. Zum Schutz Ihrer Füße sollten Sie immer Sportschuhe tragen. 12. Halten Sie sich beim Auf- und Absteigen sowie beim Benutzen des Trainers immer an den Griffstangen oder den Oberkörperstangen fest. 13. Der Pulsmesser ist kein medizinisches Instrument. Verschiedene Faktoren können die Genauigkeit der Herzfrequenzablesungen beeinflussen. Der Pulsmesser ist nur als Trainingshilfe gedacht, um die Herzfrequenz- Tendenzen im Allgemeinen zu beobachten. 14. Der Trainer hat kein Freilaufrad. Daher bleiben die Pedale so lange in Bewegung, bis das Schwungrad zum Stillstand kommt. Reduzieren Sie Ihre Trittgeschwindigkeit auf kontrollierte Weise. 15. Halten Sie Ihren Rücken gerade, wenn Sie den Trainer benutzen. Machen Sie kein Hohlkreuz. 16. Überanstrengung beim Training kann zu ernsthaften Verletzungen oder sogar zum Tod führen. Wenn Sie sich einer Ohnmacht nahe fühlen, in Atemnot geraten oder während des Trainings Schmerzen verspüren, beenden Sie das Training sofort und ruhen Sie sich aus. 3

4 BEVOR SIE ANFANGEN Vielen Dank, dass Sie den revolutionären PROFORM CARDIO HIIT TRAINER gewählt haben. Der CARDIO HIIT TRAINER bietet eine beeindruckende Auswahl an Funktionen an, die dazu bestimmt sind, Ihre Workouts zu Hause wirksamer und angenehmer zu machen. Lesen Sie zu Ihrem eigenen Vorteil diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie den Trainer benutzen. Sollten Sie nach der Lektüre dieser Bedienungsanleitung noch Fragen haben, sehen Sie bitte auf der Vorderseite dieser Bedienungsanleitung nach. Damit wir Ihnen besser helfen können, halten Sie die Modellnummer und die Seriennummer des Produkts bereit, bevor Sie mit uns in Kontakt treten. Auf der Vorderseite dieser Bedienungsanleitung finden Sie die Modellnummer und die Stelle, an der der Aufkleber mit der Seriennummer angebracht ist. Bevor Sie weiterlesen, machen Sie sich mit den in der Abbildung unten bezeichneten Teilen vertraut. Griffstange Tablet-Ständer Pulsmesser Trainingscomputer Ventilator Ablage Pedal Pedalschenkel Rad Nivellierfuß Länge: 170 cm Breite: 74 cm Gewicht: 85 kg 4

5 DIAGRAMM ZUR IDENTIFIZIERUNG DER TEILE Benutzen Sie die untenstehenden Abbildungen, um die kleinen Teile, die bei der Montage benutzt werden, zu identifizieren. Die Zahl in Klammern unter jeder Abbildung ist die Kennziffer des Teils, die mit der TEILELISTE am Ende dieser Bedienungsanleitung übereinstimmt. Die Zahl nach der Kennziffer bezieht sich auf die Stückzahl, die für die Montage gebraucht wird. Anmerkung: Sollte sich ein Teil nicht im Montagesatz befinden, überprüfen Sie, ob es nicht schon vormontiert wurde. Zusätzliche Teile könnten enthalten sein. #8 x 16mm Schraube (111) 4 M4 x 16mm Flachkopfschraube () 10 M4 x 22mm Schraube (107) 10 M6 x 12mm Schraube (108) 8 M8 x 15mm Schraube (96) 2 M8 x 20mm Schraube (102) 8 M8 x 25mm Schraube (105) 6 M10 x 20mm Schraube (110) 8 M8 x 86mm Schraube (109) 2 5

6 MONTAGE Die Montage erfordert zwei Personen. Legen Sie alle Teile auf einen freigeräumten Ort und entfernen Sie die Verpackungsmaterialien. Werfen Sie die Verpackungsmaterialien nicht weg, bevor Sie alle Montageschritte ausgeführt haben. Die linken Teile sind mit einem L oder mit Left markiert und die rechten Teile mit einem R oder mit Right. Zusätzlich zu irgendeinem enthaltenen Werkzeug erfordert die Montage auch das folgende Werkzeug: ein Kreuzschlitzschraubendreher Die Montage wird erleichtert, wenn man einen Schlüsselsatz besitzt. Um ein Beschädigen der Teile zu vermeiden, benutzen Sie keine Elektrowerkzeuge. Um kleine Teile zu identifizieren, siehe Seite Benutzen Sie Ihren Computer, um iconsupport.eu zu besuchen, und registrieren Sie Ihr Produkt. 1 dokumentiert Sie als Eigentümer aktiviert Ihre Garantie gewährleistet Vorzugskundenbetreuung, wann immer Hilfe benötigt wird Anmerkung: Wenn Sie keinen Zugriff auf das Internet haben, rufen Sie den Kundendienst (siehe Vorderseite dieser Bedienungsanleitung) an, um Ihr Produkt zu registrieren. 6

7 2. Identifizieren Sie die rechte und linke Stützstange (8, 9) und richten sie wie abgebildet aus. 2 Lassen Sie eine zweite Person den Rahmen (1) halten und kippen ihn nach links. WICHTIG: Achten Sie darauf, die Schutze (50, 51) nicht zu beschädigen. Befestigen Sie die rechte Stützstange (8) mit vier M10 x 20mm Schrauben (110) am Rahmen (1). Drehen Sie alle Schrauben lose ein, dann ziehen Sie diese fest. Lassen Sie eine zweite Person den Rahmen (1) auf den Boden herunterlassen. WICHTIG: Achten Sie darauf, die Schutze (50, 51) nicht zu beschädigen. Befestigen Sie die linke Stützstange (9) auf die gleiche Weise. 50, Identifizieren Sie die rechte und linke Pedalbasis (2, 3) und das rechte und linke Pedal (22, 23) und richten sie wie abgebildet aus. Befestigen Sie das rechte Pedal (22) mit vier M6 x 12mm Schrauben (108) an der rechten Pedalbasis (2). Drehen Sie alle Schrauben lose ein, dann ziehen Sie diese fest Befestigen Sie auf die gleiche Weise das linke Pedal (23) an der linken Pedalbasis (3)

8 4. Befestigen Sie die rechte Pedalbasis (2) mit vier M8 x 20mm Schrauben (102) am rechten Pedalschenkel (24). Drehen Sie alle Schrauben lose ein, dann ziehen Sie diese fest. 4 Befestigen Sie auf die gleiche Weise die linke Pedalbasis (nicht abgebildet) am linken Pedalschenkel (nicht abgebildet) Drücken Sie die hintere Abdeckung (53) auf den linken und rechten Schutz (50, 51). Befestigen Sie die hintere Abdeckung (53) mit vier M4 x 16mm Flachkopfschrauben (). Drehen Sie alle Flachkopfschrauben lose ein, dann ziehen Sie diese fest , 51 Dann setzen Sie die Ablage (18) in die hintere Abdeckung (53) ein. 8

9 6. Siehe obere Abbildung. Mithilfe einer zweiten Person richten Sie den Trainingscomputer (5), die Computerabdeckung (7) und die Computerhalterung (4) aus, wie abgebildet. Dann führen Sie die Kabel (A) am Trainingscomputer durch die Computerabdeckung und die Computerhalterung Siehe untere Abbildung. Tipp: Vermeiden Sie es, die Kabel einzuklemmen. Befestigen Sie den Trainingscomputer (5) und die Computerabdeckung (7) mit vier M4 x 22mm Schrauben (107) an der Computerhalterung (4). Drehen Sie alle Schrauben lose ein, dann ziehen Sie diese fest. A Vermeiden Sie es, die Kabel einzuklemmen Befestigen Sie den Tablet-Ständer (6) mit vier #8 x 16mm Schrauben (111) am Trainingscomputer (5). Drehen Sie alle Schrauben lose ein, dann ziehen Sie diese fest

10 8. Während eine zweite Person die Computerhalterung (4) in der Nähe des Rahmens (1) hält, verbinden Sie die Kabel des Trainingscomputers mit dem Hauptkabel (115) und dem Pulskabel (117). Tipp: Vermeiden Sie es, die Kabel einzuklemmen. Befestigen Sie die Computerhalterung (4) mit zwei M8 x 86mm Schrauben (109) und zwei M8 x 15mm Schrauben (96) am Rahmen (1). Drehen Sie alle Schrauben lose ein, dann ziehen Sie diese fest Vermeiden Sie es, die Kabel einzuklemmen Identifizieren Sie die rechte und linke Griffstange (10, 11). 9 Stellen Sie sicher, dass die Pedale (nicht abgebildet) waagerecht sind. Befestigen Sie die rechte Griffstange (10) mit drei M8 x 25mm Schrauben (105) an der rechten Griffstangenverbindung (15). Drehen Sie alle Schrauben lose ein, dann ziehen Sie diese fest. Tipp: Es wäre vielleicht leichter, die Schrauben festzuschrauben, wenn Sie die rechte Griffstange drehen, damit Sie besser an die Schrauben herankommen können Befestigen Sie die linke Griffstange (11) auf die gleiche Weise

11 10. Identifizieren Sie die hintere und vordere Drehabdeckung (65, 66). 10 Drücken Sie eine hintere und eine vordere Drehabdeckung (65, 66) um die rechte Griffstange (10) in der Nähe des Bogens (A) zusammen. Dann befestigen Sie diese aneinander mit zwei M4 x 22mm Schrauben (107). 10 Siehe die eingefügte Abbildung. Schieben Sie die hintere und vordere Drehabdeckung (65, 66) an die Schutzabdeckung (12). Befestigen Sie die vordere Drehabdeckung mit einer M4 x 22mm Schraube (107) an der rechten Griffstange (10). 65 A Wiederholen Sie diesen Schritt auf der anderen Seite des Trainers Befestigen Sie die vordere Abdeckung (52) mit sechs M4 x 16mm Flachkopfschrauben () am linken und rechten Schutz (50, 51). Drehen Sie alle Flachkopfschrauben lose ein, dann ziehen Sie diese fest , 51 11

12 12. Schließen Sie den Stromadapter (118) an die Buchse am Rahmen des Trainers an. 12 Anmerkung: Um den Stromadapter (118) in eine Steckdose einzustecken, siehe DEN STROMADAPTER ANSCHLIESSEN auf Seite Sorgen Sie dafür, dass alle Teile richtig festgezogen sind, bevor Sie den Trainer benutzen. Zusätzliche Teile könnten enthalten sein. Legen Sie zum Schutz des Bodens eine Unterlage unter den Trainer. 12

13 DEN TRAINER BENUTZEN DEN STROMADAPTER ANSCHLIESSEN WICHTIG: Falls der Trainer kalten Temperaturen ausgesetzt wurde, lassen Sie ihn sich vor dem Anschließen des Stromadapters erst auf Zimmertemperatur erwärmen. Sonst können die Computeranzeigen oder andere elektronische Teile beschädigt werden. Schließen Sie den Stromadapter an die Buchse am Rahmen des Trainers an. Stecken Sie, falls notwendig, einen passenden Zwischenstecker in den Stromadapter. Dann stecken Sie den Stromadapter in eine nach örtlichen Richtlinien und Verordnungen richtig installierte Steckdose. DEN TRAINER TRANSPORTIEREN Aufgrund der Größe und des Gewichts des Trainers werden zwei Personen benötigt, um ihn zu bewegen. Stellen Sie sich vor den Trainer, halten Sie die Computerhalterung und stemmen Sie einen Fuß gegen eines der Räder. Lassen Sie eine zweite Person Ihnen helfen, an der Computerhalterung zu ziehen, bis der Trainer auf den Rädern rollen kann. Bewegen Sie den Trainer vorsichtig zum gewünschten Ort, dann lassen Sie ihn auf den Boden herunter. Computerhalterung Fuß hier ansetzen 13

14 AUF DEM TRAINER TRAINIEREN DEN TRAINER NIVELLIEREN Um auf den Trainer aufzusteigen, halten Sie sich an den Griffstangen oder Pulsgriffen fest und steigen Sie auf das niedrigere Pedal. Dann steigen Sie mit dem anderen Fuß auf das andere Pedal. Bewegen Sie die Pedale, bis sie sich in einer ununterbrochenen Bewegung befinden. Anmerkung: Die Pedale können sich in beide Richtungen drehen. Es wird empfohlen, die Pedale in die durch den Pfeil gezeigte Richtung zu bewegen. Sie können jedoch zur Abwechslung die Pedale in die andere Richtung bewegen. Wenn der Trainer während des Benutzens leicht auf dem Boden schaukelt, drehen Sie einen oder beide Nivellierfüße unter den Stützstangen, bis das Schaukeln behoben ist. Nivellierfüße Griffstangen Pulsgriffe Pedale DEN TABLET-STÄNDER BENUTZEN WICHTIG: Der Tablet-Ständer ist für die meisten Tablets von voller Größe ausgelegt. Stecken Sie kein anderes elektronisches Gerät oder Objekt in den Tablet-Ständer. Um ein Tablet in den Tablet-Ständer einzusetzen, stellen Sie die untere Kante des Tablets auf die Ablage. Dann ziehen Sie die Klemme über die obere Kante des Tablets. Vergewissern Sie sich, dass das Tablet im Tablet-Ständer sicher angebracht ist. Drehen Sie den Tablet- Ständer in die gewünschte Position. Führen Sie diesen Vorgang umgekehrt durch, um das Tablet aus dem Tablet-Ständer herauszuholen. Wenn Sie vom Trainer absteigen wollen, warten Sie zuerst, bis die Pedale völlig zum Stillstand gekommen sind. Anmerkung: Der Trainer hat kein Freilaufrad. Daher bleiben die Pedale so lange in Bewegung, bis das Schwungrad zum Stillstand kommt. Wenn die Pedale zum Stillstand gekommen sind, steigen Sie zuerst vom höheren Pedal herunter. Dann steigen Sie vom niedrigeren Pedal herunter. 14

15 COMPUTERDIAGRAMM FUNKTIONEN DES TRAININGSCOMPUTERS Der fortschrittliche Trainingscomputer bietet eine Reihe von Funktionen an, die dazu bestimmt sind, Ihre Workouts angenehmer und wirkungsvoller zu machen. Wenn Sie den manuellen Modus benutzen, können Sie den Widerstand der Pedale auf Tastendruck ändern. Während Sie trainieren, liefert der Trainingscomputer kontinuierlich Trainingsrückmeldung. Sie können sogar Ihre Herzfrequenz mithilfe des Handgriff-Pulsmessers oder eines kompatiblen Pulsmessers messen. Auf Seite 19 finden Sie Informationen zum Kauf eines zusätzlich erhältlichen Brustgurt-Pulsmessers. Sie können auch Ihr Smartgerät mit dem Trainingscomputer verbinden und eine ifit App benutzen, um Ihre Workout-Informationen aufzuzeichnen und zu verfolgen. Der Trainingscomputer verfügt außerdem über eine Auswahl integrierter Workouts. Jedes Workout steuert automatisch den Widerstand der Pedale und fordert Sie dazu auf, Ihre Trittgeschwindigkeit zu verändern, während es Sie durch ein wirksames Training führt. Sie können während des Trainings auch Ihre Lieblings-Workoutmusik oder Hörbücher durch das Lautsprechersystem des Trainingscomputers anhören. Zur Verwendung des manuellen Modus siehe Seite 16. Zur Verwendung eines integrierten Workouts siehe Seite 18. Zur Verwendung des Lautsprechersystems siehe Seite 19. Wie Sie Ihr Smartgerät mit dem Trainingscomputer verbinden, siehe Seite 20. Wie Sie Ihren Pulsmesser mit dem Trainingscomputer verbinden, siehe Seite 20. Wie Sie die Computereinstellungen ändern, siehe Seite 21. Sollte sich eine Plastikfolie auf dem Display befinden, entfernen Sie die Plastikfolie. Crow ELPE71216 PFEVEL71216 Anmerkung: Der Trainingscomputer kann die Distanz in Meilen oder Kilometern und die vertikale Distanz in Füßen oder Metern anzeigen. Um herauszufinden, welche Maßeinheit gewählt ist, siehe Schritt 3 auf Seite

16 DEN MANUELLEN MODUS BENUTZEN 1. Den Trainingscomputer einschalten. Fangen Sie an, in die Pedale zu treten, oder drücken Sie irgendeine Taste am Trainingscomputer, um den Trainingscomputer einzuschalten. Wenn Sie den Trainingscomputer einschalten, wird das Display dadurch eingeschaltet und der Trainingscomputer ist betriebsbereit. 2. Den manuellen Modus wählen. Wenn Sie den Trainingscomputer einschalten, wird der manuelle Modus automatisch gewählt. Falls Sie ein Workout gewählt haben, können Sie den manuellen Modus erneut wählen, indem Sie die Taste Manual (manuell) drücken oder die Taste Home (Ausgang) oder irgendeine der Tasten Onboard Workouts (integrierte Workouts) mehrmals drücken. 3. Den Widerstand der Pedale auf Wunsch einstellen. Während Sie in die Pedale treten, können Sie den Widerstand der Pedale ändern, indem Sie die Erhöhungstaste und Verringerungstaste Quick Resistance (Schnell-Widerstand) oder eine der nummerierten Tasten Quick Resistance drücken. Anmerkung: Nachdem Sie eine Taste drücken, dauert es einen Moment, bis sich die Pedale auf den gewählten Widerstandsgrad einstellen. 4. Ihren Fortschritt mit dem Display verfolgen. Das Display kann die folgenden Workout- Informationen anzeigen: Calories (Kalorien) Wenn der manuelle Modus gewählt ist, zeigt dieser Display-Modus die ungefähre Anzahl von Kalorien an, die Sie verbrannt haben. Wenn ein Workout gewählt ist, zeigt dieser Display-Modus entweder die ungefähre Anzahl von Kalorien an, die Sie noch verbrennen werden, oder die ungefähre Anzahl von Kalorien, die Sie schon verbrannt haben. Calories/Hr (Kalorien pro Stunde) Dieser Display-Modus zeigt die ungefähre Anzahl von Kalorien an, die Sie pro Stunde verbrennen. Dist. (Distanz) Dieser Display-Modus zeigt die Distanz in Meilen oder Kilometern an, die Sie getreten haben. Pulse (Puls) Dieser Display-Modus zeigt Ihre Herzfrequenz an, wenn Sie den Handgriff-Pulsmesser oder den optionalen Brustgurt-Pulsmesser benutzen (siehe Schritt 5). Resist. (Widerstand) Dieser Display-Modus zeigt den Widerstandsgrad der Pedale an. RPM (U/min) Dieser Display-Modus zeigt Ihre Trittgeschwindigkeit in Umdrehungen pro Minute (rpm) an. Time (Zeit) Wenn der manuelle Modus gewählt ist, zeigt dieser Display-Modus die abgelaufene Zeit an. Wenn ein Workout gewählt ist, zeigt dieser Display-Modus entweder die im Workout noch verbleibende Zeit oder die abgelaufene Zeit an. Vert. Feet oder Vert. (vertikale Distanz) Dieser Display-Modus zeigt die vertikale Distanz in Füßen oder Metern an, die Sie getreten haben. Die Matrix bietet einige Display-Registerkarten an. Drücken Sie wiederholt die Taste Displ (Display) oder die Erhöhungstaste und Verringerungstaste neben der Taste Enter (eingeben), bis die gewünschte Registerkarte angezeigt wird. Speed (Geschwindigkeit) Diese Registerkarte zeigt ein Profil der Geschwindigkeitseinstellungen des Workouts an. Am Ende jeder Minute erscheint ein neuer Abschnitt. 16

17 My Trail (mein Pfad) Diese Registerkarte zeigt eine Laufbahn an, die 400 m darstellt. Während Sie trainieren, zeigt das blinkende Rechteck Ihren Fortschritt an. Die Registerkarte My Trail zeigt auch die Anzahl von Runden an, die Sie zurückgelegt haben. Calorie (Kalorie) Diese Registerkarte zeigt die ungefähre Anzahl von Kalorien an, die Sie verbrannt haben. Die Höhe jedes Abschnitts stellt die Anzahl von Kalorien dar, die während des Abschnitts verbrannt werden. Resistance (Widerstand) Diese Registerkarte zeigt ein Profil der ungefähren Widerstandseinstellungen des Workouts an. Nach jeder Minute erscheint ein neuer Abschnitt. Anmerkung: Eine Überschrift für diese Registerkarte erscheint in der Matrix nicht. Während Sie trainieren, zeigt der Workout- Intensitätsanzeiger den ungefähren Intensitätsgrad Ihres Trainings an. Um den Trainingscomputer vorübergehend anzuhalten, drücken Sie die Taste Home oder End (Ende) oder hören Sie einfach auf zu treten. Wenn der Trainingscomputer pausiert, blinkt die Zeit auf dem Display. Um das Workout wieder aufzunehmen, fangen Sie einfach wieder an, in die Pedale zu treten. Drücken Sie die Taste Home oder End mehrmals, um das Workout vorübergehend anzuhalten, Ihre Workout-Resultate zu sehen, das Workout zu verlassen und zum manuellen Modus zurückzukehren. Sie können die Lautstärke des Trainingscomputers durch Drücken der Lautstärke-Erhöhungstaste und -Verringerungstaste verändern. 5. Ihre Herzfrequenz messen, falls gewünscht. Sie können Ihre Herzfrequenz mithilfe des Handgriff-Pulsmessers oder des zusätzlich erhältlichen Brustgurt-Pulsmessers messen (auf Seite 19 finden Sie Informationen über den zusätzlich erhältlichen Brustgurt-Pulsmesser). Anmerkung: Der Trainingscomputer ist mit BLUETOOTH Smart Pulsmessern kompatibel. Anmerkung: Falls Sie beide Pulsmesser gleichzeitig benutzen, wird dem Brustgurt- Pulsmesser Priorität eingeräumt. Falls sich Plastikfolien auf den Metallkontakten des Handgriff- Pulsmessers befinden, entfernen Sie die Plastikfolien. Um Kontakte Ihre Herzfrequenz zu messen, halten Sie den Handgriff-Pulsmesser, wobei Ihre Handflächen auf den Kontakten aufliegen. Vermeiden Sie es, Ihre Hände zu bewegen oder zu stark auf die Kontakte zu drücken. Wenn Ihr Puls entdeckt wird, dann erscheinen erst ein oder zwei Querstriche und dann die Herzfrequenz. Für genaueste Herzfrequenzablesung lassen Sie Ihre Hände mindestens 15 Sekunden lang auf den Kontakten liegen. Sollte Ihre Herzfrequenz nicht aufleuchten, vergewissern Sie sich, dass sich Ihre Hände in der angegebenen Position befinden. Achten Sie darauf, Ihre Hände nicht zu viel zu bewegen und die Kontakte nicht zu fest zu umklammern. Für optimale Leistung sollten Sie die Kontakte mit einem weichen Tuch abwischen. Verwenden Sie niemals Alkohol, Scheuermittel oder Chemikalien zur Säuberung der Kontakte. 17

18 6. Den Ventilator auf Wunsch einschalten. Der Ventilator hat verschiedene Geschwindigkeitseinstellungen. Drücken Sie mehrmals die Ventilator-Erhöhungstaste und -Verringerungstaste, um eine Ventilatorgeschwindigkeit zu wählen oder den Ventilator auszuschalten. Anmerkung: Wenn man die Pedale mehr als 30 Sekunden lang nicht bewegt, dann stellt sich der Ventilator von selbst ab. 7. Wenn Sie mit dem Training fertig sind, schaltet sich der Trainingscomputer automatisch ab. Falls die Pedale mehrere Sekunden lang nicht bewegt werden, erklingt eine Tonfolge, der Trainingscomputer pausiert und die Zeit blinkt auf dem Display. Falls die Pedale mehrere Minuten lang nicht bewegt werden, schaltet sich der Trainingscomputer aus und das Display wird zurückgesetzt. EIN INTEGRIERTES WORKOUT VERWENDEN 1. Den Trainingscomputer einschalten. Fangen Sie an, in die Pedale zu treten, oder drücken Sie irgendeine Taste am Trainingscomputer, um den Trainingscomputer einzuschalten. Wenn Sie den Trainingscomputer einschalten, wird das Display dadurch eingeschaltet und der Trainingscomputer ist betriebsbereit. 2. Ein integriertes Workout wählen. Um ein integriertes Workout zu wählen, drücken Sie mehrmals die gewünschte Taste Onboard Workouts (integrierte Workouts), bis das gewünschte Workout auf dem Display erscheint. Wenn Sie ein integriertes Workout wählen, zeigt das Display die Dauer des Workouts oder die voraussichtliche Anzahl von Kalorien, die Sie während des Workouts verbrennen werden, an. Ein Profil der Geschwindigkeitseinstellungen des Workouts erscheint in der Matrix. 3. Das Workout beginnen. Drücken Sie die Taste Begin (beginnen) oder fangen Sie an, in die Pedale zu treten, um das Workout zu starten. Jedes Workout ist in Abschnitte unterteilt. Für jeden Abschnitt sind ein Widerstandsgrad und eine Zielgeschwindigkeit programmiert. Anmerkung: Aufeinanderfolgende Abschnitte können denselben Widerstandsgrad oder dieselbe Zielgeschwindigkeit programmiert haben. Der Widerstandsgrad und die Zielgeschwindigkeit des ersten Abschnitts werden auf dem Display und in der Matrix erscheinen. Während des Workouts zeigt das Profil auf der Geschwindigkeitsregisterkarte Ihren Profil Fortschritt an. Der blinkende Abschnitt des Profils stellt den laufenden Abschnitt des Workouts dar. Die Höhe des blinkenden Abschnitts gibt die Zielgeschwindigkeit für den laufenden Abschnitt an. Am Ende jedes Abschnitts des Workouts erklingt eine Tonfolge und der nächste Abschnitt des Profils beginnt zu blinken. Wenn für den nächsten Abschnitt ein anderer Widerstandsgrad programmiert ist, dann erscheint der Widerstandsgrad auf dem Display und der Widerstandsgrad verändert sich. Wenn für den nächsten Abschnitt eine andere Zielgeschwindigkeit programmiert ist, dann erscheint die Zielgeschwindigkeit ein paar Sekunden lang in der Matrix, um Sie darauf aufmerksam zu machen. Während Sie trainieren, werden Sie dazu aufgefordert, Ihre Trittgeschwindigkeit nahe der Zielgeschwindigkeit für den laufenden Abschnitt zu halten. Wenn ein nach oben zeigender Pfeil auf dem Display erscheint, erhöhen Sie Ihr Tempo. Wenn ein nach unten zeigender Pfeil auf dem Display erscheint, verringern Sie Ihr Tempo. Wenn kein Pfeil erscheint, behalten Sie Ihr Tempo bei. 18

19 WICHTIG: Die Zielgeschwindigkeit soll nur zur Motivation dienen. Ihre tatsächliche Trittgeschwindigkeit könnte langsamer als Ihre Zielgeschwindigkeit sein. Achten Sie darauf eine Trittgeschwindigkeit einzuhalten, die für Sie angenehm ist. Falls der Widerstandsgrad des laufenden Abschnitts zu hoch oder zu niedrig ist, können Sie sich über die Einstellung hinwegsetzen, indem Sie die Tasten Quick Resistance (Schnell-Widerstand) drücken. WICHTIG: Wenn der laufende Abschnitt des Workouts zu Ende kommt, stellen sich die Pedale automatisch auf den programmierten Widerstandsgrad des nächsten Abschnitts ein. Das Workout läuft auf diese Weise weiter, bis der letzte Abschnitt endet. Um den Trainingscomputer vorübergehend anzuhalten, drücken Sie die Taste Home (Ausgang) oder End (Ende) oder hören Sie einfach auf zu treten. Wenn der Trainingscomputer pausiert, blinkt die Zeit auf dem Display. Um das Workout wieder aufzunehmen, fangen Sie einfach wieder an, in die Pedale zu treten. Drücken Sie die Taste Home oder End mehrmals, um das Workout vorübergehend anzuhalten, Ihre Workout-Resultate zu sehen, das Workout zu verlassen und zum Standardmenü zurückzukehren. 4. Ihren Fortschritt mit dem Display verfolgen. Siehe Schritt 4 auf Seite Ihre Herzfrequenz messen, falls gewünscht. Siehe Schritt 5 auf Seite Den Ventilator auf Wunsch einschalten. Siehe Schritt 6 auf Seite Wenn Sie mit dem Training fertig sind, schaltet sich der Trainingscomputer automatisch ab. Siehe Schritt 7 auf Seite 18. DAS LAUTSPRECHERSYSTEM BENUTZEN Um Musik oder Hörbücher durch das Lautsprechersystem des Trainingscomputers während des Trainings anzuhören, stecken Sie ein Audiokabel mit einem 3,5 mm Klinkenstecker an beiden Enden (nicht enthalten) in die Buchse am Trainingscomputer und in die Buchse Ihres persönlichen Abspielgeräts ein. Achten Sie darauf, dass das Audiokabel vollständig eingesteckt ist. Anmerkung: Um ein Audiokabel zu kaufen, wenden Sie sich an ein örtliches Elektrogeschäft. Als Nächstes drücken Sie die Abspieltaste an Ihrem persönlichen Abspielgerät. Stellen Sie den Lautstärkepegel mithilfe der Lautstärke-Erhöhungstaste und -Verringerungstaste am Trainingscomputer oder des Lautstärkereglers an Ihrem persönlichen Abspielgerät ein. DER ZUSÄTZLICH ERHÄLTLICHE BRUSTGURT- PULSMESSER Egal ob Sie Fett verbrennen oder Ihr Herz-Kreislauf- System stärken wollen, müssen Sie die richtige Herzfrequenz während des Workouts bewahren, um das beste Ergebnis zu erzielen. Der zusätzlich erhältliche Brustgurt-Pulsmesser wird es Ihnen ermöglichen, Ihre Herzfrequenz während des Trainings ständig zu beobachten. Dies wird Ihnen beim Erreichen Ihrer persönlichen Fitnessziele helfen. Um einen Brustgurt- Pulsmesser zu kaufen, sehen Sie bitte auf der Vorderseite dieser Bedienungsanleitung nach. Anmerkung: Der Trainingscomputer ist mit allen BLUETOOTH Smart Pulsmessern kompatibel. 19

20 EINE VERBINDUNG ZWISCHEN SMARTGERÄT UND TRAININGSCOMPUTER HERSTELLEN Der Trainingscomputer unterstützt BLUETOOTH- Verbindungen mit Smartgeräten über die ifit-app und mit kompatiblen Pulsmessern. Anmerkung: Andere BLUETOOTH-Verbindungen werden nicht unterstützt. 1. Die ifit-app auf Ihrem Smartgerät herunterladen und sie installieren. Je nach Plattform (ios oder Android ) öffnen Sie den App Store oder Google Play Laden auf Ihrem Smartgerät und suchen Sie die kostenlose ifit-app. Dann installieren Sie die App auf Ihrem Smartgerät. Vergewissern Sie sich, dass die BLUETOOTH-Option auf Ihrem Smartgerät aktiviert ist. Dann öffnen Sie die ifit-app und befolgen Sie die Anweisungen, um ein ifit-konto zu erstellen und Einstellungen anzupassen. 2. Zwischen Ihrem Smartgerät und dem Trainingscomputer eine Verbindung herstellen. Befolgen Sie die Anweisungen in der ifit-app, um zwischen dem Smartgerät und dem Trainingscomputer eine Verbindung herzustellen. Wenn eine Verbindung hergestellt wird, leuchtet die LED am Trainingscomputer blau auf. Drücken Sie die Bluetooth Smart Taste am Trainingscomputer, um diese Verbindung zu bestätigen. Die LED wechselt dann auf dauerhaftes Blau. 3. Ihre Workout-Informationen aufzeichnen und verfolgen. Befolgen Sie die Anweisungen in der ifit-app, um Ihre Workout-Informationen aufzuzeichnen und zu verfolgen. 4. Auf Wunsch die Verbindung zwischen Ihrem Smartgerät und dem Trainingscomputer abbrechen. Um die Verbindung zwischen Ihrem Smartgerät und dem Trainingscomputer abzubrechen, halten Sie die Bluetooth Smart Taste am Trainingscomputer 5 Sekunden lang gedrückt. Die LED am Trainingscomputer wird aufleuchten, solange man die Taste gedrückt hält, und dann ausgehen, wenn man die Taste loslässt. Anmerkung: Alle BLUETOOTH-Verbindungen zwischen dem Trainingscomputer und anderen Geräten (inklusive jeglicher Smartgeräten, Pulsmessern usw.) werden dadurch unterbrochen. ZWISCHEN DEM PULSMESSER UND DEM TRAININGSCOMPUTER EINE VERBINDUNG HERSTELLEN Der Trainingscomputer ist mit allen BLUETOOTH Smart Pulsmessern kompatibel. Um zwischen Ihrem BLUETOOTH Smart Pulsmesser und dem Trainingscomputer eine Verbindung herzustellen, drücken Sie die Bluetooth Smart Taste am Trainingscomputer. Wenn eine Verbindung hergestellt wird, leuchtet die LED am Trainingscomputer zweimal rot auf. Anmerkung: Befinden sich mehr als ein kompatibler Pulsmesser in der Nähe des Trainingscomputers, dann wird eine Verbindung mit dem Pulsmesser, der das stärkste Signal aufweist, hergestellt. Um die Verbindung zwischen Ihrem Pulsmesser und dem Trainingscomputer abzubrechen, halten Sie die Bluetooth Smart Taste am Trainingscomputer 5 Sekunden lang gedrückt. Die LED am Trainingscomputer wird aufleuchten, solange man die Taste gedrückt hält, und dann ausgehen, wenn man die Taste loslässt. Anmerkung: Alle BLUETOOTH-Verbindungen zwischen dem Trainingscomputer und anderen Geräten (inklusive jeglicher Smartgeräten, Pulsmessern usw.) werden dadurch unterbrochen. 20

21 DIE COMPUTEREINSTELLUNGEN VERÄNDERN 1. Den Einstellungsmodus wählen. Um den Einstellungsmodus zu wählen, drücken Sie die Zahnrad-Taste. Die Informationen über die Einstellungen werden auf dem Display erscheinen. Anmerkung: Wenn Sie ein Workout gewählt haben, dann müssen Sie das Workout verlassen, bevor Sie den Einstellungsmodus wählen können. 2. Im Einstellungsmodus navigieren. Wenn der Einstellungsmodus gewählt ist, zeigt die Matrix des Displays mehrere wählbare Bildschirme an. Drücken Sie die Erhöhungstaste neben der Taste Enter (eingeben) mehrmals, um den gewünschten Zusatzbildschirm zu wählen. Der untere Abschnitt des Displays zeigt Anweisungen für den gewählten Bildschirm an. Achten Sie darauf, die Anweisungen zu befolgen, die im unteren Teil des Displays angezeigt werden. 3. Einstellungen nach Wunsch verändern. Units (Maßeinheiten) Die aktuell gewählte Maßeinheit wird auf dem Display erscheinen. Drücken Sie die Taste Enter mehrmals, um die Maßeinheit zu ändern. Um die Distanz in Meilen zu sehen, wählen Sie ENGLISH (englisch). Um die Distanz in Kilometern zu sehen, wählen Sie METRIC (metrisch). Anmerkung: Die Software-Version des Trainingscomputers wird ebenfalls auf diesem zusätzlichen Bildschirm erscheinen. Usage Information (Nutzungsinformationen) Das Display zeigt die Gesamtzahl der Stunden an, die der Trainer genutzt wurde, sowie die Gesamtdistanz (in Kilometern oder Meilen), die auf dem Trainer getreten wurde. Contrast Level (Kontraststufe) Die aktuell gewählte Kontraststufe wird auf dem Display erscheinen. Um die Kontraststufe anzupassen, drücken Sie die Erhöhungstaste und Verringerungstaste Quick Resistance (Schnell-Widerstand). 4. Den Einstellungsmodus verlassen. Drücken Sie die Zahnrad-Taste, um den Einstellungsmodus zu verlassen. 21

22 WARTUNG UND FEHLERSUCHE WARTUNG Regelmäßige Wartung ist für eine optimale Leistung des Geräts und zur Verminderung der Abnutzung von äußerster Wichtigkeit. Inspizieren Sie bei jeder Verwendung des Trainers alle seine Teile und ziehen Sie diese richtig nach. Abgenutzte Teile müssen sofort ersetzt werden. Um den Trainer zu reinigen, benutzen Sie ein feuchtes Tuch und eine kleine Menge milder Seife. WICHTIG: Um Schäden am Trainingscomputer zu vermeiden, halten Sie Flüssigkeiten vom Trainingscomputer fern und setzen Sie ihn keinem direkten Sonnenlicht aus. FEHLERSUCHE AM TRAININGSCOMPUTER Lässt sich der Trainingscomputer nicht einschalten, vergewissern Sie sich, dass der Stromadapter ganz eingesteckt wurde. Falls der Trainingscomputer Ihre Herzfrequenz nicht anzeigt, wenn Sie den Handgriff-Pulsmesser halten, oder falls die angezeigte Herzfrequenz zu hoch oder zu niedrig erscheint, siehe Schritt 5 auf Seite 17. Als Nächstes entfernen Sie die vier gezeigten M4 x 16mm Flachkopfschrauben () und die untere hintere Schutzabdeckung (68). Als Nächstes drehen Sie die große Rolle (21), bis ein Rollenmagnet (121) auf den Reedschalter (116) ausgerichtet ist. Dann lockern Sie die M4 x 19mm Schraube (), ohne sie zu entfernen, und schieben Sie den Reedschalter ein wenig näher zum Rollenmagneten hin oder vom Rollenmagneten weg. Ziehen Sie dann die Schraube wieder fest. Um einen Ersatz für einen Stromadapter anzufordern, rufen Sie die Telefonnummer auf dem Umschlag dieser Bedienungsanleitung an. WICH- TIG: Um ein Beschädigen des Trainingscomputers zu vermeiden, benutzen Sie nur einen vom Hersteller gelieferten Stromadapter. DEN REEDSCHALTER EINSTELLEN Gibt der Trainingscomputer falsche Rückmeldungen, dann muss der Reedschalter eingestellt werden. Wenn Sie vorhaben, den Reedschalter einzustellen, ziehen Sie zuerst den Stromadapter heraus. Dann stecken Sie den Stromadapter ein und drehen Sie die große Rolle (21) für einen Moment. Falls nötig, wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der Trainingscomputer richtige Rückmeldungen anzeigt. Dann befestigen Sie wieder die untere hintere Schutzabdeckung. 22

23 DEN ANTRIEBSRIEMEN EINSTELLEN Sollten die Pedale beim Treten rutschen, obwohl der Widerstand auf den höchsten Grad eingestellt ist, müssen Sie vielleicht die Antriebsriemen einstellen. Bevor Sie die Antriebsriemen einstellen, sollen Sie zuerst den Stromadapter herausziehen. Als Nächstes entfernen Sie die vier gezeigten M4 x 16mm Flachkopfschrauben () und die untere hintere Schutzabdeckung (68). Dann finden Sie die untere Einstellschraube (A). Ziehen Sie die untere Einstellschraube um vier Umdrehungen an. Dadurch wird der große Antriebsriemen (31) gespannt. 31 Stellen Sie sich auf den Trainer und treten Sie ein paar Momente in die Pedale. Wenn die Pedale immer noch rutschen, steigen Sie vom Trainer ab und finden Sie die obere Einstellschraube (B). Ziehen Sie die obere Einstellschraube um zwei Umdrehungen an. Dadurch wird der kleine Antriebsriemen (28) gespannt. A B 28 Stellen Sie sich wieder auf den Trainer und treten Sie ein paar Momente in die Pedale. Wenn die Pedale immer noch rutschen, steigen Sie vom Trainer ab und ziehen Sie die untere Einstellschraube (95) um vier Umdrehungen an. Dadurch wird der große Antriebsriemen (31) weiter gespannt. Wenn Sie die Antriebsriemen richtig eingestellt haben, befestigen Sie wieder die untere hintere Schutzabdeckung. 23

24 TRAININGSRICHTLINIEN WARNUNG: Bevor Sie mit diesem oder irgendeinem anderen Trainingsprogramm beginnen, konsultieren Sie Ihren Arzt. Dies ist besonders für Personen über 35 Jahre oder für Personen mit vorher existierenden Gesundheitsproblemen wichtig. Der Pulsmesser ist kein medizinisches Gerät. Verschiedene Faktoren können die Genauigkeit der Herzfrequenzablesungen beeinflussen. Der Pulsmesser ist nur als Trainingshilfe zur Beobachtung der allgemeinen Herzfrequenz-Tendenzen gedacht. Diese Richtlinien werden Ihnen beim Planen Ihres Trainingsprogramms helfen. Für detailliertere Informationen verschaffen Sie sich ein angesehenes Buch oder konsultieren Sie Ihren Arzt. Vergessen Sie nicht, dass gute Ernährung und ausreichende Ruhe für erfolgreiche Resultate grundlegend sind. TRAININGSINTENSITÄT Ob es Ihr Ziel ist, Fett zu verbrennen oder Ihr Herz- Kreislauf-System zu stärken, der Schlüssel zum Erfolg ist die richtige Trainingsintensität. Sie können Ihre Herzfrequenz dazu benutzen, den richtigen Intensitätsgrad zu finden. Die Tabelle unten gibt die empfohlenen Herzfrequenzen für Fettverbrennung und aerobes Training an. Fettverbrennung Um Fett effektiv zu verbrennen, müssen Sie bei einem niedrigen Intensitätsgrad über einen anhaltenden Zeitraum trainieren. Während der ersten paar Minuten des Trainings verbraucht Ihr Körper Kohlenhydratkalorien zur Energieerzeugung. Erst nach diesen ersten Minuten fängt Ihr Körper an, gespeicherte Fettkalorien zur Energieerzeugung zu verwenden. Ist es Ihr Ziel, Fett zu verbrennen, passen Sie Ihre Trainingsintensität an, bis sich Ihre Herzfrequenz in der Nähe der niedrigsten Zahl Ihrer Trainingszone befindet. Zur maximalen Fettverbrennung trainieren Sie so, dass sich Ihre Herzfrequenz in der Nähe der mittleren Zahl Ihrer Trainingszone befindet. Aerobes Training Ist es Ihr Ziel, Ihr Herz- Kreislauf- System zu stärken, dann müssen Sie aerobes Training betreiben. Diese Aktivität verbraucht über einen anhaltenden Zeitraum große Mengen von Sauerstoff. Für aerobes Training passen Sie die Intensität Ihres Trainings an, bis sich Ihre Herzfrequenz in der Nähe der höchsten Zahl Ihrer Trainingszone befindet. WORKOUT-RICHTLINIEN Aufwärmen Beginnen Sie mit 5 bis 10 Minuten Dehnen und leichten Übungen. Beim Aufwärmen steigt die Körpertemperatur, die Herzfrequenz und die Zirkulation in Vorbereitung auf das Training. Training in der Trainingszone Trainieren Sie 20 bis 30 Minuten lang mit Ihrer Herzfrequenz in Ihrer Trainingszone. (Während der ersten paar Wochen Ihres Trainingsprogramms sollten Sie Ihre Herzfrequenz nicht länger als 20 Minuten in Ihrer Trainingszone halten.) Atmen Sie während des Trainings regelmäßig und tief. Halten Sie niemals den Atem an. Abkühlen Beenden Sie Ihr Training mit 5 bis 10 Minuten Dehnen. Dehnen erhöht die Flexibilität der Muskeln und verhindert Probleme, die sich nach dem Training ergeben könnten. Um den richtigen Intensitätsgrad zu finden, finden Sie Ihr Alter auf der untersten Zeile der Tabelle (das Alter wird zur nächsten Dekade auf- oder abgerundet). Die drei Zahlen, die sich direkt über Ihrem Alter befinden, stellen Ihre Trainingszone dar. Die niedrigste Zahl ist die Herzfrequenz für Fettverbrennung, die mittlere Zahl die Herzfrequenz für maximale Fettverbrennung und die höchste Zahl die Herzfrequenz für aerobes Training. TRAININGSHÄUFIGKEIT Um Ihre Kondition zu erhalten oder zu verbessern, sollten Sie 3-mal wöchentlich trainieren. Zwischen den Workouts sollten Sie jeweils mindestens einen Ruhetag einlegen. Nach ein paar Monaten regelmäßigen Trainings können Sie bis zu 5-mal pro Woche trainieren, falls gewünscht. Vergessen Sie nicht, der Schlüssel zum Erfolg ist, Ihr Training zu einem regelmäßigen und angenehmen Teil Ihres täglichen Lebens zu machen. 24

25 EMPFOHLENE DEHNÜBUNGEN Rechts ist die richtige Ausführung für einige grundlegende Dehnübungen abgebildet. Bewegen Sie sich beim Dehnen langsam. Man soll dabei nicht wippen. 1. Zehen berühren Mit den Beinen leicht gebeugt beugen Sie Ihren Oberkörper von der Hüfte aus nach vorn. Der Rücken und die Schultern sollten nicht angespannt sein, während Sie die Hände so weit wie möglich zu Ihren Zehen hinstrecken. Halten Sie diese Position, während Sie auf 15 zählen. Dann entspannen. 3-mal wiederholen. Dehnt: hintere Oberschenkelmuskulatur, Innenseite des Knies und Rücken Dehnen der hinteren Oberschenkelmuskulatur Setzen Sie sich auf den Boden und strecken Sie ein Bein vor sich aus. Die Sohle des anderen Fußes soll den Innenschenkel des ausgestreckten Beins berühren. Beugen Sie sich über das ausgestreckte Bein und versuchen Sie die Zehen mit der Hand zu berühren. Halten Sie diese Position, während Sie auf 15 zählen. Dann entspannen. Mit beiden Beinen je 3-mal wiederholen. Dehnt: hintere Oberschenkelmuskulatur, unteren Rückenbereich und Leistenregion Dehnen der Unterschenkel/Achillessehnen Mit einem Bein vor dem anderen stellen Sie sich vor einer Wand auf. Legen Sie die Hände an die Wand. Das hintere Bein soll nicht abgewinkelt werden und der hintere Fuß soll flach am Boden aufliegen. Winkeln Sie das vordere Bein an, lehnen Sie sich nach vorn und bewegen Sie die Hüften in Richtung Wand. Halten Sie diese Position, während Sie auf 15 zählen. Dann entspannen. Mit beiden Beinen je 3-mal wiederholen. Um die Achillessehne noch weiter zu dehnen, winkeln Sie nun auch das hintere Bein an. Dehnt: Unterschenkel, Achillessehne und Fußgelenke. 4. Dehnen des vierköpfigen Oberschenkelmuskels 3 4 Zur Balance strecken Sie eine Hand zur Wand aus. Mit der anderen Hand greifen Sie nach hinten und halten Ihren Fuß. Ziehen Sie die Ferse so weit wie möglich an den Körper heran. Halten Sie diese Position, während Sie auf 15 zählen. Dann entspannen. Mit beiden Beinen je 3-mal wiederholen. Dehnt: die vierköpfigen Oberschenkelmuskeln und die Hüftmuskulatur Dehnen des Innenschenkels Setzen Sie sich auf den Boden mit den Sohlen Ihrer Füße gegeneinander, wobei die Knie nach außen fallen. Ziehen Sie nun die Füße so nahe wie möglich an sich heran. Halten Sie diese Position, während Sie auf 15 zählen. Dann entspannen. 3-mal wiederholen. Dehnt: die vierköpfigen Oberschenkelmuskeln und die Hüftmuskulatur. 25

26 NOTIZEN 26

27 NOTIZEN 27

28 TEILELISTE Modell-Nr. PFEVEL R0218A Kennz. Anz. Beschreibung Kennz. Anz. Beschreibung 1 1 Rahmen 2 1 Rechte Pedalbasis 3 1 Linke Pedalbasis 4 1 Computerhalterung 5 1 Trainingscomputer 6 1 Tablet-Ständer 7 1 Computerabdeckung 8 1 Rechte Stützstange 9 1 Linke Stützstange 10 1 Rechte Griffstange 11 1 Linke Griffstange 12 1 Schutzabdeckung 13 2 Pulsgriff 14 1 Linke Griffstangenverbindung 15 1 Rechte Griffstangenverbindung 16 1 Magnethalterung 17 2 Leerlauf 18 1 Ablage 19 1 Übertragungsachse 20 1 Mittelgroße Rolle 21 1 Große Rolle 22 1 Rechtes Pedal 23 1 Linkes Pedal 24 1 Rechter Pedalschenkel 25 1 Linker Pedalschenkel 26 2 Verbindungsarm 27 1 Scheibenachse 28 1 Kleiner Antriebsriemen 29 2 Kurbelarm 30 1 Kurbel 31 1 Großer Antriebsriemen 32 2 Scheibe 33 2 Scheibennabe 34 1 Kettenrad 35 2 Verbindungsarm 36 1 Widerstandsmotor 37 1 Widerstandsscheibe 38 1 Widerstandsarm 39 1 Widerstandsblock 40 1 Strombuchse/Kabel 41 1 Kleine Rolle 42 1 Klemme 43 3 Schlüssel 44 2 Magnetabdeckung 45 2 Abdeckungshalterung 46 1 Linke Radabdeckung 47 1 Rechter Magnetschutz 48 1 Linker Magnetschutz 49 2 Scheibenring 50 1 Linker Schutz 51 1 Rechter Schutz 52 1 Vordere Abdeckung 53 1 Hintere Abdeckung 54 1 Ablagebasis 55 2 Stützstangenkappe 56 4 Fuß 57 2 Rad 58 1 Rechte Radabdeckung 59 2 Griffstangenkappe 60 2 Griff 61 1 Linke hintere Griffstangenabdeckung 62 1 Linke vordere Griffstangenabdeckung 63 1 Rechte hintere Griffstangenabdeckung 64 1 Rechte vordere Griffstangenabdeckung 65 2 Hintere Drehabdeckung 66 2 Vordere Drehabdeckung 67 2 Buckel 68 1 Untere hintere Schutzabdeckung 69 2 Nivellierfuß Kleines Lager 71 4 Mittelgroßes Lager 72 2 Großes Lager 73 8 Buchse 74 2 Großer Abstandhalter 75 2 Kleiner Abstandhalter 76 2 M10 Kontermutter 77 2 Kurbelscheibe 78 6 M8 Unterlegscheibe 79 4 M6 Unterlegscheibe 80 2 M5 Mutter 81 2 M10 Ansatzbolzen 82 5 M4 x 42mm Schraube 83 8 Klemme 84 4 M6 x 14mm Schraube 85 4 M5 x 16mm Schraube 86 1 M3,5 x 12mm Schraube 87 8 M8 x 16mm Schraube Scheibenschraube 89 2 M10 Sicherungsmutter 90 2 M10 x 55mm Sechskantbolzen 91 2 Achsenschraube 92 2 Flansch 93 2 Niete 94 2 M10 x 55mm Bolzen 95 2 Einstellschraube 96 2 M8 x 15mm Schraube 28

29 Kennz. Anz. Beschreibung Kennz. Anz. Beschreibung 97 2 M8 Ansatzschraube 98 1 M8 x 30mm Bolzen 99 3 M8 Sicherungsmutter M8 x 23mm Schraube 14 M4 x 16mm Flachkopfschraube M8 x 20mm Schraube Kappenschraube M6 x 110mm Schraube M8 x 25mm Schraube M4 x 16mm Schraube M4 x 22mm Schraube M6 x 12mm Schraube M8 x 86mm Schraube M10 x 20mm Schraube #8 x 16mm Schraube M8 Schraube 25 M4 x 19mm Schraube M4 x 12mm Schraube Hauptkabel Reedschalter/Kabel Pulskabel Stromadapter Kurbelabdeckungsscheibe Schrägkappe Rollenmagnet Feder Rahmenabstandhalter Scheibenachsen-Unterlegscheibe Selbstausrichtendes Lager Kleine M8 Unterlegscheibe Sicherungsring * Bedienungsanleitung * Montagewerkzeug Anmerkung: Technische Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Auf der Rückseite dieser Bedienungsanleitung finden Sie Informationen zur Bestellung von Ersatzteilen. *Weist auf ein nichtabgebildetes Teil hin. 29

30 EXPLOSIONSZEICHNUNG A Modell-Nr. PFEVEL R0218A

31 EXPLOSIONSZEICHNUNG B Modell-Nr. PFEVEL R0218A

32 BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN Um Ersatzteile zu bestellen, sehen Sie bitte auf der Vorderseite dieser Bedienungsanleitung nach. Damit wir Ihnen behilflich sein können, sollten Sie darauf vorbereitet sein, uns folgende Informationen geben zu können, wenn Sie uns kontaktieren: die Modell- und Seriennummer des Produkts (siehe Vorderseite dieser Bedienungsanleitung) den Namen des Produkts (siehe Vorderseite dieser Bedienungsanleitung) die Kennziffer und Beschreibung der Ersatzteile (siehe TEILELISTE und EXPLOSIONSZEICHNUNG am Ende dieser Bedienungsanleitung) RECYCLING-INFORMATIONEN Dieses elektronische Produkt darf nicht in Siedlungsabfällen entsorgt werden. Zum Schutz der Umwelt muss dieses Produkt nach seiner Nutzungsdauer dem Gesetz entsprechend wiederverwertet werden. Bitte nutzen Sie Recycling-Einrichtungen, die berechtigt sind, diese Art von Abfällen in Ihrer Nähe zu sammeln. So tragen Sie dazu bei, die natürlichen Ressourcen zu schonen und die europäischen Umweltschutznormen zu verbessern. Wenn Sie weitere Informationen über sichere und korrekte Entsorgungsmethoden benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Stadtverwaltung oder die Einrichtung, von der Sie dieses Produkt gekauft haben. Teil-Nr R0218A Gedruckt in China 2018 ICON Health & Fitness, Inc.

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? VORSICHT

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? VORSICHT Modell-Nr. WEEVBE3909.0 Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer in den oben dafür freigehaltenen Platz, falls sie in Zukunft gebraucht werden sollte. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Serien-Nr. FRAGEN?

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG Mo. Fr. 12:00 18:00 MEZ VORSICHT KUNDENDIENST. Modell-Nr. NTEVEX Serien-Nr.

BEDIENUNGSANLEITUNG Mo. Fr. 12:00 18:00 MEZ VORSICHT KUNDENDIENST. Modell-Nr. NTEVEX Serien-Nr. Modell-Nr. NTEVEX76017.0 Serien-Nr. Tragen Sie die Seriennummer für späteres Nachschlagen an der Stelle oben ein. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Seriennummer KUNDENDIENST Wenn Sie Fragen haben oder

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG Mo Fr 12:00 18:00 CET VORSICHT KUNDENDIENST. Modell-Nr. PFEL Serien-Nr.

BEDIENUNGSANLEITUNG Mo Fr 12:00 18:00 CET VORSICHT KUNDENDIENST. Modell-Nr. PFEL Serien-Nr. Modell-Nr. PFEL04915.0 Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer für späteres Nachschlagen an die freie Stelle oben. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Serien-Nr. KUNDENDIENST Bei Fragen und falls Teile

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN?

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? Modell-Nr. WLEMBE050 Serien-Nr. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Serien-Nr. FRAGEN? Als Hersteller verpflichten wir uns zur kompletten Zufriedenstellung unserer Kunden. Falls Sie irgendwelche Fragen haben

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? VORSICHT. Modell-Nr. PFEMBE Serien-Nr. Notieren Sie sich hier die Serien-Nr.

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? VORSICHT. Modell-Nr. PFEMBE Serien-Nr. Notieren Sie sich hier die Serien-Nr. Modell-Nr. PFEMBE1346.0 Serien-Nr. Notieren Sie sich hier die Serien-Nr. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Serien-Nr. (unter dem Sitz) FRAGEN? Als Hersteller verpflichten wir uns zur kompletten Zufriedenstellung

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? ACHTUNG. Unsere Website: Modell-Nr. WEEMBE Serien-Nr. Aufkleber mit Serien-Nr.

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? ACHTUNG. Unsere Website:  Modell-Nr. WEEMBE Serien-Nr. Aufkleber mit Serien-Nr. Modell-Nr. WEEMBE055.0 Serien-Nr. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Serien-Nr. FRAGEN? Als Hersteller verpflichten wir uns zur kompletten Zufriedenstellung unserer Kunden. Falls Sie irgendwelche Fragen

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG Mo. Fr. 12:00 18:00 MEZ VORSICHT KUNDENDIENST. Modell-Nr. NTSY Serien-Nr.

BEDIENUNGSANLEITUNG Mo. Fr. 12:00 18:00 MEZ VORSICHT KUNDENDIENST. Modell-Nr. NTSY Serien-Nr. Modell-Nr. NTSY19916.0 Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer für späteres Nachschlagen an die Stelle oben. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Seriennummer KUNDENDIENST Wenn Sie Fragen haben oder wenn

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG VORSICHT KUNDENDIENST. Modell-Nr. NETL Serien-Nr.

BEDIENUNGSANLEITUNG VORSICHT KUNDENDIENST. Modell-Nr. NETL Serien-Nr. Modell-Nr. NETL086.0 Serien-Nr. Notieren Sie die Seriennummer für späteres Nachschlagen auf der Stelle oben. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Serien-Nr. KUNDENDIENST Wenn Sie Fragen haben oder wenn Teile

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? VORSICHT. Modell-Nr. NTEVEX Serien-Nr.

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? VORSICHT. Modell-Nr. NTEVEX Serien-Nr. Modell-Nr. NTEVEX7500.0 Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer in den oben dafür freigehaltenen Platz, falls sie in Zukunft gebraucht werden sollte. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Serien-Nr. FRAGEN?

Mehr

Design Home-Trainer. Wir heißen Sie mit Ihrem neuen Trainingsgerät herzlich willkommen.

Design Home-Trainer. Wir heißen Sie mit Ihrem neuen Trainingsgerät herzlich willkommen. Design Home-Trainer Wir heißen Sie mit Ihrem neuen Trainingsgerät herzlich willkommen. Nachfolgend werden wir Ihnen das Trainingsgerät genauer zeigen. Vorteile auf einen Blick: Prägnant, klares und modernes

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? VORSICHT. Modell-Nr. PFEVEX Serien-Nr.

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? VORSICHT. Modell-Nr. PFEVEX Serien-Nr. Modell-Nr. PFEVEX73012.1 Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer für späteren Gebrauch an die freie Stelle oben. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Serien-Nr. (unter dem Rahmen) FRAGEN? Als Hersteller

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG VORSICHT KUNDENDIENST. Modell-Nr. PETL Serien-Nr.

BEDIENUNGSANLEITUNG VORSICHT KUNDENDIENST. Modell-Nr. PETL Serien-Nr. Modell-Nr. PETL68718.1 Serien-Nr. Notieren Sie die Seriennummer für späteres Nachschlagen an der Stelle oben. SE BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Serien-Nr. KUNDENDIENST Wenn Sie Fragen haben oder wenn

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG Mo Fr 12:00 18:00 CET VORSICHT KUNDENDIENST. Modell-Nr. PETL Serien-Nr.

BEDIENUNGSANLEITUNG Mo Fr 12:00 18:00 CET VORSICHT KUNDENDIENST. Modell-Nr. PETL Serien-Nr. Modell-Nr. PETL98717.0 Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer für späteres Nachschlagen an die freie Stelle oben. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Serien-Nr. KUNDENDIENST Bei Fragen und falls Teile

Mehr

BENUTZERHANDBUCH DE 1

BENUTZERHANDBUCH DE 1 BENUTZERHANDBUCH DE 1 INHALTSVERZEICHNIS 1. mywellness key... 3 2. Was ist mywellness key?... 3 3. Was ist ein Move?... 4 4. Was das Display anzeigt... 5 5. So benutzen Sie mywellness key... 7 6. Inbetriebnahme...

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG Mo Fr 12:00 18:00 CET VORSICHT KUNDENDIENST. Modell-Nr. PETL Serien-Nr.

BEDIENUNGSANLEITUNG Mo Fr 12:00 18:00 CET VORSICHT KUNDENDIENST. Modell-Nr. PETL Serien-Nr. Modell-Nr. PETL79717.0 Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer für späteres Nachschlagen an die freie Stelle oben. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Serien-Nr. KUNDENDIENST Bei Fragen und falls Teile

Mehr

PLATZIERUNG DER WARNAUFKLEBER

PLATZIERUNG DER WARNAUFKLEBER Modell-Nr. NTEVEL15016.1 Serien-Nr. Tragen Sie die Seriennummer für späteres Nachschlagen an der Stelle oben ein. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Seriennummer KUNDENDIENST Wenn Sie Fragen haben oder

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? VORSICHT. Modell-Nr. PFEVEX Serien-Nr.

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? VORSICHT. Modell-Nr. PFEVEX Serien-Nr. Modell-Nr. PFEVEX71910.0 Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer in den oben dafür freigehaltenen Platz, falls sie in Zukunft gebraucht werden sollte. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Serien-Nr. (unter

Mehr

in 1 Vibrations-Massageplatte

in 1 Vibrations-Massageplatte 2778 3 in 1 Vibrations-Massageplatte ACHTUNG: Vor dem Gebrauch ist die Anleitung sorgfältig zu lesen und sie muss auch Verstanden werden. Das Gerät ist nur für den Heimgebrauch geeignet. SICHERHEITSHINWEISUNGEN:

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN FRAGEN?

BEDIENUNGSANLEITUNG BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN FRAGEN? BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN Unter der nachfolgenden Adresse und Telefonnummer können Sie Ersatzteile bestellen: AICON Health & Fitness, GmbH Kalscheurener Staße 17 D-0 Hürth 010 Modell-Nr. WEFMBE110 Serien-Nr.

Mehr

Bedienungsanleitung CJB1J10LCACA

Bedienungsanleitung CJB1J10LCACA CJB1J10LCACA Bedienungsanleitung Gerät Moveband LED-Display Hinweis: Halten Sie das Armband sauber. Kommt das Armband mit Verunreinigungen wie Staub oder Farbe in Kontakt, können Flecken auf dem Armband

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG Mo. Fr. 12:00 18:00 CET VORSICHT KUNDENDIENST. Modell-Nr. PETL Serien-Nr.

BEDIENUNGSANLEITUNG Mo. Fr. 12:00 18:00 CET VORSICHT KUNDENDIENST. Modell-Nr. PETL Serien-Nr. Modell-Nr. PETL79716.0 Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer für späteren Gebrauch an die freie Stelle oben. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Serien-Nr. KUNDENDIENST Bei Fragen und falls Teile fehlen

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? VORSICHT. Modell-Nr. AEVEL Serien-Nr.

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? VORSICHT.   Modell-Nr. AEVEL Serien-Nr. www.iconeurope.com Modell-Nr. AEVEL19008.0 Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer in den oben dafür freigehaltenen Platz, falls sie in Zukunft gebraucht werden sollte. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber

Mehr

Bedienungsanleitung. Heft 2 von 2. MXL028/50/65/85 Connect (alle Modelle)

Bedienungsanleitung. Heft 2 von 2. MXL028/50/65/85 Connect (alle Modelle) Bedienungsanleitung Heft 2 von 2 MXL028/50/65/85 Connect (alle Modelle) DE contact: Tel: 08145 / 996 998-0 Email: info@maxview.de Web: www.maxview.de Technische Änderungen vorbehalten 9111421DE Iss 3 Einleitung

Mehr

Ed :09/17 Rev : 00 BEDIENUNGSANLEITUNG

Ed :09/17 Rev : 00 BEDIENUNGSANLEITUNG Ed :09/17 Rev : 00 BEDIENUNGSANLEITUNG EXPLOSIONSZEICHNUNG 2 TEILELISTE BAUTEIL-NR. BESCHREIBUNG MENGE 1 Computer 1 St. 2 Flaschenhalter 1 St. 3 Lenker 1 St. 4 Lenkersäule 1 St. 5 Bremsgriff 1 St. 6 Bremsen-Abdeckung

Mehr

PE 08 Bedienungsanleitung D-

PE 08 Bedienungsanleitung D- PE108 Bedienungsanleitung D- D- INHALTSVERZEICHNIS A. Funktionen 5 B. Die Betriebsart wechseln 9 C. Die Betriebsart Zeit 10 D. Den Schrittzähler benutzen 12 E. Den Schrittzähler tragen 15 F. Das Schrittziel

Mehr

HEOS Subwoofer QUICK START GUIDE

HEOS Subwoofer QUICK START GUIDE HEOS Subwoofer QUICK START GUIDE BEVOR SIE BEGINNEN Der HEOS Subwoofer ist als kabelloser Subwoofer für den Anschluss an Ihr HEOS- Produkt konstruiert. Stellen Sie sicher, dass die folgenden Elemente funktionsfähig

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG WICHTIG

BEDIENUNGSANLEITUNG WICHTIG BEDIENUNGSANLEITUNG WICHTIG Bitte lesen Sie alle Instruktionen sorgfältig durch, bevor Sie dieses Gerät aufbauen oder in Gebrauch nehmen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG Mo. Fr. 12:00 18:00 MEZ VORSICHT KUNDENDIENST. Modell-Nr. PFEVEX Serien-Nr.

BEDIENUNGSANLEITUNG Mo. Fr. 12:00 18:00 MEZ VORSICHT KUNDENDIENST. Modell-Nr. PFEVEX Serien-Nr. Modell-Nr. PFEVEX71516.0 Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer für späteres Nachschlagen an die freie Stelle oben. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Serien-Nr. KUNDENDIENST Bei Fragen und falls Teile

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Besuchen Sie unsere Website ACHTUNG KUNDENSERVICE. Modell-Nr.: PFICVRW Serien-Nr.

BEDIENUNGSANLEITUNG. Besuchen Sie unsere Website   ACHTUNG KUNDENSERVICE. Modell-Nr.: PFICVRW Serien-Nr. Modell-Nr.: PFICVRW8.3 Serien-Nr. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Seriennummer Schreiben Sie sich die Seriennummer als Referenz auf. KUNDENSERVICE DEUTSCHLAND Telefon: 800 589 069 88 Website: www.iconsupport.eu

Mehr

TITANIUM - BEDIENUNGSANLEITUNG TC1.0/TX1.0

TITANIUM - BEDIENUNGSANLEITUNG TC1.0/TX1.0 TITANIUM - BEDIENUNGSANLEITUNG TITANIUM-COMPUTER TASTENBEDIENUNG Drive-Knopf Drehen Sie den i-drive-knopf, um die Einstellwerte oder die Widerstandshöhe einzustellen. Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,

Mehr

Quick Start Guide. mioglobal.com/alpha

Quick Start Guide. mioglobal.com/alpha Quick Start Guide mioglobal.com/alpha Deutsch Alpha auf einen Blick Uhrzeit Kontinuierliche Anzeige der Herzfrequenz Herzfrequenz-Zielbereiche Timer Datenprotokoll Drahtlose Datenübertragung Ausführliche

Mehr

PLL ALARM CLOCK RADIO Model : FRA252

PLL ALARM CLOCK RADIO Model : FRA252 PLL ALARM CLOCK RADIO Model : FRA252 DE BEDIENUNGSANLEITUNG DE BEDIENUNGSANLEITUNG WARNUNG: UM DIE GEFAHR VON FEUER ODER STROMSCHLÄGEN ZU VERMEIDEN, DIESES GERÄT VOR REGEN UND FEUCHTIGKEIT SCHÜTZEN. VORSICHT

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? VORSICHT. Modell-Nr. PFEVEX Serien-Nr.

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? VORSICHT. Modell-Nr. PFEVEX Serien-Nr. Modell-Nr. PFEVEX74010.1 Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer in den oben dafür freigehaltenen Platz, falls sie in Zukunft gebraucht werden sollte. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Serien-Nr. (unter

Mehr

Kurzanleitung Modell: Denver SW-160

Kurzanleitung Modell: Denver SW-160 Version: 2018-09-25 Kurzanleitung Modell: Denver SW-160 Überblick 1. Bildschirm 2. Funktionstasten 3. Herzfrequenzsensor 4. Ladeplatte Produkt aufladen 1. Schließen Sie das mitgelieferte Ladekabel an einen

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG Mo - Fr 12:00-18:00 CET VORSICHT KUNDENDIENST. Modell-Nr. NTEVEX Serien-Nr.

BEDIENUNGSANLEITUNG Mo - Fr 12:00-18:00 CET VORSICHT KUNDENDIENST. Modell-Nr. NTEVEX Serien-Nr. Modell-Nr. NTEVEX78612.0 Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer für späteren Gebrauch an die freie Stelle oben. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Serien-Nr. KUNDENDIENST Bei Fragen und fehlender oder

Mehr

Jabra. Speak 810. Benutzerhandbuch

Jabra. Speak 810. Benutzerhandbuch Jabra Speak 810 Benutzerhandbuch 2015 GN Audio A/S (GN Netcom A/S). Alle Rechte vorbehalten. Jabra ist eine eingetragene Handelsmarke von GN Audio A/S (GN Netcom A/S). Alle anderen hier enthaltenen Warenzeichen

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN FRAGEN? ACHTUNG. Unsere Website:

BEDIENUNGSANLEITUNG BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN FRAGEN? ACHTUNG. Unsere Website: BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN Unter der nachfolgenden Adresse und Telefonnummer können Sie Ersatzteile bestellen: AICON Health & Fitness, GmbH Kalscheurener Staße 17 D-0 Hürth 010 Modell-Nr. WEEVBE110 Serien-Nr.

Mehr

Ottobock Fitnessbuch

Ottobock Fitnessbuch Ottobock Fitnessbuch Über das Training Die Übungen in diesem Buch bilden die Basis für das erforderliche Training nach einer prothetischen Versorgung mit und ohne Prothese. Sie können dadurch nicht das

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG VORSICHT. Modell-Nr. NETL Serien-Nr. Notieren Sie die Seriennummer für späteres Nachschlagen an der Stelle oben.

BEDIENUNGSANLEITUNG VORSICHT. Modell-Nr. NETL Serien-Nr. Notieren Sie die Seriennummer für späteres Nachschlagen an der Stelle oben. Modell-Nr. NETL99017.1 Serien-Nr. Notieren Sie die Seriennummer für späteres Nachschlagen an der Stelle oben. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Serien-Nr. VORSICHT Lesen Sie alle Vorsichtsmaßnahmen und

Mehr

EasyFit. FRAGEN? by WESLO

EasyFit. FRAGEN? by WESLO by WESLO EasyFit. by WESLO Bedienungsanleitung Modellnummer WLIVEL0063. Seriennummer Aufkleber mit der Seriennummer unter dem Gerät FRAGEN? Als Hersteller verpflichten wir uns zur kompletten Zufriedenstellung

Mehr

Run Profiler: Bedienungsanleitung. 1 P age

Run Profiler: Bedienungsanleitung. 1 P age Run Profiler: Bedienungsanleitung 1 P age Inhaltsverzeichnis 1. HERUNTERLADEN DER RUN PROFILER APP...3 2. ERSTELLUNG DES BENUTZERKONTOS...4 3. VERBINDUNG DER EINLAGEN MIT DER APP...4 4. IHRE WORKOUT UEBERSICHT...5

Mehr

Fluid-Ergometer-Computer V.8012

Fluid-Ergometer-Computer V.8012 Fluid-Ergometer-Computer V.8012 2 INHALTSVERZEICHNIS 3. Computer. Messeinheiten. 4. Programme. QUICK START. 5. Programme. Pacer. 6. Programme. Intervall. 7. Workout-Parameter einstellen und speichern.

Mehr

Digital - Lupe DM - 70

Digital - Lupe DM - 70 Digital - Lupe DM - 70 Inhaltsverzeichnis Vorsichtsmaßnahmen...4 Überblick...5 Inhalt der Verpackung...5 Bezeichnungen & Funktionen...6 Sicherheit & Wartung...7 Inbetriebnahme....8 Laden der Batterie....8

Mehr

Twist Stepper. Steptraining. Fit durch Stepping. Bevor Sie loslegen

Twist Stepper. Steptraining. Fit durch Stepping. Bevor Sie loslegen Twist Stepper Steptraining Fit durch Stepping Mit den seitlichen Auf- und Abwärtsbewegungen trainieren sie sanft und bestimmt die Zonen rund um den Gesäß- und Hüftbereich. Ebenso werden Beinmuskulatur

Mehr

JABRA SPORT Coach Wireless

JABRA SPORT Coach Wireless JABRA SPORT Coach Wireless Benutzerhandbuch jabra.com/sportcoachwireless 2015 GN Netcom A/S. Alle Rechte vorbehalten. Jabra ist eine eingetragene Handelsmarke von GN Netcom A/S. Alle anderen hier enthaltenen

Mehr

Bedienungsanleitung Fitnessarmband i5 Plus

Bedienungsanleitung Fitnessarmband i5 Plus Bedienungsanleitung Fitnessarmband i5 Plus Kompatibilität Das i5 Plus Fitnessarmband ist mit folgenden Smartphones kompatibel: - ios: ios 8.0 oder neuere, Bluetooth 4.0 - Android: Android 4.4 oder neuere,

Mehr

Kurzanleitung Oticon Opn nach Firmware Update mit anderen Geräten erneut koppeln

Kurzanleitung Oticon Opn nach Firmware Update mit anderen Geräten erneut koppeln Kurzanleitung Oticon Opn nach Firmware Update mit anderen Geräten erneut koppeln Fernbedienung Remote Control 3.0 Einleitung Inhaltsverzeichnis Nach einem Firmware Update ist es erforderlich, Oticon Opn

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? VORSICHT. Modell-Nr. NTEVEX Serien-Nr.

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? VORSICHT. Modell-Nr. NTEVEX Serien-Nr. Modell-Nr. NTEVEX75911.0 Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer für späteren Gebrauch an die freie Stelle oben. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Serien-Nr. FRAGEN? Als Hersteller verpflichten wir uns

Mehr

EasyFit. FRAGEN? by WESLO

EasyFit. FRAGEN? by WESLO by WESLO EasyFit. by WESLO Bedienungsanleitung Modellnummer WLIVEL003.0 Seriennummer Aufkleber mit der Seriennummer unter dem Gerät FRAGEN? Als Hersteller verpflichten wir uns zur kompletten Zufriedenstellung

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG Mo Fr 12:00 18:00 CET VORSICHT KUNDENDIENST. Modell-Nr. NTEVRW Serien-Nr.

BEDIENUNGSANLEITUNG Mo Fr 12:00 18:00 CET VORSICHT KUNDENDIENST. Modell-Nr. NTEVRW Serien-Nr. Modell-Nr. NTEVRW59216.0 Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer für späteren Gebrauch an die freie Stelle oben. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Serien-Nr. KUNDENDIENST Bei Fragen und falls Teile fehlen

Mehr

Arbeitsspeicher. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

Arbeitsspeicher. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse Deutsch Arbeitsspeicher Austausch Anleitung Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, können die Geräte beschädigt werden, und Ihr Garantieanspruch kann verlorengehen. Hinweis:

Mehr

Jabra Speak 450 für Cisco

Jabra Speak 450 für Cisco Jabra Speak 450 für Cisco BEDIENUNGSANLEITUNG INHALT Willkommen...2 ÜBERSICHT...3 VERBINDEN...5 Benutzung des...7 SUPPORT...8 Technische Daten...9 1 Willkommen Vielen Dank für Ihren Kauf des. Wir hoffen,

Mehr

Leitfaden für SnapBridge-Verbindung (ios)

Leitfaden für SnapBridge-Verbindung (ios) De SB6L01(12) 6MB38012-01 Leitfaden für SnapBridge-Verbindung (ios) In dieser Anleitung wird erklärt, wie Sie Ihre Kamera mittels SnapBridge mit Ihrem ios-gerät verbinden, und was zu tun ist, wenn die

Mehr

Art.Nr Arm- und Beintrainer "Dual Bike" BEDIENUNGSANLEITUNG

Art.Nr Arm- und Beintrainer Dual Bike BEDIENUNGSANLEITUNG Art.Nr. 2623506 Arm- und Beintrainer "Dual Bike" BEDIENUNGSANLEITUNG ACHTUNG: Lesen Sie diese Anweisungen, bevor Sie Ihren ganzen Ganzkörper Pedaler verwenden! - Befolgen Sie immer die Empfehlungen Ihres

Mehr

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEI SE

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEI SE INHALTSVERZEICHNIS BEVOR SIE ANFANGEN...1 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE....2 BEFESTIGUNGSTEILE.....3 AUFBAUANLEITUNG........4 EXPLOSIONSZEICHNUNG.............8 TEILELISTE................9 BEVOR SIE ANFANGEN

Mehr

HEOS Bar QUICK START GUIDE

HEOS Bar QUICK START GUIDE HEOS Bar QUICK START GUIDE BEVOR SIE BEGINNEN Die HEOS Bar dient dazu, den Klang Ihres Fernsehers zu verbessern, und ermöglicht es Ihnen, den kabellosen Multiraum-Sound von HEOS zu genießen. Stellen Sie

Mehr

Taschendrucker BENUTZERHANDBUCH

Taschendrucker BENUTZERHANDBUCH Taschendrucker BENUTZERHANDBUCH Vielen Dank, dass Sie sich für den Polaroid Mint Pocket Printer entschieden haben. Die Anleitungen in diesem Benutzerhandbuch gewährleisten einen sicheren Betrieb dieses

Mehr

MAGNETIC 400 Art. Nr.: 1005 Anleitung

MAGNETIC 400 Art. Nr.: 1005 Anleitung MAGNETIC 400 Art. Nr.: 1005 Anleitung Sicherheitsanweisungen 1. Lesen Sie die Sicherheitsanweisungen genau, bevor Sie das Training beginnen. 2. Warmen Sie vor dem Training auf um Verletzungen zu verhindern,

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? VORSICHT. Modell-Nr. VMEX Serien-Nr.

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? VORSICHT. Modell-Nr. VMEX Serien-Nr. Modell-Nr. VMEX82014.0 Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer für späteren Gebrauch an die freie Stelle oben. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Serien-Nr. FRAGEN? Wenn Sie Fragen haben oder wenn Teile

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN FRAGEN?

BEDIENUNGSANLEITUNG BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN FRAGEN? BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN Unter der nachfolgenden Adresse und Telefonnummer können Sie Ersatzteile bestellen: AICON Health & Fitness, GmbH Kalscheurener Staße D-0 Hürth 080 Fax: 080 Telefonanrufe außerhalb

Mehr

TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO

TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO JUNIOR PR 200, PR 201, PR 202 BEDIENUNGSANLEITUNG ÜBERSICHT DER TASTEN 1. EIN/STANDBY 2. LAUTSTÄRKE - 3. LAUTSTÄRKE + 4. LCD-DISPLAY 5. TUNING-REGLER 6. SPEICHERPLATZ +

Mehr

SingStar -Mikrofon-Set Bedienungsanleitung. SCEH Sony Computer Entertainment Europe

SingStar -Mikrofon-Set Bedienungsanleitung. SCEH Sony Computer Entertainment Europe SingStar -Mikrofon-Set Bedienungsanleitung SCEH-0001 7010521 2010 Sony Computer Entertainment Europe Vielen Dank, dass Sie das SingStar -Mikrofon-Set erworben haben. Bevor Sie dieses Produkt verwenden,

Mehr

Fitnessübungen für den Schneesport

Fitnessübungen für den Schneesport Fitnessübungen für den Schneesport Level 3 schwierig Beim Skifahren und Snowboarden wird die Rumpf und Beinmuskulatur besonders stark gefordert. Eine gute körperliche Verfassung verbessert das technische

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG ACHTUNG KUNDENSERVICE. Modell Nr. PFIVEL Seriennr.: Schreiben Sie sich die Seriennummer als Referenz auf.

BEDIENUNGSANLEITUNG ACHTUNG KUNDENSERVICE. Modell Nr. PFIVEL Seriennr.: Schreiben Sie sich die Seriennummer als Referenz auf. Modell Nr. PFIVEL15216.0 Seriennr.: Schreiben Sie sich die Seriennummer als Referenz auf. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Seriennummer KUNDENSERVICE DEUTSCHLAND Telefon: 800 589 069 88 Website: www.iconsupport.eu

Mehr

Kurzanleitung Oticon Opn nach Firmware Update mit anderen Geräten erneut koppeln

Kurzanleitung Oticon Opn nach Firmware Update mit anderen Geräten erneut koppeln Kurzanleitung Oticon Opn nach Firmware Update mit anderen Geräten erneut koppeln Fernbedienung Remote Control 3.0 Einleitung Inhaltsverzeichnis Nach einem Firmware Update ist es erforderlich, Oticon Opn

Mehr

EasyFit. FRAGEN? by WESLO

EasyFit. FRAGEN? by WESLO by WESLO EasyFit. by WESLO Bedienungsanleitung Modellnummer WLIVEX0079.0 Seriennummer Aufkleber mit der Seriennummer unter dem Gerät FRAGEN? Als Hersteller verpflichten wir uns zur kompletten Zufriedenstellung

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG VORSICHT. Modell-Nr. PETL Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer für späteres Nachschlagen an die freie Stelle oben.

BEDIENUNGSANLEITUNG VORSICHT. Modell-Nr. PETL Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer für späteres Nachschlagen an die freie Stelle oben. Modell-Nr. PETL577.0 Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer für späteres Nachschlagen an die freie Stelle oben. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Serien-Nr. VORSICHT Lesen Sie alle Vorsichtsmaßnahmen

Mehr

Klarfit Klimmzugstange

Klarfit Klimmzugstange Klarfit Klimmzugstange 10004638 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? VORSICHT. Modell-Nr. WEEVBE Serien-Nr.

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? VORSICHT. Modell-Nr. WEEVBE Serien-Nr. Modell-Nr. WEEVBE2490.0 Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer in den oben dafür freigehaltenen Platz, falls sie in Zukunft gebraucht werden sollte. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Serien-Nr. (unter

Mehr

BackBeat GO 410-Serie. Bedienungsanleitung

BackBeat GO 410-Serie. Bedienungsanleitung BackBeat GO 410-Serie Bedienungsanleitung Inhalt Headset-Überblick 3 Sicherheit geht vor! 3 Paaren 4 Paarung 4 Paarungsmodus 4 App installieren 5 Grundmerkmale 6 Ein- oder ausschalten 6 Laden und Anpassen

Mehr

Bildschirmlesegerät Viva

Bildschirmlesegerät Viva Bildschirmlesegerät und Color Bedienungsanleitung 01.November 2012, Version TFT Inhalt 1. Allgemeines 2. Wichtige Sicherheitsinformationen 3. Lieferumfang 4. Aufstellen des Gerätes 5. Die ersten Schritte

Mehr

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen. Jucon Heizstrahler Model:EH900 Model:EH901 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den Heizstrahler in Betrieb nehmen. Technische Daten Model EH900 EH901 Nennleistung Max:

Mehr

BLUETOOTH- SOUNDBAR MIT SUBWOOFER

BLUETOOTH- SOUNDBAR MIT SUBWOOFER BLUETOOTH- SOUNDBAR MIT SUBWOOFER Kurzanleitung zur Installation DA-10294 Vielen Dank für den Kauf DIGITUS DA-10294. Er wurde speziell für die Wiedergabe von Musik über Bluetooth von Ihrem Mobiltelefon

Mehr

Ferner müssen die DIMMs folgenden Spezifikationen entsprechen : 2,5 V 184-polige Module Maximale Anzahl Speicherbausteine auf den DDR-SDRAM-Modulen: 1

Ferner müssen die DIMMs folgenden Spezifikationen entsprechen : 2,5 V 184-polige Module Maximale Anzahl Speicherbausteine auf den DDR-SDRAM-Modulen: 1 Deutsch Anweisungen zum Aus- und Einbau Arbeitsspeicher AppleCare Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, kann Ihr Computersystem beschädigt werden, und Ihr Garantieanspruch

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG VORSICHT KUNDENDIENST. Modell-Nr. NTEVEL Serien-Nr.

BEDIENUNGSANLEITUNG VORSICHT KUNDENDIENST. Modell-Nr. NTEVEL Serien-Nr. Modell-Nr. NTEVEL75910.3 Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer in den oben dafür freigehaltenen Platz, falls sie in Zukunft gebraucht werden sollte. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Serien-Nr. KUNDENDIENST

Mehr

CJB1JM0LCACA. Bedienungsanleitung

CJB1JM0LCACA. Bedienungsanleitung CJB1JM0LCACA Bedienungsanleitung Informationen zur Watch Lautsprecher Ladeanschluss Ein/Aus/Beenden-Taste Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um die Watch einbzw. auszuschalten. Halten Sie die

Mehr

Einrichtung Ihres Jongo-Geräts und Verbindung mit Ihrem Netzwerk

Einrichtung Ihres Jongo-Geräts und Verbindung mit Ihrem Netzwerk Einrichtung Ihres Jongo-Geräts und Verbindung mit Ihrem Netzwerk Vor dem Verbinden Ihres Pure Jongo-Geräts müssen Sie fünf Dinge bereithalten. Bitte lesen Sie die folgende Checkliste durch und vergewissern

Mehr

Bedienungsanleitung LivingColors Iris

Bedienungsanleitung LivingColors Iris Bedienungsanleitung LivingColors Iris Auspacken und Aufbauen Erste Schritte mit Ihren LivingColors Wenn Ihre LivingColors bei Ihnen Zuhause eintrifft, ist sie bereits mit der Fernbedienung verbunden. Sie

Mehr

Speech 001. Blumax Speech 001. Bedienungsanleitung - 1 -

Speech 001. Blumax Speech 001. Bedienungsanleitung - 1 - Blumax Speech 001 Bedienungsanleitung - 1 - I. Gerätedetails und Funktionen I-1. Gerätedetails I-2. Funktionen (siehe Bild.1) I-2-1. Ein/Aus Wenn Sie Ein/Aus drücken, können Sie: - das Gerät ein- und ausschalten

Mehr

Übung 1: Kräftigen Sie Ihre Oberschenkelmuskulatur

Übung 1: Kräftigen Sie Ihre Oberschenkelmuskulatur Fitnessübungen für den Schneesport Level 3 schwierig Beim Skifahren und Snowboarden wird die Rumpf und Beinmuskulatur besonders stark gefordert. Eine gute körperliche Verfassung verbessert das technische

Mehr

Bedienungsanleitung Verwendungszweck Kompatibilität Installation des PTS Connect-Adapters im Analyzer / Installation des MEMo Chip Paaren

Bedienungsanleitung Verwendungszweck Kompatibilität Installation des PTS Connect-Adapters im Analyzer / Installation des MEMo Chip Paaren Bedienungsanleitung Verwendungszweck Der PTS Connect -Adapter mit Bluetooth -Technologie ist für die Verwendung durch Fachkräfte bestimmt. Der PTS Connect-Adapter kann in den MEMo Chip -Anschluss eines

Mehr

Übung 1: Kräftigen Sie Ihre Oberschenkelmuskulatur

Übung 1: Kräftigen Sie Ihre Oberschenkelmuskulatur Fitnessübungen für den Schneesport Level 2 mittel Beim Skifahren und Snowboarden wird die Rumpf und Beinmuskulatur besonders stark gefordert. Eine gute körperliche Verfassung verbessert das technische

Mehr

Bedienungsanleitung für das MEEM-Netzwerk

Bedienungsanleitung für das MEEM-Netzwerk Bedienungsanleitung für das MEEM-Netzwerk 1. Über das MEEM-Netzwerk Bevor Sie diese Anleitung lesen, sollten Sie bitte die Bedienungsanleitungen für MEEM-Kabel und Handy-App für ios oder Android sowie

Mehr

Leitfaden für SnapBridge-Verbindung (ios)

Leitfaden für SnapBridge-Verbindung (ios) De SB7E02(12) 6MB38012-02 Leitfaden für SnapBridge-Verbindung (ios) In dieser Anleitung wird erklärt, wie Sie Ihre Kamera mittels SnapBridge mit Ihrem ios-gerät verbinden, und was zu tun ist, wenn die

Mehr

Elliptical Transorbit

Elliptical Transorbit Elliptical Transorbit Bedienungsanleitung Die Spezifikationen dieses Produkts können von den Abbildungen abweichen. INHALT SICHERHEITSHINWEISE 2 TEILE-LISTE 3 PACK-LISTE 5 TECHNISCHE ZEICHNUNG 6 MONTAGEANLEITUNG

Mehr

Bedienungsanleitung. 5 Minutes Shaper Fitnessgerät

Bedienungsanleitung. 5 Minutes Shaper Fitnessgerät Bedienungsanleitung 5 Minutes Shaper Fitnessgerät Achtung! Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie mit den Übungen beginnen. Dies ist besonders wichtig bei Personen, die vorher nicht regelmäßig Sport

Mehr

BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER

BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER Kurzanleitung zur Installation DA-30501 Inhalt Vor der Inbetriebnahme... 2 1. Über den DA-30501... 2 2. System Voraussetzungen... 2 3. Übersicht... 2 Inbetriebnahme...

Mehr

Herunterladen der Harmony-App. Inhalt

Herunterladen der Harmony-App. Inhalt ERSTE SCHRITTE MIT DEM HARMONY HUB Schauen Sie sich unser Tutorial zum Einrichten an: Fügen Sie Ihre Home-Entertainment- und Hub-Geräte hinzu, richten Sie mit einem Tastendruck aufrufbare Aktionen ein

Mehr

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr

Smart-Schuh. Bedienungsanleitung. Modell-Nr. AFM1737Q.0 Modell-Nr. AFW1737Q.0

Smart-Schuh. Bedienungsanleitung. Modell-Nr. AFM1737Q.0 Modell-Nr. AFW1737Q.0 Smart-Schuh Bedienungsanleitung Modell-Nr. AFM1737Q.0 Modell-Nr. AFW1737Q.0 Inhaltsverzeichnis Wichtige Vorsichtsmaßnahmen... 1 Fragen?...2 Anfangen.......................................................................................................

Mehr

AirPort Extreme Kart. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

AirPort Extreme Kart. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse Deutsch Austausch Anleitung AirPort Extreme Kart AppleCare Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, können die Geräte beschädigt werden, und Ihr Garantieanspruch kann verlorengehen.

Mehr

Digitales Thermometer Typ K/J

Digitales Thermometer Typ K/J Bedienungsanleitung Digitales Thermometer Typ K/J Modell TM100 Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des digitalen Extech TM100 Thermometers mit einfachem K/J- Eingang. Das Gerät wird vollständig

Mehr

C1 Wi-Fi -Sicherheitskamera. Schnellstartanleitung

C1 Wi-Fi -Sicherheitskamera. Schnellstartanleitung C1 Wi-Fi -Sicherheitskamera Schnellstartanleitung Carrier 8:08 AM 100% 1 Herunterladen der Honeywell Lyric-App Hinweis: Hierfür benötigen Sie Ihr WLAN-Kennwort. 1 Auf Ihrem Mobilgerät muss Bluetooth aktiviert

Mehr

JABRA STYLE. Benutzerhandbuch. jabra.com/style

JABRA STYLE. Benutzerhandbuch. jabra.com/style JABRA STYLE Benutzerhandbuch jabra.com/style Inhalt 1. Willkommen... 3 2. Headset ÜBERSICHT... 4 3. Tragestil... 5 3.1 Wechseln der Eargels 4. Akku aufladen... 6 5. Verbinden... 7 5.1 VERBINDEN mit einem

Mehr