Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. März bis Mai 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. März bis Mai 2018"

Transkript

1 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen März bis Mai 2018 Frühling und Ostern 2018

2 2 Liebe Leserinnen und Leser, Nimm Dir, was Du brauchst dieser freundliche Aushang fällt mir sofort ins Auge. Zwei Konfirmandinnen hängen ihn gerade im Speisesaal auf, als ich dazukomme, so geschehen auf der Konfi-Freizeit im Januar in Rodenroth. Wie seid Ihr denn auf diese schöne Idee gekommen?, frage ich, während ich mir sofort einen der Zettel ( Gelassenheit ) abreiße. Wir haben uns überlegt, was wir Gutes tun können, erklären mir die beiden und huschen davon, noch weitere dieser Aushänge im Haus zu verteilen. An diesem Morgen hatten wir die biblische Geschichte von der Frau gehört, die Jesus vor seinem Tod mit kostbarem Öl salbt. Diese Frau beweist ein feines Gespür für das, was nötig ist, was gebraucht wird. Mitten in einer Situation, die gezeichnet ist von Angst und Ohnmacht, tut sie dem, der dabei ist Macht und Leben zu verlieren, etwas Gutes. Setzt ein Zeichen für die Kostbarkeit des Lebens wider alle Logik. Ich wünsche uns allen eine gesegnete Osterzeit, in der wir hier und da überrascht werden durch kleine wohltuende Zeichen. Sie mögen uns erinnern an Gottes verwandelnde Kraft - mitten in unserem Alltag. Ihre

3 3 Ostergottesdienste 2018 in der Andreasgemeinde* und in den Altenheimen Gründonnerstag, Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Louise-Dittmar Haus (Pfarrerin Böhmer, Diakon Lenhart) Uhr Abendgottesdienst an Tischen mit Elementen des jüdischen Sedermahls* Karfreitag, Uhr Seht hin Gottesdienst zu Jesu Kreuzigung und Tod in schlichter liturgischer Form mit Zeiten der Stille* Karsamstag/ Osternacht, Uhr Feier der Osternacht mit Osterfeuer im Innenhof und Abendmahl (Saft) im großen Kreis* Ostersonntag, Uhr Familiengottesdienst zu Ostern mit Kirchencafé, Ostereiersuchen und Anstoßen auf 60 Jahre Andreasgemeinde * Ostermontag, Uhr Ostergottesdienst, Heimathaus, Freiligrathstr.8 (Pfrin. B. Tembe, Prädikantin A. Oefner)

4 4 Goldene und silberne Konfirmation 2018 Sonntag, 17. Juni um Uhr Am Sonntag, den um Uhr feiern wir einen Gottesdienst mit silberner und goldener Konfirmation im Kirchsaal der Andreasgemeinde mit anschließendem Sektempfang. Eingeladen sind alle Konfirmierten der Jahre 1968 und 1993, die im Gemeindebezirk der Andreasgemeinde wohnen (auch die, die damals woanders konfirmiert wurden). Eine Bitte: Von den Konfirmierten des Jahres 1993 (Pfr. Ernst-Ludwig Schmidt) gibt es in unserem Archiv leider kein Foto. Wir freuen uns über Nachricht, falls Sie eines haben. Konfirmation 1968 Die Konfirmandinnen und Konfirmanden des Jahres 1968 mit Pfarrer Ludwig Marx.

5 5 Konfirmation 2018 Die Andreasgemeinde feiert in diesem Jahr an zwei Sonntagen jeweils um 10 Uhr Konfirmation und auch Taufe. Sonntag, den Leo Heinrich Lukas Knöpfle Jan Preuß Josefine Völler Paula von Graevenitz Annika von Tucher Ben von Seggern Sonntag, den (Pfingsten) Sophie Barrett (Taufe) Laurin Hildenbrand Laetitia Niebuer Johann Schwarz Hannah Spielmann Ole von Boetticher Vorstellungsgottesdienst Die Konfirmandinnen und Konfirmanden stellen sich am Sonntag, den um 10 Uhr der Gemeinde mit einem selbst gestalteten Gottesdienst vor, in den einfließt, was sie in ihrer gemeinsamen Konfi-Zeit erfahren und erlebt haben.

6 6 60 Jahre Andreasgemeinde 40 Jahre Behindertenseelsorge Jubiläums SOMMERFEST am Der Andreasgemeinde steht wieder ein besonderes Jahr bevor: Unsere Gemeinde feiert ihren 60. Geburtstag. Am 1. April 1958 wurde sie als Südgemeinde aus der Petrusgemeinde heraus gegründet und zunächst noch ohne eigenen Namen und ohne eigene Räumlichkeiten in die Selbständigkeit entlassen. Ein Name wird 1958 gefunden: Andreasgemeinde, passend zu den Jüngern und Brüdern Andreas und Petrus. Ein eigenes Gemeindezentrum sollte erst 1963 folgen, die Kindertagesstätte Kinderhaus Bessungen dann Eine eigene Kirche, wie anfangs noch geplant, wurde dann doch nicht gebaut. Aber durch Umgestaltung des Gemeindesaals bekam unsere Gemeinde im Mai 1990 einen der schönsten Kirchsäle Darmstadts und die älteste Glocke Darmstadts aus dem Jahre 1435 wird nach wie vor im Innenhof liebevoll von Hand geläutet. Sie stand früher im Brautgang der Bessunger Kirche und hat einen wunderbaren Klang. Am Sonntag, 19. August 2018 wollen wir ein lebendiges Jubiläums- Sommerfest feiern - gemeinsam mit der Behindertenseelsorge, die in diesem Jahr 40 Jahre alt wird, und natürlich gemeinsam mit unserem Kinderhaus, das nächstes Jahr sein 50. Jubiläum feiert. Herzliche Einladung! Weitere Termine zum Jubiläum (Fortsetzung folgt): Am 1. April, Familiengottesdienst am Ostersonntag: Sekt und Selters Wir stoßen an auf 60 Jahre Andreasgemeinde. Sonntag 1. Juli, 8. Juli und 15. Juli Sommergottesdienste im Innenhof Eine Gemeinde viele Schätze: Was ist uns wichtig? Was macht uns aus? Wofür setzen wir uns ein?, u.a. mit einem Erzählcafé.

7 7 Vorankündigung: Konzert zum zehnjährigen Bestehen des Bachkantatenensembles Darmstadt am 22. September 2018, Uhr im Kirchsaal der Andreasgemeinde Im Jahr 2008 wurde das Bachkantatenensemble von Meike Metzger gegründet. Von Beginn an durfte das Ensemble in den Räumen der Andreasgemeinde proben. Da ist es nur natürlich, dass das Ensemble sein zehnjähriges Jubiläum in der Andreasgemeinde feiern möchte und daher zu einem Konzert mit anschließender Feier einlädt. Das Konzert wird voraussichtlich von den Solistinnen und Solisten gestaltet, die das Bachkantatenensemble die ganzen zehn Jahre begleitet und die Kantatenaufführungen so wunderbar bereichert haben. Noch steht das Programm nicht fest, aber die Musik von Johann Sebastian Bach wird natürlich nicht fehlen. Im Anschluss an das Konzert wird es eine Feier geben, zu der ebenfalls alle eingeladen sind. Herzlichen Dank Der Kirchenvorstand bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden am Adventsmarkt Für die Anschaffung des neuen Gesangbuches egplus kamen durch den Erlös und durch Spenden insgesamt 412,75 zusammen. Dafür konnten wir 100 Exemplare anschaffen. Diese werden ab sofort im Gottesdienst benutzt. Am Sonntag Kantate, um 18 Uhr wird das neue Gesangbuch gemeinsam mit dem Andreaschor eingeführt und erprobt.

8 8 Leben mit Geflüchteten Interview mit Martina Schwarz-Geschka Martina, was bewog dich vor ca. einem Jahr bei AlleLeut, dem Treffen mit geflüchteten Frauen und Kindern in der Andreasgemeinde, mitzuarbeiten? Ich fand es eine tolle Idee, die ich unterstützen wollte. Ich wollte auch einfach mal nicht nur aus den Nachrichten über Flüchtlinge hören, sondern die Menschen mit ihren Schicksalen kennen lernen. Bei AlleLeut hast Du eine Frau kennen gelernt, die mit ihrem Mann und 5 Kindern aus Syrien geflüchtet ist. Dieser Kontakt wurde so intensiv, dass Du Dich darauf konzentriert hast. Es fing an mit einem benötigten Kinderwagen. Ich dachte mir, der muss doch günstig zu organisieren sein. Aber sie brauchten überall Hilfe, und so kam eins zum anderen. Sei es, selbst für mich unverständliches Amtsdeutsch zu verstehen, Behördengänge, Möbel für die neue Wohnung, Schulanmeldung usw. Mit der nicht ganz einfachen Schwangerschaft von Hiba habe ich sie dann zu fast allen Arztbesuchen begleitet. Sie haben mir von Anfang an vertraut und einfach nach Hilfe gefragt, die ich gerne gab. Es gibt sehr viele schöne Momente. Belohnt wurde ich oft mit sehr leckerem Essen. In der Flüchtlingsunterkunft wurden extra Tische geholt. Als ich das verstand, aßen wir ab sofort, wie die Familie sonst auch immer, auf dem Boden sehr gemütlich! Gibt es etwas, das Du nicht mehr missen möchtest? Auf jeden Fall! Die Freundschaft zu Hiba und Familie. Die Geburt des jüngsten Sohnes miterlebt zu haben. Das Vertrauen und die Herzlichkeit, die mir entgegengebracht werden. Das Gefühl, Teil der Familie zu sein. Haben die Erfahrungen im Kontakt mit der Familie Deine Sicht auf Dein Leben und auch auf die Politik verändert? Ganz bestimmt. Wir können so froh sein für das Leben, das wir hier in Deutschland haben. Der Kontakt zu einer anderen Kultur ist spannend und macht einem manches Selbstverständliche erst bewusst. Auch wenn manches nicht ganz gut läuft. Ich glaube, Deutschland braucht sich mit seiner Flüchtlingspolitik bzw. -hilfe nicht zu verstecken. Die Fragen stellte Andrea Bauer

9 9 Tanz im Mai mit DJ Lucas Wermann mit Musik Querbeet durch alle Stil-Richtungen am Freitag, den 25. Mai 2018, von Uhr im Kirchsaal der Ev. Andreasgemeinde (Paul-Wagner-Straße 70) Eintritt frei! Getränke und Snacks kosten eine Kleinigkeit. Veranstalter: Behindertenseelsorge Darmstadt

10 10 März Gottesdienst Kalender Fr Uhr Ök. Gottesdienst zum Weltgebetstag aus Surinam in der Friedenskirche So Uhr Gottesdienst mit Taufen, Kinderkirche und dem Andreaschor, Kirchencafé Do Uhr Andacht im Louise-Dittmar-Haus, Wohnbereich C So Uhr Abendgottesdienst in einfacher Sprache mit Musik (Violine: Rupert Pieper, Klavier: Vera Weigmann) Pfarrerin Gudrun Goy So Uhr Gottesdienst mit Kinderkirche und Kirchencafé Prädikantin Dr. Claudia Baur So Palmsonntag Do Gründonnerstag Fr Karfreitag Uhr Gottesdienst mit Amnesty International zur aktuellen Kampagne Mutig für Menschenrechte Uhr Ök. Gottesdienst im Louise-Dittmar-Haus Uhr Abendgottesdienst mit Elementen des jüdischen Sedermahls Uhr Seht hin - Gottesdienst zu Jesu Kreuzigung und Tod Sa Uhr Feier der Osternacht mit Abendmahl (Saft) und Osterfeuer April So Ostersonntag Mo Ostermontag Uhr Familiengottesdienst zu Ostern, Ostereiersuchen, Kirchencafé und Anstoßen auf 60 Jahre Andreasgemeinde Uhr Gottesdienst im Heimathaus, Pfrin. Tembe, Prädikantin Oefner So Uhr Fürchte dich nicht Abendgottesdienst zum Thema Mut und Angst Do Uhr Andacht im Louise-Dittmar-Haus, Wohnbereich D

11 11 Gottesdienst Kalender (Fortsetzung) So Uhr Gottesdienst mit Kinderkirche und Kirchencafé Prädikant Mike Breitbart So Uhr Mini Gottesdienst mit Taufen Do Uhr Ök. Gottesdienst mit Gedenken an die Verstorbenen, Louise-Dittmar- Haus So Kantate Uhr Singegottesdienst am Abend zur Einführung des neuen Gesangbuches egplus mit dem Andreaschor Mai Do Uhr Andacht im Louise-Dittmar-Haus, Wohnbereich C So Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmand*innen, mit Kinderkirche und Kirchencafè Do Uhr Gottesdienst zu Himmelfahrt bei gutem Wetter im Innenhof So Uhr Gottesdienst mit Konfirmation Gruppe 1 So Uhr Gottesdienst mit Konfirmation Pfingsten und Taufe Gruppe 2 Mo Pfingstmontag Uhr Ök. Gottesdienst in St. Ludwig, Ökumenische Gemeinderunde Do Uhr Ök. Gottesdienst zu Pfingsten, Louise-Dittmar-Haus So Uhr Mini Gottesdienst So Uhr Gottesdienst in einfacher Sprache Pfarrerin Gudrun Goy Zur Information: Alle Gottesdienste ohne Namensnennung werden von Pfarrerin Karin Böhmer geleitet. Kinder sind immer willkommen auch beim Abendmahl. Zu Gottesdiensten mit Fisch sind Kinder besonders eingeladen. Nach jedem Gottesdienst werden Kollektenbons und fair gehandelte Waren verkauft.

12 12 Besondere Veranstaltungen März Uhr Teenclub Only for Teens Uhr Mein Leib und Seele freuen sich in Gott Abend mit Bewegung zu Musik (für Frauen) Uhr Chorprobe Andreaschor Uhr Kindertreff Uhr Gute Laune Chor Uhr Kindertreff Uhr Chorprobe Andreaschor April Uhr Mein Leib und Seele freuen sich in Gott Abend mit Bewegung zu Musik (für Frauen) Uhr Gute-Laune-Chor Uhr Kinder-Überraschungs-Kirche (KÜK)/ Kindertreff Uhr Chorprobe Andreaschor Uhr Konfi-Info-Abend zur Konfi-Zeit 2018 / Uhr Kindertreff Mai Uhr Chorprobe Andreaschor Uhr Mein Leib und Seele freuen sich in Gott Abend mit Bewegung zu Musik (für Frauen) Uhr Teenclub Only for Teens Uhr Kindertreff Uhr Chorprobe Andreaschor Uhr Kindertreff Uhr Chorprobe Andreaschor Wöchentliche Veranstaltungen Montags Uhr Meditative Tänze für Frauen Dienstags Uhr Konfi -Treffen Donnerstags Uhr Andreaswichtel (Krabbelgruppe) Kontakt: Julia Frühwein, jule2410@gmx.net

13 13 Nachrichten aus dem Kinderhaus Bessungen Am 26. und 27. Januar hat der Kirchenvorstand das pädagogische Team des Kinderhauses zu zwei religionspädagogischen Tagen eingeladen. Dank unserer tollen Elternschaft konnten wir unser Kinderhaus freitags schließen. An diesen beiden Tagen erarbeiteten wir den Qualitätsstandard Religionspädagogik, den die EKHN für alle Einrichtungen als Vorlage entwickelt hat. Zu Beginn entstand eine religiöse Landschaft mit der Fragestellung was bedeutet Evangelisch überhaupt und speziell im Kinderhaus? Es ergab sich ein buntes, vielfältiges Bild, auf das wir sehr stolz sein können. Zu diesem Bild gehört nun das Pfarrerin Karin Böhmer regelmäßig die Kinder im Kinderhaus besucht. Dies wird durch ein Aushang mit Foto von ihr und dem Esel Leila angekündigt. Schauen Sie doch mal, ob Sie auch bald das Foto im Kinderhaus entdecken. Das nächste große Ereignis für unser Kinderhaus steht im Februar im wahrsten Sinne des Wortes vor der Tür. Dank unseres Fördervereins Rüsselbande und der Förderung der AOK wird ein sechseckiges Klettergerüst im Außengelände aufgebaut. Hierzu haben uns schon viele Eltern ihre Unterstützung zugesagt. Die Kinder freuen sich schon auf neue Herausforderungen. Wir freuen uns auf die ersten warmen Frühlingstage und Sonnenstrahlen. Ihr Kinderhaus Bessungen Sabine Rühl & Tanja Müller

14 14 Neuer Gemeindepädagoge Mein Name ist Andreas Schitt und ich bin der Neue, Ihr / Euer neuer Gemeindepädagoge für die Kinder- und Jugendarbeit in der Region Bessungen. Ich freue mich, die Arbeit der geschätzten Kollegin Regine Lehmann übernehmen und fortführen zu können. Die Eine und den Anderen habe ich bereits, seit meinem Arbeitsbeginn im Januar 2018, kennen gelernt und freue mich auf weitere Begegnungen mit Ihnen / Euch. Es macht mir bereits jetzt sehr viel Spaß mit und für so viele motivierte, engagierte und sehr sehr nette ehren- und hauptamtlich tätige Menschen und für die vielen Kinder und Jugendlichen arbeiten zu dürfen. Ich freue mich auf weitere Begegnungen, Gespräche und gemeinsame Aktionen mit Ihnen und für Euch. Bitte sprechen Sie mich einfach an, damit wir uns besser kennenlernen können. An dieser Stelle und auf der Homepage der Kirchengemeinde informiere ich aktuell über laufende und geplante Gruppen, Aktionen und Inhalte der Kinder- und Jugendarbeit in der Region Bessungen und in der Andreasgemeinde. Gesegnete, beste und liebe Grüße Ihr / Euer Andreas Schitt Kontaktdaten Ev. Kirche in Bessungen Angebote für Kinder und Jugendliche Gemeindepädagoge Andreas Schitt Paul-Wagner-Straße Darmstadt Telefon: 0176 / andreas.schitt@evangelisches-darmstadt.de

15 15 Kindertreff in der Andreasgemeinde für Kinder von 6-10 Jahren. Alle zwei Wochen samstags von 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr. Die nächsten Termine: , , , , , , (mit Übernachtung) Teen Club in der Andreasgemeinde für Teens ab 10 bis zum Konfi- Alter. Am ersten Donnerstag im Monat von 16 bis 18 Uhr Die nächsten Termine: , , (mit Übernachtung). Ich freue mich auf DICH, auf EUCH und Eure Ideen schaut einfach mal vorbei! Funkelnde Grüße, Inken Friedrich Infos über: Der Jugendtreff Bessungen in den Räumen des Jugendkellers in der Petrusgemeinde: Möchtest du neue Leute kennenlernen und gemeinsam kreativ sein? Wann? Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat (außer Ferien/ Feiertage) von Uhr bis Uhr: also am , , , , und Wo? Im Untergeschoss des Gemeindehauses der Petrusgemeinde, Eichwiesenstraße 8. Einfach mal reinschauen! Jutta Zörb-Arnoldi, Tel Konfi-Teamer - Treffen Andreas- und Petrusgemeinde jeden 2. Dienstag / Monat, Uhr in den Jugendräumen, Gemeindehaus der Petrusgemeinde (Eichwiesenstraße 8) mit Pfarrerin Böhmer und Pfarrer Hucke 9. Jugendkirchentag der EKHN Weilburg vom 31. Mai 03. Juni 2018 Sei dabei und erlebe die go(o)d-days &nights" in Weilburg. Genieße die Zeit um neue Leute kennenzulernen, an der Beach- und Chillarea auszuruhen, im Seilgarten deine Grenzen zu testen, Party zu machen mit You-Fm und anderen Bands. Lass dich von den Themen in den fünf Aktionsparks inspirieren, freu dich auf Neues und feiere mit anderen zusammen Jugendgottesdienst.. Informationen findest Du auf Anmeldeschluss ist am 15. Mai 2018.

16 16 Neues aus dem AGAPLESION HEIMATHAUS Für 2018 liegt das Programm unserer Vortragsreihe Pflege und Medizin im Dialog vor. Neben interessanten medizinischen Themen mit kompetenten ärztlichen Referenten/innen aus dem AGAPLESION ELI- SABETHENSTIFT haben wir zwei thematische Schwerpunkte eingeplant: zum einen drei Veranstaltungen zum Thema Was tun bei Pflegebedürftigkeit? sowie mehrere Veranstaltungen zum Thema Leben - Sterben - Tod. Weitere Themen sind dem Programmheft zu entnehmen. Dieses liegt in Druckform im Eingangsbereich des Heimathauses sowie in der Andreasgemeinde aus. Zusätzlich ist es unter unter dem Menüpunkt Wohnen und Pflegen -AGAPLESION HEIMATHAUS - Veranstaltungen aufrufbar. Die Veranstaltungen sind kostenlos, wobei wir uns über eine kleine Spende immer freuen. Einmal im Monat möchten wir Senioren und Seniorinnen in Bessungen ein Film- Café in unserer schönen Cafeteria anbieten. Bei Kaffee und Kuchen zeigt der Bessunger Filmemacher Heinz Assmann Filme aus seiner privaten Schatztruhe. Folgende Termine sind im ersten Halbjahr noch geplant: Dienstag, 20. März 2018, 15:00 Uhr Bessunger Hausberg Gestern und Heute (16 Min) Bunker Kossa Dübener Heide und Besucherwerk Lichterfelde (je 20 Min) Dienstag, 17. April 2018,15:00 Uhr Schlossgraben Darmstadt (15 Min) Deutschlands größte Insel Rügen (33 Min) Dienstag, 22. Mai, 15:00 Uhr Darmstadt, die Stadt der Brunnen und Teiche (55 min) Lüneburger Heide (10 Min) Heinrich Wünsche

17 17 Nächste Kinder-Überraschungs-Kirche am 14. April in der Andreasgemeinde Hallo, bist du zwischen 6 und 12 Jahre alt? Dann bist du herzlich eingeladen zur KÜK!!! Die KÜK (Kinder-Überraschungs-Kirche) findet zweimal im Jahr für alle Bessunger Kinder statt. Hier erleben wir zusammen biblische Geschichten, wir singen, spielen, toben, basteln und haben einfach viel Spaß zusammen. Und natürlich gibt es auch was Leckeres zu Essen. Hast du Lust bekommen? Dann schau doch einfach mal mit rein! Am 14. April von Uhr bis Uhr ist die nächste KÜK. Diesmal in der Andreasgemeinde. Halte dir den Termin frei, eine Einladung kommt noch. Am besten bringst du auch noch deine Freunde und Freundinnen mit, denn zusammen macht es noch mehr Spaß! Bis zum 14. April! Dodo Birkner prophetisch aktuell Leib-Seele-Tage für Frauen Freitag, 10. August, Uhr und Samstag, 11. August, 9-16 Uhr zu einem Text spirituell-politischer Weissagung: Joel 3, zitiert in der Apostelgeschichte 2, (Übersetzung BigS) Referentin: Heidemarie Langer, M. A. (Theologin und Autorin) Ort: Ev. Andreasgemeinde, Paul-Wagner-Str. 70, Darmstadt Kosten: 80.- Für den Mittagsimbiss am Samstag bringen alle etwas mit, Getränke und Obst werden gestellt. Anmeldung: Bis an Andrea Bauer oder Ev. Andreasgemeinde, Tel: 63625, andreasgemeinde-darmstadt@t-online.de

18 18 Gruß aus der Petrusgemeinde "Lobe den Herrn, meine Seele" - von einer tollen Band begleitet und verbunden mit einem modernen Rhythmus klang es bei der diesjährige Konfi-Freizeit vielstimmig aus dem Mund von Konfis, Teamern und erwachsenen Begleitern. Die Fahrt nach Rodenroth brachte für uns viele Erlebnisse mit sich. Workshops, Bibelarbeiten, Freizeitangebote und das gute Miteinander machten Freude und Freunde. Andreas- und Petrus-Konfis haben sich dadurch noch besser kennengelernt. Bei der Arbeit mit den Jugendlichen ist Zusammenarbeit einfach gut. Zur Gruppe der Teamer gehörten drei Neue, davon zwei Teamerinnen aus der Andreasgemeinde. Insgesamt waren wir mit allen teilnehmenden Gemeinden fast 90 Personen. Am 26.Januar fand im Gemeindesaal der Petrusgemeinde der Neujahrsempfang für die ehrenamtlich, neben- und hauptamtlich Mitarbeitenden statt. Mehr als 80 Personen waren der Einladung des Kirchenvorstands gefolgt. Ein Buffet verwöhnte den Gaumen und die Schauspielerin Elisabeth Förster bot mit dem Drehorgelspieler Peter Suchantke "Kurioses aus dem Klingelbeutel". Begrüßt wurden die Anwesenden durch Jens Hauck, den neugewählten stellvertretenden Vorsitzenden des Kirchenvorstands, und Pfarrer Stefan Hucke als Vorsitzendem. Der große Dank aller Anwesenden galt Ingrid Schmidt-Viertel, die zwei Jahre lang den Vorsitz im Kirchenvorstand innehatte. Sie war nun nicht mehr zur Wahl angetreten. Ihr großer Einsatz für die Petrusgemeinde wurde in diesem festlichen Rahmen besonders gewürdigt. Gemeinsam mit unserem KV grüße ich Sie herzlich Ihr Pfarrer Stefan Hucke aus der Petrusgemeinde

19 19 Ausblick Fürchte Dich nicht! Gottesdienst am 8. April um Uhr Ängste gehören zum Leben. Sie mahnen zur Vorsicht und erhöhter Aufmerksamkeit. Ängste können Leben retten. Aber sie können auch außer Kontrolle geraten oder sogar krankhaft werden. Viele Menschen leiden unter ihren Ängsten. Die neue Impulspost der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) erscheint Mitte April 2018 und portraitiert Menschen zwischen Mut und Angst. Sie berichten davon, wie sie mit ihren Ängsten umgehen und diese überwinden. Was kommt morgen? Nach der Zeit der dunklen Angst kommt ein neuer, heller Tag. Gegen die große Angst und die vielen Ängste verkündet die christliche Botschaft: Fürchtet euch nicht! Andreas Aktuell - herausgegeben von der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt. Verantwortlich für diese Ausgabe: Karin Böhmer, Sissel Preuß-Zimmerling, Karin Stephan. Titelseite und Seite 3: Fotos Heiko Schock Seite 5: Fotos Karin Böhmer Seite 8: Foto Andrea Bauer Seite 13: Fotos Sabine Rühl Seite 18: Foto Stefan Hucke Druck: Gemeindebrief Druckerei, Groß Oesingen Auflage: 2800 Redaktionsschluss für die Ausgabe Juni bis August 2018 ist der 13. April Die namentlich gekennzeichneten Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

20 20 Wussten Sie schon, dass Sie im 1. Stock des Gemeindezentrums auf einem Luftbild das Gebiet der Andreasgemeinde aus der Vogelperspektive bestaunen können? Wir sind für Sie da im Pfarramt im Gemeindebüro Paul-Wagner-Straße 70, Darmstadt Pfarrerin Karin Böhmer, Tel Gemeindesekretärin Ellen Schüßler Mo, Di, Fr: Uhr Do: Uhr Tel , Fax Küsterin Sabine Kohtz in der Kirchenmusik Vera Weigmann: Tel im Kinderhaus Bessungen in der Jugendarbeit Telefonseelsorge Paul-Wagner-Straße 71 KiTa: Tel , Fax Krippe: Tel Leiterin Sabine Rühl Termine nach Absprache Andreas Schitt Tel Konto der Spendenund Kollektenkasse der Andreasgemeinde Stadt- und Kreissparkasse Darmstadt Konto Nr , BLZ IBAN: DE SWIFT-BIC: HELADEF 1DAS

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Juni bis August 2018

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Juni bis August 2018 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Juni bis August 2018 Bunt und lebendig Miteinander Hand in Hand Sommerfest zum Jubiläum 2 Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Andreas Aktuell. Willkommen auf Lincoln. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. März bis Mai 2016

Andreas Aktuell. Willkommen auf Lincoln. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. März bis Mai 2016 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen März bis Mai 2016 Willkommen auf Lincoln 2 im Gemeindezentrum der Andreasgemeinde gibt es einen Raum mit einem sehr

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Dezember 2018 bis Februar 2019

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Dezember 2018 bis Februar 2019 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Dezember 2018 bis Februar 2019 Suche Frieden und gehe ihm nach! Weihnachten und Neujahr 2019 2 Liebe Leserinnen und

Mehr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. März bis Mai 2017

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. März bis Mai 2017 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen März bis Mai 2017 Frühling und Ostern 2017 2 die ersten Schneeglöckchen recken ihre weißen Köpfe aus der dunklen Erde

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Oktober bis November 2015

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Oktober bis November 2015 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Oktober bis November 2015 Familiengottesdienst zum Erntedankfest am 4.Oktober 2 Danke! Auf der Titelseite sehen wir

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Dezember 2017 bis Februar Weihnachten und Neujahr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Dezember 2017 bis Februar Weihnachten und Neujahr Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Dezember 2017 bis Februar 2018 Weihnachten und Neujahr 2 Liebe Leserinnen und Leser, Fröhlich soll mein Herze springen

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Oktober bis November 2016

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Oktober bis November 2016 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Oktober bis November 2016 Herbst 2016 2 Stellst unsere Füße Gott auf weiten Raum und neuen Boden Die Worte aus Psalm

Mehr

Gottesdienstplan 10. Januar bis 02. April 2018

Gottesdienstplan 10. Januar bis 02. April 2018 Sa 20.01. 18:00 Versöhnungskirche Gottesdienst mit Abendmahl (Wein & Saft) mit Heinrich-Schütz-Kantorei & Posaunenchor So. 21.01. Versöhnungskirche Wir laden ein zur Lutherkirche 11:00 Lutherkirche Gottesdienst

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Die vorösterliche Fastenzeit bietet Chancen, unser Leben zu intensivieren.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Dezember 2016 bis Februar Weihnachten und Neujahr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Dezember 2016 bis Februar Weihnachten und Neujahr Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Dezember 2016 bis Februar 2017 Weihnachten und Neujahr 2 Auf der Suche nach dem Weihnachtsstern, den ich in der Advent-

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Dezember Februar 2015

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Dezember Februar 2015 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Dezember 2014 - Februar 2015 Advent und Weihnachten 2014 2 Es gibt eine ganz besondere Art des Wartens. Eine, die erlebt

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Di, Weihnachtsfeiertag. 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Böhmer. 10 Uhr Gottesdienst in der Kreuzkirche, Vikarin Fleischhacker

Di, Weihnachtsfeiertag. 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Böhmer. 10 Uhr Gottesdienst in der Kreuzkirche, Vikarin Fleischhacker Weihnachtsgottesdienste im Dekanat: (Silvestergottesdienste weiter unten) Gemeinde Mo, 24.12.18 Heiligabend Di, 25.12.18 1. Weihnachtsfeiertag Mi, 26.12.18 2. Weihnachtsfeiertag Dekanat, Klinikseelsorge

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Oktober bis November 2017

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Oktober bis November 2017 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Oktober bis November 2017 Erntedank 2017 2 Wo dein Herz ist, da ist auch dein Schatz. Oder: Wo dein Schatz ist, da

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen

Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen September bis November 2018 Gottes Segen wirkt Erntedankfest am 30. September 2018 2 Liebe Leserinnen und Leser, Gott

Mehr

Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns

Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2018 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee und Mandy

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Juni bis September 2017

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Juni bis September 2017 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Juni bis September 2017 Katharina Luther Katharina Zell Argula von Grumbach Sommergottesdienste zu drei Frauen der

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St.

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St. KONFITAGE Die KonfiTage 2018 stehen vor der Tür Konfitage 2018 KonfiTage Nord: 3. - 6. Oktober KonfiTage Süd/Ost: 9. - 12. Oktober Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um 19:30 Uhr in der St.Sixti

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Musik in der Stadtkirche

Musik in der Stadtkirche 2018/1 Musik in der Stadtkirche Musikalisches Programm der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Bad Salzuflen für das erste Halbjahr 2018 Januar Sonntag, 14. Januar, 10 Uhr Taizé -Lichterfeier Lieder

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Nehmt das Brot und esst davon und teilt es untereinander! Das ist mein Leib, für euch gegeben!

Nehmt das Brot und esst davon und teilt es untereinander! Das ist mein Leib, für euch gegeben! Gründonnerstag 2015 Der Mensch lebt nicht vom Brot allein oder Vom Magenknurren der Seele Liebe Gemeinde, Brot ist etwas Lebendiges! Im Brot steckt eine Lebenskraft - und das wusste Jesus, und deshalb

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen 1. Motive zur Teilnahme am Konfirmationsunterricht und Zufriedenheit Ich nehme an der Konf-Zeit teil,

Mehr

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Winter 2015/16 Foto G. Lörracher Was mich beschäftigt zusammen leben miteinander

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

2018 Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN

2018 Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN 30.11. Offene Kirche 18.30 bis 19.30 Uhr - Kirche Obermöllrich: Kurze Meditation u. Zeit für Stille u. persönliche Andacht

Mehr

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 im GFO Klostergarten Merten Liebe Bewohner, liebe Angehörige, liebe Kollegen, liebe Freunde, im Mittelpunkt der MISEREOR-Fastenaktion 2018 steht die Frage:

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wir feiern... Unsere Gottesdienste Kirche an der Oberheidstraße 10:00 Uhr (um 11:30 Uhr Gottesdienst der ital. ev. Gemeinde) 07.02. Abendmahl 14.02. Langenberg 21.02. 28.02. Langenberg Gottesdienst mit

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr Kinder & Familien Angebote 1. Halbjahr 2019 www.refkircheseen.ch Anlässe für Familien im Überblick Wöchentlich im Kirchgemeindehaus Mittwoch: Kinderhüte und Kafi fonte 08.45-11.00 Uhr Wir freuen uns, wenn

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Gemeindebrief Februar April 2017

Gemeindebrief Februar April 2017 Gemeindebrief Februar April 2017 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Goldene Konfirmation Wurden Sie in den Jahren 1965-1967 in Wattmannshagen oder Schlieffenberg konfirmiert? Dann sind Sie herzlich

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Die Gemeinde versammelt sich und feiert Gottesdienst

Die Gemeinde versammelt sich und feiert Gottesdienst GEH MIT Das Themenblatt für Kommunionkinder und Eltern Ausgabe Nr. 12 Die Gemeinde versammelt sich und feiert Gottesdienst Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, seit Beginn der Erstkommunionvorbereitung

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Terminübersicht von September 2016 bis Juni 2017 1 Do September 16.00-19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Geisweid: 1 Sa 2 Fr 2 So 3

Mehr

Menschengemacht ist das Dunkel,

Menschengemacht ist das Dunkel, Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich möchte ich mich bei allen bedanken, die für mich gebetet, mich besucht und mir gute Genesungswünsche übermittelt haben. Es dauert noch seine Zeit, und Geduld

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostern bewegt! P f a r r b r i e f St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostermontag ist ja zu einem beliebten Ausflugstag geworden. Ostern bringt Menschen tatsächlich auch heute in Bewegung! Schauen wirauf

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr