Objektenkatalog Version 5.41

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Objektenkatalog Version 5.41"

Transkript

1 Südtiroler Gemeindenverband Consorzio dei Comuni della Provincia di Bolzano Technische Numerische Kartographie in den Nominalmaßstäben 1:1000 und 1:2000 Objektenkatalog Version April 2009

2 02: Hydrographie 05: Fließgewässer FL nat. Wasserlauf Fluß FL Kleiner Fluß 05 FL Bach 01 F nat. Wasserlauf (Wasserniveau) offener Kanal 03 F Fluß 04 F Kleiner Fluß 05 F Bach F Deichbegrenzungsmauer vermauert 08 F Erdmaterial 11 L Fuß P Quelle F Wasserfall FL offener Kanal offener Kanal 10: Stillgewässer 02 FL geschlossener Kanal geschlossener Kanal F See künstlich F natürlich 00 F Sumpf oder Teich F Staudamm F Wasserstand (Gewässer) 00 L Damm (Linien der Kopfhöhe) 03: Bodenbeschaffenheit 01: Vegetation F Weide Weide - Wiese - Alm 08 F Acker Acker 09 F Schrebergarten Schrebergarten 00 F Schilffläche 01 F Laubwald Laubwald 02 F Nadelwald Nadelwald 03 F Mischwald Mischwald 00 F Brachland 00 F Uferpflanzen 00 F Weinbaufläche 00 F Obstfläche 00 F Baumschule 02: Einfriedung A.2

3 L Hecke 16: Ziergrün P Baum, Einzelpflanze 00 F Zierbeet 00 F Garten - Wiese - Park 17: Zonen ohne Vegetazion F Abfallhalde 00 F Grube F Böschung F Felsgebiet F Fels P Grotte 00 F Schnee-und Eisfläche 00 F Geröll 99: Sonstiges 10 L obere Böschungsgrenze klein 11 L mittel 12 L groß 00 F Baustelle F Hof 04: Urbanistik 21: Sonstige Anlage F Flughafen F Parkanlage, öffenticher Garten 21 F Botanischer Garten F Campingplatz F Schießstand F Friedhof F Sportzone F Schwimmbad F Schulareal F Kläranlage/Mühlentsorgung 32 F Telekomzentrale 34 F Umspannstation F Pferderennplatz, Reitstall 99: Sonstiges F Häuserblock 00 F Militärareal 00 F Veränderte Zone A.3

4 05: Infrastruktur 03: Eisenbahn L Geleise F Eisenbahn F Eisenbahnbrücke F Eisenbahngelände F Eisenbahntunnel 11: Straße F Bürgersteig Strasse 51 F Brücke 52 F Unterführung 00 F Parkplatz 00 F Tankstellenareal 00 F Verkehrsinsel F Gallerie F Straße Asphalt 41 F Porphid 43 F Beton 45 F ohne Angabe F Kreuzung Asphalt F Porphid 43 F Beton 45 F ohne Angabe 13 F Fußgängerweg, Promenade Pfad 14 F Gartenweg, Friedhofsweg Gartenweg F Straßentunnel F Radweg F Schotterweg F Schotterkreuzung F Fahrbahn 13: Überführung F Straßenüberführung, Brücke Asphalt 41 F Porphid 43 F Beton 44 F Holz 45 F ohne Angabe F Radwegbrücke F Fußgängerüberführung F Viadukt F Garten-, Friedhofswegbrücke A.4

5 14: Unterführung F Bahnübergang F Unterführung Asphalt F Porphid 43 F Beton 45 F Straßenunterführung ohne Angabe 00 F Radwegunterführung 00 F Fußgängeunterführung 00 F Garten-, Friedhofswegunterführung F Unterführung 22: Straßenausstattung P Straßenausstattung Gartenbank 28 P allgemein niederer Mast 29 P Ampelmast 30 P Verkehrsschildmast 31 P Beleuchtung 00 L Querrinne 00 LP Einfahrt 24 L Straßenmarkierung Fußgängerüberweg 32 L Radüberführung 00 LP Zugang 00 P Tor 00 LP Zufahrt 06: Bauten 02: Einfriedung L Zaun F Bollwerk FL Mauer Mauer 07: Gebäude 19 FL Mauer mit Zaun F Wohn- oder Gewerbegebäude F reines Wohngebäude F öffentliches Gebäude Krankenhaus 04 F Schule 05 F Gericht 06 F Post und Telekommunikation 07 F Sporthalle 08 F Rathaus 09 F Ämter der Provinz A.5

6 F öffentliches Gebäude Ämter der Region 11 F Kirche 12 F Kirchturm 13 F Friedhofsgebäude 14 F Bahnhof 15 F Eisenbahngebäude 27 F Hallenbad 36 F Feuerwehr 37 F Staatpolizei 38 F Bibliotek -Theater 44 F Parkhaus 45 F Seilbahngebäude F Landwirtschaftliche Gebäude - Heuschober F Industrielles Gebäude F Dienstbau Verbrennungsofen 32 F Tankstellengebäude 33 F Kläranlage 34 F Flughafengebäude 35 F Camping 39 F Mautstelle F Gewerbegebäude F Hotel F Gewächshaus F Ruine F Baracke F Gebäude in Bau F Kiosk,Stand 00 F Innenhof F Garage, Abstellplatz F Gebäudevorsprung F Laubengang F Freitreppe, Treppe 00 F Terrasse 00 FP Pfeiler unter Laubengang F Tribüne F Schloss 09: Konstruktion FP Straßenkreuz, Bildstock Straßenkreuz 02 FP Bildstock 00 F Schwimmbecken F überdachte Fläche Schutzdach 17 F Vordach F Brunnen A.6

7 F Turm F Silo F Schornstein F Ofen, Metallturm F Denkmal F Behälter Becken 41 F Zisterne 42 F Misthaufen 00 F Luftschacht F Masten, Säulensockel F Umspannstation 00 F Kabine für das Wassernetz 00 FP Tiefbrunnen 00 F Gasstation F Gastank F Schornstein P Masten P Brunnen (Trinkwasser) 00 FL Wasserleitung 00 L Gasleitung 00 L Lavinenschutzwände 00 FL Steinschlaggitter FL Stützmauer 19: Aufstiegsanlage L Seilbahn 00 L Skilift 00 L Schwebebahn 21: Sonstige Anlage F Lande- und Bewegungsbahnen 21 F Sportplatz Fußballplatz 22 F Tennisplatz 23 F Basket - Volleyball 24 F Football 25 F Baseball 26 F Leichtatletik 43 F Reitbahn F Sonderanlage F Friedhofsplatz 00 F Laufbahn 07: Orographie A.7

8 25: Bezüge P Höhenpunkt photogrammetrish 22 P topographisch P Photographischer Messpunkt Polygonscheitelpunkt 07 P Messpunkt auf Gebäu 08 P Messpunkt auf Mauer 09 P Messpunkt auf Pfahlzaun - Eingang 10 P Messpunkt auf Brüstung 11 P Messpunkt auf Kanaldeckelachse 12 P Messpunkt auf wahrscheinlicher Ka 13 P Messpunkt auf allgemeiner Kanalde 14 P Messpunkt auf öffentlicher Beleucht 15 P Messpunkt auf Mastachse anderer L 16 P Messpunkt auf anderweitigem topog 17 P Messpunkt auf Gebäudesockel P Trigonometrischer Festpunkt Punkt des IGM95 ohne Höhe 02 P Passpunkt 03 P Hauptnetzpunkt des Katasters 04 P Verdichtungsnetzpunkt des Kataster 05 P Punkt des IGM95 mit Höhe 20 P Verdichtungsnetzpunkt P Höhenfestpunkt L Höhenlinie L 32 L 33 L 34 L 35 L 36 L 00 L Talsohle 00 L Bergkamm 08: Dachflächen F Dachfläche 01 FP Dachaufbauten aufgenommene Dachluke 02 FP Dachfenster 03 FP Oberlicht 04 FP Schornstein 05 FP Zubehörvolumen * 06 F Sonnenkollektor * 07 F Fotovoltaikanlage A.8

9 F Penthouse 00 F Dachfläche 00 F Flachdach 09: Leitungen 20: Netze P Knoten der Straßengraphlinien interni 71 P teminali L Straßengraphlinien Autobahn 51 L Platz 52 L Gemeindehauptstraße 53 L Gemeindenebenstraße 54 L Landwirtschaftliche Straße 55 L Straße im Bau 56 L Feldweg 57 L Militärstraße 58 L Fußgängerweg 59 L Privatstraße 60 L Landesstraße 61 L Staatsstraße 62 L Schnellstraße 63 L Radweg 64 L Autobahn Zu-Abfahrt P Eisenbahnknoten interni 71 P teminali L Eisenbahnlinien P Wasserleitungsknoten interni 71 P teminali L Wasserleitungslinien 24: Abwasser P Kanalisation Abzugsschacht quer 22 P Abzugsschacht längs A.9

Stadtverwaltung Freiberg Liegenschaftsamt. Anlage 2a Ebenenschlüssel Grundkarte

Stadtverwaltung Freiberg Liegenschaftsamt. Anlage 2a Ebenenschlüssel Grundkarte Grundkarte Freizeit und Erholung Einrichtungen Fahrradständer Sand Spielelement_fla Spielelement_pkt Spielelement_pol Spielelement_txt Sportanlage Bank Spielplatz Spielplatz_fla Sportanlage Sportanlage_txt

Mehr

Gebäude Topographie Gewässer

Gebäude Topographie Gewässer Gebäude Topographie Linie öffentliches Gebäude (Linie) Treppenflächen (Fläche) Gebäudelinie, kommunaler Bestand (Linie) Hilfslinie (Linie) offene Begrenzungslinie, Überdachung (Linie) topographische Begrenzungslinie

Mehr

Anlage 1a: Ebenenstruktur Grundkarte, Maßstab 1:500, Stand vom: , Seite 1. Beschreibung Symbolik Gruppe Darstellung

Anlage 1a: Ebenenstruktur Grundkarte, Maßstab 1:500, Stand vom: , Seite 1. Beschreibung Symbolik Gruppe Darstellung Anlage 1a: Ebenenstruktur Grundkarte, Maßstab 1:500, Stand vom: 09.02.2016, Seite 1 ABW_LTG Linienfarbe: 150 000 000 Abwasser-T Acker Schriftgröße: 0.7 mm Schriftfarbe: 064 000 000 allgemein Baum A-Mast

Mehr

Anlage zur 1. Änderungssatzung ALKIS-Nutzungsartenkatalog

Anlage zur 1. Änderungssatzung ALKIS-Nutzungsartenkatalog Schlüssel Tatsächliche Nutzung Zu- und Abschlag Faktor 11000 Wohnbaufläche 50% Zuschlag 1,5 12100 Industrie- und Gewerbefläche Industrie und Gewerbe 50% Zuschlag 1,5 12101 Industrie- und Gewerbefläche

Mehr

Schlüssel der flächenbezogenen Nutzungsarten nach dem früheren NutzErl95

Schlüssel der flächenbezogenen Nutzungsarten nach dem früheren NutzErl95 Schlüssel der flächenbezogenen Nutzungsarten nach dem früheren NutzErl95 Vorbemerkung: In dieser Tabelle sind für die Zwecke der Rückmigration die nach dem aufgehobenen Nutzungsartenerlass 1995 definierten

Mehr

12 Ortsdosis Luft. S4 = Meßhöhe S9 = Wetter. S3 = Art der Messung. 01 Zählrohr 02 Festkörperdosimeter 03 In-situ-Messung

12 Ortsdosis Luft. S4 = Meßhöhe S9 = Wetter. S3 = Art der Messung. 01 Zählrohr 02 Festkörperdosimeter 03 In-situ-Messung 12 Ortsdosis 12 01 Luft DESKRIPTOREN: S4 = Meßhöhe S3-CODE S3-BEZEICHNUNG BEDEUTUNG/BEISPIEL/SYNONYM 01 Zählrohr 02 Festkörperdosimeter 03 In-situ-Messung S4 = Messhöhe Derzeit keine Deskriptoren Derzeit

Mehr

Objart_Name Attr_Abk Attr_Name Attr_ Wert Attr_Beschr Attr_L Attr2_Abk Attr2_Name Attr2_Wert Attr2_Beschr raeuml_abh CLC_BKG BEB

Objart_Name Attr_Abk Attr_Name Attr_ Wert Attr_Beschr Attr_L Attr2_Abk Attr2_Name Attr2_Wert Attr2_Beschr raeuml_abh CLC_BKG BEB 1 1000 offen 112 2 SIE02 2111 Wohnbaufläche Offene Bebauung 9997 Attr. trifft nicht zu 111 3 9998 Zuw. nicht möglich 111; 112 4 SIE02 2112 Industriefläche 121 5 1000 offen 112 6 SIE02 2113 Flächen gemischter

Mehr

Datenabgabe GEOBAU-DXF der amtlichen Vermessung (AV93)

Datenabgabe GEOBAU-DXF der amtlichen Vermessung (AV93) Datenabgabe GEOBAU-DXF der amtlichen Vermessung (AV93) Die folgende Liste basiert auf der Schweizer Norm SN 612 020 THEMEN GEMÄSS AV93 LAYER NR. TYP Thema Fixpunkte LFP1 begehbar Layer 01111 S LFP1 nicht

Mehr

Datenbeschrieb Amtliche Vermessung DWG/DXF

Datenbeschrieb Amtliche Vermessung DWG/DXF 011 FIXPUNKT 01111 Point LFP1 begehbar 01112 Point LFP1 nicht begehbar 01119 Text LFP1 Nummer 01121 Point LFP2 begehbar 01122 Point LFP2 nicht begehbar 01129 Text LFP2 Nummer 01131 Point LFP3 Stein (Stein,

Mehr

Datenbeschrieb Amtliche Vermessung Mopublic DXF/DWG

Datenbeschrieb Amtliche Vermessung Mopublic DXF/DWG MOp_BB_Abbau_Depon ie MOp_BB_Acker_Wiese_ Weide Abbau, Deponie Acker, Wiese, Weide MOp_BB_Bahn Bahn MOp_BB_Fels Fels MOp_BB_fliessendes fliessendes Gewässer MOp_BB_Flugplatz Flugplatz MOp_BB_Gartenanlage

Mehr

Topographische Datenbank Maßstab 1:1000 und 1:2000

Topographische Datenbank Maßstab 1:1000 und 1:2000 Topographische Datenbank Maßstab 1:1000 und 1:2000 Inhalt Version 5. 1 Inhaltsverzeichnis 1 INHALT DER KARTOGRAPHIE... 4 1.1 STÄDTISCHES STRAßENNETZ... 4 1.2 STRÄNGE UND KNOTEN... 4 1.2.1 Parkzonen...

Mehr

Touren Nahe. 6.Tag: Bad Münster am Stein Münster-Sarnsheim.

Touren Nahe. 6.Tag: Bad Münster am Stein Münster-Sarnsheim. Nach Verlassen des Hotels biegen wir zweimal kurz hintereinander links und dann anschließend rechts ab. Links von uns ist das Mineralthermalbad und rechts von uns ist der Minigolfplatz. Zunächst folgen

Mehr

Angrenzende unverbaute Flächen bzw. Barrieren (Gewässer, Verkehrswege, ) Rau m. Religiöser Versammlungsraum. Ebenfalls in der näheren Umgebung

Angrenzende unverbaute Flächen bzw. Barrieren (Gewässer, Verkehrswege, ) Rau m. Religiöser Versammlungsraum. Ebenfalls in der näheren Umgebung Rau m Religiöser Versammlungsraum Angrenzende unverbaute Flächen bzw. Barrieren (Gewässer, Verkehrswege, ) 01 2 Seiten unverbaut (1x Straße, Straße direkt Parkplätze Weitere angrenzend vorhanden Flächenwidmungen

Mehr

Datenbankstruktur KM250V

Datenbankstruktur KM250V Datenbankstruktur KM250V Stand 2006 Inhaltsverzeichnis 1. Verkehr... 4 SCHIENENVERKEHR... 4 Schienenverkehr... 4 STRAßENVERKEHR... 4 Autobahn...4 Strasse1.Ordnung... 5 Strasse2.Ordnung... 5 Strasse3.Ordnung...

Mehr

Von Sonneberg nach Meiningen

Von Sonneberg nach Meiningen Seite 1 / 8 Erlebnis Südthüringenbahn Unsere Tour führt von der Spielzeugstadt Sonneberg in die Theater- und Kulturstadt Meiningen. Über Rödental und die "Rosenau" sowie durchs Lautertal geht es ohne größere

Mehr

Navigation UMGANG MIT DER LANDKARTE

Navigation UMGANG MIT DER LANDKARTE Navigation UMGANG MIT DER LANDKARTE Topographische Karten Bezeichnung für Karten, die eine Landschaft im jeweiligen Maßstab entsprechend vollständig und geometrisch korrekt wiedergeben. Topographische

Mehr

Stadtplan und Geobasisdaten

Stadtplan und Geobasisdaten _ Stadtplan und Geobasisdaten Hier finden Sie die und Informationen zu den Themen: Stadtplan (amtliche Stadtkarte)... 6 Amtliche Basiskarte (ABK)... 8 Liegenschaftskarte... 11 Postleitzahlbezirke... 12

Mehr

1 Freianlagen zu Büro- und Verwaltungsgebäuden Freianlage Büro- und Seminargebäude 3.Ebene 50

1 Freianlagen zu Büro- und Verwaltungsgebäuden Freianlage Büro- und Seminargebäude 3.Ebene 50 Inhalt Seite Benutzerhinweise Einführung 9 Benutzerhinweise 9 Fotopräsentation der Objekte 12 Erläuterungen der Seitentypen Objektübersicht 22 Planungskennwerte für Flächen und Rauminhalte DIN 277 24 Kostenkennwerte

Mehr

Roadbook 87km. Nr. km m hm. Richtung Beschreibung Südtirol Sellaronda HERO Start Wolkenstein Mëisulesstr. (Zentrum)

Roadbook 87km. Nr. km m hm. Richtung Beschreibung Südtirol Sellaronda HERO Start Wolkenstein Mëisulesstr. (Zentrum) Nr. km m hm. Richtung Beschreibung Südtirol Sellaronda HERO Energy-Tecnical Zones/ Zeitlimit 1 0 300 1.557 Start Wolkenstein Mëisulesstr. (Zentrum) 2 300 596 1.565 Einfahrt Dantercepiësstraße Links bis

Mehr

TK-OL im Deutschen Turnerbund Vergleich ISOM 2001 ISSOM 2007

TK-OL im Deutschen Turnerbund Vergleich ISOM 2001 ISSOM 2007 Vergleich ISOM 2001 ISSOM 2007 Folie 1 Vergleich ISOM 2001 ISSOM 2007 Übersicht Motivation zur Einführung der ISSOM 2007 Allgemeine Grundsätze Allgemeine Vorschriften Signaturänderungen der ISSOM gegenüber

Mehr

Vermessungs- und Katasterverwaltung Anlage 3 tn als Wirtschaftsart und zur Flächenerhebung

Vermessungs- und Katasterverwaltung Anlage 3 tn als Wirtschaftsart und zur Flächenerhebung Anlage 3 Tatsächliche Nutzung als Wirtschaftsart und zur Flächenerhebung Im Grundbuch wird die tatsächliche Nutzung als Wirtschaftsart nach folgendem Verzeichnis geführt. Schlüssel Wirtschaftsart 100 Gebäude-

Mehr

Radwandern auf Deichen, durch Marsch und Bruch

Radwandern auf Deichen, durch Marsch und Bruch Überblick Die Tour führt Sie durch Wiesen, Äcker, Marsch sowie hinter Sudweyhe durch die typische Heckenlandschaft. tour900000545_8000_1.jpg Tourbeschreibung Start ist der Parkplatz am Bahnhof auf der

Mehr

Layerbezeichnungen GEOBAU Kategorie 2 Version 1.2 vom 18. Dezember 2014

Layerbezeichnungen GEOBAU Kategorie 2 Version 1.2 vom 18. Dezember 2014 Stadt St.Gallen Vermessungsamt Neugasse 3 Postfach 9004 St.Gallen Telefon +41 71 224 52 59 Layerbezeichnungen GEOBU Kategorie 2 Version 1.2 vom 18. Dezember 2014 Zweck des Dokumentes Sie finden in diesem

Mehr

Schlösser-Tour. Schlösser-Tour. Erlebnis Südthüringenbahn. bikearena-sonneberg.de. Seite 1 / 6

Schlösser-Tour. Schlösser-Tour. Erlebnis Südthüringenbahn. bikearena-sonneberg.de. Seite 1 / 6 Seite 1 / 6 Erlebnis Südthüringenbahn Auf ruhigen Radwegen geht es ins Coburger Land. Es radelt sich leicht dahin, oft folgen wir dem Lauf der Röden und freuen uns auf Schloß Rosenau, Schloß Callenberg

Mehr

Roadbook 86km hm

Roadbook 86km hm Nr. km m hm. Richtung Beschreibung Südtirol Sellaronda HERO Energy-Tecnical Zones/ Zeitlimit 1 0 300 1.557 Start Wolkenstein Mëisulesstr. (Zentrum Wolkenstein) 2 300 596 1.565 Einfahrt Dantercepiësstraße

Mehr

ATKIS -Topographische Karte 1:10 000

ATKIS -Topographische Karte 1:10 000 Topographische Karten 1:10 000 (DTK10) Zeichenerklärung Mecklenburg Vorpommern Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen ATKIS -Topographische Karte 1:10 000 Die Topographische Karte 1:10 000 (DTK10)

Mehr

Kinderbeteiligung. Zusammenfassung der Ergebnisse der Kinderbeteiligung Rosenstein Quartier im Spielhaus Unterer Schloßgarten

Kinderbeteiligung. Zusammenfassung der Ergebnisse der Kinderbeteiligung Rosenstein Quartier im Spielhaus Unterer Schloßgarten Zusammenfassung der Ergebnisse der Kinderbeteiligung Rosenstein Quartier im Spielhaus Unterer Schloßgarten Beteiligung im Sommerferienprogramm und beim Ferienabschlußfest Montag, den 5. September bis Freitag

Mehr

über die Gebühren und Abgaben für die Benützung der öffentlichen Sachen

über die Gebühren und Abgaben für die Benützung der öffentlichen Sachen 750.16 Verordnung vom 2. März 2010 über die Gebühren und Abgaben für die Benützung der öffentlichen Sachen Der Staatsrat des Kantons Freiburg gestützt auf das Gesetz vom 4. Februar 1972 über die öffentlichen

Mehr

Schlösser-Tour. Schlösser-Tour. Schlösser-Tour. 56 km 335 Höhenmeter 0,0 0,9 1,6 2,6 3,7 4,6. bikearena-sonneberg.de. Seite 1 / 10.

Schlösser-Tour. Schlösser-Tour. Schlösser-Tour. 56 km 335 Höhenmeter 0,0 0,9 1,6 2,6 3,7 4,6. bikearena-sonneberg.de. Seite 1 / 10. Seite / 0 Seite / 0 km Höhenmeter Bequem - ohne größere Anstiege - führt Sie diese Tour zu drei Schlössern im Coburger Land. Lediglich hinauf nach Schloss Callenberg kann es zu erhöhtem Puls kommen - aber

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit, Poller? Pflege. Elternhaltestellen

Öffentlichkeitsarbeit, Poller? Pflege. Elternhaltestellen Fussgängerüberwege am 1 Kreisverkehr Waldstraße Probleme beim Queren Kreisverkehr Amt, Straßenverkehrsb. 2 Einfahrt Kaufland Probleme beim Queren Kurve Kaufland, Richtung Kita 3 Mittelstraße in der Kurve

Mehr

Schlösser-Tour. Schlösser-Tour. 56 km 335 Höhenmeter. Seite 1 / 10. bikearena-sonneberg.de

Schlösser-Tour. Schlösser-Tour. 56 km 335 Höhenmeter. Seite 1 / 10. bikearena-sonneberg.de bikearena-sonneberg.de Seite / 0 56 km 5 Höhenmeter Bequem - ohne größere Anstiege - führt Sie diese Tour zu drei Schlössern im Coburger Land. Lediglich hinauf nach Schloss Callenberg kann es zu erhöhtem

Mehr

Legende AP10, farbig

Legende AP10, farbig Legende AP10, farbig Grenzen Grenze der Gemeinde Grenze des Landkreises Grenze des Bundeslandes Grenze der Bundesrepublik Deutschland Naturschutzgebiet Truppenübungsplatz Gebäude und Bauwerke Wohngebäude

Mehr

Veste Coburg. 43 km 318 Höhenmeter. bikearena-sonneberg.de Veste Coburg Seite 1 / 8

Veste Coburg. 43 km 318 Höhenmeter. bikearena-sonneberg.de Veste Coburg Seite 1 / 8 bikearena-sonneberg.de Veste Coburg Seite / 8 Veste Coburg km 8 Höhenmeter Entlang der Röden gelangen Sie bequem nach Coburg. Im Hofgarten oberhalb von Schlossplatz und Schloss Ehrenburg angekommen, haben

Mehr

Erfahrungen zur Datentransformation und Integration in bestehende Systeme

Erfahrungen zur Datentransformation und Integration in bestehende Systeme Erfahrungen zur Datentransformation und Integration in bestehende Systeme Simon Nieland, DELPHI IMM Dr. Rolf Lessing, DELPHI IMM Ingrid Christ, DELPHI IMM Düsseldorf, 08.06.2011 Gefördert durch die Bundesrepublik

Mehr

Prämientarif. SGV Solothurnische Gebäudeversicherung sicher da, wenn man sie braucht.

Prämientarif. SGV Solothurnische Gebäudeversicherung sicher da, wenn man sie braucht. Prämientarif SGV Solothurnische Gebäudeversicherung sicher da, wenn man sie braucht. Gültig ab 0.0.205 Prämientarif der Solothurnischen Gebäudeversicherung Beschluss der Verwaltungskommission der Solothurnischen

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0457 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Perugia PRESTIGE IMMOBILIE ZUM VERKAUF Beschreibung

Mehr

Statistisches Bundesamt

Statistisches Bundesamt Statistisches Bundesamt Übersicht über die Gliederung der Systematik der Bauwerke, Ausgabe 1978 (SB 1978, Vers. 2014) Freigabedatum: 01.01.2014 Letzte Aktualisierung: 01.01.2014 Copyright: Statistisches

Mehr

Hinter einem weiteren Tor geht es auf der links abgehenden Straße weiter.

Hinter einem weiteren Tor geht es auf der links abgehenden Straße weiter. DER RUNDWEG UM DEN TRASIMENISCHEN SEE Abfahrt und Ankunft: Castiglione del Lago Länge: 70,5km Höhenunterschied: 440m Schwierigkeitsgrad: mittel-schwer Straßenbelag: Asphalt, unbefestigt Empfohlenes Rad:

Mehr

Auf der Karte finden wir alle wichtigen Informationen, die wir brauchen um uns im Gelände zu bewegen.

Auf der Karte finden wir alle wichtigen Informationen, die wir brauchen um uns im Gelände zu bewegen. Kartenkunde Die Kartenkunde Umfasst folgende Module 1. Die Karte 2. Massstab 3. Marschzeitberechnung 4. Signaturen 5. Höhenkurven und Äquidistanz 6. Nordbestimmung 7. Koordinaten Die Karte Die Karte ist

Mehr

Katastralmappe, Grundstücks- und Eigentümerverzeichnis Druck/PDF. Erläuterungen

Katastralmappe, Grundstücks- und Eigentümerverzeichnis Druck/PDF. Erläuterungen Katastralmappe, Grundstücks- und Eigentümerverzeichnis Druck/PDF Erläuterungen 1 Allgemeines In diesem Dokument werden die Inhalte und Abkürzungen vom PDF-Produkt Katastralmappe, Verzeichnisse beschrieben.

Mehr

Wortschatz. Rund um das Haus. Wörter mit Bilder. Friesland College

Wortschatz. Rund um das Haus. Wörter mit Bilder. Friesland College Wortschatz Rund um das Haus Wörter mit Bilder Sprachenzentrum Friesland College 0 der Anruf 1 unbekannt die Armbanduhr der Aufzug das Bad das Badezimmer der Bahnhof der Balken die Bank der Bauernhof der

Mehr

Wegbeschreibung Route Wissel

Wegbeschreibung Route Wissel Wegbeschreibung Route Wissel Die Route in Wissel startet am Ferien- und Campingpark Wisseler See, führt dann durch Felder und Siedlungen, an den Wisseler Dünen vorbei und durch den Ortskern Wissel. Zu

Mehr

Sprechfunkausbildung LK Stade 10 April Sprechfunkausbildung Feuerwehr Landkreis Stade. Kartenkunde. Kartenkunde

Sprechfunkausbildung LK Stade 10 April Sprechfunkausbildung Feuerwehr Landkreis Stade. Kartenkunde. Kartenkunde LK Stade 10 April 2015 44 Inhalte Warum? Die geografische Einteilung der Erde Die topografische Karte Bestimmung der Koordinate 45 1 LK Stade 10 April 2015 Warum? Orientieren in unbekanntem Gelände Schnelles

Mehr

Signaturdarstellung vergrößert (Maße in 1/100 mm)

Signaturdarstellung vergrößert (Maße in 1/100 mm) ATKISSignaturenkatalog 1 : 000 (ATKISSK), Teil B: Signaturen vergrößert (Maße in 1/ mm) 10 Wohnbaufläche, wohnflächenhellrot Fläche gemischter Nutzung, Fläche besonderer funktionaler Prägung (jeweils Einzelhausversion)

Mehr

Staffel- / Streckenplan für Lafmo mitnondo am 15.Mai 2013

Staffel- / Streckenplan für Lafmo mitnondo am 15.Mai 2013 . Mai 0 Staffel- / Streckenplan für Lafmo mitnondo am.mai 0 () Ort der Staffelübergabe Länge Beschreibung Zufahrt Team / Schule Stadion Lienz : Parkplatz Dolomitenstadion, km GYM - Oberstufe () Brücke

Mehr

km 2 4 Top. Karte 1:50000 Nordrhein-Westfalen Landesvermessungsamt Nordrhein-Westfalen, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie 2003 Seite 1 von 1

km 2 4 Top. Karte 1:50000 Nordrhein-Westfalen Landesvermessungsamt Nordrhein-Westfalen, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie 2003 Seite 1 von 1 km 2 4 Top. Karte 1:50000 Nordrhein-Westfalen Landesvermessungsamt Nordrhein-Westfalen, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie 2003 Seite 1 von 1 Route 30 Stand:07.05.2013 22. Niederrheinischer Radwandertag

Mehr

Optimal A2/Kapitel 1 Freiburg / Fribourg eine Stadt beschreiben. ilknur aka Bilkent Üniversitesi IBEF Almanca Birimi Bilkent / Ankara

Optimal A2/Kapitel 1 Freiburg / Fribourg eine Stadt beschreiben. ilknur aka Bilkent Üniversitesi IBEF Almanca Birimi Bilkent / Ankara eine Stadt beschreiben Wortwiese Welche Wörter kennen Sie? Diskutieren Sie mit Ihrem / Ihrer Partner/in. Markieren Sie die unbekannten Wörter. Ergänzen Sie auch die Pluralformen. das Denkmal, -- er das

Mehr

MONSELICE. ETAPPE 16 MONSELICE - ROVIGO Km 34, Reg. Veneto Provincia: Padova

MONSELICE. ETAPPE 16 MONSELICE - ROVIGO Km 34, Reg. Veneto Provincia: Padova MONSELICE Reg. Veneto Provincia: Padova ETAPPE 16 MONSELICE - ROVIGO Km 34,7 +30-40 Der Ortsname Monselice könnte vielleicht von Mons Silicis abgeleitet sein, in Zusammenhang mit dem Silizium-Abbau vom

Mehr

ETAPPE 8 SALURN - TRENTO SALORNO / SALURN. Km m -840m Reg. Trentino Alto Adige. Prov. Bolzano

ETAPPE 8 SALURN - TRENTO SALORNO / SALURN. Km m -840m Reg. Trentino Alto Adige. Prov. Bolzano SALORNO / SALURN Prov. Bolzano ETAPPE 8 SALURN - TRENTO Km 31 +820m -840m Reg. Trentino Alto Adige Der Ortsname ist dokumentiert als Salurnis in der zweiten Hälfte des VIII. Jhd., als Salurne im Jahr 1184

Mehr

Traditionelle Villa mit modernem Interieur, Pool und weitem Meerblick, Carvoeiro VILLA IN CARVOEIRO

Traditionelle Villa mit modernem Interieur, Pool und weitem Meerblick, Carvoeiro VILLA IN CARVOEIRO Traditionelle Villa mit modernem Interieur, Pool und weitem Meerblick, Carvoeiro VILLA IN CARVOEIRO ref. VM743 735.000 3 3 150 m2 11.510 m2 Lage + Stadt Gemeinde Kreisverwaltung Region Details + Verwendung

Mehr

1. Etappe: Höfen Monschau Rurberg (ca. 24 km)

1. Etappe: Höfen Monschau Rurberg (ca. 24 km) Wegbeschreibung für die Rad-Schlemmer-Tour Übersichtskarte der Gesamtroute (ca. 40 km) 1. Etappe: Höfen Monschau Rurberg (ca. 24 km) Höfen erwartet Sie mit seinen beeindruckenden Hausschutzhecken. Einen

Mehr

Grüne Wege durch Kiel

Grüne Wege durch Kiel Grüne Wege durch Kiel Routenvorschläge Volkspark StadtratHahnPark Der Spaziergang führt durch Stadtteile, die durch die Entwicklung der Werftindustrie entstanden sind. Die Werft und Einrichtungen für die

Mehr

Dokumentation zur Modellierung der Geoinformationen des amtlichen Vermessungswesens (GeoInfoDok)

Dokumentation zur Modellierung der Geoinformationen des amtlichen Vermessungswesens (GeoInfoDok) Dokumentation zur Modellierung der Geoinformationen des amtlichen Vermessungswesens (GeoInfoDok) Kapitel 7 LKIS-Katalogwerke bschnitt 7.3 LKIS-Signaturenkatalog n Version 6.0-beta Stand: 15.12.2007 rbeitsgemeinschaft

Mehr

BGBl. II - Ausgegeben am 15. April Nr von 6

BGBl. II - Ausgegeben am 15. April Nr von 6 BGBl. II - Ausgegeben am 5. April 200 - Nr. 5 von 6 Anhang zur Vermessungsverordnung 200 - Zeichenschlüssel Größe Grundsymbol in Triangulierungspunkte (TP) Punktbezeichnungen und -nuern sind so TP-Hauptpunkt

Mehr

Mountainbiketour Evigno

Mountainbiketour Evigno Mountainbiketour Evigno MTB-Tour: Dolcedo-Isolalunga-Porto Maurizio- Oneglia-Diano Gorleri-Evigno-San Bartolomeo- Diano Marina-Oneglia-Porto Murizio-Dolcedo Länge: 55 km Fahrzeit: ca. 5 Stunden Höhenmeter:

Mehr

Zwinger am Harztor Kreuzung Wilhelmstr. Osten, Am Schaupenstiel geradeaus hinüber ->Tankstelle Wechseln auf den linken Radweg 0,1 0,4

Zwinger am Harztor Kreuzung Wilhelmstr. Osten, Am Schaupenstiel geradeaus hinüber ->Tankstelle Wechseln auf den linken Radweg 0,1 0,4 0,1 0,4 Zwinger am Harztor Kreuzung Wilhelmstr. Ampel am Friedhof Osten, Am Schaupenstiel ->Tankstelle Wechseln auf den linken Radweg 6,7 7,4 Am Bahnhof 7,9 Rhumebrücke 8,2 8,4 9,2 Bahnübergang 11,5 Bahnübergang

Mehr

2 Freianlagen zu Gebäuden für wissenschaftliche Lehre und Forschung (keine Objekte in Band F7)

2 Freianlagen zu Gebäuden für wissenschaftliche Lehre und Forschung (keine Objekte in Band F7) Inhalt Seite Benutzerhinweise Einführung 9 Benutzerhinweise 9 Fotopräsentation der Objekte 12 Erläuterungen der Seitentypen Objektübersicht 24 Planungskennwerte für Flächen DIN 277 26 Kostenkennwerte für

Mehr

DIGITALES LANDSCHAFTSMODELL GEWÄSSER. Schnittstellenbeschreibung

DIGITALES LANDSCHAFTSMODELL GEWÄSSER. Schnittstellenbeschreibung DIGITALES LANDSCHAFTSMODELL GEWÄSSER Schnittstellenbeschreibung 1 Allgemeines Dieses Dokument beschreibt die Struktur und die Attribute des Objektbereiches Gewässer (DLM-G) des Digitalen Landschaftsmodells

Mehr

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF SITZUNGSVORLAGE Sitzung Nr. StA VA PA 36 RR TOP 13 Datum 18.3.21 Ansprechpartner: Herr RVD Hoffmann Telefon: 211 / 475-2138 Bearbeiter: Herr RVAR Drüppel; Herr RBOAR Schlaeger

Mehr

Aus Berlin Anreise aus Richtung Berlin

Aus Berlin Anreise aus Richtung Berlin Aus Hamburg Aus Berlin Anreise aus Richtung Berlin Ihr Fahrt auf der A24 bis zur Abfahrt Wöbbelin und anschließend über die B106 in Richtung Schwerin. Das Schweriner Kreuz wird noch gebaut, deshalb ist

Mehr

Wanderung von Olpe am linken Biggesee-Ufer um die obere Bigge- Talsperre (Teilstrecke Olpe - Sondern)

Wanderung von Olpe am linken Biggesee-Ufer um die obere Bigge- Talsperre (Teilstrecke Olpe - Sondern) Wanderung von Olpe am linken Biggesee-Ufer um die obere Bigge- Talsperre (Teilstrecke Olpe - Sondern) I: Kurze Text-Information Die Wanderung um den südlichen Teil der Biggetalsperre ist weniger üblich

Mehr

SIRADOS Baudaten Elementeübersicht Gebäudekatalog Stand

SIRADOS Baudaten Elementeübersicht Gebäudekatalog Stand 131 Baugrube 1310 Baugrube 13101 Baugrubenaushub mit Böschung 2 13102 Baugrubenaushub mit Verbau 1 1311 Baugrubenherstellung 13111 Oberbodenabtrag 3 13112 Aushub Baugrube 3 1312 Baugrubenumschließung 13121

Mehr

Analyse und Bewertung der Erhohlungseignung unzerschnittener verkehrsarmer Räume (UZVR) Slavko Pašalić

Analyse und Bewertung der Erhohlungseignung unzerschnittener verkehrsarmer Räume (UZVR) Slavko Pašalić Analyse und Bewertung der Erhohlungseignung unzerschnittener verkehrsarmer Räume (UZVR) in Thüringen Slavko Pašalić 21.09.2012 Inhalt Definition Untersuchungsgebiet Methodik Ergebnisse Erweiterte Methoden

Mehr

Stadt Niebüll. Einwohnerinformationsveranstaltung am Aufhebung des Bahnübergangs BÜ140 Gather Landstraße in km 198,628

Stadt Niebüll. Einwohnerinformationsveranstaltung am Aufhebung des Bahnübergangs BÜ140 Gather Landstraße in km 198,628 Einwohnerinformationsveranstaltung am 15.03.2018 Aufhebung des Bahnübergangs BÜ140 Gather Landstraße in km 198,628 DB-Strecken: 1210 Elmshorn Westerland 1201 Niebüll W12 Süderlügum Aufhebung des Bahnübergangs

Mehr

Kleine Unterland-Tour

Kleine Unterland-Tour bikearena-sonneberg.de Kleine Unterland-Tour Kleine Unterland-Tour Seite / km Höhenmeter Eine kleine Tour durch das Sonneberger Unterland, die sich bestens als Morgen- oder Feierabendtour eignet. Die Strecke

Mehr

Wegbeschreibung Gedenkhain Valencia-Costa Blanca

Wegbeschreibung Gedenkhain Valencia-Costa Blanca Der befindet sich in der Gemeinde "Carcaixent" (valencianische Schreibweise) respektive "Carcagente" (spanische Schreibweise), rund vierzig Kilometer südlich von Valencia, der drittgrößten Stadt Spaniens.

Mehr

Wie erreicht man Dorf Tirol?

Wie erreicht man Dorf Tirol? Tourismusverein Dorf Tirol Hauptstraße 31 I-39019 Dorf Tirol (BZ) Tel. +39 0473 923314, Fax +39 0473 923012 www.dorf-tirol.it info@dorf-tirol.it www.facebook.com/dorftirol.tirolo Associazione Turistica

Mehr

Objektschlüsselkatalog

Objektschlüsselkatalog Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin Projektsteuerung GRIS-Berlin (IC 215) Am Köllnischen Park 3 10179 Berlin Grünflächeninformationssystem (GRIS) Berlin Objektschlüsselkatalog Version

Mehr

ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN zum Bebauungsplan GEWERBEGEBIET NORD 2. ERWEITERUNG

ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN zum Bebauungsplan GEWERBEGEBIET NORD 2. ERWEITERUNG zum Bebauungsplan Gemeinde Rielasingen-Worblingen Gemarkung Rielasingen INHALT A. RECHTSGRUNDLAGEN B. 1. Äußere Gestaltung baulicher Anlagen 2. Werbeanlagen 3. Unbebaute Flächen und Einfriedigungen 4.

Mehr

Zum Kennenlernen des höchsten Sonneberger Ortsteiles gibt es die "Tour nach Neufang". Rund um Sonneberg Seite 1 / 6

Zum Kennenlernen des höchsten Sonneberger Ortsteiles gibt es die Tour nach Neufang.   Rund um Sonneberg Seite 1 / 6 Seite / 6 Dauer ( km/h): :0 h min. Höhe: 9 m max. Höhe: 9 m - das geht nicht ganz ohne Anstiege. Durch die gewählte Streckenführung und das Weglassen des höchsten Sonneberger Ortsteiles ist diese Tour

Mehr

Landhaus auf grossem Grundstück mit Meerblick, Tanzoder Yoga-Studio, Atelier, nahe Tavira LANDHAUS IN SANTA CATARINA DA FONTE DO BISPO

Landhaus auf grossem Grundstück mit Meerblick, Tanzoder Yoga-Studio, Atelier, nahe Tavira LANDHAUS IN SANTA CATARINA DA FONTE DO BISPO Landhaus auf grossem Grundstück mit Meerblick, Tanzoder Yoga-Studio, Atelier, nahe Tavira LANDHAUS IN SANTA CATARINA DA FONTE DO BISPO ref. TV867 1.650.000 6 9 411 m2 112.571 m2 Lage + Stadt Gemeinde Kreisverwaltung

Mehr

Touren Nahe. 5.Tag: Staudernheim Bad Münster am Stein.

Touren Nahe. 5.Tag: Staudernheim Bad Münster am Stein. Der 5. Tag beginnt mit einem guten Frühstück im Niederthäler Hof und der anschließenden Rückfahrt mit dem Taxi zur evangelischen Kirche von Staudernheim. Links von der Kirche gehen wir die Mainzer Straße

Mehr

Die Residenzen-Tour. Regionales Radwandern. Überblick. Tourbeschreibung. Oldenburg, Rastede, Oldenburg Steigung: + 44 m / - 44 m

Die Residenzen-Tour. Regionales Radwandern. Überblick. Tourbeschreibung. Oldenburg, Rastede, Oldenburg Steigung: + 44 m / - 44 m Länge: 40.00 Verlauf: Oldenburg, Rastede, Oldenburg Steigung: + 44 m / - 44 m Überblick Tour durch Oldenburg und den Landkreis Ammerland tour900000412_8000_1.jpg Tourbeschreibung Am Wegesrand: Marsch,

Mehr

Feststellungsentwurf

Feststellungsentwurf Unterlage Staatliches Bauamt Ansbach / Abschnittsnummer / Station: L 2220_260_4,279 L 2220_300_1,340 Ortsumfahrung PROJIS-: Feststellungsentwurf Grunderwerbsverzeichnis aufgestellt: Staatliches Bauamt

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A V 3 j / 15 nerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung in Berlin 2015 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht A V 3 j / 15 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen

Mehr

4. Protokoll der Dorfwerkstatt See

4. Protokoll der Dorfwerkstatt See 4. Protokoll der Dorfwerkstatt See Ort: Gasthaus Mirbeth Datum: 14.02.2017 Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr Anwesend: 16 Bürger der Dorfwerkstatt und Bgm. Hauser, siehe Liste Themen: - Eröffnung durch den

Mehr

Landkreis Vorpommern-Rügen Auszug aus der Kreisdenkmalliste Baudenkmale in Putbus Putbus Stand 08/2015

Landkreis Vorpommern-Rügen Auszug aus der Kreisdenkmalliste Baudenkmale in Putbus Putbus Stand 08/2015 Landkreis Vorpommern-Rügen Auszug aus der Kreisdenkmalliste Baudenkmale in Putbus 18581 Putbus Stand 08/2015 Klassizistische Stadtanlage 00507 Putbus 2 1, 2/1, 3/2, 3/3, 4/1, 4/2, 4/3, 5/1, 5/2, 6/1, 6/2,

Mehr

4 SZ Villa mit wunderschönem Meerblick und 2 SZ Gästehaus, nahe Lagoa und Carvoeiro VILLA IN LAGOA

4 SZ Villa mit wunderschönem Meerblick und 2 SZ Gästehaus, nahe Lagoa und Carvoeiro VILLA IN LAGOA 4 SZ Villa mit wunderschönem Meerblick und 2 SZ Gästehaus, nahe Lagoa und Carvoeiro VILLA IN LAGOA ref. VM787 1.200.000 6 4 243 m2 3.640 m2 Lage + Stadt Gemeinde Kreisverwaltung Region Lagoa Lagoa e Carvoeiro

Mehr

Archipel. Strand. Land- und Gewässerformen

Archipel. Strand. Land- und Gewässerformen Land- und Gewässerformen Die Karten zeigen dir einzelne Land- und Gewässerformen. Ordne die Texte den richtigen Karten zu. Kontrolliere anschließend selbstständig. Du kannst ein eigenes Heft zu den Landschaftsformen

Mehr

Kultur-Spazier-Gang durch Starnberg in einfacher Sprache

Kultur-Spazier-Gang durch Starnberg in einfacher Sprache ARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR BEHINDERTENFRAGEN IM LANDKREIS STARNBERG Kultur-Spazier-Gang durch Starnberg in einfacher Sprache SPAZIER-GANG AM SEE Dieser Weg ist auch für Leute im Rollstuhl. 1 BAHNHOF König

Mehr

TEMPLER I LETTERBOX (placed am durch J. Kastner )

TEMPLER I LETTERBOX (placed am durch J. Kastner ) TEMPLER I LETTERBOX (placed am 05.10.2005 durch J. Kastner ) Stadt: Kreis: Start: Schwierigkeit: Länge: Empfohlene Landkarte: Kontakt: Neu-Bamberg Bad Kreuznach Parkplatz am Burggraben, direkt an der "Kandelpforte".

Mehr

FOTOSTANDPUNKTE. Martin H. Duffner

FOTOSTANDPUNKTE. Martin H. Duffner FOTOSTANDPUNKTE Hier habe ich ein paar Stellen genannt, an denen man gut Züge fotografieren kann und die auch gut mit dem Auto erreichbar sind. Dies ist allerdings nur eine kleine Auswahl, da es an der

Mehr

Arbeitsauftrag 1 ANL2GW2KKV-Sommersemester 2015

Arbeitsauftrag 1 ANL2GW2KKV-Sommersemester 2015 Arbeitsauftrag 1 ANL2GW2KKV-Sommersemester 2015 Lehrender: Alfons Koller ÖK50/4319-Linz 2. Semester Koordinaten: START: 48 14 41.95 N; 14 18`05.67 O ENDE: 48 15`52.99 N; 14 18`15.22 O Höhenprofil: Entfernung:

Mehr

Richtlinien zur Erfassung von Topografie-Daten für das Norderstedter Stadtgrundkartenwerk (Grafikdaten) Gilt für externe Auftragnehmer

Richtlinien zur Erfassung von Topografie-Daten für das Norderstedter Stadtgrundkartenwerk (Grafikdaten) Gilt für externe Auftragnehmer Richtlinien zur Erfassung von Topografie-Daten für das Norderstedter Stadtgrundkartenwerk (Grafikdaten) Gilt für externe Auftragnehmer 1. Umfang der Erfassung für topografisches Aufmaß Auf öffentlichem

Mehr

Wasserschloss Mitwitz

Wasserschloss Mitwitz bikearena-sonneberg.de Wasserschloss Mitwitz Seite / 9 Wasserschloss Mitwitz km 0 Höhenmeter Eine bequeme Tour durch das Sonneberger Unterland ins fränkische Mitwitz. Dort sollten Sie zuerst das Wahrzeichen

Mehr

Tourdaten Anfahrt Startort Charakteristik Varianten Historie Roadbook Höhenprofil Fotos

Tourdaten Anfahrt Startort Charakteristik Varianten Historie Roadbook Höhenprofil Fotos TOURDATEN Prozent der Strecke Gesamtstrecke 69,85 km 0% Höhenmeter bergauf Höhenmeter bergab Maximale Höhe 1972 Hm 1972 Hm 1803 m Asphalt 1,50 km 2,1% Radweg asphaltiert 8,40 km 12,0% Schotter 58,25 km

Mehr

Angaben zum/zur Grundstückseigentümer(in)/ Lage des Grundstücks

Angaben zum/zur Grundstückseigentümer(in)/ Lage des Grundstücks Merkblatt zur Ausfüllung des Erhebungsbogens Ermittlung der bebauten und befestigten Grundstücksflächen als Bemessungsgrundlage für die Niederschlagswassergebühr Allgemeines Dieser Brief enthält folgende

Mehr

Zeit Ab dem Monat September wird es Herbst. Ab dem nächsten Jahr schreiben wir häufiger Diktate. Ab der kommenden Woche spielen wir Theater.

Zeit Ab dem Monat September wird es Herbst. Ab dem nächsten Jahr schreiben wir häufiger Diktate. Ab der kommenden Woche spielen wir Theater. ab Bühl Wir fahren ab dem Bühler Bahnhof. Wir fahren ab dem Haus. Wir fahren ab der Kirche. Zeit Ab dem Monat September wird es Herbst. Ab dem nächsten Jahr schreiben wir häufiger Diktate. Ab der kommenden

Mehr

Kreativwettbewerb Alterskategorie 1 Gewinner Vorabjury (13 bis 16 Jahre)

Kreativwettbewerb Alterskategorie 1 Gewinner Vorabjury (13 bis 16 Jahre) Strandfeeling am Hennesee Die Ideen: Verschönerung der Badebucht. Mehr Sauberkeit bzw. Hygiene durch eine saubere Liegewiese, saubere Sanitäranlagen und ein Umkleidehäuschen sowie eine Aufräum -Gruppe,

Mehr

DEUTSCHE SPUREN IN OTTAWA

DEUTSCHE SPUREN IN OTTAWA DEUTSCHE SPUREN IN OTTAWA Lehrmaterial 1) Lückentext: Setzen Sie die passenden Wörter aus der Wortwolke ein. Benutzen Sie die richtige Form der Verben und Nomen (Singular, Plural, Kasus, Zeiten)! Werner

Mehr

Langzeitmonitoring von gebietsfremden Pflanzenarten in Braunschweig sowie im nördlichen Harzvorland

Langzeitmonitoring von gebietsfremden Pflanzenarten in Braunschweig sowie im nördlichen Harzvorland Langzeitmonitoring von gebietsfremden Pflanzenarten in Braunschweig sowie im nördlichen Harzvorland Dietmar Brandes, Stefan Grote & Friedrich Wilhelm Oppermann Zur langfristigen Beobachtung von gebietsfremden

Mehr

Topographische Karte 1: 50000. und. esen. erstehen. Herausgegeben von der Kommission Kartennutzung der Deutschen Gesellschaft für Kartographie

Topographische Karte 1: 50000. und. esen. erstehen. Herausgegeben von der Kommission Kartennutzung der Deutschen Gesellschaft für Kartographie Topographische Karte 1: 50000 esen und erstehen Herausgegeben von der Kommission Kartennutzung der Deutschen Gesellschaft für Kartographie Druck Landesvermessungsamt Baden-Württemberg Wie topographische

Mehr

Abbruch und Neubau Kita Bärcheninsel Stuttgart

Abbruch und Neubau Kita Bärcheninsel Stuttgart Abbruch und Neubau Kita Bärcheninsel Stuttgart November 2014 Häuser für Kinder GmbH Luftbild Übersicht STEP Vaihingen Bf Kita Bärcheninsel Luftbild Übersicht Bushaltestelle Dürrlewang Erläuterung Gebäudenutzung

Mehr

Wegbeschreibung balou e. V.

Wegbeschreibung balou e. V. Wegbeschreibung balou e. V. balou e. V. Oberdorfstraße 23 44309 Dortmund Telefon: 02 31-20 18 66 Mit dem öffentlichen Nahverkehr Vom Hauptbahnhof mit diversen U-Bahnen (z. B. U41, U49 alle Richtung Stadtmitte)

Mehr

Fachplanerin / Fachplaner

Fachplanerin / Fachplaner Ergänzung zum Lageplan und zu den Bauzeichnungen, insbesondere zur Brandschutzproblematik Zutreffendes bitte ankreuzen bzw. ausfüllen Bauherrin/Bauherr Antragstellerin/Antragsteller Fachplanerin / Fachplaner

Mehr

1. Geographische und meteorologische Angaben

1. Geographische und meteorologische Angaben 1. Geographische und meteorologische Angaben Augsburger Statistisches Taschenbuch 1927: S. 11: S. 122: Statistisches Jahrbuch der Stadt Augsburg 2007/2006 1.01 Allgemeine geographische Angaben Geographische

Mehr

31 SONNIGE WOHNEINHEITEN

31 SONNIGE WOHNEINHEITEN KINDERSPIELFLÄCHE 31 SONNIGE WOHNEINHEITEN ER REICHSSTRASSE 114 / 116 8046 GRAZ HAUS D 116 HAUS C 116 Täglich ein Sonnenuntergang. Ein Leben lang. Dieses OASIS Wohnprojekt verspricht Ihnen einen unverbaubaren

Mehr