Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der. Inha University. Incheon Südkorea WS 2017/18

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der. Inha University. Incheon Südkorea WS 2017/18"

Transkript

1 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Inha University Incheon Südkorea WS 2017/18

2 Inhalt 1. Die Republik Korea 2. Die Stadt Incheon 3. Die Inha University 4. Organisatorisches 4.1 Visa-Formalitäten 4.2 Alien Registration Card 5. Anreise und Transport vor Ort 5.1 Flug 5.2 Metro 5.3 Taxi 5.4 Bus 5. Unterkunft 6. Semester 8. Leben in Incheon 8.1 Essen 8.2 Sprache 8.3 Kultur 9. Fazit

3 1. Die Republik Korea Südkorea, offiziell als die Republik Korea bekannt, ist ein ostasiatischer Staat, der die südliche Hälfte der koreanischen Halbinsel einnimmt. Es wird von Nordkorea im Norden, im Westen durch das Gelbe Meer, im Süden durch die Koreastraße und im Osten durch das Japanische Meer begrenzt. Die Hauptstadt ist Seoul, die mit mehr als zwanzig Millionen Menschen in der Metropolregion eine der bevölkerungsreichsten Städte der Welt ist. Die Landschaft ist überwiegend bergig, doch mit seinen fünfzig Millionen Einwohner, ist Südkorea eins der am dichtesten bevölkerten Länder der Welt. Südkorea ist auf der Grundlage des nominalen BIP (IWF, 2012) die viertgrößte Volkswirtschaft Asiens und die fünfzehnte der Welt und heute besonders bekannt als das Land der Hochcomputertechnologie. Der Klimavelauf in Korea ist ähnlich dem Deutschen mit dem Unterschied, dass der Sommer hier länger, heißer und feuchter ist. 2. Die Stadt Incheon Incheon ist eine internationale Hafenstadt Stadt im Nordwesten Südkoreas, angrenzend an Seoul und Gyeonggi im Osten. Heute leben etwa 3 Millionen Menschen in der Stadt und machen Incheon damit zur drittgrößte Stadt Koreas nach Seoul und Busan. Das starke Wachstum der Stadt wurde mit der Entwicklung des Hafens aufgrund seines natürlichen Vorteiles als Küstenstadt und seiner Nähe zur südkoreanischen Hauptstadt hervorgerufen.

4 Incheon ist Teil der Seoul Capital Area, die zusammen mit Seoul selbst und der Gyeonggi Provinz, die weltweit viertgrößte Metropolregion gemessen an der Bevölkerung bilden. Die Öffnung des Hafens von Incheon zur Außenwelt hat zu einer Weiterentwicklung, Modernisierung und Industrialisierung Koreas geführt. Incheon hat sich mit dem weltberühmten Incheon International Airport und seinem Hafen als ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Nordostasien etabliert. 3. Die INHA University Die INHA University in Incheon ist eine private Hochschule die bereits im Jahr 1952 durch den ersten koreanischen Präsidenten, Dr. Syng Man Rhee, gegründet wurde. Die Universität liegt im südkoreanischen Incheon und ist im Besitz der Hanjin Group. Heute verfügt die Universität über zehn Fakultäten und neun Graduiertenschulen mit mehr als Studierenden. Zurzeit liegt die INHA University auf Platz 10 nach JoongAngIlbo's Jahresrankings aller südkoreanischen Hochschulen und belegt sogar den vierten Platz bei den Naturwissenschaften und Ingenieurswissenschaften. Die Universität selbst hat einen sehr schön gestalteten, weitläufigen Campus, in den viel Natur integriert ist.

5 Weitere Informationen unter: 4. Organisatorisches 4.1 Visa-Formalitäten Für das Studium in Korea wird ein Visum benötigt. Hierbei handelt es sich um das Studentenvisum D-2, welches in Deutschland beim zuständigen Konsulat beantragt werden muss. Von Studenten der Hochschule Augsburg wird hierfür oft das Konsulat in Frankfurt gewählt. Allerdings werden für das Studentenvisum diverse Unterlagen benötigt. Eine Liste der Unterlagen ist auf der Homepage des koreanischen Generalkonsulats in Frankfurt zu finden. Dabei ist es auch wichtig zu beachten, dass die Bearbeitungszeit bis zur Zustellung des Visums vier Wochen beträgt und der Reisepass solange einbehalten wird. Demnach muss das Visum unbedingt rechtzeitig beantragt werden. Entscheidet man sich kurzfristig für ein Studium in Korea und hat keine Zeit das Visum in Deutschland zu beantragen, ist es möglich das Studentenvisum in Korea zu beantragen. Deutsche Staatsbürger erhalten bei der Einreise in Korea ein Visum über 90 Tage, somit bleibt genügend Zeit sich das Visum vor Ort zu holen. Allerdings sind mit Beantragung von Südkorea aus höhere Kosten verbunden. Weitere Informationen unter: Alien Registration Card Für alle Ausländer in Korea, die länger als 90 Tage im Land bleiben, ist es verpflichtend sich eine Alien ID zuzulegen. Sehr wichtig ist es zu beachten, dass man wenn man ein koreanisches Visum besitzt, erst wieder ausreisen darf sobald man die Alien Card besitzt. Bei der Beantragung der Alien Card hilft einem das International Office an der INHA University, da einige Dokumente vorgelegt werden müssen, wir beispielsweise ein Nachweis über eine Krankenversicherung im Ausland. Diese kann bei Bedarf aber auch noch vor Ort abgeschlossen werden. Freundlicherweise organsiert die INHA Universität auch den Termin im Immigration Office, um die Alien Card zu beantragen. Dies wird jedoch erst zwei Wochen nach Semesterbeginn gemacht und da es Bearbeitungszeiten von bis zu vier Wochen geben kann empfiehlt es sich (sollte man vorher ausreisen wollen) vorab zum Immigration Office zu fahren, um die Alien Card zu beantragen. Dazu ist ein Termin im Immigration Office nötig, jedoch ist das International Office der INHA Universität auch bei der Vereinbarung dieses Termins behilflich. 5. Anreise und Transport vor Ort 5.1 Flug Für den Flug von München nach Incheon (mit einem Zwischenstopp) muss man mit ungefähr rechnen. Für einen Direktflug steigen die Preise schnell auf über Der Incheon International Airport (Kürzel ICN) ist etwa 25 Min vom von der

6 INHA Universität entfernt. Freundlicherweise bietet die INHA Universität an einigen bevorzugten Ankunftstagen, kurz vor Beginn der Orientierungstage einen kostenlosen Shuttle Bus an. Ansonsten ist es auch möglich mit der Buslinie 303 und anschließend Buslinie 908 die Inha Universität zu erreichen. Mit dem Taxi kostet es etwa 30000Won (circa 25 ). 5.2 Metro Die Metro selbst so wie auch die Stationen sind relativ modern und auch sehr sauber. Möchte man die Metro benutzen ist es praktisch sich Geld auf die von der Universität erhaltene Studentenkarte zu laden, um den ständigen Ticketkauf und die Suche nach Kleingeld zu umgehen. Das aufladen der Karte ist in vielen Läden wie z.b. C&U möglich. Die Studentenkarte dient zudem als Wertkarte auf die man beliebig viel Geld laden kann, um neben der Metro auch im Taxi oder in Läden und auch in der Mensa zahlen zu können. Die nächste Metro Station befindet sich am Haupteingang der INHA Universität und somit in der Nähre von einem der zwei Domitorys. Die meisten Off-Campus Wohnungen befinden sich am Hintereingang der INHA Universität und somit circa 20 Gehminuten (einmal quer durch die Universität) von der Metro Station entfernt. 5.3 Taxi Taxi fahren in Korea ist etwas billiger als in Deutschland (circa 60-70% der deutschen Preise) und es ist leider kaum zu vermeiden Taxis zu nutzen. Nach Mitternacht schließt die Metro und nimmt erst um 5 Uhr morgens den Betrieb wieder auf, gleiches gilt für Busse. Die Taxis sind alle sauber und man kann mit der Studentenkarte, Kreditkarte oder bar bezahlen. Das einzige Problem beim Taxifahren ist, dass die Taxifahrer meist kein oder schlechtes Englisch sprechen. Außerdem ist die Betonung von koreanischen Straßen und Orten recht schwierig, sodass es schwierig sein kann dem Taxifahrer das gewünschtes Ziel mitzuteilen. Es empfiehlt sich daher, wenn man vorab weiß, dass man Taxi fahren wird sich Screenshots der koreanischen Adressen zu machen und diese dem Taxi Fahrer zu zeigen. Sollte man mal kein Taxi finden, was nachts außerhalb des Zentrums schnell der Fall ist, kann man auch gut in Hotels um Hilfe bitten. Das Personal ist oftmals sehr freundlich und ruft einem gerne ein Taxi und die Hotelangestellten können auch oftmals besser englisch als die Taxifahrer und können diesen somit gleich für die Taxifahrer übersetzen was das gewünschte Ziel ist. 5.4 Bus Ist gibt in Incheon sehr viele Busse, die sich farblich je nach Linie unterscheiden. Da die Bus Pläne oftmals auf Koreanisch sind empfiehlt es sich im Google Navigator nach der richtige Line zu suchen. Dieser funktionier auch gut für längere Strecken, um beispielsweise Expressbus Verbindungen zu finden. Lediglich die Abfahrtszeiten sind, wenn überhaupt nur vor Ort ausgeschrieben, oftmals ist aber nur die Häufigkeit angegeben mit der die Busse kommen. Diese beträgt häufig zwischen 10 und 20 Minuten, für sehr stark genutzte Linien manchmal auch nur Minuten.

7 6. Unterkunft Ich habe mir hier, als einer der wenigen Ausnahmefälle selbst eine Wohnung gesucht. Dabei handelte es sich um ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft, die von sechs Austauchstudenten bewohnt wurde. Die Wohnung selbst hatte ich über AirBnB für circa 330 monatlich gebucht. Die Wohnung befand sich circa 10 Gehminuten von der Universität entfernt. Die Zimmer waren alle relativ klein, was jedoch in Korea allgemein üblich zu sein scheint und verfügten über ein eigenes Klo. Die Wohnung selbst befand sich auf der Seite des Hintereingangs, was auch bei den meisten Off-Campus Wohnungen der Fall war. Die Off-Campus Wohnungen wären für circa 350 monatlich erhältlich gewesen. Es befanden sich meist mehrere Wohnungen, die von ausländischen Studenten bewohnt wurden im selben Haus. Zwischen den Wohnungen gab es trotz des selben Preises starke Unterschiede bezüglich der Gepflegtheit und Renovierung. Als Off-Campus Wohnungen stehen lediglich Ein-Zimmer-Wohnungen zur Verfügung. 7. Semester Bereits vor Beginn des Semesters musste man sich für die gewünschten Kurse, die man besuchen möchte online einschreiben. Dies gestaltete sich aber sehr schwierig, da der Einschreibezeitraum mitten in der Nacht war und die Seite nach jeder Kursauswahl ewig laden musste, sodass es fast unmöglich war in allen gewünschten Kursen einen Platz zu ergattern. Auch wurde eine Vielzahl an Kursen, die ich zuvor in meinem Learning Agreement festgelegt hatte, nicht oder nur auf koreanisch angeboten. Daher wählte ich völlig andere Kurse als zuvor geplant, was aber mit der Hochschule Augsburg auch nachträglich noch gut abgesprochen werden konnte. Circa 2 Wochen nach Semesterbeginn hatte man außerdem noch die Möglichkeit Kurse zu wechseln oder abzuwählen. Dabei war es jedoch erneut schwer einen der frei werdenden Plätze zu ergattern. Der größte Unterschied zwischen koreanischen und deutschen Universitäten ist, dass in den Kursen entweder Anwesenheitspflicht herrscht oder die Anwesenheit in die Note mit einfließt. Ein weiterer Unterschied ist, dass man nicht wie gewohnt eine große Prüfung am Ende des Semesters hat, sondern bereits in der Mitte des Semesters Zwischenprüfungen

8 hat. Zusätzlich gibt es in den meisten Fächern noch allerlei Präsentationen und bewertete Gruppenarbeiten, die auch mit in die Note einfließen. Die Gruppenarbeiten gestalteten sich oftmals sehr schwierig, da die koreanischen Kommilitonen größtenteils nur sehr schlechtes Englisch sprechen. Das schlechte Englisch der koreanischen Studenten führte dazu, dass die Professoren immer wieder die Unterrichtssprache wechselten, um den Stoff auf Koreanisch zu wiederholen. Die Benotung hier habe ich als sehr fair, aber durchaus streng empfunden. Austauschstudenten wurden stets gleich wie koreanische Studenten behandelt. Die Endnote setzte sich aus den einzelnen erbrachten Leistungen zusammen, wobei man die Teilergebnisse bereits vor Ende des Semesters erfahren konnte.

9 8. Leben in Incheon 8.1 Essen Wie in ganz Asien ist das Essen in Korea etwas schärfer als in Deutschland üblich. Isst man jedoch gerne scharf, lässt sich das meiste Essen problemlos genießen. Leider neigen die Koreaner dazu kaum Salz zu verwenden, wodurch das meiste Essen, dass nicht scharf gewürzt ist, etwas fad schmeckt. Auch musste ich die Erfahrung machen, dass hier süßer Geschmack zu Gerichten serviert wird, bei denen es bei uns absolut unpassend wäre. So gibt es hier beispielsweise oftmals eine in Teig eingewickelte Wurst zu kaufen, die anschießend in Zucker gewälzt wir. Traditionell gibt es im Restaurant zu jedem Essen eingelegten Rettich und "Gimchi" was eine Art scharf eingelegter Kohl ist. Das Essen in der Cafeteria ist relativ kostengünstig (Hauptgericht für ca. 3 ). Dabei handelte es sich um klassisches koreanisches Essen. Oftmals gab es auch Suppen zur Auswahl. Die Gerichte wurden zwar nur auf koreanisch ausgeschrieben, wurden aber praktischerweise in einer Glasvitrine am Eingang ausgestellt, so dass man vorab sehen konnte wie das jeweilige Gericht aussieht. Selber zu kochen erwies sich als relativ teuer, vor allem wenn man Gemüse kaufen möchte. Die Preise für Lebensmittel sind in Korea insgesamt etwas höher als in Deutschland, vor allem für westliche Produkte. Auch Kosmetika sind hier deutlich teuer. 8.2 Sprache Es ist sehr hilfreich vorab oder vor Ort einen koreanischen Sprachkurs zu belegen. Auch wenn die Koreaner sehr bemüht sind englisch zu reden so ist es dennoch sehr schwierig

10 mit Koreanern zu kommunizieren. Dies liegt an der oftmals fast unverständlichen Aussprache, die leider auch bei manchen Professoren vorzufinden ist. Dazu kommt noch hinzu, dass die Koreaner ziemlich schüchtern sind und oftmals lieber schweigen, als etwas Falsches zu sagen. Auch in Restaurants oder im Supermarkt kann es sehr hilfreich sein zumindest ein paar Brocken koreanisch zu können, das fast alles nur auf Koreanisch ausgeschrieben ist. Oftmals ist es jedoch einfacher vorab auf koreanisch aufzuschreiben was man möchte, da die Koreaner einen häufig nicht verstehen, wenn man koreanische Wörter nicht ganz korrekt ausspricht.

11 8.3 Sehenswertes Im Vergleich zu Seoul hat Incheon trotz seiner Größe nicht all zu viele kulturelle Sehenswürdigkeiten. Die Gegend um die Universität ist stets belebt und voll von jungen Leuten und dadurch, dass sich das Leben in der Nähe der Universität auf wenige Straßen beschränkt trifft man schnell auf bekannte Gesichter. Jedoch gibt es auch viele weitere Orte, die es sich zu beuchen lohnt. Es gibt beispielsweiße den "Central Park" oder den Eurwangni-Strand, der eine schöne Sichelform und reinen, feinen, hellen Sand hat. Eingerahmt wird dieser Strand von beeindruckenden Felsformationen und dichten Kiefernwäldern. Der Strand ist etwa 700 m lang und abends kann man hier gut den Sonnenuntergang betrachten. Diesen Strand erreicht man, möchte man öffentlich fahren, jedoch nur nach einer ca. 2 stündigen Busfahrt. Mit der Metro erreicht man in etwa einer Stunde Seoul. Seoul gilt als einer der größten Metropolen der Welt. Daher gibt es eine Vielzahl an Sightseeing Möglichkeiten. Neben hunderten von Essens- und Shoppinggeschäften kommt das Kulturelle nicht zu kurz. Man kann sich zum Beispiel für wenig Geld einen Hanbok, ein koreanisch traditionelles Gewand ausleihen. Außerdem kann man in Korea unglaublich viel wandern. Das koreanische Volk ist wahnsinnig wanderbegeistert, weshalb es viele gut ausgebaute Wandermöglichkeiten in einer Vielzahl an Nationalparks gibt. 9. Fazit Insgesamt hat mir mein Aufenthalt hier sehr gut gefallen und ich habe sehr viele neue Leute aus den verschiedensten Ländern kennengelernt. Da ich einen sehr günstig gelegten Stundenplan hatte war es mir möglich viele Reisen an verlängerten Wochenenden zu machen und so sehr viel vom Land (und den naheliegenden Ländern) zu erkunden. Ich

12 kann jedem nur empfehlen hier her zu kommen, da es landschaftlich ein tolles Land mit sehr netten und hilfsbereiten Leuten ist.

Auslandssemester an der Korea University Business School

Auslandssemester an der Korea University Business School Auslandssemester an der Korea University Business School Promos- Abschlussbericht Name: David Quiering E-Mail: quiering.david@googlemail.com Gastland: Südkorea Gastuniversität: Korea University Business

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Vorbereitung Die Vorbereitung nimmt sehr viel Zeit und Geduld in Anspruch. Ich hätte nicht gedacht, dass man

Mehr

Erasmus in Izmir Geowissenschaften an der Dokuz Eylül University

Erasmus in Izmir Geowissenschaften an der Dokuz Eylül University Erasmus in Izmir Geowissenschaften an der Dokuz Eylül University Vorbereitung: Wichtig ist, sich rechtzeitig im Internet zu informieren was vor dem Auslandsaufenthalt alles erledigt werden muss. Eine Unterkunft

Mehr

Erfahrungsbericht Sommersemester 2017 an der Sungkyunkwan University in Seoul

Erfahrungsbericht Sommersemester 2017 an der Sungkyunkwan University in Seoul Erfahrungsbericht Sommersemester 2017 an der Sungkyunkwan University in Seoul Vorbereitung Warum überhaupt Südkorea? Ich war schon einige Male im Ausland und hatte die Menschen aus Südkorea immer als sehr

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Incheon

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Incheon August 2016 bis Dezember 2016 Erfahrungsbericht Auslandssemester in Incheon Anna Franziska Auer anna.auer@gmx.net HfT Stuttgart, BWL INHA University, Incheon, Südkorea Vorbereitung Wenn ihr euch für ein

Mehr

ERASMUS Erfahrungsbericht

ERASMUS Erfahrungsbericht ERASMUS Erfahrungsbericht PERSÖNLICHE DATEN Name des/der Studierenden (freiwillige Angabe) E-Mail (freiwillige Angabe) Gasthochschule Yeditepe University Istanbul Aufenthaltsdauer von 30.07.12 bis 31.01.13

Mehr

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt Die Erfahrungsberichte werden von Studierenden verfasst und spiegeln nicht die Meinung der Friedrich-Alexander-Universität

Mehr

Erfahrungsbericht. über das Auslandssemester an der European University Cyprus in Nicosia. Tobias Müller

Erfahrungsbericht. über das Auslandssemester an der European University Cyprus in Nicosia. Tobias Müller Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der European University Cyprus in Nicosia Tobias Müller Im Rahmen meines BWL Studiums an der Hochschule München habe ich mich entschlossen ein Erasmus-Auslandssemester

Mehr

Erfahrungsbericht SS University of Mississippi Olemiss. Clas Hinrich Bock

Erfahrungsbericht SS University of Mississippi Olemiss. Clas Hinrich Bock Erfahrungsbericht SS 2015 University of Mississippi Olemiss Clas Hinrich Bock (clashinrich.bock@stud.uni-goettingen.de) (Lyceum: Ältestes Gebäude auf dem Campus in Oxford dort arbeiten heute der Präsident

Mehr

Erfahrungsbericht; SILC Shanghai

Erfahrungsbericht; SILC Shanghai Erfahrungsbericht; SILC Shanghai Hallo zusammen! Ich habe vor gut einem Monat meinen, mit dem PROMOS Stipendium geförderten Aufenthalt, an der SILC Business School in Shanghai beendet. Es war eine wirklich

Mehr

Erfahrungsbericht - Auslandssemester an der National Taiwan University in Taipeh (2016/17) Vorbereitung:

Erfahrungsbericht - Auslandssemester an der National Taiwan University in Taipeh (2016/17) Vorbereitung: Erfahrungsbericht - Auslandssemester an der National Taiwan University in Taipeh (2016/17) Vorbereitung: Der erste Schritt im Rahmen der Vorbereitungen für ein Semester an der National Taiwan University

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Erfahrungsbericht Universidad de Santiago de Chile (USACH)

Erfahrungsbericht Universidad de Santiago de Chile (USACH) Erfahrungsbericht Universidad de Santiago de Chile (USACH) Im Rahmen des Masterstudiengangs International Marketing and Sales der FH Münster habe ich mein Auslandssemester an der USACH in Santiago de Chile

Mehr

Erfahrungsbericht Istanbul Technical University Ömür Dursunbek. Erfahrungsbericht. Ömür Dursunbek

Erfahrungsbericht Istanbul Technical University Ömür Dursunbek. Erfahrungsbericht. Ömür Dursunbek Erfahrungsbericht Von: Ömür Dursunbek Studiengang: Mathematik Master Vorwort Im Sommersemester 2013 war ich Erasmusstudent an der Istanbul Technical University (ITU). Da ich ursprünglich aus der Türkei

Mehr

Erfahrungsbericht. Gast- Universität: Korea University (KU) Stadt, Land: Seoul, Süd Korea Semester: WS 2012 / 2013

Erfahrungsbericht. Gast- Universität: Korea University (KU) Stadt, Land: Seoul, Süd Korea Semester: WS 2012 / 2013 Erfahrungsbericht Gast- Universität: Korea University (KU) Stadt, Land: Seoul, Süd Korea Semester: WS 2012 / 2013 Student: E- Mail: Studium: Franz Maybüchen franz.maybuechen@stud.uni- goettingen.de Master

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER. Thammasat University - SIIT Thailand

ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER. Thammasat University - SIIT Thailand ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER Thammasat University - SIIT Thailand Aufenthaltszeitraum: 28.07.2016 31.01.2017 Studienzeitraum: 03.08.2016 20.12.2016 Allgemeines: Das Sirindhorn International Institute

Mehr

Erasmus Erfahrungsbericht. Auslandssemester Athen WS 2017/2018 T.E.I. of Piraeus Tourismusmanagement Hochschule Heilbronn

Erasmus Erfahrungsbericht. Auslandssemester Athen WS 2017/2018 T.E.I. of Piraeus Tourismusmanagement Hochschule Heilbronn Erasmus Erfahrungsbericht Auslandssemester Athen WS 2017/2018 T.E.I. of Piraeus Tourismusmanagement Hochschule Heilbronn Vorbereitung und Anreise Bei der Entscheidungsfindung für ein Auslandssemester in

Mehr

Erfahrungsbericht Korea, Daegu (Keimyung-Universität) Wintersemester 2014/2015

Erfahrungsbericht Korea, Daegu (Keimyung-Universität) Wintersemester 2014/2015 Erfahrungsbericht Korea, Daegu (Keimyung-Universität) Wintersemester 2014/2015 Ich habe 2014 vom September bis Ende Dezember ein Auslandssemester in Südkorea verbracht. Die Keimyung Universität (KMU) befindet

Mehr

Hanyang University Seoul, Südkorea Anonym. Fakultät für Informatik Bachelor Informatik 6. Fachsemester

Hanyang University Seoul, Südkorea Anonym. Fakultät für Informatik Bachelor Informatik 6. Fachsemester Anonym Fakultät für Informatik Bachelor Informatik 6. Fachsemester 26.08.2016 21.06.2017 Hanyang University Die Hanyang University ist eine private Universität, die in Korea einen exzellenten Ruf in Ingenieurwissenschaften

Mehr

Erfahrungsbericht University of Alaska Southeast

Erfahrungsbericht University of Alaska Southeast Erfahrungsbericht University of Alaska Southeast An der Universität Hannover studiere ich im Master Studiengang Lehramt am Gymnasium mit der Fächerkombination Deutsch und Philosophie. Außerdem studiere

Mehr

ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014

ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014 ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014 Vorbereitungen Die Vorbereitungen für mein Auslandssemester haben ca. 1 Jahr vor Start begonnen. Die Bewerbungsfrist für

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Erfahrungsbericht Auslandsstudium Angaben zum Auslandsstudium Università degli studi di Ferrara, Italien SS 2018 Bachelor BWL Julia Konrad, julia.konrad1806@gmail.com Vorbereitung Die Entscheidung, ein

Mehr

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17 Persönliche Angaben Name, Vorname: Studiengang an der FAU: E-Mail: Gastuniversität: Gastland: Studiengang an der Gastuniversität:

Mehr

Auslandssemester an der University of Sunshie Coast, Queensland, Australia Juli 2015- Dezember 2015

Auslandssemester an der University of Sunshie Coast, Queensland, Australia Juli 2015- Dezember 2015 Auslandssemester an der University of Sunshie Coast, Queensland, Australia Juli 2015- Dezember 2015 Vorbereitung in Deutschland: Ich habe eineinhalb Jahre vor meinem Auslandssemester mit der Planung angefangen.

Mehr

Providence University l Taichung, Taiwan Vanessa. WiSo Wirtschaftswissenschaften, 4. Master Semester

Providence University l Taichung, Taiwan Vanessa. WiSo Wirtschaftswissenschaften, 4. Master Semester Providence University l Taichung, Taiwan Vanessa WiSo Wirtschaftswissenschaften, 4. Master Semester 04.09.2016 17.01.2017 Providence University PU ist eine private, katholische Universität in Taichung

Mehr

Erfahrungsbericht zu meinem Erasmus-Aufenthalt 2017 in Braga, Portugal

Erfahrungsbericht zu meinem Erasmus-Aufenthalt 2017 in Braga, Portugal Erfahrungsbericht zu meinem Erasmus-Aufenthalt 2017 in Braga, Portugal Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung) Ich habe im Sommersemester von Februar bis Juni 2017 ein Auslandssemester an der

Mehr

Erfahrungsbericht Yildiz Technical University. Sommersemester Deniz Tayfun Yüce

Erfahrungsbericht Yildiz Technical University. Sommersemester Deniz Tayfun Yüce Erfahrungsbericht Yildiz Technical University Sommersemester 2016 Deniz Tayfun Yüce Universität & Formalitäten Die Bewerbung an der Yildiz Technik Universität lief sehr reibungslos ab, da es eine Partneruniversität

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal. Aufenthalt von 09/ /2017

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal. Aufenthalt von 09/ /2017 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal Aufenthalt von 09/2016-02/2017 1 Einführung Mir war seit Beginn meines Studium klar, dass ich ein Auslandsemester machen

Mehr

Erfahrungsbericht Erasmus Auslandssemester Istanbul Technical University (ITÜ), Wintersemester 17/18 Hochschule München Fakultät 09:

Erfahrungsbericht Erasmus Auslandssemester Istanbul Technical University (ITÜ), Wintersemester 17/18 Hochschule München Fakultät 09: Erfahrungsbericht Erasmus Auslandssemester Istanbul Technical University (ITÜ), Wintersemester 17/18 Hochschule München Fakultät 09: Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor 06.09.2017-12.01.2018 Bewerbungsprozedere

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Heinrich Heine Universität. Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium

Heinrich Heine Universität. Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium Heinrich Heine Universität Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium Studienjahr: 2015/2016 Universität: Tartu University, Estonia Offizieller Ansprechpartner an der ausländischen Universität: Annika Kalda

Mehr

Erfahrungsbericht Südkorea. Pusan National University Wintersemester 2018/19. FK 10 Master Marketingmanagement

Erfahrungsbericht Südkorea. Pusan National University Wintersemester 2018/19. FK 10 Master Marketingmanagement Erfahrungsbericht Südkorea Pusan National University Wintersemester 2018/19 FK 10 Master Marketingmanagement Bewerbung Die ersten Informationen zur Bewerbung erfolgten etwa ein Jahr im Voraus bei einer

Mehr

Vorbereitung. Erfahrungsbericht

Vorbereitung. Erfahrungsbericht Erfahrungsbericht Vorbereitung Ich hatte schon früh im Studium den Wunsch ein Semester im Ausland zu verbringen. Nachdem ich dieses im Bachelor nicht schaffte, wusste ich bereits bei der Einschreibung

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17

Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17 Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17 Bevor es losging Als erstes musste ich mich natürlich beim International Office der Hochschule Ansbach für ein Auslandssemester bewerben und alle geforderten

Mehr

Erfahrungsbericht. Santiago de Chile, Chile. Heimathochschule: DHBW Mannheim. Gasthochschule: Universidad del Desarrollo, Santiago de Chile

Erfahrungsbericht. Santiago de Chile, Chile. Heimathochschule: DHBW Mannheim. Gasthochschule: Universidad del Desarrollo, Santiago de Chile Erfahrungsbericht Santiago de Chile, Chile Heimathochschule: DHBW Mannheim Gasthochschule: Universidad del Desarrollo, Santiago de Chile Semester: 5. Semester Dauer: 01.08.2013 22.12.2013 Vorbereitung

Mehr

Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011

Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011 Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011 Samuel Glück Studiengang Maschinenbau Bachelor glsa1011@hs-karlsruhe.de 1 1. Studienplatz..Seite 3 2. Fächer und Universität..Seite 3 3. Flug..Seite 3 4.

Mehr

Erfahrungsbericht, Pia Münch, Xiamen University, China

Erfahrungsbericht, Pia Münch, Xiamen University, China Erfahrungsbericht, Pia Münch, Xiamen University, China Ich studiere Betriebswirtschaft und Unternehmensführung und habe mein Auslandsaufenthalt im 4. Semester gemacht. Anfängliche Angst in ein Land zu

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Erfahrungsbericht Auslandsstudium Angaben zum Auslandsstudium ESCE, Paris WS 2016/17 Bachelor Betriebswirtschaft Marinus Hillebrand, marinus.hillebrand@web.de Vorbereitung Ich entschied mich relativ spät

Mehr

Tongji University I Shanghai, China Vanessa. WISO Wirtschaftswissenschaften 2. Fachsemester

Tongji University I Shanghai, China Vanessa. WISO Wirtschaftswissenschaften 2. Fachsemester Vanessa WISO Wirtschaftswissenschaften 2. Fachsemester 02.08.2015 21.08.2015 Tongji University Die Tongji Universität ist eine staatliche Universität in Shanghai, hat insgesamt etwa 55.000 Studenten und

Mehr

Ich hatte mich Ende 2014 dafür entschieden, mein Auslandssemester in Israel und nicht

Ich hatte mich Ende 2014 dafür entschieden, mein Auslandssemester in Israel und nicht Auslandssemester an der Universität Haifa in Israel WiSe 15/16 Ich hatte mich Ende 2014 dafür entschieden, mein Auslandssemester in Israel und nicht etwa in einem europäischen Land zu machen. Gründe dafür

Mehr

Chungnam National University Daejeon, South Korea Maximilian. Fakultät Maschinenbau B.Sc. Wirtschaftsingenieurswesen

Chungnam National University Daejeon, South Korea Maximilian. Fakultät Maschinenbau B.Sc. Wirtschaftsingenieurswesen Maximilian Fakultät Maschinenbau B.Sc. Wirtschaftsingenieurswesen 01.09.2018 21.12.2018 Chungnam National University "Creativity, Development, and Service to the Community" Die Chungnam National University,

Mehr

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium Persönliche Angaben Studiengang an der FAU: Gastuniversität: Gastland: Bachelor Wirtschaftswissenschaften University

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

3. Unterbringung und Infrastruktur

3. Unterbringung und Infrastruktur 3. Unterbringung und Infrastruktur Allen Austauschstudenten an der Sogang University wird ein Platz im Wohnheim garantiert. Das Wohnheim war auf dem Campus gelegen (siehe Bild 1 und 2) und alle Einrichtungen,

Mehr

Erfahrungsbericht: Master LL.M Europäischen Rechts Praxis Rechtswissenschaft Auslandssemester in Rouen Universität/ Frankreich Zeit Raum

Erfahrungsbericht: Master LL.M Europäischen Rechts Praxis Rechtswissenschaft Auslandssemester in Rouen Universität/ Frankreich Zeit Raum Erfahrungsbericht: Master LL.M Europäischen Rechts Praxis Rechtswissenschaft Auslandssemester in Rouen Universität/ Frankreich Zeit Raum 03.09.2018 bis 10.01.2019 1- Vorbereitung des Auslandaufenthaltes

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester

Erfahrungsbericht Auslandssemester Erfahrungsbericht Auslandssemester FK 10, Wintersemester 2015/2016 University of Lethbridge 4401 University Drive Lethbridge Alberta T1K 3M4 2. Vorbereitung des Auslandssemesters Dafür sind einige Unterlagen

Mehr

Erfahrungsbericht Erasmus+ Austauschprogramm

Erfahrungsbericht Erasmus+ Austauschprogramm Erfahrungsbericht Erasmus+ Austauschprogramm Kuopio, Finnland Savonia University of Applied Science Heimathochschule: DHBW Mannheim Gasthochschule: Savonia University of Applied Science Zeitpunkt/Dauer:

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Auslandspraktikum am Centre for Bioimaging Sciences der National University of Singapore

Auslandspraktikum am Centre for Bioimaging Sciences der National University of Singapore Auslandspraktikum am Centre for Bioimaging Sciences der National University of Singapore Allgemeine Angaben Gastland: Singapur Universität: National University of Singapore Zeitraum des Aufenthaltes: 27.02.2017-21.04.2017

Mehr

ERASMUS+ - Erfahrungsbericht

ERASMUS+ - Erfahrungsbericht ERASMUS+ - Erfahrungsbericht Daniela Stalter; WiSe 2017/2018 Sending Institution: Katholische Hochschule Freiburg B.A. Soziale Arbeit, 5. Semester Receiving Institution: MCI Management Center Innsbruck

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt Studienjahr 2008/2009 an der SUNY Albany mit Teaching Assistant-ship

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt Studienjahr 2008/2009 an der SUNY Albany mit Teaching Assistant-ship Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt Studienjahr 2008/2009 an der SUNY Albany mit Teaching Assistant-ship 1. Formalitaeten vor der Abreise: Ein Auslandsaufenthalt in den USA will wohl geplant sein. Man

Mehr

Istanbul Bilgi University

Istanbul Bilgi University ERASMUS + Erfahrungsbericht WS 2015/16 Istanbul Bilgi University Business-Economics Einführung: Bereits vor Beginn des Bachelorstudiums war ich entschlossen ein Auslandssemester im Rahmen des ERASMUS-Programms

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Erfahrungsbericht Auslandsstudium Angaben zum Auslandsstudium ICHEC brussels management school, Belgien Zeitraum (WS 13/14) Fakultät Betriebswirtschaft, Studiengang Betriebswirtschaftslehre Manuel Lux;

Mehr

Auslandssemester in Taiwan

Auslandssemester in Taiwan Auslandssemester in Taiwan Danny Merkel WS 2012 Seite 1 Vorwort Taiwan? Warum ist eigentlich Taiwan? So begannen mich meine Freunde zu fragen, als ich mich für ein Auslandsemester in Taiwan entschieden

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Erfahungsbericht Auslandssemester USA Fairfield

Erfahungsbericht Auslandssemester USA Fairfield Erfahungsbericht Auslandssemester USA Fairfield Vorbereitung des Aufenthalts Da ich schon früh wusste, dass ich ein Auslandssemester während des Studiums machen möchte, habe ich auch schon früh mit den

Mehr

Kajaani University of Applied Sciences, Finnland

Kajaani University of Applied Sciences, Finnland Erfahrungsbericht Kajaani University of Applied Sciences, Finnland Sommersemester 2017 BWL mit Kultur-, Freizeit- und Sportmanagement (BK) Magdalena Kreupl Inhalt 1. Vorbereitung... 3 2. Unterkunft...

Mehr

Ein Semester an der NTUST in Taipei

Ein Semester an der NTUST in Taipei Ein Semester an der NTUST in Taipei Warum Taiwan? Als erstes stellt sich natürlich die Frage warum Taiwan. Ich wollte mein Auslandssemester auf jeden Fall in einem asiatischen Land machen und habe mir

Mehr

Erfahrungsbericht. Alexander Hanauska. Auslandssemester an der University of Ulsan (UOU) Wintersemester 2017/2018

Erfahrungsbericht. Alexander Hanauska. Auslandssemester an der University of Ulsan (UOU) Wintersemester 2017/2018 Erfahrungsbericht Alexander Hanauska Auslandssemester an der University of Ulsan (UOU) Wintersemester 2017/2018 Ausblick aus dem Wohnheim über den Uni-Campus und Wohnsiedlungen im Hintergrund Vorbereitung

Mehr

Bei Frau Hentschel habe ich Informationen zum Bewerbungsprozess bekommen.!

Bei Frau Hentschel habe ich Informationen zum Bewerbungsprozess bekommen.! Erfahrungsbericht Auslandssemester Hochschule Wismar Fakultät Gestaltung Name: Anne Maria Gasper Studiengang: Kommunikationsdesign und Medien Auslandssemester im 7. Semester im WS 17/18: UNAM bzw. FAD

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Niederlande, Amsterdam Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Universität Tübingen/ Medizinische Fakultät/ Frau Dr. Elena Lebherz Bei privater Organisation:

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Wintersemester 2013/2014 Fakultät 09 Wirtschaftsingenieurwesen. Erasmus Istanbul Technical University

Erfahrungsbericht Auslandssemester Wintersemester 2013/2014 Fakultät 09 Wirtschaftsingenieurwesen. Erasmus Istanbul Technical University Erfahrungsbericht Auslandssemester Wintersemester 2013/2014 Fakultät 09 Wirtschaftsingenieurwesen Erasmus Istanbul Technical University Zeitraum: 13.09.2013 bis 10.01.2014 Fall Semester Fakultät: Faculty

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Die University of West Florida (UWF) liegt in Pensacola, einer eher kleineren Stadt rund 3 Stunden von New Orleans

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Kookmin University Seoul Korea

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Kookmin University Seoul Korea Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Kookmin University Seoul Korea WS 2013/14 1 Inhalt 1. Die Republik Korea 2. Die Stadt Seoul 3. Die Kookmin University 4. Organisatorisches a) Visa-Formalitäten

Mehr

Teilnahme am Doppelbachelorprogramm an der Chinesisch-Deutschen Hochschule für angewandte Wissenschaften der Tongji-Universität in Shanghai, China

Teilnahme am Doppelbachelorprogramm an der Chinesisch-Deutschen Hochschule für angewandte Wissenschaften der Tongji-Universität in Shanghai, China Erfahrungsbericht Teilnahme am Doppelbachelorprogramm an der Chinesisch-Deutschen Hochschule für angewandte Wissenschaften der Tongji-Universität in Shanghai, China September 2016 März 2018 Im September

Mehr

Erfahrungsbericht. Erasmus Almería 2015/16

Erfahrungsbericht. Erasmus Almería 2015/16 Erfahrungsbericht Erasmus Almería 2015/16 1. Vorbereitung und Anreise Nachdem ich meine Zusage für Almería erhalten hatte, habe ich mich über die Stadt sowie die dortige Universität informiert. Wer Auslands-Bafög

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester. an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland. Wintersemester 2016/17

Erfahrungsbericht Auslandssemester. an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland. Wintersemester 2016/17 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland Wintersemester 2016/17 Vorbereitung und Planung Seit dem Beginn meines Studiums stand für mich fest, dass ich gerne

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: China/ Shanghai Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Fakultät Bei privater Organisation: Mussten Studiengebühren bezahlt werden? Universität: Tongji

Mehr

Ines Schöllhorn Erfahrungsbericht. Studium im Ausland. Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten

Ines Schöllhorn Erfahrungsbericht. Studium im Ausland. Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Ines Schöllhorn ines.schoellhorn@gmx.de 21.10.12 Erfahrungsbericht Studium im Ausland Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Studienfächer: Studienziel: Semester: Gasthochschule: Englisch,

Mehr

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Budapest SoSe 2015 Studiengang: Master Psychologie Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Die Vorbereitung auf mein Auslandssemester in Budapest verlief ziemlich problemlos.

Mehr

Erasmus-Erfahrungsbericht Sommersemester 2017 an der Mykolas Romeris University in Vilnius, Litauen ( )

Erasmus-Erfahrungsbericht Sommersemester 2017 an der Mykolas Romeris University in Vilnius, Litauen ( ) Erasmus-Erfahrungsbericht Sommersemester 2017 an der Mykolas Romeris University in Vilnius, Litauen (04.09.2017-23.01.2017) Ein Auslandssemester ist meistens eine freiwillige Entscheidung. Für mich war

Mehr

Erfahrungsbericht Tec de Monterrey Campus Cuernavaca Januar 2016 Mai 2016 Vorbereitung

Erfahrungsbericht Tec de Monterrey Campus Cuernavaca Januar 2016 Mai 2016 Vorbereitung Erfahrungsbericht Tec de Monterrey Campus Cuernavaca Januar 2016 Mai 2016 Vorbereitung Nach der Zusage zu meinem Auslandssemester ging die Planung auch schon los. Flüge sind zu buchen, eine Unterkunft

Mehr

Chungnam National University Daejeon Südkorea Johannes. BCI Chemieingenieurwesen 3. Mastersemester

Chungnam National University Daejeon Südkorea Johannes. BCI Chemieingenieurwesen 3. Mastersemester Johannes BCI Chemieingenieurwesen 3. Mastersemester 01.03.2018 21.06.2018 Chungnam National University ( 충남대학교 ) Die CNU ist eine staatliche Universität und wurde 1952 gegründet. Sie hat fast 32.000 Studenten

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Erfahrungsbericht. Austauschprogramm ISAP an der ULSA. León, Nicaragua

Erfahrungsbericht. Austauschprogramm ISAP an der ULSA. León, Nicaragua Erfahrungsbericht Austauschprogramm ISAP an der ULSA León, Nicaragua Fachbereich 13: Bau- und Umweltingenieurwissenschaften B.Sc. Umweltingenieurwissenschaften 01.04. - 30.09.2016 1. Einleitung Dieser

Mehr

Niculin Prinz ERFAHRUNGSBERICHT. Doppelabschlussprogramm an der Tongji-University, Shanghai

Niculin Prinz ERFAHRUNGSBERICHT. Doppelabschlussprogramm an der Tongji-University, Shanghai Niculin Prinz ERFAHRUNGSBERICHT Doppelabschlussprogramm an der Tongji-University, Shanghai Vor der Reise Ich habe durch das International Office am Campus Gummersbach davon erfahren, dass es die Möglichkeit

Mehr

Erfahrungsbericht. Universitat de València

Erfahrungsbericht. Universitat de València Erfahrungsbericht Universitat de València im WS 2017/18 Betreuer seitens der HHN: Prof. Dr. Antonio Juarez-Medina Ich studiere Internationale Betriebswirtschaft Interkulturelle Studien und aufgrund meiner

Mehr

Christian Quill Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen Hochschule: FH Nordhausen Auslandssemester: 3. Fachsemester (Master) Zielhochschule: Asian

Christian Quill Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen Hochschule: FH Nordhausen Auslandssemester: 3. Fachsemester (Master) Zielhochschule: Asian Name: Christian Quill Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen Hochschule: FH Nordhausen Auslandssemester: 3. Fachsemester (Master) Zielhochschule: Asian Institute of Technology Zielort: Pathum Thani Zielland:

Mehr

Erfahrungsbericht BI Norwegian Business School SS 2017

Erfahrungsbericht BI Norwegian Business School SS 2017 Erfahrungsbericht BI Norwegian Business School SS 2017 Wenn du dein Auslandssemester in Norwegen verbringen möchtest, solltest du auf jeden Fall schon im Voraus die finanzielle Belastung des Aufenthalts

Mehr

BIENVENIDOS A BARCELONA LISA KÖNIG

BIENVENIDOS A BARCELONA LISA KÖNIG BIENVENIDOS A BARCELONA BIENVENIDOS A BARCE- LONA LLOTJA ESCOLA SUPERIOR DE DIS- SENY I ART KOMMEN UND GEHEN ANREISE Ich bin mit dem Flugzeug von München angereist. Die Verbindung München - Barcelona ist

Mehr

Sehr spontan bin ich an die Stelle des Teaching Assistants an der Heidelberg

Sehr spontan bin ich an die Stelle des Teaching Assistants an der Heidelberg Zwischenbericht Teaching Assistant Heidelberg University Tiffin, OH Akademisches Jahr 2015-16 Allgemein Sehr spontan bin ich an die Stelle des Teaching Assistants an der Heidelberg University in Tiffin,

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Hamilton, Ontario, Kanada Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Universität Tübingen: Dezernat für Internationale Angelegenheiten Bei privater Organisation:

Mehr

Thomas. Südliche Föderale Universität Rostow am Don, Russland

Thomas. Südliche Föderale Universität Rostow am Don, Russland Thomas Fakultät Maschinenbau Master Wirtschaftsingenieurwesen 1./2. Fachsemester 28.08.2016 21.05.2017 Южный Федеральный Университет Ростов-на-Дону Die Südliche Föderale Universität von Rostow am Don ist

Mehr

Erfahrungsbericht: Sun-yat Sen University Guangzhou 2017/18

Erfahrungsbericht: Sun-yat Sen University Guangzhou 2017/18 Erfahrungsbericht: Sun-yat Sen University Guangzhou 2017/18 Vorbereitung (Vorbereitung, Organisation, Bewerbung Gasthochschule) Nach der Zusage durch die Leibniz Universität Hannover für das Auslandssemester

Mehr

Erfahrungsbericht Johanna Guth (Dublin Institute of Technology)

Erfahrungsbericht Johanna Guth (Dublin Institute of Technology) Erfahrungsbericht Johanna Guth (Dublin Institute of Technology) Hallo, mein Name ist Johanna Guth und ich studiere Tourismusmanagement an der Hochschule Heilbronn. Das dritte Semester meines Studiums habe

Mehr

Bericht über den Aufenthalt an der Partnerhochschule Linnaeus (Växjö)

Bericht über den Aufenthalt an der Partnerhochschule Linnaeus (Växjö) Bericht über den Aufenthalt an der Partnerhochschule Linnaeus (Växjö) Daniel Rüffer daniel.rueffer@stud.fh-hannover.de Fakultät IV Studiengang: Angewandte Informatik WS 2009/10 January 25, 2010 1 Partnerhochschule

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Jaen (Spanien)

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Jaen (Spanien) Erfahrungsbericht Auslandssemester in Jaen (Spanien) Gasthochschule: Universidad de Jaen Studiengang an der Hochschule München: Wirtschaftsingenieurwesen Einführung: Ich habe von September 2015 bis Ende

Mehr

Erfahrungsbericht. Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015

Erfahrungsbericht. Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015 Erfahrungsbericht Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015 1. Vorbereitungen Bevor ich mit meinem Bachelor Studium fertig werde, wollte ich unbedingt noch einmal

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt California State University Fullerton, California, USA Januar 2013 Anastasia Hartung 1 1) Formalitäten vor der Abreise Ich habe mein Studium, technisch orientierte

Mehr

Erfahrungsbericht Stellenbosch

Erfahrungsbericht Stellenbosch Erfahrungsbericht Stellenbosch Im Sommersemester 2013 (Januar-Juli) habe ich im Rahmen meines Masterstudium der Sonderpädagogik mit dem Unterrichtsfach Englisch ein Auslandssemester in Stellenbosch, Südafrika

Mehr

Erfahrungsbericht. Santiago de Chile, Chile

Erfahrungsbericht. Santiago de Chile, Chile Erfahrungsbericht Santiago de Chile, Chile Studierender: Marc Neidhart Heimathochschule: DHBW Mannheim Gasthochschule: Universidad del Desarrollo, Santiago de Chile Semester: 5. Semester Dauer: 01.08.2013

Mehr

Auslandssemester Troyes Frankeich

Auslandssemester Troyes Frankeich Auslandssemester Troyes Frankeich Vorbereitung Die Vorbereitungen für das Auslandssemester in Frankreich waren vergleichsweise wenig aufwendig, was auch an der recht übersichtlichen Organisation der Gasthochschule

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Robert Natter Auslandsaufenthalt: September Januar

Robert Natter Auslandsaufenthalt: September Januar Robert Natter Auslandsaufenthalt: September 2016 - Januar 2017 E-Mail: Robert.Natter@student.uibk.ac.at Auslandssemester an der Kasaner Föderalen Universität, Wintersemester 2016/17 Visum Vor dem Aufenthalt

Mehr

Erfahrungsbericht. Griffith University Gold Coast Campus SS2016

Erfahrungsbericht. Griffith University Gold Coast Campus SS2016 Erfahrungsbericht Griffith University Gold Coast Campus SS2016 Die Bewerbung um ein Auslandssemester in Australien hatte bei mir schon etwa ein Jahr vor Abreise begonnen. Für mich stand von Anfang an fest,

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Hanyang University, Seoul, Korea Leonard. Fakultät Maschinenbau Maschinenbau 9. Fachsemester

Hanyang University, Seoul, Korea Leonard. Fakultät Maschinenbau Maschinenbau 9. Fachsemester Leonard Fakultät Maschinenbau Maschinenbau 9. Fachsemester 29.08.2015 29.12.2015 Hanyang University Die Hanyang University ist ein privates Forschungs- und Lehrinstitut in Südkorea. Der Hauptcampus ist

Mehr

Bilbao Die schönste Stadt in der ich jemals war.

Bilbao Die schönste Stadt in der ich jemals war. Bilbao Die schönste Stadt in der ich jemals war. Bilbao ist eine wunderschöne Stadt. In der Mitte fließt ein Fluss, an dem man sich immer gut orientieren kann und drumherum sind Berge und viel Natur, deshalb

Mehr