März 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "März 2018"

Transkript

1 März 2018 Liebe Vereinsmitglieder, liebe Leser/-innen, Start frei für das neue Gartenjahr. Wir haben dieses Jahr tolle Aktivitäten vor uns vgl. unseren Veranstaltungskalender und natürlich liegen schon der Winterschnittkurs sowie die Jahreshauptversammlung hinter uns. Falls Ihr/Sie Anregungen, Wünsche oder Themenvorschläge teilt, diese Bitte der Redaktion mit. Frohe Ostern und viele liebe Grüße (Bildquelle: OGV Höfingen)

2 Alle wichtigen Termine 2018 auf einem Blick ab Uhr Auffrischungskurs Hygienelehrgang im Foyer der Strohgäuhalle Frühjahrsausfahrt ab Uhr Sommerschnittkurs Von Frauen für Frauen - Obstbaumwiese Im Pfad Sommerfest auf dem Rathausplatz Höfingen ab Uhr Sommerschnittkurs - Obstbaumwiese Im Pfad ab Uhr Gartengehölzschnittkurs Vereinsheim Kleingärtner und Siedler Höfingen e.v ab Uhr Kürbis schnitzen Parkplatz der Strohgäuhalle LOGL und Kreisverband Termine 2018 auf einem Blick Kreismostprämierung OGV Renningen Rankbachhalle Garten outdoor ambiente Stuttgart Messe Barocke Gartentage Blühendes Barock Ludwigsburg Landesgartenschau in Lahr Weltgrößte Kürbisausstellung Blühendes Barock Ludwigsburg LOGL-Obstsortenausstellung Landesgartenschau Lahr

3 Der kleine Ausblick / VORANKÜNDIGUNG / Bitte Termine vormerken! ab Uhr Auffrischung Hygieneunterweisung im Foyer der Strohgäuhalle Wir bieten auch in diesem Jahr eine Auffrischung der Hygieneunterweisung für Helfer bei Vereinsfesten sowie für alle Interessierte an. Um die Veranstaltung optimal vorbereiten zu können, möchten wir SIE/EUCH bitten, uns bis zum 6. April 2018 mitzuteilen, welcher Verein mit wieviel Teilnehmer am Hygieneunterweisung teilnehmen wird. Der Besuch eines entsprechenden Lehrgangs ist für Helfer, die mehr als zweimal jährlich bei Vereinsfesten mitarbeiten, mittlerweile gesetzlich vorgeschrieben. Dies gilt unabhängig davon, um welche/welchen Verein(e) es sich handelt. Darüber hinaus empfiehlt sich der Besuch eines entsprechenden Lehrgangs auch für sämtliche im Umgang mit Lebensmitteln Betrauten. Die Auffrischung der Hygieneunterweisung findet am 20. April 2018 um Uhr im Foyer der Strohgäuhalle in Höfingen statt. Wir werden pünktlich um Uhr starten!!! Für die Ausstellung der Zertifikate benötigen wir die endgültige, verbindliche Anmeldung mit folgenden Angaben: Namen, Vornamen, Straße, Ort, Personalausweisnummer und Verein bis spätestens 6. April Bitte senden Sie die Angaben an info@ogv-hoefingen.de Die Aufwandsentschädigung beträgt pro Teilnehmer EUR 5,00. Für jeden Teilnehmer/-in wird ein Zertifikat (Bescheinigung) ausgestellt. Wir hoffen auf rege Teilnahme.

4 Ausfahrt nach Blaubeuren/Ehingen/Donau Bitte beachten - Terminverschiebung: Wir mussten den Termin vom auf den verschieben! Wir fahren pünktlich um 8.00 Uhr an der Bushaltestelle Hirschlander Str. Richtung Blaubeuren ab. In Blaubeueren angekommen werden wir Blautopf besichtigen. Im Anschluss fahren wir mit dem Bus nach Ehingen und kehren im Gasthof Ochsen zum Mittagessen ein. Gegen Uhr starten wir mit der Stadtführung (ca. 1 1/2Stunde) in Ehingen. Ab ca Uhr sind wir in der Brauerei Schwanen zur Besichtigung und dem Abendessen. Die Rückfahrt nach Höfingen treten wir gegen ca Uhr an. Unsere voraussichtliche Ankunft in Höfingen wird ca Uhr sein. Ist Euer Interesse geweckt? Die Anmeldung zur Reise erfolgt durch Überweisung des Reisepreises in Höhe von 33,00 auf das Reisekonto des OGV Höfingen IBAN: DE BIC: GENODES1LEO (Volksbank Leonberg). Im Reisepreis sind enthalten: alle Führungen/Brauereibesichtigung Wir hoffen und freuen uns auf rege Beteiligung Text: B.B.

5 Der kleine Rückblick Winterschnittkurs - Obstbaumwiese Im Pfad 13. Januar 2018 Am 13. Januar führten wir unseren diesjährigen Winterschnittkurs durch. Das Wetter war kalt aber trocken. Unser 1. Vorsitzender Willy Brösamle begrüßte die Teilnehmer am Winterschnittkurs und wünschte uns einen interessanten Winterschnittkurs. Besonders gefreut haben wir uns über die zahlreichen Teilnehmer unter den auch Altbekannte und neue Gesichter waren. Unsere Fachwart Horst Kull und angehender Fachwart Leon Rommel begannen zum Einstieg mit allgemeinen Erläuterungen zum Sinn und Zweck des Winterschnitts. Anschließend wurde an einigen Bäumen, die praktische Durchführung des Schnitts gezeigt. Leon Rommel demonstrierte mit seinem ausziehbaren Werkzeug, wie man vom Boden aus die Äste des Baumes zuschneiden kann. Danach gab es zur kleinen Stärkung Brezeln und heißen Glühwein. Wir danken unseren Fachwarten für den sehr lehrreichen Schnittkurs. Ach übrigens Leon Rommel hat die Fachwartprüfung bestanden! Wir gratulieren herzlich zur bestanden Fachwartprüfung. Text: B.B.

6 : Helferfest Sommerfest 2017 Für das perfekte Gelingen unseres Sommerfestes im August 2017 waren viele fleißige Hände erforderlich. Ohne diese gewaltigen ehrenamtlichen Anstrengungen wäre ein Sommerfest nicht machbar. Der OGV Höfingen belohnte auch dieses Jahr wieder alle Helfer mit einem Helferfest und bedankte sich damit noch einmal ausdrücklich für die Mithilfe jedes Einzelnen beim Sommerfest Unser 1.Vorsitzender Willy Brösamle hat daher am zu einer Brauereibesichtigung eingeladen. Mehr als 30 Helfer trafen sich an diesem Tag um Uhr am S-Bahnhof Höfingen. Zum Glück kam die S-Bahn pünktlich, denn es war frostig kalt auf dem zugigen Bahnsteig. Mit der S60 ging es nonstop nach Böblingen. Vom Bahnhof Böblingen bis zur Schönbuchbrauerei war es nur ein kleiner Spaziergang. Kurz nach 13 Uhr erreichten wir gut gelaunt, hungrig und durstig das Brauhaus. Zunächst stärkten wir uns dort mit einem (oder mehreren) Getränk(en).

7 Um 14 Uhr holten uns unsere beiden Führer (Alex und seine Kollegin) ab zur Brauereibesichtigung. Die Schönbuchbrauerei einmal von innen zu erleben lohnt sich auf alle Fälle. Hier wird Bier mit Freude, Herz und in überschaubaren Mengen gebraut. Beim Rundgang durch die Brauerei erfuhren wir allerlei Wissenswertes über das Sudhaus, die Würzekühlung, den Gärkeller, den Lagerkeller, die Filtration, die Flaschenabfüllung, die Fassabfüllung, den Fuhrpark, den Innenhof, das Brauhaus und die Brauereigaststätte. Zum Abschluss der Führung gab es eine leckere Bierverkostung direkt aus dem Lagertank. Als Erinnerung an diesen Nachmittag durfte jeder sein Original Schönbuch Braumanufaktur Verkostungsglas (natürlich leer getrunken) mit nach Hause nehmen.

8 Nach der informativen Besichtigung stärkten wir uns selbstverständlich noch mit einem deftigen Bierbrauermenu und entsprechenden Getränken in der Gaststätte. Irgendwann stand uns dann doch der Heimweg bevor. Der kürzeste Weg zum Bahnhof Böblingen dauerte jetzt doch irgendwie viel länger. Die S-Bahn fuhr in Böblingen zwar pünktlich ab, endete aber schon in Renningen. Dort mussten wir umsteigen und dabei mit vollem Bauch, voller Blase (Anmerkung: daher vereinzelt stark abstehende Ohren) in eisiger Kälte ewig lang dauernde 20 Minuten auf die nächste S-Bahn warten. Einige von uns nutzten die Umsteigezeit zum dringenden Kurzbesuch in der Waldkapelle hinter dem Renninger Bahnhof, denn weder in der S-Bahn noch auf dem Bahnsteig war ein Porzellanzimmer/ Porzellanabteil vorhanden.

9 Erleichtert und gut durchgekühlt stürmten wir die schön gewärmte S-Bahn. Nach wenigen Minuten Fahrzeit erreichten wir Höfingen. Die allerletzten Meter musste leider jeder zu Fuß zurücklegen. So endete für alle in vollster Zufriedenheit erneut ein schönes, unterhaltsames, lehrreiches und geselliges Helferfest. Der OGV würde sich freuen wenn auch beim Sommerfest 2018 alle wieder zum Gelingen mithelfen können. Text : D.R. Fotos: A.W. Bericht von der Jahreshauptversammlung 2018 am Am 23.März 2018 fand im Foyer der Strohgäuhalle die Jahreshauptversammlung des OGV Höfingen statt. Pünktlich um Uhr eröffnete unser 1.Vorsitzender Willy Brösamle die Versammlung. Er stellte fest, dass die Einladungen frist- und formgerecht an alle Mitglieder verteilt bzw. verschickt wurden. Anträge waren keine eingegangen. Es folgte das Gedenken der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder. Anschließend übergab Willy das Wort direkt an unsere Schriftführerin Bettina Brösamle. So wollte er vermeiden, dass die Anwesenden nicht zweimal einen identischen Jahresbericht zu hören bekommen. Bettina berichtete ausführlich über die wichtigsten Aktivitäten, die der OGV Höfingen in 2017 durchgeführt hat. Diese sind alle auch in den Info- Blättern des vergangenen Jahres dokumentiert. Danach folgte der Kassenbericht des Kassierers Klaus Kies. Er präsentierte diesen wie immer - per Beamer, damit die anwesenden Mitglieder sein Zahlenwerk auch mit den Augen nachvollziehen konnten: Die Einnahmen des OGV resultierten hauptsächlich aus Mitgliedsbeiträgen, Geldspenden, Sachspenden, Einnahmen beim Sommerfest, Einnahmen aus

10 der Vermietung von Toilettenwagen und Geschirrmobil. Ausgaben sind angefallen für Frühjahrsausflug, Organisation Sommerfest, Organisation Abend unter Freunden 2017 Betriebsmittel aller Art (Papier, Druckerpatronen, etc.), Zeitschriften, Versicherungsbeiträge, Reparaturen von Vereinseigentum, etc. Insgesamt hat sich in 2017 ein kleiner Minusbetrag ergeben. Die Kassenprüfer Thomas Hübner und Rainer Maoro berichteten von der am durchgeführten Kassenprüfung und beantragten die Entlastung für sich und für den Kassierer. Adolf Jeutter ergriff das Wort und beantragte in getrennten Abstimmungen die Entlastung des Gesamtvorstandes, des Kassierers und der Kassenprüfer. Die Entlastung durch die Mitglieder erfolgte einstimmig. Von Adolf Jeutter (Wahlleiter) wurde auch die anschließende Wahl geleitet. Für die Dauer von 3 Jahren wurde Dieter Riedel von den Mitgliedern einstimmig gewählt/wiedergewählt. Weitere Wahlen waren nicht erforderlich. Danach berichtete Klaus Kies anhand von Fotos in einer Rückschau ausführlich über die Veranstaltungen Er gab zusätzlich einen kurzen Ausblick über den geplanten Verlauf des am stattfindenden Frühjahresausflugs. Details hierzu siehe separaten Einladungstext in diesem Info-Blättle (vgl. Seite 4). Die anschließenden Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft wurden von der 1. Vorsitzenden des KV Böblingen Yvonne Strecke vorgenommen. Es gab folgende Preise und Urkunden:

11 Mit dem Silbernen LOGL-Bäumchen für 25-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt und ausgezeichnet: Peter Feucht Rainer Maoro Thomas Hübner Reinhold Stahl Erich Ritz Lisa Schwarz Hannelore Schroda Erika Kocher Mit dem Goldenen LOGL-Bäumchen für 40-jährige Mitgliedschaft wurde geehrt und ausgezeichnet: Günter Koch Danach wurde von Willy Brösamle auf die kommenden Ereignisse im Jahr 2018 hingewiesen. Die bereits feststehenden Termine sind auf Seite 2 bis 4 in diesem Info-Blättle dokumentiert. Unter dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes teilte Willy Brösamle den anwesenden Mitgliedern schweren Herzens mit, dass er vom Amt des 1.Vorsitzenden aus gesundheitlichen Gründen möglicherweise vor Ablauf seiner Amtszeit (3 Jahre ab Jahreshauptversammlung 2017) zurücktreten wird/muss. Alle Mitglieder sind von ihm jetzt schon ausdrücklich dazu aufgerufen sich zu überlegen ob sie sich als Kandidat aufstellen lassen möchten sobald die nächste Neuwahl des 1.Vorsitzenden erforderlich ist. Um Uhr wurde die Versammlung beendet. Text und Fotos: D. R.

12 Verschiedenes Info-Blättle per Papier oder ?!?! Falls Ihr in Zukunft das Info-Blättle per beziehen möchtet schreibt uns eine an: Dann erhaltet Ihr das nächste Info-Blättle schon per . Herzlich Willkommen unsere Neumitglieder! Hurra, wir haben seit Anfang des Jahres Zuwachs bekommen! Als Neumitglieder begrüßen wir herzlich: Timo Lahyer Heiner Felger Katja Helmke Enrique Garcia Gil Nochmals: Herzlich Willkommen! Wir wünschen Euch viel Spaß sowie unbeschwerte und fröhliche Stunden in unserer Mitte. Es grüßt Sie/Euch freundlich der Obst- und Gartenbauverein Höfingen e.v. Impressum Herausgeber: Obst- und Gartenbauverein Höfingen e.v. Anschrift: Vorstand Willy Brösamle, Ditzinger Straße 4, Leonberg Telefon: 07152/ Internet: Redaktion/Gestaltung: Bettina Brösamle (Schriftführerin), Dieter Riedel (Vereinsberichterstatter) Druck: Druckerei Fuss KG, Lehmgrubenweg 18, Leonberg Ansprechpartner: Bettina Brösamle, erreichbar unter: Erscheinungsrhythmus: vierteljährlich Bezugspreis: im Mitgliederbeitrag enthalten

Mai 2017 (Bildquelle: OGV Höfingen)

Mai 2017 (Bildquelle: OGV Höfingen) www.ogv-hoefingen.de info@ogv-hoefingen.de Mai 2017 (Bildquelle: OGV Höfingen) Alle wichtigen Termine 2017 auf einem Blick Achtung: Terminverschiebung vom 14.05.2017 auf den 21.05.2017 Jahresausflug ins

Mehr

September 2017 (Bildquelle: OGV Höfingen)

September 2017 (Bildquelle: OGV Höfingen) www.ogv-hoefingen.de info@ogv-hoefingen.de September 2017 (Bildquelle: OGV Höfingen) Alle wichtigen Termine 2017/2017 auf einem Blick 07.10.2017 ab 10.00 Uhr Gartengehölzschnittkurs Vereinsheim Kleingärtner

Mehr

Juli 2017 (Bildquelle: OGV Höfingen)

Juli 2017 (Bildquelle: OGV Höfingen) www.ogv-hoefingen.de info@ogv-hoefingen.de Juli 2017 (Bildquelle: OGV Höfingen) Alle wichtigen Termine 2017 auf einem Blick 05.08.2017 ab 10.00 Uhr Sommerschnittkurs von Frauen für Frauen auf der Obstbauwiese

Mehr

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe, besinnliche Weihnachtstage im Kreis Ihrer Lieben und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe, besinnliche Weihnachtstage im Kreis Ihrer Lieben und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. www.ogv-hoefingen.de info@ogv-hoefingen.de Dezember 2016 (Bildquelle: OGV Höfingen) Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe, besinnliche Weihnachtstage im Kreis Ihrer Lieben und einen guten Rutsch

Mehr

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe, besinnliche Weihnachtstage im Kreis Ihrer Lieben und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe, besinnliche Weihnachtstage im Kreis Ihrer Lieben und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. www.ogv-hoefingen.de info@ogv-hoefingen.de Dezember 2015 (Bildquelle: Bettina Brösamle) Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe, besinnliche Weihnachtstage im Kreis Ihrer Lieben und einen guten Rutsch

Mehr

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe, besinnliche Weihnachtstage im Kreis Ihrer Lieben und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe, besinnliche Weihnachtstage im Kreis Ihrer Lieben und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. www.ogv-hoefingen.de info@ogv-hoefingen.de Dezember 2017 (Bildquelle: OGV Höfingen) Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe, besinnliche Weihnachtstage im Kreis Ihrer Lieben und einen guten Rutsch

Mehr

März 2016 (Bildquelle: B.B.)

März 2016 (Bildquelle: B.B.) www.ogv-hoefingen.de info@ogv-hoefingen.de März 2016 (Bildquelle: B.B.) Alle wichtigen Termine 2016 auf einem Blick 15.04.2016 ab 18.00 Uhr Hygienelehrgang im Foyer der Strohgäuhalle 24.04.2016 Jahresausflug

Mehr

Oktober 2014 (Bildquelle: OGV Höfingen)

Oktober 2014 (Bildquelle: OGV Höfingen) www.ogv-hoefingen.de info@ogv-hoefingen.de Oktober 2014 (Bildquelle: OGV Höfingen) Alle wichtigen Termine 2014/2015 auf einem Blick 11.10.2014 ab 10.00 Uhr Gartengehölzschnittkurs Treffpunkt am Vereinsheim

Mehr

März 2014 Seite 1

März 2014 Seite 1 www.ogv-hoefingen.de info@ogv-hoefingen.de März 2014 (Bildquelle: OGV Höfingen) Seite 1 Alle wichtigen Termine 2014 auf einem Blick 21.03.2014 11.04.2014 25.05.2014 3.06.2014 9.- 11.08.2014 30.8.2014 9.09.2014

Mehr

Oktober 2015 (Bildquelle: Bettina Brösamle)

Oktober 2015 (Bildquelle: Bettina Brösamle) www.ogv-hoefingen.de info@ogv-hoefingen.de Oktober 2015 (Bildquelle: Bettina Brösamle) Alle wichtigen Termine 2015/2016 auf einem Blick 24.10.2015 ab 14.00 Uhr Kürbis schnitzen - Strohgäuhalle - 28.11.2015

Mehr

April 2015 (Bildquelle: Bettina Brösamle) Alle wichtigen Termine 2015 auf einem Blick

April 2015 (Bildquelle: Bettina Brösamle) Alle wichtigen Termine 2015 auf einem Blick www.ogv-hoefingen.de info@ogv-hoefingen.de April 2015 (Bildquelle: Bettina Brösamle) Alle wichtigen Termine 2015 auf einem Blick 26.04.2015 09.05.2015 Ausflug Baden-Baden Veredelungskurs mit Hannes Auzinger

Mehr

das Gartenjahr neigt sich dem Ende zu und auch wir können auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück blicken.

das Gartenjahr neigt sich dem Ende zu und auch wir können auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück blicken. www.ogv-hoefingen.de info@ogv-hoefingen.de Dezember 2018 Liebe Vereinsmitglieder, liebe Leser/-innen, das Gartenjahr neigt sich dem Ende zu und auch wir können auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück

Mehr

August/September 2016

August/September 2016 www.ogv-hoefingen.de info@ogv-hoefingen.de August/September 2016 (Bildquelle: Bettina Brösamle) Alle wichtigen Termine 2016/2017 auf einem Blick 03.09.2016 ab 10.00 Uhr Sommerschnittkurs Treffpunkt: Bolzplatz

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Protokoll zur Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Okriftel am Main am 21.01.2018 Anwesenheit 37 Mitglieder (siehe Anwesenheitsliste) Beginn: 15:05 h; Ende: 16:49 h Ort: Schulungsraum

Mehr

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, 42389 Wuppertal Niederschrift über die Jahreshauptversammlung am 09. Februar 2019 im Vereinshaus Um 15.00 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende,

Mehr

Kreisverband Böblingen der Obstund Gartenbauvereine. Obst- und Gartenbauvereine e.v. Mitglied im Landesverband für Obstbau, Garten

Kreisverband Böblingen der Obstund Gartenbauvereine. Obst- und Gartenbauvereine e.v. Mitglied im Landesverband für Obstbau, Garten . Kreisverband Böblingen der Kreisverband Böblingen der e. V. Obstund Gartenbauvereine Obst- und Gartenbauvereine e.v. Mitglied im Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.v

Mehr

De Abbel. OGV-Rentrisch von 1904 e.v. Nachrichten und Mitteilungen 2018/02. März 2018

De Abbel. OGV-Rentrisch von 1904 e.v. Nachrichten und Mitteilungen 2018/02. März 2018 De Abbel Nachrichten und Mitteilungen 2018/02 März 2018 OGV-Rentrisch von 1904 e.v. 2 März 2018 Am 04.März 2018 hatte der Obst und Gartenbauverein Rentrisch zur Mitgliederversammlung ins Rentrischer Pfarrheim

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2015 im Wasserrettungszentrum Schießtal

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April 2018 Dauer: 19:00-20:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Helmut Mohren (stellv.

Mehr

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018 Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018 Liebe Mitglieder, schon wieder ist ein erfolgreiches Jahr, in dem wir das 85 jährige Vereinsjubiläum feiern konnten vergangen. Ich darf Ihnen

Mehr

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung: LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2012 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 31. Mai 2012 Betreff: 63. Jahreshauptversammlung 2012 des LVS Bayern

Mehr

Bericht vom Kürbisschnitzen des OGV am von Dieter Riedel

Bericht vom Kürbisschnitzen des OGV am von Dieter Riedel www.ogv-hoefingen.de info@ogv-hoefingen.de November 2012 Bericht vom Kürbisschnitzen des OGV am 20.10.2012 von Dieter Riedel Am Samstag, 20 10.2012 war es wieder soweit. Der OGV Höfingen hatte Groß und

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Freundeskreis La Haye du Puits e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 am 09. Februar 2017 um 19:00 Uhr im Sportheim des 1. FC Schwand (1) Begrüßung, Feststellungen und Totengedenken Anwesend sind

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Datum: Freitag, 19. Juni 2015

Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 19. Juni 2015 Verein der Förderer und Freunde des Evangelischen Lichtenstern-Gymnasiums Sachsenheim e.v. Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Uhrzeit: 18.00

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

Satzung des Obst- und Gartenbauvereins Höfingen

Satzung des Obst- und Gartenbauvereins Höfingen Satzung des Obst- und Gartenbauvereins Höfingen 1 Name, Sitz, Rechtsnatur und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen "Obst- und Gartenbauverein Höfingen e.v.", nachstehend kurz Verein genannt. 2.

Mehr

Terminübersicht der OGV - Veranstaltungen in 2019

Terminübersicht der OGV - Veranstaltungen in 2019 Terminübersicht der OGV - Veranstaltungen in 2019 Kreisverband Böblingen der Obst- und Gartenbauvereine e.v. seit 1974 Mitglied im Landesverband für Obst-, Gartenund Landschaft Baden-Württemberg e. V.

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Am 10.03.2017 um 20.00 Uhr fand im Clubhaus des Sportvereins TC Nicolai e.v. Konstanz, Jakobstraße 80 78464 Konstanz, die Mitgliederversammlung

Mehr

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense Protokoll Mitgliederversammlung Billeke Zeit: 13. März 2017, 20:00 Uhr Ort: Gasthaus Himmelpforten, Bahnhofstraße 2, 59469 Ense Vorsitzender: Hubert Dellbrügge Protokollführer: Michael Billeke Teilnehmer:

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung

Protokoll zur Mitgliederversammlung Protokoll zur Mitgliederversammlung Verein der Freunde und Förderer der Katholischen Kirchengemeinde Schmerzhafte Mutter zu Wesseling-Berzdorf e.v. Ort: Pfarrheim, Hauptstraße 99, Berzdorf Datum: 14. Juni

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

Sponsoren und Mitglieder

Sponsoren und Mitglieder Wir brauchen Dich Auch im Jahr 2014 sind wir auf Spenden angewiesen Spendenkonto des Förderverein Fußball Volksbank Herrenberg Rottenburg BLZ: 603 913 10 Kontonummer: 739 572 016 BIC: GENODES1VBH, IBAN:

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

Juni 2015 (Bildquelle: Bettina Brösamle)

Juni 2015 (Bildquelle: Bettina Brösamle) www.ogv-hoefingen.de info@ogv-hoefingen.de Juni 2015 (Bildquelle: Bettina Brösamle) Alle wichtigen Termine 2015 auf einem Blick 8. - 10.08.2015 Sommerfest am Rathausplatz 29.08.2015 ab 10.00 Uhr Sommerschnittkurs

Mehr

16 Vereins - und Mitgliederentwicklung, Aufnahmeantrag D 223 Trebbin

16 Vereins - und Mitgliederentwicklung, Aufnahmeantrag D 223 Trebbin Protokoll der Jahreshauptversammlung 26.2.2017 Protokoll der Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Berlin und Umgebung 26.Febr. 2017 Immanuel-Kant-Str. 3-5, 15831 Mahlow Tagesordnung 1 Begrüßung 2

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Protokoll der Mitgliederversammlung vom Protokoll der Mitgliederversammlung vom 19.10.2018 Termin: 19.10.18 Ort: Altenteilerkate, Lübecker Str. 74, 23942 Dassow Anwesend: (siehe Anwesenheitsliste) Gäste: Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:45 Uhr Versammlungsleitung:

Mehr

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Am im Tennisheim des SV-Lochhausen

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Am im Tennisheim des SV-Lochhausen Mitgliederversammlung 2016 mit Neuwahlen Am 01.12.2016 im Tennisheim des SV-Lochhausen Tagesordnung 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Protokollgenehmigung 2. Berichte 1. Bericht des

Mehr

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein.

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein. SV Schleußig 1990 e.v., PF 34 11 49, 04233 Leipzig Leipzig, 02.04.2017 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 Sehr geehrte Mitglieder, hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Zur Mitgliederversammlung am 5. April 2017, in der Gaststätte Schützenhof erschienen 42 stimmberechtigte TuS-Mitglieder (s.

Mehr

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v..

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v.. RCC-Nachrichten, 2. März 2012 Liebe Mitglieder und Freunde des RCC, sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen

Mehr

Satzung für den LandFrauenverein

Satzung für den LandFrauenverein Satzung für den LandFrauenverein 1 Name, Vereinsgebiet, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen LandFrauenverein Beverstedt und Umgebung. 2. Der Verein wurde 1950 gegründet. 3. Das Vereinsgebiet erstreckt

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg Protokoll zur Jahreshauptversammlung am 08.03.2019 in der Gaststätte Nau, Wittelsberg Beginn: 19.13 Uhr Ende: 20.36 Uhr Top 1 Begrüßung Nach der Begrüßung durch die Jagdhornbläser, begrüßte Uwe Jakobi

Mehr

Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v.

Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v. Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 15. März 2013 im Vereinsheim der Gartenkolonie am See TOP1) Begrüßung Um 19.10 Uhr eröffnet der Vorsitzende Jürgen Gemoll

Mehr

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Niederschrift der Generalversammlung am 23.05.14 im Kulturhaus Wiebelskirchen Beginn der Sitzung : 19:09 Uhr Ende der Sitzung : 20:46 Uhr Anlagen: Anwesenheitsliste

Mehr

Vereinssatzung des Fördervereins der Stadtbücherei Nidderau e. V.

Vereinssatzung des Fördervereins der Stadtbücherei Nidderau e. V. Vereinssatzung des Fördervereins der Stadtbücherei Nidderau e. V. 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen "Förderverein der Stadtbücherei Nidderau". Sein Sitz ist Nidderau. Nach dem Eintrag in das Vereinsregister

Mehr

Leonberger Landesgruppe Berlin

Leonberger Landesgruppe Berlin Leonberger Landesgruppe Berlin Protokoll der Jahreshauptversammlung der Landesgruppe Berlin am 18.Februar 2017 Ort: Restaurant Frabea Beginn: 15.15 Uhr 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Mehr

Die Vereins-Chronik Karl Maurer

Die Vereins-Chronik Karl Maurer Die Vereins-Chronik Karl Maurer Teil 2 2015 -. 2015 Hier beginnt der Teil 2 der Vereinschronik 13.02.2015 Vereinsausschuß Sitzung Rücktritt des bisherigen Scheunenbeauftragten Karl Maurer. 30.01.2015 1.

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

SPORTVEREIN EICHEDE VON 1947 E.V.

SPORTVEREIN EICHEDE VON 1947 E.V. PROTOKOLL DER JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2016 Beginn: 19:45 Uhr Ende: 21:15 Uhr Tagesordnung: 1.Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Stimmberechtigten 3. Genehmigung des Protokolls Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold Datum: Freitag, 18. März 2016 Zeit: 19.40Uhr 22.40Uhr Ort: Gründauhalle: Brühlweg 6, 63505 Langenselbold Anwesend: 62 Mitglieder (gem. Teilnehmerliste im Anhang) Versammlungsleiterin: Protokollführerin:

Mehr

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter Herzlich willkommen zur Versammlung der Gemeinschaftsleiter Satzungsänderung Warum brauchten wir eine Satzungsänderung?? Gesetz zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements ( Gemeinnützigkeitsreform)

Mehr

Terminübersicht der OGV - Veranstaltungen in 2016

Terminübersicht der OGV - Veranstaltungen in 2016 Terminübersicht der OGV - Veranstaltungen in 2016 Kreisverband Böblingen der Obst- und Gartenbauvereine e.v. seit 1974 Mitglied im Landesverband für Obst-, Gartenund Landschaft Baden-Württemberg e. V.

Mehr

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen. Schottland-Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach An die Mitglieder der Schottland- Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach Telefon 0 60 62 / 70-385 kontakt@schottlandvereinigung.de

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, 40215 Düsseldorf Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. 11. Dezember 2012 Chaosdorf Chaos Computer

Mehr

Mitgliederversammlung am im Sitzungssaal in der Stadthalle Groß-Umstadt

Mitgliederversammlung am im Sitzungssaal in der Stadthalle Groß-Umstadt Protokoll DLRG Ortsgruppe Groß-Umstadt Mitgliederversammlung am 06.03.2017 im Sitzungssaal in der Stadthalle Groß-Umstadt 01. Begrüßung Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Marcus Kurz. Als Gast wurde begrüßt

Mehr

Unsere Anlage hat 16 Einbrüche zu beklagen. Wie schon beim letzten Besuch der Einbrecher, wurden die Abstellräume durchsucht.

Unsere Anlage hat 16 Einbrüche zu beklagen. Wie schon beim letzten Besuch der Einbrecher, wurden die Abstellräume durchsucht. Februar 2016 Karneval war diesmal schon Anfang Februar. Der Veedelszoch in Baumberg war wie immer hervorragend. Bei den Fußgruppen sind unsere Karnevalisten besonders aufgefallen. Ihr Motto, Baumberg von

Mehr

Billardclub Siegtal 89 e.v. Satzung

Billardclub Siegtal 89 e.v. Satzung Billardclub Siegtal 89 e.v. Satzung 1 Name und Sitz : Der Verein führt den Namen Billardclub Siegtal `89 mit Sitz in Siegen. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden. Nach seiner Eintragung führt

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

Genehmigen der Niederschrift der Generalversammlung vom

Genehmigen der Niederschrift der Generalversammlung vom Protokoll der Generalversammlung des Club Dänemark e.v. 07. November 2014 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:20 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2)

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung der Kinder- und Jugendfarm Bremen e.v. vom

Protokoll der Mitgliederversammlung der Kinder- und Jugendfarm Bremen e.v. vom Tagungsort: Teilnehmer/-innen: Versammlungsleiter: Protokollführerin: Sitzungsbeginn: Kinder- und Jugendfarm Bremen e.v. Ohserstr. 40a, siehe Anlage Susanne Molis 19.35 Uhr Tagesordnung gemäß Einladung

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig, Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, 45219 Essen Kettwig, 21.03.2017 Anwesende Vorstandsmitglieder: Horst Littmann, Sabine Zorn,

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

JahreshauptVersammlung

JahreshauptVersammlung VHWG Geretsried JahreshauptVersammlung 2017 Verein für Haus- und Wohneigentum Geretsried e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung Freitag, den 07. April 2017 Berichtsjahr 2016 Tagesordnungspunkte:

Mehr

Die Mitglieder und Gäste sind in der Anlage Nr. 1 - Anwesenheitsliste - aufgeführt.

Die Mitglieder und Gäste sind in der Anlage Nr. 1 - Anwesenheitsliste - aufgeführt. Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung für das Jahr 2017 des Regionalen Energieforums Isny e.v. am 18. Oktober 2018 Ort: Beginn: Ende: Isny, Schweinebach - Gasthof Bayrischer Wirt 19:00 Uhr

Mehr

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer Protokoll für die Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Rhein-Neckar-Kreis e.v. am 13.04.2013 in Sinsheim / Waldangelloch Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Entschuldigt: Unentschuldigt: Protokoll:

Mehr

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, 20099 Hamburg Beginn der Versammlung ist um 19.15 Uhr Anwesende:

Mehr

Satzung. Verein der Südtiroler e. V. Dinslaken/Niederrhein.

Satzung. Verein der Südtiroler e. V. Dinslaken/Niederrhein. Satzung Verein der Südtiroler e. V. Dinslaken/Niederrhein 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Verein der Südtiroler e. V. Dinslaken/Niederrhein. Er führt nach Eintragung in das Vereinsregister den

Mehr

Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016

Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016 Werte IPA-Mitglieder, mit leichter Verspätung erscheint der 3. Kurier in diesem Jahr.

Mehr

Klootschießerkreisverband I Butjadingen

Klootschießerkreisverband I Butjadingen 1. Vorsitzender Siegfried Hodel Rüstringer Str. 9a 26969 Butjadingen Tel. 04733 / 1858 2. Vorsitzender Uwe Mühlan Grabenstraße 9 26954 Nordenham Tel. 0473 / 31500 Geschäftsführerin Kathrin Krutzsch Butjadinger

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar Uhr im Waldhotel Wittenheim

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar Uhr im Waldhotel Wittenheim Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar 2017 19.00 Uhr im Waldhotel Wittenheim Anwesend vom Vorstand: AH, TW, HL, GW, TJ TOP 1 AH begrüßt die Mitglieder, Gäste und Bürgermeister Klaus Groß.

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Förder- und Freundeskreises der Friedrich-List-Schule

Protokoll der Mitgliederversammlung des Förder- und Freundeskreises der Friedrich-List-Schule Protokoll der Mitgliederversammlung des Förder- und Freundeskreises der Friedrich-List-Schule Datum: Dauer: 18.06.2015 in der FLS, Raum U8 18:10 bis 19:30 Uhr, anschließend Begehung des grünen Klassenzimmers

Mehr

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Ortsdieners.

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Ortsdieners. Dezember 2017 Liebe Heimat-, Geschichts- und Kulturfreunde Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Ortsdieners. Wir wünschen jedem Vereinsmitglied, den Freunden des Vereins und allen Bürgern in

Mehr

Generationengemeinschaft Ruppach-Goldhausen lebenswert e.v.

Generationengemeinschaft Ruppach-Goldhausen lebenswert e.v. Generationengemeinschaft Ruppach-Goldhausen lebenswert e.v. Thema Niederschrift Mitgliederversammlung des Vereines Generationengemeinschaft Ruppach-Goldhausen lebenswert e.v. am 02.06.2014 Ort: Gaststätte

Mehr

Satzung des Vereins Freiwillige Feuerwehr Niederlemp Stand: März 2010

Satzung des Vereins Freiwillige Feuerwehr Niederlemp Stand: März 2010 1 Name, Sitz und Rechtsform Satzung des Vereins Freiwillige Feuerwehr Niederlemp Stand: März 2010 1. Der Verein führt den Namen Verein Freiwillige Feuerwehr Niederlemp im folgenden Verein genannt. 2. Der

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig Protokoll der Mitgliederversammlung der DOAG Deutsche ORACLE-Anwender Gruppe e.v. am 16.11.2009 im CongressCenter Nürnberg Ost, Saal St. Petersburg von 17:33 Uhr 20:19 Uhr TOP 1 Begrüßung, Feststellung

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Satzung für den LandFrauenVerein Breitenfelde und Umgebung

Satzung für den LandFrauenVerein Breitenfelde und Umgebung Satzung für den LandFrauenVerein Breitenfelde und Umgebung 1 Name, Vereinsgebiet, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen LandFrauenVerein Breitenfelde und Umgebung e.v, mit Sitz in Breitenfelde.

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der NTB-Jugendbildungsstätte Baltrum e.v.

Verein der Freunde und Förderer der NTB-Jugendbildungsstätte Baltrum e.v. Verein der Freunde und Förderer der NTB-Jugendbildungsstätte Baltrum e.v. Protokoll über die Mitgliederversammlung und Vorstandswahl des Vereins Freunde und Förderer der NTB-Jugendbildungsstätte Baltrum

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

Protokoll. über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 25.

Protokoll. über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 25. Protokoll über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, im Amt Wilstermarsch in Wilster. Beginn: 19.34 Uhr Ende: 20.34 Uhr Die

Mehr

Satzung Rose Ausländer Gesellschaft e.v.

Satzung Rose Ausländer Gesellschaft e.v. Seite 1 von 5 vom 03.11.2001 Geändert am 16.01.2010 Geändert am 12.03.2016 Inhaltsverzeichnis A) Verein 1 Name und Sitz des Vereins 2 Zweck des Vereins 3 Organe des Vereins B) Mitgliedschaft 4 Mitglieder

Mehr

Terminübersicht der OGV - Veranstaltungen in 2017

Terminübersicht der OGV - Veranstaltungen in 2017 Terminübersicht der OGV - Veranstaltungen in 2017 Kreisverband Böblingen der Obst- und Gartenbauvereine e.v. seit 1974 Mitglied im Landesverband für Obst-, Gartenund Landschaft Baden-Württemberg e. V.

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

siehe Anwesenheitsliste (14 stimmberechtigte Mitglieder)

siehe Anwesenheitsliste (14 stimmberechtigte Mitglieder) Verein der Freunde der Albert-Einstein-Oberschule e.v. Protokoll der Vereinsmitgliederversammlung am 15.05.2013 um 19.00Uhr in der Albert-Einstein-Oberschule, Raum 228, Parchimer Allee 109, 12359 Berlin

Mehr

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes Handball Judo Turnen Volleyball Turnverein 1883 e.v. Hattersheim TV 1883 Hattersheim, Anemonenweg 1, 65795 Hattersheim Mitgliederversammlung vom 15.03.2013 im Saal des Nassauer Hofes Hattersheim, den 9.

Mehr

Landfrauenverein Winsen (Aller) Wietze e.v. Satzung

Landfrauenverein Winsen (Aller) Wietze e.v. Satzung Landfrauenverein Winsen (Aller) Wietze e.v. Satzung 1. Name, Vereinsgebiet, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Landfrauenverein Winsen(Aller) und Wietze e.v.. (2) Der Verein wurde am 18.01.1951

Mehr

STAMMTISCH ALFONS BUAM KASINGE.V.

STAMMTISCH ALFONS BUAM KASINGE.V. 1 STAMMTISCH ALFONS BUAM KASINGE.V. S A T Z U N G 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen: "Kasing e.v." Der Sitz des Vereins ist in Kasing. Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 2 Zweck Zweck

Mehr

1 Name und Sitz. 2 Zweck und Aufgabe. 3 Mitgliedschaft

1 Name und Sitz. 2 Zweck und Aufgabe. 3 Mitgliedschaft 1 Name und Sitz 1) Der Verein führt den Namen: Tennisclub Schloss Berg Nennig e.v. Er ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Merzig eingetragen. 2) Der Verein hat seinen Sitz in Perl, Ortsteil Nennig.

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2016 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

HINWEIS AN ALLE MITGLIEDER DES FÖRDERVEREINS Änderung im Zuge des einheitlichen europaweiten Euro-Zahlungsraums bei den Einzugsermächtigungen

HINWEIS AN ALLE MITGLIEDER DES FÖRDERVEREINS Änderung im Zuge des einheitlichen europaweiten Euro-Zahlungsraums bei den Einzugsermächtigungen Liebe Mitglieder, das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 29. Mai 2013 finden Sie ab Seite 3 dieses Dokuments. Wir sind als Vorstand verpflichtet, Sie über nachfolgende Änderungen im Zahlungsverkehr

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Förderverein Knollenturm e. V. POSTANSCHRIFT Postfach 1229, 37422 Bad Lauterberg TEL +49 (0)5585 / 222 E-Mail berndbaldus@web.de PROTOKOLL VON Holger Kratzin E-MAIL holgerkratzin@aol.com INTERNET www.grosserknollen.de

Mehr