Ladestraße, Güterschuppengleis Baustoffe Kies VEB Hartsteinwerke Hartmannsdorf Fac, O Hartmannsdorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ladestraße, Güterschuppengleis Baustoffe Kies VEB Hartsteinwerke Hartmannsdorf Fac, O Hartmannsdorf"

Transkript

1 Kategorie Produkte Versender Wagengattung Betriebstelle Ladestelle Besonderheiten UIC Baustoffe Schotter VEB Hartsteinwerke Hartmannsdorf Fac Hartmannsdorf Baustoffe Kies VEB Hartsteinwerke Hartmannsdorf Fac, O Hartmannsdorf Baustoffe Bauelemente Holzhandel Schubert G,H Holzhandel Schubert Baustoffe Schnittholz roh Holzhandel Schubert E,R,K,S Holzhandel Schubert Baustoffe Pflastersteine PGH Steinmetz G,K,R,S,E Dahmstadt Ladestraße Baustoffe Bordsteine PGH Steinmetz G,K,R,S,E Dahmstadt Ladestraße VEB Zuschlagstoffe Betriebsteil 5 Baustoffe Kies E,F,K,Re,S Dahmstadt Sandverlad. 1u.2 Kiesgrube Dahmstadt Baustoffe Betonfertigteile Betonwerk Finkenheerd E,R,S Finkenheerd Baustoffe Schleuderbetonmasten Betonwerk Finkenheerd R,S Finkenheerd Rammpfähle für Baustoffe Holzhandel Schubert E,R,K,S,L Holzhandel Schubert nur Ep.III Spezialtiefbau Baustoffe Natursteine Steinbruch Hartmann R,E Frauenwald Ladestraße Baustoffe Ziegel Ziegelei Lehmbruch R,E Frauenwald Landesraße Baustoffe Dachpappe VEB Dachpappenwerk G Wasungen Ladestraße 3 Baustoffe Splitt VEB Bauzuschlagstoffe Wer IV Steinbruch Erdweg E,F Erdweg Hochrampe Baustoffe Schotter VEB Bauzuschlagstoffe Wer IV Steinbruch Erdweg E,F,X Erdweg Hochrampe Baustoffe Kies VEB Bauzuschlagstoffe Wer IV Steinbruch Erdweg E,F Erdweg Hochrampe Baustoffe Splitt Dolomit u. Marmorsteinwerke Eichstätt E,F Eichstätt Bahnhof Anschluß Baustoffe Schotter Dolomit u. Marmorsteinwerke Eichstätt E,F Eichstätt Bahnhof Anschluß Baustoffe Dolomitgestein Dolomit u. Marmorsteinwerke (Wasserbausteine) Eichstätt E,K Eichstätt Bahnhof Anschluß Brennstoffe Brennholz Holzhandel Schubert G,Dienst Holzhandel Schubert in Boxen

2 Brennstoffe Brikettabrieb Kohlehandel E Kranichfeld Ladestraße Brennstoffe Brennholz Forstamt Frauenwald E Frauenwald Ladestraße Brennstoffe Holzkohle Köhlerei Weißhaupt G Frauenwald Ladestraße Brennstoffe Brikett Kohlehandel Lösche E Frauenwald Ladestraße Brennstoffe Brikettabrieb Brennstoffhandel Freiham E Freiham Ladestraße Brennstoffe Brikettabrieb Brennstoffhandel Z Rokytnice/ Rokitnitz Freiladegleis III Chemie Leere Holzschutzmittelfässer Holzhandel Schubert G,H Holzhandel Schubert Chemie Altöl DR Lokeinsatzstelle G,K,X Dahmstadt Kohlebansen in Fässern Chemie Reinigungsmittel VEB dom al BT Kranichfeld G,H Container Kranichfeld Ladestraße Chemie Restlauge VEB Salzsäurewerk Fritz Mohnbuch Z Kranichfeld Anschluß Salzsäure Chemie Salzsäure VEB Salzsäurewerk Fritz Mohnbuch Z Kranichfeld Anschluß Salzsäure Diverse Kisten mit Filme VEB Lichtspiele G Frauenwald Güterschuppen Diverse CO2-Kartuschen PGH Hochvakuumtechnik G Frauenwald Güterschuppen Diverse Schlacke Lokeinsatzstelle E Frauenwald Lokschuppen Diverse Weihnachtsschmuck Glasbläserei Ewald G Frauenwald Ladestraße Diverse Leergut als Stückgut BHG Dahmstadt G,H Dahmstadt Güterschuppen als Stückgut Diverse Post Deutsche Post Post Dahmstadt Postrampe Diverse Schlacke DR Lokeinsatzstelle K Dahmstadt Kohlebansen Diverse Tauschteile DR Lokeinsatzstelle G,X Dahmstadt Kohlebansen Diverse Schnittblumen GPG Dahmstadt I,G Dahmstadt Güterhalle, Ladestraße Eilgut Diverse Sondermüll VEB Pyrotechnik G,H Pyrotechnik Lagerhalle

3 Diverse Bier und Getränkefässer VEB Metalltechnik Kranichfeld G,H Kranichfeld Ladestraße Diverse Expressgut Stückgutschuppen G, Pwg Kranichfeld Güterschuppen Geschützte Werkstätten für Diverse Getränkekisten G,H Kranichfeld Ladestraße Körperbehinderte Diverse Hausmüll gepresst VEB Stadtwirtschaft Kranichfeld E,H Kranichfeld Ladestraße Diverse Konservengläser VEB Sero, BT Kranichfeld G,H Kranichfeld Ladestraße VEB Getränkegroßhandel Diverse Leergut Container Kranichfeld Kopframpe Kranichfeld Diverse leere Verpackungen Konsum Kranichfeld G,H Kranichfeld Ladestraße Diverse Rollreifenfässer VEB Metalltechnik Kranichfeld G,H,E Kranichfeld Seitenrampe Diverse Stückgut Stückgutschuppen G, Pwg Kranichfeld Güterschuppen Stückgut Diverse Stückgut Stückgutschuppen G,Pwg Rennsteig Güterschuppen (1a) Diverse Stückgut Wasungen G Wasungen Güterschuppen Stückgut Diverse Schlacke VEB Herlaß Gießerei E Hartmannsdorf Diverse Leergut VEB Getränkegroßhandel Rokytnice G,H Rokytnice/ Rokitnitz Freiladegleis II Diverse Altglas VEB SERO, BT Rokytnice G,H Rokytnice/ Rokitnitz Freiladegleis I Diverse leere Verpackungen Konsum Rokytnice G,H Rokytnice/ Rokitnitz Freiladegleis I Diverses Expressgut/ Stückgut G,H Freiham Laderampe Güterschuppen m. Diverses Expressgut/ Stückgut Stückgutschuppen G, Pwg Rokytnice/ Rokitnitz Rampe Zulieferteile für Werner Grünzweig Elektroindustrie Werner Grünzweig KG G Dahmstadt nur Stückgut Elektrogeräte KG Elektroindustrie Installationskabel VEB Kabelwerk Kranichfeld G,H Kranichfeld Ladestraße Elektroindustrie Schaltlitze VEB Kabelwerk Kranichfeld G Kranichfeld Ladestraße Elektroindustrie Wickeldraht VEB Kabelwerk Kranichfeld G Kranichfeld Ladestraße

4 Glasindustrie Kunstglas Glasbläserei Ewald G Frauenwald Ladestraße Glasindustrie Quarzsand Dolomit u. Marmorsteinwerke Eichstätt T Eichstätt Bahnhof Anschluß Handwerk Gartenzäune Holzhandel Schubert G Holzhandel Schubert Handwerk Schuhalbzeuge PGH "Flinke Sohle" Dahmstadt G,H,Z,I Dahmstadt Postrampe als Stückgut Handwerk Springbrunnen PGH Steinmetz G,K,R,S,E Dahmstadt Ladestraße Handwerk Steinplastiken PGH Steinmetz G,K,R,S,E Dahmstadt Ladestraße Handwerk Korbware PGH Korbmacher G Kranichfeld Handwerk Christbaumschmuck VEB Glaskunst Lauscha BT II Rennsteig E Rennsteig Güterschuppen (1a) Handwerk Luntemänner Fa. Kienspan G Rennsteig Güterschuppen (1a) Handwerk Ski, Rodelschlitten VEB Germania BT Wasungen G Wasungen Ladestraße 2 Holzindustrie Europaletten Holzhandel Schubert G Holzhandel Schubert Holzindustrie Holzkisten aller Art Holzhandel Schubert G Holzhandel Schubert Holzindustrie Telegrafenmasten Holzhandel Schubert R,S,L Holzhandel Schubert Holzindustrie Säge,-Hobelspäne Holzhandel Schubert E,T Holzhandel Schubert vor dem Bockkran Holzindustrie Sägespäne Sägewerk Rokytnice E,R,S Rokytnice/ Rokitnitz Seitenrampe Industrie Schiffszubehör VEB Goldpfeil K, R Hartmannsdorf Industrie Druckbehälter VEB Metalltechnik Kranichfeld G Kranichfeld Industrie Tuben VEB Tubenfabrik Wasungen G Wasungen Ladestraße 1 Konsumgüter Kleinmöbel VEB Echtholzmöbel G Kranichfeld Ladestraße Konsumgüter Möbel Möbelwerk Wüstemann G,H Vieselbach Güterschuppen Konsumgüter Bürsten & Besen Werkstätten für Körberbehinderte G,H Rokytnice/ Rokitnitz Güterschuppen m. Stückgut Rampe

5 Konsumgüter Bügeleisen Werner Grünzweig KG G / H Dahmstadt Konsumgüter Tauchsieder Werner Grünzweig KG G Dahmstadt Postrampe Stückgut Konsumgüter Elektrogrill Werner Grünzweig KG G / H Dahmstadt Konsumgüter Elektrotoaster Werner Grünzweig KG G / H Dahmstadt Landwirtschaft/Forst Stammholz Holzhandel Schubert E,R,K,S,L Holzhandel Schubert Landwirtschaft/Forst diverses Saatgetreide VEB Getreidewirtschaft, Betriebsteil IV Getreidelager Dahmstadt G,Tg Dahmstadt Getreidelager Landwirtschaft/Forst Schlachtrinder LPG (T) Dahmstadt V,G Dahmstadt Seitenrampe, Viehrampe Landwirtschaft/Forst Senfsaat LPG (P) Dahmstadt G Dahmstadt Ladestraße Landwirtschaft/Forst Speisekartoffeln LPG (P) Dahmstadt G Dahmstadt Ladestraße lose / Gesckt Landwirtschaft/Forst Zuckerrüben LPG (P) Dahmstadt G Dahmstadt Ladestraße Landwirtschaft/Forst Schnittholz VEB Holzverarbeitung Betrieb E,R,K,S Hp Elbblick Holzschuppen paketiert Landwirtschaft/Forst Braugerste LPG (P)Kranichfeld G,H Kranichfeld Ladestraße Landwirtschaft/Forst Getreide LPG (P)Kranichfeld G,H,T Kranichfeld Ladestraße Landwirtschaft/Forst Rindenmulch VEB Forstwirtschaft Kranichfeld E Kranichfeld Ladestraße Landwirtschaft/Forst Stammholz VEB Forstwirtschaft Kranichfeld E,R,S Kranichfeld Ladestraße Landwirtschaft/Forst Kiefern-Setzlinge Forstamt Rennsteig G Rennsteig Werner Grünzweig KG Werner Grünzweig KG Werner Grünzweig KG Landwirtschaft/Forst Stammholz Forstamt Rennsteig E,X,R Rennsteig Seitenrampe (1c) Landwirtschaft/Forst Wild Forstamt Rennsteig G,H Rennsteig Güterschuppen (1a) Landwirtschaft/Forst Futterüben LPG (P) Vieselbach E Vieselbach Ladestraße Landwirtschaft/Forst Mastrinder LPG (T) Hochstedt G Vieselbach Ladestraße Landwirtschaft/Forst Roggen LPG (P) Vieselbach T,G Vieselbach Ladestraße

6 Landwirtschaft/Forst Schweine LPG (T) Hochstedt G Vieselbach Ladestraße Landwirtschaft/Forst Weizenmehl Getreidemühle Vieselbach G,T,E Vieselbach Ladestraße Landwirtschaft/Forst Weizenschrot Getreidemühle Vieselbach G,T,E Vieselbach Ladestraße Landwirtschaft/Forst Rübensamen Lagerschuppen G,H BHG Saisonbedingt Landwirtschaft/Forst Rüben Lagerschuppen E BHG Ladestraße Saisonbedingt Landwirtschaft/Forst Hopfen gesackt Hopfenlager Freiham G,H Freiham Laderampe Landwirtschaft/Forst Getreide BHG Freiham G,H Freiham Ladestraße Landwirtschaft/Forst Stammholz Freiham E,R,K,S Freiham Ladestraße Landwirtschaft/Forst Äpfel (Saisonbedingt) Fa.Apfelbauer Freiham G,H,I Freiham Laderampe Landwirtschaft/Forst Stammholz Forstamt Frauenwald L,S,SS,R,E Frauenwald Holzrampe Landwirtschaft/Forst Bauholz Forstamt Frauenwald E,R Frauenwald Ladestraße Landwirtschaft/Forst Zuchtbullen LPG-T Frauenwald V Frauenwald Ladestraße Landwirtschaft/Forst Heu LPG-P Frauenwald R,E Frauenwald Ladestraße Landwirtschaft/Forst Obst LPG-P Frauenwald G Frauenwald Güterschuppen Landwirtschaft/Forst Gemüse LPG-P Frauenwald G Frauenwald Güterschuppen Landwirtschaft/Forst Kartoffeln LPG-P Frauenwald G Frauenwald Ladestraße Landwirtschaft/Forst Stammholz Forstamt Wasungen E, X, R, K Wasungen Holzrampe Landwirtschaft/Forst Sägespäne gesackt Sägewerk E,K,G Wasungen Ladestraße 1 Landwirtschaft/Forst Balken Sägewerk G Wasungen Ladestraße 2 Landwirtschaft/Forst Bretter Sägewerk G Wasungen Ladestraße 3 VEB Getreidewirtschaft K-M-St, Silo Landwirtschaft/Forst Getreide Fac / T Hartmannsdorf Hartmannsdorf Anst Getreidewirtschaft

7 Landwirtschaft/Forst Getreide LPG Vorwärts Hartmannsdorf Fac / T Hartmannsdorf Landwirtschaft/Forst Kartoffeln LPG Vorwärts Hartmannsdorf O Hartmannsdorf Landwirtschaft/Forst Vieh LPG Vorwärts Hartmannsdorf V Hartmannsdorf Landwirtschaft/Forst Stammholz Forstamt Eichstätt E,L,R Eichstätt Bahnhof Freiladegleis Landwirtschaft/Forst Zuckerrüben Maschinenring Neuburg/Donau E Eichstätt Bahnhof Freiladegleis Saisonbeding Landwirtschaft/Forst Stammholz Staatlicher Forstbetrieb Holzausformplatz E,K,R,L,S Holzladeplatz Ladestraße Landwirtschaft/Forst Stammholz VEB Forstwirtschaftsbetrieb Rokytnice E,R,S Rokytnice/ Rokitnitz Freiladegleis III Landwirtschaft/Forst Rindenmulch VEB Forstwirtschaftsbetrieb Rokytnice E,R,S Rokytnice/ Rokitnitz Seitenrampe Landwirtschaft/Forst Balken Sägewerk Rokytnice E,R,S Rokytnice/ Rokitnitz Seitenrampe Landwirtschaft/Forst Bretter Sägewerk Rokytnice E,R,S Rokytnice/ Rokitnitz Seitenrampe Landwirtschaft/Forst Getreide LPG (P) Rokytnice G,H,T(a)dg Rokytnice/ Rokitnitz Freiladegleis I Landwirtschaft/Forst Braugerste LPG (P) Rokytnice G,H,T(a)dg Rokytnice/ Rokitnitz Freiladegleis I Landwirtschaft/Forst Speisekartoffeln LPG (P) Rokytnice G,H Rokytnice/ Rokitnitz Freiladegleis I lose und gesackt Landwirtschaft/Forst Saatkartoffeln LPG (P) Rokytnice G,H Rokytnice/ Rokitnitz Freiladegleis I lose und gesackt Landwirtschaft/Forst Schlachtvieh LPG (T) Rokytnice V,G Rokytnice/ Rokitnitz Güterschuppen m. Rampe Landwirtschaft/Forst Schnittholz VEB Holzverarbeitender Betrieb K,R,S,E Elbblick Holzschuppen Landwirtschaft/Forst Bretter VEB Holzverareitender Betrieb K,R Elbblick Bretterverladung max. Achsstand 6m Landwirtschaft/Forst Sägespäne gesackt/ lose VEB Holzverarbeitender Betrieb E,G Elbblick Holzschuppen Lebensmittel Frischgemüse GPG Dahmstadt I,G Dahmstadt Güterhalle, Ladestraße Eilgut Lebensmittel Obstbrände, Liköre Likörfabrik " Rote Nase" Dahmstadt G,H Dahmstadt Postrampe als Stückgut Lebensmittel Edelgemüse GPG Frischgemüse Kranichfeld I Kranichfeld Ladestraße

8 Lebensmittel Spirituosenflaschen VEB Sero, BT Kranichfeld G,H Kranichfeld Ladestraße Lebensmittel Getränke Brauerei Vieselbach G,H Vieselbach Ladestraße Lebensmittel Marmelade VEB Oderfrucht G,H Finkenheerd Lebensmittel Zuckersirup VEB Oderfrucht G,H Finkenheerd Lebensmittel Pflaumenmus VEB Oderfrucht G,H Finkenheerd Lebensmittel Heidelbeeren Erich Gleichmann G Frauenwald Güterschuppen Lebensmittel Kräuterlikör Brennerei Lemke G Frauenwald Güterschuppen Lebensmittel Lebensmittel Milch G,Pw Semolice/ Semolitz Walderdbeeren Pw Semolice/ Semolitz Lebensmittel Edelgemüse GPG Frischgemüse Rokytnice I Rokytnice/ Rokitnitz Freiladegleis I Lebensmittel Milch G Neu-Seehagen Rampe Lebensmittel Gemüse G Neu-Seehagen Rampe Lebensmittel Obstbrände, Liköre Likörfabrik " Rote Nase" Dahmstadt G Dahmstadt Likörfabrik-2 Maschinenbau Schleifmaschine VEB Schleifmaschinenwerk K-M-St G Hartmannsdorf Maschinenbau Strickmaschine VEB Wirkmaschinenbau K-M-St G Hartmannsdorf Maschinenbau Hubböcke VEB Kranbau Eberswalde BT Finkenheerd H Finkenheerd Maschinenbau Kranausleger VEB Kranbau Eberswalde BT Finkenheerd Finkenheerd Maschinenbau Käsehorden Otto Schmidt jr. Co.K.G. G Frauenwald Ladestraße Metallindustrie Schrott VEB Herlaß Gießerei E Hartmannsdorf Bahnsteig/ am Standort des Pw Bahnsteig/ am Standort des Pw Metallindustrie Bauklammern VEB Metalltechnik Kranichfeld G,H Kranichfeld Ladensraße Eilgut in Milchkannen Eilgut in Körben Stückgut in Kannen Stückgut in Kisten

9 Metallindustrie Buntmetallschrott VEB Kabelwerk Kranichfeld E Kranichfeld Ladestraße Metallindustrie Holzschrauben VEB Schraubenwerk Kranichfeld Container Kranichfeld Kopframpe Metallindustrie Muttern VEB Schraubenwerk Kranichfeld G,H Kranichfeld Ladestraße Metallindustrie Schrauben VEB Schraubenwerk Kranichfeld G,H Kranichfeld Ladestraße Metallindustrie Gußteile VEB Herlaß Gießerei G Hartmannsdorf Metallindustrie Schrott Lagerschuppen E BHG Laderampe Ehemaliges Braunkohlewerk Metallindustrie Schrott E Finkenheerd Finkenheerd Metallindustrie Alteisen VEB SERO, BT Rokytnice E Rokytnice/ Rokitnitz Freiladegleis I Metallindustrie Schrott Schrotthandel E Eichstätt Bahnhof Freiladegleis Militärfahrzeuge Radfahrzeuge Militär K,R Rokytnice/ Rokitnitz Kopframpe, Seitenrampe Militärfahrzeuge Kettenfahrzeuge Militär K,R Rokytnice/ Rokitnitz Kopframpe, Seitenrampe Sprengstoffe pyrotechnische Erzeugnisse VEB Pyrotechnik G,H Pyrotechnik Lagerhalle Sprengstoffe Sprengstoffe VEB Pyrotechnik G,H Pyrotechnik Lagerhalle Sprengstoffe Munition für Kleinkaliberwaffen VEB Pyrotechnik G,H Pyrotechnik Lagerhalle Textilindustrie Unterwäsche VEB Feinwäsche "Bruno Freitag" G Hartmannsdorf Textilindustrie Textilien VEB "Roter Färber" G Hartmannsdorf Textilindustrie Textilien VEB Doppelmoppel G Hartmannsdorf Textilindustrie Strickerzeugnisse VEB Modische Maschen BT Kranichfeld G/H Kranichfeld Güterschuppen Textilindustrie Textilien VEB Polar K-M-St G Hartmannsdorf Güterschuppen Landwirtschaft/Forst Stammholz Holzbearbeitungsbetrieb E Nový Oldřichov (CSD) Landwirtschaft/Forst lebende Tiere LPG G Nový Oldřichov (CSD) nur mit Bekleitwagen für Trapo nur mit Bekleitwagen für Trapo nur mit Bekleitwagen für Trapo

10 Metallindustrie Schrott BM Knotitz E Knotitz Ladestraße Diverse Leergut Kantine Knotitz G Knotitz Ladestraße

Gattung (UIC) Produktbeschreibung Anschließer Betriebsstelle

Gattung (UIC) Produktbeschreibung Anschließer Betriebsstelle Versand Gattung (UIC) Produktbeschreibung Anschließer Betriebsstelle E, K Dolomitgestein Dolomit u. Marmorsteinwerke Eichstätt Eichstädt T Quarzsand Dolomit u. Marmorsteinwerke Eichstätt Eichstädt E, F

Mehr

Kategorie Produkte Versender Wagengattung Betriebstelle Ladestelle Bemerkung

Kategorie Produkte Versender Wagengattung Betriebstelle Ladestelle Bemerkung Baustoffe Schotter VEB Hartsteinwerke Hartmannsdorf Fac Hartmannsdorf Baustoffe Kies VEB Hartsteinwerke Hartmannsdorf Fac, O Hartmannsdorf Baustoffe Betonfertigteile Betonwerk Finkenheerd E,R,S Finkenheerd

Mehr

Gattung (UIC) Produktbeschreibung Anschließer Betriebsstelle

Gattung (UIC) Produktbeschreibung Anschließer Betriebsstelle Empfang Gattung (UIC) Produktbeschreibung Anschließer Betriebsstelle O, E Zuckerrüben Zuckerfabrik CSD Zuckerfabrik E, L, R, K Bauholz Dolomit u. Marmorsteinwerke Eichstätt Eichstädt Z Heizöl Brennstoffhandel

Mehr

Grundaufstellung für Betriebstelle: Finkenheerd

Grundaufstellung für Betriebstelle: Finkenheerd Grundaufstellung für Betriebstelle: Finkenheerd e 21 (Kohle) für Lgo 36722 ab 2.00 (Asche) für Gag 32918 ab 4.00 Grundaufstellung für Betriebstelle: Vieselbach e 1 E 40 (DB) Plantag 2 für N 3551 ab 4.11

Mehr

Datenbank für Binnenfrachten

Datenbank für Binnenfrachten 6905 0000 R, E Abflussrohre soil pipe VEB Märkische Keramik Manufaktur Görzke (MKM) Ladestraße (Gleis 3) Görzke 6 Dachziegel, Schornsteinteile [Elemente] für Rauchfänge, Rauchleitungen, Bauzierrate und

Mehr

Produktion Rohstoffe max. Menge Endprodukt Weiterverarbeitung = >

Produktion Rohstoffe max. Menge Endprodukt Weiterverarbeitung = > Butter 120.000 Karton 120.000 Backwaren Mehl 120.000 Milch 120.000 Backwaren Paletten 120.000 Zucker 120.000 Bienenstock Bretterpaletten 40.000 Paletten 40.000 Bienenstock Honig Hopfen 500.000 Bierfass

Mehr

Quelle: unbekannt; Sammlung T. Grimmel

Quelle: unbekannt; Sammlung T. Grimmel Quelle: unbekannt; Sammlung T. Grimmel Lage im Netz Beschreibung der Infrastruktur Bf Premnitz Bf Rehbrück Werkbf Lemas Angaben zum Güterverkehr Bf Premnitz Anschlussbahn Lemas Bf Rehbrück Anschl. Kemnade

Mehr

Rechnungsmuster für pauschalierte Land- und Forstwirte

Rechnungsmuster für pauschalierte Land- und Forstwirte Rechnungsmuster für pauschalierte Land- und Forstwirte Rechnungsaussteller: umsatzsteuerpauschalierter Land- und Forstwirte Ing. Dipl.-Päd. Ingrid Hummer, Rechtsabteilung Stand: 2016-07 1. Kleinbetragsrechnung

Mehr

Güterzugbildungsvorschriften (GZV)

Güterzugbildungsvorschriften (GZV) D e u t s c h e B u n d e s b a h n Nicht für Dritte Bundesbahndirektion Köln (GZV) Für Güterzüge Gültig vom 26. Mai 1959 an Alle Züge der Strecke Lindern Heinsberg und Lindern Naumburg (NIVAG) Kölnische

Mehr

Deutscher Außenhandel mit Nicaragua

Deutscher Außenhandel mit Nicaragua Einfuhr 2008 2009 2010 Veränderung 01-12 01-12 01-12 gegen Vorjahr Millionen Insgesamt 23 22 23 4,7 Güter der Land- und Ernährungswirtschaft 20 20 21 3,7 dar.: Lebende Tiere 0 0 0-100,0 Nahrungsmittel

Mehr

Branche gültig ab 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr Land- und Forstwirtschaft M-V ,00 600,00 675,00

Branche gültig ab 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr Land- und Forstwirtschaft M-V ,00 600,00 675,00 Stand: Februar 2016 Ausbildungsvergütungen 1 von 9 010.01 Land- und Forstwirtschaft M-V 01.07.2014 550,00 600,00 675,00 010.03 Leistungs- und Qualitätigsprüfung M-V 01.10.2004 510,00 550,00 590,00 010.04

Mehr

Bf Fritzlar. Gleis 4 NL 230mm. Gleis 5 NL 90mm. Hauptgleis 3 NL 300mm

Bf Fritzlar. Gleis 4 NL 230mm. Gleis 5 NL 90mm. Hauptgleis 3 NL 300mm Bf Fritzlar Der Bahnhof Fritzlar liegt im Schwalm-Eder-Krei im Norden von Heen, rund 25 km üdlich von Kael. Bauzutand it 1979. Länge zwichen den Einfahrignalen it etwa 1500m. Der Bahnhofbereich zwichen

Mehr

Rechnungsmuster für pauschalierte Land- und Forstwirte

Rechnungsmuster für pauschalierte Land- und Forstwirte Rechnungsmuster für pauschalierte Land- und Forstwirte Rechnungsaussteller: umsatzsteuerpauschalierter Land- und Forstwirt Ing. Dipl.-Päd. Ingrid Hummer, Rechtsabteilung Stand: 2018-11 1. Kleinbetragsrechnung

Mehr

Material im FA Beschreibung Name auf dem Frachtetikett

Material im FA Beschreibung Name auf dem Frachtetikett ALTKLEID1 Altkleider in G Wagen wöchentl. ALTREIFEN1 Altreifen in Eanos Wagen tägl. Altreifen 1/3 ALTREIFEN2 Altreifen in E037 Wagen wöchentl. Altreifen 2/4 ALTREIFEN3 Altreifen in Eanos Wagen wöchentl.

Mehr

B R E N N S T O F F E

B R E N N S T O F F E B R E N N S T O F F E Der Kohlehändler hat eine Ladung Braunkohlebrikett bestellt. Beliefere den Kohlehändler. Für die Entladung braucht er zwei Tage. Ladegut Braunkohlebrikett (Eingang) Fahrzeug vom Kohlehändler

Mehr

Liste des UTR-Zulassungsumfangs

Liste des UTR-Zulassungsumfangs Liste des UTR-Zulassungsumfangs NACE Bezeichnungen 15.6 Mahl- und Schälmühlen, Herstellung von Stärke und Stärkeerzeugnissen 15.61 Mahl- und Schälmühlen 15.62 Herstellung von Stärke und Stärkeerzeugnissen

Mehr

Agroservice ,00 625,00 700, Floristfachbetriebe und Blumen- und Kranzbindereien M-V ,00 415,00 475,00

Agroservice ,00 625,00 700, Floristfachbetriebe und Blumen- und Kranzbindereien M-V ,00 415,00 475,00 Stand: Februar 2019 Ausbildungsvergütungen 1 von 8 010.01 Land- und Forstwirtschaft M-V 01.01.2018 605,00 660,00 742,50 01.01.2019 620,00 676,50 761,00 01.01.2020 630,00 686,50 772,50 010.04 Agroservice

Mehr

Standardherstellungskosten des BML-Jahresabschlusses in DM/ha (Stand: April 2000)

Standardherstellungskosten des BML-Jahresabschlusses in DM/ha (Stand: April 2000) Standardherstellungskosten des BML-Jahresabschlusses in DM/ha (Stand: April 2000) Stichtag: 1. Januar Betriebsgrößenklassen in ha LF Art des Feldinventars Code unter 50 50-200 über 200 Anteil bewerteter

Mehr

Anhang 1 Produktionswert des Sektors "Landwirtschaft" zu Erzeugerpreise für das Jahr 2010 * (Mio. BGN)

Anhang 1 Produktionswert des Sektors Landwirtschaft zu Erzeugerpreise für das Jahr 2010 * (Mio. BGN) Anhang 1 Produktionswert des Sektors "Landwirtschaft" zu Erzeugerpreise für das Jahr 2010 * (Mio. BGN) Code Produkte Bruttoleistung Verluste Anfangsbestände Saat- und Pflanzgut Laufende Preise Verbrauchte

Mehr

Forschung, Energie INDUSTRIE - INVESTITIONEN. Nach Industriefachverbänden in EUR / Person. Fachverband

Forschung, Energie INDUSTRIE - INVESTITIONEN. Nach Industriefachverbänden in EUR / Person. Fachverband INDUSTRIE - INVESTITIONEN Nach Industriefachverbänden in EUR / Person Fachverband 00 005 007 008 Bergwerke u. Eisenerzeugende Industrie.805 0.96 7.566 9.8 0.75 NE-Metallindustrie.00 5.6 0.67.768 0.097

Mehr

Fragebogen zu Lagerbedarfen in den Landkreisen Uelzen und Heidekreis

Fragebogen zu Lagerbedarfen in den Landkreisen Uelzen und Heidekreis A 1 ) Für Unternehmen aus den Geschäftsfeldern Industrie und Gewerbe 1. Bitte nennen Sie Ihre Geschäftsfelder im Bereich Industrie und Gewerbe. HG NG HG = Hauptgeschäftsfeld NG = Nebengeschäftsfeld A 2

Mehr

Forschung, Energie INDUSTRIE - INVESTITIONEN. Nach Industriefachverbänden in EUR / Person. Fachverband

Forschung, Energie INDUSTRIE - INVESTITIONEN. Nach Industriefachverbänden in EUR / Person. Fachverband INDUSTRIE - INVESTITIONEN Nach Industriefachverbänden in EUR / Person Fachverband 005 006 007 008 Bergwerke u. Eisenerzeugende Industrie 0.96.458 8.00.695 NE-Metallindustrie 5.6 5.486 8.09 8.7 Stein- u.

Mehr

Direktvermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse

Direktvermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse Direktvermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse 2018 Deutscher Bundestag Seite 2 Direktvermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse Aktenzeichen: Abschluss der Arbeit: 9. November 2018 Fachbereich:

Mehr

Preise. März Statistisches Bundesamt. Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft. Fachserie 17 Reihe 1

Preise. März Statistisches Bundesamt. Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft. Fachserie 17 Reihe 1 Statistisches Bundesamt Fachserie 17 Reihe 1 Preise Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft März 2017 Erscheinungsfolge: monatlich Erschienen am 12. Mai 2017 Artikelnummer: 2170100171034 Ihr Kontakt

Mehr

Grenzüberschreitende Verbringung von zustimmungspflichtigen Abfällen

Grenzüberschreitende Verbringung von zustimmungspflichtigen Abfällen Grenzüberschreitende Verbrgung von genehmigungspflichtigen Abfällen Export im Jahr 2008 Abfallarten, Überwachungskategorien und Art der Entsorgung Grenzüberschreitende Verbrgung von zustimmungspflichtigen

Mehr

Preise. September Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft. Fachserie 17 Reihe 1. wissen.nutzen. Statistisches Bundesamt

Preise. September Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft. Fachserie 17 Reihe 1. wissen.nutzen. Statistisches Bundesamt wissen.nutzen. Statistisches Bundesamt Fachserie 17 Reihe 1 Preise Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft September 2018 Erscheinungsfolge: monatlich Erschienen am 13. November 2018, Tabelle 1

Mehr

Preise. Januar Statistisches Bundesamt. Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft. Fachserie 17 Reihe 1

Preise. Januar Statistisches Bundesamt. Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft. Fachserie 17 Reihe 1 Statistisches Bundesamt Fachserie 17 Reihe 1 Preise Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft Januar 2017 Erscheinungsfolge: monatlich Erschienen am 15. März 2017 Artikelnummer: 2170100171014 Ihr

Mehr

Preise. Dezember Statistisches Bundesamt. Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft. Fachserie 17 Reihe 1

Preise. Dezember Statistisches Bundesamt. Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft. Fachserie 17 Reihe 1 Statistisches Bundesamt Fachserie 17 Reihe 1 Preise Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft Dezember 2017 Erscheinungsfolge: monatlich Erschienen am 13. Februar 2018 Artikelnummer: 2170100171124

Mehr

Welcher Müll gehört im Landkreis Sigmaringen wohin?

Welcher Müll gehört im Landkreis Sigmaringen wohin? Welcher Müll gehört im Landkreis Sigmaringen wohin? Müll-Trennung ist für die Umwelt wichtig. Im Müll sind viele Rohstoffe enthalten. Zum Beispiel enthalten kaputte Elektro-Geräte den Rohstoff Kupfer.

Mehr

Preise. Oktober Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft. Fachserie 17 Reihe 1. wissen.nutzen. Statistisches Bundesamt

Preise. Oktober Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft. Fachserie 17 Reihe 1. wissen.nutzen. Statistisches Bundesamt wissen.nutzen. Statistisches Bundesamt Fachserie 17 Reihe 1 Preise Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft Oktober 2018 Erscheinungsfolge: monatlich Erschienen am 13. Dezember 2018 Artikelnummer:

Mehr

Preise. März Statistisches Bundesamt. Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft. Fachserie 17 Reihe 1

Preise. März Statistisches Bundesamt. Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft. Fachserie 17 Reihe 1 Statistisches Bundesamt Fachserie 17 Reihe 1 Preise Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft März 2015 Erscheinungsfolge: monatlich Erschienen am 11.05.2015 Artikelnummer: 2170100151034 Ihr Kontakt

Mehr

Zusammenstellung der Untersuchungsergebnisse nach dem ZEBS- Waren- und Beanstandungscode: Lebensmittel (ausgenommen Erzeugnisse des Weinrechts)

Zusammenstellung der Untersuchungsergebnisse nach dem ZEBS- Waren- und Beanstandungscode: Lebensmittel (ausgenommen Erzeugnisse des Weinrechts) Zusammenstellung der Untersuchungsergebnisse nach dem ZEBS- Waren- und Beanstandungscode: Lebensmittel (ausgenommen Erzeugnisse des Weinrechts) art n N % 01 02 03 04 05 06 07 08 10 11 12 13 14 15 16 17

Mehr

WZ-G Groß- und Einzelhandel; Werkstätten für Kraftfahrzeuge

WZ-G Groß- und Einzelhandel; Werkstätten für Kraftfahrzeuge WZ-G Groß- und Einzelhandel; Werkstätten für Kraftfahrzeuge 881 G 882 45 ABSCHNITT G HANDEL; INSTANDHALTUNG UND REPARATUR VON KRAFTFAHRZEUGEN Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von

Mehr

KNOSPE-URKUNDE. Terraviva AG Moosgasse Kerzers. ist Lizenznehmer der Bio Suisse

KNOSPE-URKUNDE. Terraviva AG Moosgasse Kerzers. ist Lizenznehmer der Bio Suisse ist Lizenznehmer der Blüten, Kräuter und -mischungen frisch Frische Kräuter Die Anerkennung der Produkte (Knospe, Knospe Bio, Umstellungs-Knospe oder Hilfsstoff-Knospe) Diese Produkte werden jährlich auf

Mehr

Land- und Ernährungswirtschaft im Freistaat Sachsen. Vortrag in Gomez Palacio, Mexiko, 27. August 2010

Land- und Ernährungswirtschaft im Freistaat Sachsen. Vortrag in Gomez Palacio, Mexiko, 27. August 2010 Land- und Ernährungswirtschaft im Freistaat Sachsen Vortrag in Gomez Palacio, Mexiko, 27. August 2010 Lage Sachsens in Europa 2 3 Agrarstruktur Wirtschaftsgebiete / Standortverhältnisse 4 Agrarstruktur

Mehr

Diese Bilder und Texte wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von:

Diese Bilder und Texte wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von: Abfall- & Reststofflexikon Diese Bilder und Texte wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von: Altholz (nicht behandelt) Altholz ist naturbelassenes Vollholz ohne eine Oberflächenbehandlung

Mehr

Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein!

Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein! Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein! Hippokrates, um 460 v.chr. Bildung geht durch den Magen Pädagogische Hochschule Linz, Tage der Persönlichkeitsbildung

Mehr

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTIKAMT NORD H II 2 - vj 1/11 H 24. November 2011 Seeverkehr des Hafens Hamburg 2011 Tabelle 1 Gesamtübersicht Art des Verkehrs

Mehr

AUSFUHR AGRARISCHER PRODUKTE UND LEBENSMITTEL (in Mio. Euro) (1)

AUSFUHR AGRARISCHER PRODUKTE UND LEBENSMITTEL (in Mio. Euro) (1) AUSFUHR AGRARISCHER PRODUKTE UND LEBENSMITTEL (in Mio. Euro) (1) EU-27 (2) Anteil in % (3) % absolut 1 Lebende Tiere 150 152 167 105 63 10,2 15,5 0102 : Rinder lebend 101 102 114 56 49 11,3 11,6 0103 :

Mehr

Inventar per

Inventar per Inventar per 31.12.2018 Vorname Name Adresse PLZ/Ort Bemerkungen Tiere per 31.12.2018 Rindviehhaung Bitte Ausdruck TVD-Liste per 31.12.2018 beilegen Rindvieh Zucht Nutzung Stück am Stichtag Wert pro Stück

Mehr

Anteil an der Gesamtwertschöpfung 2. reale Wertschöpfung 3 Veränd. in %

Anteil an der Gesamtwertschöpfung 2. reale Wertschöpfung 3 Veränd. in % 7.0 Beitrag der Sachgütererzeugung zum BIP Jahr nominelle Wertschöpfung 1 Mrd. EUR Anteil an der Gesamtwertschöpfung 2 reale Wertschöpfung 3 Veränd. Index 1995=100 Veränd. reales BIP 3 Index 1995=100 1995

Mehr

Insektenhotel ein Projekt der Hessischen Landjugend e.v.

Insektenhotel ein Projekt der Hessischen Landjugend e.v. Warum ein Insektenhotel bauen? Insekten haben eine große Bedeutung für unser Leben. Sie übernehmen zahlreiche wichtige Aufgaben in der Natur. Insekten, wie zum Beispiel die Schwebfliegen, Ohrwürmer, Marienkäfer

Mehr

Schüttgüter und ihre Gewichte

Schüttgüter und ihre Gewichte Seite 01 A Ätzkalk gemahlen 0,88-0,96 Ätzkalk Klumpen 1,12 Aluminiumpulver 0,60 0,81 Aluminiumspäne fein 0,11 Aluminiumspäne lang 0,13 Asbest gebrochen 0,32 0,40 Asbesteisen 1,29 Asche, Kohle trocken 0,56

Mehr

Tarifbereich Geltungsbereich gültig ab kündbar zum 1. Jahr 2.Jahr 3.Jahr 4. Jahr

Tarifbereich Geltungsbereich gültig ab kündbar zum 1. Jahr 2.Jahr 3.Jahr 4. Jahr Land- und Forstwirtschaft Land- und Forstwirtschaft 01.03.2013 500,00 540,00 610,00 01.08.2014 30.06.2015 530,00 570,00 640,00 AGRO- Service TH 01.01.2013 440,00 500,00 560,00 01.01.2014 30.06.2016 500,00

Mehr

Leistungs- und Strukturdaten 2016 nach Fachverbänden

Leistungs- und Strukturdaten 2016 nach Fachverbänden Beschäftigte im Jahresdurchschnitt Teilzeit geringfügig Unternehmen Unselbständige Personalaufwand Erlöse und Erträge Umsatzerlöse Gewerbliche Wirtschaft 250.662 2.624.203 2.392.944 675.101 205.065 112.781.131

Mehr

Es war einmal ein kleines Einkaufszentrum!

Es war einmal ein kleines Einkaufszentrum! Es war einmal ein kleines Einkaufszentrum! - Bericht von Ernst Feyerabend Es war einmal so beginnen die meisten Märchen. Aber dieses Einkaufszentrum war kein Märchen, sondern ca. zwei Jahrzehnte lang Wirklichkeit.

Mehr

Restabfall SONSTIGE ABFÄLLE EIN ASZ IST IMMER IN IHRER NÄHE! INS NÄCHSTE ASZ IN DEN RESTABFALL PUCHENAU

Restabfall SONSTIGE ABFÄLLE EIN ASZ IST IMMER IN IHRER NÄHE! INS NÄCHSTE ASZ IN DEN RESTABFALL PUCHENAU SONSTIGE ABFÄLLE Restabfall Asche (Koks), ausgekühlt Folien, verschmutzt (z.b. von Fleisch) kaputte Schuhe und Textilien Staubsaugerbeutel Zigarettenasche, -stummel Gummihandschuhe Wattestäbchen, Binden,

Mehr

Die Verschiedenen Müllarten Auf Einen Blick

Die Verschiedenen Müllarten Auf Einen Blick Die Verschiedenen Müllarten Auf Einen Blick 1. Sperrmüll Zum Sperrmüll gehören Möbel und Möbelteile Matratzen Teppiche Kunstoffkisten Körbe Eimer nicht elektronisches Spielzeug Koffer Betten und Kissen

Mehr

Steuern im Forstbetrieb: was muss ich als Waldbesitzer beachten?

Steuern im Forstbetrieb: was muss ich als Waldbesitzer beachten? Steuern im Forstbetrieb: was muss ich als Waldbesitzer beachten? Referent: Dipl.-Ing. agr. (FH) Hans Laimer, StB Ecovis BLB Landau Steuerberatungsgesellschaft mbh 06.02.2013 à Steuerberatung à Wirtschaftsprüfung

Mehr

Tarifbereich Geltungsbereich gültig ab kündbar zum 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr

Tarifbereich Geltungsbereich gültig ab kündbar zum 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr Land- und Forstwirtschaft Land- und Forstwirtschaft 01.03.2013 500,00 540,00 610,00 01.08.2014 30.06.2015 530,00 570,00 640,00 AGRO- Service TH 01.01.2014 30.06.2016 500,00 600,00 700,00 01.11.2016 600,00

Mehr

Tarifbereich Geltungsbereich gültig ab kündbar zum 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr

Tarifbereich Geltungsbereich gültig ab kündbar zum 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr Land- und Forstwirtschaft Land- und Forstwirtschaft 01.03.2013 500,00 540,00 610,00 01.08.2014 30.06.2015 530,00 570,00 640,00 AGRO- Service TH 01.01.2014 30.06.2016 500,00 600,00 700,00 01.11.2016 600,00

Mehr

GENUSSLAND KÄRNTEN Verein Kärntner Agrarmarketing. Information. Produzenten und Verarbeitungsbetriebe

GENUSSLAND KÄRNTEN Verein Kärntner Agrarmarketing. Information. Produzenten und Verarbeitungsbetriebe GENUSSLAND KÄRNTEN Verein Kärntner Agrarmarketing Information Produzenten und Verarbeitungsbetriebe Kärntner Agrarmarketing Ein starker Partner für die Landwirtschaft Wir schaffen Bewusstsein für heimische

Mehr

Tarifbereich Geltungsbereich gültig ab 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr

Tarifbereich Geltungsbereich gültig ab 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr Land- und Forstwirtschaft Land- und Forstwirtschaft TV gekündigt 01.08.2014 530,00 570,00 640,00 AGRO- Service TH 01.11.2016 600,00 700,00 800,00 Floristgewerbe NBL 01.10.2015 375,00 415,00 475,00 Gartenbau

Mehr

Tarifbereich Geltungsbereich gültig ab 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr

Tarifbereich Geltungsbereich gültig ab 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr Land- und Forstwirtschaft Land- und Forstwirtschaft TV gekündigt 01.08.2014 530,00 570,00 640,00 AGRO- Service TH 01.11.2016 600,00 700,00 800,00 Floristgewerbe NBL 01.10.2015 375,00 415,00 475,00 Gartenbau

Mehr

Tarifbereich Geltungsbereich gültig ab 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr

Tarifbereich Geltungsbereich gültig ab 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr 1 Land- und Forstwirtschaft Land- und Forstwirtschaft TV gekündigt 01.08.2014 530,00 570,00 640,00 AGRO- Service TH 01.01.2014 500,00 600,00 700,00 01.11.2016 600,00 700,00 800,00 Floristgewerbe TH 01.11.2004

Mehr

Die Ausfuhr Deutschlands vor und nach dem 2.Weltkrieg Ein Input-Output-Vergleich 1936 und 1954

Die Ausfuhr Deutschlands vor und nach dem 2.Weltkrieg Ein Input-Output-Vergleich 1936 und 1954 Die Ausfuhr Deutschlands vor und nach dem 2.Weltkrieg Ein Input-Output-Vergleich 1936 und 1954 Reiner Stäglin, DIW Berlin und Rainer Fremdling, Rijksuniversiteit Groningen/DIW Berlin Beitrag zum 9. Berliner

Mehr

Allgemeiner Projektbericht von Alexandra Prünster, 4C

Allgemeiner Projektbericht von Alexandra Prünster, 4C Allgemeiner Projektbericht von Alexandra Prünster, 4C 1 Tischlerei Handl! Dobersberg Noch bevor wir in unser Quartier einzogen, besuchten wir einige Betriebe, darunter die Tischlerei Handl. Der Betrieb

Mehr

Wie nachhaltig ist eine pflanzenbasierte Ernährung?

Wie nachhaltig ist eine pflanzenbasierte Ernährung? Wie nachhaltig ist eine pflanzenbasierte Ernährung? Dr. oec. troph. Markus Keller Alpro Symposium Uni Hohenheim, 27.11.2017 Unser Lebensstil verbraucht 3,1 Erden! 1 Nachhaltige Ernährung 5 Dimensionen

Mehr

Statistik der LFGB-Proben und deren Beanstandungen geordnet nach ZEBS- Warengruppen und Beanstandungscode

Statistik der LFGB-Proben und deren Beanstandungen geordnet nach ZEBS- Warengruppen und Beanstandungscode Statistik der LFGB- und deren geordnet nach ZEBS- Warengruppen und Beanstandungscode Zusammenstellung der Untersuchungsergebnisse nach dem ZEBS- : Lebensmittel (ausgenommen Erzeugnisse des Weinrechts)

Mehr

Bedeutung der Ernährungswirtschaft in der Schweiz

Bedeutung der Ernährungswirtschaft in der Schweiz Kompetenzwerk Ernährungswirtschaft Bedeutung der Ernährungswirtschaft in der Schweiz Nationalrat Hansjörg Walter, Präsident 1 Wirtschaftliche Bedeutung 1.2% 1.8% Land- u. Forstwirtschaft, Jagd, Fischerei,

Mehr

Meine Lebensmittel: Gesund, regional und fair

Meine Lebensmittel: Gesund, regional und fair Veranstaltungsreihe Landwirtschaft verstehen Meine Lebensmittel: Gesund, regional und fair 14. April 2015, 19:30 Uhr J.J. Ender Saal, Mäder Veranstalter: Mit freundlicher Unterstützung von: Medienpartner:

Mehr

> FHP EXEKUTIVAUSSCHUSS

> FHP EXEKUTIVAUSSCHUSS 21. März 2011 > FHP EXEKUTIVAUSSCHUSS FHP-Vorsitzender Georg Adam STARHEMBERG Stv. FHP-Vorsitzender Christoph KULTERER Mitglieder der FHP-Strategiegruppe Titel, Name Firma / Institution Funktion KR DI

Mehr

Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde Droyßiger Zeitzer Forst Stand:

Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde Droyßiger Zeitzer Forst Stand: lfd. Nr. FNP Kat.-Nr. Bezeichnung Rechtswert Hochwert Kennziffer gem. BBodSchG Fläche in m² in Betrieb Flächentyp Kenntnissstand der 1 Droyßig 00035 wilde Müllkippe 4500597 5656378 4 abgedeckt 200 N Altablagerung

Mehr

Was darf in den Bauschuttcontainer?

Was darf in den Bauschuttcontainer? Bauschutt nicht recycelbar Was darf in den Bauschuttcontainer? - Baustoffe auf Gipsbasis - Gipskartonplatten - Leichtbaustoffe - Ytong (ohne Styroporanhaftung), Bims - Gipsputz - Gemische aus verwertbaren

Mehr

Praxisseminar Preisverdächtig! zu den nominierten Büchern des Deutschen Jugendliteraturpreises 2017

Praxisseminar Preisverdächtig! zu den nominierten Büchern des Deutschen Jugendliteraturpreises 2017 Praxisseminar Preisverdächtig! zu den nominierten Büchern des Deutschen Jugendliteraturpreises 2017 Workshop Jugendbuch: Lesenswert! Lesen stärkt die Seele Referentin: Renate Paßmann-Lange Material zum

Mehr

Ausbildungsvergütung kaufm. 750,00 830,00 910,00

Ausbildungsvergütung kaufm. 750,00 830,00 910,00 Abbruch- und Abwrackgewerbe 01.04.2014 gew./kaufm. 561,84 666,80 861,26-20% 449,47 533,44 689,01 Arbeitnehmerüberlassung (BAP-Empfehlung für Personaldienstleistungskfm., für Anwender DGB Tarifverträge)

Mehr

Körperliche Bestandsaufnahme zum 30. Juni 2017

Körperliche Bestandsaufnahme zum 30. Juni 2017 Körperliche Bestandsaufnahme zum 30. Juni 2017 1. Name... Größe des eigenen Betriebes... ha... + zugepachtet... ha Str....... ha Wohnort... - verpachtet... ha (PLZ) = selbstbewirtsch. Fläche... ha Für

Mehr

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde 3. Klasse / Sachkunde Klassenarbeit - Ernährung Nahrungsmittelkreis; Zucker; Eiweiß; Nährstoffe; Vitamine; Getreide Aufgabe 1 Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. Brot, Paprika, Spiegelei, Öl, Quark,

Mehr

Technische Regulierung in der Eurasischen Wirtschaftsunion

Technische Regulierung in der Eurasischen Wirtschaftsunion Technische Regulierung in der Eurasischen Wirtschaftsunion W. B. Tatarizky Erster Stellvertreter des Vorsitzenden von GOSSTANDART Belarus EURASISCHE WIRTSCHAFTSUNION 2 VERTRAG ÜBER DIE EURASISCHE WIRTSCHAFTSUNION

Mehr

Anlage 1 zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Wegberg ( 3 Abs. 1 Ziffer 1) Abfallpositivkatalog

Anlage 1 zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Wegberg ( 3 Abs. 1 Ziffer 1) Abfallpositivkatalog Anlage 1 zur Satzung über die Abtsorgung in der Stadt Wegberg ( 3 Abs. 1 Ziffer 1) Abfallpositivkatalog Abfallschlüssel 02 02 01 02 01 03 02 01 04 02 01 07 02 03 02 03 04 02 05 02 05 01 02 06 02 06 01

Mehr

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Thema - zum Thema Schule Jugend auf dem Lande J 1. Kennen Sie die Produkte und ihre Verpackungen? Ordnen Sie zu.

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Thema - zum Thema Schule Jugend auf dem Lande J 1. Kennen Sie die Produkte und ihre Verpackungen? Ordnen Sie zu. B C D A F E H I J 1. Kennen Sie die Produkte und ihre Verpackungen? Ordnen Sie zu. Bild A eine Dose Käse (Camembert) Bild B eine Schachtel Gurken Bild C ein Glas Pralinen Bild D ein Stück Creme Bild E

Mehr

KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon!

KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon! LEADER Region Weinviertel Ost I 2120 Wolkersdorf im Weinviertel I Resselstraße 16 KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon! Liebe Betriebe! Die Webseite www.kostbares-weinviertel.at dient als Plattform

Mehr

POSITIVKATALOG. Übersicht über die Abfälle, die am Umschlag Stuttgart Hedelfingen angenommen, umgeschlagen bzw. gelagert werden dürfen.

POSITIVKATALOG. Übersicht über die Abfälle, die am Umschlag Stuttgart Hedelfingen angenommen, umgeschlagen bzw. gelagert werden dürfen. POSITIVKATALOG Übersicht über die Abfälle, die am Umschlag Stuttgart Hedelfingen angenommen, umgeschlagen bzw. gelagert werden dürfen. ABFALLART AVV-NUMMER GEMISCHTE ABFÄLLE Verpackungen aus Papier und

Mehr

KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon!

KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon! KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon! Liebe Betriebe! Die Webseite www.kostbares-weinviertel.at dient als Plattform für das KOST.bare Weinviertel, über die 3 Themen bespielt werden: Regionale

Mehr

Essen fürs Klima: Klimawirkung von Lebensmitteln tierischer Herkunft

Essen fürs Klima: Klimawirkung von Lebensmitteln tierischer Herkunft Dr. Markus H. Keller Diplom-Oecotrophologe Alternative Ernährungsformen Vegetarismus Nachhaltige Ernährung Essen fürs Klima: Klimawirkung von Lebensmitteln tierischer Herkunft Tagung "Tierschutz ist Klimaschutz"

Mehr

Marktbericht März Produzierenden Ernährungsgewerbes in Bayern 2016 Milch Magermilchpulver Butter Emmentaler Jungbullen Schlachtkühe Bullenkälbern

Marktbericht März Produzierenden Ernährungsgewerbes in Bayern 2016 Milch Magermilchpulver Butter Emmentaler Jungbullen Schlachtkühe Bullenkälbern Marktbericht März a) Allgemeines Nach Angaben des Statistischen Landesamtes stieg der Umsatz des Produzierenden Ernährungsgewerbes in Bayern 2016 um 1,2 % gegenüber dem Vorjahr auf 28,0 Mrd. Euro und erzielte

Mehr

Exkursion Südtirol. Kurzer Halt auf dem Reschenpass/Graun für Fototermin (Kirchturm im Wasser)

Exkursion Südtirol. Kurzer Halt auf dem Reschenpass/Graun für Fototermin (Kirchturm im Wasser) Exkursion Südtirol Lernende Landwirtschaft 3. Lehrjahr 2017/2018 BBZN Schüpfheim 15. - 17. November 2017 Teilnehmende: 46 Personen 35 Schüler/-innen BFS 3. LJ 2017-2018 (30 m / 4 w) 8 Schüler/-innen NHB

Mehr

Preise. Dezember Statistisches Bundesamt. Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft. Fachserie 17 Reihe 1

Preise. Dezember Statistisches Bundesamt. Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft. Fachserie 17 Reihe 1 Statistisches Bundesamt Fachserie 17 Reihe 1 Preise Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft Dezember 2009 Erscheinungsfolge: monatlich Erschienen am 17.02.2010 Artikelnummer: 2170100091124 Weitere

Mehr

Verbrauch an Nahrungsmitteln je Kopf und Jahr in Deutschland

Verbrauch an Nahrungsmitteln je Kopf und Jahr in Deutschland Verbrauch an Nahrungsmitteln je Kopf und Jahr in Deutschland Die Auswertung der Daten von der BLE und BMELV über Nahrungsmittel-Verbrauch pflanzlicher und tierischer Herkunft von 1950 bis 2011 zeigt folgende

Mehr

Produktbeschreibung Containerdienst

Produktbeschreibung Containerdienst Produktbeschreibung Containerdienst Wir stellen Ihnen Groß- und Presscontainer für die Entsorgung von größeren Abfallmengen und diversen Abfallfraktionen zur Verfügung. Wir liefern nicht nur Container

Mehr

03.21 Schlämme aus industriellen Verfahren und aus der Abwasserbehandlung

03.21 Schlämme aus industriellen Verfahren und aus der Abwasserbehandlung 01 Chemische Verbindungen 01.1 Verbrauchte Lösemittel 01.11 Halogenierte Lösemittel 01.12 Nicht halogenierte Lösemittel 01.2 Säuren, Laugen oder Salze 01.21 Säuren 01.22 Laugen 01.24 Andere salzhaltige

Mehr

Verordnung des EFD über den Zolltarif für den Reisendenverkehr

Verordnung des EFD über den Zolltarif für den Reisendenverkehr Verordnung des EFD über den Zolltarif für den Reisendenverkehr vom 1. Februar 2002 Das Eidgenössische Finanzdepartement, gestützt auf die Artikel 5 Absatz 2 und 7 Absatz 3 der Reisendenverkehrsverordnung

Mehr

Bauernhof. Bauernhof. Bauernhof. Gibt eine Kuh im m er Milch? Was wächst auf dem Feld? Welch e Tiere leben auf dem Bauernhof?

Bauernhof. Bauernhof. Bauernhof. Gibt eine Kuh im m er Milch? Was wächst auf dem Feld?   Welch e Tiere leben auf dem Bauernhof? of auf Entdecke den Bauernh www.wasistwas-juni or.d e Welch e Tiere leben auf dem? Gibt eine Kuh im m er Milch? Was wächst auf dem Feld? Bisher erschienen: Band Band 1 1 2007 TESSLOFF VERLAG Burgschmietstraße

Mehr

Richtige Sack- und Containerbefüllung

Richtige Sack- und Containerbefüllung Baumischabfall Bauschutt, Erde, Sand bis max. 15% der Containergröße (!) Gipsabfälle, Gipskartonplatten, Metalle, Bleche, Rohre, Kabel, Holz (z.b. Spanplatten, Bauholz) Glas, Kunststoffe, Folien, Gummi,

Mehr

Herzlich Willkommen. zum Workshop 2: Klimazwerge. - vom Samen zum Korn

Herzlich Willkommen. zum Workshop 2: Klimazwerge. - vom Samen zum Korn Herzlich Willkommen zum Workshop 2: Klimazwerge - vom Samen zum Korn Dipl. Kindergartenpädagoge Dipl. Body Vitaltrainer für Bewegung, Ernährung und Entspannung Überblick Überblick 1. Gesunde Ernährung

Mehr

BSL we can rail. Rechtsanwalt Ralf Jentges. Sachstand und Rahmenbedingungen für den Schienengüterverkehr im Freistaat Thüringen

BSL we can rail. Rechtsanwalt Ralf Jentges. Sachstand und Rahmenbedingungen für den Schienengüterverkehr im Freistaat Thüringen für den Schienengüterverkehr im Freistaat Thüringen 1 Allgemeine Entwicklung des Schienengüterverkehrs Beförderte Menge Schiene (Mio. t) Jahresstatistik 375 370 365 360 2011 2012 2013 2014 2015 374.737.000

Mehr

Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu. Kein Mensch ist ausgeschlossen. damit aus dem Müll eine neue Sache gemacht werden kann.

Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu. Kein Mensch ist ausgeschlossen. damit aus dem Müll eine neue Sache gemacht werden kann. Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu. Kein Mensch ist ausgeschlossen. Was kommt in welche Tonne? Wichtige Hinweise zur Mülltrennung Bitte trennen Sie Ihren Müll. Das ist wichtig, damit aus dem

Mehr

>RHG (bst.) in % ohne R in % >RHG (bst.) mit R in % >RHG in % Lebensmittel N ohne R. mit R >RHG

>RHG (bst.) in % ohne R in % >RHG (bst.) mit R in % >RHG in % Lebensmittel N ohne R. mit R >RHG Lebensmittelbezogene Darstellung der Proben Getreide, Lebensmittel tierischen Ursprungs, Obst und Gemüse, Kleinkindernahrung Probenahmejahr: 2008 (nur "surveillance" Proben) Andere Getreidearten 8 6 *

Mehr

Tarifbereich Geltungsbereich gültig ab kündbar zum 1. Jahr 2.Jahr 3.Jahr 4. Jahr

Tarifbereich Geltungsbereich gültig ab kündbar zum 1. Jahr 2.Jahr 3.Jahr 4. Jahr Land- und Forstwirtschaft Land- und Forstwirtschaft 01.03.2013 500,00 540,00 610,00 01.08.2014 30.06.2015 530,00 570,00 640,00 AGRO- Service TH 01.01.2013 440,00 500,00 560,00 01.01.2014 30.06.2016 500,00

Mehr

Abenteuer Ernährung. Dein Frühstück

Abenteuer Ernährung. Dein Frühstück Im Film siehst du, was Rezzan und Florian morgens frühstücken. Was frühstückst du? Schreibe die Getränke und Nahrungsmittel auf und untersuche, welche Nährstoffe darin enthalten sind. Male in die Kreise

Mehr

Gesundheitsgefährdend (andere Ursachen) VO n. 13. Unzulässige gesundheitsbezogene Angaben 12 (1) Nachgemacht/ wertgemindert/ geschönt 11 (2) Nr.

Gesundheitsgefährdend (andere Ursachen) VO n. 13. Unzulässige gesundheitsbezogene Angaben 12 (1) Nachgemacht/ wertgemindert/ geschönt 11 (2) Nr. 3.1 Gemeinsame Berichtstabelle 3.1.1 a Gemeinsame Berichtstabelle Lebensmittel - CVUA MS 1. Halbjahr 2009 Warencode Zahl der untersuchten Proben Zahl der beanstandeten Proben Prozentsatz der beanstandeten

Mehr

Tarifbereich Geltungsbereich gültig ab kündbar zum 1. Jahr 2.Jahr 3.Jahr 4. Jahr

Tarifbereich Geltungsbereich gültig ab kündbar zum 1. Jahr 2.Jahr 3.Jahr 4. Jahr Land- und Forstwirtschaft Land- und Forstwirtschaft 01.03.2013 500,00 540,00 610,00 01.08.2014 30.06.2015 530,00 570,00 640,00 AGRO- Service TH 01.01.2013 440,00 500,00 560,00 01.01.2014 30.06.2016 500,00

Mehr

Andreas Schorr GmbH & Co. KG. Sand- Kies- und Betonwerke

Andreas Schorr GmbH & Co. KG. Sand- Kies- und Betonwerke Sand- Kies- und Betonwerke GrundstücksverwaltungsGmbH & Co. KG Andreas Schorr GmbH & Co. KG Dolomit- und Kalkwerk Andreas Schorr GmbH & Co. KG Sand- Kies- und Betonwerke GrundstücksverwaltungsGmbH & Co.

Mehr

6-10 LEBENSRAUM WALDWIRTSCHAFT SACH INFORMATION BERUFE UM DEN WALD WALDPFLEGE

6-10 LEBENSRAUM WALDWIRTSCHAFT SACH INFORMATION BERUFE UM DEN WALD WALDPFLEGE SACH INFORMATION Österreich zählt zu den waldreichsten Ländern Europas. Cirka 47% des gesamten Landes sind mit Wald bedeckt, in Niederösterreich beträgt die Waldfläche ca. 39%. Die große Bedeutung des

Mehr