BERICHTE ZUR HAUPTVERSAMMLUNG. Freitag, den 27. März 2015, 20:00 Uhr Bruckenwasenstube Enzweihingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BERICHTE ZUR HAUPTVERSAMMLUNG. Freitag, den 27. März 2015, 20:00 Uhr Bruckenwasenstube Enzweihingen"

Transkript

1 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite BERICHTE ZUR HAUPTVERSAMMLUNG Freitag, den 27. März 2015, 20:00 Uhr Bruckenwasenstube Enzweihingen

2 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite 2 2

3 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite 3 3 INHALT Gedenktafel Einladung zur Hauptversammlung Volker Blessing Vorwort Terminübersicht Dankmar Hunger Schriftführer Katrin Prieger Gesamtjugend Matthias Kretzschmar Turnen Übungsgruppen Turnen Michael Schöck Fußball René Ramge AH-Fußball Übungsgruppen Fußball Erwin Schlag Tischtennis Sabine Gayer Leichtathletik Gabi Idelberger Tanzen Hansdieter Vohdin Tennis Roland Kaschuba Volleyball Vereinspokalschießen Kreissparkassen-Stiftung Der Ausschuss Ehrenmitglieder, Archiv, Internet Mitgliederverwaltung Mitarbeitsbereitschaft Jahresbeiträge Ankündigung des Lastschrifteinzuges über SEPA Aufnahmeantrag Abteilungsbeitrag Vereinsjubilare Übungsbetriebe und Vereinsgaststätte.. 73 Bankverbindungen und Spendenkonto.. 73 Versicherungsschutz Impressum Der Tod ist ein Horizont und ein Horizont ist nichts anderes als die Grenze unseres Sehens. Der TSV Enzweihingen gedenkt seiner im Jahre 2014 verstorbenen Mitglieder

4 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite 4 4

5 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite 5 5 TSV Enzweihingen e.v. EINLADUNG ZUR HAUPTVERSAMMLUNG am Freitag, den 27. März 2015 um 20:00 Uhr in der Bruckenwasenstube TAGESORDNUNG 01. Begrüßung 02. Totenehrung 03. Bericht des 1. Vorsitzenden 04. Bericht des Schatzmeisters 05. Bericht der Kassenprüfer 06. Aussprache zu den Berichten 07. Entlastung der Vorstandschaft 08. Wahlen 09. Bestätigung Abteilungsleiter 10. Anträge 11. Ehrungen 12. Verschiedenes 13. Gemütliches Beisammensein Anträge, die in der Hauptversamm - lung behandelt werden sollen, müssen laut Satzung eine Woche vorher beim 1. Vorsitzen den eingereicht werden. Volker Blessing 1. Vorsitzender

6 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite 6 6 ULRICH EBERLE MICHAEL MITLÄNDER BERND-MARTIN SCHÄFAUER Fachanwalt für Verkehrsrecht GABRIELE FUCHS-SCHERF Fachanwältin für Familienrecht BERND AKER Stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Städtetags Baden-Württemberg a. D. Grabenstraße Vaihingen/Enz Telefon Telefax kanzlei@ra-eberle.de. In Kooperation mit Nestle & Schneider Partnerschaftsgesellschaft Friedrichstraße Vaihingen/Enz Telefon Kompetenz. Engagement. Recht für Sie

7 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite 7 7

8 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite 8 8 Volker Blessing Vorwort Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des TSV Enzweihingen, das Jahr 2014 war für uns im Großen und Ganzen ein sehr entspanntes Jahr, sportlich betrachtet ein mehr als erfolgreiches Jahr, wie man es beim TSV Enzweihingen schon lange nicht mehr erlebt hat. Die Jahresfeier war wie immer ein voller Erfolg. Das attraktive Bühnenprogramm unter dem Motto Hit-Giganten brachte das Publikum innerhalb weniger Minuten in Höchststimmung die dann zu einem späteren Zeitpunkt durch die aufgelegte Musik von Fun4you bis in die Morgenstunden abgerundet wurde. Ein absolutes Highlight setzte die 1. Mannschaft unserer Fußballabteilung. Nach einer super gespielten 2. Saisonhälfte musste die noch sehr junge Mannschaft in die Relegation gegen den TSV Kleinsachsenheim und TSV Unterriexingen. Beide Spiele wurden gewonnen und so spielt nun unsere 1. Mannschaft seit 10 Jahren wieder in der A3-Liga. Hierzu meinen herzlichen Glückwunsch, eine tolle Leistung die durch eine jahrelange, Bruckenwasen-Stube Inh. Andreas Garavelas Vaihingen/Enz-Enzweihingen beim Sportplatz Telefon ( ) Die gute Gasthaus-Adresse in Enzweihingen Täglich ab 11 Uhr geöffnet (Montag Ruhetag) Nebenzimmer ausreichend Parkplätze

9 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite 9 9 hervorragende Jugendarbeit nun in den Erfolg mündet. Was ist schöner als ein Triple zu feiern? Das wissen vor allem die Bayern-Fans, aber nicht nur die, sondern auch unsere Indiaca-A-Mädchen. Die Jährigen Mädchen räumten alles auf nationaler und internationaler Ebene an Titeln ab, die es abzuräumen galt. Begonnen hat es mit Gold bei den Deutschen Meisterschaften des Deutschen Turner-Bundes. Somit war der Weg frei für die Weltmeis - terschaften der Jugend in Luxemburg. Beim Junior-World-Cup wurde den Mäd - chen spielerisch alles abverlangt, aber sie ließen sich nicht von ihrem Plan abbringen als Weltmeisterinnen nach Hause zu kehren, was ihnen letztendlich beim Sieg im Endspiel souverän gelang. Mit diesem Erfolgserlebnis und der hohen Motivation war es naheliegend, dass diese Mannschaft sich auch noch den dritten Titel bei der Deutschen Meisterschaft des Eichenkreuz-Verbandes sicherte. Ich bin stolz auf diese junge Mannschaft und freue mich über diese großartigen Siege und Titel! Aber auch die Mixed-Mannschaften, die männliche Jugend als auch die Aktiven konnten bei Württembergischen und Deutschen Meisterschaften etliche Titel, 2. und 3. Plätze nach Hause bringen. Aber es gibt noch viele andere Titel und herausragende sportliche Leistungen, die sie in den Abteilungsberichten lesen kön - nen. Allen hierzu meine Glückwünsche. Das Thema Jugendarbeit ist nach wie vor das Schwerpunkthema in unserem Verein, aber, betrachten wir uns die gesellschaftliche Altersstruktur, müssen wir uns zukünftig noch mehr Gedanken über attraktive sportliche Angebote für die Generation Ü50 machen. Wie bei der Jugendarbeit setzen wir auf hochqualifi - zier te Übungsleiterinnen und Übungsleiter, Trainerinnen und Trainer. Eine bestmögliche Ausbildung zu gewährleisten ist auch hier das Ziel, um auch in der Zukunft ein breit aufgestelltes Sportangebot in unserem Verein aufrecht zu erhalten. Durch die in der Hauptversammlung beschlossene Einführung der Abteilungsbeiträge haben die Abteilungen wesentlich mehr finanziellen Spielraum, um entsprechend gut ausgebildetes Personal zu finden und an den Verein zu binden, was allen aktiven Mitgliedern, und nur bei denen wird der Abteilungsbeitrag erhoben, zu Gute kommen wird. Personell gab es in 2014 im Vorstand und Ausschuss auch Wechsel, die glücklicherweise mit kompetenten Personen wiederbesetzt werden konnten. So übergab nach 10 Jahren als Abteilungsleiter Tanzen Dirk Janzen das Amt an Gabi Idelberger, die schon seit einigen Jahren der Tanzsportabteilung angehört. Dirk Janzen möchte ich herzlichen Dank für die 10 Jahre Leitung und Ausbau der Tanzabteilung sagen und wünsche ihm alles Gute für die Zukunft. Auf die Zusammenarbeit mit Gabi Idelberger freue ich mich und wünsche viel Erfolg in den nächsten Jahren. Nach 11 Jahren als Verantwortliche der Gesamtjugend hat Inge Zimmermann die Aufgaben im März an Katrin Prieger abgegeben. Für die vielen Stunden, die Inge

10 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite Zimmermann für die Jugend und den Verein in den letzten Jahren aufgebracht hat, gilt mein herzlichster Dank. Mit Inge Zimmermann geht natürlich auch sehr viel Erfahrung verloren, aber ich bin überzeugt mit Katrin Prieger eine sehr kompetente Nachfolgerin gefunden zu haben. Zudem freut es mich, dass Inge Zimmermann nach wie vor als Übungsleiterin im Kinderturnen und vor allem im Indiaca weiter machen wird. Katrin Prieger wünsche ich viel Kreativität und Erfolg bei den anstehenden Aufgaben als Gesamtjugendleiterin. Ihre Feuertaufe hat sie bereits mit der Organisation und Durchführung der Kinderjahresfeier im Dezember hinter sich gebracht, die übrigens ein voller Erfolg war. Weiter so! Ganz besonders freut mich auch, dass der 2. Bauabschnitt in der Halle fertig gestellt wurde. So sind die sanitären Anlagen als auch die Küche wieder auf dem Stand der Zeit. Noch ein paar kleine Renovierungsarbeiten im Foyer der Halle werden das Bild in den nächsten Wochen abrunden. Mein Dank gilt der Stadtverwaltung und dem Gemeinderat, die es ermöglicht haben, diese Halle so zu sanieren, dass Übungseinheiten und Veranstaltungen durch die örtlichen Vereine wieder problemlos möglich sind. Persönlich bedanken möchte ich mich bei allen Vorstands- und Ausschussmitgliedern für die vielen Stunden getaner Arbeit, sowie allen Unterstützern im Hintergrund, die die Arbeit des Vorstands und des Ausschusses immer unterstützt haben. Mit so einem Team ist es schön diesen Verein auch im nächsten Jahr zu führen! Mein Dank gilt insbesondere Herrn Oberbürgermeister Gerd Maisch, der Stadtverwaltung und dem Gemeinderat für die sehr gute Zusammenarbeit in Herzlichen Dank auch an unseren Ortvorsteher Matthias Siehler sowie meinen Kolleginnen und Kollegen des Ortschaftsrats Enzweihingen, die mich und den Verein bei Fragen immer unterstützt haben. Danke auch an die Evangelische Kirche und die Katholische Kirche, Herrn Rektor Kurt Willaredt von der Grund- und Werkrealschule, den Kommunal- und Landespolitikern sowie allen Förderern und Sponsoren des Vereins für die Hilfe und Unterstützung, die uns von Ihnen entgegen gebracht wird. Für die Zukunft wünsche ich Ihnen und uns eine weiterhin so gute und konstruktive Zusammenarbeit. Ihr Volker Blessing

11 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite Tapezier- und Lackierarbeiten Fassadengestaltung dekorative Oberflächengestaltungen Insektenschutzgitter Bodenbeläge Schimmelpilzsanierung (TÜV zert.) Innendämmungen Mario Pfeiffer Malermeister Koppstraße Vaihingen-Enzweihingen Telefon 07042/13733 Telefax 07042/ info@maler-pfeiffer.de So schmeckt Heimat! Genossenschaftskellerei Rosswag-Mühlhausen eg Manfred-Behr-Straße Vaihingen-Rosswag Tel.: Neue Öffnungszeiten! Montag Freitag von Uhr Samstag von Uhr

12 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite Trockenbau Putz und Farbe Wärmedämmung Sandsteinverkleidungen Innen- und Aussenrenovierung Schimmelsanierung Naturfaserbeschichtungen Spanndecken

13 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite 13 13

14 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite TERMINÜBERSICHT 2015 Datum & Uhrzeit Event Ort Samstag, :00 Uhr Tanztee TSV-Halle Samstag, :00 Uhr Jahresfeier TSV-Halle Freitag, :00 Uhr Hauptversammlung Bruckenwasen Samstag, :00 Uhr Volleyball-Stadtpokal Schulsporthalle Samstag, :00 Uhr Fußball Dorfpokal Sportplatz Samstag, Sonntag, :00 Uhr Fußball Jugendturnier Sportplatz Samstag, :00 Uhr Herbsttanz TSV-Halle Sonntag, :30 Uhr Kinderjahresfeier TSV-Halle Donnerstag, :30 Uhr Silvestertreff Hochwald Termine Altpapiersammlung der Fußballabteilung Samstag Samstag jeweils ab 8:30 Uhr Weitere Infos im Internet auf der TSV-Seite unter

15 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite 15 15

16 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite Dankmar Hunger Bericht des Schriftführers Der TSV Enzweihingen hat in seinen sieben Abteilungen fast unverändert Mitglieder (ca aktive und 300 passive Mitglieder). Jede Woche wird in annährend 100 Trainingsstunden aktiv Sport getrieben und somit von unseren Übungsleitern pro Jahr ungefähr Stunden Sport, Spiel, Anstrengung und Spaß angeboten. Darüber hinaus werden viele Sportler noch zu Spielen, Wettkämpfen und Veranstaltungen begleitet. Hieraus wird deutlich welche Leistung unsere Übungsleiter für unsere Mitglieder weitestgehend ehrenamtlich erbringen. Deshalb sei den Übungsleitern auch an dieser Stelle besonders gedankt. Um diesen sportlichen Betrieb zu ermöglichen, müssen aber auch die hierfür notwendigen Rahmenbedingungen geschaffen werden. Dies geschieht sowohl in den regelmäßigen Sitzungen des Vorstandes, der Abteilungen und verschiedener Ausschüsse, als auch bei dem Verwalten der Mitglieder, dem Vorbereiten der Jahresfeiern, dem Ausfüllen von Überweisungen, dem Grillen einer Roten Wurst und unzähligen anderen Tätigkeiten ohne die ein Gelingen unseres TSV Enzweihingen nicht möglich wäre. Im Rahmen unserer Hauptversammlung werden dieses Jahr turnusgemäß der 2. Vorsitzende, der Schatzmeister und der Schriftführer gewählt. Ein zahlreiches Erscheinen unserer Mitglieder wäre wieder wünschenswert. Schriftführer: Dankmar Hunger, Telefon 07042/17668 günstig Tintenpatronen & Toner nachfüllen! schnelle Reaktion kostenloser tel. Service immer erreichbar Homepage- & Webdesign günstig & direkt einkaufen und reparieren Neue Bahnhofstraße Vaihingen-Bhf. Telefon Mobil

17 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite GERD HAYER Karosserie und Fahrzeugbau Poststraße Vaihingen-Enzweihingen Telefon ( ) Fax ( ) Karosserie Unfallinstandsetzung Anhängerkupplungen Autoglas Fahrzeugbau Sonderanfertigungen Blechbearbeitung Schweißarbeiten

18 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite Katrin Prieger Gesamtjugend Im März 2014 wurde ich als Nachfolgerin von Inge Zimmermann zur Gesamtjugendleiterin gewählt und habe damit eine für mich sicherlich herausfordernde und interessante Aufgabe beim TSV Enzweihingen übernommen. Der TSV Enzweihingen bietet für Kinder und Jugendliche ein großes und vor allem vielseitiges Spektrum an sportlichen Aktivitäten. Angefangen von den Turngruppen im Kleinkind und Vorschulalter, gibt es zahlreiche interessante Sportarten wie beispielsweise Indiaca, Aerobic oder Rope Skipping. Neben den mehr spielerischen Elementen bei den Kleinsten, werden bei einigen Sportarten schon richtige Wettkämpfe ausgetragen. So war unsere Indiaca- Jugend auch 2014 wieder sehr erfolgreich. Den größten Erfolg feierten die Jungen und Mädchen jedoch im August beim Jugend-Worldcup in Luxemburg. Dort holten die vier Enzweihinger Teams 2 Gold, 1 Silber und 1 Bronze. Auch beim traditionellen Maientagsumzug war der Verein im letzten Jahr vertreten. Bei tropischen Temperaturen repräsentierten die Abteilungen Fußball und Volleyball den TSV Enzweihingen. Fast schon traditionell ist auch die alljährliche Wanderung zur Bäckerei Katz, die der TSV im Rahmen des Enzweihinger Sommer-

19 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite ferienprogramms anbietet. So auch im vergangenen Jahr. Am 7. Dezember 2014 fand dann zum Abschluss des Jahres die Kinderjahresfeier in der wie immer voll besetzten TSV-Halle statt. Unter dem Motto Die Jahresuhr zeigten die zahlreichen Kinder der Abteilungen Turnen, Leichtathletik und Fußball ihr Können. Ein großes Dankeschön an al-

20 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite le, die in irgendeiner Form zu diesem Fest beigetragen haben. Mein größter Dank gilt jedoch den vielen engagierten Übungsleiterinnen, Übungsleitern und Helfern, die mit ihren Trainingsstunden die Jugendarbeit des Vereins unterstützen. Alles Gute für 2015! Jugendleiterin: Katrin Prieger, Telefon TASSOS CAR-STOP Der Kfz-Meisterbetrieb ganz in Ihrer Nähe Grempstraße Vaihingen/Enz Telefon ( ) Telefax ( ) WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH. FORDERN SIE UNS!

21 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite 21 21

22 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite Matthias Kretzschmar Rückblick Turnen Die Turnabteilung stellt ein umfangreiches Übungsangebot zur Verfügung. Das Anbot geht dabei von verschiedenen Übungsgruppen im turnerischen Bereich für unsere Kinder und Jugendlichen, über diverse Fitnessgruppen, bis zum Mannschaftssport Indiaca. Von den Kleinsten beim Eltern-Kind-Turnen bis zu unseren Seniorengruppen geht die Alterspanne der Teilnehmer über drei Generationen. Das Angebot wird von über 500 Mitgliedern aktiv genutzt. Der weitaus größte Anteil sind dabei Kinder und Jugendliche, bei denen wiederum die Rope Skipping Gruppen mit ca. 80 Teilnehmern den größten Zuspruch erfahren. Die Turnabteilung hat 37 Übungsleiterinnen und Übungsleiter, die in über 3000 ehrenamtlichen Stunden das breitgefächerte und attraktive Angebot ermöglichen. Ich spreche sicherlich im Namen aller Übungsgruppenteilnehmer, wenn ich mich auch auf diesem Weg herzlichst bei ihnen bedanke. Ohne ihr Engagement würde es keinen Sport in Vereinen geben, sie sind das Herzstück der Abteilung. Auch wenn das Angebot und die Zahl der Übungsleiter in den letzten Jahren relativ konstant waren, gab es auch in 2014 Veränderungen, die die Abteilung vor Herausforderungen stellte. Die Größte dabei ist sicherlich, neue Übungsleiter zu finden. Deshalb bin ich auch besonders froh, dass uns das auch im letzten Jahr wieder gelungen ist. Bei der Bauch-Beine-Po Gymnastikgruppe am Donnerstag, gab seit den Sommerferien einen Wechsel von Kerstin Reiling zu Sabine Hodul. Sabine ist dabei eine alte Bekannte in der Turnabteilung, hat sie doch schon vor Jahren die Gruppe geleitet. Ich danke Kerstin für die zurückliegenden Jahre und Sabine dafür, dass sie die Gruppe übernommen hat. Seit Anfang diesen Jahres wurde die Übungsleitung der Rückenfit-Gruppe von Larissa Neufeld durch Sara Hassler übernommen, die wir hiermit herzlich willkommen heißen. Mit Larissa verlieren wir leider eine engagierte und überaus kompetente Übungsleiterin, der mein besonderer Dank für die vergangenen Jahre gilt. Schmerzlich ist sicherlich, dass sich unsere Seniorengymnastikgruppe um Albert Weyrer nach über 50 jährigem Bestehen aufgelöst hat. Nachdem die Gruppe altersbedingt immer kleiner wurde und dazu Albert Weyrer erkrankte, war die Übungsstunde nicht mehr durchführbar. Ich bedanke mich bei Albert für die vielen treuen Jahre seiner Übungsleitung und wünsche ihm alles Gute auf dem Weg zur Genesung. Seit vielen Jahren sind wir von den Erfolgen unseren Indiacas verwöhnt, auch letz-

23 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite tes Jahr war dies nicht anders, ja sogar außergewöhnlich. Im April konnten, bei den deutschen Jugend Meisterschaften in Haltern, gleich mit vier Mannschaften der Titel gewonnen werden. Erfolgreich waren hier die Jungs in der Altersklasse Jahre, die Mädchen Jahre und die entsprechenden Mixed Mannschaften. Dies bescherte dem TSV nicht nur vier deutsche Meistertitel, sondern berechtigte die siegreichen Mannschaften auch zur Teilnahme am Jugend Worldcup in Luxemburg. Anfang August ging es dann mit finanzieller Unterstützung des Vereins mit den vier Jugend-Mannschaften nach Luxemburg. Stand im Vorfeld sicherlich der olympische Gedanke dabei sein ist alles im Vordergrund, zeigte unsere Jugend eine so starke Leistung, dass die beiden Mixed Junior und Women Junior Mannschaften sogar den Worldcup für sich entscheiden konnten und je mit einer Goldmedaille heimkehrten. Auch die Mixed Youth Mannschaft konnte sich bis ins Endspiel durchsetzen, verlor dort aber denkbar knapp und konnte sich über eine Silbermedaille freuen. Abgerundet wurde der Erfolg durch die vierte Mannschaft, die Men Youth mit einem dritten Platz. Die Indiacajugend des TSV ist damit nicht nur national, sondern auch international absolute Spitze. Nach dieser Vorlage der Jugend konnten sich unsere Senioren nicht lumpen lassen und kehrten von den deutschen Meisterschaften mit einmal Gold und zweimal Silber zurück. Die erfolgreiche TSV Indiaca-Jugend beim Worldcup

24 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite Worldcup Sieger Women Junior: Iris Barbunopulos, Lisa-Marie Knoll, Tianna Röhlk, Juliana Spiess, Caroline Knoll Worldcup Sieger Mixed Junior: Tianna Röhlk, Farin Sparmann, Peter Scheuermann, Fabian Spiess, Marvin Essich, Lisa-Marie Knoll, Juliana Spiess, Juliana Spiess, Iris Barbunopulos

25 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite Herzliche Gratulation an die erfolgreichen Mannschaften und vor allem an die engagierten Trainer, die durch jahrelange kontinuierliche Arbeit diesen Erfolg erst möglich gemacht haben. Der Dank der Übungsleiter gilt den Hausmeistern Herr Kübler und Herr Schobel, die zum reibungsarmen Ablauf der Übungsstunden beigetragen haben. Zum Schluss möchte ich mich noch beim Ausschuss und Vorstand für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die finanzielle Unterstützung bedanken. Bleiben Sie sportlich! Abteilungsleiter: Matthias Kretzschmar, Telefon 07042/92224

26 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite ÜBUNGSGRUPPEN TURNEN Übungsgruppe Übungszeit Ort Übungsleiter MONTAG Eltern-Kind-Turnen 10:30-11:30 TSV-Halle Inge Zimmermann, Tel /4357 Eltern-Kind-Turnen 16:00-17:00 TSV-Halle Inge Zimmermann, Tel /4357 Frauengymnastik +/-60 17:00-18:00 TSV-Halle Margret Schlechter, Tel / Geräteturnen Fortgeschrittene 18:00-19:00 TSV-Halle Margret Schlechter, Tel / Rope-Skipping Show-Gruppe 18:00-20:00 TSV-Halle GR Julia Frommer, Tel. 0157/ Rückenfit durch Pilates* 19:00-20:00 TSV-Halle Kerstin Hanke, Tel / Cardio Workout* 20:00-21:30 TSV-Halle Beate Fischer, Tel /17601 Gymnastik für Frauen 20:15-21:45 Schulsporthalle Doris Grieb, Tel /13883 DIENSTAG Asthma-Gruppe Vorschulkinder 08:30-09:30 TSV-Halle Ellen Rödl, Tel /17390 Asthma-Gruppe Schulkinder 15:00-16:00 TSV-Halle Ellen Rödl, Tel /17390 Kinderturnen 5-6 Jahre 16:15-17:15 TSV-Halle Inge Zimmermann, Tel /4357 Shotokan Karate gem. ab 12 J. 18:00-19:30 SSH GR Peter Fischer, Tel / Männergymnastik 20:00-21:30 TSV-Halle GR Manfred Rauschenberger, Tel /5369 MITTWOCH Step-Aerobic für Anfänger* 08:45-9:45 TSV-Halle Beate Fischer, Tel /17601 Kinderturnen 4-5 Jahre 15:00-16:00 TSV-Halle Heike Paulus, Tel /98056 Teenie-Aerobic ab 5. Klasse 18:30-19:30 TSV-Halle Michelle Müller, Tel. 0151/ Rope-Skipping Show-Gruppe 19:30-21:00 TSV-Halle Julia Frommer, Tel. 0157/ Indiaca Erwachsene 20:30-22:00 Sporthalle Aurich Inge Zimmermann, Tel /4357 Kristin Sparmann, Tel / Jedermanngymnastik 19:30-21:00 TSV-Halle GR Wolf Schmid, Tel /17672

27 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite Übungsgruppe Übungszeit Ort Übungsleiter DONNERSTAG Bauch-Beine-Po-Gymnastik* 09:00-10:00 TSV-Halle Sabine Hodul, Tel /17877 Indiaca Gruppe 10:00-11:30 TSV-Halle Inge Zimmermann, Tel /4357 Aerobic for Kids Klasse :30-18:30 TSV-Halle Lisa Fischer, Tel. 0702/17601 Tine Hanke, Tel / Body Workout* Frauen & Männer 18:30-19:30 TSV-Halle Solveig Zaoral, Tel /98605 Step Aerobic* 19:30-20:30 TSV-Halle Solveig Zaoral, Tel /98605 Rückenfit* 20:00-21:00 SSH GR Sarah Hassler FREITAG Zumba* 09:00-10:00 TSV-Halle GR Connie Lechermann, Tel /17080 Kinder-Indiaca gem J. 15:00-17:00 Schulsporthalle Inge Zimmermann, Tel /4357 Kristin Sparmann, Tel / Indiaca Jugend Jahre 17:00-18:30 Schulsporthalle Inge Zimmermann, Tel /4357 Kristin Sparmann, Tel / Geräteturnen gem. ab 1. Klasse 15:30-16:30 Schulsporthalle Marigona Morina, Tel / Anna Köpf, Tel /98309 Rope-Skipping Anfänger 15:00-15:45 TSV-Halle Julia Frommer, Tel. 0157/ Rope-Skipping Fortgeschr. I 15:45-16:30 TSV-Halle Julia Frommer, Tel. 0157/ Rope-Skipping Fortgeschr. II 16:30-17:30 TSV-Halle Julia Frommer, Tel. 0157/ Rope-Skipping Fortgeschr. III 18:00-19:00 TSV-Halle Julia Frommer, Tel. 0157/ Rope-Skipping Show-Gruppe 19:00-20:00 TSV-Halle Julia Frommer, Tel. 0157/ Indiaca Mixed 20:00-21:45 Schulsporthalle Inge Zimmermann, Tel /4357 Tobias Bahmer Stand 1/2015 * Aerobic-Gruppen unterliegen dem Aerobic-Zuschlag (nur für Erwachsene, zusätzlich zu dem Jahres - und Abteilungsbeitrag); weitere Informationen erhalten Sie bei den genannten Übungsleitern. Abkürzungen: SSH = Schulsporthalle; GR = Gymnastikraum

28 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite 28 28

29 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite Hinter der Ziegelhütte Vaihingen/Enz-Horrheim Tel. (07042) Fax (07042) Kinzinger Berghof Vaihingen / Enz-Enzweihingen Telefon / 4660 Telefax / kinzinger berghof Einkaufen im Hofladen Direkt vom Erzeuger Wir verkaufen ganzjährig: Qualitätsweine, Sekt und Secco direkt vom Weingut Destillate und Brände unserer Edelbrennerei Eierlikör und diverse Fruchtliköre Hof- und Weinfest Nächster Besentermin Kartoffeln, Zwiebeln und Äpfel Hausmacher Dosenwurst in versch. Sorten versch. Rauchfleisch Mehl und Nudeln versch. Marmeladen und Gelees, Honig versch. Backwaren aus unserer Backstube (Freitag und Samstag) Geschenkkörbe und vieles mehr... Mi & Do 8 bis 13 Uhr und 17 bis 18 Uhr Fr 8 bis 18 Uhr Sa 8 bis 13 Uhr 14. bis 17. Mai 15 ab 11 Uhr 10. Oktober bis 1. November 15 ab 11 Uhr

30 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite 30 30

31 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite DIE GROSSE WOHNSCHAU in Baden-Württemberg! Individuelle Ein rich tungsideen für die ganze Fa milie, attraktive Spar An gebote und un zählige Ge schenk ideen zum Verschenken und selber Schenken, werden Sie begeistern. Bei Hofmeister finden Sie aktuelle Ein richtungs trends, hochwertige Marken und viele tolle Schnäppchen für jeden Geschmack. Lassen Sie sich von der einzigartigen Vielfalt rund um das schöne Wohnen inspirieren damit alle Ihre Einrichtungs- Träume wahr werden. VER-14735/A6quer HOFMEISTER BIETIGHEIM GMBH & CO. KG KIRCHHEIMER STR BIETIGHEIM-BISSINGEN TELEFON: HOFMEISTER SINDELFINGEN GMBH & CO. KG ESCHENBRÜNNLESTRASSE SINDELFINGEN TELEFON: HOFMEISTER LEONBERG GMBH & CO. KG POSTSTRASSE LEONBERG TELEFON: HOFMEISTER BIETIGHEIM GMBH & CO. KG SALZSTR HEILBRONN TELEFON: über 10 Jahren Kühlgerätevermietung Blessing GbR Kühlanhänger Kühlschränke Vaihingen Tel /17700

32 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite Michael Schöck und Christian Aldinger Rückblick Fußball Das Jahr 2014 war für alle Fußballfans in Deutschland gigantisch. Für uns in Enzweihingen gab es neben der Weltmeisterschaft noch mehr Highlights, über die wir gerne berichten. Der größte Dank gilt zunächst allen Jugendtrainern, Trainern, Mannschaftsbetreuern und Schiedsrichtern sowie den fleißigen Helfern für deren erneute herausragende Unterstützung im abgelaufenen Jahr. Diese Zusammenarbeit und dieses Engagement ist das wertvolle Fundament unserer Fußballabteilung. Im Sommer hat unser A-Jugendtrainer Hansi Plänich sein Trainertätigkeit beendet. Wir bedanken uns sehr für seinen Einsatz und das tolle Engagement. In jüngster Vergangenheit haben wir voller Stolz immer wieder berichtet, dass wir in allen Jugenden mit mindestens einer eigenen Mannschaft vertreten sind. Wir sind seit Sommer 2014 damit der einzige Verein in gesamten Kreis Vaihingen der diese positive Entwicklung für sich verbuchen kann. Dieses ist ein toller Erfolg der Fußballabteilung und der Verdienst langjähriger engagierter Jugendarbeit beim TSV Enzweihingen. Zu unserer Jugend: Die A-Jugend hat in der Saison 2013/2014 eine sehr durchwachsene Saison gespielt. Der Abgang einiger Leistungsträger zu den Aktiven wirkte hier erheblich nach. Im Sommer 2014 wurde die A-Jugend vom neuen Trainerduo Antonio Ferraro und Siggi Rappold übernommen. Das Engagement dieser beiden hat sich positiv auf die Mannschaft übertragen. Die Jungs haben sich nach durchwachsenem Verlauf auf einem ambitionierten vorderen Rang platziert. Die Erfolge der B-Junioren sind nach wie vor beachtlich. Nach einem ersten erfolgreichem Jahr in der Leistungsstaffel, hat sich die neuformierte B-Jugend um Ihren Coach Ramazan Yildiz auch im zweiten Jahr bisher sehr gut behauptet. Dies ist umso bemerkenswerter, da auch hier einige Leistungsträger kompensiert werden mussten. An Pfingsten war Rama als Highlight mit seinen Jungs in Spanien, um Auslandserfahrung zu sammeln. Alle Beteiligten waren sehr begeistert vom internationalen Turnier in Calella. Die C-Jugend stand am Ende der vergangenen Saison 2013/2014 wie die Jahre zuvor auch auf einem sehr guten vorderen Tabellenplatz. Der Aufstieg blieb dem Trainerduo

33 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite Hansi Rähmer und Basti Sabo sowie den Jungs leider verwehrt. Der Start in die neue Saison wurde mit einigen Verletzungsausfällen deutlich erschwert. Die C- Jugendlichen haben sich aber toll in die Saison hineingekämpft und wieder in eine aussichtsreiche vordere Platzierung manövriert. Die D-Jugendmannschaft wird von Frank Prieger und Christian Aldinger betreut. Nachdem sich die neuformierte D-Jugend gefunden hatte, wurde im Sommer 2014 als krönender Abschluss das Turnier in Gündelbach gewonnen. Die neue Saison wurde erneut mit einer sehr jungen Mannschaft angegangen. Trotzdem wurde die Qualifikation zur Leistungsstaffel nur knapp verpasst. Die E-Jugend hat in der Saison 2013/2014 eine ordentliche Runde gespielt. Mit Trainer Dennis Brabanski und Siggi Rapphold haben die Jungs sich stetig weiterentwickelt. Noah Schreiber hat das Trainergespann ebenfalls unterstützt. Im Sommer wurde die F-Jugend vom Erfolgsduo Mario Widmaier und Carsten Schwarz übernommen. Die Jungs spielen bisher eine klasse Runde und sind top motiviert. Die F-Jugend wurde bis Mitte des Jahres von Mario Widmaier und Carsten Schwarz trainiert. Diese Jungs haben eine phantastische Saison gehabt und diese mit einem Turniersieg in Vaihingen und einem 2. Platz in Horrheim gekrönt. Seit Sommer hat sich der langjährige Bambini-Trainer Yüksel Karabeyaz der neuen F-Jugend angenommen und setzt mit unvermindertem Engagement seine Trainertätigkeit fort. Die Bambinis werden mit Geduld, Fürsorge und Begeisterung bis Sommer von Yüksel und Martin Stotz trainiert. Gerade die jüngsten Nachwuchssprösslinge werden besonders behutsam aufgebaut. Dass dies den Erfolg mit sich bringt, haben die Jungs beim Vaihinger Fußballturnier be- F-Jugend beim 2. Platz in Horrheim D-Jugend beim Turniersieg in Gündelbach F-Jugend beim Turniersieg in Vaihingen

34 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite wiesen. Hier wurden sie erst im Finale gestoppt. Seit Sommer wird Martin bei den Bambinis von der AH-Trainerlegende Pep René Mourinhio Ramge unterstützt. Die beiden kümmern sich sorgsam um die Nachwuchsarbeit und freuen sich wie alle anderen Trainer auch weiterhin über immer neue Kids, die Freude und Spaß am Fußball haben. Unser Jugendturnier ist in 2014 leider dem schlechten Wetter und dem unbespielbaren Rasen zum Opfer gefallen. In 2015 wollen wir wieder mit vielen Teams an den Start gehen. Als Jugendleitung möchten wir uns neben den Mannschaftsbetreuern auch bei den Eltern für Ihr Vertrauen in unsere Jugendarbeit und die Unterstützung der Kinder und Übungsleiter bedanken. Wir benötigen auch in 2015 wieder viele interessierte Mamas und Papas sowie engagierte Mitstreiter zur Aufrechterhaltung des Trainings- und Spielbetriebes. Wir freuen uns auf viele Rückmeldungen und anfragen. Zu unseren Aktiven: Was war das für eine Saison? Im letzten Berichtsheft berichteten wir noch über die Überwinterungen auf dem Platz des Herbstmeisters. Leider konnte dieser Platz aufgrund der 2 Niederlagen gegen den schärfsten Konkurrenten VfR Sersheim nicht gehalten werden. Somit endete die Saison 2013/2014 auf dem zweiten Tabellenplatz, der zur Teilnahme an der Relegation zum Aufstieg in die Kreisliga A berechtigte. Jubel beim Sieg im ersten Relegationsspiel über den TSV Kleinsachsenheim Nach dem ersten Spiel in Kleinglattbach gegen den TSV Kleinsachsenheim, das mit 5:3 gewonnen wurde, titelte die VKZ Enz - weihingen macht es unnötig spannend. Aber der erste Schritt war getan. Das zweite Spiel fand in Sternenfels statt und hier hieß der Gegner TSV Unterriexingen. Der Vorbericht der VKZ trug den Titel Geht Enzweihingen den letzten Schritt?. In einem Spiel, das sehr durch die Spannung geprägt war, gingen wir in der 9. Minute durch Cihat Aytac in Führung. Leider glich der TSV Unterriexingen kurz vor Schluss (87.) aus. Somit ging es bei hochsommerlichen Temperaturen in die Verlängerung. Durch ein weiteres Tor von Cihat Jubel nach dem Sieg gegen den TSV Unterriexingen

35 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite Aytac (111.) und Fatmir Umeri (117.) war der Aufstieg perfekt. Nach 10 Jahren in der Kreisliga B hat dieses fantastische Team den Aufstieg in die Kreisliga A geschafft. Dort steht sie aktuell auf einem ordentlichen 9. Tabellenplatz. Danke Jungs für eine unglaubliche Saison!!! Unsere 2. Mannschaft belegte in der Saison 2013/2014 den 6. Platz. Der Aufstieg gab in dieser Saison auch der Zweiten erheblichen Auftrieb und aktuell steht sie auf dem 2. Tabellenplatz. Wir werden sehen, ob es im Sommer dieses Jahres noch ein kleines Sommermärchen geben wird. Unser Dank geht auch an die AH, die unter neuer Leitung von René Ramge wieder einiges geleistet hat. Hansi Rössle hatte im letzten Jahr die Leitung der AH abgegeben, die er zu einem Zeitpunkt übernommen hat, als die AH kurz vor der Auflösung stand. Durch sein unermüdliches Engagement hat Hansi die AH dahin geführt, wo sie heute steht und übergibt eine engagierte Truppe. Für dieses jahrelange Engagement bedanken wir uns ganz herzlich. Hansi Rössle hält der Fußballabteilung weiterhin die Treue und ist der Hauptorganisator unseres Dorfpokals, der im vergangenen Jahr auch wieder stattgefunden hat. Bedanken möchten wir uns auch für den in allen Belangen gelungenen Silvestertreff 2014, den die AH in altbewährter Manier erfolgreich gestaltete. Um die Finanzen der Fußballabteilung, kümmerte sich äußerst gewissenhaft und Siegerehrung am Dorfpokal mit Ortsvorsteher Matthias Siehler, Organisator Hansi Rössle und dem ersten Vorsitzenden TSV Enzweihingen Volker Blessing (von links)

36 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite verantwortungsvoll wieder Frank Löpsinger. Diese Aufgabe kann gar nicht hoch genug angesehen werden und aus diesem Grund ein ganz herzliches Dankeschön dafür. Auch in diesem Jahr haben wir wieder viele Aktivitäten geplant, um den Etat so gut wie möglich ausgeglichen zu gestalten. Neben den Altpapiersammlungen, dem Jugendturnier, dem Kirbemarkt und dem Silvestertreff werden auch wieder einige Fortbildungsmaßnamen dabei sein, um unsere Trainer und Jugendbetreuer auf dem aktuellen Stand der Trainingsmethoden zu halten. Bedanken möchten wir uns zum Schluss bei allen unseren Werbepartnern sowie bei all denjenigen, die die Fußballabteilung vergangenes Jahr in irgendeiner Art und Weise unterstützt haben. Dem Vorstand und dem Ausschuss möchten wir ebenfalls für die gute und konstruktive Zusammenarbeit Dank sagen. Abteilungsleiter: Michael Schöck, Telefon 07042/ Jugendleiter: Christian Aldinger, Telefon 07042/979607

37 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite Schumm + Tengg GmbH Sanitär Heizungsbau Gas- und Ölservice Tankanlagen Johann Tengg Lehmenstraße 43 Werkstatt: Hindenburgstraße Vaihingen-Enzweihingen Telefon ( ) Telefax ( ) Werkstatt: ( )

38 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite René Ramge Rückblick AH-Fußball Nach den erfolgsverwöhnten Jahren 2012 und 2013 mit je 2 Turniersiegen, konnten wir im Jahr 2014 keine Pokale gewinnen. Ob das nur an der sportlichen Leistung liegt ist zu bezweifeln, denn nach einer alten AH-Regel gilt: Damit die AH ler noch nie einen Titel in dem Jahr gewonnen haben, wenn Deutschland Weltmeister geworden ist ;-) Unsere sportlichen Teilnahmen im Jahr 2014: Im Februar haben wir beim Hallenturnier des TSV Nussdorf in Eberdingen nur ganz knapp den letzten Platz verpasst. Im Mai spielten wir gegen den TSV Asperg auf deren Kunstrasen und konnten dort unser Jahreshighlight mit einem 3:2 Sieg erleben. Ende Mai wurden wir nach Bretten-Bauerbach zum Einlagespiel zu deren Sommerfest eingeladen. Hier haben wir uns als anständiger Gast mit 3:2 besiegen lassen und die Antritt- AH-Stadtpokalsieg 2013

39 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite sprämien- Getränkegutscheine gleich in goldenes Flüssiges umgetauscht. Beim Stadtpokal in Kleinglattbach haben wir den als Ziel ausgerufenen 3. Pokalsieg in Folge nicht erreicht und konnten nur den 4. Platz bestreiten. Beim Turnier in Lienzingen Anfang September haben wir im Elfmeterschießen souverän den vorletzten Platz erreicht. Vorher konnten wir im Verlauf des Turniers keine Tore erzielen und in drei Spielen drei Elfmeter verursachen. Das muss uns auch erst mal einer nachmachen Ende September war dann schon das letzte Freundschaftsspiel des Jahres, gegen den VFB Vaihingen welches wir unglücklich mit 3:2 verloren haben. Leider konnten wir unseren Titel in Dinkelsbühl heuer nicht verteidigen da das Turnier auf den selben Tag wie der Stadtpokal verlegt wurde, ob die Franken dies aufgrund unserer in den vorigen Jahren erfolgreichen Teilnahme absichtlich gemacht haben, ist pure Spekulation. Die sportlichen Erfolge blieben dieses Jahr somit recht übersichtlich, der größte Erfolg ist jedoch damit wir sämtliche Trainingseinheiten aufgrund bis zu 18 Teilnehmer!! (in der Halle, wie auch auf dem Rasen) durchführen konnten. Und mit dieser Truppe die auch dieses Jahr wieder um einige neue Gesichter ergänzt wurde, werden wir noch viel Spaß beim Training haben und bestimmt auch wieder den einen oder anderen Sieg einfahren. Wobei wir wirklich auf die tollte Kameradschaft, den sportlichen Ehrgeiz im Training und dem Spaß beim Fußball den wir gemeinsam haben hinweisen wollen. Die AH-Fußballer des TSV Enzweihingen hatten im Berichtsjahr zudem folgende Aktivitäten: : Neujahrswanderung : AH-Grillfest (diesmal ohne Pokalfeier und Autokorso) : 8. AH-Segeltörn Griechische Inseln : Stuttgarter Volksfest Besuch : Weihnachtsfeier der AH Fußballmannschaft : Silvestertreff im Hochwald Bewirtung durch die AH-Mannschaft Zum Abschluss des Jahres wurde wieder der der Silvestertreff durch die AHler mit knapp 30 Helfern organisiert und durchgeführt. Hier gilt wieder einmal großer DANK an alle Helferinnen und Helfer!!!! Weiterhin suchen wir ins-ah-alter-gekommene-talente (ab 30 Jahre ist man bereits spielberechtigt) für unser Training und Teilnahmen an Spielen & Turnieren. Die Trainingszeiten auf dem Sportplatz sind donnerstags ab bis Uhr und über die Winterzeit (von O bis O, also Oktober bis Ostern) wird Donnerstags in der Schulsporthalle von bis 21:30 Uhr trainiert. Dank gilt zudem unserem langjährigem Ex- AH-Präsidenten Hansi Rössle, der als bisher erfolgreichster AH-Leiter aller Zeiten in die Geschichtsbücher der AH eingeht. Fußball-AH René Ramge, Telefon

40 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite Schlosserei Karlheinz Bräuninger Poststraße Vaihingen-Enzweihingen Telefon Telefax Gut bürgerliche Küche Feine Rostbraten und vieles mehr Gasthaus zum Ochsen Vaihinger Straße Vaihingen-Enzweihingen Telefon Öffnungszeiten: Mittwoch 15 bis 22 Uhr. Donnerstag bis Montag 11 bis 22 Uhr Dienstag Ruhetag

41 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite schals, oberteile & mehr aus seide, filz und walk in eigener werkstatt hergestellt! filzkurse. schmuck Selber filzen? neu: website Mi Blütenfilzkurs Sa u./o. So Mi Sa u./o. So Sa bis Di Sommerfilzkurs Sa u./o. So Mi Sa u./o. So weitere Infos im Laden und auf der Website! Vaihinger Straße Vaihingen in der Ortsmitte von Enzweihingen Fon Di., Do. und Fr. 9 bis 12 Uhr & 15 bis 18 Uhr. Sa. 9 bis 12 Uhr. Mo. und Mi. geschlossen

42 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite ÜBUNGSGRUPPEN FUSSBALL Übungsgruppe Tag Übungszeit Ort Übungsleiter Jahrgang Ort Bambinis Donnerstag 17:00-18:30 Sportplatz Martin Stotz 2008 u. jünger Montag 17:3-18:45 Schulsporthalle Tel / René Ramge F-Jugend Donnerstag 17:00-18:30 Sportplatz Yüksel Karabeyas 2006 und 2007 Freitag 17:30-18:45 Schulsporthalle Tel / E-Jugend Di und Do 17:15-18:45 Sportplatz Mario Widmaier 2004 und 2005 Montag 16:00-17:30 Schulsporthalle Tel / Donnerstag 17:00-19:00 Halle in Riet Carsten Schwarz D-Jugend Di und Do 17:30-19:00 Sportplatz Christian Aldinger 2002 und 2003 Mittwoch 18:45-20:00 Schulsporthalle Tel / Frank Prieger Tel / C-Jugend Di und Do 17:30-19:00 Sportplatz Hans-Ulrich Rähmer 2000 und 2001 Montag 19:00-20:15 Schulsporthalle Tel. 0173/ Sebastian Sabo Tel. 0151/

43 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite Übungsgruppe Tag Übungszeit Ort Übungsleiter Jahrgang Ort B-Jugend Mi und Fr 17:30-19:15 Sportplatz Ramazan Yildiz 1998 und 1999 Dienstag 18:30-20:00 Halle in Tel. 0171/ A-Jugend Mo und Mi 18:30-20:00 Sportplatz Antonio Ferraro 1996 und 1997 Tel / Siggi Rappold Tel / Aktive Di und Do 19:30-21:00 Sportplatz Hans Ulrich Rähmer Tel. 0173/ AH Donnerstag 19:45-21:00 Sportplatz René Ramge Donnerstag 20:00-21:30 Schulsporthalle Tel. 0178/ Stand: 1/2015 Die Wintertrainigszeiten sind jeweils kursiv gesetzt.

44 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite Erwin Schlag Rückblick Tischtennis Mit insgesamt einer Jugend- und vier Herren-Mannschaften hat unsere TT- Abteilung an der vergangenen Ver - bands spielrunde 2013/2014 teilgenommen. Folgenden Platzierungen wurden beim Abschluß der Spielrunde im April 2014 erreicht: Jungen U18 in Kreisliga West: 6. Platz mit 15:7 Punkten, 1. Herren in Bezirkskl. Gr.2: 7. Platz mit 16:24 Punkten, 2. Herren in Kreisklasse A4: 6. Platz mit 121:15Punkten, 3. Herrent in Kreisklasse C1: 7. Platz mit 12:24 Punkten, 4. Herren in Kreisklasse D4: 5. Platz mit 18:14 Punkten, Die besten Spieler in ihren Mannschaften waren dabei Felix Hafner mit 12:4, Anton Stavridis mit 12:6, Erwin Schlag mit 9:1, Andreas Zeltwanger mit 5:5, und Karl Weber mit 8:1 Siegen. Unsere TT-Vereinsmeisterschaften haben wir am mit folgenden Ergebnissen bei Aktiven und Jugend durchgeführt (siehe Tabelle unten): An dieser Stelle nochmals allen herzlichen Glückwunsch zu ihren Erfolgen. Die 40.Vaihinger Tischtennis-Stadtmeisterschaften wurden am 17./18. Mai 2014 in Gündelbach ausgetragen. Unter den sechs teilnehmenden Vereinen aus dem Stadtgebiet Vaihingen konnte unsere TT-Jugend sehr gute Platzierungen erringen: Die Plätze 1-3 bei den Mädchen U15 gingen an Sarah Stavridis, Celine Bönisch, Ina Zeltwanger. Den 2. Platz bei den Jungen U18 Einzel errang Felix Hafner. Aktive Jungen U15 1. Platz Dominik Beck Tim Siehler 2. Platz Stefan Zeier Niklas Bachmann 3. Platz Hans Meinhardt Sebastian Krauß Tobias Weindorf Mädchen U15 Jungen U18 1. Platz Sarah Stavridis Felix Hafner 2. Platz Ina Zeltwanger Benjamin Großnick 1. Platz Doppel Aktive Tobias Weindorf / Michael Kütterer 2. Platz Doppel Aktive Michael Potz / Erwin Schlag

45 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite Sieger und Platzierte der Aktiven bei unserer TT-Vereinsmeisterschaften im Mai 2014, von links nach rechts: Hans Meinhardt, Tobias Weindorf, Michael Kütterer, Dominik Beck, Stefan Zeier, Michael Potz und Erwin Schlag. Sieger und Platzierte bei der Jugend von links nach rechts: Maurizio Waldbauer, Sarah Stavridis, Ina Zeltwanger, Tim Siehler, Nicklas Bachmann, Sebastian Krauß, Farin Sparmann, Benjamin Großnick

46 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite Unsere diesjährige Abteilungswanderung im Juli führte uns von Aurich nach Riet zu dem dortigen Backhäusle, wo wir frisch gebackene Brote und Pizza-Brote genießen durften. In der aktuellen Saison 2014/2015 konnten wir wieder vier Herren-Mannschaften und eine Jungen U18-Mannschaften anmelden. Nach dem Abschluss der Vorrunde im Dezember 2014 haben unsere Mannschaften folgende Platzierungen erreicht: Jungen U18 in Kreisliga West: 3. Platz mit 8:6 Punkten, 1. Herren in Bezirkskl. Gr.2: 10. Platz mit 0:18 Punkten, 2. Herren in Kreisklasse A4: 4. Platz mit 10:8 Punkten, 3. Herren in Kreisklasse C1: 7. Platz mit 5:11 Punkten, 4. Herren in Kreisklasse D2: 7. Platz mit 4:11 Punkten, Die besten Spieler in ihren Mannschaften waren dabei Felix Hafner mit 11:3, Anton Stavridis mit 4:7, Eberhard Lämmle mit 9:7, Thomas Lämmle mit 10:0 und Dieter Schneider mit 6:4 Siegen. Zu unseren Trainingsabenden sind Sie und Ihre Kinder jederzeit willkommen. Abteilungsleiter: Erwin Schlag, Telefon 07042/15205 Stellvertreter: Dieter Gayer, Telefon 07042/16736 Jugendleiter / Jugendtrainer: Dominik Beck, Telefon 0151/ Trainingszeiten: Kinder und Jugendliche: Dienstag und Freitag von 18:00 bis 20:00 Uhr Erwachsene: Dienstag von 20:00 bis 22:00 Uhr Jeweils in der Schulsporthalle

47 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite copy-shop. Schreibbedarf foto-service. besticken. bedrucken Zeitschriften. Lotto. Post karadruck Vaihinger Straße Vaihingen-Enzweihingen Tel Fax Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:30 bis 12:30 Uhr & 14:30 bis 18:00 Uhr. Sa 8:00 bis 18:00 Uhr Vaihinger Straße Vaihingen Telefon In der Ortsmitte von Enzweihingen! Öffnungszeiten Montag bis Samstag: vormittags 8:00 bis 13:00 Uhr nachmittags (außer Mi. und Sa.) 15:00 bis 18:30 Uhr Mit Ihrem Einkauf leisten Sie einen erheblichen Beitrag zum gemeinschaftlichen Aufbau und Erhalt der Nahversorgung in Enzweihingen! Hochbau - Außenanlagen - An- und Umbau - Altbausanierungen Kernbohrungen - Abbrucharbeiten Schafgasse 10/1 l Vaihingen/Enz Mobil 0177/ l Telefax 07042/ l f.rauschenberger@web.de

48 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite Sabine Gayer und Marita Wurm Rückblick Leichtathletik Trotz Fußballeuphorie im WM-Jahr ist die Nachfrage nach Leichtathletik weiterhin ungebremst groß. Auch dieses Jahr meldeten sich nach den Sommerferien wieder viele neue Erstklässler im Training an und sind begeistert von der spielerischen Art der Kinderleichtathletik. Es zeichnet sich allerdings immer mehr ab, dass die Leichtathletik-Abteilung des TSV Enzweihingen den Großteil der Sportler ab U14 nicht halten kann, da es an qualifizierten Trainern und geeigneten Trainingsmöglichkeiten fehlt. Umso mehr freuen wir uns über die Gruppe unermüdlicher Jugendlicher, die sich Dienstag für Dienstag in Eigenregie auf dem Sportplatz trifft, um gemeinsam zu trainieren. Den ersten Wettkampf dieses Jahr bestritten Julian Gayer (M13) und Noah Klein (M15) im Mai bei den Kreismeisterschaften der U14 bis U20 in Bietigheim. Dabei belegte Julian mit 47m den 2. Platz im Ballwurf und Noah mit 4,75m den 3. Platz im Weitsprung. Tags darauf nahmen 18 Teilnehmer unseres Vereins beim Sportfest in Sersheim mit großem Erfolg teil. Den ersten Platz in mindestens einer Disziplin belegten Jana Rauscher (W8), Marie Rauschenberger, Paula Sersheim 2014 Siegerehrung

49 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_ :16 Seite Glinder und Luca Bräuninger (alle W9), Lisa Melzer (W11), Maik Göggerle und Emil Ebner (beide M7), Julian Gayer (M13), Elia Klein (M14) und Noah Klein (M15). Leider konnten die abschließenden Staffelläufe, die immer den Höhepunkt dieses Wettkampftages darstellen, aufgrund heftigen Gewitters nicht durchgeführt werden. Trotzdem war es für alle ein toller Tag und wir hoffen, dass der TV Sersheim dieses Sportfest auch in den kommenden Jahren durchführen kann. Obwohl am 4. Juli das Viertelfinale der WM gegen Frankreich anstand, fanden sich 6 begeisterte Sportler, um in Vaihingen bei den Kreismeisterschaften der Kinderleichtathletik U10 mitzumachen. Leider musste unsere Mannschaft nach der ersten Disziplin auf ein Kind krankheitsbedingt verzichten, sonst hätten wir die Chance auf einen der vorderen Plätze gehabt. Aber auch so belegten unsere Blauen Flitzer Valerie Maier, Jana Rauscher, Theresa Hellings, Luca Bräuninger und Emil Ebner den 6. von 11 Plätzen. Alle hatten viel Spaß bei den für die Kinderleichtathletik typischen Disziplinen Sprint, Pendelstaffel, Medizinball-Stoßen, Balltransport und Hoch-Weitsprung. Kurze Zeit später legten 32 Kinder unter Wettkampfbedingungen ihr Sportabzeichen ab. Mit der Unterstützung zahlreicher Eltern schafften wir, mit Ausnahme der Mittelstrecke, die erforderlichen Übungen innerhalb nur eines Trainings. Hierfür den Helfern vielen Dank. Nach den Sommerferien fand ein erneuter Trainerwechsel statt. Die bisherige Übungsleiterin Marita Wurm übergab die Gruppe der U12 an Klemens Steinberger und Fabienne Wurm. Es ist erfreulich, dass das Training dieser Gruppe nahtlos von motivierten Trainern übernommen wurde und durch eine Doppelbesetzung nun sogar besser als vorher aufgestellt ist. Den neuen Übungsleitern wünschen wir viel Spaß und vielen Dank an Marita für dein Engagement. Um den Kindern ein abwechslungsreiches und nach den Richtlinien der Kinderleichtathletik aktuelles Training bieten zu kön-

Der Verein TSG 08 Roth

Der Verein TSG 08 Roth TSG O8 Roth Fußball TSG 08 Roth Ein Verein stellt sich vor Einerseits sind wir ein ganz junger Verein, andererseits auch ein ganz alter: Im Mai 2008 stimmten die Mitgliederversammlungen des SC Roth von

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

www.team-charity-deutschland.de Das Mehrwert-Buch fürs Unternehmen.

www.team-charity-deutschland.de Das Mehrwert-Buch fürs Unternehmen. www.team-charity-deutschland.de Das Mehrwert-Buch fürs Unternehmen. Das Mehrwertbuch fürs Unternehmen. Team Charity Deutschland, www.team-charity-deutschland.de Grafik: Klaus Martin Janßen Text/Layout:

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen April 2015 Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, jetzt geht die Paddelsaison richtig los wir waren auf den ersten Regatten und das Anpaddeln

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Unsere 1. Seniorenmannschaft - Kreisliga A h Andreas Pallasc Trainer Unsere 1. Mannschaft spielt seit der Saison

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Das Online-Buchungssystem erreichen Sie einfach über die Homepage des TC-Bamberg (www.tennis-club-bamberg.de).über den Link (siehe Bild 1) gelangen

Mehr

BERICHTE ZUR HAUPTVERSAMMLUNG. Freitag, den 28. März 2014, 20:00 Uhr Bruckenwasenstube Enzweihingen

BERICHTE ZUR HAUPTVERSAMMLUNG. Freitag, den 28. März 2014, 20:00 Uhr Bruckenwasenstube Enzweihingen 2014 Unsere weibliche Indiaca-Jugend wird Deutscher Meister 2013 BERICHTE ZUR HAUPTVERSAMMLUNG Freitag, den 28. März 2014, 20:00 Uhr Bruckenwasenstube Enzweihingen 2 3 INHALT Gedenktafel.....................

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

SV Holm-Seppensen e.v. Kinderfußball beim SV Holm-Seppensen

SV Holm-Seppensen e.v. Kinderfußball beim SV Holm-Seppensen Kinderfußball beim SV Holm-Seppensen Liebe Eltern, eure Kinder interessieren sich für Fußball? Freundinnen und Freunde aus Kindergarten oder Schule sind schon dabei und eure Kinder wollen sich auch mal

Mehr

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Ausgabe Juli 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Sommer, Sonne, Sonnenschein. bedeutet auch, dass dieses Kindergartenjahr langsam zu Ende geht. Die Kindergartenkinder sind

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Robert Günther Versicherungsmakler

Robert Günther Versicherungsmakler Robert Günther Versicherungsmakler Bewertung: Sehr hoch Schwerpunkte: Private Krankenversicherung Altersvorsorge Berufsunfähigkeit Krankenzusatzversicherung betriebliche Altersvorsorge Gewerbeversicherung

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Jugendarbeit und Jugendförderung des BC Hilden 1935 e.v. Weil Jugend macht Spaß und ist unsere Zukunft! Kleine Geschichte des BC Hilden - Gründung 1935 - Mitglied der Deutschen Billard-Union (DBU) - Seit

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon.

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. www.blogger.com Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. Sie müssen sich dort nur ein Konto anlegen. Dafür gehen Sie auf

Mehr

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge.

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Foto: AndreasF. / photocase.com Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung als Verwaltungsexperte. Sie möchten 24 Stunden am Tag technischen Service?

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 23.04.2015 Maibaum-Hocketse auf dem Kuppinger Marktplatz Wir laden Euch alle recht herzlich zu unserem

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Der Krankenkassen Spezialist CHECKCHECK.ch am Schweizer Firmentriathlon

Der Krankenkassen Spezialist CHECKCHECK.ch am Schweizer Firmentriathlon teamathlon.ch www.teamathlon.ch Zur Startseite (/) Der n Spezialist CHECKCHECK.ch am Schweizer Firmentriathlon 11.September 2009 zugetraut, aber von drei Disziplinen Am 11.7.2009 war es mal wieder Zeit

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Ich fühle mich wohl im BeWo! Mein Name ist Thomas Dieme. Ich bin 26 Jahre alt. Seit einigen Jahren bin

Mehr

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, Rede zu Protokoll TOP 74 Straßenverkehrsrecht Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen

Mehr

Wer hat an der Uhr gedreht? Das sind die Themen dieser Ausgabe

Wer hat an der Uhr gedreht? Das sind die Themen dieser Ausgabe Newsletter März 2015 Wer hat an der Uhr gedreht? Die ersten Wochen des Semesters sind geschafft und die nächsten Semesterferien werden bereits sehnsüchtig erwartet. Aber bevor es soweit ist, steht noch

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel "Der DJK-Sportverband will sachgerechten Sport ermöglichen und die Gemeinschaft pflegen und der gesamtmenschlichen Entfaltung nach der Botschaft

Mehr

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Hersfeld-Rotenburg Auf den nachfolgenden Seiten lesen Sie eine Rede von Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt anlässlich der Absolventenverabschiedung von Studium Plus, Freitag, 05. Juli 2013, 14:00

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Ich habe von dem bevorstehenden Börsengang der Stuttgarter Maschinenbau AG gelesen. Für diesen Börsengang interessiere ich mich sehr.

Ich habe von dem bevorstehenden Börsengang der Stuttgarter Maschinenbau AG gelesen. Für diesen Börsengang interessiere ich mich sehr. Beratungsfall Aktien Ausgangssituation: Mathias Jung ist bei seiner täglichen Zeitungslektüre auf den anstehenden Börsengang der Stuttgarter Maschinenbau AG gestoßen. Er erwägt Aktien der Stuttgarter Maschinenbau

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden.

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. ME Finanz-Coaching Matthias Eilers Peter-Strasser-Weg 37 12101 Berlin Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. http://www.matthiaseilers.de/ Vorwort: In diesem PDF-Report erfährst

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

BERICHTE ZUR HAUPTVERSAMMLUNG. Freitag, den 22. März 2013, 20:00 Uhr Bruckenwasenstube Enzweihingen. Die TSV-Halle bei der Einweihung im August 1950

BERICHTE ZUR HAUPTVERSAMMLUNG. Freitag, den 22. März 2013, 20:00 Uhr Bruckenwasenstube Enzweihingen. Die TSV-Halle bei der Einweihung im August 1950 TSV_Berichtsheft_2013_korr_TSV_Berichtsheft_2004 19.02.13 08:52 Seite 1 2013 Die TSV-Halle bei der Einweihung im August 1950 BERICHTE ZUR HAUPTVERSAMMLUNG Freitag, den 22. März 2013, 20:00 Uhr Bruckenwasenstube

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dieser Ausschnitt ist eine Formation: Wechselstäbe am unteren Bollinger Band mit Punkt d über dem 20-er GD nach 3 tieferen Hoch s. Wenn ich einen Ausbruch aus Wechselstäben

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

von Dr. med. Wolfgang Rechl, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK)

von Dr. med. Wolfgang Rechl, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) Grußwort Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung Behandlungsfehler: Häufigkeiten Folgen für Arzt und Patient von Dr. med. Wolfgang Rechl, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) am 4. April

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Bürgerbüro Rheinstetten. Bürgerbefragung 2010. Das Ergebnis

Bürgerbüro Rheinstetten. Bürgerbefragung 2010. Das Ergebnis Bürgerbüro Rheinstetten Bürgerbefragung 2010 Das Ergebnis Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Sie haben durch Ihre Teilnahme an der Bürgerbefragung über unser Bürgerbüro dazu beigetragen, die dort zusammengefassten

Mehr

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Nachdem den Sportvereinen immer mehr Zuschüsse durch die öffentliche Hand gekürzt werden, sind wir auf Sponsoren, Spender und Förderer angewiesen. Die Vorstandsmitglieder

Mehr

2.1 Präsentieren wozu eigentlich?

2.1 Präsentieren wozu eigentlich? 2.1 Präsentieren wozu eigentlich? Gute Ideen verkaufen sich in den seltensten Fällen von allein. Es ist heute mehr denn je notwendig, sich und seine Leistungen, Produkte etc. gut zu präsentieren, d. h.

Mehr

Mitgliederbefragung. des. SV Bayer Wuppertal e.v.

Mitgliederbefragung. des. SV Bayer Wuppertal e.v. Mitgliederbefragung des SV Bayer Wuppertal e.v. Abteilung Kinder- und Jugendsport (KiJuSpo) Sehr geehrtes Mitglied, Ihre Meinung ist uns wichtig! Um unseren Verein noch besser auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse Inklusion 2015 Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse sind Ideen und Vorschläge. Inklusion bedeutet: Alle Menschen können selbst-bestimmt und gleich-berechtigt am Leben teilnehmen.

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Trainingsplan 21-wöchiger Trainingsplan für einen Langdistanz-Schwimm- Wettkampf

Trainingsplan 21-wöchiger Trainingsplan für einen Langdistanz-Schwimm- Wettkampf Trainingsplan 21-wöchiger Trainingsplan für einen Langdistanz-Schwimm- Wettkampf Freiwasser oder Open Water Schwimmen erfreut sich seit geraumer Zeit großer Beliebtheit. Dabei wirkt sich der aktuell anhaltende

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

4. Sparkassen-Cup Serie 2016

4. Sparkassen-Cup Serie 2016 Saalfeld, 12.02.2016 Einladung zum Handball-Cup 2016 Liebe Vereine, Trainer, Spieler und Spielereltern! Wir, der 1.SSV Saalfeld 92 e.v., veranstalten zum vierten Mal ein Turnier für die Nachwuchshandballer

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Ich liebe Menschen mit Tiefgang. Die anderen reduzieren sich auf den Strich. Da ist für mich nicht viel mehr dahinter.

Ich liebe Menschen mit Tiefgang. Die anderen reduzieren sich auf den Strich. Da ist für mich nicht viel mehr dahinter. Seite persönlich September 2008 Titel Titel Seite persönlich September 2008 Peter gut Die Macher: Der Winterthurer Peter Gut (49) gehört zu den profiliertesten und auch pointiertesten Karikaturisten der

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Häufig gestellte Fragen zur Initiative Sportverein 2020

Häufig gestellte Fragen zur Initiative Sportverein 2020 Häufig gestellte Fragen zur Initiative Sportverein 2020 1. An wen richtet sich die Initiative Sportverein 2020 und wer kann daran teilnehmen? Die Initiative Sportverein 2020 richtet sich an alle Sportvereine

Mehr

Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan

Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan Frankfurter Sparkasse 60255 Frankfurt am Main ServiceLine 069 24 1822 24 frankfurter-sparkasse.de Stand 6.2006 Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan Frankfurter Sparkasse 60255 Frankfurt

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

... aus Ihrem Abitur machen.

... aus Ihrem Abitur machen. ... aus Ihrem Abitur machen. DAS ABITURIENTENPROGRAMM ZUM GEPRÜFTEN HANDELSFACHWIRT BEI ALDI SÜD. IHR EINSTIEG IN EINE BESONDERE KARRIERE. Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de 2 WENIGER VORURTEILE.

Mehr

Bewertung des Blattes

Bewertung des Blattes Bewertung des Blattes Es besteht immer die Schwierigkeit, sein Blatt richtig einzuschätzen. Im folgenden werden einige Anhaltspunkte gegeben. Man unterscheidet: Figurenpunkte Verteilungspunkte Längenpunkte

Mehr

NetStream Helpdesk-Online. Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets

NetStream Helpdesk-Online. Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets NetStream GmbH 2014 Was ist NetStream Helpdesk-Online? NetStream Helpdesk-Online ist ein professionelles Support-Tool, mit dem Sie alle Ihre Support-Anfragen

Mehr

Jährliche Mitarbeiterbefragung 2012

Jährliche Mitarbeiterbefragung 2012 Jährliche Mitarbeiterbefragung 2012 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Eschweiler, ich möchten Sie hiermit bitten, an unserer jährlichen Mitarbeiterbefragung teilzunehmen. Wir führen diese Befragung

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit liegen, an Bedeutung verlieren. Die Mannschaften haben sich verändert. Spieler

Mehr

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun Kurzbeschreibung: Ich bin Sümeyra Coskun, besuche das BG Gallus in Bregenz und bin 16 Jahre alt. Ich bezeichne mich als engagierte Person, weil ich

Mehr