Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft"

Transkript

1 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr April 2012 In Neuhütten: Herrn Franz Kunkel, Breidensteiner Str. 8 am zum 72. Geburtstag Frau Rosa Tobias, Kirchweg 14 am zum 77. Geburtstag In Partenstein: Herrn Helmut Hammer, Roßbachstr. 19 am zum 74. Geburtstag Herrn Karl Mehrlich, Bgm. Mützel-Str. 17 am zum 71. Geburtstag Frau Hilda Henning, Kellergärten 7 am zum 86. Geburtstag Frau Margarete Büdel, Roßbachstr. 21 am zum 71. Geburtstag In Wiesthal: Frau Anna Ehrlich, Birkenweg 3 am zum 80. Geburtstag Frau Helga Fleckenstein, Brückenstr. 11 am zum 75. Geburtstag Frau Ida Büdel, Seewieseneck 4 am zum 87. Geburtstag Frau Martha Roth, Bahnhofstr. 42 am zum 81. Geburtstag Herrn Walter Kreisl, Krommenthaler Str. 41 am zum 78. Geburtstag Frau Hannelore Zimmermann, Am Mühlberg 1 am zum 76. Geburtstag Hausärztliche Vertretung ( Samstag/Sonntag, 28./ und Dienstag, 1. Mai 2012: Herr Kunert, Frammersbach, Orber Str. 22 a Tel /316 Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Zahnrztlicher Notdienst ( Samstag/Sonntag, 28./ : Dres. Gubik, Rieneck, Walter-Bloem-Ring 6, Tel /644 Dienstag, 1. Mai 2012: Dr. Vaisfeld, Lohr a. Main, Sendelbacher Str. 3 Tel /7475 Wenn der Hausarzt nicht zu erreichen ist in akuten Fällen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel / (0,12 Euro/Min.) Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Rettungsleitstelle Würzburg: Tel Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: Notfallzeiten: Hausärztliche Vertretung Uhr und Uhr Zahnärztlicher Notdienst Uhr und Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft

2 Sonstige Nummern: Diakoniestation Partenstein: Tel /99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel /2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel / Bereitschaftsdienst der Apotheken Sa , 8.30 Uhr So , 8.30 Uhr Engel-Apotheke, Frammersbach, Orber Str. 24 Tel /1270 So , 8.30 Uhr Di , 8.30 Uhr Valentinus- Apotheke, Lohr, Ignatius-Taschner-Str. 9 Tel /6690 Di , 8.30 Uhr Do , 8.30 Uhr Buchen-Apotheke, Lohr, Sendelbacher Str. 7 a Tel /87860 Do , 8.30 Uhr Sa , 8.30 Uhr Marien-Apotheke, Lohr, Hauptstr. 10 Tel /87730 VG Partenstein Amtsblatt Wegen des Feiertages (1. Mai) am Dienstag erscheint das nächste Amtsblatt erst am Freitag, Abfallkalender 2012 Hinweise zur Müllentsorgung Müllabfuhr Der Abfuhrtag Dienstag, wird nachgeholt am Mittwoch, den Abfallkalender 2012 Hinweise zur Müllentsorgung Grünabfallsammlung Gemeinden Neuhütten und Wiesthal Mittwoch, Das Landratsamt informiert Garten- und Grünabfallsammlungen Zur Entsorgung von sperrigen Gartenabfällen wie Baumund Heckenschnitt bietet der Landkreis die 2 x jährlich stattfindende Grünabfallsammlung an: Es wird nur Material aus Hausgärten gesammelt. Grüngut von Streuobstwiesen und sonstigen Plantagen kann im Rahmen dieser Sammlung nicht kostenlos entsorgt werden. Folgende Punkte sollten Sie beachten: Material bündeln. Zum Bündeln nur kompostierbares Material verwenden, wie z.b. Juteschnüre, keinen Draht oder Kunststoffbänder. Die Bündel dürfen höchstens 40 kg wiegen. Dieses Maximalgewicht sollte mit Rücksicht auf die Sammler nur in Einzelfällen ausgereizt werden. Die zulässige maximale Länge der Bündel ist 1,50 m. Die Grünabfälle müssen frei von Störstoffen wie Abfällen,Drahtschnüren u. ä. sein. Es wird nur sperriges Material gesammelt, das auf dem eigenen Grundstück nur schwer verwertet werden kann. Gras, Laub u. ä. ist nicht sperrig und sollte bevorzugt auf dem eigenen Grundstück kompostiert werden. Alternativ ist die Entsorgung über die Biotonne oder den Grüngutsack möglich. Aus Kulanz werden solche Bioabfälle aber bis maximal zu einem Kubikmeter pro Anwesen mitgenommen. Voraussetzung dafür ist aber, dass sie so bereitgestellt werden, dass ein zügiges Einladen möglich ist (z.b. in Papiersäcken, Kartons, usw.). Lose Laub- und Grashaufen werden grundsätzlich nicht mitgenommen. Bei außergewöhnlich großen Mengen muss die Abholung rechtzeitig vorher mit der Fa. Kirsch + Sohn GmbH abgesprochen werden (Tel.09351/ ). Abteilung Fußball: TSV Neuhütten -Mädchenfußballmannschaften- Ergebnisse vom Wochenende: U15-C-Juniorinnen: JFG Nordspessart TSV Neuhütten 1:2 Tore: Hannah Wagner (2) Am kommenden Wochenende spielen: U15-C-Juniorinnen: TSV Neuhütten JFG Welzbachtal 2004 Sa , Uhr -Juniorenfußballmannschaften- Ergebnisse vom Wochenende: U9-F-Junioren: SV Sendelbach 1 TSV Neuhütten 13:0 U11-E-Junioren: FV Langenproz./Neuendorf TSV Neuhütten 9:3 Am kommenden Wochenende spielen: U9-F-Junioren: TSV Neuhütten FV Gemünden/Seifriedsburg 1 Fr , Uhr 2

3 Flurbereinigung Neuhütten Gemeinde Neuhütten Landkreis Main-Spessart Bekanntmachung zur Vergabe der Grundstücke der Teilnehmergemeinschaft Die Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Neuhütten schreibt die ihr verbliebenen Grundstücke öffentlich zur Vergabe aus. Es stehen 33 Grundstücke mit einer Gesamtfläche von 10,2675 ha zur Vergabe an. Ein Verzeichnis der Grundstücke und eine Karte liegen in der Zeit vom bis , während der allgemeinen Öffnungszeiten in der Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Zimmer Nr. 21 (Herr Bachmann) zur Einsicht aus. Zusätzlich liegt ein Verzeichnis und eine Karte in der Zeit vom bis , während der Dienststunden des Bürgermeisters Edmund Wirzberger im Rathaus in Neuhütten aus. Die Flurstücke tragen nach 19 FlurbG zu den Flurbereinigungskosten bei. Die Beiträge sind unabhängig vom Angebotspreis fällig. Die Flurbereinigungskosten betragen derzeit 0,028 /WZ. Die Vergabe erfolgt vorbehaltlich einer ev. Rückforderung zur Abhilfe begründeter Widersprüche gegen den Flurbereinigungsplan. Interessierte Beteiligte werden gebeten, Angebote bis zum , schriftlich an die Teilnehmergemeinschaft Neuhütten am Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken, Zellerstraße 40, Würzburg, zu senden. Würzburg, den Der Vorsitzende des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft Keller Baurat Zum Verkauf stehende TG - Grundstücke Best.Nr. 534/331 Gmkg. Flst. Nr. Lagebezeichnung Fläche m² WVZ kostenpfl. Richtpreis Richtpreis DWZ WVZ Gehölz Boden Richtpreis /1 Nähe Raiffeisenpfad ,0 814,00 814, /1 Nähe Kirchweg , , , Lennebuch ,0 687,00 992, , Lennebuch , , , , Lennebuch , ,00 570, , Lennebuch ,0 46,00 629,00 675, Lehmenbuch , , , Schöllersrain , , , , /1 Schöllersrain , ,00 607, , Schöllersrain ,9 435, , , Schöllersrain ,5 984, , , Höhfeld ,5 317,00 317, Obere neue Äcker , , , Lehmenhalle , , , /1 Lehmenhalle ,8 100, , , /1 Lehmenhalle ,5 14,00 741,00 755, Lehmenhalle , ,00 647, , Lehmenhalle ,0 651, , , Lehmenhalle , ,00 527, , Nähe Steingrundstr , , , Nähe Steingrundstr , , , Steinbuch , , , Ronbuch , , , , Ronbuch ,8 36,00 158,00 194, Kleinbüchlein , , , Sandgärten ,6 7,00 169,00 176, /1 Rückkaute ,7 20,00 710,00 730, Platte ,9 34,00 187,00 221, /7 Gocksberg , ,00 274, , /18 Gocksberg , ,00 206, , Gocksberg , ,00 566, , Gocksberg , ,00 451, , /1 Gocksberg , , , ,00 Summe

4 Ländliche Entwicklung in Dorf und Flur Verfahren Wiesthal, Gemeinde Wiesthal, Landkreis Main-Spessart Bekanntmachung Die Teilnehmergemeinschaft Wiesthal bietet die nachstehenden Abfindungsflurstücke in der Gemarkung Wiesthal zum Kauf an: Flst.Nr. Lagebezeichnung, Nutzungsart Fläche (ha) Richtpreis ( ) 6081 Gute Grund, Feldwiese 0, , Gute Grund, Feldwiese 0, , Gute Grund, Feldwiese 0, , Hockenfeld, Feldwiese 0, , Unterm Eheweg, verwilderte Streuobstwiese 0, , Alte Äcker, Feldwiese 0, , Lange Äcker, Feldwiese 0, ,00 Eine Übersichtskarte M= 1:5000 sowie Detailkartenausschnitte mit Darstellung der ausgeschriebenen Abfindungsflurstücke liegen in der Zeit vom mit in der Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, Partenstein zu den dort üblichen Geschäftszeiten zur Einsichtnahme aus. Die Ausschreibung ist grundsätzlich für jeden Bieter offen. Preisangebote sind schriftlich in einem zusätzlichen verschlossenen Umschlag bis spätestens an die Teilnehmergemeinschaft Wiesthal, Philipp-Zorn-Straße 37, Ansbach, zu richten. Der zusätzliche verschlossene Umschlag ist - mit dem Namen der Teilnehmergemeinschaft - mit Namen und Anschrift des Absenders und - mit dem Hinweis zu versehen: "Angebot, nicht öffnen!". Bedingungen für den Erwerb: 1. Die Vergabe erfolgt durch den Vorstand der Teilnehmergemeinschaft aufgrund der Angebote unter Beachtung agrarstruktureller Gesichtspunkte. Ausübende (praktizierende) Landwirte, die Eigentümer (Teilnehmer) am Verfahren sind, werden dabei vorrangig berücksichtigt. Nach ihnen ist die öffentliche Hand vor anderen Bietern zu berücksichtigen. Ein Anspruch des Meistbietenden auf den Zuschlag besteht daher nicht. Der Zuschlag bedarf der Zustimmung des Amtes für Ländliche Entwicklung Mittelfranken. 2. Der Erwerber hat zusätzlich zum Kaufpreis die anteiligen Ausführungskosten entsprechend dem Wert (WVZ), soweit sie nicht durch die Jagdgenossenschaft übernommen werden, sowie die Grunderwerbsteuer zu tragen. 3. Die Flächen sind nicht mit Milchkontingenten oder Zahlungsansprüchen verbunden. 4. Verbesserungen der Flurstücke (Planierungen, Dränmaßnahmen und andere Umstellungsmaßnahmen) werden von der Teilnehmergemeinschaft nicht durchgeführt. 5. Der Zuschlag kann rückgängig gemacht werden, wenn der Kaufpreis nicht fristgerecht bezahlt worden ist, Beanstandungen erfolgen oder das Grundstück noch nachträglich zur wertgleichen Abfindung anderer Teilnehmer benötigt wird. 6. Der Übergang von Besitz und Nutzung gemäß 66 des Flurbereinigungsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom (BGBl I S.546), zuletzt geändert durch Gesetz vom (BGBl I S.2794) sowie der öffentlichen Lasten erfolgt zum Der Eigentumsübergang geschieht mit der Ausführungsanordnung oder vorzeitigen Ausführungsanordnung. 7. Die gebotene Geldleistung wird mit dem Besitzübergang fällig. 8. Mit der Abgabe eines Angebotes erkennt der Bieter die vorstehenden Bedingungen an. Ansbach, den Der Vorsitzende des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft 4 Werner Heindl Baurat Werner Heindl

5 Ihr Fleischerfachgeschäft Lohr a. Main Vorstadtstraße 7 Tel.: / Fax:09352/ info@metzgerei-stein.de tegut Markt Partenstein Tel.:09355/ Fax:09355/ ANGEBOT DER WOCHE vom Angebot von Schweinerollbraten, mager g 0.69 natur oder gewürzt Schweinelachs, Schweinebauchscheiben 100 gr. für Schnitzel, Steaks und Braten ,69 g 0.79 natur oder gewürzt Hausmacher Bratwurstburger Knäudle, Rote, Weiße, Leberwurst gr. 0,79 g 0.98 für Grill und Pfanne Gelbwurst, Bratwurst würzig gr. 0,89 g 0.79 versch. Sorten Hausmacher Bratwurst, kräftig im Geschmack g 0.79 Kammsteaks 100 gr. 0,89 Rindswurst 100 gr. 0,79 würzig im Geschmack ################################################################################### Aus unserer Salattheke: Aus unserer Käsetheke : Angemachter Camembert 50% Fett i.tr. 100 gr. 0,79 ################################################################################16# Täglich Täglich frisch frisch gekochte gekochte Menüs zum Mitnehmen von von 11.3o o Uhr im tegut im tegut Markt Markt Partenstein, Im See 1 1 bis bis 13.oo Uhr. Bestellen Sie vor bis 10.3o damit sichern Sie sich Ihr Tagesmenü. Bestellen Sie vor bis Uhr - damit sichern Sie sich Ihr Tagesmenü. ################################################################################### Jeden Donnerstag : Stein s Super Jeden Gyros Donnerstag: - Döner nur 2,00 Spessart-Räubersalat, sau gut g 0.89 im frisch gebackenen Fladenbrot Stein s Super Gyros Döner im frisch gebackenen Fladenbrot nur 2.- Jeden Freitag: 1 Grillhaxe mit Brötchen nur 3,80 Jeden Freitag: 2 Frikadellenburger nur 3,80 1 Grillhaxe mit Brötchen nur 3.80 von 11.oo 14.oo Uhr Bitte Vorbestellen 2 Frikadellenburger nur 3.80, von Uhr, bitte vorbestellen Maifest beim TCH Der Tennisclub Habichsthal lädt ein zum Fest am 1. Mai am Dorfgemeinschaftshaus in Habichsthal. Festbetrieb ab 11 Uhr. Am Nachmittag Kaffee und Kuchen. Für musikalische Unterhaltung sorgt Bucky. Wir freuen uns auf viele Gäste! Tennisclub Habichsthal e.v. Die Vorstandschaft Fahrschule Menz Tel oder fahrschule.menz@t-online.de Hauptstr. 49, Partenstein (neben Berg und Tal ) Unterrichtszeiten: Montag Uhr Mittwoch Uhr Info rund um den Führerschein am Walpurgismarkt Sonntag von 13:00 Uhr 17:00 Uhr Schau doch mal vorbei, es lohnt sich bestimmt! Bei Anmeldung zum Führerschein am Walpurgismarkt erwartet Dich eine Überraschung! 5

6 Neueröffnung! Flotte Feile geprüfte Nageldesignerin Eröffnungsangebote bis einschließlich Maniküre, Fußmodellage, Nagelmodellage Eileen Pattusch Rauengrundstraße Neuhütten Ihr AXA Versicherungs büro Franz Friedel informiert/ Wichtige Nachricht für alle Kunden und Partner. Ab dem ist unsere neue Büroanschrift: Orber Straße 7, Frammersbach Tel: 06020/ Hier werden Nägel mit Köpfchen gemacht! Speisegaststätte Zum Kappeschild Heigenbrücken, Im Hainertal 16, Tel / od Wir reservieren Ihnen jeden Sonntag frischer Deutscher Spargel in verschiedenen Variationen Am Sonntag, den 13. Mai 2012 (Muttertag) Spargel-Buffet: Preis pro Person 16,90 Spargelcremesuppe, Hähnchen und Schweineschnitzel Wiener Art, Buntbarschfilet (Fisch), roher und gek. Schinken, Petersilienkartoffeln, Sauce Hollandaise AXA Geschäftsstelle Franz Friedel Lohrtalstraße 6, Frammersbach, Tel.: Fax: , Am Dienstag, den 1. Mai 2012 Essen wie zu Großmutters Zeiten ab Uhr Sie können auch aus unserer Speisekarte wählen. Wir bitten um Reservierung. Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Steigerwald SIE HABEN FRAGEN? WIR HABEN ANTWORTEN! Lohr am Main Untere Brückenstraße 24 Altstadt Ost, neben der Alten Mainbrücke Tel Sortiment: Tapeten Farben Lasuren Teppichboden PVC-Boden Design Vinyl Linoleum Korkboden HARO Studio Parkett, Laminat Teppiche Gardinen Polsterstoffe Tischdecken Kissen Rollo Jalousien Markisen Insektenschutz 6

7 Wiesthaler Hof GmbH Sonntag, 6. Mai Wirtshaus-Singen ab Uhr Wir freuen uns auf regen Besuch aus nah und fern! Halbe Hähnchen bei 30-minütiger Vorbestellung... auch ideal für Party s! Gemeinde Neuhütten Goldene Hochzeit Am Samstag, feiern die Eheleute Ute und Andreas Wild, Rauengrundstraße 46, Neuhütten das Fest der Goldenen Hochzeit. Die Gemeinde Neuhütten entbietet dem Jubelpaar die herzlichsten Glückwünsche. ***************** Frauen- und Männerchor Heute, 26. April 2012 findet um Uhr im Proberaum unsere diesjährige Generalversammlung statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Musikverein Neuhütten e.v. Jugendkapelle Nächste Probe: Freitag, 27. April um 18:30 Uhr Nächster Auftritt: Montag, 30. April um 18:30 Uhr, Maibaumaufstellung ASV Spessart-Fränkische Musikanten Nächste Probe: Mittwoch, 2. Mai um 19:30 Uhr 7

8 Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Samstag, 28. April 2012 um Uhr in Neuhütten in der kath. Kirche Wanderfreunde Neuhütten e.v. Unsere nächste Wanderung findet am Sonntag, statt. Wir unternehmen eine leichte Wanderung rund um Neuhütten mit Schlussrast in der Schwanenhütte. Abmarsch um Uhr an der Wassertretanlage. Jahresversammlung CSU Ortsverband Neuhütten Die Jahresversammlung des CSU-OV findet am Freitag 11. Mai 2012 um Uhr im Rathaus statt. Alle Mitglieder und politisch Interessierte sind herzlich eingeladen. Tagesordnung: Begrüßung Bericht des Vorstandes Kassenbericht Entlastung des Kassiers Entlastung des Vorstandes Wahl der Delegierten Verschiedenes Wünsche und Anträge CSU Ortsverband N E U H Ü T T E N Maifest am Dienstag 01. Mai 2012 am "Bischborner Hof" Die Wanderfreunde laden Alle zum traditionellen Maifest am "Bischborner Hof" recht herzlich ein. Wir hoffen auf recht schönes Wanderwetter. Auf Euren Besuch freuen sich die Wanderfreunde Neuhütten e.v. Bitte den Termin unbedingt vormerken. Adolf Merz Vorsitzender 8

9 Angelsportverein Neuhütten 1979 e.v. Wer im Herzen seiner Lieben lebt, der ist nich tot, nur fern. Tot ist, wer vergessen wird. D A N K E für die liebevollen Gesten der Anteilnahme für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben für die stillen Gedanken und Gebete für die Geldspenden für das ehrende Geleit zur letzten Ruhestätte Ludwig Kunkel Neuhütten, April 2012 Unser besonderer Dank gilt: Pfarrer Stanislaw für die würdevolle Gestaltung des Requiems und der Beisetzung, dem Bestattungsinstitut A. Wegmann für den Beistand und die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier sowie dem Team der Pflegestation Mainkai des Seniorenheims Marktheidenfeld für die fürsorgliche und liebevolle Betreuung. Friedrich, Kerstin & Jessica Kunkel 9

10 TSV Neuhütten 1949 e. V. Abteilung Fußball: Ergebnisse vom Wochenende: 1.Mannschaft: TSV Neuhütten SV Sendelbach/Steinbach 1:2 Tor: Marcel Karl 2. Mannschaft: DJK Oberndorf II TSV Neuhütten II 4:0 TSV Neuhütten II FC Karbach II ausgefallen Frauenfußballmannschaft (Bezirksliga): TuS Röllbach TSV Neuhütten 4:1 Tor: Laura Haberkorn Am kommenden Wochenende spielen: 1. Mannschaft (Kreisliga): FV 05 Helmstadt TSV Neuhütten So , Uhr 2. Mannschaft (A-Klasse): SV Bischbrunn II TSV Neuhütten II So , Uhr Sportheimdienst am Freitag, : Ausschank: André Bonengel, Norman Bernard, Maximilian Karl Küche: Ruth Saßmann, Irmi Englert-Huth Der TSV im Internet unter: Für meine Enkeltochter Liya Das will ich mir schreiben in Herz und im Sinn, dass ich nicht für mich nur auf Erden bin. Dass ich die Liebe, von der ich lebe, liebend an andere weiter gebe. Die glückliche und stolze Oma Lydia Gemeinde Partenstein 1. Abschlagszahlung Verbrauchsgebühren für das Jahr 2012 Am 30. April ist die 1. Abschlagszahlung für 2012 fällig. Es werden keine Abschlagsrechnungen versandt. Die Höhe des Abschlages entnehmen Sie bitte von Ihrer Schlussrechnung vom Hinweis für Barzahler: Ersparen Sie sich die Terminüberwachung und den Weg zur Bank durch die Erteilung einer Einzugsermächtigung. Abbucher müssen nichts unternehmen. Sollten Sie Fragen zu den genannten Zahlungsterminen haben, stehen wir gerne zur Verfügung. Tel / Herr Krimm 09355/ Frau Stenger 09355/ Herr Schneider Ihr E-Werk Partenstein Stephan Amend Johann Krimm 1. Bürgermeister Kaufm. Leitung Die Ergebnisse vom Wochenende: Samstag, Herren I TV Münchberg TSV Partenstein 25:35 Torschützen Farkas 14/3, Diehl 8, Schreier 5, Ferencsik 2, Hespelein 2,, Tarlosi 2, Reiss 1, Pürckhauer 1 Torschützen des Minituniers Marlon Dimitrov 12, Maurice Schiller 11, Paul Amberg 8, Jacob Steigerwald 4, Lara Göbel 1, Lukas Neuf 1, Luca Wagner 3 ******************************** Die Spiele am kommenden Wochenende: Samstag, Herren I TSV Partenstein TG Landshut Anpfiff ist um 16:00 Uhr in Frammersbach männl. B Jugend Bayernligaqualifikation in Landshut ab 10:30 Uhr 10

11 Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Christuskirche Donnerstag, 26. April Uhr Kindergottesdienst-Team Samstag, 28. April Uhr Dankgottesdienst zur Diamantenen Hochzeit von Rosel und Otto Weigand Uhr Gottesdienst in der kath. Kirche Neuhütten Sonntag, 29. April Uhr Gottesdienst in der Friedenskirche Frammersbach Uhr Gottesdienst in der Christuskirche Uhr Kindergottesdienst im Gemeindesaal Sonntag, 29. April 2012 Anlässlich des Walpurgismarktes bieten wir ab Uhr auch in diesem Jahr wieder Kaffee und den berühmten Kuchen aus Partenstein im evangelischen Gemeindezentrum an. Der Erlös kommt der Diakonie zugute. Wer einen Kuchen backen möchte, setzt sich bitte mit Ruth Steigerwald, Tel.: in Verbindung. Montag, 30. April Uhr Pfarrkonferenz in Zeitlofs Uhr Bibelkreis Lohr/Partenstein Mittwoch, 02. Mai Uhr Wochengottesdienst Uhr Chorprobe im Gemeindesaal Donnerstag, 03. Mai Uhr Kindergottesdienst-Team Tauftermin: Samstag, 19. Mai Uhr Wochenspruch: Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben. (Johannes 10, ) 11

12 12

13 Vereinsmitteilungen Angelsportverein 1980 e. V. Jahreshauptversammlung 2012 mit Neuwahlen vom Einen Dank geht an unseren Vereinsringvorsitzenden Dirk Mehrlich als Wahlleiter, die die Neuwahlen leitete. Die Vorstandschaft setzt sich zusammen: 1. Vorstand: Karl Lutz 2. Vorstand: Wenisch K. H. 3. Kassier: Wenisch K. H. 4. Kassenprüfer: Markus Amend, Manfred Born 5. Schriftführer: Weigand Willi 6. Gewässerwarte: Fischer Klaus, Schlereth Peter gez. Die Vorstandschaft Beim Anangeln vom wurden folgende Fangergebnisse erzielt: 1. Jaborek Karl Gramm 2. Scheuring Oswald 9430 Gramm 3. Grimmer Manfred 2950 Gramm 4. Wenisch K. H Gramm 5. Lutz Karl 2170 Gramm 6. Mayer Robert 1700 Gramm Petri Heil Am Walpurgismarktsonntag, hat das Museum bereits von Uhr geöffnet (sowie nach Vereinbarung VG Partenstein Tel / ) Volkskundliche Sammlung Jahrgang 1958/59 Besprechung am Wie bereits im letzten Amtsblatt mitgeteilt, treffen wir uns am Montag, den 30. April, um Uhr, zu einer Besprechung im Schützenhaus. Es wäre schön, wenn ihr zahlreich kommen würdet. Bis dahin Bernd und Berthold 13

14 SG Partenstein/Rechtenbach Die SG Partenstein/Rechtenbach gratulieren unseren Jugendlichen zur Bezirksmeisterschaft. 1.Platz Max Väthjunker (U18) 1.Platz Celine Wetzel ( U14 ) 2. Platz Laura Nusdorfer (U14) Bei den Bezirkseinzelmeisterschaften am vergangenen Wochenende qualifizierten sich von 11 Jugendlichen 8 für die Hessenmeisterschaft. Auch hierzu gratulieren wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und wünschen euch für die Hessenmeisterschaft genauso viel Keglerglück. GUT HOLZ!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! SG Partenstein/Rechtenbach Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den um Uhr im Keglerheim 1. Begrüßung 2. Gedenkminute zu Ehren der verstorbenen Mitglieder 3. Protokollverlesung der vorherigen Mitgliederversammlung 4. Bericht des 1.Vorsitzenden 5. Kassenbericht 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Bericht des Sportwartes 8. Bericht des Jugendwartes 9. Beschlussfassung über vorliegende Anträge!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! partenstein.de Abteilung Fußball 1. Mannschaft Ausblick: FV Holzkirchen/Remlingen TSV Partenstein Sonntag: ; 15 Uhr; Spielort: Holzkirchen Rückblick: TSV Partenstein TuS Frammersbach II 3 : 1 Sonntag: ; Uhr Schützenverein Partenstein Stammtisch im Schützenhaus: Nächster Stammtisch: Freitag, den 27. April ab Uhr im Schützenhaus. Hierzu sind Alle, auch Nichtmitglieder, herzlich willkommen. Kegeln Am Freitag, um 20:00 Uhr Kegelbahn am Forstgarten Nordic Walking am Walpurgismarkt Am Sonntag, um 10:00 Uhr Strecken von 6 und 10 km Bitte anmelden unter Tel o. direkt am Stand der Rehasportgruppe Partenstein Teilnahmegebühr 1,50 Bezirkswandertag in Frammersbach am Es werden 3 Strecken mit 3,5 und 10 km sowie eine Brauereibesichtigung angeboten. Bitte umgehend anmelden unter Tel o o. bei den Übungsleitern Anmeldeschluss ist der !! Reservisten- Partenstein Nächste Monatsversammlung am in der Bahoga. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Udo Breitenbach 1. Vorstand Alte Herren BESTATTUNGSINSTITUT Ausblick: DJK Wombach TSV Partenstein Samstag, ; Uhr Treff: Uhr Serios, diskret, zuverlässig. Rückblick: TSV Partenstein SV Germania Bieber 0 : 2 Samstag: Training am Donnerstag um Uhr Gez. Abteilungsleitung Fußball 14

15 Ihr lieben Leute rafft euch auf und kommt zur Feuerwehr hinauf. Wir bieten euch so allerlei auf unserm Fest am 1. Mai: EINGESCHARRTES BAUCHFLEISCH MIT ZWIEBELN SCHNITZEL MIT POMMES RAHMSOSSE BRATWÜRSTE VOM HOLZKOHLENGRILL HACKSTEAKS MIT BRÖTCHEN POMMES FRITES UND KÜHLES BIER VOM FASS Natürlich gibt s auch wieder Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen) Festbetrieb schon zum Frühschoppen Auf euren Besuch freut sich die FFW Partenstein. Genießen in gemütlicher Atmosphäre. 04/05. Mai - Vesperzeit 11/12. Mai - Spargelwochenende Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Geöffnet jeweils ab 17 Uhr Tel. 0171/ , Im See 5, Partenstein 15

16 27. April - 6. Mai Durchgehend warme Küche, ab 11 Uhr geöffnet Partenstein Bahnhofstr. 2 Telefon (09355) 319 Pure Gaumenfreude präsentiert von Hans und Gastkoch Steffen Die Partensteiner Kommunionkinder bedanken sich recht herzlich, auch im Namen ihrer Eltern, für die vielen Glück- und Segenswünsche. Vielen Dank auch allen, die bei der Vorbereitung und Gestaltung unserer mitgewirkt haben. 1. HL. Kommunion Mayleen Enzfelder Celina Feige Francesca Roth Jule Stamm Benjamin Loukas Marie-Charlotte Ourmann Natascha Schiller Johanna Ziegler Sport-Treff Wir schließen zum Gutscheine bitte bis einlösen Fam. Pergjoni Nachruf Wir trauern um unsere Schulkameradin Sigrid Sie hatte sich mit uns Allen auf unseren diesjährigen Ausflug gefreut. Jetzt hat Sie Ihre letzte Reise ohne uns angetreten. Wir werden Sie vermissen und in guter Erinnerung behalten. Der Schuljahrgang 61/62 16

17 JFG Nordspessart,TSV Partenstein, Vorschau U19 Samstag :00 Uhr (Pstein) JFG Nordspessart : JFG Franken U17 Sonntag :30 Uhr (Fbach) JFG Nordspessart : SG Giebelstadt U15 Samstag :30Uhr(Pstein) JFG Nordspessart : JFG Wezbachtal U13 Samstag :00Uhr(Fbach) JFG Nordspessart 2 : DJK Fellen U13 Freitag :15Uhr(Fbach) JFG Nordspessart 1 : JFG Würzb-Süd U11 Freitag :00Uhr TSV Partenstein : SV Neustadt U17weibl.Samstag :00Uhr SV Langendorf : JFG Nordspessart U15weibl.Sonnt :30Uhr SV Gaukönigsh. : JFG Nordspessart Ergebnisse Wir machen Urlaub vom 7. bis einschl. 18. Mai Die Sprechstunde beginnt wieder am Mittwoch, den 21. Mai Vertretung übernimmt: Herr Polzer in Wiesthal, Tel /1292, Dr. med. Wolfgang Nätscher, Hauptstr. 25, Partenstein, Tel /97160 Bitte Quittungsbeleg von bereits gezahlter Praxisgebühr Vertretung vorlegen. Gemeinde Wiesthal MAIBAUMAUFSTELLUNG am Montag, 30. April 2012 ab 18 Uhr in Krommenthal (Spielplatz) Zur Aufstellung spielen die Krommenthaler Musikanten. Für Essen und Getränke ist gesorgt! Wir freuen uns auf Euer Kommen! Musikverein Krommenthal U19 Samstag :00Uhr Bayern Kitzingen : JFG Nordspessart 3:3 U17 Sonntag :30Uhr JFG Sinngrund : JFG Nordspessart 1:4 U15 Samstag :30Uhr TSV Uettingen : JFG Nordspessart verlegt U13 Samstag :30Uhr JFG Welzbachtal:JFG Nordspessart 1 2:0 U13 Samstag :15Uhr FC Binsf/Müdesh: JFG Nordspessart 2 7:0 U17weibl.Sonnt.22:04. 10:30Uhr JFG Nordspessart : FC Karsbach 0:2 U15weibl.Samstag :00Uhr JFG Nordspessart: TSV Neuhütten 1:2 U13weibl.Freitag 20:04. 17:30Uhr JFG Nordspessart : Kickers A-burg abgebrochen Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem 85. Geburtstag bedanke ich mich recht herzlich. Besonderen Dank an meine Familie, Verwandten, Nachbarn und Bekannten, Herrn Bürgermeister Andreas Zuschlag, Herrn Pfarrer Sahm, der Raiffeisenbank sowie dem Team der Gaststätte Wiesthaler Hof für die gute Bewirtung. Wiesthal, im April 2012 Hedwig Kunkel 17

18 Wanderverein Heimatfreunde Wiesthal Besuch der Wanderfreunde Langenprozelten am Dienstag, dem 1. Mai Treffpunkt ist um 10: 15 Uhr am Bahnhof. Abfahrt 10: 32 Uhr, bis Langenprozelten. Rundwanderweg zur 7-Tannenhütte, dort Mittagessen und gemütliches Beisammensein. Rückweg zum Bahnhof, mit DB zurück, nach Absprache. Gesamtgehzeit knapp 2 Stunden. Wanderführerin: Helga Amend 18

19 KAB Wiesthal Der am Do., 19.4., nicht gezeigte Film über Pfarrer Kneipp wird am Do., 3. Mai 2012, Uhr im Pfarrheim nachgeholt. Bitte um Vormerkung und nochmalige Einladung. Die Vorstandschaft RK Wiesthal Erinnerung an die Jahreshauptversammlung am Freitag den um 20:00 Uhr im RK Heim. Herzliche Einladung ergeht an alle Mitglieder Die Vorstandschaft Abteilung Fußball: Ergebnisse vom Wochenende: TSV Wiesthal 1921 e. V. +Fußball+Tischtennis+Badminton+ +Leichtathletik+Ausdauersport+ +Gymnastik+ TSV II - TuS Frammersbach III 1 : 8 Tor: Sebastian Büdel TSV Homburg II - TSV II 1 : 1 Tor: Peter Bachmann TSV Homburg I - TSV I 0 : 5 Tore: Marc Fischer 2, Rene Hartmann, Marcel Hartmann, Maximilian Ehrlich am Montag, 30. April 2012 ab 18 Uhr Aufstellung des Maibaumes um 18:30 Uhr am Alten Platz. Anschließend spielen Die Wiesthaler Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir möchten die Ortsbevölkerung, sowie die Nachbargemeinden recht herzlich dazu einladen. Nächste Spiele: Freitag, , Uhr FC Holzkirchen/Remlingen II - TSV II Sonntag, Uhr: TSV II - SV Birkenfeld II Uhr: TSV I - SV Bikenfeld I Sportplatzdienst: Christel Bachmann, Marika Kunkel, Peter Sieblist, Larsen Roth AH-Mannschaft: TuS Frammersbach - TSV 4 : 3 Tore: Andreas Schanbacher 2, Peter Götz Nächstes Spiel: Samstag, , Uhr TSV - SV Weibersbrunn Freiwillige Feuerwehr Wiesthal e.v. gegründet Jahre Feuerwehrstammtisch Heute, Donnerstag, den 26. April 2012 findet ab Uhr der Feuerwehrstammtisch im Schulungsraum statt. Übung zur Leistungsprüfung Die nächste Übung zur Leistungsprüfung findet am Mittwoch, den 02. Mai 2012 um Uhr am Gerätehaus statt. Die Vorstandschaft 19

20 Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, Partenstein Adresse für Anzeigen: Druck: Druckerei Grote, Lohr am Main

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Nr. 51/52 19. Dezember 2014 Gemeinderat, Verwaltung und Bu rgermeister wu nschen allen Mitbu rgerinnen und Mitbu rgern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2015 cherezoff - Fotolia.com

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 5 31. Januar 2014 Geburten: 10.11.2013 in Aschaffenburg: Jonas Lars Brühl, Sohn der Eheleute Dominik und Johanna Brühl, geb. Karl, Partenstein,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 8 21. Februar 2014 In Partenstein: Frau Gertrud Staab, Roßbachstr. 2 am 22.02.2014 zum 83. Geburtstag Herrn Ludwig Mehrlich, Oberer Weg 2 am

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 30 29. Juli 2011 Sterbefälle: 22.07.2011 in Langenprozelten: Joseph Stenger, Wiesthal, Krommenthaler Straße 8

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 30. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 30 26. Juli 2013 Mitteilungen des Standesamtes: Eheschließungen: 13.07.2013 in Neuhütten: Corinna Inge Rott und Steffen Wirzberger, Neuhütten,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 20 21. Mai 2010 Eheschließungen: 14.05.2010 in Partenstein: Kevin Weiske und Janine Krebs, Neuhütten, Im Kreuth

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 39 Frammersbach, 26.09 2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bekanntmachung über den Beschluss des Bebauungsplanes gemäß 10 Abs. 3 BauGB Bebauungsplan Koppenweg 3. Änderung Der Markt Frammersbach

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 48 30. November 2012 Sterbefälle: 24.11.2012 in Wiesthal: Emma Sauer, geb. Wirzberger, Wiesthal, Engersgrundstr.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 42 21. Oktober 2011 Sterbefälle: 13.10.2011 in Lohr a. Main: Johannes Evangelist Menz, Partenstein, Hirtenweg

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 22 2. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 48/2016 Internet Frammersbach, 01.12.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung an unsere Senioren aus Frammersbach und Habichsthal zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag Für die Frammersbacher

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 9 28. Februar 2014 In Neuhütten: Frau Thekla Weidenhaus, Schulstr. 26 am 05.03.2014 zum 84. Geburtstag Frau Doris Meier, Kirchweg 16 am 05.03.2014

Mehr

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Nr. 38/2016 Internet Frammersbach, 22.09.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung 40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Am 7. März 1976 wurde in der Agnesstraße in Frammersbach die Friedenskirche

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 29. Juni 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 15 11. April 2014 Geburten: 23.02.2014 in Aschaffenburg: Hannes Niklas Bednarz, Sohn von Melanie und Sebastian Bednarz, Wiesthal, Bachweg 20

Mehr

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,- PREISE DER DANKSAGUNGS- NACHRUF- UND HOCHZEITS- ANZEIGEN IM ÜBERBLICK MEDIAatrium GmbH Am Kirschbaum 3 63856 Bessenbach Tel.: 06095/9988351 anzeigen@mediaatrium.de 2 Spaltig Format (Breite x Höhe) Preis

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 09/2015 Frammersbach, 26.02.2015 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Vortragsreihe im Rahmen des Gemeindejubiläums Liebe Mitbürger, mit zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen unseres Gemeindejubiläums

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 43 Frammersbach, 23.10.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 27. Oktober 2014, um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

Amtsblatt Nr. 03/2013 vom Markt Frammersbach / Internet

Amtsblatt Nr. 03/2013 vom Markt Frammersbach / Internet Amtsblatt Nr. 03/2013 vom 17.01.2013 Markt Frammersbach / Internet Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Frammersbacher Bike-Marathon unter den zehn Besten! Das Februar-Heft des BIKE Magazins stellt

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 30. November 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung:

Mehr

Frohe Ostern. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Frohe Ostern. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Nr. 16 22. April 2011 Frohe Ostern Bild: Le Do - Fotolia.com Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag

Mehr

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Nr. 14 5. April 2012 Frohe Ostern Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Mitteilungen

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 2 14. Januar 2011 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Agnes Kunkel, Im Kreuth 3 am 16.01.2011 zum 87. Geburtstag Frau Helga Herteux,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Albin Englert, Ringstr. 4 am 22.06.2012 zum 75. Geburtstag In Partenstein: Frau Rosmarie Bödeker,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 20/2016 Internet Frammersbach, 19.05.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Verkehrsberuhigter Bereich am Marktplatz ACHTUNG FALSCHPARKER! Zur Vermeidung von Ordnungswidrigkeiten geben wir

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 10 9. März 2012 In Neuhütten: Herrn Otto Gellner, Steingrundstr. 19 am 11.03.2012 zum 87. Geburtstag Frau Wiltrud

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 1. Dezember 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Sterbefall: 25.11.2017 in Wiesthal: Erna Hubl, geb. Kunkel, Wiesthal, Sonnenrain 6 88 Jahre Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 22 4. Juni 2010 In Neuhütten: Herrn Josef Bartel, Breidensteiner Str. 56 am 06.06.2010 zum 71. Geburtstag In

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 23/2017 Internet Frammersbach, 08.06.2017 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten des Terrassenbades Montag bis Samstag 10.00 20.00 Uhr Sonn- und feiertags 09.00 20.00 Uhr Bitte

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 35 1. September 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 27 8. Juli 2011 In Neuhütten: Herrn Lothar Karl, Ringstr. 14 am 13.07.2011 zum 76. Geburtstag Frau Berta Englert,

Mehr

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst ( Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel.

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst (  Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel. Nr. 12 21. März 2014 Geburten: 17.02.2014 in Würzburg: Franz Heiko Steigerwald, Sohn von Ingo und Yvonne Steigerwald, Schulstraße 1, 97846 Partenstein Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Günter Herbert,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Sterbefälle: 26.09.2012 in Lohr a. Main: Hilda Veronika Kunkel, geb. Adlon, Wiesthal, Kirchstraße 2 89 Jahre 28.09.2012 in Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 16 23. April 2010 Eheschließungen: 19.04.2010 in Partenstein: Marco Leonardelli und Tina Hanisch, Partenstein,

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 34 23. August 2013 In Neuhütten: Herrn Jürgen Hirsch, Rauengrundstr. 25 am 24.08.2013 zum 72. Geburtstag In Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 34 24. August 2012 Geburten: 05.08.2012 in Aschaffenburg: Noah Englert, Sohn von Kerstin und Kurt Englert, Neuhütten,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 13 1. April 2011 In Neuhütten: Herrn Konrad Englert, Steingrundstr. 42 am 04.04.2011 zum 73. Geburtstag In Partenstein:

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 16 21. April 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 32/33 10. August 2012 In Neuhütten: Herrn Peter Draths, Lindenbrücke 36 am 15.08.2012 zum 88. Geburtstag Frau

Mehr

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Nr. 13 1. April 2010 Frohe Ostern Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Mitteilungen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Liebe Kommunionkinder! Der Markt Frammersbach gratuliert euch herzlich zu Eurer 1. Heiligen Kommunion!

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Liebe Kommunionkinder! Der Markt Frammersbach gratuliert euch herzlich zu Eurer 1. Heiligen Kommunion! Nr. 14/2016 Internet Frammersbach, 07.04.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Liebe Kommunionkinder! Der Markt Frammersbach gratuliert euch herzlich zu Eurer 1. Heiligen Kommunion! Der liebe

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 7 Frammersbach, 13.02.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Vollsperrung des Lauberweges Vom 18. bis 21.02.2014 wird der Lauberweg auf Höhe des zukünftigen Anwesens Hausnummer 30 wegen

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017 Sendelbach, 17. Mai 2017 im Frankenhof (Beginn 19:00 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Freundeskreis La Haye du Puits e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 am 09. Februar 2017 um 19:00 Uhr im Sportheim des 1. FC Schwand (1) Begrüßung, Feststellungen und Totengedenken Anwesend sind

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,- PREISE DER DANKSAGUNGS- NACHRUF- UND HOCHZEITS- ANZEIGEN IM ÜBERBLICK MEDIAatrium GmbH Am Kirschbaum 3 63856 Bessenbach Tel.: 06095/9988351 anzeigen@mediaatrium.de 2 Spaltig Format (Breite x Höhe) Preis

Mehr

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK Schützengau Mittelmain Sportpistole KK 2017 Klasse: Gauliga SV Neubrunn 1 : SV Dorfprozelten 1 1049 : 1037 Udo Kenklies 277 Willi Ullrich 268 Alexander Zastrow 267 Gerd Hörnig 261 Thomas Seubert 261 Marco

Mehr

Monadsbladla AUSGABE 21 VOM

Monadsbladla AUSGABE 21 VOM Monadsbladla AUSGABE 21 VOM 05.05.2017 Herzlichen Glückwunsch Die Meistermannschaft 2017 Wer noch kein Meister-Shirt hat(abgebildet ist die Vorder- und Rückseite), der kann dies gerne bei Florian Dreher,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 5 1. Februar 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Maria Englert, Steingrundstr. 1 am 02.02.2013 zum 85. Geburtstag Herrn Winfried Huth, Steingrundstr. 35

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 34 22. August 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Jürgen Hirsch, Rauengrundstr. 25 am 24.08.2014 zum 73. Geburtstag Frau Maria Karl, Lindenbrücke 33 am

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 29 20. Juli 2012 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Geburten: 23.06.2012 in Aschaffenburg: Leana Luca Cammerzell, Tochter von Natalie und Daniel Cammerzell, Partenstein,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 19 9. Mai 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Emil Stenger, Büttnergasse 5 am 13.05.2014 zum 76. Geburtstag Frau Magdalena Knapp, Rauengrundstr. 53 am

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 28. November 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Eheschließungen: 15.11.2014 in Partenstein: Tanja Mehrlich und Jürgen Lampart, Partenstein, Anemonenweg 13 Sterbefälle: 11.10.2014 in Partenstein:

Mehr

AMTSBLATT. des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab. Nr. 08 Neustadt a.d. Waldnaab, den 26. Mai Jahrgang. Inhaltsübersicht

AMTSBLATT. des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab. Nr. 08 Neustadt a.d. Waldnaab, den 26. Mai Jahrgang. Inhaltsübersicht AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab Nr. 08 Neustadt a.d. Waldnaab, den 26. Mai 2017 47. Jahrgang Inhaltsübersicht Verordnung des Landratsamtes Neustadt a.d.waldnaab zur Aufhebung der Verordnung

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 32/33 12. August 2011 Sterbefälle: Geburten: 26.06.2011 in Würzburg: Tilda Marie Schneider, Tochter von Vera

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung GutsMuths-Rennsteiglaufverein e. V. Vesserstr. 19-21 98711 Schmiedefeld Tel.: 03 67 82 / 6 06 86; Fax: 03 67 82 / 64 27 E-Mail: gmr-verein@rennsteiglauf.de Schmiedefeld, den 30.09.2015 Einladung Sehr geehrtes

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 45 8. November 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Hermann Kunkel, Im Bangert 3 am 10.11.2013 zum 84. Geburtstag Frau Maria Roth, Steingrundstr. 51 am

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Herr Mustermann. Frau Mustermann

Herr Mustermann. Frau Mustermann DANKSAGUNG STATT KARTEN Herzlichen Dank allen, die unseren lieben Entschlafenen auf seinem letzten Weg begleitet haben, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, eine

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Danke. Erika Mustermann. geb. Muster. Danksagung Wir haben viel Trost, Zuneigung und Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter, Oma und Uroma

Danke. Erika Mustermann. geb. Muster. Danksagung Wir haben viel Trost, Zuneigung und Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Danke sagen wir allen, die unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma geb. Muster Trauer-Danksagung die letzte Ehre erwiesen haben und sie zu ihrer Ruhestätte begleitet haben. Die auf vielfältige Weise

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Juli 2010 Jahrgang 15 Nummer

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Sterbefälle: 19.10.2012 in Wiesthal: Maria Elisabeth Eich, geb. Englert, Wiesthal, Spertelsweg 12 90 Jahre Wir gratulieren Nr. 43

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 14 9. April 2010 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Josephine Roth, Steingrundstr. 27 am 11.04.2010 zum 81. Geburtstag In Partenstein:

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel

Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Nr. 35 29. August 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 16.07.2014 in Würzburg: Leopold Martin Wenisch, Sohn von Heike und Andreas Wenisch, Partenstein, Schafheckenweg 11 Wir gratulieren

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 48 Frammersbach, 27.11.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Dienstag, 02. Dezember 2014 um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Geburten: 09.05.2012 in Aschaffenburg: Marlon Alexander Reis, Sohn von Carola und Christopher Reis, Wiesthal, Gräfenbergstraße 2

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Nr. 19 10. Mai 2019 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten Fällen:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 39 27. September 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Geburten: 31.08.2013 in Würzburg: Arne Stephan Wirzberger, Sohn von Lisa und Christoph Wirzberger, Partenstein,

Mehr

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG 21 Anzeigen für Verlobung Hochzeit 2-spaltig / 45 mm C_001 2-spaltig / 45 mm C_002 Ihre Verlobung geben bekannt für

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Öffnungszeiten der Verwaltung Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: - Wir gratulieren Nr. 43 28. Oktober 2011 Sterbefälle: 01.10.2011 in Neuhütten: Wendelin Rochus Bernard, Neuhütten, Rauengrundstr.

Mehr