XVIII. Österreichische Qigong-Tage Mai Qigong.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "XVIII. Österreichische Qigong-Tage. 7. 9. Mai 2010. Qigong. www.qigonggesellschaft.at. www.qigonggesellschaft.at"

Transkript

1 XVIII. Österreichische Qigong-Tage Mai 2010 Qigong

2 Der Klang ist in deinem Körper, es ist möglich, den dröhnenden Schlägen von Gottes Trommel zuzuhören. Er bringt Sein Trommeln auf der Saite deines Rückgrats zum Schwingen und dieser Klang breitet sich in allen Körperteilen aus: Kopf, Füße, Schultern und Fingerspitzen, die im selben Rhythmus mitschwingen. Dieser Klang, der Gesang Gottes, ist für dich leicht zu entschlüsseln und soll mit noch lauteren Klängen überströmender Freude verstärkt werden. Sieh auch, wie das Muster des Lebens aus deiner Seele in das Universum der unbegrenzten Weisheit herausströmt. So kannst du deine eigenen positiven Energien in den Strom des Lebens einbringen. BABAJI 2 (aus dem Buch der Pfad von Emerald Giorgio) 3

3 Geleitwort XVIII. Österreichische Qigong-Tage Dr. Gerhard Wenzel hat Rastenberg 2003 als Seminarort entdeckt und hält seither seine Qigong-Ausbildungskurse Weiterbildung im QIGONG Anleitungen zu Hilfe und Selbsthilfe auf der LICHTUNG ab. SCHWINGUNG - KLANG - STILLE Es fügte sich, dass wir gemeinsame Reisen zu BABAJI nach Nainital, an den Abhängen des Himalajas, unternahmen und eine tiefe Freundschaft entstand. Uns verbindet nicht nur ein fast zwillingshafter Geburtstermin sondern auch eine tiefe Sehnsucht nach der Lösung des Geheimnisses, welche Kräfte das Leben steuern und welche Einflussmöglichkeit unser Geist besitzt, das Steuer in die Hand zu nehmen Mai 2010 EHRENSCHUTZ: Architekt DI Graf Georg THURN-VALSASSINA Gerhard wählte den Weg Chinas, Energiebahnen im Körper zu aktivieren und ich habe die europäische Geomantie gefunden, die Energieflüsse auf der Erde und in Gebäuden studiert. Beide wollen wir das Gleiche mit unterschiedlichen Instrumenten, den Menschen an sein höheres Potential heranführen. VERANSTALTER: Für mich kann ich sagen, dass mir folgendes immer klarer wird; unser Skelett ist der Träger unseres Lichtes. Diese tragende Struktur unseres Körpers ist die wesentliche Architektur, wichtiger als die gebaute. KÜNSTL. GESTALTUNG: ORGANISATION: Arbeitskreis Wien & N.Ö. Nord Margit Hochreiter Die Wege von Gerhard und mir scheinen aufeinander zuzulaufen, sie werden ähnlicher. Gerhard ist der jüngere, ca. 15 Stunden trennen uns. Vielleicht war er deshalb unternehmenslustiger und hat bereits mit 20 Jahren unter abenteuerlichen Voraussetzungen seinen Meister in China gefunden, auf der Suche nach dem Qigong. Meine Findung dauerte länger, erst mit 40 erwachte die Geomantie. Gerhard schreitet voran, das ist seine Natur. In Österreich ist er der autorisierte Qigong-Lehrer mit meisterlichem Flair und die Qigong-Tage das lebende Abbild seiner Gedankenkraft. Ehrenschutz? Gerne habe ich ihn übernommen, obwohl Gerhard die Ehre gebührt und Lichtbringer keines Schutzes bedürfen. 4 Arch.DI Graf Georg Thurn-Valsassina Rastenberg, Die Qigong-Tage finden heuer zum ersten Mal im Bundesland Niederösterreich statt. Als geeigneten Rahmen für unsere Veranstaltung haben wir die niederösterreichischen Voralpen gewählt: Wir freuen uns, Sie im Pielachtal, dem Tal der Dirndl n, begrüßen zu dürfen. Das Organisationsteam des Arbeitskreises Wien & N.Ö. Nord der Österreichischen QIGONG Gesellschaft Was im Ton übereinstimmt, schwingt miteinander. Was wahlverwandt ist im innersten Wesen, sucht einander. I Ging 5

4 Freitag, 7. Mai 2010 Samstag, 8. Mai :00 Uhr Saal Talblick 04:00 Uhr MORGENÜBUNG und Meditation in Stille mit Otmar ROSCHITZ und Monika KALTENHAUSER nur für Geübte 06:30 Uhr MORGENÜBUNG und OM-Singen mit Elisabeth HAAS und Eva STEINLECHNER BeginnerInnen und Fortgeschrittene BEGRÜSSUNG durch die Präsidentin der Österreichischen QIGONG Gesellschaft, Ing. Claudia Schraml VORSTELLUNG der ReferentInnen 19:00 Uhr ERÖFFNUNGSVORTRAG Em. O.Univ.Prof. Dr. Herbert PIETSCHMANN DIE KONSTRUKTION DER WIRKLICHKEIT MORGENÜBUNG mit Mag. Norbert HERWEGH BeginnerInnen 09:00 12:00 Uhr WORKSHOPS 14:00 17:00 Uhr WORKSHOPS 18:00 Uhr Einladung der Österreichischen QIGONG Gesellschaft zum gemeinsamen Buffet 19:30 Uhr Zuhören Zuschauen und Mitmachen N a B U M Gegründet wurde die Gruppe von Gerhard Kero und Ulli Sanou, den beiden Leitern der Trommelschule beatfactory, zwei Djembeprofis, die auf eine langjährige Bühnenerfahrung mit u.a. den Gruppen Sanza und Phönix Percussion Project zurückblicken können. Das mitreißende und dynamische Programm dieses Percussions-Ensembles wird charakterisiert durch raffi nierte Arrangements traditioneller Djembe-Rhythmen, abwechslungsreichen Einsatz afrikanischer Percussions-Instrumente und Tanzchoreografien. Wo wir etwas finden, das wie Musik ist, da müssen wir bleiben; es gibt im Leben gar nichts andres zu Erstrebendes als das Gefühl der Musik, das Gefühl des Mitschwingens und rhythmischen Lebens, der harmonischen Berechtigung zum Dasein. Hermann Hesse 6 7

5 Sonntag, 9. Mai 2010 Workshops-Übersicht Für BeginnerInnen (B) und Fortgeschrittene (F) 06:30 Uhr MORGENÜBUNG und OM-Singen mit Elisabeth HAAS und Eva STEINLECHNER BeginnerInnen und Fortgeschrittene MORGENÜBUNG mit Franz Köck und Michaela Degen BeginnerInnen und Fortgeschrittene MORGENÜBUNG mit Mag. Norbert HERWEGH BeginnerInnen 09:00 12:00 Uhr WORKSHOPS 12:15 Uhr VERABSCHIEDUNG UND GEMEINSAME ABSCHLUSSÜBUNG Wenn es nur einmal so ganz stille wäre. Wenn das Zufällige und Ungefähre verstummte und das nachbarliche Lachen, wenn das Geräusch, das meine Sinne machen, mich nicht so sehr verhinderte am Wachen dann könnte ich in einem tausendfachen Gedanken bis an deinen Rand dich denken und dich besitzen (nur ein Lächeln lang), um dich an alles Leben zu verschenken wie einen Dank. Rainer Maria Rilke 8 A Wie die drei Aspekte Schwingung Klang Stille mit Hilfe der Meditation auf das eigene Leben und die geistige Praxis wirken Paramahansa Aliyananda (Elizabeth Holman) Übersetzung ins Deutsche: Angela Mitterlehner B Die acht Richtungen des Seins und Guan Yin Mantra-Rezitation Dr. Gitta BACH C Jeder Trommelschlag ist eine Befreiung Ibrahima DIALLO D Selbstmassage / ANMO und heilende Laute nach Prof. CONG YONG CHUN Mag. Norbert HERWEGH E Wasser kontrolliert das Feuer - Wille zur Freude Josef HOCHREITER F F Den unendlichen Kreis des Herzens berühren Margit HOCHREITER G Meditation und Klang Ludwig HOLOVICS H Aus der Mitte lauschen Franz KÖCK musikalische Begleitung: Michaela DEGEN J Die Seele zum Schwingen bringen Qigong Vokale Mantra Otmar ROSCHITZ und Monika KALTENHAUSER K Leben oder Streben Werner TAUTERMANN F L Es gibt keinen Weg - nur Gehen - Eintreten in die Stille Pia UNGER M Schwingungen die uns himmelwärts tragen Elisabeth Maria Zgubic-Koiner 9

6 Die Konstruktion der Wirklichkeit Was wir Wirklichkeit nennen ist nicht einfaches Abbild des Gegebenen (der Realität ). Vielmehr wird unsere Wirklichkeit weitgehend von uns selbst konstruiert. Die Werkzeuge zu dieser Konstruktion bilden unseren Denkrahmen; er ist - im Wesentlichen - bestimmt durch drei Forderungen: 1. Alles was messbar ist messen! 2. Immer Entweder-Oder! und 3. Jede Wirkung hat eine bestimmte Ursache! Andere Kulturen haben andere Werkzeuge und daher eine andere Wirklichkeit. Was Schwingung, Klang und Stille ist, kann in jeder Wirklichkeit durchaus verschieden sein. Die wichtigsten Publikationen: Das Ende des naturwissenschaftlichen Zeitalters (Wien 1980 und Stuttgart 1995) Phänomenologie der Naturwissenschaft (Berlin 1996 und Wien 2007) Gott wollte Menschen (Wien 1999) Eris&Eirene Anleitung zum Umgang mit Widersprüchen und Konflikten (Wien 2002) Vom Spaß zur Freude Die Herausforderung des 21. Jahrhunderts (Wien 2005) Geschichten zur Teilchenphysik (Wien 2007) Die Atomisierung der Gesellschaft (Wien 2009) Videofilm: Aufbruch in die Quantenwelt (Wien 2002) 11 weitere Bücher, ca. 160 Arbeiten in Physik, ca. 170 Arbeiten in Wissenschaftstheorie, Philosophie und Didaktik. Homepage: Em. O.Univ.Prof. Dr. Herbert PIETSCHMANN, Wien geb in Wien, Studium Mathematik-Physik Univ.Wien, Dr.phil.(sub auspiciis praesidentis) Habilitation in theor.phys. Univ.Wien und Göteborg Forschungsjahre in Genf (CERN), Virginia USA, Göteborg (Schweden) und Bonn. Vortragsreisen in Europa, USA, Naher Osten, Japan und China. Seit 1968 Ao.Univ.Prof., seit 1971 O.Univ.Prof. Univ.Wien, Vorstand des Inst.f.theor.Phys., seit 1. Oktober 2004 Emeritus. Korrespondierendes Mitglied der Öst.Ak.d.Wissenschaften und der Wiener Internationalen Akademie für Ganzheitsmedizin, Mitglied der New York Academy of Science und Fellow der World Innovation Foundation

7 VEREINIGUNG DER DREI ENERGIEN Wie die drei Aspekte Schwingung Klang Stille mit Hilfe der MORGENÜBUNG Meditation auf das eigene Leben und die geistige Praxis wirken Elisabeth und Eva freuen sich auf eine gemeinsame Morgenübung und 108 x OM singen - in Klang, Schwingung und Stille. In englischer Sprache mit Übersetzung ins Deutsche von Angela Mitterlehner. Eva Anna Maria Steinlechner, St. Johann im Pongau, Salzburg: geboren 1954 in St. Johann im Pongau Dipl. Qigonglehrerin der ÖQGG seit Ausbildung in der Schule des Herzens, bei Dr. Gerhard Wenzel und Mag. Norbert Herwegh. Kursleiterin für Qigong mit Senioren, Leiterin einer Mantra Singgruppe. Teilweise Ordinationshilfe, teilweise Selbst praktizierend mit Bioresonanz und Planeten Klangschalenspiel nach Kabbala, welches ich als Seelennahrung erfahre. Elisabeth Haas, Altenmarkt im Pongau, Salzburg: Jahrgang1968, Qigongausbildung bei Dr. Wenzel Diplomierte Qigonglehrerin der ÖQGG, seit 2000 Kurstätigkeit im Pongau. Musikstudium für Violoncello und Gesang, Lehrerin am Musikum Salzburg, freischaffende Künstlerin mit Der Berg und Meditationsmusik, seit 12 Jahren freiberuflich als Märchenerzählerin tätig. Im Zuge meiner intensiven Beschäftigung mit verschiedensten Stilen und Bedeutungen der Musik und des Qigong wurde mir im besonderen die Verbindung von Kunst und Spiritualität durch die Befreiung der äußeren und inneren Stimme ein tiefes Anliegen. Auf zur Lebensfreude! Programm: 12 Samstag: 04:00 Uhr - Otmar und Monika für Geübte (ohne Erklärung) 06:30 Uhr - Eva und Elisabeth - Morgenübung + OM-Singen 06:30 Uhr - Norbert für Anfänger Sonntag: 06:30 Uhr - Eva und Elisabeth - Morgenübung + OM-Singen 06:30 Uhr - Norbert für Anfänger 06:30 Uhr - Franz Köck Elizabeth Holman, Penrose, St. Just, Cornwall, UK: Mahavatar BABJI gab ihr den Namen Paramahansa Aliyananda wegen der Freude des Lebens, die sie ist. Zitat aus dem Buch Der Pfad : sie arbeitet in der Friedensmission (The World Peace Mission) zusammen mit dem Dalai Lama, ebenfalls ein Schüler BABAJIs, in der Weitergabe der Kriyas an die, die das Licht suchen. Die Unterrichtsmethoden dieser Meisterin sind diejenigen der göttlichen Mutter, die durch ihr lächelndes Gesicht hindurch strahlt. Sie strahlt mit dem Licht Gottes, ihre Augen sind der Spiegel, in dem du dein eigenes Gottesbewusstsein erblickst. Sie ist für Alle da, die den Weg zu Gott erlernen möchten. Ihr Unterricht erfolgt in einfachen Begriffen und vermittelt direkte Botschaften von BABAJI, ihrem eigenen Meister. Sie weiß, wie er es haben will und macht seine Arbeit mit Liebe und Verständnis. Die Sterne in ihren Augen sind die Geometrie des Lebens. 13

8 Die acht Richtungen des Seins und Guan Yin Mantra-Rezitation JEDER TROMMELSCHLAG IST EINE BEFREIUUNG Guan Yin, die Göttin der Barmherzigkeit, begegnete mir 1988 in Singapur auf besondere Weise. Seither begleiten mich ihre Energien in Ritual und Mantra. Im 21. Jahrhundert gehört Stress zu den Volkskrankheiten, da sich viele keine Zeit für sich nehmen. Alle anderen sind wichtiger, nur nicht sie selbst. Aber das gesunde Ego hilft uns dabei, unsere Mitte zu finden um abgrenzen zu können, sich Zeit zu nehmen für Seele - Körper Geist. Durch das Trommeln können Alltagslasten losgelassen werden, auch Unausgesprochenes wird ausgedrückt und verdaut. Der Geist wird klar und rein. Während der diesjährigen Qigongtage möchte ich Euch ihr Mantra vermitteln und es gemeinsam mit Euch intonieren, um uns von seiner Schwingung in die Stille tragen zu lassen. Die Wanderung durch das raum-zeitliche Achsenkreuz mit der Übung Qi wecken aus acht Richtungen kann uns helfen, das Erfahrene tief in uns zu verankern. Dr. Gitta Bach, Les Escaules, Spanien: Medizinethnologin, Ausbilderin der Deutschen Qigong Gesellschaft, leitete 10 Jahre lang das Hamburger TIAO-Zentrum für Gesundheitsförderung, wo sie die Erfahrungen aus ihrer langjährigen Forschungstätigkeit in Asien in ihren Qigong-Unterricht einfließen ließ. Seit dem Jahrhundertwechsel lebt und arbeitet sie in den spanischen Pyrenäen. In ihrem Seminarhaus Can Tabitha praktiziert sie Qigong, Psycho-Kinesiologie und kulturübergreifende Energiearbeit. Ibrahima Diallo, Bad Vöslau, Niederösterreich: geb , in Senegal in einer bäuerlichen und schamanischen Familie. Dort habe ich den Schamanismus und Naturkunde erlernen dürfen. Meine Neugierde trieb mich raus aus meinem Dorf, um auch bei anderen schamanischen Stämmen lernen zu dürfen. Unter anderem auch viele unterschiedliche Heilmethoden. Durch das Beobachten von Patienten habe ich die Schreitherapie Urschrei nach Ibrahima Diallo entwickelt. Mein Weg führte mich in arabische Länder, wo ich islamische Spiritualität kennen lernen durfte (Sufismus, spirituellen Gesang und Tänze). Die Reise führte mich weiter nach Indien, wo ich Hatha-Yoga und Prana-Yoga und die Philosophie kennen lernte. Weiter nach Japan (Zen-Buddhismus, Pfeil- und Bogenschießen, Seidenmalerei). Ich bewegte mich weiter nach Europa, Frankreich (Kochausbildung) dann nach Deutschland-München (Heilpraktikerausbildung). Während dieser Ausbildung lernte ich meine damalige Frau kennen, durch sie kamen wir nach Österreich. Aus dieser Ehe sind drei wunderschöne Kinder (1 Bub und 2 Mädchen) entstanden. Seit 16 Jahren arbeite ich in einer sozialen Einrichtung, für ehemalige suchtkranke Personen. Seit 6 Jahren lebe ich in Lebensgemeinschaft mit meiner jetzigen Freundin Renate. Wir führen gemeinsam eine Praxis: Diallozentrum für Energetik, Traditionelle und Alternative Methoden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine Trommel ist mitzubringen. Sollten Sie keine Trommel besitzen, dann bitte bei der Anmeldung unbedingt angeben

9 Selbstmassage/ANMO und Heilende Laute Meditation und Klang nach Prof. CONG YONG CHUN Prof. CONG YONG CHUN, Ehrenpräsident der österreichischen und der deutschen QIGONG-Gesellschaften, hat bei seinen Kursen immer wieder die Zusammengehörigkeit von Selbstmassage/ANMO und QIGONG - Übungen betont und praktiziert. ANMO ist zum einen eine sehr gute Übungsmethode, um bestehende Energiestaus und Energieblockaden innerhalb wie außerhalb der Energieleitbahnen aufzulösen und durch weitere, regelmäßige Massage freizuhalten. Zum anderen bedeutet Selbstmassage aber auch, dass wir uns als ganzheitliches Wesen begreifen, indem wir uns berühren, uns annehmen und eigenverantwortlich unseren Körper, unsere Seele und unseren Geist in Harmonie zurückführen. In diesem übergeordneten Sinne zielen wir mit ANMO und QIGONG in dieselbe Richtung. Im Workshop ANMO lernen wir, Verantwortung für unser Wohlbefinden zu übernehmen, indem wir uns selbst berühren und behandeln. Wir massieren und aktivieren wichtige Körperzonen und punkte und stellen so die Weichen unserer Energiebahnen für die Wiedererlangung eines freien und unbehinderten QI - Flusses. Dies geschieht durch Finger- oder Händedruck, durch Reiben, Klopfen, Kneifen und druckvolles Verschieben des Gewebes in den Körperpartien, die für Staus und Blockaden anfällig sind und schnell mit Schmerzen auf sich aufmerksam machen. Durch weitere, auf den Körper wie die Psyche einwirkende Energiepunkte wird die Selbstbehandlung ergänzt. Weiterhin werden wir durch die so genannten Heilenden Laute die inneren Organe entlasten und die mit ihnen in enger Verbindung stehenden belastenden Emotionen auflösen. Durch Töne, Schwingung und schließlich Stille kann sich das QI befreit entfalten. Schließlich werden wir uns durch eine ANMO mit Musik tänzerisch frei bewegen und entfalten. Schriftliche Unterlagen werden zur Verfügung gestellt. Mag. Norbert Herwegh, München, Deutschland: Geboren 1943, Heilpraktiker, Naturheilpraxis in München seit Schwerpunkte der therapeutischen Arbeit sind Akupunktur, Qigong, ANMO/Selbstmassage, klassische Homöopathie und Pflanzenheilkunde. Seit Anfang der 80er Jahr Ausbildung in TCM und Qigong bei Frau Dr. Yu Ho-Fang. Qigong-Praxis bei Prof. Cong Yong Chun, Dr. Gerhard Wenzel, Prof. Lin Zhong-Peng, Dr. D. Hölle u.a. Seit 1996 diplomierter Qigonglehrer der Österreichischen QIGONG Gesellschaft, Mitarbeiter von Dr. Wenzel bei der Qigong-Lehrerausbildung im Rahmen der Österreichischen QIGONG Gesellschaft, seit 2000 Vizepräsident der Österreichischen QIGONG Gesellschaft. Qigong-Kurse in München und Österreich. 16 In diesem Seminar möchte ich den Teilnehmern nahe bringen, wie Schwingungen in Form von Tönen und Musik auf den Körper wirken. Wir können in einem Zustand meditativer Versenkung erleben, wie Schwingungen von innen oder außen auf den Körper und unsere Persönlichkeit wirken und sollten erkennen, was uns selbst angenehm oder unangenehm ist. Ich möchte vor allem Meditation mit Tönen verbinden. Selbst gemachte Töne, aber auch solche von Tonträgern. Und den Weg zeigen, auf dem wir mit Meditation unsere Energiekanäle freimachen können und den Erfolg dieser Meditation als Veränderung am Körper durch Töne erfahrbar machen können. 5 Elemente und Musik ist ebenfalls ein Thema. Ein wichtiger Teil der Übungen wird eine Chakrenmeditation mit speziellen Tönen sein, die in den einzelnen Chakren gut wahrnehmbar sind. Benutzt werden Stimmgabeln, Gongs, Klangschalen, die eigene Stimme und Musik auf Tonträgern. Neben dem Skriptum erhalten die Teilnehmer auch eine CD mit Musikstücken. Ludwig Holovics, Wien und Aspersdorf, Niederösterreich: geb. 1955; gewerblicher Masseur mit Schwerpunkt Akupunktmassage und asiatische Heilweisen. Ausbildungen auch in traditioneller chinesischer Medizin, Feng Shui, Radiästhesie, AORT uvm. Erster Kontakt mit Qigong und TaijiQuan Ausbildungen in Asien und Europa bei vielen verschiedenen Lehrern. Seit 1991 ständig Veranstaltungen zum Thema Qigong in Form von Tagesund Mehrtagesseminaren und Einzelunterricht; offene Gruppen in 1010 Wien und 2000 Stockerau, auch für Anfänger. Mitbegründer der IQTÖ, d. i. die Interessenvertretung der Qigong- und TaijiQuan- LehrerInnen Österreichs und 1999 bis 2003 dort Vorsitzender des Vorstandes. Gründer und Vorstand der Sportunion Qigong Yangsheng. Autor des Buches Qigong für alle, erschienen im Universitätsverlag W. Maudrich. Autor von mehreren CDs zum Thema Qigong. 17

10 Den Unendlichen Kreis Des Herzens Berühren Wasser kontrolliert das Feuer Wille zur Freude Die Liebe im Inneren erschafft die Bewegung im Äußeren. Wir werden geführt von geistigen Kräften. Programm: Übungen des stillen Qigong Atemübungen und Meditationen sanft, fließende Bewegungen Wir lassen mithilfe von Schafgarben Stängel und Farben unser ganz persönliches Bild entstehen. Das Bild hat nicht eine Aussage, sondern viele. Hartes Qigong: Zhan-Zhuang - Innere Bewegung - stehen wie ein Baum Decke, Sitzkissen und Malkleidung mitbringen, keine Vorkenntnisse erforderlich. Unkostenbeitrag 18., diese sind bei der Referentin zu bezahlen. Stilles Qigong: Yi Shen Gu Jing Fa - Nieren Qi Atmung Meditation im Funktionskreis Wasser Dynamisches Qigong: iang Shen Fa - Nieren Qi kräftigendes Gehen Q Fokus und Aspekte beim Gehen Wu qin xi - Tierübung Bär -angst, Adler -freude Mitzubringen: Sitz- und Liegeunterlagen Praxis im Qigong ist von Vorteil Die Kunst und Qigong hat über weite Strecken mein Leben bestimmt. Sie ist die eigentliche Ursache für meine menschliche Entwicklung, so dass ich allmählich, ganz langsam zu ahnen beginne was Mensch sein bedeutet Das Wahre Wissen kommt immer aus dem Herzen. Leonardo da Vinci 18 Josef Hochreiter, Linz, Oberösterreich: geboren in Linz, verheiratet, zwei Töchter Naomi und Jana und Sohn Dominik Margit HOCHREITER 1958 in Linz geboren. Künstlerin, Dipl. Qigong Lehrerin, Yogalehrerin und mit großer Freude noch immer Schülerin von Dr. Gerhard Wenzel. Beruf: Praktischer Psychologe, Heilmasseur, QIGONG-Lehrer Vorstand und Lehrassistent des Internationalen Therapeuten Verbands, APM Dank an meine Lehrmeister: oen Tjoeng Lie, Dr. Zöller, Meister Vasicek, F DI Schubert, Sauter, Meister K.H. Chu, Dr. Wenzel. Lebensmotto: JEDER TAG EIN GUTER TAG! 19

11 Aus der Mitte lauschen Die Seele zum Schwingen bringen Qigong-Vokale-Mantra Um das Leben in uns wahr zu nehmen, uns zu erleben, müssen/dürfen wir in ganz subtile, dem Verstand oft verborgene Bereiche vordringen. Wie klingt das Leben in uns; Herzrhythmus, Atemrhythmus, Craniosakraler Rhythmus - der Atem des Lebens Den Lebensrhythmen in aller Stille lauschen und ihnen in einfachen Übungen Ausdruck verleihen. Die TransFORMation der hör- und spürbaren Schwingung in die sichtbare, körperliche Bewegung öffnet uns das Tor zur Faszination des Erlebens des Himmel-Erde-Menschen. Die sphärischen obertonreichen Klänge des Monochords werden uns auf dem Weg in diesen heilenden Raum begleiten. Unsere Stimme ist Ausdruck unserer Persönlichkeit (per-sonare = hindurch klingen). Als Ausdruck unserer Seele führt die Stimme den Menschen zu sich selbst und gleichzeitig über sich selbst hinaus. Wir üben gemeinsam einfache Qigongübungen und lassen dazu Hand in Hand unsere Stimme (Vokale) erklingen. Klang entsteht durch Bewegung und Bewegung entsteht durch Klang. Wir singen gemeinsam Mantren. Das Wort Mantram entspringt aus dem Sanskrit und bedeutet das gesungene Wort der inneren Freiheit. Cantare amantis Singen als Ausdruck eines liebenden Herzens. Wir lauschen, fühlen und (er)leben den klanglosen Klang im Augenblick der Stille. Bitte Decke und/oder Gymnastikrolle und Polster mitnehmen. Franz Köck, Fohnsdorf, Steiermark: Jahrgang 1954, Vater von drei erwachsenen Kindern. Nach 27 Jahren Berufsleben in der Bank, widmet er sich nun bereits seit 10 Jahren in seiner Shiatsupraxis (ÖDS) der ganzheitlich orientierten Energie- und Körperarbeit. Seine Tätigkeit wird erweitert durch die Craniosakrale Heilkunst und durch den Einsatz der obertonreichen Klänge des Monochords. Die Qualifikation zum Diplomierten Qigonglehrer erfolgte 2001 bei Dr. Gerhard Wenzel. Musikalische Begleitung am Monochord Michaela Degen, Fohnsdorf, Steiermark: geboren Klinik Referentin für verschiedene US-Pharmakonzerne, Ausbildung Vortex-Healing und Advaita Ausbildung zur Dipl. Shiatsu Praktikerin (ÖDS). Derzeit im zweiten Ausbildungsjahr zur Qigonglehrerin bei Dr. Gerhard Wenzel und Mag. Norbert Herweg. Selbstständig als Shiatsupraktikerin in der gemeinsamen Praxis mit Franz. Die Symbiose Berührung und Klang bildet dabei den Schwerpunkt in ihrer Arbeit mit Menschen. 20 Dieser Workshop richtet sich gerade auch an Sing-Amateure, denn Singen steht jedem Menschen offen. Es geht nicht um die Perfektion, sondern um die Bereitschaft in Freude zu singen. Otmar ROSCHITZ, Lavamünd, Kärnten: 49 Jahre, verheiratet; seit ca 10 Jahren auf dem Qigong-Weg Ausbildung zum Dipl. Qigonglehrer bei Dr. G. Wenzel und Mag. N. Herwegh; 3-jährige Fortbildung bei Dr. G. Wenzel Hilfe und Selbsthilfe ; Klangschalen- u. Monochordbespielungen nach dem Kabbala-Lebensbaum; Monika Kaltenhauser, Bramberg am Wildkogel, Land Salzburg: Geb in Bramberg im Oberpinzgau, verheiratet Ausbildung bei Dr. G. Wenzel und Mag. N. Herwegh zur Dipl. Qigonglehrerin, seit 2006 Fortbildung bei Dr. G. Wenzel Anleitungen zu Hilfe und Selbsthilfe, 2008 Ausbildung zur Klangschalentherapeutin nach dem Kabbala-Lebensbaum. Nach meiner langjährigen Tätigkeit in einer Bank habe ich mich 2009 entschieden einen neuen Weg zu gehen. Nun darf ich meine Zeit meiner Familie, den Klangschalen und dem Qigong Unterricht widmen. Dies ist eine wunderbare Aufgabe für mich und erfüllt mich jeden Tag aufs Neue. 21

12 Leben oder Streben Es gibt keinen Weg - nur Gehen - Eintreten in die Stille Das eigene Ich erkennen und damit den Energiefluss blockierende Faktoren der nicht vorhandenen Wertigkeit zuführen. Wir berühren die Erde, und langsam Schritt für Schritt machen wir uns auf die Suche nach der eigenen Schwingung, nach dem inneren Klang in die eigene Stille. Selbstfindung ist Voraussetzung zur Selbstheilung. Die verschiedenen Aspekte des Gehens - das langsame meditative Gehen, das Shaolin Gehen, das Nieren stärkende Xi Xi Ho Gehen - lassen uns unser Innerstes erahnen. Für die Teilnahme ist Erfahrung im Qigong von Vorteil. Sitzunterlagen für Meditation bitte mitbringen. Caminante, no hay caminos, hay que caminar. Wanderer, es gibt keine Wege, du musst gehen. A.Machado Werner Tautermann, Feffernitz, Kärnten: Pia Unger, Mondsee, Salzburg: Geb. 1945, durch eine Krebserkrankung vor 20 Jahren wurde ich von Dr. Gerhard Wenzel zu Qigong geführt. Nach der Genesung erfolgte eine Vertiefung in die Methode. Weiterbildung bei Dr. Wenzel, ergänzend bei Sissi Karz, Prof. Con, Dr. Oberbach, in den letzten Jahren Ausbildung in Schamanismus bei Soledad Riuz in Mexico. Physiotherapeutin, Dipl. Qigonglehrerin seit 1996 (Dr. Wenzel und Prof. Cong) Kurse in Mondsee und Thalgau, weiterführendes QiGong bei Dr. Wenzel.... und ich gehe weiter 2001 neuerliche Krebserkrankung und diesmal durfte ich viel tiefgründiger als bei der Ersterkrankung die Wirkung von Qigong erleben. Seit 1993 Beschäftigung mit Qi-Regulation und Durchführung von Qigong Kursen, wobei viel Erlerntes mit Eigenerfahrung weitergegeben wird

13 Schwingungen die uns himmelwärts tragen. Wir alle sind eine siebensaitige Lyra und jede Saite hat die Aufgabe uns mit der sichtbaren und unsichtbaren Welt in Kontakt zu bringen. Wollen wir harmonische Beziehungen aufbauen, müssen wir an diesen sieben Körpern arbeiten. Arbeiten und Übungen mit dem Klang, der Atmung und der Bewegung werden uns in unserem Wachstum unterstützen und uns nach innen - und damit himmelwärts -tragen. Dann geschieht Meditation. Nächtigung und Verpflegung Ein Dorf für uns das Steinschaler Dörfl, Taschlgrabenrotte 2, 3213 Frankenfels Beim Steinschaler Dörfl handelt es sich um eine geschlossene Seminarhotelanlage im gehobenen Standard. Um die Abhaltung der Qigong-Tage an diesem wunderbaren Ort möglich zu machen, hat sich die Qigong Gesellschaft entschlossen, die Unterbringung preislich zu unterstützen. Damit konnten wir einen Spezialpreis vereinbaren. Bitte geben sie bei der Zimmerreservierung Qigong Tage an. Vollpension für die Tagungsdauer 153, pro Person im Doppelzimmer 141, pro Person im Dreibettzimmer Elisabeth Maria Zgubic-Koiner, Murau, Steiermark: (Die Vollpension beinhaltet Nächtigung, Frühstück, AE am Freitag und ME am Samstag und Sonntag.) geb. am auf einem Bauernhof in der Steiermark. Seit 1968 als Pflichtschullehrerin tätig. Ausbildung in Nada brahma Musiktherapie bei Vemu Mukunda, Dipl.-Qigonglehrerin der ÖQGG, verschiedene Yoga-Seminare u.a. bei Indira Devi. Schülerin Babajis und in seinem Auftrag Kriya-Yoga Lehrerin. 24 Auskunft und Reservierung: Steinschaler Hof & Steinschaler Dörfl Frau Marion Mentil Telefon +43 (0)27 22/22 81 Fax +43 (0)27 22/ office@steinschaler.at 25

14 Anreise Organisationshinweise Anreise Steinschaler Dörfl aus Richtung Wien oder Salzburg Autobahn A1 Ausfahrt St. Pölten - Süd (Autobahn kilometer 58) nach rechts (B20) Richtung Lilienfeld. Bei 2. Ampel (Kreuzung in Spratzern) nach rechts ins Pielachtal - (B39) Richtung Obergrafendorf. Der B39 ca. 32 km folgen bis Frankenfels. Im Ortszentrum Frankenfels bei Drogerie Schlecker links abbiegen (Schild Steinschaler Dörfl). Nun fahren Sie immer bergauf ohne links oder rechts abzubiegen. Nach ca. 2,5 km kommen Sie über eine Bergkuppe (Marterl auf der rechten Seite, Bauernhof auf der linken Seite), danach ist eine Weggabelung, hier fahren Sie geradeaus (Schild Steinschaler Dörfl). Nach 1,3 Kilometer sehen Sie das Steinschaler Dörfl. Ab Frankenfels ist jede Abzweigung beschildert. Auskünfte Arbeitskreis Wien & N.Ö. Nord, Ingrid Picha Jeneweingasse 13-15/4/2, 1210 Wien Telefon +43 (0) , picha.qigong@aon.at Routenplaner Geben Sie bitte folgende Adresse ein: Taschlgrabenrotte 2, 3213 Frankenfels - und folgen Sie ab Frankenfels den Schildern. Sollte Sie Ihr Navigationssystem schon vor Frankenfels über Schwarzenbach schicken, fahren Sie bitte bis in das Ortszentrum Frankenfels und so weiter wie oben beschrieben. Parken Sie bitte außerhalb des Dorfplatzes, dieser ist ein Aufenthaltsbereich. Daten für GPS-Navigationssystem N E Anmeldung Wir ersuchen Sie, sich mit beiliegender Anmeldekarte für die 18. Österreichischen Qigong-Tage anzumelden bitte per Post an die Adresse laut Anmeldekarte oder per . Gleichzeitig bitten wir Sie, die Teilnahmegebühr auf folgendes Konto einzuzahlen: Konto ÖQGG Qigong-Tage 2010 Bank Austria, BLZ 12000, Konto IBAN AT , BIC BKAUATWW Bei Einzahlung bitte Namen und Workshop-Buchstaben angeben Sichern Sie sich Ihren Platz durch rechtzeitige Einzahlung die Anmeldungen werden nach Einlangen der Teilnahmegebühr gereiht. Als Anmeldebestätigung gilt der Einzahlungsnachweis. Da die TeilnehmerInnenzahl bei den Übungen notwendigerweise beschränkt werden muss, kreuzen Sie bitte zusätzlich zum Workshop Ihrer Wahl auch einen Ersatz an, für den Fall, dass Ihr erster Wunsch bereits ausgebucht ist. Kongresskarte und Teilnahmebestätigungen (Finanzamt, Fortbildung) erhalten Sie nur am Veranstaltungsort im Tagungsbüro während der Veranstaltung. Für Nichthotelgäste ist die Verpflegung bis spätestens 30. April 2010 unbedingt direkt beim Steinschaler Hof (Telefon +43 (0)27 22/22 81, Frau Marion Mentil) zu buchen. Anreise mit der romantischen Mariazellerbahn Mit der Westbahn nach St. Pölten. Weiter mit der Mariazellerbahn bis Frankenfels. Bitte geben Sie bei der Zimmerreservierung im Hotel Bescheid, damit ein Transfer vom Bahnhof Frankenfels ins Steinschaler Dörfl organisiert wird

15 Frau Ingrid Picha Bei Schönwetter können einige Übungen auch im Freien stattfinden. Bitte entsprechende Bekleidung mitnehmen. Generell sind für alle Übungen bequeme Kleidung, Übungsschuhe für drinnen und draußen oder warme Socken, eine Sitz- und Liegeunterlage und eventuell eine Decke, mitzubringen. Teilnahmegebühr für die Qigong-Tage 2010 (beinhaltet Workshop, Vortrag am Fr. und Buffet am Sa.) Für Nichtmitglieder Für Mitglieder der ÖQGG Für Mitglieder des Qigong Verein Salzburg 150,- 125,- 125,-- Für Gäste (ohne Workshops) Vortragskarte für Freitag 10,-- Anmeldekarte Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle und Schäden, welcher Art auch immer Jeneweingasse 13-15/4/ Wien Austria Bitte frankieren DANKE

16 Bitte ankreuzen: 1. Reihe Wunsch-Workshop, 2. Reihe Ersatz-Workshop W E A Wie die drei Aspekte Schwingung Klang Stille mit Hilfe der Meditation auf das eigene Leben und die geistige Praxis wirken Paramahansa Aliyananda (Elizabeth Holman) Übersetzung ins Deutsche: Angela Mitterlehner B Die acht Richtungen des Seins und Guan Yin Mantra-Rezitation Dr. Gitta BACH C Jeder Trommelschlag ist eine Befreiung Ibrahima DIALLO D Selbstmassage / ANMO und heilende Laute nach Prof. CONG YONG CHUN Mag. Norbert HERWEGH E Wasser kontrolliert das Feuer - Wille zur Freude Josef HOCHREITER F F Den unendlichen Kreis des Herzens berühren Margit HOCHREITER G Meditation und Klang Ludwig HOLOVICS H Aus der Mitte lauschen Franz KÖCK Musikal. Begleitung: Michaela DEGEN J Die Seele zum Schwingen bringen. Qigong Vokale Mantra Otmar ROSCHITZ und Monika KALTENHAUSER K Leben oder Streben Werner TAUTERMANN F L Es gibt keinen Weg - nur Gehen - Eintreten in die Stille Pia UNGER M Schwingungen die uns himmelwärts tragen Elisabeth Maria Zgubic-Koiner In der Stille kann man an das Herz Gottes rühren. White Eagle XVIII. ÖSTERREICHISCHE QIGONG-TAGE Mai 2010 Steinschaler Dörfl Taschlgrabenrotte 2, 3213 Frankenfels Pielachtal TeilnehmerIn Adresse Telefon Mitgliedsnummer

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Wir leben in einer Zeit des Aufbruchs und des Umbruchs. Viele Menschen machen sich auf und beginnen zu suchen. Sie suchen nach etwas, nach dem die

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Das Seminarhaus Shanti in Bad Meinberg

Das Seminarhaus Shanti in Bad Meinberg Das Seminarhaus Shanti in Bad Meinberg Das Seminarhaus Shanti ist eine Oase der Transformation und des Friedens. Es bietet mit 200 Gästebetten einen außergewöhnlichen Rahmen für Seminare, Workshops, Kongresse,

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Lieber Gast Dezember 2014 Es ist mir eine grosse Freude, die Wirk-Webinare Impulse zum Glück vorzustellen.

Lieber Gast Dezember 2014 Es ist mir eine grosse Freude, die Wirk-Webinare Impulse zum Glück vorzustellen. Lieber Gast Dezember 2014 Es ist mir eine grosse Freude, die Wirk-Webinare Impulse zum Glück vorzustellen. Wirk-Webinare IMPULSE zum GLÜCK Diese Balance-Sitzungen fördern Frieden, Freude, Freiheit, Glücksgefühle,

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Spracherwerb und Schriftspracherwerb

Spracherwerb und Schriftspracherwerb Spracherwerb und Schriftspracherwerb Voraussetzungen für ein gutes Gelingen Tipps für Eltern, die ihr Kind unterstützen wollen Elisabeth Grammel und Claudia Winklhofer Menschen zur Freiheit bringen, heißt

Mehr

Die große Wertestudie 2011

Die große Wertestudie 2011 Die große Wertestudie Projektleiter: Studien-Nr.: ppa. Dr. David Pfarrhofer Prof. Dr. Werner Beutelmeyer ZR..P.F/T Diese Studie wurde für die Vinzenz Gruppe durchgeführt Dokumentation der Umfrage ZR..P.F/T:

Mehr

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27 Inhalt CD/Track Seite Vorwort.................................................... 5 Einleitung.................................................. 1/1 5 A. Personen und Persönliches.............................

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es 1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es darin geht. Versuche eine kurze Inhaltsangabe zu schreiben,

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Wenn Klang die Stille berührt geschieht Transformation. Die Magie von Klang. Chakra-Set und Röhrengongs für Entspannung, Therapie und Meditation

Wenn Klang die Stille berührt geschieht Transformation. Die Magie von Klang. Chakra-Set und Röhrengongs für Entspannung, Therapie und Meditation Wenn Klang die Stille berührt geschieht Transformation Die Magie von Klang Chakra-Set und Röhrengongs für Entspannung, Therapie und Meditation Die heilende Magie von Klang Klangtherapie-Chakra-Set ei der

Mehr

J edeanständigeliebesgeschichte sosindwiresgewohnt

J edeanständigeliebesgeschichte sosindwiresgewohnt 1 Die erste große Liebe: unser Körper J edeanständigeliebesgeschichte sosindwiresgewohnt besteht aus Begeisterung, Leidenschaft, Drama, Liebe, Eifersucht,VerlustängstenundUnsicherheiten,undnichtandersistes

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Fernlehrgang. Tierkommunikation SPEZIAL. Mag.a Christina Strobl-Fleischhacker www.de-anima.at

Fernlehrgang. Tierkommunikation SPEZIAL. Mag.a Christina Strobl-Fleischhacker www.de-anima.at Fernlehrgang Tierkommunikation SPEZIAL Mag.a Christina Strobl-Fleischhacker www.de-anima.at Urheberrechtsnachweis Alle Inhalte dieses Skriptums, insbesondere Texte und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt

Mehr

Entwicklung nach der Geburt

Entwicklung nach der Geburt Entwicklung nach der Geburt Entwicklung des Babys nach der Geburt. Wie sich ein Baby in den ersten Monaten entwickelt,verändert und was sich in ihren ersten 12 Monaten so alles tut. Entwicklungsphasen

Mehr

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein Nur Zeit für mich Ein Ort an dem man es schafft, die Seele baumeln zu lassen Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien Um endlich einmal einfach nur Sein zu dürfen, findet Ende September

Mehr

DIE HIMMLISCHE SYMBOLSPRACHE_. Eine persönlichkeitsfördernde Weiterbildung mit psychologischer Astrologie

DIE HIMMLISCHE SYMBOLSPRACHE_. Eine persönlichkeitsfördernde Weiterbildung mit psychologischer Astrologie DIE HIMMLISCHE SYMBOLSPRACHE_ Eine persönlichkeitsfördernde Weiterbildung mit psychologischer Astrologie PERSÖNLICH_ Astrologie ist meine Passion. Die Sternkunde und spirituelle Themen faszinierten mich

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Kurzübersicht über geplante Veranstaltungen:

Kurzübersicht über geplante Veranstaltungen: Kurzübersicht über geplante Veranstaltungen: Chakra-Heilmeditationen für Einsteiger Termin: 25.07.15, 09:00-13:00 Uhr Achtsamkeits-Workshop Termin: 25.09.15, 14:00 Uhr bis 27.09.15,17:00 Uhr Atemintensivkurs

Mehr

Was ich dich - mein Leben - schon immer fragen wollte! Bild: Strichcode Liebe Mein liebes Leben, alle reden immer von der gro en Liebe Kannst du mir erklären, was Liebe überhaupt ist? Woran erkenne ich

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Einladung zu den beiden Englisch-Workshops Sprechen Sie Denglish für Einsteiger und Fortgeschrittene:

Einladung zu den beiden Englisch-Workshops Sprechen Sie Denglish für Einsteiger und Fortgeschrittene: den Einladung zu den beiden Englisch-Workshops Sprechen Sie Denglish für Einsteiger und Fortgeschrittene: An alle Mitglieder im Bayerischen Journalisten-Verband München, 08.10.2015 Liebe Kolleginnen und

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Ausbildung als Organisator/in für Freie Systemische Aufstellungen

Ausbildung als Organisator/in für Freie Systemische Aufstellungen Ausbildung als Organisator/in für Freie Systemische Aufstellungen 4. 11. Juni 2016 auf Kreta Lerne Aufstellungen zu organisieren und anzuleiten. Du lernst verschiedene Aufstellungsmodelle, Grundlagen,

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Modul: Soziale Kompetenz Vier Ohren Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Teilnehmer: 3-20 Personen (Die Übung kann mit einer Gruppe von 3-6 Personen oder bis zu max. vier Gruppen realisiert werden) Material:

Mehr

Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. Pearl S. Buck

Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. Pearl S. Buck Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. Pearl S. Buck Ars Vivendi die Kunst zu leben Das bedeutet nach meinem Verständnis: Die Kunst, das Leben nach eigenen Vorstellungen

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

AUSBILDUNG zum zertifizierten SPIEGELGESETZ-COACH nach Methode Christa Kössner. Ausbildungsleitung: Christa Saitz und Mary Eichler-Bilek

AUSBILDUNG zum zertifizierten SPIEGELGESETZ-COACH nach Methode Christa Kössner. Ausbildungsleitung: Christa Saitz und Mary Eichler-Bilek AUSBILDUNG zum zertifizierten SPIEGELGESETZ-COACH nach Methode Christa Kössner Ausbildungsleitung: Christa Saitz und Mary Eichler-Bilek Die erfolgreiche Teilnahme an der Ausbildung zum Spiegelgesetz-Coach

Mehr

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun Kurzbeschreibung: Ich bin Sümeyra Coskun, besuche das BG Gallus in Bregenz und bin 16 Jahre alt. Ich bezeichne mich als engagierte Person, weil ich

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

HumanFlow Coach. Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF)

HumanFlow Coach. Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF) HumanFlow Coach Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF) Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF) der HumanFlow Coach Menschen helfen in den natürlichen Fluss zu finden In einer Welt, die

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig.

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig. Freier Fall 1 Der einzige Mensch Der einzige Mensch bin ich Der einzige Mensch bin ich an deem ich versuchen kann zu beobachten wie es geht wenn man sich in ihn hineinversetzt. Ich bin der einzige Mensch

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Initiativkreis Abendsonne

Initiativkreis Abendsonne Initiativkreis Abendsonne Goldene Abendsonne du sendest deine warmen Strahlen auf die müde Erde herab. Vor dir stehen die Bäume wie schwarze Recken. Sie können deinen Glanz nicht mildern. Sanft streichelst

Mehr

Was ist eigentlich MinLand?

Was ist eigentlich MinLand? Was ist eigentlich MinLand? Mindanao Land Foundation (MinLand) ist eine Organisation in Davao City auf der Insel Mindanao, die im Süden der Philippinen liegt. Erick und die anderen Mitarbeiter von MinLand

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen K-HW Patenschaften Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen Warum gibt es K-HW-Patenschaften? Ohne Spenden und Patenschaften wäre die Arbeit von K-HW nicht möglich! Um

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Kerstin Hack Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen www.impulshefte.de Kerstin Hack: Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Impulsheft Nr. 24 2008

Mehr

Workshop MIT INGRID KEMINER. mit neuem Bewusstsein erfolgreich das Leben gestalten. Das LPM Bewusstseinstraining zur Krisen und Stressbewältigung.

Workshop MIT INGRID KEMINER. mit neuem Bewusstsein erfolgreich das Leben gestalten. Das LPM Bewusstseinstraining zur Krisen und Stressbewältigung. Workshop MIT INGRID KEMINER mit neuem Bewusstsein erfolgreich das Leben gestalten Das LPM Bewusstseinstraining zur Krisen und Stressbewältigung. Neue Betrachtungsweisen entwickeln, die innere Balance finden,

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Hellseher Ausbildung. Durch diese Ausbildung wirst Du wieder Kontakt zu Dir aufzunehmen und Dich Dir selbst öffnen.

Hellseher Ausbildung. Durch diese Ausbildung wirst Du wieder Kontakt zu Dir aufzunehmen und Dich Dir selbst öffnen. Hellseher Ausbildung Du kannst Dich mit dieser Ausbildung selbstständig machen, von zu Hause mit freier Zeiteinteilung oder dies natürlich auch nur rein privat nutzen. Als Hellseher kannst Du vieles bewirken

Mehr

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen. A-1 ICH 1. Wo ist dein Lieblingsplatz? Wann bist du da und was machst du da? 2. Warum ist es schön, ein Haustier zu haben? 3. Welche Musik und Musiker magst du? Warum? Wann hörst du Musik? Ihr(e) Schüler(in)

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit André Loibl s changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit a Kanga Publication 2013 André Loibl www.changenow.de 1. Wo bist Du jetzt? Auf einer Skala von 1-10: Wie sehr beeinflusst Dich das Ereignis?

Mehr

spezielle Ausbildung zur "geistigen Wirbelsäulen-Aufrichtung" sowie...

spezielle Ausbildung zur geistigen Wirbelsäulen-Aufrichtung sowie... spezielle Ausbildung zur "geistigen Wirbelsäulen-Aufrichtung" sowie...... sowie Heilungsarbeit mit der Christus-Energie, inkl. und ganz wunderbare, herzöffnende Transformationsübungen... Liebe Leute, all

Mehr

Ein Teddy reist nach Indien

Ein Teddy reist nach Indien Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und

Mehr

0810 Diplomlehrgang Lebenskräfte- Aufstellungsleiter Ein direkter Zugang zu Lebensfreude und Leichtigkeit!

0810 Diplomlehrgang Lebenskräfte- Aufstellungsleiter Ein direkter Zugang zu Lebensfreude und Leichtigkeit! Als Lebenskräfte- lernen Sie das Phänomen der repräsentierenden Wahrnehmung zu nutzen, um Menschen dabei zu unterstützen, einschränkende Dynamiken und Haltungen hinter sich zu lassen. Innovative Lösungen

Mehr

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 Μάθημα: Γερμανικά Δπίπεδο: 3 Γιάρκεια: 2 ώρες Ημερομηνία: 23 Mαΐοσ

Mehr

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen K-HW PATENSCHAFTEN Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen Warum gibt es K-HW-Patenschaften? Ohne Spenden und Patenschaften wäre die Arbeit von K-HW nicht möglich! Um

Mehr

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht In diesem Seminar erarbeiten Jung und Alt gemeinsam ihre erfolgreiche Unternehmensübergabe. Treffen Sie Menschen, mit ähnlichen Herausforderungen und erleben

Mehr

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags 1 KiKo Bayern die Kinderkommission des Bayerischen Landtags Kinder haben Rechte! 2 3 Das hört sich furchtbar kompliziert an, ist aber ganz einfach: Ihr Kinder habt ein Recht darauf, sicher und gesund aufzuwachsen.

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

Unsere Fünftagesseminare erfreuen sich großer Beliebtheit. Es ist wie ein

Unsere Fünftagesseminare erfreuen sich großer Beliebtheit. Es ist wie ein Sich der Göttlichen Liebe öffnen 5-Tagesseminar in der Steiermark/Österreich Mi. 30. September bis So. 4. Oktober 2015 Unsere Fünftagesseminare erfreuen sich großer Beliebtheit. Es ist wie ein Familientreffen.

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT Ziele der Stunde: Sicherlich benutzt jeder von euch häufig das Handy oder den Festnetzanschluss und telefoniert mal lange mit Freunden, Bekannten oder Verwandten.

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14

dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14 Merkvers Ich danke dir dafür, dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14 Herstellung Auf die Vorderseite eines Fotorahmens den ersten Teil der Wortstreifen

Mehr

Ausschreibung zur Spiegelgesetz-Coach-Ausbildung nach Methode Christa Kössner 2012 1

Ausschreibung zur Spiegelgesetz-Coach-Ausbildung nach Methode Christa Kössner 2012 1 Ausschreibung zur Spiegelgesetz-Coach-Ausbildung nach Methode Christa Kössner 2012 1 AUSBILDUNG zum zertifizierten SPIEGELGESETZ-COACH nach Methode Christa Kössner Ausbildungsleitung Christa Saitz Seminarleiterinnen:

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

2.. 4 C 5... 10... 11... 15... 16... 20 D 21...

2.. 4 C 5... 10... 11... 15... 16... 20 D 21... 1,, 16 2011 KAI 1.,, : 1. 1... 2... 2.,.. 4 C 5... 1.. 10... 11... 2.. 15... 16... 3.,.. 20 D 21...., -. 2.. : (3) : : 10.00 1 5 2 WarumSprachenlernen? Wie sieht die Situation des Fremdsprachen-Lernens

Mehr

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose! INTEGRA 7.-9.Mai 2014 Gernot Morgenfurt - Weissensee/Kärnten lebe seit Anfang der 90iger mit MS habe in 2002 eine SHG (Multiple Sklerose) gegründet und möchte viele Menschen zu einer etwas anderen Sichtweise

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Die Europäische Union

Die Europäische Union Die Europäische Union Leicht erklärt Ein Bericht über die EU in Leichter Sprache von Antje Gravenkamp und Kaileigh Spier 1 Die Europäische Union Was ist die EU? Deutschland liegt in Europa. Europa ist

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

a) Lesen Sie den Text. Nennen Sie Vor- und Nachteile der veränderten Arbeitsbedingungen.

a) Lesen Sie den Text. Nennen Sie Vor- und Nachteile der veränderten Arbeitsbedingungen. Viel Arbeit 1 Veränderte Arbeitsbedingungen a) Lesen Sie den Text. Nennen Sie Vor- und Nachteile der veränderten Arbeitsbedingungen. Die Soziologin Ruth Seidler vertritt die Meinung, dass es in der Arbeitswelt

Mehr

Lichtblicke der Ehrenamtlichen von ELONGÓ

Lichtblicke der Ehrenamtlichen von ELONGÓ Lichtblicke der Ehrenamtlichen von ELONGÓ Elongó ist ein geniales Projekt und zeigt, dass Integration ganz einfach sein kann. Jeder kann helfen indem er oder sie ein wenig Zeit zu Verfügung stellt. Als

Mehr

Konrad Pinegger AKADEMIE UND PRAXIS FÜR SYSTEMISCHE UND SPIRITUELLE LÖSUNGEN

Konrad Pinegger AKADEMIE UND PRAXIS FÜR SYSTEMISCHE UND SPIRITUELLE LÖSUNGEN Konrad Pinegger AKADEMIE UND PRAXIS FÜR SYSTEMISCHE UND SPIRITUELLE LÖSUNGEN Systemische Therapie Fortbildung Supervision Veranstaltungen 2015/ 2016 Versöhnung Entwicklung Lösung Liebe Interessentin, lieber

Mehr

Der Kalender im ipad

Der Kalender im ipad Der Kalender im ipad Wir haben im ipad, dem ipod Touch und dem iphone, sowie auf dem PC in der Cloud einen Kalender. Die App ist voreingestellt, man braucht sie nicht laden. So macht es das ipad leicht,

Mehr