Kreissportbund Vorpommern-Greifswald e.v. Informationsveranstaltung Pasewalk, Greifswald,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kreissportbund Vorpommern-Greifswald e.v. Informationsveranstaltung Pasewalk, Greifswald,"

Transkript

1 Kreissportbund Vorpommern-Greifswald e.v. Informationsveranstaltung Pasewalk, Greifswald,

2 Tagesordnung Informationen zu Anträgen und Verwendungsnachweisen (Sportförderung) Auswertung Landessporttag / Mitgliedsbeitrag des LSB M/V ab 2015/ Eventuelle Zwangsmitgliedschaft in Fachverbänden Onlinebestandserhebung (Verminet) Sonstiges/ Termine 2

3 Sportförderung LSB M/V & KSB V-G Förderung des Vereinssports Förderung des Vereinssports Antrag Jugendarbeit im Sport Förderung von Projekten Breitensport Förderung des Erwerbs von Großsportgeräten Förderung von Trainingslehrgängen Förderung von Baumaßnahmen an Vereinssportanlagen Projektförderung Kinder und Jugendliche Antrag Projektförderung Erwachsene Antrag Gemeinsam Sport in Schule und Verein Kinderbewegungsland 3

4 Richtlinie zur Förderung des Sports im Landkreis V-G mit Verwaltungsvereinbarung 1. Verein stellt beim KSB Antrag auf Förderung des Vereinssports analog zum LSB Termin: des Vorjahres 2. KSB sammelt Anträge und prüft Förderfähigkeit 3. Berechnung der Zuwendung für die förderfähigen Vereine durch den KSB (Rechenbeispiel: Grundzuwendung 10,00 + Ki/Ju 10,00 ) 4. Bewilligung und Auszahlung Termin: des laufenden Jahres durch den KSB 5. Abrechnung der Vereine an KSB Termin: des laufenden Jahres 6. KSB sammelt Verwendungsnachweise mit Kopien der Belege und rechnet Gesamtförderung mit einem einfachen Verwendungsnachweis beim Landkreis Vorpommern-Greifswald bis zum des Folgejahres ab 4

5 Projektförderung LK V-G Sportjugend V-G Erwachsenenprojekte Formular für Projektbeantragung LK V-G unter: Termin Projektantrag LK V-G:

6 Richtlinie zur Förderung des Vereinssports (LSB) Antrag bis des Vorjahres Berechnung Mitglieder x 4,39 439, Ki/JU bis 18 Jahre x 6,00 120, Lizenzen x 55,00 110, Mitglieder im Fachverband x 1,00 100,00 = 769,00 Verwendung bis des laufenden Jahres in jeweiliger Geschäftsstelle mit Kopien der Belege, und Übungsleitervereinbarungen Achtung! Freistellungsbescheid, mindestens aus dem Jahr 2011, einreichen! Termin ! Quelle: 6

7 7

8 Merkblatt Vereinsportförderung Rechnungen an den Verein adressiert Buchungsnummer auf Beleg Reisebuskosten Grundförderung 0,25 pro KM plus 0,02 pro Mitfahrer Beispiel: 50 Teilnehmer = 1 x 0, x 0,02 = 1,23 x 500 KM = 615,00 Entschädigung ehrenamtlicher Tätigkeit Vertrag mit Übungsleiter muss in KSB Geschäftsstelle vorliegen Gültige LSB-Lizenz Sonstiges keine Beschallung Sportlerball (Sportfest: ja) nur Kosten abrechnen die nicht auf Mitglieder umgelegt werden (Beiträge Fachverband, Munition, Prüfungsgebühren) Schiedsrichterkosten unterteilen (Aufwandsentschädigung, Fahrkosten, Aufenthaltskosten) 8

9 Doppelförderung!!! Herkunft des Geldes des Zuwendungsgebers beachten!!! Ebene Land Mecklenburg- Vorpommern Ebene Landkreis Vorpommern- Greifswald Ebene Land Mecklenburg- Vorpommern Förderung des Vereinssports Förderung des Vereinssports Jugendarbeit im Sport Förderung von Projekten Breitensport Projektförderung Kinder und Jugendliche Gemeinsam Sport in Schule und Verein Förderung des Erwerbs von Großsportgeräten Förderung von Trainingslehrgängen Projektförderung Erwachsene Richtlinie Jugendarbeit Kinderbewegungsland Grundsätzlich gilt: Eine Richtlinie pro Ebene ist mit einer anderen Ebene abrechenbar! 9

10 Doppelförderung!!! Herkunft des Geldes des Zuwendungsgebers beachten!!! Beispiel Ferienfreizeit: Verein X beantragt Sportjugend M/V 500,00 Projekt LK SJ V-G 200,00 Eigenmittel 800,00 Gesamt: 1.500,00 OK Verein X rechnet ab Sportjugend M/V 500,00 Projekt LK SJ V-G 200,00 SF Vereinssport LSB 100,00 SF Vereinssport KSB 100,00 Eigenmittel 600,00 Gesamt: 1.500,00 Nein 10

11 Auswertung Landessporttag / Mitgliedsbeitrag des LSB M/V ab 2015/ Eventuelle Zwangsmitgliedschaft in Fachverbänden Landessporttag setzt Ordnung ZUR BESTANDSERHEBUNG UND ZUR DATENPFLEGE in Kraft Datenübernahme durch LSB, wenn keine Meldung erfolgt = Sportförderung des LSB entfällt Neuer Beitrag ab 2015 LSB 2014 LSB 2015 KSB 2014 KSB 2015 Gesamt 2014 Gesamt 2015 Kinder 1,00 2,00 1,00 1,00 2,00 3,00 Jugend 2,00 3,00 1,00 1,00 3,00 4,00 Erwachsene 5,00 6,00 2,00 2,00 7,00 8,00 11

12 Onlinebestandserhebung Mitgliederbestand online eintragen! Daten aus dem Vorjahr übernehmen! Anschriften- und Vorstandsänderung online eintragen! Ab 2016 nur noch Online! Fixieren der Daten 12

13 Sonstiges/ Termine Seniorensportspiele am in Ueckermünde Pressearbeit / Artikel auf Homepage KSB Gesundheitspass Besteuerung Mitgliedsbeitrag Mehrwertsteuersystemrichtlinie Mittelabrufe (Schule und Verein/KinderBewegungsLand) für das ganze Jahr einreichen! Deutsches Sportabzeichen Löschung der Unterkonten! Ab gilt - IBAN: DE BIC: NOLADE21GRW 13

14 Ehrungen KSB V-G Ehrungsordnung des KSB V-G LSB M/V Ehrungsordnung des LSB M/V Bester Verein Ehrennadel in Gold (über Vorstand V-G, ) Beste Sportjugend Ehrennadel in Silber und Bronze (über Vorstand V-G) Ehrennadel (Trainer, Funktionär) Sportplakette des Landes M/V Ehrenurkunde (Sportler) Ehrenplakette Jubiläumsurkunde (alle 20 Jahre) Jubiläumsurkunde (50, 75,100 Jahre) Antrag 14

15 BuT Vereinsbeitrag Gutscheinprinzip läuft aus Landkreis Vorlage Gutschein 5 Leistung (Mitgliedschaft Sportverein,) 6 Sportverein * Gutscheinausgabe erfolgt nur bei Bewilligung 15

16 BuT Vereinsbeitrag Kartenprinzip ab Online-Portal Bildungskarte Sportverein Vereinbarungen 16

17 Satzung Ist ihre Satzung auf dem neusten Stand? Die Mitarbeiter der Geschäftsstellen sind gerne bereit zu unterstützen! Laden Sie uns weiterhin zu Ihren Vorstandssitzungen ein!!! 17

18 Mobile Beratung im Sport MoBis bietet professionelle Angebote zur Konfliktberatung und Mediation in Sportvereinen (u.a. Extremismus, Gewalt) an und zeigt geeignete Handlungsmöglichkeiten auf Beratung der Vereine und Verbände vor Ort an stärkt die Sportorganisation gegen antidemokratische Einflüsse unterstützt und begleitet Veränderungsprozesse in Sportvereinen sensibilisiert, empfiehlt und vernetzt Sportvereine zur Positionierung gegen Fremdenfeindlichkeit und Extremismus im Sport bietet Qualifikationsmodule Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e.v. Projektleiter MoBiS Eckhard Schimansky Wittenburger Str Schwerin Kontakt: Tel / Fax: 0385 /

19 Aus- und Fortbildung 2015 Bezeichnung der Maßnahme Ort der Durchführung Datum Sportartübergreifende Basisqualifizierung Greifswald Sportartübergreifende Basisqualifizierung Greifswald Sportartübergreifende Basisqualifizierung Pasewalk Lizenzausbildung ÜL BS Profil E/S Greifswald Lizenzausbildung ÜL BS Profil K/J Greifswald Fortbildung Leistungsdiagnostik Greifswald Fortbildung Kleine Spiele Greifswald Leiter Aus-und Fortbildung Reinhard Bartl Tel. dienstlich Fax

20 Struktur des Kreissportbundes Vorpommern-Greifswald e.v. Greifswald Wolgast größter Dachverband im Landkreis Vorpommern-Greifswald größter Kreissportbund im Land Mecklenburg-Vorpommern ca Mitglieder mit Kinder und Jugendlichen Pasewalk ca ehrenamtliche Funktionäre ca. 900 ehrenamtliche Trainer mit Lizenz 364 Vereine 20

21 Struktur Ehrenamt Kreissporttag - jährlich im 1. Quartal Vorstand 1.Vorsitzende Virginia Paul-Walther, 2. Stellvertr. Vorsitzende Christhilde Hansow, 3. Stellvertr. Vorsitzender Ulf Dembski, 4. Schatzmeister Jutta Hietkamp, 5. Vorsitzender SJ Gamal Khalil, 6. Regionalbeirat HGW Bernt Petschaelis, 7. Regionalbeirat OVP Frank Burmester, 8. Regionalbeirat UER Thomas Rodewald Regionale Mitgliederversammlungen (alle 4 Jahre) Wählen einen Vorsitzenden und 2 Stellvertreter Die jeweiligen Regionalbeiräte wählen aus ihrer Mitte jeweils einen Vertreter mit Stimmrecht in den KSB-Vorstand. Regionalbeirat Informationen durch die jeweiligen Vereinsberater mindestens 2 x jährlich Sportjugendtag wählt den Vorstand der Sportjugend mit Vorsitzenden der Mitglied im Vorstand ist Informationsveranstaltungen 24. und in 21

22 Geschäftsstelle Greifswald Karl-Liebknecht-Ring 02, Greifswald Vereinsberater Leiter Aus-und Fortbildung Reinhard Bartl Tel. dienstlich Fax Struktur Hauptamt Hauptgeschäftsstelle Pasewalk Haußmannstraße 12, Pasewalk Geschäftsführer Thomas Plank Tel. dienstlich Fax Geschäftsstelle Wolgast Hasenwinkel 04, Wolgast Vereinsberaterin Leiterin Finanzen Marina Wodrich Tel. dienstlich Fax Sportjugendbeauftragte Petra Meien Tel. dienstlich Sportjugendbeauftragte Bärbel Bettak Tel. dienstlich Vereinsberater Sportjugend Thomas Kretschmar Tel. dienstlich Projektkoordinatorin Bigger Gudrun Pechstein Tel. dienstlich Informationsveranstaltungen 24. und in 22

23 Terminliste 2014 Was Termin Besonderheit Auftrag an Notizen erledigt Zahlung Beitrag an KSB V-G Ausbildung Grundkurs in Greifswald Block 1: Block 2: Anmeldung bis Bitte Personalbogen nutzen! Infoantrag Bau an KSB Formular Infoantrag nutzen! Ausbildung Grundkurs in Greifswald Ausbildung Grundkurs in Pasewalk Ausbildung in Greifswald Übungsleiter Breitensport C (75 LE) Block 1: Block 2: Block 1: Block 2: Block 1: Block 2: Block 3: Anmeldung bis Bitte Personalbogen nutzen! Anmeldung bis Bitte Personalbogen nutzen! Anmeldung bis Bitte Personalbogen nutzen! Anträge Schule und Verein 2015 Kita und Verein 2015 Antrag Großsportgeräte 2015 Antrag Großprojekte Breitensport LSB KSB 20% Eigenmittel KSB KSB Antrag Vereinsförderung LSB LSB Abgabe bis beim KSB möglich Antrag Vereinsförderung LK V-G KSB Antrag Projekte LK V-G KSB 20% Eigenmittel Antrag Ferienfreizeiten Sportjugend M/V 2015 Antrag auf Ehrung (Ehrennadel, Bester Sportverein, Beste Sportjugend) 2014 Antrag auf Ausrichtung Kinder- und Jugendsportspiele KSB KSB KSB Verwendung Vereinsförderung LSB KSB Verwendung Vereinsförderung LK V-G KSB 20% Eigenmittel Bestandserhebung online

24 Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Informationsveranstaltungen 24. und in 24

Informationen aus der Geschäftsstelle. 4. Sportjugendtag der Sportjugend Vorpommern-Greifswald Anklam Uhr

Informationen aus der Geschäftsstelle. 4. Sportjugendtag der Sportjugend Vorpommern-Greifswald Anklam Uhr Informationen aus der Geschäftsstelle 4. Sportjugendtag der Sportjugend Vorpommern-Greifswald Anklam 17.03.2017 18.00 Uhr Wer sind wir? Anklam größter Dachverband im Landkreis Vorpommern-Greifswald größter

Mehr

Kreissportbund Nachrichten

Kreissportbund Nachrichten Nr. 10 September 2015 Kreissportbund Nachrichten 255 Sportvereine Kontaktdaten des KSB LUP Geschäftsstelle Ludwigslust Techentiner Weg 1b 19288 Ludwigslust Tel: 03874 / 66 66 47 Fax: 03874 / 66 66 48 Sprechzeiten:

Mehr

Informationen aus der Geschäftsstelle. 5. Sportjugendtag der Sportjugend Vorpommern-Greifswald Anklam Uhr

Informationen aus der Geschäftsstelle. 5. Sportjugendtag der Sportjugend Vorpommern-Greifswald Anklam Uhr Informationen aus der Geschäftsstelle 5. Sportjugendtag der Sportjugend Vorpommern-Greifswald Anklam 16.03.2018 18.00 Uhr Wer sind wir? Anklam größter Dachverband im Landkreis Vorpommern-Greifswald größter

Mehr

Kreissportbund Nachrichten

Kreissportbund Nachrichten Nr. 15 Oktober 2017 Kreissportbund Nachrichten 257 Sportvereine Kontaktdaten des KSB LUP Grabower Allee 8 19288 Ludwigslust Tel: 03874 / 66 66 47 Fax: 03874 / 66 66 48 Sprechzeiten: Mo 08.00 12.00 Uhr

Mehr

Kreissportbund Nachrichten

Kreissportbund Nachrichten Nr. 17 September 2018 Kreissportbund Nachrichten 255 Sportvereine 27.184 Mitglieder Kontaktdaten des KSB LUP Grabower Allee 8 19288 Ludwigslust Tel: 03874 / 66 66 47 Fax: 03874 / 66 66 48 Sprechzeiten:

Mehr

Kreissportbund Nachrichten

Kreissportbund Nachrichten Nr. 13 September 2016 Kreissportbund Nachrichten 260 Sportvereine Kontaktdaten des KSB LUP Geschäftsstelle Ludwigslust NEU! Grabower Alle 8 19288 Ludwigslust Tel: 03874 / 66 66 47 Fax: 03874 / 66 66 48

Mehr

Vereinsinformation des Kreissportbund Landkreis Bautzen e.v. zur Mitgliederversammlung des KFV Tischtennis Bautzen e.v

Vereinsinformation des Kreissportbund Landkreis Bautzen e.v. zur Mitgliederversammlung des KFV Tischtennis Bautzen e.v Vereinsinformation des Kreissportbund Landkreis Bautzen e.v. zur Mitgliederversammlung des KFV Tischtennis Bautzen e.v. 19.07.2014 Bestandserhebung 2015 Notwendige Angaben: jahrgangsweise Erfassung der

Mehr

Richtlinie Vereinspauschale

Richtlinie Vereinspauschale e zu Anträgen/Zuarbeiten im für 2012/2013 Richtlinie Vereinspauschale Termin / 01.10.2012 Verbände teilen die Delegierungen an die Sportspezialschulen des Landes an den Bereich Sport des mit (auch Delegierungen

Mehr

SPORT - IFO 05/ Auf einen Blick

SPORT - IFO 05/ Auf einen Blick Kreissportbund Osterburger Str. 40 Stendal - Altmark e.v. PF 10 1542 Geschäftsstelle 39555 Stendal 020 19.12.2016 Vereinsinformationen 05/2016 Dezember 2016 - Januar 2017 SPORT - IFO 05/2016 - Auf einen

Mehr

I N F O B L A T T. des Kreissportbund Mittelsachsen e.v. März 2017

I N F O B L A T T. des Kreissportbund Mittelsachsen e.v. März 2017 I N F O B L A T T des Kreissportbund Mittelsachsen e.v. März 2017 Zur Verabschiedung von Jan Soucek-Butz überreichte KSB Präsident Volker Dietzmann am 28.02.2017 die Ehrennadel in Bronze. Der ehemalige

Mehr

SPORT - IFO 01/ Auf einen Blick

SPORT - IFO 01/ Auf einen Blick Kreissportbund Osterburger Str. 40 Stendal - Altmark e.v. PF 10 1542 Geschäftsstelle 39555 Stendal 020 29.01.2018 Vereinsinformationen 01/2018 Februar - März 2018 SPORT - IFO 01/2018 - Auf einen Blick

Mehr

FÖRDERRICHTLINIE FÜR SPORTVEREINE

FÖRDERRICHTLINIE FÜR SPORTVEREINE FÖRDERRICHTLINIE FÜR SPORTVEREINE des Kreissportbundes Saale/Schwarza e.v. Inhalt 1. Allgemeine Grundsätze 3 2. Bereitstellung von Fördermitteln 3 3. Förderberechtigte, Fördervoraussetzungen 3 4. Antragstellung

Mehr

Sportförderrichtlinie des Landkreises Zwickau

Sportförderrichtlinie des Landkreises Zwickau Sportförderrichtlinie des Landkreises Zwickau 1. Zweck der Förderung Die Förderung des Sportes ist ein gesamtgesellschaftliches und damit auch ein Kernanliegen des Landkreises Zwickau. Sie begreift sich

Mehr

KreisSportBund Emsland e.v. Info Austausch Fachverband Schießsport am

KreisSportBund Emsland e.v. Info Austausch Fachverband Schießsport am KreisSportBund Emsland e.v. Michael Koop Präsident Günter Klene Geschäftsführer Info Austausch Fachverband Schießsport am 16.06.2016 Ergebnisse der Bestandserhebung 01.01.2016 Am 1.1.2016 sind im Kreissportbund

Mehr

Ehrenordnung des Kreissportbundes Saale /Schwarza e.v.

Ehrenordnung des Kreissportbundes Saale /Schwarza e.v. Kreissportbund Saale /Schwarza e.v. Ehrenordnung des Kreissportbundes Saale /Schwarza e.v. 1 In Anerkennung besonderer Verdienste im Sport sowie um die Förderung und Entwicklung des Sports kann der Vorstand

Mehr

Landessportbund Brandenburg - Bestandsmeldung - Kurze Einführung in die Online-Bestandsmeldung. 1 von :30

Landessportbund Brandenburg - Bestandsmeldung - Kurze Einführung in die Online-Bestandsmeldung. 1 von :30 1 von 10 17.08.2011 11:30 >> zu den LSB Internetseiten Landessportbund Brandenburg - Bestandsmeldung - Ansprechpartner im LSB: Haus des Sports Vereinsverwaltung Schopenhauerstraße 34 14467 Potsdam Tel.:

Mehr

1 Förderrichtlinie des Kreissportbundes Meißen e. V.

1 Förderrichtlinie des Kreissportbundes Meißen e. V. 1 Förderrichtlinie des Kreissportbundes Meißen e. V. Die Förderung des Sports im Landkreis Meißen erfolgt auf der Grundlage der am 04.03.2004 in Kraft getretenen Leistungsvereinbarung zwischen dem Landratsamt

Mehr

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005)

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) ORDNUNG für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) 1 In Anerkennung besonderer Verdienste um die Förderung des Sportes verleiht der Landessportbund-

Mehr

1. Eröffnung 2. Sportförderung KSB 3. LSB Vereinsförderung 4. Sportjugend: Fördermöglichkeiten/VWN 5. Onlinebestandsmeldung

1. Eröffnung 2. Sportförderung KSB 3. LSB Vereinsförderung 4. Sportjugend: Fördermöglichkeiten/VWN 5. Onlinebestandsmeldung 1. Eröffnung 2. Sportförderung KSB 3. LSB Vereinsförderung 4. Sportjugend: Fördermöglichkeiten/VWN 5. Onlinebestandsmeldung Sportförderung KSB Vergaberichtlinie des Landkreises Penzlin, 07.10.2014 Vergaberichtlinie

Mehr

Richtlinie für die Förderung von gemeinnützigen Vereine in der Gemeinde Amt Wachsenburg

Richtlinie für die Förderung von gemeinnützigen Vereine in der Gemeinde Amt Wachsenburg Richtlinie für die Förderung von gemeinnützigen Vereine in der Gemeinde Amt Wachsenburg Präambel Mit der Richtlinie zur Förderung der Vereine will die Gemeinde Amt Wachsenburg die ehrenamtliche Tätigkeit

Mehr

Kreissportbund Mecklenburgische Seenplatte e. V.

Kreissportbund Mecklenburgische Seenplatte e. V. Kreissportbund Mecklenburgische Seenplatte e. V. Kassenwartschulung Röbel 02.11.2016 Altentreptow 10.11.2016 Penzlin 17.11.2016 2016 Kreissporttag KSB Mecklenburgische Seenplatte e.v. 1 Förderung des Vereinssports

Mehr

Bestandsübersicht des Archivs des LSB Niedersachsen

Bestandsübersicht des Archivs des LSB Niedersachsen Bestandsübersicht des Archivs des LSB Niedersachsen Gliederung Sachgruppen Signaturen Titelaufnahmen Vorstand ALT A 1 A 7 150 Geschäftsstelle ALT B 1 B 7 109 Bünde / Verbände ALT C 1 C 4 138 Sportjugend

Mehr

Bericht des Kreissportbundes LUP

Bericht des Kreissportbundes LUP Bericht des Kreissportbundes LUP Parchim, 23.01.2017 Kriemhild Kant Kreissportbund Ludwigslust-Parchim e.v. Eckdaten des Kreissportbundes Vereine: 258 Sportvereine 5 Kreisfachverbände Mitglieder: 26.751

Mehr

Sportförderrichtlinie des Kreissportbundes Altmark West e.v.

Sportförderrichtlinie des Kreissportbundes Altmark West e.v. Sportförderrichtlinie des Kreissportbundes Altmark West e.v. Auf der Grundlage des jährlich bestätigten Haushaltes des KSB können Mitgliedsvereine aus den Mitteln des Altmarkkreises aus folgenden Kostenstellen

Mehr

Richtlinie der Großen Kreisstadt Torgau zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit der Sportvereine (Sport-Jugend-FRL)

Richtlinie der Großen Kreisstadt Torgau zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit der Sportvereine (Sport-Jugend-FRL) Richtlinie der Großen Kreisstadt Torgau zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit der Sportvereine (Sport-Jugend-FRL) Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Torgau hat in seiner Sitzung vom 16.03.2016 die

Mehr

V E R E I N S I N F O R M A T I O N

V E R E I N S I N F O R M A T I O N Kreissportbund Jerichower Land e.v. Geschäftsführer Burg, den 15.06.2017 An die Mitgliedsvereine des Kreissportbundes Jerichower Land e.v. V E R E I N S I N F O R M A T I O N Liebe Sportfreundinnen und

Mehr

Informationen - Hinweise - Termine

Informationen - Hinweise - Termine Info-Blatt III/2015 (31.07.2015) Informationen - Hinweise - Termine (Informationsmaterial des Kreisportbundes Burgenland für die Vereine und Fachverbände) 1. Projekt Wir helfen e.v. Der Verein Wir helfen

Mehr

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung Ehrungsordnung Regeln zur Würdigung 17. Februar 2016 Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 4 64572 Büttelborn www.tvbuettelborn.de Verfasst Abgestimmt Abgestimmt Beschlossen Wer

Mehr

Kreissportbund Landkreis Oldenburg (KSB) Dieter Holsten, Stellvertretender Vorsitzender für Ausbildung

Kreissportbund Landkreis Oldenburg (KSB) Dieter Holsten, Stellvertretender Vorsitzender für Ausbildung Kreissportbund Landkreis Oldenburg (KSB) Dieter Holsten, Stellvertretender Vorsitzender für Ausbildung Übungsleiterabrechnung 2015 Der Landessportbund hat für das Jahr 2015 dem Kreissportbund aufgrund

Mehr

Präsentation Kreissportbund Vogtland e.v. Kreistagssitzung, 20. September 2018 Landratsamt Vogtlandkreis

Präsentation Kreissportbund Vogtland e.v. Kreistagssitzung, 20. September 2018 Landratsamt Vogtlandkreis Präsentation Kreissportbund Vogtland e.v. Kreistagssitzung, 20. September 2018 Landratsamt Vogtlandkreis Wir sind die Dachorganisation des organisierten Sports im Vogtlandkreis. 357 Sportvereine mit 72

Mehr

Kreissportbund Nachrichten

Kreissportbund Nachrichten Nr. 7 August 2014 Kreissportbund Nachrichten 255 Sportvereine Kontaktdaten des KSB LWL-PCH Geschäftsstelle Parchim Dragoner Str. 1 19370 Parchim Tel: 03871 / 21 25 63 Geschäftsstelle Ludwigslust Techentiner

Mehr

Informationen - Hinweise - Termine

Informationen - Hinweise - Termine Info-Blatt III/2011 (20.07.2011) Informationen - Hinweise - Termine (Informationsmaterial des Kreisportbundes Burgenland für die Vereine und Fachverbände) 1. Förderung Kinder- und Jugendsport Dank der

Mehr

Kreissportbund Nachrichten

Kreissportbund Nachrichten Nr. 14 April 2017 Kreissportbund Nachrichten 257 Sportvereine Kontaktdaten des KSB LUP Grabower Allee 8 19288 Ludwigslust Tel: 03874 / 66 66 47 Fax: 03874 / 66 66 48 Sprechzeiten: Mo 08.00 12.00 Uhr Di

Mehr

BERICHT DES VORSTANDES GESCHÄFTSJAHR 2017

BERICHT DES VORSTANDES GESCHÄFTSJAHR 2017 BERICHT DES VORSTANDES GESCHÄFTSJAHR 2017 LUDWIGSLUST, 07. APRIL 2018 Kreissportbund Ludwigslust- Parchim - Mitgliederentwicklung - 2018 2017 Mitglieder 27.184 27.059 Vereine 255 257 Organisationsgrad

Mehr

Arbeitsplatzbeschreibungen der Vorstandsmitglieder

Arbeitsplatzbeschreibungen der Vorstandsmitglieder Arbeitsplatzbeschreibungen der Vorstandsmitglieder Formularmuster: 1. Vorsitzender Bezeichnung der Stelle 1. Vorsitzender Vorgesetzte Stelle Vorstand nach 26 BGB fachlich- Vorgesetzte Stelle Mitgliederversammlung

Mehr

Richtlinien für die Förderung des Sports im Kreis Steinfurt

Richtlinien für die Förderung des Sports im Kreis Steinfurt Richtlinien für die Förderung des Sports im Kreis Steinfurt I. Sportpolitische Grundsätze und Ziele der Sportförderung des Kreises Steinfurt Die Sportpolitischen Grundsätze und Ziele der Sportförderung

Mehr

Richtlinie zur Förderung des Vereinssports im m Burgenlandkreis

Richtlinie zur Förderung des Vereinssports im m Burgenlandkreis Richtlinie zur Förderung des Vereinssports im Burgenlandkreis (SportFRL) gemäß Beschluss des Kreistages des Burgenlandkreises Nr. 166-21/207 KT vom 11.05.2017 1 Zuwendungszweck und -ziel 1. Der Burgenlandkreis

Mehr

Richtlinie für die Gewährung von Zuwendungen zur Bezuschussung lizenzierter JugendleiterInnen

Richtlinie für die Gewährung von Zuwendungen zur Bezuschussung lizenzierter JugendleiterInnen Richtlinie für die Gewährung von Zuwendungen zur Bezuschussung lizenzierter JugendleiterInnen 1. Zuwendungszweck, Rechtsgrundlage Ziel der Förderung ist es, die Arbeit all derjenigen in unseren Sportvereinen

Mehr

Richtlinien und Antragsvordruck für Mikroprojekte

Richtlinien und Antragsvordruck für Mikroprojekte Richtlinien und Antragsvordruck für Mikroprojekte Richtlinien der Bremerhavener Sportjugend zur Förderung von Mikroprojekten mit freundlicher Unterstützung der Sparkassen-Sportförderung. 1. Förderziele

Mehr

Statistik des Landessportbundes Mecklenburg Vorpommern e. V.

Statistik des Landessportbundes Mecklenburg Vorpommern e. V. Statistik 2015 des Landessportbundes Mecklenburg Vorpommern e. V. Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern Statistikauswertung 2015 Verhältnis Vereine und Mitglieder zur Bevölkerung Kreis Anzahl der Wohnbevöl-

Mehr

KREISSPORTBUND Coesfeld e.v. R T BE R W!

KREISSPORTBUND Coesfeld e.v. R T BE R W! KREISSPORTBUND Coesfeld e.v. SPO R T BE WEG TN R W! Leistungssport sportartspezifisch 1.300 LE Breitensport sportartspezifisch Leistungssport sportartspezifisch 90 LE 90 LE erausbildungen 3. Lizenzstufe

Mehr

Kreissportbund Nachrichten

Kreissportbund Nachrichten Nr. 11 Februar 2016 Kreissportbund Nachrichten 258 Sportvereine Kontaktdaten des KSB LUP Geschäftsstelle Ludwigslust Techentiner Weg 1b 19288 Ludwigslust Tel: 03874 / 66 66 47 Fax: 03874 / 66 66 48 Sprechzeiten:

Mehr

Richtlinie zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit der Vereine in der Stadt Taucha

Richtlinie zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit der Vereine in der Stadt Taucha Richtlinie zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit der Vereine in der Stadt Taucha Präambel Die Stadt Taucha erkennt die gesellschaftliche Bedeutung und die positiven sozialen, pädagogischen und gesundheitlichen

Mehr

A N T R A G. auf Gewährung eines Zuschusses zur Sportförderung im Landkreis Altenburger Land. Name des Vereins:... Ansprechpartner:...

A N T R A G. auf Gewährung eines Zuschusses zur Sportförderung im Landkreis Altenburger Land. Name des Vereins:... Ansprechpartner:... Antragsteller Name des Vereins:... Ansprechpartner:... Anschrift/Telefon:... Kreditinstitut:.... Kontonummer:... Bankleitzahl:... Land, Punkt 2 - Jugend-, Behinderten- und Übungsleiterförderung - Gesamtzahl

Mehr

Ehrungsordnung. des. TV Darmsheim 1908 e.v.

Ehrungsordnung. des. TV Darmsheim 1908 e.v. Ehrungsordnung des TV Darmsheim 1908 e.v. TV Darmsheim 1908 e.v. Probststraße 4 71069 Sindelfingen Tel. 07031-673739 Fax 07031-760443 Email info@tvdarmsheim.de 1 Grundsätze EHRUNGSORDNUNG DES TV DARMSHEIM

Mehr

Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Sportarbeit der Vereine des Landessportbundes Sachsen-Anhalt e.v.

Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Sportarbeit der Vereine des Landessportbundes Sachsen-Anhalt e.v. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Sportarbeit der Vereine des Landessportbundes Sachsen-Anhalt e.v. 1 Erl. des MS vom 08.01.2009 32-52200 1. Zuwendungszweck, Rechtsgrundlagen

Mehr

Anlage 1 Antrag auf eine Zuwendung aus Sportfördermitteln

Anlage 1 Antrag auf eine Zuwendung aus Sportfördermitteln Anlage 1 Antrag auf eine Zuwendung aus Sportfördermitteln Datum An das Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein Referat IV 34 Düsternbrooker Weg 92 24105 Kiel 1. Angaben zum Antragsteller a) Antragsteller

Mehr

Kreissportbund Landkreis Oldenburg (KSB) Dieter Holsten, Stellvertretender Vorsitzender für Ausbildung

Kreissportbund Landkreis Oldenburg (KSB) Dieter Holsten, Stellvertretender Vorsitzender für Ausbildung Kreissportbund Landkreis Oldenburg (KSB) Dieter Holsten, Stellvertretender Vorsitzender für Ausbildung Übungsleiterabrechnung 2016 Der Landessportbund hat für das Jahr 2016 dem Kreissportbund aufgrund

Mehr

Statistik des Landessportbundes Mecklenburg Vorpommern e. V.

Statistik des Landessportbundes Mecklenburg Vorpommern e. V. Statistik 2012 des Landessportbundes Mecklenburg Vorpommern e. V. Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern Statistikauswertung 2012 Verhältnis Vereine und Mitglieder zur Bevölkerung Kreis Anzahl der Wohnbevöl-

Mehr

2170 Geltende Erlasse (SMBl. NRW.) mit Stand vom

2170 Geltende Erlasse (SMBl. NRW.) mit Stand vom 2170 Geltende Erlasse (SMBl. NRW.) mit Stand vom 31.7.2014 Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Umsetzung des Landesprogramms 1000 x 1000 - Anerkennung für den Sportverein RdErl. d. Ministeriums

Mehr

Bericht des Vorstandes

Bericht des Vorstandes Bericht des Vorstandes Stützpunktberatung November 2017 1. Begrüßung 2. Informationen zur Öffentlichkeits- und Pressearbeit 3. Darstellung der Arbeit des 4. Anleitung zu Fragen der Bestandserfassung und

Mehr

A. Beitragsordnung für Mitglieder im BRSNW

A. Beitragsordnung für Mitglieder im BRSNW A. Beitragsordnung für Mitglieder im BRSNW 1. Ordentliche Mitglieder: Ordentliche Mitglieder des BRSNW haben die Möglichkeit zwischen zwei Tarifen im Rahmen der Beitragszahlung zu wählen. Ein Wechsel zwischen

Mehr

Satzung des Kreissportbundes Osnabrück-Land e.v. im Landessportbund Niedersachsen e.v.

Satzung des Kreissportbundes Osnabrück-Land e.v. im Landessportbund Niedersachsen e.v. Satzung des Kreissportbundes Osnabrück-Land Seite 1 von 6 Satzung des Kreissportbundes Osnabrück-Land e.v. im Landessportbund Niedersachsen e.v. Begriff, Name, Sitz A l l g e m e i n e s 1 1. Der Kreissportbund

Mehr

Jugendförderung des StadtSportVerbandes Witten e.v.

Jugendförderung des StadtSportVerbandes Witten e.v. Jugendförderung des StadtSportVerbandes Witten e.v. Die Mitgliederversammlung des StadtSportVerbandes hat am 19.11.2001 beschlossen, die Mitgliedsbeiträge zu erhöhen. Diese Mehreinnahmen sind zweckgebunden

Mehr

Ausrichtung und Organisation von Sportveranstaltungen sowie die Teilnahme an Sportveranstaltungen

Ausrichtung und Organisation von Sportveranstaltungen sowie die Teilnahme an Sportveranstaltungen Sportverein Einheit Ueckermünde e. V. Postfach 1163 17368 Ueckermünde Tel. / Fax: 039771 / 23095 sv-einheit-ueckermuende@web.de www.sv-einheit-ueckermuende. eu S A T Z U N G: 1 Name, Sitz, Eintragung,

Mehr

Landessportbund NRW. Kreissportbund Höxter e.v. Kreis/Stadtsportbund Stadtsportverbände. Fachverband. Vereine

Landessportbund NRW. Kreissportbund Höxter e.v. Kreis/Stadtsportbund Stadtsportverbände. Fachverband. Vereine Kreissportbund Höxter e.v. Einordnung im Verbundsystem des organisierten Sports Landessportbund NRW Kreis/Stadtsportbund Stadtsportverbände Fachverband Vereine 1 Einordnung im Verbundsystem des organisierten

Mehr

Übungsleiter Aus- und Fortbildung

Übungsleiter Aus- und Fortbildung Übungsleiter Aus- und Fortbildung Die Aus- und Fortbildung von Übungsleitern für unsere Mitgliedsvereine erfolgt auf der Grundlage der vom Landessportbund Sachsen bestätigten Rahmenrichtlinie des Kreissportbundes

Mehr

Qualifizierungssystem des BLSV. Arbeitstagung in Grainau vom Nov. 2013

Qualifizierungssystem des BLSV. Arbeitstagung in Grainau vom Nov. 2013 Qualifizierungssystem des BLSV Qualifizierungssystem des BLSV Übungsleiter Trainer Vereinsmanager Vorstufenqualifikation Qualitätssiegel Übungsleiter 1. Lizenzstufe Übungsleiter C Breitensport Erwachsene/Ältere

Mehr

Beitragsordnung (BO) Anlage zur Vereinssatzung. SV Grün-Weiß Giersleben e.v.

Beitragsordnung (BO) Anlage zur Vereinssatzung. SV Grün-Weiß Giersleben e.v. Beitragsordnung (BO) Anlage zur Vereinssatzung SV Grün-Weiß Giersleben e.v. Beschluss der Mitgliederversammlung vom 02.02.2013 Beitragsordnung SV Grün Weiß Giersleben e.v. Inhalt 1 Geltungsbereich... 3

Mehr

Stadtsportverband Rheinbach e.v.

Stadtsportverband Rheinbach e.v. Stadtsportverband Rheinbach e.v. S a t z u n g des Stadtsportverbandes Rheinbach e. V. ( Stand : 01.April 2012 ) 1 Name und Sitz 1.1 Der Stadtsportverband Rheinbach e.v., in Folge SSV Rheinbach e.v. genannt,

Mehr

BERICHT DES VORSTANDES

BERICHT DES VORSTANDES BERICHT DES VORSTANDES GESCHÄFTSJAHR 2018 LUDWIGSLUST, 23. FEBRUAR 2019 Kreissportbund Ludwigslust- Parchim - %-ualer Anteil zur Bevölkerung - 2019 2018 2017 Mitglieder 27.338 27.184 27.059 Vereine 246

Mehr

EHRUNGSORDNUNG des Sportvereins Hahn e. V., - nachfolgend Verein genannt -

EHRUNGSORDNUNG des Sportvereins Hahn e. V., - nachfolgend Verein genannt - EHRUNGSORDNUNG des Sportvereins Hahn e. V., - nachfolgend Verein genannt - Präambel (1) Der Verein würdigt Verdienste um den Verein durch Ehrungen. (2) Diese Ehrungen werden sowohl als Dank und Anerkennung

Mehr

D Enthaltungen: o Finanzhaushalt. ndkreis Rostock Beschlussvorlage für den. Drucksache Nr.: V

D Enthaltungen: o Finanzhaushalt. ndkreis Rostock Beschlussvorlage für den. Drucksache Nr.: V Drucksache Nr.: V ndkreis Rostock Beschlussvorlage für den tvermerk des Landrates sschüsse Aufgabe/Betreff : Richtlinie für die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Sports im Landkreis Rostock Beschlussvorschlag

Mehr

Antrag auf Sportförderung (nach Sportförderrichtlinie ab , Kap )

Antrag auf Sportförderung (nach Sportförderrichtlinie ab , Kap ) Antrag auf Sportförderung (nach Sportförderrichtlinie ab 01.01.2018, Kap. 4.1 4.4 + 4.7) - Antragsfrist 1. April jeden hres - Antragsjahr: Verein: Name der vertretungsberechtigten Person: Anschrift: Funktion:

Mehr

,---- Änderungsantrag zum Antrag CDU-Fraktion: Nachtrag für Kreissportbund

,---- Änderungsantrag zum Antrag CDU-Fraktion: Nachtrag für Kreissportbund 00 \U) Landkreis Rostock V0/2018Nl/0058001 Antrag öffentlich Organisationseinheit Büro des Kreistages Beratungsfolge Kreistag, Erstellungsdatum 25052018 1 Art der Behandlung =" Beschlussfassung Geplante

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2016 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

2. Richtlinie der Sportjugend Mecklenburg-Vorpommern zur Förderung der Jugendarbeit im Sport

2. Richtlinie der Sportjugend Mecklenburg-Vorpommern zur Förderung der Jugendarbeit im Sport 2. Richtlinie der Sportjugend Mecklenburg-Vorpommern zur Förderung der Jugendarbeit im Sport 1. Zuwendungszweck, Rechtsgrundlage 1.1 Ziel der Jugendarbeit der SJMV ist es, das Kinder- und Jugendhilfegesetz

Mehr

Richtlinie des Landkreises Potsdam-Mittelmark zur Sportförderung

Richtlinie des Landkreises Potsdam-Mittelmark zur Sportförderung Richtlinie des Landkreises Potsdam-Mittelmark zur Sportförderung Geschäftsstelle des KSB Potsdam-Mittelmark e.v.,,, Tel.: 0 33 82/70 10 46 1 1. Ziel der Förderung 1.1. Der ist bereit, alle in ihm ansässigen

Mehr

Jugendförderung des StadtSportVerbandes Witten e.v.

Jugendförderung des StadtSportVerbandes Witten e.v. Jugendförderung des StadtSportVerbandes Witten e.v. Die Mitgliederversammlung des StadtSportVerbandes hat am 19.11.2001 beschlossen, die Mitgliedsbeiträge zu erhöhen. Diese Mehreinnahmen sind zweckgebunden

Mehr

Finanzordnung des Kreissportbundes Hildburghausen e.v.

Finanzordnung des Kreissportbundes Hildburghausen e.v. Finanzordnung des Kreissportbundes Hildburghausen e.v. Beschluss der Mitgliederversammlung vom 26.04.2005 1. Allgemeines: 1.1. Die Kassen- und Vermögensverwaltung des KSB Hildburghausen e.v. inkl. der

Mehr

VIBSS Netzwerk Vereinsmanagement

VIBSS Netzwerk Vereinsmanagement Uli Fischer Netzwerk Vereinsmanagement a.o. Jugendvollversammlung Mülheim, 04.12.2010 Vorstellung: Konzepte zur Jugendarbeit 1 Vereins-Informations- Beratungs- und Schulungssystem, Duisburg 22.09.2010

Mehr

Homepage Verein: 1.2 Das geplante Bauobjekt / die Anschaffung wird gewerblich bzw. berufssportlich genutzt, für

Homepage Verein: 1.2 Das geplante Bauobjekt / die Anschaffung wird gewerblich bzw. berufssportlich genutzt, für Stadt Soest AG Schule und Sport Postfach 2252 59491 Soest Antrag des Sportvereins: Name, Vorsitz: Anschrift: Bankverbindung: Ansprechpartner für die Abwicklung der Maßnahme (Name, Funktion im Verein, Erreichbarkeit,

Mehr

Förderrichtlinie des KSB Spree-Neiße e.v.

Förderrichtlinie des KSB Spree-Neiße e.v. Förderrichtlinie des KSB Spree-Neiße e.v. 1. Allgemeine Bestimmungen Der KSB Spree-Neiße e.v. gewährt seinen Mitgliedsvereinen und seinen Kreisfachverbänden Fördermittel für die nachfolgend ausgeführten

Mehr

Kurzbeschreibung der Ausbildungsgänge

Kurzbeschreibung der Ausbildungsgänge Kurzbeschreibung der Ausbildungsgänge Vorstufenqualifikationen (mind. 30 LE) Möglicher Einstieg in das Qualifizierungssystem des DOSB Orientierungsfunktion Abschluss möglich als: 1) Trainerassistent/innen

Mehr

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

Mehr

HAUPTAUSSCHUSS Herzlich willkommen. Magdeburg,

HAUPTAUSSCHUSS Herzlich willkommen. Magdeburg, HAUPTAUSSCHUSS 2015 Herzlich willkommen Magdeburg, 07.03.2015 TAGESORDNUNG HAUPTAUSSCHUSS TOP 1 Eröffnung TOP 2 Wahl der Tagungsleitung TOP 3 Feststellung Beschlussfähigkeit TOP 4 Beschlussfassung der

Mehr

Landessportbund Brandenburg e.v. FÖRDERPROGRAMM INITIIERUNG VON BEWEGUNGSANGEBOTEN DES ORGANISIERTEN SPORTS FÜR KINDER MIT MOTORISCHEN DEFIZITEN

Landessportbund Brandenburg e.v. FÖRDERPROGRAMM INITIIERUNG VON BEWEGUNGSANGEBOTEN DES ORGANISIERTEN SPORTS FÜR KINDER MIT MOTORISCHEN DEFIZITEN Landessportbund Brandenburg e.v. FÖRDERPROGRAMM INITIIERUNG VON BEWEGUNGSANGEBOTEN DES ORGANISIERTEN SPORTS FÜR KINDER MIT MOTORISCHEN DEFIZITEN Förderprogramm zur Initiierung von Bewegungsangeboten des

Mehr

Berichtsheft KreisSportBund Soest e.v. Soest,

Berichtsheft KreisSportBund Soest e.v. Soest, Berichtsheft 2016 KreisSportBund Soest e.v. Soest, 21.04.2016 Partner Förderer - Multiplikator KreisSportBund Soest e.v. Dienstleister und Service und gesellschaftliche Gestaltungskraft für 396* Vereine

Mehr

Richtlinie zur Vergabe von Fördermitteln auf dem Gebiet des Sports im Ilm-Kreis

Richtlinie zur Vergabe von Fördermitteln auf dem Gebiet des Sports im Ilm-Kreis Richtlinie zur Vergabe von Fördermitteln auf dem Gebiet des Sports im Ilm-Kreis I. Allgemeine Fördergrundsätze Zuwendungszweck Neben der gebührenfreien Bereitstellung der kreiseigenen Sportanlagen sowie

Mehr

INFOBRIEF KREISSPORTBUND

INFOBRIEF KREISSPORTBUND INFOBRIEF KREISSPORTBUND KSB Rhein-Erft e.v. und SportJugend-Rhein-Erft AUSGABE NR: 10 14.05.2016 Top Themen: Aktuelle Termine: Kassenprüfung im Verein: Was ist wenn Belege fehlen? Fortbildung: Neue Vergütungssätze

Mehr

Statistik des Landessportbundes Mecklenburg Vorpommern e. V.

Statistik des Landessportbundes Mecklenburg Vorpommern e. V. Statistik 2011 des Landessportbundes Mecklenburg Vorpommern e. V. Stat1111.xlsx/STAT1111 Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern Statistikauswertung 2011 Verhältnis Vereine und Mitglieder zur Bevölkerung

Mehr

Schutz vor sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche im Sport

Schutz vor sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche im Sport LandesSportBund Niedersachsen e. V. Postfach 37 60 30037 Hannover Geschäftsführer An die Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie Jugendleiterinnen und Jugendleiter Ihr Zeichen/Ihre Nachricht vom Unser

Mehr

Richtlinie zur Förderung des Sports im Landkreis Ludwigslust-Parchim

Richtlinie zur Förderung des Sports im Landkreis Ludwigslust-Parchim Richtlinie zur Förderung des Sports im Landkreis Ludwigslust-Parchim Grundsätze für die Sportförderung Zuwendungsempfänger Der Landkreis Ludwigslust-Parchim bezuschusst die Sportvereine, Fachverbände,

Mehr

Jugendordnung der Sportjugend im Kreissportbund Herford e.v.

Jugendordnung der Sportjugend im Kreissportbund Herford e.v. Jugendordnung der Sportjugend im Kreissportbund Herford e.v. 1 Name und rechtliche Stellung 1. Mitglieder der Sportjugend des Kreissportbundes Herford e.v. sind die Jugendabteilungen der Vereine im Kreissportbund

Mehr

Fachverbandsbeiträge und Jahressichtmarken

Fachverbandsbeiträge und Jahressichtmarken Hamburger Karate-Verband e.v. Dachverband für Karate Fachverband im Hamburger Sportbund e.v. HSB-VKZ 6160 Deutscher Karate Verband e.v. / Landesverband 04 und Jahressichtmarken Der Hamburger Karate-Verband

Mehr

Satzung. S a t z u n g. des Kreissportbundes Peine e.v. Kreissportbund Peine e.v.

Satzung. S a t z u n g. des Kreissportbundes Peine e.v. Kreissportbund Peine e.v. Satzung des Kreissportbundes Peine e.v. 1 Begriff, Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Kreissportbund Peine e.v. - abgekürzt und im folgenden "KSB" genannt - ist die auf freiwilliger Grundlage beruhende Vereinigung

Mehr

Sportförderung. im Rahmen der. Vereinsförderung. Informieren Sie sich. auf der Homepage. des. Landessportbundes Thüringen e.v.

Sportförderung. im Rahmen der. Vereinsförderung. Informieren Sie sich. auf der Homepage. des. Landessportbundes Thüringen e.v. Sportförderung 2017 im Rahmen der Vereinsförderung Informieren Sie sich auf der Homepage des Landessportbundes Thüringen e.v. www.thueringen-sport.de -1- Wie gestaltet sich die Sportförderung für Vereine

Mehr

Sportförderrichtlinien der Stadt Leverkusen

Sportförderrichtlinien der Stadt Leverkusen Sportförderrichtlinien der Stadt Leverkusen 1 Inhaltsverzeichnis Präambel 1. Allgemeine Förderungsgrundsätze 1.1 Rechtsgrundlage 1.2 Zweck und Ziel der Sportförderung 1.3 Allgemeine Voraussetzungen für

Mehr

Sportförderrichtlinien der Stadt Leverkusen

Sportförderrichtlinien der Stadt Leverkusen Inhaltsverzeichnis Sportförderrichtlinien der Stadt Leverkusen Präambel 1. Allgemeine Förderungsgrundsätze 1.1 Rechtsgrundlage 1.2 Zweck und Ziel der Sportförderung 1.3 Allgemeine Voraussetzungen für die

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 14 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 14 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 14 Neubrandenburg X öffentlich nicht öffentlich Sitzungsdatum: 20.12.12 Drucksachen-Nr.: V/847 Beschluss-Nr.: 533/34/12 Beschlussdatum: 20.12.12 Gegenstand: 6. Fortschreibung der

Mehr

STADTVERWALTUNG BAD LANGENSALZA ANTRAG AUF PROJEKTFÖRDERUNG NACH DER RICHTLINIE ZUR FÖRDERUNG VON KULTUR, KUNST, SOZIALES, SPORT UND TOURISMUS

STADTVERWALTUNG BAD LANGENSALZA ANTRAG AUF PROJEKTFÖRDERUNG NACH DER RICHTLINIE ZUR FÖRDERUNG VON KULTUR, KUNST, SOZIALES, SPORT UND TOURISMUS STADTVERWALTUNG BAD LANGENSALZA ANTRAG AUF PROJEKTFÖRDERUNG NACH DER RICHTLINIE ZUR FÖRDERUNG VON KULTUR, KUNST, SOZIALES, SPORT UND TOURISMUS Datum:. 1. Angaben zum Antragsteller Name des Zuwendungsempfängers/Vereins

Mehr

Herzlich Willkommen zur Hauptausschusssitzung 2011 des SSB GöttingenG. beim MTV Geismar

Herzlich Willkommen zur Hauptausschusssitzung 2011 des SSB GöttingenG. beim MTV Geismar Herzlich Willkommen zur Hauptausschusssitzung 2011 des SSB GöttingenG beim MTV Geismar Ehrungen Ehrennadel des SSB GöttingenG Reinhold Häckl Herzlichen Glückwunsch ckwunsch! Karl-Heinz Bode Ehrungen Deutsches

Mehr

Bestandserhebung 2019

Bestandserhebung 2019 Dezember 2018 Infos aus der Geschäftsstelle Bestandserhebung 2019 Bitte beachtet, dass ihr im Projekt Breitensportentwicklung nicht förderfähig seid, wenn ihr die Bestandsmeldung in VermiNet nicht bis

Mehr

Richtlinie zur Förderung des Vereinssports im Burgenlandkreis

Richtlinie zur Förderung des Vereinssports im Burgenlandkreis Richtlinie zur Förderung des Vereinssports im Burgenlandkreis gemäß Beschluss des Kreistages des Burgenlandkreises Nr. 105-07/2008 KT vom 07.07.2008 1 Zuwendungszweck 1. Der Burgenlandkreis stellt im Rahmen

Mehr

LandesSportBund Niedersachsen e.v. Vereinsvertreterversammlung des KSB Stade am

LandesSportBund Niedersachsen e.v. Vereinsvertreterversammlung des KSB Stade am LandesSportBund Niedersachsen e.v. Vereinsvertreterversammlung des KSB Stade am 05.11.2016 Leitbild und Auftrag Als LandesSportBund Niedersachsen sehen wir unsere wichtigste Aufgabe darin, durch Sport

Mehr

Satzung. des Stadtsportverbandes Burscheid e.v.

Satzung. des Stadtsportverbandes Burscheid e.v. Satzung des Stadtsportverbandes Burscheid e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1.1 Name 1.11 Der durch die Turn- und Sportvereine der Stadt Burscheid gegründete Verband führt den Namen Stadtsportverband Burscheid

Mehr

Aus- und Fortbildung. Kreissportbund Saalekreis e.v. Kreissportbund Burgenland e.v. Stadtsportbund Halle e.v.

Aus- und Fortbildung. Kreissportbund Saalekreis e.v. Kreissportbund Burgenland e.v. Stadtsportbund Halle e.v. Aus- und Fortbildung 2016 Kreissportbund Saalekreis e.v. Kreissportbund Burgenland e.v. Stadtsportbund Halle e.v. Struktur des Qualifizierungssystems im LSB Seite 2 Bildung im Sport Bildung durch Sport

Mehr

Skiverband Pfalz e.v. AUSBILDUNG

Skiverband Pfalz e.v. AUSBILDUNG Skiverband Pfalz e.v. AUSBILDUNG Geschäftstelle: Villastrasse 63, 67480 Edenkoben, Tel.: 06323-9872577 DSV-Card und DOSB-Lizenz Der Deutsche Skiverband ist der Dachverband, in dessen Einzugsbereich es

Mehr

RICHTLINIEN. des BLSV-Sportbezirks Oberpfalz. für Sportförderung aus Mitteln. des Bezirks Oberpfalz

RICHTLINIEN. des BLSV-Sportbezirks Oberpfalz. für Sportförderung aus Mitteln. des Bezirks Oberpfalz RICHTLINIEN des BLSV-Sportbezirks Oberpfalz für Sportförderung aus Mitteln des Bezirks Oberpfalz Stand: 05.07.2016 1 Inhaltsverzeichnis I. Vorbemerkungen Seite 3 II. Förderzweck Seite 3 III. Fördervoraussetzungen

Mehr