Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick"

Transkript

1 Nachrichten für die Ausgabe: vom 29. April 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam: Pfarrer Reinhard Vehring, leitender Pfarrer Otto-Hue-Str. 1 Tel / Pfarrer Richard Gawluk Barbarastr. 5 Tel / Pfarrer Paulus Dinh Dung Phan An der Aue 103 Tel / Diakon Sven Ottberg Tel / Pastoralreferentin Ina Engelke (Mutterschutz) Pastoralreferent Matthias Garsche Tel / Gemeinde St. Josef Pfarrer Reinhard Vehring Pfarrbüro: Otto-Hue-Str. 1 Petra Hüweler Tel / oder Fax: / Öffnungszeiten vom Pfarrbüro Montag von Uhr bis Uhr Dienstag von 9.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr Mittwoch von 9.00 Uhr bis Uhr Donnerstag und Freitag jeweils von 9.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr Gemeinde St. Marien Pfarrer Reinhard Vehring Pfarrbüro: Im Bickefeld 7 Bärbel Wember Oer-Erkenschwick

2 Nachrichten für die Ausgabe: vom 29. April 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 2 Tel.: / Fax: / Öffnungszeiten vom Pfarrbüro: Mittwoch von 9.00 Uhr bis Uhr Donnerstag von Uhr bis Uhr Gemeinde Christus König Pfarrer Richard Gawluk Pfarrbüro: Klein-Erkenschwicker-Str. 122 Dörthe Wagner Tel / Fax: / Öffnungszeiten vom Pfarrbüro: Mittwoch von Uhr bis Uhr Donnerstag von 9.00 Uhr bis Uhr Freitag von 9.00 Uhr bis Uhr Gemeinde St. Peter und Paul Pfarrer Richard Gawluk Pfarrbüro: Klein-Erkenschwicker-Str. 17 Dörthe Wagner Tel.: / Fax: / Öffnungszeiten von Pfarrbüro: Dienstag von Uhr bis Uhr Mittwoch von 9.00 Uhr bis Uhr Donnerstag von Uhr bis Uhr Firmung 2018 Ob wohl er ja eigentlich schon im Ruhestand ist, kommt Weihbischof Dieter Geerlings trotzdem noch einmal nach Oer-Erkenschwick, um am Samstag,den 28. April in zwei Messen, um Uhr in St. Peter&Paul und um Uhr in St. Josef insgesamt 44 Jugendlichen aus allen vier Gemeinden die Firmung zu spenden. Der diesjährige Firmkurs stand unter dem Motto: Feuer und Flamme wofür brenne ich? Feuer und Flamme sein und für etwas brennen heißt: Für etwas begeistert sein sich für etwas oder jemanden einsetzen. Jemand, der allen Lebensmut verloren hat und sich kraftlos fühlt, von dem sagt man, er sei ausgebrannt. Burnout ist ein Begriff einen Zustand der Hilflosigkeit und Ohnmacht. In der Bibel ist das Feuer auch ein Zeichen für den Geist Gottes, für die Kraft Gottes, die die Menschen erfüllt und gestärkt hat, sodass sie ganz begeistert von diesem Jesus waren. Wir glauben, dass Gott uns Menschen auch heute auf unserem Lebensweg begleitet und uns immer wieder neue Kraft und Energie schenken will. Dies drücken wir aus mit besonderen Zeichen und Sakramenten: In der Firmung beispielsweise feiern wir mit den Jugendlichen, dass Gott JA sagt zu jedem einzelnen von ihnen, so wie sie sind, und dass er sie auf ihrem Lebensweg stärken und ermutigen will. Hinzukommt auch, dass wir feiern können, dass die

3 Nachrichten für die Ausgabe: vom 29. April 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 3 Jugendlichen JA sagen zu ihrer Taufe, ein Ja auch zu Gott, zu Jesus Christus und zur Kirche. Es ist dabei jedoch auch kein Geheimnis, dass zwischen vielen (aber nicht allen!) Jugendlichen und der Kirche und unserem Gemeindeleben eine große Distanz besteht. Die meisten kommen nur selten in unsere Gottesdienste. Der Firmkurs sollte daher den Jugendlichen die Möglichkeit geben, wieder neuen Kontakt, eine Verbindung mit Kirche, Gemeinde und zu Fragen des Glaubens zu bekommen. Wie immer haben sich die ehrenamtlichen KatechetInnen mit den Jugendlichen in Kleingruppen getroffen, aber darüber hinaus gab es auch eine Vielzahl von unterschiedlichen Angeboten, die wir seit einiger Zeit schon für alle Firmanden, also aus allen vier Gemeinden, organisiert haben: z.b. Fahrt zur Jugendkirche Effata nach Münster oder zum Jugendcafé Areopag nach Recklinghausen. Einige nahmen am Taizégottesdienst teil oder an einem Gottesdienst auf der Halde oder am ökumenischen Kreuzweg der Jugend. Andere nutzten die Möglichkeit, eine Moschee oder das Marienstift kennen zu lernen, sind eine kurze Strecke auf dem Jakobsweg gepilgert, haben sich in einen Hochseilgarten gewagt oder einen Vormittag lang in einer Werkstatt für Behinderte oder in der Raphaels-Schule mitgeholfen. Ein Filmabend gehörte genauso zum Programm wie ein Silberschmiedekurs. Großer Dank gebührt besonders den ehrenamtlichen KatechetInnen, von denen sich einige schon seit vielen Jahren immer wieder verlässlich und kreativ einbringen! Dies sind für St. Marien/St. Josef: Daniela Knoblauch, Vivien Kirsch, sowie Pastoralassistentin Ann-Kathrin Müller-Bossle; und für Christus König/St. Peter&Paul: Anna Baurecht, Marius Burrichter, Annika Keding, Daniela Koch und Ellen Wember. Folgende Jugendlichen werden nun am 28. April gefirmt: Um Uhr in St. Peter&Paul: Carolina Bakenfelder, Sinah Dignaß, Annika Eder, Hanna Feiertag, Luna Franz, Luca Frenken, Frederike Heine, Tristan Heine, Andreas Karolewicz, Tim Kleerbaum, Marie König, Marina Koloska, Jona Marie Kostaninov, Milena Krause, Lukas Lörcks, Henry Meyer, Franziska Oberfeld, Hannah Olfens, Sven Olschewski, Jonas Pastoors, Louis Riering, Julian Scharf, Hendrik Schild, Florian Schürmann und Eric Wessendorf. Um Uhr in St. Josef: Björn Balkow, Kryspin Borgiel, Chiara Fecke, Deborah Hochbein, Celine Ignaszak, Eric Ignaszak, Emily Kernchen, Jakub Krygier, Jakub Medolinski, Sven Piedziak, Jule Robering, Sophia Schädel, Muriel Schalla, Sarah Schlicht, Chantalle Sieradzki, Jakub Szurmann, Adam Weckowski und Justin Wypior. Im Herbst 2018 wird wieder ein neuer Firmkurs anfangen. Wen es reizt, sich für eine überschaubare Zeit mit anderen KatechetInnen und Jugendlichen auf einen Austausch über den eigenen Glauben, über Gott und die Welt einzulassen, der/die kann sich auch jetzt schon gerne an Pastoralassistentin Ann-Kathrin Müller-Bossle oder Pfarrer Paulus Phan wenden. Aufruf zur Katholikentags Kollekte 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Suche Frieden! Dies ist das Leitwort des 101. Deutschen Katholikentages, der vom 9. bis 13. Mai 2018 in Münster stattfinden wird. Dieser Katholikentag wird wieder ein Spiegelbild der Lebendigkeit und geistlichen Kraft unserer Kirche werden, bunt und vielschichtig, nachdenklich und fröhlich, fromm und politisch zugleich.

4 Nachrichten für die Ausgabe: vom 29. April 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 4 Der Katholikentag wird in Münster stattfinden, an einem historischen Ort, der das gesellschaftliche Engagement für den Frieden in unserer Geschichte belegt. Menschen guten Willens wollen beim Katholikentag in Münster durch ihr Miteinander Frieden mitgestalten, in persönlichen Begegnungen, Gottesdiensten, durch Workshops, auf Podien und in vielerlei die Generationen ansprechenden Veranstaltungsformaten. Liebe Schwestern und Brüder, manche von Ihnen werden die Teilnahme an diesem Fest des Glaubens schon eingeplant haben. Doch auch wenn Sie persönlich nicht kommen können, bitten wir Sie herzlich um Ihre Unterstützung. Der Katholikentag ist ein starker Ausdruck der Verantwortung aller Katholikinnen und Katholiken für Kirche und Gesellschaft. Tragen Sie durch Ihr Gebet mit zu seinem Gelingen bei. Helfen Sie bitte darüber hinaus durch eine großzügige Spende mit, dass der Katholikentag ein Zeugnis für unseren Glauben werden kann, das weit in unsere Gesellschaft hineinwirken wird. Würzburg, den Für das Bistum Münster Dr. Felix Genn Bischof von Münster

5 Fax 02361/ Tel: 02361/ Dekanat: Datteln Gemeinde: / Christus König Oer-Erkenschwick Seite: 1 5. Sonntag der Osterzeit Samstag Sonntag Uhr Vorabendmesse verst. Agnes und Theo Köppeler, verst. Josef Köppeler 9.30 Uhr hl. Messe verst. Hugo Flack Gottesdienste in der Woche Mittwoch Herz-Jesu-Freitag 8.30 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen verst. Maria Tillmann, verst. Antonia Denninghaus, verst. Elisabeth Pantring 8.30 Uhr hl. Messe 6. Sonntag der Osterzeit Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst verst. Bernd Tottmann, verst. Elisabeth und Heinrich Drögehoff Altardienst vom 28. April- 29. April 2018 Samstag, Johannes Raulf, Clemens Folz, Alina Straatmann, Victoria-Luise Walter Lektor: Sylvia Heitkamp Kommunionhelfer: Rolf Linscheidt Sonntag, Fabian Heitkamp, Anna Hellmann, Paul Kantak, Henry Kubala, Erik Mersmann, Max Preuß, Evamarie Raulf, Lorean Siepmann, Larissa Martin, Helene Raulf, Marvin Gövert, Jonas Kohl Lektor: Marita Aulke Kommunionhelfer: Anette Hölscher Sonntag, Theresa Heine, Johannes Raulf, Raphael Brandau, Larissa Martin, Helene Raulf, Fabian Heitkamp, Jens Stelmaszyk, Patrik Schneider, Laura Schain Lektor: Dörthe Wagner Kommunionhelfer: Monika Weißfloh Nachrichten aus der Gemeinde: Firmung

6 Fax 02361/ Tel: 02361/ Dekanat: Datteln Gemeinde: / Christus König Oer-Erkenschwick Seite: 2 An diesem Samstag empfangen Jugendliche aus unserer Pfarrei das Sakrament der Firmung: nachmittags um Uhr in der St. Peter und Paul-Kirche und am Abend um Uhr in der St. Josef-Kirche. Die Firmanden treffen sich bereits um Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul. siehe auch unter Pfarrei St. Josef Kfd Die nächste Gemeinschaftsmesse der Frauen ist am Mittwoch um 8.30 Uhr in der Christus König-Kirche. Im Anschluss an die hl. Messe sind alle TeilnehmerInnen zu einem gemeinsamen Frühstück in das Pfarrheim eingeladen. Um Uhr wird Frau Barbara Bohner von der Volksbank eg Waltrop zum Thema Das liebe Geld referieren. Frauen in Bewegung Frauen in Bewegung - die Mitglieder der kfd treffen sich am Donnerstag um 9.30 Uhr im Pfarrheim Christus König zur Gymnastik. Gerne können weitere Frauen, die Interesse an Gymnastik haben, zur Gruppe stoßen. Auch sonst ist die kfd sportlich unterwegs: immer mittwochs kommen laufbegeisterte Frauen von Uhr zum Lauftreff am Parkplatz an den Tennisplätzen zusammen. Auch weniger sportlich Interessierte setzen sich jeden ersten und dritten Montag im Monat um Uhr zum gemeinsamen Handarbeiten im Pfarrheim zusammen. Wer Interesse an diesen vielfältigen Angeboten hat, ist jederzeit herzlich willkommen und kann zu den Gruppen dazu kommen. Kirchenchor Die Mitglieder des Kirchenchores treffen sich am Donnerstag um Uhr zur nächsten Probe. Interessierte SängerInnen sind jederzeit herzlich willkommen. Open-air-Gottesdienst Der Gottesdienst am kommenden Sonntag, den 6. Mai findet als open-air-gottesdienst auf dem Hünenplatz statt. Im Rahmen des Festes Oer-Erkenschwick schlemmt! sind alle zu diesem Gottesdienst um 9.30 Uhr herzlich eingeladen. Der Eine-Welt-Stand wird daraufhin an dem Wochenende nicht aufgebaut sein. Ebenso entfällt dann der Gemeindetreff. Maria: Mutter und Schwester Mai, der Monat, der am stärksten auf den Frühling hinweist. Deshalb ist er auch Marienmonat: Maria hat in Jesus neues Leben in die Welt gebracht. Sie hat diesen Jesus begleitet in Freud und Leid, hat mit ihm und auch seinetwegen gelitten. So hat sie auch gelernt, was es heißt, zu glauben, zu hoffen und zu lieben. Auf diesem Weg ist sie auch für uns nicht nur Mutter, sondern auch Schwester im Glauben, Hoffen und Lieben geworden, eine gute Weggefährtin. In Maiandachten und auch sonst wollen wir uns darauf besinnen und uns gegenseitig stärken.

7 Fax 02361/ Tel: 02361/ Dekanat: Datteln Gemeinde: / Christus König Oer-Erkenschwick Seite: 3 Maiandachten feiern wir mittwochs beginnend mit dem 16. Mai - um Uhr in St. Peter und Paul und am Donnerstag, den 17. Mai um Uhr in Christus König. Der Laden Der Laden sucht weiterhin dringend Lebensmittelspenden! Offene Kirche Der Vorraum der Kirche ist freitags, samstags und sonntags geöffnet! Für einen Augenblick lang in einer Kirche stehen. Für einen Augenblick lang eins sein mit den Steinen des Bodens, mit den Mauern, mit den Fenstern, mit den Bögen, den spitzen und runden, mit Himmel und Erde, mit gestern und heute, mit Leib und Seele, mit mir und den anderen, mit Freunden und Feinden, mit Gott in mir, mit Gott außer mir. Für einen Augenblick lang nichts als sein. Ewig sein. Mensch sein. Gedanken für die Woche. Am Morgen den Tag lächelnd begrüßen mich segnen lassen damit Kraftvolles sich ereignen kann Am Morgen meine Dankbarkeit kultivieren in meiner Tiefe erahnen dass nicht selbstverständlich ist - mein Atem mein Aufstehen mein Essen und Trinken meine Arbeit meine Begegnungen meine Grenzen meine Lebenskraft sind Ausdruck der Fülle des Lebens Am Morgen auch in schweren Zeiten der Krise in Zeiten der Krankheit und Trauer behutsam Kontakt aufnehmen mit dem Seelenfünklein in mir jenem Hoffnungsfunken jenem leisen Lächeln das Schweres durch schreiten und Leidvolles durchwandern lässt um Schritt für Schritt daran wachsen und reifen zu können Am Morgen den Tag lächelnd begrüßen

8 Fax 02361/ Tel: 02361/ Dekanat: Datteln Gemeinde: / Christus König Oer-Erkenschwick Seite: 4 einfach segnend da sein damit Wunderbares sich entfalten kann aus Lächle dem Leben zu von Pierre Stutz

9 Dekanat: Recklinghausen Gemeinde: 1438 / St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 SAMSTAG: 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Uhr Firm Gottesdienst mit Herrn Weihbischof Dieter Geerlings für verst. Lothar Dassel u. verst. Sohn Rainer SONNTAG: Uhr Hl. Messe als 6 W.-Amt für verst. Rudolf Sonntag, als J.-Messe für verst. Frau Eva Maria Schneider, als J.-Messe für verst. Philipp Weber, verst. Willi Vogelsang u. verst. Tochter Eva u. verst. Sohn Martin DIENSTAG: 8.30 Uhr Hl. Messe DONNERSTAG: GOTTESDIENSTE IN DER WOCHE Uhr Hl. Messe für die älteren Gemeindemitglieder FREITAG: Herz-Jesu-Freitag Uhr Gottesdienst im Matthias-Claudius-Zentrum Uhr Abendmesse für verst. Franz Schnettger, verst. Friedhelm Arns u. verst. Sohn Bernhard SAMSTAG: 6. SONNTAG DER OSTERZEIT Uhr Vorabendmesse als 1 J.-Amt für verst. Frau Marianne Derksen, verst. Theodor Derksen, verst. Heinz-Lothar Aurin u. verst. Elt. Scheffer u. verst. Elt. Krajka SONNTAG: Uhr Hl. Messe als J.-Messe für verst. Frau Elli Hiltrop, verst. Elt. Anneliese u. Franz Breidung Die heutige Kollekte ist für den Katholikentag bestimmt.

10 Dekanat: Recklinghausen Gemeinde: 1438 / St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 2 PFARRNACHRICHTEN - bitte beachten Sie auch die Nachrichten unter Pfarrei St. Josef Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Tel.: Pfarrbüro: / oder Fax: / Pfarrer Reinhard Vehring: / Pfarrer Paulus Dinh Dung Phan: / Diakon Sven Ottberg: / Pfarrsekretärin: Petra Hüweler Öffnungszeiten vom Pfarrbüro Montag von Uhr bis Uhr Dienstag von 9.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr Mittwoch von 9.00 Uhr bis Uhr Donnerstag und Freitag jeweils von 9.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr Altengemeinschaft eine Woche früher Die älteren Gemeindemitglieder sind in diesem Monat schon am ersten Donnerstag zur Altengemeinschaft eingeladen. Wir treffen uns am Donnerstag, 03. Mai um Uhr zum Gottesdienst in der Kirche. Anschließend findet das Kaffeetrinken im Pfarrheim statt und Sr. Lucie und Sr. Gerlinde kommen an diesem Nachmittag und begrüßen mit Ihnen den Mai mit einigen Frühlingsliedern. Maiandachten Im Monat Mai verehren wir besonders die Gottesmutter Maria. Zu den Maiandachten jeweils montags um Uhr laden wir die Gemeindemitglieder in der Kapelle herzlich ein. Die erste Maiandacht findet am Montag, 07. Mai 2018 statt. ALTARDIENST VOM SAMSTAG, Firmung Fynn Robering Anna Frischkorn Sebastian Frischkorn Julia Frischkorn Markus Kuhnert Hermine Frerichs Kerzenträger: Max Ehrlich Dominik Mayer Tim Spallek Leander Urginus Leonard Czarnetzki Robin Frerichs Marie Köthe Henrik Lenner Lara Steins Gruppenleiter: Lena Neisen Christina Küsters Lektor: Firmanden/Firmkatecheten

11 Dekanat: Recklinghausen Gemeinde: 1438 / St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 3 SONNTAG, Sarah Schimankowitz Maike Schimankowitz Johanna Knoblauch Jakob Gajetzki Christian Sobotta Heinz-Werner Goyer Lektor: Herr Zaklika DIENSTE IN DER WOCHE DIENSTAG, Herr Biewald Herr Hams DONNERSTAG, Altengemeinschaft kfd FREITAG, Leonard Kleck Maximilian Kleck Lara Dao Leonie Frerichs Lektorin: Frau Schnettger SAMSTAG, Jule Robering Fynn Roberng Maximilian Hegenbarth Lukas Welke Lektorin: Frau Knoblauch SONNTAG, Franz-Bernd Böning Manfred Franz Ludger Vrecko Peter Weidensee Lektorin: Frau Baumert

12 Fax 02361/ Gemeinde: St. Marien Oer-Erkenschwick Seite:1-5. Sonntag der Osterzeit- SONNTAG, 9.30 Uhr Hl. Messe, Fest Hl. Katharina v. Siena, Mitpatronin Europas, Jahresgedenken für verst. Ursula Grüner, Gebetsgedenken für Leb. und Verst. der Fam. Trottenberg/Winterberg, für Leb. und Verst. der Fam. Przybilla, Nowak, Stais und Glinka GOTTESDIENSTE IN DER WOCHE MITTWOCH, 9.00 Uhr Hl. Messe DONNERSTAG, Uhr Maiandacht auf dem Hof Gremm FREITAG, Uhr Gottesdienst im Matthias Claudius Zentrum -6. Sonntag der Osterzeit SONNTAG, 9.30 Uhr Hl. Messe, 2. Jahresgedenken für verst. Josef Notarp, Gebetsgedenken für verst. Clemens Bergmann Uhr Maiandacht

13 Fax 02361/ Gemeinde: St. Marien Oer-Erkenschwick Seite:2 PFARRNACHRICHTEN Maiandachten Die erste Andacht findet am Donnerstag, 3. Mai statt und wird von den Frauen der kfd gestaltet. Eine Fuß-Gruppe trifft sich um kurz vor Uhr an der St. Marien Kirche, um von dort gemeinsam zum Hof Gremm zu laufen. Für Diejenigen, die nicht laufen möchten oder nicht können sind an der Holtgarde Abstellmöglichkeiten für Autos und Fahrräder. Die Maiandacht beginnt um Uhr. Beim anschließenden Beisammensein bei einem kleinen Imbiss und selbstgemachter Maibowle ist ausreichend Gelegenheit für angeregte Gespräche. Die Frauen werden gebeten, für die Maibowle ein eigenes Trinkgefäß mitzubringen. Für den Fall, dass es anhaltend regnet, finden die Andacht in der Kirche und das Beisammensein im Pfarrheim statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Vorlesetreff Am Mittwoch, 02. Mai um Uhr findet der Lesetreff statt. In kleinen Gruppen werden den Kindern Geschichten erzählt oder Bildergeschichten gezeigt und zum besseren Verständnis anschließend Fragen zu dieser Geschichte gestellt. Kostenlose Krabbelgruppe Jeden Dienstag in der Zeit von 9.00 bis Uhr findet im Pfarrheim St. Marien ein kostenloser Krabbel- und Spieltreff für Kinder ab 6 Monaten statt. Wer also Lust hat auf Spielspaß, Basteln, Singen, Malen und Backen kann sich an den Kindergarten unter der Rufnummer 02368/ wenden oder einfach an einem Dienstag vorbeikommen. Ich wollte lesen und schreiben können (Amany, 25 Jahre) Amanys Familie gehört zu den ärmsten in El Mashawda, einem Seelen-Dorf in Oberägypten. Wie mehr als die Hälfte aller erwachsenen Frauen hat die Mutter zweier Kinder nie eine Schule besucht. Mädchen brauchen keine Bildung, hieß es. Denn sie würden später doch nur Kinder großziehen, kochen und auf dem Feld helfen. Dieses traditionelle Rollenbild besteht seit Jahrhunderten. Doch langsam bekommt es Risse und ein Wandel ist spürbar. Endlich dürfen mehr Mädchen zur Schule gehen! Das ist auch der geduldigen Überzeugungsarbeit von BLESS (Bistum für Wohlfahrt, Ökumene und soziale Dienste) zu verdanken, dem Hilfswerk der Koptisch-Orthodoxen Kirche in Ägypten. Mit unserer Unterstützung setzt es sich seit über 30 Jahren für die Rechte von Frauen und Mädchen ein. Die Alphabetisierung ist dabei eines der wichtigsten Mittel zur Emanzipation, für mehr Chancen und ein selbstbestimmtes Leben. Rund Menschen kommt die ökumenische Überzeugungsarbeit zugute, die BLESS in 30 Gemeinden mit überwiegend christlicher Bevölkerung im Niltal leistet. Erwachsene Frauen

14 Fax 02361/ Gemeinde: St. Marien Oer-Erkenschwick Seite:3 lernen in Kursen lesen, schreiben und rechnen. Mädchen besuchen zusammen mit ihren Brüdern die Grundschule. In Handwerkskursen erschließen sich Familien neue Einkommensquellen. Unaufhaltsam und nicht umkehrbar verändern neues Wissen und Können Gegenwart und Zukunft. Jenseits verkrusteter Traditionen erobern sich die Menschen neue Freiräume und Perspektiven für ihr Leben. Am 23. April war Welttag des Buches. Freiheit und neue Chancen erobert sich, wer lesen, schreiben und rechnen kann. Helfen Sie mit einer Spende. Die Aktion Miteinander Teilen, ein Projekt der Hilfswerke MISEREOR und Brot für die Welt, fördert dieses Projekt mit Euro. ALTARDIENST SONNTAG 29. April, 9.30 Uhr Julia Hesse, Sarah Schlicht Lektor: Herr Schlicht

15 9irche + Leben Fax 02361/ Tel: 02361/ Nachrichten für die Ausgabe: Dekanat: Datteln Gemeinde: 1436 / St. Peter und Paul Oer-Erkenschwick Seite: 1 5. Sonntag der Osterzeit Samstag Uhr hl. Messe mit Firmung Sonntag Uhr hl. Messe Sechswochenamt verst. Änne Demond, Sechswochenamt verst. Elli Kottmann, verst. Josef Schulte-Oer und verst. Eltern, verst. Regina und Hans Allbrink und verst. Sohn Johannes, Verst. der Fam. Röttger, Verst. der Fam. Vogt/Kociemba, verst. Martha Fürhoff, verst. Edeltraut und Johannes Cornelius, Verst. der Fam. Meinders und Wlotzka, verst. Pfr. em. Gerd Leve (KAB), zweites Jahresamt verst. Birgit Kohaupt, verst. Elisabeth und Julius Lensmann, Vwerst. der Fam. Heine/Lensmann, verst. Wilhelmine und Heinrich Lechtenböhmer, verst. Franz Kuhlmann und Eltern, verst. Chrsitian Fuchs, verst. Günter Fuchs GOTTESDIENSTE IN DER WOCHE Montag Dienstag Donnerstag Uhr hl. Messe im Marienstift Uhr keine Gemeinschaftsmesse der Senioren Uhr Abendmesse 6. Sonntag der Osterzeit Samstag Sonntag Uhr Vorabendmesse zum Josef-Schutzfest der Kolpingsfamilie verst. Hannes Heine und verst. Geschwister Schnettger, verst. Änne Demond, Uhr hl. Messe Verst. der Fam. August Schürmann und verst. Philipp Steppeler, Verst. der Fam. Kölling, Koch und Kohaupt, verst. Josef Ridder, verst. Eltern Segbert, verst. Anna Kania, verst. Geschwister Schulte-Althoff, verst. Eltern Spitzer, verst. Peter Möller, verst. Eltern Wilma und Hannes Reiners und Sohn Clemens, verst. Waltraud und Hermann Burrichter Altardienst vom 28. April 06. Mai 2018 Samstag Delia Moreno Wasielewski, Johanna Allbrink, Franciska Gebauer, Nils Guntermann, Luisa Ridder, Marah Roth, Greta Schürmann, Florian Schramm,

16 9irche + Leben Fax 02361/ Tel: 02361/ Nachrichten für die Ausgabe: Dekanat: Datteln Gemeinde: 1436 / St. Peter und Paul Oer-Erkenschwick Seite: 2 Lars Speke, Niklas Bomheuer, Benedikt Gebauer, Leonie Lörcks, Mia Prüfer, Lisa Marie Rips, Nando Schild, Greta Schulte-Strathaus, Finja und Kjell Tober Lektor: Firmung Kommunionhelfer: Michael Huhn/Heinz Röttger Sonntag, Anna Schulte-Strathaus, Julia Trapp, Hannah Börger, Marie Goddard, Magdalena Klümpers, Julia Klossek, Michelle Kucznik Finja Oelmüller, Levin Roth, Celine und Leon Rother, Maja Schmülling Lektor: Ludger Iserloh Kommunionhelfer: Sigrid Janssen Donnerstag, Florian Schramm, Lars Speke, Niklas Bomheuer, Benedikt Gebauer, Leonie Lörcks, Mia Prüfer, Lisa Marie Rips, Nando Schild, Greta Schulte-Strathaus, Finja und Kjell Tober Samstag, Raffaela Gebauer, Christian Karolewicz, Dina Gisbier, Max Bomnheuer, Antonia Enderle, Louisa Frenken, Markus Karolewicz, Thea Mrongowius, Ann-Kathrin Multhaupt, Linus Olfens, Lara Spyra, Hannah Olfens, Andreas Karolewicz, Malte Grewing Lektor: Antonie Schweizer Kommunionhelfer: Thomas Janssen Sonntag, Delia Moreno Wasielewski, Franciska Gebauer, Nils Guntermann, Luisa Ridder, Marah Roth, Greta Schürmann Lektor: Heinz Röttger Kommunionhelfer: Heinz Röttger Im Jahresgedenken beten wir für: Joachim Simons Renate Kuhlmann 2009 Nachrichten aus der Pfarrgemeinde: Offene Kirche in St. Peter und Paul

17 9irche + Leben Fax 02361/ Tel: 02361/ Nachrichten für die Ausgabe: Dekanat: Datteln Gemeinde: 1436 / St. Peter und Paul Oer-Erkenschwick Seite: 3 Der Turm der St. Peter und Paul-Kirche ist wieder geöffnet. Der Turm ist immer freitags von Uhr und sonntags nach der hl. Messe bis Uhr geöffnet. Mit diesem Angebot möchten wir jedem die Möglichkeit bieten, sich in die Stille zurückzuziehen. Jeder ist eingeladen mal hineinzuschauen, dort still zu werden mit sich, mit Gott, verbunden mit vielen Menschen auf der Welt, die im Gebet auftanken. Eine brennende Kerze ist für viele Ausdruck des Glaubens, dass Gott Licht in unser Dunkel bringt. Verbunden auch mit den Menschen, die schon seit Jahrhunderten diesen alten Kirchturm als Fingerzeig auf Gott gesehen haben, der uns allen Halt und Orientierung gibt und uns einlädt zur Gemeinschaft mit ihm und untereinander um den Altar. Herzliche Einladung diese Möglichkeit der Stille zu suchen. Firmung Diesen Samstag empfangen Jugendliche das Sakrament der Firmung in unserer Kirchengemeinde. Um Uhr feiern wir die hl. Messe mit Firmung in St. Peter und Paul und um Uhr in St. Josef. weiteres siehe unter St. Josef Senioren Die Gemeinschaftsmesse der Senioren entfällt auf Grund des Maifeiertages. Am Sonntag startet eine Gruppe Senioren in die Seniorenfreizeit nach Bad Salzschlirf. Wir wünschen der Gruppe eine schöne, abwechslungsreiche und erholsame Zeit und eine gesunde Rückkehr. Skat- und Doppelkopfabend Die Kolpingsfamilie lädt gemeinsam mit der KAB zu einem weiteren Skat- und Doppelkopfabend ein: Freitag, den 04. Mai um Uhr werden die Karten wieder im Pfarrheim gemischt. Josefschutzfest Die Kolpingsfamilie begeht das Josefschutzfest am Samstag, den 5. Mai. Aus diesem Anlass ist die Vorabendmesse von der Kolpingsfamilie mit vorbereitet worden. Maria: Mutter und Schwester Mai, der Monat, der am stärksten auf den Frühling hinweist. Deshalb ist er auch Marienmonat: Maria hat in Jesus neues Leben in die Welt gebracht. Sie hat diesen Jesus begleitet in Freud und Leid, hat mit ihm und auch seinetwegen gelitten. So hat sie auch gelernt, was es heißt, zu glauben, zu hoffen und zu lieben. Auf diesem Weg ist sie auch für uns nicht nur Mutter, sondern auch Schwester im Glauben, Hoffen und Lieben geworden, eine gute Weggefährtin. In Maiandachten und auch sonst wollen wir uns darauf besinnen und uns gegenseitig stärken. Maiandachten feiern wir mittwochs beginnend mit dem 16. Mai - um Uhr in St. Peter und Paul und am Donnerstag, den 17. Mai um Uhr in Christus König.

18 9irche + Leben Fax 02361/ Tel: 02361/ Nachrichten für die Ausgabe: Dekanat: Datteln Gemeinde: 1436 / St. Peter und Paul Oer-Erkenschwick Seite: 4 Vorabendmesse am Samstag, den 12. Mai Wir möchten schon heute darauf hinweisen, dass die Vorabendmessen am Samstag, den 12. Mai auf Grund des Katholikentages entfallen! Kolpingsfamilie Oer sammelt Handys Die Kolpingfamilie Oer sammelt Alt-Handys, die über die Kolping Recycling GmbH verwertet werden. Ein Teil des Erlöses kommt der Arbeit von Kolping International zu Gute und ein Teil geht in die Kolping-Stiftung. Diese fördert die Arbeit von Jungkolping im Diözesanverband Münster. Die Handys können in die Sammelboxen in der Kirche St. Peter und Paul gelegt werden ebenso wie die Korken und Briefmarken aber auch beim Vorsitzenden Heinz Röttger, Friedrichstr. 1 abgegeben werden. Hinweis auf den Schriftenstand Schauen Sie doch einfach mal an unserem Schriftenstand hinten im Turm in der St. Peter und Paul-Kirche nach interessanter Lektüre. Es lohnt sich immer, einfach mal mehr als einen Blick darauf zu werfen. Gerne können Sie sich auch Lektüre mitnehmen. Gedanken für die Woche. Lächle dem Leben zu entdecke eine neue Weite die dich aufatmen lässt um segnend in dieser Welt zu sein Lächle dem Leben zu halte dich nicht mehr gefangen in Sturheit und Verbissenheit lass dich zur Leichtigkeit befreien Lächle dem Leben zu vertraue dem Geschenk der Freundschaft das dich das Wunder der Liebe erfahren lässt um mitzugestalten an einer zärtlicheren Welt aus Lächle dem Leben zu von Pierre Stutz

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 14. Januar 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 05. August 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Nachrichten für die Ausgabe: vom 06. August 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam: Pfarrer Reinhard

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 22. April 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 16. September 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 07. Oktober 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 28. Januar 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Nachrichten für die Ausgabe: vom 16. Juli 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam: Pfarrer Reinhard

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Familienzentrum St. Marien Donnerstag von Uhr Beratung mit Dipl. Psychologin Frau Nahlinger von der Erziehungsberatung Vest.

Familienzentrum St. Marien Donnerstag von Uhr Beratung mit Dipl. Psychologin Frau Nahlinger von der Erziehungsberatung Vest. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 22. April 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Nachrichten für die Ausgabe: vom 24. September 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam: Pfarrer

Mehr

Anmeldungen bitte bei Rosemarie Wolf unter

Anmeldungen bitte bei Rosemarie Wolf unter Pfarrmitteilungen 13. Mai 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 23. September 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: 17. März 2019 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 01. Juli 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 15. Juli 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 19. August 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

CVJM

CVJM Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 17. Dezember 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Nachrichten für die Ausgabe: vom 03. September 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam: Pfarrer

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Nachrichten für die Ausgabe: vom 17. September 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam: Pfarrer

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 28. Oktober 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 12. August 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 08. April 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam: Pfarrer Reinhard Vehring, leitender

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 04. Februar 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 13. Mai 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 11. März 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Nachrichten für die Ausgabe: vom 29. Oktober 2017 12. November 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam:

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 19. November 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Nachrichten für die Ausgabe: vom 27. August 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam: Pfarrer Reinhard

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Nachrichten für die Ausgabe: vom 10. September 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam: Pfarrer

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 24. Dezember 2017 07. Januar 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str.

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 15. April 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 11. März 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Lektoren Schulung Samstag von Uhr Uhr im Pfarrheim Christus König.

Lektoren Schulung Samstag von Uhr Uhr im Pfarrheim Christus König. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 29. Januar 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 18. Februar 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 11. November 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Nach der Abendmesse laden wir zur Begegnung ins Pfarrheim St. Josef ein.

Nach der Abendmesse laden wir zur Begegnung ins Pfarrheim St. Josef ein. Pfarrmitteilungen 18. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 12. November 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 01. April 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 25. November 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 26. November 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrmitteilungen 21. Mai 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Kirchenvorstandssitzung Familienzentrum St. Marien Pfarrbezirk St.

Pfarrmitteilungen 21. Mai 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Kirchenvorstandssitzung Familienzentrum St. Marien Pfarrbezirk St. Pfarrmitteilungen 21. Mai 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Nachrichten für die Ausgabe: vom 22. Oktober 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam: Pfarrer Reinhard

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam: Pfarrer Reinhard Vehring, leitender

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 17. Dezember 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 25. März 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrmitteilungen 03. Dezember 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Adventsfensteraktion 2017 in Oer-Erkenschwick

Pfarrmitteilungen 03. Dezember 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Adventsfensteraktion 2017 in Oer-Erkenschwick Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 03. Dezember 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für die Aufgaben in unserer Gemeinde Sonntag 5. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Name, Vorname Alter Beruf/Tätigkeit Anschrift. Linscheidt, Rolf 64 Kaufmann/Leiter IT Kastanienweg 49. Ulbig, Nicole 43 Lehrerin Engelbertstr.

Name, Vorname Alter Beruf/Tätigkeit Anschrift. Linscheidt, Rolf 64 Kaufmann/Leiter IT Kastanienweg 49. Ulbig, Nicole 43 Lehrerin Engelbertstr. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 05. November 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

L1: Jes 53,10-11; L2: Hebr 4,14-16; Ev: Mk 10, Okt Nr. 37

L1: Jes 53,10-11; L2: Hebr 4,14-16; Ev: Mk 10, Okt Nr. 37 L1: Jes 53,10-11; L2: Hebr 4,14-16; Ev: Mk 10,35-45 21. Okt. 2018 Nr. 37 Der Menschensohn ist gekommen, um zu dienen und sein Leben hinzugeben als Lösegeld für viele. Im Rahmen des lokalen Pastoralplanes

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Pfarrmitteilungen 02. JUNI 2019 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Visitation durch Weihbischof Rolf Lohmann

Pfarrmitteilungen 02. JUNI 2019 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Visitation durch Weihbischof Rolf Lohmann Pfarrmitteilungen 02. JUNI 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Veranstaltungen / Termine in Kinderhaus Veranstaltungen / Termine in Sprakel Uhr. Katharinenkloster Erstkommunion

Veranstaltungen / Termine in Kinderhaus Veranstaltungen / Termine in Sprakel Uhr. Katharinenkloster Erstkommunion L1: Apg 13,14.43b-52; L2: Offb 7,9.14b-17; Ev: Joh 10,27-30 Muttertag Nr. 19 So spricht der Herr: Ich bin der gute Hirt. Ich kenne die Meinen, und die Meinen kennen mich. Lied des Monats: 332 "Die ganze

Mehr

Familienzentrum St. Marien Montag von Uhr Beratungsstunde mit Frau Lunemann vom SKF.

Familienzentrum St. Marien Montag von Uhr Beratungsstunde mit Frau Lunemann vom SKF. Pfarrmitteilungen 27. August 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

CVJM

CVJM Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 16. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kath. Pfarrei St. Antonius Antoniusplatz 2 45699 Herten Tel.: 02366 10 97 0 Mail: stantonius-herten@bistum-muenster.de Redaktionsschluss: 25.04.2018 AKTUELLE INFORMATIONEN Kollekte Am Samstag/Sonntag,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 15. April April 2018

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  15. April April 2018 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 15. April 2018 29. April 2018 Schirmitz 15. April Dienstag, 17. April Donnerstag, 19. April Freitag, 20. April 21. April 22. April 3. Sonntag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrmitteilungen 07. APRIL 2019 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden FIRMUNG 2019

Pfarrmitteilungen 07. APRIL 2019 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden FIRMUNG 2019 Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 07. APRIL 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / 10.01.2011-13.02.2011 Nr. 1 - 2 - Pfarrbüro: 56329 St. Goar, Heerstraße 137 Tel. 06741/353 Fax:06741/980540 e-mail: pfarramt@kath-kirche-stgoar.de

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Liebe Minis, Hier noch weitere Informationen für die nächste Zeit: Spielnachmittag und Lagerfeuer. 72-Stunden-Aktion.

Liebe Minis, Hier noch weitere Informationen für die nächste Zeit: Spielnachmittag und Lagerfeuer. 72-Stunden-Aktion. Liebe Minis, der folgende Plan beinhaltet die Minidienste bis nach den Pfingstferien. Wir bitten euch, auch wenn der Sommer vor der Tür steht, eure Dienste gewissenhaft und zuverlässig zu erledigen und

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr