,---- Änderungsantrag zum Antrag CDU-Fraktion: Nachtrag für Kreissportbund

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ",---- Änderungsantrag zum Antrag CDU-Fraktion: Nachtrag für Kreissportbund"

Transkript

1 00 \U) Landkreis Rostock V0/2018Nl/ Antrag öffentlich Organisationseinheit Büro des Kreistages Beratungsfolge Kreistag, Erstellungsdatum Art der Behandlung =" Beschlussfassung Geplante Sitzungstermine L 13_0_6_2_0_1 _8 Betreff Änderungsantrag zum Antrag CDUFraktion: Nachtrag für Kreissportbund Beschlussvorschlag Der Kreistag Landkreis Rostock beschließt für die 1 Nachtragshaushaltssatzung 2018 und den 1 Nachtragshaushaltplan 2018 einen Nachtrag in Höhe von Euro für die erweiterte bedarfsgerechte sportliche und soziale Betreuung der Kinder und Jugendarbeit sowie die Aufwandsentschädigung für die ehrenamtlichen Trainer und Betreuer des Kreissportbundes Landkreis Rostock Begründung In der Anlage 1 und II dieser Beschlussvorlage sind die umfangreichen Arbeitsfelder und Schwerpunktaufgaben sowie die Personalkosten des Kreissportbundes aufgeführt Des Weiteren werden diese für die weitere Arbeit in den Geschäftsstellen unbedingt benötigt, um die notwendigen Aufgaben im vollen Umfang auch im Jahr 2018 zu gewährleisten, sodass keine Mitarbeiter entlassen bzw die Stundenzahl reduziert werden muss Der Kreissportbund betreut rund 220 Vereine mit insgesamt Mitgliedern Davon sind 8209 Kinder und Jugendliche im Alter unter 18 Jahren Werden die benötigten finanziellen Mittel nicht zur Verfügung gestellt, können sportliche Events an Wochenenden und in den Nachmittags und Abendstunden nicht mehr abgesichert werden Nach intensiver Rücksprache mit dem Kreissportbund ist die CDU Kreistagsfraktion Landkreis Rostock überzeugt, dass diese Mittel zur Verfügung gestellt werden müssen gez Fred lbold Fraktionsvorsitzender CDUKreistagsfraktion Landkreis Rostock

2 00 \11) Landkreis Rostock V0/2018Nl/ Antrag öffentlich Finanzielle Auswirkungen Anlage/ n 1 Anlage!_Änderungsantrag 1 2 Anlage ll_änderungsantragpdf

3 Änderungsantrag an den Kreistag zu V0/2018/VI0058 Änderungsantrag der CDUKreistagsfraktion zum Nachtrag für den Kreissportbund vom Der Kreistag Landkreis Rostock beschließt für die 1 Nachtragshaushaltssatzung 2018 und den 1 Nachtragshaushaltplan 2018 einen Nachtrag in Höhe von Euro für die erweiterte bedarfsgerechte sportliche und soziale Betreuung der Kinder und Jugendarbeit sowie die Aufwandsentschädigung für die ehrenamtlichen Trainer und Betreuer des Kreissportbundes Landkreis Rostock Begründung: In der Anlage 1 und II dieser Beschlussvorlage sind die umfangreichen Arbeitsfelder und Schwerpunktaufgaben sowie die Personalkosten des Kreissportbundes aufgeführt Des Weiteren werden diese für die weitere Arbeit in den Geschäftsstellen unbedingt benötigt, um die notwendigen Aufgaben im vollen Umfang auch im Jahr 2018 zu gewährleisten, sodass keine Mitarbeiter entlassen bzw die Stundenzahl reduziert werden muss Der Kreissportbund betreut rund 220 Vereine mit insgesamt Mitgliedern Davon sind 8209 Kinder und Jugendliche im Alter unter 18 Jahren Werden die benötigten finanziellen Mittel nicht zur Verfügung gestellt, können sportliche Events an Wochenenden und in den Nachmittags und Abendstunden nicht mehr abgesichert werden Nach intensiver Rücksprache mit dem Kreissportbund ist die CDUKreistagsfraktion Landkreis Rostock überzeugt, dass diese Mittel zur Verfügung gestellt werden müssen gez Fred lbold Fraktionsvorsitzender CDUKreistagsfraktion Landkreis Rostock

4 ,,, p j'),,,,, Alt>eltsfelder & Schwwounkta KriiuDOrtbund I SDOrtluaend Landkreis Rostock ev UnterstOtzuno bei d Planuno Oroanlsation und Durchführung der SoortDroiekte der Mitolledavereira Informations und BeratunostAtlgkelt for d Sportvereine des KSB mit dem Zlel der Snnrt Ausbau und Pfleoe von Kontakten und Koooeratlonen Im Wlrkunosberelch und O'mnlonal und MIU:lliederentwiclduno In der Jewellloen Region im gesamten Landkrelsallblet CKFV lfv BFV etc\ Gesamtvelwaltuno FOrdermittel I Statistik I verminet (Mitofiederbestandserhebunoen \ online Kommunikation mit Ämtern d Kommunen Partnern u a Olfentflchen Elnrlchtunoen Oraenisation bederfsaerechter Aus und Fortbllduno for OL Trainer Funktionäre Im Ehrenamt Beratuno u Unterstotzuno In den Soortvereinen zu neuen Soort Sclel und Rawonunasanaeboten Unterstotzuno bei d Planuno Oroanisation und DurchfOhnmo der Soor!Drolekte und VA lnformatlona und Beratunostatiokeit for SDOrtvereine des Kreises und andere MultiDlikatoren CSeniorensnnrt nlale Breitens e etcl des KSB & in Koooeration mit d LSB der Ju!lendarbeit mit dem Ziel der Sport und Mitgliederentwicklung im Kinder /Juoendbereich Ausbau und Pfleoe von Kontakten und Koooeratlonen im Wlrkunosberelch und Oberreaional Vereinsberatung d Jugendvertretungen d Sportvereine direkt v Ort im Mitgliedsverein (lfv BFV etc) Oraanlsation UnterstOtzuno von Soort Sei und Beweaunasanaeboten im Breitensrvvt Öffentlichkeitsarbeit IPRl I Werbuno / Kommunikation / Home,,,ne KSB Fachliche Beratuno Hilfe und Unterstotzuno der Artieit des ehrenamtlichen KSB Vorstandes OrganlsatiOn & DurchfOhrung v Breitensportprojekten for u mit den Multiplikatoren ISeniorensnnmnlele LSB & Senioren & Gesundheitssoortl Unterstatzung, Beratung & Bearbeitung bei der Mitgliederbestandserhebung verminet fachliche Beratuna Hilfe und UnterstOtzuno der Artieit des ehrenamtlichen KSB Vorstandes Organisation, DurchfOhruno u Betreuuno der Kreis, Kinder/ Jugendsportspiele im Landkreis FOrdennittelverwaituna Deutsche Soortluaend IDSJl: Soortluoend MV LAGUS u a Oroanisatlon u DurchfOhruno v Juoendvollversammlunoen Stotzounktberatunoen Info VA etc Organisation und Durchfllhruno von Maßnahmen und Veranstaltungen der SoorUuaend MV UnterstOtzuno der Artieit der ehrenamtlichen Strukturen und der Kreissoortiugenden Juoendleiter / innen h 1nendliche Obunosleiter I innen Koordinieruno der Proiekte Schule & Verein; Beweote Kinder I Kinder Bewegunas Land: FSJ, BFD; Juoendarbeit im IAndllchen Raum; aktive Mitarbeit im Jugendhilfeausschuss des landkreisea Kontaklnfleae zu den Schulen & KJTA'a im Landkreis im Rahmen der Projekte Beretuno bei der soortdraktischen Organisation im Landkreis Rostock und den Stadten < Soortstättennutzunosveroabe l Vereinsberatung d Juoendvertretunoen d Soortvereine direkt v Ort Beratuno und Entwlclduno von Konzernen for den Breitensoort im Landkreis <Wlrkunosaebietl Ornanisation Unterstotzung von Soort Sciel und Beweounosanaeboten im landkreisaeblet Unterstatzuna bei Abnahme und Erwerb des Deutschen Scortabzeichens ID S Al Beantraouno Abrechnuna u Betreuuno d Prolekte mit FOrdennitteln v LAGUS I DSJ I SJ MV Organisation und DurchfOhrung von Maßnahmen und Veranstaltungen der Sportjugend Soort & Gesundheit Schulung v OL <Gotesieoell Beratunn zu Koooerationen mit Krankenkassen (Schwlmmlaoer, Soort u Beweounostaae, Landesluaendsportsplele) Anleitung & UnterstOtzung aller hauptamtlichen Vereinssportlehrer In den Mitgliedsvereinen Vorbereituno & DurchfOhruna v Ehrungen im Kinder und Juoendbereich Beratuno & Hitfestelluno f d Soortvereine bei Kamoaonen zb steme d Soort'a Beratuno der SDOrtvereine vor Ort und regelmäßloe Kontalttnfteoe mit den Vereinsvorständen Oroanisatlon & DurchfOhruno v Ehrun!lsveranstaltungen d KSB LRO ev Beratuno der ehrenamtlichen Vertreter der Soortverelne bei Antraostellunoen und Abrechnunoen von FOrdermitteln ILSB LFV BFVl UnterstOtzuno der Soortvereine bei reaionalen u Oberreaionalen Kamoaonen zb: "Kinder & luoendfreundlicher Soortverein" Oroanlsatlon und DurchfOhrung der Aus und Fortbilduno Im Kinder und Jugendbereich Home""ne & Pressemitteilunoen / Erstellen v Newslettem f d SJ in d SV Entwicklunn neuer Breitensoortkonzntinnen f d Kinder & Juoendberelch OndlviduelO FOrdermittelberatuno bei der SoortstattenbaufOrderung LSB LAG UnterstOtzuno der Soortiuoenden In den Mitgliedsvereinen bei Beschaffung von FOrdermitteln Kontrolle der Veiwendunosnachwelse der VereinsfOrderunaen CLSBl Beratuno der Soortvereine vor Ort und reaeimäßlae KontaktnflAne mit den Vonrtanden d SV Beratuno fllr bedarfsaerechte Aus und Fortbildung fllr OL Trainer Funktionäre etc

5 cttj/ IL Personalkosten KSB LRO 2018 :;' MA Geschäftsstellen V Mitarbeiter LSB Landkreis Kommune Andere EM Arbeitgeberbrutto gesamt Tiede 4Cli V 24000, ,00 0,00 0, , ,92 Fixkosten 2018 Ausoaben monatlich in uro Ausgaben jährlich in Euro Beck 'ffl1 ';// 24000, ,00 0,00 0, , ,45 Geschlftaatellen FneseJ':"I IV 18000, ,00 0,00 Mende 'tlj w tji 18000,00 0, , ,00 0,00 0, ,92 Gesamt tu000, ,00 0,00 0, ,83 Mieten inkl NK 40209,54 Telefon / Internet I Porto I BOromaterialien 41982,92 Fixkosten Summe: , , ,88 IJ,t, 013/l 'i et 1?,:/, /,k_ 11, eftn 6!, U d4f k C//VT f? _,jj,; b /f/11,,4u/µ/

D Enthaltungen: o Finanzhaushalt. ndkreis Rostock Beschlussvorlage für den. Drucksache Nr.: V

D Enthaltungen: o Finanzhaushalt. ndkreis Rostock Beschlussvorlage für den. Drucksache Nr.: V Drucksache Nr.: V ndkreis Rostock Beschlussvorlage für den tvermerk des Landrates sschüsse Aufgabe/Betreff : Richtlinie für die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Sports im Landkreis Rostock Beschlussvorschlag

Mehr

TOP 6. Jahresabschluss 2014 (Beschluss)

TOP 6. Jahresabschluss 2014 (Beschluss) TOP 6 Jahresabschluss 2014 (Beschluss) Jahresabschluss 2014/Einnahmen Nr. Position Wert 1 Zuschuss Kreis Wesel 36.000,00 2 LSB Personal 75.894,00 3 LSB Projektmittel 15.724,70 4 LSB Projekt 1000x1000 25.000,00

Mehr

Kreissportbund Nachrichten

Kreissportbund Nachrichten Nr. 10 September 2015 Kreissportbund Nachrichten 255 Sportvereine Kontaktdaten des KSB LUP Geschäftsstelle Ludwigslust Techentiner Weg 1b 19288 Ludwigslust Tel: 03874 / 66 66 47 Fax: 03874 / 66 66 48 Sprechzeiten:

Mehr

Herzlich willkommen.

Herzlich willkommen. Herzlich willkommen. Überblick 1. Der KreisSportBund Paderborn als Koordinierungsstelle 2. Was ist ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport? 3. Wie ist ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport aufgebaut?

Mehr

in Sachsen-Anhalt Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD) 2011/2012

in Sachsen-Anhalt Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD) 2011/2012 FR IENST EIWILLIGE D N IM SPORT in Sachsen-Anhalt Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD) 2011/2012 E Vorwort Mit der Aussetzung der Wehrpflicht und dem damit verbundenen Wegfall

Mehr

Präsentation Kreissportbund Vogtland e.v. Kreistagssitzung, 20. September 2018 Landratsamt Vogtlandkreis

Präsentation Kreissportbund Vogtland e.v. Kreistagssitzung, 20. September 2018 Landratsamt Vogtlandkreis Präsentation Kreissportbund Vogtland e.v. Kreistagssitzung, 20. September 2018 Landratsamt Vogtlandkreis Wir sind die Dachorganisation des organisierten Sports im Vogtlandkreis. 357 Sportvereine mit 72

Mehr

Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Sport in Baden-Württemberg. Stand

Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Sport in Baden-Württemberg. Stand Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Sport in Baden-Württemberg Stand 24.11.2008 Die Entstehung des Freiwilligen Sozialen Jahres - das allgemeine Freiwillige Soziale Jahr gibt es seit

Mehr

KreisSportBund Soest. Auswertung Vereinsumfrage SH

KreisSportBund Soest. Auswertung Vereinsumfrage SH KreisSportBund Soest Auswertung Vereinsumfrage 2017 2017-07-12 SH Der Fragebogen wurde am 15.05.2017 an 384 Vereine versendet. Bis m 15.06.2017 gab es 52 Rücksendungen des Fragebogens. Dies entspricht

Mehr

Informationen zum FSJ im Sport - Hauptausschusssitzung des KSB Lippe e.v.

Informationen zum FSJ im Sport - Hauptausschusssitzung des KSB Lippe e.v. Informationen zum FSJ im Sport - Hauptausschusssitzung des KSB Lippe e.v. Donnerstag, den 17.03.2016 um 19:00 Uhr im Kreishaus Detmold (Felix-Fechenbach-Str. 5, 32756 Detmold) Christian Jungk Fachkraft

Mehr

Kreissportbund Nachrichten

Kreissportbund Nachrichten Nr. 15 Oktober 2017 Kreissportbund Nachrichten 257 Sportvereine Kontaktdaten des KSB LUP Grabower Allee 8 19288 Ludwigslust Tel: 03874 / 66 66 47 Fax: 03874 / 66 66 48 Sprechzeiten: Mo 08.00 12.00 Uhr

Mehr

An die Mitgliedsvereine und SSV / GSV im. KreisSportBund Paderborn e.v. Paderborn, 08. September Liebe Sportfreunde,

An die Mitgliedsvereine und SSV / GSV im. KreisSportBund Paderborn e.v. Paderborn, 08. September Liebe Sportfreunde, KreisSportBund Paderborn e.v.- Am Bischofsteich 42-33102 Paderborn An die Mitgliedsvereine und SSV / GSV im KreisSportBund Paderborn e.v. KreisSportBund Paderborn e.v. Am Bischofsteich 42 33102 Paderborn

Mehr

Freiwilligendienste im Sport Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport 02. Juni 2007, Hannover. Frank Meinertshagen ASC Göttingen von 1846 e. V.

Freiwilligendienste im Sport Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport 02. Juni 2007, Hannover. Frank Meinertshagen ASC Göttingen von 1846 e. V. Freiwilligendienste im Sport Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport 02. Juni 2007, Hannover Frank Meinertshagen ASC Göttingen von 1846 e. V. Trägerstruktur in Niedersachsen In Niedersachsen gibt es

Mehr

Arbeitsplatzbeschreibungen der Vorstandsmitglieder

Arbeitsplatzbeschreibungen der Vorstandsmitglieder Arbeitsplatzbeschreibungen der Vorstandsmitglieder Formularmuster: 1. Vorsitzender Bezeichnung der Stelle 1. Vorsitzender Vorgesetzte Stelle Vorstand nach 26 BGB fachlich- Vorgesetzte Stelle Mitgliederversammlung

Mehr

Bestandserhebung 2019

Bestandserhebung 2019 Dezember 2018 Infos aus der Geschäftsstelle Bestandserhebung 2019 Bitte beachtet, dass ihr im Projekt Breitensportentwicklung nicht förderfähig seid, wenn ihr die Bestandsmeldung in VermiNet nicht bis

Mehr

Ehrenordnung des Kreissportbundes Saale /Schwarza e.v.

Ehrenordnung des Kreissportbundes Saale /Schwarza e.v. Kreissportbund Saale /Schwarza e.v. Ehrenordnung des Kreissportbundes Saale /Schwarza e.v. 1 In Anerkennung besonderer Verdienste im Sport sowie um die Förderung und Entwicklung des Sports kann der Vorstand

Mehr

Kreissportbund Nachrichten

Kreissportbund Nachrichten Nr. 13 September 2016 Kreissportbund Nachrichten 260 Sportvereine Kontaktdaten des KSB LUP Geschäftsstelle Ludwigslust NEU! Grabower Alle 8 19288 Ludwigslust Tel: 03874 / 66 66 47 Fax: 03874 / 66 66 48

Mehr

Bericht des Kreissportbundes LUP

Bericht des Kreissportbundes LUP Bericht des Kreissportbundes LUP Parchim, 23.01.2017 Kriemhild Kant Kreissportbund Ludwigslust-Parchim e.v. Eckdaten des Kreissportbundes Vereine: 258 Sportvereine 5 Kreisfachverbände Mitglieder: 26.751

Mehr

Sportjugend im Solinger Sportbund e.v.

Sportjugend im Solinger Sportbund e.v. Sportjugend im Solinger Sportbund e.v. Wer sind wir? Von den 53 Kreissport- und Stadtsportbund- Jugenden im Landessportbund NRW ist die Sportjugend im Solinger Sportbund einer der kleinen. Wir sind anerkannter

Mehr

;cv;1tu. o Kreisausschuss. istag Landkreis Rostock. Drucksache Nr.: V ründung: zuständiges Amt / Einbringer: IL- --"

;cv;1tu. o Kreisausschuss. istag Landkreis Rostock. Drucksache Nr.: V ründung: zuständiges Amt / Einbringer: IL- -- istag Landkreis Rostock Drucksache Nr.: V- 108-2013 nn~npr\c1ln für KA und KT) ;cv;1tu zuständiges Amt / Einbringer: IL- --" abschließende Beratung im o Kreisausschuss Der Kreistag beschließt die beiliegende

Mehr

Förderrichtlinie Jugendamt Landkreis Rostock Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Sports im Landkreis Rostock

Förderrichtlinie Jugendamt Landkreis Rostock Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Sports im Landkreis Rostock Förderrichtlinie Jugendamt Landkreis Rostock Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Sports im Landkreis Rostock Sachgebiet Kinder-, Jugend- und Familienförderung Am Wall 3 5 18273 Güstrow www.landkreis-rostock.de

Mehr

Fragebogen zur Bestandsaufnahme der Jugendverbandsarbeit in Nettetal

Fragebogen zur Bestandsaufnahme der Jugendverbandsarbeit in Nettetal Fragebogen zur Bestandsaufnahme der Jugendverbandsarbeit in Nettetal Name des Vereines, Jugendverbandes: Sparte/ Abteilung: Ansprechpartner/ in: Straße/ Hausnummer: PLZ/ Ort: Telefon/ Fax: Internet-/E-Mail-Adresse:

Mehr

Vereinsinformation des Kreissportbund Landkreis Bautzen e.v. zur Mitgliederversammlung des KFV Tischtennis Bautzen e.v

Vereinsinformation des Kreissportbund Landkreis Bautzen e.v. zur Mitgliederversammlung des KFV Tischtennis Bautzen e.v Vereinsinformation des Kreissportbund Landkreis Bautzen e.v. zur Mitgliederversammlung des KFV Tischtennis Bautzen e.v. 19.07.2014 Bestandserhebung 2015 Notwendige Angaben: jahrgangsweise Erfassung der

Mehr

HAUPTAUSSCHUSS Herzlich willkommen. Magdeburg,

HAUPTAUSSCHUSS Herzlich willkommen. Magdeburg, HAUPTAUSSCHUSS 2015 Herzlich willkommen Magdeburg, 07.03.2015 TAGESORDNUNG HAUPTAUSSCHUSS TOP 1 Eröffnung TOP 2 Wahl der Tagungsleitung TOP 3 Feststellung Beschlussfähigkeit TOP 4 Beschlussfassung der

Mehr

Auswertung Vereinsumfrage 2017

Auswertung Vereinsumfrage 2017 KreisSportBund Soest Auswertung Vereinsumfrage 2017 Der Fragebogen wurde am 15.05.2017 an 384 Vereine versendet. Bis zum 15.06.2017 gab es 52 Rücksendungen des Fragebogens. Dies entspricht einer Rückmeldung

Mehr

Berichtsheft KreisSportBund Soest e.v. Soest,

Berichtsheft KreisSportBund Soest e.v. Soest, Berichtsheft 2016 KreisSportBund Soest e.v. Soest, 21.04.2016 Partner Förderer - Multiplikator KreisSportBund Soest e.v. Dienstleister und Service und gesellschaftliche Gestaltungskraft für 396* Vereine

Mehr

Kreissportbund Nachrichten

Kreissportbund Nachrichten Nr. 14 April 2017 Kreissportbund Nachrichten 257 Sportvereine Kontaktdaten des KSB LUP Grabower Allee 8 19288 Ludwigslust Tel: 03874 / 66 66 47 Fax: 03874 / 66 66 48 Sprechzeiten: Mo 08.00 12.00 Uhr Di

Mehr

zuständiges Amt I Einbringer Jugendamt

zuständiges Amt I Einbringer Jugendamt Landkreis Rostock zuständiges Amt I Einbringer Jugendamt Beschlussvorlage für den Jugendhilfeausschuss am 20.Juli 2016 Aufgabe/Betreff Beschluss zur Neufassung der Prioritätenliste des Landkreises Rostock

Mehr

Aufgabe/Betreff: Finanzierung der Leistungen JugendarbeitlJugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit im Sozialraum Stadt GOstrow im Haushaltsjahr 2014

Aufgabe/Betreff: Finanzierung der Leistungen JugendarbeitlJugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit im Sozialraum Stadt GOstrow im Haushaltsjahr 2014 Beschluss Nr. V r~~jtxfr~'~{~~ j~~(~s_:~~ii:,:t'.. ~... ~~ ~l!~2t~~il~1~l iir.*i J~~.\~(".tJ'; i ' I~M. :..., ;.' " " t:~lm.~~_""""",,,.,~"';"~.i. ""'.""'_'~..._.r..a.'..._... ~_. ~~"'".~ _....! "....,J...i,_..._'

Mehr

Richtlinien und Antragsvordruck für Mikroprojekte

Richtlinien und Antragsvordruck für Mikroprojekte Richtlinien und Antragsvordruck für Mikroprojekte Richtlinien der Bremerhavener Sportjugend zur Förderung von Mikroprojekten mit freundlicher Unterstützung der Sparkassen-Sportförderung. 1. Förderziele

Mehr

. ' - Daraus ergeben sich neue Fördermodalitäten, welche in der vorliegenden Neufassung der Förderrichtlinie (Anlage) festgeschrieben sind.

. ' - Daraus ergeben sich neue Fördermodalitäten, welche in der vorliegenden Neufassung der Förderrichtlinie (Anlage) festgeschrieben sind. Landkreis Rostock - Kreistag Land reis Rostock Drucksache Nr.: Vl-JHA- 64-2017 1 c-_ - 19.10.2017. ' - Sichtvermerk des Landrates Erstellungsdatum im KTB angenommen am p L 0 7. 11. 201/ zuständiges Amt

Mehr

Kreissportbund Vorpommern-Greifswald e.v. Informationsveranstaltung Pasewalk, Greifswald,

Kreissportbund Vorpommern-Greifswald e.v. Informationsveranstaltung Pasewalk, Greifswald, Kreissportbund Vorpommern-Greifswald e.v. Informationsveranstaltung Pasewalk, 24.11.2014 Greifswald, 26.11.2014 Tagesordnung Informationen zu Anträgen und Verwendungsnachweisen (Sportförderung) Auswertung

Mehr

TAGO 5 - MV Liebe Förderer des Auslebener Sports, liebe Sportfreunde

TAGO 5 - MV Liebe Förderer des Auslebener Sports, liebe Sportfreunde TAGO 5 - MV 2017 Liebe Förderer des Auslebener Sports, liebe Sportfreunde Kurzer sportlicher als auch gesellschaftlicher Abriss aus dem Jahre 2016 bis heute. Unter beispielloser Zusammenarbeit mit der

Mehr

1 (oo 'l' ood zuständiges Amt / Einbringer: 1 Bereich des Landrates. Kreisausschuss

1 (oo 'l' ood zuständiges Amt / Einbringer: 1 Bereich des Landrates. Kreisausschuss Kreistag Landkreis Rostock rucksache Nr.: Vl-96-2015 Sichtvermerk des Landrates : Erstellungsdatum: l 23.07.2015 1 (oo 'l' ood zuständiges Amt / Einbringer: 1 Bereich des Landrates 1 {,V,!, d/cryv abschließende

Mehr

Jugendordnung der Sportjugend im Kreissportbund Herford e.v.

Jugendordnung der Sportjugend im Kreissportbund Herford e.v. Jugendordnung der Sportjugend im Kreissportbund Herford e.v. 1 Name und rechtliche Stellung 1. Mitglieder der Sportjugend des Kreissportbundes Herford e.v. sind die Jugendabteilungen der Vereine im Kreissportbund

Mehr

KreisSportBund Emsland e.v. Info Austausch Fachverband Schießsport am

KreisSportBund Emsland e.v. Info Austausch Fachverband Schießsport am KreisSportBund Emsland e.v. Michael Koop Präsident Günter Klene Geschäftsführer Info Austausch Fachverband Schießsport am 16.06.2016 Ergebnisse der Bestandserhebung 01.01.2016 Am 1.1.2016 sind im Kreissportbund

Mehr

Freiwilligendienste im Sport

Freiwilligendienste im Sport Freiwilligendienste im Sport Freiwilliges Soziales Jahr im Sport Bundesfreiwilligendienst im Sport 06. Mai 2011 Frank Meinertshagen 2 Struktur der Freiwilligendienste im Sport Trägerstruktur in Niedersachsen

Mehr

Förderrichtlinie Jugendamt Landkreis Rostock

Förderrichtlinie Jugendamt Landkreis Rostock Förderrichtlinie Jugendamt Landkreis Rostock Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Sports im Landkreis Rostock Sachgebiet Kinder-, Jugend- und Familienförderung Am Wall 3-5 18273 Güstrow www.landkreis-rostock.de

Mehr

Kreissportbund Nachrichten

Kreissportbund Nachrichten Nr. 17 September 2018 Kreissportbund Nachrichten 255 Sportvereine 27.184 Mitglieder Kontaktdaten des KSB LUP Grabower Allee 8 19288 Ludwigslust Tel: 03874 / 66 66 47 Fax: 03874 / 66 66 48 Sprechzeiten:

Mehr

I N F O B L A T T. des Kreissportbund Mittelsachsen e.v. März 2017

I N F O B L A T T. des Kreissportbund Mittelsachsen e.v. März 2017 I N F O B L A T T des Kreissportbund Mittelsachsen e.v. März 2017 Zur Verabschiedung von Jan Soucek-Butz überreichte KSB Präsident Volker Dietzmann am 28.02.2017 die Ehrennadel in Bronze. Der ehemalige

Mehr

FÖRDERRICHTLINIE FÜR SPORTVEREINE

FÖRDERRICHTLINIE FÜR SPORTVEREINE FÖRDERRICHTLINIE FÜR SPORTVEREINE des Kreissportbundes Saale/Schwarza e.v. Inhalt 1. Allgemeine Grundsätze 3 2. Bereitstellung von Fördermitteln 3 3. Förderberechtigte, Fördervoraussetzungen 3 4. Antragstellung

Mehr

LANDKREIS MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE -Der Landrat-

LANDKREIS MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE -Der Landrat- LANDKREIS MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE -Der Landrat- im KTB angenommen am: 05.10.2017 Vorlage-Nr.: JHA II/10/2017 Datum: 22.09.2017 Zuständiges Amt: Ersteller/in: Jugendamt Frau Zörner öffentlich X nicht

Mehr

Informationen aus der Geschäftsstelle. 4. Sportjugendtag der Sportjugend Vorpommern-Greifswald Anklam Uhr

Informationen aus der Geschäftsstelle. 4. Sportjugendtag der Sportjugend Vorpommern-Greifswald Anklam Uhr Informationen aus der Geschäftsstelle 4. Sportjugendtag der Sportjugend Vorpommern-Greifswald Anklam 17.03.2017 18.00 Uhr Wer sind wir? Anklam größter Dachverband im Landkreis Vorpommern-Greifswald größter

Mehr

BERICHT DES VORSTANDES

BERICHT DES VORSTANDES BERICHT DES VORSTANDES GESCHÄFTSJAHR 2018 LUDWIGSLUST, 23. FEBRUAR 2019 Kreissportbund Ludwigslust- Parchim - %-ualer Anteil zur Bevölkerung - 2019 2018 2017 Mitglieder 27.338 27.184 27.059 Vereine 246

Mehr

Landkreis Spree - Neiße Fachbereich Kinder, Jugend und Familie. Richtlinien

Landkreis Spree - Neiße Fachbereich Kinder, Jugend und Familie. Richtlinien Landkreis Spree - Neiße Fachbereich Kinder, Jugend und Familie Sportförderung Richtlinien zur Vergabe von Zuwendungen zur Förderung des Sports im Landkreis Spree-Neiße beschlossen vom Kreistag des Landkreises

Mehr

Freiwilligendienste im Sport. Allgemeine Informationen

Freiwilligendienste im Sport. Allgemeine Informationen Freiwilligendienste im Sport Allgemeine Informationen Übersicht 1. Einführung in die Freiwilligendienste im Sport 2. Dienstarten bei der BWSJ 3. Aufgaben des Trägers und der Einsatzstelle 4. Aufgaben des

Mehr

Integration durch Sport Konzeption der Sportjugend im KSB Rhein-Sieg e.v.

Integration durch Sport Konzeption der Sportjugend im KSB Rhein-Sieg e.v. Integration durch Sport Konzeption der Sportjugend im KSB Rhein-Sieg e.v. Inhaltsverzeichnis 1 Integrationsverständnis der Sportjugend Rhein-Sieg 2 Situation von Migranten im Rhein-Sieg-Kreis 3 Maßnahmen

Mehr

Ordentliche Mitgliederversammlung

Ordentliche Mitgliederversammlung Ordentliche Mitgliederversammlung 30.11.2017 Agenda 1. Eröffnung und Begrüßung / Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung der Tagesordnung / des Protokolls vom 24. November 2016 4. Jahresbericht

Mehr

SENIORENSPORT-PROJEKT DER ABTEILUNG BREITENSPORT BEIM KREISSPORTBUND MOL E.V. BEWEGT UND MOBIL ÄLTER WERDEN , POTSDAM

SENIORENSPORT-PROJEKT DER ABTEILUNG BREITENSPORT BEIM KREISSPORTBUND MOL E.V. BEWEGT UND MOBIL ÄLTER WERDEN , POTSDAM SENIORENSPORT-PROJEKT DER ABTEILUNG BREITENSPORT BEIM KREISSPORTBUND MOL E.V. BEWEGT UND MOBIL ÄLTER WERDEN 12.12.2013, POTSDAM WARUM HABEN WIR UNS FÜR DEN SENIORENSPORT ENTSCHIEDEN? Der Landkreis MOL

Mehr

Nichts ist so beständig wie der Wandel? (Heraklit von Ephesus)

Nichts ist so beständig wie der Wandel? (Heraklit von Ephesus) Nichts ist so beständig wie der Wandel? (Heraklit von Ephesus) Gliederung 1) Warum Vereinsentwicklung? 2) Das Handlungsfeld 3) Freiwilligendienste im Sport 4) Finanzierungsmöglichkeiten 5) Beratungsangebote

Mehr

13 Stadt- und Gemeindesportverbände (bei 19 Kommunen) 568 Vereine im Rhein-Sieg-Kreis mit Mitgliedern im KSB

13 Stadt- und Gemeindesportverbände (bei 19 Kommunen) 568 Vereine im Rhein-Sieg-Kreis mit Mitgliedern im KSB LandesSportBund NRW Duisburg KreisSportBund Rhein-Sieg 13 Stadt- und Gemeindesportverbände (bei 19 Kommunen) 568 Vereine im Rhein-Sieg-Kreis mit 149.865 Mitgliedern im KSB Gemeinde Vereine Mitglieder Alfter

Mehr

Jugendordnung der Thüringer Sportjugend im Landessportbund Thüringen e. V.

Jugendordnung der Thüringer Sportjugend im Landessportbund Thüringen e. V. Jugendordnung der Thüringer Sportjugend im Landessportbund Thüringen e. V. Vorbemerkung: Die verwendeten Funktions- und Statusbezeichnungen dieser Ordnung gelten jeweils in weiblicher und männlicher Form.

Mehr

Geschäftsordnung für den Vorstand

Geschäftsordnung für den Vorstand Geschäftsordnung für den Vorstand A. Präambel Diese Geschäftsordnung gilt nur für den Vorstand nach 11 des Statuts und regelt dessen interne Arbeitsweise. B. Verfahrensfragen 1 Erlass, Änderung, Aufhebung

Mehr

Kreistag Landkreis Rostock

Kreistag Landkreis Rostock Kreistag Landkreis Rostock Drucksache Nr.: V- lsichtvermerk des Lan~ : Erstellungsdatum: I I ~ zuständiges Amt IEinbringer: IBereich Landrat I abschließende Beratung im Kreisausschuss ~ Kreistag Beratungsfolge

Mehr

Freiwilliges Soziales Jahr im Sport (FSJ) RSB FSJ-Projekt für unsere Vereine

Freiwilliges Soziales Jahr im Sport (FSJ) RSB FSJ-Projekt für unsere Vereine 1 Freiwilliges Soziales Jahr im Sport (FSJ) RSB FSJ-Projekt für unsere Vereine 01.08.2018 31.07.2019 2018 2 FSJ im Sport Was ist das? Die drei zentralen Entwicklungsperspektiven der Freiwilligendienste

Mehr

Jugendordnung (JO) des HVN

Jugendordnung (JO) des HVN Jugendordnung (JO) des HVN Die nachstehend abgedruckte Jugendordnung des HVN im Fettdruck findet Anwendungen für den gesamten Spielbetrieb im HVN. Stand: 15.06.2013 Jugendordnung Seite 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Willkommen zur Jahrespressekonferenz

Willkommen zur Jahrespressekonferenz Willkommen zur Jahrespressekonferenz Themen der Jahrespressekonferenz 1. Darstellung der aktuellen Vereins- und Mitgliederentwicklung im Erzgebirgskreis 2. Präsentation von Neukonzeptionen und neuen Dienstleistungen/Angeboten

Mehr

Freiwilliges Soziales Jahr im Sport

Freiwilliges Soziales Jahr im Sport - 1 - Freiwilliges Soziales Jahr im Sport Antrag auf Anerkennung als FSJ-Einsatzstelle im Sport in Berlin, unter der Trägerschaft der Sportjugend im Landessportbund Berlin e.v. Der Einsatz der Teilnehmer/innen

Mehr

Jugend gesund bewegen Voll aktiv im Sportverein

Jugend gesund bewegen Voll aktiv im Sportverein Wir wollen mit dem Projekt Jugend gesund bewegen Voll aktiv im Sportverein mehr Jugendliche zum Sport bringen. Ihr könnt uns dabei helfen! Sagt uns, wie es euch bei Sport und Bewegung mit Kindern und Jugendlichen

Mehr

TOP 13 Antrag 1 Antrag des Präsidiums auf Änderung der Satzung

TOP 13 Antrag 1 Antrag des Präsidiums auf Änderung der Satzung Antrag 1 - Seite 1 von 5 TOP 13 Antrag 1 Antrag des Präsidiums auf Änderung der Satzung Ja Nein Enth. Begründung zur Änderung der Satzung zu 4, 5, 14, 20, 21, 23, 29 Um den Verband zukunftsfähig aufzustellen,

Mehr

Verwendungsnachweis über die Zuwendung von Mitteln laut

Verwendungsnachweis über die Zuwendung von Mitteln laut Verwendungsnachweis über die Zuwendung von Mitteln laut Jugendförderrichtlinie Landkreis VR Namen des Trägers: Anschrift des Trägers Straße/Hausnr.: PLZ/Ort: Telefon: Telefax: E-Mail: Webadresse: Bezeichnung

Mehr

BERICHT DES VORSTANDES GESCHÄFTSJAHR 2017

BERICHT DES VORSTANDES GESCHÄFTSJAHR 2017 BERICHT DES VORSTANDES GESCHÄFTSJAHR 2017 LUDWIGSLUST, 07. APRIL 2018 Kreissportbund Ludwigslust- Parchim - Mitgliederentwicklung - 2018 2017 Mitglieder 27.184 27.059 Vereine 255 257 Organisationsgrad

Mehr

Statistik des Landessportbundes Mecklenburg Vorpommern e. V.

Statistik des Landessportbundes Mecklenburg Vorpommern e. V. Statistik 2015 des Landessportbundes Mecklenburg Vorpommern e. V. Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern Statistikauswertung 2015 Verhältnis Vereine und Mitglieder zur Bevölkerung Kreis Anzahl der Wohnbevöl-

Mehr

- diefluthilfe-aktion "Sankt Augustiner Sportler helfen", bei der über 5000 zusammengekommen sind.

- diefluthilfe-aktion Sankt Augustiner Sportler helfen, bei der über 5000 zusammengekommen sind. Stadtsportverband Sankt Augustin e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung am 03.03.2005 Ort: Rathaus Raum 129 "Info" Protokollant: Andreas Becker Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:00 Uhr TOP 1: Eröffnung und

Mehr

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v.

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v. Protokoll des Kreisjugendtags der Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v. Datum : Donnerstag, 15. Dezember 2016 Ort Beginn Ende Anwesende : Kolpinghaus Olpe, Kolpingstr. 14 in 57462 Olpe : 18:30 Uhr :

Mehr

Jugendordnung der Sportjugend Kreis Steinburg im Sportverband Kreis Steinburg e. V.

Jugendordnung der Sportjugend Kreis Steinburg im Sportverband Kreis Steinburg e. V. Jugendordnung der Sportjugend Kreis Steinburg im Sportverband Kreis Steinburg e. V. I. Allgemeines 1 Name und Wesen Die Sportjugend Kreis Steinburg ist die Jugendorganisation im Sportverband Kreis Steinburg

Mehr

Drucksachen-Nr. 185/2002. Beschlussvorlage Berichtsvorlage öffentliche Sitzung

Drucksachen-Nr. 185/2002. Beschlussvorlage Berichtsvorlage öffentliche Sitzung Landkreis Uckermark Drucksachen-Nr. 185/2002 Version Datum 06.11.2002 Blatt 1 Beschlussvorlage Berichtsvorlage öffentliche Sitzung nicht-öffentliche Sitzung Beratungsfolge: Datum: Fachausschuss Fachausschuss

Mehr

Thüringer Sportjugend im LSB Thüringen e.v.

Thüringer Sportjugend im LSB Thüringen e.v. Thüringer Sportjugend im LSB Thüringen e.v. Überblick Inhaltsverzeichnis 1. Wir über uns 2. Struktur in Thüringen 3. Profile der Thüringer Sportjugend 4. Kontakt Thüringer Sportjugend - Wir über uns -

Mehr

Information Beratung. Schulung

Information Beratung. Schulung VIBSS Infoveranstaltung Direktberatung Fachvortrag VIBSS online Information Beratung Infogespräch/ Fachberatung www.vibss.de VM- Qualifizierung KURZ UND GUT- Seminar Schulung Vorstandsklausur Vereinsentwicklungsberatung

Mehr

Jugendordnung des SV Blau-Weiß Aasee e.v.

Jugendordnung des SV Blau-Weiß Aasee e.v. Jugendordnung des SV Blau-Weiß Aasee e.v. 1 Name und Mitgliedschaft Mitglieder der Jugendabteilung des SV Blau-Weiß Aasee e.v. sind alle Jugendlichen sowie die gewählten Mitarbeiter/innen der Jugendabteilung.

Mehr

Jugendordnung (JO) des HVN

Jugendordnung (JO) des HVN Jugendordnung (JO) des HVN Die nachstehend abgedruckte Jugendordnung des HVN im Fettdruck findet Anwendungen für den gesamten Spielbetrieb im HVN. Stand: 01.10.2010 Jugendordnung Seite 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Fit für die Ganztagsschule -

Fit für die Ganztagsschule - Fit für die Ganztagsschule - Der Sportverein als Partner Anleitertage 2016 Nürnberg, Würzburg, München www.bsj.org Bedeutung von Sport im Schulalltag Körperliche Aktivität hat einen positiven Einfluss

Mehr

Herzlichen Willkommen zum Kreissporttag 2015

Herzlichen Willkommen zum Kreissporttag 2015 Kreissporttag am 13.März 2015 in Nartum Herzlichen Willkommen zum Kreissporttag 2015 1 Sportregion Osterholz Rotenburg - Verden Am 27. September wurde die Kooperationsvereinbarung unterzeichnet von den

Mehr

Kreissportbund Nachrichten

Kreissportbund Nachrichten Nr. 7 August 2014 Kreissportbund Nachrichten 255 Sportvereine Kontaktdaten des KSB LWL-PCH Geschäftsstelle Parchim Dragoner Str. 1 19370 Parchim Tel: 03871 / 21 25 63 Geschäftsstelle Ludwigslust Techentiner

Mehr

Richtlinie für die Gewährung von Zuwendungen zur Bezuschussung lizenzierter JugendleiterInnen

Richtlinie für die Gewährung von Zuwendungen zur Bezuschussung lizenzierter JugendleiterInnen Richtlinie für die Gewährung von Zuwendungen zur Bezuschussung lizenzierter JugendleiterInnen 1. Zuwendungszweck, Rechtsgrundlage Ziel der Förderung ist es, die Arbeit all derjenigen in unseren Sportvereinen

Mehr

Zukunftswerkstatt Verbandsbeirat

Zukunftswerkstatt Verbandsbeirat Tätigkeitsbeschreibung für die Funktion dem/der Referenten/-in für Sport für Ältere des Sportkreises A. Formeller Teil 1. Bezeichnung der Stelle Referent/-in für Sport für Ältere des Sportkreises 2. Bereich

Mehr

Satzung des Kreissportbundes Osnabrück-Land e.v. im Landessportbund Niedersachsen e.v.

Satzung des Kreissportbundes Osnabrück-Land e.v. im Landessportbund Niedersachsen e.v. Satzung des Kreissportbundes Osnabrück-Land Seite 1 von 6 Satzung des Kreissportbundes Osnabrück-Land e.v. im Landessportbund Niedersachsen e.v. Begriff, Name, Sitz A l l g e m e i n e s 1 1. Der Kreissportbund

Mehr

Jugendordnung. Sportverein Frille-Wietersheim von 1910/27 e.v.

Jugendordnung. Sportverein Frille-Wietersheim von 1910/27 e.v. Jugendordnung Sportverein Frille-Wietersheim von 1910/27 e.v. 15.02.2014 2 Jugendordnung Sportverein Frille Wietersheim von 1910/27 e.v. Präambel Die Regelungen in dieser Satzung beziehen sich gleichermaßen

Mehr

Sportförderung. des Kreises Steinfurt. Projektförderung

Sportförderung. des Kreises Steinfurt. Projektförderung Sportförderung des Kreises Steinfurt 2016 Projektförderung Impressum: Kreis Steinfurt Schul-, Kultur- und Sportamt Tecklenburger Str. 10 48565 Steinfurt Redaktion: Silke Stockmeier Layout Satz Deckblatt:

Mehr

Landkreis Ostprignitz Ruppin

Landkreis Ostprignitz Ruppin Landkreis Ostprignitz Ruppin Mitteilungsvorlage 2006-181 Amt/Aktenzeichen Datum 20 - Kämmerei 31.05.2006 x öffentlich nicht öffentlich Beratungsfolge Sitzungstermin Finanzausschuss 13.06.2006 Kreisausschuss

Mehr

Antrag. 1. Antragssteller Stadt/Gemeinde: Landkreis: Anschrift: Bearbeiter: Telefon: Bankverbindung Bank: IBAN: BIC:

Antrag. 1. Antragssteller Stadt/Gemeinde: Landkreis: Anschrift: Bearbeiter: Telefon:   Bankverbindung Bank: IBAN: BIC: Antrag auf Gewährung einer Landeszuwendung im Rahmen des Programms Sport und Flüchtlinge 2017 Der Antrag ist über die Sportjugend Hessen, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main an das Hessische Ministerium

Mehr

SeniorenSportForumNRW Aufbau von Kooperationen-Umsetzung im KSB Borken Vortrag zur Tagung am 24. Juli 2003 in Düsseldorf

SeniorenSportForumNRW Aufbau von Kooperationen-Umsetzung im KSB Borken Vortrag zur Tagung am 24. Juli 2003 in Düsseldorf SeniorenSportForumNRW Aufbau von Kooperationen-Umsetzung im KSB Borken Vortrag zur Tagung am 24. Juli 2003 in Düsseldorf Der KreisSportBund Borken ist schon seit Mitte der achtzigen Jahre im Seniorensport

Mehr

Jugendordnung der SPORTJUGEND

Jugendordnung der SPORTJUGEND Jugendordnung der SPORTJUGEND 1 Name und Wesen Die SPORTJUGEND Sachsen-Anhalt ist der Jugendverband des LandesSportBundes Sachsen- Anhalt e.v. (LSB). Die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen der

Mehr

NRW bewegt seine Kinder

NRW bewegt seine Kinder NRW bewegt seine Kinder Kreis 10 Detmold 12.02.2012 Kreisarbeitstagung Astrid Kraning Referentin NRW bewegt seine Kinder Stand 06.02.2012 Gliederung Grundlagen Schwerpunkte Fazit Quelle NRW bewegt seine

Mehr

Bericht des Vorstandes

Bericht des Vorstandes Bericht des Vorstandes Stützpunktberatung November 2017 1. Begrüßung 2. Informationen zur Öffentlichkeits- und Pressearbeit 3. Darstellung der Arbeit des 4. Anleitung zu Fragen der Bestandserfassung und

Mehr

Kreissportbund Nachrichten

Kreissportbund Nachrichten Nr. 11 Februar 2016 Kreissportbund Nachrichten 258 Sportvereine Kontaktdaten des KSB LUP Geschäftsstelle Ludwigslust Techentiner Weg 1b 19288 Ludwigslust Tel: 03874 / 66 66 47 Fax: 03874 / 66 66 48 Sprechzeiten:

Mehr

Beschlussvorlage an die Stadtverordnetenversammlung

Beschlussvorlage an die Stadtverordnetenversammlung Stadt Brandenburg an der Havel Die Oberbürgermeisterin Vorlagen Nr.: 375/2011 FB VI/60 FG Stadtentwicklung Datum: Fachbereich u. Dienststelle zur Behandlung in öffentlicher Sitzung Beschlussvorlage an

Mehr

INFOBRIEF KREISSPORTBUND

INFOBRIEF KREISSPORTBUND INFOBRIEF KREISSPORTBUND KreisSportBund Rhein-Erft e.v. und SportJugend-Rhein-Erft AUSGABE NR: 5 09.09.2015 Top Themen: Die neue FSJ-lerin beim KreisSportBund Talente von heute Führungskräfte von morgen!

Mehr

Umfrage. Aufgabenwahrnehmung durch und Förderung von örtlichen Dachorganisationen des Sports. Bitte Rückgabe bis spätestens 22.

Umfrage. Aufgabenwahrnehmung durch und Förderung von örtlichen Dachorganisationen des Sports. Bitte Rückgabe bis spätestens 22. Umfrage Aufgabenwahrnehmung durch und Förderung von örtlichen Dachorganisationen des Sports. Bitte Rückgabe bis spätestens 22. Mai 2015 - 2 - STRUKTURDATEN 1. Bitte geben Sie an, für welche Stadt und für

Mehr

Übersicht: 1. Einführung und Bedarfsanalyse. 2. Suche und Gewinnung ehrenamtlicher Mitarbeiter. 3. Instrumente zur Suche und Gewinnung

Übersicht: 1. Einführung und Bedarfsanalyse. 2. Suche und Gewinnung ehrenamtlicher Mitarbeiter. 3. Instrumente zur Suche und Gewinnung Übersicht: 1. Einführung und Bedarfsanalyse 2. Suche und Gewinnung ehrenamtlicher Mitarbeiter 3. Instrumente zur Suche und Gewinnung Wie gewinne ich ehrenamtliche Mitarbeiter für den Verein? EINFÜHRUNG

Mehr

Die Sportjugend Gifhorn ist die Jugendorganisation des KreisSportBundes Gifhorn.

Die Sportjugend Gifhorn ist die Jugendorganisation des KreisSportBundes Gifhorn. Jugendordnung der Sportjugend im KreisSportBund Gifhorn e. V. (Fassung durch Beschluss der Vollversammlung ( Kreisjugendtag ) der Sportjugend im KreisSportBund Gifhorn e. V. am 29.07.2014 in Gifhorn, bestätigt

Mehr

Freiwilliges Soziales Jahr

Freiwilliges Soziales Jahr Freiwilliges Soziales Jahr im Sport Infos für junge Leute von 16 bis 26 Jahren www.freiwilligendienste-im-sport.de Wir suchen......junge Leute zwischen 16 und 26... die sich die sportliche Arbeit mit Kindern

Mehr

Jugendordnung. der Sportjugend im Kreissportbund Rotenburg e.v.

Jugendordnung. der Sportjugend im Kreissportbund Rotenburg e.v. Jugendordnung der Sportjugend im Kreissportbund Rotenburg e.v. Stand: Januar 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Organisation 2. Zweck und Grundsätze 3. Organe 4. Kreis Sportjugend Tag Zusammensetzung und Stimmrecht

Mehr

Kreissportbund Landkreis Oldenburg (KSB) Dieter Holsten, Stellvertretender Vorsitzender für Ausbildung

Kreissportbund Landkreis Oldenburg (KSB) Dieter Holsten, Stellvertretender Vorsitzender für Ausbildung Kreissportbund Landkreis Oldenburg (KSB) Dieter Holsten, Stellvertretender Vorsitzender für Ausbildung Übungsleiterabrechnung 2015 Der Landessportbund hat für das Jahr 2015 dem Kreissportbund aufgrund

Mehr

INFOBRIEF KREISSPORTBUND

INFOBRIEF KREISSPORTBUND INFOBRIEF KREISSPORTBUND KSB Rhein-Erft e.v. und SportJugend-Rhein-Erft AUSGABE NR: 10 14.05.2016 Top Themen: Aktuelle Termine: Kassenprüfung im Verein: Was ist wenn Belege fehlen? Fortbildung: Neue Vergütungssätze

Mehr

Richtlinie zur Förderung des Sports im Landkreis Ludwigslust-Parchim

Richtlinie zur Förderung des Sports im Landkreis Ludwigslust-Parchim Richtlinie zur Förderung des Sports im Landkreis Ludwigslust-Parchim Grundsätze für die Sportförderung Zuwendungsempfänger Der Landkreis Ludwigslust-Parchim bezuschusst die Sportvereine, Fachverbände,

Mehr

Stärkung der Wohnberatung durch Seniorenpolitische Gesamtkonzepte

Stärkung der Wohnberatung durch Seniorenpolitische Gesamtkonzepte Stärkung der Wohnberatung durch Seniorenpolitische Gesamtkonzepte München, den 13. Februar 2017 Dr. Christine Schwendner stv. Leiterin des Referats Seniorenpolitik, Seniorenarbeit Ausgangslage Gesetzliche

Mehr

Stadtsportverband Rheinbach e.v.

Stadtsportverband Rheinbach e.v. Stadtsportverband Rheinbach e.v. S a t z u n g des Stadtsportverbandes Rheinbach e. V. ( Stand : 01.April 2012 ) 1 Name und Sitz 1.1 Der Stadtsportverband Rheinbach e.v., in Folge SSV Rheinbach e.v. genannt,

Mehr

VIBSS Netzwerk Vereinsmanagement

VIBSS Netzwerk Vereinsmanagement Uli Fischer Netzwerk Vereinsmanagement a.o. Jugendvollversammlung Mülheim, 04.12.2010 Vorstellung: Konzepte zur Jugendarbeit 1 Vereins-Informations- Beratungs- und Schulungssystem, Duisburg 22.09.2010

Mehr

Alle übrigen Kreistagsabgeordneten Datum:

Alle übrigen Kreistagsabgeordneten Datum: An die 27793 Wildeshausen Mitglieder Delmenhorster Str. 6 des Sozial- und Gesundheitsausschusses Tel.: 04431 / 85-287 Fax: 04431 / 85-307 E-Mail: landrat.harings nachrichtlich: @oldenburg-kreis.de Alle

Mehr