Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Juni bis August 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Juni bis August 2018"

Transkript

1 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Juni bis August 2018 Bunt und lebendig Miteinander Hand in Hand Sommerfest zum Jubiläum

2 2 Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Sommer gibt es erfreulich viel zu feiern: 60 Jahre Andreasgemeinde in Darmstadt-Bessungen 40 Jahre Behindertenseelsorge in Darmstadt und mit 49 Jahre Kinderhaus-Bessungen steht das nächste Jubiläum schon ins Haus: Am 1. September 2019 wird unser Kinderhaus 50 Jahre alt. Wir nehmen all das zum Anlass, am 19. August miteinander ein großes Jubiläums-Sommer-Fest zu feiern, das wir unter ein Motto gestellt haben. Bunt und lebendig Zusammenkommen in der wunderbaren Vielfalt, in der Gott uns geschaffen hat. Staunen, wie verschieden wir sind. Und auch: aushalten, wie unterschiedlich wir sind. In unseren Ansichten, Bedürfnissen, Begabungen, in unserer Haltung zum Leben und zu Gott. Und doch: miteinander Da sein, miteinander feiern, einander begegnen, singen, beten, hören, essen, trinken, spielen, erzählen... Bunt und lebendig! Miteinander Hand in Hand Einzigartig sind wir - und verschieden. Alle bringen wir etwas ganz Besonderes in die Gemeinschaft ein. Nur miteinander sind wir eine bunte und lebendige Gemeinde. Und nur miteinander können wir etwas bewegen in dieser Welt. Hand in Hand. Ich wünsche uns ein fröhliches Fest, das uns dankbar spüren lässt, wie Gottes Segen unter uns lebendig ist und durch uns wirkt. Jetzt und in Zukunft. Ihre Pfarrerin

3 3 Jubiläums - SOMMERFEST 2018 von Kinderhaus und Ev. Andreasgemeinde und Behindertenseelsorge Bunt und lebendig - miteinander Hand in Hand am 19. August 2018 von Uhr Programm Uhr Familiengottesdienst mit dem Andreaschor und Gute-Laune-Chor Grußworte: u.a. Dekanin Ulrike Schmidt-Hesse, Sozialdezernentin Barbara Akdeniz Ab Uhr Mittagessen unter dem Schatten der Bäume im Außengelände des Kinderhauses Vegetarisches, Chili, Würstchen und Käse vom Grill, Salatbuffet u.a. Anschließend: Ab Uhr Kinderprogramm mit dem Rotzfrechen Spielmobil Mal-Aktion Blumenwiese Trommel-Workshop Angebote für Jugendliche Kaffee und Kuchen Offenes Ende Aufbau: Samstag von Uhr, Sonntag ab 10 Uhr Abgabe von Salaten und Kuchen: Sonntag vor oder nach dem Gottesdienst Bitte in die Listen in Kinderhaus und Gemeinde eintragen. Herzlichen Dank! Kommt und helft mit!

4 4 60 Jahre Andreasgemeinde Wo dein Schatz ist, wird auch dein Herz sein (Mt 6,21) Sommergottesdienste im Innenhof der Andreasgemeinde 2018 zu den Leitsätzen der Andreasgemeinde von 2006 Im Jahr 2006 hat der damalige Kirchenvorstand nach einem Diskussionsprozess in einer Gemeindeversammlung fünf Leitsätze aufgestellt. Sie formulieren, was die Andreasgemeinde ausmacht, wofür sie steht und was ihr wichtig ist. Sie hängen seitdem im Foyer für alle sichtbar aus. Das 60. Jubiläum ist ein guter Anlass, sich mit den Aussagen dieser Leitsätze intensiver zu beschäftigen und sie für die Situation der Andreasgemeinde heute fruchtbar zu machen. Einen Anfang macht die diesjährige Reihe der Sommergottesdienste: Sonntag 01. Juli Uhr Ich bin für euch da! (Ex 3,14f.) - Glaubens-Schätze Sonntag 08. Juli Uhr Ich mache alles neu! (Off 21,5) - Ausschau halten Sonntag 15. Juli Uhr Schmecket und sehet! (Ps 34,9) - Alle an einem Tisch Alle Gottesdienste mit dem Musik-Trio Elke Bruno (Flöte), Dietrich Panke (Cello), Vera Weigmann (Klavier) Im Anschluss jeweils Kirchen- und Erzählcafé bzw. Sekt und Selters zu 60 Jahre Andreasgemeinde Die Leitsätze der Andreasgemeinde finden Sie auf unserer Homepage.

5 5 60 Jahre Andreasgemeinde Für alle Kinder mal Dein Bild zur Geschichte: Fünf Brote und zwei Fische Die Geschichte von der Speisung der 5000 Du malst gerne Bilder? Wir freuen uns über DEIN Bild zu der Geschichte in der erzählt wird, wie Jesus einmal fünftausend Menschen satt gemacht hat mit nur fünf Gerstenbroten und zwei Fischen. Sie steht im Evangelium nach Johannes, Kapitel 6, 1 14*. In dieser Geschichte kommt auch ein Jünger von Jesus vor, der Andreas heißt und nach dem unsere Andreasgemeinde benannt ist. Abgabeschluss 31. August 2018 Lass Dir die Geschichte von Deinen Eltern erzählen oder frag im Kinderhaus oder Pfarrerin Böhmer. Und dann mal Dein Bild dazu (Din A4 oder DIN A3), schreib Deinen Namen und Deine Adresse darauf und gib es bis zum 31. August im Kinderhaus oder im Gemeindebüro ab. Ausstellung im Familiengottesdienst am Erntedankfest Zum Familiengottesdienst am Erntedankfest am 30. September 2018 soll es eine Ausstellung mit allen Bildern geben. Außerdem bekommen drei Bilder, die unserer Jury besonders gut gefallen, einen besonderen Preis. Du hast eine Frage dazu? Dann melde Dich bei Pfarrerin Karin Böhmer: Tel andreasgemeinde-darmstadt@t-online.de Wir freuen uns auf viele verschiedene Bilder und sind schon sehr gespannt! Gute-Laune-Chor am 12. Juli und 9. August 2018 jeweils um Uhr

6 6 Die Behindertenseelsorge feiert ihren 40. Geburtstag! Am 1. September 1978 wurde im Evangelischen Dekanat Darmstadt die Pfarrstelle für die Seelsorge mit geistig behinderten Menschen und deren Angehörigen ins Leben gerufen und durch Pfarrer Klaus Liebermann besetzt. Er füllte sie 16 Jahre lang mit Leben. Seine Familie unterstützte ihn dabei mit großem Engagement. Gottesdienste, Schulunterricht und Freizeitangebote wie ein Tanzkurs, der damals entstand und bis heute existiert, schafften Gemeinschaft. Neuland betrat Pfarrer Liebermann, als er den KonfirmandInnenunterricht für Jugendliche mit einer geistigen Behinderung entwickelte. Ein Schwerpunkt der Arbeit lag in der Beratung und Unterstützung von Familien. Dass Menschen mit einer geistigen Behinderung in den Werkstätten arbeiten gingen, war noch die Ausnahme ebenso wie der Auszug von Zuhause. Diese Prozesse zu begleiten war ein Aspekt der Stelle. An diese Schritte knüpfte ab dem 1. April 1995 Pfarrer Alexander Pollack an. Die Integration kam stärker in den Fokus der Arbeit. Vielfältige Freizeitangebote waren ein Schritt zur Teilnahme am öffentlichen, gesellschaftlichen Leben: Ausflüge, die Reitfreizeit und die Städtefahrten. Daneben gab und gibt es den Gute-Laune-Chor, den Pfarrer Pollack bis heute leitet. Ein weiteres Anliegen, das Pfarrer Pollack in seiner über 20 Jahre dauernden Tätigkeit beschäftigte, war es, den Blick auf gesellschaftliche Veränderungen zu richten, z. B. auf die neuen biomedizinischen Forschungen, die Behinderung als vermeidbares Übel qualifizieren. Hier aus der Sicht des Glaubens ein Zeugnis für den Wert eines jeden Lebens zu geben und sich dafür einzusetzen, war und ist Überzeugung in der Arbeit der Seelsorge mit Menschen mit Behinderung. Konfirmation mit Pfarrer Klaus Liebermann

7 7 Mit dem Ruhestand von Pfarrer Pollack wurde die Stelle umgewandelt. Seit dem 1. August 2017 bekleidet Pfarrerin Gudrun Goy eine halbe Stelle in der Behindertenseelsorge und mit einer weiteren halben Stelle die Fachberatung Inklusion für die Propstei Starkenburg. Schon daran wird deutlich, dass sich der Fokus der Arbeit nochmals verändert hat. Die Inklusion hat das Anliegen, Menschen mit einer geistigen Behinderung in der Gesellschaft und somit auch in den jeweiligen Kirchengemeinden Heimat zu geben sowie Teilhabe zu ermöglichen. Auch sie sollen wählen können, ob sie lieber an den allgemeinen gesellschaftlichen und kirchlichen Bezügen teilnehmen möchten oder die Räume nutzen, die besonders für sie geschaffen wurden und auch Schutzräume darstellen. Und diese Wahl kann von Mal zu Mal unterschiedlich ausfallen. Bowling in der Peergroup oder ein inklusives Malprojekt, Angebote zum Kirchenjahr mit den Familien oder gemeinsame Gottesdienste in einfacher Sprache alles ist möglich. Bewährtes wird fortgeführt und Neues gestaltet. 40 Jahre Behindertenseelsorge zeigen sich in ihrem Wandel - doch immer standen die Menschen mit ihren Anliegen im Mittelpunkt! Dieses Jubiläum feiern wir gemeinsam mit der Andreasgemeinde! Ich als Pfarrerin freue mich über das herzliche Miteinander und die Wertschätzung, die wir als Personalgemeinde hier erfahren: Bunt und lebendig - gemeinsam Hand in Hand! Ihre Pfarrerin Gudrun Goy Reitfreizeit mit Pfarrer Alexander Pollack Herbstspaziergang mit Pfarrerin Gudrun Goy

8 8 Aus dem Kirchenvorstand Aufhören In der Zusammensetzung des Kirchenvorstands hat es in den letzten Monaten Veränderungen gegeben. Zu Beginn des Jahres sind Nana Amma Yeboah und Heiko Schock aus beruflichen und persönlichen Gründen auf eigenen Wunsch aus dem Kirchenvorstand ausgeschieden. Wir bedauern das sehr auch wenn wir die jeweiligen Gründe gut nachvollziehen können. Im Familiengottesdienst zu Erntedank, am 30. September 2018 um 10 Uhr, möchten wir beide aus ihrem Amt verabschieden und von Herzen Danke sagen. und Anfangen In der Gemeindeversammlung im Februar hatte unser Vorsitzender Karlheinz Friedrich dazu aufgerufen, dass sich aufgrund der o.g. Veränderungen Interessierte an der Arbeit im Kirchenvorstand melden können. Und tatsächlich haben einige Interesse bekundet, so dass der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am zwei neue Mitglieder nachwählen konnte: Alexandra Glaßer und Jörg Nettermann. Beide werden sich der Gemeinde im nächsten Gemeindebrief vorstellen. Wir freuen uns über ihr Interesse und die Bereitschaft, sich im Kirchenvorstand zu engagieren. Für den Kirchenvorstand Karin Böhmer, Pfrin. und stv. Vorsitzende Ökumenische Gemeinderunde Torte erobert Bessungen Bei einem Stück Torte, einer Tasse Kaffee, Obst oder Saft einander begegnen und generationenübergreifend miteinander ins Gespräch kommen dazu will die Ökumenische Gemeinderunde mit dem Projekt Torte im Park in den Orangeriegarten einladen. Am geht es von 15 bis 17 Uhr los. Appetit bekommen? Dann kommen Sie gerne vorbei das Angebot ist kostenlos. Vielleicht haben Sie sogar Lust mitzuhelfen? Dann sind Sie herzlich eingeladen zum Vorbereitungstreffen am Dienstag, dem um 18 Uhr in das Gemeindehaus Liebfrauen, Klappacher Straße 46. Ansprechpartnerin: Hildegard Dziuk, Telefon oder Mail:

9 9 AlleLeut und (k)ein Ende... Mit einem wunderschönen Nachmittag, einem Bus-Ausflug zum Regionalpark Rhein-Main, endeten am 21. April zwei intensive Jahre des Willkommenstreffs für Geflüchtete Frauen und Kinder. Seit April 2016 war jeder Samstag ein spannendes Abenteuer mit den temperamentvollen Kindern und den wissbegierigen Frauen, manchmal etwas anstrengend, aber insgesamt allen viel Freude bereitend. In großer Runde haben wir im April 2017 das Einjährige mit Liedern und gutem Essen gefeiert. Etwa seit dieser Zeit hatte der Samstagstreff auch den Namen: AlleLeut - so nannten die Kinder unser Treffen nach dem Schlusslied Alle Leut gehen jetzt nach Haus. Das Konzept der Sprachbegleitung wurde im Laufe der Zeit ergänzt durch Hausaufgabenhilfe für die Kinder. In der Leitungsverantwortung gab es einen Wechsel: A.Bauer zog sich zurück, zum Glück übernahmen I.Göbel, E.Schuster-Haug und M.Wachter die Organisation. Danke! In diesem Jahr gab es Veränderungen: Viele Frauen hatten in der Woche Sprachkurse, so dass der Samstagnachmittag nicht mehr so attraktiv war; einige Familien, die regelmäßig kamen, konnten eigene Wohnungen in anderen Stadtteilen beziehen, Als ein paar Mal zwar mehrere Kinder, aber nur eine Frau kam, sich dazu auch der Kreis der Ehrenamtlichen durch Wegzug, berufliche Veränderungen u.a. verkleinert hat, haben die Verantwortlichen beschlossen, das Projekt in der bestehenden Form zu beenden. AlleLeut geht zu Ende, aber mit allen Leuten d.h. Geflüchteten und Einheimischen geht es weiter: Freund- und Patenschaften sind entstanden. Einige Kinder werden den Kindertreff der Gemeinde besuchen können und in der Andreasgemeinde bleibt das Thema Miteinander mit Geflüchteten Menschen weiter lebendig: ob in Treffen in größeren Abständen, oder in Treffen all derer, die im Kontakt mit Geflüchteten sind, auch über AlleLeut hinaus. Dazu sammeln wir noch Ideen Beachten Sie bitte auch, dass Wohnungen gesucht werden. Es wäre großartig, wenn Sie, liebe LeserInnen helfen könnten, Wohnraum zu finden! Andrea Bauer

10 10 Gottesdienst Kalender Juni So Uhr Gottesdienst in einfacher Sprache, Pfrin. Gudrun Goy, Kirchencafé So Uhr Musikalischer Abendgottesdienst mit dem Frauenensemble DA-Canta Do Uhr Andacht, Louise-Dittmar-Haus, Wohnbereich D So Uhr Gottesdienst mit silberner und goldener Konfirmation, Abendmahl, Kinderkirche, Kirchencafé So Uhr Gottesdienst Prädikant Mike Breitbart Do Uhr Gottesdienst, Louise-Dittmar-Haus Juli So Uhr Sommergottesdienst im Innenhof, Pfrin. Karin Böhmer und Pfrin. Gudrun Goy, Musikensemble, anschl. Kirchen- und Erzählcafé zu 60 Jahre Andreasgemeide (siehe S. 4) So Uhr Sommergottesdienst im Innenhof: Musikensemble, anschl. Erzählcafé mit Sekt und Selters zu 60 Jahre Andreasgemeide (siehe S. 4) Do Uhr Andacht, Louise-Dittmar-Haus, Wohnbereich C So Uhr Sommergottesdienst im Innenhof mit Feierabendmahl, Musikensemble, anschl. Kirchen- und Erzählcafé zu 60 Jahre Andreasgemeinde (siehe S. 4) So Uhr Gottesdienst Pfrin. Gudrun Goy Do Uhr Gottesdienst, Louise-Dittmar-Haus Pfrin. Britta Tembe So Uhr Gottesdienst in einfacher Sprache Pfrin. Gudrun Goy

11 11 Zur Information: August Gottesdienst Kalender (Fortsetzung) So Uhr Gottesdienst Prädikantin Dr. Claudia Baur, Kirchencafè Do Uhr Andacht, Louise-Dittmar-Haus, Wohnbereich D So Uhr Musikalischer Abendgottesdienst mit Anna- Maria Hampel (Oboe) und Vera Weigmann (Klavier/Orgel) So Uhr Familiengottesdienst zum Jubiläums-Sommerfest mit Andreaschor und Gute-Laune Chor, Pfrin. Karin Böhmer und Pfrin. Gudrun Goy (siehe S. 3) Do Uhr Gottesdienst, Louise-Dittmar-Haus So Uhr Mini-Gottesdienst September Uhr Was sehe ich, was du nicht siehst Gottesdienst zum Abschluss des Inklusiven Malprojekts zum Thema Schöpfung mit Ausstellung, Pfrin. Gudrun Goy So Uhr Gottesdienst Prädikantin Irene Jost-Göckel, Kinderkirche und Kirchencafé Alle Gottesdienste ohne Namensnennung werden von Pfarrerin Karin Böhmer geleitet. Kinder sind immer willkommen auch beim Abendmahl. Zu Gottesdiensten mit Fisch sind Kinder besonders eingeladen. Nach jedem Gottesdienst werden Kollektenbons und fair gehandelte Waren verkauft.

12 12 Besondere Veranstaltungen FIFA-Weltmeisterschaft bis Public Viewing Vorrunde Deutschlandspiele Geplant ist, dass je ein Vorrundenspiel in der Andreas-, der Petrus- und der Paulusgemeinde gezeigt wird. Uhrzeiten sind Anstoßzeiten: Sonntag :00 Uhr, Samstag :00 Uhr und Mittwoch :00 Uhr Helfer und Interessierte gesucht Damit das Public Viewing in der jeweiligen Gemeinde auch stattfinden kann, braucht es helfende Hände. Wer beim Auf- und Abbau helfen möchte möge sich bitte bei Gemeindepädagoge Andreas Schitt melden: Telefon: / andreas.schitt@evangelisches-darmstadt.de Juni Uhr Mein Leib und Seele freuen sich in Gott Abend mit Bewegung zu Musik (für Frauen) 08./ Kindertreff und Teenclub (Übernachtung) Uhr Chorprobe Andreaschor Juli August 10./ Sommerferien Uhr/ Uhr Prophetisch Aktuell Leib-Seele-Tage für Frauen zu Joel 3,1+2 mit Heidemarie Langer. Info und Anmeldung bei Andrea Bauer Tel: , anel.bauer@t-online.de Uhr Chorprobe Andreaschor Uhr Chorprobe Andreaschor Wöchentliche Veranstaltungen Montags Uhr Meditative Tänze für Frauen Dienstags Uhr Konfi -Gruppe (außer in den Ferien) Donnertags Uhr Andreaswichtel (Krabbelgruppe) Kontakt: saskia.guenter@gmail.com Die Gruppen und Kreise sind offen für alle! Informationen und Kontakt über das Gemeindebüro, Tel: 63627

13 13 Nachrichten aus dem Kinderhaus Bessungen Was kommt da wohl hin? Das sieht ziemlich groß aus. Ein LKW liefert ein Spielgerät. Die Kinder sind schon neugierig. Kommt eine Leiter geflogen. WOW ein neues Klettergerüst. Erwartungsvoll schauen die Kinder Gesponsert wurde das Klettergerüst von der AOK und unserem Förderverein DANKE sagt das Kinderhaus Bessungen. Sabine Rühl

14 14 Kindertreff für Kinder ab 6 Jahre; Samstag, 2 x im Monat; von 10:30 bis 13:30 Uhr in der Ev. Andreasgemeinde Termine: , (Übernachtung); , , und Kontakt: Inken Friedrich; starkids@andreasgemeinde-darmstadt.de Teenclub For Teens Only für Teens ab 10 Jahre; jeden 1. Donnerstag im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr in der Ev. Andreasgemeinde Termine: , (Übernachtung); , und Jugendtreff für Jugendliche ab 13 Jahre; jeden 2. Dienstag im Monat im Jugendkeller der Ev. Petrusgemeinde Bis zu den Sommerferien 2018 noch einmal am um Kontakt: Jutta Zörb-Arnoldi, Telefon: Konfiteamertreffen Andreas- und Petrusgemeinde jeden 2. Dienstag im Monat ab 19:00 Uhr im Gemeindehaus der Ev. Petrusgemeinde Das Projekt für alle Jugendliche ab 14 Jahren, die gerne an einem Projekt arbeiten wollen. Jeden Montag 17:00 bis 19:00 Uhr; im Jugendhaus Ohly 53 in der Ev. Paulusgemeinde. Jungschar für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren; jeden Freitag von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr im Jugendhaus Ohly 53 in der Ev. Paulusgemeinde Kontakt: Eva Feierabend / paulusgemeinde-darmstadt@ekhn-net.de Gemeindepädagoge Andreas Schitt Paul-Wagner-Straße Darmstadt Telefon: / andreas.schitt@evangelisches-darmstadt.de

15 15 Neues aus dem AGAPLESION HEIMATHAUS Unser Film Café geht nach dem Termin am erst einmal in die Sommerpause. Wir sind mit der Resonanz im ersten Halbjahr sehr zufrieden. In der Regel nehmen Gäste an den Veranstaltungen teil, so dass -unsere Bewohner eingerechnet- sich immer eine Gruppe von Menschen bei Kaffee und Kuchen zum Film-Schauen trifft. Für das zweite Halbjahr haben wir bereits wieder Termine jeweils 15 Uhr - festgelegt. Dienstag, der 18. September 2018 Foto Drogerie Straub 2009 (50 min) Elbtalaue Wendland (15 min) Dienstag, der 30.Oktober 2018 Hessentag in Darmstadt 1965 (11 min) Schleswig Holstein Tönning (49 min) Dienstag, der 20. November 2018 Wohnkultur im Spiegel der Zeit (25 min) Sachsen, Freiberg und Dresden Dienstag, der 18. Dezember 2018 Gute alte Bimmelbahn Auf Schmalspur durch die DDR (30 min) Bessungen in bewegten Bildern mit Weihnachtsmarkt (19 min) Unsere Vortragsreihe Pflege und Medizin im Dialog beschäftigt sich im Mai /Juni mit dem Thema Pflegebedürftigkeit. In drei Veranstaltungen am 24. Mai um 15:00 Uhr sowie am 7. und 14. Juni jeweils 18:00 Uhr - werden Versorgungmöglichkeiten vorgestellt. Es besteht auch wieder die Möglichkeit, mit den Referierenden ins Gespräch zu kommen. Veranstaltungsort ist wie immer das Heimathaus in der Freiligrathstraße. Einladung zum Sommerfest Am laden wir ab 14:00 Uhr zu unserem jährlichen Sommerfest herzlich ein. Für Unterhaltung und das leibliche Wohl ist gesorgt. Daneben bleibt genügend Zeit für das eine oder andere Schwätzchen. Wir freuen uns über viele Gäste von außerhalb. Gesucht: Zurzeit suchen wir Interessierte, die Zeit und Lust haben, gegen eine Aufwandsentschädigung auf Ehrenamtsbasis stundenweise nachmittags unsere Cafeteria zu betreuen. Den Umfang bestimmen natürlich Sie. Interessenten können sich bei der Einrichtungsleitung Frau Neddermeyer melden. Tel.: oder Mail: jutta.neddermeyer@agaplesion.de Heinrich Wünsche

16 16 Lincoln Hotspots aus der Quartierwerkstatt Bürger*innenbeteiligung auf Lincoln Am luden die Quartiermanagerinnen der Lincolnsiedlung Petra Elmer und Lea Spill in Kooperation mit der Stadt Darmstadt in die Andreasgemeinde zu einer Veranstaltung ein. Thema war die Bürger*innenbeteiligung auf Lincoln. Der Einladung waren viele der jetzigen und zukünftigen Bewohner*innen, städtische Mitarbeiter*innen, Interessierte und Kooperationspartner*innen gefolgt. Nachdem Frau Akdeniz und die Bereichsleiter des Diakonischen Werks, Tobias Lauer, und des Caritasverbands, Horst Miltenberger, die Anwesenden begrüßt hatten, stellten sich viele Akteure, die auf Lincoln schon aktiv sind, vor. Im Anschluss wurde in Arbeitsgruppen an den Themen Bauen, Wohnen, Nachbarschaften Freiflächen Mobilität Infrastruktur, Versorgung - Kultur und Freizeit- sowie an Querschnittsthemen gearbeitet. Die Leitfragen waren hierbei: Was war für mich gut? Was hätte besser laufen können? Was brauche ich um mich beteiligen zu können? Im Laufe der nächsten Jahre werden bis zu 5000 Menschen auf Lincoln zu Hause sein und sie haben die einmalige Möglichkeit, sich an der Entwicklung ihres Stadtviertels aktiv zu beteiligen. Gemeinsam mit der Stadt Darmstadt lädt das Quartiermanagement zu Folgeveranstaltungen ein. Die nächste wird im September stattfinden. Umzug der Quartierwerkstatt Jetzt ist es soweit. Die ehemalige Tankstelle auf Lincoln muss im Juni 2018 Platz für einen Neubau machen und wird zurückgebaut (abgerissen). Ab Juni wird die Quartierwerkstatt gemeinsam mit der Mobilitätszentrale in einen Containerbau in die Lincolnstraße ziehen. Im neuen Standort, in der Nähe zur Noackstraße, wird es neben zwei Büros auch weiterhin einen 60m² großen Raum für Veranstaltungen, Arbeitstreffen oder Feiern geben. Dieser kann über das Quartiermanagement gemietet werden. Petra Elmer

17 17 NEU NEU NEU Theologischer Arbeitskreis Sie sind an theologischen Themen interessiert, wollen sich mit anderen austauschen und sich informieren? Dann kommen Sie zum Theologischen Arbeitskreis! Er findet in unregelmäßigen Abständen mehrmals im Jahr statt. An jedem Abend steht ein Thema im Mittelpunkt. Wir gehen von unseren Fragen und Erfahrungen aus, lassen uns informieren und kommen ins Gespräch. Sie brauchen keine theologischen Vorkenntnisse. Der Arbeitskreis ist offen. Sie sind herzlich willkommen immer, wenn Sie Zeit und Lust am Thema haben. Bis jetzt haben wir uns einmal zum Thema Abendmahl getroffen. Ort: Gemeindehaus der Andreasgemeinde Zeit: 19:00 bis 20:30 Uhr Die weiteren Termine und das jeweilige Thema erfahren Sie auf jeden Fall auf der Homepage der Andreasgemeinde. Sie können auch über die Homepage mit Hannelore Schulz in Kontakt treten und sich in den Verteiler aufnehmen lassen. ****** Bessunger Kerbefest-Umzug Sonntag, 16. September 2018 Motto: Diesmal werd s anners Die Andreasgemeinde ist mittlerweile eine feste Größe beim Kerbe Fest Umzug! Besonders in diesem Jubiläums-Jahr freuen wir uns auf rege Beteiligung: Kindertreff, Teen-Club, Konfis, Kinderkirche, Kirchenvorstand, Kita- Ausschuss und die Gemeindemitglieder der Behindertenseelsorge - alle laufen mit. Ein- und Aussteigen ist jederzeit erlaubt (damit die Kinder werfen und einsammeln können...). Alle Großen und Kleinen aus dem Bessunger Kinderhaus und der Andreasgemeinde sind eingeladen ab Uhr mitzulaufen! Nähere Informationen nach den Sommerferien über Aushänge im Kinderhaus und Gemeindezentrum. Wir freuen uns auf Sie, auf Euch! Karin Böhmer, Daniela Hinderlich, Ulrike Thamm, Jörg Nettermann

18 18 Gruß aus der Petrusgemeinde Wenn du so bist wie dein Lachen so hieß ein Lied der 80er von Ina Deter. Lebensfreude ist angesagt in diesen Sommertagen. Wir sehnen uns nach ein paar unbeschwerten Ferientagen, nah bei der Schöpfung, nah bei lieben Menschen, nah bei uns selbst. Nah beieinander liegen in diesem Jahr auch die beiden Sommerfeste unserer Gemeinden. Die Andreasgemeinde feiert am 19. August ganz groß. Wer vom Feiern dann noch nicht genug hat, den (und die) laden wir eine Woche später auch herzlich zum Gemeindefest der Petrusgemeinde für Groß und Klein am Samstag, 25. August ein. Die Kita ist mit an Bord und so geht es gleich um Uhr los, wie gewohnt bis spät in den Samstagabend. Ein Spieleparcour, viele musikalische Angebote und leckere Speisen und Getränke sind im Angebot. Das Wichtigste aber ist immer die Begegnung. Die schon immer hier waren und die, die gerade erst angekommen sind in Bessungen, finden alle ihren guten Platz. Die vielen Nationen, aus denen Eltern und Kinder in unserer Kita stammen, und auch die Geflüchteten, die freitags zum Sprach- und Willkommenstreff kommen, sind alle mit dabei. Davor die großen Ferien: Wie gut, dass es in Bessungen eine gemeinsame Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gibt, und unser Gemeindepädagoge Andreas Schitt mit vielen Ehrenamtlichen für die Andreas-, Paulusund Petrusgemeinde 14 Tage Ferienspiele organisiert. Erfüllte Zeit miteinander verbringen, jenseits der digitalen Tastenwelt und der großen flachen Bildschirme, alles mit Liebe vorbereitet und durchgeführt, damit aus kleinen Menschen vielseitig interessierte und gebildete Große werden können, die nicht einfach nur innerlich und äußerlich abgefüttert werden. Vieles, was wir für selbstverständlich halten, ist gar nicht so selbstverständlich. Es stehen immer Menschen dahinter, die mit Herzblut dabei sind, haupt- und ehrenamtlich, damit KIRCHE und KIRCHENGEMEINDE nicht nur schöne Worte aus der Sonntagspredigt sind, sondern unter uns sichtbar Gestalt gewinnen. Wenn du so bist wie dein Lachen der Kirchenvorstand der Petrusgemeinde wünscht Ihnen eine erfüllte und gesegnete Sommerzeit, daheim und in der Ferne! Ihr Pfarrer Stefan Hucke

19 19 Ausblick in den Herbst 2018 Konzert zum zehnjährigen Bestehen des Bachkantatenensembles Darmstadt am 22. September 2018, Uhr im Kirchsaal der Andreasgemeinde ****** Familiengottesdienst gemeinsam mit dem Kinderhaus Bessungen zum Erntedankfest am 30. September 2018 um Uhr Andreas Aktuell - herausgegeben von der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt. Verantwortlich für diese Ausgabe: Karin Böhmer, Sissel Preuß-Zimmerling, Karin Stephan. Titelseite: Foto Heiko Schock Seite 6 und 7: Fotos Gudrun Goy Seite 9: Foto Karin Böhmer Seite 13: Fotos Sabine Rühl Druck: Gemeindebrief Druckerei, Groß Oesingen Auflage: 2800 Redaktionsschluss für die Ausgabe September bis November 2018 ist der 3. August 2018.

20 20 Wussten Sie schon, dass...unser Kirchenpräsident Dr. Volker Jung auch Sportbeauftragter ist? Am 23. Juni um Uhr lädt er vor der Live-Übertragung des Spiels Deutschland - Schweden zu einem Ökumenischen WM-Stadiongottesdienst nach Frankfurt ein. Wir sind für Sie da im Pfarramt im Gemeindebüro Paul-Wagner-Straße 70, Darmstadt Pfarrerin Karin Böhmer, Tel Gemeindesekretärin Ellen Schüßler Mo, Di, Fr: Uhr Do: Uhr Tel , Fax Küsterin Sabine Kohtz in der Kirchenmusik Vera Weigmann: Tel im Kinderhaus Bessungen in der Jugendarbeit Telefonseelsorge Paul-Wagner-Straße 71 KiTa: Tel , Fax Krippe: Tel Leiterin Sabine Rühl kinderhaus-bessungen@t-online.de Termine nach Absprache Gemeindepädagoge Andreas Schitt andreas.schitt@evangelischesdarmstadt.de Tel Konto der Spendenund Kollektenkasse der Andreasgemeinde Stadt- und Kreissparkasse Darmstadt IBAN: DE SWIFT-BIC: HELADEF 1DAS

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. März bis Mai 2018

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. März bis Mai 2018 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen März bis Mai 2018 Frühling und Ostern 2018 2 Liebe Leserinnen und Leser, Nimm Dir, was Du brauchst dieser freundliche

Mehr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Dezember 2018 bis Februar 2019

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Dezember 2018 bis Februar 2019 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Dezember 2018 bis Februar 2019 Suche Frieden und gehe ihm nach! Weihnachten und Neujahr 2019 2 Liebe Leserinnen und

Mehr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Oktober bis November 2017

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Oktober bis November 2017 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Oktober bis November 2017 Erntedank 2017 2 Wo dein Herz ist, da ist auch dein Schatz. Oder: Wo dein Schatz ist, da

Mehr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Dezember 2016 bis Februar Weihnachten und Neujahr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Dezember 2016 bis Februar Weihnachten und Neujahr Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Dezember 2016 bis Februar 2017 Weihnachten und Neujahr 2 Auf der Suche nach dem Weihnachtsstern, den ich in der Advent-

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Juni bis September 2017

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Juni bis September 2017 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Juni bis September 2017 Katharina Luther Katharina Zell Argula von Grumbach Sommergottesdienste zu drei Frauen der

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Oktober bis November 2015

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Oktober bis November 2015 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Oktober bis November 2015 Familiengottesdienst zum Erntedankfest am 4.Oktober 2 Danke! Auf der Titelseite sehen wir

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen

Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen September bis November 2018 Gottes Segen wirkt Erntedankfest am 30. September 2018 2 Liebe Leserinnen und Leser, Gott

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Oktober bis November 2016

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Oktober bis November 2016 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Oktober bis November 2016 Herbst 2016 2 Stellst unsere Füße Gott auf weiten Raum und neuen Boden Die Worte aus Psalm

Mehr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Dezember 2017 bis Februar Weihnachten und Neujahr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Dezember 2017 bis Februar Weihnachten und Neujahr Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Dezember 2017 bis Februar 2018 Weihnachten und Neujahr 2 Liebe Leserinnen und Leser, Fröhlich soll mein Herze springen

Mehr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Dezember Februar 2015

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Dezember Februar 2015 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Dezember 2014 - Februar 2015 Advent und Weihnachten 2014 2 Es gibt eine ganz besondere Art des Wartens. Eine, die erlebt

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. März bis Mai 2017

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. März bis Mai 2017 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen März bis Mai 2017 Frühling und Ostern 2017 2 die ersten Schneeglöckchen recken ihre weißen Köpfe aus der dunklen Erde

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Infobrief kurz + bündig der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg Oktober 2015 Aktuelles Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Mein Name ist Klara Robbers. Ab September werde ich mein

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Andreas Aktuell. Willkommen auf Lincoln. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. März bis Mai 2016

Andreas Aktuell. Willkommen auf Lincoln. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. März bis Mai 2016 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen März bis Mai 2016 Willkommen auf Lincoln 2 im Gemeindezentrum der Andreasgemeinde gibt es einen Raum mit einem sehr

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Di, Weihnachtsfeiertag. 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Böhmer. 10 Uhr Gottesdienst in der Kreuzkirche, Vikarin Fleischhacker

Di, Weihnachtsfeiertag. 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Böhmer. 10 Uhr Gottesdienst in der Kreuzkirche, Vikarin Fleischhacker Weihnachtsgottesdienste im Dekanat: (Silvestergottesdienste weiter unten) Gemeinde Mo, 24.12.18 Heiligabend Di, 25.12.18 1. Weihnachtsfeiertag Mi, 26.12.18 2. Weihnachtsfeiertag Dekanat, Klinikseelsorge

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau August-September 2016 der Kirchengemeinde Haselau Kandidatenvorschläge bis 18. September Wahlttag: 27. November (1. Advent) 1 Liebe Leserinnen und Leser! Was mögen sie denken, die Schwalben dort oben,

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13, 2 Juni/Juli 2018 Sonntag, 3. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 10. Juni 2. So. n. Trinitatis

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Steckbriefe der Arche Hauskreise. Flensburg-Mürwik

Steckbriefe der Arche Hauskreise. Flensburg-Mürwik Steckbriefe der Arche Hauskreise Flensburg Mürwik Flensburg-Mürwik Mo. 19:00 21:00 Wöchentlich/14- Vierzehn Gastgeber Gudrun und Hartmut Böhrnsen Kontaktdaten Böhrnsen, Tel. 0461 581423 Teilnehmer 8 Schwerpunkte

Mehr

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Juni bis September 2016

Andreas Aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen. Juni bis September 2016 Andreas Aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt - Bessungen Juni bis September 2016 Sommer 2016 2 Denn in den Wäldern sind Dinge, über die nachzudenken man jahrelang im Moos liegen

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion

Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion Informationen Termine Kontaktperson Liebe Eltern, herzlich laden wir Ihr Kind und Sie zur Vorbereitung auf die Erstkommunion in unserer Pfarrei St. Martinus

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

September November 2017 Nr. 217

September November 2017 Nr. 217 ber m e t p Se ber Novem 2017 7 Nr. 21 2 Alexander Wilken wird Pastor in Lukas und Zion Die Kirchenvorstände haben entschieden und die Gemeinden haben nach meiner Aufstellungspredigt kein Veto eingelegt.

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! Do 17.01.2019 und Fr 18.01.2019 Mo 21.01.2019 Do 24.01.2019 Mo 28.01.2019 bis

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr