Kategorie 1: Urban Development and Transformation, Landscape Development

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kategorie 1: Urban Development and Transformation, Landscape Development"

Transkript

1 Wien, : Die Gewinner_innen Am Mittwoch, 24. August 2016 wurde zum bereits vierten Mal der Blue Award vergeben. Der internationale Studierendenwettbewerb zeichnet Beiträge zur Nachhaltigkeit in Architektur, Raum- und Stadtplanung aus, 2016 erstmals auch Projekte des Bauingenieurwesen. Die Vergabe erfolgte im Wiener Rathaus im Rahmen der World Conference on Timber Engineering (WCTE). Der Blue Award ist ein mit insgesamt Euro dotierter internationaler Wettbewerb für Studierende, biennal ausgelobt von der Abteilung für Raumgestaltung und nachhaltiges Entwerfen der TU Wien. In drei Kategorien werden Arbeiten prämiert, die sich mit Nachhaltigkeit in der Architektur sowie in Stadt- und Raumplanung auseinandersetzen wurde zusätzlich ein Sonderpreis im Bereich Holzbau ausgeschrieben. Schwere Entscheidungen Insgesamt wurden über 200 Projekte aus 34 Ländern eingereicht, die Jury hat 15 Entwürfe für die Preisverleihung ausgewählt. Die Präsentation der nominierten Entwürfe fand im Rahmen des World Congress of Timber Engineering (WCTE) statt, die Gewinner_innen wurden im Rahmen des WCTE-Galadinners im Wiener Rathaus ausgezeichnet. Eine Besonderheit 2016: Die Jury hat sich in den Kategorien auf jeweils zwei Preisträger geeinigt, im Bereich Holzbau gab es drei honorable mentions. Kategorie 1: Urban Development and Transformation, Landscape Development Shimokitazawa Tokyo s Neighborhood, small scale big chance Lisa Geiszler University: (Austria) Academic Advisor: Walter Cernek ( Lisa Geiszler: Shimokitazawa Tokyo s Neighborhood, small scale big chance) Resiliência do Cafezal Charlotte Fredriksson University: KTH Royal Institute of Technology (Sweden) Academic Advisor: Sara Grahn ( Charlotte Fredriksson: Resiliência do Cafezal) 1

2 Kategorie 1: Urban Development and Transformation, Landscape Development Shimokitazawa Tokyo s Neighborhood, small scale big chance Lisa Geiszler University: (Austria) Academic Advisor: Walter Cernek ( Lisa Geiszler: Shimokitazawa Tokyo s Neighborhood, small scale big chance) Resiliência do Cafezal Charlotte Fredriksson University: KTH Royal Institute of Technology (Sweden) Academic Advisor: Sara Grahn ( Charlotte Fredriksson: Resiliência do Cafezal) Kategorie 2: Ecological Building and Building in Existing Structures Prize Winner, Category 2 Pueblos Calleros Ribbon-built villages at the Ecuadorian coast Sophie Schrattenecker University: University of Arts and Industrial Design Linz (Austria) Academic Advisor: Roland Gnaiger ( Sophie Schrattenecker: Pueblos Calleros Ribbon-built villages at the Ecuadorian coast) Blue Award 2014 Department for Spatial and Prize Winner, Category 2 Palco Pubblico: Public Stage The Recovery Plan for the City Center of Ferrara Leo Bettini Oberkalmsteiner University: Technical University of Munich (Germany) Academic Advisor: Florian Nagler ( Leo Bettini Oberkalmsteiner: Palco Pubblico) 2

3 Kategorie 3: Innovative Systems and Detailed Solutions Prize Winner, Category 3 bridgingmzamba a suspension bridge built with the community in South Africa Thomas Harlander, Florian Anzenberger University: Carinthia University of Applied Sciences FH-Kärnten (Austria) Academic Advisor: Peter Nigst in cooperation with buildcollective Marlene Wagner and Elias Rubin ( Thomas Harlander, Florian Anzenberger: bridgingmzamba) Prize Winner, Category 3 Self-cooling facade for low-cost dwellings Phuong Quan Trinh University: KU Leuven (Belgium) Academic Advisor: Asiya Sadiq ( Phuong Quan Trinh: Self-cooling facade for low-cost dwellings) Sonderpreis im Bereich Holzbau: drei Honorable Mentions Mountain Chapel Kendlbruck Hannes Sampl University: University of Arts and Industrial Design Linz (Austria) Academic Advisor: Helmut Dietrich ( Hannes Sampl: Mountain Chapel Kendlbruck) Bilding Team: Ufuk Sagir, Sabrina Aichner, Lisa Kranebitter, Dilan Basbuga, Lisa-Marie Martach, Manuel Bonell, Alexander Neuwirth, Andreas Wagner, Jan Claßen, Ana Turcan, Gülsüm Coban, Fabien Stoque, Tobias Dorsch, Veronika Koller, Nihan Mair, Bernadin König, Sandra Rohrmoser, Marlene Fromm, Thomas Innerwinkler, Jonas Koblmüller, Lukas Köchendorfer, David Kranebitter, Julius Kreß, Aleksey Moskvin, Niklas Nalbach, Evangelos Palaskas, Ferdinand Rubach University: University of Innsbruck (Austria) Academic Advisor: Verena Rauch ( Ufuk Sagir: Bilding) 3

4 Stack It Up Frederic Quirion, Melissa Duperron, Camille Robichaud-Fortin University: Laval University (Canada) Academic Advisor: André Potvin, Claude Demers ( Frederic Quirion, Melissa Duperron, Camille Robichaud-Fortin: Stack It Up) Mitglieder der Jury - Arch.in Kazuyo Sejima SANAA Architekten, Pritzker Preisträgerin 2010, Ehrenpräsidentin der Jury - Arch. Albert Dubler ehem. Präsident International Union of Architects - Em. O. Univ.-Prof. Arch. Cuno Brullmann Architekt und em. Professor für Wohnbau TU Wien - Prof. Architekt Dipl.-Ing. Much Untertrifaller Architekt und Gastprofessor an der TU Wien und der Fachhochschule Konstanz - Mag. Marina Hämmerle Spezialistin für Regional- und Kommunalentwicklung - Dr. Robert Korab, Büro Raum und Kommunikation, Vorsitz und Moderation der Jury (nicht stimmberechtigt) Sustainabilities, Tactics, Now! Anliegen des Blue Award ist das Thema der Nachhaltigkeit in der Architektur-, Raumplanungs-, und Stadtplanungsausbildung an Universitäten weltweit zu forcieren, Austausch zu ermöglichen und ein internationales Netzwerk aufzubauen. Um den Austausch von Lehrenden und Studierenden zu unterstützen werden die Nominierten gemeinsam mit TU-Studierenden die nächste Woche in einem gemeinsamen Summer Design Studio an Konzepten und Entwürfen arbeiten. Konkret werden Ansätze zur Verbesserung des städtischen Raums gesucht, als Beispiel dient der Karlsplatz Im Rahmen eines Summer Design Studios haben TU-Studierende kommende Woche die Möglichkeit gemeinsam mit den Nominierten des Blue Award 2016 an Entwürfen zur Verbesserung zum Karlsplatz zu arbeiten. Die Ergebnispräsentation findet am 11. Oktober statt. 4

5 Links: Rückfragehinweis : Univ.Ass. DI Dr. Claudia Walther Karlsplatz 13, 1040 Wien T claudia.walther@tuwien.ac.at Rückfragehinweis Summer Design Studio: Ass.Prof. DI Dr. Anton Kottbauer Karlsplatz 13, 1040 Wien T anton.kottbauer@tuwien.ac.at Rückfragehinweis TU Wien, Büro für Öffentlichkeitsarbeit: Herbert Kreuzeder, MA Büro für Öffentlichkeitsarbeit Operngasse 11, 1040 Wien T herbert.kreuzeder@tuwien.ac.at 5

Trag Werk Holz Bau. Trag Werk Holz Bau. Trag Werk Holz Bau. Trag Werk Holz Bau. Trag Werk Holz Bau. Trag Werk Holz Bau. Trag Werk Holz Bau

Trag Werk Holz Bau. Trag Werk Holz Bau. Trag Werk Holz Bau. Trag Werk Holz Bau. Trag Werk Holz Bau. Trag Werk Holz Bau. Trag Werk Holz Bau Contents URBAN WOOD Multi Storey Timber Buildings WOOD & THE CITY... Wood Based Building Design for Sustainable Urban Development Training & Research Program ˆURBAN WOOD Y. Amino, M.eng. Dr.sc.tech Contents

Mehr

y BLue Award - der Vierte

y BLue Award - der Vierte 30 Mixed Media Druckauflage: 10 075, Größe: 87,89%, easyapq: _ CT y BLue Award - der Vierte Text Isabella Marboc Seite: 16 Druckauflage: 10 075, Größe: 91,16%, easyapq: _ 31 architektur.aktuell, 7-8.2016

Mehr

title issue page Architektur & Bau Forum 17/2011 16 Chaos raus, Qualität rein Ende September 2011 wurde der Staatspreis Design 2011 der Sonderpreis DesignConcepts" vergeben. Im verliehen. Heuer wurde im

Mehr

Hawa Student Award 2014 die Gewinner sind prämiert

Hawa Student Award 2014 die Gewinner sind prämiert Presseinformation, März 2014 Förderpreis für Nachwuchsarchitekten Hawa Student Award 2014 die Gewinner sind prämiert Bereits zum dritten Mal hat der Schiebebeschlag-Hersteller Hawa angehende Architekten

Mehr

MAIV. für Studierende des Architektur- und Bauingenieurwesens der TU München Münchener Architekten- und Ingenieur-Verein e.v.

MAIV. für Studierende des Architektur- und Bauingenieurwesens der TU München Münchener Architekten- und Ingenieur-Verein e.v. Förder für Studierende des Architektur- und Bauingenieurwesens der TU München 2011 Preis2011 Der Münchener Architekten- und Ingenieurverein, MAIV wurde 1833 von einem Kreis jüngerer Architekten um Friedrich

Mehr

Übersicht aktueller Awards

Übersicht aktueller Awards Hintergrund Übersicht aktueller Awards Es ist wieder so weit ERCO hat eine Auszeichnung bei einem Designwettbewerb erhalten. Welche Produkte und Projekte von den Jurys als herausragend bewertet wurden,

Mehr

Lehrgang UrbaneR KlimaschutzbeauftragteR. Salzburg - Wien 2014

Lehrgang UrbaneR KlimaschutzbeauftragteR. Salzburg - Wien 2014 Lehrgang UrbaneR KlimaschutzbeauftragteR Salzburg - Wien 2014 Lehrgangsziele Ziel dieses Lehrganges ist die Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen in den Bereichen Klimawandel und Klimaschutz mit besonderem

Mehr

Young Austrian Engineers Contest 2016

Young Austrian Engineers Contest 2016 Herzlich willkommen zur Präsentation der Teilnehmer und Sieger des Young Austrian Engineers Contest 2016 ARGE-3D-CAD Pr 2016/05 1 Eröffnung MinR Mag. Wolfgang Pachatz bmbf ARGE-3D-CAD Pr 2016/05 2 Moderation

Mehr

School of Business. Fachhochschule Stralsund University of Applied Sciences

School of Business. Fachhochschule Stralsund University of Applied Sciences School of Business Fachhochschule Stralsund University of Applied Sciences Prof. D. Patrick Moore 1 /31 Personal Introduction Prof. D. Patrick Moore 2 /31 What can you expect from the next 5 10 minutes?

Mehr

OBERÖSTERREICHISCHER WOHN-BAUPREIS 2015

OBERÖSTERREICHISCHER WOHN-BAUPREIS 2015 OBERÖSTERREICHISCHER WOHN-BAUPREIS 2015 Wettbewerb zur Prämierung wohnungspolitisch wertvoller Projekte im geförderten mehrgeschossigen Wohnbau unter besonderer Berücksichtigung von Funktionalität, Wirtschaftlichkeit

Mehr

Technische Universität Wien Karlsplatz Wien

Technische Universität Wien Karlsplatz Wien Technische Universität Wien Karlsplatz 13 1040 Wien Betriebsrat für das wissenschaftliche Universitätspersonal 21. bis 22.11.2012 3340 800 4 796 254 6 542 13 Ao.Univ.Prof. Dr. Erasmus Langer Ao.Univ.Prof.

Mehr

Young Austrian Engineers Contest 2014

Young Austrian Engineers Contest 2014 Herzlich willkommen zur Präsentation der Teilnehmer und Sieger des Young Austrian Engineers Contest 2014 ARGE-3D-CAD Pr 2014/05 1 Eröffnung MinR. Mag. Wolfgang Pachatz Bundesministerium für Bildung und

Mehr

TRAVEL AND HOTEL INFORMATION

TRAVEL AND HOTEL INFORMATION 15th Annual Meeting of the Biofeedback Foundation of Europe February 22-26, 2011, Munich, Germany TRAVEL AND HOTEL INFORMATION Conference location Hochschule München: Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik

Mehr

ARCHITEKTURPREIS LAND SALZBURG AUSSCHREIBUNG

ARCHITEKTURPREIS LAND SALZBURG AUSSCHREIBUNG ARCHITEKTURPREIS LAND SALZBURG 2010 AUSSCHREIBUNG ARCHITEKTURPREIS LAND SALZBURG AUSSCHREIBUNG 2010 Das Land Salzburg verleiht zur Förderung und Anerkennung beispielgebender Leistungen auf dem Gebiet der

Mehr

Lehrgang UrbaneR KlimaschutzbeauftragteR

Lehrgang UrbaneR KlimaschutzbeauftragteR Lehrgang UrbaneR KlimaschutzbeauftragteR 2016 Modul 1: Mi, 09.+ Do, 10. März 2016 Modul 2: Do, 14.+ Fr, 15. April 2016 Modul 3: Do, 9.+ Fr, 10. Juni 2016 Lehrgangsziele Ziel dieses Lehrganges ist die Vermittlung

Mehr

Staatspreis Architektur 2016 Industrie und Gewerbe. Ausschreibung

Staatspreis Architektur 2016 Industrie und Gewerbe. Ausschreibung Staatspreis Architektur 2016 Industrie und Gewerbe Ausschreibung Vorwort Vizekanzler Dr. Reinhold Mitterlehner Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft Der Staatspreis Architektur zeichnet

Mehr

Munich Center for Technology in Society

Munich Center for Technology in Society COST Action TU1002 Accessibility Instruments for Planning Practice in Europe Munich Center for Technology in Society Klaus Mainzer Founding Director Lehrstuhl für Philosophie und Wissenschaftstheorie Complex

Mehr

bilding die vision aut: kids und KUNSCHTschule tirol werden bilding

bilding die vision aut: kids und KUNSCHTschule tirol werden bilding bilding die vision aut: kids und KUNSCHTschule tirol werden bilding architekturvermittlung im aut initiiert 2005 von Astrid Schöch, 2007 14 geleitet von Monika Abendstein; seit 2005 über 100 aut: kids-veranstaltungen;

Mehr

The German professional Education System for the Timber Industry. The University of Applied Sciences between vocational School and University

The German professional Education System for the Timber Industry. The University of Applied Sciences between vocational School and University Hochschule Rosenheim 1 P. Prof. H. Köster / Mai 2013 The German professional Education System for the Timber Industry The University of Applied Sciences between vocational School and University Prof. Heinrich

Mehr

Pressespiegel THE DEUTSCHE BANK PRIZE IN FINANCIAL ECONOMICS 2007

Pressespiegel THE DEUTSCHE BANK PRIZE IN FINANCIAL ECONOMICS 2007 Pressespiegel THE DEUTSCHE BANK PRIZE IN FINANCIAL ECONOMICS 2007 Inhaltsverzeichnis DATUM MEDIUM TITEL 12.08.2006 Börsen-Zeitung Summer School zur Kapitalmarktforschung 18.08.2006 Frankfurter Allgemeine

Mehr

ITHUBA COMMUNITY COLLEGE - Johannesburg, Südafrika

ITHUBA COMMUNITY COLLEGE - Johannesburg, Südafrika ITHUBA COMMUNITY COLLEGE - Johannesburg, Südafrika 2 Gruppen der Bank Austria - 36 Volontäre 15 Lehrer und Lehrerinnen 250 Kinder u. Jugendliche 12 lokale Arbeitskräfte der Gemeinde buildcollective.net

Mehr

B&C PRIVATSTIFTUNG DR. WOLFGANG. HOUSKA. PREIS FORSCHUNGSPREIS. für praxisorientierte Projekte an österreichischen Universitäten

B&C PRIVATSTIFTUNG DR. WOLFGANG. HOUSKA. PREIS FORSCHUNGSPREIS. für praxisorientierte Projekte an österreichischen Universitäten B&C PRIVATSTIFTUNG DR. WOLFGANG. HOUSKA. PREIS. 2007 FORSCHUNGSPREIS für praxisorientierte Projekte an österreichischen Universitäten Die B & C Privatstiftung Die B & C Privatstiftung stellt durch ihre

Mehr

OBERÖSTERREICHISCHER WOHNBAUPREIS 2017

OBERÖSTERREICHISCHER WOHNBAUPREIS 2017 OBERÖSTERREICHISCHER WOHNBAUPREIS 2017 Wettbewerbsausschreibung zur Prämierung wohnungspolitisch wertvoller Projekte im geförderten mehrgeschossigen Wohnbau unter besonderer Berücksichtigung von Funktionalität,

Mehr

EduNet InterAction Developments in Smart Linked Automation Science meets Industry

EduNet InterAction Developments in Smart Linked Automation Science meets Industry EduNet InterAction 2016 Developments in Smart Linked Automation Science meets Industry 7. bis 9. September 2016 Die Veranstaltung für Wissenschaft und Industrie Smart Linked Automation Business Cases and

Mehr

Lehrgang UrbaneR KlimaschutzbeauftragteR

Lehrgang UrbaneR KlimaschutzbeauftragteR Lehrgang UrbaneR KlimaschutzbeauftragteR 2015 Lehrgangsziele Ziel dieses Lehrganges ist die Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen in den Bereichen Klimawandel und Klimaschutz mit besonderem Augenmerk

Mehr

herzberg social housing complex green living

herzberg social housing complex green living Vienna 2011 social housing complex green living Seite 1/9 Vienna 2011 social housing complex green living since summer 2011, the new residents of the Herzberg public housing project developed by AllesWirdGut

Mehr

SOLARKRAFTWERK UND ENERGIESCHUB FÜR DEN SPORT

SOLARKRAFTWERK UND ENERGIESCHUB FÜR DEN SPORT SOLARKRAFTWERK UND ENERGIESCHUB FÜR DEN SPORT Wunderschön ist es und produziert mehr Energie als es verbraucht: Das brandneue Sportzentrum Nord in Salzburg Liefering ist nicht nur eine hochmoderne Sporthalle

Mehr

M.A. Architektur Wahlpflicht- und Wahlmodule Modulprüfungen

M.A. Architektur Wahlpflicht- und Wahlmodule Modulprüfungen M.A. Architektur Wahlpflicht- und Wahlmodule Modulprüfungen Sommersemester 2018 2./4. Semester (incl. Nachschreiber und Wiederholer) Tag Uhrzeit Prüfer Prüfungsfach Prüfungsort 11.05.2018 und Samstag 12.05.2018

Mehr

Tiroler Sanierungspreis 2014

Tiroler Sanierungspreis 2014 Tiroler Sanierungspreis 2014 Ausschreibung Innsbruck, Juli 2014 Ausschreibung zum Wettbewerb Tiroler Sanierungspreis 2014 1. Zielsetzung Der Tiroler Sanierungspreis würdigt hervorragende Sanierungsleistungen,

Mehr

Austrian Supply Excellence & Einkauf 4.0 Award 2017

Austrian Supply Excellence & Einkauf 4.0 Award 2017 Austrian Supply Excellence & Einkauf 4.0 Award 2017 vergeben für Innovation & Excellence entlang der Wertschöpfungskette und für Konzepte zu Einkauf 4.0 / Industrie 4.0 Statuten - 1 - Der Austrian Supply

Mehr

Salzburg University of Applied Sciences Society of Women Engineers

Salzburg University of Applied Sciences Society of Women Engineers Inauguration of the Salzburg University of Applied Sciences Society of Women Engineers Technology Health Media Society of Women Engineers The Society of Women Engineers (SWE), founded in 1950, is the world

Mehr

B&C PRIVATSTIFTUNG DR. WOLFGANG. HOUSKA. PREIS FORSCHUNGSPREIS. für praxisorientierte Projekte an österreichischen Universitäten

B&C PRIVATSTIFTUNG DR. WOLFGANG. HOUSKA. PREIS FORSCHUNGSPREIS. für praxisorientierte Projekte an österreichischen Universitäten B&C PRIVATSTIFTUNG DR. WOLFGANG. HOUSKA. PREIS. 2008 FORSCHUNGSPREIS für praxisorientierte Projekte an österreichischen Universitäten Preisträger 2007 und 2006 Der Dr.-Wolfgang-Houska-Preis hat unserem

Mehr

Ausstellung zum Deutschen Ziegelpreis im Bremer Zentrum für Baukultur

Ausstellung zum Deutschen Ziegelpreis im Bremer Zentrum für Baukultur Presseinformation Ziegel Zentrum Süd e.v., Beethovenstraße 8, 80336 München Abdruck honorarfrei. Belegexemplar und Rückfragen bitte an: PR I KOMMUNIKATION, Reichenbachstr. 25, 80469 München, T. 089/2011994

Mehr

Technische Universität Wien Karlsplatz Wien

Technische Universität Wien Karlsplatz Wien Technische Universität Wien Karlsplatz 13 1040 Wien Betriebsrat für das wissenschaftliche Universitätspersonal 16. bis 17.11.2016 3725 672 12 660 203 6 457 14 Ao.Univ.Prof. Dr. Rudolf Freund Assoc.Prof.Dr.

Mehr

MAIV. für Studierende des Architektur- und Bauingenieurwesens der TU München Münchener Architekten- und Ingenieur-Verein e.v.

MAIV. für Studierende des Architektur- und Bauingenieurwesens der TU München Münchener Architekten- und Ingenieur-Verein e.v. Förder für Studierende des Architektur- und Bauingenieurwesens der TU München 2010 Preis2010 Der Münchener Architekten- und Ingenieurverein, MAIV wurde 1833 von einem Kreis jüngerer Architekten um Friedrich

Mehr

Wasser Ressourcen schützen und nutzen

Wasser Ressourcen schützen und nutzen Preis der Umweltallianz Sachsen-Anhalt Bewerbungsschluss: 31. Mai 2014 2014 Wasser Ressourcen schützen und nutzen Grußworte Dr. Hermann Onko Aeikens, Minister für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt

Mehr

Technology Transfer in Steep Terrain Timber Harvesting (TechnoSteep)

Technology Transfer in Steep Terrain Timber Harvesting (TechnoSteep) Beyond Europe: Informationsveranstaltung zur 2. Ausschreibung 14. Dezember 2016, Wien (Österreich) Technology Transfer in Steep Terrain Timber Harvesting (TechnoSteep) Beyond Europe: 1. Ausschreibung Martin

Mehr

Tag der Mechatronik September 2008 am CAMPUS 02, Graz

Tag der Mechatronik September 2008 am CAMPUS 02, Graz Tag der Mechatronik 2008 22. September 2008 am CAMPUS 02, Graz Montag, 22. September 2008, ab l3 Uhr Saal Steiermark, FH CAMPUS 02, Graz HERZLICH WILLKOMMEN AM ÖSTERREICHISCHEN TAG DER MECHATRONIK 2008!

Mehr

Einladung future buildings tirol 2009 Tiroler Zukunftsstiftung

Einladung future buildings tirol 2009 Tiroler Zukunftsstiftung www.zukunftsstiftung.at/fbt Einladung future buildings tirol 2009 Tiroler Zukunftsstiftung Einladung future buildings tirol 2009 Integrale Planung Beispiele, Nutzen, Chancen Der Grundstein für energieeffiziente

Mehr

Curriculum vitae. Architect Diplom-Ingenieur Hermann Lebherz, AA Grad. Dip. (London) 1952 born in Balingen / Baden-Württemberg

Curriculum vitae. Architect Diplom-Ingenieur Hermann Lebherz, AA Grad. Dip. (London) 1952 born in Balingen / Baden-Württemberg Curriculum vitae Personal Details 1952 born in Balingen / Baden-Württemberg Work Experience 2004 - Managing Partner WLS ENGINEERING + PROJECTMANAGEMENT GmbH Wapelhorst - Lebherz - Schildge, Nauheim Project

Mehr

Young Austrian Engineers Contest 2017

Young Austrian Engineers Contest 2017 Herzlich willkommen zur Präsentation der Teilnehmer und Sieger des Young Austrian Engineers Contest 2017 ARGE-3D-CAD 2017/05 1 Moderation HR Dir. DI Dr. Franz Reithuber Direktor der HTBLA Steyr ARGE-3D-CAD

Mehr

Prime Property Award 2010 für nachhaltige Immobilieninvestments vergeben

Prime Property Award 2010 für nachhaltige Immobilieninvestments vergeben 1 München (EXPO REAL), 5. Oktober 2010 Prime Property Award 2010 für nachhaltige Immobilieninvestments vergeben Bovis Lend Lease, Neue Brünnen AG und Hochtief Projektentwicklung für beispielgebende Projekte

Mehr

HAUPTPREIS

HAUPTPREIS HAUP T 3. 0 PR E I S 0 0,So n d er In no vatio n&t preis echn olog 1.0 0 0,- ie ARCHITEKTUR WETTBEWERB 2015 DER WETTBEWERB Fenster im Blick - unter diesem Motto veranstaltet Internorm den ersten Architekturwettbewerb.

Mehr

Interaction Designerin / digitale Gestalterin WER WAS SEITWANN

Interaction Designerin / digitale Gestalterin WER WAS SEITWANN 00 MARGIT BLAUHUT Interaction Designerin / digitale Gestalterin WER WAS SEITWANN DIPL. ING. MARGIT BLAUHUT 1980 geboren, seit 2000 im Bereich Webdesign und User Interface Design tätig, 2005 Abschluss TU

Mehr

Young Austrian Engineers CAD-Contest 2011

Young Austrian Engineers CAD-Contest 2011 Herzlich willkommen zur Präsentation der Teilnehmer und Sieger des Young Austrian Engineers CAD-Contest 2011 1 Moderation Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Detlef Gerhard Technische Universität Wien Vorstand Institut

Mehr

bicyclette.at 2012 gründet Dieter Spath das Label bicyclette.at zur Förderung des Fahrrades als alltägliches Verkehrsmittel

bicyclette.at 2012 gründet Dieter Spath das Label bicyclette.at zur Förderung des Fahrrades als alltägliches Verkehrsmittel Dieter Spath, Architekt, Dipl. Ing. CV_03.2015_short Kaiserstraße 8/29/3 A 1070 Wien M + 43 664 4659905 www.sparq.at Geboren am 07.08.1969 in Graz Studium / TU Graz (Dipl. 1996) / PUC in Santiago de Chile

Mehr

HEALING ARCHITECTURE. Draeger Hospital Summit South Europe Luebeck, 30th of October 2012

HEALING ARCHITECTURE. Draeger Hospital Summit South Europe Luebeck, 30th of October 2012 HEALING ARCHITECTURE Draeger Hospital Summit South Europe Luebeck, 30th of October 2012 Hieronimus Nickl Nickl & Partner Architekten AG Rudolf Virchow Robert Koch CT (Godfrey N. Hounsfield, 1972) Nobelpreisträger

Mehr

Concrete Student Trophy Ein Lufthafen für die Wachau Interdisziplinäre Studententeams entwerfen optionale Seilbahn

Concrete Student Trophy Ein Lufthafen für die Wachau Interdisziplinäre Studententeams entwerfen optionale Seilbahn Fotoanforderung Concrete Student Trophy 2016- Ein Lufthafen für die Wachau Interdisziplinäre Studententeams entwerfen optionale Seilbahn Bild 1 Um die bereits zum 11. Mal verliehenen und mit 12.000 Euro

Mehr

Mehr Qualität bei städtebaulichen und landschaftsprägenden Projekten

Mehr Qualität bei städtebaulichen und landschaftsprägenden Projekten Pressekonferenz Gestaltungsbeirat Mehr Qualität bei städtebaulichen und landschaftsprägenden Projekten LR Johannes Tratter Nikolaus Juen - Vorstand Abt. Bodenordnung / Geschäftsstelle für Dorferneuerung

Mehr

Wir belohnen Visionen. in der Region Oldenburg!

Wir belohnen Visionen. in der Region Oldenburg! Wir belohnen Visionen in der Region Oldenburg! Der Preis Die Stadt Oldenburg sieht in der Förderung von Gründern ein zentrales Thema ihrer Wirtschaftsförderungsaktivitäten und bietet daher ein breites

Mehr

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Hinweis zur Ergebnisliste: Bambini sind nur einen Durchgang gefahren. Bei den Nachwuchsklassen sind die Zeiten der Durchgänge leider vertauscht! Kindermeisterin: Paula Farbmacher Schülermeisterin: Julia

Mehr

Architekturprojekte einreichen und gewinnen arc-award.ch. Teilnahmeschluss ist der 13. Juni 2016. Auslober

Architekturprojekte einreichen und gewinnen arc-award.ch. Teilnahmeschluss ist der 13. Juni 2016. Auslober Neubau Pelletsilo Tschopp Architekten: Deon AG Foto: Deon AG, Luzern Architekturprojekte einreichen und gewinnen arc-award.ch Auslober Teilnahmeschluss ist der 13. Juni 2016. Arc-Award 2016 Jetzt mitmachen

Mehr

Prof. Dipl.-Ing. Bauass. Rolf Westerheide, AOR

Prof. Dipl.-Ing. Bauass. Rolf Westerheide, AOR Anlage Nr. 2 Prof. Dipl.-Ing. Bauass. Rolf Westerheide, AOR seit 2008 Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) seit 2007: Head of the Department of Urban Planning and Architectural

Mehr

Visionen prägen die Zukunft

Visionen prägen die Zukunft Visionen prägen die Zukunft Bewerben Sie sich bis zum 15. Juni 2015! Grußwort Deutschland will eine Spitzenposition in der Informationstechnik einnehmen. Mit Industrie 4.0 findet Deutschland schon heute

Mehr

Symposion "BOTS or NOT BOTS? Politik, Demokratie & Wahlen im Zeitalter ihrer digitalen Produzierbarkeit"

Symposion BOTS or NOT BOTS? Politik, Demokratie & Wahlen im Zeitalter ihrer digitalen Produzierbarkeit Veröffentlichung: 27.04.2018 08:00 Symposion "BOTS or NOT BOTS? Politik, Demokratie & Wahlen im Zeitalter ihrer digitalen Produzierbarkeit" Symposion, Plenartermine: 26./27. April 2018 Veröffentlichung:

Mehr

41. Betriebsskimeisterschaft Februar 2017 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

41. Betriebsskimeisterschaft Februar 2017 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Ehrenschutz: Dipl. Kffr. (FH) Pfurtscheller Elisabeth - NRin Ledl-Rossmann Sonja - BR-Präsidentin Ing. Strigl Christian - WK-Bezirksstellenobmann Ausserhofer

Mehr

Verlautbarung der Wahlergebnisse für die Hochschülerinnen und Hochschülerschaftswahlen 2015 an der FH JOANNEUM

Verlautbarung der Wahlergebnisse für die Hochschülerinnen und Hochschülerschaftswahlen 2015 an der FH JOANNEUM Verlautbarung der Wahlergebnisse für die Hochschülerinnen und Hochschülerschaftswahlen 2015 an der FH JOANNEUM Die Wahlkommission bei den Hochschülerinnen und Hochschülerschaftswahlen an der FH JOANNEUM

Mehr

Lehrgang KommunaleR KlimaschutzbeauftragteR

Lehrgang KommunaleR KlimaschutzbeauftragteR Lehrgang KommunaleR KlimaschutzbeauftragteR Steiermark - Kärnten 2013/2014 EnergieAgentur SteiermarkNord Ziel Zentrales Lehrgangsziel ist die Entwicklung von Klimaschutzprojekten und konzepten, die zur

Mehr

Studieren in Europa - ERASMUS am Fachgebiet RU

Studieren in Europa - ERASMUS am Fachgebiet RU Studieren in Europa - ERASMUS am Fachgebiet RU ERASMUS-Informationsveranstaltung am 26. Oktober 2011 Dipl.-Ing. Christina Steinhauer, ERASMUS-Koordinatorin am Fachbereich RU Inhaltsverzeichnis 1. Warum

Mehr

Alfred Gerardi Gedächtnispreis

Alfred Gerardi Gedächtnispreis Alfred Gerardi Gedächtnispreis Der Deutsche Dialogmarketing Verband ( DDV) verleiht den Alfred Gerardi Gedächtnispreis seit nunmehr 30 Jahren an Nachwuchswissenschaftler. Ausgezeichnet werden herausragende

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Technische Fachhochschule Berlin University of Applied Sciences Amtliche Mitteilungen 26. Jahrgang, Nr. 151 Seite 1 21. November 2005 INHALT Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Architektur an

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Technische Fachhochschule Berlin University of Applied Sciences Amtliche Mitteilungen 26. Jahrgang, Nr. 155 Seite 1 24. November 2005 INHALT Prüfungsordnung für den Master-Studiengang Architektur des Fachbereichs

Mehr

Alfred Gerardi Gedächtnispreis

Alfred Gerardi Gedächtnispreis Alfred Gerardi Gedächtnispreis 227 Alfred Gerardi Gedächtnispreis Alfred Gerardi Gedächtnispreis 25 Jahre Nachwuchsförderung Ein besonderes Jubiläum konnte im Jahr 2010 der Alfred Gerardi Gedächtnispreis

Mehr

newsletter 8 september 2006

newsletter 8 september 2006 das salzburger modell prozesshafter architekturvermittlung newsletter 8 september 2006 P o s i t i o n e n z u r A r c h i t e k t u r v e r m i t t l u n g Zeit: 25 September 2006 Ort: Kammer der Architekten

Mehr

Warum brauchen Hochschulen eine Strategie zur Internationalisierung?

Warum brauchen Hochschulen eine Strategie zur Internationalisierung? Warum brauchen Hochschulen eine Strategie zur Internationalisierung? Prof. Dr. Hans E. Roosendaal www.hochschulexpert.org hansroosendaal@hochschulexpert.org Strategie institutionelle Strategie Internationalisierungsstrategie

Mehr

Future Building Solutions MSc Postgradualer Lehrgang für nachhaltiges Bauen

Future Building Solutions MSc Postgradualer Lehrgang für nachhaltiges Bauen Future Building Solutions MSc Postgradualer Lehrgang für nachhaltiges Bauen Architektur & Ingenieurwissenschaften Immobilienwirtschaft Facility Management & Sicherheit Department für Bauen & Umwelt: Kompetenzzentrum

Mehr

AAL AUSTRIA: Innovationsplattform für intelligente Assistenz im Alltag

AAL AUSTRIA: Innovationsplattform für intelligente Assistenz im Alltag AAL AUSTRIA Innovationsplattform für intelligente Assistenz im Alltag AAL AUSTRIA: Innovationsplattform für intelligente Assistenz im Alltag FFG/benefit Wien, 2012-10-22 Entstehung von AAL AUSTRIA Initiative

Mehr

Autoren- und Herausgeberverzeichnis

Autoren- und Herausgeberverzeichnis Autoren- und Herausgeberverzeichnis Andreas Altmann, Dr. Geschaftsfiihrer Management Center Innsbruck andreas.altmann(g)mci.edu http://www.mci.at Leopold Bauernfeind Mitglied des Vorstandes HonauerstraBe

Mehr

Pressebilder und Legenden

Pressebilder und Legenden Diplomfeier 2016 Pressebilder und Legenden Fotos zur freien Verfügung im Zusammenhang mit der Berichterstattung zur Diplomfeier der BFH-AHB 2016 Download: http://sachadanesi.ch/diplomfeier-ahb-2016-presse

Mehr

Internorm-Architekturwettbewerb: Sieger stehen fest Herausragende Architekturlösungen aus Österreich und Deutschland gekürt

Internorm-Architekturwettbewerb: Sieger stehen fest Herausragende Architekturlösungen aus Österreich und Deutschland gekürt Internorm-Architekturwettbewerb: Sieger stehen fest Herausragende Architekturlösungen aus Österreich und Deutschland gekürt Unter dem Titel Fenster im Blick hat Europas führende Fenstermarke Internorm

Mehr

Technische Universität München

Technische Universität München Architektur B.A. Technische Universität München Integriertes Auslandsjahr Studierende im Fokus Ausgangslage Technische Universität München Technische Universität München (TUM) 26.302 Studierende Technische

Mehr

Young Austrian Engineers Contest 2015

Young Austrian Engineers Contest 2015 Herzlich willkommen zur Präsentation der Teilnehmer und Sieger des Young Austrian Engineers Contest 2015 ARGE-3D-CAD Pr 2015/05 1 Moderation Dir. HR Dipl.-Ing. Dr. Franz Reithuber Direktor der HTBLA Steyr

Mehr

Design und Innovation Machen Sie den Unterschied

Design und Innovation Machen Sie den Unterschied Ihre Vorteile Der Wettbewerb Design Plus powered by Light + Building stellt Produkte heraus, die sich durch Zukunftsfähigkeit, innovatives Design und energieeffiziente Technik auszeichnen Werte, für die

Mehr

Vernetzungsplattform Demografischer Wandel

Vernetzungsplattform Demografischer Wandel Vernetzungsplattform Demografischer Wandel Mag. Matthias Reiter-Pázmándy Abteilung V/10 Stärkung der Forschung zu den Grand Challenges missionsorientierte Forschung im Europäischen Forschungsraum (ERA)

Mehr

Academic Entrepreneurship at the University of Koblenz Landau and the University of Applied Sciences Koblenz

Academic Entrepreneurship at the University of Koblenz Landau and the University of Applied Sciences Koblenz Academic Entrepreneurship at the University of Koblenz Landau and the University of Applied Sciences Koblenz Dr. Kornelia van der Beek, Geschäftsführung Gründungsbüro Koblenz Koblenz, 04. November 2011

Mehr

VÖZ-FÖRDERPREIS MEDIENFORSCHUNG

VÖZ-FÖRDERPREIS MEDIENFORSCHUNG VÖZ-FÖRDERPREIS MEDIENFORSCHUNG Mit dem Ziel, die praxisbezogene Professionalisierung in der Ausbildung an den Universitäten und Fachhochschulen zu fördern, schreibt der Verband Österreichischer Zeitungen

Mehr

Kulturstiftung Rostock e.v. Auslobung des Unternehmenspreises 2016 Kulturpate der Hansestadt Rostock

Kulturstiftung Rostock e.v. Auslobung des Unternehmenspreises 2016 Kulturpate der Hansestadt Rostock Kulturstiftung Rostock e.v. Auslobung des Unternehmenspreises 2016 Kulturpate der Hansestadt Rostock THIS PROGRAM IS PART FINANCED BY THE SOUTH BALTIC PROGRAM AND THE EUROPEAN UNION. www.business culture

Mehr

L A U D A T I O. auf. Professor Dr.-Eng. Dr. h.c. Dr.-Ing. E.h. HIDEO NAKAMURA. gehalten von

L A U D A T I O. auf. Professor Dr.-Eng. Dr. h.c. Dr.-Ing. E.h. HIDEO NAKAMURA. gehalten von L A U D A T I O auf Professor Dr.-Eng. Dr. h.c. Dr.-Ing. E.h. HIDEO NAKAMURA gehalten von Professor Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Hans-Georg Retzko Technische Universität Darmstadt anlässlich der Verleihung des

Mehr

1. Reichraminger Kinderlauf WICKIE Kinderlaufcup Veranstalter: NF-Reichraming 2011

1. Reichraminger Kinderlauf WICKIE Kinderlaufcup Veranstalter: NF-Reichraming 2011 OFFIZIELLE RANGLISTE Seite 1 Super Mini weiblich. Gesamt-Km: 0.2 km/h: 10.81 1 96 STEINER Marlene AUT ATSV Stein 2006 1:06.59 0.00 2 7 REHAK Melanie AUT WSG Gaflenz 2006 1:07.24 0.65 3 1 RETTENSTEINER

Mehr

Architekturkommunikation und Wissenschaftliches Arbeiten

Architekturkommunikation und Wissenschaftliches Arbeiten Architekturkommunikation und Wissenschaftliches Arbeiten Modul [M_ARCH_103565] im Sommersemester 2018 Prof. Dr. Riklef Rambow FG Architekturkommunikation Gesamtmodul: 4 LP, entspricht 120 Stunden Workload

Mehr

Future City Logistics 4.0

Future City Logistics 4.0 Wiens Vizebürgermeisterin und Stadträtin Maria Vassilakou lädt zur Fachkonferenz Future City Logistics 4.0 Wie Konsumverhalten und E-Commerce City-Logistik und Stadt verändern 27. Oktober 2016, 9:00 16:00

Mehr

Humboldt Colloquium Bridges to the Future: German-Israeli Scientific Relations

Humboldt Colloquium Bridges to the Future: German-Israeli Scientific Relations Humboldt Colloquium Humboldt Colloquium, Preliminary Programme as of February 2016 Wednesday, 21 September 2016 Conference Venue: *** 2:00 p.m. Information Session: Funding Opportunities for Research Collaborations

Mehr

Vorwort. Dr. Reinhold Mitterlehner. Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend. Dr. Reinhold Mitterlehner

Vorwort. Dr. Reinhold Mitterlehner. Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend. Dr. Reinhold Mitterlehner Staatspreis Beste Lehrbetriebe Fit for Future 2013 Vorwort Dr. Reinhold Mitterlehner Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend Die duale Berufsausbildung in Österreich gilt weltweit als vorbildlich

Mehr

ENERGY BASE International

ENERGY BASE International ENERGY BASE International Exchange in expertise as a top down strategy or acting at the eye level: What happens if energy concepts will be exported? Peter Franz University of Applied Sciences Technikum

Mehr

THE STORY GOES ON AUFBRUCH IN DEN KOOPERATIONSRAUM VÖSENDORF WIEN-SIEBENHIRTEN FOTODOKUMENTATION

THE STORY GOES ON AUFBRUCH IN DEN KOOPERATIONSRAUM VÖSENDORF WIEN-SIEBENHIRTEN FOTODOKUMENTATION THE STORY GOES ON AUFBRUCH IN DEN KOOPERATIONSRAUM VÖSENDORF WIEN-SIEBENHIRTEN DI 17.4.2018, 18 Uhr MÖBELDEPOT Karl-Tornay-Gasse 34, 1230 Wien U6 Siebenhirten FOTODOKUMENTATION 1 PROGRAMM Begrüßung durch

Mehr

Counterflow Heat Recovery Fan

Counterflow Heat Recovery Fan Counterflow Heat Recovery Fan Dr. Christoph Speer, MSc Unit for Energy Efficient Buildings, University Innsbruck, Austria Existing Principle Combination of Fan and Heat Exchanger Principle: rotating porous

Mehr

Sustainable Workplace

Sustainable Workplace The European Group of Future Workspace präsentiert die zweite Europäische Konferenz 17-18 November 2011, Berlin Landesvertretung Baden-Württemberg Gefördert durch Medien Partner Programm Donnerstag, 17

Mehr

2. Reichraminger Kinderlauf WICKIE Kinderlaufcup Veranstalter: Naturfreunde Reichraming 2012

2. Reichraminger Kinderlauf WICKIE Kinderlaufcup Veranstalter: Naturfreunde Reichraming 2012 OFFIZIELLE RANGLISTE Seite 1 Super Mini weiblich. Gesamt-Km: 0.2 km/h: 11.61 1 8 STANGL Lauren AUT Reichraming 2007 1:01.99 0.00 2 3 KUPFINGER Antonia AUT Reichraming 2007 1:04.49 2.50 3 6 HARTL Nicole

Mehr

Aluminium-Systeme Aluminium Systems. Profilschnitte Schüco Tür ADS 75 SimplySmart Profil section details for Schüco Door ADS 75 SimplySmart

Aluminium-Systeme Aluminium Systems. Profilschnitte Schüco Tür ADS 75 SimplySmart Profil section details for Schüco Door ADS 75 SimplySmart Aluminium-Systeme Aluminium Systems Profilschnitte Schüco Tür ADS SimplySmart Profil section details for Schüco Door ADS SimplySmart 0 Schüco Profilschnitte Schüco Tür ADS SimplySmart Profil section details

Mehr

Lehrgang Klimaschutzbeauftragte in Kommunen. 2015/2016 Oberösterreich

Lehrgang Klimaschutzbeauftragte in Kommunen. 2015/2016 Oberösterreich Lehrgang Klimaschutzbeauftragte in Kommunen 2015/2016 Oberösterreich Ziele und Inhalte Der Klimaschutzlehrgang unterstützt Sie dabei Ihre Gemeinde im Sinne des Klimaschutzes mitzugestalten und zu einer

Mehr

materialpreis 2017 der beste Materialeinsatz gewinnt

materialpreis 2017 der beste Materialeinsatz gewinnt materialpreis 2017 der beste Materialeinsatz gewinnt Stuttgart, 01.März 2017 Von Jahr zu Jahr entwickelt sich der materialpreis von raumprobe weiter. In diesem Jahr hält er eine ganze Reihe an Neuheiten

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Technischen Fachhochschule Berlin - University of Applied Sciences -

Amtliche Mitteilungen der Technischen Fachhochschule Berlin - University of Applied Sciences - Amtliche Mitteilungen der Technischen Fachhochschule Berlin - University of Applied Sciences - 22. Jahrgang Nr. 3 Seite 1 13. Februar 2001 Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 2000 (21. Jahrgang) Nr. 1 vom

Mehr

Gestern - Heute - Morgen

Gestern - Heute - Morgen BERGMÄNNISCHER VERBAND ÖSTERREICHS Technisch-wissenschaftlicher Verein Montanuniversität Leoben Bergbau Gestern - Heute - Morgen Ehrenkolloquium aus Anlass des 90. Geburtstages von em. O. Univ.-Prof. Dr.-Ing.

Mehr

N A T U R S T E I N E

N A T U R S T E I N E Bezahlte Einschaltung PILGRAM 2016 DER PREIS FÜR ARCHITEKTUR UND NATURSTEIN DIE EN Zum dritten Mal lobt die Vereinigung Österreichischer Natursteinwerke und die Bundesinnung der Steinmetze den PILGRAM

Mehr

TIROLER SANIERUNGSPREIS Ausschreibung Innsbruck, Seite 1

TIROLER SANIERUNGSPREIS Ausschreibung Innsbruck, Seite 1 Ausschreibung Innsbruck, 08.05.2017 Seite 1 1. Zielsetzung Der Tiroler Sanierungspreis fördert das Wissen über neue Bau- und Haustechnik und trägt zu dessen Verbreitung bei. Er würdigt hervorragende Sanierungsleistungen,

Mehr

Ankündigung. Linz. Center. Linz. verändert Jahrestagung. Gynäkologie. Geburtshilfe. oeggg. Copyright - 2015 Ralph Punkenhofer.

Ankündigung. Linz. Center. Linz. verändert Jahrestagung. Gynäkologie. Geburtshilfe. oeggg. Copyright - 2015 Ralph Punkenhofer. Mai 2016 Ankündigung Linz Linz verändert Jahrestagung Geburtshilfe Gynäkologie Copyright - 2015 Ralph Punkenhofer oeggg Design Center 25.05. bis 28.05.2016 Ankündigung Vorwort Liebe Kollegin! Lieber Kollege!

Mehr