Protokoll der 100. Vollversammlung. am

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll der 100. Vollversammlung. am"

Transkript

1 Protokoll der 100. Vollversammlung am eginn: 19:00 Uhr Ende: 20:56 Uhr Anwesende: Christian Moritz, Saskia Reinhardt, Daniel Fischer, Judith Hellmann, Florian Meissner, Antonia Ebert, Frederik Geis, Clemens Geßler, Markus erberich, Tobias allin, Annika Schmidt, Stefanie Schüpbach, Linus Wrona, Sarah Frietsch, Veronika Helbling, Tim Kuballa, Aysun Wiedl Tagesordnung: Top 1 Top 2 Top 3 Top 4 Top 5 Top 6 Top 7 Top 8 Top 9 Top 10 Top 11 Top 12 Top 13 egrüßung Wahl der Sitzungsleitung Genehmigung der Tagesordnung Genehmigung der Protokolle Mitteilungen und Fragen Maildienst Termine erichte Anpassung Semesterbeitrags erichtigung von Top 14 earbeitungszeit Sitzungsprotokollen der 99. VV Fächer für StuVe-Arbeit eschaffung Wanduhr Ein- und Austritt Referate * = genehmigt, = nicht genehmigt, = eschluss, = To-do, E = Engagement gefordert, P = Anhang zum Protokoll, GO = GO-Antrag Top 1 egrüßung egrüßung aller Anwesenden zur 100. Vollversammlung der Studierendenschaft der PH Karlsruhe durch Judith Hellmann. Top 2 Wahl der Sitzungsleitung Redeleitung: Judith Hellmann Redeliste: Clemens Geßler Protokollantin: Aysun Wiedl Einstimmig angenommen. Top 3 Genehmigung der Tagesordnung Tagesordnung wurde nach Streichung des Top 9 und nach Vorziehen von Top 13 genehmigt. Top 9 wird somit Ein- und Austritt Referate. Die weiteren Töpse bleiben wie vorgeschlagen und bekommen die fortlaufende Nummerierung nach Top 9. 1

2 Antrag auf Einfügen von einem neuen Top 13 eschaffung DW Materialen wird abgestimmt und abgelehnt. dafür: 3 / dagegen: 4 Top 4 Genehmigung der Protokolle Das 99. VV-Protokoll: wurde versendet. Es gab inhaltliche Kritik, betreffend dem eschluss von Top 9 Autismusvortrag. Protokoll wird genehmigt und veröffentlicht. Aysun schreibt eine Notiz zum 99. VV Protokoll. Top 5 Mitteilungen und Fragen Mitteilungen: In der letzten Vollversammlung wurden Fehler gemacht. Darf nicht wieder passieren. 19:20 Uhr Linus Wrona geht. Die neuen Mandatierungen der Referate werden vorerst im Hängeregister gelagert. In der Exkursionswoche/Pfingstpause sollen die offenen To-do s abgearbeitet werden. Unter anderem auch das Gruppenverzeichnis mit den jeweiligen Referaten. 19:25 Uhr Veronika Helbling kommt. Die eingehenden Mails werden in Zukunft gezielter an die Referate weitergeleitet. etrifft vor allem das Außen-Referat. Das Studierendenwerk bittet Mitglieder für die Vertreterversammlung für die Amtszeit vom bis neu zu wählen. Studentische Mitglieder in der Vertreterversammlung des Studierendenwerks sind Carolin Machauer und Frederik Geis. Der Vertreter für Carolin Machauer ist Florian Meissner. Der Vertreter für Frederik Geis ist Christian Moritz. P Für den Autismusvortrag ist der Raum am von 17:45 bis 20:30 Uhr reserviert. Wir würden gerne zusätzlich den Raum reservieren. Annika bespricht mit Herr Heuer, ob eine Verlegung von seinem Tutorium auf einen weiteren Raum möglich ist. 19:30 Uhr Tim Kuballa kommt. Der Code für den Schlüsselkasten vom FaVe-Raum wird vom zuständigen Referat auf Anfrage weitergegeben. Fragen: ekommen die Vertreter der Kommission für Sonderpreis studentisches Engagement noch ein offizielles Schreiben? Aysun bringt in Erfahrung, ob eine Einladung hierfür kommt. Top 6 Maildienst Alle wichtigen Mails, die die StuVe-Arbeit betreffen, wurden an den rip-verteiler weitergeleitet. Mail: Einladung zum Treffen Wohnen für Hilfe Termin ist am 05. Juni 2018 um Uhr. Aysun leitet die Info an alle Studierende weiter. P 2

3 Top 7 Termine International Day Against Homophobia and Transphobia Deadline Semesterbeitrag LAK in Freiburg um 17:00 Uhr Treffen der Auswahlkommission für den Sonderpreis für Studentisches Engagement Talkrunde zum Thema Queer. Findet im Rathaus statt PH-Party und PH Sommerfest Hochschulwahlen Top 8 erichte keine Top 9 Ein- und Austritt Referate Die neuen Mandatierungen werden wie folgt vorgelesen und abgestimmt. Mandatierung Außen-Referat Die Vollversammlung mandatiert die Mitglieder des Referats Außen die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Akteuren auf Stadt-, Landes- und undesebene aufzubauen und zu erhalten. Die Mitglieder dieses Referats sind dazu angehalten vor allem mit anderen Studierenden an anderen Hochschulen und Universitäten im Land zu kommunizieren. Abstimmung: Stimmt die Vollversammlung der Mandatierung des Außen-Referats zu? Mandatierung Homepage-Referat Die Vollversammlung mandatiert die Mitglieder des Referats Homepage die Organisation und regelmäßige Pflege der StuVe-Homepage durchzuführen. Abstimmung: Stimmt die Vollversammlung der Mandatierung des Homepage-Referats zu? Mandatierung FaVe/HSG-Referat Die Vollversammlung mandatiert die Mitglieder des FaVe/HSG-Referats, die studentischen Interessen der Fachbereichsvertretungen (FaVe) und Hochschulgruppen (HSG) zu vertreten. Zielsetzung des Referats ist die Kooperation und der Austausch zwischen StuVe und FaVen/HSG. Die Mitglieder des Referats sind Ansprechpartner für FaVe und HSG Angelegenheiten und hauptsächlich für den -Verkehr zwischen FaVen/HSGen und StuVe verantwortlich. Redebedarf: Einwand gegen Ausformulierung. Änderungsvorschläge werden besprochen und angepasst. Abstimmung: Stimmt die Vollversammlung der Mandatierung des FaVe/HSG-Referats zu? Die Mandatierung wird angenommen. 3

4 Mandatierung Queer-Referat Wortzusatz: Informationsarbeit Die Vollversammlung mandatiert die Mitglieder des Queerreferats die studentischen Interessen der schwulen, lesbischen, bisexuellen, asexuellen, trans*, inter*, poly* und queeren* Studierenden, kurz LSTTIQ*-Studierenden, an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe mit bestem Wissen und Gewissen zu vertreten. Die Zielsetzung des Queerreferats ist die Wahrung und Achtung der sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt in Forschung, Lehre und Alltag der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Die Aufgaben der Mitglieder des Queerreferats bestehen in Informations-, Aufklärungs- und Pressearbeit, eschaffung von Informationsmaterialien, regionaler, überregionaler und internationaler Vernetzung, Planung und Durchführung gemeinsamer Freizeitaktivitäten und Erfahrungsaustausch. Kostenpflichtige Anschaffungen, sowohl die Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen und Veröffentlichungen müssen in Rücksprache mit der StuVe-Sitzung oder in der Vollversammlung erfolgen. Abstimmung: Stimmt die Vollversammlung der Mandatierung des Queerreferats zu? Mandatierung PO15-Referat Die Vollversammlung mandatiert die Mitglieder des PO15-Referats die studentischen Interessen der Studierenden der Prüfungsordnung 2015 an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe mit bestem Wissen und Gewissen zu vertreten. Die Zielsetzung des PO15-Referates ist die eseitigung von Unklarheiten der Studierenden in ezug auf die Prüfungsordnung Die Aufgaben des PO15-Referats sind die Auskunft, Informationsbeschaffung und weitergabe an PO15-Studierende, bezüglich der Prüfungsordnung Außerdem kann bei edarf die Vernetzung mit der Hochschule erfolgen. Abstimmung: Stimmt die Vollversammlung der Mandatierung des Queer-Referats zu? Mandatierung Social-Media Referat Die Vollversammlung mandatiert die Mitglieder des Social-Media-Referats die studentischen Interessen der Studierenden der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe mit bestem Wissen und Gewissen in den sozialen Medien zu vertreten. Die Zielsetzung des Referats ist der Informationsaustausch in den sozialen Medien bezüglich hochschulrelevanten und interessensübergreifender Veranstaltungen und die Vernetzung innerhalb der Hochschulgemeinschaft auf sozialen Plattformen. Die Aufgaben des Social-Media-Referats sind die Erstellung und Aktualisierung von Seiten im Internet, sowie die Interaktion in den sozialen Medien. Redebedarf: Einwand gegen Ausformulierung. Änderungsvorschläge werden besprochen und angepasst. Abstimmung: Stimmt die Vollversammlung der Mandatierung des Social-Media Referats zu? Die Mandatierung wird angenommen. 4

5 20:15 Uhr Clemens Geßler verlässt den Raum. Mandatierung Eltern-Referat Die Vollversammlung mandatiert die Mitglieder des Eltern-Referats die studentischen Interessen der Studierenden mit Kind an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe mit bestem Wissen und Gewissen zu vertreten. Die Zielsetzung ist die Planung und Durchführung von Events, Weitergabe von Informationen und Vernetzung der Studierenden mit Kind. Redebedarf: Einwand gegen inhaltliche Ausformulierung. Änderungsvorschläge werden besprochen und angepasst. Abstimmung: Stimmt die Vollversammlung der Mandatierung des Eltern-Referats zu? dafür: 12 / dagegen: 0 Die Mandatierung wird angenommen. 20:20 Uhr Clemens Geßler ist wieder da. Eintritt Referate: Homepage-Referat: Frederik Geis 19:40 Uhr Pause von 10 Min. 19:50 Uhr Fortsetzung Einwände für den Ein- und Austritt in die Referate: Keine Top 10 erichtigung von Top 14 earbeitungszeit Sitzungsprotokollen der 99. VV Der bisherige eschluss lautet: Die Vollversammlung möge beschließen, dass die Protokolle, ab sofort bis Freitag Dienstschluss, an den Verteiler versendet werden. Die earbeitungszeit verlängert sich dadurch um einen Tag. eschluss ungünstig formuliert, da er die Feier- und Urlaubstage nicht berücksichtigt. Deshalb neuer Vorschlag. Vorschlag für einen neuen eschluss: Die Vollversammlung möge beschließen, dass die vorläufigen Protokolle der StuVe-Sitzungen und der Sitzungen der Vollversammlungen ab sofort bis Dienstschluss des zweiten darauffolgenden Werktages nach der Sitzung versendet werden. Die earbeitungszeit beläuft sich somit immer auf zwei Werktage nach einer Sitzung. Diese Regelung greift nicht, wenn reguläre StuVe-Mitglieder dafür verantwortlich sind. Diskussion: Aufgabe vom Personal-Referat Zwei Abstimmungen: 1. Wir verändern nichts und lassen den eschluss wie er ist. dafür: 0 / dagegen: Zwei Optionen: 2.1. Wir revidieren den bisherigen eschluss. dafür: 8 / dagegen: 0 5

6 2.2. Wir nehmen den Vorschlag mit der neuen Formulierung an. dafür: 6 / dagegen: 0 Der bisherige eschluss wurde aufgehoben. Top 11 Fächer für StuVe Arbeit isher haben manche Alt-StuVler Fächer für die StuVe-Arbeit. Zwecks der Gleichberechtigung sollte jeder StuVler ein Fach bekommen oder niemand eines haben. Topeinreicher beantragt, Fächer für alle StuVler, da ein Fach ein strukturiertes Arbeiten fördert. Diskussion Weiteres Verfahren: Jeder der ein Fach haben möchte, darf sich eines anlegen. Fächer sind im Keller aufzufinden. Mit Austritt aus der StuVe sollte das Fach wieder freigegeben werden. Ansonsten dürfen die Inhalte eines Fachs von allen StuVe-Mitgliedern entsorgt werden. Top 12 eschaffung Wanduhr Die Wanduhr im StuVe-Zimmer ist defekt. Drei Funk-Wanduhren von Amazon zur Auswahl. 1. Technoline WT 8000 silber 30 Preis 15,99 einschl. Versand 2. Wanduhr Modern, Likeluk 14 Zoll, weiß 35 Preis 26,99 einschl. Versand 3. Vintage Wanduhr, Likeluk 14 Zoll, silber 35 Preis 34,99 einschl. Versand Option 1: Wer ist für Wanduhr Nr. 1? dafür: 1 Option 2: Wer ist für Wanduhr Nr. 2? dafür: 11 Option 3: Wer ist für Wanduhr Nr. 3? dafür: 0 Option 4: Wer ist gegen eine Anschaffung von einer Wanduhr? dafür: 0 Unterschrift: Sitzungsleitung Unterschrift: Protokollantin Judith Hellmann Im Original gezeichnet Aysun Wiedl Im Original gezeichnet 6

Protokoll der 97. Vollversammlung. am

Protokoll der 97. Vollversammlung. am Protokoll der 97. Vollversammlung am 07.03.2018 eginn: 15:00 Uhr Ende: 17:15 Uhr Anwesende: Judith Hellmann, Clemens Geßler, Sarah Frietsch, Frederik Geis, Robin Rahmel, Christian Moritz, Tatjana renner,

Mehr

Protokoll der 105. Vollversammlung. am

Protokoll der 105. Vollversammlung. am Protokoll der 105. Vollversammlung am 07.11.2018 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:21 Uhr Anwesende: Robin Rahmel, Daniel Fischer, Saskia Reinhardt, Christian Moritz, Helena Maier, Catherina Pierratos, Carolin

Mehr

Protokoll der 62. StuVe-Sitzung. am

Protokoll der 62. StuVe-Sitzung. am rotokoll der 62. StuVe-Sitzung am 09.05.2018 eginn: 19:00 Uhr Ende: 21:04 Uhr Anwesende: Stefanie Schüpbach, Sarah Frietsch, Markus erberich, Sophia Meier, Clemens Geßler, Frederik Geis, Christian Moritz,

Mehr

Protokoll der 61. StuVe-Sitzung. am

Protokoll der 61. StuVe-Sitzung. am Protokoll der 61. StuVe-Sitzung am 25.04.2018 eginn: 19:00 Uhr Ende: 21:42 Uhr Anwesende: Frederik Geis, Sophia Meier, Antonia Ebert, Catherina Pierratos, Markus erberich, Helena Maier, Clemens Geßler,

Mehr

Protokoll der 73. StuVe-Sitzung. am

Protokoll der 73. StuVe-Sitzung. am Protokoll der 73. StuVe-Sitzung am 28.11.2018 eginn: 19:00 Uhr Ende: 20:20 Uhr Anwesende: Sarah Frietsch, Clemens Geßler, Philipp raun, Carolin Machauer, Stefanie Schüpbach, Saskia Reinhardt, Daniel Fischer,

Mehr

Protokoll der 56. StuVe-Sitzung. am

Protokoll der 56. StuVe-Sitzung. am Protokoll der 56. StuVe-Sitzung am 13.12.2017 eginn: 19:00 Uhr Ende: 21:33 Uhr Anwesende: Sarah Frietsch, Veronika Helbling, Svenja Marx, Frederik Geis, Siegfried Hadatsch, Christian Moritz, Tobias allin,

Mehr

Protokoll der 89. Vollversammlung. Am

Protokoll der 89. Vollversammlung. Am Protokoll der 89. Vollversammlung Am 05.07.2017 eginn: 19:00 Uhr Ende: Uhr 22:00 Uhr Anwesende: Laura Hof, Vanessa Gamer, Frederick Geis, Clemens Geßler, Judith Hellmann, Siegfried Hadatsch, Carolin Machauer,

Mehr

Protokoll der 71. StuVe-Sitzung. am

Protokoll der 71. StuVe-Sitzung. am Protokoll der 71. StuVe-Sitzung am 14.11.2018 eginn: 19:00 Uhr Ende: 21:41 Uhr Anwesende: Christian Moritz, Philipp raun, Markus erberich, Clemens Geßler, Carolin Machauer, Stefanie Schüpbach, Saskia Reinhardt,

Mehr

Protokoll der 102. Vollversammlung. am

Protokoll der 102. Vollversammlung. am rotokoll der 102. Vollversammlung am 04.07.2018 eginn: 19:00 Uhr Ende: 23:50 Uhr Anwesende: Daniel Fischer, Catherina ierratos, Siegfried Hadatsch, Clemens Geßler, Frederik Geis, Svenja Marx, hilipp raun,

Mehr

Protokoll der 53. StuVe-Sitzung. am

Protokoll der 53. StuVe-Sitzung. am Protokoll der 53. StuVe-Sitzung am 15.11.2017 eginn: 19:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr Anwesende: Siegfried Hadatsch, Veronika Helbling, Christian Moritz, Tobias allin, Linus Wrona, Antonia Ebert, Helena Maier,

Mehr

Protokoll der 95. Vollversammlung. am

Protokoll der 95. Vollversammlung. am rotokoll der 95. Vollversammlung am 08.01.2018 eginn: 19:00 Uhr Ende: 23:13 Uhr Anwesende: Laura Hof, Frederik Geis, Carolin Machauer, Antonia Ebert, Moritz Eichin, Tobias allin, Sarah Frietsch, Veronika

Mehr

Protokoll der 93. Vollversammlung. Am

Protokoll der 93. Vollversammlung. Am Protokoll der 93. Vollversammlung Am 08.11.2017 eginn: 19:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr Anwesende: Carolin Machauer, Siegfried Hadatsch, Clemens Geßler, Annika Schmidt, Robin Rahmel, Frederik Geis, Laura Hof,

Mehr

Protokoll der 52. StuVe-Sitzung. am

Protokoll der 52. StuVe-Sitzung. am Protokoll der 52. StuVe-Sitzung am 25.10.2017 eginn: 19:00 Uhr Ende: 21:20 Uhr Anwesende: Clemens Geßler, Sarah Frietsch, Corinna Schräpel, Anna-Lena Henninger, Christian Moritz, Linus Wrona, Siegfried

Mehr

Protokoll der 94. Vollversammlung. Am

Protokoll der 94. Vollversammlung. Am Protokoll der 94. Vollversammlung Am 06.12.2017 eginn: 18:00 Uhr Ende: Uhr 23:30 Uhr Anwesende: Julia Schnalke, Clemens Geßler, Corinna Schräpel, Carolin Machauer, Georg Hamm, Antonia Ebert, Linus Wrona,

Mehr

Protokoll der 58. StuVe-Sitzung. am

Protokoll der 58. StuVe-Sitzung. am rotokoll der 58. StuVe-Sitzung am 24.01.2018 eginn: 19:00 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: Annika Schmidt, Daniel Fischer, Linus Wrona, Sarah Frietsch, Clemens Geßler, Frederik Geis, Christian Moritz, Selina

Mehr

Protokoll der 80. Vollversammlung Am 07. Dezember 2016

Protokoll der 80. Vollversammlung Am 07. Dezember 2016 Protokoll der 80. Vollversammlung Am 07. Dezember 2016 Beginn: 19 Uhr; Ende: 22:00 Uhr anwesend: Leonie Sanden, Vanessa Gamer, Clemens Gässler, Siegfried Hadatsch, Judith Hellmann, Markus Widmann, Laura

Mehr

Protokoll der 58. StuVe-Sitzung. am

Protokoll der 58. StuVe-Sitzung. am rotokoll der 58. StuVe-Sitzung am 24.01.2018 eginn: 19:00 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: Annika Schmidt, Daniel Fischer, Linus Wrona, Sarah Frietsch, Clemens Geßler, Frederik Geis, Christian Moritz, Selina

Mehr

Protokoll der 9. Sitzung des III. Legislativen Organs

Protokoll der 9. Sitzung des III. Legislativen Organs Die Verfasste Studierendenschaft der Universität Konstanz Das Legislative Organ (LeO) Fach D56 78457 Konstanz LeO@uni-konstanz.de Protokoll der 9. Sitzung des III. Legislativen Organs Termin: Ort: Sitzungsleitung:

Mehr

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 11. Mai 2017

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 11. Mai 2017 Datum: Donnerstag, 11. Mai 2017 eginn: 19:37 Uhr - Ende: 20:45 Uhr esprechungsort: DA!SH, Übungsraum 1 Stock Teilnehmer: -19- gem. Anwesenheitsliste Gäste:./. Protokoll erstellt am: 12.05.2017 Protokoll

Mehr

Protokoll der 81. Vollversammlung am 11. Januar 2017

Protokoll der 81. Vollversammlung am 11. Januar 2017 Protokoll der 81. Vollversammlung am 11. Januar 2017 Beginn: 19 Uhr; Ende: 00:30 Uhr anwesend: 32 Studierende Protokoll: (bis TOP 10) Markus Widmann, (ab TOP 11) Robert Bohle Nächste Vollversammlung findet

Mehr

Studierendenparlament der TUD

Studierendenparlament der TUD Protokoll Studierendenparlament 31. Juli 2018 Protokoll nicht genehmigt Sitzungsleitung: Johanna Saary, Marc-Pascal Clement Protokoll: Yannis Illies, Viet Anh Nguyen Duc Wahlausschuss: Sitzungsbeginn:

Mehr

Protokoll der Sitzung des Studierendenparlaments vom

Protokoll der Sitzung des Studierendenparlaments vom Protokoll der Sitzung des Studierendenparlaments vom 18.07.2012 Vorsitz: Justus Hofmann Stellvertretender Vorsitz: Pascal Flach Protokoll: Elisabeth Steckner (Gast) Sitzungsdauer: 19.15Uhr 20.38 Uhr Inhalt

Mehr

Protokoll des Plenums vom Anwesend: Finanzen Hochschulpolitik Politische Bildung. Michelle, Tanya

Protokoll des Plenums vom Anwesend: Finanzen Hochschulpolitik Politische Bildung. Michelle, Tanya Protokoll des Plenums vom 23.05.2017 Redeleitung: Lucas Protokollführung: Sven Beginn um 17:23 Uhr Ende um 19:01 Uhr Anwesend: Vorsitz Finanzen Hochschulpolitik Politische Bildung Presse Ökologie Soziales

Mehr

Protokoll der 06. Sitzung des 4. Studierendenparlaments

Protokoll der 06. Sitzung des 4. Studierendenparlaments Die Verfasste Studierendenschaft der Universität Konstanz Studierendenparlament Fach D56 78457 Konstanz stupa@uni-konstanz.de Aktenzeichen: Az.4/STUPA/StuPa.2016-10-20.Protokoll.06 Protokoll der 06. Sitzung

Mehr

Protokoll! der konstituierenden Sitzung des Studentischen Konvents! der Julius-Maximilians-Universität Würzburg! am !

Protokoll! der konstituierenden Sitzung des Studentischen Konvents! der Julius-Maximilians-Universität Würzburg! am ! Protokoll der konstituierenden Sitzung des Studentischen Konvents der Julius-Maximilians-Universität Würzburg am 03.07.2014 TOP 1 Feststellen der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit 3 TOP 2 Wahl des oder

Mehr

Protokoll des Plenums vom

Protokoll des Plenums vom Protokoll des Plenums vom 23.07.2015 Redeleitung: HoPo Protokollführung: HoPo Beginn um 17:15 Uhr Ende um 21:30Uhr Anwesend: Vorsitz Finanzen Hochschulpolitik Politische Bildung Presse Ökologie Soziales

Mehr

Protokoll des Plenums vom Anwesend: Vorsitz Sven, Stephan und Philipp S. Finanzen Philipp S. Hochschulpolitik Politische Bildung Presse

Protokoll des Plenums vom Anwesend: Vorsitz Sven, Stephan und Philipp S. Finanzen Philipp S. Hochschulpolitik Politische Bildung Presse Protokoll des Plenums vom 22.12.2016 Redeleitung: Lucas Protokollführung: Sven Beginn um 17:25 Uhr Ende um 20:10 Uhr Anwesend: Vorsitz Sven, Stephan und Philipp S. Finanzen Philipp S. Hochschulpolitik

Mehr

Sitzungsprotokoll vom

Sitzungsprotokoll vom Sitzungsprotokoll vom 04.02.2013 Anwesenheit: Name anwesend abwesend beurlaubt Arno Hornberg Bernhard Schöne Daniel Gänßler Daniel Mohme Dirk Nikolaus Doreen Oevermann Florian Balduf Gülistan Kaya Heiko

Mehr

Protokoll Sitzung am

Protokoll Sitzung am Protokoll Sitzung am 02.03.2016 Ort: Carl-Zeiss-Str. 3 SR 125 Uhrzeit: 18:00 Uhr Anwesende Mitglieder: Tim Stangl, Jonas Krüger, Hannah Braun, Christian Latzo, Alexander Protz, Christoph Manger, Tobias

Mehr

Protokoll der 19. Sitzung

Protokoll der 19. Sitzung Seite 1 von 6 Protokoll der 19. Sitzung 1. Anwesenheit/Beschlussfähigkeit... 1 2. Ergänzungsvorschläge zur Tagesordnung/Beschluss der Tagesordnung... 1 TOP 1 Gast Herr Kill... 2 TOP 2 QueErfurt... 3 TOP

Mehr

Protokoll der 27. Sitzung

Protokoll der 27. Sitzung Seite 1 von 5 2016/2017 StuRa@fh-erfurt.de Protokoll der 27. Sitzung Inhalt A: Begrüßung und Formalia 1. Anwesenheit/Beschlussfähigkeit 2. Festlegung Protokollant*in 3. Anmerkungen zum Protokoll der 26.

Mehr

Protokoll der konstituierenden Sitzung des 11. Studentischen Rates am

Protokoll der konstituierenden Sitzung des 11. Studentischen Rates am Protokoll der konstituierenden Sitzung des 11. Studentischen Rates am 22.4.2015 Beginn: 19:30 Uhr, Ende: 0:16 Uhr (23.04.2015) Raum: A310, Hauptgebäude TOP 1. Feststellung der Anzahl der StuRa-Mitglieder

Mehr

Dortmund haben das Recht Anträge zur Sache oder zur Tagesordnung zu stellen. 4.1 Alle gewählten AStA Referent*innen sind stimmberechtigt.

Dortmund haben das Recht Anträge zur Sache oder zur Tagesordnung zu stellen. 4.1 Alle gewählten AStA Referent*innen sind stimmberechtigt. Geschäftsordnung des Allgemeinen Studierendenausschusses der Technischen Universität Dortmund vom 28.11.2016 1 Inhalt 1 Grundsätze... 3 2 Öffentlichkeit... 3 3 Antragsrecht... 3 4 Stimmrecht... 3 5 Beschlussfähigkeit...

Mehr

AStA Uni-Mainz Protokoll vom

AStA Uni-Mainz Protokoll vom Redeleitung: Presse / Protokoll: Großveranstaltungen Beginn: 17:30 Uhr Ende: 19:30 Uhr AStA Uni-Mainz Protokoll vom 15.11.2018 Anwesend (Name/Referat): Recht Philipp (Vorstand) Finanzen Anna (Vorstand)

Mehr

Mitteilungsblatt der Studierendenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen Studierendenparlament

Mitteilungsblatt der Studierendenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen Studierendenparlament Mitteilungsblatt der Studierendenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen Studierendenparlament 18.12.2014 Das Präsidium des Studierendenparlaments der JLU Gießen Jahrgang 2015 Nr. 3 09.03.2015 STUDIERENDENSCHAFT

Mehr

Protokoll der 11. ordentlichen Sitzung des 46. Studierendenparlaments. der Hochschule RheinMain am Dienstag, , am Standort Wiesbaden

Protokoll der 11. ordentlichen Sitzung des 46. Studierendenparlaments. der Hochschule RheinMain am Dienstag, , am Standort Wiesbaden (srupo) / \ Protokoll der 11. ordentlichen Sitzung des 46. Studierendenparlaments der Hochschule RheinMain am Dienstag, 18.10.2016, am Standort Wiesbaden Top 1 - Eröffnung der Sitzung Der Präsident des

Mehr

Protokoll des Plenums vom

Protokoll des Plenums vom Protokoll des Plenums vom 07.12.2017 Redeleitung: Ökologie Protokollführung: PolBi Beginn um 17:15 Uhr Ende um 20:11Uhr Anwesend: Vorsitz Finanzen Hochschulpolitik Politische Bildung Presse Ökologie Soziales

Mehr

Protokoll des Plenums vom

Protokoll des Plenums vom Protokoll des Plenums vom 07.07.2016 Redeleitung: Vorstand (Philipp, bis einschließlich TOP 3 Philipp H.) Protokollführung: Vorstand (Sven) Beginn um Uhr 17:15 Ende um 23.05 Uhr Anwesend: Vorsitz Sven

Mehr

AG Wohnen und Leben im Alter

AG Wohnen und Leben im Alter AG Wohnen und Leben im Alter Protokoll des Treffen am 14. Juni 2017 im Rathaus der Stadt Maintal Anwesend: Frau Wally-Vida-Pedd, Frau Stubenrauch, Herr Hahn Anwesend Stadt Maintal: Frau Metzendorf, Herr

Mehr

Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena Datum: 13. Juni 2017 Ort: Carl-Zeiss-Str. 3 Uhrzeit: 18.00 Uhr Raum 225 Anwesende Mitglieder: Jonas

Mehr

Protokoll des Plenums vom Anwesend: Finanzen Philipp S. Hochschulpolitik Carina L., Manuel L. Philipp H., Kathleen, Katrin Verkehr

Protokoll des Plenums vom Anwesend: Finanzen Philipp S. Hochschulpolitik Carina L., Manuel L. Philipp H., Kathleen, Katrin Verkehr Protokoll des Plenums vom 20.10.2016 Redeleitung: Max Zehentbauer Protokollführung: Sven Plamann Beginn um 17:25 Uhr Ende um 22:20 Uhr Anwesend: Finanzen Philipp S. Hochschulpolitik Carina L., Manuel L.

Mehr

Protokoll der FR-Sitzung vom Tagesordnung

Protokoll der FR-Sitzung vom Tagesordnung Protokoll der FR-Sitzung vom 23.04.2018 Tagesordnung 0. Regularien 2 1. Post 2 2. Berichte/Feedback 2 3. Globales 3 4. T-Shirts 4 5. Cocktailfete 4 6. Gremienschulung 4 7. Kooperation FSR Physik 4 8. Couch

Mehr

Protokoll der 16. AStA-Sitzung am (genehmigte Fassung)

Protokoll der 16. AStA-Sitzung am (genehmigte Fassung) Protokoll der 16. AStA-Sitzung am 10.06.2015 (genehmigte Fassung) Anwesende: Daniel Pichl (Vorsitz) Simon Schoon (Finanzen) (ab TOP 3) Enrico Zienke (Soziales) Matthias Henneke (Hochschule) Lukas Voß (Außen)

Mehr

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr - Raum T2-239

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr - Raum T2-239 Fachschaft Rechtswissenschaft Universität Bielefeld Postfach 100131 33501 Bielefeld An die Mitglieder der Fachschaft Rechtswissenschaft Stud. Iur. Nami Shahnam Bahrami Raum: T3-122 Tel.: 0521-106-4292

Mehr

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT PROTOKOLL DER FACHSCHAFTSRATS- KLAUSURTAGUNG VOM 07.07.2018 TAGESORDNUNG FÜR DEN 07.07.2018 TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP 4: TOP 5: TOP 6: TOP 7: TOP 8: TOP 9: TOP10: TOP 10:

Mehr

Protokoll. Konventssitzung am 12. Juli 2016 Studentischer Konvent Turnstraße Erlangen. Anwesenheit. Abwesende Konventsmitglieder

Protokoll. Konventssitzung am 12. Juli 2016 Studentischer Konvent Turnstraße Erlangen. Anwesenheit. Abwesende Konventsmitglieder Universität Erlangen-Nürnberg Postfach 3520 91023 Erlangen Protokoll Konventssitzung am 12. Juli 2016 Studentischer Konvent Turnstraße 7 91054 Erlangen http://www.stuve.fau.de stuve-konvent@fau.de stuve-sprat@fau.de

Mehr

Allgemeiner Studierendenausschuss

Allgemeiner Studierendenausschuss Protokoll des öffentlichen AStA-Plenum vom 29.07.2017, 14:15 Uhr bis 15:46 Uhr Anwesende Referent*Innen: Gäste: Sitzungsleitung: Protokollant*In: Anna (Vorsitz), Nikolas (Fachschaften), Luca (Wohnraum

Mehr

Protokoll der ersten ordentlichen UV-Sitzung im Wintersemester 2013/14 am

Protokoll der ersten ordentlichen UV-Sitzung im Wintersemester 2013/14 am Protokoll der ersten ordentlichen UV-Sitzung im Wintersemester 2013/14 am 10.10.2013 Beginn der Sitzung 16:09 Anwesend: UFMUW: ÖMU: VSStÖ: Lisa Ballmann, Frédéric Tömböl, Matthias Schneeweiß, Mathias Schlechta,

Mehr

Protokoll der 15. Sitzung

Protokoll der 15. Sitzung Protokoll der 15. Sitzung des 17. Studierendenrates der Universität Erfurt Datum: Donnerstag, 21.01.2016 Zeit: 20:00 Uhr Ort: Sitzungssaal des Studierendenrates Teilnehmer: Daniel Beck, Katharina Beck,

Mehr

Protokoll der 113. LDK vom im Jugendgästehaus Münster

Protokoll der 113. LDK vom im Jugendgästehaus Münster Protokoll der 113. LDK vom 20.-22.02.2015 im Jugendgästehaus Münster Freitag, 20.02.2015 Beginn des Plenums: 17:45 Uhr 17:45 Tatjana Westhoff begrüßt die Anwesenden und schlägt Elena Becker und Lara Turek

Mehr

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG NR. 1043 12. MAI 2015 AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Satzung des Instituts für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht der Ruhr-Universität Bochum vom 11.05.2015 Satzung des Instituts für Friedenssicherungsrecht

Mehr

Protokoll der 14. Sitzung

Protokoll der 14. Sitzung Seite 1 von 5 2016/2017 StuRa@fh-erfurt.de Protokoll der 14. Sitzung Inhalt A: Begrüßung und Formalia... 1 1. Anwesenheit/ Beschlussfähigkeit... 1 2. Beschlussfassung von Protokollen... 1 3. Ergänzungsvorschläge

Mehr

Protokoll der konstituierenden Sitzung

Protokoll der konstituierenden Sitzung Protokoll der konstituierenden Sitzung des 13. Studierendenrates der Universität Erfurt Datum: Mittwoch, 15.06.2011 Zeit: 20:00 Uhr Ort: Senatssaal Teilnehmer: Anke Kunze, Christina Schaft, Eric Hanke,

Mehr

1. ordentlichen Sitzung der Universitätsvertretung der HTU Graz im WS 2011/12 am

1. ordentlichen Sitzung der Universitätsvertretung der HTU Graz im WS 2011/12 am Beschlussprotokoll der 1. ordentlichen Sitzung der Universitätsvertretung der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der TU Graz im Wintersemester 2011/12 am 13.10.2011 Sämtliche Abstimmungsergebnisse

Mehr

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik / Wirtschaftsmathematik der FSU Jena

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik / Wirtschaftsmathematik der FSU Jena Zeit: Montag 20.04.2009, 18.30 19.00 Uhr Sitzungsleiter: Protokollführer: Wir können zurzeit nicht auf die Homepage zugreifen um Änderungen vorzunehmen. Ein Termin für die Sitzung muss noch gefunden werden.

Mehr

Anwesend Entschuldigt Unentschuldigt AStA

Anwesend Entschuldigt Unentschuldigt AStA Die Verfasste Studierendenschaft der Universität Konstanz Der Allgemeine Studierendenausschuss Fach D56 78457 Konstanz Aktenzeichen: AStA.2015-11-18.Protokoll Protokoll der 13. AStA-Sitzung Termin: (18.11.2015/10:00

Mehr

Protokoll der 11. Sitzung

Protokoll der 11. Sitzung Protokoll der 11. Sitzung des 14. Studierendenrates der Universität Erfurt Datum: Mittwoch, 05.12.2012 Zeit: 20:00 Uhr Ort: LG2/131 Teilnehmer: Cova Gonzales, Christopher Köhler, Luise Kreis, Friederike

Mehr

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft Protokoll: Thema/Agenda: Datum: Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus 17 02.11.2017 16:40 Uhr Anwesend Entschuldigt Unentschuldigt - Stimmberechtigte

Mehr

Protokoll der siebten ordentlichen Sitzung des Studentischen Konvents am

Protokoll der siebten ordentlichen Sitzung des Studentischen Konvents am Protokoll der siebten ordentlichen Sitzung des Studentischen Konvents am 11.06.2014 Beginn: 19:24 Uhr Ende: 22:04 Uhr Sitzungsort: D 2122 Anwesende: siehe Anlage 1 Stimmrechtsübertragungen: siehe Anlage

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 02.07.2018 Tagesordnung 1 Regularien 2 2 Post/Strompost 2 2.1 Post.................................... 2 3 Berichte/Feedback 2 3.1 Berichte.................................. 2 3.2 Feedback.................................

Mehr

Protokoll der 1.ordentlichen PV-Sitzung im WS 2015/2016

Protokoll der 1.ordentlichen PV-Sitzung im WS 2015/2016 Protokoll der 1.ordentlichen PV-Sitzung im WS 2015/2016 Ort: Zeit: ÖH Umit Büro (EG) Eduard-Wallnöfer-Zentrum 2, 6060 Hall in Tirol am Freitag, 16. Oktober 2015, um 12:00 Uhr 1. Begrüßung, Feststellung

Mehr

Protokoll FSR Geschichte

Protokoll FSR Geschichte Protokoll FSR Geschichte 31.03.2015 Anwesende Mitglieder: Pia, Julia, Laura, Sina, Nik, Isabel, Mursa, Martina, Jan, Jochen, Clarissa, Theresa, Sophia, Maik, Moritz, Alicia, Sebastian, Felicitas, Hannah,

Mehr

Protokoll der konstituierenden Sitzung des 24. Studierendenrates der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Protokoll der konstituierenden Sitzung des 24. Studierendenrates der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Protokoll der konstituierenden Sitzung des 24. Studierendenrates der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Ort: Hallischer Saal, Universitätsring 5, Halle (Saale) Datum: 14.10.2013 Beginn: 20:10 Uhr

Mehr

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen Der Hochschule Ludwigshafen Ernst-Böhe-Straße Ludwigshafen

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen Der Hochschule Ludwigshafen Ernst-Böhe-Straße Ludwigshafen SITZUNGSPROTOKOLL Datum: 29.04.15 Dauer: 14:10 15:45 Uhr Ort: Chill-Out-Lounge Leitung: siehe gedrucktes Protokoll Protokoll: siehe gedrucktes Protokoll Anwesende: Siehe Anwesenheitsliste vom 29.04.15

Mehr

der 1. Sitzung des Fachschaftenrats der Julius- Maximilians Universität Würzburg am

der 1. Sitzung des Fachschaftenrats der Julius- Maximilians Universität Würzburg am Protokoll der 1. Sitzung des Fachschaftenrats der Julius- Maximilians Universität Würzburg am 27.10.2016 Vorsitz: Simon Lindner Stellvertretender Vorsitz: Tobias Hauser ProtokollantIn: Ariane Scheidt Beginn:

Mehr

Anwesende Mitglieder: Samir, Henriette, Michel, Tony, Johannes, Corinna, Michael, Nathalie

Anwesende Mitglieder: Samir, Henriette, Michel, Tony, Johannes, Corinna, Michael, Nathalie Sitzungsprotokoll vom 19.12.2016 Anwesende Mitglieder: Samir, Henriette, Michel, Tony, Johannes, Corinna, Michael, Nathalie Anwesende assoziierte Mitglieder: Entschuldigte Mitglieder: Julia, Nina, Anna,

Mehr

Protokoll der konstituierenden Sitzung des 1. Studierendenparlaments der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

Protokoll der konstituierenden Sitzung des 1. Studierendenparlaments der Pädagogischen Hochschule Heidelberg Protokoll der konstituierenden Sitzung des 1. Studierendenparlaments der Pädagogischen Hochschule Heidelberg 24.10.13 Redeleitung: Rasmus Protokoll: Olli Anwesende: Aline, Klara, Mirko, Steffi, Katja,

Mehr

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

UNIVERSITÄT HOHENHEIM UNIVERSITÄT HOHENHEIM Allgemeiner Studierendenausschuss Universität Hohenheim (805) - 70599 Stuttgart Stuttgart- Hohenheim, 02.11.2016 Bearbeiterin/Bearbeiter AStA Telefon (0711) 459-22060 Fax (0711) 459-24229

Mehr

Protokoll der Sitzung des FSR Mathematik

Protokoll der Sitzung des FSR Mathematik Protokoll der Sitzung des FSR Mathematik Datum: 06.06.2014 (noch nicht genehmigt) Tagesordnung TOP 1 TOP 2 TOP 3 TOP 4 TOP 5 TOP 6 TOP 7 TOP 8 TOP 9 Regularien Sommerfest FVV Fachschaftsbericht für die

Mehr

Protokoll der 8. Mitgliederversammlung des FACH- Fachschaft Chemie und Wirtschaftschemie e.v.

Protokoll der 8. Mitgliederversammlung des FACH- Fachschaft Chemie und Wirtschaftschemie e.v. FACH-Fachschaft Chemie und Wirtschaftschemie Ulm e.v. FACH-Fachschaft Chemie und Wirtschaftschemie Ulm e.v. c/o AStA Universität Ulm Albert-Einstein-Allee 11 89081 Ulm, Germany Tel: +49 731/50-22407 Fax:

Mehr

FTMV Fakultätentag Maschinenbau und Verfahrenstechnik

FTMV Fakultätentag Maschinenbau und Verfahrenstechnik Ruhr-Universität Bochum Fakultätentag Maschinenbau und Verfahrenstechnik Protokoll zum Praktikantentag 2005 Der Praktikantentag beginnt am 25.05.05 um 10:00 Uhr. Die Teilnehmer sind in der Teilnehmerliste

Mehr

Sitzungsprotokoll der AFaT-Sitzung vom

Sitzungsprotokoll der AFaT-Sitzung vom Sitzungsprotokoll der AFaT-Sitzung vom 20.06.2016 Datum Uhrzeit Ort 20.06.16 18:05 18:20 B111 Anwesend: Altertumswissenschaften: Michael Dittmann, Catharina Geets, Jana Kuhlmann Anglistik: / FB III: Karina

Mehr

Protokoll zur 5.ordentlichen Sitzung des FSR V vom 13.Juli 2018 um 18:30 im A136a

Protokoll zur 5.ordentlichen Sitzung des FSR V vom 13.Juli 2018 um 18:30 im A136a Protokoll zur.ordentlichen Sitzung des FSR V vom 13.Juli 2018 um 18:30 im A136a Sitzungsbeginn: 18:30 Sitzungsende: 20:3 Mitglieder: LP Name Anwesend 1 Christian Klagge X 2 Lisa Wedell 3 Juliana Keßen

Mehr

Sitzungsprotokoll. Datum: Beginn: 18:30 Ende: 21:10. Beschlussfähig:

Sitzungsprotokoll. Datum: Beginn: 18:30 Ende: 21:10. Beschlussfähig: Sitzungsprotokoll Datum: 02.02.2016 Beginn: 18:30 Ende: 21:10 Beschlussfähig: Ja Letzte Sitzung: 19.01.2016 Nächste Sitzung: 16.02.2016 18:00 Protokollant: Marcel Fries Sitzungsleiter: Alexander Steltenkamp

Mehr

Protokoll der GF-Sitzung vom

Protokoll der GF-Sitzung vom Anwesende der Geschäftsführung (stimmberechtigt): Name GF-Posten Sebastian Jaster Finanzen und Inneres Anwesend Nathalie Schmidt Hochschulpolitik Entschuldigt Fabian Köhler Lehre und Studium Anwesend Alexander

Mehr

S T U D I E R E N D E N P A R L A M E N T

S T U D I E R E N D E N P A R L A M E N T STUDENTENSCHAFT JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN KÖRPERSCHAFT DES ÖFFENTLICHEN RECHTS S T U D I E R E N D E N P A R L A M E N T Protokoll der 4. Sitzung des 49. Studierendenparlaments vom 12.07.2010 Beginn:

Mehr

Tony, Michel, Sarah, Sina, Tim, Caro, Nina

Tony, Michel, Sarah, Sina, Tim, Caro, Nina Sitzungsprotokoll vom 03.11.2016 Anwesende Mitglieder: Michael, Henriette, Samir, Julia, Wilhelm, Franz Anwesende assoziierte Mitglieder: Dirk, Nathalie Entschuldigte Mitglieder: Anne Unentschuldigte Mitglieder:

Mehr

Studierendenvertretungsordnung (StuVO) der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit

Studierendenvertretungsordnung (StuVO) der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit Studierendenvertretungsordnung (StuVO) der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit vom 19.11.2014 Auf Grundlage von 6 Abs. 6 Nr. 5 der Grundordnung der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit vom 21.11.2012

Mehr

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmannstr Jülich Raum 00A04. Protokoll der 18.1 außerordentliche Sitzung des Fachschaftsrates

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmannstr Jülich Raum 00A04. Protokoll der 18.1 außerordentliche Sitzung des Fachschaftsrates Formales Protokoll der 18.1 außerordentliche Sitzung des Fachschaftsrates Datum: 18.12.2014 Ort: Campus Jülich, Beginn: 14:10Uhr Ende: 15:20 Uhr Sitzungsleitung: Stefan Urban Schriftführer: Alexander Gödde

Mehr

12. Sitzung des Fachbereichs 26.01.2015 Archäologie und Altertumswissenschaften

12. Sitzung des Fachbereichs 26.01.2015 Archäologie und Altertumswissenschaften Anwesende (Stell)-Vertreter*innen: Jasmin Rolke (Arch.Wiss.), Martin Renger (VA), Damian Domke (VA), Mareike Michaelis (VA), Janken Kracker (Prov.Röm), Samira Fischer (Arch.Wiss.) Weitere Mitglieder des

Mehr

Protokoll der StuPa-Sitzung vom in Wolfenbüttel

Protokoll der StuPa-Sitzung vom in Wolfenbüttel Protokoll der StuPa-Sitzung vom 04.12.2014 in Wolfenbüttel Beginn: 19:12 Uhr Top 1: Formalien 1) Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung Ordnungsgemäße Ladung wird festgestellt. 2) Feststellung der Beschlussfähigkeit

Mehr

Medizintechnik und Technomathematik Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der 10. Sitzung des Fachschaftsrates 9

Medizintechnik und Technomathematik Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der 10. Sitzung des Fachschaftsrates 9 Formales Datum: 04.08.2016 Ort: CJ00A04 Beginn: 12:20 Uhr Ende: 12:54 Uhr Sitzungsleitung: Saskia Bremen Schriftführer: Saskia Bremen Protokoll der 10. Sitzung des Fachschaftsrates 9 Behandelte Tagesordnungspunkte

Mehr

GESCHÄFTSORDNUNG DES AUTONOMEN SCHWULENREFERATS (ASR) DES ASTA AN DER RUHR- UNIVERSITÄT BOCHUM

GESCHÄFTSORDNUNG DES AUTONOMEN SCHWULENREFERATS (ASR) DES ASTA AN DER RUHR- UNIVERSITÄT BOCHUM GESCHÄFTSORDNUNG DES AUTONOMEN SCHWULENREFERATS (ASR) DES ASTA AN DER RUHR- UNIVERSITÄT BOCHUM September 2012 INHALT PRÄAMBEL 3 1 DAS AUTONOME SCHWULENREFERAT 3 2 AUFGABEN 3 3 DIE VOLLVERSAMMLUNG 3 4 DAS

Mehr

Protokoll der Sitzung des Studentischen Konvents der Universität Würzburg

Protokoll der Sitzung des Studentischen Konvents der Universität Würzburg Protokoll der Sitzung des Studentischen Konvents der Universität Würzburg am 19.01.2009 im Festsaal des Studentenhauses Anwesende: Matthias Rögele Katharina Nüßlein Katharina Günter Tobias Staudacher Martin

Mehr

Protokoll der Konstituierenden Sitzung des 12. Studierendenrates der Universität Erfurt

Protokoll der Konstituierenden Sitzung des 12. Studierendenrates der Universität Erfurt Protokoll der Konstituierenden Sitzung des 12. Studierendenrates der Universität Erfurt Datum: Dienstag, den 22.06.2010 Zeit: Ort: Teilnehmer: 20:09 Uhr Senatssaal Melanie Bensch, Sarah Blanck, Sascha

Mehr

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

UNIVERSITÄT HOHENHEIM UNIVERSITÄT HOHENHEIM Allgemeiner Studierendenausschuss Universität Hohenheim (805) - 70599 Stuttgart Stuttgart- Hohenheim, 28.11.2018 Bearbeiterin/Bearbeiter AStA Telefon (0711) 459-22060 Fax (0711) 459-24229

Mehr

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr - Raum V9-142

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr - Raum V9-142 Fachschaft Rechtswissenschaft Universität Bielefeld Postfach 100131 33501 Bielefeld An die Mitglieder der Fachschaft Rechtswissenschaft Stud. Iur. Nami Shahnam Bahrami Raum: T3-122 Tel.: 0521-106-4292

Mehr

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen SITZUNGSPROTOKOLL Datum: 10.06.15 Dauer: 14:01 15.37 Uhr Ort: Chill-Out-Lounge Leitung: siehe Protokoll Protokoll: siehe Protokoll Anwesende: siehe Protokoll Gast: siehe Protokoll Entschuldigt: der Rest

Mehr

Hochschulvertretung der PH Wien Grenzackerstraße 18 Haus 4 Raum Wien

Hochschulvertretung der PH Wien Grenzackerstraße 18 Haus 4 Raum Wien 3. Sitzung der Hochschulvertretung 2016/2017 Datum der Sitzung: 1.6.2017 Ort der Sitzung: PH Wien, Raum 4.0.095 Dauer der Sitzung: 15:00-16:30 Uhr Anwesende: THÖNER Patrick, HANZLIK Sarah, EFSTATHIADES

Mehr

Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek

Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek Die Bezirks-Versammlung Wandsbek hat für ihre Arbeit Regeln gemacht. Diese Regeln heißen Geschäfts-Ordnung. Die Geschäfts-Ordnung hat mehrere Teile. Wie in einem

Mehr

FSR-Sitzung. Regularien. Protokoll der. Seite 1 von 6. Anwesende: Jorret, Tobi, Madita, Mariam, Fabian, Maren (ab 12:49)

FSR-Sitzung. Regularien. Protokoll der. Seite 1 von 6. Anwesende: Jorret, Tobi, Madita, Mariam, Fabian, Maren (ab 12:49) Protokoll der FSR-Sitzung Vom 5.06.2015 0. Regularien Anwesende: Jorret, Tobi, Madita, Mariam, Fabian, Maren (ab 12:49) Beginn: 12:24 Uhr Protokollant/in: Tobias Tagesordnung: TOP 0: TOP 1: TOP 2: TOP

Mehr

Protokoll Fachkonferenz Deutsch der JJWS Heilbronn, Mittwoch, 10. Mai 2012, 15:45 Uhr, B016

Protokoll Fachkonferenz Deutsch der JJWS Heilbronn, Mittwoch, 10. Mai 2012, 15:45 Uhr, B016 Protokoll Fachkonferenz Deutsch der JJWS Heilbronn, Mittwoch, 10. Mai 2012, 15:45 Uhr, B016 Anwesende Kollegen: Teilnehmerliste ist dem Protokoll angehängt. Vorsitzender: Herr Mühlenkamp Protokollant:

Mehr

PROTOKOLL DER SITZUNG DES STUDIERENDENPARLAMENTS VOM

PROTOKOLL DER SITZUNG DES STUDIERENDENPARLAMENTS VOM PROTOKOLL DER SITZUNG DES STUDIERENDENPARLAMENTS VOM 5.6.2012 Vorsitz: Pascal Flach Stellvertretender Vorsitz: Justus Hofmann Protokoll: Nina Eisenhardt INHALT TOP 0: Genehmigung der Tagesordnung... 2

Mehr

Protokoll. anwesend : Hanna K, Judith, Toni, Kai, Hanna G., Carolin, Max F., Josie, Mille, Max P.

Protokoll. anwesend : Hanna K, Judith, Toni, Kai, Hanna G., Carolin, Max F., Josie, Mille, Max P. Protokoll Sitzung vom 6.5.2015 anwesend : Hanna K, Judith, Toni, Kai, Hanna G., Carolin, Max F., Josie, Mille, Max P. fehlend: Max H., Eva Gast: Johanna protokollführend: Josie Anfang: 19.27Uhr Ende: 21.20Uhr

Mehr

Protokoll der 31. Sitzung des 3. AStAs. Anwesenheitsliste. Die Verfasste Studierendenschaft der Universität Konstanz

Protokoll der 31. Sitzung des 3. AStAs. Anwesenheitsliste. Die Verfasste Studierendenschaft der Universität Konstanz Die Verfasste Studierendenschaft der Universität Konstanz AStA Fach D56 78457 Konstanz asta.orga@uni-konstanz.de Aktenzeichen: Az.3/AStA/AStA.2016-06-01.Protokoll Protokoll der 31. Sitzung des 3. AStAs

Mehr

Falls ihr unsicher seid, stellt lieber einen Antrag zu viel oder fragt in unserem Büro nach.

Falls ihr unsicher seid, stellt lieber einen Antrag zu viel oder fragt in unserem Büro nach. Handzettel zur finanziellen Unterstützung durch die VS Vor jeder Veranstaltung / Vor dem Kauf: - Preisvergleich - Antrag einreichen (Persönlich während unserer Öffnungszeiten oder aber in den Briefkasten

Mehr

Sitzungsprotokoll. Ring Politischer Jugend Karlsruhe. 31. Januar Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden 2

Sitzungsprotokoll. Ring Politischer Jugend Karlsruhe. 31. Januar Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden 2 Vom Vorsitzenden genehmigt: 15. Februar 2016 Von der Sitzung beschlossen: 21. April 2016 Sitzungsprotokoll Ring Politischer Jugend Karlsruhe 31. Januar 2016 Inhaltsverzeichnis 1 Eröffnung und Begrüßung

Mehr