mhmedia.de arbeitsproben : grafik fotografie & grafik mhmedia.de markus hansen jakob-mores-weg hamburg t: m: 0170.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "mhmedia.de arbeitsproben : grafik fotografie & grafik mhmedia.de markus hansen jakob-mores-weg 1 22309 hamburg t: 040. 32042295 m: 0170."

Transkript

1 mhmedia.de markus hansen jakob-mores-weg hamburg t: m: info@mhmedia.de arbeitsproben : grafik

2 Person Leistungen Referenzen Fotografie Fotografie Markus Hansen - geboren 1971 in Flensburg Studium an der Fachhochschule Hamburg am Fachbereich Bibliothek und Informationsmanagement. Nach Abschluss des Studiums 1999 beginn der selbständigen Tätigkeit in den Bereichen Fotografie und Grafik. Begleitung von Events Pressekonferenzen Porträts Arbeitsporträts Objektfotografie Reportage PR-Fotografie u.a. Grafik Logoentwicklung Geschäftsausstattung Flyer Powerpoint Präsentation Anzeigengestaltung Broschüren Plakate u.a. actionpress BW-Verlag Beiersdorf AG Hamburger Sportbund ah-pr Dialog im Dunkeln Aon Jauch & Hübener AMG Hamburg Euroforum u.a. Grafik Die Welt Imagepool Axel Spirnger Reprotechnik Walles Dialog im Dunkeln MMT Marketing Management Team Bohnhoff Großküchenanlagen Tin Lizzy Schule Holstenhof u.a. Programmkenntnisse: (Mac und PC) Photoshop, Fotostation, Aperture, PhotoMechanic, InDesign, Illustrator, QuarkXpress, Office, GoLive, Dreamweaver, Acrobat, Lightroom und andere mhmedia.de : Arbeitsproben : grafik : seite 2

3 Imageflyer 627 x 99 mm unten die Gesamtansicht Auftaggeber: K-Produktion 2010/2011 mhmedia.de : Arbeitsproben : grafik : seite 3

4 Broschüre DIN A4 68 Seiten unten eine Doppelseite Auftaggeber: K-Produktion 2010 mhmedia.de : Arbeitsproben : grafik : seite 4

5 Flyer DIN Lang / 4/4 Layout und Fotografie Auftaggeber: Kita Königskinder private Kindertagesstätte 2009 mhmedia.de : Arbeitsproben : grafik : seite 5

6 Selbstbestimmt Leben das Original Neun Interviews aus der Behindertenbewegung Broschüre DIN A5/quer / 2/2 48 Seite Auftraggeber K-Produktion 2006 ISL e.v. Wohnen und ein Zuhause haben Selbstbestimmt Leben das Original Heutzutage ist das Leben in einer Wohngemeinschaft nichts Außergewöhnliches mehr. In unserer Gesellschaft gibt es eine ganze Palette an Lebens- und Wohnformen, wie beispielsweise Wohngemeinschaften oder Hausgemeinschaften, genauso wie die klassische Kleinfamilie, die Singlewohnung, die Mietwohnung oder das eigene Haus. Wie ein Mensch wohnt und sich zu Hause fühlt, entscheidet er in der Regel selbst. Für Menschen mit Behinderung gibt es neben diesen bekannten Wohnformen auch noch die institutionelle Unterbringung in Heimen und Wohnstätten. Auch hier sind neue Wohn- und Lebensformen entstanden, zum Beispiel das pädagogisch betreute Wohnen. Und über allen Wohnformen schwebt der Wunsch ihrer Bewohner/innen, sich in ihrem zu Hause heimisch zu fühlen. Wer bist du? Ich bin Birgit Schopmanns, 41 Jahre alt, verheiratet und habe eine Tochter. Von Beruf bin ich Sozialpädagogin. Ich lebe mit meiner Familie in einem eigenen Haus im Stadtrandgebiet von Kassel. Ich wohne in einer Gegend, die ist so ein bisschen alternativ angehaucht, die meisten sind schon eher finanziell bessergestellt, Ärzte, Lehrer und so. Aber hier gibt es auch bewusst Mietwohnungen. Wir wohnen dort in einem Haus, haben vier Zimmer und noch einen eigenen Garten. Selbstbestimmt Leben das Original Neben meiner Arbeit als Beraterin, ich arbeite Teilzeit, bin ich natürlich auch als Mutter einer achtjährigen Tochter ziemlich eingespannt. Ansonsten treffe ich gerne Leute, gehe gerne wandern oder fahre mit dem Tandem. Außerdem bin ich auch eine Leseratte und politisch interessiert, zurzeit besonders an der Behindertenpolitik. Womit verdienst du dein Geld? Ich arbeite in der Beratung von Menschen mit Behinderung beim fab e.v. (Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter) in Kassel. Ich berate dort behinderte Menschen nach dem Modell von Peer Counseling, das meint Beratung von Betroffenen für Betroffene. Es ist wichtig, dass mensch dafür die entsprechende Qualifikation erworben hat. Ich war früher auch selbst Ausbilderin bei der ISL für Peer Counseling. Bei der Beratung nach diesem Modell ist es wichtig, eigene Erfahrungen mit einzubringen, ich bin selber blind. Und es ist wichtig, die Leute da abzuholen, wo sie sind und nicht in irgendeine Richtung zu drängen. Was ist der fab e.v.? Also, der fab e.v. ist eine Mitgliedsorganisation der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben. Er arbeitet eher regional und bietet neben der Beratung auch noch einen ambulanten Hilfsdienst und unterstütztes Einzelwohnen an. Ach, es gibt viel beim fab e.v., zum Beispiel auch noch eine Arbeitgeberberatung für behinderte Arbeitgeber. Was ist dir in deinem Leben wichtig? Vieles. Ja, also, ich finde es für mein Leben immer ganz wichtig, so eine gesunde Mischung zwischen Arbeit und Privatleben zu haben. Meine Familie ist mir sehr wichtig. Ich finde es auch notwendig, politisch aktiv zu sein. Früher war ich das mehr, in der Friedens- und Umweltszene, heute ist es eher die Behindertenbewegung, ja, und natürlich die Frauenbewegung. Was bedeutet für dich Selbstbestimmung? Selbstbestimmung bedeutet für mich, möglichst viele Wünsche, Interessen und Bedürfnisse, die ich habe, auch in meinem Leben verwirklichen zu können. Ja, und es bedeutet auch, über Grenzen zu gehen und nicht ständig die Blindheit als Grund zu benutzen, bestimmte Dinge nicht zu machen. Das heißt, die Behinderung als Herausforderung zu erleben und dann die Lösungen herauszuarbeiten. Ein Beispiel, ich wandere gerne und ich brauche eine Wanderbegleitung. Die muss ich mir suchen, entweder sind es Freunde oder die Familie oder ich muss auch jemanden dafür bezahlen. Was ist dir wichtig beim Thema Wohnen? Mir ist wichtig, dass es behinderungsmäßig gut funktioniert. Weil ich blind bin, kann ich kein Auto fahren, also wohne ich so, dass ich die öffentlichen Verkehrsmittel gut nutzen kann. Das ist das Allererste für mich. Das Zweite ist, dass ich nicht nur nach Bus oder Bahn in der Nähe geschaut habe, Seite 8 Seite 9 Behinderte Elternschaft der Bruch eines Tabus Selbstbestimmt Leben das Original Eigentlich etwas ganz Selbstverständliches, zwei Menschen wollen eine Familie gründen und Kinder bekommen. Was so einfach klingt, ist für Menschen mit Behinderung nicht leicht. Wenn behinderte Menschen Eltern werden wollen, war dies bis vor kurzem ein gesellschaftliches Tabu und ist erst durch eine intensive Medienpräsenz ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Noch immer müssen behinderte Eltern, wenn sie auf Unterstützung angewiesen sind, befürchten, dass ihnen das Kind von staatlicher Seite weggenommen wird. Wer bist du? Mein Name ist Kerstin Blochberger, geboren wurde ich 1966 in der Stadt Auma in Thüringen. Heute lebe ich mit meinem Lebenspartner und unseren zwei Kindern, sechs und acht Jahre alt, in Hannover. Wir wohnen in einem zentral gelegenen schönen Haus mit einem kleinen Garten. Wir teilen uns das Haus mit einer weiteren Familie. Es ist keine richtige Wohngemeinschaft, sondern eine Hausgemeinschaft. Wir haben jeweils unsere eigenen Wohnungen, doch wir teilen uns einige Bereiche. Und natürlich unterstützen wir uns gegenseitig, wenn mal Hilfe bei den Kindern gebraucht wird. Zurzeit studiere ich hier in Hannover Master of social work, das ist ein neuer Studiengang mit dem Ziel, Sozialpädagogik mehr Selbstbestimmt Leben das Original aus der wissenschaftlichen Sicht zu betrachten. Ich habe einen Abschluss als Diplomsozialpädagogin und hatte zuvor eine Ausbildung zur Heimerzieherin absolviert. Zeitweise bin ich als Projektleiterin beim bbe e.v. (Bundesverband behinderter und chronisch kranker Eltern e.v.) beschäftigt, bei dessen Entstehung ich auch mitgewirkt habe. Was ist dir in deinem Leben wichtig? Oh, bei einer solchen Frage, natürlich fä llt mir da zuerst meine Familie ein. Was mir aber auch sehr wichtig ist, ist meine Arbeit. Ich meine in diesem Zusammenhang die Arbeit bei bbe e.v. Ich finde es so wichtig, dass das Thema Elternschaft von Menschen mit Behinderung breiter in die Öffentlichkeit getragen wird, dass es auch intensiv bearbeitet wird. Hier fehlt noch so viel Forschungsarbeit. Dies ist für mich auch ein Grund, warum ich mein jetziges Studium durchziehe. Ich möchte noch zielgerichteter daran mitwirken, dass Eltern mit Behinderung die notwendige Unterstützung bekommen und dafür brauche ich noch mehr wissenschaftlichen Hintergrund. Was ist für dich Selbstbestimmung? Beim Thema Elternschaft heißt Selbstbestimmung für mich, dass Menschen mit einer Behinderung das gleiche Recht auf ein Kind haben wie nichtbehinderte Menschen. Wenn wir überhaupt beim Thema Kinder haben von einem Recht sprechen können. Ich finde, Menschen mit Behinderung sollten sich frei von ihrem Unterstützungsbedarf für oder gegen ein Kind entscheiden können. Sie haben das gleiche Recht auf Unterstützung durch beispielsweise die Jugendhilfe, wie es anderen Eltern auch zusteht. Im Gesetz steht, dass in Notsituationen das Jugendamt dafür sorgen muss, dass ein Kind zu Hause bleiben kann und dort versorgt wird, wenn es ansonsten keine familiäre Lösung dafür gibt. Es soll nicht in erster Linie in ein Heim oder zu Pflegeeltern kommen. So hat der Gesetzgeber die Unterstützung für nichtbehinderte Eltern festgelegt. Ich finde, dies muss auch für Menschen mit Behinderung gelten. Selbstbestimmung meint, dass die behinderten Eltern entscheiden können, wer, was, wann für die Kinder macht und wie dies geschieht. Die Verantwortung für das Handeln und die Erziehung der Kinder bleibt bei den Eltern. Nur so kann ich mir eine Elternschaft vorstellen, wenn die Verantwortung für die Kinder bei den Eltern bleibt. Nur wenn Eltern tatsächlich vorübergehend oder langfristig wegen ihrer Behinderung oder einer Krankheit die Verantwortung nicht tragen können und keine vorausschauenden Regelungen treffen konnten, ist die Verantwortung von anderen zu übernehmen, zum Beispiel bei Krankenhausaufenthalten in akuten Phasen einer psychischen Behinderung. Seite 24 Seite 25 mhmedia.de : Arbeitsproben : grafik : seite 6

7 Thomas Strege Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt. (Markusevangelium, Kapitel 9) Begleitung Begleitung in Pflegeheimen und in Krankenhäusern Begleitung zu Bankterminen oder Behördengängen Begleitung zu Festen, Trauerfeiern oder zu Friedhöfen Beratung Beratung in finanziellen Angelegenheiten Beratung in der Auswahl von Pflegediensten Beratung in Testaments- und Erbschaftsangelegenheiten Beratung in Krankheits- und Sterbefällen Flyer DIN Lang / 4/4 Layout und Fotografie Auftaggeber: Thomas Strege 2006 Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Hamburger Sparkasse Studium der evangelischen Theologie in Hamburg Drei Jahre Berufspraxis im Bankenbereich Ausbildung zum Pastor der Nordelbisch Evangelisch- Lutherischen Kirche Schon seit jeher fühle ich mich dazu berufen, mich für schwächere und benachteiligte Menschen einzusetzen. Zu diesem Personenkreis gehören heutzutage leider auch viele ältere Menschen, die ich mit diesem Prospekt auf mich aufmerksam machen möchte. Ich halte es für wichtig, Dinge aufzuarbeiten. Es ist heilsam und es tut gut, die Wahrheit über sein Leben herauszufinden und auszusprechen. Ich möchte Ihnen bei Ihrer Suche nach Wahrheit und Heilung helfen und Sie dazu ermutigen, Ihren eigenen Weg zu gehen. Freunde beschreiben mich als einen sympathischen, zuverlässigen Menschen, der gut zuhören kann und der immer da ist, wenn Hilfe gebraucht wird. Der Umgang mit Trauer, Sterben und Tod ist mir sehr vertraut. Ich sehe es als meine Aufgabe an, Ihnen und Ihren Angehörigen in diesen Lebenssituationen professionell zur Seite zu stehen. Meine jahrelangen praktischen Erfahrungen im seelsorgerlichen, im kirchlichen sowie im wirtschaftlichen Bereich betrachte ich als optimale Basis für die Bewältigung Ihrer Aufgaben und Probleme. Ich würde mich sehr darüber freuen, Sie bald persönlich kennenzulernen. Betreuung Betreuung bei physischen/psychischen Erkrankungen staatliche oder private Betreuungen seelsorgerliche Betreuung (Verschwiegenheitspflicht) Angebot der dauerhaften, zuverlässigen Betreuung Der Kontakt zur mir Thomas Strege Gluckstraße 36 c Hamburg Telefon 040 / Handy: hilfe@thomasstrege.de Begleitung Beratung Betreuung Konkrete und zuverlässige Hilfe in schweren Lebenssituationen Die Realität heute Das Ziel meiner Arbeit Die Angebote an Sie Aufgrund der gesellschaftlichen Veränderungen der letzten Jahre ist die Notwendigkeit für soziales Engagement erheblich gestiegen. Es gibt immer mehr ältere, alleinstehende Menschen, die fast ohne jegliche Kontakte zur Aussenwelt in ihren Wohnungen oder in Pflegeheimen leben. Durch die Einführung der Pflegeversicherung, welche die körperliche Grundpflege und teilweise den hauswirtschaftlichen Bereich abdeckt, bleibt dem Pflegepersonal nur sehr wenig Zeit für persönliche Gespräche oder die Begleitung außerhalb der Wohnung. Da viele Erwachsene berufstätig sind, können sie sich nur wenig um ihre eigenen Eltern kümmern. Diese sind deshalb auf fremde Hilfe angewisen und sind dafür auch dankbar. Vor allem bereitet der Umgang mit Banken, Sozialleistungsträgern und Behörden vielen älteren Menschen sehr große Schwierigkeiten. Nötig ist die Unterstützung durch Fachkräfte, die sich zielgerichtet für die Belange der Schwächeren einsetzen. Zu diesen Fachkräften gehören u.a. private oder staatlich eingesetzte Betreuerinnen und Betreuer. Deren langfristiges Engagement verbessert die Lebenssituation der Betroffenen erheblich. Ziel meiner Arbeit ist es, die Förderung von Wohlbefinden und Lebensqualität zu steigern. Die Erhaltung von noch vorhandenen oder bereits wiedererlangten Fähigkeiten im kognitiven, emotionalen und sozialen Bereich zu stärken und damit die Stabilisierung der eigenen Lebenssituation zu erlangen, will ich unterstützen. Ich helfe Ihnen dabei, die Ordnung der finanziellen Verhältnisse bzw. die Erstellung eines Haushaltsplans zu erarbeiten und nehme die äußere Vertretung gegenüber Banken, Behörden und Sozialleistungsträgern für Sie wahr. Bei der Wiederherstellung von Selbständigkeit, von Lebensfreude und Selbstvertrauen stehe ich Ihnen zur Seite ebenso wie bei der Erlangung von Selbstsicherheit und Bewegungsfreiheit auch in schwierigen Lebensphasen. Gegebenenfalls bereite ich den Weg für die Herstellung eines Kontaktes zu Pflegediensten oder sozialen Einrichtungen und die Wiederherstellung von Kontakten zu Familienangehörigen. Wer braucht meine Hilfe? Menschen, die einsam und verlassen in ihrer eigenen Wohnung oder im Pflegeheim leben. Menschen, die krank sind und mit Krankenhausaufenthalten konfrontiert werden. Menschen, die mit ihren eigenen Finanzen nicht (mehr) zurecht kommen. Menschen, die dementiell erkrankt sind. Menschen, die physisch und / oder psychisch in (akuter) Not sind. Menschen, die sich gerne gepflegt unterhalten wollen. Menschen, die eine qualifizierte Begleitung schätzen. Begleitung zu Veranstaltungen, in soziale Einrichtungen oder christliche Institutionen, Besuche in Pflegeheimen und in Krankenhäusern,Begleitung zu Bankterminen, Arztbesuchen oder Behördengängen, zu Festen, Familienveranstaltungen, Trauerfeiern oder zu Friedhöfen Beratung in finanziellen Angelegenheiten, in der Auswahl von Pflegediensten, Pflegeheimen oder Krankenhäusern Beratung in Terstaments- und Erbschaftsangelegenheiten oder in Krankheits- und Sterbefällen Betreuung bei physischen und / oder psychischen Erkrankungen. Angebot von staatlicher oder privater Betreuung Seelsorgerliche Betreuung mit der Verschwiegenheitspflicht Angebot der dauerhaften, zuverlässigen und jahrelangen Betreuung mhmedia.de : Arbeitsproben : grafik : seite 7

8 Referenzen und Events 50 Jahre Otto Versand Hamburg Telekom Mitarbeiterforum 2001 Hamburg Zirkus Krone, ARENA Berlin after-work-parties in Neumünster und Kiel Betriebsfeiern der Schwartauer Werke MUK Lübeck adidas Mitarbeiterfest - Berlin Feldschlösschen Party-Stadthalle Braunschweig Jahresball der LB Schleswig-Holstein 4 Mittelmeer - und Karibik Touren auf dem Kreuzfahrtschiff AIDA cara RSH - IISON- und Max - Bühnen auf der Kieler Woche Sportpresse-Ball Alte Oper in Frankfurt VW Vorstands-Party - Estrel Convention Center Berlin Nick Nickel 2000 in Magdeburg und 2002 in Würzburg Hochzeit von Mobilcom-Gründer Gerhard Schmid diverse Mobilcom Betriebsfeste SPD-Wahlparty für Bundeskanzler Gerhard Schröder in der Ostseehalle Kiel RSH GOLD Aftershow-Party im MAX, Kiel Landessportverband Schleswig-Holstein Ball des Sports im Kieler Schloß Hamburg-Mannheimer Versicherungen OVG 2003 Maritim Hotel Magdeburg Bundeslandjugendfete ARENA Berlin zur Intern. grünen Woche Volkswagen AG Diverse TV-Auftritte u.v.a.m. Tin Lizzy spielte unter anderem auf Events im Rahmen von: Chris de Burgh Stefan Raab Nena DJ Bobo Fury in the Slaugtherhouse Jule Neigel Howard Jones Guildo Horn Rolf Stahlhofen Weather Girls Heinz Rudolf Kunze u.v.a.m. in izzy Musiker und Kontakt Die Musiker von links nach rechts: Uli Leopold / lead guitars, vocals Catherine Jauer / vocals Micha Mark Knierim / vocals, guitar Sönke Sommer / drums Michael Backens / keyboards, vocals Roger Wahlmann / bass Flyer Layout und Logoentwicklung DIN Lang / 4/4 Auftraggeber: Tin Lizzy 2005 Kontakt Lisa Ohm Hestoft Ulsnis lisa.ohm@t-online.de fon fax mobile in izzy Party on... in izzy Mitreissende Spielfreude TIN LIZZY ist die erfolgreichste Coverband Norddeutschlands. Auf den verschiedensten Events begeistert die Band durch Spielfreude, Publikumsnähe und Charisma. Abgerundet durch die professionelle Crew, den knackigen Sound und einer ebenso professionellen Lightshow überzeugt TIN LIZZY Publikum und Veranstalter zugleich. Sympathische Publikumsnähe Die Band TIN LIZZY bietet in ihrem Programm neben einem umfassenden Grundrepertoire an Rock-, Pop- und Partyklassikern auch Woche für Woche neue, brandaktuelle Hits aus den Charts. Nicht zuletzt macht die große Auswahl an Stücken der verschiedensten Musikrichtungen TIN LIZZY zur perfekten Band für ein rundum gelungenes Event. Neben der professionellen musikalischen Darbietung kommt auch der Kontakt zum Publikum nicht zu kurz. Die Kommunikation mit ihren Gästen und selbstverständlich auch untereinander auf der Bühne war schon immer ein wichtiger Punkt in der Philosophie der Band. Deshalb ist jede Veranstaltung mit TIN LIZZY geprägt von einer ganz speziellen, persönlichen Atmosphäre. Gelungene Vorstellung Tin Lizzy ist die vielgefragte Partyband für die zeitgemäße Galaveranstaltung. Die Band überzeugt durch ihre frische Mischung aus gut tanzbaren Klassikern und zeitgenössischen Melodien. Neben ihrem umfassenden Repertoire bietet Tin Lizzy die ganze Bandbreite einer zweistündigen Stückeauswahl, speziell zusammengestellt für das Entreé Ihrer Gäste, sowie zum anschließenden Dinner, in angemessener Lautstärke. Auf den verschiedensten Events nationaler- und internationaler Firmen, Engagements in namhaften Hotels und auf Incentive Reisen begeistert die Kombination dieser beiden Aspekte immer wieder. Tin Lizzy ist die Band, die alle Phasen Ihrer Veranstaltung begleitet. Bieten Sie Ihren Gästen den Luxus der lückenlosen, musikalischen Präsentation durch eine Live Band. mhmedia.de : Arbeitsproben : grafik : seite 8

9 Firmenprofil Layout Größe: DIN A4 8 Seiten Auftraggeber: Bohnhoff Großküchen 2004 FIRMENPROFIL COMPANY PROFILE B O H N H O F F HAMBURG 1875 Qualiät und Kompetenz Quality and Competence REFERENZEN REFERENCES REFERENZEN REFERENCES KREUZFAHRTSCHIFFE Erstklassige Qualität für höchste Beanspruchung in USPH-gerechter Ausführung. Maßgeschneiderte Komplettlösungen inklusive Bar- und Pantryeinrichtungen. RO-PAX FÄHREN Speisen- und Getränkeausgaben sowie Buffettanlagen für die anspruchsvolle Gemeinschaftsverpflegung. HANDELSSCHIFFE CARAVELLE, die ökonomische Standardlinie für Küchen und Wäschereien an Bord von Container- und MPC-Schiffen. MARINE LUXUS-YACHTEN Höchste Ansprüche an Qualität, Technik und Design werden hier erfüllt. Individuelle Architektenwünsche werden realisiert. GROSS-SEGLER Bohnhoff on MS "Europa CARAVELLE on Containervessel Kücheneinrichtungen für Fregatten, Korvetten, Mienensucher, Versorger und U-Boote. Lieferung an die deutsche und internationale Marine. Geräte in schock-, rüttelfester sowie a-magnetischer Ausführung u.a. gemäß Nato-Standard lieferbar. Permanente Schräglage und räumliche Enge erfordern spezielle technische Lösungen für erstklassigen Service. CRUISE-LINERS CARGO SHIPS First class design meets USPH requirements. These are the standards of our cruise vessel equipment. CARAVELLE - is our economic standard-line for galleys and laundries on board of container and MPC-vessels. RO-PAX-FERRIES Bohnhoff on SY "Sea Cloud Bohnhoff on F 124 Specific solutions for self service and restaurants including adequate decoration for high class ferries and standard ferries. NAVY LUXURY-YACHTS Sophisticated requirements regarding quality, design and technics will be fulfilled. Individual desires will be realised. TALL-SHIPS Galley- and pantry-equipment in special navy design has a long tradition in our supplies to German and international Navies. BOHNHOFF developed shockand vibration-proof equipment as well as amagnetic furniture and appliances for frigates, corvettes, minesweepers, submarines and supply vessels. NATO standards will be fulfilled. Permanent inclination and lack of space lead to special solutions for a first class service. Bohnhoff on "Lady Moura BOHNHOFF Seite 6 Bohnhoff on U 212 Seite 7 BOHNHOFF mhmedia.de : Arbeitsproben : grafik : seite 9

10 Wenn's mal wieder gestochen scharf werden soll: 7 Farben für Top-Druckergebnisse Das einzigartige Siebenfarb-System setzt neue Maßstäbe und liefert Druckerzeugnisse in höchster Qualität. Die innovative Direct Imaging-Technologie sorgt dafür, dass die Tonerpartikel neben-, statt übereinander liegen. Das Ergebnis: Die Oberfläche erscheint ebenmäßiger, matter - einfach schöner. Auch bei Bildreproduktionen bleiben keine Wünsche offen. Fazit: Die CPS 700 beweist, dass der Abstand von Digital- zu Offsetdruck immer geringer wird. Plotservice Digitale Großflächenkopie Digitale Farbgroßkopie Digitaler Posterprint Digitaler Farblaserprint Digitale S/W-Druck Scannen Datentransfer EDM Großformatkopien / Reprokopien Farblaserkopien Endbearbeitung Binden Laminieren Kaschieren Botenservice Wenn s mal wieder präzise und flexibel sein soll: CPS Digitaldruck jetzt nahezu in Offsetdruck-Qualität Flyer Layout und Fotografie Größe: DIN Lang 4/4 Auftraggeber: Reprotechnik Walles 2003 Reprotechnik WALLES Hamburg GmbH & Co.KG Winterhuder Weg Hamburg Tel. 040 / Fax 040 / Datenübertragung: ISDN: 040 / info@reprotec-walles.de t: Stehle-Text Layout/Foto: mhmedia.de Wenn' s mal wieder schnell gehen soll: Wenn's mal wieder flexibel sein soll: Wenn s mal wieder zuverlässig sein soll: 500 Stück A4 in 24 Minuten und 39 Sekunden CPS 700 druckt auf fast jedem Papier, jede Auflage, jederzeit Geholt, gemacht, gebracht - seit über 30 Jahren Die neue CPS 700 ist die intelligente und wirtschaftliche Lösung für Farbbroschüren und Flyer. In Hochgeschwindigkeit druckt sie kleine oder mittlere Auflagen, ob personalisiert oder nicht. So halten Sie Ihre Termine und wir können mal wieder zeigen, was wir so drauf haben. Inklusive der kompletten Endverarbeitung, versteht sich. Das Duplex-Farbsystem der CPS 700 deckt DIN A3- Überformate ab und schafft beste Ergebnisse auf fast jedem Papier. Ob Erstauflage, Nachdruck oder Aktualisierung - durch die Datenverwaltung in unserem Haus, sind wir für Neuauflagen jederzeit startklar. Sie rufen an - wir drucken. Oder Sie rufen an, geben die neuen Inhalte durch und wir drucken dann. So rechnen sich kleine bis mittlere Auflagen für Sie. Reprotechnik WALLES arbeitet mit modernster, digitaler Technik, elektronischer Datenübertragung, flexibler Transportlogistik und einer hochmotivierten und engagierten Mannschaft. Von der Auftragserteilung bis zur Abwicklung, von der Fertigung bis zur versandfertigen Konfektionierung und Auslieferung - wir wissen, was zu tun ist. Ein Anruf oder Fax und los geht¹s. Beispiel: Flyer auf 160g/qm-Papier, 500 Stück, randabfallend beschnitten und gefalzt. Auslieferung: noch am selben Tag. mhmedia.de : Arbeitsproben : grafik : seite 10

11 Firmenprofil Layout und Fotografie Größe: DIN A4 8 Seiten Auftraggeber: Reprotechnik Walles 2001 Firmen- Profil EIN PAAR GEDANKEN ZUM THEMA EFFIZIENZ TERMINE WERDEN BEI UNS NICHT VERSCHOBEN, SONDERN GEHALTEN Die Arbeit von Reprotechnik WALLES zeichnet sich durch ein paar Besonderheiten aus: sie ist besonders engagiert, besonders effizient und besonders kompetent. Mit modernster Technik, elektronischer Datenübertragung, digitalem Equipment, flexibler Transportlogistik und einer hochmotivierten Mannschaft holen wir für Sie raus, was drin ist. Wenn Sie mit Reprotechnik WALLES zusammen arbeiten, werden Sie schnell einiges feststellen. Neben unserem umfangreichen Angebot und der kompetenten Beratung sind wir nämlich auch etwas altmodisch. So gehört es zum Stil unseres Hauses, termingerecht zu liefern. Wenn wir sagen, wir schaffen es, dann ist das auch so. Darauf geben wir Ihnen - altmodisch hin oder her - unser Wort. Ob Großprojekte, kleine Auflagen oder Extrawürste, ein Anruf und los geht s. Von der Auftragserteilung bis zur Abwicklung, von der Fertigung bis zur versandfertigen Konfektionierung und Auslieferung - wir wissen, was zu tun ist. Nicht von ungefähr heißt es bei uns: GEHOLT, GEMACHT, GEBRACHT. Und das bereits seit fast 30 Jahren! GUTE MITARBEITER SIND KEINE RARITÄT. SIE SIND MOTIVIERT Debis, Potsdamer Platz,Berlin, Museumsinsel, Berlin, Ku`Damm -Eck, Berlin, Bebauung Trabrennbahn Farmsen,HH, Neubau Polizeipräsidium, HH, SAUBERE ARBEIT - UNSERE REFERENZEN Umbau Postscheckamt, HH, Dorindt Hotel, HH, Neubau Reemtsma, HH, Umbau / Erweiterung: Hamburg Airport, 4. Elbtunnelröhre, HH, Michaelis Quartier, HH, Asepecta, LV, HH Neue Leben, LV, HH, Bewerbung Deutschlands zur Fußball WM 2006, DFB, u.a. Wer optimale Arbeitsbedingungen hat, schafft auch optimale Ergebnisse. Das ist zumindest unsere Erfahrung. Aus diesem Grund finden Sie bei uns nicht nur die neueste Technik, sondern auch Mitarbeiter, die wissen, was zu tun ist. Regelmäßige Schulungen garantieren Knowhow-updates und sorgen für immer neue Impulse. IHR VORTEIL: Sie bekommen Höchstleistungen in Spitzengeschwindigkeit! 2 REPROTEC FIRMENPROFIL REPROTEC FIRMENPROFIL 3 mhmedia.de : Arbeitsproben : grafik : seite 11

12 Kommunikation Termindruck Ineffizienz Kostendruck Information Dokumente Archivierung ENTFERNUNG Informationbroschüre Layout und Fotografie Größe: DIN A 4 Quer 8 Seiten Auftraggeber: Reprotechnik Walles Partner des Kunden Reprotechnik WALLES und REPROJECT Mehr als eine branchenspezifische Lösung Der andere Weg Reprotechnik WALLES Hamburg GmbH & Co. KG hat sich zum Ziel gesetzt, sich vom reprografischen Dienstleister als produzierender Betrieb, zum umfassenden Partner unserer Kunden im Bereich der Dokumentenlogistik zu entwickeln. Reine Vervielfältigungsaufgaben wie Digitaldruck, Plotten, Kopieren oder Lichtpausen verändern sich somit zur Dokumentenverwaltung, Dokumentenlogistik, Dokumentenarchivierung und der Dokumentenproduktion. Bei der Analyse der sich auf dem Markt befindenden EDM-Systeme haben wir festgestellt, dass sie nicht als verknüpfende Elemente zwischen dem reprografischen Dienstleister und seinen Kunden zu sehen sind, sondern meist als branchenspezifische Lösung für Firmen und deren internen Informationsfluss entwickelt wurden. In diesen internen Informationsfluss können und wollen wir als reprografischer Dienstleister nicht eingreifen. Vielmehr bieten wir unseren Kunden eine Möglichkeit, ihre Dokumentationsübersicht, -produktion, -verteilung und -archivierung effizienter zu gestalten. Deshalb haben wir ein eigenes System entwickelt, in das unsere ganze Erfahrung aus den Bereichen der Planlogistik bzw. Großprojektbetreuung einfließt. Mit dem Einsatz von REPROJECT ist es möglich EDM (Electronic Document Management) bezeichnet die Verwaltung aller Dokumente, die zu einem Arbeitsablauf gehören und den damit verbundenen logistischen Ablauf. Alles fließt,... Dokumentenverwaltung Dokumentenlogistik Dokumentenarchivierung Dokumentenproduktion durch eine außergewöhnliche Arbeitseffizienz während der Planungs- und Ausführungsphase, durch eine lückenlose Planlaufverfolgung durch eine einfache und logische Archivierung usw. bis zu 1% der Projektkosten einzusparen. Erfahrung als Grundlage für Neues Der Überblick Möglichkeiten und Sicherheit Sie möchten mehr erfahren? Ihr Partner Das Wichtigste über das REPROJECT-System noch einmal im Überblick: Speicherung von Dokumenten Produktionsbeauftragung Projektübersicht Visualisierung aller Dokumente Dokumentenverteilung Wichtige Fakten Wenn Sie mehr über das REPROJECT-System erfahren möchten, dann rufen Sie bitte an und vereinbaren mit uns einen Termin. 040 / Dokumentenarchivierung Kosteneinsparung bis zu 1% der Sowohl in Ihrem Haus als auch in unseren Räumen demonstrieren wir Ihnen gerne ausführlich alle Möglichkeiten, die REPROJECT bietet. Vorsicht ist die... Projektkosten Die Sicherheit Für größtmögliche Sicherheit im Umgang mit Ihren Dokumenten, die Sicherheitsstufen bei REPROJECT: Passwortschutz der ISDN-Einwahlverbindung Passwort-Authentifizierung für jedes WEB Protokolle für die Anwendungen sind HTTP, FTP jeweils unter TCP/IP Erleben Sie live, wie REPROJECT Ihre gesamte Dokumentenlogistik vereinfacht und unterstützt. Selbstverständlich können Sie uns auch ein zukommen lassen, oder besuchen Sie unsere Internet-Seiten. info@reprotec-walles.de Informationen und Fragen... mhmedia.de : Arbeitsproben : grafik : seite 12

13 mhmedia.de markus hansen jakob-mores-weg hamburg t: m: info@mhmedia.de

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose! INTEGRA 7.-9.Mai 2014 Gernot Morgenfurt - Weissensee/Kärnten lebe seit Anfang der 90iger mit MS habe in 2002 eine SHG (Multiple Sklerose) gegründet und möchte viele Menschen zu einer etwas anderen Sichtweise

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu!

Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu! Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu! Beschluss der 33. Bundes-Delegierten-Konferenz von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Leichte Sprache 1 Warum Leichte Sprache? Vom 25. bis 27. November 2011 war in

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Gute Aussichten ein Leben lang ie Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Wir unterstützen Menschen mit Behinderungen bei ihren individuellen Lebensentwürfen und

Mehr

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit 2 bis zu 24 Stunden Sie fühlen sich zu Hause in Ihren vertrauten vier Wänden am wohlsten, benötigen aber eine helfende Hand

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Gute Beispiele. für selbstbestimmtes Leben. von Menschen mit Behinderung. Projekte zum Thema Wohnen:

Gute Beispiele. für selbstbestimmtes Leben. von Menschen mit Behinderung. Projekte zum Thema Wohnen: Gute Beispiele für selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderung Projekte zum Thema Wohnen: 1. Ifs Fundament Wohnen und Leben in Eigenständigkeit 2. IGLU = Inklusive Wohngemeinschaft Ludwigshafen

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

Die große Wertestudie 2011

Die große Wertestudie 2011 Die große Wertestudie Projektleiter: Studien-Nr.: ppa. Dr. David Pfarrhofer Prof. Dr. Werner Beutelmeyer ZR..P.F/T Diese Studie wurde für die Vinzenz Gruppe durchgeführt Dokumentation der Umfrage ZR..P.F/T:

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Das muss drin sein Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie wollen alle dieselbe Politik machen. Und sie wollen sich alle für dieselben Sachen stark machen.

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse Inklusion 2015 Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse sind Ideen und Vorschläge. Inklusion bedeutet: Alle Menschen können selbst-bestimmt und gleich-berechtigt am Leben teilnehmen.

Mehr

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern!

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern! ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern! Diese Schulung ist nur für behinderte Menschen. Sind Sie ein Mann oder eine Frau mit Behinderung? Wollen Sie stärker werden? Wollen Sie neue Dinge

Mehr

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude. 26 Und wie finde ich ein freiwilliges Engagement? Leichte Sprache Herr Müller möchte etwas Gutes für andere Menschen tun. Weil es ihm Spaß macht. Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Die Antworten von DIE LINKE

Die Antworten von DIE LINKE 27 Die Antworten von DIE LINKE 1. Wahl-Recht Finden Sie richtig, dass nicht alle wählen dürfen? Setzen Sie sich für ein Wahl-Recht für alle ein? Wir wollen, dass alle Menschen wählen dürfen. Wir haben

Mehr

WER PLAN A HAT, SOLLTE AUCH IMMER AN PLAN BE DENKEN! IRENE BEGUS - PLAN BE

WER PLAN A HAT, SOLLTE AUCH IMMER AN PLAN BE DENKEN! IRENE BEGUS - PLAN BE WER PLAN A HAT, SOLLTE AUCH IMMER AN PLAN BE DENKEN! IRENE BEGUS - PLAN BE Irene Begus geboren am 10.4.1972, verheiratet in Katzelsdorf, 2 Kinder PROFIL IRENE BEGUS Basis meiner Arbeit und mein wichtigstes

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Jaqueline M. und Nadine M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Sozialassistentin ausbilden. Die

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Mehr Entlastung. Mehr Flexibilität. Mehr Leistungen.

Mehr Entlastung. Mehr Flexibilität. Mehr Leistungen. Mehr Entlastung. Mehr Flexibilität. Mehr Leistungen. Ambulante Dienste Kundeninformationen zur Einführung des 1. Pflegestärkungsgesetzes. Das können Sie ab 2015 von uns erwarten. Ab 2015: Bessere Pflege-

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Die Antworten von der SPD

Die Antworten von der SPD 9 Die Antworten von der SPD 1. Wahl-Recht Finden Sie richtig, dass nicht alle wählen dürfen? Setzen Sie sich für ein Wahl-Recht für alle ein? 2 Gesetze in Deutschland sagen: Menschen mit Voll-Betreuung

Mehr

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost Adobe Photoshop Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln Sam Jost Kapitel 2 Der erste Start 2.1 Mitmachen beim Lesen....................... 22 2.2 Für Apple-Anwender.........................

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen Kommentartext Medien sinnvoll nutzen 1. Kapitel: Wir alle nutzen Medien Das ist ein Computer. Und da ist einer. Auch das hier ist ein Computer. Wir alle kennen Computer und haben vielleicht auch schon

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen von Frank Rothe Das vorliegende Übungsblatt ist als Anregung gedacht, die Sie in Ihrer Klasse in unterschiedlicher Weise umsetzen können. Entwickelt

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Erste Herausforderung!!!

Erste Herausforderung!!! Erste Herausforderung!!! Größtmögliche Nähe bei optimaler Distanz 28.04.16-9.30h- 11.45h Personalentwicklung im Gesundheitswesen Dr. Judith Rothaug Friedrich-Ebert-Straße 33 34117 Kassel fon: 0561-316

Mehr

Freie Wohlfahrtspflege

Freie Wohlfahrtspflege Freie Wohlfahrtspflege Wer wir sind Was wir machen Damit es allen Menschen gutgeht. Das ist ein Text in Leichter Sprache Inhalt Wer sind wir?...3 Die Wohlfahrts-Verbände sind wichtig...5 Wir unterstützen

Mehr

XANGO. Zeit für ein neues Image? FibreFit. ein visionäres Unternehmen erobert Europa und die Welt. Genießen die Vorteile von.

XANGO. Zeit für ein neues Image? FibreFit. ein visionäres Unternehmen erobert Europa und die Welt. Genießen die Vorteile von. 03 13 Die XANGO verändert Direktvertriebsbranche: Zeit für ein neues Image? Leben in Namibia Independent Representatives von QNET Genießen die Vorteile von FibreFit ein visionäres Unternehmen erobert Europa

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dieser Ausschnitt ist eine Formation: Wechselstäbe am unteren Bollinger Band mit Punkt d über dem 20-er GD nach 3 tieferen Hoch s. Wenn ich einen Ausbruch aus Wechselstäben

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Das Recht auf gesundheitliche Versorgung ein Menschenrecht!

Das Recht auf gesundheitliche Versorgung ein Menschenrecht! Das Recht auf gesundheitliche Versorgung ein Menschenrecht! Ein Positionspapier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v. Sätze zum Recht auf gesundheitliche Versorgung in leichter Sprache

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner und ergänzen Sie die Wörter. Wie heißt das Lösungswort? a Ein anderes Wort für Foto ist. b Wenn man eine Arbeit finden will, muss man sich. c Ich bin

Mehr

Pflegeleistungen 2015

Pflegeleistungen 2015 Leicht & verständlich erklärt Pflegeleistungen 2015 Wir informieren Sie über alle Neuerungen des Pflegestärkungsgesetzes 2015 Liebe Leserinnen und Leser, der Bundestag hat im Oktober 2014 den 1. Teil des

Mehr

MEE. Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung. Für Klienten

MEE. Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung. Für Klienten MEE Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung Für Klienten Ich komme gut zurecht, aber da mein Sohn sich nicht normal entwickelt, weiß ich einfach nicht weiter. Meine Behinderung erfordert Anpassungen

Mehr