Generalinspektor für das deutsche Stxaßenwesen. Copyright 1936 by Fritz Knapp Printed in Gerrnany

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Generalinspektor für das deutsche Stxaßenwesen. Copyright 1936 by Fritz Knapp Printed in Gerrnany"

Transkript

1

2 Die deutsche wirtschaftlich-technische Forschung war Lit der Machtübernahme durch Adolf Hitler tatkräftig be- ;trebt, die lebenswichtigen Fragen der deutschen Wirtschaft im Geiste des Führers lösen zu helfen. Stxaßenbau, Motorisierung und Mineralölwirtschaft haben ursächlichen Zusammenhang. Sie sind so sehr miteinander verkuppelt, daß ein Zweig ohne den anderen nicht bestehen kann. Alle drei müssen aufeinander abgestimmt und entwickelt werde;. Bleibt eines der Glieder in der Entwicklung zurück, so hemmt es die anderen in ihrer Wirkung. Wenn Treibstoffversorgung, Kraftwagentechnik und Straßenbau sich gegenseitig anspornen und ihre Entwicklung vorwärts treiben, dann wird sich die große vom Führer gestellte Aufgabe der Motori~ierung~des Verkehrswesens in der Weise entwickeln, daß man später einmal unsere Zeit als die Epoche der Motorisierung bezeichnen wird. Generalinspektor für das deutsche Stxaßenwesen *. + Copyright 1936 by Fritz Knapp Printed in Gerrnany

3 Kein Gebiet kann heute als en*ültig abgeschlossen bezeichnet und betrachtet werden; ganz besonders aber nicht die Gebiete unseres Arbeitsbereichs ui Energie, Verkehr und Verwaltung. Ein Gebiet, das im Vordergrund zweier Ha~~tarbeitsabschnitte unserer Reicbbetri&sgemeinschaft liqt, ist: Der Kampf um Treibstoff. Diese4 Problem ist von ausschlaggebender Bedeutung für unseren Arbeitsabschnitt,,Verkehr" und gleichzeiti für den Arbeitsab- Schnitt Energie6'. Die Treibstoffrage ist eine Schicksalsfrage für die MOtorisierung und die Motorisierung eine Schicksalsfrage des deutschen Verkehrs, welche die wachselseitigen Beziehungen, die ergänzenden Funktionen der von unserer Reichsbetriebsgemeinschaft Verkehr und öffentliche Betrieb betreuten Hauptarbeitsgebiete und deren Gemeinsamkeit und Zusammengehörigkeit eindringlich erkennen lassen. Da das Buch der Mitarbeiter des Generalinspektors für das deutsche Straßenwesen, Dr. Machemer und Dr. Reismann: Kampf um Treibstoff" in Fachkreisen der Industrie und der Regieruiig eine gute, anerkennende Aufnahme gefunden hat, empfehle ich besonders den in der Reichsbetriebsgemeinscbaft,,Verkehr und öffentliche Betriebe" arbeitenden DAF.-Waltern die Benutzung dies= Buches, um sich mit den mit dem Treibstoffpmblem zusammenhängenden Fragen vertraut zu machen. Ein Zeichen der wachsenden üemeinschaftsarbeit zwischen den zuständigen Stellen in Energie, Ve~kahr und Verwaltung ist es, daß die Jabilligte Volksausgabe dieses Buches im Einvernehmen und in Zusammenarbeit mit der Abteilung Presse für,,wirtschaft, Technik, Verkehr" der Reicbsbetriebsgemeinschaft Verkehr und öffentliche b triebe herausgegeben wird. Georg Körner Leiter der Reichsbetriebsgemeinschaf t r o Verkehr und öffentliihe Betriebe.

4 Inhaltsverzeichnis I. Allgemeines Seite Erdöl in Geschichte und Politik Wirtschaftsgeographie des Erdöls Geologie. Chemie und Technik I1. Deutschlands Treibstof fwirtschaft. Gesellschaft- liche Struktur Deutsche Ölproduzenten Importgesellschaf ten Möglichkeiten der deutschen Treibstoffwirtschaft Deutsehlands Fhdölwirtschaft. ihr gegenwärtiger Stand und ihre Entwicklungsmöglichkeiten.. 69 Leunabenzin Brabagbenzin Deutsches Benzol Deutscher Spiritus Sonstige Verfahren Speichergas als Treibmittel Generatorgas als Antriebskraft Dampf antrieb Der Kohlenstaubmotor Elektrizität als Antrieb 113 IV. Volkswirtschaftliche Fragen Motorisierung und Treibstoffwirtschaft Dieselmotor und Gasöl Treibstoffpreise Das deutsche Tankstellennetz Altölregenerierung Reichsautobahnen. Treibstoffvermrgung Treibstoff für die Landesverteidigung V. Nationale Treibstof fwirtschaf t Die Zukunft der deutschen Mineralölwirtschaft. 169

5 -7 - ' * 172 Die Zukunft der deutschen ~incral6lau~3.~&&~~ Rohstoff- und Deuisenkommissar, beweisen jed der Nationalsozialistischen Regierung mit der rung ihres Zieles ernst ist. Das Ziel auf dem Gebiete der Treibs erreichen, ist nicht leicht, es muß aber erreieht um so mehr, als die Vorausetmmgen hierzu d schen Erfinder und Wirtschaftler in zäher zum Teil gexhaffen wurden, zum Teil noc tung sind. Ein führender Mann hat einmal den charak Ausspnich getan, daß die Motorisierung e sten Fragen in Deutschland geworden sei. hiu, daß die Treibstoffversorgung die en auf dem Gebiete der Motorisi~~ ist Sicberstellung des ~reibstoffbedar& eine ~ e w * ; deutschen Volks darstellt. ' ;&J.. \,?", - Die allgemeine mif Brunbtifi unb Rommenfar von A. KLOESS Bieb &anbbudj ift fiit iekn $robu8enten unb SIbnebrner bon (Energien unentbebrlic$. Uom 811& bis zum Rundfunk, von der Talsperrebiszum Mof or, von der Eicgfreklame bis zur Rundfunksfiirung, von der Spffzendeckang bis zum Sfrompreis, vom Reaf an der icoble U. am Wasser bis zum Sfromnefz iinb alle t&ni~&roirtf~aftiidjen unb redjtli&en %toblerne eine ge6enb unb treffenb bebanbeft unb mit SIngabe ber einfdjlaoigen unb aefebe berfebett. In Leinen RM. 420, kartoniert RM u beaieken burq iebe IBuQfianbIung obet bitett bom VERLAG FRITZ KNAPP, FRANKFURT A.M.

6 DEUTSC LUFTFA JAHRBUCH 1936 Herausgegeben von Oberregierungsrat Dr. HEINZ ORLOVI Pressereferent im Reichsluftfahrt-Ministerium und RICHARD SCHULZ :g, ;e5&i:,dka, d 34 &&, i. Hauptschriftleiter der Zeitschrift,,Luftwissen",$ <C. Y in zeigt nach dem neuesten Stand 1 C 9 3 \TF- Gliederung und Entwicklung.'T der Luftwaffe T >,L $36 der Luftfahrtverwaltung -4,.-+ der Handelsluftfahrt *B.i 5 der Luftfahrttedinik a- des Luftsports In Ganzleinen RM 4.20 a *->I i * 8% * $ 9 Zu beziehen durm jede Budhandlung des In- U. Auslandes oder direkt VERLAG FRITZ KNAPP, FRANKFURT '-.r r, ii *i Menschenkraft heute und morgen Von WlLLY STIASNY U. HANS-GEORG SCHULZE - Das Buch behandelt in Wort und Bild das Problem des Menschenkraftfluges, beginnend mit den Mythen und Sagen allervölker bis zu erfolgreichen Versuchen in der letzten Zeit. An Hand zahlreichen Bildmate- rials wird der gegenwärtige Stand des Menschenkraftfluges U. seine nächsten Entwicklungs- möglichkeiten aufgezeigt Ein i n t e r e s s a n t es Buch für ieden Sportfreund. Preis in Ganzleinen RM 4.20 Zu beziehen durch jede Buchhandlung oder direkt vom VERLAG FRlTZ KNAPP, FRANKFURT A. M.

SONDEREINRICHTUNGEN IM KRANKENHAUS

SONDEREINRICHTUNGEN IM KRANKENHAUS HANDBüCHEREI FüR DAS GESAMTE KRANKENHAUSWESEN HERAUSGEGEBEN VON ADOLF GOTTSTEIN ========lll======== SONDEREINRICHTUNGEN IM KRANKENHAUS BEARBEITET VON H. BRAUN K. W. CLAUBERG F. GOLDMANN H. KAISF..R G.

Mehr

H. SCHADE DIE PHYSIKALISCHE CHEMIE IN DER INNEREN MEDIZIN

H. SCHADE DIE PHYSIKALISCHE CHEMIE IN DER INNEREN MEDIZIN H. SCHADE DIE PHYSIKALISCHE CHEMIE IN DER INNEREN MEDIZIN DIE PHYSIKALISCHE CHEMIE IN DER INNEREN MEDIZIN Die Anwendung und die Bedeutung physikochemischer Forschung in der Path.ologie und Therapie für

Mehr

Gideon Botsch Die extreme Rechte in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis heute

Gideon Botsch Die extreme Rechte in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis heute Gideon Botsch Die extreme Rechte in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis heute Geschichte kompakt Herausgegeben von Kai Brodersen, Martin Kintzinger, Uwe Puschner, Volker Reinhardt Herausgeber für den

Mehr

Geschichte der Industrialisierung

Geschichte der Industrialisierung RUDOLF RÜBBERDT Geschichte der Industrialisierung Wirtschaft und Gesellschaft auf dem Weg in unsere Zeit VERLAG C. H. BECK MÜNCHEN Inhalt Vorwort IX 1. Kapitel: Europa und Nordamerika um 1750 1 Hausindustrie

Mehr

Berichte des Deutschen Ausschusses für Stahlbau

Berichte des Deutschen Ausschusses für Stahlbau Berichte des Deutschen Ausschusses für Stahlbau Bisher Bind enohienen: Ausgabe A. Heft 1: Der Eiofluß der Nietlöcher auf die LlIngenlluderung von Zugstliben und die Spannungsverteilung io ihnen Naoh Versuchen

Mehr

Die Rückkehr der Arbeitsemigranten Eine Studie zur Remigration nach Griechenland

Die Rückkehr der Arbeitsemigranten Eine Studie zur Remigration nach Griechenland Aus dem Forschungsschwerpunkt Entwicklungssoziologie Fakultät für Soziologie Universität Bielefeld Klaus Unger Die Rückkehr der Arbeitsemigranten Eine Studie zur Remigration nach Griechenland Band 17 Bielefelder

Mehr

Machtübernahme Alles auf legalem Weg?

Machtübernahme Alles auf legalem Weg? Machtübernahme 1933 - Alles auf legalem Weg? 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Von Irene Strenge Duncker

Mehr

Rapallo und die deutsche Russlandpolitik

Rapallo und die deutsche Russlandpolitik Rapallo und die deutsche Russlandpolitik 1922-1933 Inna Prudnikova Rapallo und die deutsche Russlandpolitik 1922-1933 Entstehungs- und Wirkungsgeschichte eines politischen Mythos Bibliografische Informationen

Mehr

Jan Otto Clemens Kehrberg. DieEntwicklung des Elektrizitatsrechts in Deutschland

Jan Otto Clemens Kehrberg. DieEntwicklung des Elektrizitatsrechts in Deutschland Jan Otto Clemens Kehrberg DieEntwicklung des Elektrizitatsrechts in Deutschland Der Weg zum Energiewirtschaftsgesetz von 1935 Peter Lang Europaischer Verlag der Wissenschaften Inhaltsverzeichnis A. Einfuhrung

Mehr

DER PRIVATE LUFTVERKEHR

DER PRIVATE LUFTVERKEHR FORSCHUNGSERGEBNISSE DES VERKEHRSWISSENSCHAFTLICHEN INSTITUTS FUR LUFTFAHRT AN DER TECHNISCHEN HOCHSCHULE STUTTGART HERAUSGEGEBEN VON PROF. DR.-ING. CARL PIRATH HEFT 7 DER PRIVATE LUFTVERKEHR MIT 21 ABBILDUNGEN

Mehr

Bettina Toson. Mittelalterliche Hospitäler in Hessen zwischen Schwalm, Eder und Fulda

Bettina Toson. Mittelalterliche Hospitäler in Hessen zwischen Schwalm, Eder und Fulda Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte 164 Bettina Toson Mittelalterliche Hospitäler in Hessen zwischen Schwalm, Eder und Fulda Bettina Toson Mittelalterliche Hospitäler in Hessen zwischen Schwalm,

Mehr

Münstersche Schriften zur Kooperation

Münstersche Schriften zur Kooperation Münstersche Schriften zur Kooperation Herausgegeben von Prof. Dr. Theresia Theurl Unter Mitwirkung von Prof. Dr. Dieter Birk, Prof. Dr. Heinz Lothar Grob, Prof. Dr. Heinz Grossekettler und Prof. Dr. Reiner

Mehr

KONGRESS Junge Wissenschaft und Kultur:

KONGRESS Junge Wissenschaft und Kultur: 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. KONGRESS Junge Wissenschaft und Kultur: Die Lebensalter in einer

Mehr

Der Landsknecht avec phrase

Der Landsknecht avec phrase Der Landsknecht avec phrase Kirsten Braselmann Der Landsknecht avec phrase Reaktionen von Linksintellektuellen und Republikanern zu Zeiten der Weimarer Republik auf Ernst Jüngers Frühwerk Bibliografische

Mehr

Krieg und Frieden im industriellen Zeitalter

Krieg und Frieden im industriellen Zeitalter Krieg und Frieden im industriellen Zeitalter Beiträge der Sozialwissenschaft I Ausgewählt und eingeleitet von Uwe Nerlich Herausgegeben in Verbindung mit dem Forschungsinstitut der Wissenschaft und Politik

Mehr

Karl Graf von Spreti Bilder einer diplomatischen Karriere Zedler

Karl Graf von Spreti Bilder einer diplomatischen Karriere Zedler Spreti-Studien 1 Karl Graf von Spreti Bilder einer diplomatischen Karriere von Jörg Zedler 1. Auflage Karl Graf von Spreti Bilder einer diplomatischen Karriere Zedler schnell und portofrei erhältlich bei

Mehr

Die Schweiz gehört nicht zur Europäischen Union. Das kurze Wort dafür ist: EU. So spricht man das: ee u.

Die Schweiz gehört nicht zur Europäischen Union. Das kurze Wort dafür ist: EU. So spricht man das: ee u. Manche Wörter in diesem Text sind schwer. Diese Wörter sind blau. Ganz am Ende vom Text: Sie können eine Erklärung über das Wort in Leichter Sprache lesen. Wenn Sie das Wort nicht kennen. Oder wenn Sie

Mehr

Eine Auswertung vom bayerischen Aktions-Plan für Menschen mit Behinderung. Eine Zusammenfassung in Leichter Sprache. Ergebnisse und Maßnahmen.

Eine Auswertung vom bayerischen Aktions-Plan für Menschen mit Behinderung. Eine Zusammenfassung in Leichter Sprache. Ergebnisse und Maßnahmen. Eine Auswertung vom bayerischen Aktions-Plan für Menschen mit Behinderung Ergebnisse und Maßnahmen. Eine Zusammenfassung in Leichter Sprache. Prognos AG Europäisches Zentrum für Wirtschaftsforschung und

Mehr

für Geschichtsdidaktik

für Geschichtsdidaktik Herausgeber: Begutachtungsverfahren: für Geschichtsdidaktik Gegründet im Jahre 2002 von den Mitgliedern des KGD-Vorstandes Bernd Schönemann, Waltraud Schreiber und Hartmut Voit Herausgegeben im Auftrag

Mehr

~ahrbuch. farmtiflkalifcbu )lol s-ul7olkp: undu

~ahrbuch. farmtiflkalifcbu )lol s-ul7olkp: undu ~ahrbuch farmtiflkalifcbu )lol s-ul7olkp: undu Für das Staatliche nstitut für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz und die Deutsche Gesellschaft für Musik des Orients herausgegeben von FRTZ BOSE Band

Mehr

Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie

Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie Inhaltsverzeichnis Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie 2003 2009 Band 12 herausgegeben von Renate Köcher De Gruyter Verlag für Demoskopie E 3 Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie Band 12 (2003 2009) Redaktion:

Mehr

Das Beste. j œ œ œ œ. Œ œ. Ich ha be. ei nen Schatz ge fun. mir ein, ich könnt dich die gan ze. œœ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ.

Das Beste. j œ œ œ œ. Œ œ. Ich ha be. ei nen Schatz ge fun. mir ein, ich könnt dich die gan ze. œœ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ. Das Beste Text & Musik: Stefanie Kloss, Andreas an Nowak, ohannes Stolle, Thomas Stolle Arrangiert für dreistimmigen Männerchor mit Klavier von Peter Schnur und Pasquale Thibaut 16 &b b Ó Œ 20 &b b Ó Pop

Mehr

HEIDELBERGER JAHRBUCHER

HEIDELBERGER JAHRBUCHER HEIDELBERGER JAHRBUCHER HEIDELBERGER JAHRBUCHER VIII Herausgegeben von der Universitiits-Gesellschafl SPRINGER-VERLAG BERLIN GtlTTINGEN HEIDELBERG NEW YORK 19 64 Die Redaktion wird besorgt von den Professoren

Mehr

DIE WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN HERAUSGEBER: PROF. DR. DR. h. c. E. GUTENBERG. KÖLN

DIE WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN HERAUSGEBER: PROF. DR. DR. h. c. E. GUTENBERG. KÖLN DIE WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN HERAUSGEBER: PROF. DR. DR. h. c. E. GUTENBERG. KÖLN Bisher sind folgende Lieferungen erschienen: 1. Lieferung: Prof. Dr. Dr. h. c. E. Gutenberg, Univ. Köln, "Einführung in

Mehr

FORSCHUNGSBERICHT DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN. Nr. 2533/ Fachgruppe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

FORSCHUNGSBERICHT DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN. Nr. 2533/ Fachgruppe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften FORSCHUNGSBERICHT DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN Nr. 2533/ Fachgruppe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Herausgegeben im Auftrage des Ministerpräsidenten Heinz Kühn vom Minister für Wissenschaft und

Mehr

"gterfctg r>o*t gucius Springer in 'gsercm N., SOionbijoupIots 3.

gterfctg r>o*t gucius Springer in 'gsercm N., SOionbijoupIots 3. "gterfctg r>o*t gucius Springer in 'gsercm N., SOionbijoupIots 3. SJerljanblungen be3 Ml3*Soflmg»3rorfts93ereitt3. herausgegeben Don bent Vereine. 3'af)rgang 1880. 22. auptt>erfantmlung in oijminben. ^ret«ük.

Mehr

,Nach Hitler kommen wir'

,Nach Hitler kommen wir' ,Nach Hitler kommen wir' Dokumente zur Programmatik der Moskauer KPD-Führung 1944/45 für Nachkriegsdeutschland 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by

Mehr

Mathematische Grundlagen der Computerlinguistik

Mathematische Grundlagen der Computerlinguistik überblick Centrum für Informations- und Sprachverarbeitung (CIS) 2. Juni 2014 Allgemeines Termine Übung und Skript Plan Table of Contents 1 Allgemeines Termine Übung und Skript Plan 2 Allgemeines Termine

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Kleines Politiklexikon. zur Vollversion. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD VORSCHAU. Kleines Politiklexikon. zur Vollversion. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Sebastian Barsch Kleines Politiklexikon Politik ganz einfach und klar Bergedorfer Unterrichtsideen Sebastian Barsch Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Industrielle Revolution: Lernwerkstatt Lebendige Geschichte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Industrielle Revolution: Lernwerkstatt Lebendige Geschichte Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die Industrielle Revolution: Lernwerkstatt Lebendige Geschichte Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Downloads

Mehr

ABHANDLUNGEN ZUR MITTELSTANDSFORSCHUNG. HERAUSGEGEBEN VOM INSTITUT FüR MITTELSTANDSFORSCHUNG

ABHANDLUNGEN ZUR MITTELSTANDSFORSCHUNG. HERAUSGEGEBEN VOM INSTITUT FüR MITTELSTANDSFORSCHUNG ABHANDLUNGEN ZUR MITTELSTANDSFORSCHUNG HERAUSGEGEBEN VOM INSTITUT FüR MITTELSTANDSFORSCHUNG ABHANDLUNGEN ZUR MITTELSTAND SFORSCHUNG HERAUSGEGEBEN VOM INSTITUT FüR MITTELSTANDSFORSCHUNG Nr.26 Die Einkaufsgenossenschaften

Mehr

Coenenberg. Die Kommunikation in der Unternehmung

Coenenberg. Die Kommunikation in der Unternehmung Coenenberg Die Kommunikation in der Unternehmung Band 9 der Schriftenreihe Betriebswirtschaftlichc Beiträge Herausgeber: Dr. Hans Münstermann ord. Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Universität

Mehr

Nils Holger Duscha. Buren im Dienste der NS-Ideologie Analyse der Funktion von Literatur über südafrikanische Buren im Nationalsozialismus

Nils Holger Duscha. Buren im Dienste der NS-Ideologie Analyse der Funktion von Literatur über südafrikanische Buren im Nationalsozialismus Nils Holger Duscha Buren im Dienste der NS-Ideologie Analyse der Funktion von Literatur über südafrikanische Buren im Nationalsozialismus Für meine Eltern, Christiane und Lotar Duscha danke für alles.

Mehr

Debatten um die Todesstrafe in der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1990

Debatten um die Todesstrafe in der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1990 Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 3 41 Debatten um die Todesstrafe in der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1990 Bearbeitet von Yvonne Hötzel 1. Auflage 2010. Buch. XII, 358 S. Hardcover ISBN

Mehr

Suhrkamp Verlag. Leseprobe. Emmott, Stephen Zehn Milliarden. Aus dem Englischen von Anke Caroline Burger. Suhrkamp Verlag

Suhrkamp Verlag. Leseprobe. Emmott, Stephen Zehn Milliarden. Aus dem Englischen von Anke Caroline Burger. Suhrkamp Verlag Suhrkamp Verlag Leseprobe Emmott, Stephen Zehn Milliarden Aus dem Englischen von Anke Caroline Burger Suhrkamp Verlag suhrkamp taschenbuch 4560 978-3-518-46560-8 suhrkamp taschenbuch 4560 Für die Herstellung

Mehr

Die Elektrotechnik und die elektromotorischen Antriebe

Die Elektrotechnik und die elektromotorischen Antriebe Die Elektrotechnik und die elektromotorischen Antriebe Ein elementares Lehrbuch für technische Lehranstalten und zum Selbstunterricht von Dipl.-lng. Wilbeln1 Lebmann Mit 520 Textabbildungen und 116 Beispielen

Mehr

DAS ERLEBNIS UND DIE DICHTUNG

DAS ERLEBNIS UND DIE DICHTUNG DAS ERLEBNIS UND DIE DICHTUNG LESSING GOETHE NOVALIS HÖLDERLIN VON WILHELM DILTHEYt ACHTE AUFLAGE MIT EINEM TITELBILD Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 1922 ISBN 978-3-663-15609-3 ISBN 978-3-663-16183-7

Mehr

Egbert Jahn. Frieden und Konflikt

Egbert Jahn. Frieden und Konflikt Egbert Jahn Frieden und Konflikt Elemente der Politik Herausgeber: Hans-Georg Ehrhart (Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg, IFSH) Bernhard Frevel (Fachhochschule

Mehr

Die Geschichte der Orthopädie an der Universität Basel

Die Geschichte der Orthopädie an der Universität Basel Die Geschichte der Orthopädie an der Universität Basel Patricia Koch. Thomas Hügle. Carol Hasler. Beat Hintermann. Victor Valderrabano Unter Mitwirkung von Walter Dick, Fritz Hefti, Werner Müller, Pietro

Mehr

GOTTHOLD EPHRAIM LESSING WERKE

GOTTHOLD EPHRAIM LESSING WERKE GOTTHOLD EPHRAIM LESSING WERKE 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Achter Band Theologiekritische Schriften

Mehr

Nutzerbefragung der Statistik 2007 Resultate aus der Nutzerbefragung der amtlichen Statistik Liechtensteins.

Nutzerbefragung der Statistik 2007 Resultate aus der Nutzerbefragung der amtlichen Statistik Liechtensteins. Nutzerbefragung der Statistik 2007 Resultate aus der Nutzerbefragung der amtlichen Statistik Liechtensteins. Die Abteilung Statistik hat im September 2007 eine Umfrage mittels Fragebogen bei 163 Personen

Mehr

Grundtexte zur Freiburger Tradition der Ordnungsökonomik

Grundtexte zur Freiburger Tradition der Ordnungsökonomik Grundtexte zur Freiburger Tradition der Ordnungsökonomik 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Herausgegeben

Mehr

VOLKISCHE WISSENSCHAFT

VOLKISCHE WISSENSCHAFT VOLKISCHE WISSENSCHAFT Gestalten und Tendenzen der deutschen und österreichischen Volkskunde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Helmut Paul Fielhauer gewidmet Herausgegeben von Wolfgang Jacobeit

Mehr

A.E.Knoch. Der Kalender Gottes. Konkordanter Verlag Pforzheim

A.E.Knoch. Der Kalender Gottes. Konkordanter Verlag Pforzheim A.E.Knoch Der Kalender Gottes Konkordanter Verlag Pforzheim 1 Best.Nr. 218 4. Auflage 2016, neu überarbeitet Copyright 2016 by Konkordanter Verlag Pforzheim Leipziger Str. 11 75217 Birkenfeld Herstellung:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Brecht, Bertolt - Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Brecht, Bertolt - Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Interpretation zu Brecht, Bertolt - Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Papst Pius XII. und der Zweite Weltkrieg

Papst Pius XII. und der Zweite Weltkrieg PIERRE BLET Papst Pius XII. und der Zweite Weltkrieg Aus den Akten des Vatikans Aus dem Französischen von Birgit Martens-Schöne 2., durchgesehene Auflage FERDINAND SCHONINGH PADERBORN MÜNCHEN -WIEN ZÜRICH

Mehr

Hans Büchenbacher Erinnerungen

Hans Büchenbacher Erinnerungen Erinnerungen 1933-1949 Hans Büchenbacher Erinnerungen 1933-1949 Zugleich eine Studie zur Geschichte der Anthroposophie im Nationalsozialismus Mit Kommentaren und fünf Anhängen herausgegeben von Ansgar

Mehr

SERAPHIM: DEUTSCHE WIR TSCHAFTS- UND SOZIALGESCHICHTE

SERAPHIM: DEUTSCHE WIR TSCHAFTS- UND SOZIALGESCHICHTE SERAPHIM: DEUTSCHE WIR TSCHAFTS- UND SOZIALGESCHICHTE Peter-Heinz Seraphim Deutsche Wirtschaftsund Sozialgeschichte Von der Frühzeit bis zum Ausbruch des zweiten Weltkrieges Zweite erweiterte.auflage Betriebswirtschaftlicher

Mehr

von Bildung und Erziehung in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik

von Bildung und Erziehung in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik Materialien zur Lage der Nation Herausgegeben vom Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen Geißlersu-tffVa 1 39104.MÄGDEDURG c X _ /"i v_. von Bildung und Erziehung und in der Deutschen Demokratischen

Mehr

Deutsche Wirtschaftsgeschichte

Deutsche Wirtschaftsgeschichte HERMANN KELLENBENZ Deutsche Wirtschaftsgeschichte Bandl Von den Anfängen bis zum Ende des 18. Jahrhunderts 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries

Mehr

Ausbildung bei HAWE. Für alle, die etwas bewegen wollen.

Ausbildung bei HAWE. Für alle, die etwas bewegen wollen. Ausbildung bei HAWE. Für alle, die etwas bewegen wollen. www.hawe.de Vorwort. Die Ausbildung der Spezialisten von morgen ist unsere Zukunft. Qualifizierte Mitarbeiter sind ein wichtiges Gut deshalb bilden

Mehr

Handbuch der Politik

Handbuch der Politik Handbuch der Politik Erster Band: Die Grundlagen der Politik Zweiter Band: Die Aufgaben der Politik Herausgegeben von Dr. Paul Laband D. Dr. Adolf Wach D. Dr. Adolf Wagner Exzellenz, Wirklicher Geheimer

Mehr

POLITISCHE POLIZEI ZWISCHEN DEMOKRATIE UND DIKTATUR

POLITISCHE POLIZEI ZWISCHEN DEMOKRATIE UND DIKTATUR CHRISTOPH GRAF POLITISCHE POLIZEI ZWISCHEN DEMOKRATIE UND DIKTATUR Die Entwicklung der preußischen Politischen Polizei vom Staatsschutzorgan der Weimarer Republik zum Geheimen Staatspolizeiamt des Dritten

Mehr

Wissenschaftsjournalismus und Öffentlichkeitsarbeit

Wissenschaftsjournalismus und Öffentlichkeitsarbeit und Öffentlichkeitsarbeit Tagungsbericht zum 3. Colloquium vom 4/5. November 1988 in Berlin Januar 1990 herausgegeben im Auftrag der Robert Bosch Stiftung von Prof. Dr. Stephan Ruß-Mohl Bleicher Verlag

Mehr

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti mein gott arum hast.myr 1/12 Mercoledì 27 Giugno 2012, 23:49:46 Soran 1 Alt 1 Tenor 1 Bass 1 Soran 2 Alt 2 Tenor 2 Bass 2 Der zeiundzanzigste Psalm O. 78 Nr. 3 1809-1847 Andante Ich heu le, a ber mei ne

Mehr

05 Steuererhebung - Anhang 5.1 Verzeichnis der Steuerbegünstigungen

05 Steuererhebung - Anhang 5.1 Verzeichnis der Steuerbegünstigungen Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Eidgenössische Zollverwaltung EZV Oberzolldirektion Sektion Mineralölsteuer 1. Januar 2017 ichtlinie 09 Mineralölsteuer 05 erhebung - Anhang 5.1 Verzeichnis der begünstigungen

Mehr

Jahrbuch. Motorluftschiff -Studiengesellschaft der. Fünfter Band. in den Text gedruckten Figuren. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH

Jahrbuch. Motorluftschiff -Studiengesellschaft der. Fünfter Band. in den Text gedruckten Figuren. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Jahrbuch der Motorluftschiff -Studiengesellschaft. Fünfter Band. 1911-1912. Mit 1;23 in den Text gedruckten Figuren. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1912. ISBN 978-3-662-33541-3 DOI 10.1007/978-3-662-33939-8

Mehr

Die Unternehmung als Gegenstand betriebswirtschaftlicher

Die Unternehmung als Gegenstand betriebswirtschaftlicher Betriebt- und finanzwirtschaftliche Forschungen Herausgegeben von Prof. Dr. F. Schmidt = ^ = = ^ = II. Serie Heft 40 = = = = = 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses

Mehr

Matthias Moßburger. Analysis in Dimension 1

Matthias Moßburger. Analysis in Dimension 1 Matthias Moßburger Analysis in Dimension 1 Matthias Moßburger Analysis in Dimension1 Eine ausführliche Erklärung grundlegender Zusammenhänge STUDIUM Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

We create chemistry. Unsere Unternehmensstrategie

We create chemistry. Unsere Unternehmensstrategie We create chemistry Unsere Unternehmensstrategie Der Weg der BASF Seit Gründung der BASF im Jahr 1865 hat sich unser Unternehmen ständig weiterentwickelt, um Antworten auf globale Veränderungen zu geben.

Mehr

Europarecht. Textausgabe mit einer Einführung von Prof. Dr. Roland Bieber. Bearbeitet von Hans-Joachim Glaesner

Europarecht. Textausgabe mit einer Einführung von Prof. Dr. Roland Bieber. Bearbeitet von Hans-Joachim Glaesner Europarecht Textausgabe mit einer Einführung von Prof. Dr. Roland Bieber Bearbeitet von Hans-Joachim Glaesner 23. Auflage 2015. Buch. 800 S. Kartoniert ISBN 978 3 8487 1539 8 Recht > Europarecht, Internationales

Mehr

Liste der KAW-Mitglieder

Liste der KAW-Mitglieder Liste der KAW-Mitglieder Arbeit und Leben/ Arbeitskreis für die Bundesrepublik Deutschland e. V. 40476 Düsseldorf http://www.arbeitundleben.de Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke 53123

Mehr

LANDESVORANSCHLAG 2017 ORDENTLICHER LANDESVORANSCHLAG

LANDESVORANSCHLAG 2017 ORDENTLICHER LANDESVORANSCHLAG Sbg. LGBl. Nr. 19/2017 - Kundgemacht am 8. März 2017 5 von 12 LANDESVORANSCHLAG 2017 ORDENTLICHER LANDESVORANSCHLAG Gruppe % 0 Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung 1,97 55.152.400 54.853.200 56.668.600,00

Mehr

Paritätischer Wohlfahrts-Verband Berlin

Paritätischer Wohlfahrts-Verband Berlin Paritätischer Wohlfahrts-Verband Berlin Geschäfts-Bericht 2016/2017 Informationen zum Geschäfts-Bericht in Leichter Sprache paritaet-berlin.de 2 Liebe Leserinnen und liebe Leser, in diesem Heft finden

Mehr

Hax. Grundlagen des Versicherungswesens

Hax. Grundlagen des Versicherungswesens Hax. Grundlagen des Versicherungswesens Schriftenreihe "Die Versicherung" Band 1 Herausgeber: Prof. Dr. Walter Grosse Köln u. Aachen Prof. Dr. Heinz Leo Müller-Lutz München Prof. Dr. Reimer Schmidt Hamburg

Mehr

WOLFGANG KOHLER

WOLFGANG KOHLER WOLFGANG KOHLER 21. 1. 1887-11. 6.1967 Wolfgang Kohler Werte und Tatsachen Deutsche Dbersetzung von Dr. Mira Koffka Redigiert von Dr. Dr. Ottilie C. Selbach Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1968

Mehr

Die Gesetze des Wasserund I_Juftwiderstandes

Die Gesetze des Wasserund I_Juftwiderstandes Die Gesetze des Wasserund I_Juftwiderstandes und ihre Anwendung in der Flugtechnik Von Dr. Oscar luartienssen Kiel Mit 7 5 Textfiguren Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1913 ISBN 978-3-642-50601-7

Mehr

VOB: Verdingungsordnung Fur Bauleistungen : Teil A U.B : Din 1960/61 (Fassung 1973) : Kommentar (German Edition) By Heinz Ingenstau

VOB: Verdingungsordnung Fur Bauleistungen : Teil A U.B : Din 1960/61 (Fassung 1973) : Kommentar (German Edition) By Heinz Ingenstau VOB: Verdingungsordnung Fur Bauleistungen : Teil A U.B : Din 1960/61 (Fassung 1973) : Kommentar (German Edition) By Heinz Ingenstau If you are searched for a book by Heinz Ingenstau VOB: Verdingungsordnung

Mehr

Wissen, Wissenschaft und Global Commons

Wissen, Wissenschaft und Global Commons Internationale Beziehungen 17 Melanie Morisse-Schilbach Jost Halfmann [Hrsg.] Wissen, Wissenschaft und Global Commons Nomos Die Reihe Internationale Beziehungen wird herausgegeben von Prof. Dr. Mathias

Mehr

Mitglieder des Spandauer Bezirksamtes (ab 1945)

Mitglieder des Spandauer Bezirksamtes (ab 1945) Mitglieder des Spandauer Bezirksamtes (ab 1945) 07.05.1945 10.12.1946 Dr. Richard Münch (CDU) BzBm Dr. Bruno Lehmann Gottlob Münsinger (SPD) Paul Abels BzStR Arbeitsamt W. Dieck BzStR A. Gläser Alfred

Mehr

Reglement zur Verordnung über die Aufnahmeprüfung an die Universität Zürich

Reglement zur Verordnung über die Aufnahmeprüfung an die Universität Zürich Reglement zur Verordnung über die Aufnahmeprüfung an die (vom 0. Januar 04) I. Teil: Allgemeine Bestimmungen. Prüfungsziele und inhalte Die Prüfungsziele und - inhalte entsprechen den von der Schweizerischen

Mehr

2-4 Praktikumsordnung für den Bachelor-Studiengang Energie und Rohstoffe

2-4 Praktikumsordnung für den Bachelor-Studiengang Energie und Rohstoffe 2-4 Praktikumsordnung für den Bachelor-Studiengang Energie und Rohstoffe I. Allgemeines Der Bachelor-Studiengang Energie und Rohstoffe ist in die Studienrichtungen Energie- und Rohstoffversorgungstechnik

Mehr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung-

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung- 1 Vereinsmitarbeiter 1.1 Vorstandschaften 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender Schatzmeister 2011 Werner Waßmann Franz Steblein Belinda Burgis Claudia Steblein 2009 2010 Werner Waßmann Heinrich

Mehr

Interdisziplinäre Ansichten, Ansätze und Konzepte Herausgegeben von Martin Döring, Wolfgang Settekorn und Hans von Storch

Interdisziplinäre Ansichten, Ansätze und Konzepte Herausgegeben von Martin Döring, Wolfgang Settekorn und Hans von Storch Verzeichnis der Autorinnen und Autoren aus: Küstenbilder, Bilder der Küste Interdisziplinäre Ansichten, Ansätze und Konzepte Herausgegeben von Martin Döring, Wolfgang Settekorn und Hans von Storch S. 361

Mehr

Elemente der Politik. Herausgegeben von H.-G. Ehrhart, Hamburg B. Frevel, Münster K. Schubert, Münster S. S. Schüttemeyer, Halle-Wittenberg

Elemente der Politik. Herausgegeben von H.-G. Ehrhart, Hamburg B. Frevel, Münster K. Schubert, Münster S. S. Schüttemeyer, Halle-Wittenberg Elemente der Politik Herausgegeben von H.-G. Ehrhart, Hamburg B. Frevel, Münster K. Schubert, Münster S. S. Schüttemeyer, Halle-Wittenberg Die ELEMENTE DER POLITIK sind eine politikwissenschaftliche Lehrbuchreihe.

Mehr

Einbürgerungstest Nr. 1

Einbürgerungstest Nr. 1 Einbürgerungstest Nr. 1 Einbürgerungstest: Frage 1/33 In Deutschland dürfen Menschen offen etwas gegen die Regierung sagen, weil... hier Religionsfreiheit gilt. die Menschen Steuern zahlen. die Menschen

Mehr

Sorgsamer, besser, gesünder: Innovationen aus Chemie und Pharma bis 2030

Sorgsamer, besser, gesünder: Innovationen aus Chemie und Pharma bis 2030 VERBAND DER CHEMISCHEN INDUSTRIE e.v. Ausführungen von Dr. Marijn E. Dekkers, Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie, am 3. November 2015 in Berlin anlässlich des Tags der Deutschen Industrie

Mehr

Mitglieder der Hohen Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS)

Mitglieder der Hohen Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) Mitglieder der Hohen Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) Quelle: CVCE. Urheberrecht: (c) CVCE.EU by UNI.LU Sämtliche Rechte auf Nachdruck, öffentliche Verbreitung, Anpassung

Mehr

Mädchenerziehung im Nationalsozialismus am Beispiel des BDM

Mädchenerziehung im Nationalsozialismus am Beispiel des BDM Geisteswissenschaft Susanne Linsel Mädchenerziehung im Nationalsozialismus am Beispiel des BDM Studienarbeit I N H A L T S V E R Z E I C H N I S 1. Einleitung...2 2. Hitlers Erziehungsziele...3 3. Die

Mehr

Ein Vergniigungsbummel dutch das Hannover der Zwanziger Jahre

Ein Vergniigungsbummel dutch das Hannover der Zwanziger Jahre E ches, s Marina Diop Ein Vergniigungsbummel dutch das Hannover der Zwanziger Jahre»Man tanzt Foxtrott, Shimmy, Tango, den alterttimlichen Das allgemeine Tanzverbot wurde zur Silvesterfeier 1918 Walzer

Mehr

10,5. Europäische Schulen. Vielfalt der Kulturen, Traditionen und Sprachen

10,5. Europäische Schulen. Vielfalt der Kulturen, Traditionen und Sprachen 10,5 Europäische Schulen Vielfalt der Kulturen, Traditionen und Sprachen 7 13 Europäische Schulen in sechs Ländern Die Europäischen Schulen wurden gegründet, um die Kinder der Beschäftigten in den europäischen

Mehr

"Der blonde Eckbert": Die Wiederverzauberung der Welt in der Literatur der Romantik

Der blonde Eckbert: Die Wiederverzauberung der Welt in der Literatur der Romantik Germanistik Jasmin Ludolf "Der blonde Eckbert": Die Wiederverzauberung der Welt in der Literatur der Romantik Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...2 2. Das Kunstmärchen...3 2.1 Charakteristika

Mehr

EDITH SCHMID UND EMIL KRAUCH FREGE II SINN UND BEDEUTUNG

EDITH SCHMID UND EMIL KRAUCH FREGE II SINN UND BEDEUTUNG EDITH SCHMID UND EMIL KRAUCH FREGE II SINN UND BEDEUTUNG AUFBAU Einführung Ausgangslage Problemstellung Sinn und Bedeutung Freges Argument vom Erkenntniswert Exkurs: Semiotik Sätze Zusammenfassung Reflexion

Mehr

/,'?~~ ~ud~ ~4~ #~k ~?N

/,'?~~ ~ud~ ~4~ #~k ~?N Manfred Perlitz Die Prognose des Untemehmenswachstums aus J ahresabschltissen deutscher Aktiengesellschaften /,'?~~ ~ud~ ~4~ #~k ~?N CL' ~ /'..c?':~~~ A/t)4'< ~. a't2e.

Mehr

SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN GMBH NEUE JAHRBDOHER FOR DAS KLASSISCHE ALTERTUM, GESCHICHTE UND DEUTSCHE LITERATUR UND FOR PADAGOGIK HERAUSGEGEBENVON

SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN GMBH NEUE JAHRBDOHER FOR DAS KLASSISCHE ALTERTUM, GESCHICHTE UND DEUTSCHE LITERATUR UND FOR PADAGOGIK HERAUSGEGEBENVON SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN GMBH NEUE JAHRBDOHER FOR DAS KLASSISCHE ALTERTUM, GESCHICHTE UND DEUTSCHE LITERATUR UND FOR PADAGOGIK HERAUSGEGEBENVON JOHANNES ILBERG UND PAUL CAUER XV. Jahrgang. 1912. Ju.hrlich

Mehr

Rede des Bundespräsidenten in Leichter Sprache

Rede des Bundespräsidenten in Leichter Sprache Die Rede im Internet: www.bundespräsident.de Seite 1 von 10 Rede des Bundespräsidenten in Leichter Sprache Zusammenfassung der Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei der Festveranstaltung

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

1 Warum brauchen wir Biotreibstoffe?

1 Warum brauchen wir Biotreibstoffe? 1 Warum brauchen wir Biotreibstoffe? Weil unsere Vorräte an Erdöl begrenzt sind Weil wir CO 2 -Emissionen reduzieren müssen Um ein Einkommen für die regionale Landund Forstwirtschaft zu schaffen Weil unsere

Mehr

Deutsch-Chinesische Gemeinsame Erklärung zur Errichtung einer strategischen Partnerschaft für Elektromobilität

Deutsch-Chinesische Gemeinsame Erklärung zur Errichtung einer strategischen Partnerschaft für Elektromobilität Deutsch-Chinesische Gemeinsame Erklärung zur Errichtung einer strategischen Partnerschaft für Elektromobilität Die Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Angela Merkel und der Ministerpräsident

Mehr

Im Herzen der Macht?

Im Herzen der Macht? Berner Universitätsschriften 58 Im Herzen der Macht? Hauptstädte und ihre Funktion von Heike Mayer, Fritz Sager, Anna Minta, Sara Margarita Zwahlen 1. Auflage Haupt Verlag 2013 Verlag C.H. Beck im Internet:

Mehr

Management-Ausbildung. an amerikanischen Universitäten

Management-Ausbildung. an amerikanischen Universitäten leo V. Ryan. Ph. D. Management-Ausbildung an amerikanischen Universitäten Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler. Wiesbaden Brother Leo V. Ryan, Ph. D., war zunächst als stellvertretender Dekan

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Smits, Dr. F. M., Murray Hill, New Jersey (USA) Diffussion in hom6opolaren Halbleitern. Mit 15 Abbildungen...

Inhaltsverzeichnis. Smits, Dr. F. M., Murray Hill, New Jersey (USA) Diffussion in hom6opolaren Halbleitern. Mit 15 Abbildungen... Inhaltsverzeichnis Hahn, Priv.-Doz. Dr. D., Berlin-Charlottenburg Die Anregung und Beeinflussung der Luminescenz durch elektrische Felder. Mit 27 Abbildungen....................... 1 Bittel, Prof. Dr.

Mehr

Jannis Psilopoulos HEIDELBERG

Jannis Psilopoulos HEIDELBERG Jannis Psilopoulos HEIDELBERG GLIEDERUNG: Geschichte Sehenswürdigkeiten Lebenskostenrechner Universität Heidelberg Persönliche Meinung über die Uni Quellen GESCHICHTE Name der Stadt zum 1. Mal im Jahre

Mehr

Verwaltung und Politik

Verwaltung und Politik A 2007/10170 Verwaltung und Politik Festschrift für Hans-Jürgen Sperling herausgegeben von Professor Dr. Heinz-Joachim Peters Hochschule für öffentliche Verwaltung und Professor Paul Witt Hochschule für

Mehr