Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick"

Transkript

1 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam: Pfarrer Reinhard Vehring, leitender Pfarrer Otto-Hue-Str. 1 Tel / Pfarrer Richard Gawluk Barbarastr. 5 Tel / Pfarrer Paulus Dinh Dung Phan An der Aue 103 Tel / Diakon Sven Ottberg Tel / Pastoralreferentin Ina Engelke (Mutterschutz) Pastoralreferent Matthias Garsche Tel / Pastoralassistentin Ann-Kathrin Müller-Boßle Tel.: / Gemeinde St. Josef Pfarrer Reinhard Vehring Pfarrbüro: Otto-Hue-Str. 1 Petra Hüweler Tel / oder Fax: / Öffnungszeiten vom Pfarrbüro Montag von Uhr bis Uhr Dienstag von 9.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr Mittwoch von 9.00 Uhr bis Uhr Donnerstag und Freitag jeweils von 9.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr

2 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 2 Gemeinde St. Marien Pfarrer Reinhard Vehring Pfarrbüro: Im Bickefeld 7 Bärbel Wember Oer-Erkenschwick Tel.: / Fax: / Öffnungszeiten vom Pfarrbüro: Mittwoch von 9.00 Uhr bis Uhr Donnerstag von Uhr bis Uhr Gemeinde Christus König Pfarrer Richard Gawluk Pfarrbüro: Klein-Erkenschwicker-Str. 122 Dörthe Wagner Tel / Fax: / Öffnungszeiten vom Pfarrbüro: Mittwoch von Uhr bis Uhr Donnerstag von 9.00 Uhr bis Uhr Freitag von 9.00 Uhr bis Uhr Gemeinde St. Peter und Paul Pfarrer Richard Gawluk Pfarrbüro: Klein-Erkenschwicker-Str. 17 Dörthe Wagner Tel.: / Fax: / Öffnungszeiten von Pfarrbüro: Dienstag von Uhr bis Uhr Mittwoch von 9.00 Uhr bis Uhr Donnerstag von Uhr bis Uhr WeG Weg erwachsenen Glaubens durch die Fastenzeit 2019 Auch in diesem Jahr bieten wir wieder mittwochs in der Fastenzeit Jahr den WeG Weg erwachsenen Glaubens an. Das Thema in diesem Jahr lautet: Leben zwischen Chaos und Ordnung Chaos und Ordnung scheinen einander abzuwechseln in der großen Welt wie in der kleinen, persönlichen. Sie scheinen einander zu bedingen. Sind sie wie die beiden Seiten der Münze Leben? Im Chaos birgt jeder Tag Unvorhersehbares. Das mag zu Unruhe oder Angst bis hin zu Panik führen. Andererseits keimen da auch Kreativität und Fantasie. Es wächst die Kraft zum Aufbruch in Neues. In Zeiten der Ordnung weiß man, was kommt. Entspannung breitet sich aus. Allerdings keimen irgendwann auch Langeweile oder das Gefühl von Starre oder Eingesperrtsein. Chaos und Ordnung: rechte und linke Hand Gottes, unseres Schöpfers?

3 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 3 Über diese Beziehung von Chaos und Ordnung miteinander nachzudenken, zu sprechen und zu beten, hierzu lädt der Weg ein. Beginn ist am Aschermittwoch um Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul. Weitere Infos können Sie dem Flyer, der in den Kirchen ausliegt, entnehmen. Konzert Am Freitag, 08. März 2019 findet um Uhr ein Konzert vom Ensemble 22 der Universität Münster in der Pfarrkirche St. Peter und Paul statt. Das Ensemble 22 ist Mitglied des Collegium musicum vocal der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und wurde 1998 von Ulrich Haspel aus geeigneten Mitgliedern des Universitätschores und des Studentischen Madrigalchores gegründet. In kurzer Zeit hat sich das Ensemble mit anspruchsvollen Konzerten innerhalb und außerhalb Münsters einen guten Ruf erworben. Auf dem III. Internationalen Chorfestival und Chorwettbewerb in Grado 2001 wurde das Ensemble 22 zweifacher Wettbewerbssieger in den Kategorien Geistliche Musik und Gemischtstimmige Vokalensembles. Auf dem Programm für die Konzertreise 2019 stehen anlässlich des Aschermittwochs Werke aus Hugo Distlers Totentanz, Gregorio Allegris Miserere mei, Deus und weitere Stücke von Edward Elgar und Edward Baistow. Herzliche Einladung. Der Eintritt ist frei. Hinweis: Der etwas andere Gottesdienst Am Sonntag, 10. März 2019 findet um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Die Zumutungen des Lebens annehmen statt. Musikalisch mitgestaltet wird dieser Gottesdienst von der Gruppe Querbet aus Recklinghausen-Suderwich unter der Leitung von Herrn Andreas Schröder. Konzert Ensemble 22 der WWU zu Gast in der kath. Kirche St. Peter und Paul - anspruchsvolles Konzert für Freunde der geistlichen A-capella-Musik Alle Freunde der geistlichen A-capella-Musik sollten sich Freitag, den 8. M#rz vormerken. An dem Tag gibt es ab Uhr in der kath. Kirche St. Peter und Paul in Oer ein besonderes musikalisches Ereignis zu erleben. Zu Gast ist das Ensemble 22 ein Chor der Westfälischen Wilhelms Universität Münster. Der Chor wurde 1998 gegründet und gehört zusammen mit dem Universitätschor und dem Studentischen Madrigalchor zum Collegium Musicum Vocale der WWU. Ensemble 22 hat sich durch anspruchsvolle Konzerte in Münster, der Münsteraner Region und im europäischen Ausland inzwischen einen guten Ruf erworben. Chorleiter des Ensembles 22 und der beiden weiteren Chöre des Collegium Musicum Vocale der WWU ist Dr. Ulrich Haspel, der in Würzburg und Köln Dirigieren sowie Musikwissenschaft, Geschichte und Kunstgeschichte studiert hat. Das Konzert wird sich thematisch mit dem Aschermittwoch auseinandersetzen. Es ist folgendes Programm vorgesehen: Auszüge aus dem Totentanz von Hugo Distler, They Are At Rest von Edward Elgar, Let All Mortal Flesh Keep Silence von Bairstow, verschiedene Vater Unser (Schütz, Verdi, Duruflé) und

4 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 4 das Miserere Mei, Deus von Gregorio Allegri. Die Musikfreunde am Ort haben diese außergewöhnliche Veranstaltung Lucas Kusmierz zu verdanken. Er stammt aus Oer, studiert an der WWU in Münster die Fächer Musik und Deutsch für das Lehramt, ist Mitglied des Chores und hat die Kontakte hergestellt. Der Eintritt für das Konzert ist frei.

5 Fax 02361/ Tel: 02361/ Dekanat: Datteln Gemeinde: / Christus König Oer-Erkenschwick Seite: 1 8. Sonntag im Jahreskreis Sonntag 9.30 Uhr hl. Messe verst. Bernd Tottmann und verst. Eltern Elisabeth und Heinrich Drögehoff, Verst. der Fam. Tensmann/Herbert, verst. Wolfgang Kitschelt, verst. Hans Oestrich Gottesdienste in der Woche Aschermittwoch Freitag 8.30 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen verst. Maria Tillmann, verst. Elisabeth Pantring, verst. Antonia Denninghaus 6.00 Uhr Frühschicht 8.30 Uhr hl. Messe Erster Fastensonntag Sonntag 9.30 Uhr hl. Messe Sechswochenamt verst. Wolfgang Kitschelt, verst. Maria Tensmann, verst. Eltern Hedwig und Johann Tensmann, verst. Paula Schmülling, verst. Hans Oestrich Altardienst vom März 2019 Sonntag, Michael Lange, Patrik Schneider, Marvin Multhaupt, Lisa Marie Paul, Raphael Brandau, Laura Schain Lektor: Bernhard Bilke Kommunionhelfer: Rabea Wegener Sonntag, Anna Hellmann, Paul Kantak, Henry Kubala Erik Mersmann, Max Preuß, Evammarie Raulf, Lorean Siepmann, larissa Martin, Helene Raulf, Jonas Kohl Lektor: Marita Aulke Kommunionhelfer: Peter Reinhardt / Wolfgang Wagner Nachrichten aus der Gemeinde WeG

6 Fax 02361/ Tel: 02361/ Dekanat: Datteln Gemeinde: / Christus König Oer-Erkenschwick Seite: 2 In den Gottesdiensten an diesem Wochenende stellt das WeG-Team den diesjährigen WeG durch die Fastenzeit vor. Das Thema in diesem Jahr lautet: Leben zwischen Chaos und Ordnung. Kfd Die kfd lädt am Aschermittwoch um 8.30 Uhr zur Gemeinschaftsmesse der Frauen in die Christus König-Kirche ein. Im Anschluss an die hl. Messe ist das gemeinsame Frühstück im Pfarrheim. Aschermittwoch Beginn der Fastenzeit Am Aschermittwoch ist alles vorbei singen viele. Dabei geht es am Aschermittwoch erst richtig los: die Erinnerung und die Suche nach dem was bleibt, was Bestand hat! Das Ziel der Fastenzeit, die mit dem Aschermittwoch beginnt, ist die Suche nach dem Grund der Freude, die Dauer hat, eben die Osterfreude. Dafür werfen wir Ballast ab, verzichten wir auf Dinge, die eigentlich überflüssig sind, aber Geld und Zeit beanspruchen. Fasten ist gesund für Leib und Seele! Ein konkreter Vorsatz sollte es sein! Geld oder Zeit wofür? Bedenke, dass du Staub bist. und Lass Neues wachsen! Aschermittwoch der Frauen Die kfd lädt zum Aschermittwoch der Frauen auf dem Annaberg ein. Um vorherige Anmeldung wurde gebeten. WeG Bereits zum 15. Mal bieten wir in der Fastenzeit den WeG - Weg erwachsenen Glaubens an, ein Glaubensweg durch die Fastenzeit. In diesem Jahr steht der WeG durch die Fastenzeit unter dem Thema Leben zwischen Chaos und Ordnung. Der Glaubensweg in der Fastenzeit startet am Aschermittwoch. Die sechs Abende finden jeweils mittwochs um Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul statt. Leben zwischen Chaos und Ordnung in der Natur so ist der erste Abend überschrieben. Weitere Infos können Sie dem Flyer, der in den Kirchen ausliegt entnehmen. Frauen in Bewegung Immer donnerstags um 9.30 Uhr sind interessierte Frauen zur Gymnastik ins Pfarrheim eingeladen. Sportlich ist die kfd auch dienstags unterwegs: um 8.30 Uhr sind Laufbegeisterte Frauen zum Lauftreff eingeladen. Treffpunkt ist der Parkplatz an den Tennisplätzen. Aber auch für weniger Sportbegeisterte hat die kfd vieles im Programm: So trifft sich die Handarbeitsgruppe jeden 1. und 3. Montag im Monat um Uhr im Pfarrheim. Kirchenchor Die Mitglieder des Kirchenchores treffen sich wieder zur gewohnten Zeit am Donnerstag um Uhr zur nächsten Probe im Pfarrheim Christus König. Interessierte SängerInnen sind jederzeit herzlich willkommen!

7 Fax 02361/ Tel: 02361/ Dekanat: Datteln Gemeinde: / Christus König Oer-Erkenschwick Seite: 3 Kinoabend Die Mesdiener sind zu einem Kinoabend am Freitag ab urh in das Pfarrheim Christus König eingeladen. Besondere Gottesdienste in der Fastenzeit In der Fastenzeit feiern wir wieder jeden Freitag um 6.00 Uhr Frühschichten in der Christus König-Kirche mit der Möglichkeit eines anschließenden gemeinsamen Frühstücks. Kreuzwegandachten finden zu unterschiedlichen Terminen in verschiedenen Formen statt; die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte der Terminübersicht mit den Angeboten in der Fastenzeit, die in der Kirche ausliegt Konzert Freitag, 8. März um Uhr in der St. Peter und Paul-Kirche siehe auch unter Pfarrei St. Josef Fastenkalender Der Fastenkalender von Misereor liegt in der Kirche zum Preis von 2,30 zur Mitnahme aus. Erstkommunionkatechese Die Erstkommunionkinder treffen sich in den Kleingruppen zu den gewohnten Zeiten zur Vorbereitung auf die Erstkommunion. Der Laden Der Laden sucht weiterhin dringend Lebensmittelspenden! Offene Kirche Der Vorraum der Kirche ist freitags, samstags und sonntags geöffnet! Für einen Augenblick lang in einer Kirche stehen. Für einen Augenblick lang eins sein mit den Steinen des Bodens, mit den Mauern, mit den Fenstern, mit den Bögen, den spitzen und runden, mit Himmel und Erde, mit gestern und heute, mit Leib und Seele, mit mir und den anderen, mit Freunden und Feinden, mit Gott in mir, mit Gott außer mir. Für einen Augenblick lang nichts als sein. Ewig sein. Mensch sein. Gedanken für die Woche. Demaskierung Jedes Jahr die gleiche Frage, was zum Karneval ich trage: Welche Rolle unter allen würd am meisten mir gefallen: Gehe ich als Fee zum Ball oder mal als femme fatale? Tanzmariechen, schrille Biene oder dumme Augustine.

8 Fax 02361/ Tel: 02361/ Dekanat: Datteln Gemeinde: / Christus König Oer-Erkenschwick Seite: 4 Letztes Jahr, vergangnes Jahr war das alles schon mal da. Diesmal muss was Neues her. Diesmal mach ich s allen schwer. Ich freu mich schon auf dein Gesicht: Wetten, du erkennst mich nicht. Denn ich zieh alle Masken aus und verlass als ICH das Haus. Gisela Baltes

9 Dekanat: Recklinghausen Gemeinde: 1438 / St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS SAMSTAG: Uhr Vorabendmesse für Egon Soborka SONNTAG: Uhr Hl. Messe für verst. Elt. Anneliese u. Franz Breidung GOTTESDIENSTE IN DER WOCHE DIENSTAG: 8.30 Uhr Hl. Messe ASCHERMITTWOCH: Beginn der österlichen Bußzeit; Fast- und Abstinenztag Uhr Hl. Messe mit Austeilung des Aschekreuzes FREITAG: Uhr Abendmesse für verst. Hedwig u. Max Korgel, verst. Luzie u. Viktor Kusch, verst. Franz Schnettger, verst. Friedhelm Arns u. verst. Sohn Bernhard SAMSTAG: 1. FASTENSONNTAG Uhr Vorabendmesse für verst. Frau Martha Weiss SONNTAG: Uhr Hl. Messe Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Die Zumutungen des Lebens annehmen musikalisch mitgestaltet von der Gruppe Querbet aus Recklinghausen-Suderwich unter der leitung von Herrn Andreas Schröder PFARRNACHRICHTEN - bitte beachten Sie auch die Nachrichten unter Pfarrei St. Josef

10 Dekanat: Recklinghausen Gemeinde: 1438 / St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 2 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Tel.: Pfarrbüro: / oder Fax: / Pfarrer Reinhard Vehring: / Pfarrer Paulus Dinh Dung Phan: / Diakon Sven Ottberg: / Pastoralassistentin: Ann-Kathrin Müller-Boßle: / Pfarrsekretärin: Petra Hüweler Öffnungszeiten vom Pfarrbüro Montag von Uhr bis Uhr Dienstag von 9.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr Mittwoch von 9.00 Uhr bis Uhr Donnerstag und Freitag jeweils von 9.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr Aschermittwoch Beginn der Fastenzeit am 06. März 2019 Mit dem Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit, die Vorbereitungszeit auf Ostern. Der Gottesdienst und insbesondere das Aschekreuz sind besondere Zeichen der Umkehr und des Neubeginns. Wir laden zur Abendmesse um Uhr die Gemeindemitglieder ein. Hinweis: Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Wir laden die Gemeindemitglieder jeweils montags um Uhr zu den Kreuzwegandachten ein. Die Andacht findet in der Kapelle statt. (Eingang durch die Sakristei) Hinweis: Der etwas andere Gottesdienst Am Sonntag, 10. März 2019 findet um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Die Zumutungen des Lebens annehmen statt. Musikalisch mitgestaltet wird dieser Gottesdienst von der Gruppe Querbet aus Recklinghausen-Suderwich unter der Leitung von Herrn Andreas Schröder. ALTARDIENST VOM SAMSTAG, Lara Dao Mario Frerichs Maximilian Kleck Leonard Kleck Lektorin: Frau Petra Frerichs SONNTAG, Franz-Bernd Böning Ludger Vrecko Manfred Franz Peter Weidensee Lektor: Herr Kossmann

11 Dekanat: Recklinghausen Gemeinde: 1438 / St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 3 DIENSTE IN DER WOCHE DIENSTAG, Herr Biewald Herr Vrecko ASCHERMITTWOCH, Christina Küsters Sandra Overmann Christian Sobotta Tobias Sharifi Heinz-Werner Goyer Paul Kossmann Lektorin: Frau Kossmann FREITAG, Eliah Rühl Leonie Ehrlich Lena Gesing Greta Hilbig Lektorin: Frau Schnettger SAMSTAG, Max Ehrlich Lotte Barhtolomäus Leander Urginus Marie Köthe Lektor: Herr Böning SONNTAG, Björn Balkow Kryspin Borgiel Markus Kuhnert Lukas Welke Anna Frischkorn Sebastian Frischkorn Lektor: Herr Franz

12 Fax 02361/ Nachrichten für die Ausgabe: Gemeinde: St. Marien Oer-Erkenschwick Seite:1-8. Sonntag im Jahreskreis- (Karnevalssonntag) SAMSTAG, Uhr Taufen der Kinder Henry Radzinski und Hannah Schalthoff SONNTAG, 9.30 Uhr Hl. Messe, Jahresgedenken für verst. Katharina Nowak, Gebetsgedenken für Leb. und Verst. der Fam. Köster/Bartlechner, für verst. Josef Nowak und Angehörige GOTTESDIENSTE IN DER WOCHE ASCHERMITTWOCH, 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Gottesdienst Kindergarten -1. Fastensonntag - SONNTAG, 9.30 Uhr Gottesdienst der Firmlinge zum Thema Heiliger Geist/Sieben Gaben des Heiligen Geistes

13 Fax 02361/ Nachrichten für die Ausgabe: Gemeinde: St. Marien Oer-Erkenschwick Seite:2 PFARRNACHRICHTEN Kfd Der Gottesdienst zum Weltgebetstag findet am Freitag, 01. März in der Christus König Kirche statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Kindergarten St. Marien Bitte beachten Sie, dass der Kindergarten am 04. März (Rosenmontag) geschlossen bleibt. Am Aschermittwoch findet um Uhr ein kleiner Gottesdienst statt, in dem die Anwesenden auch das Aschekreuz erhalten. Hierzu sind auch die Eltern, Freunde und Bekannte der Kinder herzlich eingeladen. Vorlesetreff Am Mittwoch, 06. März um Uhr leitet Annette Fust den Lesetreff. In kleinen Gruppen werden den Kindern Geschichten erzählt oder Bildergeschichten gezeigt und anschließend Fragen zu dieser Geschichte gestellt. Krabbelgruppe Jeden Dienstag in der Zeit von 9.00 bis Uhr findet im Pfarrheim St. Marien ein kostenloser Krabbel- und Spieltreff für Kinder ab 6 Monaten statt. Wer also Lust hat auf Spielspaß, Basteln, Singen, Malen und Backen kann sich an den Kindergarten unter der Rufnummer 02368/ wenden oder einfach an einem Dienstag vorbeikommen. Gottesdienst am Aschermittwoch Die Spendung des Aschenkreuzes findet in der Regel in der Heiligen Messe am Aschermittwoch statt. Nach der Homilie (Predigt zu den Lesungen) segnet der Priester die Asche durch Gebet und Besprengung mit Weihwasser und legt sie allen auf, die vor ihn hintreten. Der Spender spricht bei der Bezeichnung mit dem Aschenkreuz zu jedem Einzelnen die Worte: Bedenke Mensch, dass du Staub bist und zum Staub zurückkehrst (Gen 3,19 EU) (lat. Memento homo, quia pulvis es et in pulverem reverteris ) oder: Bekehrt euch und glaubt an das Evangelium (Mk 1,15 EU). An die Austeilung der Asche schließen sich unmittelbar die Fürbitten an. Die Segnung und Auflegung der Asche kann auch außerhalb der Heiligen Messe stattfinden. In diesem Fall beginnt man mit dem Wortgottesdienst der Tagesmesse: Eröffnungsvers, Tagesgebet. Lesungen mit Zwischengesängen, Homilie, danach die Segnung der Asche und die Spendung des Aschenkreuzes. Den Abschluss bilden die Fürbitten, das Schlussgebet und der Segen. Die liturgische Farbe des Tages ist Violett. (Quelle Wikipedia)

14 Fax 02361/ Nachrichten für die Ausgabe: Gemeinde: St. Marien Oer-Erkenschwick Seite:3 ALTARDIENST SONNTAG, 03. März, Uhr Aaron Seitz, Gideon Seitz Lektorin: Frau Kirsch

15 Fax 02361/ Tel: 02361/ Nachrichten für die Ausgabe: Dekanat: Datteln Gemeinde: 1436 / St. Peter und Paul Oer-Erkenschwick Seite: 1 8. Sonntag im Jahreskreis Samstag Uhr Vorabendmesse mit Infos zum WeG Sechswochenamt verst. Hans-Josef Wember, verst. Werner Schmülling, Verst. der Fam. Otte/Bresser, verst. Albert Riering, Jahresamt verst. Josef Kottmann Sonntag Uhr hl. Messe mit Infos zum WeG Verst. der Fam. Röttger, Verst. der Fam. Josef Corzillius, Verst. der Fam. Kölling, Koch und Kohaupt, verst. Wilma und Hannes Reiners und Sohn Clemens, verst. Josef Ickeroth, verst. Peter Möller, verst. Gregor Schulte-Bisping, verst. Josef Ridder, verst. Eltern Segbert, verst. Geschwister Schulte-Althoff, verst. Anna Kania, verst. Eltern Spitzer Uhr Taufe von Damon Daniel Humpohl und Leo Rabe GOTTESDIENSTE IN DER WOCHE Montag Dienstag Mittwoch Uhr keine hl. Messe im Marienstift Uhr Gemeinschaftsmesse der Senioren verst. Werner Oberhag Uhr hl. Messe im Marienstift Uhr Abendmesse mit Verteilung des Aschekreuzes Donnerstag Freitag Uhr keine Abendmesse 6.00 Uhr Frühschicht im Marienstift Uhr Konzert Erster Fastensonntag Samstag Sonntag Uhr Vorabendmesse Uhr hl. Messe Verst. der Fam. Vogt/Kociemba, verst. Heinz Günter Wehmeyer, verst. Heinz Behrenswerth, verst. Elisabeth Lange und Sebastian Lange, Verst. der Fam. Meinders und Wlotzka, verst. Anna und

16 Fax 02361/ Tel: 02361/ Nachrichten für die Ausgabe: Dekanat: Datteln Gemeinde: 1436 / St. Peter und Paul Oer-Erkenschwick Seite: 2 Hermann Freese, verst. Auguste und Wilhelm Rehr, verst. Willi Rehr Altardienst vom März 2019 Samstag, Florian Schramm, Lars Speke, Niklas Bomheuer, Benedikt Gebauer, Leonie Lörcks, Mia Prüfer, Lisa Marie Rips, Nando Schild, Greta Schulte-Strathaus, Finja und Kjell Tober Lektor: Kathrin Huhn Kommunionhelfer: Anette Schmülling Sonntag, Raffaela Gebauer, Christian Karolewicz, Dina Gisbier, Max Bomheuer, Antonia Enderle, Markus Karolewicz, Thea Mrongowius, Ann-Kathrin Multhaupt, Linus Olfens, Lara Spyra, Hannah Olfens, Andreas Karolewicz, Malte Grewing, Greta Schmülling Lektor: Christian Schürmann Kommunionhelfer: Michael Huhn Mia Prüfer und Leonie Lörcks Aschermittwoch, Delia Moreno Wasielewski, Franciska Gebauer, Nils Guntermann, Luisa Ridder, Greta Schürmann Lektor: Margareta Stübbe Kommunionhelfer: Heinz Röttger Samstag, Anna Schulte-Strathaus, Julia Trapp, Hannah Börger, Magdalena Klümpers, Julia Klossek, Michelle Kucznik, FInja Oelmüller, Celine und Leon Rother, Maja Schmülling Lektor: Kommunionhelfer: Sonntag, Florian Schramm, Lars Speke, Niklas Bomheuer, Benedikt Gebauer, Leonie Lörcks, Mia Prüfer, Lisa Marie Rips, Nando Schild, Greta Schulte-Strathaus, Finja und Kjell Tober Lektor: Kommunionhelfer: Im Jahresgedenken beten wir für: Theodor Ludbrock Hildegard Rimpel 2018, Elisabeth Meier Agnes Reimann Reinhard Kurz 2009, Elisabeth Koch 2010, Maria Iszczak 2018

17 Fax 02361/ Tel: 02361/ Nachrichten für die Ausgabe: Dekanat: Datteln Gemeinde: 1436 / St. Peter und Paul Oer-Erkenschwick Seite: 3 Nachrichten aus der Pfarrgemeinde: Offene Kirche in St. Peter und Paul Der Turm der St. Peter und Paul-Kirche ist wieder geöffnet. Wir öffnen den Turm immer wieder freitags von Uhr und sonntags nach der hl. Messe bis Uhr. Mit diesem Angebot möchten wir jedem die Möglichkeit bieten, sich in die Stille zurückzuziehen. Jeder ist eingeladen mal hineinzuschauen, dort still zu werden mit sich, mit Gott, verbunden mit vielen Menschen auf der Welt, die im Gebet auftanken. Eine brennende Kerze ist für viele Ausdruck des Glaubens, dass Gott Licht in unser Dunkel bringt. Verbunden auch mit den Menschen, die schon seit Jahrhunderten diesen alten Kirchturm als Fingerzeig auf Gott gesehen haben, der uns allen Halt und Orientierung gibt und uns einlädt zur Gemeinschaft mit ihm und untereinander um den Altar. Herzliche Einladung diese Möglichkeit der Stille zu suchen. Senioren Am Dienstag ist um Uhr die Gemeinschaftsmesse der Senioren; im Anschluss sind die Senioren zu einem karnevalistischen Nachmittag in das Pfarrheim eingeladen. Aschermittwoch Beginn der Fastenzeit Am Aschermittwoch ist alles vorbei singen viele. Dabei geht es am Aschermittwoch erst richtig los: die Erinnerung und die Suche nach dem was bleibt, was Bestand hat! Das Ziel der Fastenzeit, die mit dem Aschermittwoch beginnt, ist die Suche nach dem Grund der Freude, die Dauer hat, eben die Osterfreude. Dafür werfen wir Ballast ab, verzichten wir auf Dinge, die eigentlich überflüssig sind, aber Geld und Zeit beanspruchen. Fasten ist gesund für Leib und Seele! Ein konkreter Vorsatz sollte es sein! Geld oder Zeit wofür? Bedenke, dass du Staub bist. und Lass Neues wachsen! Wir laden zur hl. Messe am Aschermittwoch um Uhr n die St. Peter und Paul-Kirche ein. WeG Bereits zum 15. Mal bieten wir in der Fastenzeit den WeG - Weg erwachsenen Glaubens an, ein Glaubensweg durch die Fastenzeit. In diesem Jahr steht der WeG durch die Fastenzeit unter dem Thema Leben zwischen Chaos und Ordnung. Der Glaubensweg in der Fastenzeit startet am Aschermittwoch. Die sechs Abende finden jeweils mittwochs um Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul statt. Leben zwischen Chaos und Ordnung in der Natur so ist der erste Abend überschrieben. Weitere Infos können Sie dem Flyer, der in den Kirchen ausliegt entnehmen. Chorprobe Die Mitglieder des Chores Oerklang kommen am Donnerstag um Uhr zur nächsten Probe im Pfarrheim zusammen.

18 Fax 02361/ Tel: 02361/ Nachrichten für die Ausgabe: Dekanat: Datteln Gemeinde: 1436 / St. Peter und Paul Oer-Erkenschwick Seite: 4 Besondere Gottesdienste in der Fastenzeit In der Fastenzeit feiern wir wieder jeden Freitag um 6.00 Uhr Frühschichten im Marienstift mit der Möglichkeit eines anschließenden gemeinsamen Frühstücks. Kreuzwegandachten finden zu unterschiedlichen Terminen in verschiedenen Formen statt; die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte der Terminübersicht mit den Angeboten in der Fastenzeit, die in der Kirche ausliegt Konzert Freitag, 8. März um Uhr in der St. Peter und Paul-Kirche siehe auch unter Pfarrei St. Josef Fastenkalender Der Fastenkalender von Misereor liegt in der Kirche zum Preis von 2,30 zur Mitnahme aus. Kinoabend Die Mesdiener sind zu einem Kinoabend am Freitag ab urh in das Pfarrheim Christus König eingeladen Skat- und Doppelkopfabend Ein weiterer Skat- und Doppelkopfabend ist am Freitag um Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul, zu dem die Kolpingfamilie gemeinsam mit der KAB einlädt. Erstkommunionkatechese Die Erstkommunionkinder treffen sich zur Katechese in den Kleingruppen zu den ihnen bekannten Zeiten. Kolpingsfamilie Oer sammelt Handys Die Kolpingfamilie Oer sammelt Alt-Handys, die über die Kolping Recycling GmbH verwertet werden. Ein Teil des Erlöses kommt der Arbeit von Kolping International zu Gute und ein Teil geht in die Kolping-Stiftung. Diese fördert die Arbeit von Jungkolping im Diözesanverband Münster. Die Handys können in die Sammelboxen in der Kirche St. Peter und Paul gelegt werden ebenso wie die Korken und Briefmarken aber auch beim Vorsitzenden Heinz Röttger, Friedrichstr. 1 abgegeben werden. Hinweis auf den Schriftenstand Schauen Sie doch einfach mal an unserem Schriftenstand hinten im Turm in der St. Peter und Paul-Kirche nach interessanter Lektüre. Es lohnt sich immer, einfach mal mehr als einen Blick darauf zu werfen. Gerne können Sie sich auch Lektüre mitnehmen. Gedanken für die Woche.. Verkleidungen

19 Fax 02361/ Tel: 02361/ Nachrichten für die Ausgabe: Dekanat: Datteln Gemeinde: 1436 / St. Peter und Paul Oer-Erkenschwick Seite: 5 Masken, stark, fröhlich, bunt, hinter denen ich mich verstecke, um nicht ausgelacht zu werden, um nicht verletzt zu werden, um nicht erkannt zu werden. Rollen, die ich spiele, in Familie, Beruf, Freundeskreis. Wie viele bereitwillig umgesetzt, um Pflichten zu genügen, um Erwartungen zu erfüllen, um meinen Lebensunterhalt zu verdienen, um lebenstüchtig und kompetent zu erscheinen, um mich nicht selbst zeigen zu müssen! Träume, schillernde, flüchtige Wunschgebilde, die niemand kennt außer mir, die nie Wirklichkeit werden, wenn ich nicht aufhöre, mich mit Masken zu tarnen und beliebige Rollen zu spielen, statt mich zu zeigen, so wie ich bin. Gisela Baltes

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 05. August 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 14. Januar 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Nachrichten für die Ausgabe: vom 06. August 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam: Pfarrer Reinhard

Mehr

CVJM

CVJM Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 17. Dezember 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 16. September 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 07. Oktober 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Nachrichten für die Ausgabe: vom 16. Juli 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam: Pfarrer Reinhard

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: 17. März 2019 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Nachrichten für die Ausgabe: vom 24. September 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam: Pfarrer

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 15. Juli 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 28. Januar 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 23. September 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 01. Juli 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Nach der Abendmesse laden wir zur Begegnung ins Pfarrheim St. Josef ein.

Nach der Abendmesse laden wir zur Begegnung ins Pfarrheim St. Josef ein. Pfarrmitteilungen 18. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Nachrichten für die Ausgabe: vom 03. September 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam: Pfarrer

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Nachrichten für die Ausgabe: vom 17. September 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam: Pfarrer

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 11. März 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Anmeldungen bitte bei Rosemarie Wolf unter

Anmeldungen bitte bei Rosemarie Wolf unter Pfarrmitteilungen 13. Mai 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 19. August 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 04. Februar 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 12. August 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 19. November 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 29. April 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 11. November 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Nachrichten für die Ausgabe: vom 10. September 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam: Pfarrer

Mehr

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 11. März 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 28. Oktober 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 08. April 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 18. Februar 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Lektoren Schulung Samstag von Uhr Uhr im Pfarrheim Christus König.

Lektoren Schulung Samstag von Uhr Uhr im Pfarrheim Christus König. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 29. Januar 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Nachrichten für die Ausgabe: vom 27. August 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam: Pfarrer Reinhard

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 13. Mai 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Nachrichten für die Ausgabe: vom 29. Oktober 2017 12. November 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam:

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 01. April 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam: Pfarrer Reinhard Vehring, leitender

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 25. November 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 22. April 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 15. April 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Für alle Gemeinden. Katholikentag in Münster Suche Frieden.

Für alle Gemeinden. Katholikentag in Münster Suche Frieden. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 11. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrmitteilungen 03. Dezember 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Adventsfensteraktion 2017 in Oer-Erkenschwick

Pfarrmitteilungen 03. Dezember 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Adventsfensteraktion 2017 in Oer-Erkenschwick Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 03. Dezember 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 26. November 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrmitteilungen 21. Mai 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Kirchenvorstandssitzung Familienzentrum St. Marien Pfarrbezirk St.

Pfarrmitteilungen 21. Mai 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Kirchenvorstandssitzung Familienzentrum St. Marien Pfarrbezirk St. Pfarrmitteilungen 21. Mai 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 12. November 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 25. März 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 17. Dezember 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick

Mehr

Für alle Gemeinden. Katholikentag in Münster Suche Frieden.

Für alle Gemeinden. Katholikentag in Münster Suche Frieden. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 04. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick E-Mail: manuskript@bmv-verlag.de Nachrichten für die Ausgabe: vom 24. Dezember 2017 07. Januar 2018 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

CVJM

CVJM Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 16. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick

Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str Oer-Erkenschwick Nachrichten für die Ausgabe: vom 22. Oktober 2017 Dekanat: Recklinghausen Pfarrei: St. Josef Oer-Erkenschwick Seite: 1 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1 45739 Oer-Erkenschwick Seelsorgeteam: Pfarrer Reinhard

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Familienzentrum St. Marien Montag von Uhr Beratungsstunde mit Frau Lunemann vom SKF.

Familienzentrum St. Marien Montag von Uhr Beratungsstunde mit Frau Lunemann vom SKF. Pfarrmitteilungen 27. August 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel.

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel. GOTTESDIENST- ORDNUNG für MARIATHAL und VOLDÖPP März 2019 Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Die Teile der Heiligen Messe

Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 1 Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 2 Jedes Fest braucht seinen würdigen Rahmen. So hat auch die Feier der Heiligen Messe ihren Rahmen, ihre Gestaltung.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Name, Vorname Alter Beruf/Tätigkeit Anschrift. Linscheidt, Rolf 64 Kaufmann/Leiter IT Kastanienweg 49. Ulbig, Nicole 43 Lehrerin Engelbertstr.

Name, Vorname Alter Beruf/Tätigkeit Anschrift. Linscheidt, Rolf 64 Kaufmann/Leiter IT Kastanienweg 49. Ulbig, Nicole 43 Lehrerin Engelbertstr. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 05. November 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Für alle Gemeinden. Katholikentag in Münster Suche Frieden.

Für alle Gemeinden. Katholikentag in Münster Suche Frieden. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 28. Januar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg 25. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen im September zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Wort-Gottes-Feier: Prüfen wo

Mehr

Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag

Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag 33. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Messe: Teelichter

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr