Ausgabe 1 / Aus dem Inhalt... Internationalisierung: Neue Märkte. Schwerpunkt: Kurbelwellen-Bearbeitung. Auszeichnungen und Anwenderberichte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 1 / 2011. Aus dem Inhalt... Internationalisierung: Neue Märkte. Schwerpunkt: Kurbelwellen-Bearbeitung. Auszeichnungen und Anwenderberichte"

Transkript

1 A u s g a b e 1 / News N e w s Ausgabe 1 / 2011 Aus dem Inhalt... Internationalisierung: Neue Märkte Schwerpunkt: Kurbelwellen-Bearbeitung Auszeichnungen und Anwenderberichte Die Kundenzeitschrift der RÖHM-Unternehmensgruppe

2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, vor 125 Jahren wurde von Carl Benz der Patentantrag für das erste Automobil der Welt eingereicht. Eine bahnbrechende Erfindung, die eine beeindruckende Erfolgsgeschichte nach sich zog. Genauso wenig wie damals der Triumph der individuellen Mobilität vorhersehbar war, konnte man absehen, welche erfolgreiche Zukunft das Unternehmen RÖHM vor sich hat, als 1910 Firmengründer Heinrich Röhm für ein Bohrfutter das erste Patent der Firmengeschichte einreicht. Und es war Heinrich Röhm, der bereits in diesem Jahr mit dem Exportgeschäft begann und den Grundstein für den Erfolg von RÖHM legte. Heute sind wir Zulieferer der unterschiedlichsten Branchen - und bieten ein breites Spektrum an High-Tech- Spanntechnik. Unsere Kunden fertigen Produkte von Akkuschraubern bis zu Zylinderblöcken. RÖHM ist führend, wenn es um die Bearbeitung von Automobilteilen geht. Neben Spannzeugen für Motor- und Getriebeteile, Achselemente, Bremsscheiben und zahlreichen weiteren Komponenten bieten wir auch eine große Palette an Spannfuttern und -vorrichtungen für die Bearbeitung von Kurbelwellen an. In diesem Heft gehen wir auf den Seiten 11 bis 14 gezielt darauf ein. Die Technik der Fortbewegung wird sich in den nächsten Jahren verändern. Die Nachfrage nach umweltfreundlicheren Fahrzeugen führt zu zahlreichen Neuerungen. So wird seit geraumer Zeit an alternativen Antrieben geforscht und einige Modelle haben längst Marktreife erreicht. So wie das Automobil immer weiterentwickelt wurde, treibt auch RÖHM Innovationen und Weiterentwicklungen seiner Spannzeuge konsequent voran. Nur ein Beispiel hierfür

3 3 Inhaltsverzeichnis Internationalisierung: RÖHM baut weltweites Netzwerk weiter aus 04 Auszeichnung: Axia-Award und EuroMold- Award für RÖHM 05 ist unser e-quipment, welches konventionelle Hydraulik in Werkzeugmaschinen durch elektrische Spannsysteme ersetzt. RÖHM ist dadurch und dank zahlreicher weiterer spannender Lösungen perfekt gerüstet für die Anforderungen der heutigen Zeit - und bereit für die Technik von morgen. Qualitätssicherung: Premium-Qualität Natürlich von RÖHM 06 Bei RÖHM ist das Exportgeschäft schon seit jeher ein wichtiger Teil des Unternehmenserfolges. Was Heinrich Röhm Anfang des 20. Jahrhunderts begann, wurde im Laufe der Jahrzehnte konsequent vorangetrieben. Die asiatischen Märkte werden weiter stark an Bedeutung gewinnen. RÖHM trägt dieser Entwicklung Rechnung, indem wir eine eigene Niederlassung in China eröffnen. Weitere Berichte in diesem Heft zeigen den hohen Stellenwert, den das Thema Qualität bei uns einnimmt, Anwenderreportagen aus den Bereichen Kurbelwellen- und Antennenherstellung, Informationen über unsere Niederlassung in Italien - sowie weitere lesenswerte Artikel. Wir sind uns sicher, dass auch diese Ausgabe informative Beiträge für Sie bereithält und wünschen Ihnen eine interessante Lektüre der RÖHM News. Ihr NC-Kompakt-Spanner: Alles fest im Griff Spannvorrichtung: Automatisierung für beste Verbindungen Schwerpunkt Kurbelwellenspannung: Kurbelwellenbearbeitung in Perfektion Spannvorrichtung für Stradivari Dr. Michael Fried Niederlassungen: RÖHM Italien 15

4 RÖHM baut internationales Netzwerk weiter aus Der hohe Stellenwert des Export-Geschäfts für RÖHM zeigt sich nicht zuletzt daran, dass wir auf allen wichtigen Kontinenten präsent sind. Neben unserem Standard- und Sonderprogramm bieten wir ein breites Dienstleistungsspektrum. Mit der neu gegründeten RÖHM China Co., Ltd. in Shanghai setzen wir diese globale Strategie konsequent fort. RÖHM ist mit dieser neuen Niederlassung zentral positioniert und bekommt dadurch besseren Zugang zum dortigen Markt. Außerdem können bestehende Kunden durch die neue Struktur noch besser betreut werden als bisher. Das weltweite Wachstum der RÖHM-Unternehmensgruppe bestätigt uns, dass wir den richtigen Weg beschreiten. Kontakte in die Exportregionen erhalten wir auch durch Präsenz auf zahlreichen internationalen Messen. Angesichts der schnell wachsenden Bedeutung Chinas sowie des gesamten restlichen asiatischen Raums ist RÖHM auch dieses Jahr beispielsweise wieder auf der Messe CIMT (China International Machine Tool Show) in Peking vertreten. Die Ausstellung ist eine der weltweit größten und einflussreichsten Fachmessen für den Werkzeugmaschinenbau. Die Teilnehmer der CIMT haben die Möglichkeit, die neuesten Trends der Branche zu diskutieren, Geschäftsbeziehungen aufzubauen und zu vertiefen sowie Informationen auszutauschen. RÖHM agiert weltweit mit über 50 Niederlassungen und Vertretungen. Wir kennen und verstehen die regional unterschiedlichen Anforderungen und Bedürfnisse und können die entsprechenden Lösungen anbieten. Neue Märkte, neue Produkte: Das Hybridspannfutter MZMF vereint mechanische Zentrierung mit elektromagnetischer Werkstückspannung. 4

5 Ideenschmiede Mittelstand Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte hat in Stuttgart vier baden-württembergische Mittelständler mit dem Axia-Award 2010 für ihre Innovationskraft ausgezeichnet. Darunter auch RÖHM in der Kategorie Mit dem Kunden in die Zukunft von der Kundenidee zur Innovation. Gastredner Prof. Dr. h.c. Lothar Späth, Ministerpräsident a.d., würdigte die Ideenschmiede Mittelstand. Mit dem Axia-Award zeichnet die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte jährlich mittelständische Unternehmen aus, die sich auf Grund herausragender Leistungen nachhaltig erfolgreich am Markt behaupten. In diesem Jahr wurde der Preis an Mittelständler verliehen, die eine besondere Innovationskraft an den Tag gelegt haben. In einem Beurteilungsverfahren hat Deloitte mehr als 30 Bewerberunternehmen untersucht, um aus ihnen die besten Mittelständler Baden- Württembergs auszuwählen. Die RÖHM GmbH überzeugte die Jury sowohl durch ihre Innovationskraft als auch ihre Kundeneinbindung in den Innovationsprozess. Ideen für die Entwicklung neuer Produkte entstehen überwiegend aus der Erfassung konkreter Kundenwünsche. Kundenbedürfnisse werden zeitnah durch intensiven Dialog ermittelt und deren Umsetzung im hausinternen Entwicklungsausschuss diskutiert. in Sachen Hochschul- und Institutskooperationen. Die Innovationskraft des Unternehmens hat der RÖHM GmbH zu einer exzellenten Marktpositionierung verholfen der Spanntechnik-Spezialist weist mit seinem Innovationsmanagement der Branche den Weg. Dr. Michael Fried, Geschäftsführer der RÖHM GmbH: Der Axia-Award ist ein Ansporn für uns, auch künftig innovative und marktgerechte Produkte zu entwickeln. Nach zahlreichen Auszeichnungen im vergangenen Jahr freuen wir uns, nun auch diese begehrte Auszeichnung entgegennehmen zu dürfen. Prof. Dr. Dirk Hachmeister von der Universität Hohenheim: Für die Gewinner des Axia-Awards ist Innovation das Non-plus-ultra, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können. Eine vorbildliche Innovationskultur zeichnet sich durch transparente Innovationsprozesse und strukturierte Maßnahmen aus, die auf dem bereichsübergreifenden Input von Mitarbeitern und Kunden aufbauen. Zudem konnte RÖHM im Rahmen der EuroMold-Messe in Frankfurt/ Main den EuroMold Award in Bronze entgegennehmen, eine der bedeutendsten Auszeichnungen im Bereich der Produktentwicklung. Wir erhielten den Preis für unseren elektrisch betätigten Spannkopf. Er ermöglicht den sparsamen Einsatz elektrischer Energie beim Spannen von Paletten und ist Teil der Produktreihe e-quipment. Von links: Leiter Engineering bei RÖHM Johann Taglang, der Bürgermeister von Sontheim Matthias Kraut, RÖHM-Geschäftsführer Dr. Michael Fried mit Frau und Prof. Dr. h.c. Lothar Späth. Unabhängig davon wird unermüdlich Forschung betrieben; so wurden im letzten Jahr zahlreiche Produkte entwickelt, wie etwa das Produktprogramm der elektrischen Spannmittel e-quipment. Hervorzuheben ist das außerordentliche Engagement des Unternehmens Der EuroMold Award bestätigt unsere Innovationskraft. Mit neuen Produkten und hohem Serviceanspruch werden wir auch in Zukunft sehr gut auf dem Weltmarkt positioniert sein, so Geschäftsführer Dr. Michael Fried. RÖHM bietet seinen Kunden mit dem e-quipment weltweit als erster und einziger Anbieter Lösungen, die das hydraulikfreie Bearbeitungszentrum bereits heute Realität werden lassen. 5

6 Premium-Qualität. Natürlich von RÖHM. Unser oberstes Ziel neben ausgezeichnetem Kundenservice und innovativen, anspruchsvollen Produkten ist die Erfüllung höchster Qualitätsanforderungen. Zur Realisierung dieser Ziele bestehen detaillierte Vorgaben im Qualitätsmanagement-System (QM-System). Diese beziehen sich auf alle Bereiche der RÖHM GmbH und deren Niederlassungen. Dies sorgt für die Einhaltung der ausgezeichneten Produktbeschaffenheit und somit dem weltweiten guten Ruf von RÖHM. Die Integration der Bereiche Arbeitssicherheit und Umweltschutz in das Qualitätsmanagement-System sehen wir als Verpflichtung gegenüber unseren Mitarbeitern sowie unserer Umwelt. Egal, ob kleines Bohrfutter oder Sonderspannvorrichtungen im XXL- Format: Unsere Kunden können sich sicher sein, Produkte auf dem höchsten Qualitätsniveau zu erhalten. Die Produktvielfalt bedingt ein weites Spektrum an unterschiedlichen Abläufen, die im QM- System festgelegt sind. Alle Prozesse in den Abteilungen, die an der Produktentstehung beteiligt sind oder unterstützend mitwirken, werden regelmäßig von den Mitarbeitern der Qualitätssicherung (QS) auditiert und aktualisiert. Ein zentraler Bereich des QM-Systems ist die Abteilung Qualitätskontrolle (QK), in deren Feinmessraum produktionsbegleitende - und Endprüfungen auf hochgenauen Messmaschinen durchgeführt werden. Die kontinuierliche Optimierung der Produkt- und Prozessqualität gehört ebenso zum Aufgabenbereich wie die Überwachung der Prüfmittel und die Aufrechterhaltung des QM-Systems in der Produktion. Prozessbegleitende Prüfungen in der Großserie erfolgen direkt an den Fertigungsmaschinen in einem CAQ-System mit über 60 angebundenen Messrechnern. Der aktuelle Stand der Qualitätslage ist somit kontinuierlich auswertbar. Durch die Anwendung von einschlägigen Qualitätsmethoden wie SPC, Fähigkeitsuntersuchungen, Stichprobenprüfungen, FMEAs usw. wird höchste Qualität sichergestellt. 6

7 München, Der beste Beleg für Qualität sind zufriedene Kunden. Deshalb freut es uns umso mehr, dass unsere Leistungen immer wieder durch Vergabe von Auszeichnungen eindrucksvoll bestätigt werden. Dies ist für uns Ansporn, Qualität und Leistungen noch weiter zu steigern, um allen Kunden auch weiterhin beste Produkte und Service made by RÖHM bieten zu können. Dadurch verschaffen wir unseren nationalen und internationalen Kunden einen echten Mehrwert und entscheidenden Vorsprung auf den globalen Märkten. Im QM-System legt RÖHM alle Vorgaben zur Produktion und den unterstützenden Tätigkeiten fest. Permanente Personalqualifizierung, die auch die Bereiche Arbeitssicherheit und Umweltschutz beinhaltet, ist hierbei wesentlich. Das RÖHM-QM-System ist seit 1997 nach der DIN EN ISO 9001 durch eine externe Gesellschaft zertifiziert. Im Jahr 2008 erfolgte die Einbindung aller Niederlassungen durch die Matrixzertifizierung. ZERTIFIKAT Die Zertifizierungsstelle der TÜV SÜD Management Service GmbH bescheinigt, dass das Unternehmen RÖHM GmbH Heinrich-Röhm-Straße 50 D Sontheim einschließlich der Standorte und Geltungsbereichen siehe Anlage ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt hat und anwendet. Durch ein Audit, Bericht-Nr wurde der Nachweis erbracht, dass die Forderungen der ISO 9001:2008 erfüllt sind. Dieses Zertifikat ist gültig bis Zertifikat-Registrier-Nr TMS Anlage zur Zertifizierungsurkunde Nr.: TMS Standorte Geltungsbereich RÖHM GmbH Entwicklung, Produktion und Vertrieb Heinrich-Röhm-Straße 50 von Spannzeugen D Sontheim RÖHM GmbH Werk Dillingen Entwicklung und Produktion Röhmstraße 6 von Spannzeugen D Dillingen RÖHM S.A.R.L. Produktion und Vertrieb 325, Rue Paul Langevin von Spannzeugen F St. Maximin RÖHM (GB) LTD. Unit 12 the ashway centre Elm cresent GB-KT 2 6HH Kingston-upon-Thames, Surrey RÖHM Italia S.R.L. Vertrieb von Via Brescia 24/C Spannzeugen I Cernusco S. Naviglio RÖHM Spanntechnik AG Vertrieb von Feldstraße 39 Spannzeugen CH-3360 Herzogenbuchsee RÖHM Iberica S.A. Vertrieb von C/ Reajas N 9 Nave 11D Spannzeugen E Madrid RÖHM Products of America Vertrieb von 5155 Sugarloaf Parkway, Suite K Spannzeugen USA Lawrenceville ROEHM India PVT. LTD #A53(B), 2nd Main Road, Produktion und Vertrieb 2nd Stage, Peenya Indl. area von Spannzeugen IND-58 Bangalore ROEHM WEIDA Machinery Co Ltd. Produktion und Vertrieb 2 Zhonghan Road Manshan Towen von Spannzeugen PRC-. Wendeng Shandong RÖHM Slovakia S.R.O. Produktion und Vertrieb Partizanska 73, von Spannzeugen SK Banovce nad Bebravou Vertrieb von Spannzeugen München, Seite 1 von 2 QMS-TGA-ZM Seite 2 von 2 QMS-TGA-ZM NC-Kompakt-Spanner von RÖHM: Alles fest im Griff RÖHM NC-Kompakt-Spanner überzeugen Anwender in der Produktvielfalt, im Leistungsvermögen und in ihrer absolut zuverlässigen Funktion. Für den Einsatz auf Bearbeitungszentren und Fräsmaschinen bietet RÖHM ein breites Produkt-Spektrum modernster NC-Kompakt-Spanner und Maschinen-Schraubstöcke an. Für schwierige Spannlösungen liegen die Vorteile in der platzsparenden Bauweise sowie in der Anwendungs- und Bearbeitungsflexibilität. Mit den NC-Kompakt-Spannern von RÖHM profitieren Sie von höchsten Haltekräften bei der Bearbeitung. Ausrüstbar mit unterschiedlichen Spannbacken sind die NC-Kompakt-Spanner perfekt geeignet für anspruchsvolle Bearbeitungsaufgaben. 7

8 Automatisierung für beste Verbindungen Eine innovative Spannvorrichtung von RÖHM ermöglicht beim Marktführer für Mobilfunkantennen die automatisierte 100-Prozent-Prüfung. Um die Messung von Mobilfunkantennen im Rahmen der Qualitätssicherung zu automatisieren, suchte Weltmarktführer Kathrein nach einer Spann- und Klemmlösung für Schraubverbindungen. Was früher im Nördlinger Produktionswerk in minutenlanger Handarbeit mit Drehmomentschlüsseln verschraubt wurde, erledigt heute eine Spannvorrichtung von RÖHM vollautomatisch. Im Bruchteil einer Sekunde werden bis zu sechs Stecker sicher kontaktiert, bevor die Mobilfunkantenne für das Monitoring in die Absorberkammer gefahren wird. Damit jegliche Störgröße ausgeschaltet wird, mussten die Experten von RÖHM außergewöhnliche Werkstoffe verwenden. Nach erfolgreichem Serienanlauf gilt die Nördlinger Automatisierungslösung als richtungsweisend in der Kathrein-Gruppe. An allen 1.200, täglich in zwei Schichten produzierten Mobilfunkantennen wird bei Kathrein in Nördlingen eine Funktionsmessung durchgeführt, bevor sie für den Versand freigegeben werden. Hierzu müssen vier bis sechs Signalkabel mit den Antennen verbunden und nach dem Messvorgang wieder gelöst werden. In mühevoller Handarbeit wurden seither an 20 Messstationen die Leitungen mit 15 Nm Drehmoment an die Antenne an- und nach der Messung wieder abgeschraubt. Weil man sich in Nördlingen mit dieser langwierigen, monotonen und nicht immer wiederholgenau durchzuführenden Tätigkeit nicht mehr abfinden wollte, suchte man nach einer Automatisierungslösung. In zweijähriger enger Zusammenarbeit zwischen den Spannmittelexperten der RÖHM GmbH und dem Antennenhersteller entstand nun eine zuverlässige Automatisierungslösung, die den gesamten Messprozess sehr beschleunigt. Heute wickelt ein vollautomatisierter Messplatz den gesamten Monitoringprozess mit Zuführung der Antenne in die Absorberkammer, Anschluss an die Signalleitungen, Messvorgang, Abschluss der Kabel und Ausschleusen der Antennen ab. Zu viel Stahl könnte Messergebnisse beeinflussen Wir konnten uns am Anfang eigentlich nicht richtig vorstellen, wie man den Klemm- und Spannvorgang automatisieren könnte, 8

9 erinnert sich Harald Berg, Leiter der Arbeitsvorbereitung bei Kathrein. Schließlich hatte man seither vier oder sechs Muttern von Hand auf die Schraubanschlüsse aufdrehen und wieder herunterdrehen müssen. Bei RÖHM sah man eine ganz andere Herausforderung, erinnert sich Kundenberater Christian Merkel: Solche Spannsituationen zu lösen, ist für uns Tagesgeschäft. Aber in diesem ganz speziellen Fall durften wir möglichst keinen Stahl verwenden, weil sonst die Messergebnisse durch Störgrößen beeinflusst würden. Messtechniker Karl Eger von Kathrein bestätigt die Empfindlichkeit der Mess- und Prüfvorgänge. Die von RÖHM entwickelte Vorrichtung zum automatischen An- und Abklemmen der Verbindungen besteht aus einem Aluminiumblock mit Kabeldurchführungen aus Kunststoff. Zur Sicherheit schirmt Absorbermaterial aus hochdichtem Schaumstoff den Block gegen die Antenne ab. Wird eine Antenne durch das ebenfalls vollautomatische In VSWR- und PIM-Funktionsmessungen prüfen wir die Rückflussdämpfung sowie das Entkoppelungs- und Intermodulationsverhalten der Antennen. Würden sich Stahlflächen im Anschlussbereich berühren, würden die Prüfsignale im Leistungsbereich reflektierte Mobilfunkantenne von Kathrein kurz vor dem Anschließen für das Monitoring in der Absorberkammer. Zuführsystem über die Anschlussvorrichtung hinweg in die begehbare Absorberkammer eingefahren, beginnt unmittelbar danach die automatische Kontaktierung. Mit der RÖHM-Vorrichtung wird automatisch gesteckt, was früher von Hand verschraubt wurde. Die Vorrichtung fährt zunächst nach oben auf die Ebene der Antenne und dann nach vorne in Richtung der Anschlüsse. Nun fahren die vier bzw. sechs Klemm- und Spannmodule in geöffneter, gespreizter Intermodulation erzeugen, die das Messergebnis negativ beeinflussen. Die begehbaren Absorberkammern enthalten das gesamte Mess-Equipment und verfügen über von außen fernsteuerbare Einstellmöglichkeiten. Die Antennen beinhalten je nach Ausführung die Empfangs- und Sendetechnik für zwei oder drei Übertragungsbänder. Das 900 MHz- und das MHz-Band sind Standard, bei Bedarf kommt die Technik für die UMTS-Übertragung dazu. Im Rahmen der Intermodulationsmessung wird unter anderem geprüft, ob die 20 Watt Sendeleistung die Empfangsleistung nicht beeinflusst. Eine falsche Lötstelle beispielsweise kann die Antennenleistungen beeinträchtigen und muss deshalb mit Hilfe der Messungen sicher erkannt werden. Durch eventuelle, noch so schwache Störsignale während der Prüfung könnten die Messergebnisse verfälscht werden, wir würden den Fehler nicht erkennen und der Kunde bekäme ein fehlerhaftes Produkt, betont Eger. Die Spannvorrichtung mit angeschlossener Antenne. Der Vorgang läuft blitzschnell und prozesssicher mit hoher Wiederholgenauigkeit ab. 9

10 Stellung nach vorne, greifen sich die Anschlüsse und klemmen Sie mit der erforderlichen Anschlusskraft in die Kabelaufnahmen. Was früher von Hand geschraubt wurde, wird heute automatisch gesteckt. Durch das sichere Klemmen mit der RÖHM Spanntechnik werden die gleichen Kontaktierungswerte erreicht wie früher bei der Verschraubung von Hand. Wir erreichen jedoch eine viel höhere Wiederholgenauigkeit als bei der Handverschraubung, versichert Merkel. Das bestätigt auch Harald Berg, der das Projekt bei Kathrein leitet: Die Verbindung ist nicht mehr von der Konzentration und der Tagesform des Mitarbeiters abhängig. Sie weist nun prozesssicher und wiederholgenau immer die gleiche Qualität auf. Nach dem Monitoring läuft der Klemmvorgang in umgekehrter Reihenfolge ab und gibt die Anschlüsse frei. Die Antenne wird nach hinten aus der Absorberkammer ausgeschleust, der nächste Prüfling kann im Rahmen der 100 %-Qualitätsprüfung eingefahren werden. Nur drei Minuten dauert der vollautomatisierte Prüfvorgang inklusive Ein- und Ausschleusung der Prüflinge. Danach sind die für i. O. befundenen Antennen bereit für den Versand in alle Welt. Bis zu einem gelungenen Serienstart im Juni 2010 mussten zwei völlig unterschiedliche Welten zusammengeführt werden, berichtet Merkel. Das Verständnis für die Bedenken und Anforderungen der jeweils anderen Seite musste nach und nach erst entwickelt werden. Umso mehr überzeugt das gelungene Ergebnis, das auch die gegenseitige Wertschätzung stark gefördert hat. In einem sach- und lösungsorientierten Prozess in enger Abstimmung wurde eine Lösung gefunden, die in der Kathrein-Gruppe richtungsweisend ist. Vor allem die Arbeit des RÖHM-Konstrukteurs Dennis Blöck in Sontheim hat uns schwer beeindruckt, lässt Berg nicht unerwähnt. Er hat unsere, für Nicht-Elektroniker, vielleicht schwer akzeptierbaren Anforderungen immer wieder berücksichtigt und in die Konstruktion der Spannvorrichtung einfließen lassen, stimmt Eger zu. Für beste Verbindungen in doppeltem Sinn Im Frühjahr 2010 wurde schließlich die Vorserienfertigung aufgenommen, vorerst noch mit manueller Bedienung und Zuführung. Seit Juni läuft der Gesamtprozess mit Zuführung und Ausschleusung vollautomatisiert. Zurzeit werden noch Softwareoptimierungen vorgenommen. Und danach steht einem vollautomatisierten, mannlosen Monitoring der Kathrein-Mobilfunkantennen nichts mehr im Wege. Bei den Nördlingern denkt man bereits über weitere vollautomatische Monitoringplätze nach. Dann sorgen erneut Spannvorrichtungen der Experten von RÖHM für beste Verbindungen in doppeltem Sinne. Fazit: - Lösung für die automatisierte Prüfung von Mobilfunkantennen - Innovative Spannvorrichtung, die fast ohne Stahl auskommt, um Messergebnisse nicht zu beeinflussen - Vorrichtung zum automatischen An- und Abklemmen von vier bis sechs Signalkabeln - Vorrichtung besteht aus Aluminium mit Kabeldurchführungen aus Kunststoff Ihr Kontakt zu RÖHM: Eugen Hangleiter, Dipl.-Ing. (FH), Leiter Entwicklung, eugen.hangleiter@roehm.biz Christian M. Merkel, RÖHM-Fachberater Bayern (Nord), christian.merkel@roehm.biz Blick in die begehbare Absorberkammer. In der Bildmitte die Spannvorrichtung von RÖHM in abgesenktem Zustand. 10

11 Kurbelwellenbearbeitung in Perfektion Die Spannmittelexperten von RÖHM entwickeln permanent kundenindividuelle Spannlösungen. Zu unserem Schwerpunktthema Kurbelwellenbearbeitung stellen wir Ihnen in diesem Heft stellvertretend zwei Sonderkonstruktionen vor: Beispiel 2: Für besonders schwere Zerspanungen, wie sie zum Beispiel beim Außenfräsen von Hublagern, Wangen, aber auch Hauptlagern bei Kurbelwellen-Schruppbearbeitungen vorliegen, sind unsere kraftbet. Spannklauenfutter mit gängigen Spannkraftsummen von ca N vorgesehen. Beispiel 1: Kraftbetätigtes Kalotten-Hebelfutter mit zurückziehbaren Spannarmen: Auf dem zentrisch und wahlweise ausgleichend spannenden Kalotten-Hebelfutter werden nicht nur die Hauptlager, sondern auch die Wellenenden (Flansch- und Zapfenseite) der Kurbelwellen bearbeitet. Die rohen Wellen, die lediglich abgelängt und beidseitig zentriert sein müssen, werden dazu bei zurückgezogenen Spitzen und Spannbacken senkrecht von oben auf die Mitte gebracht, dann von den Spitzen aufgefädelt und längsachsorientiert. Während das ausgleichend spannende Futter beim Vorfahren der Spannarme an der Rohkontur spannt, wird auf der gegenüberliegenden Maschinenseite das eine Ende der Kurbelwelle bearbeitet. Wenn dann die zentrisch spannenden Backen des Futters dieser Maschinenseite vorfahren und spannen, kann, nach dem Zurückziehen der Backen des Gegenfutters, auch die andere Endenseite der Kurbelwellen und nach dem folgenden erneuten Spannen auf dem nun überdrehten Durchmesser der Rest an Drehbearbeitung, gefahren werden. In der Situation der zurückgezogenen Spannbacken halten jeweils die stabilen Spitzen in den Werkstückzentren dieses selbst gegen die wirkenden Zerspanungskräfte. Das Kalotten-Hebelfutter mit zurückziehbaren Spannarmen. Spannklauenfutter für besonders schwere Zerspanungen. In der Regel sind hier die Kurbelwellen nicht nur abgelängt und zentriert, sondern auch noch am Zapfen- oder Flanschaußendurchmesser, zum Zentrum laufend, bearbeitet. Die Wellen werden dabei vom Lader durch die Taschen der Futter der linken und rechten Maschinenseite bei geöffneten Backen und zurückgezogenen Spitzen senkrecht auf Drehmitte eingebracht, mittels der Spitzen aufgefädelt und ebenso wie bei den Kalotten-Hebelfuttern axial längsbestimmt. Vor der Spannung muss die Drehlagebestimmung der Kurbelwelle erfolgen. Dies kann durch eine in einem der beiden Futter integrierte Richtbackenfunktion, entweder an einem Hublager oder aber an einer Wange, zentrisch oder gegen Festanlage gerichtet, oder aber durch externe Elemente, z. Beispiel durch eine sogenannte Richtbackenlünette erfolgen. Im Hinblick auf maximalen Kundennutzen bieten beide Futter einen großen Vorteil: Die Spanneinsätze brauchen nicht in den Futtern ausgeschliffen zu werden. Sie gehen einbaufertig an die Kunden was im Ersatzfall eine große Zeitersparnis mit sich bringt. Die einzelnen Futterelemente sind aus hochwertigen Werkstoffen, die stabilitätsrelevanten und verschleißbehafteteten Partien vergütet, einsatzgehärtet und geschliffen. 11

12 Spannvorrichtung für Stradivari Eine Spannvorrichtung von RÖHM mit zwei zusätzlichen NC-Achsen bringt Kurbelwellen für das Tieflochbohren von Ölkanälen in Position und erspart Sondermaschinen. Wenn bei Europas Marktführer für Kurbelwellen Ölkanäle vollautomatisch gebohrt werden, so werden dazu seit 2008 keine Sondermaschinen mehr benötigt. Die Spannmittelexperten von RÖHM haben eine Vorrichtung mit NC-Achsen entwickelt, die auf einer Standardmaschine eingesetzt werden kann. So wird das Werkstück nicht nur gespannt sondern auch in die richtige Bearbeitungsposition gefahren. Damit erhöht die Feuer Powertrain GmbH & Co. KG ihre Flexibilität und fertigt vollautomatisiert bis zu Kurbelwellen täglich. Was früher auf Sondermaschinen aufwändige Umrüstarbeiten erforderte, lässt sich heute vorwiegend durch Programmierungen in einem Bruchteil der Zeit umstellen, betont Marco Illig, Technischer Leiter der Feuer Powertrain GmbH & Co. KG in Nordhausen. Hydraulische Spannvorrichtungen mit zwei integrierten NC-Achsen, die auf Standardmaschinen eingerichtet sind, nehmen verschieden große Kurbelwellen auf, spannen sie und bringen sie in Position für das Tiefloch- bohren. Die NC-Achsen bringen durch Dreh-, Schwenk- und Abstützfunktionalität das Werkstück in die richtige Position, damit der Bohrer seinen Weg für die Bohrung von Ölkanälen und Huberleichterungen findet. Die Flexibilität der Spannvorrichtungen ist so groß, dass darauf Kurbelwellen aus Stahl und aus Guss für PKW-Motoren von drei bis zwölf Zylindern sicher gespannt werden können. Kurbelwellen für Drei- bis Zwölfzylindermotoren spannen Damit die Kurbelwellen im Betrieb an den wichtigen Stellen geschmiert werden können, werden Ölkanäle vom Hauptlager durch die Kurbelwangen zu den Hub- bzw. Pleuellagern gebohrt. Für diese Tieflochbohrungen werden Starrag Heckert Standardmaschinen mit vier Achsen verwendet. Damit können tiefe Löcher bis 40 mal Durchmesser (40 x Ø) gebohrt werden. So werden bei Bohrern mit Ø 5 mm beispielsweise 200 mm lange Kanäle gebohrt. In einer weiteren Anwendung werden bei Kurbelwellen für großvolumige Motoren so genannte Huberleichterungen durch die Ausgleichsgewichte hindurch 12

13 bis in die Pleuellager gebohrt, um das Gewicht der Kurbelwelle zu senken. Bei unserem Prunkstück, der geschmiedeten Kurbelwelle aus hochlegiertem Stahl für den Sechsliter-V12-TDI-Motor des VW Konzerns, reduzieren diese Bohrungen das Gewicht ganz erheblich, erklärt Illig. Die Vorrichtung, die auf dem drehbaren Maschinentisch montiert ist, spannt Kurbelwellen bis 800 mm Länge. Durch die verfahrbaren NC- Achsen lässt sich einerseits schnell auf andere Kurbelwellen umrüsten. Andererseits sorgen die frei programmierbaren Achsen dafür, dass das Werkstück für die präzise Bohrung in die richtige Position gebracht wird. Hierzu taktet die erste NC-Achse in drei 120 Schritten. Die freie Programmierbarkeit ermöglicht jedoch auch jede andere Taktung, versichert Diplom-Ingenieur Thomas Fischer, der als Fachberater von RÖHM die Lösung mit auf den Weg gebracht hat. Mit der zweiten NC-Achse wird eine Abstützvorrichtung gesteuert, die den Bohrkräften entgegenwirkt. Die Steuerung der Achsen ist in die Maschinensteuerung eingebettet, was die Bedienung sehr leicht macht. Bei Feuer betrachtet man diese Lösung als wichtigen Baustein einer flexiblen Fertigung. Noch einmal Marco Illig: Im Rahmen unserer strategischen Zielsetzung einer flexiblen Fertigung muss jede Automatisierungslösung diese Anforderungen erfüllen: kurze Rüstzeiten, leichte Bedienbarkeit und hohe Verfügbarkeit. Strategie, wie Fischer bestätigt: Wir beschäftigen uns immer sehr gründlich mit den Anforderungen der Kunden, um dann die genau passende Lösung zu entwickeln. Das Ergebnis der gewachsenen Zusammenarbeit ist in Nordhausen beinahe an jedem Bearbeitungszentrum zu sehen, weil Spannmittel von RÖHM eingesetzt werden. Dass die hydraulische Spannvorrichtung ihre Arbeit vorzüglich leistet, kann man bei Feuer täglich sehen. Dabei können externe Betrachter ins Staunen geraten. Die Fertigung in Werk 2 läuft vollautomatisiert und nahezu mannlos im Mehrschichtbetrieb ab. Nach dem Auflegen der Kurbelwelle wird sie durch einen Laser gekennzeichnet. Das ist die Taufe der Kurbelwelle, denn ab jetzt ist sie jederzeit identifizierbar und rückzuverfolgen, erzählt Illig. Nach dem Geometrisch-Zentrieren, dem Drehen, Fräsen und Drehräumen, in vorhergehenden Aufspannungen, folgt das Tieflochbohren, bevor die Kurbelwelle weiteren Bearbeitungsschritten zugeführt wird. Beladen werden die jeweiligen Bearbeitungszentren von oben. Zwischen einzelnen Fertigungslinien gibt es Puffer mit Werkstückträgern auf Paletten, die von frei im Raum navigierenden FTS (Fahrerlosen Transportsystemen) übernommen und bereitgestellt werden. Reibungslose Automatisierung klingt wie eine Stradivari Nach weiteren Fertigungsverfahren wie beispielsweise dem definierten Fest- und Richtwalzen, dem Doppelkopforbitalschleifen oder dem Dynamischen Feinwuchten sowie thermischen Behandlungen folgen die Mess- und Prüfvorgänge, bevor die fertige Kurbelwelle für den Versand bereitgestellt wird. Geliefert werden die Kurbelwellen, die in Werk 2 bis zu Losgrößen von rund gefertigt werden, an OEMs wie beispielsweise VW, Audi oder GM. Kunden der Produkte aus den halbautomatischen Werken 1 und 3 sind zum Beispiel Feuer Powertrain spannt Kurbelwellen fast ausschließlich mit Spannlösungen von RÖHM.. Pionierarbeit von RÖHM in Schutzklasse IP67 Um den rauen Bedingungen im Bearbeitungszentrum zu widerstehen, mussten die elektrischen Aggregate an der Spannvorrichtung für die Schutzklasse IP67 ausgelegt werden. Hier haben wir bei RÖHM echte Pionierarbeit geleistet, schildert Fischer die Herausforderung. Für RÖHM Konstruktionsleiter Johann Taglang bestand die Herausforderung zudem in der großen Bandbreite der Werkstücke. Schließlich sollten kurze Kurbelwellen für Dreizylindermotoren genauso sicher gespannt werden können wie die langen für Zwölfzylindermotoren. Und der Bauraum im Bearbeitungszentrum war ja auch nicht unendlich, so der erfahrene Konstrukteur. Bei der Lösung kam die jahrelange gute Zusammenarbeit zwischen Feuer und RÖHM zum Tragen. Die RÖHM-Leute kennen unsere Fertigung und unsere Anforderungen von Anfang an sehr genau und schaffen es immer wieder, uns mit passenden Spannlösungen zu überraschen, erwähnt Illig. Dieses Vorgehen ist bei RÖHM gelebte Die Kurbelwelle wird nicht nur gespannt, sondern auch in die richtige Bearbeitungsposition gefahren. 13

14 Tognum, Cummins oder JCB. Dabei ist die Feuer Powertrain GmbH & Co. KG bei Audi, VW und Cummins als A-Lieferant gelistet. Das von Mehrheitsgesellschafter Dieter Feuer 2002 auf der grünen Wiese gegründete Unternehmen hat sich auf die Herstellung und den Vertrieb von einbaufertigen Kurbelwellen für PKW-, LKW- und andere Motoren spezialisiert. Hierzu wurden 110 Millionen Euro investiert und rund 280 Arbeitsplätze geschaffen. 45 davon sind Auszubildende. Bei den Produkten für PKW hat sich Feuer darauf spezialisiert, die Losgrößen zu fertigen, die für die OEMs zu klein sind. Mit der Strategie der flexiblen vollautomatisierten Fertigung und kurzen Umrüstzeiten scheinen die Nordhausener ins Schwarze getroffen zu haben. Seit Juli 2009 fertigen wir wieder in 21 Schichten. Wir sehen uns als Gewinner aus der Krise, so Illig. Der Platz, der in Werk 2 für eine zweite Fertigungslinie vorgesehen wurde, wird bis Ende 2011 nicht mehr frei sein. Denn dann wird eine weitere vollautomatisierte Produktionslinie in Betrieb genommen. Die Kunst der reibungslosen Vollautomatisierung und deren Bedienung vergleicht der Schwabe Illig mit dem Spielen einer Stradivari: Jeder Geigenvirtuose kann eine Stradivari-Geige spielen. Aber nur bei den wirklichen Könnern kommen die klanglichen Besonderheiten dieses Instruments zum Tragen. Um den rauen Bedingungen im Bearbeitungszentrum zu widerstehen, sind die elektrischen Aggregate an der Spannvorrichtung für die Schutzklasse IP67 ausgelegt. Fazit: Dank der RÖHM-Vorrichtung mit 2 integrierten NC-Achsen konnte für das Tieflochbohren bei Kurbelwellen eine Standardmaschine verwendet werden. - Spannvorrichtung für das Tieflochbohren von Ölkanälen in Kurbelwellen - Vorrichtung mit zwei zusätzlichen NC-Achsen, keine aufwändigen Umrüstarbeiten erforderlich Ihr Kontakt zu RÖHM: Eugen Hangleiter, Dipl.-Ing. (FH), Leiter Entwicklung, eugen.hangleiter@roehm.biz Thomas Fischer, RÖHM-Fachberater Sachsen, Sachsen- Anhalt, Thüringen, thomas.fischer@roehm.biz - Vorrichtung ermöglicht Aufnahme verschieden großer Kurbelwellen - Flexibel: Zum Spannen von Kurbelwellen aus Stahl und Guss für PKW-Motoren von drei bis zwölf Zylindern - Spannt Kurbelwellen bis 800 mm Länge 14

15 RÖHM Italia: Erfolgreich im Süden Europas Nachdem wir Ihnen in der letzten Ausgabe der RÖHM News unsere Niederlassung Frankreich vorgestellt haben, informieren wir Sie diesmal über unsere Niederlassung in Italien. Diese begann bereits Mitte der 60er Jahre ihre Tätigkeit in der Mailänder Innenstadt. Durch erfolgreiche Betriebsaktivitäten und erhebliches Wachstum wurden in Cernusco Sul Naviglio neue Räume bezogen, von wo aus heute der italienische Kundenkreis betreut wird. Die Marke RÖHM hat sich einen sehr guten Ruf in Italien erworben und steht für Produkte und Dienstleistungen höchster Qualität. Dies bedeutet, dass man sehr viel von uns erwartet. Wir tun alles, um diesem Anspruch gerecht zu werden, so Geschäftsführer Eduard van der Pijl. Neben dem dichten Händlernetz beliefert RÖHM Italia auch direkt Endkunden und Maschinenhersteller. Hier wird großer Wert auf eine fundierte technische Beratung gelegt. Neben den wichtigsten Maschinenherstellern gehören auch namhafte Automobilfirmen und deren Zulieferer zu den Kunden unserer italienischen Niederlassung. Dazu kommt noch eine Reihe von Vertretern, die in Italien das RÖHM- Programm anbieten. Eduard van der Pijl: Es gibt immer mehr Kunden, für die RÖHM ein zuverlässiger Partner ist. Wir überzeugen durch Produktvielfalt, höchste Qualität und Service. Aus diesem Grund kommen immer mehr Sonderprojekte auf uns zu. Dies bedeutet, dass wir noch mehr Wert auf die technische Beratung unserer Kunden legen und verstärkt Endverbraucher betreuen. Unsere Verkäufer sind durch ihr umfassendes technisches know-how bestens dafür gerüstet. Fazit: - Namhafte Maschinen- und Automobilhersteller sowie deren Zulieferer unter den Kunden - Fundierte technische Beratung genießt hohe Priorität - Umsatzverteilung: Bereich Spanntechnik manuell ca. 60 %, Spanntechnik kraftbetätigt ca. 40 % Geschäftsführer Eduard van der Pijl: Die Belange unserer Kunden sind unsere Belange. Wir nehmen gerne spannende Aufgabenstellungen an und verwirklichen komplexe Projekte. Verantwortlich für den Inhalt: O. Kunzweiler Redaktion: F. Heiler, P. Eitel, G. Lindenmayer Gestaltung: F. Heiler Herausgeber: RÖHM GmbH, Heinrich-Röhm-Straße 50, Sontheim/Brenz, Tel , Fax info@roehm.biz, 15

16 11 EUR OPA Produktionsstandorte Vertriebs- und Serviceniederlassungen RÖHM GmbH Heinrich-Röhm-Straße Sontheim/Brenz Deutschland Tel Fax Id.-Nr /0411 Schi - Änderungen und Irrtum vorbehalten Vertretungen

Pressebericht Applikation Feuer Powertrain, Nordhausen

Pressebericht Applikation Feuer Powertrain, Nordhausen Applikation Feuer Powertrain, Nordhausen Spannvorrichtung von Röhm für die automatisierte Fertigung von Kurbelwellen Text und Bilder im Internet unter www.pressearbeit.org Spannvorrichtung für Stradivari

Mehr

RÖHM PRODUKT- ÜBERSICHT. Erstklassige Produkte vom Spezialisten der Spanntechnik

RÖHM PRODUKT- ÜBERSICHT. Erstklassige Produkte vom Spezialisten der Spanntechnik RÖHM PRODUKT- ÜBERSICHT Erstklassige Produkte vom Spezialisten der Spanntechnik RÖHM - DRIVEN BY TECHNOLOGY Der Name RÖHM steht seit mehr als 100 Jahren für Geschwindigkeit, Kraft und Präzision. Wenn es

Mehr

Wir haben viel vor. Einige spannende Einblicke in diesen Prozess möchten wir Ihnen mit dieser Broschüre geben.

Wir haben viel vor. Einige spannende Einblicke in diesen Prozess möchten wir Ihnen mit dieser Broschüre geben. f u t u r e i n m o t i o n W i l l k o m m e n b e i V O G E L A n t r i e b s t e c h n i k In mittlerweile dritter Unternehmer-Generation stehen wir für innovative und zuverlässige Technologie im Getriebebau

Mehr

Leiterplatten und Baugruppen Bestücken, Löten, Montieren

Leiterplatten und Baugruppen Bestücken, Löten, Montieren Leiterplatten und Baugruppen Bestücken, Löten, Montieren Als reines Dienstleistungsunternehmen produzieren wir ausschließlich im Auftrag unserer Kunden. Und als unabhängiges Familienunternehmen bieten

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Ihre PLM-Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion

Ihre PLM-Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion Ihre PLM-Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion PLM2015 Umfrage zur Umstellung CATIA nach Siemens NX bei Daimler AG 16.04.2013 l Umfrageergebnisse 2 VIELEN DANK Vielen Dank für die zahlreiche

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. In der modernen Zerspanung geht es um mehr als Drehen, Fräsen, Bohren und Gewinden. Perfektion und Präzision sind nur noch Grundvoraussetzung für Ihren Erfolg.

Mehr

.. für Ihre Business-Lösung

.. für Ihre Business-Lösung .. für Ihre Business-Lösung Ist Ihre Informatik fit für die Zukunft? Flexibilität Das wirtschaftliche Umfeld ist stärker den je im Umbruch (z.b. Stichwort: Globalisierung). Daraus resultierenden Anforderungen,

Mehr

kaufen oder mieten? Sie haben die Wahl! www.halder.de

kaufen oder mieten? Sie haben die Wahl! www.halder.de VORRICHTUNGSSYSTEME kaufen oder mieten? Sie haben die Wahl! www.halder.de Das richtige System Schnelle Reaktionszeiten, hohe Qualitätsstandards und möglichst geringe Investitionsrisiken sind die notwendigen

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC

BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC Bilfinger Industrial Maintenance WE MAKE MAINTENANCE WORK Bilfinger ist mit sechs Divisionen im Geschäftsfeld Industrial einer

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

Jeder Test ist ein Tropfen Öl auf das Schwungrad der Innovation!

Jeder Test ist ein Tropfen Öl auf das Schwungrad der Innovation! Jeder Test ist ein Tropfen Öl auf das Schwungrad der Innovation! Testen ist unsere Welt... Unser Unternehmen wurde im Jahre 2000 gegründet. Wir von PID haben uns mit Herz und Verstand auf das Testen von

Mehr

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Editorial ERGO Direkt Versicherungen Guten Tag, die Bedeutung von Kooperationen als strategisches Instrument wächst zunehmend. Wir haben mit unseren Partnern

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

WIE WERDE ICH EIN TOP-MODELL?

WIE WERDE ICH EIN TOP-MODELL? HERPA EXCLUSIVE SERIES WIE WERDE ICH EIN TOP-MODELL? IHR EXCLUSIVES WERBEMODELL VON HERPA DIE MODELLSCHMIEDE HERPA Exclusive Werbemodelle sind etwas Besonderes. Sie sind attraktiv, individuell und für

Mehr

präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh

präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh Die gaedigk gmbh wurde 1996 gegründet. Damaliger Sitz war das Technologiezentrum an der Ruhr-Universität Bochum von Anfang an stand die enge

Mehr

Wir wollen führend sein in allem was wir tun.

Wir wollen führend sein in allem was wir tun. Unser Leitbild Wir wollen führend sein in allem was wir tun. Vorwort Wir wollen eines der weltweit besten Unternehmen für Spezialchemie sein. Die Stärkung unserer Unternehmenskultur und unsere gemeinsamen

Mehr

Motoren sind unser Element

Motoren sind unser Element Motoren sind unser Element Hightech für Motoren Ob in der Luft- und Raumfahrtindustrie oder im Werkzeugmaschinenbau, wo Arbeitsmaschinen rund um die Uhr laufen, sind belastbare Antriebe gefragt. Die Elektromotorelemente

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild Gemeinsam erfolgreich Unser Konzernleitbild Das Demag Cranes Konzernleitbild ist vergleichbar mit einer Unternehmensverfassung. Es setzt den Rahmen für unser Handeln nach innen wie nach außen und gilt

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Automotive. Für eine effiziente und zuverlässige Produktion: Unsere Montage- und Automatisierungslösungen.

Automotive. Für eine effiziente und zuverlässige Produktion: Unsere Montage- und Automatisierungslösungen. Automotive Für eine effiziente und zuverlässige Produktion: Unsere Montage- und Automatisierungslösungen. 2 Der Automotivebereich benötigt immer flexiblere Produktionslösungen. Wir bieten unseren Kunden

Mehr

Der Kunde zahlt die Gehälter.

Der Kunde zahlt die Gehälter. Der Kunde zahlt die Gehälter. Hat man das erst einmal verstanden wird es leicht zufriedene Kunden zu gewinnen. E r f o l g s r e z e p t : Wann ist ein Kunde zufrieden? Wenn er merkt das wir zuhören Wenn

Mehr

Effiziente Prozesse. Die Formel 1 und die Druckindustrie

Effiziente Prozesse. Die Formel 1 und die Druckindustrie Die Formel 1 und die Druckindustrie Was hat die Formel 1 mit der Druckindustrie zu tun? Nun: dass ein Formel-1-Ferrari eine hohe Anziehungskraft hat, ist nicht zu bestreiten. Und dass dies auch für die

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. 1 2 3 3 4 1 2 3 4 Generator Elektromechanische Bremse Azimutantriebe Rotorlock-Antrieb (im Bild nicht sichtbar)

Mehr

EasyWk DAS Schwimmwettkampfprogramm

EasyWk DAS Schwimmwettkampfprogramm EasyWk DAS Schwimmwettkampfprogramm Arbeiten mit OMEGA ARES 21 EasyWk - DAS Schwimmwettkampfprogramm 1 Einleitung Diese Präsentation dient zur Darstellung der Zusammenarbeit zwischen EasyWk und der Zeitmessanlage

Mehr

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können.

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können. Tutorial: Wie erfasse ich einen Termin? In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können. Neben den allgemeinen Angaben zu einem

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Inhalt. Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11

Inhalt. Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11 2 Inhalt Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11 Die Erfolgsfaktoren für Ihre Kundenbindung 17 Diese

Mehr

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen neuer, revolutionärer Flaschen Strom als übergeordnetes Linien Automatisierungs System inklusive aller Maschinen für einen gesamten Linien Abschnitt zwischen zwei Maschinen Ihr Projekt: zwei vorhandene

Mehr

Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing

Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing Finanzbuchhaltung Wenn Sie Fragen haben, dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter - mit Ihrem Wartungsvertrag

Mehr

Maschinen- und Handhabungstechnik. Mit umfangreichem Produktportfolio und konsequenter Konzentration

Maschinen- und Handhabungstechnik. Mit umfangreichem Produktportfolio und konsequenter Konzentration BEWEGEND. PRÄZISE. LTK EIN ANSPRECHPARTNER FÜR VIELE PRODUKTE UND UNZÄHLIGE LÖSUNGEN WE MOVE IT... Die LTK - Lineartechnik Korb GmbH ist ein etablierter Dienstleister und Hersteller für Produkte der Linear-,

Mehr

LTK EIN ANSPRECHPARTNER FÜR VIELE PRODUKTE UND UNZÄHLIGE LÖSUNGEN

LTK EIN ANSPRECHPARTNER FÜR VIELE PRODUKTE UND UNZÄHLIGE LÖSUNGEN BEWEGEND. PRÄZISE. LTK EIN ANSPRECHPARTNER FÜR VIELE PRODUKTE UND UNZÄHLIGE LÖSUNGEN Die LTK - Lineartechnik Korb GmbH ist ein etablierter Dienstleister und Hersteller für Produkte der Linear-, Maschinen-

Mehr

Mittelstandsbeteiligungen

Mittelstandsbeteiligungen Unser Ziel ist ein breit aufgestelltes Unternehmensportfolio, das langfristig erfolgreich von der nächsten Generation weitergeführt wird. Wir investieren in mittelständische Betriebe, an die wir glauben

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und

Mehr

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden Moderne Apps für Smartphones und Tablets lassen sich ohne großen Aufwand innerhalb von wenigen Stunden designen Kunde Branche Zur Firma Produkte Übersicht LFoundry S.r.l Herrngasse 379-381 84028 Landshut

Mehr

Siedle gewinnt starken Partner

Siedle gewinnt starken Partner Furtwangen, 01.04.2015 Abdruck honorarfrei. Wir freuen uns über ein Belegexemplar! 2337 Anschläge (ohne Headline und Bildunterschriften) am Dokumentende, druckfähige Bilddaten separat Neue Kooperation

Mehr

1 Was ist Personal Online-Coaching?

1 Was ist Personal Online-Coaching? 1 Was ist Personal Online-Coaching? 2 Welchen Nutzen bringt Personal Online-Coaching? 3 Wie funktioniert Personal Online-Coaching in der Praxis? 4 Wie kann die Personal Online-Coaching Akademie für Ihr

Mehr

Das System Poly-Grip

Das System Poly-Grip Kombinieren mit System Messen Fräsen Erodieren Drehen Bohren Flach- und Rundschleifen Lasern Das System Poly-Grip Das systemübergreifende und präzise Spannsystem für Werkstück und Elektrode. Poly-Grip.

Mehr

IHRE ZIELE SIND UNSERE HERAUSFORDERUNG FÜR INDIVIDUELLE LEISTUNGEN UND PERFEKTE LÖSUNGEN!

IHRE ZIELE SIND UNSERE HERAUSFORDERUNG FÜR INDIVIDUELLE LEISTUNGEN UND PERFEKTE LÖSUNGEN! IHRE ZIELE SIND UNSERE HERAUSFORDERUNG FÜR INDIVIDUELLE LEISTUNGEN UND PERFEKTE LÖSUNGEN! IT.TEM GmbH Industriestraße 4 70565 Stuttgart Telefon +49 711 99760440 info@it-tem.de www.it-tem.de IHRE ZIELE

Mehr

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage.

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage. Integration mit Die Integration der AristaFlow Business Process Management Suite (BPM) mit dem Enterprise Information Management System FILERO (EIMS) bildet die optimale Basis für flexible Optimierung

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

erfahren unabhängig weitsichtig

erfahren unabhängig weitsichtig erfahren unabhängig weitsichtig Wünschen Sie sich eine Aussicht mit Weitblick? Weitsicht Sie wünschen, dass Ihr Vermögen in kompetenten Händen liegt. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und bieten Ihnen verlässliche

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Für über 4 Millionen Kunden: Unser Online-Shop leistet viel, damit Sie zufrieden sind. RS ONLINE. www.rs-components.at/ecommerce

Für über 4 Millionen Kunden: Unser Online-Shop leistet viel, damit Sie zufrieden sind. RS ONLINE. www.rs-components.at/ecommerce Für über 4 Millionen Kunden: Unser Online-Shop leistet viel, damit Sie zufrieden sind. RS ONLINE www.rs-components.at/ecommerce RS ONLINE RS Online eröffnet Ihnen Freiräume für strategische Aufgaben.

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

Das Ziel ist Ihnen bekannt. Aber was ist der richtige Weg?

Das Ziel ist Ihnen bekannt. Aber was ist der richtige Weg? FOCAM Family Office Das Ziel ist Ihnen bekannt. Aber was ist der richtige Weg? Im Bereich der Finanzdienstleistungen für größere Vermögen gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Anbieter und Lösungswege.

Mehr

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL [Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL Was bedeutet Customer Service by KCS.net? Mit der Einführung von Microsoft Dynamics AX ist der erste wichtige Schritt für viele Unternehmen abgeschlossen.

Mehr

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Immer schon ein gutes Zeichen. Das TÜV Rheinland Prüfzeichen. Es steht für Sicherheit und Qualität. Bei Herstellern, Handel

Mehr

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert!

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert! E-Commerce & Logistik Seit September 2011 FSC-zertifiziert! Das Internet bietet Ihnen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Gleichzeitig aber nehmen die Herausforderungen

Mehr

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Leichtigkeit durch Transparenz. Innovative Glasanwendungen im Innenbereich Glas ist einzigartig. Denn kein anderes Material ist in der Lage, Räume mit Licht zu gestalten

Mehr

NISSAN FINANCE MIT NISSAN FINANCE BRINGEN SIE AUCH UNERWARTETE EREIGNISSE NICHT AUS DER RUHE

NISSAN FINANCE MIT NISSAN FINANCE BRINGEN SIE AUCH UNERWARTETE EREIGNISSE NICHT AUS DER RUHE NISSAN FINANCE MIT NISSAN FINANCE BRINGEN SIE AUCH UNERWARTETE EREIGNISSE NICHT AUS DER RUHE HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Sie interessieren sich für ein innovatives Fahrzeug und die dazu passende, erstklassige

Mehr

Tieflochbohren mit System

Tieflochbohren mit System Tieflochbohren mit System FEST-SPAN - Ihr Partner für die Zukunft Die 1990 gegründete, expansionsorientierte FEST-SPAN GmbH hat sich als leistungsstarker Zulieferer für den Apparatebau in den Bereichen

Mehr

Qualität, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit

Qualität, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit Y.M.P.-Europe Technology GmbH Qualität, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit Windkraft Luft- und Raumfahrt Werkzeugbau Lohnmessung Höchste Qualität Y.M.P.-Europe wurde 1993 Windkraft in Göppingen-Ursenwang,

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Innovative Lösungen sind unsere Stärke. Logistik und Fahrzeugvermietung - made in Magdeburg. www.magdeburgerflitzer.de

Innovative Lösungen sind unsere Stärke. Logistik und Fahrzeugvermietung - made in Magdeburg. www.magdeburgerflitzer.de Innovative Lösungen sind unsere Stärke. Logistik und Fahrzeugvermietung - made in Magdeburg www.magdeburgerflitzer.de Logistik und Fahrzeugvermietung - made in Magdeburg Zeitsensible Logistik gehört in

Mehr

Alles, was Sie über unsere Augenbehandlungen wissen sollten

Alles, was Sie über unsere Augenbehandlungen wissen sollten Alles, was Sie über unsere Augenbehandlungen wissen sollten Korbinian Kofler hat sich bei Memira behandeln lassen. Jetzt beginnt mein neues Leben ohne Brille und Kontaktlinsen! Der sichere Weg zu einem

Mehr

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Anmeldung http://www.ihredomain.de/wp-admin Dashboard Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Das Dashboard gibt Ihnen eine kurze Übersicht, z.b. Anzahl der Beiträge,

Mehr

Laser-Stanz-Kombination Mehr Effizienz und Genauigkeit für Blechbauteile

Laser-Stanz-Kombination Mehr Effizienz und Genauigkeit für Blechbauteile Laser-Stanz-Kombination Mehr Effizienz und Genauigkeit für Blechbauteile 03.05.14 Redakteur: Anne Richter Geschäftsführer Marcel Wüst (links) im Gespräch mit einem Mitarbeiter an der Maschinensteuerung

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Zeit, in die Zukunft zu steuern

Zeit, in die Zukunft zu steuern Zeit, in die Zukunft zu steuern Bachelor of Engineering, Verbundstudiengang Maschinenbau In Kooperation mit der FH Südwestfalen in Iserlohn bieten wir Ihnen eine effektive Kombination aus Ausbildung und

Mehr

Bewährte Allfinanzkonzeption wird um einzigartiges Angebot für das deutsche Handwerk und den Mittelstand erweitert

Bewährte Allfinanzkonzeption wird um einzigartiges Angebot für das deutsche Handwerk und den Mittelstand erweitert Pressemitteilung Frankfurt, den 16. September 2015 Deutsche Vermögensberatung (DVAG) stellt Neuheit vor: Die Deutsche Verrechnungsstelle Bewährte Allfinanzkonzeption wird um einzigartiges Angebot für das

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d Q u a l i t ä t s p o l i t i k U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d PURRATIO AG

U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d Q u a l i t ä t s p o l i t i k U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d PURRATIO AG U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d Q u a l i t ä t s p o l i t i k pur ratio U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d PURRATIO AG Mörikestraße 30 D-73765 Neuhausen a.d. Fildern Tel.: +49-7158 - 986

Mehr

bestens ENDLICH: DIE PRAXISSOFTWARE, DIE BESTENS FUNKTIONIERT klar aktuell mobil einfach alles alles WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN!

bestens ENDLICH: DIE PRAXISSOFTWARE, DIE BESTENS FUNKTIONIERT klar aktuell mobil einfach alles alles WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! Seit der Einführung von Praxissoftware vor über 25 Jahren haben wir immer ein offenes Ohr für unsere Anwender. Wir haben den 36.000 Ärzten und 75.000 Medizinischen Fachangestellten,

Mehr

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln Unternehmensleitbild Vision Mission Werte Spielregeln Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir genießen heute bei unseren Geschäftspartnern einen ausgezeichneten Ruf. Dazu haben die langjährige erfolgreiche

Mehr

Wir ermöglichen eine schnelle und kundenorientierte Auftragsabwicklung.

Wir ermöglichen eine schnelle und kundenorientierte Auftragsabwicklung. QUALITÄTSPOLITIK Wir ermöglichen eine schnelle und kundenorientierte Auftragsabwicklung. Durch kontinuierliche Verbesserung und die Aufrechterhaltung des Qualitätsmanagementsystems festigen wir das Vertrauen.

Mehr

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung P.A.P.A. die kaufmännische Softwarelösung Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung Inhalt Einleitung... 2 Eingeben der Daten... 2 Datenabgleich... 3 Zusammenfassung... 5 Es gelten ausschließlich unsere Allgemeinen

Mehr

GPP Projekte gemeinsam zum Erfolg führen

GPP Projekte gemeinsam zum Erfolg führen GPP Projekte gemeinsam zum Erfolg führen IT-Sicherheit Schaffen Sie dauerhaft wirksame IT-Sicherheit nach zivilen oder militärischen Standards wie der ISO 27001, dem BSI Grundschutz oder der ZDv 54/100.

Mehr

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse Vieles wurde bereits geschrieben, über die Definition und/oder Neugestaltung

Mehr

24/7. Service zu jeder Zeit. Das ist Zuverlässigkeit. Für Fachhandwerker und Planungsbüros

24/7. Service zu jeder Zeit. Das ist Zuverlässigkeit. Für Fachhandwerker und Planungsbüros 24/7 Service zu jeder Zeit. Für Fachhandwerker und Planungsbüros Das ist Zuverlässigkeit. 03:53:03 Wir sind ganz nah bei Ihnen. Rund um die Uhr. Die Weishaupt Mitarbeiter sind weltweit und jederzeit ganz

Mehr

Letzte Krankenkassen streichen Zusatzbeiträge

Letzte Krankenkassen streichen Zusatzbeiträge Zusatzbeiträge - Gesundheitsfonds Foto: D. Claus Einige n verlangten 2010 Zusatzbeiträge von ihren Versicherten. Die positive wirtschaftliche Entwicklung im Jahr 2011 ermöglichte den n die Rücknahme der

Mehr

Vernetzte Produktion. Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0

Vernetzte Produktion. Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0 Vernetzte Produktion Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0 Schneller, flexibler, sicherer und wettbewerbsfähiger. Diese Begriffe umreißen das Thema Industrie 4.0.

Mehr

Werkzeugbau, Sonderteile und Prototypenfertigung. Schraubverbindungen Befestigungstechnik

Werkzeugbau, Sonderteile und Prototypenfertigung. Schraubverbindungen Befestigungstechnik Werkzeugbau, Sonderteile und Prototypenfertigung Schraubverbindungen Befestigungstechnik www.schrauben.at WARUM wir in unserer Sonderfertigung bei schmid schrauben so genau um den Wert von prozessoptimierten

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

TALENT IM ZEITALTER DES LERNENS. Die überzeugende Antwort auf die Krise des Lernens

TALENT IM ZEITALTER DES LERNENS. Die überzeugende Antwort auf die Krise des Lernens TALENT IM ZEITALTER DES LERNENS Die überzeugende Antwort auf die Krise des Lernens Die Krise des Lernens 85 MILLIONEN: Das ist das erwartete globale Defizit an Fachkräften in fünf Jahren. 200 MILLIONEN:

Mehr

Das bieten WIR. Diese Vielfältigkeit befähigt uns, Ihre Ansprüche jederzeit zur vollsten Zufriedenheit zu verwirklichen.

Das bieten WIR. Diese Vielfältigkeit befähigt uns, Ihre Ansprüche jederzeit zur vollsten Zufriedenheit zu verwirklichen. Das sind WIR. Seit 1994 sind wir als erfolgreiches mittelständisches Unternehmen in den Bereichen Laden- und Messebau tätig. Von Beginn an schätzen unsere Kunden unseren Service und Qualität. Maschinenpark

Mehr

Präzision schafft Werte. TRADITION UND PRÄZISION

Präzision schafft Werte. TRADITION UND PRÄZISION Präzision schafft Werte. TRADITION UND PRÄZISION TRADITIONELL IN HÖCHSTER QUALITÄT UND IMMER MIT GRÖSSTER PRÄZISION Seit über 130 Jahren fertigt JSO Spann-, Fräs- und Bohrwerkzeuge für die maschinelle

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept Die integrierte Zeiterfassung Das innovative Softwarekonzept projekt - ein komplexes Programm mit Zusatzmodulen, die einzeln oder in ihrer individuellen Zusammenstellung, die gesamte Abwicklung in Ihrem

Mehr

Our Vision is Your Future.

Our Vision is Your Future. SYSCON Our Vision is Your Future. Konzeption und Realisierung von Prüfaufgaben in den Bereichen der Automatisierung und Qualitätssicherung mittels industrieller Bildverarbeitung und Lasermesstechnik Präzision

Mehr

Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile.

Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile. Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile. Ganz genau: So ist Blech. Zumindest bei Schmiedbauer. Unterschiedliche Materialien im Fein- und Dickblechbereich

Mehr

Building+Automation: Gas

Building+Automation: Gas Building+Automation: Gas Building+Automation: Gas Excellence is our standard So lautet der Anspruch der Holter Regelarmaturen GmbH & Co. KG (HORA), Deutschlands führendem Hersteller von Regelventilen und

Mehr

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung Datensicherung Mit dem Datensicherungsprogramm können Sie Ihre persönlichen Daten problemlos Sichern. Es ist möglich eine komplette Datensicherung durchzuführen, aber auch nur die neuen und geänderten

Mehr

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche?

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? 6 Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? Mit dem Jahresgespräch und der Zielvereinbarung stehen Ihnen zwei sehr wirkungsvolle Instrumente zur Verfügung, um Ihre Mitarbeiter zu führen und zu motivieren

Mehr

Outsourcing und Offshoring. Comelio und Offshoring/Outsourcing

Outsourcing und Offshoring. Comelio und Offshoring/Outsourcing Outsourcing und Offshoring Comelio und Offshoring/Outsourcing INHALT Outsourcing und Offshoring... 3 Comelio und Offshoring/Outsourcing... 4 Beauftragungsmodelle... 4 Projektleitung vor Ort und Software-Entwicklung

Mehr