Herbst Winter /5 JUGEND 2020 GENFORENINGEN /11 06/ Begabtenförderung im Theaterbereich. Singnachmittage

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herbst Winter /5 JUGEND 2020 GENFORENINGEN /11 06/ Begabtenförderung im Theaterbereich. Singnachmittage"

Transkript

1 Herbst Winter /5 JUGEND 2020 GENFORENINGEN /11 06/07 13 Singen ohne Grenzen Singnachmittage Flensburgs kulturelle knudepunkt Begabtenförderung im Theaterbereich

2 2 FORORD VORWORT 100 års naboskab Af Kjeld Thrane (næstformand for Kulturudvalg Sønderjylland-Schleswig) Forberedelserne til 2020, hvor 100 året for den nuværende demokratiske grænsedragning mellem Danmark og Tyskland skal markeres, kører på højtryk. I Sønderjylland fejres begivenheden som et Genforeningsjubilæum. Syd for grænsen tales der naturligvis ikke om en genforening, men man ønsker at fremhæve det unikke i den demokratiske proces op til grænsedragningen. På nationalt plan har Danmark og Tyskland udkåret 2020 til venskabsår, der skal fejres med en stor kulturel satsning. Selvom grænselandet i en periode var skueplads for nationale stridigheder, skal man ikke glemme, at området i lange perioder var præget af en naturlig sproglig og kulturel mangfoldighed, og at det var centrum for en livlig samhandel mellem Skandinavien og Europa. Indhold Inhalt Forord Vorwort Det Sønderjyske Hus Jugend 2020 Genforeningen /05 Singen ohne Grenzen Singnachmittage...06/07 Deutsch-Dänische Kulturausbildung...08/09 Kunst for alle Johannes Caspersen...10/11 Vorstellung der Kulturakademie-Hefte Kulturtafeln Norderstraße Projektinformationen...15/16 I Kulturregion Sønderjylland-Schleswig har vi ligeledes dyrket det grænseoverskridende samarbejde i over 20 år. Grænsen har selvfølgelig stadig på mange måder en betydning, men i den kulturelle udveksling, som vi vil fremme gennem vores projekter, ser vi Sønderjylland og Sydslesvig som én fælles kulturregion. Når vi i kulturudvalg Sønderjylland-Schleswig har valgt at sætte fokus på 2020, gør vi det ikke så meget bagudrettet, men i et fremtidsperspektiv. Via vores to store kulturaftaleprojekter vil vi tage markeringen af grænsedragningen som anledning til at italesætte demokrati og medindflydelse især overfor den yngre generation. Kulturaftaleprojektet Ung2020 vil ved hjælp af kunstgenrerne musik, film, moderne kunst og dans motivere unge i vores region til at beskæftige sig med grænsens fortid og fremtid. Projektet Sang uden grænser henvender sig til børn i børnehave og indskoling og skal bidrage til at der bliver sunget mere på dansk og tysk i institutionerne på begge sider af grænsen. Dermed skal projektet bidrage til at styrke sangglæden, sprogog kulturforståelsen og kendskabet til den fælles kulturarv hos målgruppen. God læselyst med artiklerne om disse to projekter og de andre spændende emner i dette magasin. Herausgeber/udgiver Region Sønderjylland-Schleswig Regionskontor & Infocenter Lyren 1 DK-6330 Padborg Tel.: region@region.dk Deutsche Zusammenfassung Die Vorbereitungen für die Feierlichkeiten zum 100. Jahrestag der Grenzziehung zwischen Deutschland und Dänemark laufen auf Hochtouren. In Sønderjylland wird das Jubiläum als Wiedervereinigung gefeiert, südlich der Grenze steht der demokratische Prozess der Grenzziehung im Vordergrund. Auf nationaler Ebene haben Deutschland und Dänemark 2020 als offizielles gemeinsames Freundschaftsjahr ausgerufen - mit vielen Kulturveranstaltungen. In der Region Sønderjylland-Schleswig besteht das freundschaftliche Verhältnis seit mehr als 20 Jahren. In dieser Zeit wurden viele grenzüberschreitende Projekte gefördert. Der Kulturausschuss Sønderjylland-Schleswig hat beschlossen, die deutsch-dänische Zusammenarbeit in den nächsten Jahren mit zwei großen Projekten der Kulturvereinbarung zu fördern. Jung 2020 soll mit Musik, Film, moderner Kunst und Tanz junge Menschen motivieren, sich mit dem Grenzland zu beschäftigen. Singen ohne Grenzen fördert die Freude am Singen in Kindertagesstätten und Grundschulen. Beide Projekte tragen dazu bei, dass Kinder und Jugendliche mehr über ihr gemeinsames deutsch-dänisches Erbe erfahren und ihr Sprach- und Kulturverständnis verbessern. Viel Vergnügen mit dem Magazin! KULTURKONTAKT REGION SØNDERJYLLAND-SCHLESWIG: Helle Barsøe, Sønderborg Kommune, , hbar@sonderborg.dk Lotte Urfe, Aabenraa Kommune, , llu@aabenraa.dk Thomas Frahm, Stadt Flensburg, , Frahm.Thomas@stadt.flensburg.de Gry Vissing Jensen, Haderslev Kommune, , grvi@haderslev.dk Nathalie Gerstle, Kreis Nordfriesland, , nathalie.gerstle@nordfriesland.de Claudia Koch, Kreis Schleswig-Flensburg, , claudia.koch@kultur-schleswig-flensburg.de Mette Nielsen, Tønder Kommune, , metnie@toender.dk Andreas Ott, Kulturregion, , aot@region.dk Anne-Mette Olsen, Regionskontor, , amo@region.dk REALISATION UND REDAKTION / REDAKTION Kulturregion Sønderjylland-Schleswig Andreas Ott, Angela Jensen, Annika Carstensen KONZEPTION & GESTALTUNG GRAFIK & LAYOUT FRESH!KONZEPT GmbH Maike Liepolt Mühlendamm 21, Flensburg ISSN

3 3 DET SØNDERJYSKE HUS Frivillighedens Hus Haus des Ehrenamts Det Sønderjyske Hus trägt zur Belebung des Kulturraums bei Frivillighedens Hus ein Teil von etwas Größerem An diesem Freitag Ende August ist nicht viel los im Frivillighedens Hus, dem Haus des Ehrenamts, Teil von Det Sønderjyske Hus. Das liegt daran, dass heute Kulturnacht in Sønderborg ist, und viele Ehrenamtler dort mitmachen. Jetzt ruhen sich sicher alle noch vor der langen Nacht aus, lacht Johnny Gammelgaard Alfsen, der für die Ehrenamtler der Kommune Sønderborg zuständig ist und sein Büro im gleichen Gebäude hat. Er ist Schnittstelle zwischen der Kommune und den Ehrenamtlichen in den sozialen Vereinen. Alfsen hat täglich Kontakt zu den Ehrenamtlichen, schenkt ihnen Gehör, berät sie. 280 Nutzer pro Woche aus 90 Vereinen kommen im Durchschnitt in dieses Haus, erzählt Alfsen weiter. Dazu kommen die Bürger, die neugierig darauf sind, was die Vereine anbieten und wie man mitmachen kann. An einem normalen Tag ist hier viel Betrieb. Er führt einen Großteil des Erfolges des Hauses darauf zurück, dass die Ehrenamtlichen es selbst geplant und organisiert haben. Ladenkonzept und Synergiegedanke beleben die Perlegade Das Frivillighedens Hus profitiert dabei sehr von der Nähe zum Café und Restaurant Det Sønderjyske Køkken und der Touristeninformation, die alle in Det Sønderjyske Hus angesiedelt sind. Das Haus wurde 2016 eröffnet und belebt seitdem den oberen Teil der Perlegade in Sønderborg, die durch den Bau des Shoppingcenters Borgen neue Aktivitäten benötigte. Im Frivillighedens Hus ist ein ständiges Kommen und Gehen. Das trägt auch dazu bei, dass in den umliegenden Geschäften mehr Leben ist, meint Johnny Gammelgaard Alfsen. Die Vereine können unser Haus außerdem selbst wie ein Ladengeschäft nutzen, indem sie die Schaufenster mieten und ihren Verein ausstellen. Auch das Caférestaurant Det Sønderjyske Køkken profitiert von der Nachbarschaft zu Frivillighedens Hus : die Ehrenamtler haben die Möglichkeit, Verpflegung für Veranstaltungen beim Restaurant zu bestellen, und der ein oder andere Ehrenamtliche genießt seinen Kaffee und ein Stück Kuchen nach Rezept aus Sønderjylland im Café. Die Touristeninformation hat laut Alfsen auch schon Wandertouren konzipiert, die eigens auf die Wünsche einiger Ehrenamtler ausgerichtet waren. Das Gesamtkonzept Det Sønderjyske Hus macht, dass es sich plötzlich lohnt, in diesen Teil der Perlegade zu kommen sagt Alfsen. Er hofft, dass sich das Haus beständig weiter entwickelt und noch mehr öffnet und heute erstmal auf eine erfolgreiche Kulturnacht. Dansk resumee Frivillighedens hus er en del af Det Sønderjyske Hus i Sønderborg. Herfra rådgiver Johnny Gammelgaard Alfsen frivillige fra over 90 foreninger. De frivillige har gavn af husfællesskabet med caféen Det Sønderjyske Køkken, når de laver udstillinger eller arrangementer i huset. Foruden de ca. 280 brugere om ugen kommer der en masse forbipasserende ind i Frivillighedens hus for at orientere sig om foreningslivet. Her har desuden også turistinformationen til huse Johnny Gammelgaard Alfsens wichtigste Aufgabe ist es, im Gespräch mit den Ehrenamtlichen in der Kommune Sønderborg zu sein. 02 Im Bild wird das Schaufenster von Natteravnene genutzt, ein Verein, der die Sicherheit und Lebensfreude im öffentlichen Raum durch Präsenz der Ehrenamtlichen und gezielten Kontakt mit Kindern und Jugendlichen erhöhen soll. INFO Det Sønderjyske Hus besteht aus Frivillighedens Hus, Det Sønderjyske Køkken und der Touristeninformation Sønderborg. Frivillighedens Hus hat immer dann geöffnet, wenn Vereine die Räumlichkeiten nutzen. Im Café Det Sønderjyske Køkken gibt es neben moderner Küche aus Sønderjylland u.a. Frokostjazz, Musikmenus und Kochkurse. Adresse: Perlegade 50, 6400 Sønderborg.

4 4 JUGEND 2020 GENFORENINGEN 2020 Identitetsfølelse gennem kulturelle oplevelser Grænsedragningen i 1920 forenede Sønder jylland med resten af Danmark eller delte Slesvig i to områder, i vid udstrækning efter befolkningens kulturelle tilhørsforhold afhængig af, hvordan man vælger at se på det. At denne grænsedragning for 100 år siden blev foretaget fredeligt ved hjælp af en folkeafstemning er en grund til at glædes over uanset hvilken synsvinkel man har. Men alene den kends gerning får næppe ret mange unge op af stolen. Derfor har Kulturaftale Sønder jylland- Schleswig sat sig som mål, med et ungeprojekt at sætte fokus på demokrati og medborgerskab som nutidigt bidrag til 2020-fejringen. Gennem et samarbejde med Tønder Festival og skandaløs festival får Ung2020-projektet en platform, med hvilken mange unge kan nås. Som et første optrin har en gruppe unge fra UngKunst Labor lavet en slags flash mob under Tønder Festivals skolekoncert. Udklædt som levende statuer, har de unge synlig gjort deres overvejelser over begre- bet grænse og blandet sig publikummet ved skolekoncerten. Også et nyt ensemble under NoBordersCompany har allerede debuteret med to forestillinger af danseteatret Uden grænser - #SønderjyllandSuite. I de følgende år fortsætter disse delprojekter med nye tiltag og forestillinger. Der vil desuden blive tilbudt filmworkshops for unge, skoleklasser og grupper med en årlig konkurrence. Festivalerne kommer til at arbejde tættere sammen og sidst men ikke mindst vil der være projektdage på skoler omkring demokrati og debatkultur. Ved skandaløs festival i 2019 og umiddelbart op til Tønder Festival 2020 mødes aktiviteterne fra de forskellige projektspor. Her vil de unge endnu en gang få lejlighed til at forstå og opleve, hvorfor afstemningsjubilæet er relevant i nutiden og fremtiden. Læs mere om ungeprojektet på 01 Proben für das Tanztheater Ohne Grenzen Lebendige Statuen am Schulkonzert des Tønder Festivals

5 5 100-jähriges Jubiläum der Grenzziehung von feiert Dänemark die Wiedervereinigung Nordschleswigs mit dem Königreich. Wie ist dieser Begriff entstanden? Durch die 1849 eingeführte Gesamtstaatsverfassung wurde Dänemark bereits als konstitutionelle Monarchie geführt, während die Herzogtümer noch absolutistisch mit ratgebenden Ständeversammlungen regiert wurden. Der Bundestag (des Deutschen Bunds) forderte die Loslösung der Herzogtümer Holstein und Lauenburg aus der Gesamtstaatverfassung, während die dänische Novemberverfassung von 1863 die Eingliederung von ganz Schleswig (von der Königsau bis zur Eider) in die konstitutionelle Monarchie Dänemark vorsah. Nach dem zweiten deutsch-dänischen Krieg von 1864 musste Dänemark als Verlierer allerdings Schleswig, Holstein und Lauenburg an Preußen abgeben. Dabei war schon zum Zeitpunkt der Friedens verhandlung eine Volksab stimm ung vorgesehen. Preußen sollte binnen sechs Jahren ein Referendum über die Staatszugehörigkeit der Bevölkerung im nördlichen Teil Schleswigs durchführen. Dies kam jedoch nie zustande, im Gegenteil veranlasste Bismarck die Aufhebung dieser Klausel, und 1907 gab Däne mark schließlich die Hoffnung auf die Einlösung dieser Bedingung auf. Nach der Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg wurde im Versailler Vertrag erneut eine Volksabstimmung für die nördlichen Bereiche Schleswigs vorgesehen. Schleswig war wie die anderen Herzogtümer nie ein integrierter Teil Däne marks gewesen, sondern waren durch Personalunion des dänischen Königs und Herzog von Schleswig, Holstein und Lauen burg an Dänemark angegliedert. Nordschleswig war allerdings seit dem Mittelalter sprachlich-kulturell stark dänisch geprägt. Die Sprach grenze verlief dabei nicht scharf gezogen, so dass eine Volksabstimmung über die ge wünschte Staatszugehörigkeit der Bevölkerun ein passendes Mittel schien, die Grenze demo kratisch festzulegen. Deshalb geht es bei der Wiedervereinigung weniger um das Zusammenfügen einer getrennten Einheit als um die Angliederung einer kulturell be stimmten Volksgruppe an einen Nationalstaat. Trotz Durchmischung der Volksgruppen, 04 wodurch übrigens die jeweiligen Minderheiten entstanden sind, war diese demokratische Abstimmung förderlich für ein friedliches Miteinander und eine Feierlichkeit wert. Was kümmert das die Jugend von heute? Mit einem Geschichtsvortrag wie oben wird man aber nur die wenigsten Jugendlichen erreichen. Deshalb hat sich der Kulturausschuss Sønderjylland-Schleswig ent schieden, mit Jugend2020 ein Projekt zu ermöglichen, das über Kunst und Kultur die TeilnehmerInnen für Demokratie und Mitbestimmung sensibili sieren und damit zur Reflektion über die Bedeutung von Grenzen im Allgemeinen bei sowohl den Jugendlichen als auch dem Publikum anregen soll. In einer Reihe von Teilprojekten, die alle die demokratische Grenzziehung von 1920 thematisieren, werden Workshops für Jugendlichen innerhalb der Sparten Musik, Tanz, bildende Kunst und Film angeboten. Einen Überblick über das Projekt Jugend2020 befindet sich unter: 03

6 6 SINGEN OHNE GRENZEN Die deutsch-dänische Kulturregion singt Singen ist Teil der dänischen Kultur Es ist ein Abend am letzten Dienstag im Monat, im Borgerforeningen in Flensburg: Eine Gruppe singfreudiger Bürger hat sich versammelt, um unter Leitung von Åse Abild gemeinsam aus dem Højskolesangbog, dem Liederbuch der dänischen Hochschulbewegung, zu singen. Seit elf Jahren bietet sie jeden Monat fællessang, also gemeinsames Singen für alle die Lust haben, an. Im Schnitt kommen Personen zu der Veranstaltung, und viele kennen sich bereits seit Jahren. Aber die Veranstaltung sei offen für alle, betont Abild. Auf die Frage, warum sie schon so lange dabei sei, und aus welchen Gründen die Teilnehmer kommen, sagt Abild: Weil Singen Teil der dänischen Kultur ist. Damit trifft sie es wahrscheinlich ziemlich genau. Nicht nur in Flensburg bei der dänischen Minderheit wird gemeinsames Singen angeboten. Im Alsion in Sønderborg gibt es jeden ersten Samstag im Monat das CaféSang, ebenfalls offen für alle die Lust auf Singen haben. Das Besondere dabei: Jede Veranstaltung wird von einer anderen Person geleitet, die auch die Lieder auswählt. Auch in vielen anderen Orten in Sønderjylland wird zum gemeinsamen Singen eingeladen, oft richten sich die Veranstaltungen insbesondere an ältere singfreudige Bürger. Singen ist in Dänemark (immer noch) hoch im Kurs. Poppige Sing-Events auf der deutschen Seite der Kulturregion Auf der deutschen Seite der Grenze hingegen meinen viele, dass man es sich aus historischen Gründen lange schwergemacht hat mit dem gemeinsamen Singen. Insbesondere Volkslieder werden auch heute noch nicht unbedingt gemeinsam gesungen. Dafür ist offenbar eine andere Form des gemeinsamen Singens im Aufwind: Bei Veranstaltungen wie Kiel singt oder Flensburg singt animiert ein Vorsänger mit Band die Teilnehmer zum Singen von Pop- und Rocksongs. Genau wie die Veranstalter meint auch Teilnehmerin bei Flensburg singt, Sandra Tuchardt-Hein, dass Singen einfach Spaß macht und der Seele gut tut: Alle gehen nach so einem Abend mit einem Lächeln nach Hause, erzählt sie. Und die Masse macht es bei dieser Veranstaltung aus: Mehrere hundert Stimmen gemeinsam klingen laut Veranstalter Der Norden singt ganz anders als eine einzelne, und es macht auch nichts, wenn der ein oder andere den Ton nicht ganz trifft. Die Kulturvereinbarung Sønderjylland-Schleswig lädt zum gemeinsamen Singen auf Deutsch und Dänisch ein Das Kulturvereinbarungsprojekt Singen ohne Grenzen hat die Freude am Singen auf deutscher und dänischer Seite der Region Sønderjylland-Schleswig zum Thema gemacht. Gleichzeitig kann man über das Singen mehr übereinander und die Sprache des Nachbarn lernen. Besonders geht es in dem Projekt darum, die Singfreude und das Sprach- und Kulturverständnis von Kindergarten- und Grundschulkindern durch gezieltes Singen von deutschen und INFO Infos für Singfreudige Deutsch-dänischer Singabend der Kulturvereinbarung Sønderjylland-Schleswig am um 18:30 in Benniksgaard Hotel, Rinkenæs. Anmeldung an Nähere Infos zum Projekt Singen ohne Grenzen auf

7 7 dänischen Liedern zu fördern. Besuche durch Musikpädagogen der regionalen Musikschulen und Begegnungen zwischen deutschen und dänischen Einrichtungen sollen dies unterstützen. Darüber hinaus richtet sich das Projekt aber auch an alle Bürger, die Lust auf gemeinsames Singen haben. So lädt die Kulturvereinbarung Ende November zum gemeinsamen deutsch-dänischen Singabend ein. Eine gute Gelegenheit, um einen Abend in netter Runde und mit guter Laune zu verbringen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Alsang immer am letzten Dienstag im Monat um 18:30 im Borgerforeningen, Flensburg Cafésang jeweils am ersten Sonnabend im Monat um 12:00 im Alsion, Caféscenen Der Norden singt, z.b. in Flensburg, Rendsburg oder Kiel, nähere Infos und Termine auf: Dansk resumee Sang er dansk kultur, men også i Tyskland synges der meget og gerne. Foruden dansk mindretals sangaftener i restaurant Borgerforeningen og Cafésang i Alsion i Sønderborg findes der sang arrangementer i byer som Flensburg, Rendsburg og Kiel. Dog har man på tysk side mere fokus på pop- og rocknumre fremfor folkeviser. Også kulturaftale Sønderjylland-Schleswig har taget sangen op som emne dels i forbindelse med formidling af sangglæde for børnehave- og skolebørn, dels med sangcaféer for alle interesserede borgere.

8 8 DEUTSCH-DÄNISCHE KULTURAUSBILDUNG Begabtenförderung im Theaterbereich Der Leuchtturm von Haderslev steht auf Brettern, die die Welt bedeuten Die Kommune Haderslev ist bekannt dafür, Talente aus der Sportwelt gezielt zu fördern. Mit dem Leuchtturmprojekt im Rahmen der Kulturvereinbarung Sønderjylland-Schleswig wird dieser Gedanke auch auf die Bühnenkunst übertragen. Das Theater Møllen bietet Workshops und Kurse für Jugendliche an, die mehr über Schauspiel, Regie, Kostüme, Bühnenbild und andere Bereiche der Theaterwelt wissen wollen. Das erste Unterrichtsjahr ist gerade abgeschlossen, erzählt der Theaterchef Nikolaj Mineka: Im Laufe des Jahres hat sich eine Gruppe von 9-10 Jugendlichen im Alter von Jahren mit unterschiedlichen Aufgaben zum Thema Theater beschäftigt. Mineka freut sich über das Engagement der Jugendlichen und ihre unverdorbene Energie. Im Moment ist die Gruppe dabei, eine Abschlussvorstellung einzustudieren. Dazu wird es im Januar/Februar einen großen Workshop mit dem hauseigenen Regisseur Rasmus Ask geben. Inspiriert wurden die Jugendlichen auch durch den Besuch eines auswärtigen Theaters, z.b. der Aufführung BLAM! der Kristján Ingimarsson Company. Das Theater arbeitet diametral entgegengesetzt zu den Produktionen des Theater Møllen. Mineka möchte damit die ganze Bandbreite des Theaters zeigen und hofft, dass die Jugendlichen Parallelen zu anderen Bereichen im Leben ziehen können. Bloß weil man einen einzelnen Film nicht mag, würde niemand deswegen das Kino ab schreiben. 01 Fruchtbare Dialoge mit den Jugendlichen Wie ermutigt man also ein neues, jugendliches Publikum dazu, unterschiedliche, teilweise untraditionelle Theaterproduktionen zu erleben und eigene Präferenzen zu finden? Über die Auseinandersetzung mit solchen Fragen gewinnt auch das Theater neue Erkenntnisse. Um einen allseitigen Einblick in den Theaterbetrieb zu bekommen, durften die Jugendlichen auch bei der Entwicklung eines neuen Projekts mithelfen. Mit vier Veranstaltungen sollen Gleichaltrige auf Theatervorstellungen neugierig gemacht werden. Und auch bei der Zusammensetzung eines neuen Repertoires wurde die Talentgruppe miteinbezogen. 01 Die erste Gruppe Theatertalente zu Tisch im Theater Møllen 02 in der Fußgängerzone 03 und beim Abhängen. 02 INFO Theatertalente Sønderjylland-Schleswig (TSS) ist das Leuchtturmprojekt der Kommune Haderslev im Rahmen der Kulturvereinbarung Sønderjylland-Schleswig und wird jährlich mit ca Euro gefördert. Ziel ist es, begabten Jugendlichen über zwei Jahre einen breiten Einblick in das Theaterleben zu geben. Nach Ablauf der Kulturvereinbarung strebt Theater Møllen an, die Aktivitäten weiterzuführen. Weitere Informationen sowie die Ankündigung des nächsten Castings unter

9 9 Dansk sammenfatning Som led i Haderslev Kommunes fokus på talentudvikling tilbyder Teatret Møllen forløbet dansk-tysk teatertalent. Under forløbet lærer danske og tyske unge om teaterverdenens forskellige områder. Udover at deltage i workshops og kurser har de unge mulighed for at se forestillinger af andre teatre, blandt andet for at hente inspiration til udarbejdelsen af et nyt teaterprojekt og nyt repertoire. Det første uddannelsesår er netop afsluttet, og snart får de nuværende teatertalenter selskab af nye: Efter juleferien gennemfører Teatret Møllen casting for endnu en gruppe teatertalenter. Det er meningen, at begge grupper skal samarbejde, når der udvikles en afskedsforestilling for den første årgang. Dansk-tysk teatertalent finansieres gennem Kulturaftale Sønderjylland-Schleswig og er Haderslev Kommunes fyrtårnsprojekt i Kulturaftalen. Nærmere info om uddannelsen og casting på Ein neuer Jahrgang Unmittelbar nach den Weihnachtsferien wird das Theater Møllen ein Casting für eine neue Gruppe Theatertalente durchführen. Während sich die TeilnehmerInnen dann in die Welt des Theaters einleben, dürfen sie auch bei der Abschlussvorstellung des älteren Jahrgangs mitarbeiten. Auf diese Weise wird es Synergien geben und die Jugendlichen lernen, so Mineka, dass Gruppenarbeiten, bei denen alle Hände eingesetzt werden, etwas wirklich großes sind. Manchmal spielt man die Hauptrolle und manchmal assistiert man bei der Beleuchtung. Aber jede Person trägt zum Ganzen bei. 03 Für den neuen Jahrgang wünscht sich Nikolaj Mineka auch TeilnehmerInnen südlich der Grenze. Zwar seien sowohl Deutsch- als auch Dänischsprachige bereits vertreten, aber im Moment sind alle Mitglieder der Gruppe in den nordschleswigschen Kommunen wohnhaft.

10 10 KUNST FÜR ALLE KursKultur: fördert Projekt für Familien mit besonderen Bedürfnissen In den gemütlichen Räumlichkeiten bei Frelsens Hær in Sønderborg erzählen Astrid Christensen, Leiterin der Einrichtung, und Dennis Lykke von der städtischen Kulturabteilung von dem Projekt Kunst für alle. Schon seit vielen Jahren beschäftigen sie sich mit der Integration von Flüchtlingsfamilien und Familien, die es schwer im Alltag haben. Das sind zwar zwei völlig verschiedene Zielgruppen, aber wir haben festgestellt, dass beide es schwer haben, mit ihrer Umwelt zu kommunizieren und sie haben kein Netzwerk! erklärt Astrid und fügt hinzu: Wir helfen den Familien, besser klar zu kommen und sind Anlaufstelle bei konkreten, akuten Problemen. Wir verteilen Essenspakete, wenn das Geld knapp wird, können in unserem Secondhand-Laden Winterkleidung besorgen oder hören einfach nur zu, wenn es nötig ist. Außerdem bieten wir Gesprächskreise und Familiennachmittage. Das KursKultur-Projekt Kunst für alle ist in Zusammenarbeit mit Frelsens Hær, der Kulturabteilung Sønderborg und des Kulturbüros Flensburg entstanden. Familien mit besonderen Bedürfnissen werden bei Workshops von den Künstlern Rick Towle und Johannes Caspersen angeleitet. Ein Wochenende werden die Familien aus Deutschland und Dänemark auch gemeinsam verbringen. Anschließend ist eine Ausstellung in Sønderborg in den Räumlichkeiten von Frelsens Hær geplant. Die Ausstellungseröffnung ist am 8. Dezember um 11 Uhr. In den vergangenen Jahren sind viele Familien durch die Tür gekommen, haben Hilfe gesucht und gefunden. Viele kommen regelmäßig, weil sie sich hier in einem geschützten Raum befinden, wo sie mit ihren Sorgen und Nöten nicht alleine sind. Einige sind schon so weit, dass sie anderen helfen. Das freut uns sehr, erzählt Astrid mit einem Lächeln. Sowohl sie als auch Dennis haben bei ihrer sozialen Arbeit festgestellt, dass die Familien nicht nur bei der Kommunikation mit der Außenwelt Schwierigkeiten und Angst haben, sondern auch intern mit ihren Familienmitgliedern. Viele haben nie gelernt, miteinander zu sprechen oder zuzuhören. Bei den Familiennachmittagen ist eine erste Annäherung zu spüren man beschäftigt sich miteinander. Dabei kann Kunst als Form genutzt werden sich auszudrücken. Viele Kinder, die bei uns sind, haben noch nie ein Erfolgserlebnis gehabt. Sie kommen in der Schule nicht klar, schämen sich und fühlen sich in Gesellschaft anderer unwohl. Durch das Zeichnen und Malen eröffnet sich eine neue Welt, meint Astrid. Die teilnehmenden Familien werden von Astrid und Dennis ausgewählt. Wir haben damit gute Erfahrungen gemacht. Die Familien wissen dann, dass sie nicht einfach absagen oder gar nicht erscheinen können. Wir machen das auch bei anderen Kulturangeboten so z.b. bei Gratis-Tickets für Konzerte oder Theateraufführungen. Es ist wichtig, dass die Familien lernen verantwortlich mit den Angeboten umzugehen, erklärt Dennis Lykke. Dansk sammenfatning KursKultur-projektet "Kunst for alle" er et samarbejde mellem Frelsens Hær og kulturafdelingerne i Sønderborg og Flensburg. I projektet vil udsatte familier fra Danmark og Tyskland beskæftige sig med kunst. Igennem kunsten skal familierne opleve anerkendelse og at deres aktiviteter har en værdi. Familierne vil arbejde sammen med kunsterne Rick Towle og Johannes Caspersen i workshops. Desuden vil de danske og tyske familier mødes til en fælles weekend. Som afslutning på projektet er der planlagt en udstilling i Frelsens Hærs lokaler. Ferniseringen finder sted den 8. december kl. 11. Frelsens Hær Die Heilsarmee ist eine internationale Bewegung und Teil der universalen christlichen Kirche. Ihr Auftrag ist, das Evangelium von Jesus Christus zu predigen und menschlicher Not ohne Ansehen der Person zu begegnen. Die Heilsarmee ist eine evangelische Freikirche. Sie wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in den Slums des Londoner East End von dem damaligen Methodistenprediger William Booth gegründet, der von der erschütternden seelischen und sozialen Not der Menschen tief berührt war. Nach wie vor hilft die Heilsarmee sozial schwachen Menschen und bietet auch denjenigen ein geistliches Zuhause, die am Rande der Gesellschaft stehen. Weltweit ist die Heilsarmee in über 125 Ländern aktiv.

11 11 Portræt: Johannes Caspersen 01 En af kunstnerne bag projektet Kunst for alle er Johannes Caspersen fra Flensburg. Han tager imod i sit atelier overfor skibsværftet. -Jeg er jo ikke kun billedhugger, men arbejder også med installationer, grafik samt børne- og ungeprojekter. Alt kræver særskilt materiale og plads, undskylder Johannes Caspersen den trange plads. Men selvom atelieret er godt fyldt, er der ryddeligt, lyst og pænt. Johannes Caspersen kommer fra en familie af pædagoger og kaptajner og er således den første, der har valgt en kunstnerisk levevej. Familiens temaer har inspireret ham både i research og i den kreative skabelsesproces. Ofte forsker han dybere end nødvendigt for sit arbejde, og dansk historie har flere gange været genstand for hans undersøgelser. Det skyldes bl.a. at Johannes Caspersens far talte dansk uden dog at have regnet sig selv til mindretallet. Johannes Caspersen selv taler ikke dansk, selvom han i over 10 år har været med i dansk-tyske kunstprojekter. Ideen med børnekunstprojekterne kom ud af en nødvendighed. Salg af skulpturer er ikke altid lige nemt, forklarer Johannes Caspersen og fortæller om sit første møde med Rick Towle i Et år senere gennemførte de to kunstnere for første gang en børnekunstfestival, som lever endnu. Johannes Caspersen erkender, at gensidig forståelse er grundlaget for samarbejdet. Selvom den kreative skabelsesproces tit foregår uden sprog. Men da Johannes Caspersen ofte færdes i international sammenhæng, klarer han sig på engelsk. Kunst for alle har som slogan give me 5, som jo er en anerkendende gestus. Og det handler om menneskes værdi, om næstekærlighed og respekt. Projektets målgruppe er socialt svagere/udsatte grupper, som desværre ofte mangler anerkendelse i dagligdagen. 5-tallet går igen i arbejdsmodusset: der er planlagt 5 workshops med deltagerne. Sammen skal de udarbejde ikke en Walk of Fame, men en Walk of Name. Hver deltager får udtrykt sig selv med et kunstnernavn og et symbol for hans eller hendes yndlingsbeskæftigelse med referencer til Hollywood og heraldik, til emojis og elitetænkning. Kunst som politisk greb -Kunst er relevant, fordi den synliggør kontroverser, forklarer Johannes Caspersen. Kunst er tegn på demokrati demokrati muliggør kunst. Jo, Johannes Caspersens kunst vil være politisk, men ikke ved at pege på det ene fremfor et andet parti. Kunsten skal fremhæve værdier som dannelse, selvstændig tænkning og demokrati. Kunst kan derfor være en døråbner til noget fremmed. Johannes Caspersen forklarer, at det fremmede jo tit fremkalder en vis modstand i os. Men ved at arbejde sammen, f.eks. kunstnerisk, nedbrydes modstanden og kunsten formår derigennem at binde samfundet sammen. Johannes Caspersen fortæller, at nogle af eleverne fra børnekunstfestivalen i 2006 har holdt kontakten til ham og just for nylig er kommet med en feedback på, hvor meget projektet i sin tid har gjort indtryk på dem. 01 Johannes Caspersen er også aktiv i det nyåbnede kreative værksted Kulturlücke. Deutsche Zusammenfassung Einer der Künstler des Projektes Kunst für alle ist Johannes Caspersen, Flensburger Bildhauer mit Atelier gegenüber der Werft. Kulturfokus hat ihn für die Herbst/Winterausgabe des Magazins zum Projekt und seinem künstlerischen Schaffen befragt. Im Interview erzählt Caspersen von seiner langjährigen Erfahrung mit deutsch-dänischen Projekten, beginnend mit dem ersten Kinderkunstfestival 2006 und aktuell bei Kunst für alle, bei dem sozial schwache Familien künstlerisch tätig sind. Für Caspersen ist Kunst immer auch ein politisches Statement zu Bildung, selbstständigem Denken, Demokratie und einer offenen Gesellschaft. Dies wird in seinen Projekten und Kunstwerken ganz deutlich.

12 12 NORDERSTRASSE Flensburgs kulturelle knudepunkt Det summer af liv i Norderstraße, som fører fra Flensburgs gågade til byporten Nordertor fra slutningen af 1500-tallet. Det er en varm sensommerdag og kvarteret fejrer gadefest. Det er anledningen for det nyetablerede aktivitetsrum Kulturlücke at åbne døren for publikum. Opstået er Kulturlücke på initiativ af netværket Junge Kultur, en forening, som syntes at der manglede rum til at udvikle nye kulturprojekter og til at indgå samarbejder på tværs. Kulturlücke betyder kultursprække og i forbindelse med åbningen fremfører lederen af Flensburgs Kulturbüro, Torge Korff, de forskellige betydninger, som begrebet sprække kan tillægges. En sprække, hvori kulturen kan spire er en af dem, eller at kulturen har brug for Mut zur Lücke, som man siger på tysk, altså mod til det uperfekte/ufærdige/ukontrollerede. Kulturlückes målsætning er at være åben for alle generationer, alle kulturer og at arbejde på tværs af genrerne teater, billedkunst, dans, grafik og meget andet. Slet og ret et multifunktionsrum til inkluderende projekter. Ved åbningen lå der allerede imponerende månedsprogrammer for september og oktober klar. Mange af de varierende tilbud er gratis eller for små penge, takket være en bred vifte af offentlige og private sponsorer. 01 Kunst og kultur på markedsvilkår eller støtte? Der er efterhånden rigtig mange kulturhuse, kreative rum og ateliers i Norderstraße. Blandt dem det danske mindretals Aktivitetshus, produktionsgalleriet In Kürze Kunst, det nyere atelier og projektrum NORDER147 og seneste skud på stammen er nu Kulturlücke. Torge Korff ser de mange initiativer som en gensidig berigelse og en gevinst for både gaden og byen. Koreografen Stela Korljan, som også er medlem i netværket Junge Kunst sammenligner Norderstraße med en spirende have, hvor der er plads til alle slags blomster. Kunstneren Dany Heck, som for nylig har åbnet NORDER147, fortæller, at gaden efterhånden er ved at etablere sig til knudepunkt for kunst og kultur. Hendes oplevelse er, at flere mennesker får lyst til at engagere sig og glæder sig over synergien mellem de forskellige steder. Knap så entusiastisk er Sarah Kürzinger, som er en af initiativtagerne bag In Kürze Kunst. Gennem syv år har en række kunstnere arbejdet med produktionsgalleriet som uafhængigt sted og bevidst kun søgt støtte i meget begrænset omfang. -Al den snak om synergi er til tider lidt overvurderet, siger Sarah Kürzinger, når man har så forskellige finansierings- og støttemodeller. Det er rigtig nok, at opmærksomheden måske øges, når man har en koncentration af lignende tilbud. Men man skal også passe på, at man ikke løber med hinandens kunder. 02 Havnekvarteret blomstrer På trods af enkelte mislyde er stemningen på Norderstraße god. Der snakkes på kryds og tværs, nye kontakter og netværk dannes og innovative ideer afprøves. Som f.eks. Raubdrucke (røvertryk) fra In Kürze Kunst, hvor byens afløbsdæksler bliver brugt som trykplade til stofposer eller t-shirts. Man får indtryk af, at denne udveksling ikke blot finder sted, når der er gadefest, men året rundt. Forskellige initiativer rundt om i Norderstraße sørger for liv og aktiviteter. Og så er det bestemt ingen ulempe, at havnen ligger så tæt på, hvor der ligeledes er opstået et levende miljø, hvor folk inspirerer og interagerer med hinanden. Deutsche Zusammenfassung Die Norderstraße in Flensburg ist mit dem Verein Kulturlücke um ein weiteres Angebot im Bereich Kunst und Kultur reicher geworden. Entstanden ist die Kulturlücke aufgrund der Initiative des Netzwerkes Junge Kunst. Dem Netzwerk fehlte ein Ort, an dem neue Kulturprojekte entwickelt und Kooperationen eingegangen werden konnten. Der neugeschaffene Aktivitätsraum bietet unterschiedliche kostenlose oder kostengünstige Angebote für alle Altersgruppen. Gemeinsam mit den weiteren Kulturhäusern und kreativen Räumen wie das Aktivitetshus der dänischen Minderheit, die Produktionsgalerie in Kürze Kunst und das Atelier NORDER147 trägt die Kulturlücke zur Schaffung einer kulturellen alternativen Szene in der Norderstraße bei. Weitere Infos und das Programm für die kommenden Monate auf 01 Farvestrålende indslag ved gadefesten. 02 Kulturlücke er det seneste tilbud i Norderstraße. INFO Kulturlücke er en almennyttig forening, som har skabt et fysisk sted for inkluderende og integrerende kulturprojekter på tværs af generationer. Udpluk fra programmet: Fredag kl. 16:00-19:00, Quatschen mit Soße et madlavningstilbud for voksne og børn. Lørdag kl. 15:00-17:00, Handpuppenspiel trifft Druckgrafik: Mit Hand und Fuß die Kulturlücke füllen kunstworkshop Lørdag-søndag, kl. 12:00-15:00, Das Leben - ein Traum? Wenn unsere Träume tanzen lernen Danseworkshop for unge. Hjemmeside: NORDER147 er atelier, projektrum og salon med et varieret program inden for kunst, teater og musik med fokus på interaktion. In Kürze Kunst er et frit produktionsgalleri med skiftende udstillinger, trykkurser og andre aktiviteter.

13 13 KULTURTAFEL NIEBÜLL Sydslesvigs første Kulturtafel for kulturinteresserede med lav indkomst Idérig tilflytter får idéen om kulturtilbud til personer med lav indkomst Hvordan kan man gøre kulturtilbuddene i og omkring Niebüll i Südtondern tilgængelig for de brugergrupper, der normalt ikke har råd til teater- eller museumsbilletter? Det spørgsmål stillede Chiara Meyer sig i foråret Som frivillig i programmet Freiwilliges Soziales Jahr Kultur bemandede hun siden sommeren 2017 Niebülls kulturkontor. Ved et besøg i hendes hjemby Konstanz og en efterfølgende samtale med en af Niebülls indbyggere fik hun idéen til at etablere Kulturtafel Niebüll. Da idéen først var opstået, var det ikke svært at overbevise kulturinstitutioner, byen Niebüll og Amt Südtondern om konceptet, og siden august 2018 er det muligt at tilmelde sig til Kulturtafel. Kulturtafel giver en win-win situation Kulturtafel-konceptet går ud på, at kulturinstitutioner stiller et kontingent af fribilletter eller billigere billetter til rådighed for kulturkontoret i Niebüll. Personer med lav indkomst kan tilmelde sig Kulturtafel og skal samtidig angive deres kulturelle interesser. Derefter uddeler kulturkontoret billetterne til brugerne. Vi uddeler altid to billetter, fordi kunst og kultur bare er sjovere når man oplever det sammen med en anden, siger Chiara Meyer. Hun håber, at mange vil bruge det nye tilbud fremover. Det kan bidrage til en større blanding af besøgende. Samtidig kan det nogle gange være med til at fylde de tomme pladser ud, som især kulturinstitutioner i landdistrikterne til tider oplever. På den måde er det en win-win situation, fortsætter hun. Indtil videre er Charlottenhof i Klanxbüll, Naturkundemuseum Niebüll, Niebüll bibliotek, Nolde Stiftung Seebüll og flere andre kulturinstitutioner partnere i projektet. I kulturkontoret håber man på, at stadig flere kulturinstitutioner tilslutter sig Kulturtafel, og at mange brugere får lyst til at tilmelde sig initiativet. Kultur for alle tilbud i Danmark og Tyskland Kulturtafeln findes efterhånden mange steder i Tyskland, i Schleswig-Holstein udover i Niebüll også i Lübeck og Neumünster. Også på den danske side af grænsen er der samarbejder omkring at tilbyde kulturelle oplevelser til personer med lav indkomst. Således giver Alsion og andre kulturinstitutioner i Sønderborg regelmæssig fribilletter til afdelingen Unge og fritid i Sønderborg Kommune, som derefter uddeler billetterne til udsatte familier. Chiara Meyer har allerede givet stafetten om at koordinere Kulturtafel Niebüll videre til en ny frivillig. Hun håber meget, at initiativet videreføres og udvikles og vil sikkert også selv en gang imellem lægge hus forbi kulturkontoret for at følge udviklingen. 01 Deutsche Zusammenfassung Wie können Kulturangebote in Niebüll und Umgebung für Besucher erschwinglich gemacht werden, die sich normalerweise keine Tickets für Theater oder Museen leisten können? Inspiriert aus ihrer Heimatstadt Koblenz hat die FJS lerin Chiara Meyer die Kulturtafel Niebüll ins Leben gerufen. Teilnehmende Kultureinrichtungen wie z.b. der Charlottenhof in Klanxbüll und das Naturkundemuseum in Niebüll stellen ein Kontingent an Frei- und ermäßigten Karten zur Verfügung, die über das Kulturbüro an Bürger mit geringem Einkommen verteilt werden. So steigen die Besucherzahlen gerade in ländlichen Bereichen und freie Plätze werden gefüllt. Ähnliche Absprachen gibt es auch in Sønderborg, Lübeck und Neumünster. 01 Chiara Meyer har opfundet Kulturtafel Niebüll og fik støtte fra mange kulturinstitutioner og Niebüll by. 02 Nolde Stiftung Seebüll er blandt partnerne af Kulturtafel Niebüll. 02 INFO Yderligere informationer og tilmeldingsblanket (kun for indbyggere i Amt Südtondern med lav indkomst) på

14 14 KLASSEN KLASSEN KLASSEN KULTURAKADEMIE Kulturakademie ist eine grenzüberschreitende Lernplattform für Schulen und Kindertagesstätten mit Unterrichtsangeboten und materialien zu Kultur und Sprache in der Region Sønderjylland-Schleswig. Ziel der Kulturakademie ist die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Museen im deutsch-dänischen Grenzland. Insgesamt bieten neun deutsch-dänische Museumspaare Unterrichtsverläufe für Schulklassen unterschiedlicher Altersklassen an. Aus diesen Verläufen entstehen deutsch-dänische Themenhefte, die auf der Homepage heruntergeladen oder im Regionskontor & Infocenter bestellt werden können. Alle Themenhefte können in den jeweiligen Museen ausprobiert werden. Fördermöglichkeiten siehe Infobox. Erschienen sind bisher: 01 Danevirke Museum/ Historiecenter Dybbøl Banke: Wo verläuft die Grenze? 02 Richard Haizmann Museum/ Ribe Kunstmuseum: Sehen! Hören! Zeichnen! THEMENHEFT WO VERLÄUFT DIE GRENZE? TEMAHÆFTE Danevirke Museum Historiecenter Dybbøl Banke THEMENHEFT 01 KLASSE7/8 GRÆNSEN? HVOR GÅR Ribe Kunstmuseum Richard Haizmann Museum Danevirke Museum Historiecenter Dybbøl Banke 02 SEHEN! HÖREN! ZEICHNEN! THEMENHEFT TEMAHÆFTE 4/5 6/7 SE! LYT! TEGN! Ribe Kunstmuseum Richard Haizmann Museum 03 TEMAHÆFTE KLASSE 7/ KLASSE 4/5 6/ KLASSE 4-5 Kulturakademi er en grænseoverskridende læringsplatform for skoler og dagtilbud med undervisningstilbud og materialer om kultur og sprog i Region Sønderjylland-Schleswig. Fokus for kulturakademi er samarbejdet mellem skoler og museer i det dansk-tyske grænseland. Ni dansk-tyske museumspar tilbyder undervisningsforløb for skoleklasser i forskellige aldersgrupper og samarbejder om et temahæfte. På hjemmesid en kan man downloade kulturakademi-temahæfterne eller man kan bestille eksemplarer på Regionskontor & Infocenter. Alle temahæfter kan afprøves i de pågældende museer. Se infoboksen for støttemuligheder. Indtil nu er der udkommet: 01 Danevirke Museum/ Historiecenter Dybbøl Banke: Hvor går grænsen? 02 Richard Haizmann Museum/ Ribe Kunstmuseum: Se! Lyt! Tegn! 03 Eiszeithaus Flensburg/ Cathrinesminde Teglværk: Was ist aus der Eiszeit geworden? WAS IST AUS DER EISZEIT GEWORDEN? HVAD KOM DER UD AF ISTIDEN? Cathrinesminde Teglværk Eiszeit-Haus Naturwissenschaftliches Museum Cathrinesminde Teglværk Eiszeit-Haus Naturwissenschaftliches Museum 03 Eiszeithaus Flensburg/ Cathrinesminde Teglværk: Hvad kom der ud af istiden? 04 Museumsberg Flensburg/ Kulturhistorie Tønder: Forschen am Objekt. Eine Zeitreise Außerdem gibt es für Schulklassen auf der Homepage Kulturakademie weitere Museumsangebote von allen Museen der Region Sønderjylland-Schleswig, Material für den Deutsch- und Dänisch-Unterricht sowie Infos zu Fördermöglichkeiten. THEMENHEFT FORSCHEN AM OBJEKT. 04 THEMENHEFT EINE ZEITREISE VON 1400 BIS 2018 Museum Sønderjylland Kulturhistorie Tønder Museumsberg Flensburg 7-9 FORSKE I GENSTANDE. EN TIDSREJSE FRA 1400 TIL 2018 Museum Sønderjylland Kulturhistorie Tønder Museumsberg Flensburg KLASSEN Museumsberg Flensburg/ Kulturhistorie Tønder: Forske i genstande. En tidsrejse Desuden er der på hjemmesiden kulturakademi samlet museumstilbud til skoleklasser fra alle museer i Region Sønderjylland-Schleswig, man kan lade sig inspirere af materiale, der kan understøtte tysk- og danskundervisningen og der er henvisninger til støttemuligheder. INFO Gennem Kulturakademi-puljen er det muligt, at få støtte til at besøge et af de museer på den anden side af grænsen, der deltager i KursKulturs Kulturakademi. Det er ikke nødvendigt med en partnerklasse, og man kan få tilskud til transport, entré og et museumspædagogisk program. Se mere på Ligeledes er KursKulturs transportpulje åben for ansøgninger frem til april Durch den Kulturakademie-Pool ist es möglich, Förderung für den Besuch eines Museums auf der anderen Seite der Grenze, das an KursKulturs Kulturakademie teilnimmt, zu erhalten. Man benötigt keine Partnerklasse, und kann Zuschuss für den Transport, Eintritt und das museumspädagogische Programm erhalten. Weitere Infos auf Weiterhin ist KursKulturs Transportpool noch bis April 2019 offen für Anträge.

15 15 PROJEKTINFORMATIONEN PROJEKTINFORMATIONER Über die Grenze Das Filmprojekt für junge Menschen zwischen 18 und 25 Jahren ist als Nachwuchsförderung gedacht. Die Teilnehmer sollen selbst den Rahmen und den Inhalt für ihr Projekt erschaffen, werden aber laufend bei Workshops durch Fachleute unterstützt. Die entstandenden Filme werden bei verschiedenen Kurzfilmfestivals im In- und Ausland eingereicht. Projektpartner: WERK, Flensburger Kurzfilmtage Børnerettigheder Projektet har til formål at lære børn om deres grundlæggende rettigheder. Desuden vil eleverne skulle reflektere over de forskelle og ligheder, der er mellem børns situation i henholdsvis Danmark, Tyskland og Norden. Projektet gennemføres i et samarbejde med teaterpædagog og skuespiller Helena Berglund, der har udviklet et koncept, hvor eleverne gennem bevægelse og kreativ sprogbrug tilegner sig ny viden. Målgruppen er elever fra klasse, og der vil deltage ti klasser i projektet. Elever fra en dansk mindretalsklasse vil arbejde sammen med elever fra en tysk mindretalsklasse i en todages workshop. I alt tilbydes fem workshops i efteråret Hver workshop afsluttes med en præsentation for de andre elever på den skole, hvor workshoppen finder sted. Projektpartnere: Deutscher Schulund Sprachverein Nordschleswig, Nordisk Informationskontor i Sønderjylland/Sydslesvig, Dansk Skoleforening for Sydslesvig e.v. Læcker! Das Projekt beschäftigt sich mit dem Thema Esskultur und mit Erinnerungen und Traditionen, die mit Mahlzeiten verbunden sind. Bewohner des Pflegeheims in Rønshoved treffen auf Schüler der vierten Klasse der Grundschule Kulturschule Glücksburg. Am Ende des Projektes findet ein gemeinsames Fest statt, bei dem es unerwartete Geschmackserlebnisse geben wird. Projektpartner: Rønshave plejecenter Padborg, Grundschule Kulturschule Glücksburg Integrazone Er der forskel på at vokse op på den danske eller tyske side af grænsen? Eller er den danske og den tyske kultur nærmest ens set i forhold til hvad det betyder at vokse op i eksempelvis Mellemøsten? IntegraZone er et ungeprojekt med fokus på kulturelle forskelle og ligheder. Der fremstilles en sang med dertilhørende musikvideo. Endvidere skal hele processen filmes, hvilket skal munde ud i en minidokumentar om hele projektet. Projektpartnere: Sønderborg Ungdomsskole, Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg Didaktik Efteruddannelseskurset for dansklærere i Schleswig-Holstein og andre interesserede i grænseområdet indeholder en præsentation af et nyt koncept til undervisningen under titlen Praktisk dansk dogme-didaktik. En litteratur- og mediedidaktisk vejledning til udarbejdelse af tematiske undervisningsforløb. Præsentationen af håndbogen og undervisningsforløbet: 28. februar 2019 kl , Dansk Centralbibliotek for Sydslesvig, Flensburg Tilmelding: kulturregion@region.dk

16 KursKultur er finansieret af Interreg Deutschland-Danmark med midler fra Den Europæiske Fond for Regionaludvikling. Læs mere om Interreg Deutschland-Danmark på KursKultur finansieres desuden med støtte fra de regionale partnere, de regionale idrætsorganisationer, UC Syd-danmark, Kulturregion Vadehavet, Kulturministeriet og Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein. KursKultur wird gefördert durch Interreg Deutschland-Danmark mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Erfahren Sie mehr über Interreg Deutschland-Danmark unter KursKultur wird außerdem finanziell unterstützt durch die regionalen Partner, die regionalen Sportverbände, das University College Syddanmark, die Kulturregion Wattenmeer, das dänische Kulturministerium sowie das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein. FOTOS / BILLEDER Annika Carstensen (13), Angela Jensen (Cover, 10, 15), Andreas Ott (Cover, 11, 12, 16), Tim Riediger (6, 7, 13, 15), Martin Ziemer (Cover, 4, 5), Tilman Köneke (4) Übrige Fotos der erwähnten Veranstalter. Øvrige billeder fra de omtalte arrangører/institutioner.

TNS Gallup - Public Tema: Folkeskolen september Public xxxxx

TNS Gallup - Public Tema: Folkeskolen september Public xxxxx TNS Gallup - Public Tema: Folkeskolen 22-24. september 2010 Public xxxxx Metode Feltperiode: 22.-24. september 2010 Målgruppe: forældre med børn i alderen 0-15 år Metode: GallupForum (webinterviews) Stikprøvestørrelse:

Mehr

Antrag auf kultkit-fördermittel für Ansøgning om kultkit-støttemidler til. die Durchführung eines deutsch-dänischen Projekts (alle Punkte außer

Antrag auf kultkit-fördermittel für Ansøgning om kultkit-støttemidler til. die Durchführung eines deutsch-dänischen Projekts (alle Punkte außer Antrag auf kultkit-fördermittel für Ansøgning om kultkit-støttemidler til eine deutsch-dänische Begegnung zur Vorbereitung von Kooperationen (nur Punkte 1, 2, 3 und 4 ausfüllen) et dansk-tysk møde til

Mehr

Bewertung der Lernumgebung am Deutschen Gymnasium für Nordschleswig (undervisningsmiljøvurdering)

Bewertung der Lernumgebung am Deutschen Gymnasium für Nordschleswig (undervisningsmiljøvurdering) Bewertung der Lernumgebung am Deutschen Gymnasium für Nordschleswig (undervisningsmiljøvurdering) Beschreibung der Räumlichkeiten und technischen Einrichtung: Alle Räume sind in einem guten Zustand, so

Mehr

18 Pressemitteilung 2 KursKultur: Neue bewilligte Projekte. Padborg

18 Pressemitteilung 2 KursKultur: Neue bewilligte Projekte. Padborg 18 Pressemitteilung 2 KursKultur: Neue bewilligte Projekte Padborg 2018-02-26 Acht neue, spannende Projekte KursKultur fördert wieder gezielt die deutsch-dänische Zusammenarbeit (Region Sønderjylland-Schleswig)Die

Mehr

Bewerbung Zeugnis. Zeugnis - Einleitung. Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt. Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt

Bewerbung Zeugnis. Zeugnis - Einleitung. Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt. Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt - Einleitung Kære Hr., Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Kære Fru., Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Kære Hr./Fru., Sehr geehrte Damen und

Mehr

Bewerbung Zeugnis. Zeugnis - Einleitung. Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt. Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt

Bewerbung Zeugnis. Zeugnis - Einleitung. Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt. Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt - Einleitung Sehr geehrter Herr, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Sehr geehrte Frau, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Kære Hr., Kære Fru., Sehr geehrte Damen und Herren, Kære

Mehr

18 Pressemitteilung 5 KursKultur: Neuer Vorsitzender im Kulturausschuss Sønderjylland-Schleswig Padborg

18 Pressemitteilung 5 KursKultur: Neuer Vorsitzender im Kulturausschuss Sønderjylland-Schleswig Padborg 18 Pressemitteilung 5 KursKultur: Neuer Vorsitzender im Kulturausschuss Sønderjylland-Schleswig Padborg 2018-09-26 Kulturausschuss Sønderjylland-Schleswig hat gewählt Ingo Degner aus dem Kreis Schleswig-Flensburg

Mehr

Zwei Länder ein Arbeitsmarkt - VOKABELN DEU/DÄ

Zwei Länder ein Arbeitsmarkt - VOKABELN DEU/DÄ Abschnitt DÄNISCH DÄNISCH Infinitiv/Artikel To lande- et arbejdsmarked WORTKLASSE DEUTSCH 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 mange modsatte kalde ligheden størrelse noget mere indbyggeren

Mehr

God Jul og godt nytår! Frohes Fest und ein glückliches neues Jahr!

God Jul og godt nytår! Frohes Fest und ein glückliches neues Jahr! Newsletter 2, Nykøbing, December 2016 God Jul og godt nytår! Frohes Fest und ein glückliches neues Jahr! Leadpartner - Vertrag Nach langer Wartezeit, intensivem Austausch mit dem Interreg-Sekretariat,

Mehr

Zwei Länder ein Arbeitsmarkt - VOKABELN DEU/DÄ

Zwei Länder ein Arbeitsmarkt - VOKABELN DEU/DÄ Abschnitt DÄNISCH DÄNISCH Infinitiv/Artikel To lande- et arbejdsmarked WORTKLASSE DEUTSCH mange modsatte kalde ligheden forskellen størrelse noget mere indbyggeren forbundslandet næsten i årenes løb især

Mehr

DaF-Unterricht AUFGABENHEFT ARBEITSMARKT

DaF-Unterricht AUFGABENHEFT ARBEITSMARKT DaF-Unterricht AUFGABENHEFT ARBEITSMARKT 1 KOLOFON / IMPRESSUM Region Sønderjylland-Schleswig / KursKultur Lyren 1 / DK-6330 Padborg Telefon: 0045 74 67 05 01 www.region.dk / www.region.de www.kulturfokus.dk

Mehr

Midtjysk ErhvervsserviceAkademi

Midtjysk ErhvervsserviceAkademi Midtjysk ErhvervsserviceAkademi Baggrund Nye rammer for erhvervsservicesystemet Nye aktører i erhvervsservicesystemet Nye udfordringer for erhvervsservicesystemet Formål Formidle den nyeste viden om forhold

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

1. SEIN i nutid (præsens)

1. SEIN i nutid (præsens) 1. SEIN i nutid (præsens) 1. Er ist in der Stadt. 2. Wir oft in Österreich. 3. du morgen zu Hause? 4. Jan und Lara im Wald. 5. Das Wetter meistens schön in Italien. 6. Die Familie dieses Jahr in England.

Mehr

Reisen Allgemein. Allgemein - Unverzichtbar. Allgemein - Konversation. Um Hilfe bitten. Eine Person fragen, ob sie Englisch spricht

Reisen Allgemein. Allgemein - Unverzichtbar. Allgemein - Konversation. Um Hilfe bitten. Eine Person fragen, ob sie Englisch spricht - Unverzichtbar Können Sie mir bitte helfen? Um Hilfe bitten Sprechen Sie Englisch? Eine Person fragen, ob sie Englisch spricht Kan du hjælpe mig, tak? Snakker du engelsk? Sprechen Sie _[Sprache]_? Eine

Mehr

Reisen Allgemein. Allgemein - Unverzichtbar. Allgemein - Konversation. Um Hilfe bitten. Eine Person fragen, ob sie Englisch spricht

Reisen Allgemein. Allgemein - Unverzichtbar. Allgemein - Konversation. Um Hilfe bitten. Eine Person fragen, ob sie Englisch spricht - Unverzichtbar Kan du hjælpe mig, tak? Um Hilfe bitten Snakker du engelsk? Eine Person fragen, ob sie Englisch spricht Können Sie mir bitte helfen? Sprechen Sie Englisch? snakker du _[language]_? Eine

Mehr

as überlegst du dir?:

as überlegst du dir?: D u stehst auf einem Bahnhof, und du wartest auf deinen Vater, der in ein paar Minuten mit dem Zug ankommt. Du hast deinen Vater jahrelang nicht gesehen, und jetzt bist du dir nicht sicher, wie es ablaufen

Mehr

MINDERHEITEN BEGEGNEN Sprache und Kultur

MINDERHEITEN BEGEGNEN Sprache und Kultur MINDERHEITEN BEGEGNEN Sprache und Kultur Was versteht man unter nationalen Minderheiten? Was versteht man unter Minderheitensprachen? Was versteht man unter Regionalsprachen? Was versteht man unter Europäische

Mehr

Reisen Außer Haus essen

Reisen Außer Haus essen - Am Eingang Jeg vil gerne bestille et bord til _[antal af mennesker]_ til _[tidspunkt]_. Eine Reservierung machen Et bord til _[antal af mennesker]_, tak. Nach einem Tisch fragen Tager I imod kreditkort?

Mehr

Reisen Außer Haus essen

Reisen Außer Haus essen - Am Eingang Jeg vil gerne bestille et bord til _[antal af mennesker]_ til _[tidspunkt]_. Eine Reservierung machen Et bord til _[antal af mennesker]_, tak. Nach einem Tisch fragen Tager I imod kreditkort?

Mehr

To lande et arbejdsmarked - GLOSELISTE TY/DA

To lande et arbejdsmarked - GLOSELISTE TY/DA Afsnit TYSK TYSK Infinitiv/Grundform Zwei Länder ein Arbeitsmarkt ORDKLASSE DANSK nennt grenzüberschreitend Ähnlichkeiten Unterschiede vergleicht Einwohnerzahl Einwohnerdichte im Laufe insbesondere überquerten

Mehr

75 Jahre deutsch-dänisches Archivabkommen von år dansk-tysk arkivoverenskomst af 1933.

75 Jahre deutsch-dänisches Archivabkommen von år dansk-tysk arkivoverenskomst af 1933. Carina Christensen Grußwort aus: Archive zwischen Konflikt und Kooperation Arkiver mellem konflikt og samarbejde 75 Jahre deutsch-dänisches Archivabkommen von 1933 75 år dansk-tysk arkivoverenskomst af

Mehr

Installation guide Danfoss Air PC Tool

Installation guide Danfoss Air PC Tool Danfoss Heating Solutions Installation guide Danfoss Air Tool www.danfoss.com 1. How to connect your to the Installer: Connection by USB cable (standard mini USB cable) USB cable End user: Connection by

Mehr

Persönliche Korrespondenz Brief

Persönliche Korrespondenz Brief - Adresse Herrn Peter Müller Falkenstraße 28 20140 Hamburg land Standard-Adressenformat in land: Straße + Hausnummer, Postleitzahl + Stadt, Land Mr. N. Summerbee 335 Main Street New York NY 92926 Jeremy

Mehr

Hiermit übersende ich den von der Bundesregierung beschlossenen

Hiermit übersende ich den von der Bundesregierung beschlossenen Deutscher Bundestag 3. Wahlperiode Drucksache 159 2 Bundesrepublik Deutschland Der Bundeskanzler 4 53100 2108/60 Bonn, den 5. Februar 1960 An den Herrn Präsidenten des Deutschen Bundestages Hiermit übersende

Mehr

1. Allgemeine Angaben (Projektüberblick zusammenfassend) Generelle oplysninger (projektoversigt sammenfattende)

1. Allgemeine Angaben (Projektüberblick zusammenfassend) Generelle oplysninger (projektoversigt sammenfattende) 1. Allgemeine Angaben (Projektüberblick zusammenfassend) Generelle oplysninger (projektoversigt sammenfattende) 1.1. Titel des Projekts Projektets titel kultkit: Dansk-tyske møder Deutsch-dänische Begegnungen

Mehr

Tilsynserklæring for skoleåret 2017/2018 for Ludwig-Andresen-Schuleskole: 1. Skolens navn og skolekode

Tilsynserklæring for skoleåret 2017/2018 for Ludwig-Andresen-Schuleskole: 1. Skolens navn og skolekode Tilsynserklæring for skoleåret 2017/2018 for Ludwig-Andresen-Schuleskole: 1. Skolens navn og skolekode Skolekode: 541006 Skolens navn: Ludwig-Andresen-Schule 1.1 Navn på den eller de tilsynsførende Claus

Mehr

Referat / Protokollung Bestyrelsesmøde / Vorstandssitzung. Padborg,

Referat / Protokollung Bestyrelsesmøde / Vorstandssitzung. Padborg, Padborg, 20.12.2018 Dato: Fredag den 30. november 2018 kl. 10.00 11.40 Referat: Bestyrelsesmøde Sted: Regionskontor & Infocenter, Lyren 1, DK-6330 Padborg Referent: Lis Blake Bilag: TOP 2 Præsentation

Mehr

Projekt BEST Styrkelse af aktivt medborgerskab. Projekt BEST. Bürgerschaftliches Engagement stärken. Styrkelse af aktivt medborgerskab

Projekt BEST Styrkelse af aktivt medborgerskab. Projekt BEST. Bürgerschaftliches Engagement stärken. Styrkelse af aktivt medborgerskab Bürgerschaftliches Engagement stärken Projekt BEST Styrkelse af aktivt medborgerskab Projekt BEST Bürgerschaftliches Engagement stärken Styrkelse af aktivt medborgerskab Dänisch-Deutsches EU-Projekt 1

Mehr

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet - Öppning Danska Tyska Kære Hr. Direktør, Sehr geehrter Herr Präsident, Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet Kære Hr., Formellt, manlig mottagare, namnet

Mehr

Dänisch in Südschleswig

Dänisch in Südschleswig Liebe Dänischsprecher, Dänisch in Südschleswig Eine Erhebung zum Dänischen in Schleswig-Holstein dies ist der erste von insgesamt zwei Fragebögen zum Dänischen in Schleswig-Holstein. Mit meinem Forschungsprojekt

Mehr

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Kære Hr., Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Kære Fru., Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Dear Sir, Dear Madam, Kære Hr./Fru., Dear Sir / Madam, Formell, Name und Geschlecht

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

25. Personlige stedord (pronominer)

25. Personlige stedord (pronominer) 25. Personlige stedord (pronominer) Personlige stedord (pronominer) er ord, som står i stedet for et navneord (substantiv) eller et egennavn (proprium) I stedet for min far kan man sige han Marie hun bilen

Mehr

13. Genstandsled (objekt) i akkusativ

13. Genstandsled (objekt) i akkusativ 13. Genstandsled (objekt) i akkusativ Når et navneord i hankøn er genstandsled, skal dets kendeord stå i akkusativ (einen/den) (Når et substantiv i maskulinum står som objekt, skal artiklen stå i akkusativ)

Mehr

Referat / Protokoll Udvalg for grænseregional udvikling / Ausschuss für grenzregionale Entwicklung. Padborg,

Referat / Protokoll Udvalg for grænseregional udvikling / Ausschuss für grenzregionale Entwicklung. Padborg, Padborg, 26.03.2018 Dato: Tirsdag den 13. marts 2018 kl. 15.30 17.30 Referat: Udvalg for grænseregional udvikling Referent: Lis Blake Sted: Regionskontor & Infocenter, Lyren 1, DK-6330 Padborg Bilag: TOP

Mehr

BDO KOOPERIERT GRENZÜBERSCHREITEND

BDO KOOPERIERT GRENZÜBERSCHREITEND BDO KOOPERIERT GRENZÜBERSCHREITEND 1 INHALT 2 3 4 BDO kooperiert grenzüberschreitend BDO Grenzüberschreitende Beratung in allen Geschäftsangelegenheiten 5 5 Leistungen: Rechtsbereich Steuer/Umsatzsteuer

Mehr

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Mr. J. Rhodes Rhodes

Mehr

Lasst uns singen Lad os synge

Lasst uns singen Lad os synge Lasst uns singen Lad os synge Liederbuch/Sangbog Illustration: Henning Rossen Vorwort In diesem Heft laden euch Hanna und Mikkel ein, gemeinsam mit ihnen deutsche und dänische Lieder zu singen. Außerdem

Mehr

Auswertung und Ausblick Umfrage unter den Teilnehmer/innen

Auswertung und Ausblick Umfrage unter den Teilnehmer/innen Januar 2008 Auswertung und Ausblick Umfrage unter den /innen 15.-17.10.2007 Jugendforum Servicebüro neues handeln GmbH Köln 1 Anfragen und Antworten Alle 96 /innen des Jugendforums wurden eingeladen, an

Mehr

Solliciteren Referentie

Solliciteren Referentie - Aanhef Kære Hr., Formeel, mannelijke geadresseerde, naam onbekend Kære Fru., Formeel, vrouwelijke geadresseerde, naam onbekend Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Kære Hr./Fru., Sehr geehrte Damen

Mehr

FOLDEBORD FOLDING TABLE KLAPPTISCH

FOLDEBORD FOLDING TABLE KLAPPTISCH FOLDEBORD FOLDING TABLE KLAPPTISCH MODELS AND DIMENSIONS 148 78 72 188 78 72 148 62 72 210 54 188 62 103 72 DESIGNER PRODUCENT PROFESSOR ANDERS BRIX MAA, MDD PO2 AS FOLDEBORD po_zip er et foldebord som

Mehr

Kontakt. Das Kunst- und Kulturnetzwerk in der Fehmarnbeltregion. Connect to us on Facebook! Connect to us on Facebook! Deutschland

Kontakt. Das Kunst- und Kulturnetzwerk in der Fehmarnbeltregion. Connect to us on Facebook! Connect to us on Facebook! Deutschland parrot-media.de Kontakt Deutschland Industrie- und Handelskammer zu Lübeck Nicola Lucas Fackenburger Allee 2 D- 23554 Lübeck Tel: +49 (0)451 6006 168 lucas@ihk-luebeck.de Dänemark Center for Kultur og

Mehr

Vor dem Lesen: Findet jemanden, der...

Vor dem Lesen: Findet jemanden, der... 9 Vor dem Lesen: Findet jemanden, der... Hast du einen Spiegel im Badezimmer Hast du einen Bruder Hast du eine Schwester Gehst du jeden Morgen duschen Betrachtest du dich am Morgen im Spiegel Wiegst (vejer)

Mehr

Fachtag»Frühe Mehrsprachigkeit«Mit zwei Sprachen ins Leben gehen

Fachtag»Frühe Mehrsprachigkeit«Mit zwei Sprachen ins Leben gehen Fachtag»Frühe Mehrsprachigkeit«Mit zwei Sprachen ins Leben gehen Regional- und Minderheitensprachen in Kita und Krippe Das Erlernen einer Zweitsprache im frühen Kindesalter fördert das Sprachverständnis

Mehr

Informationen für Betriebe

Informationen für Betriebe Dänische Auszubildende in Deutschland Informationen für Betriebe Dieses Projekt wird gefördert mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Dette projekt finansieres af midler fra Den

Mehr

Tilsynserklæring for skoleåret 2018/2019 for Ludwig-Andresen-Schule: 1. Skolens navn og skolekode

Tilsynserklæring for skoleåret 2018/2019 for Ludwig-Andresen-Schule: 1. Skolens navn og skolekode Tilsynserklæring for skoleåret 2018/2019 for Ludwig-Andresen-Schule: 1. Skolens navn og skolekode Skolekode: 541006 Skolens navn: Ludwig-Andresen-Schule 1.1 Navn på den eller de tilsynsførende Claus Diedrichsen

Mehr

Dänisch lernen mit Knud Bjeld Eriksen. Lernabschnitt drei (11 Seiten lang)

Dänisch lernen mit Knud Bjeld Eriksen. Lernabschnitt drei (11 Seiten lang) Dänisch lernen mit Knud Bjeld Eriksen. Lernabschnitt drei (11 Seiten lang) *** Diese erste Seite ist die Einleitung, auf der nächsten Seite beginnt das Lesestück. *** Dieser Abschnitt ist elf Seiten lang.

Mehr

DOP 8. Nye bestemmelser vedr. karaktergivning på 4. klassetrin

DOP 8. Nye bestemmelser vedr. karaktergivning på 4. klassetrin DOP 8 DIREKTØREN Dansk Skoleforening for Sydslesvig e.v. Postfach 1461 D-24904 Flensburg Tlf. +49 (0) 461 5047 113 Sabine.Oetzmann@skoleforeningen.org Flensborg, den 22. september 2014 Nye bestemmelser

Mehr

Forderungen des SSW zur Bundestagswahl 2017

Forderungen des SSW zur Bundestagswahl 2017 SSW Landesparteitag 2017 Lars Harms SSW-Fraktionsvorsitzender Rede zu TOP 5 Schiffbrücke 42 24939 Flensburg Tel. (0461) 144 08 310 Fax (0461) 144 08 313 Mail: info@ssw.de Internet: www.ssw.de Forderungen

Mehr

Vierter Strategieworkshop in Holbæk

Vierter Strategieworkshop in Holbæk Newsletter 5, Nykøbing, Oktober 2017 Vierter Strategieworkshop in Holbæk Visionspapier zur deutsch-dänischen Museumszusammenarbeit Im Museum Vestsjælland in Holbæk führte NORDMUS am 29. September seinen

Mehr

Reisen Gesundheit. Gesundheit - Notfall. Gesundheit - Beim Arzt

Reisen Gesundheit. Gesundheit - Notfall. Gesundheit - Beim Arzt - Notfall Jeg er nødt til at skal på sygehuset. Sagen, dass man in ein Krankenhaus gebracht werden muss Jeg føler mig dårlig. Jeg er nødt til at se en læge med det samme! Um unverzügliche medizinische

Mehr

Sprich mit uns! Im Klassenzimmer

Sprich mit uns! Im Klassenzimmer SPRICH MIT UNS! Heftet er gitt ut av Nasjonalt senter for fremmedspråk i opplæringen. Ansvarlig redaktør: R. Steinar Nybøle Redaktør: Karin Dahlberg Pettersen Forfatter: Katrine Kjæreng Kolstad Alle bilder

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Nachhaltige Fischerei

Nachhaltige Fischerei Nachhaltige Fischerei Disposition Problemformulierung Das Ökosystem der Meere Probleme bei Überfischung Was ist nachhaltige Fischerei? Kriterien zu nachhaltiger Fischerei WWF - deren Meinung Greenpeace

Mehr

INTERREG 4 A Syddanmark-Schleswig-K.E.R.N Projektantrag / Ansøgning om projekt

INTERREG 4 A Syddanmark-Schleswig-K.E.R.N Projektantrag / Ansøgning om projekt INTERREG 4 A Syddanmark-Schleswig-K.E.R.N. 2007-2013 Projektantrag / Ansøgning om projekt Dieser Projektantrag dient der Beantragung von Fördermitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

RADFAHREN ALS LIFESTYLE I (BIKE) COPENHAGEN. Søren Bom, Stadt Kopenhagen

RADFAHREN ALS LIFESTYLE I (BIKE) COPENHAGEN. Søren Bom, Stadt Kopenhagen RADFAHREN ALS LIFESTYLE I (BIKE) COPENHAGEN Kopenhagen 1940 DAS IST KOPENHAGEN Radfahren als Lifestyle I bike CPH europakort 541.300 Einwohnere 1000 neue Einwohner pro Monat 95.500 Autos in Kopenhagen

Mehr

Wann? im Juli Wie lange? einen Monat Mit wem? mit einer Freundin Wo? privat Was? die Sprache gelernt Wie? sonnig. Wo? in Napoli, in Italien

Wann? im Juli Wie lange? einen Monat Mit wem? mit einer Freundin Wo? privat Was? die Sprache gelernt Wie? sonnig. Wo? in Napoli, in Italien 1 Ferien 3 Ich bin in Österreich gewesen Wo? in Wien, in Österreich Wann? im April Wie lange? 4 Tage Mit wem? mit meinem Vater, meiner Mutter, meiner kleinen Schwester Wo? im Hotel Austria Was? gewandert

Mehr

Molto formale, il destinatario è in possesso di un titolo che va menzionato di fronte al nome

Molto formale, il destinatario è in possesso di un titolo che va menzionato di fronte al nome - Intestazione Danese Tedesco Kære Hr. Direktør, Sehr geehrter Herr Präsident, Molto formale, il destinatario è in possesso di un titolo che va menzionato di fronte al nome Kære Hr., Sehr geehrter Herr,

Mehr

Mit Grundtvig und Blick auf die Förde der Erwachsenenbildung auf der Spur - Erfolgreiche Regionalkonferenz in Apenrade

Mit Grundtvig und Blick auf die Förde der Erwachsenenbildung auf der Spur - Erfolgreiche Regionalkonferenz in Apenrade PRESSEMITTEILUNG Mit Grundtvig und Blick auf die Förde der Erwachsenenbildung auf der Spur - Erfolgreiche Regionalkonferenz in Apenrade Was ist eine Højskole und was hat der dänische Philosoph und Pädagoge

Mehr

REGIERUNGS-PROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

REGIERUNGS-PROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE REGIERUNGS-PROGRAMM 2017-2022 IN LEICHTER SPRACHE Berufliche Bildung Der Aufbau von diesem Dokument In diesem Teil von dem Regierungs-Programm der SPD in Leichter Sprache geht es um das Thema Berufliche

Mehr

Inklusive kulturelle Bildung und Kulturarbeit

Inklusive kulturelle Bildung und Kulturarbeit Inklusive kulturelle Bildung und Kulturarbeit »Kultur für alle«niemand sollte aus dem öffentlichen kulturellen Angebot ausgeschlossen bleiben.»kultur von allen«alle sollten die Möglichkeit bekommen, sich

Mehr

bab.la Phrasen: Persönliche Korrespondenz Grußtexte Dänisch-Deutsch

bab.la Phrasen: Persönliche Korrespondenz Grußtexte Dänisch-Deutsch Grußtexte : Hochzeit Tillykke. Vi ønsker jer begge to alt mulig glæde i verdenen. Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Tillyke

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Dänisch lernen mit Knud Bjeld Eriksen. Die Einführung und das erste Lernstück.

Dänisch lernen mit Knud Bjeld Eriksen. Die Einführung und das erste Lernstück. Dänisch lernen mit Knud Bjeld Eriksen. Die Einführung und das erste Lernstück. Quellen: http://www.thedodo.info/ und http://www.probonocontramalum.de/laufendes-2016-469.html Die Einführung. Die indoeuropäische

Mehr

bab.la Phrasen: Persönliche Korrespondenz Grußtexte Deutsch-Dänisch

bab.la Phrasen: Persönliche Korrespondenz Grußtexte Deutsch-Dänisch Grußtexte : Hochzeit Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Tillykke. Vi ønsker jer begge to alt mulig glæde i verdenen. Die allerbesten

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

75 Jahre deutsch-dänisches Archivabkommen von år dansk-tysk arkivoverenskomst af 1933.

75 Jahre deutsch-dänisches Archivabkommen von år dansk-tysk arkivoverenskomst af 1933. Peter Harry Carstensen Grußwort aus: Archive zwischen Konflikt und Kooperation Arkiver mellem konflikt og samarbejde 75 Jahre deutsch-dänisches Archivabkommen von 1933 75 år dansk-tysk arkivoverenskomst

Mehr

Mette Hermann. Typisch deutsch? Typisch dänisch?

Mette Hermann. Typisch deutsch? Typisch dänisch? Typisch deutsch? Typisch dänisch? Undervisningsforløb i 1mz Foråret 2015 1 Faglige mål I forløbet skal eleverne arbejde med følgende faglige mål: forstå talt tysk standardsprog om kendte emner formidlet

Mehr

NAVIGATIONSHILFE FÜR DEN WAHL-O-MAT 2017

NAVIGATIONSHILFE FÜR DEN WAHL-O-MAT 2017 Themenverlauf Bundestagswahlen 2017 Dauer: 2 Lektionen Klasse 8-10 Bild: bpb.de NAVIGATIONSHILFE FÜR DEN WAHL-O-MAT 2017 Hier findest du die dänische Übersetzung der 38 Fragen aus dem Wahl-O-Mat 2017.

Mehr

Substantiv + bestemt artikkel. Substantiv + ubestemt artikkel

Substantiv + bestemt artikkel. Substantiv + ubestemt artikkel Kasusbibel 1 2 Substantiv + bestemt artikkel der Mann mannen die Frau kvinnen das Kind barnet maskulin feminin neutrum plural Nominativ der Mann die Frau das Kind die Schüler Akkusativ den Mann die Frau

Mehr

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here...

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here... DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME here... SCHÖN, DASS DU HIER BIST : Die Eastside Gemeinde ist eine ökumenische Gemeinde. Christen verschiedener Konfessionen (evangelisch, katholisch, freikirchlich)

Mehr

VIKINGE- MUSEET LADBY THE VIKING MUSEUM LADBY WIKINGER MUSEUM LADBY

VIKINGE- MUSEET LADBY THE VIKING MUSEUM LADBY WIKINGER MUSEUM LADBY VIKINGE- MUSEET LADBY THE VIKING MUSEUM LADBY WIKINGER MUSEUM LADBY VIKINGE- MUSEET LADBY Træd ind i Ladbyskibsgraven Danmarks eneste vikingeskibsgrav og gå rundt om det skib, hvori en vikingekonge blev

Mehr

GRENZENLOSE MOGLICHXEITEN

GRENZENLOSE MOGLICHXEITEN GRENZENLOSE MOGLICHXEITEN Das Grenzland bietet viele Möglichkeiten für junge Menschen, die im Nachbarland arbeiten möchten und dort die Sprache, Kultur und das Arbeitsleben kennenlernen wollen. Der Sprung

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programmheft April September 2015 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt Kunst im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig

Mehr

THEMENHEFT KLASSE WO VERLÄUFT DIE GRENZE? Danevirke Museum Historiecenter Dybbøl Banke

THEMENHEFT KLASSE WO VERLÄUFT DIE GRENZE? Danevirke Museum Historiecenter Dybbøl Banke THEMENHEFT 01 KLASSE 7/8 WO VERLÄUFT DIE GRENZE? Danevirke Museum Historiecenter Dybbøl Banke 1 HERAUSGEBER KursKultur Region Sønderjylland-Schleswig Regionskontor & Infocenter Lyren 1 DK-6330 Padborg

Mehr

Padborg, Die Verwaltungsgruppe erörterte, dass die Gesprächssituation bezüglich des Jubiläums auf der Vorstandssitzung etwas unglücklich

Padborg, Die Verwaltungsgruppe erörterte, dass die Gesprächssituation bezüglich des Jubiläums auf der Vorstandssitzung etwas unglücklich Padborg, 18.04.2017 Dato: Fredag den 31. marts 2017 kl. 9.00 10.25 Referat: Forvaltningsgruppemøde Referent: Lis Blake Sted: Regionskontor & Infocenter, Lyren 1, DK-6330 Padborg Datum: Freitag, den 31.

Mehr

Persönliche Korrespondenz Grußtexte

Persönliche Korrespondenz Grußtexte - Hochzeit Tillykke. Vi ønsker jer begge to alt mulig glæde i verdenen. Glückwünsche an ein frisch verheiratetes Paar Tillyke og varme ønsker til jer begge to på jeres bryllupsdag. Glückwünsche an ein

Mehr

WSK 501 / 502 / 503 / 504

WSK 501 / 502 / 503 / 504 WSK 501 / 502 / 503 / 504 Break glass units for WSC 310 / 320 / 5xx RWA-Bedienstellen für WSC 310 / 320 / 5xx Brandtryk til WSC 310 / 320 / 5xx Installation instruction Anleitung Installationsvejledning

Mehr

Reisen Außer Haus essen

Reisen Außer Haus essen - Am Eingang Jeg vil gerne bestille et bord til _[antal af mennesker]_ til _[tidspunkt]_. Eine Reservierung machen Et bord til _[antal af mennesker]_, tak. Nach einem Tisch fragen Tager I imod kreditkort?

Mehr

Reisen Außer Haus essen

Reisen Außer Haus essen - Am Eingang Ich würde gern einen Tisch für _[Personenanzahl]_ Personen um _[Uhrzeit]_ reservieren. Eine Reservierung machen Einen Tisch für _[Personenanzahl]_ Personen, bitte. Nach einem Tisch fragen

Mehr

Sika-Horsnaes Sika-Horsnaes Sika-Horsnaes

Sika-Horsnaes Sika-Horsnaes Sika-Horsnaes Sika-Horsnaes er en velfunderet dansk virksomhed med mere end 60 års erfaring inden for produktion af rattan- og fletmøbler. Vi har gennem tiden fokuseret på at fremstille og udvikle produkter af høj kvalitet,

Mehr

Förder-Richt-Linien für städtische Zuschüsse im Bereich Kunst und Kultur. In Leichter Sprache

Förder-Richt-Linien für städtische Zuschüsse im Bereich Kunst und Kultur. In Leichter Sprache Förder-Richt-Linien für städtische Zuschüsse im Bereich Kunst und Kultur In Leichter Sprache Impressum 2017 Hinweis: In diesem Text werden wichtige Dinge über die Förder-Richt-Linien für städtische Zuschüsse

Mehr

LYRESKOVSTIEN. En naturskøn»motions-sti«for hele familien

LYRESKOVSTIEN. En naturskøn»motions-sti«for hele familien Følg os på LYRESKOVSTIEN LYRESKOVSTIEN En naturskøn»motions-sti«for hele familien Blå rute er 3,0 km / Gul rute er 4,5 km Start er fra Lyreskovskolens parkeringsplads, indkørsel fra Hærvejen. Lyreskoven

Mehr

Birdies. Bimble & Bumble. Kvak. Hans Gustav Ehrenreich (1917-1984)

Birdies. Bimble & Bumble. Kvak. Hans Gustav Ehrenreich (1917-1984) 2 Hoptimists are all about smiles and a surplus of energy Den Hoptimisten geht es um das Lächeln und um etwas mehr Energie Hoptimister handler om smil og om et lille overskud af energi We are in no doubt

Mehr

Jahr der kulturellen Bildung 2014 im Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.v.

Jahr der kulturellen Bildung 2014 im Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.v. Jahr der kulturellen Bildung 2014 im Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.v. Impressum Herausgeber: Redaktion, Gestaltung: Verantwortlich: Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Dokumentation der MinderheitenDenkschmiede

Dokumentation der MinderheitenDenkschmiede Dokumentation der MinderheitenDenkschmiede am 8. Mai 2015 Es geht um das zukünftige Zusammenleben in Europa! Am Freitag, den 8. Mai 2015 trafen sich Vertreter verschiedener Minderheiten und der Mehrheitsbevölkerung

Mehr

Etwas Revolutionäres, Schönes, Gemeinschaftsvolles

Etwas Revolutionäres, Schönes, Gemeinschaftsvolles Bauhaus and me Berliner Schüler tanzen das Bauhaus Schülerinnen und Schüler in Berlin-Spandau haben sich fast drei Monate lang mit dem Leben und Werk der Menschen beschäftigt, die am Bauhaus gelehrt und

Mehr

Region Sønderjylland-Schleswig The German-Danish border region

Region Sønderjylland-Schleswig The German-Danish border region 27.06. 05.07.2020 Region Sønderjylland-Schleswig The German-Danish border region THE CROSS-BORDER FOOTBALL PARTY / DAS GRENZÜBERSCHREITENDE FUSSBALLFEST / DEN GRÆNSEOVERSKRIDENDE FODBOLDFEST / FEIRA VOR

Mehr

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Eine Beurteilung in Leichter Sprache weltwärts ist ein Jugend-Freiwilligen-Dienst in einem Entwicklungs-Land. Das bedeutet: Junge

Mehr

7. Navneord i ental (substantiver i singularis)

7. Navneord i ental (substantiver i singularis) 7. Navneord i ental (substantiver i singularis) M = Maskulinum (hankøn) F = Femininum (hunkøn) N = Neutrum (intetkøn) Ubestemt kendeord ein eine ein Bestemt kendeord der die das Sæt følgende navneord i

Mehr

Weiter denken: Zukunftsplanung

Weiter denken: Zukunftsplanung Um was geht es auf der Tagung? Wir wollen über die Persönliche Zukunftsplanung sprechen. die Ideen der Zukunftsplanung weiter entwickeln. ein Netzwerk Zukunftsplanung gründen. Für wen ist die Tagung? Die

Mehr

Region Sønderjylland Schleswig. Pontifex Brückenbauer Brobygger

Region Sønderjylland Schleswig. Pontifex Brückenbauer Brobygger Region Sønderjylland Schleswig Pontifex Brückenbauer Brobygger Partner/ Partners Region Syddanmark Tønder Kommune Haderslev Kommune Sønderborg Kommune Aabenraa Kommune Kreis Nordfriesland Kreis Schleswig-Flensburg

Mehr

KANN ICH IHNEN HELFEN?

KANN ICH IHNEN HELFEN? Deutsch-Dänisches Regionalmanagement KANN ICH IHNEN HELFEN? Kan jeg hjælpe dig? CAN I HELP YOU? Welcome Welcome Zufriedene Gäste und Kunden im deutsch-dänischen Wirtschaftsraum sind unser Ziel. Als Dienstleister

Mehr

Information und Einladung zum Netzwerk TRAMPOLIN

Information und Einladung zum Netzwerk TRAMPOLIN Information und Einladung zum Netzwerk TRAMPOLIN Das Netzwerk für sozialdiakonische Kinder- und Jugendprojekte in der Evangelisch-methodistischen Kirche stellt sich vor Die Idee»TRAMPOLIN - Trau dich,

Mehr