SPÄTSOMMER WEINKULINARIUM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SPÄTSOMMER WEINKULINARIUM"

Transkript

1 SPÄTSOMMER WEINKULINARIUM FREITAG, 6. BIS SONNTAG, 8. SEPTEMBER 2013 KAMPTAL DAC RESERVE Weine in der kulinarischen Praxis

2 kostbares kamptal OFFENE KELLERTÜREN REIFE WEINE KULINARISCHE BEGEGNUNGEN Das SPÄTSOMMER WEINKULINARIUM kostbares kamptal (Fr., 6. So., 8. September) bietet Gelegenheit, Kamptal DAC Reserve-Weine ausgiebig zu verkosten zum Teil in Kombination mit den passenden Speisen. Schauplätze sind Kamptaler Weingüter, Gaststätten, Vinotheken oder Weingärten. Der Zeitpunkt ist goldrichtig: GRÜNER VELTLINER KAMPTAL DAC RESERVE und RIESLING KAMPTAL DAC RESERVE sind reif für Ihren Gaumen. Die Gläser stehen bereit, die Tische sind gedeckt. Das Kamptal zeigt sich von seiner reifen Seite. POV Robert Herbst, Gerald Lechner kostbares kamptal OFFENE KELLERTÜREN Rund 30 Kamptaler Winzer präsentieren ihre Kamptal DAC Reserve-Weine & mehr ( Uhr), Eintritt: 15, für beide Tage (7. & 8. 9.). kostbares kamptal REIFE WEINE Im Mittelpunkt stehen die Kamptal DAC Reserve-Weine. Das sind gebietstypische Grüne Veltliner und Rieslinge ab 13% Alkohol. Der aktuelle Jahrgang Grüner Veltliner Kamptal DAC Reserve und Riesling Kamptal DAC Reserve ist im Spätsommer reif für die ersten Verkostungen, ältere Jahrgänge präsentieren sich in Bestform. kostbares kamptal KULINARISCHE BEGEGNUNGEN Bei kostbares kamptal wird es bei Winzern, Wirten und in Vino theken zu kulinarischen Begegnungen zwischen Kamptal DAC Reserve-Weinen und feinen Speisen kommen. Von gegrillten Schmankerln bis zum mehrgängigen Haubenmenü. Extra zu bezahlen. Anmeldung dafür bei den jeweiligen Winzern bzw. Veranstaltern. Ganz im Sinne des unbeschwerten Genusses fährt ein Shuttle-Taxi mit Stationen bei allen teilnehmenden Winzern. Preis pro Person und Fahrt 1,.

3 Programm KULINARISCHE BEGEGNUNGEN FREITAG, 6. SEPTEMBER 2013 ÖTW ERSTE LAGE Präsentation Uhr Die Österreichischen Traditionsweingüter laden zur Erstpräsentation der Erste Lagen -Weine des Jahrgangs Im Anschluss spielt im Rahmen des Musik-Festivals Grafenegg das Philharmonia Orchester London im Wolkenturm. Verkostung: 14 Uhr bis Konzertbeginn Musik-Festival Grafenegg Open-Air-Konzert: Uhr Philharmonia Orchestra London (Leitung: Esa-Pekka Salonen) mit Werken von Dean, Prokofjew, Beethoven Schloss Grafenegg 3485 Grafenegg Preis 10, (nur Verkostung) Für Konzertbesucher ist der Eintritt zur Präsentation frei! Ticketkauf, Infos & Buchung Konzert: Tel /5500 Anmeldung zur Präsentation: Die Winzerin kocht Weine vom Winzer ab 17 Uhr Auch am Sa., 7., und So., 8. September, jeweils ab 10 Uhr! Hier soll s das beste Backhendl der Welt geben, sagen zumindest die Gäste. Zu jeder warmen Speise gibt es eine Weinbegleitung. Weinstube Peter Dolle 3491 Straß im Straßertale Herrengasse 2 Reservierung: Tel /2326 LWmedia-Archiv/Shutterstock, Kostbares Kamptal/Robert Herbst Gärten der Nacht ab 18 Uhr Von 18 bis 20 Uhr erwartet die Gäste eine unterhaltsame Grillshow mit Reinhard Kittenberger & Bernhard Zauner im Gartenrestaurant. Dort verwöhnt Sie das Team mit gegrillten Schmankerln aus der Region. Ab 20 Uhr präsentieren die Mitglieder des Weinbauvereins Schiltern ihre Weine. Musik lädt zum Tanzen ein. Kittenberger Erlebnisgärten 3552 Schiltern Laabergstraße 15 Eintritt 7, (exkl. Getränke und Speisen) Dresscode: Tracht Anmeldung: Tel /8228 offi ce@kittenberger.at Große Hämmer Weinkulinarium 4-gängiges Menü der Weinstube Aichinger: mariniertes Hokkaido-Tartar mit ge - räuchertem Hirschschinken und karamellisierten Granat - äpfeln, poschierter Seeteufel auf Kamptaler Flusskrebs- Risotto mit Petersilienpesto, geschmor ter Lammhax n mit Fisolenroulade, Babykarotten und Rosmarinerdäpfeln und Birnenschmarren. Dazu werden die 12 besten Kamptal DAC Reserve-Weine aus der Alten Schmiede gereicht. Wahl der Siegerweine durch Gäste bewertung und Fachjury. Durch den Abend führt Kurt Vesely. Vinothek Alte Schmiede 3562 Schönberg am Kamp Hauptstraße 36 Preis 45, Anmeldung: Tel /76476 alteschmiede@schoenberg.gv.at Reife Weine, reifes Käsemenü Inspiriert von Robert Pagets Käsespezialitäten, bereitet Benjamin Schwaighofer, Chef vom Esslokal in Hadersdorf am Kamp, ein außergewöhnliches Menü von Büffel-Molkesuppe über Karpfenfilet, rosa Rostbraten bis zur Büffel-Riccotta-Tarte mit Grappa-Rosinen. Dazu gibt s Außergewöhnliches und Reifes von Hirsch und Loimer. Die beiden Kamptaler Respekt -Winzer Fred Loimer und Hannes Hirsch werden den Abend im Esslokal auch persönlich begleiten. Esslokal Benjamin Schwaighofer 3493 Hadersdorf am Kamp Hauptplatz 16 Preis 48, pro Person und Menü, ohne Getränke Weinbegleitung 24, Anmeldung: Tel. 0676/ Bründlmayer-Menü & Maître-Antony-Käse Mittags ab 12 Uhr, abends ab 18 Uhr Degustations-Menü, Gang für Gang abgestimmt mit Bründlmayer Kamptal DAC Reserve-Weinen. Höhepunkt des Menüs sind die Rohmilchkäse vom Elsässer Käsepapst Maître Antony, besondere Sinnesfreuden bereiten die Kombinationen mit gereiften Bründlmayer DAC Reserve-Weinen aus der Vinothek. Heurigenhof Bründlmayer Walterstraße 14 Menü 75, Weinbegleitung 33,50 Anmeldung: Tel /2883 offi ce@heurigenhof.at Verkostungsstand: Alle neuen 2012er Reserven zu verkosten!

4 Programm SPÄTSOMMER WEINKULINARIUM SAMSTAG, 7. SEPTEMBER 2013 Kitchentable am Heiligenstein 17 Uhr Eine kulinarische Entdeckungsreise durch die vielfältige Kamptaler Genussregion. Der Abend wird begleitet von den befreundeten Winzerpaaren Arndorfer und Jurtschitsch sowie Kamptaler Persönlichkeiten. Entdeckun gen aus Langenlois und Leiden schaften aus Straß treffen sich an einem langen Tisch mitten im Weingarten am Heiligenstein. Treffpunkt ist sowohl am Weingut Arndorfer in Straß als auch am Weingut Jurtschitsch in Langenlois um 17 Uhr. Nach einem Glas Sekt geht es dann mit dem Shuttledienst auf den Heiligenstein, wo alle gemeinsam den Abend genießen. Limitierte Sitzplätze. Weingut Arndorfer und Weingut Jurtschitsch Am Heiligenstein Preis 96, für Menü, Weinbegleitung und Mineral Anmeldung: Escargots & Terroir Weinbergschnecken im Weinberg Uhr Der Weinbergschneckenzüchter Andreas Gugumuck serviert seine Delikatessen in verschiedenen Zubereitungs arten im Weingarten am Steinhaus. Die Winzer Rudi Rabl und Karl Steininger präsentieren dazu eine Jahrgangs- und Lagen vertikale ihrer besten Weine und Sekte. Weingut Rabl und Weingut Steininger Riede Steinhaus am WeinWeg beim großen Sektrüttelpult Preis 30, Anmeldung: Tel /2303 offi Tel /2372 offi Bründlmayer-Menü & Maître-Antony-Käse Mittags ab 12 Uhr, abends ab 18 Uhr (siehe Freitag) Heurigenhof Bründlmayer Walterstraße 14 Menü 75, Weinbegleitung 33,50 Anmeldung: Tel /2883 offi Die Winzerin kocht Weine vom Winzer ab 10 Uhr (siehe Freitag) Weinstube Peter Dolle 3491 Straß im Straßertale Herrengasse 2 Reservierung: Tel /2326 Kostbares Kamptal, Kostbares Kamptal/Robert Herbst Der Fuchs zu Gast beim Hirsch Original asiatische Gerichte von Andreas Fuchs, Restaurant Yohm, in Begleitung erlesener Rieslinge verschiedener Jahrgänge vom Zöbinger Gaisberg und Zöbinger Heiligenstein. Weingut Hirsch 3493 Kammern Hauptstraße 76 Menü inkl. Weinbegleitung 95, Anmeldung: Tel /2460 info@weingut-hirsch.at Weingut G&R Nastl im LangenLoiserHof Kamptaler Raritäten neu interpretiert. Stefan Mayr vom Wirtshaus LangenLoiserHof serviert Überraschungen aus dem Kamptal: Flusskrebse aus Stiefern, Eierschwammerl aus dem Kronsegger Wald, Landsberger Renette-Äpfel aus dem Loistal verpackt in ein köstliches 4-Gänge- Menü. Als korrespondierende Weinbegleitung präsentiert Günter Nastl seine besten Reserve- Weine sowie eine Vertikalverkostung der Lage Steinmassl. LangenLoiserHof Kornplatz 5 Preis 68, Menü und Weinbegleitung Anmeldung bis 30. August: Tel /2903 offi ce@nastl.at Loimer & Kadeau Kamptaler Weine & Dänische Küche Das junge Team von Kopenhagens neuem Spitzenrestaurant Kadeau (1 Michelin- Stern) bringt die neu interpretierte skandinavische Küche ins Kamp tal. Zu den sieben Gängen kommen jeweils Top of Loimer -Weine der letzten 20 Jahre ins Glas. Dazu kommentieren Master of Wine Andreas Wickhoff und Kadeau-Sommelier Rasmus Kofoed internationale Pendants zu den Loimer-Weinen. Weingut Fred Loimer Haindorfer Vögerlweg 23 Menü 135, Anmeldung: Tel /22390 weingut@loimer.at Kulinarik in der LOISIUM WeinErlebnisWelt ganztägig Kamptal DAC Reserve-Verkostungen (3 Weinproben 4, ), WeinGartenHeuriger mit Sturm & Schmankerln aus der Region Kellertouren mit Audioguide für Erwachsene und Kinder bis 22 Uhr ( 11,50 p.p.) ab 4-Gänge-Menü im romantischen Innenhof des barocken 10er Hauses. Markus Wachter entführt Sie auf eine Reise durch die Kamptaler Schmankerlvielfalt. 78, p.p. Weinbegleitung 17, p.p. (Anmeldung erforderlich) LOISIUM WeinErlebnisWelt Loisium Allee 1 Tel /

5 Programm SPÄTSOMMER WEINKULINARIUM SAMSTAG, 7. SEPTEMBER 2013 SONNTAG, 8. SEPTEMBER 2013 Haubenküche & Reserveweine treffen Wienerlieder Menü aus der feinen Haubenküche von Karl Schwillinsky, begleitet von den besten Reserveweinen von Barbara Öhlzelt und dem klassischen Wienerlied, interpretiert von Karl Schöggl und Gernot Cernajsek. Die Verschmelzung von Gesang, Violoncello & Akkordeon macht diese Musik einzigartig: Wiener G schichten, verführerische Walzer oder auch neapolitanische Gassenhauer runden das hochwertige kulinarische Angebot von Karl Schwillinsky und Barbara Öhlzelt entsprechend ab. Restaurant Schwillinsky, Rudolfstraße 1 Anmeldung: Tel /32302 karl@schwillinsky.com barbara@weinberggeiss.at Reif & fein zu den Öffnungszeiten Schmankerltage. Mangalitza- Schwein, Kesselgulasch zu Jungweinen von Laurenz V und gereiften Weinen der Schönberger Winzer. 6 reife Winzer. Das Schonenburg-Team serviert Speisen, die eigens zu reifen Weinen von sechs Winzern (Aichinger, Gerhard Deim, Matthias Hager, Oskar Hager, Schlager und Spielauer) abgestimmt wurden. Hotel & Restaurant Zur Schonenburg 3562 Schönberg, Hauptstraße 38 Tel / Keine Anmeldung erforderlich. 5-Gang am Sauberg 5-Gänge-Menü im neuen Keller oder auf der Terrasse. Bachsaibling, Veltlinerschaumsuppe, Beiried vom Waldviertler Blondvieh, Traubenscheiterhaufen. Weingut und Heuriger Steinschaden, Sauberg 7 Preis: Menü, Wein, Mineral 58, Anmeldung: Tel. 0676/ sauberg@steinschaden.at Wein & Beissereien im neuen Keller bei Christoph Edelbauer Die Reserve-Weine 2012 begleitet das Weinbeisserei-Team mit regionalen Gerichten. Weingut Christoph Edelbauer Im Neuberg, Kremser Straße 86 Preis 48,, Essen und Trinken Anmeldung: Tel /23891 info@weingut-edelbauer.at Nacht in Tracht ab 21 Uhr Servus die Madln, griaß eich de Buam! Das Ursin Haus wird zum Disco-Stadl. Neben flotten Beats und coolen Drinks gibt es an der kostbar die besten Kamptaler Reserve-Weine. Prämierung des Langenloiser Trachtenpärchens! Ursin Haus Kamptalstraße 3 Abendkassa: Eintritt 10, (ermäßigt 7, mit Eintrittsband kostbares kamptal ) Dresscode: Dirndl, Tracht Andreas Kirschbaum, Weinweg Langenlois/Robert Herbst Winzerfrühstück in der LOISIUM WeinErlebnisWelt ab 10 Uhr Frühstück unter der Weinlaube mit Blick über Langenlois. ganztägig Kamptal DAC Reserve-Verkostungen (3 Weinproben 4, ), WeinGartenHeuriger mit Sturm & Schmankerln aus der Region TIPP Majestic Train: Zum 10-jährigen Jubiläum der LOISIUM WeinErlebnisWelt fährt der kaiserliche Zug von Wien nach Langenlois. 11 Uhr Ankunft in Langenlois, Begrüßung, Stadtkapelle Langenlois, Mittagessen und Kellerrundgang im LOISIUM. 17 Uhr Rückfahrt nach Wien. 275, p.p. (Anmeldung erforderlich) LOISIUM WeinErlebnisWelt Loisium Allee 1 Tel / Sektmatinee mit Two for you Uhr Klavier und Gesang. Beginnen Sie Ihren Sonntag mit Steininger-Sekt und Musik von Two for you. Weingut Steininger Walterstraße 2 Freier Eintritt Die Winzerin kocht Weine vom Winzer ab 10 Uhr (siehe Freitag) Weinstube Peter Dolle 3491 Straß im Straßertale Herrengasse 2 Reservierung: Tel /2326 Kostbarer WEINWEG 15 Uhr Der WEINWEG Langenlois führt Sie über ein uraltes Wegenetz durch den spannenden, beglückenden und herausfordernden Arbeitsplatz Weingarten. Diesen Sonntag begleitet Sie ein Winzer am Weg, wo es an mehreren Stationen Kamptaler Reserve-Weine mit Blick über das Weinbaugebiet zu verkosten gibt. Haubenkoch Karl Schwillinsky versorgt die Wanderer mit Verrucktem und Eingrextem im Glas. Von pikant bis süß gibt s Spezialitäten aus seiner Küche, originell serviert und eingerext im Glas. WEINWEG Langenlois Preis 35, Anmeldung: Ursin Haus Tel / info@ursinhaus.at Bründlmayer-Menü & Maître-Antony-Käse Mittags ab 12 Uhr, abends ab 18 Uhr (siehe Freitag) Heurigenhof Bründlmayer Walterstraße 14 Menü 75, Weinbegleitung 33,50 Anmeldung: Tel /2883 offi ce@heurigenhof.at Reif & fein zu den Öffnungszeiten (siehe Samstag) Hotel & Restaurant Zur Schonenburg 3562 Schönberg, Hauptstraße 38 Tel / Keine Anmeldung erforderlich.

6 OFFENE KELLERTÜREN 7. & 8. Sept., Uhr, Eintritt 15, für beide Tage Weingut Erich Amon 3550 Gobelsburg, Weinstraße 13, 02734/4608, Martin & Anna Arndorfer 3494 Straß im Straßertale, Weinbergweg 16, 02735/2254, Weingut Brandl 3561 Zöbing, Lauserkellergasse 1, 02734/2635, Heurigenhof Bründlmayer, Walterstraße 14, 02734/2883, Weingut Dolle 3491 Straß im Straßertale, Herrengasse 2, 02735/2326, Weingut Edelbauer, Im Neuberg, Kremser Straße 86, 0676/ , Weingut Familie Frei 3561 Zöbing, Am Heiligenstein 24, 02734/2527, Weingut Hiedler, Am Rosenhügel 13, 02734/2468, Weingut Hirsch 3494 Kammern, Hauptstraße 76, 02735/2460, Weingut Jurtschitsch, Rudolfstraße 39, 02734/2116, Bio-Weingut Kemetner 3492 Etsdorf, Obere Marktstraße 2, 0664/ , Verkostung: in der Etsdorfer Kellergasse Laurenz V 1070 Wien, Mariahilferstr. 32, 01/ , Verkostung: Zur Schonenburg, Hauptstr. 38, 3562 Schönberg/K. Weingut Fred Loimer, Haindorfer Vögerlweg 23, 02734/2239, Weingut G & R Nastl, Gartenzeile 17, 02734/2903, Verkostung: LangenLoiserHof, Kornplatz 2 Weingut Barbara Öhlzelt 3561 Zöbing, Eichelbergstr. 32, 02734/4857, Verkostung: Schwillinsky, Weingut Rudolf Rabl, Weraingraben 10, 02734/2303, Weingut Schloss Gobelsburg 3550 Gobelsburg, Schlossstraße 16, 02734/2422, Nur Sonntag geöffnet! Weingut Eduard Schreibeis 3491 Straß im Straßertale, Gaisbergkellergasse, 02735/5823, Weingut Steininger, Walterstraße 2, 02734/2372, Weingut & Heuriger Steinschaden, Sauberg 7, 0676/ , Weingut Johann Topf 3491 Straß im Straßertale, Talstraße 162, 02735/2491, Weingut Hubert Traxler, Schilterner Straße 11, 02734/2362, 6 REIFE WINZER GEMEINSAME VERKOSTUNG 6 Weingüter im Weingut Spielauer, Mollands: Weingärtnerei Aichinger 3562 Schönberg, Hauptstraße 15, 02733/8237, Weingut Gerhard Deim 3562 Schönberg, Kalvarienberg 8, 0664/ , 02733/8763, Hager Matthias & die Weinbeisserei 3562 Mollands, Weinstraße 45, 02733/8283, Weingut Oskar Hager 3562 Mollands, Weinstraße 42, 02733/8278, Weinbau Franz und Christa Schlager 3562 Mollands, Weinstraße 62, 02733/8284, weinbau.schlager@gmx.at Weingut Martin Spielauer 3562 Mollands, Weinstraße 1, 02733/8269, BETRIEBE MIT KULINARISCHEM ZUSATZANGEBOT Sept., Anmeldung & Preisinfos beim jeweiligen Veranstalter Weinstube Aichinger 3562 Schönberg, Kellergasse, 02733/8411, Veranstaltung: Alte Schmiede, 3562 Schönberg/K. Martin & Anna Arndorfer 3494 Straß im Straßertale, Weinbergweg 16, 02735/2254, Heurigenhof Bründlmayer, Walterstraße 14, 02734/2883, Weingut Dolle 3491 Straß im Straßertale, Herrengasse 2, 02735/2326, Weingut Edelbauer, Im Neuberg, Kremser Straße 86, 0676/ , Weingut Hirsch 3494 Kammern, Hauptstraße 76, 02735/2460, Weingut Jurtschitsch, Rudolfstraße 39, 02734/2116, Laurenz V 1070 Wien, Mariahilferstr. 32, 01/ , Veranstaltung: Zur Schonenburg, Hauptstr. 38, 3562 Schönberg/K. Weingut Fred Loimer, Haindorfer Vögerlweg 23, 02734/2239, Weingut G & R Nastl, Gartenzeile 17, 02734/2903, Veranstaltung: LangenLoiserHof, Kornplatz 2 Weingut Barbara Öhlzelt 3561 Zöbing, Eichelbergstraße 32, 02734/4857, Veranstaltung: Schwillinsky, Weingut Rudolf Rabl, Weraingraben 10, 02734/2303, 6 REIFE WINZER (siehe oben) Veranstaltung: Zur Schonenburg, Hauptstraße 38, 3562 Schönberg/K. Weingut Steininger, Walterstraße 2, 02734/2372, Weingut & Heuriger Steinschaden, Sauberg 7, 0676/ , WEITERE AUSGEWÄHLTE KAMPTALER WEINGÜTER Weingut Allram 3491 Straß im Straßertale, Herrengasse 3, 02735/2232, Weinhof Anderl 3552 Lengenfeld, Karl-Berger-Weg 4, 02719/8532, Weingut Birgit Eichinger 3491 Straß im Straßertale, Langenloiserstr. 365, 02735/5648-0, Weingut Eitzinger, Kremser Straße 50, 02734/2867, Weingärtnerei Engelbrecht 3492 Etsdorf, Obere Marktstraße 1, 02735/2320, Weinbau Fam. Ettenauer, Hollgasse 3, 02734/2050, ettenauer.e@aon.at Weingut Franz Etz 3492 Walkersdorf, Hauptstraße 27, 02735/2473, Weingut Fischer 3550 Gobelsburg, Weinstraße 7, 02734/4540, weingut-fischer@aon.at Weingut Grillmaier, Zwettler Straße 33, 02734/2531, Weingut Groiss, Mittelberg 38, 02734/2950, Weingut Karl Haimerl 3550 Gobelsburg, Schlossstraße 60 62, 02734/2124, Weinbau Heinzl 3552 Lengenfeld, Langenloiser Straße 77, 02719/2107, Weingut Heiss 3492 Engabrunn, Hauptstraße 60, 02735/5872, Weingut Herndler 3553 Schiltern, Karglstraße 1, 02734/8283, Familienweingut Höfinger 3550 Gobelsburg, Weinstraße 11, 02734/2356, Weinbau Markus Huber 3562 Mollands, Weinstraße 17, 02733/8307, Weingut & Gästehaus Kapellenhof Fam. Fischer 3492 Walkersdorf, Hauptstraße 25, 02735/36010, Weingut Bruno Kirschbaum, Zwettler Straße 60, 02734/2318, Weingut Kirschner 3561 Zöbing, Heiligensteinstraße 3, 02734/4213, Weinbau Gästezimmer Kroneder, Gföhler Straße 28, 02734/3617, Weingut Leutmezer, Johann-Kargl-Straße 23, 02734/2177, Weingut Maglock-Nagel 3491 Straß im Straßertale, Talstraße 116, 02735/2648, Weingut Mauß 3485 Sittendorf, Am Spitz 12, 02735/2498, Winzerhof Ott 3492 Engabrunn, Hauptstraße 1, 0676/ , Weingut Patzl 3491 Elsarn, Am Berg 46, 02735/79270, Familiengut Rosner, Höllgasse 5, 02734/4152, Winzerhof Sax, Walterstraße 16, 02734/2349, Weinschlössl Godfried Steinschaden 3492 Engabrunn, Grafenegger Straße 13, 02735/2548, Weingut H&H Steinschaden 3553 Schiltern, Obere Straße 32, 02734/8224, Weinbau Strom 3562 Mollands, Weinstraße 8, 02733/8225, Weinbau Familie Thurner 3561 Zöbing, Hauptstraße 6, 02734/4385, weinbau.thurner@aon.at Weingut Turmhof 3493 Hadersdorf, Hauptplatz 21, 02735/2474, Weingut Völkl 3552 Lengenfeld, Langenloiser Straße 83, 02719/20127, Weinhof Anton & Elfriede Waldschütz 3474 Sachsendorf 17, 02738/2387, Weingut Waldschütz 3491 Straß im Straßertale, Elsarn 3, 02735/79457, Weingut Weszeli, Weinberggasse 6, 02734/3678, Weingut Wutzl 3550 Gobelsburg, Weinstraße 15, 02734/3467, Winzerhof Zach 3493 Hadersdorf, Wiener Straße 18, 02735/2333,

7 SPÄTSOMMER WEINKULINARIUM FREITAG, 6. BIS SONNTAG, 8. SEPTEMBER 2013 Andreas Hofer Alle Infos rund ums Kamptal Weinstraße Kamptal c/o Ursin Haus, Kamptalstraße 3, Tel , IMPRESSUM Konzept und Gestaltung LWmedia (Fritz Gillinger/Text, Christian Eckart/Grafi k), 3500 Krems, Ringstraße 44/1 Fotos: POV Robert Herbst, Gerald Lechner, LWmedia-Archiv/Shutterstock, Andreas Kirschbaum, Kostbares Kamptal, Andreas Hofer, Weinweg Langenlois/Robert Herbst, z.v.g. Alle Angaben Stand: Juli 2013, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Kamptal. Kostbares. Fr, 5. bis So, 7. September Kamptal DAC Reserve-Weine zum Kosten und Kaufen.

Kamptal. Kostbares. Fr, 5. bis So, 7. September Kamptal DAC Reserve-Weine zum Kosten und Kaufen. Kamptal DAC Reserve-Weine zum Kosten und Kaufen Kostbares Kamptal Fr, 5. bis So, 7. September 2014 Offene Kellertüren am Sa, 6. und So, 7. September Mehr als 25 Weingüter laden ein Kulinarische Events

Mehr

Kamptal. Kostbares. Sa, 5. & So, 6. September Kamptal DAC Reserve-Weine zum Kosten und Kaufen. Offene Kellertüren am

Kamptal. Kostbares. Sa, 5. & So, 6. September Kamptal DAC Reserve-Weine zum Kosten und Kaufen. Offene Kellertüren am Kamptal DAC Reserve-Weine zum Kosten und Kaufen Kostbares Kamptal Sa, 5. & So, 6. September 2015 Offene Kellertüren am Sa. 5. und So. 6. September 2015 25 Weingüter laden ein Events von Fr. 4. bis So.

Mehr

Kamptal. Kostbares. Sa, 5. & So, 6. September Kamptal DAC Reserve-Weine zum Kosten und Kaufen. Offene Kellertüren am

Kamptal. Kostbares. Sa, 5. & So, 6. September Kamptal DAC Reserve-Weine zum Kosten und Kaufen. Offene Kellertüren am Kamptal DAC Reserve-Weine zum Kosten und Kaufen Kostbares Kamptal Sa, 5. & So, 6. September 2015 Offene Kellertüren am Sa. 5. und So. 6. September 2015 25 Weingüter laden ein Kulinarische Events von Fr.

Mehr

Kostbares. Kamptal. Kulinarische Begegnungen Kostbare Weine Offene Kellertüren. Fr, 1. bis So, 10. September

Kostbares. Kamptal. Kulinarische Begegnungen Kostbare Weine Offene Kellertüren. Fr, 1. bis So, 10. September Kostbares Kamptal Kulinarische Kostbare Weine Offene Kellertüren Fr, 1. bis So, 10. September 2017 www.kamptal.at Kostbares Kamptal 2017 Der Nachsommer in Reinkultur: Viel Sonne und kaum Niederschlag,

Mehr

gültig von September 2017 bis April 2018

gültig von September 2017 bis April 2018 gültig von September 2017 bis April 2018 Stand Jänner 2018 57 Weinbaubetriebe des Weinbaugebietes Kamptal bieten Ihnen hier etwa 360 verschiedene Produkte Weine, Sekte, Edelbrände und Traubensäfte zum

Mehr

Kostbares. Kamptal. Kulinarische Begegnungen Kostbare Weine Offene Kellertüren. Fr, 2. bis So, 11. September

Kostbares. Kamptal. Kulinarische Begegnungen Kostbare Weine Offene Kellertüren. Fr, 2. bis So, 11. September Kostbares Kamptal Kostbare Weine Offene Kellertüren Fr, 2. bis So, 11. September 2016 www.kamptal.at Der Nachsommer in Reinkultur: Viel Sonne und kaum Niederschlag, die strahlend bunten Farben, das milde

Mehr

Kostbares. Kamptal. Kulinarische Begegnungen Kostbare Weine Offene Kellertüren. Fr, 2. bis So, 11. September

Kostbares. Kamptal. Kulinarische Begegnungen Kostbare Weine Offene Kellertüren. Fr, 2. bis So, 11. September Kostbares Kamptal Kulinarische Begegnungen Kostbare Weine Offene Kellertüren Fr, 2. bis So, 11. September 2016 www.kamptal.at Kostbares Kamptal 2016 Der Nachsommer in Reinkultur: Viel Sonne und kaum Niederschlag,

Mehr

gültig von September 2017 bis April 2018

gültig von September 2017 bis April 2018 gültig von September 2017 bis April 2018 Stand März 2018 57 Weinbaubetriebe des Weinbaugebietes Kamptal bieten Ihnen hier etwa 360 verschiedene Produkte Weine, Sekte, Edelbrände und Traubensäfte zum Ab-Hof-Preis

Mehr

Kamptal. Kostbares. Fr, 5. bis So, 7. September Kamptal DAC Reserve-Weine zum Kosten und Kaufen.

Kamptal. Kostbares. Fr, 5. bis So, 7. September Kamptal DAC Reserve-Weine zum Kosten und Kaufen. Kamptal DAC Reserve-Weine zum Kosten und Kaufen Kostbares Kamptal Fr, 5. bis So, 7. September 2014 Offene Kellertüren am Sa, 6. und So, 7. September Mehr als 25 Weingüter laden ein Kulinarische Events

Mehr

Kostbares. Kamptal. Offene Kellertüren am 8. September Genussvolle Entdeckungen Kostbare Weine. 1. bis 16. September

Kostbares. Kamptal. Offene Kellertüren am 8. September Genussvolle Entdeckungen Kostbare Weine. 1. bis 16. September Kostbares Kamptal 1. bis 16. September 2018 Offene Kellertüren am 8. September Genussvolle Entdeckungen Kostbare Weine www.kamptal.at Kostbares Kamptal 2018 Freundliche Sonneninseln, fruchtbare Böden,

Mehr

gültig von April bis September 2018

gültig von April bis September 2018 gültig von April bis September 2018 Stand Mai 2018 57 Weinbaubetriebe des Weinbaugebietes Kamptal bieten Ihnen hier etwa 360 verschiedene Produkte Weine, Sekte, Edelbrände und Traubensäfte zum Ab-Hof-Preis

Mehr

gültig von September 2018 bis April 2019

gültig von September 2018 bis April 2019 gültig von September 2018 bis April 2019 Stand September 2018 57 Weinbaubetriebe des Weinbaugebietes Kamptal bieten Ihnen hier etwa 360 verschiedene Produkte Weine, Sekte, Edelbrände und Traubensäfte zum

Mehr

HEURIGENKALENDER2017 TERMINE ADRESSEN ORTSPLÄNE.

HEURIGENKALENDER2017 TERMINE ADRESSEN ORTSPLÄNE. HEURIGENKALENDER2017 TERMINE ADRESSEN ORTSPLÄNE www.langenlois.at 900 Jahre Weintradition kombiniert mit moderner inspirierender Architektur. Erleben Sie einen spannenden Rundgang durch unser 1,5 km langes

Mehr

HEURIGENKALENDER 2016

HEURIGENKALENDER 2016 HEURIGENKALENDER 2016 TERMINE ADRESSEN ORTSPLÄNE www.langenlois.at 900 Jahre Weintradition kombiniert mit moderner inspirierender Architektur. Erleben Sie einen spannenden Rundgang durch unser 1,5 km langes

Mehr

Heurigenkalender 2013

Heurigenkalender 2013 Heurigenkalender 2013 termine adressen ortspläne www.langenlois.at ALLE SINNE BEZAU BER ND Erleben Sie einen spannenden Rundgang in unserem bis zu 900 Jahre alten Kellerlabyrinth. Erfahren Sie alles rund

Mehr

Kostbares Kamptal: September 2018 Genussvolle Entdeckungen

Kostbares Kamptal: September 2018 Genussvolle Entdeckungen Kostbares Kamptal: 1.-16. September 2018 Genussvolle Entdeckungen Beste Weine, feine Speisen in der Weinstube Aichinger, Schönberg Freitag 31. August, 18:30 Uhr Eine Auswahl der besten Lagen-und Reserve-Weine

Mehr

Kostbares Kamptal: September 2018 Genussvolle Entdeckungen

Kostbares Kamptal: September 2018 Genussvolle Entdeckungen Kostbares Kamptal: 1.-16. September 2018 Genussvolle Entdeckungen Beste Weine, feine Speisen in der Weinstube Aichinger, Schönberg Freitag 31. August, 18:30 Uhr Eine Auswahl der besten Lagen-und Reserve-Weine

Mehr

HEURIGENKALENDER 2018

HEURIGENKALENDER 2018 HEURIGENKALENDER 2018 TERMINE ADRESSEN ORTSPLÄNE www.langenlois.at URSIN HAUS VINOTHEK & TOURISMUSSERVICE GMBH Kamptalstraße 3 3550 Langenlois T +43 (0)2734/2000-0 F +43 (0)2734/2000-15 E-Mail: info@ursinhaus.at

Mehr

Veltlinertag. Notizen. MuseumsQuartier Wien 4. März Zur Verkostung laden ein

Veltlinertag. Notizen. MuseumsQuartier Wien 4. März Zur Verkostung laden ein Notizen Veltlinertag MuseumsQuartier Wien 4. März 2010 Zur Verkostung laden ein Weingut Ort Tisch Seite Weingut Böheim Arbesthal 1 5 Weinbau Karl Proidl Senftenberg 1 6 Weingut Mayer am Pfarrplatz Weingut

Mehr

ABSCHNITTSFEUERWEHRTAG 2017 Sicherheitszentrum Langenlois Freitag, 14. Juli :00 Uhr

ABSCHNITTSFEUERWEHRTAG 2017 Sicherheitszentrum Langenlois Freitag, 14. Juli :00 Uhr ABSCHNITTSFEUERWEHRTAG 2017 Sicherheitszentrum Langenlois Freitag, 14. Juli 2017 19:00 Uhr Abschnittssachbearbeiter für das Sachgebiet Feuerwehrjugend Herr FT Dipl. Christian Schuh Langenlois Gehilfe des

Mehr

Vita viner från Österrike på Systembolaget

Vita viner från Österrike på Systembolaget Österrikes Ambassad - Handelsavdelningen Karlaplan 12 SE 115 20 Stockholm T +46 8 534 888 40 E stockholm@advantageaustria.org W http://www.advantageaustria.org/se Vita viner från Österrike på Systembolaget

Mehr

20 JAHRE ALTHOFF HOTEL AM SCHLOSSGARTEN JUBILÄUMSVERANSTALTUNGEN

20 JAHRE ALTHOFF HOTEL AM SCHLOSSGARTEN JUBILÄUMSVERANSTALTUNGEN 20 JAHRE ALTHOFF HOTEL AM SCHLOSSGARTEN JUBILÄUMSVERANSTALTUNGEN Live Musik und coole Drinks warten auf Sie. AFTER WORK in der John Cranko-Lounge, jeden ersten Donnerstag im Monat ab 17.30 Uhr, ab 01.02.2018.

Mehr

HEURIGE & VERANSTALTUNGEN

HEURIGE & VERANSTALTUNGEN HEURIGE & VERANSTALTUNGEN 2018 www.schoenberg.gv.at º Vinothek º Kamptaler Sommerfrische-Museum º Historische Schauschmiede º Ausstellungen, Konzerte, Lesungen º Veranstaltungsraum für private Feste º

Mehr

1405 ÖBB-Postbus GmbH, Tel.:

1405 ÖBB-Postbus GmbH, Tel.: Kursnummer 101 102 103 106 107 109 108 110 105 111 112 113 115 120 117 120 121 122 123 126 125 127 130 VERKEHRSHINWEIS Lengenfeld Kaufhaus Hufnagl 6.38 8.15 10.00 Langenlois Abzw Mittelberg 6.43 8.20 10.05

Mehr

KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017

KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 Februar 17 SEI MEIN SCHATZ! Valentins-Woche 11. bis 19. Februar 2017 AHOI FISCHLIEBHABER Frischer Fisch im AQARIUM Aschermittwoch, 1. März 2017 In der Woche der

Mehr

HEURIGE & VERANSTALTUNGEN

HEURIGE & VERANSTALTUNGEN HEURIGE & VERANSTALTUNGEN 2017 www.schoenberg.gv.at º Vinothek mit Weinverkostung º Kamptaler Sommerfrische-Museum º Historische Schauschmiede º Ausstellungen, Konzerte, Lesungen º Veranstaltungsraum A-3562

Mehr

MOTORRAD - WEINREISE 6. bis 12. August 2018 Anmeldung per Mail Alle Events und Weinreisen sind auch als Gutschein erhältlich.

MOTORRAD - WEINREISE 6. bis 12. August 2018 Anmeldung per Mail Alle Events und Weinreisen sind auch als Gutschein erhältlich. MOTORRAD - WEINREISE 6. bis 12. August 2018 UNSER REISEVERLAUF 1.Tag Ich bitte am Abend zum Dinner am großen Tisch. Aus Küche & Keller wird serviert und probiert. Nach dem Abendessen besteht die Möglichkeit,

Mehr

Langenlois - Krems/Donau: Seite 9/10

Langenlois - Krems/Donau: Seite 9/10 Fahrplanheft Langenlois (Öffentlicher Verkehr) (14.12.2014-12.12.2015) Bahnfahrpläne: Langenlois - Krems/Donau: Langenlois - St. Pölten: Langenlois - Wien: Langenlois - Horn: Seite 1A/1B, 2A/2B Seite 3A/3B,

Mehr

KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017

KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR JUNI 2017 Februar 17 SEI MEIN SCHATZ! Valentinstag Dienstag, 14.02.2017 AHOI FISCHLIEBHABER: Frischer Fisch im AQARIUM Dienstag, 28.02.2017 Verwöhnen Sie Ihre(n) Liebste(n)

Mehr

GENUSSEVENTS Restaurant im Casino Bregenz

GENUSSEVENTS Restaurant im Casino Bregenz Restaurant im Casino Bregenz GENUSSEVENTS 2018 Casino Restaurant FALSTAFF Cuisino Ges.m.b.H Platz der Wiener Symphoniker 3 I 6900 Bregenz www.falstaffbregenz.at LIEBE GÄSTE, das Casino Restaurant FALSTAFF

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Generalversammlung Tourismusverein Langenlois

Generalversammlung Tourismusverein Langenlois Generalversammlung Tourismusverein Langenlois Punkt 1: Begrüßung durch den Obmann 17. Juni 2014 Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Obmann 2. Kurzberichte: Obmann, Kassier, Kassaprüfer 3. Entlastung des

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Kamptal: Rein ins Wein- und Gartenvergnügen

Kamptal: Rein ins Wein- und Gartenvergnügen Kamptal: Rein ins Wein- und Gartenvergnügen Hadersdorf am Kamp ist ein sehr bekanntes Weinanbaugebiet. Für Weininteressierte ist das Loisium sicher ein tolles Erlebnis. Reisebeschreibung Reisen Sie einfach,

Mehr

Hotel Alzey. Ein Fest der Sinne. Kulinarisches

Hotel Alzey. Ein Fest der Sinne. Kulinarisches Hotel Alzey Ein Fest der Sinne Kulinarisches im Jubiläumsjahr Januar / Februar Zum Jubiläum bieten wir das ganze Jahr: Schweinemedaillon im Speckmantel an Thymian-Jus dazu saisonales Gemüse und Herzogin-Kartoffeln

Mehr

Weinherbst LOISIUM. Kamptaler.

Weinherbst LOISIUM. Kamptaler. Kamptaler Weinherbst im Im Weinherbst präsentiert sich das Kamptal besonders zauberhaft. Schimmernd goldige Farben inspirieren zu Ausflügen durch die Weinregion. Wie wäre es mit einer Erkundungstour auf

Mehr

13. KULINARISCHE STRANDWANDERUNG

13. KULINARISCHE STRANDWANDERUNG Kulinarische Events 2018 SAMSTAG, 12. MAI 13. KULINARISCHE STRANDWANDERUNG An 10 Stationen entlang der Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf & Bansin verwöhnen Usedoms beste Köche die Teilnehmer mit feinsten

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

8 WINZERINNEN & 4 KÖCHE AM ROSENBERG (eine unvergessliche Nacht für Gourmets inmitten der Göttlesbrunner Toplage)

8 WINZERINNEN & 4 KÖCHE AM ROSENBERG (eine unvergessliche Nacht für Gourmets inmitten der Göttlesbrunner Toplage) WER & WARUM 8 SCHWARZEN (WEIN)KATZEN AUS GÖTTLESBRUNN Grassl Susanne Graßl Maria Markowitsch Christine Netzl Christine Oppelmayer Barbara Pitnauer Edith Wiederstein Margarete und Birgit 4 TOP KÖCHE AUS

Mehr

Weintour Weinviertel 2016

Weintour Weinviertel 2016 Weintour Weinviertel 2016 Weintour Wein.Tour.Opening Weinviertel im Schloss Mailberg im Pulkautal 2. & 3. April Wein.Tour.Opening 3. Polt - Radwandertag im Schloss Mailberg 1. April Aufblühendes Pulkautal

Mehr

Badische. Weinmesse. MESSE OFFENBURG Mai Gastregion. kulinarisch leben.

Badische. Weinmesse. MESSE OFFENBURG Mai Gastregion. kulinarisch leben. Badische Weinmesse MESSE OFFENBURG 10. + 11. Mai 2014 Gastregion kulinarisch leben www.badische-weinmesse.de BADISCHE WEINMESSE 2014 KULINARISCH LEBEN Deutschlandweit stellt die Badische Weinmesse als

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr

TRAISENTAL WINE TASTING

TRAISENTAL WINE TASTING TRAISENTAL WINE TASTING 180 WINZER 3 TÄLER 2 TAGE Am Samstag, 26., und Sonntag, 27. April, halten rund 180 Winzer zur Verkostung des neuen Jahrgangs und reiferer Weine ihre Kellertüren offen. Mit einem

Mehr

THEMENWEGE THEMED TRAILS

THEMENWEGE THEMED TRAILS THEMENWEGE THEMED TRAILS STADTWEG LANGENLOIS CITY TRAIL LANGENLOIS WEINWEG LANGENLOIS WINE TRAIL LANGENLOIS GARTENWEG SCHILTERN GARDEN TRAIL SCHILTERN www.langenlois.at EIN GUTER BODEN REGT GENUSSFANTASIEN

Mehr

GENUSS UND KULINARIK. Hommage an die Vielfalt.

GENUSS UND KULINARIK. Hommage an die Vielfalt. GENUSS UND KULINARIK Hommage an die Vielfalt. SYMPHONIE DER SUPERLATIVE. Taschenkrebs-Cannelloni mit Thaispargelspitzen, Tournedos vom japanischen Rinderfilet mit eingelegtem Kürbis Kreationen wie diese

Mehr

GENUSS UND KULINARIK. Hommage an die Vielfalt.

GENUSS UND KULINARIK. Hommage an die Vielfalt. GENUSS UND KULINARIK Hommage an die Vielfalt. SYMPHONIE DER SUPERLATIVE. Wildkaninchen nach königlicher Art mit geschwenkten Steinpilzen, Rosenkohl und Schwarzwurzeln, Rouennaiser Sauce mit Wacholder Harald

Mehr

! genuss.events. für private Weinliebhaber und jene, die es noch werden wollen. wein & erlebnis. wein & genuss. wein & wissen.

! genuss.events. für private Weinliebhaber und jene, die es noch werden wollen. wein & erlebnis. wein & genuss. wein & wissen. ! genuss.events. für private Weinliebhaber und jene, die es noch werden wollen. wein & erlebnis. wein & genuss. wein & wissen. über.mich. Bei meinen Veranstaltungen dreht sich alles um das Thema Wein.

Mehr

Generalversammlung Tourismusverein Langenlois

Generalversammlung Tourismusverein Langenlois Generalversammlung Tourismusverein Langenlois Punkt 1: Begrüßung durch den Obmann 24. Juni 2013 Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Obmann 2. Kurzberichte: Obmann, Kassier, Kassaprüfer 3. Entlastung des

Mehr

WEINVERKOSTUNG: MO-SA 9-12 und Uhr SO und Feiertag sowie Gruppen bis max. 12 Personen nach tel. Voranmeldung Sprachen: Deutsch und Englisch.

WEINVERKOSTUNG: MO-SA 9-12 und Uhr SO und Feiertag sowie Gruppen bis max. 12 Personen nach tel. Voranmeldung Sprachen: Deutsch und Englisch. i Weingut FJ Gritsch Mauritiushof Kirchenplatz 13, Tel. +43(0)2713/2450, Fax +43(0)2713/72943 weingut@mauritiushof.at, www.mauritiushof.at, www.kalmuck.at WEINVERKOSTUNG: MO-SA 9-12 und 13-17 Uhr SO und

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen AUS ALLER WELT Die Welt zu Gast in Ludwigshafen Sie haben Besuch aus aller Welt dann ist das Hotel der richtige Tagungsort. Hier können Ihre Gäste direkt nach einer Übernachtung und einem ausgiebigen Frühstücksbuffet

Mehr

Weingut Johann Donabaum (OP 28) Familie Johann Donabaum Laaben 15, Tel.: +43(0)

Weingut Johann Donabaum (OP 28) Familie Johann Donabaum Laaben 15, Tel.: +43(0) i Weingut Johann Donabaum (OP 28) Familie Johann Donabaum Laaben 15, Tel.: +43(0)676 931 31 50 info@weingut-donabaum.at www.weingut-donabaum.at WEINVERKOSTUNG im Keller ab 4 Personen Dauer: 1,5 Stunden

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Veranstaltungskalender 2014

Veranstaltungskalender 2014 Veranstaltungskalender 2014 Freitag 21. März 2014 Wine & Dine Beginn 18.30 Uhr, Veranstaltungsort Pyrmonter Mühle, Roes 5 Gang Menue inklusive passender Weine Preis pro Person 52,-- Anmeldung erforderlich

Mehr

Freitag, den 26.Februar Uhr Breuers Rüdesheimer Schloss, Rüdesheim

Freitag, den 26.Februar Uhr Breuers Rüdesheimer Schloss, Rüdesheim TERMINKALENDER 2016 auf einen Blick Freitag, den 26.Februar 2016 19 Uhr Breuers Rüdesheimer Schloss, Rüdesheim Mittelrhein meets Rheingau 59 pro Person Die etwas andere Küchenparty Junge Winzerinnen zeigen

Mehr

Jahresprogramm 2017 vinotiv Graubünden

Jahresprogramm 2017 vinotiv Graubünden Jahresprogramm 2017 vinotiv Graubünden Nach einem Traum -haften Grossanlass im Jahr 2015 in Maienfeld und Jenins mit Catering und Weinen vom Feinsten sowie vielen persönlichen Einblicken in das Leben der

Mehr

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Liebesbiss der Valentinstag im Tafelhaus Küchenparty mit Live-Musik SAMSTAG, 20. FEBRUAR, 19 UHR SAMSTAG,

Mehr

Bahn- und Busfahrpläne für Langenlois

Bahn- und Busfahrpläne für Langenlois Der Umwelt zuliebe fahr mit den Öffis! Bahn- und Busfahrpläne für Langenlois Fahrpläne für Langenlois Öffentlicher Verkehr Bahnfahrpläne: Langenlois Krems/Donau Langenlois Krems/Donau St. Pölten Langenlois

Mehr

Veltliner-Tag im MuseumsQuartier WEINTAGE

Veltliner-Tag im MuseumsQuartier WEINTAGE v 2011 Veltliner-Tag im MuseumsQuartier WEINTAGE TRIO FRIZZANTE Rumänisches Kulturinstitut Argentiniertstr. 39, 1040 Wien 17. März 2011, 18Uhr KONZERT Gyrowetz - Kapustin - Mendelssohn - Piazzolla weintage.at

Mehr

Traisental Wine Tasting 09

Traisental Wine Tasting 09 einladung Traisental Wine Tasting 09 Samstag, 25. und Sonntag, 26. April 2009 10:00 20:00 Uhr im gesamten Traisental Kosten Sie die grosse Traisentaler Weinwelt! Das 10. Traisental Wine Tasting bietet

Mehr

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen AUS ALLER WELT Die Welt zu Gast in Ludwigshafen Sie haben Besuch aus aller Welt dann ist das Hotel der richtige Tagungsort. Hier können Ihre Gäste direkt nach einer Übernachtung und einem ausgiebigen Frühstücksbuffet

Mehr

Kabarett oder Klassik mit Kulinarischen Genüssen in Freinsheim

Kabarett oder Klassik mit Kulinarischen Genüssen in Freinsheim Kabarett oder Klassik mit Kulinarischen Genüssen in Freinsheim 16.-18.01.2015 20.00 Uhr - Pfälzer Kabarett Spitz und Stumpf im Bürgersaal der 300 Jahre alten ehemaligen Zehntscheune des von-busch-hofes

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

j a h r e termine 2018 Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan

j a h r e termine 2018 Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan weinpioniere seit 1718 3 0 0 j a h r e termine 2018 Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan herzlich willkommen Hier in Deidesheim, in unserem traditionsreichen Weingut, laden wir Sie ein, unsere Weine

Mehr

Vita viner från Österrike på Systembolaget

Vita viner från Österrike på Systembolaget AußenwirtschaftsCenter Stockholm Karlaplan 12 SE 115 20 Stockholm / Schweden T +46 8 534 888 40 F +46 8 660 8378 E stockholm@wko.at W http://wko.at/awo/se Vita viner från Österrike på Systembolaget Weingut

Mehr

Magazin. Dockner. Es prickelt in der Frauengrund-Kellergasse Kremstaler Weinfrühling SACRA-Fest RESERVE-Weißweine abgefüllt. Das.

Magazin. Dockner. Es prickelt in der Frauengrund-Kellergasse Kremstaler Weinfrühling SACRA-Fest RESERVE-Weißweine abgefüllt. Das. Ausgabe 23 2. Quartal 2015 Dockner Das Kunden - Magazin Es prickelt in der Frauengrund-Kellergasse Kremstaler Weinfrühling SACRA-Fest RESERVE-Weißweine abgefüllt Eine einzigartige Kelleratmosphäre Unsere

Mehr

WETTBEWERB Jungsommelier(e) des Jahres 2015

WETTBEWERB Jungsommelier(e) des Jahres 2015 WETTBEWERB Jungsommelier(e) des Jahres 2015 25. - 26. November 2015 TS Salzburg Klessheim Startnummer: WETTBEWERB Jungsommelier(e) des Jahres 2015 TS Salzburg Klessheim Musterkorrektur: Fehlerweinkarte

Mehr

In die Grean gehen 2018

In die Grean gehen 2018 In die Grean gehen 2018 Frühlingsgenuss im Weinviertel iergang gärten z a p S ein e Wein igen jause di ch r du Heur u3 ge i ck a u3 ' schm + eine gu3u3 senheit u3 volle Gelas s = genus 1 www.weinviertel.at/grean

Mehr

Wiener Gemischter Satz 23 Rainer Christ, Jedlersdorf, Wien

Wiener Gemischter Satz 23 Rainer Christ, Jedlersdorf, Wien 1 2014 Wiener Gemischter Satz 23 Rainer Christ, Jedlersdorf, Wien 2 2013 Wiener Gemischter Satz 23 Stift Klosterneuburg, Wien 3 2014 Grüner Veltliner Weinviertel DAC 23 Schloss Maissau, Maissau, Weinviertel

Mehr

TITEL SUPERIOR. 7. Hotel Post. Gourmettage 2016

TITEL SUPERIOR. 7. Hotel Post. Gourmettage 2016 TITEL SUPERIOR 7. Hotel Post Gourmettage 2016 SEITE 2 OBEN 7. Hotel Post Gourmettage SEITE 3 (UNTEN) SEITE 4 MONTAG, 25. APRIL LADIES NIGHT KÖCHIN Jacqueline Pfeiffer www.jacquelinepfeiffer.com Pur. Bewusst.

Mehr

IDEENWETTBEWERB GESTALTUNG ORTSEINFAHRTEN LANGENLOIS UND INSTALLATION WEIN GARTEN DESIGN

IDEENWETTBEWERB GESTALTUNG ORTSEINFAHRTEN LANGENLOIS UND INSTALLATION WEIN GARTEN DESIGN IDEENWETTBEWERB GESTALTUNG ORTSEINFAHRTEN LANGENLOIS UND INSTALLATION WEIN GARTEN DESIGN 1. Wettbewerbsart und Gegenstand der Auslobung Zweistufiger, offener Ideenwettbewerb zur Erlangung eines Konzepts

Mehr

Neuigkeiten vom Göttweiger Berg

Neuigkeiten vom Göttweiger Berg Nº 01/2016 Neuigkeiten vom Göttweiger Berg Grüner Veltliner vom Göttweiger Berg Wachauer Marillenblüte Nachhaltig zum Erfolg Veranstaltungen im Frühling GRÜNER VELTLINER vom Göttweiger Berg Unser größtes

Mehr

ABSCHNITTSFEUERWEHRTAG E T S D O R F

ABSCHNITTSFEUERWEHRTAG E T S D O R F SEITE -1- ABSCHNITTSFEUERWEHRTAG E T S D O R F Freitag, 27. Mai 2016-19:00 Uhr Der Abschnittsfeuerwehrkommandant ernennt: Zum Leiter des Verwaltungsdienstes im Abschnittsfeuerwehrkommando: Herr VI Stephan

Mehr

Ulm kulinarisch erleben

Ulm kulinarisch erleben Höhepunkte 2017 Ulm kulinarisch erleben »Tu deinem Leib etwas Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen«teresa von Ávila Liebe Leserinnen, liebe Leser, unter dem Motto Ulm kulinarisch erleben

Mehr

Magazin. Dockner. Das. Kunden -

Magazin. Dockner. Das. Kunden - Ausgabe 15 2. Quartal 2013 Dockner Das Kunden - Magazin Charity-Konzert am 1.Juni mit Wolfgang Ambros Kremstaler Weinfrühling 27.April u.28.april Tag der offenen Tür im SACRA-Keller 30.Mai Reserve Weine

Mehr

Genussmomente. Kulinarik Linsberg Asia

Genussmomente. Kulinarik Linsberg Asia Genussmomente Kulinarik Linsberg Asia Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen. Erleben Sie kulinarische Highlights im Hotel & Spa Linsberg Asia****s Asiatische Kochkunst

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2018 BIS AUGUST 2018 Champagner-Brunch-Buffet 04. MÄRZ 2018 18. MÄRZ 2018 01.+02. APRIL 2018 - OSTERBRUNCH*** 15. APRIL 2018 06. MAI 2018 13. MAI 2018 - MUTTERTAGSBRUNCH***

Mehr

18. MAi BiS 6. JuLi 2013

18. MAi BiS 6. JuLi 2013 Amtliche Mitteilung der Stadtgemeinde Langenlois Ausgabe Sondernummer 1; April 2013 An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at 18. MAi BiS 6. JuLi 2013 1 Samstag, 18. Mai 2013, 20.30 uhr weingut Steininger

Mehr

ilvester 2017 / 2018

ilvester 2017 / 2018 S ilvester 2017 / 2018 Liebe Freunde und Gäste, die besondere Zeit des Jahres sollten Sie auch an einem besonderen Ort fernab des Alltags verbringen. Diesen Ort finden Sie bei uns an der wunderschönen

Mehr

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE KREATIVE KÜNSTLER PAUSE Moderne Snacks flexibel genießen Sie planen eine Tagung, einen Workshop oder eine Konferenz im finden Sie die richtige Arbeitsatmosphäre. Dort, wo sonst Künstler und Dirigenten

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Magazin. Dockner. Kunden - Das. Das Wachau-Gourmet-Festival in der Sektmanufaktur am Kremser Frauengrund war ein riesiger Erfolg!

Magazin. Dockner. Kunden - Das. Das Wachau-Gourmet-Festival in der Sektmanufaktur am Kremser Frauengrund war ein riesiger Erfolg! Ausgabe 31 2. Quartal 2017 Das Dockner Kunden - Magazin Das Wachau-Gourmet-Festival in der Sektmanufaktur am Kremser Frauengrund war ein riesiger Erfolg! Weinfrühling - unsere Aktionen Sacrafest 31. Mai

Mehr

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LEBEN FINDET WIEDER DRINNEN STATT. Gemütliches genießen mit lieben Menschen bestimmt wieder vielfach die Tage und Sie werden sich auch über unser Angebot freuen:

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

Ausgabe Quartal Magazin. Dockner. Kunden - Das

Ausgabe Quartal Magazin. Dockner. Kunden - Das Ausgabe 25 4. Quartal 2015 Das Dockner Kunden - Magazin Weinlese & Weinjahrgang 2015 Tag des Österreichischen Sekts 22.10.2015 Charity-Aktion für das Kirchendach Stift Göttweig Der junge DOCK:GÖTTWEIG

Mehr

Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013.

Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013. Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013. Lunch Time Degustationsmenü Montag bis Freitag 12:00 bis 14:00 Uhr Montag bis Samstag 17:30 bis 22:30 Uhr 2-Gang-Menü 10,50 Euro 3-Gang-Menü 14,50 Euro

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER 2016

VERANSTALTUNGSKALENDER 2016 VERANSTALTUNGSKALENDER 2016 JANUAR 2016 15. Januar Sachsenabend im Restaurant Bollwerk in Eisenhüttenstadt FEBRUAR 12. Februar 20. März KOCHSTERNSTUNDEN Probieren Sie jeden Freitag & Sam stag ab 18.00

Mehr

WEIN & CO EVENT-LOCATIONS: HIER WIRD IHR EVENT ZUM FEST!

WEIN & CO EVENT-LOCATIONS: HIER WIRD IHR EVENT ZUM FEST! WEIN & CO EVENT-LOCATIONS: HIER WIRD IHR EVENT ZUM FEST! EIN GUTER EVENT BRAUCHT DEN BESSEREN RAHMEN: WEIN & CO LOCATIONS. Ob bei WEIN & CO am Stephansplatz, am Naschmarkt, in der Mariahilfer Straße oder

Mehr

DOMÄNE WACHAU ERLEBEN. Veranstaltungen 2013

DOMÄNE WACHAU ERLEBEN. Veranstaltungen 2013 DOMÄNE WACHAU ERLEBEN Veranstaltungen 2013 KELLERFÜHRUNG & WEINVERKOSTUNG Ein kurzweiliger, aber intensiver Nachmittag, dem Wein und der Wachau gewidmet. Lernen Sie Weingarten & Keller der Domäne Wachau

Mehr

Kulinarischer Kalender 1. Halbjahr 2012 Quality Hotel Country Park. choicehotels.eu Gebührenfreie Reservierung COUNTRY PARK

Kulinarischer Kalender 1. Halbjahr 2012 Quality Hotel Country Park. choicehotels.eu Gebührenfreie Reservierung COUNTRY PARK Kulinarischer Kalender 1. Halbjahr 2012 Quality Hotel Country Park choicehotels.eu Gebührenfreie Reservierung 0800 185 55 22 COUNTRY PARK Weihnachtsfeiern Stille Nacht aber nicht bei uns Reservieren Sie

Mehr

wo geniessen zum erlebnis wird Eventkalender

wo geniessen zum erlebnis wird Eventkalender Eventkalender 2015 Von Klassik bis zum Volksfest. Im Jahr 2015 präsentieren wir Ihnen einen vielfältigen und erlebnisreichen Eventkalender mit vielen Highlights, wie dem Sommernachtsfest, dem Seemöwe Fischfestival

Mehr

Ausgabe Quartal Magazin. Dockner. Kunden - Das

Ausgabe Quartal Magazin. Dockner. Kunden - Das Ausgabe 33 4. Quartal 2017 Das Dockner Kunden - Magazin Weinlese & Weinjahrgang 2017 Tag des Sekts 22. Oktober 2017 Unser JOE-Keller ist fertig wein.genuss Göttweig Der besondere Sonntag beim Dockner Der

Mehr

WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE

WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE Kulinarische Vielfalt im Glas und auf dem Teller WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE SPELZENHOF Familienbetrieb und Pfälzer Lebensphilosophie Der Spelzenhof ist gelebte Pfälzer

Mehr

Herzlich Willkommen im Wallseerhof

Herzlich Willkommen im Wallseerhof Herzlich Willkommen im Wallseerhof Wir begrüßen Sie recht herzlich in unserem Haus und wünschen Ihnen genussvolle Stunden. Familie Patzalt & Ihr Wallseerhof-Team Genießermenü Hausgebeizte Lachsforelle

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. September Dezember 18

KULINARISCHER KALENDER. September Dezember 18 KULINARISCHER KALENDER September Dezember 18 (v.l.n.r.) Dipl. Sommelière und Restaurantleiterin Carina Egger, Geinberg 5 Resident Manager Radu Mot, Sous Chef David Bernauer und Küchenchef Peter Reithmayr.

Mehr