top spin Tischtennisfestival in Kapfenberg 80 Jahre KSV - Tischtennis und KSV-HiWay-GRILL/1 SG Weinviertel NÖ/1 1:4

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "top spin Tischtennisfestival in Kapfenberg 80 Jahre KSV - Tischtennis und KSV-HiWay-GRILL/1 SG Weinviertel NÖ/1 1:4"

Transkript

1 top spin Das steirische Tischtennis - Magazin Steirischer Tischtennisverband Ausgabe 04 - Dez./2015 Spieljahr 2015/2016 Tischtennisfestival in Kapfenberg 80 Jahre KSV - Tischtennis und KSV-HiWay-GRILL/1 SG Weinviertel NÖ/1 1:4 Bar freigemacht/postage Paid 8045 Graz, Österreich/Austria

2 ÖTTV - Internationale Termine GAC World Tour Grand Finals Ort: Lisabon / POR Talentsichtung U11 Ort:??? StTTV - Termine U18 Nord 3.Dg. Samstag, 05. Dezember 2015 Ort: Kapfenberg (HS Dr. Körner) Landesliga Damen 3.Dg. Sonntag, 06. Dezember 2015 Ort: Indigo Graz 2. Klasse Ennstal 2.Dg. Sonntag, 6. Dezember 2015 Ort: Liezen NSL-Stmk./NSL-Qualifikation 2.Dg. Dienstag, 08. Dezember 2015 Ort: Kapfenberg U18 Süd 3.Dg. Samstag, 05. Dezember 2015 Ort: Übelbach U15 Nord 2.Dg. Samstag, 12. Dezember 2015 Ort: Unzmarkt 1. Klasse Ennstal 3.Dg. Samstag, 12. Dezember 2015 Ort: Wörschach 1. Klasse Nordost 3.Dg. Sonntag, 20. Dezember 2015 Ort: Langenwang Lotterien-Gala Nacht des Sports Österreichs Tischtennis-Herren-Nationalteam belegte bei der unter Österreichs Sportjournalisten durchgeführten Wahl zur Mannschaft des Jahres 2015 hinter dem Fußball-Nationalteam den ehrenvollen 2. Platz. Die Endreihung: Fußball-Nationalteam 1796 Punkte 326 x 1. Platz Tischtennis-Nationalteam 951 Punkte 61 x 1. Platz ÖSV-Skiteam 167 Punkte 3 x 1. Platz Handball-Herren 134 Punkte 3 x 1. Platz SK Rapid Wien 125 Punkte 5 x 1. Platz (Quelle ÖTTV) Redaktionsschluss für Ausgabe 05 / Jän. 2015/2016 ist am 20. Dezember 2015 Impressum: Medieninhaber (Verleger) & Herausgeber: Steirischer Tischtennisverband 8600 Bruck, Bachgasse 13 Telefon: +43 (660) Internet: w.heim@gmx.at StTTV-Magazin Redaktion / Layout: Peter Schnabl Tel.: +43 (680) presse@stttv.at Erscheinungsort: Graz, P. b. b. Erscheinungsweise: 10 Ausgaben jährlich Namentlich gekennzeichnete Artikel müssen nicht in jedem Fall die Meinung der Herausgeber widerspiegeln. Die Redaktion behält sich das Recht vor, Artikel zu überarbeiten, zu kürzen oder zu ergänzen.

3 Tischtennisfestival in Kapfenberg KSV-Chef Wolfgang Heimrath hat gerufen und 150 Zuseher sowie zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft gaben sich ein Stelldichein im Turnsaal der NMS Dr. Körner. Zum einen wegen der 80-Jahrfeier des Kapfenberger Tischtennisvereines und zum anderen aufgrund des Klassikers der 1. Bundesliga zwischen HiWay Grill Kapfenberg und SG Weinviertel Niederösterreich. Bevor das Spiel gestartet wurde, begrüßte Wolfgang Heimrath den Bürgermeister von Kapfenberg Ing. Manfred Wegscheider, den KSV-Obmann Ing. Peter Putzgruber und die Europameister aus Niederösterreich. Nach Überreichung der Ehrengeschenke an zwei verdiente Kapfenberger Engelbert Fritz und Hannes Zenz - überreichte Bürgermeister Wegscheider einen Freundschaftskrug an Wolfgang Heimrath für seine aufopfernde Arbeit im Verein. Auch für die Gäste aus Niederösterreich gab es Ehrengeschenke. Wolfgang Heimrath brachte eine kurze Rückschau über 80 Jahre Tischtennis in Kapfenberg, erzählte über Höhen und Tiefen, aber auch über lustige Episoden, wie die Fahrten mit dem Puch-Roller zu Auswärtsspielen. Er gab auch seinen größten Wunsch für die Zukunft preis, mit Kapfenberg in der Champions League zu spielen. Nach Vorstellung der Mannschaften kam es im ersten Match gleich zu einer Überraschung. Christoph Simoner besiegte Europameister Stefan Fegerl mit 3:1 und brachte die Kapfenberger mit 1:0 in Front. Doch es sollte der einzige Punkt KSV-HiWay-GRILL/1 SG Weinviertel NÖ/1 1:4 (Simoner, bzw. Do.Habesohn 2, Da.Habesohn, Da.Habesohn/Fegerl). bleiben. David Vorcnik und Martin Heimberger gaben alles, mehr als ein Satzgewinn war für beide nicht drinnen. Nach dem knapp verlorenen Doppel, besiegte ein überraschend stark spielender Dominik Habesohn Christoph Simoner glatt mit 3:0 und stellte damit den 4:1-Erfolg der Niederösterreicher sicher. Dieser Tischtennisabend wird vielen in Erinnerung bleiben: Weil die Europameister Autogramme gaben und sich für Erinnerungsfotos bereit stellten, wegen lustiger Schmankerl aus 80 Jahren Kapfenberger Tischtennis, weil Spitzentischtennis hautnah erlebt werden konnte und weil Essen und Trinken an diesem Abend gratis war. Fotos Peter Schnabl

4 Liebe Tischtennisfreunde! Tischtennis-Lehrgang Saisonvorbereitung vom Dezember 2015 in Waizenkirchen / Österreich (Teilnahme auch nur tagweise möglich) Haben Sie Interesse, im Tischtennis noch etwas dazuzulernen? Möchten Sie sich gut für die bevorstehende Saison vorbereiten, dann besuchen Sie diesen Lehrgang. In einer lockeren Atmosphäre werden Sie nach modernsten Lehrmethoden geschult. Egal welche Spielstärke Sie besitzen, jeder kann teilnehmen und lernt etwas dazu. Unser erfahrenes Trainerteam wird im individuellen Training, auch am Balleimer, ganz persönlich auf Sie eingehen. Hohe Effektivität durch kleine Gruppen bringen Ihnen den gewünschten Erfolg. Extra für die Saisonvorbereitung zusammengestelltes Programm. Viel Freude erwartet Sie wieder!(kein Konditionstraining) Datum: Trainingszeiten: Gruppen: Trainer: Ort: Halle: Anmeldung: aus Österreich Trainingsinformationen: (Teilnahme auch tagweise möglich) , 4 Tage, 16 Std.Training täglich 2 Std. vormittags und 2 Std. nachmittags, Mittwoch nachmittags frei Gruppe I: täglich von 9:00-11:00 Uhr und von Uhr Gruppe II: täglich von 11:00-13:00 Uhr und Uhr Cheftrainer Martenek Mira, Michael Vavra und Team A Waizenkirchen Union Sportzentrum - HIGRA TT Akademie schriftlich oder per Fax, an: HIGRA TT-Sport Hans Kinberger, Graben 29, A Wolfsegg Tel: / 7676 Fax: / handy: 0664 / Mail: higra@aon.at Anmeldeschluß: Montag, 07.Dezember 09 (bitte bei Anmeldung angeben: vollständige Anschrift, Verein, Spielstärke (Turnierklasse oder Liga), Geburtsdatum, Telefonnummer) Nachmeldungen: Werden angenommen, wenn noch Plätze frei sind. Lehrgangsgebühren: 140,00 Euro 4 Tage oder 40,00 Euro pro Tag Übernachtung mit Frühstück wird auf Anfrage besorgt Unterbringung Gasthaus Froßdorfer (5 min zur Halle) ab 35,00 Euro im DZ Unterbringung auch in einen *** Wellness Hotel gegen Aufpreis möglich, fragen Sie an, wir machen Ihnen gerne ein Angebot Zahlungsbedingungen: per Rechnung SOFORT nach Erhalt Sonder-Service: In der Halle haben Sie die Möglichkeit sich bei den Trainern auch über Ihr richtiges Material zu informieren und auch zu Sonderkonditionen zu erwerben. Sprechen Sie die Trainer an! Trainingsinhalt: Grundschule, Aufschlag-Rückschlag, Spiel gegen Material, Topspin, Spielpraxis, Abwehr, individuelles Balleimertraining zur intensiven Schulung, u.v.m. Veranstalter: HIGRA TT Schule/HIGRA TT-Akademie Sonderkonditionen: Gruppenrabatte: ab 5 Anmeldungen 5%, ab 10 Anmeldungen 10% Die Rabatte gelten nur bei einer gesamten Anmeldung HIGRA-Service: Bestellen Sie Ihr TT-Material im Vorfeld, wir bringen dies dann zum Lehrgang mit Stornobedingungen: Storno wird angenommen, wenn die Abmeldung telefonisch oder schriftlich vor Lehrgangsbeginn erfolgt. Lehrgangsteilnehjmer, die sich nicht ordnungsgemäß abmelden müssen die Lehrgangsgebühr bezahlen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Veranstaltungsbedingungen: Jeder Teilnehmer ist für sich selbst verantwortlich. Alle Teilnehmer sind verpflichtet, den Anweisungen der Lehrgangsleiter Folge zu leisten. Bei Minderjährigen schriftliches Einverständnis der Erziehungsberechtigten. Nur gesunde Personen dürfen teilnehmen.gerichtsstand Wolfsegg.

5 StTTV - Übungsleiterkurs in Obdach Von November wurde erstmalig unter Martin Köberl die Praxisausbildung zum Übungsleiter im Tischtennis in Obdach abgehalten. Die wissbegierigen Teilnehmer aus Obdach und Großlobming wurden zu Beginn des Kurses von Vizepräsident Walter Schwab in Sachen Regelkunde unterrichtet. Auch für routinierte Tischtennisspieler gab es in diesen Gebieten viele neue Informationen. Das Kernthema für die Teilnehmer war die Durchführung eines geregelten Trainingsbetriebs. Technik, Tischtennisspezifische und auch unspezifische Übungen waren neben dem methodischen Aufbau die wichtigsten Inhalte, die vermittelt wurden. Am letzten Kurstag kam das Teilnehmerfeld der Fehleranalyse näher. Die Schwierigkeit darin liegt oftmals nicht in der Erkennung technischer Fehler, sondern viel mehr die Findung der Fehlerquelle bzw. die richtige Vorgehensweise um dieser entgegenzuwirken. Von den insgesamt zwölf Teilnehmern nahmen elf an der mündlichen Überprüfung teil, welche sie auch mit Bravour bestanden. Martin Köberl Landesschiedsrichterkurs Am 22. November 2015 hat der Steirische Tischtennisverband im Sportzentrum Feldkirchen eine Schiedsrichterausbildung durchgeführt. Nachfolgende Teilnehmer haben die Prüfung mit Erfolg abgelegt: Hannes Offenbacher, Michael Graf, Temmer Robert DI., Helmut Greger, Raimund Heigl, Franz Grassl (alle SPG Feldkirchen/Puch), Thomas Wildling und Isaac Pereira Baptista (beide TTS Langenwang), Michael Posch (ESV St. Michael). Der Steirische Tischtennisverband gratuliert den neuen Schiedsrichtern zur bestanden Prüfung und wünscht viel Freude bei ihrer neuen Tätigkeit. Superliga für Klubteams Österreichs U21 Nationalteam (David Vorcnik, Stefan Leitgeb, David Klaus) gewinnt gegen den Tabellenführer SK Vydrany aus der Slowakei. Der Steirer David Vorcnik vom KSV-HiWay-Grill hatte mit zwei Siegen maßgeblichen Anteil beim 6:3-Erfolg der Österreicher. Auch im letzten Gruppenspiel gegen Penzügyör Sportegyesület feierte das Team einen 6:2-Sieg. Simon Pfeffer 3x, David Vorcnik 2x und das Doppel Pfeffer/ Vorcnik holten die Punkte für das U21 Nationalteam.

6 Steirische Senioren-Meisterschaften 21./22. November 2015 Ulrike Trattner und Herbert Sidak siegen bei den Senioren Zwei Tage war die Stadt Kapfenberg wieder einmal der Mittelpunkt des steirischen Tischtennisgeschehens. In den Turnsälen der NMS Dr. Körner wurden die steirischen Meisterschaften 2015/2016 der Senioren durchgeführt. Unter der Leitung von StTTV-Präsident Wolfgang Heimrath waren diese Meisterschaften wieder einmal bestens organisiert. Nicht zum Besten zählte das Nennergebnis. Ein größeres Teilnehmerfeld (28 (!!) SeniorenInnen) wäre wünschenswert gewesen. Bei den Herren waren alle Topspieler am Start, die Damen dagegen glänzten mit noch weniger Nennungen als im Vorjahr. Bei guter Stimmung und mit vollstem Einsatz, von dem sich einige Nachwuchsspieler etwas abschauen könnten, wurde trotzdem um die begehrten Podestplätze gekämpft. Den Titel im Dameneinzel 40+ holte sich Ulrike Trattner aus Unzmarkt. Mit Vereinskollegin Esther Fellner holte sie auch Gold im Damendoppel 40+. Den Titel im Mixed 40+ holt sie mit Edgar Walter von Don Bosco. Ulrike Trattner und Esther Fellner holten auch den Mannschaftstitel bei den Damen nach Unzmarkt. Bei den Senioren gab es für Herbert Sidak von der SPG Feldkirchen/Puch, Gold im Einzel 40+ und mit Partner Peter Trutnovsky vom TTC Übelbach Bronze im Doppel 40+. Helmut Schwarz von der SPG Feldkirchen/Puch sicherte sich den Titel im Einzel 50+ und der Leobner Reinhard Sorger holte sich den Sieg im Einzel 60+. Das Herren Doppel 60+ gewinnen Skudnig/Sorger (Bruck/ Leoben). Erich Focke (Voitsberg) holt sich den Titel im Herren Einzel 70+. Der Mannschaftstitel ging an Hi- Way Kapfenberg Grill. Der Steirische Tischtennisverband bedankt sich beim KSV-Chef Wolfgang Heimrath für die ausgezeichnete Organisation. Fotos Wolfgang Heimrath

7 WANN: Jänner 2016 WO: UMFANG: Im Turnsaal des BG Stift-Rein 16 Lehrgangsstunden ZEITEN: Täglich: bzw Bei mehr als 18 Anmeldungen wird das Training in 2 Blöcken abgehalten! Die endgültige Einteilung erfolgt nach dem Nennschluß!!!!NEU!!! Nur Abendgruppe(3x2h): Jänner jeweils Austragung ab 4 Anmeldungen!! Preis 48 TRAINER: Mag. Pleva Anton und ein weiterer Profitrainer ANMELDUNG: Unter 0650/ oder pleva@tischtennisbedarf.at KOSTEN: 120 Euro Bei 5 Anmeldungen eines Vereines: 110 Euro je Spieler Bei 8 Anmeldungen eines Vereines: 100 Euro je Spieler Nennschluß ist der 8.Dezember 2015 (Nachnennungen sind bei freien Plätzen möglich!) MATERIAL: Bälle, Tische und Hallenbenützung sind inkludiert. ANMELDUNG : Ich,, Tel.:, wohnhaft in, melde mich hiermit verbindlich für den Neujahrskurs 2016 an. Stornokosten: Bis einen Monat vor dem Kursbeginn: 20% Bis zwei Wochen vor dem Kursbeginn: 50% Kürzer als zwei Wochen vor dem Kursbeginn: 100% UNTERSCHRIFT Bei Minderjährigen wird die Unterschrift des Erziehungsberechtigten benötigt

8 WANN: Sonntag, ab 09:30 Uhr WO: WER: BEWERBE: HS St. Michael i.o. Kirchgasse St. Michael Alle steir. ASKÖ Tischtennisvereine Einzel + Doppel < ca RC-Pkt. Einzel + Doppel > ca RC-Pkt. Kontakt: Riegler Michael Tel.: 0664 / Mail.: michael.riegler@voestalpine.com Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich

9 T TT-INTERCUP F Neugebäude 5/109, A-1110 Wien E oc@tt-intercup.at Organisations-Komitee W c/o Gertraud Simecek Offiziell von der Europäischen Tischtennis-Union anerkannter Wettbewerb R u n d s c h r e i b e n / B u l l e t i n Nr /16 Wien, 2. November 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, werte Sportfreunde Die Ergebnisse der 1. Runde: Praha (CZE) - Salzkotten (GER) offen Nidderkaerjeng (LUX) - Weissenborn (GER) 4:1 Le Mans (FRA) - Weissenborn/Amat. (GER) 0:4 Oyten (GER) - Midstars (NED) 4:3 Den Haag (NED) - Nauheim (GER) 3:4 Leie Lauwe (BEL) - Düsseldorf (GER) 0:4 Verona (ITA) - Geseke (GER) 0:4 Gurnitz (AUT) - Merseburg (GER) 1:4 Buchs (SUI) - Windhagen (GER) 0:4 Leutzscher Füchse (GER) - Ingre (FRA) 0:4 Gumpoldskirchen (AUT) - Sarajevo (BIH) 4:2 Lancy (SUI) - Sportklub Wien Am. (AUT) 4:0 Aach-Linz (GER) - Charenton (FRA) 0:4 Verzuolo (ITA) - Chatelet (BEL) 4:0 Berebuerg (LUX) - Velbert (GER) 0:4 Merksplas (BEL) - Hörstein (GER) 4:1 Lunestedt (GER) - Altach AUT) 4:0 Ebensee (AUT) - Frei Laub/Hack/Winz (GER) 4:2 Winnweiler (GER) - Novara (ITA) 0:4 Turnhout (BEL) - Zellertal (GER) 4:0 Hostinne (CZE) - Ebersdorf (GER) 4:2 Entac (NED) - Bremen (GER) 4:0 Vydrany (SVK) - Wewer (GER) 4:0 Altenstein (GER) - Halbturn/P. (AUT) 4:3 Die Auslosung für die 2. Runde - zu spielen bis (2ieme tour - jusquà ) - Pflichttermin le date obligaoire > h (offizieller ETTU-Cup-Termin > la date officiel d'ettu) Sportklub Wien (AUT) - Weissenborn/Amat. (GER) Novara (ITA) - Lancy (SUI) Nauheim (GER) - Ebensee (AUT) Velbert (GER) - Hostinne (CZE) Merseburg (GER) - Turnhout (BEL) Windhagen (GER) - Vydrany (SVK) Merksplas (BEL) - Norbello (ITA) Charenton (FRA) - Lunestedt (GER) Geseke (GER) - Entac (NED) Düsseldorf (GER) - Nidderkaerjeng (LUX) Ingre (FRA) - Oyten (GER) Gumpoldskirchen (AUT) - Sieger Salzkotten (GER)/Praha (CZE) Verzuolo (ITA) - Altenstein (GER) Freilose für die 3. Runde haben: (exempte pour la troisième tour): Oberwart (AUT), Mühlhausen (GER) und Ostroda (POL) Die Auslosung der 1. Runde "Citta di Verona - consolazione del TT-Intercup" - zu spielen bis er tour - jusquà > Pflichttermin - le date obligatoire > h (offizieller ETTU-Cup-Termin - la date officiel d'ettu) Bremen (GER) - Buchs (SUI) Altach (AUT) - Winnweiler (GER) Ebersdorf (GER) - Berebuerg (LUX) Weissenborn/Freunde (GER) - Leie Lauwe (BEL) SG FHW (GER) - Den Haag (NED) Zellertal (GER) - SK Wien/Amateure (AUT) Chatelet (BEL) - Gurnitz (AUT) Halbturn (AUT) - Aach-Linz (GER) Freilose für die 2. Runde haben (exempte pour le deuxiéme tour): Hörstein, Leutzscher Füchse, Wewer (alle GER), Sarajevo (BIH), Verona (ITA), Verlierer Salzkotten (GER)/Praha (CZE), Midstars (NED) Änderungen im Vereinsverzeichnis: Aach-Linz (GER) > correct telefon Altenstein (GER) > correct name to Robert MALSCH Ebersdorf (GER) > new jan-berthold@freenet de and telefon replace Björn Lischka and Thomas Meyer to Jan BERTHOLD and Tom MEHNER Halbturn (AUT) > replace Peter Nemeth tojakob KNÖBL Hostinne (CZE) > replace Daniel Sixta and David Vich to Matej HAUSCHWITZ and Jakub VALES Novara (ITA) > replace Franco Toraldo to Nicolo DE LUCIA and additional players Ileana IRRERA (W) Norbello (ITA) > additional Player Artem PACHENKO (RUS) /and Dana (W) Lancy (SUI) > additional player Naim KARALI Sarajevo (BIH) > new stkaladza@yahoo,com to cancel > homepage Resultateingabe / Result service * > Nicht vergessen - don't forget! Das Sekretariat steht Ihnen normalerweise rund um die Uhr zur Verfügung (Anrufbeantworter). Sollte aber einmal kein rascher Rückruf erfolgen, dann wenden Sie sich bitte an den > Le secrétariat est normalement occupé tout le temps (réponse de téléphone). Si je ne répond pas très vite je demande à vous s adresser au > Österreichischen Tischtennis-Verband Fédération Autrichien de Tennis de Table Mag. Rudolf Sporrer (= OK-Mitglied - membre de OK) R.sporrer@oettv.org Tel.: FAX: Den Spielen wünsche ich einen guten und sportlichen Verlauf in angenehmer Atmosphäre. Mit freundlichen Sportgrüßen Avec mes salutations sportifs f.d.ok Helmut Grammanitsch, e.h.

10 T I S C H T E N N I S C L U B S T R A S S (TTC STRASS) Die Steiermärkische Obmann Thomas NALUKOWY Teichweg 4/ STRASS, Tel.: 0664/ nalukowy.thomas@gmail.com Bankverbindung: IBAN: AT BIC: STSPAT2GXXX STRASS, T U R N I E R A U S S C H R E I B U N G 24. G R E N Z L A N D T U R N I E R am Samstag den 09.Jänner 2016 im Turnsaal der Hauptschule STRASS Bewerbe: 1.Einzel A: - offen von RC-Punkte 2.Einzel B: - offen bis RC-Punkte 3.Einzel C: - offen bis 1200 RC-Punkte Zeitplan: Bewerb 2 Beginn 08:30 Uhr Bewerb 3 Beginn ca. 13:30 Uhr Bewerb 1 Beginn ca. 17:00 Uhr Turnierleitung: Adi BROZKA, Thomas NALUKOWY Peter NALUKOWY (Oberschiedsrichter) Nenngeld. Einzelbewerb je Spieler/Spielerin 12,00 Nennungen: bis Freitag den 08.Jänner 2016 an Peter NALUKOWY, Schloßstraße 39/ STRASS ripenal47@a1.net Handy: 0664/ Tische/Bälle: Joola, Butterfly, Donic Bälle: Donic (Plastik) Preise: Ehrenpreise für die Plätze 1 3 Allgemeines: - es darf nur mit Turnschuhen mit heller Sohle gespielt werden - gespielt wird nach den Regeln des ÖTTV - alle Spiele gehen über 3 (drei) Gewinnsätze - der Veranstalter haftet in keiner Weise für Unfälle jeglicher Art, ebensowenig für in Verlust geratene Geldbeträge bzw Wertgegenstände Verüpflegung: Buffet vorhanden Wir freuen uns, wenn wir dich in STRASS begrüßen können. Der Obmann Thomas NALUKOWY

11

12 Frohe Weihnachten und ein Prosit Neujahr 2016 wünscht der Steirische Tischtennisverband

13 1. Bundesliga Herren 1. SG Weinviertel Niederösterreich 1 SGNÖ : 6 23 (9) 2. Walter Wels 1 WELS : 6 22 (7) 3. SPG Linz 1 SPLI : 7 21 (8) 4. Baden AC 1 BAAC : (4) 5. HiWay Grill Kapfenberg 1 KAPF : (6) 6. Oberwart 1 OBWT : (5) 7. SG Stockerau 1 SGSTO : (3) 8. ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen 1 MAUT : 20 7 (3) 9. TI Sparkasse 1 INNS : 16 5 (1) 2. Bundesliga Herren Gruppe A 1. Wr. Neudorf 1 NEUD : (11) 2. Sportklub 1 SKLW : (10) 3. ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen 2 MAUT : (8) 4. Oberndorf 1 OBER : (9) 5. Guntramsdorf 1 GUNT : (6) 6. Salzburg UTTC 1 SALZ : (4) 7. SG Gumpoldskirchen/Mödling 1 SGGM : (5) 8. TTC Gratwein 1 GRS : (3) 9. Mariahilf / Langenzersdorf 1 SGML : (7) 10. Oberpullendorf 1 OBERP : (2) 11. Sierndorf 1 SIER : 48 9 (1) 2. Bundesliga Herren Gruppe B 1. Kennelbach 1 KENN : (12) 2. Linz VÖEST 1 VÖLI : (10) 3. SG Pottenbrunn/Sportu. St. Pölten 1 SGPP : (7) 4. Neusiedl/See 1 NEUB : (11) 5. SV Leoben 1 LEO : (5) 6. TI Sparkasse 2 INNS : (9) 7. Walter Wels 2 WELS : (6) 8. TTSG Weinviertel 1 SGWV : (8) 9. Kuchl 1 KUCH : (4) 10. Flötzersteig 1 FLÖT : (3) 11. SPG Feldkirchen/Puch 1 SFP : (2) 12. TTC Zeltweg 1 ZEL : (1) 1. Bundesliga Damen 1. Linz-Froschberg AG 1 FROB : 2 16 (7) 2. SG NÖ STRÖCK 1 SVST : 1 15 (6) 3. LZ easytherm Linz-Froschberg 1 LZFR : 5 9 (5) 4. Bodensdorf 1 OSSI : 8 8 (4) 5. Oberndorf 1 OBER : 12 6 (1) 6. Linz-Froschberg AG 2 FROB : 16 6 (3) 7. TTC Übelbach 1 ÜBBA : 10 4 (2) 2. Bundesliga Damen 1. SU Spk. Kufstein 1 KUST : (12) 2. Wr. Neudorf 1 NEUD : (9) 3. SG TT Amstetten 1 SGAM : (11) 4. Flötzersteig 1 FLÖT : (10) 5. SG Pottenbrunn/Sportu. St. Pölten 1 SGPP : (7) 6. SG Gumpoldskirchen/Mödling 1 SGGM : (6) 7. Mariahilf / Langenzersdorf 1 SGML : (4) 8. TTC Raiba Kirchbichl 1 KIRB : (2) 9. ESV Bruck/Mur 1 BEBU : (8) 10. Baden AC 1 BAAC : (5) 11. Oberes Triestingtal/Guntramsdorf 1 OTGU : (3) 12. POST SV Graz 1 POS : (1)

14 Gebietsliga Ennstal Herren 2015/2016 GLE - Rangliste RC-Pkt 1. ASKÖ Landl : Kapeller Christian LDL : UNION Wörschach : Lux Ernst WOER : BBSV Vordernberg : Lerchegger Peter SÖLK : UNION Wörschach : Portner Raimund VOR2 5 9 : ATV Schladming : Lasser Bernhard WOER3 4 8 : TTC Sölk : Pretschuh Harald LDL1 5 8 : Gebietsliga Nordwest Herren 2015/2016 GNW- Rangliste RC-Pkt 1. UNION Knittelfeld : Gruber Andreas GLOB : TTC Zeltweg : Brandl Eduard KNI : UTTC Großlobming : Gruber Dietmar KNI : UNION Knittelfeld : Körner Manuel ZEL : TTC Obdach : Worsch Bernd KNI : UTTC Großlobming : Stelzer Gerhard OBD : TTC Obdach : Moser Rupert ZEL : ATUS Judenburg : Gruber Wolfgang GLOB : Klasse Graz A Herren 2015/2016 2GR A- Rangliste RC-Pkt 1. USV Indigo Graz : Rebol Peter IND : ATUS Gratkorn : Schwarz Kurt LAS : UTTV Graz : Schwammerlin Andr. ATS : ATSE Graz : Rössl Daniel UTT : TTSV Münzgraben : Spajic Vinko GRA : POST SV Graz : Rebol Michael IND7 5 8 : UNION Laßnitzhöhe : Walch Horst GRA1 5 9 : Klasse Graz B Herren 2015/2016 2GR B- Rangliste 1. USV Indigo Graz : Sarofem Karem DOB : UTTV Graz : Kern Martin UTT : POST SV Graz : Rumpl Hubert LAS : UNION Laßnitzhöhe : Schwarz Helene LAS2 5 8 : ASKÖ Frohnleiten : Schuler Stefan POS : ASVÖ Don Bosco : Lytvyn Svitlana IND8 3 6 : USV Indigo Graz : Kausch Horst UTT6 6 9 : U18 - Jugend Nord 2015/2016 U18 - Jugend Süd 2015/ HiWay Kapfenberg : ATUS Fürstenfeld : SV Leoben : UWK Graz : ASVÖ RB Unzmarkt : Raika Weiz : ESV Bruck/Mur : SPG Feldkirchen/Puch : ESV Bruck/Mur : TTC Strass : SV Leoben : SPG Feldkirchen/Puch : HiWay Kapfenberg : UTTV Graz : BBSV Vordernberg : UWK Graz : ASVÖ Unzmarkt : UTTC Ligist : TTC Übelbach : 18 3 U18 - Schüler Nord 2015/2016 U15 - Schüler Süd 2015/ UNION Mariazell : ATUS Fürstenfeld : ASVÖ Unzmarkt : USV Indigo Graz : SV Breitenau : ATUS Fürstenfeld : SV Leoben : TTC Übelbach : HiWay Kapfenberg : TTV Kaindorf : TTC Obdach : UTTV Graz : UNION Mariazell : SPG Feldkirchen/Puch : ASVÖ Don Bosco : 21 7 U13 - Unterstufe Nord 2015/2016 U13 - Unterstufe Süd 2015/ TTS Langenwang : UTTV Graz : HiWay Kapfenberg : TTC Gratwein : ASVÖ Unzmarkt : POST SV Graz : TTC Obdach : TTC Übelbach : TTC Obdach : ASKÖ Frohnleiten : SV Leoben : ATUS Fürstenfeld : SPG Feldkirchen/Puch : 15 0

15 Europa - Rangliste Herren (November 2015) Platz Punkte Name OVTCHAROV Dimitrij GER FREITAS Marcos POR BOLL Timo GER SAMSONOV Vladimir BLR GACINA Andrej CRO GARDOS Robert AUT FEGERL Stefan AUT APOLONIA Tiago POR GIONIS Panagiotis GRE GAUZY Simon FRA Europa - Rangliste Damen (November 2015) Platz Punkte Name HAN Ying GER SOLJA Petrissa GER SHAN Xiaona GER LI Jie NED SAMARA Elizabeta ROU LI Jiao NED HU Melek TUR LIU Jia AUT POTA Georgina HUN YU Fu POR World Men's Team Ranking (November 2015) Platz Punkte Name CHINA (CHN) GERMANY (GER) JAPAN (JPN) KOREA REPUBLIC (KOR) PORTUGAL (POR) HONG KONG (HKG) AUSTRIA (AUT) FRANCE (FRA) SWEDEN (SWE) CHINESE TAIPEI (TPE) Europa - Para Table Tennis Ranking Herren class 9 (Nov. 2015) Platz Punkte Name FRACZYK Stanislaw AUT NOZDRUNOV Iurii RUS CABESTANY Cedrik FRA Europa - Para Table Tennis Ranking Damen class 3 (Nov. 2015) Platz Punkte Name AHLQUIST Anna-carin SWE MUZINIC Andela CRO KANOVA Alena SVK MADER Doris AUT

16 Alles, was Dein Herz begehrt! BUTTERFLY Tischtennisshop GmbH Auf der Schmelz 10, 1150 Wien Tel.: 01 / , Fax: DW 99 info@at.butterfly.tt

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Das muss drin sein Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie wollen alle dieselbe Politik machen. Und sie wollen sich alle für dieselben Sachen stark machen.

Mehr

Mürwiker Str. 156a Flensburg, 24944. Anmeldung. Fußballferien-Camp der Soccer-Arena-Flensburg (Sum Sum)

Mürwiker Str. 156a Flensburg, 24944. Anmeldung. Fußballferien-Camp der Soccer-Arena-Flensburg (Sum Sum) Anmeldung Fußballferien-Camp der Soccer-Arena-Flensburg (Sum Sum) Hiermit melde ich mich verbindlich zum Fußballferien-Camp in der Soccer-Arena-Flensburg an: Name, Vorname Geburtsdatum Ort / Straße / Nr.

Mehr

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT:

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT: WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT: mehr Förderung der Talente. mehr Zeit füreinander. mehr Flexibilität im Job. mehr Spaß. mehr Erfolg. MEHR VORTEILE FÜR ALLE. mehrmiteinander. mehr Wissen. mehr Bildung.

Mehr

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES Centre Number Nummer des Testzentrums.... Candidate No. Nummer des Kandidaten EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES For Examiners' Use Only Bitte nicht beschriften.

Mehr

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung DIMR/Ka Schmitz am 3. und 4. Mai 2013 in Berlin gefördert durch die Stiftung EVZ Einladung Work-Shop: Persönliche

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Bibliothek im FoKuS Selm

Bibliothek im FoKuS Selm Bibliothek im FoKuS Selm Informationen in Leichter Sprache Die Bücherei in Selm heißt: Bibliothek im FoKuS. Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Wo ist die Bücherei? Bibliothek im FoKuS Selm Willy-Brandt-Platz

Mehr

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer:

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer: Teilnahme-Vertrag Der Teilnahme-Vertrag ist ein Vertrag zwischen Ihnen und dem Berufs-Bildungs-Werk. In dem Vertrag stehen Regeln und Leistungen. Die Regeln gelten für Sie und für das Berufs-Bildungs-Werk.

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Einladung zu einer Konferenz zum Thema Selbstbestimmt Leben

Einladung zu einer Konferenz zum Thema Selbstbestimmt Leben Einladung zu einer Konferenz zum Thema Selbstbestimmt Leben Wann und wo ist die Konferenz? Datum: Dienstag, 5.Mai 2015 Uhrzeit: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ort: Parkhotel Brunauer Elisabethstraße 45a, Salzburg

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse Inklusion 2015 Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse sind Ideen und Vorschläge. Inklusion bedeutet: Alle Menschen können selbst-bestimmt und gleich-berechtigt am Leben teilnehmen.

Mehr

XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT

XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT WKF Regeln mit Abweichungen Termin: Samstag, 31. Mai 2014 Ort: PAHO-Halle, Jura-Soyfer-Gasse 3, 1100 Wien Zeitplan: Registrierung:

Mehr

4. ITF TC Kern Future

4. ITF TC Kern Future 4. ITF Future Sehr geehrte Damen und Herren! Wie Sie auf dem Deckblatt bereits erkennen können, bringt der, im schönen südsteirischen Örtchen Vogau liegende, auch dieses Jahr wieder ein ITF Future Tennisturnier

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Anleitung zur Online-Schulung

Anleitung zur Online-Schulung Anleitung zur Online-Schulung Webbasierte 7-Stunden-Schulung für Personen mit Zugang zu identifizierbarer Luftfracht oder Luftpost (gemäß Kapitel 11.2.3.9 der Verordnung (EU) Nr. 185/2010). Vorgehensweise:

Mehr

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Sehr geehrter Teilnehmer, hier lesen Sie die Ergebnisse aus unserer Umfrage: Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Für die zahlreiche Teilnahme an dieser Umfrage bedanken wir

Mehr

Wiener Landesmeisterschaft 2015

Wiener Landesmeisterschaft 2015 Wiener Landesmeisterschaft 2015 WKF Regeln mit Abweichungen Termin: Samstag, 13. Juni 2015 Ort: PAHO-Halle, Jura-Soyfer-Gasse 3, 1100 Wien Zeitplan: Registrierung: 8 00-8 30 Uhr Beginn: ca. 9 00 Uhr Ein

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Nutzungs-Bedingungen für das Atelier Augenhöhe

Nutzungs-Bedingungen für das Atelier Augenhöhe MEDIEN KUNST DESIGN Verein Augenhöhe Aargauerstrasse 80 Container 07 + 08 8048 Zürich 077 477 83 75 www.augenhoehe.ch info@augenhoehe.ch Leichte Sprache Nutzungs-Bedingungen für das Atelier Augenhöhe In

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

15. Vienna Open 2015

15. Vienna Open 2015 15. Vienna Open 2015 Termin: Samstag, 10. Oktober 2015 Ort: Hopsagasse 7, 1200 Wien Zeitplan: Registrierung: 8 00-8 30 Uhr Beginn: ca. 9 00 Uhr Ein genauer Zeitplan wird nach Nennschluss den teilnehmenden

Mehr

Gruppen-anmeldung VTF-Aktivprogramm 2011

Gruppen-anmeldung VTF-Aktivprogramm 2011 Bildungswerk des Verbandes für Turnen und Freizeit e.v. Schäferkampsallee 1 20357 Hamburg Telefon: 040/4 19 08-277 Fax: 040/4 19 08-284 E-Mail: beigel@vtf-hamburg.de Internet: www.vtf-aktivprogramm.de

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom 06.09.2015 in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen

9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom 06.09.2015 in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen 9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom 06.09.2015 in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen Bericht Blau-Gelb Cazis triumphiert Beide Pokale sind am Heinzenberg Die Damen und Herren vom Kleinfeld-Verein

Mehr

Referent: Peter Frühwald Arbeitsrechtler und Diplom-Mentaltrainer in Staatlicher Selbstverwaltung 1

Referent: Peter Frühwald Arbeitsrechtler und Diplom-Mentaltrainer in Staatlicher Selbstverwaltung 1 Schulungen und Seminare Info & Beratung Leipzig, 23.11.2011 BePeFo, Pfingstweide 10, 04179 Leipzig Seminar für alle Interessierten an der Staatlichen Selbstverwaltung Seminarangebot: Die Staatliche Selbstverwaltung

Mehr

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Das Online-Buchungssystem erreichen Sie einfach über die Homepage des TC-Bamberg (www.tennis-club-bamberg.de).über den Link (siehe Bild 1) gelangen

Mehr

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen!

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen! Lern- und Spaßwoche Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen! Familienakademie Mühlviertel In Zusammenarbeitmit dem Schul- und

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 Datum: 24. 27. Juli 2014 Ort: Sportzentrum Kapfenberg, 8605 Kapfenberg, Johann Brandl Gasse 23

Mehr

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt Aktuelle Themen. Kompetente Referenten. Begeisternde Seminare. Das können wir Ihnen bieten: Referenten mit Fachkompetenz und kommunalpolitischer

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts Unfallkasse Nord Standort Hamburg Postfach 76 03 25 22053 Hamburg Informationsmaterial zum Thema Risiko und Prävention ein Widerspruch? Vortrag beim Landeselternausschuss am 03.02.2016 Abteilung Prävention

Mehr

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land Angaben zum Kind Name des Kindes: Vorname: Geburtsdatum des Kindes: Handynummer des Kindes: Emailadresse

Mehr

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher. Erläuterung der Förder-Richtlinie zur Unterstützung der Teilhabe hör- oder sprachbehinderter Eltern und Sorge-Berechtigter an schulischen Veranstaltungen in Leichter Sprache In Rheinland-Pfalz gibt es

Mehr

REISEANGEBOT FANS 10. BIS 13. OKTOBER 2014 EM-QUALIFIKATIONSSPIEL SCHWEDEN - LIECHTENSTEIN

REISEANGEBOT FANS 10. BIS 13. OKTOBER 2014 EM-QUALIFIKATIONSSPIEL SCHWEDEN - LIECHTENSTEIN REISEANGEBOT FANS 10. BIS 13. OKTOBER 2014 EM-QUALIFIKATIONSSPIEL SCHWEDEN - LIECHTENSTEIN Von: DFB-Reisebüro GmbH Otto-Fleck-Schneise 6a 60528 Frankfurt am Main Tel.: +49 (0)69 677207 25 Fax: +49 (0)69-677207

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN 03/2011 LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN KAPA KINDERSTUBE, Neubauweg 25, A 6380 St. Johann in Tirol Tel. 0664 5104955 oder 0664 1494641 oder E-Mail an info@kapa-kinderstube.at 1 LEIH-OMA-DIENST Ab März

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

XIV. Südamerikanischen Skatmeisterschaften vom 30.10.-5.11. 2015 in Punta del Este, U r u g u a y :

XIV. Südamerikanischen Skatmeisterschaften vom 30.10.-5.11. 2015 in Punta del Este, U r u g u a y : XIV. Südamerikanischen Skatmeisterschaften vom 30.10.-5.11. 2015 in Punta del Este, U r u g u a y : Liebe Skatspielerinnen, Skatspieler und Schlachtenbummler! In diesem Jahr spielen wir im AWA boutique+design

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Erfolgreich starten. -vom Kindergarten zur Grundschule-

Erfolgreich starten. -vom Kindergarten zur Grundschule- Erfolgreich starten -vom Kindergarten zur Grundschule- Stand: September 2015 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte! Das Ihnen vorliegende Infoheftchen ist aufgrund von Nachfragen aus Ihren Reihen

Mehr

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für die Online-Anmeldung

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für die Online-Anmeldung 36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für die Online-Anmeldung Am Dienstag, 1. September 2015 um 08.00 Uhr wird die Anmeldung unter www.davos.ch/langlaufplausch und www.blick.ch/sporterlebnis

Mehr

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger kurse 1x pro Woche 15x Mo 05.10.2015 15x Mi 07.10.2015 15x Do 08.10.2015 ab Lektion 6 15x Fr 15:00 16:30 Uhr 09.10.2015 1 15x Di 15:00 16:30 Uhr 06.10.2015 kurse 1x pro Woche 1 15x Do 08.10.2015 Vorbereitung

Mehr

Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht

Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 2. bis Sonntag, 4. Mai 2014 Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht Machen Sie mit bei den Pferdesporttagen Burgdorf 2014 Ein Fest für Jung und Alt.

Mehr

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 1. Kinder- und Jugendtennis (nur für Mitglieder): Der Anmeldeschluss für das diesjährige Jugend für Clubmitglieder ist Freitag, der 11.04.2014. Die Gruppeneinteilung

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Ich danke Ihnen, dass Sie sich für mein Angebot interessieren.

Ich danke Ihnen, dass Sie sich für mein Angebot interessieren. Guten Tag! Ich danke Ihnen, dass Sie sich für mein Angebot interessieren. Die wichtigste Information zuerst: Das Jahr 2015 ist, was Lesungs- und Vortragstermine sowie Seminare angeht, bereits voll besetzt.

Mehr

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen Seit Anfang 2013 erfolgen Anmeldungen zu Seminaren und Lehrgängen ausschließlich online über den Seminarkalender. Der Seminarkalender ist integriert in die Plattform

Mehr

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG zwischen Hildegard Geiger, Akademie für Ganzheitliche Kosmetik, Landesschule des Bundesverbandes Kosmetik Auwiesenweg 12a, 80939 München, und Name, Vorname: Geburtsdatum:

Mehr

ABSENDUNGEN der BICS-REISEANMELDUNG CHECKEN

ABSENDUNGEN der BICS-REISEANMELDUNG CHECKEN ABSENDUNGEN der BICS-REISEANMELDUNG CHECKEN Water. Wegen. Werken. Rijkswaterstaat. 1 In dieser Kurzanleitung wird angegeben, wie Sie kontrollieren können, ob Ihre BICS-Anmeldung korrekt an das IVS90 oder

Mehr

Oberbayern - Jugendspielwart Klaus Rackebrandt, Herrschinger Str. 10, 82211 Breitbrunn a.a. Tel: 08152 / 8707 privat klaus.rackebrandt@gmail.

Oberbayern - Jugendspielwart Klaus Rackebrandt, Herrschinger Str. 10, 82211 Breitbrunn a.a. Tel: 08152 / 8707 privat klaus.rackebrandt@gmail. Bewerbung für OBB - Ausrichter 2015 Nachfolgend die Ausschreibungsunterlagen, mit dem Plan der Ausrichter. Wird auch entsprechend auf der OBB-Seite Jugendmeisterschaften im Internet veröffentlicht. Die

Mehr

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung 36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung Am Dienstag, 1. September 2015 um 08.00 Uhr wird die Anmeldung unter www.davos.ch/langlaufplausch und www.blick.ch/sporterlebnis

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

ANLEITUNG FÜR EINKAUF IM ECHT WEBSHOP Seite 1 von 5

ANLEITUNG FÜR EINKAUF IM ECHT WEBSHOP Seite 1 von 5 ANLEITUNG FÜR EINKAUF IM ECHT WEBSHOP Seite von 5. Rufen Sie die den Händlershop im Internet auf: www.echt-design.de/shop Melden Sie sich im Shop mit Ihrer Kundennummer und Ihrer Postleitzahl an (). Klicken

Mehr

LEHRGANG. Intensivseminar MasterCoaching 2015. Als Meister wird man nicht geboren aber jeder kann sich zum Meister entwickeln

LEHRGANG. Intensivseminar MasterCoaching 2015. Als Meister wird man nicht geboren aber jeder kann sich zum Meister entwickeln LEHRGANG Intensivseminar MasterCoaching 2015 Als Meister wird man nicht geboren aber jeder kann sich zum Meister entwickeln SYSTEMATISCH ZIELE ERREICHEN MASTERCOACHING FÜR MASTER MINDS Sie haben schon

Mehr

Wie der Shop funktioniert!

Wie der Shop funktioniert! Wie der Shop funktioniert! 1. Einkaufen als Neukunde? Als erstes sollten Sie sich anmelden. Klicken Sie auf die Schrift "Neukunde? Jetzt registrieren" auf der rechten Seite. Dann geben Sie Ihre Daten ein

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Ausschreibung zur Spiegelgesetz-Coach-Ausbildung nach Methode Christa Kössner 2012 1

Ausschreibung zur Spiegelgesetz-Coach-Ausbildung nach Methode Christa Kössner 2012 1 Ausschreibung zur Spiegelgesetz-Coach-Ausbildung nach Methode Christa Kössner 2012 1 AUSBILDUNG zum zertifizierten SPIEGELGESETZ-COACH nach Methode Christa Kössner Ausbildungsleitung Christa Saitz Seminarleiterinnen:

Mehr

Robert Günther Versicherungsmakler

Robert Günther Versicherungsmakler Robert Günther Versicherungsmakler Bewertung: Sehr hoch Schwerpunkte: Private Krankenversicherung Altersvorsorge Berufsunfähigkeit Krankenzusatzversicherung betriebliche Altersvorsorge Gewerbeversicherung

Mehr

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren.

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Informationen zur Anmeldung auf der Lernplattform der Firma edudip Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Was ist ein Webinar? Ein Webinar

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Niedersächsischer Tennisverband e.v. Region Aller-Oste-Wümme, Südheide & Lüneburger Heide

Niedersächsischer Tennisverband e.v. Region Aller-Oste-Wümme, Südheide & Lüneburger Heide Niedersächsischer Tennisverband e.v. Region Aller-Oste-Wümme, Südheide & Lüneburger Heide Horst Meyer Ingrid Wien Schultenniswart/-innen Aller-Oste-Wümme, Südheide & Lüneburger Heide Nicolaus-Harms-Ring

Mehr

Schüler Online Anleitung für Betriebe 28.01.2014

Schüler Online Anleitung für Betriebe 28.01.2014 Schüler Online Anleitung für Betriebe 28.01.2014 Zugang für Betriebe: www.schueleranmeldung.de/betriebe Sehr geehrte Damen und Herren, Derzeit besteht leider das Problem, dass die gesamte Schüler Online

Mehr

Bewerbung für das step21-projekt

Bewerbung für das step21-projekt Bewerbung für das step21-projekt Wir sind: eine Schülerzeitungsredaktion Teil einer Schulklasse Freunde Wir wollen uns ausführlicher vorstellen: Wir bewerben uns um einen Platz in der Redaktion der [Weiße

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Beratungskompetenz Existenzgründung

Beratungskompetenz Existenzgründung Weiterbildung Beratungskompetenz Existenzgründung 11.-12.05.2015 Hoffmanns Höfe, Frankfurt, Heinrich-Hoffmann-Str. 3 Entscheidung zur Selbständigkeit Für MigrantInnen, die in ihre Heimatländer zurückkehren

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr