MeinWelver - Das Magazin vom Gewerbeverein Welver Wohnverbund Wohnstätten Welver / Werl - Wir als Nachbarn -

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MeinWelver - Das Magazin vom Gewerbeverein Welver Wohnverbund Wohnstätten Welver / Werl - Wir als Nachbarn -"

Transkript

1 Seite 19 Wohnverbund Wohnstätten Welver / Werl - Wir als Nachbarn - Wie erleben Sie Ihre Nachbarschaft? Kennen Sie die Menschen in Ihrer unmittelbaren Umgebung, fühlen Sie sich mit Ihnen verbunden? Bestimmt sind Ihnen auch Wohnhaus Bahnhofstraße einige Menschen aus den Wohnstätten Welver/Werl bekannt. Sie kennen sie von Ihren eigenen Begegnungen in Welver, auf dem Wochenmarkteinkauf, im Kiosk, bei Festen in Welver oder auch als Kunden in Ihren Betrieben oder Geschäften. Einige leben schon seit Jahren in Welver. Herr N. zum Beispiel, bewohnte einige Jahre zusammen mit seiner Frau ein Appartement in der Bahnhofstr. 43 der Wohnstätten Welver/Werl. Jetzt, als Witwer, ist er in eine eigene Wohnung Am Markt in Welver umgezogen. Er geht nach wie vor in Herzfeld zur Arbeit. Er lebt betreut durch das Ambulant betreute Wohnen selbstständig. So wie Herrn N. gibt es viele Menschen, die zunächst in eine Wohngemeinschaft der Wohnstätten Welver/Werl einziehen. Ziel ist es, die Fähigkeiten für das eigenständige Wohnen mit Unterstützung von Persönlichen Assistenten nach und nach zu erlernen. Wohnhaus Ladestraße Bei den Wohnstätten Welver/Werl leben erwachsene Menschen mit einer geistigen Behinderung oder einer Lernbehinderung. Das Unterstützungsangebot ist dabei individuell und reicht z.b. von einfachen Hilfestellungen beim Einkaufen, über Assistenz in der Medikamentenversorgung oder Begleitung von Arztbesuchen bis hin zur Pflege. Abhängig von dem Unterstützungsbedarf und den Wünschen der Personen bieten die Wohnstätten Wel- Termine Juli Sonntag, 02. Juli - Wallfahrt in Werl, ab Scheidingen, Pfarrei St. Maria Samstag, 08. Juli - Sommerfest am Schiessstand Kyffhäuser Kameradschaft Sonntag, 23.Juli - Sattel-Fest mit Verpflegungsstationen - in Welver, Marktplatz - in Flerke, Turnhalle - in Borgeln, Sportplatz Montag, 24. Juli Freitag, 28. Juli - Urlaub ohne Koffer, Bernhardhaus, Pfarrei St. Maria Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. Albert Schweitzer Gesundheit hat in Welver einen Namen Andreas Pack Luisenstr.12 - Welver - Tel Provinzial Bielefeld Luisenstr Welver Fon: Mail: bielefeld.welver@provinzial.de Web: Quasi-Managementsysteme Am Hilgenhaus Soest Fon: Mail: stephan.plum@helimail.de Web: Radpunk Cycles Wiesenstr Welver-Dinker Fon: Mail: info@radpunkcycles.de Web:

2 Seite 20 MeinWelver - Das Magazin vom Gewerbeverein Welver ver/werl für alle Lebensphasen ein passendes Angebot. Natürlich aus Welver aus eigener Imkerei Honig Nils Richter und Andreas Pack Luisenstr.12, Welver, Tel / Die Wohnstätten Welver/Werl sind darauf spezialisiert, Menschen mit Unterstützungsbedarfen professionelle Assistenz zu bieten. Diesen Assistenzbedarf gewährleisten die ca. 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wohnstätten Welver/Werl nicht nur in Welver sondern auch in Werl. Das gesamte Angebot umfasst derzeit insgesamt drei Wohnhäuser, zwei Außenwohnbereiche und eine Tagesstätte. Zwei Wohnhäuser liegen im Ortskern von Welver, eines in der Ladestr. 5 und eines in der Bahnhofstr. 43. Die Tagesstätte Am Markt 21 gehört ebenso zu dem Angebot, wie ein Wohnhaus und zwei Außenwohnbereiche in Werl. Reiseland GmbH & Co. KG Am Markt Welver Fon: Mail: welver@reiseland.de Web: Rijk Zwaan Welver GmbH Werler Str Welver Fon: Mail: info@rijkzwaan.de Web: Junge Menschen unterstützen wir in dem Wohnhaus in Werl z.b. bei ihrem Weg in die Berufswelt. In diesem Fall erhalten sie intensive Begleitung bei Behördengängen und können sich in Wohngemeinschaften mit Gleichaltrigen auf ein eigenständigeres Leben vorbereiten. Hierbei hilft ebenfalls das Angebot der Wohnschule Soest. Interessierte lernen auch dort gezielt lebenspraktische Fähigkeiten, die für das selbständige Wohnen notwendig sind. MeinWelver Auflage 6000 Exemplare Verteilung in alle Haushalte der ganzen Gemeinde Welver

3 Seite 21 Das Wohnangebot in der Bahnhofstraße eignet sich insbesondere für jüngere erwachsene Menschen mit einer geistigen Behinderung. In diesem Wohnhaus stehen zwei Appartements für jeweils zwei Personen zur Verfügung. Diese Wohnform ist interessant für Paare, die gerne in einer Wohnung zusammen Betreuungssituation in der Tagesstätte leben möchten oder für Personen, die lernen, den Alltag in einer eigenen Wohnung möglichst selbstständig zu bewältigen. Für Personen, die zumeist aus Altersgründen Pflege benötigen, ist das Wohnangebot am Standort Ladestraße interessant. Auch wenn diese Personen aus unterschiedlichen Gründen keiner Arbeit mehr nachgehen, bietet die Tagesstätte Am Markt Abwechslung im Alltag und damit Möglichkeiten für Begegnungen, Bewegung und Aktionen. Bei wachsendem Pflegebedarf wird zusätzlich täglich ein Pflegedienst des Sozialwerks St. Georg eingesetzt. Die Angebote der Wohnstätten Welver/Werl gehören zu dem Träger Sozialwerk St. Georg e.v. mit Sitz und Hauptverwaltung in Gelsenkirchen. Kostenträger des Wohnange- Termine TV-Borgeln Kinderturnen Montag: 15:00-16:45 Uhr Freitag: 17:00-18:00 Uhr Jugendturnen (11- Jahre) Freitags: 18:00-19:00 Uhr Karate Dienstag: 17:00-20:00 Uhr Mittwoch: 16:00-18:00 Uhr Frauenturngruppe Montag: 20:00-21:30 Uhr Donnerstag: 19:30 21:00 Uhr Männerturngruppe Mittwoch: 18:00-21:30 Uhr Kindertanzgruppe Donnerstag: 17:30-19:30 Uhr A-Jugendtraining Dienstag: 17:30-19:00 Uhr C1 u. C2-Jugendtraining Montag: 17:30-19:00 Uhr D-Jugendtraining Dienstag: 17:30-19:00 Uhr E-Jugendtraining Dienstag: 16:30-18:00 Uhr Freitag: 16:30-18:00 Uhr F-Jugendtraining Freitag: 16:30-17:30 Uhr G-Jugendtraining Freitag: 16:00-17:00 Uhr Seniorentraining Dienstag: 19:00-20:30 Uhr Freitag: 19:00-20:30 Uhr TV Borgeln 1895 e.v. Jahnstraße 1, Welver T.: M: W: Schaefer Immobilien Zur Grünen Aue Welver Fon: Mail: Web: Schumitz, Wilke u. Collegen Marktplatz Hamm Fon: Mail: Web: Hier ist noch Platz für Ihr Unternehmen mit Ihren Kontaktdaten

4 Seite 22 Mein Welver - Das Magazin vom Gewerbeverein Welver bots ist zumeist der Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Das Ziel der sogenannten Eingliederungshilfe besteht darin, die Menschen darin zu unterstützen, dass sie möglichst selbstbestimmt und gleichberechtigt in unserer Gesellschaft leben können. Speisezimmer Uns ist wichtig, dass die betreffenden Personen vor dem Einzug die Einrichtung mit ihren Angeboten kennen lernen. Welches Angebot passend ist, klären wir in Informationsgesprächen oder über eine Möglichkeit zum Probewohnen. Schließlich müssen sich die Personen nicht nur in dem Wohnhaus, sondern auch an dem Wohnort wohl fühlen. Die Förderung des Gemeinsinns und des Zusammenhalts ist auch eines der Ziele des Gewerbevereins Welver e.v.. Damit Gemeinschaft entsteht, müssen wir uns persönlich einbringen, bestehende Koope- Signal Iduna Werden Sie Mitglied Silkes Creativwerkstatt Luisenstr Welver Fon: Mail: uwe-greiner@signal-iduna.net Web: für nur 5,-EUR im Monat Ketzinerstr Welver Fon: Mail: silkes-creativwerkstatt@t-online.de Web: und Sie haben die Möglichkeit Ihr Unternehmen in diesem Magazin vorzustellen und zu präsentieren

5 Seite 23 rationen fördern und bei Bedarf neue Netzwerke schaffen. Menschen die bei uns wohnen, nutzen die Angebote in Welver bzw. Werl und Umgebung. Seien es Bildungsangebote, wie z.b. die VHS, Sportangebote der Vereine vor Ort, Unterstützung durch die kirchlichen Angebote, z.b. der evangelischen Frauenhilfe. Gerne werden auch die Angebote des Vereins Gemeinsam ev. in Werl angenommen. Einkaufsmöglichkeiten und auch Gewerbebetriebe tragen dazu bei, dass sich Menschen gut bei uns im Quartier Gartenansicht Bahnhofstrasse einleben. Wir Sind Nachbarn im Quartier. Daher ist es uns umso wichtiger, dass sich alle Menschen, die bei den Wohnstätten Welver/Werl leben und arbeiten als Teil des Quartiers verstehen und verstanden werden. Lebensqualität als Eckpfeiler und Basis unserer Arbeit rückt die Lebensentwürfe und Wünsche der Sparkasse Soest Am Markt Welver Fon: Mail: Web: Menschen mit Assistenzbedarf entsprechend in den Mittelpunkt. Der Tagesstätte Am Markt Mensch wird so zum "Regisseur seines Lebens". Mittendrin leben ist das Ziel, als Bürger unter Bürgern, und so in der Nachbarschaft, im Quartier, in der Stadt, unseren "Sozialraum" aktiv mitgestalten - für eine höhere persönliche Lebensqualität. Wir sind Nachbarn. Sprechen Sie uns an. Autoren: Dipl. Heilpädagoge Olaf Sollbach Einrichtungsleitung Dipl. Pädagoge Dirk Schröer Fachleitung Wohnstätten Welver Ladestraße 5 Tel / Steuerberater Manfred Kroll Haus Galen Welver Fon: Mail: steuerberater@stb-buero-kroll.de Web: Termine TV Flerke Sonntag, Crosslauf, Bördehalle, Uhr Samstag, Buchenwaldlauf, Bördeh., Uhr Termine TC Welver Im Winter: Individuelles Wintertraining in der Tennishalle Scheidingen. Im Sommer: Mittwoch Uhr Damen 40/I Donnerstag Uhr Herren 40/II Uhr Damen 40/II Freitag Uhr Herren Uhr Herren 40/I Jugend: Individualtraining gem. Trainer Infos für Neueinsteiger bitte unter Tel / (Norbert Brink) erfragen! Gesund macht glücklich Andreas Pack Luisenstr.12 - Welver - Tel Steuerberatung Hörster Hermann-Löns-Str Welver Fon: Mail: kontakt@steuerberatung-hoerster.de Web:

Inhalt. Flyer in Leichter Sprache S Flyer in Standardsprache S. 6-12

Inhalt. Flyer in Leichter Sprache S Flyer in Standardsprache S. 6-12 Inhalt Flyer in Leichter Sprache S. 2-5 Flyer in Standardsprache S. 6-12 Selbstständiges Wohnen mit Unterstützung ABW Ambulant Betreutes Wohnen Das heißt: Ein Betreuer kommt zum Menschen mit einer psychischer

Mehr

Wohnen und Unterstützung im Alter

Wohnen und Unterstützung im Alter Wohnen und Unterstützung im Alter Prof. Dr. Friedrich Dieckmann Forschungsschwerpunkt Teilhabeforschung Katholische Hochschule NRW, Münster Ich spreche über 1. Alt werden 2. Wohnen im Alter 3. Wie wollen

Mehr

Ambulant Betreutes Wohnen

Ambulant Betreutes Wohnen Begleitung Beratung Unterstützung Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung und/oder psychischen Erkrankung Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung Im Mittelpunkt der Mensch Wir begleiten und unterstützen geistig und mehrfach behinderte Menschen. Wir bieten viele Möglichkeiten, ihre Bedürfnisse zu entwickeln und

Mehr

Ambulant Betreutes Wohnen

Ambulant Betreutes Wohnen Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung Lüdenscheid SternenZelt Mitten im Gespräch Was ist Ambulant Betreutes Wohnen? In der eigenen Wohnung zu leben bedeutet Geborgenheit, Sicherheit,

Mehr

LeNa Lebendige Nachbarschaft

LeNa Lebendige Nachbarschaft Fehlinghöhe Steilshoop LeNa Lebendige Nachbarschaft LeNa auf einen Blick eigenständig wohnen lebendige, starke Nachbarschaft bei Bedarf Unterstützung Tag und Nacht keine Betreuungspauschale Das ist LeNa

Mehr

Selbstbestimmt und mittendrin. Die Leistungen des LVR für Menschen mit Behinderung Leistungen der Eingliederungshilfe nach Sozialgesetzbuch XII

Selbstbestimmt und mittendrin. Die Leistungen des LVR für Menschen mit Behinderung Leistungen der Eingliederungshilfe nach Sozialgesetzbuch XII LVR-Dezernat Soziales und Integration Selbstbestimmt und mittendrin Die Leistungen des LVR für Menschen mit Behinderung Leistungen der Eingliederungshilfe nach Sozialgesetzbuch XII LVR-DEZERNAT SOZIALES

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung 2 3 Im Mittelpunkt der Mensch»Am gesellschaftlichen Leben teilhaben das wollen wir in der Diakonie Kulmbach gemeinsam mit Menschen mit Behinderung erreichen.«wir begleiten

Mehr

Wohnen, wie ich will. Individuelle Wohnangebote für Menschen mit Behinderung

Wohnen, wie ich will. Individuelle Wohnangebote für Menschen mit Behinderung Wohnen, wie ich will. Individuelle Wohnangebote für Menschen mit Behinderung Mittendrin statt nur dabei Wir bieten Einzel-, Paar- und Gemeinschaftswohnen mit Betreuung durch Fachkräfte. Alle Eigentumswohnungen

Mehr

LeNa Lebendige Nachbarschaft. Fehlinghöhe Steilshoop

LeNa Lebendige Nachbarschaft. Fehlinghöhe Steilshoop LeNa Lebendige Nachbarschaft Steilshoop LeNa AUF EINEN BLICK eigenständig wohnen lebendige, starke Nachbarschaft bei Bedarf Unterstützung Tag und Nacht keine Betreuungspauschale GEMEINSAM AKTIV Der Treff

Mehr

Johanneswerk Wohnverbund

Johanneswerk Wohnverbund Johanneswerk Wohnverbund Passgenau zugeschnittene Angebote für Menschen mit Behinderung Daniel Schuster, StA. Behindertenhilfe Oliver Dirker, proservice GmbH 1 Gliederung Ausgangssituation Rahmenbedingungen

Mehr

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Selbstständig wohnen und leben Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Ein gutes Zuhause Unsere Assistenz Wie möchten Sie leben? Jeder Mensch hat eine eigene Vorstellung davon in der Stadt oder

Mehr

40 Jahre gemeinsam unterstützen. Die Arbeit der GPS in der Stadt Wilhelmshaven

40 Jahre gemeinsam unterstützen. Die Arbeit der GPS in der Stadt Wilhelmshaven 40 Jahre gemeinsam unterstützen Die Arbeit der GPS in der Stadt Wilhelmshaven Die Lage der GPS in Deutschland Die Standorte der GPS Die Vorgeschichte der GPS 1962: Ambulanter Pflegedienst 1965: Die erste

Mehr

Leben und Wohnen, wie es zu mir passt

Leben und Wohnen, wie es zu mir passt Leben und Wohnen, wie es zu mir passt Die LfB Lebensräume für Menschen mit Behinderung ggmbh stellt sich vor Wir über uns Unsere Leistungen Betreutes Einzelwohnen Betreutes Einzelwohnen ab 50 Wohngemeinschaften

Mehr

LeNa Lebendige Nachbarschaft. Quartier Rungestieg Barmbek-Nord

LeNa Lebendige Nachbarschaft. Quartier Rungestieg Barmbek-Nord LeNa Lebendige Nachbarschaft Quartier Rungestieg Barmbek-Nord LeNa AUF EINEN BLICK eigenständig wohnen lebendige, starke Nachbarschaft bei Bedarf Unterstützung Tag und Nacht keine Betreuungspauschale DAS

Mehr

Die SeWo in 10 Minuten: Herausforderungen der Zukunft - Schwerpunkt Quartier

Die SeWo in 10 Minuten: Herausforderungen der Zukunft - Schwerpunkt Quartier Die in 10 Minuten: Herausforderungen der Zukunft - Schwerpunkt Quartier LWL-Programm für selbstständiges, technikunterstütztes Wohnen im Quartier ( ggmbh) Wer sind wir? Bianca Rodekohr Sören Roters-Möller

Mehr

Nr Juli meinwelver.de. Ÿ Welver ist mobil - der BürgerBus für alle. Ÿ Flerke - eine Gemeinschaft in Welver

Nr Juli meinwelver.de. Ÿ Welver ist mobil - der BürgerBus für alle. Ÿ Flerke - eine Gemeinschaft in Welver An alle Haushalte Nr. 08 - Juli 2017 meinwelver.de Ÿ Welver ist mobil - der BürgerBus für alle Ÿ Ÿ Flerke - eine Gemeinschaft in Welver Ÿ Ÿ Wohnstätten Welver Ÿ Kyffhäuser Kameradschaft Welver Mein Ÿ Lieblingsrezept...

Mehr

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle Wohnen im Alter Herzlich willkommen Die Abteilung Alter und Pflege unterstützt Seniorinnen und Senioren mit vielfältigen Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Betreuung und Pflege. Unabhängig von der

Mehr

Wohnen. Mit tragfähigen Beziehungen

Wohnen. Mit tragfähigen Beziehungen Wohnen Mit tragfähigen Beziehungen In der Humanitas Stiftung in Horgen bieten wir Erwachsenen mit einer Behinderung ein vielfältiges und durchlässiges Wohn-, Arbeits- und Bildungsangebot. Im Zentrum unseres

Mehr

Betreuungs- und Wohnformen für Menschen mit Demenz

Betreuungs- und Wohnformen für Menschen mit Demenz Betreuungs- und Wohnformen für Menschen mit Demenz Beispiele der Bremer Heimstiftung Gabriele Becker-Rieß Daten zur Bremer Heimstiftung Bremer Heimstiftung Stiftung seit 1953 26 Standorte ca. 2.800 Mieter,

Mehr

am liebsten daheim Selbstbestimmt leben ohne Betreuungspauschale in Speyer West

am liebsten daheim Selbstbestimmt leben ohne Betreuungspauschale in Speyer West am liebsten daheim Selbstbestimmt leben ohne Betreuungspauschale in Speyer West am lie dah Ein innovatives Projekt der GEWO Wohnen GmbH Die meisten Menschen möchten auch mit einer körperlichen Einschränkung

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

Dreescher Werkstätten. Glück fängt mit. Geborgenheit an.

Dreescher Werkstätten. Glück fängt mit. Geborgenheit an. Leben mit den Dreescher Werkstätten Glück fängt mit Geborgenheit an www.dreescher-werkstaetten.de 7 4 Wer lebt hier? Wer arbeitet hier? Menschen wie Du und ich Es geht auch anders nach diesem Motto nutzen

Mehr

Gemeinsam. Anders. Stark. Leben in Gastfamilien Betreutes Wohnen in Familien (BWF) für Menschen mit Assistenzbedarf.

Gemeinsam. Anders. Stark. Leben in Gastfamilien Betreutes Wohnen in Familien (BWF) für Menschen mit Assistenzbedarf. Gemeinsam. Anders. Stark. Leben in Gastfamilien Betreutes Wohnen in Familien (BWF) für Menschen mit Assistenzbedarf Das Sozialwerk St. Georg ist ein gemeinnützig tätiges, soziales Dienstleistungsunternehmen

Mehr

Kongress-Kurzinformation

Kongress-Kurzinformation Kongress-Kurzinformation Fachmesse und Kongress Düsseldorf, 10. 13. Oktober 2012 www.rehacare.de Selbstbestimmtes Wohnen und Pflege zu Hause Quartierkonzepte Demenz Technische Unterstützungssysteme Finanzierung

Mehr

Betreutes Wohnen in Familien/Familienpflege. LWL-Wohnverbund Lippstadt

Betreutes Wohnen in Familien/Familienpflege. LWL-Wohnverbund Lippstadt Betreutes Wohnen in Familien/Familienpflege LWL-Wohnverbund Lippstadt Was ist Betreutes Wohnen in Familien / Familienpflege? Betreutes Wohnen in Familien / Familienpflege ist ein Angebot des Landschaftsverbandes

Mehr

Selbstbestimmt Wohnen in der Gemeinde

Selbstbestimmt Wohnen in der Gemeinde Selbstbestimmt Wohnen in der Gemeinde Selbstbestimmt Wohnen in der Gemeinde Die eigenen vier Wände sind eine wichtige Voraussetzung für ein gelungenes Leben. Sie bedeuten Raum für mich selbst und für das

Mehr

Wohngemeinschaft für Senioren - Ein Modell für die Zukunft?

Wohngemeinschaft für Senioren - Ein Modell für die Zukunft? Wohngemeinschaft für Senioren - Ein Modell für die Zukunft? Anzahl ambulant betreuter WG in den Bundesländern (Stand 09.08.2012) Gesetzliche Grundlagen Die gesetzliche Grundlage für diese neue Wohnform

Mehr

Unterstützung und Beratung. Für Menschen mit psychischen Erkrankungen und in Krisen

Unterstützung und Beratung. Für Menschen mit psychischen Erkrankungen und in Krisen Unterstützung und Beratung Für Menschen mit psychischen Erkrankungen und in Krisen Gute Lebensqualität Begleitung im Alltag Jeder Mensch hat eigene Vorstellungen davon, was für ihn zu einer guten Lebensqualität

Mehr

Ein Zuhause für intensivpflegebedürftige Kinder & Jugendliche

Ein Zuhause für intensivpflegebedürftige Kinder & Jugendliche Ein Zuhause für intensivpflegebedürftige Kinder & Jugendliche Unser Konzept Ninos Kinderhaus Amberg ist für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsenen bis zum 21. Lebensjahr vorgesehen, die aus verschiedenen

Mehr

Unser Leitbild. Individuelle Wohnangebote für Menschen mit Behinderung

Unser Leitbild. Individuelle Wohnangebote für Menschen mit Behinderung Unser Leitbild. Individuelle Wohnangebote für Menschen mit Behinderung Selbstverständnis und Identität Wir sind gegen Benachteiligung. Niemand darf wegen einer Behinderung benachteiligt werden. Behinderung

Mehr

LeNa Lebendige Nachbarschaft. Quartier Vierbergen Horn

LeNa Lebendige Nachbarschaft. Quartier Vierbergen Horn LeNa Lebendige Nachbarschaft Quartier Vierbergen Horn LeNa AUF EINEN BLICK eigenständig wohnen lebendige, starke Nachbarschaft bei Bedarf Unterstützung Tag und Nacht keine Betreuungspauschale DAS IST LeNa

Mehr

Die Trainingsphase AuW

Die Trainingsphase AuW Die Trainingsphase AuW Ambulant unterstütztes Wohnen (AuW) Lebenshilfe Rhön-Grabfeld e. V. WIR SIND Das Ambulant unterstützte Wohnen (AuW) Entsprechend dem Leitgedanken ambulant statt stationär rief die

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Ambulant betreutes Wohnen

Ambulant betreutes Wohnen Ambulant betreutes Wohnen für junge Erwachsene mit Behinderungen, die selbstständig leben möchten Graf Recke Stiftung Kurzbeschreibung Das Ambulant Betreute Wohnen ist ein Angebot für junge Erwachsene

Mehr

Persönliche Stellungnahme zur Gewährung von Hilfen in einer betreuten Wohnform (Bogen II)

Persönliche Stellungnahme zur Gewährung von Hilfen in einer betreuten Wohnform (Bogen II) Name: Vorname: Geburtsdatum: Wohnort: Straße: Familienstand: Persönliche Stellungnahme zur Gewährung von Hilfen in einer betreuten Wohnform (Bogen II) Angestrebte Wohnform Wohnen in einem Wohnheim Außenwohngruppe

Mehr

ambulant vor stationär reicht das aus?!

ambulant vor stationär reicht das aus?! LWL-Behindertenhilfe Westfalen 1 Flexibilisierung in der Eingliederungshilfe: ambulant vor stationär reicht das aus?! Vortrag beim 17. Forum Psychiatrie und Psychotherapie Paderborn am 06. November 2012

Mehr

Wohnen und Angebote zur Tagesstruktur in der Stadt was klappt gut und was klappt nicht so gut? Dr. Laurenz Aselmeier Bereichsleitung Wohnen

Wohnen und Angebote zur Tagesstruktur in der Stadt was klappt gut und was klappt nicht so gut? Dr. Laurenz Aselmeier Bereichsleitung Wohnen Wohnen und Angebote zur Tagesstruktur in der Stadt was klappt gut und was klappt nicht so gut? Dr. Laurenz Aselmeier Bereichsleitung Wohnen Die Lebenshilfe Braunschweig gemeinnützige GmbH Vier Bereiche:

Mehr

Positionspapier der LEBENSHILFE Niedersachsen in schwieriger und in leichter Sprache

Positionspapier der LEBENSHILFE Niedersachsen in schwieriger und in leichter Sprache Positionspapier der LEBENSHILFE in schwieriger und in leichter Sprache Beschlossen auf der Mitgliederversammlung am 13. November 2010 in Osnabrück www.lebenshilfe-nds.de e-nds.de Positionspapier der Lebenshilfe

Mehr

Wohnangebote. Lammetal GmbH Ein Unternehmen mit sozialem Auftrag

Wohnangebote. Lammetal GmbH Ein Unternehmen mit sozialem Auftrag Wohnangebote Lammetal GmbH Ein Unternehmen mit sozialem Auftrag Wohnen heißt, zu Hause sein! Dieses Motto unterstreicht anschaulich, wofür der Wohnbereich der Lammetal GmbH steht. Jeder Mensch soll die

Mehr

Wohngruppe R 17. Selbstständig nahe der Werkstatt. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG)

Wohngruppe R 17. Selbstständig nahe der Werkstatt. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Wohngruppe R 17 Selbstständig nahe der Werkstatt Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) 2 Lage des Hauses: Die Wohngruppe lebt in einem ehemaligen Mehrfamilienhaus.

Mehr

Zusammenwirken von Sozialraum und Menschen mit Behinderung Empfehlungen aus der Berliner Kundenstudie

Zusammenwirken von Sozialraum und Menschen mit Behinderung Empfehlungen aus der Berliner Kundenstudie Zusammenwirken von Sozialraum und Menschen mit Behinderung Empfehlungen aus der Berliner Kundenstudie, Berlin Fachtagung des Projekts Gut Leben in NRW Leben und Wohnen für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf

Mehr

Karen Haubenreisser: Quartiere bewegen.

Karen Haubenreisser: Quartiere bewegen. Karen Haubenreisser: Quartiere bewegen. Das Stadt-Teil-Entwicklungs-Projekt Q 8. Frau Haubenreisser ist Diplom-Psychologin. Sie arbeitet bei der Evangelischen Stiftung Alsterdorf in Hamburg Das ist eine

Mehr

Johanneswerk Wohnverbund Gemeinsam mittendrin

Johanneswerk Wohnverbund Gemeinsam mittendrin Gemeinsam mittendrin Gemeinsam mittendrin Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk! Rund 1.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung betreuen und begleiten wir mit unseren diakonischen Angeboten.

Mehr

FESTLAND in Sicht. Hamburg Leuchtfeuer Unternehmen Menschlichkeit. Ulf Bodenhagen Geschäftsführer Verena Onnen - Baubetreuung

FESTLAND in Sicht. Hamburg Leuchtfeuer Unternehmen Menschlichkeit. Ulf Bodenhagen Geschäftsführer Verena Onnen - Baubetreuung FESTLAND in Sicht Hamburg Leuchtfeuer Unternehmen Menschlichkeit Ulf Bodenhagen Geschäftsführer Verena Onnen - Baubetreuung Das Wohn- und Betreuungsprojekt Festland von Hamburg Leuchtfeuer möchte barrierefreien

Mehr

Selbstständiges Wohnen im Alter

Selbstständiges Wohnen im Alter Kreisverband Uelzen e. V. Selbstständiges Wohnen im Alter DRK-Wohngemeinschaften in Uelzen Wohngemeinschaften des DRK-Kreisverbands Uelzen e. V. Ripdorfer Straße 13 29525 Uelzen Wohnen im DRK-Quartier

Mehr

Leistungsangebote der Lebenshilfe Bonn mit Kontaktdaten

Leistungsangebote der Lebenshilfe Bonn mit Kontaktdaten Leistungsangebote der Lebenshilfe Bonn mit Kontaktdaten Lebenshilfe Bonn e.v. Damit Menschen mit Behinderung in Sicherheit, Selbstbestimmung und Geborgenheit leben können, bietet die Bonner Lebenshilfe

Mehr

Wohn-Projekt Domagk-Park. Konzeption. Allgemeines

Wohn-Projekt Domagk-Park. Konzeption. Allgemeines Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Wohn-Projekt Domagk-Park Konzeption Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Angehörigen im Evang.-Luth. Dekanatsbezirk

Mehr

Leben in Gastfamilien

Leben in Gastfamilien begleiten. fördern. unterstützen. Sozialwerk St. Georg Westfalen-Nord ggmbh Leben in Gastfamilien Betreutes Wohnen in Familien (BWF) für Menschen mit Assistenzbedarf Leben in Gastfamilien Perspektiven

Mehr

PFLEGE WOHN GEMEIN- SCHAFTEN FÜR SENIOREN

PFLEGE WOHN GEMEIN- SCHAFTEN FÜR SENIOREN PFLEGE WOHN GEMEIN- SCHAFTEN FÜR SENIOREN Schwerpunkt Demenz www.wohnvielfalt.de Foto: BARMER UNSER LEITBILD als WohnVIELFALT e.v. Der demographische Wandel bringt eine ganze Facette von Änderungen in

Mehr

Region Niederösterreich Süd Wohnen und Arbeiten für Menschen mit Behinderung. Caritas Menschen mit Behinderung

Region Niederösterreich Süd Wohnen und Arbeiten für Menschen mit Behinderung. Caritas Menschen mit Behinderung Region Niederösterreich Süd Wohnen und Arbeiten für Menschen mit Behinderung Caritas Menschen mit Behinderung www.caritas-wien.at Wer ist die Caritas Die Caritas ist eine soziale Organisation. Die Caritas

Mehr

Willkommen. Castrop-Rauxel, Datteln, Oer-Erkenschwick, Waltrop e.v. bei der Lebenshilfe. Mitbestimmung Selbstbestimmung Integration...

Willkommen. Castrop-Rauxel, Datteln, Oer-Erkenschwick, Waltrop e.v. bei der Lebenshilfe. Mitbestimmung Selbstbestimmung Integration... Willkommen bei der Lebenshilfe Werden Sie Mitgli ed oder Förderer Mitbestimmung Selbstbestimmung Integration... Castrop-Rauxel, Datteln, Oer-Erkenschwick, Waltrop e.v. Lebenshilfe - mehr als ein Verein:

Mehr

Wie wollen Menschen mit Behinderung wohnen? Zusammenwirken von Sozialraum und Menschen mit Behinderung Empfehlungen aus der Berliner Kundenstudie

Wie wollen Menschen mit Behinderung wohnen? Zusammenwirken von Sozialraum und Menschen mit Behinderung Empfehlungen aus der Berliner Kundenstudie Dr. : Zusammenwirken von Sozialraum und Menschen mit Behinderung Empfehlungen aus der Berliner Kundenstudie, Berlin Fachtagung des Projekts Gut Leben in NRW Leben und Wohnen für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf

Mehr

DER FACHBEREICH WOHNEN UND ASSISTENZ

DER FACHBEREICH WOHNEN UND ASSISTENZ 16 DER FACHBEREICH WOHNEN UND ASSISTENZ Wohnen heißt Zuhause sein Wir unterstützen Sie mit unseren Angeboten, selbstbestimmt und selbstständig in ihrem zu Hause zu wohnen und zu leben. Dazu bieten wir

Mehr

Leitbild der Lebenshilfe Peine-Burgdorf. Peine // Edemissen // Burgdorf

Leitbild der Lebenshilfe Peine-Burgdorf. Peine // Edemissen // Burgdorf Leitbild der Lebenshilfe Peine-Burgdorf Peine // Edemissen // Burgdorf 2 // Leitbild der LHPB Begleiten. Fördern. Teilhaben Wir, die Lebenshilfe Peine-Burgdorf, bieten vielfältige soziale Dienstleistungen

Mehr

Integrative Wohngemeinschaft Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Integrative Wohngemeinschaft Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Integrative Wohngemeinschaft Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Offene

Mehr

Wir fördern Ihr Projekt Wohnen. Eigenständig leben

Wir fördern Ihr Projekt Wohnen. Eigenständig leben Wir fördern Ihr Projekt Wohnen Eigenständig leben Die Förderung der Aktion Mensch Die Aktion Mensch setzt sich für Inklusion ein, also das selbstverständliche Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung.

Mehr

Wir fördern Ihr Projekt Wohnen. Eigenständig leben

Wir fördern Ihr Projekt Wohnen. Eigenständig leben Wir fördern Ihr Projekt Wohnen Eigenständig leben Die Förderung der Aktion Mensch Die Aktion Mensch setzt sich für Inklusion ein, also das selbstverständliche Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung.

Mehr

#btw17 das muss kommen!

#btw17 das muss kommen! #btw17 das muss kommen! Es gibt Menschen mit schwerer Behinderung und Menschen mit vielen Behinderungen. Sie haben durch neue Gesetze mehr Nachteile. Alle Menschen mit Behinderung sollen die gleichen Rechte

Mehr

Zuhause im Alter Soziales Wohnen Programme zum Wohnen im Alter

Zuhause im Alter Soziales Wohnen Programme zum Wohnen im Alter Zuhause im Alter Soziales Wohnen Programme zum Wohnen im Alter Dr. Barbara Hoffmann, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Referat 314 Zuhause im Alter Soziales Wohnen Demografischer

Mehr

Betreutes Wohnen für psychisch kranke Menschen

Betreutes Wohnen für psychisch kranke Menschen Sozialpsychiatrisches zentrum für psychisch kranke Menschen Liebe Leserin, lieber Leser, Wir helfen, dass die eigene Menschen mit psychischen Erkrankungen fühlen sich oft in der eigenen Wohnung nicht mehr

Mehr

Wohnen. für Menschen mit Behinderung

Wohnen. für Menschen mit Behinderung Wohnen für Menschen mit Behinderung 11/2016 Allgemeines Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung haben ein Recht auf individuell und privat gestaltetes Wohnen in den eigenen vier Wänden. Drei unterschiedliche

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Wohnen. für Menschen mit Behinderung

Wohnen. für Menschen mit Behinderung Wohnen für Menschen mit Behinderung Allgemeines Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung haben ein Recht auf individuell und privat gestaltetes Wohnen in den eigenen vier Wänden. Drei unterschiedliche

Mehr

Wohngemeinschaft im Kirschentäle

Wohngemeinschaft im Kirschentäle Information zur selbstverantworteten ambulanten Wohngemeinschaft im Kirschentäle in Dettingen an der Erms Mit Wirkung Mit Einander Mit Herz Mit Liebe Mit Gefühl Mit Lachen Mit Freude Mit Freunden Mit Machen

Mehr

1. Anthroposophie: Die Weisheit vom Menschen Rudolf Steiner ist der Gründer der Anthroposophie. Anthroposophie bedeutet: Die Weisheit vom Menschen.

1. Anthroposophie: Die Weisheit vom Menschen Rudolf Steiner ist der Gründer der Anthroposophie. Anthroposophie bedeutet: Die Weisheit vom Menschen. In Einfache Sprache Was ist anthroposophische Sozialtherapie? Ein Hinweis zu diesem Text für Sie: Sie wohnen und arbeiten in einer anthroposophischen Lebens gemeinschaft für Menschen mit Assistenzbedarf.

Mehr

Konzeption Begleitetes Wohnen der Diakonie Bayreuth. für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung

Konzeption Begleitetes Wohnen der Diakonie Bayreuth. für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung Konzeption Begleitetes Wohnen der Diakonie Bayreuth für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung Inhalt 1. Leitbild... 3 2. Rechtliche Grundlagen... 3 3. Einzugsbereich und Zielgruppe... 3 4. Ziele... 4

Mehr

Wohnen und Beratung. Ambulante Dienste. für Menschen mit Behinderung

Wohnen und Beratung. Ambulante Dienste. für Menschen mit Behinderung Wohnen und Beratung für Menschen mit Behinderung Ambulant Betreu tes Wohnen Ambulant Begleitetes Wohnen Willkommen! Mit fast 30 Mitarbeiterinnen und Mit arbeitern unterstützen unsere Ambulanten Dienste

Mehr

WOHNENPLUS. PLUS Wohnenplus bietet für Menschen mit Behinderung pro Woche bis zu 8 Stunden Begleitung und Unterstützung im Wohnen und Lebensalltag.

WOHNENPLUS. PLUS Wohnenplus bietet für Menschen mit Behinderung pro Woche bis zu 8 Stunden Begleitung und Unterstützung im Wohnen und Lebensalltag. WOHNENPLUS Wohnenplus ist ein Angebot des Blinden- und Behindertenzentrums Bern für Menschen mit Behinderung: Mit Begleitung und Unterstützung selbständig Wohnen. WOHNEN Wohnenplus sind 3- und 4.5--Wohnungen

Mehr

Wohnen. für Menschen mit Behinderung

Wohnen. für Menschen mit Behinderung Wohnen für Menschen mit Behinderung Allgemeines Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung haben ein Recht auf individuell und privat gestaltetes Wohnen in den eigenen vier Wänden. Drei unterschiedliche

Mehr

Ich bleib hier wohnen! Große Hilfe kleiner Preis

Ich bleib hier wohnen! Große Hilfe kleiner Preis Ich bleib hier wohnen! Große Hilfe kleiner Preis Sie möchten gerne so lange wie möglich in Ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben und schätzen Ihre Eigenständigkeit? Sie wünschen sich aber manchmal ein

Mehr

FORUM. Die Bedeutung von neuen Wohn- und WohnPflegeformen für die Quartiers- und. Stadtentwicklung. Berlin 1. Juni

FORUM. Die Bedeutung von neuen Wohn- und WohnPflegeformen für die Quartiers- und. Stadtentwicklung. Berlin 1. Juni FORUM Die Bedeutung von neuen Wohn- und WohnPflegeformen für die Quartiers- und Stadtentwicklung Berlin 1. Juni 2017 www.fgw-ev.de1 FORUM FORUM Gemeinschaftliches Wohnen: für mehr Vielfalt im Wohnen und

Mehr

Was uns bewegt uns zu bewegen

Was uns bewegt uns zu bewegen Was uns bewegt uns zu bewegen Quartiersstützpunkte des Ambulante Dienste e.v. in Münster Wie ich mich durch den Vortrag bewege. Was ist der Verein Ambulante Dienste e.v.? Wie kommt ein ambulanter Dienst

Mehr

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Ich fühle mich wohl im BeWo! Mein Name ist Thomas Dieme. Ich bin 26 Jahre alt. Seit einigen Jahren bin

Mehr

Die wichtigsten Punkte in der Behinderten-Hilfe im Deutschen Roten Kreuz

Die wichtigsten Punkte in der Behinderten-Hilfe im Deutschen Roten Kreuz Die wichtigsten Punkte in der Behinderten-Hilfe im Deutschen Roten Kreuz Ein Heft in Leichter Sprache Hinweis: In dem Heft gibt es schwierige Wörter. Sie sind unterstrichen. Die Erklärungen stehen im Wörterbuch

Mehr

Wohnen heißt zuhause sein individuelle Wohnangebote

Wohnen heißt zuhause sein individuelle Wohnangebote Wohnen heißt zuhause sein individuelle Wohnangebote www.lebenshilfe-luedenscheid.de www.facebook.com/lebenshilfeluedenscheid.de Die Lebenshilfe unterstützt Menschen mit verschiedenen Behinderungen und

Mehr

Impressum. Silke Mertesacker, Geschäftsführerin. Hajo Drees, Klaus Liebertz, Ella Sebastian, Lebenshilfe Köln. Cariprint, Caritas Werkstätten Köln

Impressum. Silke Mertesacker, Geschäftsführerin. Hajo Drees, Klaus Liebertz, Ella Sebastian, Lebenshilfe Köln. Cariprint, Caritas Werkstätten Köln Lebenshilfe Köln Impressum Herausgeber V.i.S.d.P. Redaktion Fotos Gestaltung Druck Lebenshilfe Köln Silke Mertesacker, Geschäftsführerin Annette Lantiat Hajo Drees, Klaus Liebertz, Ella Sebastian, Lebenshilfe

Mehr

Wohnverbund Siegen. Betreuungsangebot für Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Wohnverbund Siegen. Betreuungsangebot für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Betreuungsangebot für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Auf eigenen Füßen stehen. Nicht für, sondern mit Menschen arbeiten. Nach den eigenen Vorstellungen zu wohnen und zu leben ist ein menschliches

Mehr

E-Lotsen-Geisenheim. Anlaufstelle und Netzwerk Wohnberatung. Beratung vor Ort zum selbstständigen Wohnen im Alter - professionell, neutral

E-Lotsen-Geisenheim. Anlaufstelle und Netzwerk Wohnberatung. Beratung vor Ort zum selbstständigen Wohnen im Alter - professionell, neutral E-Lotsen-Geisenheim Anlaufstelle und Netzwerk Wohnberatung Beratung vor Ort zum selbstständigen Wohnen im Alter - professionell, neutral E-Lotsen Geisenheim B. Lipp März 2013 1 Kommunalpolitische Perspektiven

Mehr

Betreubares Wohnen Fernitz

Betreubares Wohnen Fernitz Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreubares Wohnen Fernitz Mietwohnungen für SeniorInnen Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreubare Wohnen der Caritas

Mehr

Wohnhilfen für Menschen mit Behinderung

Wohnhilfen für Menschen mit Behinderung KoKoBe Leverkusen Gerhart-Hauptmann-Str. 34 a 51379 Leverkusen Telefon 0 21 71 / 3 40 79 28 Telefax 0 21 71 / 3 94 85 27 e-mail: info@kokobe-lev.de Wohnhilfen für Menschen mit Behinderung Erste Schritte

Mehr

- Wohnhaus An St. Georg. Test

- Wohnhaus An St. Georg. Test - Wohnhaus An St. Georg Test Alles für Ihr Wohlbefinden: l Großzügig gestaltete Apartments mit eigenem Bad l Hausgemeinschaften mit freundlicher Wohnküche als Treffpunkt l Restaurant mit abwechslungsreichen

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Unterstützung von Angehörigen von Menschen mit Behinderungen

Unterstützung von Angehörigen von Menschen mit Behinderungen Unterstützung von Angehörigen von Menschen mit Behinderungen Zusammenfassung In der UNO-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen geht es um die Menschenrechte von Menschen mit Behinderungen.

Mehr

Ein soziotherapeutisches Angebot im Wandel. Gestaltung der Übergänge

Ein soziotherapeutisches Angebot im Wandel. Gestaltung der Übergänge LWL-Pflegezentrum und LWL-Wohnverbund Warstein Ein soziotherapeutisches Angebot im Wandel Gestaltung der Übergänge Kunigunde Hundt, Doris Gerntke-Ehrenstein LWL-PsychiatrieVerbund im Regionalen Netz Kreis

Mehr

Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst

Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst PRIEN AM HAMBURG CHIEMSEE Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst Ambulanter Pflegedienst Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen In der Kursana Residenz

Mehr

Wohnforum Bad Fredeburg. Betreuungsangebot für Menschen mit psychischer Erkrankung.

Wohnforum Bad Fredeburg. Betreuungsangebot für Menschen mit psychischer Erkrankung. Betreuungsangebot für Menschen mit psychischer Erkrankung. Zu Hause sein. Nicht für, sondern mit Menschen arbeiten. Nach den eigenen Vorstellungen zu wohnen und zu leben ist ein menschliches Grundbedürfnis.

Mehr

Ambulantes Wohntraining für Menschen mit Behinderung Konzeption. 1. Vorwort

Ambulantes Wohntraining für Menschen mit Behinderung Konzeption. 1. Vorwort Ambulantes Wohntraining für Menschen mit Behinderung Konzeption 1 1. Vorwort Die Lebenshilfe Essen möchte Menschen mit Behinderung die Möglichkeit bieten, ein weitgehend selbstbestimmtes Leben nach deren

Mehr

Erste Ergebnisse der Evaluation der Umwandlungsprojekte

Erste Ergebnisse der Evaluation der Umwandlungsprojekte Erste Ergebnisse der Evaluation der Umwandlungsprojekte - ein Projekt im Auftrag des CBP - Heidrun Metzler Übersicht I II III IV Konzept und Rahmenbedingungen der Erhebungen Veränderungen und Wirkungen

Mehr

Workshop am 19. Juni Präsentation der Ergebnisse aus der Bürgerbefragung

Workshop am 19. Juni Präsentation der Ergebnisse aus der Bürgerbefragung Workshop am 19. Juni 21 Präsentation der Ergebnisse aus der Bürgerbefragung Annegret Schefold, Dipl.-Soziologin Juni 21 1 Bürgerbefragung im Landkreis Schriftliche Befragung jedes achten Einwohners des

Mehr

Kurzkonzept Wohnangebote

Kurzkonzept Wohnangebote Wohnangebote und Mindestanforderungen In Ergänzung zu und als Chance zur Teilablösung von den familiären Strukturen (wenn noch vorhanden) bietet die Stiftung Schloss Biberstein geschützten Wohnraum für

Mehr

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Im Bundes-Land Salzburg gibt es verschiedene Wohn-Möglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung. Es gibt: Voll-Betreutes Wohnen

Mehr

Neue Villa Seckendorff Bad Cannstatt

Neue Villa Seckendorff Bad Cannstatt Teil haben. Teil sein. Hilfen für ältere Menschen Neue Villa Seckendorff Bad Cannstatt Wohnen in lebendiger Nachbarschaft Wohnen in lebendiger Nachbarschaft Exklusive Lage am Kurpark Wie stellen Sie sich

Mehr

drobs Halle Ambulant Betreutes Wohnen Halle / MSH

drobs Halle Ambulant Betreutes Wohnen Halle / MSH drobs Halle Ambulant Betreutes Wohnen Halle / MSH Laura Radecker Tag der Begegnung Eisleben am 26.11.2014 Gliederung 1. Rechtlicher Rahmen 2. Personenkreis/Zielgruppe 3. Ziele und Aufgaben 4. Ziele und

Mehr

Informationen für Kundinnen und Kunden. Welche Angebote gibt es bei LiS? Das hängt ganz davon ab, was Sie brauchen:

Informationen für Kundinnen und Kunden. Welche Angebote gibt es bei LiS? Das hängt ganz davon ab, was Sie brauchen: Welche Angebote gibt es bei LiS? Das hängt ganz davon ab, was Sie brauchen: Sie wollen Kontakte zu anderen Menschen pflegen. Sie wollen mit Eltern und Sachwalterin oder Sachwalter sprechen oder zusammenarbeiten.

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr