Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Dezember 2018 bis Februar 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Dezember 2018 bis Februar 2019"

Transkript

1 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Dezember 2018 bis Februar 2019 Suche Frieden und gehe ihm nach! Weihnachten und Neujahr 2019

2 2 Liebe Leserinnen und Leser, Was ist da? Wohin zeigst Du?. So möchte ich spontan den Engel fragen, der vorne auf dem Deckblatt zu sehen ist. Mit beiden Beinen steht er auf der Erde. Sein linker Arm und seine Handfläche sind nach oben hin ausgestreckt, so, als ob er auf etwas hinweisen möchte. Auch sein Blick geht nach oben. Seinen Flügeln und seinen Füßen ist noch der Augenblick der Bewegung anzusehen so, als ob er ganz plötzlich etwas wahrnimmt und darauf zeigt: Seht, da!. Hier auf dem Bild ist der Engel alleine. Aber eigentlich ist er das nicht und vielleicht haben Sie ihn ja auch wiedererkannt: Es ist der Verkündigungsengel. Als Teil der Krippe steht er Jahr für Jahr unter unserem Weihnachtsbaum im Kirchsaal. Ausdrucksstark und eindrücklich, gestaltet von dem polnischen Künstler Kazimierz Kowalczyk, wie auch die anderen Figuren. Auf ihre Weise erzählen sie die Weihnachtsgeschichte und lassen uns auch heute an dem Geheimnis, dem Wunder von Weihnachten teilhaben. Fürchtet euch nicht!, ruft uns dabei der Engel zu, Siehe, ich verkündige euch große Freude: Euch ist heute der Heiland geboren!. Und er zeigt dabei zum Himmel, der sich öffnet in diesem Moment, so erzählt es das Lukasevangelium, und den Blick freigibt auf den großen Gesang des himmlischen Chores: Friede auf Erden!. Seht, da! Der Engel - er schenkt uns mit seiner Bewegung einen Ausblick in den Himmel. Und auf unserer Suche nach Glück und Frieden hier und jetzt will seine Botschaft unseren Füßen eine Richtung geben: zum Kind in der Krippe hin. Denn in diesem Gotteskind finden wir, was wir suchen und auf dem Weg dorthin die Lebenskraft, die wir brauchen. Ich wünsche Ihnen allen gesegnete Wege in dieser Advents- und Weihnachtszeit - zum Frieden hin. Ihre

3 3 Weihnachtsgottesdienste 2018 im Gemeindezentrum der Andreasgemeinde Heiligabend, Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel Uhr Meditativer Gottesdienst zur Christnacht mit Saxophonklängen Erster Weihnachtstag, Uhr Festlicher Gottesdienst mit Abendmahl Silvester, Uhr Meditativer Gottesdienst zum Jahresausklang mit Abendmahl Uhr Einläuten des neuen Jahres im Innenhof mit Neujahrsfeuer, Sekt und Selters 1. Sonntag nach Weihnachten Uhr Singegottesdienst mit einem Märchen erzählt von Renate Schwarz Epiphanias, Heilige Drei Könige Uhr Gottesdienst in einfacher Sprache, Pfarrerin Gudrun Goy Uhr Krippenbummel in Darmstädter Kirchen, Kirchsaal bis Uhr geöffnet

4 4 Licht in der Dunkelheit Gedanken zum Advent von Kirchenpräsident Dr. Volker Jung Wenn die Tage dunkler werden, wird die Sehnsucht nach Licht größer. Viele Menschen zünden in dieser Zeit gerne Kerzen an auf Adventskränzen, auf Tischen und Fensterbänken. Ich mag diese Zeit. Manchmal schaue ich einfach ins Kerzenlicht und hänge meinen Gedanken nach. Ich werde dann auch trübsinnig, wenn ich daran denke, dass viele Menschen um ihr Leben fürchten. Weil sie krank sind und nicht wissen, ob sie wieder gesund werden. Weil sie vielleicht daran denken, dass das bevorstehende Weihnachtsfest vielleicht ihr letztes ist. Manchmal frage ich mich, wie es Menschen geht, die Tag für Tag fürchten, ihr Leben zu verlieren, weil um sie herum ein Krieg tobt. Oder was in Menschen vorgeht, die sich mit Gedanken herumquälen, ob sie bleiben oder fliehen sollen. Ich denke an Menschen, die in ihrem Leben Schreckliches erlebt haben. In diesem Jahr denke ich auch an die Gespräche mit ehemaligen Heimkindern. Es ist ganz furchtbar, wenn Menschen als Kinder und Jugendliche so Schlimmes erleben müssen, dass ihr Grundvertrauen zutiefst erschüttert ist. Ein Blick in die Kerze in dunkler Zeit erfüllt mich aber zugleich auch immer wieder mit Hoffnung. Die Kerze steht eben auch für das Licht in der Dunkelheit. Ich habe mir in diesem Jahr vorgenommen, in der Adventsund Weihnachtszeit besonders über einen Satz nachzudenken: Das Licht scheint in der Finsternis, aber die Finsternis hat s nicht ergriffen. Die Worte stehen ganz am Anfang des Johannesevangeliums. In ihnen sind zwei Gedanken miteinander verbunden. Der eine: Gott hat Licht in seine Schöpfung hineingegeben. Ohne Licht gibt es kein Leben. Der andere: In die Dunkelheit der Welt hat Gott seinen Sohn, Jesus Christus, hineingeboren. Mit seiner Geburt und seinem Leben ist eine Botschaft verbunden: Die Dunkelheit wird nicht siegen, auch nicht die Nacht des Todes. Deshalb: Fürchtet euch nicht!

5 5 Das Johannesevangelium hebt einen Gedanken hervor: Menschen orientieren sich nicht am Licht. Sie lassen Dunkelheit über sich herrschen. Und sie machen oft die Dunkelheit noch größer. Dabei gibt es göttliches Licht. Das Kind, dessen Geburt wir Weihnachten feiern, hat einmal gesagt: Glaubt an das Licht, solange ihr s habt, damit ihr Kinder des Lichtes werdet. Ein Blick in die Kerze ich erkenne, wie dunkel es manchmal in der Welt Aber ich schaue ins Licht. Ich bitte darum, dass Gott mir zeigt, was ich tun kann, damit es heller wird, wo Dunkles Leben verfinstert. Und ich bitte darum, dass Gott Licht in meinem Herzen aufleuchten lässt und in meinen Gedanken. Ich wünsche Ihnen eine schöne, gesegnete, erleuchtete Adventsund Weihnachtszeit! Ihr Volker Jung Auf dem Weg nach Weihnachten! Herzliche Einladung zu einer Andacht in einfacher Sprache am 19. Dezember 2018 um 18 Uhr im Innenhof der Andreasgemeinde begleitet durch Musik von Vera Weigmann Im Anschluss sind Sie und seid Ihr herzlich eingeladen zum gemütlichen Zusammensein bei Punsch, Plätzchen und Schmalzbrot! Pfarrerin Gudrun Goy

6 6 Adventsmarkt 2018 Am 1. Sonntag im Advent wird nach dem Familiengottesdienst wieder ein Adventsmarkt eröffnet. Hier werden auch noch nach den Gottesdiensten am 2. und 3. Advent - viele schöne und leckere Dinge zum Verkauf angeboten. Wer noch etwas beisteuern möchte, kann gerne Familie Bundschuh oder unsere Küsterin Frau Kohtz ansprechen oder im Gemeindebüro anrufen: Tel Der Erlös des diesjährigen Adventsmarkts ist für die Anschaffung neuer Tische im Gemeindezentrum bestimmt. Adventsspirale aus Tannenzweigen Meditativer Abendgottesdienst am 2. Sonntag im Advent, um Uhr Zur Ruhe kommen Wir sitzen und nehmen uns Zeit. Wir singen und beten. Wir warten und tun nichts. Wir schweigen und hören. Eine Spirale begehen Wir machen uns auf den Weg in die Mitte der Spirale. Dort brennt eine Kerze. Wir holen uns Licht. Im Anschluss an den Gottesdienst ist der Kirchsaal bis Uhr geöffnet für alle, die die Adventsspirale in Ruhe begehen möchten.

7 7 Aus dem Kirchenvorstand Vorstellung der beiden neuen Mitglieder Alexandra Glaßer Aufgewachsen bin ich im Hochtaunuskreis. Für die Evangelische Kirche engagiere ich mich seit meiner Konfirmation, ob Kindergottesdienst, Kreativ-Kreis, Kirchencafé oder das Organisieren von Veranstaltungen für die Gemeinde. Es macht mir sehr viel Freude in der Andreasgemeinde dabei zu sein. Ich wohne in der Lincoln- Siedlung und wurde sehr herzlich von Gemeindemitgliedern beim ersten Gottesdienst, den ich besucht habe, aufgenommen, so dass ich mich gerne für unsere Gemeinde engagiere und dieses Willkommensgefühl gerne zurückgebe. Jörg Nettermann Ich bin 1965 in Darmstadt geboren und im Martinsviertel (Watzeviertel) aufgewachsen. Als Handwerkmeister Elektro arbeite ich in einer Security-Firma als Projektleiter. Aus meiner ersten (geschiedenen) Ehe habe ich zwei Söhne. Mit meiner Lebensgefährtin Ulrike Thamm, ihrem Sohn Cedric und unserer gemeinsamen Tochter Clara Marie lebe ich auf der Radrennbahn, wo wir beide seit nun 11 Jahren als Hausmeister zuständig sind. Zur Gemeinde bin ich durch die Bessunger Kerb in sehr schönen Kontakt gekommen: Wir haben 2014 den Kerbewagen gebaut. Jetzt bin ich gespannt auf die Mitarbeit im Kirchenvorstand. Wir freuen uns sehr, dass Alexandra Glaßer und Jörg Nettermann bereit sind, im Kirchenvorstand der Andreasgemeinde mitzuarbeiten. Wir wünschen ihnen Gottes Segen und viel Freude in ihrem Engagement! Für den Kirchenvorstand, Karin Böhmer, Pfarrerin

8 8 Sechzehn Fahrradständer zum 60ten Geburtstag Die Stadt Darmstadt wünscht sich, dass mehr Fahrräder in der Stadt genutzt werden. Die Besucherinnen und Besucher der Andreasgemeinde sind eifrige Radler. So kam es, dass die an der Gemeinde vorhandenen Fahrradständer sehr gut genutzt wurden und deswegen, aber auch wegen ihres Alters, nicht mehr so brauchbar waren. Vor einiger Zeit kam nun die Stadt auf uns zu und erklärte sich bereit, im Bereich vor dem Gemeindezentrum neue und sichere Fahrradständer aufzustellen. Dies ist am 12. Oktober geschehen. Insgesamt sechzehn festmontierte Fahrradständer stehen nun bereit. Diese wurden dann zum Konzert des Belcanto- Ensembles am und am zum Gottesdienst gleich von vielen Fahrrädern eingeweiht. Auch Eltern, die ihre Kinder in die Gemeinde und KiTa bringen, nutzen die neuen Ständer und schließen ihre Räder nicht mehr an Verkehrsschilder und Laternen in der Nähe an. Die Andreasgemeinde freut sich über die schönen, neuen Fahrradständer und möchte sich hiermit bei der Stadt Darmstadt herzlich bedanken! Karlheinz Friedrich, Vorsitzender

9 9 Tanz im neuen Jahr für und mit Allen mit DJ Lucas Wermann mit Musik Querbeet durch alle Stil-Richtungen am Freitag, den 25. Januar 2019, von Uhr im Kirchsaal der Ev. Andreasgemeinde (Paul-Wagner-Strasse 70) Eintritt frei! Getränke und Snacks kosten eine Kleinigkeit.

10 10 Gottesdienst Kalender Dezember 1. Advent So Uhr Familiengottesdienst mit Adventsmarkt, Kirchencafè, anschl. Dankeschön Essen für alle ehrenamtlich Aktiven Pfrin. Karin Böhmer, Pfrin. Gudrun Goy Do Uhr Ök. Gottesdienst zum Advent 2.Advent So im Louise-Dittmar-Haus Uhr Meditativer Abendgottesdienst mit einer Adventsspirale aus Tannenzweigen (s. S. 6) 4. Advent So Heiligabend Weihnachstag Sonntag nach Weihnachten So Silvester Advent Uhr Gott kommt zu uns Gottesdienst mit Kinderkirche und Kirchencafé, Pfrin. i.r. Andrea Bauer Mi Uhr Andacht im Innenhof in einfacher Sprache, Pfrin. Gudrun Goy Uhr Es weihnachtet sehr Mini - Gottesdienst Uhr Ök. Weihnachtsgottesdienst im Louise-Dittmar-Haus Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel Uhr Meditativer Gottesdienst zur Christnacht mit Saxophonklängen Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl (Wein) Uhr Singegottesdienst mit einem Märchen erzählt von Renate Schwarz Uhr Gottesdienst im Louise-Dittmar-Haus Uhr Meditativer Gottesdienst zum Jahresausklang mit Abendmahl (Saft) Uhr Einläuten des neuen Jahres im Innenhof mit Neujahrsfeuer, Sekt und Selters

11 11 Zur Information Gottesdienst Kalender (Fortsetzung) Januar Epiphanias So Uhr Gottesdienst in einfacher Sprache, Pfrin. Gudrun Goy ab 14 Uhr Offener Kirchsaal zum Krippenbummel So Uhr Abendgottesdienst mit besonderer Musik So Uhr friedenswege Gottesdienst zur Jahreslosung 2019 mit Abendmahl (Wein), Kinderkirche und Kirchencafè Do Uhr Ök. Gottesdienst im Louise-Dittmar-Haus, So Uhr Mini Gottesdienst Februar So Uhr Gottesdienst mit Andreaschor, Kinderkirche und Kirchencafè, anschl. Gemeindeversammlung So Uhr Abendgottesdienst mit besonderer Musik und Abendmahl (Saft) So Uhr Gottesdienst in einfacher Sprache,mit Kinderkirche und Kirchencafè, Pfrin. Gudrun Goy So Uhr Gottesdienst Pfrin. i.r. Andrea Bauer März So Uhr Gottesdienst mit Kinderkirche und Kirchencafè Alle Gottesdienste ohne Namensnennung werden von Pfarrerin Karin Böhmer geleitet. Kinder sind immer willkommen auch beim Abendmahl. Saft haben wir jedes Mal da. Zu Gottesdiensten mit Fisch sind Kinder besonders eingeladen. Nach jedem Gottesdienst werden Kollektenbons und fair gehandelte Waren verkauft.

12 12 Besondere Veranstaltungen Die Gruppen und Kreise sind offen für alle! Informationen und Kontakt über das Gemeindebüro, Tel Dezember Uhr Chorprobe Andreaschor Uhr Tanzen im Angesicht Gottes - Abend mit Bewegung zu Musik (für Frauen) Uhr Gute Laune Chor Uhr Chorprobe Andreaschor Januar 2019 NN Uhr Gute Laune Chor Uhr Treffen Kinderkirche-Team Uhr Chorprobe Andreaschor Februar 2019 NN Uhr Gute Laune Chor Uhr Chorprobe Andreaschor Uhr Tanzen im Angesicht Gottes - Abend mit Bewegung zu Musik (für Frauen) Uhr Chorprobe Andreaschor Wöchentliche Veranstaltungen Montags Uhr Meditative Tänze für Frauen Dienstags Uhr Konfi -Gruppe (außer in den Ferien) Donnerstags Uhr Andreaswichtel (Krabbelgruppe) Kontakt Lisa Collath: Lisa_F@gmx.de Uhr Hausaufgabenbetreuung, Thomas Näther Weitere Gruppen und Gesprächskreise Montags Uhr Theologischer Gesprächskreis, Hannelore Schulz Termine über Gemeindebüro

13 13 Nachrichten aus dem Kinderhaus Verwundert stellen wir im Kinderhaus fest, dass in einem Sammelbehälter lauter Deckel von unseren Wasserflaschen gesammelt wurden. Auf die Frage, ob die Deckel zum Basteln gesammelt werden, kam die Antwort der Hauswirtschaftskraft, dass mit 500 Plastikdeckeln eine Polioimpfung z.b. in Nord-Nigeria, Afghanistan und Pakistan finanziert werden kann. Da machen wir doch gerne mit. Wie es der Zufall will, war dann auch prompt ein Bericht im Darmstädter Echo, in dem die Einhorn-Apotheke Mit Plastikdeckeln gegen Polio auf diese Aktion aufmerksam gemacht hat. Mehr Infos gibt es unter (entnommen aus Darmstädter Echo vom 6. September 2018) Für die Weihnachtszeit bastelt unser Förderverein Rüsselbande nun schon sehr aktiv für unsere Kuchen- und Kekswoche. Es werden sehr nützliche und schöne Dinge angeboten. Der Verkauf kommt dann den Kindern in unserem Kinderhaus zu Gute. Gleichzeitig wird von Frau Karrock, die die kleine Büchergilde- Buchhandlung am Markt leitet, eine Bilderbuchausstellung angeboten (neben dem Café Extrablatt). Hier gibt es ausgesuchte Bücher, welche die Eltern oder Großeltern sehr gerne als Weihnachtsgeschenk für ihre Liebsten kaufen können. Die Bücher können dann im Kinderhaus abgeholt werden. Das Kinderhausteam wünscht allen Lesern und Leserinnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Sabine Rühl

14 14 Regelmäßige Gruppen 2018 / 2019 Kindertreff für Kinder ab 6 Jahre; Samstag, 2 x im Monat; von 10:30 bis 13:30 Uhr in der Ev. Andreasgemeinde Kontakt: Inken Friedrich; starkids@andreasgemeinde-darmstadt.de Teenclub For Teens Only für Teens ab 10 Jahre; jeden 1. Donnerstag im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr in der Ev. Andreasgemeinde Darmstadt Jugendtreff für Jugendliche ab 13 Jahre; jeden 2. Dienstag im Monat im Jugendkeller der Ev. Petrusgemeinde Kontakt: Jutta Zörb-Arnoldi, Telefon: Jungschar für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren; jeden Freitag von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr im Jugendhaus Ohly 53 in der Ev. Paulusgemeinde Kontakt: Eva Feierabend / paulusgemeinde-darmstadt@ekhn-net.de Konfiteamertreffen Andreas- und Petrusgemeinde jeden 2. Dienstag im Monat ab 19:00 Uhr im Gemeindehaus der Ev. Petrusgemeinde Angedachtes / Geplantes / Projekte 2019 Für das nächste Jahr sind schon einige, auch neue, Sachen geplant: Mini- Ferienspiele in den Osterferien, Nacht der Kirchen, Ferienspiele im Sommer, Kinderbibelwoche in den Herbstferien, die regelmäßigen Gruppen, Jugendgottesdienste und so weiter. Ich wünsche uns und Euch ein guten, besinnlichen Jahresausklang, Gottes Segen, einen guten Start ins neue Jahr und dass wir uns gesund in 2019 wiedersehen. Euer Andreas Schitt

15 15 Neues aus dem AGAPLESION HEIMATHAUS Ich möchte den aktuellen Beitrag im Gemeindebrief nutzen und die Leser*innen über den aktuellen Stand unseres Projekts Quartiersarbeit informieren. Nach 1,5 Jahren Laufzeit haben wir doch schon Einiges erreicht und umsetzen können. Gut etabliert hat sich unser Film - Cafè. Neben Bewohnern kommen in der Regel auch Menschen von außen in unser schönes Café hoch über Bessungen, um bei Kaffee und einem Stück Kuchen gemeinsam Filme über Darmstadt und andere Örtlichkeiten anzuschauen. Das Angebot wird 2019 fortgesetzt und findet dann außer im Juni, Juli und August an jedem dritten Dienstag des Monats statt. Gute Resonanz findet auch unsere Vortragsreihe Pflege und Medizin im Dialog. Sehr positiv erscheint hierbei die Möglichkeit der Besucher*innen, während oder nach dem Vortrag direkte Fragen an den/die Referent*innen stellen zu können. Die Veranstaltungen haben somit auch einen beratenden Charakter. In jedem Fall kann bei Bedarf an weitergehende Hilfen verwiesen werden. Das Programmheft 2019 wird im Dezember erscheinen und ist dann u.a. auch auf unserer Homepage unter einsehbar. Zum vierten Mal haben wir im Dezember ein Skat-Turnier ausgetragen mit attraktiven Preisen von Bessunger Geschäften und Einrichtungen. Leider können nicht mehr so viele Bewohner daran teilnehmen, aber mit Gästen von außen ist dies auch immer ein schöner Event. Dann ist mittlerweile die neu angeschaffte Fahrrad-Rikscha bei uns eingetroffen. Wir hoffen, dass sie bald in vollem Umfang spätestens im Frühjahr 2019 ein kleines Stück das Stadtbild in Bessungen mit prägt. Die Anschaffung war durch die freundliche finanzielle Unterstützung der Firma Merck, der Fraport AG sowie des Hessischen Diakonievereins e.v. möglich. Freiwillige Fahrer*innen dürfen sich gerne bei uns melden. Die vorgestellten Angebote sind nur ein kleiner Teil unserer Aktivitäten. Wir freuen uns in jedem Fall, wenn Bürger aus Bessungen Lust und Zeit haben, sich mit Ideen an der Seniorenarbeit zu beteiligen. Nehmen Sie dann gerne Kontakt zu uns auf. heinrich.wuensche@agaplesion.de Heinrich Wünsche

16 16 GottVertauen Familienfreizeit auf Burg Breuberg vom Mai 2019 Die 14. Familienfreizeit auf Burg Breuberg wird zu dem Thema GottVertrauen gestaltet. Ein Sprichwort sagt: Wer auf Gott vertraut braucht sich nicht zu fürchten. Wo stimmt das für uns? Wo vertrauen wir auf Gott (und wo nicht)? Und in welchen Bereichen leben wir eher nach dem Sprichwort Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser und warum? In den drei gemeinsamen Tagen auf der Burg werden wir dazu miteinander ins Gespräch kommen, Lieder singen, beten, über biblische Texte nachdenken und unser GottVertrauen stärken. Das neue Vorbereitungsteam vertraut auf die bewährten Inhalte und wird Neues ausprobieren: Es wird Bibelarbeit für Frauen und Männer in separaten Gruppen geben sowie Kinderprogramm für die verschiedenen Altersstufen. Zusätzlich sind ein Lagerfeuer, eine kleine Wanderung, ein Fußballtunier und weitere Angebote für die Begegnung untereinander geplant. So können Freundschaften vertieft und neue Bekanntschaften geschlossen werden. Und natürlich werden wir einen Gottesdienst miteinander gestalten und feiern.

17 17 Die Familienfreizeit beginnt am Freitag 10. Mai 2019 um Uhr mit dem Abendessen; Abreise ist am Sonntag 12. Mai 2019 nach dem Mittagessen gegen Uhr. Eingeladen sind Familien mit Kindern bis etwa 15 Jahren aus der Andreas-, Matthäus- und Petrusgemeinde. Insgesamt stehen 80 Plätze zur Verfügung. Die Kosten für die zwei Übernachtungen mit voller Verpflegung betragen: 75.- für Erwachsene 50.- für Kinder von 6 14 Jahren 35.- für Kinder von 3 5 Jahren 10.- für Kinder bis 2 Jahre Dazu kommt eine Pauschale von ca. 5.- pro Familie für Bastelmaterialien. Kinderreiche Familien und/oder Familien, die einen Zuschuss in Anspruch nehmen möchten, können sich gerne an Pfarrerin Karin Böhmer wenden. Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis 14. Januar 2019 im Gemeindebüro der Andreasgemeinde an: Tel oder ev.andreasgemeinde@ekhn-net.de Ein Schreiben mit genauerer Information senden wir im Laufe des Frühjahrs zu. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Für die Andreasgemeinde: Pfarrerin Karin Böhmer (Tel: 63625) Das Vorbereitungsteam freut sich auf die gemeinsame Zeit und auf Sie und Euch alle!

18 18 Gruß aus der Petrusgemeinde Während der Konfirmanden-Stunde klingt es derzeit schon ganz nach Weihnachten: Der Kinder- und Jugendchor probt für das Krippenspiel in der Bessunger Kirche. Im Moment, in dem ich diese Zeilen schreibe, sind es noch genau 48 Tage bis Heilig Abend. Wie viele sind es jetzt, wenn Sie das lesen? Ich beneide die kleinen Sängerinnen und Sänger, auch die großen in der Kantorei und die Bläser im Posaunenchor: Sie haben einfach mehr von Advent und Weihnachten, indem sie sich lange darauf vorbereiten, anderen eine Freude zu machen. Nachdem unsere Gesellschaft längere Zeit mehrheitlich auf der Welle geschwommen ist zu fragen: Was bringt mir das?, habe ich bei den Jüngeren jetzt einen ganz anderen Eindruck. Sie bewegt, was nicht nur ihnen selbst etwas bringt, sondern auch den anderen. Und dabei wird der Kreis nicht gerade klein gezogen, sondern eher global. In dieser Hinsicht kenne ich aber auch viele junge Ältere, sowohl in der Andreas- als auch in der Petrusgemeinde. Ein aktives Gemeindeleben, so wie es beide Kirchengemeinden in guter Nachbarschaft und zum Wohl des Stadtteils verkörpern, ist immer eine Einladung, etwas, was mir etwas bringt mit dem zu verbinden, was den anderen etwas bringt und umgekehrt. Auch bei Gegenwind oder längeren Durststrecken bleibt das wahr. Den Konfis habe ich diese Woche von einer Begegnung mit einem Gemeindemitglied berichtet, deren Arbeitskollegen sie immer wieder hochnahmen: Du hast es wohl nötig, jeden Sonntag in die Kirche zu rennen. Sie nahm es nicht krumm, sondern antwortete mit einem strahlenden Lächeln und voller Selbstbewusstsein: Ja, ich habe das nötig, denn ich brauche es, dass mein innerer Akku in der Gemeinde wieder neu aufgeladen wird! Gut gewwe, würde der Datterich da sagen, oder? Eine schöne Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest wünscht Ihnen im Namen des Kirchenvorstands der Petrusgemeinde Ihr Pfarrer Stefan Hucke

19 19 Ausblick in das Jahr 2019 Gemeindeversammlung am 03. Februar 2019 nach dem Gottesdienst von Uhr Der Kirchenvorstand lädt alle Gemeindemitglieder und an der Andreasgemeinde Interessierte herzlich dazu ein! Sommerfest am 01.September 2019 Wir feiern 50 Jahre Kinderhaus Bessungen! Und wir feiern wieder alle zusammen: die Andreasgemeinde, das Kinderhaus und die Behindertenseelsorge im Dekanat Darmstadt. Andreas Aktuell - herausgegeben von der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt. Verantwortlich für diese Ausgabe: Karin Böhmer, Sissel Preuß-Zimmerling, Karin Stephan. Titelseite: Foto Gisela Reichelt Seite 4: Foto EKHN/Neetz Seite 6: Foto Heiko Schock Seite 13: Foto Sabine Rühl Seite 16: Foto Unbekannt Seite 17: Foto Axel Hagedorn Druck: Gemeindebrief Druckerei, Groß Oesingen Auflage: 2800 Redaktionsschluss für die Ausgabe März bis Mai 2019 ist der 28. Januar Die namentlich gekennzeichneten Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

20 20 Wussten Sie schon, dass für das Gemeindezentrum neue Tische im Wert von angeschafft wurden? Davon können bisher durch Spenden und Kollekten getragen werden. Dafür bedankt sich der Kirchenvorstand der Andreasgemeinde sehr herzlich! Wir sind für Sie da im Pfarramt im Gemeindebüro Paul-Wagner-Straße 70, Darmstadt Pfarrerin Karin Böhmer, Tel Gemeindesekretärin Ellen Schüßler Mo, Di, Fr: Uhr Do: Uhr Tel , Fax Küsterin Sabine Kohtz in der Kirchenmusik Vera Weigmann: Tel im Kinderhaus Bessungen in der Jugendarbeit Telefonseelsorge Paul-Wagner-Straße 71 KiTa: Tel , Fax Krippe: Tel Leiterin Sabine Rühl kinderhaus-bessungen@t-online.de Termine nach Absprache Gemeindepädagoge Andreas Schitt andreas.schitt@evangelischesdarmstadt.de Tel Konto der Spendenund Kollektenkasse der Andreasgemeinde Stadt- und Kreissparkasse Darmstadt Konto Nr , BLZ IBAN: DE SWIFT-BIC: HELADEF 1DAS

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Dezember 2017 bis Februar Weihnachten und Neujahr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Dezember 2017 bis Februar Weihnachten und Neujahr Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Dezember 2017 bis Februar 2018 Weihnachten und Neujahr 2 Liebe Leserinnen und Leser, Fröhlich soll mein Herze springen

Mehr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Dezember Februar 2015

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Dezember Februar 2015 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Dezember 2014 - Februar 2015 Advent und Weihnachten 2014 2 Es gibt eine ganz besondere Art des Wartens. Eine, die erlebt

Mehr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Dezember 2016 bis Februar Weihnachten und Neujahr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Dezember 2016 bis Februar Weihnachten und Neujahr Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Dezember 2016 bis Februar 2017 Weihnachten und Neujahr 2 Auf der Suche nach dem Weihnachtsstern, den ich in der Advent-

Mehr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Juni bis August 2018

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Juni bis August 2018 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Juni bis August 2018 Bunt und lebendig Miteinander Hand in Hand Sommerfest zum Jubiläum 2 Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst EIN ENGEL FU.. R DICH Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst .. BEGRUSSUNG MitarbeiterIn: Herzlich Willkommen zu unserer Adventsfeier.

Mehr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. März bis Mai 2018

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. März bis Mai 2018 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen März bis Mai 2018 Frühling und Ostern 2018 2 Liebe Leserinnen und Leser, Nimm Dir, was Du brauchst dieser freundliche

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Di, Weihnachtsfeiertag. 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Böhmer. 10 Uhr Gottesdienst in der Kreuzkirche, Vikarin Fleischhacker

Di, Weihnachtsfeiertag. 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Böhmer. 10 Uhr Gottesdienst in der Kreuzkirche, Vikarin Fleischhacker Weihnachtsgottesdienste im Dekanat: (Silvestergottesdienste weiter unten) Gemeinde Mo, 24.12.18 Heiligabend Di, 25.12.18 1. Weihnachtsfeiertag Mi, 26.12.18 2. Weihnachtsfeiertag Dekanat, Klinikseelsorge

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef. Vor dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten behütet. Auf einem Gabentisch am Eingang der

Mehr

Adventsmeditation. Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser. Materialien und Anregungen

Adventsmeditation. Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser. Materialien und Anregungen Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser Adventsmeditation Materialien und Anregungen In der Kirche liegt auf dem Boden eine begehbare Spirale aus Tannenzweigen. Auf dem Altar brennen die Kerzen des Adventskranzes,

Mehr

SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT

SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT Religionspädagogisches Institut Loccum SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT von Henry Schwier mit der Klasenstufe 5/6 - eine Dokumentation Im Altarraum steht eine große geschlossene Pforte, dahinter und daneben

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Familiengottesdienst am Uhr. Thema: Ein Stern im Advent

Familiengottesdienst am Uhr. Thema: Ein Stern im Advent Familiengottesdienst am 09.12.2018 10.30 Uhr Thema: Ein Stern im Advent Einzug: Instrumental - Instrumentalkreis Zum Einzug: Troubadour Nr. 351, Str.1-2 Wir sagen Euch an... (Herr Pater Anthony könnten

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6. in einem Meer voller Geschichten, Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, Familienweihnacht mit Krippenspiel

Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6. in einem Meer voller Geschichten, Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, Familienweihnacht mit Krippenspiel Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6 Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, 24.12.2017 Familienweihnacht mit Krippenspiel Liebe Gemeinde, wir sind eine Hoffnungsgemeinschaft! in einem Meer voller Geschichten,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Eröffnung L: Gottesdienst, Alle (sind) gekommen. Ich Euch Alle herzlich begrüßen. Gottesdienst wir beginnen im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Einfach Gottesdienst feiern am Freitag, dem um 19 Uhr in Ischenrode

Einfach Gottesdienst feiern am Freitag, dem um 19 Uhr in Ischenrode Einfach Gottesdienst feiern am Freitag, dem 01.04.2011 um 19 Uhr in Ischenrode Flötenvorspiel zum Gedicht Lied zur Nacht nach der Melodie Nun ruhen alle Wälder Eröffnung mit dem Gedicht von Mascha Kaléko

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Winter 2015/16 Foto G. Lörracher Was mich beschäftigt zusammen leben miteinander

Mehr

Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen

Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen September bis November 2018 Gottes Segen wirkt Erntedankfest am 30. September 2018 2 Liebe Leserinnen und Leser, Gott

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

Unterwegs, damals und heute

Unterwegs, damals und heute Unterwegs, damals und heute Krippenspiel der Französischen Kirche Berlin 2014 von Meike Waechter Rollen: Sprecherin und Sprecher Israelitin 1 und 2 Hirtin 1 und 2 Frau heute 1 und 2 Kind 1 und 2 Flüchtling

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Predigt für das Christfest. Gnade sei mit uns und Friede von Gott, der in der Christnacht Mensch geworden ist, um uns zu erlösen.

Predigt für das Christfest. Gnade sei mit uns und Friede von Gott, der in der Christnacht Mensch geworden ist, um uns zu erlösen. Predigt für das Christfest Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, der in der Christnacht Mensch geworden ist, um uns zu erlösen. Das Predigtwort steht im Johannesevangelium, im 8. Kapitel:

Mehr

Predigt am Extra für mich Lukas 2, Szene: Der Evangelist Lukas

Predigt am Extra für mich Lukas 2, Szene: Der Evangelist Lukas Predigt am 24.12.2017 Extra für mich Lukas 2,1-21 1. Szene: Der Evangelist Lukas Auf der Faltkarte, die die Kinder am Anfang des Gottesdienstes bekommen haben, ist ein großes aufgeschlagenes Buch abgebildet.

Mehr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Oktober bis November 2015

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Oktober bis November 2015 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Oktober bis November 2015 Familiengottesdienst zum Erntedankfest am 4.Oktober 2 Danke! Auf der Titelseite sehen wir

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Glockengeläut / Musik Begrüßung Gottesdienst am 26.12. 2016 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Lied: EG 40 Dies ist die Nacht, darin erschienen Psalm 96;

Mehr

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Einmal öffnet sich die Tür, und ich steh nicht mehr im Dunkeln, steh im Saal, da ohne Zahl

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2017 113. Brief Dezember 2017 / Januar/Februar 2018 Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

J ANUAR. Neujahr. Gottes Führung kommt auf Engelsflügeln.

J ANUAR. Neujahr. Gottes Führung kommt auf Engelsflügeln. Samstag 1 Neujahr 52. Woche Gottes Führung kommt auf Engelsflügeln. Sonntag 2 52. Woche Indem du Gott zum Mittelpunkt deiner Gedanken, Gefühle und Aktionen machst, sorgt deine göttliche Liebe dafür, dass

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln =====================================================

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== ============================================= Dezember 2017

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern 1. ADVENTSSINGEN großer goldener Stern aus Metallfolie, Instrumente: Becken, Glöckchen, Trommel, Triangel, Tonbaustein (Sprechrollenkarten

Mehr

DICH nicht zu verpassen, Herr. glücklich zu sein über seine Liebe. Seiner Liebe zu mir. Nicht bitter. Gott hält und umgibt mich. 2.

DICH nicht zu verpassen, Herr. glücklich zu sein über seine Liebe. Seiner Liebe zu mir. Nicht bitter. Gott hält und umgibt mich. 2. 1. DEZEMBER 2. DEZEMBER Ich warte auf Dich, Herr. Ich möchte nicht, dass der Dezember ein Monat voller Aufgaben und Pflichten wird geht es doch darum DICH nicht zu verpassen, Herr. Die Wunder geschehen

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Krippenspiel Röweland 2013 Pastor Tobias Götting mit Bewohnenden

Krippenspiel Röweland 2013 Pastor Tobias Götting mit Bewohnenden Krippenspiel Röweland 2013 Pastor Tobias Götting mit Bewohnenden Kein Leben hier ist heute trist - weil Gott als Mensch geboren ist. Die Kerzen in der Winternacht erzählen uns von seiner Macht. Gott ist

Mehr

Mitten in der Nacht Hier ist Gott (Blatt: schwarz)

Mitten in der Nacht Hier ist Gott (Blatt: schwarz) Predigt am 24.12.2018, 16.00 Uhr Hier ist Gott Lukas 1,78-79 Liebe Gemeinde! Und ich bringe dir Weihrauch! riefen die Teilnehmer des Flashmobs auf dem Weihnachtsmarkt zum Schluss. Weihrauch wurde beim

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Manchmal feiern wir mitten am Tag

Manchmal feiern wir mitten am Tag Andacht Manchmal feiern wir mitten am Tag Eröffnung (Klangschale 3x) Eine/r: Alle: Am Anfang, ganz am Anfang, als alles noch dunkel war, sprach Gott: Es werde Licht. Und es ward Licht. Eine Kerze wird

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Oktober bis November 2016

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Oktober bis November 2016 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Oktober bis November 2016 Herbst 2016 2 Stellst unsere Füße Gott auf weiten Raum und neuen Boden Die Worte aus Psalm

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Und es geschah Folge 323, Dezember 2014 Mit einfachen Worten wird die Geburt Jesu angekündigt. Gott wird Mensch, geht auf uns zu; als Kind wird er geboren, wie jeder von

Mehr

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht Eröffnung 247 Lobt Gott, ihr Christen, allegleich J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis

Mehr

Predigt Heiligabend 2015, Erlöserkirche Vahrendorf, 23 Uhr, Pastor Dr. Werner Steinmann

Predigt Heiligabend 2015, Erlöserkirche Vahrendorf, 23 Uhr, Pastor Dr. Werner Steinmann Predigt Heiligabend 2015, Erlöserkirche Vahrendorf, 23 Uhr, Pastor Dr. Werner Steinmann Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei jetzt mit

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Weihnachtsgottesdienst Grundschule Bad Sobernheim

Weihnachtsgottesdienst Grundschule Bad Sobernheim 1 Weihnachtsgottesdienst 2011 Grundschule Bad Sobernheim Lied: Hambani Kahle (Chor zieht ein) Begrüßung: Pfarrer Lied: This little light Gedanken zum Thema / Meditation: Manchmal fühle ich mich wie ein

Mehr

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Musik 1. Advent So, 27. November Adventliche Flötenklänge Blockflötenensemble Salteba Yvonne Niederberger Orgel 2. Advent So, 4. Dezember 3. Advent Sa,

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Juni bis September 2017

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Juni bis September 2017 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Juni bis September 2017 Katharina Luther Katharina Zell Argula von Grumbach Sommergottesdienste zu drei Frauen der

Mehr

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben!

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben! Die Weihnachtsgeschichte Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit. Schon Wochen vorher bereiten sich die Menschen auf das Weihnachtsfest vor. Im Adventskalender werden die Tage gezählt. Und wenn es dann

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2016 109. Brief Dezember/Januar/Februar Gott kann unendlich viel mehr an uns tun, als wir jemals von ihm erbitten

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen

Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen Wir dürfen für Sie musizieren? Geburtstage, Straßenfeste, Hochzeiten Sprechen Sie uns ruhig an. Wir spielen zu wirklich moderaten Preisen. Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen Sie möchten

Mehr

Krippenspiel im Seniorenzentrum Röweland 2012 Pastor Tobias Götting mit Bewohnenden

Krippenspiel im Seniorenzentrum Röweland 2012 Pastor Tobias Götting mit Bewohnenden Krippenspiel im Seniorenzentrum Röweland 2012 Pastor Tobias Götting mit Bewohnenden Unser Leben seit heut' ein Andr'es ist, weil Du, o Gott, als Mensch gekommen bist. Die Kerzen hier in dunkler Nacht erzählen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Thema: Stern. Materialliste: Effatabücher, sieben verschiedene Stabsterne, blaues Tuch, Sterne zum festkleben, gebackene Sterne für jedes Kind

Thema: Stern. Materialliste: Effatabücher, sieben verschiedene Stabsterne, blaues Tuch, Sterne zum festkleben, gebackene Sterne für jedes Kind Thema: Stern Materialliste: Effatabücher, sieben verschiedene Stabsterne, blaues Tuch, Sterne zum festkleben, gebackene Sterne für jedes Kind Ablauf: Eingangslied: Das Licht einer Kerze Eff 107 Begrüßung:

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr