Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, a.c L 1Joh 4,11-16 Ev Joh 17,6a.11b-19 Pfingsten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, a.c L 1Joh 4,11-16 Ev Joh 17,6a.11b-19 Pfingsten"

Transkript

1 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel St. Benedikt Lengerich Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, a.c L 1Joh 4,11-16 Ev Joh 17,6a.11b-19 Pfingsten L Apg 2, L 1 Kor 12,3b Ev Joh 20,19-23 Dreifaltigkeitssonntag L Dtn 4, L Röm 8,14-17 Ev Mt 28,16-20 Liebe Gemeindemitglieder! Gehen Sie auch gerne einfach mal durch die Fußgängerzone bummeln? Ich tu das gerne mal. Kann man doch hier und da interessante Sachen entdecken. Neulich machte ich per Zufall an einem Kartenstand halt, mit vielen verschiedenen Spruchkarten. Eine Karte musste ich zweimal lesen. Der mittlerweile berühmte Spruch ging folgendermaßen: Hinfallen Aufstehen Krone richten weiter gehen! Ein Schmunzeln ging über mein Gesicht. Später kam mir dieser Spruch wieder in den Kopf. Hinfallen, Aufstehen, Krone richten, weiter gehen Was sagt mir das? Hinfallen ist wie in einer Krise oder schwierigen Situation zu stecken. Sie können aber auch eine Chance zum Wachsen sein. Viele wichtige Veränderungen gehen auf Krisen zurück, denn sie können bewirken, dass man sich komplett neu ausrichtet, seine Lebensziele hinterfragt und neu steckt! Mir sagt der Spruch auch: Mit Christus kann ich immer wieder aufstehen. Mit ihm werde ich auch auferstehen. Von Gott habe ich eine königliche Würde empfangen. Er hat uns zu Königen gemacht vor Gott, seinem Vater (Offb 1,6). Mit diesem königlichen Bewusstsein kann ich weitergehen. Da macht es gar nichts, wenn uns mal ein Zacken aus der Krone bricht, wenn etwas schief gegangen ist. In Gottes Augen sind wir trotzdem immer noch Königinnen und Könige. Das geht uns nicht verloren. Egal, was passiert. Die Krone kann man wieder richten. Ich gebe zu, ich kann das selbst nicht immer so sehen. Vor allem dann nicht, wenn ich verletzt bin oder einen Fehler gemacht habe, der nicht wieder gut zu machen ist. Oder ich habe mich angestrengt, aber die Anstrengung war ganz umsonst. Das erleben viele Menschen. Wer das schon einmal erlebt hat, der weiß, wie die Krone der Selbstachtung da ins Rutschen kommen kann. Das kleine Gedicht sagt, dass es auch ein Leben nach dem Scheitern gibt. Und im Psalm 8 in der Bibel habe ich gefunden, warum das funktioniert. Weil ich immer mehr bin als irgendein Misserfolg. Ich bin nicht das, was mich in einem Moment umwirft. Ich kann mich auch so sehen, wie Gott mich sieht, mit Krone", wie eine Königin in die Welt gesetzt. Darum geht das: hinfallen aufstehen, Krone richten, weiter gehen." Weil Gott mich mit einer Krone geschaffen hat, die bleibt. Unsichtbar zwar. Aber unzerstörbar. Es grüßt Sie Andrea Hemme Seelsorgeteam der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Pfarrer Heiner Mühlhäuser Tel pfarrer.muehlhaeuser@sankt-benedikt-lengerich.de Pater Christoph Kübler scj Tel christoph.kuebler@scj.de Pastor Thomas Kick Tel th.kick@gmx.de Diakon Franz-Georg Krummen Tel franz.georg.krummen@ewetel.net Diakon Ludwig Kronabel Tel Ludwig.kronabel@ewetel.net Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle Tel buschermoehle@alexanderbote.de Gemeindereferentin Andrea Hemme Tel hemme-dd@gmx.de Gemeindereferentin Karin Schoo Tel Karin.schoo@gmx.de Katechetin Mechthild Gelze Tel mechthild.gelze@ewetel.net Redaktionsbüro: Tel (Stephanie Thyen); redaktion@alexanderbote.de Abgabetermin für Mitteilungen im Wegweiser vom ist Dienstag, , bis 12:00 Uhr

2 Für die Pfarreiengemeinschaft Kollekten Sonntag, : Mütter in Not Sonntag, : RENOVABIS "miteinander. versöhnt. leben. Gemeinsam für ein solidarisches Europa!" Unterstützen Sie durch Ihre Spende die Menschen in Osteuropa. Die Opfertüten liegen dem Wegweiser bei Sonntag, : Aufgaben der Pfarrgemeinde Pastor Mühlhäuser ist mit seinem Weihekurs vom in Prag. Banneux Wallfahrt am 24./25. Juli 2018 Unsere Pilgerfahrt rückt immer näher. Wer mitfahren möchte, kann sich ab sofort bei G. Overberg Tel /522 anmelden. Ehrenamtlicher Besuchsdienst in Krankenhäusern und Pflegeheimen Kurs für bereits im Besuchsdienst ehrenamtlich Arbeitende und Neueinsteiger Das Dekanat Emsland-Süd bietet einen Kurs mit 8 Abendeinheiten zum ehrenamtlichen Besuchsdienst in Krankenhäusern und Pflegeheimen an. Der Kurs beginnt am um Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius in Lingen und wird vierzehntägig montags fortgeführt. Ein Anmeldeflyer mit weiteren Informationen kann angefordert werden bei Dekanatsreferent Holger Berentzen, Burgstraße 21c, Lingen, Tel.-Nr. 0591/ , holger.berentzen@bistum-osnabrueck.de Einladung zum kfd- Diözesantag Der diesjährige Diözesantag der KFD findet am 25. August 2018 auf der Landesgartenschau in Bad Iburg statt. Thema: Farben des Lebens. Schon jetzt möchten wir alle kfd-frauen und Interessierte zu dieser Veranstaltung herzlich einladen. Es wird ein Tag des Genießens, der Vielfalt, der Buntheit und der Begegnung geboten. Zur Vorbereitung und guten Planung sollten sie sich bis zum 15. Juni 2018bei den kfd-vorständen ihrer Gemeinde anmelden, hier sollten sie auch die Karte(Unkosten) von 10 im Voraus zahlen. Ebenfalls erhalten sie dort den Flyer zum Diözesantag. Wir freuen uns über eine zahlreiche Anmeldung und werden einen gemeinsamen Bus zum Diözesantag nach Bad Iburg einsetzen. Ihr kfd-regionalteam Firmung 2018 An den kommenden Wochenenden wird Domdechant Msgr. Ansgar Lüttel 80 Jugendlichen aus unserer Pfarreiengemeinschaft das Sakrament der Firmung spenden. Darüber freuen wir uns und wünschen den Firmlingen, dass sie mit der Kraft des Heiligen Geistes engagierte Christen sein können. Als 2 Kirchengemeinde wollen wir den Neugefirmten dabei zur Seite stehen und gratulieren ganz herzlich. Wir wünschen Gottes reichen Segen auf ihrem weiteren Glaubens- und Lebensweg. Im Namen aller Hauptamtlichen und Katecheten/innen Pater Christoph Kübler und Mechtild Gelze Unterwegs bleiben" Geistlicher Wandertag am 02. Juni 2018 Das Herz-Jesu-Kloster in Handrup lädt wieder zu einem geistlichen Wandertag ein. Am Samstag, dem 02. Juni 2018 führt die Wanderung durch die Maiburg bei Bippen am Rande des Wiehengebirges im nördlichen Landkreis Osnabrück. Der Wandertag beginnt um 09:30 Uhr mit einem Impuls in der ev. Kirche in Bippen und endet auch dort gegen 17:00 Uhr. Zum Mittagessen (gegen 13:00 Uhr) sind wir zu Gast bei der Familie Gövert in Döthen. Um 15:00 Uhr ist die Teilnahme an der Eucharistiefeier möglich. Die Länge der Wegstrecke durch das reizvolle Waldgebiet der Maiburg beträgt ca. 13 km. Der größte Teil des Weges wird schweigend gegangen und soll Gelegenheit bieten, das eigene Leben unter dem Bild des Wanderns zu sehen. Im Rundgespräch nach dem Mittagessen können die Wegerfahrungen und die eigenen Gedanken ausgetauscht werden. Eingeladen sind alle, die die Stille, das Wandern in Gemeinschaft und die reizvolle Landschaft der Maiburg lieben. Mitzubringen sind feste Wanderschuhe, ein Tagesrucksack für Wasser und einen kleinen Proviant zur Wanderpause, dazu der Wetterlage angepasste Kleidung. Der Kostenbeitrag für Organisation und Mittagessen beträgt 18,00 Euro. Anmeldeschluss ist der Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldung und nähere Information: Pater August Hülsmann SCJ, Herz-Jesu-Kloster, Hestruper Str Handrup, Tel.-Nr.: 05904/ august.huelsmann@scj.de Kooperationsrat: Treffen am Montag, 14. Mai um 20 Uhr im Alten Pfarrhaus in Bawinkel. Trauergesprächskreis für Betroffene: Herzliche Einladung zum Trauergesprächskreis am Fr um 10 Uhr im Alten Pfarrhaus in Bawinkel. Der Tod eines geliebten Menschen hinterlässt immer eine schmerzhafte Lücke im Herzen. Er bedeutet oft eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend. Gespräche mit anderen Menschen können den geliebten Angehörigen nicht zurückbringen, aber in schützender Atmosphäre können sie helfen, seinen Verlust leichter zu ertragen. In der Begegnung mit anderen betroffenen Menschen können Sie Verständnis, Trost und Mut für neue Wege finden.

3 Möchten auch Sie über Ihre Trauer in einem geschützten Rahmen mit anderen sprechen? Dann rufen Sie mich gerne an: Agnes Buschermöhle, Tel / oder 05904/1472. Traumafolgestörungen bei Flüchtlingen: Was ist denn da los? Kostenfreier Themenabend für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit und Interessierte am Mittwoch, , Uhr, BBZ Wöhlehof, Spelle. Kurs-Nr.: SP, Anmeldungen bei Katholische Erwachsenenbildung, Emsland-Süd e. V., Gerhard-Kues-Str. 16, Lingen, Tel.: , Haben Sie Interesse an einer Gruppe für Alleinstehende Menschen um die 60? Es hat sich eine Gruppe gebildet von Männern und Frauen, Singles, Alleinstehende, Witwe oder Witwer, aus unserer Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel. Wir treffen uns alle 4 Wochen und freuen uns über weitere Interessierte. Möchten auch Sie gerne Ihre Zeit mit anderen verbringen? Haben Sie Ideen und möchten die einbringen? In dieser Gruppe haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam etwas zu unternehmen, miteinander zu reden, sich gegenseitig zu unterstützen. Vieles ist gemeinsam einfach viel schöner. Kommen Sie gerne zu unserem nächsten Treffen am Samstag, um 18 Uhr bei der Gaststätte Els in Handrup zum (Spargel-)Essen. Wir bitten um Anmeldung bei Agnes Buschermöhle, Gemeindereferentin Tel oder Ulrike Albers, Caritasverband, Tel Weitergabe des Glaubens Steuerungsgruppe Erwachsene Jahren: Wir treffen uns das zweite Mal am Mittwoch 30. Mai um 20 Uhr im Pfarrheim in Lengerich. Einladung an alle Kinder und Jugendlichen mit einem Handicap aus den Kirchengemeinden Bawinkel, Gersten, Handrup, Langen, Lengerich und Wettrup. Wir treffen uns am Freitag, von 15:30 Uhr Uhr im Alten Pfarrhaus in Bawinkel und feiern unser Schützenfest. Bitte meldet euch an bis zum bei: Ellen Laudenbach , ellen.laudenbach@web.de oder Agnes Buschermöhle , buschermoehle@alexanderbote.de. Neue Teilnehmer/innen können gerne dazu kommen. Bildquelle Uwe Vogel / pixelio.de Daneben gibt es ein Begleitangebot für die betroffenen Bezugspersonen. Das Angebot richtet sich an Kinder und ihre Eltern / Bezugspersonen aus dem Emsland und der weiteren Umgebung. Das nächste Treffen hat ein anderes Format: Es findet statt am Sa 02. Juni von Uhr in den Räumen von Maria Königin in Lingen. Verschwiegenheit ist selbstverständlich. Dieses Mal treffen sich Kinder und Erwachsene zusammen. Weitere Informationen geben: Alwine Röckener, Tel ; Mail: a.roeckener@mk-stm.de oder Agnes Buschermöhle, Tel ; Mail: buschermoehle@alexanderbote.de. Fahrt zur Bischofsweihe von Pater Dr. Heiner Wilmer Auf vielfältige Weise ist der Werdegang des neuen Bischofs von Hildesheim mit Handrup (und seiner näheren und weiteren Umgebung) verbunden: als Schüler, Schulleiter, Seelsorger, Mitbruder im Kloster, als Provinzial dann und schließlich als Generaloberer des Ordens. Viele möchten dabei sein, wenn er am 1. September im Dom zu Hildesheim zum Bischof geweiht wird. Das Herz-Jesu-Kloster und das Gymnasium Leoninum bieten die Gelegenheit, mit dem Bus nach Hildesheim zu fahren. Da die Feier um 10:00 Uhr beginnt, ist eine frühe Abfahrt notwendig: Fahrt zur Bischofsweihe von Pater Wilmer am Samstag, Abfahrt: 05:30 Uhr am Parkplatz vor der Kirche in Handrup, Abfahrt in Hildesheim: gegen 16:00 Uhr (Rückkehr gegen 19:30 Uhr) Kosten: 15,- pro Person (bitte zur Abfahrt mitbringen); Anmeldung bitte bis zum bei Frau Brigitte Ahrens im Sekretariat des Gymnasiums Leoninum ( Uhr), Tel.: / o. per sekretariat@gymnasiumleoninum-handrup.de Für ein Mittagessen nach der Weihe ist vor Ort gesorgt; wir empfehlen, Verpflegung für unterwegs mitzunehmen. Trauergruppe für Kinder und ihre Bezugspersonen: Haben Sie Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, die unter dem Verlust von Mama oder Papa, Oma oder Opa, oder leiden? Dann melden Sie sich gerne. Wir bieten eine Gruppe an, in der Kinder andere betroffene Kinder kennenlernen können und kindgemäß ihre Trauer verarbeiten können. Begleitet werden sie von geschulten ehren- und hauptamtlichen Personen. 3

4 Herz Jesu Gersten Pfarrbüro: Ute Pleus Kirchstr. 4, Gersten Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 19:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 16 und Einlegeblatt Liturgische Dienste Samstag, , 18:30 Uhr Messdiener/innen: Alina Jungehüser Hannes Roosmann Marie Köbbe Franziska Roosmann Lektorin: Karoline Wesselmann Kommunionhelfer: Stefan Kerk Mittwoch, :00 Uhr Messdiener/in: Lena Overberg David Overberg Sonntag, :30 Uhr Schützenmesse Messdiener: Matthias Wübbels Jürgen Möller Bernd Völker Carsten Meemann Lektor u. Kommunionhelfer: Andreas Benedixen Montag, :00 Uhr Pfingstmontag Messdiener/in: Finn Wilking Robin Wilking Maja Wübbels Jakob Köbbe Lektorin u. Kommunionhelferin: Annegret Schröder Mittwoch, :00 Uhr Messdiener/in: Smilla Tegeder Hennes Wellen Sonntag, :00 Uhr Firmung mit Langen Messdiener/in: Fynn Schartmann Theo Schmidt Imke Bregen-Meiners Lasse Bregen- Meiners Kommunionhelferin: Christa Prekel Mittwoch, :00 Uhr Vorabend zu Fronleichnam Messdiener/innen: Johann van Lengerich Elisabeth van Lengerich Alina Jungehüser Julia Egbers Kommunionhelfer: Stefan Kerk Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Joseph Kerk 77 Jahre Maria Thünemann 89 Jahre Carl Heinrich Röbbermann 75 Jahre Irmgard Heß 80 Jahre Maria Papenbrock 81 Jahre Karl Heinrich Egbers 71 Jahre Maria Köster 77 Jahre Franz Wübbels 73 Jahre Bernard Vedder 80 Jahre Hubert Meemann 71 Jahre Magdalena Kathmann 72 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! F I R M K U R S Liebe Firmbewerber, bitte denkt an folgende Termine: Donnerstag: 24.5., 16:30 Uhr, Üben für den Firmgottesdienst in der Pfarrkirche Gersten Sonntag: 27.5., 9:00 Uhr, Treffen mit dem Firmspender im Pfarrheim in Gersten Die Firmpaten versammeln sich bitte um 9:45 Uhr vor dem Pfarrheim. Firmung in Gersten am Sonntag, um 10:00 Uhr mit Domdechant Msgr. Ansgar Lüttel Aus unserer Gemeinde lassen sich firmen: Foppe Luisa, Krull Steffen, Roosmann Franziska, Schröder Gloria, Teismann Eric Wir gratulieren den Neugefirmten, ihren Paten und Familien und wünschen für den weiteren Lebensweg Gottes Geist und Segen! Kommunionkinder Teilnahme an der Fronleichnamsprozession Herzliche Einladung An Fronleichnam wird der Leib Christi in einer Monstranz durch unsere Straßen getragen. Die Kommunionkinder in ihrer feierlichen Erstkommunionkleidung und ihre Familien sind herzlich eingeladen, an dem Fronleichnamsgottesdienst und Prozession teilzunehmen: Sonntag, , 9:00 Uhr Für die Kinder und Katechetinnen sind jeweils Plätze reserviert Am Samstag, bitten wir die Gottesdienstbesucher/innen in Form einer Türkollekte um eine Spende für das Müttergenesungswerk. Seniorengymnastik Unsere nächsten Termine sind Dienstag, , und Dienstag, , jeweils um 14:30 Uhr im Pfarrheim. Pfarrgemeinderat Wir treffen uns zur Bepflanzung der Blumenkübel auf dem Kirchplatz am Mittwoch, , um 14:30 Uhr.

5 Heimat- und Traditionsverein Gersten e. V. Gemeinsam mit dem Schützenverein laden wir ein zum Fahne hissen am Samstag, , ab 19:30 Uhr. Weiterhin weisen wir auf unseren nächsten gemütlichen Nachmittag mit Kaffee & Kuchen im Backhaus hin, am Sonntag, , ab 14:00 Uhr. Fronleichnamsprozession Unser diesjähriger Weg am Sonntag, im Anschluss an den Gottesdienst ist folgender: Kirche - Kluse Röbbermann - Kluse Beestermöller Kluse Kirchplatz Kirche. Wir bitten die Anlieger um das Herrichten der Klusen und das Schmücken des Prozessionsweges. Die Feuerwehr möge sich bitte wieder um das Absichern des Weges bemühen. Im Anschluss an die Prozession treffen sich alle Aktiven zu einer kleinen Erfrischung im Pfarrheim. Friedhofsgebühren In der letzten Maiwoche werden die Friedhofsgebühren für 2018 eingezogen. Wer weder eine Einzugsermächtigung erteilt, noch die Gebühr in bar entrichtet hat, wird gebeten, den Betrag von 8,00 pro Liegeplatz auf das Konto der Kirchengemeinde unter Verwendung der IBAN DE zu überweisen. Vielen Dank! Bücherei: Die Bücherei ist dienstags von 8:30-10:30 Uhr (14-tägig für Kita u. Schule) und donnerstags von 16:00 17:00 Uhr geöffnet. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : 1. JM Paula Foppe, Helga Foppe, JM Maria Dirksen u. Wilhelm Völker, Paul u. Maria Ricke, d. Fastabends Unterdrope, Hermann Schmidt, Karola Egbers, Aloys u. Johanna Schmidt, Maria u. Franz Lügering u. Leb. u. d. Fam. Lügering - Reisinger Mittwoch, : Clemens Lau u. Maria Lau u. Sr. Petra Lau Sonntag, : Wilhelm Völker, JM August Möller, Helmut Beier, Günter u. Werner Knue, JM Aloys, Johannes u. Mechthild Swarte Montag, : Helga Foppe, Agnes u. Paul Bekel u. Leb. u. d. Fam. Bekel, Bernhard Werlein u. Leb. u. d. Fam. Meyer Werlein, Hermine u. Otto Kässens, Bernhard u. Johanna Kleine u. Maria u. Heinrich Brunsing, Leb. u. d. Fam. Deters Specker Brinkhaus u. Joseph Groß-Tedick, Ehel. Clemens u. Maria Egbers u. Hermann Koers u. Helga Lühn, Leb. u. d. Fam. Wübbels Teismann, Josef Freese u. Leb. u. d. Fam. Freese Reisinger, Leb. u. d, Fam. Groß, Clemens u. Johanna Schmidt, Ignatz u. Maria Wester mit Nichte Maria Mittwoch, : Paul u. Maria Ricke Sonntag, : Helga Foppe u. Fam. Foppe/Dohren u. Fam. Kramer Krull/Biene, Wilhelm Völker, JM Antonia Felschen, u. Heinrich u. Karl Felschen, d. Fam. Rüther, Ehel. Alois u. Anna Krüp, Maria u. Aloys Bregen-Meiners u. Helmut Bregen-Meiners, Leb. u. d. Fam. Georg Foppe Mittwoch, : JM Ute Determann, JM Leo Foppe, Josefa Geers-Uhlen 5

6 St. Matthias Langen Parrbüro: Gisela Hermes Rutener Straße 1, Langen Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 16:30-19:00 Uhr Freitag 09:00-11:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 16 und Einlegeblatt Kollektenergebnisse : Katholikentag 42, : Schützenmesse 287,76 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Donnerstag, hl. Messe in Grumsmühlen um 19:00 Uhr Nachrichten und Termine Sonntag, 13. Mai 09:00 Uhr Lektor: Mechtild Niebur Kommunionh.: Mechthild Koldehoff Messdiener: Vincent Kallage Jonathan Tammer Mathilda Boß Leonie Glasker Kollektant: Leo Lügermann Dienstag, 15. Mai 19:00 Uhr Messdiener: Eva Engelshove Alina v. Bruch Samstag,19. Mai 18:30Uhr Lektorin: Angelika Scgwarte Kommunionh.: Andrea Pipping Messdiener: Lucas Kleve Luca Hoffschröer Steffen Bauer Hendrik Wiggerthale Kollektant: Reinhard Wiggerthale Pfingstmontag, 21. Mai 09:00 Uhr Lektorin: Renate Engelshove Kommunionh.: Ansgar Uphaus Messdiener: Daphne u. Flora Klappenbach Lea Scholüke Charlotte Niebur Kollektant: Helmut Wöste Dienstag, 22. Mai 19:00 Uhr Messdiener: Helene Kölker Felicitas Tammer Samstag, 26. Mai 18:30 Uhr Lektorin: Silvia Meyners Kommunionh.: Monika Ripperda Messdiener: Tarja u. Noah Felschen Mathilda u. Moritz Boß Kollektant: Klaus Engelshove Dienstag,28. Mai 19:00 Uhr Messdiener: Leonie Glasker Hannes Böker Donnerstag, 31. Mai 18:30 Uhr/Fronleichnam es singt der Kirchenchor Weg: von der Kirche zur Thuiner Str. Zum Brink Heitkers Kluse Eilermanns Kluse Bawinkeler Str. Kirche. Lektoren: Renate Wiggerthale Stephan Rommel Kommunionh.: Irmgard Stein Mechtild Koldehoff Messdiener: Lukas Böker/Vincent Kallage/Felix Pipping/Franja Kämpker/Maro Kämpker/Jens Lindemann/Pauline Spille/Jonathan Tammer/Lucas Kleve/Luca Hoffschröer/Elisa Böker/Alina v. Bruch/Eva Engelshove Kollektantin: Anne Tammer Samstag, 02. Juni 18:30 Uhr Messdiener: Helene Kölker Felicitas Tammer Hendrik Wiggerthale Conner Manning Messdienerfahrt: An Fronleichnam wollen wir unsere Messdiener aus unserer Pfarreiengemeinschaft gerne finanziell unterstützen. Sie fahren gemeinsam mit Pater Kübler nach Rom. Aus diesem Grund bitte an Fronleichnam Geld mitbringen!!! Unsere Messdiener aus Langen und aus der Pfarreiengemeinschaft verkaufen nach der Fronleichnamsprozession im Garten des BGH. Würstchen vom Grill. Dazu werden Getränke verkauft. Der Pfarrgemeinderat Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Anneliese Hemmelgarn 85 Jahre Bernard Lügering 76 Jahre Johann Meyners 78 Jahre Christa Böker 81 Jahre Anneliese Koldehoff 81 Jahre Otto Tieke 91 Jahre Hubert Bauer 78 Jahre Heinrich Hermeling 80 Jahre Magaretha Greve 79 Jahre Hedwig Schwerdt 74 Jahre Ludger Walier 78 Jahre Heinrich Kölker-Walle r 72 Jahre Maria Koldehoff 86 Jahre Hildegard Feldker 77 Jahre Ferdinand Hüer 91 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche 6

7 F I R M K U R S Liebe Firmbewerber, bitte denkt an folgende Termine: Donnerstag: 24.5., 16:30 Uhr, Üben für den Firmgottesdienst in der Pfarrkirche Gersten Sonntag: 27.5., 9:00 Uhr, Treffen mit dem Firmspender im Pfarrheim in Gersten Die Firmpaten versammeln sich bitte um 9:45 Uhr vor dem Pfarrheim. Firmung in Gersten am Sonntag, um 10:00 Uhr mit Domdechant Msgr. Ansgar Lüttel Aus unserer Gemeinde lassen sich firmen: Böker Hannes, Feldker Jessica, Hermeling Pascal, Hoffschröer Luca, Knieper Kilian, Lager Carina, Meyer Louisa, Pipping Felix, von Croy Philippa Wir gratulieren den Neugefirmten, ihren Paten und Familien und wünschen für den weiteren Lebensweg Gottes Geist und Segen Kommunionkinder Teilnahme an der Fronleichnamsprozession Herzliche Einladung An Fronleichnam wird der Leib Christi in einer Monstranz durch unsere Straßen getragen. Die Kommunionkinder in ihrer feierlichen Erstkommunionkleidung und ihre Familien sind herzlich eingeladen, an dem Fronleichnamsgottesdienst und Prozession teilzunehmen: Donnerstag, , 18:30 Uhr Für die Kinder und Katechetinnen sind jeweils Plätze reserviert. Öffnungszeiten: sonntags von 11:00 12:00 Uhr mittwochs von 15:00 16:00 Uhr Tel: Im Glauben, das alle auf Christus getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag,13.05.: 1. JM. + Leo Schulte, + Maria Schmidt, + Walter Schulte, Leb. u. ++ der Fam. Schulte-Schüring, Leb. u. ++ der Fam. Schliemer, ++ Paul u. Martha Burke, ++ Reinhard, Maria u. Franz Teismann, JM. + Hermann Landwehr, + Werner Middendorp, Leb. u. ++ der Fam. Middendorp-Glasker, + Martha Fryjan, + Karl Böker, + Alfons Böker, Leb. u. ++ der Fam. Berndsen Dienstag, : Leb. u. ++ der Fam. Franz Kölker, Samstag, : 6. WM. + Maria Schmidt, ++ Josef u. Maria Haase, Leb. u. ++ der Fam. Kallage, Leb. u. ++ der Fam. Alfons Böker, in einem Anliegen, Leb. u. ++ der Fam. Uphaus, Leb. u. ++ der Fam. Koldehoff, JM. + Marika Wöste, Leb. u. ++ der Fam. Beckmann-Ostendorf, + Alfons Wiggerthale Dienstag, : Leb. u. ++ der Fam. Meyners-Feld, Leb. u. ++ der Fam. Koldehoff (Espel) Sonntag, : JM. + Siegfried Pastler, + Lisa Bornhorst, + Karl Böker, Leb. u. ++ der Fam. Koldehoff, ++ Alfons u. Bernhardine Dall, + Marlies Bäumer Dienstag, : + Reinhard Teismann, Leb. u. ++ der Fam. Burke-Teismann, + Maria Schmidt (kfd), + Maria Schwarte, Leb. u. ++ der Fam. Niemöller-Schwarte 7

8 Herz-Jesu Handrup Pfarrbüro: Annegret Stockel Am Kloster 1, Handrup Tel.: Fax: Bürozeiten: Montag 16:30 17:30 Uhr Dienstag 09:30 10:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 16 und Einlegeblatt Empfang des Bußsakramentes in Herz-Jesu Handrup Montag Freitag um 19:00 Uhr/Samstag um 17:00 Uhr Am Dienstag, , feiern wir die Werktagmesse um 7:30 Uhr in der Hauskapelle des Klosters. Zur Andacht an der Dreifaltigkeitskluse der Fam. Penniggers am Mittwoch, , um 19:00 Uhr, ist die ganze Gemeinde herzlich eingeladen. Am Samstag, , ist keine Vorabendmesse. Von Gott heimgerufen wurde am Frau Johanna Schwarte im Alter von 81 Jahren. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und die Verstorbene wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass sie ruhen in Frieden. Das Sakrament der Taufe empfangen am Sonntag, , um Uhr, Mattis und Johann Feldmann. Den Eltern herzliche Glückund Segenswünsche und den Täuflingen viel Freude und Zuversicht auf ihrem Lebensweg. Liturgische Dienste Samstag, , Uhr Lektorin: Christa Schlütke Kommunionhelfer: Josef Stockel Messdienerinnen u. Messdiener: Jacob, Levin, Josi u. Steffen Sonntag, , Uhr Lektorin: Petra Landwehr Kommunionhelferin: Hildegard Overhoff Messdienerinnen u. Messdiener: Vanessa, Hendrik, Marleen u. Therese Samstag, , Uhr Lektor: Florian Schmidt Kommunionhelferin: Anneliese Landwehr Messdienerinnen u. Messdiener: Ines, Julia, Manuel u. Philipp Pfingstsonntag, , Uhr Lektor u. Kommunionhelfer: Franz-Josef Hanneken Pfingstmontag, , 9.00 Uhr Lektorin u. Kommunionhelferin: Maria Teepker Messdienerinnen u. Messdiener: Jacob, Levin, Josi u. Steffen (Treffen um 8.30 Uhr) Sonntag, , Uhr Lektorin: Christa Schlütke Kommunionhelferin: Sr. M. Nicole Messdienerinnen u. Messdiener: Johann, Miriam, Greta u. Antonia Mittwoch, , Uhr (VA Fronleichnam mit Prozession) Lektorin: Petra Landwehr u. Kerstin Hugenberg Kommunionhelfer: Ernst Driever Messdienerinnen u. Messdiener: Julian, Laetitia, Isabell, Leon, Sophie, Benedikt, Kian, Amelie, Marleen, Therese u. Manuel (Treffen um Uhr) Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Maria Küter-Luks 71 Jahre Carola Wübbels 87 Jahre Wilhelm Maas 77 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! F I R M K U R S Liebe Firmbewerber, bitte denkt an folgende Termine: Mittwoch: 23.5., 17:00 Uhr, Üben für den Firmgottesdienst in der Pfarrkirche Wettrup Samstag: 26.5., 16:00 Uhr, Treffen mit dem Firmspender in der Alten Schule in Wettrup Die Firmpaten versammeln sich bitte um 16:45 Uhr vor der Alten Schule. Firmung in Wettrup am Samstag, um 17:00 Uhr mit Domdechant Msgr. Ansgar Lüttel Aus unserer Gemeinde lassen sich firmen: Brands Matilda, Brauer Noah, Evers Patrick, Lampe Vanessa, Maas Jannis, Schwarte Kaja, Stein Dominik Wir gratulieren den Neugefirmten, ihren Paten und Familien und wünschen für den weiteren Lebensweg Gottes Geist und Segen! Messdienerinnen u. Messdiener: Nico, Leonie, Wiebke, Maximilian, Fynn, Thorben u. Matilda (Treffen um Uhr) 8

9 1) Maiandacht im LunaPark Wir wollen am Donnerstag, um 19:00 Uhr unsere Maiandacht im Luna Park mit Sr. Nicole feiern. (Bei schlechtem Wetter in der Kirche). Anschließend werden wir bei hoffentlich schönem Wetter den Grill anzünden! Dazu möchten wir alle Frauen recht herzlich einladen! 2) Anlässlich der Muttertags-Sammlung zugunsten des Müttergenesungswerks bitten Vertreterinnen der kfd an diesem Wochenende (12. und ) vor den Gottesdiensten um Ihre Spende. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! 3) Frauenfrühstück und Vortrag Am Donnerstag, findet bei Klaas in Lingen von 09:30 Uhr-11:45 Uhr ein Frauenfrühstück statt. Die Gebühr beträgt 14. Der Vortrag wird von Mechthild Heil geführt und steht unter dem Thema: "Verlässlich anders?! Veränderungsprozesse für und mit Frauen in Kirche, Politik und kfd. Anmeldungen und weitere Infos bitte bis zum 17. Mai 2018 bei Brigitte Brands 05904/ oder Bitte vormerken: - Ewiges Gebet am Sonntag, ab 18:00 Uhr in der Kirche - Patronatsfest/Herz-Jesu-Fest: Hl. Messe am Donnerstag, um 19:00 Uhr; anschl. Beisammensein im Jugendheim Friedhof: Wir bitten darum, die friedhofseigenen Gartengeräte, die vermutlich versehentlich mit nach Hause genommen wurden, in den Geräteraum der Friedhofskapelle zurück zu stellen. Vielen Dank! (Der Friedhofsausschuss) Messdienerinnen & Messdiener: Der neue Plan ( ) liegt im Vorraum der Kirche zum Mitnehmen aus. missio/bonifatiusblatt: Bitte die neuen Hefte im Pfarrbüro abholen und verteilen. DANKE! Pfarrbüro: Das Büro ist bis einschließlich Dienstag, nicht besetzt. Fronleichnam am Mittwoch, , Uhr: Auch in diesem Jahr gehen wir am Vorabend des Fronleichnam-Hochfestes den seit 2017 neuen Prozessionsweg. So gilt folgender Ablauf: Nach der Hl. Messe gehen wir über den Parkplatz zum Jugendheim, wo der 1. Altar aufgebaut ist. Dann führt der Weg weiter über die Straße Am Kloster und die Hestruper Straße zum 2. Altar an der Grundschule. Über die Hestruper Straße zurück wird abschließend der 3. Altar an der Klosterpforte erreicht. Das Schmücken des Prozessionsweges und den Aufbau der Altäre übernehmen dankenswerterweise wieder die Fastabende nach folgender Aufteilung: -Bogen vor dem Treppenaufgang zur Kirche: Hundehövel/Steppenberge/Penninghusen -Fahnen entlang des Weges zum 1. Altar: Hundehövel/Steppenberge/Penninghusen -Altar am Jugendheim: Stroot/Mülger/Kloster -Fahnen entlang des Weges zum 2. Altar: Stroot/Mülger/Kloster -Altar an der Grundschule: Krüster/Hestrup -Fahnen entlang des Weges zum 3. Altar: Krüster/Hestrup -Altar an der Klosterpforte: Herz-Jesu Kloster (Die für Aufbau und Schmücken der Altäre etc. zuständigen Haushalte/Familien setzen sich bitte mit ihren Fastabendvätern in Verbindung, sofern noch Absprachen erforderlich sind) Die ganze Gemeinde ist am Mittwoch, , ganz herzlich zur Hl. Messe um Uhr und zur anschließenden Prozession eingeladen. Nach der Prozession sind alle Gemeindemitglieder im Jugendheim herzlich willkommen. Der Pfarrgemeinderat Öffnungszeiten: Sonntag Uhr Mittwoch Uhr Am (Pfingstsonntag) bleibt die Bücherei geschlossen. Termine: Bücherei in der Grundschule, Basteln in der Bücherei. Beginn ist um Uhr, Die Mitarbeiterinnen der Bücherei treffen sich um Uhr. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Leb. u. der Fam. Feldmann-Mähs-Valdovski, Maria u. Hermann Kroner u. Agnes Schlump, Leb. u. der Fam. Barke Sonntag, : August Thünemann, Leb. u. der Fam. Feldker-Menke, in besonderem Anliegen Dienstag, : Leb. u. der Fam. Els-Uhlen, Leb. u. der Fam. Hillegrube u. Anni Geers Samstag, : JM Leo Stockel, Marianne Schlütke, Leb. u. der Fam. Franz Viehweger Sonntag, : Uwe Wahmes u. Leb. u. der Fam. Krüp-Möller-Wahmes, Sophia Buckwessel u. Maria Thien, Leb. u. der Fam. Lindemann u. Gisela Brockhaus, zur Gottesmutter Sonntag, : Anna Musekamp Dienstag, : Leb. u. der Fam. Els-Uhlen, Franz u. Agnes Kock 9

10 St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup Pfarrbüro: Paul Teismann Kapellenkamp 1, Wettrup Tel.: Bürozeiten: Donnerstag 17:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 16 und Einlegeblatt Kollektenergebnis : Katholikentag 29,15 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Renovabis miteinander. versöhnt. leben. Die Opfertüten für die Renovabiskollekte am Pfingstsonntag liegen dem Wegweiser bei. Herzlichen Dank für Ihre Pfingstspende. Donnerstag, Hochfest Fronleichnam Zur Hl. Messe um 18:30 Uhr und zur anschl. Fronleichnamsprozession laden wir alle, Kinder Jugend und Erwachsene herzlich ein. Komm und bete mit. Danke. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Maria Klus 70 Jahre Maria Kuhl 80 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! F I R M K U R S Liebe Firmbewerber, bitte denkt an folgende Termine: Mittwoch: 23.5., 17:00 Uhr, Üben für den Firmgottesdienst in der Pfarrkirche Wettrup Samstag: 26.5., 16:00 Uhr, Treffen mit dem Firmspender in der Alten Schule Die Firmpaten versammeln sich bitte um 16:45 Uhr vor der Alten Schule. Firmung am Samstag, um 17:00 Uhr mit Domdechant Msgr. Ansgar Lüttel Aus unserer Gemeinde lassen sich firmen: Burke Leon, Klaus Theresa, Rüther Leon, Wilken-Keeve Stefanie. Wir gratulieren den Neugefirmten, ihren Paten und Familien und wünschen für den weiteren Lebensweg Gottes Geist und Segen! 10 1) Frauenfrühstück: Am Donnerstag, findet in der Zeit von 9:30 Uhr-11:45 Uhr im Gasthof Klaas in Lingen - Laxten ein Frauenfrühstück mit der kfd-bundesvorsitzenden Mechthild Heil statt. Sie wird einen Vortrag über Veränderungsprozesse für und mit Frauen in Kirche, Politik und kfd halten. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen. Die Gebühr beträgt 14 Euro. Anmeldungen bis zum bei E. Klaus Tel.:493 oder R. Kloppe ) Maiandacht: Unsere diesjährige Maiandacht findet am Dienstag, um 19:00 Uhr bei Familie Drees im Haidfeld statt. Hierzu sind alle herzlich eingeladen. Anschließend laden wir alle Frauen zum gemütlichen Grillen in die Alte Schule ein. 3) Fahrradtour: Die Vechteler Frauen laden zur Fahrradtour am Dienstag, ein. Wir treffen uns um 17:15 Uhr auf dem Parkplatz Wettrup Kirche. Von dort radeln wir gemeinsam zum Treffpunkt Brockhaus /Haneberg um mit den Vechteler Frauen das Umland zu erkunden. Der Abend endet mit einem gemeinsamen Essen. Senioren Wettrup: Am Mittwoch, möchten wir gerne alle Senioren einladen. Die Maiandacht feiern wir um 16:00 Uhr im Pfarrgarten. Bei schlechtem Wetter gehen wir in die Kirche. Anschl. grillen wir bei der alten Schule. Anmeldungen bitte bis zum bei M. Germing, Tel 242 o. H. Möllerhaus, Tel 367. Das Seniorenteam Offener Treff Alte Schule Wettrup Uhrzeit: Immer von Uhr, Termin: Immer jeden 2. und jeden 4. Donnerstag im Monat Die nächsten Termine sind: 17. Mai (Achtung: hier 3. Donnerstag, da am wegen Christi Himmelfahrt verschoben!), 24. Mai und 14. Juni Kontinente u. Bonifatiusblatt Die neuen Hefte liegen für die Verteiler/rinnen zur Mitnahme unten in der Kirche aus. Danke. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : + Heinrich Gels, Leb. u. ++ d. Fam. Büscher Fährmann, + Franz Altmann, Donnerstag, : zu Ehren der Gottesmutter, + Sophia Hügelmeier, Sonntag, : Leb. u. ++ d. Fam. Schlump Wienker, Leb. u. ++ d. Fam. Meemann Wübbels Zilz, ++ Heinrich u. Paula Wintermann, ++ Alfons u. Margret Germing, Leb. u. ++ d. Fam. Schmidt, ++ Hermann u. Maria Schichte u. Sohn Paul, ++ d. Fam. Gels, JM + Paul Knobbe, JM + Clemens Knobbe, + Alois Burrichter, Stroothof, + Paul Kuhl u. Leb. u. ++ d. Fam. Kuhl, + Ernst Kloppe, Leb. u. ++ d. Fam. Teismann Schliemer, ++ Geschwister Schütte, + Pfarrer Heribert Meyer zu Brickwedde, + Maria Passe, ++ August u. Pauline u. + Karl Waller, ++ Karl u. Susanna Moormann, Donnerstag, : + Pater Heinrich Lemper

11 St. Alexander Bawinkel Pfarrbüro: Stephanie Thyen Schulstr. 29, Bawinkel Tel.: Fax: Bürozeiten: Montag Donnerstag 09:00 11:30 Uhr Dienstag 16:00 18:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 16 und Einlegeblatt Kollektenergebnisse Schützenmesse Duisenburg 106, : Förderung geistlicher Berufe 163, : Aufgaben der Pfarrgemeinde 133, : Katholikentag 143,46 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Von Gott heimgerufen wurde am Herr Gregor Unkenholz im Alter von 90 Jahren. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und den Verstorbenen wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass ihn ruhen in Frieden. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Leo Albes 89 Jahre Martha Feldker 80 Jahre Elisabeth Schütte 79 Jahre Heinrich Telkmann 77 Jahre Hedwig Schütte 82 Jahre Josef Albers 89 Jahre Josef Niermann 81 Jahre Maria Wübbels 88 Jahre Bernhard Kock 86 Jahre Johanna Duisen 81 Jahre Monika Jaske 79 Jahre Anton Ahlers 90 Jahre Martha Gelze 78 Jahre Maria Lohe 81 Jahre Lieselotte Mönch 78 Jahre Georg Wagner 87 Jahre Heinrich Gebbeken 80 Jahre Bernard Mers 81 Jahre Johanna Pöttker 87 Jahre Klara Deeters 83 Jahre Anna Lübbers 76 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Diamantenes Ordensjubiläum von Schwester M. Antonita Zwake Herr, Du zeigst mir den Weg, der zum Leben hinführt. Wo du bist, hört die Freude nie auf. Aus deiner Hand kommt ewiges Glück. (Psalm 16, 11) Mit Dank an Gott und großer Freude feierte Schwester M. Antonita Zwake am 05. Mai 2018 ihr diamantenes Ordensjubiläum in Thuine. Im Namen der Kirchengemeinde St. Alexander gratuliere ich ihr sehr herzlich. 60 Jahre Ordensjubiläum heißt 60 Jahre Wirken in der Nachfolge Christi, 60 Jahre Tätigkeit an vielen unterschiedlichen Stationen, seit mehr als 20 Jahren im Marienstift, davon viele Jahre als Leiterin. Wir danken Sr. M. Antonita für die jahrelange segensreiche und erfolgreiche Arbeit für das Marienstift. Durch Ihren Dienst macht die Jubilarin die frohe Botschaft lebendig. Durch ihr Leben, durch die Liebe, den Glauben und die Hoffnung, die sie weiterschenkt, macht sie Christus sichtbar. Wir sind dankbar für unsere Thuiner Schwestern im Marienstift und ihre Unterstützung, sowie für die Verbundenheit mit der St. Alexandergemeinde! Ad multos annos Wir wünschen Sr. M. Antonita weiterhin zufrieden stellende Gesundheit und stets Gottes gütiges Geleit. Pfr. Heiner Mühlhäuser Messdienerplan Di., , 19: Lennard Böcker /Antonius Lübbers / Kristin Linger Josephine Keuter Do., , 19:00 CB: Stina Keuter / Hannah Gövert Sa., , 17:00: Christina Börjes / Janina Wilbers / Julien Riedel / Alina Riedel Pfingstsonntag, , 10:30: Emely Prijs / Maya Revermann / Thomas Brinkamnn / Phil-Bernd Riepenhausen Pfingstmontag, , 10:30: Anni Gebbeken / Wiebke Rosen / Janbernd Gebbeken / Justus Gebbeken Di., , 19:00: Simon Gebbeken / Simon Krieger / Nils Bojer / Moritz Rensmann Do., , 19:00 CB: Jan Krieger / Max Stüwe Sa., , 17:00: Theo Heskamp / Matthis Keuter / Wiktoria Rzazewska / Nele Ostermann So., , 10:00: Annika Schulte / Marie Stüwe / Sarah Deters / Maja Nünning / Leni Striecker / Pia Lübbers Di., , 19:00: Carina Leigers / Isabell Linger / Simon Gels / Felix Horn Fronleichnam, , 18:00: Emma Heskamp / Greta Becker / Jannes Müter / Marlon Wild / Philipp Brinkmann / Silas Krone / Lucas Gödiker / Torben Krieger Sa., , 17:00: Philip Droste / Bennet Raue / Leonard Wübbels / Justus Meißner So., , 10:30: Oliver Hoyer / Julian Schulte / Constantin Lompa / Laurenz Brinkmann Neue Messdiener: Am treffen sich die neuen Messdiener um 14:00 Uhr im Alten Pfarrhaus. 11

12 F I R M K U R S Liebe Firmbewerber, bitte denkt an folgende Termine: Dienstag: 29.5., 17:00 Uhr Üben für den Firmgottesdienst in der Pfarrkirche Samstag: 2.6., 16:00 Uhr Treffen mit dem Firmspender im Alten Pfarrhaus Die Firmpaten versammeln sich um 16:45 Uhr vor dem Alten Pfarrhaus. Liebe Gemeindemitglieder, wir möchten Sie ganz herzlich dazu einladen, an der Feier der Erstkommunion in St. Alexander teilzunehmen. Kommunion bedeutet Gemeinschaft, und es wäre schön, wenn die Erstkommunionkinder in der Messe erfahren, dass sich die Gemeindemitglieder mit ihnen in einer Gemeinschaft und im Gebet verbunden fühlen. Herzlichen Dank! Erstkommunion 2018 Liebe Gemeinde! Am Dreifaltigkeitssonntag, :00 Uhr werden 31 Kinder unserer Pfarrgemeinde St. Alexander zum ersten Mal das Sakrament der Hl. Kommunion empfangen: Lukas Bauer, Johannes Brinker, Julia Deters, Josefin Droste, Merrit Gels, Jonas Hummeldorf, Zoe Janßen, Agata Jurkiewicz, Jan Kessens, Felix Krieger, Maximilian Krieger, Hannes Keuter, Marleen Lübbers, Sina Marie Lüttel, Jan Menger, Maximilian Niemann, Corvin Nünning, Anna Robbe, Leona Steiger, Anne ten Brink, Lars Tihen, Paul Tihen, Tim Triphaus, Lena Vehring, Maik Walker, Luca Marie Wolff, Marie Wübbels, Lotta Wübbels, Johann Wübbels, Paula Wübbels, Przemyslaw Zurawski Allen Erstkommunionkindern mit ihren Familien einen herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen Segen auf dem weiteren Lebensweg. Wir wünschen allen Erstkommunionkindern und ihren Familien einen frohen Festtag! Terminhinweis: Üben nur der Kinder: Donnerstag, , 17:00-18:00 Uhr in der Kirche. Üben der Kinder und Eltern: Freitag, , 17:00 Uhr in der Kirche. Bitte denken Sie an die Taufkerzen-/ständer! Kommunionkinder Teilnahme an der Fronleichnamsprozession Herzliche Einladung An Fronleichnam wird der Leib Christi in einer Monstranz durch unsere Straßen getragen. Die Kommunionkinder in ihrer feierlichen Erstkommunionkleidung und ihre Familien sind herzlich eingeladen, an dem Fronleichnamsgottesdienst und Prozession teilzunehmen: Donnerstag, , 18:00 Uhr Für die Kinder und Katechetinnen sind jeweils Plätze reserviert. Pfarrgemeinderat: Treffen am Donnerstag, um Uhr im Alten Pfarrhaus. Familienkirche am vorzubereiten. Interessierte sind herzlich willkommen. 1) Mandalagruppe: Beigefügt ist die Einladung zur Spendenaktion Sammlung für HELPINGHANDS ev am Mittwoch, , :00 Uhr im Alten Pfarrhaus. 2) Singkreis Wir treffen uns am um 14:30 Uhr. Kolping Frauen 1) Am Dienstag, treffen wir uns um 16:30 Uhr zur Fahrradtour auf dem Marktplatz. Anschließend (für alle die nicht mit dem Rad fahren) treffen wir uns um 18:00 Uhr zum gemeinsamen Spargelessen bei der Gaststätte Müter. Abmeldungen bis zum bei C. Kater Tel. 727 o. M. Giese Tel ) Der 4. Kolping Diözesnetag für Jungsenioren und Senioren findet am Donnerstag, von 09:30-18:00 Uhr in Nordhorn statt. Das Motto lautet Füreinander da sein! Flyer und Anmeldungen liegen im Schriftenstand in der Kirche aus. Anmeldungen sind bis zum 18.05: möglich. Ehrenamtlicher Besuchsdienst in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Kurs für bereits im Besuchsdienst ehrenamtlich Arbeitende und Neueinsteiger (siehe Seite 2, Flyer liegen in der Kirche im Schriftenstand aus). Heimatverein Bawinkel Kartenspielen der Männer am Montag, um 15:00 Uhr im Heimathaus Heimatverein Bawinkel Kartenspielen der Frauen am Dienstag, um 15:00 Uhr im Heimathaus Senioren Clusorth-Bramhar Wir treffen uns am Dienstag, um 14:30 Uhr im HdV. Anschließend besichtigen wir die Streuobstwiese auf dem Hof Krone-Raue. Zum Abschluß wird gegrillt. Ende:??? Anmeldungen bis zum bei L. Smitz, Tel: 612 o. M. Krieger, Tel: 465. Kinderzeitung Die neue Kinderzeitung liegt im Schriftenstand zur Mitnahme aus. LandFrauen: Am treffen wir uns um 16:30 Uhr vor der Gaststätte Redeker in Lehrte zu einer Planwagenfahrt mit anschl. Spargelessen. Anmeldung bitte bis zum bei M. Korte ( ) Aufgrund einer Fortbildung ist das Pfarrbüro ist vom bis zum nicht besetzt. Öffnungszeiten: sonntags 10:30 11:30 Uhr donnerstags 15:00 17:00 Uhr Tel.: Familienkirche: Wir treffen uns am Donnerstag, um 20 Uhr (und nach Bedarf am Di um 20 Uhr) im Alten Pfarrhaus in Bawinkel, um die 12

13 Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : 2. WM + Franz Uhlmann, 4. WM + Hedwig Kalmer, JM + Maria Schulten, Plankorth, ++ Ehel. Hermann u. Maria Albers, JM + Maria Gerlemann, Leb. u. ++ d. Fam. Hüer-Oevermann, für alle ++ d. Fam. Egbers- Thünemann, JM + Maria Hüer, Clusorth, Leb. u. ++ d. Fam. Degen, JM + Maria Rühlmann, z. Mutter Gottes v. Lourdes, z. Mutter Gottes v. Bannuex, in Gedenken an Alexander Smitz u, Leb. u. ++ d. Fam. Smitz-Triphaus Sonntag, : ++ Georg u. Paula Boyer, + Helmut Feldker, Leb. u. ++ d. Fam. Brinker-Rensmann, z. Ehren d. Mutter Gottes Montag, (Schützenmesse): Leb. u. ++ d. Schützenvereins Clusorth-Bramhar u. Bramhar-Meppen Dienstag, : 4. WM + Otto Konermann, Leb. u. ++ d. Fam. Wübbels, KL, + Erich Dust Donnerstag, : 5. WM + Hedwig Kalmer, JM + Josef Rosen u. ++ d. Fam. Rosen, Leb. u. ++ d. Fam. Hemelt, + Christian Heskamp Freitag, : JM + Bernhard Vehn Samstag, : 3. WM + Franz Uhlmann, 6. WM + Anna Timmer, Leb. u. ++ d. Fam. Schmit-Droste, Leb. u. ++ d. Fam. Droste-Feldhaus, + Franz Janzen, Leb. u. ++ d. Fam. Albers-Peterberns, Leb. u. ++ d. Fam. Albers-Lügering, Leb. u. ++ d. Fam. Altmeppen-Landwehr, ++ Heinrich u. Klara Meemann, + Karl Löring, JM + Franz Strodt, ++ Ehel. Bernhard u. Anna Overberg, Leb. u. ++ d. Fam. Droste-Lüken, z. Mutter Gottes v. Lourdes, z. Mutter Gottes v. Bannuex, + Anneliese Böcker Sonntag, : Leb. u. ++ d. Fam. Josef Höcker u. + Tochter Renate Goebel, Leb. u. ++ d. Fam. Brink- Riepenhausen, Leb. u. ++ d. Fam. Deupmann-Gröne, + Otto Gebbeken, Leb. u. ++ d. Fam. Josef u. Maria Hüer, Clusorth, + Mechthild Krieger, JM + Josef Gebbeken,++ Ehel. Franz u. Theresia Köster u. Söhne + Hubert u. + Franz, + Bernhard Tholen, zu Ehren des hl. Josef in bes. Anliegen Montag, : JM + Maria Beel, Leb. u. ++ Fam. Driever-Roters, ++ Franz u. Agnes Schulten Dienstag, : 5. WM + Otto Konermann, + Manfred Gels, Duisenburg Donnerstag, : 6. WM + Hedwig Kalmer, 1. JM + Maria Geers, + Anna Vehring, Leb. u. ++ d. Fam. Krieger- Drees, JM + Anni Geers, z. Mutter Gottes, Leb. u. ++ d. Fam. Bernhard Wübbels Freitag, : + Franz u. + Ida Brüggen, JM ++ Aloys u. Elisabeth Hegge, JM + Franz Rosen Samstag, : 4. WM + Franz Uhlmann, 6. WM + Constantin König, JM ++ Wilhelm u. Agnes Radzey u. + Josefa Sermann, + Frank Griep, JM + Emma Surmann, + Hermann Gebbeken Sonntag, : ++ Agatha u. August Börjes, Leb. u. ++ Fam. Backsmann, Leb. u. ++ d. Fam. Schulten-Gövert, + Franz Bojert u. ++ Ehel. Magda u. Franz Köster Dienstag, : 6. WM + Otto Konermann, JM +Stefan Overberg, ++ Heinrich u. Bernada Lake Freitag, : Leb. u. ++ d. Fam. Gebbeken-Schulte 13

14 Pfarrbüro: Elisabeth Penniggers Kirchweg 6, Lengerich Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag u. Mittwoch 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 14:30 18:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 16 und Einlegeblatt Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche St. Benedikt Samstags vor der Vorabendmesse. Kollektenergebnis : Aufgaben der Pfarrgemeinde 131,56 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Von Gott heimgerufen wurde am Herr August Westerbecke im Alter von 80 Jahren. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und den Verstorbenen wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass ihn ruhen in Frieden. St. Benedikt Lengerich Die Firmpaten versammeln sich bitte um 16:45 Uhr vor dem Pfarrheim. Firmung am Freitag, um 17:00 Uhr mit Domdechant Msgr. Ansgar Lüttel Aus unserer Gemeinde lassen sich firmen: Brockhaus Lisa. Burrichter Carmen, Essmann Markus, Habbert Julian, Hockling Nele, Hüring Dominik, Kamp Ronja, Kasan Felix, Krake Leon, Maue Alexander, Nieters Julia, Robbe Bennet, Schonhoff Sabrina, Schmidt Nick, Snöink Tom Janik. Stottmann Jannik, Uhlen Hannah, Wulf Jessica Wir gratulieren den Neugefirmten, ihren Paten und Familien und wünschen für den weiteren Lebensweg Gottes Geist und Segen! KIKU Kirche für Kurze Die nächste KIKU findet am Sonntag, um Uhr in der Kirche St. Benedikt statt. Wir beschäftigen uns mit dem Thema Gott lässt alles wachsen. Alle Familien mit Kindern von 0 etwa 6 Jahren sind sehr herzlich dazu eingeladen! Wir freuen uns auf euer Kommen! Das KIKU-Team Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Marianne Wolf 92 Jahre Bernard Lullmann 90 Jahre Maria Niehaus 75 Jahre Hildegard Clasemann 74 Jahre Ewald Burke 93 Jahre Maria Schmitz 91 Jahre Heinz Newsky 87 Jahre Hedwig Lager 85 Jahre Anna Rotermann 95 Jahre Bernard Brockhaus 82 Jahre Maria Borchard 86 Jahre Franz Völker 79 Jahre Margaretha Brümleve 77 Jahre Irmgard Sunder 89 Jahre Hilda Burrichter 70 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! F I R M K U R S Liebe Firmbewerber, bitte denkt an folgende Termine: Donnerstag: , 18:00 Uhr, Üben für den Firmgottesdienst in der Pfarrkirche Freitag: 25.5., 16:00 Uhr, Treffen mit dem Firmspender im Pfarrheim 14 Kreuzbundgruppenstunde am Montag, und um 19:30 Uhr im Pfarrheim. Chöre Miracle : Üben am Montag, und um 18:30 Uhr im kleinen Saal des Pfarrheims. Kirchchorprobe am Dienstag, , und um 19:30 Uhr im Pfarrheim. ALTARnativ : Üben am Donnerstag, , und um 18:15 Uhr im Pfarrheim. 1) Tanzkreis Wir treffen uns am Montag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. 2) Am ist Muttertag und Müttern wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Der Zeitraum rund um den Muttertag ist ein traditioneller Anlass für das Müttergenesungswerk Spenden zu sammeln. An diesem Wochenende erfolgt deshalb nach den Gottesdiensten eine Türkollekte für das Müttergenesungswerk. Allen Spendern schon jetzt herzlichen Dank! 3) Am Mittwoch, Abfahrt um 13:30 Uhr (Busbahnhof Grundschule) zur Frauenkundgebung nach Ahmsen. 4) Herzliche Einladung an alle Gruppenleiterinnen und Mitarbeiterinnen im Besuchsuchsdienst zu einem "Überraschungsdankeschönausflug" am Samstag, Wir treffen uns um 14:00 Uhr am Pfarrheim und werden gegen 18:00 Uhr wieder in Lengerich sein. Wir freuen uns auf eure Teilnahme und nehmen eure Anmeldungen gerne ab sofort entgegen. Euer kfd Vorstandsteam (G. Joachimmeyer 2206, A.Brinkers 94444, M.Ahlers 352) o. WhatsApp kfd Handy: ) Elisabethgruppe Am Donnerstag, fahren wir nach Handrup.

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

A l e x a n d e r b o t e

A l e x a n d e r b o t e A l e x a n d e r b o t e für das Kirchspiel Bawinkel in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich- Bawinkel 1. Sommerpfarrbrief - Nr. 28-27.07.2014 Sonntagsgottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 6, L 1 Petr 2,4-9 Ev Joh 14,1-12

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 6, L 1 Petr 2,4-9 Ev Joh 14,1-12 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, L 1 Petr 4,13-16 Ev Joh 17,1-11a

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, L 1 Petr 4,13-16 Ev Joh 17,1-11a Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Spr 9,1-6 2.L Eph 5,15-20 Ev Joh 6,51-58

Nr Sonntag im Jahreskreis L Spr 9,1-6 2.L Eph 5,15-20 Ev Joh 6,51-58 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 19,4-8 2.L Eph 4,30-5,2 Ev Joh 6,41-51

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 19,4-8 2.L Eph 4,30-5,2 Ev Joh 6,41-51 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit

Nr Sonntag der Osterzeit Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 32, L 1 Tim 1,12-17 Ev Lk 15,1-32

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 32, L 1 Tim 1,12-17 Ev Lk 15,1-32 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 8, L Gal 1, Ev Lk 7,1-10

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 8, L Gal 1, Ev Lk 7,1-10 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L1 Apg 4,8-12 L2 1 Joh 3,1-2 Ev Joh 10,11-18

Nr Sonntag der Osterzeit L1 Apg 4,8-12 L2 1 Joh 3,1-2 Ev Joh 10,11-18 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Am 8, L 1 Tim 2,1-8 Ev Lk 16,1-13

Nr Sonntag im Jahreskreis L Am 8, L 1 Tim 2,1-8 Ev Lk 16,1-13 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Nr Fastensonntag im Jahreskreis L1 Gen22,1-2,9a L2 Röm 98,3ab-34 Ev MK 9,2-10

Nr Fastensonntag im Jahreskreis L1 Gen22,1-2,9a L2 Röm 98,3ab-34 Ev MK 9,2-10 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2,14a L 1 Petr 2,20b-25 Ev Joh 10,1-10

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2,14a L 1 Petr 2,20b-25 Ev Joh 10,1-10 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Ferienausgabe

Nr Ferienausgabe Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 2, L Jak 3,16-4,3 Ev Mk 9,30-37

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 2, L Jak 3,16-4,3 Ev Mk 9,30-37 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) L1 Apg 4,32-35, L2 1Joh 5,1-6, Ev Joh 20,19-31

Nr Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) L1 Apg 4,32-35, L2 1Joh 5,1-6, Ev Joh 20,19-31 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Sach 12,10-11;13,1 2. L Gal 3,26-29 Ev Lk 9,18-24

Nr Sonntag im Jahreskreis L Sach 12,10-11;13,1 2. L Gal 3,26-29 Ev Lk 9,18-24 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 18, L Hebr 11, Ev Lk 12,32-48

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 18, L Hebr 11, Ev Lk 12,32-48 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 38, L Hebr 12,1-4 Ev Lk 12,49-53

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 38, L Hebr 12,1-4 Ev Lk 12,49-53 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Sir 3, L Hebr 12, a Ev Lk 14,1.7-14

Nr Sonntag im Jahreskreis L Sir 3, L Hebr 12, a Ev Lk 14,1.7-14 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 17, L 1 Kor 15, Ev Lk 6,

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 17, L 1 Kor 15, Ev Lk 6, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 13,14.43b L Offb 7,9.14b-17 Ev Joh 10,27-30

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 13,14.43b L Offb 7,9.14b-17 Ev Joh 10,27-30 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Neh 8,2-4a L 1 Kor 12,12-31a Ev Lk 1,1-4; 4,14-21

Nr Sonntag im Jahreskreis L Neh 8,2-4a L 1 Kor 12,12-31a Ev Lk 1,1-4; 4,14-21 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 14,21b L Offb 21,1-5a Ev Joh 13,31-35

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 14,21b L Offb 21,1-5a Ev Joh 13,31-35 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 9, L Phlm 9b Ev Lk 14,25-33

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 9, L Phlm 9b Ev Lk 14,25-33 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 15, L Offb 21, Ev Joh 14, Gedanken zum Sonntag, dem 1.

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 15, L Offb 21, Ev Joh 14, Gedanken zum Sonntag, dem 1. Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Nr Ferienausgabe Der Monat Juni traditionell dem Herzen-Jesu gewidmet

Nr Ferienausgabe Der Monat Juni traditionell dem Herzen-Jesu gewidmet Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2, L 1 Petr 1,17-21 Ev 24,13-35

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2, L 1 Petr 1,17-21 Ev 24,13-35 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr und 25. Sonntag im Jahreskreis 16./ L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35

Nr und 25. Sonntag im Jahreskreis 16./ L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Nr. 20 P f i n g s t e n L Apg 2, L 1 Kor 12,3b Ev Joh 20,19-23

Nr. 20 P f i n g s t e n L Apg 2, L 1 Kor 12,3b Ev Joh 20,19-23 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Dtn 5, L 2 Kor 4,6-11 Ev Mk 2,23-3,6

Nr Sonntag im Jahreskreis L Dtn 5, L 2 Kor 4,6-11 Ev Mk 2,23-3,6 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 2Sam 12, L Gal 2, Ev Lk 7,36-8.3

Nr Sonntag im Jahreskreis L 2Sam 12, L Gal 2, Ev Lk 7,36-8.3 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Nr Fastensonntag L Ex 17, L 2 Röm 5, Ev Joh 4,5-42

Nr Fastensonntag L Ex 17, L 2 Röm 5, Ev Joh 4,5-42 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Nr Ferienausgabe

Nr Ferienausgabe Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

A l e x a n d e r b o t e

A l e x a n d e r b o t e A l e x a n d e r b o t e für das Kirchspiel Bawinkel in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich - Bawinkel 2.Sommerpfarrbrief - Nr. 29-17.08.2014 Sonntagsgottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Num 11, L Jak 5,1-6 Ev Mk 9,

Nr Sonntag im Jahreskreis L Num 11, L Jak 5,1-6 Ev Mk 9, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 62, L 1 Kor 12,4-11 Ev Joh 2,1-11

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 62, L 1 Kor 12,4-11 Ev Joh 2,1-11 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Jes 56, L Röm 11, Ev Mt 15,21-28

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Jes 56, L Röm 11, Ev Mt 15,21-28 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Jona 3, L2 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Jona 3, L2 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ez 1,28b 2,5 2. L 2Kor 12,7-10 Ev Mk 6,1b-6

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ez 1,28b 2,5 2. L 2Kor 12,7-10 Ev Mk 6,1b-6 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gebetsmeinun~ des Papstes im Mai Wir beten, dass die internationale Staatengemeinschaft dem Menschenhandel von Millionen Frauen und Kindern

Mehr

Nr. 14 Ostern Hochfest der Auferstehung des Herrn

Nr. 14 Ostern Hochfest der Auferstehung des Herrn Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Nr Adventssonntag Weihnachten L Mi 5,1-4a 2. L Hebr 10,5-10 Ev Lk 1,39-45

Nr Adventssonntag Weihnachten L Mi 5,1-4a 2. L Hebr 10,5-10 Ev Lk 1,39-45 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 10, L 1Joh 4,7-10 Ev Joh 15,9-17

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 10, L 1Joh 4,7-10 Ev Joh 15,9-17 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr.11 Ostern Hochfest der Auferstehung des Herrn L1: Apg 10,34a L2: Kol 3,1-4 EV: Joh 20,1-18

Nr.11 Ostern Hochfest der Auferstehung des Herrn L1: Apg 10,34a L2: Kol 3,1-4 EV: Joh 20,1-18 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Wegweiser. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel

Wegweiser. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Nr Ferienausgabe

Nr Ferienausgabe Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Nr Ferienausgabe

Nr Ferienausgabe Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Adventssonntag L1 Jes 61, 1-2a L2 1 Thess 5, Ev Joh 1,

Nr Adventssonntag L1 Jes 61, 1-2a L2 1 Thess 5, Ev Joh 1, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Lev 13,1-2.43ac.44ab L2 1 Kor 10,31-11,1 Ev MK 1,40-45

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Lev 13,1-2.43ac.44ab L2 1 Kor 10,31-11,1 Ev MK 1,40-45 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis B L 1 Am 7,12 15; L 2 Eph 1,3 14; Ev Mk 6,7 13

Nr Sonntag im Jahreskreis B L 1 Am 7,12 15; L 2 Eph 1,3 14; Ev Mk 6,7 13 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Verändert Ostern die Welt? Als Christen glauben wir, dass sich an Ostern die Welt verändert hat, und zwar in einem alles entscheidenden Sinn.

Verändert Ostern die Welt? Als Christen glauben wir, dass sich an Ostern die Welt verändert hat, und zwar in einem alles entscheidenden Sinn. Verändert Ostern die Welt? Als Christen glauben wir, dass sich an Ostern die Welt verändert hat, und zwar in einem alles entscheidenden Sinn. Aus der Nacht des Kreuzes und des Grabes, aus der Nacht der

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr. 32 Herbstferien

Nr. 32 Herbstferien Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 20, L Röm 12,1-2 Ev Mt 16,21-27

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 20, L Röm 12,1-2 Ev Mt 16,21-27 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Ferienausgabe

Nr Ferienausgabe Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nr Fastensonntag L Ex 3,1-8a L 1 Kor 10, Ev Lk 13,1-9

Nr Fastensonntag L Ex 3,1-8a L 1 Kor 10, Ev Lk 13,1-9 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11 + Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Evangelium an Ostersonntag

Evangelium an Ostersonntag Evangelium an Ostersonntag Am ersten Tag der Woche kam Maria von Magdala frühmorgens, als es noch dunkel war, zum Grab und sah, dass der Stein vom Grab weggenommen war. Da lief sie schnell zu Simon Petrus

Mehr