Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Oktober bis November 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Oktober bis November 2015"

Transkript

1 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Oktober bis November 2015 Familiengottesdienst zum Erntedankfest am 4.Oktober

2 2 Danke! Auf der Titelseite sehen wir ein Kind: beschwingt dreht es sich im Kreis. Ein fröhlicher und freudiger Tanz. Danke! Die Tradition, das Ende des Sommers und seine Gaben zu feiern gibt es schon seit langer Zeit. Ein Erntedankfest ist in vielen Kulturen und Religionen zu Hause. Von Herzen dankbar zu sein für das, was die Natur hervorbringt und was alle Lebewesen ernährt, ist auch in heutiger Zeit noch so aktuell wie zu Zeiten des Alten Testaments. Hier wird ein Erntefest erstmals im 2. Buch Mose erwähnt. Danke! In Nordamerika ist Erntedank ein besonders wichtiger Feiertag, an dem auch an die Ureinwohnerinnen und Ureinwohner erinnert wird. Die Siedler damals wären ohne die Hilfe der Indianer im ersten Winter sicher verhungert. Diese frühen Siedler Nordamerikas würden wir heute wohl Flüchtlinge nennen, die damals wegen ihres Glaubens aus England auswanderten. Wie die Flüchtlinge heute waren sie dringend auf die Hilfe derer angewiesen, die bereits an ihrem neuen Ziel zu Hause waren. Danke! Danken werden in diesem Jahr vermutlich viele Flüchtlinge, dass sie Krieg, Verfolgung und Elend entkommen sind. Sie hoffen auf eine Zuflucht hier in Europa. Die letzten Wochen haben gezeigt, wie vielen Menschen hier bei uns das Leid der Flüchtlinge nicht gleichgültig ist. Die unzähligen Menschen, die aktuell auf der Flucht sind, werden die Welt verändern. Es ist auch an uns, ob wir diese Veränderung als Herausforderung und Chance begreifen. Danke! Leider haben damals die meisten Siedler der Urbevölkerung Nordamerikas ihre freundliche Aufnahme nicht gedankt. Doch wir haben alle miteinander die Möglichkeit unsere Zukunft anders zu gestalten: aus dem Geist, den uns die Ureinwohnerinnen und Ureinwohner vorlebten, für ein friedliches und bereicherndes Zusammenleben mit den Menschen, die ihre Heimat zurücklassen mussten. Danke! Danken wir doch in diesem Jahr nicht nur dafür, was wir alles bekommen und erreicht haben, sondern auch für das, was wir geben und bewirken können. Ihre Pfarrerin

3 3 Herzliche Einladung zum FAMILIENGOTTESDIENST am ERNTEDANKFEST am Sonntag, den 4. Oktober 2015 um mit einer Taufe und einem besonderen Gast Anschließend: Kirchencafè und Erntedank Kürbissuppe

4 4 Einführungsgottesdienst für den neuen Kirchenvorstand Am Sonntag, den wurde der neue Kirchenvorstand im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes im Kirchsaal der Andreasgemeinde in sein Amt eingeführt. Der neue Kirchenvorstand, dessen Amtszeit bereits Anfang September begann, hat sich am in seiner ersten Sitzung konstituiert. Den neuen Mitgliedern des Vorstands wünschen wir viel Freude an ihrem Engagement und Gottes Segen für die zukünftigen Aufgaben. Den bisherigen Mitgliedern des Gremiums danken wir für deren erfolgreiche Arbeit und wünschen, insbesondere den ausscheidenden Mitgliedern Karin Pöpel und Nana Kwaku Yeboah, alles Gute für ihren weiteren Weg, der hoffentlich die Wege unserer Gemeinde noch häufig kreuzen wird.

5 5 Konfirmation am 17. Mai 2015 in der Andreasgemeinde Herzlichen Glückwunsch unseren Konfirmierten: Patrick Blumenstein Timon Feldbusch Merle Grewe Finn Hammann Thea Printz Rosa Busch Sophie Friedrich Nadine Habash Luis Neubauer Joshua Völler Ihr seid Licht der Welt. Ihr seid Salz der Erde. Ihr seid ein Segen denn Gottes Segen geht mit euch. Schön, dass Ihr ein Teil unserer Gemeinde seid!

6 6 Das Sommerfest, die Gemeinde und die Fische 1527 Origami-Fische, so viele wie Mitglieder der Andreasgemeinde, in Form eines Mobiles inmitten des Kirchsaals. Warum überhaupt Fische? Dieser Frage ging Pfarrerin Karin Böhmer, mit einigen Kirchenvorständen, zum Auftakt des Sommerfestes im Familiengottesdienst nach: Die Geschichte um das Geheimzeichen der frühen christlichen Gemeinden, das noch heute Symbol für viele Christinnen und Christen ist. Bei bestem Sommerwetter traf man auf viele alte Bekannte. Das Konzept der Bewirtung wirkte vertraut ebenso das spannende Kinderprogramm des Kinderhauses. Besonders erfreulich, dass auch immer wieder neue Gesichter unter den Besuchern zu finden sind. Ebenso neu die Liegestühle im Innenhof und die Strandbar, an der es alkoholfreie Cocktails zu genießen gab. Zum zweiten Mal engagierten sich junge Gemeindemitglieder mit einem Waffelstand, dessen Erlös an Straßenkinder in Brasilien gespendet wurde. Wolfgang Hering gab zum Abschluss noch ein Konzert im Kirchsaal. Doch zurück zu den Fischen und den Überraschungen. Den ganzen Nachmittag gab es eine lustige Foto-Aktion rund um das Mobile, bei der sich Groß und Klein mit Requisiten und den Fischen ablichten lassen konnten. Die Fotos, aus denen ein Gästebuch entstehen soll, wurden im Anschluss als Überraschung präsentiert. Überraschend unklar war dann doch die Zukunft des Mobiles. Trotz eines konkreten Vorschlags scheint es nicht so leicht, ein lieb gewonnenes Stück der Gemeinde wieder loszulassen. Einige weitere Ideen stehen jetzt im Raum. Aber vielleicht braucht es noch etwas Zeit, um die richtige Entscheidung zu treffen. Für die Idee, ein Kunstwerk aus so vielen Papierfischen zu erstellen, brauchte es nur einen Einzelnen. Für dessen Umsetzung brauchte es viele Helfer. So wie auch für den Andreaschor, der kurzfristig durch einige Mitglieder der Gemeinde ergänzt, zum großen Projektchor wurde. Nicht zuletzt aber auch unser Sommerfest, das nur durch viele helfende Hände möglich war. Vielen Dank. Heiko Schock

7 Impressionen vom Sommerfest 7

8 8 Nacht der Kirchen: Komm sei Gast, willkommen am Meer! Liegestühle im Innenhof. Cocktails von der Strandbar. Die Liedtafeln wurden zu Segeln, Stuhlkreise davor zu Booten dekoriert. Überall Kerzenlicht mit Sand und Muscheln. Im Zentrum des Kirchsaals ein Mobile aus 1527 Origami-Fischen. Leise elektronische Musik. Ein maritimer Ort der Ruhe? Dieses außergewöhnliche Erscheinungsbild bot die Andreasgemeinde am Abend der Nacht der Kirchen. Am , pünktlich um 19 erklang unsere handbetriebene Glocke zeitgleich mit allen anderen Kirchenglocken Darmstadts. Eine Stunde lang wurde die älteste Glocke Darmstadts immer wieder begeistert von Groß und Klein geläutet. Dieses besondere Erlebnis läutete sprichwörtlich die Jugendkirche in der Andreasgemeinde ein. Von diesem Zeitpunkt an wechselten sich Ruhe und ein buntes Programm ab. Den Start machten die vielen Origami-Fische im Kirchsaal, die in den einleitenden Worten von Projektleiterin Regine Häge zusammen mit Heiko Schock thematisiert wurden. All jene, die danach aktiv werden wollten, konnten sich selbst in Origami üben. Zeitgleich startete die Graffiti-Aktion vor dem Gemeindezentrum, die fast ununterbrochen bis spät in die Nacht andauerte. Den spirituellen Teil der Veranstaltung übernahm Lucas Pöpel. Passend zum Thema beschäftigte er sich mit der Geschichte vom Fischer Simon nach Lukas, Kapitel 5. Später am Abend gab Beate Althaus ein Klavierkonzert, das von Meeres-Impressionen bildlich begleitet wurde. Ein wenig lauter, aber ein weiteres Highlight der Veranstaltung, waren die beiden Trommelworkshops mit Christian Paulus. Über den Abend verteilt kamen etwa 150 Besucher in unsere Gemeinde. Die Nacht der Kirchen in Darmstadt 2015, mit insgesamt Besuchern, wurde durch die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) organisiert. An 49 Orten in Darmstadt boten kirchliche Einrichtungen und Gemeinden unterschiedlichste Programme an. Die nächste Nacht der Kirchen soll voraussichtlich in zwei Jahren stattfinden. Heiko Schock

9 Eindrücke von der Nacht der Kirchen 9

10 10 Oktober Gottesdienst Kalender Zur Information: So Do So Do So So Sa Familiengottesdienst zum Erntedankfest mit Taufe, mit dem Andreaschor und anschl. Kirchencafè und Erntedanksuppe Ök. Erntedank - Gottesdienst im Louise-Dittmar-Haus, Speisesaal Ök. Frauengottesdienst Aufeinander zugehen, Stärken entdecken Musikalischer Abendgottesdienst mit Mitgliedern der Sinfonietta Darmstadt Gottesdienst mit Abendmahl im Heimathaus, Freiligrathstr.8 Pfrin. Britta Tembe Andacht im Louise-Dittmar- Haus, Wohnbereich D Gottesdienst Prädikantin Irene Jost-Göckel, mit Kinderkirche und Kirchencafè Mini Gottesdienst Gottesdienst im Heimathaus, Freiligrathstr.8 Pfrin. Britta Tembe Gottesdienst des Dekanats zum Reformationstag in der Stadtkirche mit anschl. Empfang Alle Gottesdienste ohne Namensnennung werden von Pfarrerin Karin Böhmer geleitet. Kinder sind immer willkommen auch beim Abendmahl.

11 11 Gottesdienst Kalender (Fortsetzung) November So So Do So Mi Do So So Advent So Advent Gottesdienst mit Abendmahl (Saft) zum Thema Buße Hausputz für die Seele Musikalischer Abendgottesdienst Pfrin i.r. Andrea Bauer Gottesdienst im Heimathaus, Freiligrathstr.8 Pfrin. Britta Tembe Andacht im Louise-Dittmar- Haus, Wohnbereich C Gottesdienst mit Kinderkirche und Kirchencafè Pfr. i.r. Frieder Haug Ökumenischer Gottesdienst in der Bessunger Kirche Pfr. Hucke, Pfr. Kleene, Pfr. Wirth Ök. Gottesdienst mit Totengedenken im Louise-Dittmar-Haus Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag Gottesdienst mit Abendmahl im Heimathaus, Freiligrathstr.8 Pfrin. Britta Tembe Familiengottesdienst mit Kirchencafè Gottesdienst mit Kinderkirche Zu Gottesdiensten mit Fisch sind Kinder besonders eingeladen. Nach jedem Gottesdienst werden Kollektenbons und fair gehandelte Waren verkauft.

12 12 Krippenspiel 2015 Anmeldung bis Im Familiengottesdienst am um wird es wieder ein Krippenspiel geben. Möchtest Du mitspielen und/ oder mitsingen? Dann melde Dich im Gemeindebüro Tel.: dazu an. Die Termine für die Proben sind: Freitag von Verteilung der Rollen Samstag von Probe Samstag von Probe Samstag von Probe Mittwoch von Generalprobe Wir freuen uns auf Dich! Daniela Hinderlich, Irene u. Volker Sallwey, Dörte Ziegler Besondere Veranstaltungen Oktober Mein Leib und Seele freuen sich in Gott Abend mit Bewegung zu Musik (für Frauen) AK Willkommen Lincoln Gute Laune Chor Treffen der Sternekinder Chorprobe Andreaschor November Mein Leib und Seele freuen sich in Gott Abend mit Bewegung zu Musik (für Frauen) Gute Laune Chor Treffen der Sternekinder Chorprobe Andreaschor Chorprobe Andreaschor Wöchentliche Veranstaltungen Montags Meditative Tänze für Frauen (außer in den Ferien) Dienstags Konfi -Gruppe 1 (Gemeindehaus der Petrusgemeinde) Konfi-Gruppe 2 (Gemeindehaus der Petrusgemeinde) Donnerstags Andreaswichtel (Krabbelgruppe)

13 13 Angebote für Kinder und Jugendliche Kreativtag Theater und Musik Am Samstag, ist von 10:00 bis 16:00 in der Ev. Andreasgemeinde, Paul-Wagner-Straße 70, der Kreativtag Theater und Musik für Jugendliche und Ehrenamtliche. Du kannst dich in Workshopeinheiten ausprobieren und die Bühne rocken. Anmeldeschluss: Montag, Herbstferienaktion 2015 Am Montag, , geht es von 10:00 bis 13:00 bei der Herbstferienaktion im Gemeindehaus der Ev. Petrusgemeinde, Eichwiesenweg 8, um das Thema Herbst. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren erwartet ein buntes Allerlei aus Geschichten, verschiedenen Basteleien, Spielen und vielem mehr. Der Unkostenbeitrag beträgt 5,00. Anmeldeschluss: Montag, Church Night 2015 Am Samstag, , findet von 18:00 bis 22:00 in der Kirche der Ev. Paulusgemeinde, Niebergallweg 20, die Church Night 2015 statt. In diesem Jahr unter dem Motto Dein Bild. Wie ist dein Bild vom Glauben, von der Kirche, von der Welt? Mit vielen Aktionen und Impulsen. Infobörse für Ehrenamtliche Am Samstag, , ist von 10:00 bis 16:00 die erste Infobörse für Ehrenamtliche im Gemeindehaus der Ev. Petrusgemeinde, Eichwiesenweg 8. Mit Infos zu Fortbildungsangeboten, Workshops und einer Materialtauschbörse. Infos und Anmeldung für alle Veranstaltungen bei Regine Häge unter oder per an: regine.haege@evangelisches-darmstadt.de

14 14 Nachrichten aus dem Kinderhaus Bessungen Im Juni 2015 gab es eine große Überraschung für das Kinderhaus Bessungen. Wir bekamen einen Scheck über 1000,- von REAL überreicht. Zu verdanken haben wir die Spende einem Kindergartenvater oder unserem Kirchenvorstand, die unsere Adresse in die Glücksbox geworfen haben. Alle Kinder warteten in unserem Foyer auf die Übergabe. Es kam Herr Wladimir Befus, Geschäftsleiter, und Frau Ute Schäfer, Personalabteilung und überreichten uns den Scheck. REAL spendet im Rahmen ihres Family Manager -Programms seit 2003 jeden Monat einer KiTa in Deutschland 1000 Euro. Nun stellte sich die Frage, was wir mit dem Geld kaufen. Wir entschieden uns für ein zusätzliches Sonnensegel an unserer Matschanlage. Nicht ganz so fröhlich verlief die Verabschiedung unserer Schulkinder. Es ist immer wieder schwer, die Kinder nach zwei bis drei Jahren, in die Schule abzugeben. Gemeinsam mit Pfarrerin Karin Böhmer gestalteten wir unseren Schulkindabschlussgottesdienst. Dies war auch gleichzeitig der Abschluss unserer religionspädagogischen Woche, die unter dem Thema lief Theodor will s wissen. Hier erfuhren die Kinder Geschichten über die Geheimnisse der Schöpfung und des Lebens. Theodor wollte zum Beispiel wissen, welcher geniale Künstler den Blumenstrauß und eigentlich alles so phantastisch schön gemacht hat. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen auch eine phantastische und schöne Zeit. Sabine Rühl, Leitung Kinderhaus Bessungen

15 15 entsetzt starrt der König seinen Berater an. Aber aber so habe ich das doch gar nicht gewollt!, stammelt er fassungslos. Er fühlt sich hintergangen! Der Berater verbeugt sich tief, damit der König sein schadenfrohes Grinsen nicht sehen kann: Aber Majestät!, sagt er übertrieben untertänig, Ihr selbst habt dieses Gesetz doch erlassen! Nun müssen sich alle daran halten, wenn nicht nun, die Strafe habt ja auch ihr selbst festgelegt! Ja, manchmal ist die Bibel so spannend wie ein packender Abenteuerroman! Möchtest du wissen, was den König so stört? Ahnst du vielleicht schon, welcher König es überhaupt ist? und vor allem: Möchtest du miterleben, ob er es schafft, sein wirklich kaum lösbares Problem doch noch zu lösen? Dann komm zur nächsten Kinder-Überraschungs- Kirche, denn dort wollen wir mit allen Kindern zwischen 6 und 12 Jahren gemeinsam Des Königs neue Wege miterleben. KÜK 21: Des Königs neue Wege am Samstag, den 14. November 2015 von bis in der Bessunger Kirche Damit wir besser planen können, bitten wir um Anmeldung (telefonisch bei Familie Birkner, Telefon: oder per Mail unter: KUeK@StBirkner.de) Wir freuen uns auf ein spannendes Abenteuer mit euch! Dorothea Birkner

16 16

17 17 Abende mit Bewegung zu Musik "Mein Leib und Seele freuen sich in dem lebendigen Gott (Psalm 84,3) Freude findet ihren Ausdruck in Bewegung und die Musik hilft zum gelösten, freien Bewegen - so, wie es für jede gerade stimmig ist, wie es dem Leib und der Seele entspricht. Eingeladen sind Frauen aller Altersstufen, die sich gerne zu Musik in einem sakralen Raum bewegen wollen und darin auch einen Ausdruck ihrer Spiritualität finden. Termine: Donnerstag, 1.10., 5.11., jeweils im Kirchsaal der Ev. Andreasgemeinde Informationen bei: Pfarrerin i.r. Andrea Bauer (Tel ) oder Pfarrerin Karin Böhmer (Tel 63625) Leib-Seele-Tage am 22./ 23. Januar 2016 mit Heidemarie Langer, M.A. Theologin, Kommunikationsberaterin, Therapeutin, Autorin Ort: Ev. Andreasgemeinde, Paul-Wagner-Str. 70, Darmstadt Zeit: Freitag 18-21, Samstag 9-16 Kosten: 80.- Anmeldung: bis an Pfrin. Karin Böhmer, Tel: andreasgemeinde-darmstadt@t-online.de Für den Mittagsimbiss am Samstag bringen alle etwas mit, Getränke und Obst werden gestellt. Kleidersammlung der Ev. Andreasgemeinde für die Nieder-Ramstädter Diakonie Für die Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) führen wir wieder eine Kleidersammlung durch. Wir sammeln: jede Art tragfähiger Kleidung für Kinder und Erwachsene; Bett-, Haushalts- und Leibwäsche; Lederwaren; Schuhe (paarweise zusammengebunden). Termin: Oktober 2015, jeweils von Abgabestelle: Gemeindehaus, Paul-Wagner-Str. 70.

18 18 Die Gemeinde und die Fische

19 19 Gruß aus der Petrusgemeinde Die große Fracht des Sommers ist verladen, das Sonnenschiff im Hafen liegt bereit! Mit diesen wunderschönen Zeilen der Dichterin Ingeborg Bachmann grüße ich Sie herzlich aus der Petrusgemeinde. Der Herbst ist da. Das Fallen der Blätter und der raue Wind machen uns die Vergänglichkeit bewusst. Nun wird der Schalter wieder mehr auf Drinnen statt auf Draußen gelegt. So groß wie die Welt um uns, so groß ist die Welt in uns. Ob wir durchs Teleskop sehen oder durchs Mikroskop, es ist alles weise und gut geordnet. Es kommt darauf an, was wir Menschen aus den Gaben der Schöpfung und der Schöpferkraft Gottes machen. Säen geht nicht allein und Ernten geht nicht allein. Für all das braucht es starke Teams, die einander Hand in Hand zuarbeiten. Als Nachbarn wünschen wir der Andreasgemeinde ein gutes Säen und Ernten in der Gemeindearbeit und ein gesegnetes Erntedankfest mit großer Freude an Gottes Schöpfung und allen seinen Geschöpfen. In Verbundenheit Ihr Pfarrer Stefan Hucke Andreas Aktuell - herausgegeben von der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt. Verantwortlich für diese Ausgabe: Karin Böhmer, Sissel Preuß-Zimmerling, Heiko Schock, Karin Stephan. Titelbild und Seite 6: Fotos Heiko Schock Seite 3: Foto Andreas Hermsdorf / pixelio.de Seite 4: Fotos Axel Hagedorn, Ute Bucholski Seite 7: Fotos Axel Hagedorn, Heiko Schock, Sissel Preuß-Zimmerling Seite 9: Fotos Sylvia Steppat, Karlheinz Friedrich, Rebecca Keller Seite 14: Fotos Sabine Rühl Seite 18: Fotos Martin Lehmann Druck: Gemeindebrief Druckerei, Groß Oesingen Auflage: 2500 Redaktionsschluss für die Ausgabe Dezember 2015 bis Februar 2016 ist der 30. Oktober 2015.

20 20 Wussten Sie schon, dass - seit der Nacht der Kirchen alle Gottesdienste und Veranstaltungen unter den Fischen gefeiert wurden? Insgesamt 12 Sonntagsgottesdienste seit der Nacht der Kirchen bis zur Einführung des neuen Kirchenvorstands. (1x Juni, 4x Juli, 5x August, 2x September) - noch eifrig darüber diskutiert wird, was mit dem Fische-Mobile passieren soll. Haben Sie noch Ideen? Wir sind für Sie da im Pfarramt im Gemeindebüro Paul-Wagner-Straße 70, Darmstadt Pfarrerin Karin Böhmer, Tel Gemeindesekretärin Ellen Schüßler Mo, Di, Fr: Do: Tel , Fax Küsterin Sabine Kohtz in der Kirchenmusik Vera Weigmann: Tel im Kinderhaus Bessungen in der Jugendarbeit Telefonseelsorge Paul-Wagner-Straße 71 KiTa: Tel , Fax Krippe: Tel Leiterin Sabine Rühl kita@kinderhaus-bessungen.de krippe@kinderhaus-bessungen.de Gemeindepädagogin Regine Häge regine.haege@evangelischesdarmstadt.de Tel Konto der Spendenund Kollektenkasse der Andreasgemeinde Stadt- und Kreissparkasse Darmstadt Konto Nr , BLZ IBAN: DE SWIFT-BIC: HELADEF 1DAS

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Oktober bis November 2016

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Oktober bis November 2016 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Oktober bis November 2016 Herbst 2016 2 Stellst unsere Füße Gott auf weiten Raum und neuen Boden Die Worte aus Psalm

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Dezember 2016 bis Februar Weihnachten und Neujahr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Dezember 2016 bis Februar Weihnachten und Neujahr Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Dezember 2016 bis Februar 2017 Weihnachten und Neujahr 2 Auf der Suche nach dem Weihnachtsstern, den ich in der Advent-

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Dezember Februar 2015

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Dezember Februar 2015 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Dezember 2014 - Februar 2015 Advent und Weihnachten 2014 2 Es gibt eine ganz besondere Art des Wartens. Eine, die erlebt

Mehr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. März bis Mai 2018

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. März bis Mai 2018 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen März bis Mai 2018 Frühling und Ostern 2018 2 Liebe Leserinnen und Leser, Nimm Dir, was Du brauchst dieser freundliche

Mehr

Andreas Aktuell. Willkommen auf Lincoln. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. März bis Mai 2016

Andreas Aktuell. Willkommen auf Lincoln. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. März bis Mai 2016 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen März bis Mai 2016 Willkommen auf Lincoln 2 im Gemeindezentrum der Andreasgemeinde gibt es einen Raum mit einem sehr

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Juni bis September 2017

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Juni bis September 2017 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Juni bis September 2017 Katharina Luther Katharina Zell Argula von Grumbach Sommergottesdienste zu drei Frauen der

Mehr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Juni bis August 2018

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Juni bis August 2018 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Juni bis August 2018 Bunt und lebendig Miteinander Hand in Hand Sommerfest zum Jubiläum 2 Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Oktober bis November 2017

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Oktober bis November 2017 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Oktober bis November 2017 Erntedank 2017 2 Wo dein Herz ist, da ist auch dein Schatz. Oder: Wo dein Schatz ist, da

Mehr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Dezember 2018 bis Februar 2019

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Dezember 2018 bis Februar 2019 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Dezember 2018 bis Februar 2019 Suche Frieden und gehe ihm nach! Weihnachten und Neujahr 2019 2 Liebe Leserinnen und

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen

Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen September bis November 2018 Gottes Segen wirkt Erntedankfest am 30. September 2018 2 Liebe Leserinnen und Leser, Gott

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Di, Weihnachtsfeiertag. 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Böhmer. 10 Uhr Gottesdienst in der Kreuzkirche, Vikarin Fleischhacker

Di, Weihnachtsfeiertag. 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Böhmer. 10 Uhr Gottesdienst in der Kreuzkirche, Vikarin Fleischhacker Weihnachtsgottesdienste im Dekanat: (Silvestergottesdienste weiter unten) Gemeinde Mo, 24.12.18 Heiligabend Di, 25.12.18 1. Weihnachtsfeiertag Mi, 26.12.18 2. Weihnachtsfeiertag Dekanat, Klinikseelsorge

Mehr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Dezember 2017 bis Februar Weihnachten und Neujahr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Dezember 2017 bis Februar Weihnachten und Neujahr Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Dezember 2017 bis Februar 2018 Weihnachten und Neujahr 2 Liebe Leserinnen und Leser, Fröhlich soll mein Herze springen

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. März bis Mai 2017

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. März bis Mai 2017 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen März bis Mai 2017 Frühling und Ostern 2017 2 die ersten Schneeglöckchen recken ihre weißen Köpfe aus der dunklen Erde

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Chilcheläbe Aufbau des kirchlichen Unterrichts KUW Bol igen

Chilcheläbe Aufbau des kirchlichen Unterrichts KUW Bol igen e b ä l e Chilch hts n Unterric e h c li h c ir k s Aufbau de KUW Bolligen Willkommen in der KUW Bolligen! Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Kind in die kirchliche Unterweisung, KUW Bolligen, schicken! Wir

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb 2. Brief des Apostels Paulus an die Korinther, Kapitel 9, Vers 7 Die Verkündigung von Gottes Wort hat in unserer Gemeinde

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Liebe Freunde, liebe Interessierte und Besucher, Ihr lieben Alle, die Ihr Euch zur Andreasgemeinde zählt,... ist unser Jahresmotto 2017. Wir wünschen uns, dass

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Juni bis September 2016

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Juni bis September 2016 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Juni bis September 2016 Sommer 2016 2 Denn in den Wäldern sind Dinge, über die nachzudenken man jahrelang im Moos liegen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

19.30 Themen des Glaubens (Pfn. Trende) Gemeindekirchenrat Tee- und Themenabend Konfirmandentag

19.30 Themen des Glaubens (Pfn. Trende) Gemeindekirchenrat Tee- und Themenabend Konfirmandentag Mai 2017 Mo 1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Jubilate 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Pfn. Trende) Mo 8 19.30 Grundkurs Christlicher Glaube (Pfr. Motter) Di 9 Mi 10 Do 11 19:00 Gemeindebeirat (mit Gemeindekirchenrat)

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 40 08.06. Markus 8,27-33 Pfr. i. R. Summa 22.06. Markus 8,34-9,1 Pfr. Kruschke 13.07.

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Glaubenskurse Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde. Andreasgemeinde. Ein Traum von Kirche

Glaubenskurse Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde. Andreasgemeinde. Ein Traum von Kirche Glaubenskurse 2018 Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Andreasgemeinde Ein Traum von Kirche Willkommen! Liebe Freunde, Interessierte und Besucher der Andreasgemeinde! Ein bewährter Weg, sich sowohl

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kath. Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Salvatorgässchen 2 Kerschensteinerstr. 2 86720 Nördlingen 86720 Nördlingen Herbst Bild: Anton Eilmannsberger

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Einstimmung auf den Reformationstag

Einstimmung auf den Reformationstag Einstimmung auf den Reformationstag... mit der Lutherrose Einleitung: Martin hat sich ein Wappen für seine Familie ausgedacht. In seinem Wappen stecken Ideen verborgen, die für ihn besonders wichtig waren.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr