Gattung (UIC) Produktbeschreibung Anschließer Betriebsstelle

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gattung (UIC) Produktbeschreibung Anschließer Betriebsstelle"

Transkript

1 Versand Gattung (UIC) Produktbeschreibung Anschließer Betriebsstelle E, K Dolomitgestein Dolomit u. Marmorsteinwerke Eichstätt Eichstädt T Quarzsand Dolomit u. Marmorsteinwerke Eichstätt Eichstädt E, F Schotter Dolomit u. Marmorsteinwerke Eichstätt Eichstädt E Schrott Schrotthandel Eichstädt E, F Split Dolomit u. Marmorsteinwerke Eichstätt Eichstädt E, L, R, K Stammholz Forstamt Eichstätt Eichstädt E Zuckerrüben (saisonal) Maschinenring Neuburg/Donau Eichstädt E, F Kies VEB Bauzuschlagstoffe, Werk IV, Steinbruch Erdweg Erdweg E, F Schotter VEB Bauzuschlagstoffe, Werk IV, Steinbruch Erdweg Erdweg E, F Splitt VEB Bauzuschlagstoffe, Werk IV, Steinbruch Erdweg Erdweg E Zuckerrüben (saisonal) VEG Erdweg Erdweg E, U, G Asche VEB Ersatzteillager Grüna Ersatzteillager H, R, E Großteile VEB Ersatzteillager Grüna Ersatzteillager H, R, E Holzkisten VEB Ersatzteillager Grüna Ersatzteillager H, R, E Kabelrollen VEB Ersatzteillager Grüna Ersatzteillager G Kabelrollen VEB Ersatzteillager Grüna Ersatzteillager G Kleinteile VEB Ersatzteillager Grüna Ersatzteillager H, R, E Maschinen VEB Ersatzteillager Grüna Ersatzteillager G Schaltschränke VEB Ersatzteillager Grüna Ersatzteillager E, U, G Schmierstoffe VEB Ersatzteillager Grüna Ersatzteillager G Stoffballen VEB Ersatzteillager Grüna Ersatzteillager G Wäschemangeln, Bügelmaschinen VEB Ersatzteillager Grüna Ersatzteillager G Badewannenfüße VEB Kranbau Eberswalde BT Finkenheerd Finkenheerd E, R, S Dachelemente Betonwerk Finkenheerd E, R, S Deckenträger Betonwerk Finkenheerd E, T Getreide BHG Finkenheerd E, R, S Hohldielen Betonwerk Finkenheerd H Hubböcke VEB Kranbau Eberswalde BT Finkenheerd Finkenheerd E, R, S Kabelkanäle Betonwerk Finkenheerd R Kranausleger VEB Kranbau Eberswalde BT Finkenheerd Finkenheerd G Marmelade Konservenfabrik "Oderfrucht" Finkenheerd

2 E, R, S Maschinenteile VEB Kranbau Eberswalde BT Finkenheerd Finkenheerd G Pflaumenmus Konservenfabrik "Oderfrucht" Finkenheerd E, R, S Röhren Betonwerk Finkenheerd E, R, S Schleuderbetonmasten Betonwerk Finkenheerd E Schrott VEB Kranbau Eberswalde BT Finkenheerd Finkenheerd G Sirup Konservenfabrik "Oderfrucht" Finkenheerd R Stahlbauteile VEB Kranbau Eberswalde BT Finkenheerd Finkenheerd G Zitronat Konservenfabrik "Oderfrucht" Finkenheerd E, T Zuckerrüben BHG Finkenheerd G Gemüsekonserven Konservenfabrik Getreide Schulz T Getreide Getreidelager Schulz Getreide Schulz G Obstkonserven Konservenfabrik Getreide Schulz G Trockengemüse Konservenfabrik Getreide Schulz R, E Abflussrohre VEB Märkische Keramik Manufaktur Görzke (MKM) Görzke F, E Altschotter Bahnmeisterei Görzke Görzke E Kartoffeln LPG Görzke Görzke R, SS Schienen Bahnmeisterei Görzke Görzke E Schlacke BW Görzke Görzke R, H, E Stammholz Staatlicher Fortswirtschaftsbetrieb Görzke Görzke G, H, R, E Töpferwaren aus Porzellan VEB Märkische Keramik Manufaktur Görzke (MKM) Görzke G, H, R, E Töpferwaren aus Porzellan VEB Märkische Keramik Manufaktur Görzke (MKM) Görzke G, E Gemüse LPG (P) Granzlin Granzlin T, G, E Getreide LPG (P) Granzlin Granzlin T, G, E Kartoffeln LPG (P) Granzlin Granzlin T, G, E Rüben LPG (P) Granzlin Granzlin Z Benzin VEB Minol Großtanklager Hartmannsdorf Hartmannsdorf Z Diesel VEB Minol Großtanklager Hartmannsdorf Hartmannsdorf G Fahrräder VEB Fahrradwerke Elite Diamant Hartmannsdorf Z Flüssiggas VEB Minol Großtanklager Hartmannsdorf Hartmannsdorf Z Gaswind VEB Minol Großtanklager Hartmannsdorf Hartmannsdorf G, T Getreide LPG Vorwärts Hartmannsdorf Hartmannsdorf T, G Getreide VEB Getreidewirtschaft K-M-St, Silo Hartmannsdorf Hartmannsdorf E, R, G Gußteile VEB Herlaß Gießerei Hartmannsdorf Z Heizöl VEB Minol Großtanklager Hartmannsdorf Hartmannsdorf O Kartoffeln LPG Vorwärts Hartmannsdorf Hartmannsdorf F, O Kies VEB Hartsteinwerke Hartmannsdorf Hartmannsdorf

3 G Oberbekleidung VEB Roter Färber Hartmannsdorf G Oberbekleidung VEB Doppelmoppel Kötensdorf Hartmannsdorf G Oberbekleidung VEB Polar K-M-St Hartmannsdorf G Radios VEB Elektro Rossini Hartmannsdorf K, R Schiffzubehör VEB Goldpfeil Hartmannsdorf E Schlacke VEB Herlaß Gießerei Hartmannsdorf G Schleifmaschinen VEB Schleifmaschinenwerk K-M-St. BT Hartmannsdorf Hartmannsdorf F Schotter VEB Hartsteinwerke Hartmannsdorf Hartmannsdorf G Strickmaschinen VEB Wirkmaschinenbau K-M-St, Betrieb Hartmannsdorf Hartmannsdorf G Unterwäsche VEB Feinwäsche Bruno Freitag Hartmannsdorf G Unterwäsche VEB Feinwäsche Bruno Freitag Hartmannsdorf V Vieh LPG Vorwärts Hartmannsdorf Hartmannsdorf G Brennholz Holzhandel Schubert Holzhandel Schubert H, G, E Europaletten Holzhandel Schubert Holzhandel Schubert H, G Gartenzäune Holzhandel Schubert Holzhandel Schubert H, G, E Holzkisten Holzhandel Schubert Holzhandel Schubert G leere Holzschutzmittelfässer Holzhandel Schubert Holzhandel Schubert R, S, L, K Rammpfähle Holzhandel Schubert Holzhandel Schubert T Sägespäne Holzhandel Schubert Holzhandel Schubert E, R, K, S Schnittholz Holzhandel Schubert Holzhandel Schubert E, R, K, S Stammholz Holzhandel Schubert Holzhandel Schubert R, S, L, K Telegrafenmasten Holzhandel Schubert Holzhandel Schubert E, K, R L, S Stammholz Staatlicher Forstbetrieb Holzausformplatz Holzverladung G Elektromotoren PGH Elektro Knotitz Knotitz G Kleinmöbel VEB Kleinmöbelwerk Knotitz Knotitz G Leergut Kantine Bf. Knotitz Knotitz G Schaltelemente Ex-geschützt PGH Elektro Knotitz Knotitz G Schaltschränke PGH Elektro Knotitz Knotitz E Schrott BM Knotitz Knotitz U, K Asche Kraftwerk Kraftwerk Klingenburg E Aluschrott VEB Kabelwerk Kranichsfeld Kranichsfeld G, H, T Braugerste LPG (P) Kranichsfeld Kranichsfeld E Brikettabrieb Kohlehandel Kranichsfeld I Edelgemüse GPG Frischgemüse Kranichsfeld Kranichsfeld G, H Fässer VEB Metalltechnik Kranichsfeld Kranichsfeld G, H Getränkekisten Geschützte Werkstätten für Körperbehinderte Kranichsfeld

4 G, H, T Getreide LPG (P) Kranichsfeld Kranichsfeld E, H Hausmüll VEB Stadtwirtschaft Kranichsfeld Kranichsfeld G, H Installationskabel (Alu) VEB Kabelwerk Kranichsfeld Kranichsfeld G, H Installationskabel (Kupfer) VEB Kabelwerk Kranichsfeld Kranichsfeld G, H Konservengläser VEB SERO, BT Kranichsfeld Kranichsfeld E Kupferschrott VEB Kabelwerk Kranichsfeld Kranichsfeld G, H leere Flaschen VEB SERO, BT Kranichsfeld Kranichsfeld G, H leere Verpackungen KONSUM Kranichsfeld Kranichsfeld G, H Leergut VEB Getränkegroßhandel Kranichsfeld Kranichsfeld G, H Möbel VEB Echtholzmöbel Kranichsfeld Kranichsfeld G, H Muttern VEB Schraubenwerk Kranichsfeld Kranichsfeld G, H Reinigungsmittel VEB domal, BT Kranichsfeld Kranichsfeld E Rindenmulch VEB Forstwirtschaftsbetrieb Kranichsfeld Kranichsfeld G, H Rollreifenfässer VEB Metalltechnik Kranichsfeld Kranichsfeld Z Salzsäure VEB Salzsäurewerk Fritz Mohnhuch Kranichsfeld G, H Schrauben VEB Schraubenwerk Kranichsfeld Kranichsfeld E, R, S Stammholz VEB Forstwirtschaftsbetrieb Kranichsfeld Kranichsfeld G, H Strickerzeugnisse VEB Modische Maschen, BT Kranichsfeld Kranichsfeld T, E, G Getreide BHG Lagerschuppen E Rüben (saisonal) BHG Lagerschuppen E Zuckerrüben (saisonal) BHG Lagerschuppen G Gemüse Neu-Seehagen G Milchkannen (voll) Neu-Seehagen E Stammholz Holzverarbeitungsbetrieb Novi Oldrichov G Tiere LPG Novi Oldrichov R Holz VEB Forstwirtschaft Karl-Marx-Stadt, BT OKW Oberkaselwitz R Munitionscontainer NVA 9. Panzerbataillon Oberkaselwitz R Panzer NVA 9. Panzerbataillon Oberkaselwitz R Schwellen DR Fahrleitungsbau Lagerplatz OKW Oberkaselwitz R Schwellen DR Fahrleitungsbau Lagerplatz OKW Oberkaselwitz R Teile für Fahrleitungsbau DR Fahrleitungsbau Lagerplatz OKW Oberkaselwitz R Zuckerrüben LPG Oberkaselwitz Oberkaselwitz G, H Munition Pyrotechnisches Lager Pyrotechnik G, H pyrotechnische Erzeugnisse Pyrotechnisches Lager Pyrotechnik G, H Sondermüll Pyrotechnisches Lager Pyrotechnik G, H Sprengstoff Pyrotechnisches Lager Pyrotechnik

5 E Christbaumschmuck VEB Glaskunst Lauscha BT II Rennsteig Rennsteig E, R Stammholz Forstamt Rennsteig Rennsteig G, H Wild Forstamt Rennsteig Rennsteig E Alteisen VEB SERO, BT Rokytnice Rokytnice G, H Altglas VEB SERO, BT Rokytnice Rokytnice G, H Besen Werkstätten für Körperbehinderte Rokytnice G, H, T Braugerste LPG (P) Rokytnice Rokytnice E Brikettabrieb Brennstoffhandel Rokytnice G, H Bürsten Werkstätten für Körperbehinderte Rokytnice I Gemüse GPG Frischgemüse Rokytnice Rokytnice G, H, T Getreide LPG (P) Rokytnice Rokytnice E, R, S Holzbalken Sägewerk Rokytnice Rokytnice E, R, S Holzbretter Sägewerk Rokytnice Rokytnice G, H Kartoffeln LPG (P) Rokytnice Rokytnice G, H leere Verpackungen KONSUM Rokytnice Rokytnice G, H Leergut VEB Getränkegroßhandel Rokytnice Rokytnice K, R Rad- und Kettenfahrzeuge Militär Rokytnice K, R Radfahrzeuge Militär Rokytnice E Rindenmulch VEB Forstwirtschaftsbetrieb Rokytnice Rokytnice E Sägespäne Sägewerk Rokytnice Rokytnice V, G Schlachtrinder LPG (T) Rokytnice Rokytnice V, G Schlachtschweine LPG (T) Rokytnice Rokytnice E, R, S Stammholz VEB Forstwirtschaftsbetrieb Rokytnice Rokytnice K, R, S, E Schnittholz VEB Holzverarbeitung Betrieb V Sägewerk Elbblick G Milch Semolitz G Waldbeeren Semolitz E Futterrüben LPG (P) Vieselbach Vieselbach G, H Getränke Brauerei Vieselbach Vieselbach G Mastrinder LPG (T) Hochstedt Vieselbach G, H Möbel Möbelwerk Wüstemann Vieselbach T, G Roggen LPG (P) Vieselbach Vieselbach G Schweine LPG (T) Hochstedt Vieselbach G, T Weizenmehl Getreidemühle Vieselbach Vieselbach G, T Weizenschrot Getreidemühle Vieselbach Vieselbach H, V Enten Bauernhof Hansens Walddorf H, V Gänse Bauernhof Hansens Walddorf

6 H, V Hühner Bauernhof Hansens Walddorf K Käse Bauernhof Berger Walddorf K Milch Bauernhof Berger Walddorf H, V Schweine Bauernhof Reinhards Walddorf R, S Stammholz Forstbetrieb "GutHolz" Walddorf E, K, G Bretter Sägewerk Wasungen G Dachpappe VEB Dachpappenwerk Wasungen G Rodelschlitten VEB Germina BT Wasungen Wasungen G Sägespäne (gesackt) Sägewerk Wasungen G Ski VEB Germina BT Wasungen Wasungen E, R, K Stammholz Forstamt Wasungen Wasungen G Tuben VEB Tubenfabrik Wasungen Wasungen G Baugruppen VEB Robotron Zella-Mehlis Zella-Mehlis West G Bohrfutter VEB ABW August Bebel-Werk Zella-Mehlis West G Büromaschinen VEB Robotron Zella-Mehlis Zella-Mehlis West G elektr. Haushaltsgeräte VEB EGS Suhl, BT Zella-Mehlis Zella-Mehlis West G Füller, Kugelschreiber VEB Schreibgerätewerk Zella-Mehlis Zella-Mehlis West G Karabinerhaken VEB Karabinerhakenfabrik Zella-Mehlis Zella-Mehlis West G Laborglas VEB Kunstglas Zella-Mehlis Zella-Mehlis West G Maschinenteile VEB ABW August Bebel-Werk Zella-Mehlis West G Rollenketten VEB Meteor Kettenfabriken Zella-Mehlis West G Schmuckglas VEB Kunstglas Zella-Mehlis Zella-Mehlis West

Gattung (UIC) Produktbeschreibung Anschließer Betriebsstelle

Gattung (UIC) Produktbeschreibung Anschließer Betriebsstelle Empfang Gattung (UIC) Produktbeschreibung Anschließer Betriebsstelle O, E Zuckerrüben Zuckerfabrik CSD Zuckerfabrik E, L, R, K Bauholz Dolomit u. Marmorsteinwerke Eichstätt Eichstädt Z Heizöl Brennstoffhandel

Mehr

Ladestraße, Güterschuppengleis Baustoffe Kies VEB Hartsteinwerke Hartmannsdorf Fac, O Hartmannsdorf

Ladestraße, Güterschuppengleis Baustoffe Kies VEB Hartsteinwerke Hartmannsdorf Fac, O Hartmannsdorf Kategorie Produkte Versender Wagengattung Betriebstelle Ladestelle Besonderheiten UIC Baustoffe Schotter VEB Hartsteinwerke Hartmannsdorf Fac Hartmannsdorf Baustoffe Kies VEB Hartsteinwerke Hartmannsdorf

Mehr

Kategorie Produkte Versender Wagengattung Betriebstelle Ladestelle Bemerkung

Kategorie Produkte Versender Wagengattung Betriebstelle Ladestelle Bemerkung Baustoffe Schotter VEB Hartsteinwerke Hartmannsdorf Fac Hartmannsdorf Baustoffe Kies VEB Hartsteinwerke Hartmannsdorf Fac, O Hartmannsdorf Baustoffe Betonfertigteile Betonwerk Finkenheerd E,R,S Finkenheerd

Mehr

Datenbank für Binnenfrachten

Datenbank für Binnenfrachten 6905 0000 R, E Abflussrohre soil pipe VEB Märkische Keramik Manufaktur Görzke (MKM) Ladestraße (Gleis 3) Görzke 6 Dachziegel, Schornsteinteile [Elemente] für Rauchfänge, Rauchleitungen, Bauzierrate und

Mehr

Grundaufstellung für Betriebstelle: Finkenheerd

Grundaufstellung für Betriebstelle: Finkenheerd Grundaufstellung für Betriebstelle: Finkenheerd e 21 (Kohle) für Lgo 36722 ab 2.00 (Asche) für Gag 32918 ab 4.00 Grundaufstellung für Betriebstelle: Vieselbach e 1 E 40 (DB) Plantag 2 für N 3551 ab 4.11

Mehr

Produktion Rohstoffe max. Menge Endprodukt Weiterverarbeitung = >

Produktion Rohstoffe max. Menge Endprodukt Weiterverarbeitung = > Butter 120.000 Karton 120.000 Backwaren Mehl 120.000 Milch 120.000 Backwaren Paletten 120.000 Zucker 120.000 Bienenstock Bretterpaletten 40.000 Paletten 40.000 Bienenstock Honig Hopfen 500.000 Bierfass

Mehr

Material im FA Beschreibung Name auf dem Frachtetikett

Material im FA Beschreibung Name auf dem Frachtetikett ALTKLEID1 Altkleider in G Wagen wöchentl. ALTREIFEN1 Altreifen in Eanos Wagen tägl. Altreifen 1/3 ALTREIFEN2 Altreifen in E037 Wagen wöchentl. Altreifen 2/4 ALTREIFEN3 Altreifen in Eanos Wagen wöchentl.

Mehr

Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu. Kein Mensch ist ausgeschlossen. damit aus dem Müll eine neue Sache gemacht werden kann.

Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu. Kein Mensch ist ausgeschlossen. damit aus dem Müll eine neue Sache gemacht werden kann. Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu. Kein Mensch ist ausgeschlossen. Was kommt in welche Tonne? Wichtige Hinweise zur Mülltrennung Bitte trennen Sie Ihren Müll. Das ist wichtig, damit aus dem

Mehr

Vorwort Seite 4. Arbeitspass Bauernhof Seite 5

Vorwort Seite 4. Arbeitspass Bauernhof Seite 5 Inhalt Vorwort Seite 4 Arbeitspass Bauernhof Seite 5 Kapitel I: Der Bauernhof Einführung Seiten 6 16 Die Tiere Felder und Wiesen Die Arbeit der Bauern früher Der Landwirt heute Das gehört zum Bauernhof

Mehr

Welcher Müll gehört im Landkreis Sigmaringen wohin?

Welcher Müll gehört im Landkreis Sigmaringen wohin? Welcher Müll gehört im Landkreis Sigmaringen wohin? Müll-Trennung ist für die Umwelt wichtig. Im Müll sind viele Rohstoffe enthalten. Zum Beispiel enthalten kaputte Elektro-Geräte den Rohstoff Kupfer.

Mehr

Praxisseminar Preisverdächtig! zu den nominierten Büchern des Deutschen Jugendliteraturpreises 2017

Praxisseminar Preisverdächtig! zu den nominierten Büchern des Deutschen Jugendliteraturpreises 2017 Praxisseminar Preisverdächtig! zu den nominierten Büchern des Deutschen Jugendliteraturpreises 2017 Workshop Jugendbuch: Lesenswert! Lesen stärkt die Seele Referentin: Renate Paßmann-Lange Material zum

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Der Bauernhof. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Der Bauernhof. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Der Bauernhof Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 2.-6. Schuljahr Gabriela Rosenwald Lernwerkstatt

Mehr

DOKUMENTE Projekt 17. Juni 1953

DOKUMENTE Projekt 17. Juni 1953 1 Bezirksbehörde Deutsche Volkspolizei Magdeburg, den 25.6.1953 M a g d e b u r g - Operativstab - Betr.: Aufstellung einzelnen des Bezirkes und die beteiligten Streikenden Bezug: Gegebene Veranlassung

Mehr

Leitfragen für den Unterricht und die Hoferkundung für Schülerinnen und Schüler: Thema Ernährung und Landwirtschaft

Leitfragen für den Unterricht und die Hoferkundung für Schülerinnen und Schüler: Thema Ernährung und Landwirtschaft Gemüse - Wie werden Schädlinge im Ökolandbau bekämpft? - Wie wird der Boden gedüngt? - Schreibt 3 Gründe auf, wieso Bioprodukte teurer sind. Vergleicht den Preis von Bio- und konventionellen Möhren. -

Mehr

Rechnungsmuster für pauschalierte Land- und Forstwirte

Rechnungsmuster für pauschalierte Land- und Forstwirte Rechnungsmuster für pauschalierte Land- und Forstwirte Rechnungsaussteller: umsatzsteuerpauschalierter Land- und Forstwirte Ing. Dipl.-Päd. Ingrid Hummer, Rechtsabteilung Stand: 2016-07 1. Kleinbetragsrechnung

Mehr

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE Reiner BRÖCKMANN Spargelhof Haus Mundloh Sinnerstr. 7, 59199 -Flierich Telefon: 02383 50362; Fax: 02383 952133 Nur während der Spargelzeit: Mo. - So.: 8:30-19:00 Uhr Pferdefreunde und Spargelliebhaber

Mehr

Restabfall SONSTIGE ABFÄLLE EIN ASZ IST IMMER IN IHRER NÄHE! INS NÄCHSTE ASZ IN DEN RESTABFALL PUCHENAU

Restabfall SONSTIGE ABFÄLLE EIN ASZ IST IMMER IN IHRER NÄHE! INS NÄCHSTE ASZ IN DEN RESTABFALL PUCHENAU SONSTIGE ABFÄLLE Restabfall Asche (Koks), ausgekühlt Folien, verschmutzt (z.b. von Fleisch) kaputte Schuhe und Textilien Staubsaugerbeutel Zigarettenasche, -stummel Gummihandschuhe Wattestäbchen, Binden,

Mehr

Sie wollen mehr Informationen zum Projekt PRO.dukt Weinviertel? Steigen Sie ein unter und lesen Sie mehr dazu.

Sie wollen mehr Informationen zum Projekt PRO.dukt Weinviertel? Steigen Sie ein unter  und lesen Sie mehr dazu. LEADER Region Weinviertel Ost I 2120 Wolkersdorf im Weinviertel I Resselstraße 16 PRO.dukt Weinviertel Fragebogen zur Erhebung regionaler Produkte Liebe Produzentinnen und Produzenten! Die LEADER Region

Mehr

B R E N N S T O F F E

B R E N N S T O F F E B R E N N S T O F F E Der Kohlehändler hat eine Ladung Braunkohlebrikett bestellt. Beliefere den Kohlehändler. Für die Entladung braucht er zwei Tage. Ladegut Braunkohlebrikett (Eingang) Fahrzeug vom Kohlehändler

Mehr

R a i n e r N i e u w e n h u i z e n K a p e l l e n s t r G r e v e n T e l / F a x / e

R a i n e r N i e u w e n h u i z e n K a p e l l e n s t r G r e v e n T e l / F a x / e R a i n e r N i e u w e n h u i z e n K a p e l l e n s t r. 5 4 8 6 2 8 G r e v e n T e l. 0 2 5 7 1 / 9 5 2 6 1 0 F a x. 0 2 5 7 1 / 9 5 2 6 1 2 e - m a i l r a i n e r. n i e u w e n h u i z e n @ c

Mehr

F r e i t a g, 3. J u n i

F r e i t a g, 3. J u n i F r e i t a g, 3. J u n i 2 0 1 1 L i n u x w i r d 2 0 J a h r e a l t H o l l a, i c h d a c h t e d i e L i n u x - L e u t e s i n d e i n w e n i g v e r n ü n f t i g, a b e r j e t z t g i b t e

Mehr

L 3. L a 3. P a. L a m 3. P a l. L a m a 3. P a l m. P a l m e. P o 4. P o p 4. L a. P o p o 4. L a m. Agnes Klawatsch

L 3. L a 3. P a. L a m 3. P a l. L a m a 3. P a l m. P a l m e. P o 4. P o p 4. L a. P o p o 4. L a m. Agnes Klawatsch 1 L 3 P 1 L a 3 P a 1 L a m 3 P a l 1 L a m a 3 P a l m 2 P 3 P a l m e 2 P o 4 L 2 P o p 4 L a 2 P o p o 4 L a m 4 L a m p 6 N a 4 L a m p e 6 N a m 5 5 A A m 6 6 N a m e N a m e n 5 A m p 7 M 5 A m p

Mehr

S o n n t a g, 5. A u g u s t

S o n n t a g, 5. A u g u s t S o n n t a g, 5. A u g u s t 2 0 1 8 R ü c k b l i c k, A b s c h i e d, v i e l p a s s i e r t u n d k e i n e Z e i t D r e i M o n a t e s i n d v e r g a n g e n, v o l l g e s t o p f t m i t s

Mehr

S o n n t a g, 2 6. N o v e m b e r

S o n n t a g, 2 6. N o v e m b e r S o n n t a g, 2 6. N o v e m b e r 2 0 1 7 A u s f l u g n a c h N e v a d a u n d A r i z o n a D e r g r o ß e S o h n u n d i c h g i n g e n a u f e i n e F a h r t i n R i c h t u n g N e v a d a

Mehr

Grenzüberschreitende Verbringung von zustimmungspflichtigen Abfällen

Grenzüberschreitende Verbringung von zustimmungspflichtigen Abfällen Grenzüberschreitende Verbrgung von genehmigungspflichtigen Abfällen Export im Jahr 2008 Abfallarten, Überwachungskategorien und Art der Entsorgung Grenzüberschreitende Verbrgung von zustimmungspflichtigen

Mehr

KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon!

KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon! LEADER Region Weinviertel Ost I 2120 Wolkersdorf im Weinviertel I Resselstraße 16 KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon! Liebe Betriebe! Die Webseite www.kostbares-weinviertel.at dient als Plattform

Mehr

KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon!

KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon! KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon! Liebe Betriebe! Die Webseite www.kostbares-weinviertel.at dient als Plattform für das KOST.bare Weinviertel, über die 3 Themen bespielt werden: Regionale

Mehr

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache Abfallratgeber in einfacher Sprache Einfache Sprache 02 Restmüll Die schwarze Restmüll-Tonne ist für Restmüll. Restmüll kann nicht verwertet werden. Restmüll wird in einer Müllverbrennungs- anlage verbrannt.

Mehr

KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon!

KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon! LEADER Region Weinviertel Ost I 2120 Wolkersdorf im Weinviertel I Resselstraße 16 KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon! Liebe Produzentinnen und Produzenten! Die Webseite www.kostbares-weinviertel.at

Mehr

Schellenbrett. OBI Selbstbau-Anleitung. Schwierigkeitsgrad: Anfänger. Inhalt. Bauzeiten Gesamtbauzeit:

Schellenbrett. OBI Selbstbau-Anleitung. Schwierigkeitsgrad: Anfänger. Inhalt. Bauzeiten Gesamtbauzeit: OBI Selbstbau-Anleitung 1 Schellenbrett Schwierigkeitsgrad: Anfänger Inhalt Einleitung/Tipps & Tricks S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung S. 5 10 Baupläne S. 11 14 Bauzeiten Gesamtbauzeit:

Mehr

Deutscher Außenhandel mit Nicaragua

Deutscher Außenhandel mit Nicaragua Einfuhr 2008 2009 2010 Veränderung 01-12 01-12 01-12 gegen Vorjahr Millionen Insgesamt 23 22 23 4,7 Güter der Land- und Ernährungswirtschaft 20 20 21 3,7 dar.: Lebende Tiere 0 0 0-100,0 Nahrungsmittel

Mehr

Körperliche Bestandsaufnahme zum 30. Juni 2017

Körperliche Bestandsaufnahme zum 30. Juni 2017 Körperliche Bestandsaufnahme zum 30. Juni 2017 1. Name... Größe des eigenen Betriebes... ha... + zugepachtet... ha Str....... ha Wohnort... - verpachtet... ha (PLZ) = selbstbewirtsch. Fläche... ha Für

Mehr

Bitte retournieren Sie den ausgefüllten Fragebogen an den Verein ARGE Landentwicklung Frau Schönhofer:

Bitte retournieren Sie den ausgefüllten Fragebogen an den Verein ARGE Landentwicklung Frau Schönhofer: PRO.dukt Weinviertel Fragebogen zur Erhebung regionaler Produkte Liebe Produzentinnen und Produzenten! Der Verein ARGE Landentwicklung im Raum Hollabrunn möchte gemeinsam mit der LEADER Region die Produktvielfalt

Mehr

04.16 BERICHT ZUM AUSSENHANDEL. Dezember 2016

04.16 BERICHT ZUM AUSSENHANDEL. Dezember 2016 04.16 BERICHT ZUM AUSSENHANDEL Dezember Redaktion WIFO - Institut für Wirtschaftsforschung der Handelskammer Bozen Leitung Georg Lun Zitierhilfe Aussenhandelsbericht 04.16 Handelskammer Bozen (Hrsg.) [Dezember

Mehr

03.21 Schlämme aus industriellen Verfahren und aus der Abwasserbehandlung

03.21 Schlämme aus industriellen Verfahren und aus der Abwasserbehandlung 01 Chemische Verbindungen 01.1 Verbrauchte Lösemittel 01.11 Halogenierte Lösemittel 01.12 Nicht halogenierte Lösemittel 01.2 Säuren, Laugen oder Salze 01.21 Säuren 01.22 Laugen 01.24 Andere salzhaltige

Mehr

Land- und Ernährungswirtschaft im Freistaat Sachsen. Vortrag in Gomez Palacio, Mexiko, 27. August 2010

Land- und Ernährungswirtschaft im Freistaat Sachsen. Vortrag in Gomez Palacio, Mexiko, 27. August 2010 Land- und Ernährungswirtschaft im Freistaat Sachsen Vortrag in Gomez Palacio, Mexiko, 27. August 2010 Lage Sachsens in Europa 2 3 Agrarstruktur Wirtschaftsgebiete / Standortverhältnisse 4 Agrarstruktur

Mehr

Wägungsschema Verbraucherpreisindex für Deutschland Basis Bezeichnung. Gesamtindex 1000,00

Wägungsschema Verbraucherpreisindex für Deutschland Basis Bezeichnung. Gesamtindex 1000,00 Gesamtindex 1000,00 01 Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke 103,55 02 Alkoholische Getränke, Tabakwaren 38,99 03 Bekleidung und Schuhe 48,88 04 Wohnung, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe 308,00

Mehr

Die Verschiedenen Müllarten Auf Einen Blick

Die Verschiedenen Müllarten Auf Einen Blick Die Verschiedenen Müllarten Auf Einen Blick 1. Sperrmüll Zum Sperrmüll gehören Möbel und Möbelteile Matratzen Teppiche Kunstoffkisten Körbe Eimer nicht elektronisches Spielzeug Koffer Betten und Kissen

Mehr

6. Dezember (Nikolaus): Rinderhaut-Kauring

6. Dezember (Nikolaus): Rinderhaut-Kauring Adventskalender 2012 von Lotte&Anna 1. Dezember: Schafohr Protein 78,2% Fett 2,3% Asche 6,4% Faser

Mehr

Technische Regulierung in der Eurasischen Wirtschaftsunion

Technische Regulierung in der Eurasischen Wirtschaftsunion Technische Regulierung in der Eurasischen Wirtschaftsunion W. B. Tatarizky Erster Stellvertreter des Vorsitzenden von GOSSTANDART Belarus EURASISCHE WIRTSCHAFTSUNION 2 VERTRAG ÜBER DIE EURASISCHE WIRTSCHAFTSUNION

Mehr

Bilder aus Google-Bildersuche: Schleichtiere Anita.Mayer

Bilder aus Google-Bildersuche: Schleichtiere Anita.Mayer Bauernhof Auf einem Bauernhof arbeiten alle Familienmitglieder mit. Bauer und Bäuerin kümmern sich um die Arbeit auf den Feldern und im Stall. Auch die Kinder helfen meist fleißig mit. Landwirtschaftliche

Mehr

Teil D Ausnahmesätze für Güter Dieselkraftstoff, Dieselöl Eisen, Eisenwaren

Teil D Ausnahmesätze für Güter Dieselkraftstoff, Dieselöl Eisen, Eisenwaren Teil D Ausnahmesätze für Güter Verzeichnis der begünstigten Güter Güterart Verkehrsbeziehung Main/MDK Neckar Saar 6 7 8a 8b 9 099 Aluminium 650 Aluminiumhydroxid 760 Benzin, Benzin-Benzolgemisch 630 730

Mehr

Nicht in den Papiercontainer: Plastiksackerl, Windeln (= Restmüll!), Tetrapacks (= Öko Box) Weißglas (Tonne mit weißem Deckel)

Nicht in den Papiercontainer: Plastiksackerl, Windeln (= Restmüll!), Tetrapacks (= Öko Box) Weißglas (Tonne mit weißem Deckel) Sammelhinweise Da die Sammelfraktionen regional sehr unterschiedlich sein können, finden sich hier Module für die gebräuchlichsten Varianten der Altstoffsammlung, die je nach regionaler Gegebenheit zusammengestellt

Mehr

Annahme Entsorgungsmaterialien im kostenpflichtigen Bereich (Stand ) Einstoff-Mulde oder -Material zur Deponierung oder Wiederverwertung

Annahme Entsorgungsmaterialien im kostenpflichtigen Bereich (Stand ) Einstoff-Mulde oder -Material zur Deponierung oder Wiederverwertung Annahme Entsorgungsmaterialien im kostenpflichtigen Bereich (Stand 01.07.2017) Typ 1: Einstoff-Mulde oder -Material zur Deponierung oder Wiederverwertung Betonabbruch leicht armiert bis 80 cm Grösse leicht

Mehr

Inventar per

Inventar per Inventar per 31.12.2018 Vorname Name Adresse PLZ/Ort Bemerkungen Tiere per 31.12.2018 Rindviehhaung Bitte Ausdruck TVD-Liste per 31.12.2018 beilegen Rindvieh Zucht Nutzung Stück am Stichtag Wert pro Stück

Mehr

Steuern im Forstbetrieb: was muss ich als Waldbesitzer beachten?

Steuern im Forstbetrieb: was muss ich als Waldbesitzer beachten? Steuern im Forstbetrieb: was muss ich als Waldbesitzer beachten? Referent: Dipl.-Ing. agr. (FH) Hans Laimer, StB Ecovis BLB Landau Steuerberatungsgesellschaft mbh 06.02.2013 à Steuerberatung à Wirtschaftsprüfung

Mehr

Bauernhof. Bauernhof. Bauernhof. Gibt eine Kuh im m er Milch? Was wächst auf dem Feld? Welch e Tiere leben auf dem Bauernhof?

Bauernhof. Bauernhof. Bauernhof. Gibt eine Kuh im m er Milch? Was wächst auf dem Feld?   Welch e Tiere leben auf dem Bauernhof? of auf Entdecke den Bauernh www.wasistwas-juni or.d e Welch e Tiere leben auf dem? Gibt eine Kuh im m er Milch? Was wächst auf dem Feld? Bisher erschienen: Band Band 1 1 2007 TESSLOFF VERLAG Burgschmietstraße

Mehr

Abfall von A bis Z im Haushalt

Abfall von A bis Z im Haushalt kann nicht wiederverwertet Wertstoff, kann wiederverwertet organisches Material Problemmüll Gelbe Tonne Abflussreiniger Akkus Allzweckreiniger Altglas nach Farben sortiert Altkleider noch tragbar Altkleider

Mehr

Groß- und Einzelhandel in Deutschland 2012 Kennziffern nach Umsatzgrößenklassen

Groß- und Einzelhandel in Deutschland 2012 Kennziffern nach Umsatzgrößenklassen EUR Unternehmen Beschäftigte Umsatz Umsatz je Unternehmen Umsatz je Beschäftigten Wareneinsatz Brutto Anzahl Anzahl Mill. EUR Tsd. EUR Tsd. EUR Mill. EUR Mill. EUR Prozent 45 Kfz-Handel, < 1 80.512 240.545

Mehr

-Auswertung der Befragung der Direktvermarkter in Sachsen-Anhalt-

-Auswertung der Befragung der Direktvermarkter in Sachsen-Anhalt- am 14. März 2016 in Bernburg-Strenzfeld -Auswertung der Befragung der Direktvermarkter in Sachsen-Anhalt- Dr. Thomas Lange Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbh Fragebogen Direktvermarktung Sachsen-Anhalt

Mehr

Bilanz Aktiva 07/01-06/02

Bilanz Aktiva 07/01-06/02 Bilanz Aktiva 07/01-06/02 Code Geschäftsjahr Vorjahr Veränderung 1 2 3 4 A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenst. 1. Milchlieferrecht 1010 46.535,40 52.847,13-6.311,73 Summe aus I 1019 46.535,40

Mehr

Anhang 1 Produktionswert des Sektors "Landwirtschaft" zu Erzeugerpreise für das Jahr 2010 * (Mio. BGN)

Anhang 1 Produktionswert des Sektors Landwirtschaft zu Erzeugerpreise für das Jahr 2010 * (Mio. BGN) Anhang 1 Produktionswert des Sektors "Landwirtschaft" zu Erzeugerpreise für das Jahr 2010 * (Mio. BGN) Code Produkte Bruttoleistung Verluste Anfangsbestände Saat- und Pflanzgut Laufende Preise Verbrauchte

Mehr

WZ-G Groß- und Einzelhandel; Werkstätten für Kraftfahrzeuge

WZ-G Groß- und Einzelhandel; Werkstätten für Kraftfahrzeuge WZ-G Groß- und Einzelhandel; Werkstätten für Kraftfahrzeuge 881 G 882 45 ABSCHNITT G HANDEL; INSTANDHALTUNG UND REPARATUR VON KRAFTFAHRZEUGEN Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von

Mehr

LWL-Gräftenhof :46 Uhr Seite 1. Gräftenhof. Arbeitsbogen Museumspädagogik

LWL-Gräftenhof :46 Uhr Seite 1. Gräftenhof. Arbeitsbogen Museumspädagogik LWL-Gräftenhof 1 23.09.2009 10:46 Uhr Seite 1 Gräftenhof 1 Arbeitsbogen Museumspädagogik LWL-Gräftenhof 1 23.09.2009 10:46 Uhr Seite 2 Text & Idee: Zeichnungen: Layout: Fotonachweis: LWL-Freilichtmuseum

Mehr

Groß- und Einzelhandel in Deutschland 2016

Groß- und Einzelhandel in Deutschland 2016 Kennziffern nach Umsatzgrößenklassen Unternehmen Beschäftigte Umsatz Umsatz je Unternehmen Umsatz je Beschäftigten 45 Kfz-Handel, Instandhaltung < 1 88.095 253.816 21.450 243 85 12.087 704 43,7 und Reparatur

Mehr

Exkursion Südtirol. Kurzer Halt auf dem Reschenpass/Graun für Fototermin (Kirchturm im Wasser)

Exkursion Südtirol. Kurzer Halt auf dem Reschenpass/Graun für Fototermin (Kirchturm im Wasser) Exkursion Südtirol Lernende Landwirtschaft 3. Lehrjahr 2017/2018 BBZN Schüpfheim 15. - 17. November 2017 Teilnehmende: 46 Personen 35 Schüler/-innen BFS 3. LJ 2017-2018 (30 m / 4 w) 8 Schüler/-innen NHB

Mehr

3. Pflanzliche und tierische Produktionswerte in Kärnten

3. Pflanzliche und tierische Produktionswerte in Kärnten 3. Pflanzliche und tierische Produktionswerte in Kärnten Seit dem Jahr 2000 wird die land- und forstwirtschaftliche Gesamtrechnung (LGR/FGR) nach der neuen Methodik von Eurostat durch die Statistik Austria

Mehr

Rechnungsmuster für pauschalierte Land- und Forstwirte

Rechnungsmuster für pauschalierte Land- und Forstwirte Rechnungsmuster für pauschalierte Land- und Forstwirte Rechnungsaussteller: umsatzsteuerpauschalierter Land- und Forstwirt Ing. Dipl.-Päd. Ingrid Hummer, Rechtsabteilung Stand: 2018-11 1. Kleinbetragsrechnung

Mehr

Abfalltrennung leicht gemacht Trennen ist im Trend!

Abfalltrennung leicht gemacht Trennen ist im Trend! Abfalltrennung leicht gemacht Trennen ist im Trend! Gemeinsam packen wir s Oberbürgermeister Gerold Noerenberg Foto: Ulrich Wagner Liebe Bürgerinnen und Bürger, Nachhaltigkeit und eine geordnete Abfallentsorgung

Mehr

2 0. MAI?G0B. j Nutzen Sie auch die Online-Ergänzung zur i ZMP-Marktbilanz Getreide - Olsaaten Futtermittel 2008

2 0. MAI?G0B. j Nutzen Sie auch die Online-Ergänzung zur i ZMP-Marktbilanz Getreide - Olsaaten Futtermittel 2008 St ZMP-Marktbilanz Getreide Olsaaten Futtermittel 2008 Deutschland EU Weltmarkt 2 0. MAI?G0B j Nutzen Sie auch die Online-Ergänzung zur i ZMP-Marktbilanz Getreide - Olsaaten Futtermittel 2008! ZMP-Infografiken

Mehr

Standardherstellungskosten des BML-Jahresabschlusses in DM/ha (Stand: April 2000)

Standardherstellungskosten des BML-Jahresabschlusses in DM/ha (Stand: April 2000) Standardherstellungskosten des BML-Jahresabschlusses in DM/ha (Stand: April 2000) Stichtag: 1. Januar Betriebsgrößenklassen in ha LF Art des Feldinventars Code unter 50 50-200 über 200 Anteil bewerteter

Mehr

Gl as sammeln aber richtig!

Gl as sammeln aber richtig! Gl as sammeln aber richtig! Was gehört ZUM Was Recyclinggl gehört as? ZUM Was darf in den Sammelcontainer und was nicht? Die Deutschen sind spitze im Glasrecyceln rund 97 Prozent aller Haushalte bringen

Mehr

B 7 Lebensmittel vom Bauernhof, Teil 1

B 7 Lebensmittel vom Bauernhof, Teil 1 B 7 Lebensmittel vom Bauernhof, Teil 1 Welche leckeren Sachen kann man aus dem machen, was auf Bauernhöfen wächst? Beantworte die folgenden Fragen über Lebensmittel vom Bauernhof. Aufgabe 1: Welche Lebensmittel

Mehr

Wertstoff- und Abfall-ABC = Verwertung- oder Entsorgungsmöglichkeit = zum Teil

Wertstoff- und Abfall-ABC = Verwertung- oder Entsorgungsmöglichkeit = zum Teil & Co. Wertstoff- und Abfall-ABC = Verwertung- oder Entsorgungsmöglichkeit = zum Teil Abbeizmittel Abbruchmaterial, unbelastet, mineralisch Abflussreiniger Altautos Altfenster Altglas (Behälter) Altglas

Mehr

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE Friedhardt FREISENDORF Hof Freisendorf, Kartoffelbauer UNsere Knolle Im Dorf 29, 44532 -Niederaden Telefon: 02306 43843, Fax: 02306 370471 Mo., Di., Do., Fr.: 09:00-18:00 Uhr Mi., 09:00-13:00 Uhr Friedhardt

Mehr

Dieses Buch gehört. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver

Dieses Buch gehört. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver Dieses Buch gehört Der Bauernhof Das ist der Bauernhof. Auf dem Bauernhof leben der die und die. Alle müssen bei der Arbeit mithelfen. Die Tiere leben im. Der Traktor steht in der. Bauer Stall Scheune

Mehr

Statistischer Bericht M I 2 - m 02/18 Verbraucherpreisindex im Freistaat Sachsen Februar Titel Impressum. Inhalt. Vorbemerkungen.

Statistischer Bericht M I 2 - m 02/18 Verbraucherpreisindex im Freistaat Sachsen Februar Titel Impressum. Inhalt. Vorbemerkungen. Inhalt Impressum Inhalt Statistischer Bericht M I 2 - m 02/18 Verbraucherpreisindex im Freistaat Sachsen Februar 2018 Titel Impressum Inhalt Vorbemerkungen Tabellen 1. Verbraucherpreisindex nach Waren-

Mehr

Statistischer Bericht M I 2 - m 01/18 Verbraucherpreisindex im Freistaat Sachsen Januar Titel Impressum. Inhalt. Vorbemerkungen.

Statistischer Bericht M I 2 - m 01/18 Verbraucherpreisindex im Freistaat Sachsen Januar Titel Impressum. Inhalt. Vorbemerkungen. Impressum Statistischer Bericht M I 2 - m 01/18 Verbraucherpreisindex im Freistaat Sachsen Januar 2018 Titel Impressum Vorbemerkungen Tabellen 1. Verbraucherpreisindex nach Waren- und Leistungsgruppen

Mehr

Regina Möller. Katalog : Krippenzubehör

Regina Möller. Katalog : Krippenzubehör Regina Möller Katalog : Krippenzubehör Bastel- und Geschenkartikel Weihnachtskrippen und Zubehör Kunsthandwerk Hauptstraße 1 97528 Sulzdorf an der Lederhecke OT Obereßfeld Tel: 09763/1649 oder 931212 Fax:

Mehr

GUT SORTIERT Fahrzeuge und Behältersysteme. Echt.

GUT SORTIERT Fahrzeuge und Behältersysteme. Echt. GUT SORTIERT Fahrzeuge und Behältersysteme Echt. am d s t o P Immer für Sie im Einsatz: Die Stadtentsorgung Potsdam. Als Entsorgungsunternehmen sind wir, die Stadtentsorgung Potsdam GmbH, für die Beseitigung

Mehr

Liste des UTR-Zulassungsumfangs

Liste des UTR-Zulassungsumfangs Liste des UTR-Zulassungsumfangs NACE Bezeichnungen 15.6 Mahl- und Schälmühlen, Herstellung von Stärke und Stärkeerzeugnissen 15.61 Mahl- und Schälmühlen 15.62 Herstellung von Stärke und Stärkeerzeugnissen

Mehr

Eine Information des Bezirksabfallverbandes Eferding

Eine Information des Bezirksabfallverbandes Eferding Eine Information des Bezirksabfallverbandes Eferding Der Gelbe Sack Eine erste Zwischenbilanz Ende letzten Jahres wurde bezirksweit der Gelbe Sack für Leichtverpackungen aus Kunststoff, Materialverbund,

Mehr

Diese Bilder und Texte wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von:

Diese Bilder und Texte wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von: Abfall- & Reststofflexikon Diese Bilder und Texte wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von: Altholz (nicht behandelt) Altholz ist naturbelassenes Vollholz ohne eine Oberflächenbehandlung

Mehr

Meine Lebensmittel: Gesund, regional und fair

Meine Lebensmittel: Gesund, regional und fair Veranstaltungsreihe Landwirtschaft verstehen Meine Lebensmittel: Gesund, regional und fair 14. April 2015, 19:30 Uhr J.J. Ender Saal, Mäder Veranstalter: Mit freundlicher Unterstützung von: Medienpartner:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Das Leben auf dem Land. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Das Leben auf dem Land. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Das Leben auf dem Land Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 3.-8. Schuljahr Sandra Noa Lernwerkstatt

Mehr

Die wallonische Landwirtschaft in Zahlen

Die wallonische Landwirtschaft in Zahlen Die wallonische Landwirtschaft in Zahlen 2019 35.000 30.000 25.000 20.000 15.000 10.000 5.000 Produktionsfaktoren* 2017 Anzahl Bauernhöfe 12.649 Landwirtschaftliche Nutzfläche (Ha) 716.853 Durchschnittliche

Mehr

TSCHECHISCHE REPUBLIK (Stand: Februar 2019)

TSCHECHISCHE REPUBLIK (Stand: Februar 2019) TSCHECHISCHE REPUBLIK (Stand: Februar 2019) Allgemeine Informationen Hauptstadt: Prag Währung: Tschechische Krone (CZK) Amtssprache: Tschechisch Fläche: 78.866 km 2 Einwohnerzahl: 10.637.794 (30.9.2018)

Mehr

ABFÄLLE VON A - Z. Was entsorge ich wo? * Kleinmengen = Größe eines Pkw-Kofferraums. Containerdienste. Altkleidersammlung, Depotcontainer (DRK)

ABFÄLLE VON A - Z. Was entsorge ich wo? * Kleinmengen = Größe eines Pkw-Kofferraums. Containerdienste. Altkleidersammlung, Depotcontainer (DRK) Foto: FW-Fotografie - pixelio.de ABFÄLLE VON A - Z Was entsorge ich wo? * Kleinmengen = Größe eines Pkw-Kofferraums A Abbeizmittel Abflussreiniger Abgeweichte Tapeten Altglas (kein Fensterglas oder Spiegel)

Mehr

Vorwort Seite 4. Arbeitspass Bauernhof Seite 5

Vorwort Seite 4. Arbeitspass Bauernhof Seite 5 Inhalt Vorwort Seite 4 Arbeitspass Bauernhof Seite 5 Kapitel I: Der Bauernhof Einführung Seiten 6 16 Die Tiere Felder und Wiesen Die Arbeit der Bauern früher Der Landwirt heute Das gehört zum Bauernhof

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

Artikelkatalog. Stand: 01 / TIFA PRO FRISCH GmbH Hagenauer Straße Wiesbaden Tel.:

Artikelkatalog. Stand: 01 / TIFA PRO FRISCH GmbH Hagenauer Straße Wiesbaden Tel.: Artikelkatalog TIFA PRO FRISCH GmbH Hagenauer Straße 59 65203 Wiesbaden Tel.: 0611. 69078-0 zentrale@tifa-profrisch.de Unser Versprechen Dafür stehen wir: Persönliche Betreuung Frische- Garantie TIFA-Fachgroßhändler

Mehr

Preise. Januar Statistisches Bundesamt. Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft. Fachserie 17 Reihe 1

Preise. Januar Statistisches Bundesamt. Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft. Fachserie 17 Reihe 1 Statistisches Bundesamt Fachserie 17 Reihe 1 Preise Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft Januar 2017 Erscheinungsfolge: monatlich Erschienen am 15. März 2017 Artikelnummer: 2170100171014 Ihr

Mehr

Preise. Dezember Statistisches Bundesamt. Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft. Fachserie 17 Reihe 1

Preise. Dezember Statistisches Bundesamt. Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft. Fachserie 17 Reihe 1 Statistisches Bundesamt Fachserie 17 Reihe 1 Preise Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft Dezember 2017 Erscheinungsfolge: monatlich Erschienen am 13. Februar 2018 Artikelnummer: 2170100171124

Mehr

Preise. Oktober Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft. Fachserie 17 Reihe 1. wissen.nutzen. Statistisches Bundesamt

Preise. Oktober Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft. Fachserie 17 Reihe 1. wissen.nutzen. Statistisches Bundesamt wissen.nutzen. Statistisches Bundesamt Fachserie 17 Reihe 1 Preise Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft Oktober 2018 Erscheinungsfolge: monatlich Erschienen am 13. Dezember 2018 Artikelnummer:

Mehr

Preise. März Statistisches Bundesamt. Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft. Fachserie 17 Reihe 1

Preise. März Statistisches Bundesamt. Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft. Fachserie 17 Reihe 1 Statistisches Bundesamt Fachserie 17 Reihe 1 Preise Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft März 2017 Erscheinungsfolge: monatlich Erschienen am 12. Mai 2017 Artikelnummer: 2170100171034 Ihr Kontakt

Mehr

Einzugsbereiche für Untersuchungen in bestimmten Untersuchungsbereichen

Einzugsbereiche für Untersuchungen in bestimmten Untersuchungsbereichen Anlage 1 Einzugsbereiche für Untersuchungen in bestimmten n Tabelle 1: Zuständigkeiten in den n Lebensmittel und Tabak Die nachfolgend festgelegten Einzugsbereiche für Untersuchungen in bestimmten n gelten

Mehr

Preise. März Statistisches Bundesamt. Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft. Fachserie 17 Reihe 1

Preise. März Statistisches Bundesamt. Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft. Fachserie 17 Reihe 1 Statistisches Bundesamt Fachserie 17 Reihe 1 Preise Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft März 2015 Erscheinungsfolge: monatlich Erschienen am 11.05.2015 Artikelnummer: 2170100151034 Ihr Kontakt

Mehr

Preise. September Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft. Fachserie 17 Reihe 1. wissen.nutzen. Statistisches Bundesamt

Preise. September Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft. Fachserie 17 Reihe 1. wissen.nutzen. Statistisches Bundesamt wissen.nutzen. Statistisches Bundesamt Fachserie 17 Reihe 1 Preise Preisindizes für die Land- und Forstwirtschaft September 2018 Erscheinungsfolge: monatlich Erschienen am 13. November 2018, Tabelle 1

Mehr

Verbrauch an Nahrungsmitteln je Kopf und Jahr in Deutschland

Verbrauch an Nahrungsmitteln je Kopf und Jahr in Deutschland Verbrauch an Nahrungsmitteln je Kopf und Jahr in Deutschland Die Auswertung der Daten von der BLE und BMELV über Nahrungsmittel-Verbrauch pflanzlicher und tierischer Herkunft von 1950 bis 2011 zeigt folgende

Mehr

TSCHECHISCHE REPUBLIK (Stand: Dezember 2017)

TSCHECHISCHE REPUBLIK (Stand: Dezember 2017) TSCHECHISCHE REPUBLIK (Stand: Dezember 2017) Allgemeine Informationen Hauptstadt: Prag Währung: Tschechische Krone (CZK) Amtssprache: Tschechisch Fläche: 78.866 km 2 Einwohnerzahl: 10.588.063 (Juni 2017)

Mehr

Biomasse in Südtirol. Holzströme in Südtirol Final Meeting - SEE-Project FOROPA - Bozen,

Biomasse in Südtirol. Holzströme in Südtirol Final Meeting - SEE-Project FOROPA - Bozen, Biomasse in Südtirol Holzströme in Südtirol 2012 Final Meeting - SEE-Project FOROPA - Bozen, 11.11.2014 Vergleich Holzland Südtirol Holzland Südtirol Holzland Südtirol Biomasseverwertung in Südtirol Biomasseverwertung

Mehr

Geocache durch das LVR-Freilichtmuseum Kommern

Geocache durch das LVR-Freilichtmuseum Kommern Geocache durch das LVR-Freilichtmuseum Kommern Gehe zu folgenden Koordinate: N 50 36.777 E 006 37.874 Aufgabe 1 In dem Haus bei der Koordinate findest du das Objekt, das auf dem Foto zu sehen ist. Was

Mehr

Umbauarbeiten 2008 in Häder

Umbauarbeiten 2008 in Häder Umbauarbeiten 2008 in Häder Vorgesehen: Kachelofeneinsatz und Küchenboden tauschen und komplette Sanierung des Aufenthaltsraumes. 06.06.2008 Anwesende: Kontrollieren des neuen Einsatzes vom Kachelofen.

Mehr

Kühe und Schweine. Auf dem Bauernhof. 1. Wie werden Kühe gemolken? 1. Was gehört alles zu einem Bauernhof?

Kühe und Schweine. Auf dem Bauernhof. 1. Wie werden Kühe gemolken? 1. Was gehört alles zu einem Bauernhof? Auf dem 1. Was gehört alles zu einem? Schreibe die Zahlen an die passenden Stellen im Bild. Finde für die Zahlen 6 8 selbst Dinge oder Lebewesen, die auf einen gehören, schreibe sie auf und ergänze die

Mehr

Das Abfall-ABC. Restmüll kommunale Sammelstelle Sondermüllsammlung Elektroschrott

Das Abfall-ABC. Restmüll kommunale Sammelstelle Sondermüllsammlung Elektroschrott A Abbeizmittel Abflussreiniger Äste Akkus Akten Altglas Altkleider Altöl Altpapier Aluminium Asbest Asche (kalt) Autobatterien Autoreifen Biotonne/Komposthaufen Rückgabe an Händler, Glascontainer Sammelcontainer,

Mehr

Brötchen, Milch & Marmelade Kinder erkunden einen Bauernhof

Brötchen, Milch & Marmelade Kinder erkunden einen Bauernhof Schülerarbeitsheft Brötchen, Milch & Marmelade Kinder erkunden einen Bauernhof Liebe große und kleine Leser, mit dieser Bildergeschichte möchten wir Ihnen und euch zumindest in Ausschnitten zeigen, wo

Mehr

Zusammenstellung der Untersuchungsergebnisse nach dem ZEBS- Waren- und Beanstandungscode: Lebensmittel (ausgenommen Erzeugnisse des Weinrechts)

Zusammenstellung der Untersuchungsergebnisse nach dem ZEBS- Waren- und Beanstandungscode: Lebensmittel (ausgenommen Erzeugnisse des Weinrechts) Zusammenstellung der Untersuchungsergebnisse nach dem ZEBS- Waren- und Beanstandungscode: Lebensmittel (ausgenommen Erzeugnisse des Weinrechts) art n N % 01 02 03 04 05 06 07 08 10 11 12 13 14 15 16 17

Mehr

Index im Vergleich zum Vormonat sinkt wieder, Jahresteuerung nun bei -6,4 Prozent

Index im Vergleich zum Vormonat sinkt wieder, Jahresteuerung nun bei -6,4 Prozent Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Statistik BFS Medienmitteilung Sperrfrist: 13.08.2015, 9:15 5 Preise Nr. 0350-1507-70 Produzenten- und Importpreisindex im Juli 2015 Index im Vergleich

Mehr