Vorgezogener Redaktionsschluss

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorgezogener Redaktionsschluss"

Transkript

1 Amtsblatt der Gemeinde Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel , Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich für den übrigen Inhalt: A. Stähle, Stockach Druck: Primo-Verlag, A. Stähle, Postfach 12 54, Stockach-Hindelwangen, Tel , Fax , Internet: Donnerstag, 24. Oktober 2013 Nummer 43 Vereinsbesprechung Zur Vereinsbesprechung am Montag, 4. November 2013, Uhr, im Rathaus Oberried, Kleiner Wilhelmitensaal, laden wir die Vereinsvertreter herzlich ein. Bitte übermitteln Sie bereits feststehende Termine und Informationen/Anregungen schon jetztan: damit wir diese Daten bereits vorab eingeben können, vielen Dank! Jahreshauptübung der Gesamtfeuerwehr mit Deutschem Rotem Kreuz Oberried Am Samstag, 26. Oktober 2013, indet um Uhr die Jahreshauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Oberried mit der Abteilung Hofsgrund und dem Roten Kreuz Oberried bei der Spedition Winterhalter im Gewerbegebiet Brühl statt. Alarmiert wird um Uhr über die Sirene. Die interessierte Bevölkerung, die Gemeinde- und Ortschaftsräte sind herzlich zur Übung eingeladen. Die Einnahmen aus diesen Tandemsprüngen gibt die Flugschule traditionell an soziale Einrichtungen weiter. Am überreichte der Inhaber Cornelius Hübner dem Kindergarten St. Michael in Oberried einen Scheck über 600 Euro. Der Kindergarten und die Gemeinde sagen an dieser Stelle: Vielen Dank! An unsere Beherbungsbetriebe Inge Doligkeit hat unter dem Motto Zaungucker zahlreiche Blumen- und Kräutermotive in und um Oberried mit dem Fotoapparat aufgenommen und daraus wunderschöne Postkarten und auch ein Plakat herstellen lassen. Der Erlös aus diesen Postkarten und den Plakaten soll gemeinnützigen Zwecken von Oberried zuließen. Daher fragen wir unsere Beherbungsbetriebe, ob sie kommissionsweise die Karten und das Plakat ihren Gästen anbieten möchten. Die Karten kosten pro Stück 1 EUR, das Plakat 3 EUR. Gerne kann alles im Rathaus, Zi. 6, während der Öfnungszeiten einmal angesehen werden. Klaus Vosberg, Bürgermeister Spende der Freiburger FlugschuleSkytec an den Kindergarten St. Michael Die Gleitschirmlieger der Freiburger Flugschule Skytec sind ein fester Bestandteil des Oberrieder Himmels. Auch dieses Jahr haben die Piloten das Programm der Alemannischen Woche ergänzt. Vorgezogener Redaktionsschluss Wegen des Feiertags Allerheiligen am verschiebt sich der Redaktionsschluss für die KW 44 auf Freitag, , Uhr, auf dem Rathaus. Wir bitten um Beachtung.

2 Seite 2 Donnerstag, den 24. Oktober 2013 OBERRIED Bezeichnung Sachbearbeiter Telefon, Fax Bürgermeister Herr Vosberg Tel / buergermeister@oberried.de Hauptamt Herr Kaiser Tel / ralf.kaiser@oberried.de Gemeinde Oberried Frau Buch Tel / gemeinde@oberried.de Zentrale /Sekretariat Fax: 07661/ Fundbüro Rechnungsamt Frau Riesterer Tel / cornelia.riesterer@oberried.de Frau Fuß Tel / ursula.fuss@oberried.de Einwohnermelde- /Passamt Herr Mäder Tel / rudolf.maeder@oberried.de Standesamt Frau Wehrle Tel / petra.wehrle@oberried.de Techn.Leiter/Forstbetrieb Herr Röhmer-Litzmann Tel / claudio.roehmer-litzmann@oberried.de Ordnungsamt/Ruheberg Frau Maier Tel / andrea.maier@oberried.de Kasse Frau Sandmann Tel / nadine.sandmann@oberried.de Bürozeiten Kasse: Di Uhr Do Uhr Verwaltung Klosterscheune Frau Lauby Tel / klosterscheune@oberried.de Pers. Sprechzeit, Frau Lauby, in der Scheune: Mo Uhr und Fr Uhr Bauhof Herr Riesterer Tel. und Fax 07661/ Grundschule Herr Krogmann (Schulleiter) Tel / michaelschule@oberried.de Fax 07661/ Frau Leimroth (Sekretariat) Bürozeiten Fr. Leimroth: Mo., Mi. und Fr h Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Montag - Freitag Uhr Uhr zusätzlich Donnerstag, Uhr Tourismus Dreisamtal e.v. Tel.: 07661/ , Fax: 07661/ , tourist-info@dreisamtal.de Krankentransport Feuerwehr/Notruf 112 Polizei Freiburg 0761/ Polizeiposten Kirchzarten 07661/ Alkofon 0180/ Telefonseelsorge: 0800/ Sozialstation Dreisamtal: 07661/ Dorfhelferinnen: 07661/70 77 Hospizgruppe Dreisamtal: 07661/31 39 Begl. Plegender Angehöriger: Frau Geromüller 07661/64 32 Frau Bottler 07661/68 55 Diakonie Mobiler Sozialer Hilfsdienst 07661/ Beratungsstelle für ältere Menschen 07661/ und deren Angehörige im Dreisamtal 0176/ und Umgebung Tageselternverein Dreisamtal- Hochschwarzwald e. V / Ärzte Ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr: Mo., Di., Do bis 6.00 Uhr, Mi. und Fr. ab Uhr Erwachsene 0761/ Kinder 0761/ Zahnärztlicher Notfalldienst Wochenende, Feiertage, Brückentage: 0761/ Tierärztlicher Notdienst: Tierarztpraxis Geroldstal - Dr. K. Pöpperl 0171/ Apotheken Notdienstzeiten an Samstagen: an Sonn- und Feiertagen: und In der übrigen Zeit besteht telefonische Rufbereitschaft! Der Notdienst beginnt jeweils um 8.30 Uhr von Uhr von Uhr von Uhr Donnerstag, easyapotheke im Hbf, Bismarckallee 13, Tel.: , Freiburg Freitag, Karls-Apotheke, Leopoldring 5, Tel.: , Freiburg Samstag, St. Blasius-Apotheke, Lärchenstr. 2, Tel.: , Buchenbach Sonntag, AVIE Berthold-Apotheke, Bertoldstr. 48, Tel.: , Freiburg Montag, Loretto-Apotheke, Günterstalstr. 52, Tel.: , Freiburg Dienstag, St. Blasius-Apotheke, Lärchenstr. 2, Tel.: , Buchenbach Mittwoch, Kur-Apotheke, Hauptstr. 16, Tel.: , Kirchzarten Donnerstag, Kloster-Apotheke, Hauptstr. 9, Tel.: , Oberried Telefonisch erreichen Sie den Notdienst unter:

3 OBERRIED Donnerstag, den 24. Oktober 2013 Seite 3 Veranstaltungskalender Freitag, , Uhr Markt in der Klosterschiire Samstag, , Uhr Jahreshauptübung, Feuerwehr und DRK Oktoberfest in der Goldberghalle (20.00 Uhr) Sonntag, , Patrozinium in St. Wilhelm Samstag, , Uhr Jahreshauptversammlung, Ski-Verein Schauinsland e. V. im Hof Öfentliche Gemeinderatssitzung Zur nächsten öfentlichen Gemeinderatssitzung am Dienstag, , Uhr, in der Klosterschiire, Marktscheune, ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Nachfolgend die Tagesordnungspunkte: 1. Bekanntgaben 2. Außenbereichssatzung Brissenhof Aufstellungs- und Ofenlagebeschluss 3. Änderung der Feuerwehrentschädigungssatzung, hier: Vergütung 4. Bauanträge 5. Verschiedenes 6. Frageviertelstunde Im Anschluss an die öfentliche Sitzung indet eine nichtöfentliche Sitzung statt Müllabfuhr im Bereich der Straße Am Osterbach, Winterhalterhof II hier: Bitte nicht im Wendekreis des Müllfahrzeuges und am Grünstreifen entlang des Osterbaches parken. Der Müll im Baugebiet Winterhalterhof II kann entlang der Straße Am Osterbach nur dann abgefahren werden, wenn die Kurven nicht zugeparkt sind, in denen das Müllfahrzeug wenden muss. Teilweise wird im östlichen Bereich (zum alten Baugebiet Winterhalterhof I hin) ebenfalls der Grünstreifen entlang des Osterbaches benötigt. Wir bitten dringend, dies zu beachten und entlang des Grünstreifens und im Kurvenbereich nicht zu parken. Schade wäre es, wenn die Gemeinde entlang der Straße ein generelles Halteverbot anordnen lassen müsste. Wir bitten daher, nicht am Osterbach und entlang des Grünstreifens zu parken und um Ihr Verständnis. Eugen Schreiner, Ortsvorsteher

4 Seite 4 Donnerstag, den 24. Oktober 2013 OBERRIED Ausschreibung Entwurf und Bau von Bus-Wartehäuschen Grundsätzliche Hinweise: Ziel dieser Ausschreibung ist es, ein Bus-Wartehäuschen Typ Oberried zu entwerfen, dessen Stil baulich in unsere ländliche Gemeinde passt. Hierbei kommt der Verwendung des nachwachsenden Rohstofes Holz eine besondere Bedeutung zu. Der Einbau von Glaselementen in den Seitenwänden erscheint im Hinblick auf die Übersichtlichkeit sinnvoll. Zu Beginn sollen 2 Wartehäuschen im Bereich Geroldstal/Weilersbach an der L126 entstehen. Das Modell soll zukünftig bei Ersatz und Neubau solcher Wartehäuschen gemeindeweit um Einsatz kommen und in seiner Größe ohne weiteres auf die örtlichen Gegebenheiten anzupassen sein. Die Baukosten eines Objektes ohne Fundamente und Plasterarbeiten sollten 3.500,- incl. MwSt. nicht überschreiten. Diese sind durch das Angebot einer Fachirma zu belegen, welches eine genaue Beschreibung des Objektes und die Baupläne enthalten muss. Vorschläge sind bis zum 2. Dezember 11:00 Uhr schriftlich an das Bürgermeisteramt Oberried, Klosterplatz 4 zu richten. Der Gemeinderat wird in öfentlicher Sitzung dann über die Vorschläge entscheiden Der Auslober stellt ein Preisgeld in Höhe von Euro (zzgl. 19% MwSt) zur Verfügung. Die Verteilung ist wie folgt vorgesehen: 1. Preis 500 Euro, 2. Platz Platz 200 Euro. Der Gemeinderat kann, wenn er dies einstimmig beschließt, die Wettbewerbssumme anders aufteilen. 1 Standort östlich der L 126 bei Geroldstal: Errichten des Wartehäuschens. Die Fundamentierung und die Plasterung des Innenbodens erfolgt durch den Gemeinde-Bauhof. Lageplan: Vorgaben: Außen-Grundmaße Breite max. 350 cm Tiefe max. 160 cm Lichte Innenhöhe mind. 210 cm Lichte Traufhöhe an Vorder- und Rückseite mind. 220 cm Dachüberstände Vorder- und Seitenwände max. 60 cm Rückseite (Radweg!) max. 40 cm Innenausstattung: Sitzplätze mind. 4 Stck 2 Standort östlich der L126 bei Weilersbach: Errichten des Wartehäuschens auf den vorhandenen, 18 cm hohen Fundamenten. Lageplan: Vorgaben: Lichter Innenhöhe mind. 210 cm Lichte Traufhöhe an Vorder- und Rückseite mind. 220 cm Dachüberstände Vorder- und Seitenwände max. 60 cm Rückseite (Radweg!) max. 60 cm Innenausstattung: Sitzplätze mind. 4 Stck Gemeinde Oberried Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung Aufgrund der 12 Abs. 2, 13 Abs. 1, 39 Abs. 2 und 49 Abs. 2 Nr. 2 des Gesetzes über das Friedhofs- und Leichenwesen (Bestattungsgesetz) in Verbindung mit den 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg sowie den 2, 5 a, 8 und 9 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am die folgende Änderung der Friedhofsatzung vom (mit Änderung vom ) beschlossen: 1 Gegenstand der Änderung 1. 6 Särge und Urnen wird wie folgt geändert: (1) Särge dürfen höchstens 2,05 m lang, 0,65 m hoch und im Mittelmaß 0.65 m breit sein. Sind in besonderen Fällen größere Särge erforderlich, so ist die Zustimmung der Gemeinde einzuholen. (2) Es sind nur Urnen aus biologisch abbaubaren Materialien (Holz-Urnen oder niedrig gebrannte Ton-Urnen) mit einem max. Durchmesser von 22 cm zugelassen Ruhezeit wird wie folgt geändert: (1) Die Ruhezeit der Leichen beträgt 25 Jahre, bei Kindern, die vor Vollendung des 10. Lebensjahres verstorben sind, 20 Jahre. Bei Früh- und Totgeborenen Kindern können kürzere Ruhezeiten zugelassen werden. (2) Ausgenommen von dieser Regelung ist der in der Anlage dargestellt Bereich des Oberrieder Friedhofes. Im nordwestlichen Bereich beträgt die Ruhezeit 30 Jahre, im südöstlichen Bereich beträgt die Ruhezeit 25 Jahre (siehe Anlage vom ). (3) Auf dem neuen Teil der Friedhofserweiterung mit Grabkammern beträgt die Ruhezeit 15 Jahre (siehe Anlage). Die Ruhezeit von Aschen beträgt ebenso 15 Jahre Allgemeine und besondere Gestaltungsvorschriften wird wie folgt geändert: (1) Grabmale und sonstige Grabausstattungen müssen der Würde des Ortes entsprechen. Ihre Gestaltung muss sich in das bestehende Gesamtbild einpassen. Die Grabgröße wird durch die Gemeinde vorgegeben. (2) Grabeinfassungen jeder Art auch Planzen - sind dann nicht zulässig, wenn die Gemeinde die Grabzwischenwege in den einzelnen

5 OBERRIED Donnerstag, den 24. Oktober 2013 Seite 5 Grabfeldern mit Trittplatten belegt. Die Gemeinde weist rechtzeitig auf entsprechende Arbeiten hin. (3) Im Bereich der Grabkammern dürfen Grabmale eine Höhe von 100 cm nicht übersteigen, in der Breite maximal 60 cm, insbesondere auch im Bereich des Sockels. (4) Im oberen Bereich des zwischen den Einzelgräbern und den Grabkammern angelegten Urnengrabfeldes sind nur Grabplatten in der Größe von 40 x 30 cm zum Abdecken der Urnenröhren zulässig, diese sollten in einem Winkel von 30 geneigt sein. Im unteren Bereich sind Grabmale bis zu einer max. Höhe von 40 cm und einer Breite von 30 cm zulässig. Von Grabeinfassungen ist abzusehen Verbot von Grabsteinen und Grabeinfassungen aus ausbeuterischer Kinderarbeit wird eingefügt. Es dürfen nur Grabsteine und Grabeinfassungen verwendet werden, die nachweislich aus fairem Handel stammen und ohne ausbeuterische Kinder-arbeit im Sinne der Konvention 182 der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) hergestellt sind. Der Nachweis ist durch ein Siegel einer unabhängigen Zertiizierungsstelle oder in anderer geeigneter Weise zu erbringen 2 Inkrafttreten Diese Änderungssatzung tritt gem. 4 Abs. 3 der Gemeindeordnung am Tage nach ihrer öfentlichen Bekanntmachung in Kraft. Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach $ 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde Oberried geltend gemacht worden ist. Der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öfentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Zur Information die derzeit gültigen Friedhofsund Bestattungsgebühren 1. Verwaltungsgebühren 1.1 Zustimmung zur Ausgrabung von Leichen und Gebeinen 50,00 Euro 2. Benutzungsgebühren 2.1 Bestattung 2.11 von Personen im Alter von 10 und mehr Jahren im Einzel- oder Doppelgrab 435,00 Euro in einer Grabkammer 410,00 Euro 2.12 von Personen unter 10 Jahren 205,00 Euro 2.13 von Tot- und Fehlgeburten 75,00 Euro 2.14 ein Zuschlag zu 2.21 bis 2.23 für Bestattungen an Samstagen, = 50 % Sonntagen und Feiertagen von je = 100 % 2.2 Beisetzung von Aschen 2.21 regelmäßig 155,00 Euro 2.22 ein Zuschlag zu 2.21 für Beisetzungen an Samstagen,. = 50 % Sonntagen und Feiertagen von je = 100 % 2.3 Überlassung eines Reihengrabes 2.31 für Personen im Alter von 10 und mehr Jahren. als Einzelgrab 305,00 Euro als Doppelgrab 460,00 Euro 2.32 für Personen unter 10 Jahren 130,00 Euro 2.4 Überlassung eines Urnenreihengrabes 130,00 Euro 2.5 Überlassung einer Grabkammer 460,00 Euro 2.6 Anteilige Verlängerung der Liegefrist für die Überlassung des Doppelgrabes: (Liegezeit - Restliegezeit)/Liegezeit X Gebühr nach 2.31) Präventionstipps der Polizei: Betrügerische Spendensammler unterwegs Im Hinblick auf betrügerisch agierende Spendensammler bittet die Polizei um Beachtung der nachfolgenden Hinweise: Seien Sie besonders misstrauisch, wenn vehement mit der Mitleidsmasche geworben wird. Oft benutzen die angeblichen Sammler den gleichen Text (Kopien). Darauf wird angegeben, sie würden für...behinderte, arme Kinder und Gehörlose... sammeln. Die aufgeführte Hilfsorganisation ist jedoch nicht existent und der Text ist voller Rechtschreibfehler. Meist werden Sammlungen gemeinnütziger Organisationen in den Medien angekündigt und ein Ansprechpartner benannt. Bargeldsammlungen sind eher selten geworden; die meisten Spendenaktionen laufen heute per Überweisung. Seriöse Organisationen bedienen sich weder Gehörloser noch Taubstummer als Spendensammler. Auskunft, ob eine Spendenorganisation seriös und förderungswürdig ist gibt das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen, Bernadottestr. 94, Berlin, sozialinfo@dzi. de Wenn Sie Zweifel haben oder aufgrund der Gegebenheiten misstrauisch geworden sind, spenden Sie bitte nichts. Verständigen Sie im Verdachtsfalle auf jeden Fall die Polizei. Kernzeitbetreuung Abt-Steyrer-Schule, St. Peter: Stellenangebot Pädagogische Kraft in Festanstellung (Umfang ca. 20 Stunden) gesucht: Die Kernzeitbetreuung für Grundschüler an der Abt-Steyrer-Schule in St. Peter braucht noch Verstärkung. Neben der pädagogischen Arbeit mit den Kindern unter dem Motto Lernen, Bewegung und Natur vor und nach dem Unterricht gehört zu Ihren Aufgaben die Hausaufgabenbetreuung sowie organisatorische Tätigkeiten. Wir bieten Ihnen eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit der Möglichkeit, eigene Ideen in unser Konzept einließen zu lassen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte telefonisch an Sanja Salonen, Tel oder an Marion Saum, Tel oder per an kernzeit-st.peter@gmx.de Landwirtschaftsamt Breisach: Lehrgang Sachkundenachweis Planzenschutz für Anwender im Ackerbau Das Landwirtschaftsamt Breisach, Außenstelle des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald bietet in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Emmendingen einen Lehrgang Sachkundenachweis Planzenschutz an. Der Sachkundenachweis ist Teil der guten fachlichen Praxis, gehört damit zu den Mindestanforderungen im Planzenschutzrecht und wird auch im Rahmen der Kontrollen zum gemeinsamen Antrag/MEKA abgefragt. Der Lehrgang indet im Dezember/Januar 2013/2014 statt, umfasst mindestens fünf Unterrichtsabende und schließt mit einer Prüfung ab. Der Kurs indet im Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg statt, die Prüfungsgebühr beträgt 30 Euro.

6 Seite 6 Donnerstag, den 24. Oktober 2013 OBERRIED Bei Interesse an diesem Lehrgang melden Sie sich bitte ab sofort bis spätestens beim LRA Breisgau-Hochschwarzwald, Fachbereich Landwirtschaft in Breisach, Telefon , Fax oder per raphael.maurath@lkbh.de. Öfentliche Bibliothek Kirchzarten Geänderte Öfnungszeiten der Öfentlichen Bibliothek Kirchzarten während der Herbstferien vom bis : Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von bis Uhr, ab Dienstag, den sind wir wieder zu den regulären Öfnungszeiten für Sie da. Unser Online-Katalog ( ist auch über die Ferien im Dienst. Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Vom 1. bis 17. November indet in Baden-Württemberg die Haus- und Straßensammlung zugunsten des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. statt. Für die Erhaltung und zur Anlage deutscher Kriegsgräberstätten im Ausland bittet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. um Ihre Spende. In diesem Jahr organisierte der Landesverband Baden-Württemberg Jugendbegegnungen in Bulgarien, Rumänien, Italien, Frankreich, Slowenien und auch eine internationale Jugendbegegnung in Deutschland. Das Trefen fand im Hegau und am Bodensee statt. Zwei Wochen haben sich 30 junge Menschen aus 14 Nationen gemeinsam um die Ruhestätten der Kriegstoten im Hegau gekümmert. Verständnis, Vertrauen und Freundschaften sind bei der Arbeit, den Auslügen und dem Einsatz für den Frieden entstanden. Wir sind auf Ihre Unterstützung dringend angewiesen. Schon jetzt ein großes Dankeschön! Spendenkonto: bei der Sparkasse Bodensee, BLZ Bärbel Schäfer Regierungspräsidentin Dr. Sven von Ungern-Sternberg Vorsitzender des Bezirksverbands Südbaden-Südwürttemberg Zu verschenken: Hohlblocksteine zum Mauern z. B. von Garagen an Selbstabholer zu verschenken, Tel Tourist Info Dreisamtal: Termine Sonntag, 27. Oktober 9 Uhr: Bauernhof- und Mühlenbrunch auf dem Altenvogtshof mit Produkten aus eigener Herstellung. Bitte melden Sie sich an. Ort: Oberried, Altenvogtshof, Vörlinsbachstraße 29 a, Anmeldung und Infos: Familie Tröscher, Tel / oder Mail: info@altenvogtshof.de Mittwoch, 30. Oktober Letzte Gelegenheit in diesem Jahr! 15- ca. 16:30 Uhr: Erlebnisführung - durch den Kernort von Kirchzarten Bei diesem Spaziergang erfahren Sie viel Wissenswertes und Spannendes über die größte Gemeinde im Dreisamtal, von der Zeit der Kelten bis heute. Linda Feist, ganzheitliche Gedächtnistrainerin und Gästeführerin im Naturpark Südschwarzwald, zeigt Ihnen Ihren Urlaubs- oder Wohnort aus ungewohnten Perspektiven! Trefpunkt: vor der Tourist-Info, Hauptstraße 24, Kirchzarten, Kosten: Erwachsene: 4, Kinder: 3, Familien: 8. Ermäßigung mit Gästekarte. Regelmäßige Termine Montags: 15-16:30 Uhr: Wetterbuchen Exkursion am Schauinsland mit herrlichem Panorama! Was hat eigentlich die Kuh mit der Wetterbuche zu tun? - Wandern Sie mit durch das Naturschutzgebiet mit einem der ältesten und beeindruckendsten Weidbuchenbestände am Schauinsland. Geprägt von Wind und Wetter stehen sie gebeugt, knorrig und trotzend fest an ihrem Platz. Es gibt viel über die Wetterbuche zu erzählen, auch, welche Bedeutung der Kuh zukommt... Gutes Schuhwerk ist erforderlich. Trefpunkt: Parkplatz an der Bergstation Schauinsland Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512 oder natourpur-schauinsland@gmx. de Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei 17 Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freuen uns auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) Anmeldung ist nicht erforderlich! Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel /48 28 oder 0160/ Dienstags: Geänderte Zeit in den Ferien! 09:30-13:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch, außer dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. Auf dem Rückweg kehren wir zur Kafeepause in den Landgasthof Zum Rössle in Dietenbach (Kirchzarten) ein. Trefpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Kosten: 12 pro Pers., 40 pro Familie (4-5 Pers.), ohne Einkehr Anmeldung und Infos: Familie Maier, Tel / , per Mail: mm.maier@t-online.de 16:30Uhr: Melkseminar - Kühe melken: Auf dem Jungbauernhof erhalten Sie einen Einblick rund um die tägliche Melkarbeit. Alle Fragen rund um die Kuh und das Thema Milchgewinnung und Weiterverarbeitung sowie die ökologische Wirtschaftsweise dürfen gestellt werden. Schauen Sie uns nicht nur über die Schulter, sondern legen Sie mit Hand an... Ort: Jungbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 3, Kosten: 6, Kinder 5 Anmeldung und Infos: Familie Mayer, Tel / 1214 Donnerstags: Uhr: Kräuterseminar: Auf einer Kräuterwanderung werden Sie von Gerhard Hug in die Geheimnisse unserer heimischen Kräuter eingewiehen. Anschließend verwöhnt er Sie mit einem leckeren Kräuterimbiss. Trefpunkt: Landhotel Reckenberg, Reckenbergstraße 2, Anmeldung und Infos: (Bitte bis spätestens Mi. Abend): Landhotel Reckenberg, Tel / oder mail@landhotel-reckenberg.de (mind. 6 Pers.), Kosten: 10, Kinder bis 14 Jahren frei. 17 Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freuen uns auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) Anmeldung ist nicht erforderlich! Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel /48 28 oder 0160/ :30 Uhr: Sonnenuntergangs-Tour am Schauinsland Wir laufen, bei herrlichem Panoramablick zu den Vogesen und ins Rheintal, dem Sonnenuntergang entgegen. Durch die vielen unterschiedlichen landschaftlichen Eindrücke und Stimmungen ist das immer ein einmaliges Erlebnis! Anschließend - kleine Einkehr. Gutes Schuhwerk sowie Stirn- oder Taschenlampe sind erforderlich. Trefpunkt: Parkplatz an der Bergstation Schauinsland Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512 oder natourpur-schauinsland@gmx. de Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine sind gerne möglich

7 OBERRIED Donnerstag, den 24. Oktober 2013 Seite 7 Freitags: Witterungsabhängig! 14:30-ca. 18 Uhr: Segway Tour Dreisamtal Nach kurzer Einweisung geht s los in Richtung Himmelreich und Burgruine Wiesneck, weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen nach Kirchzarten Ortsmitte (Pause), weiter nach Dietenbach, Geroldstal, Weilersbach und dann hoch zum Giersberg (Pause mit Einkehr), zurück rollen wir über Burg-Höfen zur Rainhofscheune. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Trefpunkt: Rainhofscheune, Höllentalstraße 96, Anmeldung: bis Mittwoch, 12 Uhr: Segway Point Freiburg, Tel. 0761/ , Kosten: 79 pro Person Samstags: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13 Minigolf Der Minigolfplatz ist täglich von 11 Uhr bis Sonnenuntergang geöfnet. Kutschfahrt im Dreisamtal: Wir spannen an Sie spannen aus! Wir organisieren Ihr unvergessliches und persönliches Schwarzwald- Erlebnis. Familie Willi Rombach, Tel / 1538 oder 0151/ , www. kutschfahrten-dreisamtal.de Bauernhofmuseen: Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27 Kleines,schnuckliges Stüble mit liebevoll platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Öfnungszeiten: Montags von 18 bis 20 Uhr Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Tel / oder 07661/ Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach-Wagensteig. Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Tel / Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3 Tel. 0170/ Gewinnen Sie einen Einblick in das damalige Leben der Bergbauern im Schwarzwald. Es werden Führungen (45 min) angeboten. Öfnungszeiten: mittwochs von Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen (Allerheiligen) Uhr, Gruppen nach Vereinbarung auch außerhalb der Öfnungszeiten ALTE SÄGE Zarten Führungstermine können bis Ende Oktober gerne telefonisch vereinbart werden: Frau Bludau, Tel / , Tel / Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal inden Sie im Online-Veranstaltungskalender auf im ipunkt Dreisamtal oder bei der Tourist nfo, Tel / Die Tourist-Info ist von Montag bis Freitag von 9:30 bis 13 Uhr geöfnet. Am Freitag, den 1.11., Allerheiligen, bleibt die Tourist-Info geschlossen. Freitag, 25. Oktober 2013, Uhr Die Minis schnitzen Kürbisse Kafee, Kuchen und Getränke serviert der Elternbeirat des Kath. Kindergarten Hofsgrund (Erlös für den vom Brand in Buchenbach betrofenen Erzieher Martin) Kalenderverkauf an Allerheiligen Nach dem Gottesdienst an Allerheiligen ( ) besteht wieder die Möglichkeit, einen Kalender mit Fotos aus Oberried und Ortsteilen für 9,- zu erwerben. Die Einnahmen kommen dieses Jahr zu gleichen Teilen dem Kirchenchor und dem Altenwerk zu Gute. Oktoberfest der Motorradfreunde Zastler: 26. Oktober 2013, Goldberghalle Die Motorradfreunde Zastler veranstalten ihr siebtes Oktoberfest mit der Stimmungsband d Gipfelstürmer und Barparty mit DJ Hütze ab Uhr. Zastlermer Bierbrunnen, Biergarten und Kulinarisches erwarten die Gäste, die in Krachlederner oder Dirndl sehr willkommen sind. Jede Eintrittskarte nimmt an der Verlosung teil, Einlass ab 19:00 Uhr Die Motorradfreunde freuen sich auf Euren Besuch. Königsschießen des KK Schützenverein St. Wilhelm Am indet ab 20:00 Uhr im Schützenhaus in St. Wilhelm das Königsschießen des KK Schützenverein St. Wilhelm statt. Alle Mitglieder sind hierzu recht herzlich eingeladen. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. S p o r t f r e u n d e O b e r r i e d e.v. Sa., Uhr: SG Oberried D Junioren III - SF Eintr. Freiburg Uhr: SG Oberried D Junioren II - Simonswald II Uhr: SG Oberried C Junioren II - SV Kappel II So., Uhr: Sportf. Oberried II - Polizei-SV Freiburg I Uhr: Sportf. Oberried I - FC Wittlingen I Haus Demant Generationenhaus der Begegnung Höfener Straße 109, Kirchzarten Veranstaltungen im November 2013: Wir haben in unserer Werkstatt freie Plätze für Menschen mit Behinderung. Geöfnet von Montag bis Freitag von bis Uhr, Informationen: Christel Kehrer: Kochstudio Freitag, 6. November von bis Uhr, Kontakt: Christel Kehrer:

8 Seite 8 Donnerstag, den 24. Oktober 2013 OBERRIED Gedächtnisspiele für Jung und Alt von Uhr, Donnerstag, 7., Wahrnehmung Donnerstag, 14. Bewegung und Koordination Donnerstag, 21. Fantasie und Kreativität Donnerstag, 28. Spiele Kontakt: Linda Feist: und 6- (Großeltern, SeniorInnen und Kinder bis 6 Jahre) Dienstag, 12., 19. und 26. November um Uhr, Kontakt: Liselotte Tritschler: Senioren-Cafe für Menschen mit und ohne Behinderung Freitag, 15. November um Uhr Ofener Freitags-Tref am 22. November um Uhr Dazu laden wir alle Rollstuhlfahrer/innen und Menschen mit Gehbehinderung ganz herzlich ein. Kontakt: Liselotte Tritschler: Rettungsschwimmkurse und Erste-Hilfe-Kurse in St. Peter Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in St. Peter: Rettungsschwimmkurse: Umgang mit Gefahren am und im Wasser, spezielle Rettungstechniken, die Versorgung Verunfallter an Land. Abschluss: Deutsches Rettungsschwimmabzeichen in Bronze oder Silber. Beginn: Donnerstag, von 19 bis 21 Uhr im Hallenbad St. Peter. Weitere Termine: Mo, (19:45-21:15) / Sa, (7:30-17:00 Uhr) und So, (7:30-16:00 Uhr). Kurs in Erster Hilfe (8 Doppelstunden), geeignet für Übungsleiter in Sportvereinen oder für Führerschein-Bewerber (alle Klassen). Termine: Freitag, von Uhr und Samstag, von 9 bis 17 Uhr. Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerschein-Anfänger (Klassen A, A1, B, BE, L, M, T). Auskunft und Anmeldung:Telefon (07660) oder: dlrg.de Geistliches Zentrum St. Peter Concert spirituel Sonntag, 3. November, 17 Uhr, im Fürstensaal des Geistlichen Zentrums Sonaten von Scarlatti und Beethoven mit Alfonso Gómez, Klavier Karten zu 12 ; Ermäßigung: 50% für Schüler und Studenten, Vorverkauf: NUR Tourist-Information St. Peter Tel ; Abendkasse ab 16 Uhr geöfnet: BLHV-Bildungswerk: Bauen in der Landwirtschaft Für alle, die sich über das betriebliche und private Bauen in der Landwirtschaft it machen wollen: Themen sind: Bauen im Außenbereich, Privilegierung, Michael Nödl, BLHV- Justitiar Das Genehmigungsverfahren zum Bauen, Unterlagen, Pläne, Hindernisse, Widerspruc, Jörg Krüger, RP-Freiburg, Referent für Bauen im Außenbereich Betonbauwerke, Grenzwerte an den Beton, Dauerhaftigkeit, Einluss vom Nutzerverhalten Alexander Grünewald Beton Marketing Süd GmbH Einzelbetriebliche Investitionsförderung, Voraussetzungen, Vorund Nachteile, Herbert Pohlmann, Bauberater, LRA Emmendingen- Hochburg Kurhaus Kirchzarten, Mittwoch, , Uhr Anmeldung: BLHV-Bildungswerk, Friedrichstr. 41, Freiburg, Tel , Fax: , irmgard.schneider@blhv.de Beneizkonzert in der Pfarrkirche St. Blasius in Buchenbach Am Sonntag, 27.Oktober 2013, um 17:00 Uhr veranstaltet die Pfarrgemeinde mit dem Blechbläserensemble The Brass Makers ein Beneizkonzert. Gespielt werden Stücke aus jeder Musikepoche, mit viel Leidenschaft, dem Quäntchen Witz und Humor erfreuen die Musiker ihr Publikum stets aufs Neue. The Brass Makers ein Quintett mal anders. Die Spenden kommen den Brandopfern des Hutjörgelhof zugute. Erstkommunion 2014 Am Dienstag, dem , indet im Pfarrsaal in Oberried um Uhr ein Informationsabend für die Eltern der Erstkommunionkinder 2014 statt. Es besteht die Möglichkeit, die Kinder für die Erstkommunionvorbereitung anzumelden. Dafür wird das Stammbuch benötigt. Am Samstag, dem , beginnt die Erstkommunionvorbereitung im Rahmen des Vorabendgottesdienstes in der Pfarrkirche Mariä Krönung um Uhr. Verantwortlich: Marianne Bill, Gemeindereferentin Seelsorgeeinheit Kirchzarten, Telefon: 99704, mariannebill@t-online. de bitte beachten: Uhr!!! Kirchweihfest in St. Wilhelm Herzliche Einladung zum Kirchweihfest in der Maria Königin Kapelle in St. Wilhelm. Am Sonntag, dem 27. Oktober, um Uhr indet der alljährliche Gottesdienst statt. Anschließend sind alle zur Begegnung im alten Schulhaus eingeladen. Evang. Heiliggeistgemeinde Kirchzarten mit Oberried Gottesdienste Sonntag, , Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr. 8, Uhr Gottesdienst (Predigt: Pfr. Boldt, Liturgie: Frau Michler), musikalische Mitwirkung der Gospelworkshop-Gruppe kein Kindergottesdienst Donnerstag, , Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr. 8,19.00 Uhr Gottesdienst zum Reformationstag (Pfr. i.r. Ronecker) Weitere Veranstaltungen Montag, , Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr. 8,20.00 Uhr Theologischer Kreis Dreisamtal: Schrift und Tradition im Katholizismus- gemäß dem Konzil von Trient und gemäß dem 2. Vaticanum mit Prof. Dr. P. Walter, Freiburg Musikalische Gruppen (nicht in den Schulferien) Gospelchor: montags, Uhr im Ökumen. Zentrum, Stegen, Dorfplatz 15, Kinderkantorei für Kinder ab 5 Jahren (im Haus Demant, neben der Tarodunumschule) mittwochs, Uhr, Teilnehmerbeitrag: monatl. 10,00, Geschwister 5,00, Leiterin: Heike Alpermann-Stange Kammerorchester: mittwochs um 20 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. Infos Evang. Pfarramt, Tel /62010 Kantorei: freitags um 20 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. Infos Evang. Pfarramt, Tel /62010 Blaues Kreuz freitags, Uhr: Gesprächsgruppe für Suchtabhängige und deren Angehörige im Clubraum des Ev. Gemeindezentrums, Kontakt: Michael Schreier, Tel.07660/ , Konzert: Sonntag, 27. Okt. 2013, Uhr, Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten Gospelkonzert Abschlusskonzert des Gospelworkshops mit Adrienne Morgan Hammond, Sologesang und Leitung, Marco Hammond, Klavier Teilnehmer des Workshops

9

10 Noch nicht daran gedacht? 3-Monats-Kalender Kalendarium 297 x 355 mm, 2/0-farbig rot/schwarz, Werbefläche: Kopfteil 297 x 210 mm. 4-farbiger Druck 400g Bilderdruck matt, Wire -O-Bindung weiß ab 2, 35 Ihre Werbung ab 200 Stück 3-Monats-Kalender ab 50 Stück je 3,95 3-Monats-Kalender ab 100 Stück je 2,85 3-Monats-Kalender ab 200 Stück je 2,35 4-Monats-Kalender Kalendarium 297 x 470 mm, 2/0-farbig rot/schwarz, Werbefläche: Kopfteil 297 x 210 mm. 4-farbiger Druck 400g Bilderdruck matt, Wire -O-Bindung weiß ab 2, 55 Ihre Werbung ab 200 Stück 3-Monats-Kalender ab 50 Stück je 4,15 3-Monats-Kalender ab 100 Stück je 3,10 3-Monats-Kalender ab 200 Stück je 2,55 Streifenkalender Kalendarium 160 x 650 mm, 2/0-farbig rot/schwarz, Werbefläche: Kopfteil 160 x 120 mm. 4-farbiger Druck 400g Bilderdruck matt, Wire -O-Bindung weiß ab 2, 35 Ihre Werbung ab 200 Stück 3-Monats-Kalender ab 50 Stück je 3,95 3-Monats-Kalender ab 100 Stück je 2,85 3-Monats-Kalender ab 200 Stück je 2,35 Alle Preise zuzüglich Verpackungs-/Frachtkosten und Mehrwertsteuer. Druckfähige Daten werden geliefert, die Gestaltung des Kopfteils wird nach Aufwand berechnet. Dann wird es höchste Zeit das Jahr geht schnell zu Ende! Das beliebteste Werbemittel ist immer noch der Kalender, denn an 365 Tagen im Jahr ist Ihre Werbung bei Ihrem Kunden im Blickpunkt. Weitere Auflagen und Preise auf Anfrage. Haben Sie noch Fragen? Gerne beraten wir Sie auch persönlich. Telefon: Primo Verlag Im Eschle Stockach Tel / Fax / print@primo-stockach.de

11 Ständig im Stress? Online in wenigen Schritten Anzeige buchen und gleich den Preis berechnen! Jetzt 5 % Rabatt auf Weihnachtsgrüße Einfach und in wenigen Schritten Ihre Anzeige buchen, Anzeigenformat sowie Verbreitungsgebiet auswählen und Ihr Anzeigenpreis wird direkt online berechnet. Alle Ausgaben, Nachbarorte und Kombinationsmöglichkeiten werden sofort angezeigt. Lassen Sie sich von unserem Online-Kalkulator unter überzeugen! Kombinationen Nachbarorte Anzeige direkt buchen Preis direkt berechnen! Reinklicken lohnt sich! Mehrfachschaltung Gestaltungs- Service Ideen für Ihre Weihnachts- und Neujahrsgrüße inden Sie online! Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach Tel / , Fax / anzeigen@primo-stockach.de

12 Anlässlich unserer Diamantenen Hochzeit möchten wir uns für die Glückwünsche und Geschenke bei allen herzlich bedanken. Besonderen Dank an unsere Bekannten, Freunde und die Vereine. Rosina & Hermann Wiesler WIR SUCHEN ZUR VERMIETUNG 1-6-Zimmer-Wohnungen, Einfamilienhäuser, DHH und RH ULRICH ANGER IMMOBILIEN Kirchzarten - Mitglied im IVD - Tel /1485

5. Internationale Deutsche Feuerwehr Mountain-Bike Meisterschaften am

5. Internationale Deutsche Feuerwehr Mountain-Bike Meisterschaften am Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

39. Jahrgang Donnerstag 24. Oktober 2013

39. Jahrgang Donnerstag 24. Oktober 2013 39. Jahrgang Donnerstag 24. Oktober 2013 Nr. 42 Nachrichten aus dem Gemeinderat (21.10.2013) Sachstandsbericht Freiwillige Feuerwehr Buchenbach Aulösung der Abteilung Wagensteig Der Gemeinderat beschließt

Mehr

Yannik Zeller ist Deutscher Jugendmeister im Slalom

Yannik Zeller ist Deutscher Jugendmeister im Slalom Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Rede von Bürgermeister Klaus Vosberg anlässlich des Volkstrauertags am Grabmal für die Gefallenen in Oberried

Rede von Bürgermeister Klaus Vosberg anlässlich des Volkstrauertags am Grabmal für die Gefallenen in Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Großer Kräuter- und Bauernmarkt in der Klosterscheune Oberried

Großer Kräuter- und Bauernmarkt in der Klosterscheune Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Direkterzeugermarkt in der Klosterschiire: Ein herzliches Dankeschön

Direkterzeugermarkt in der Klosterschiire: Ein herzliches Dankeschön Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach 40. Jahrgang Donnerstag 26. Juni 2014 Nr. 26 Bürgerversammlung Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind zur Bürgerversammlung einer gesicherten Mietzahlung ausgehen können. Aktuell müssen wir einen alleinstehenden

Mehr

Antreten der Vereine zum Volkstrauertag

Antreten der Vereine zum Volkstrauertag Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung Ofenlage zur Erweiterung des Friedhofes Oberried gemäß 2 der Bestattungsverordnung

Öfentliche Bekanntmachung Ofenlage zur Erweiterung des Friedhofes Oberried gemäß 2 der Bestattungsverordnung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Satzung zur Änderung der Bestattungsgebührenordnung

Satzung zur Änderung der Bestattungsgebührenordnung Satzung zur Änderung der Bestattungsgebührenordnung Aufgrund der 12 bis 19 des Gesetzes über das Friedhofs- und Leichenwesen (Bestattungsgesetz) in Verbindung mit 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-

Mehr

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried,

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried, Donnerstag, 04. April 2013 Nummer 14 Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried, Nach 24 Jahren sage ich endgültig Adieu vom Amt des Bürgermeisters meiner Heimatgemeinde. Alles hat seine Zeit im Leben,

Mehr

Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire

Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Feuerwehr Oberried EINLADUNG. Gründungsversammlung eines Bürgervereins in Hofsgrund am Freitag, 17. März 2017 um Uhr im Bürgerhaus in Hofsgrund

Feuerwehr Oberried EINLADUNG. Gründungsversammlung eines Bürgervereins in Hofsgrund am Freitag, 17. März 2017 um Uhr im Bürgerhaus in Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

L 126 Vollsperrung am 8. und 9. Mai 2014

L 126 Vollsperrung am 8. und 9. Mai 2014 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Erinnerung an die Landwirte

Erinnerung an die Landwirte Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Der Erlös der Bewirtung durch Karin und Dietmar vom Markttag 2.8. reichte aus, um die Kehrmaschine für die Klosterscheune anzuschaffen.

Der Erlös der Bewirtung durch Karin und Dietmar vom Markttag 2.8. reichte aus, um die Kehrmaschine für die Klosterscheune anzuschaffen. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Verkehrsbeschränkungen Anlässlich der Fastnachtsumzüge sind die nachstehenden Straßen an folgenden Tagen gesperrt.

Verkehrsbeschränkungen Anlässlich der Fastnachtsumzüge sind die nachstehenden Straßen an folgenden Tagen gesperrt. Donnerstag, 7. Februar 2013 Nummer 06 Narrengilde Oberried e.v. Verkehrsbeschränkungen Anlässlich der Fastnachtsumzüge sind die nachstehenden Straßen an folgenden Tagen gesperrt. Donnerstag, 7.2.2013 von

Mehr

Busverkehr eingeschränkt. Veranstaltungskalender Dienstag, 18. Juni 2013, Uhr FFW Oberried: Übung, alle Aktiven, Treffpunkt: Gerätehaus

Busverkehr eingeschränkt. Veranstaltungskalender Dienstag, 18. Juni 2013, Uhr FFW Oberried: Übung, alle Aktiven, Treffpunkt: Gerätehaus Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern entlang der öffentlichen Straßen und Gehwege

Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern entlang der öffentlichen Straßen und Gehwege Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Fronleichnamshock abgesagt. Sperrung der Stollenbachstraße. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Fronleichnamshock abgesagt. Sperrung der Stollenbachstraße. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Freitag, 25. Oktober 2013,8.00 Uhr. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Ortsverwaltung Eschbach ist am Do., , geschlossen.

Freitag, 25. Oktober 2013,8.00 Uhr. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Ortsverwaltung Eschbach ist am Do., , geschlossen. Jahrgang 44 Donnerstag, 24.10.2013 KW 43 Sparkasse Hochschwarzwald IBAN: DE03 6805 1004 0005 0002 29 BIC: SOLADES1HSW Redaktionsschlussänderung Wegen des Feiertags Allerheiligen am Freitag, 1. November

Mehr

acoustic ive in Oberried

acoustic ive in Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bestellte Pfähle Es können nur bezahlte Pfähle abgeholt werden Bitte keine Selbstbedienung Veranstaltungskalender

Bestellte Pfähle Es können nur bezahlte Pfähle abgeholt werden Bitte keine Selbstbedienung Veranstaltungskalender Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag Donnerstag, 7. März 2013 Nummer 10 Einladung Am Montag, den 11. März 2013 indet um 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus in Hofsgrund eine öffentliche Ortschaftsratssitzung statt. Tagesordnung: 1. Bekanntgaben 2.

Mehr

Unsere Jubilare im April Stellenausschreibung Die Gemeinde Oberried sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter/in in Vollzeit.

Unsere Jubilare im April Stellenausschreibung Die Gemeinde Oberried sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter/in in Vollzeit. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Frau Rosina Zink feierte am 20. Februar ihren 85. Geburtstag im Kreise ihrer Familie im Zastler

Frau Rosina Zink feierte am 20. Februar ihren 85. Geburtstag im Kreise ihrer Familie im Zastler Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

DANKE! Donnerstag, 17. Januar 2013 Nummer 03. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

DANKE! Donnerstag, 17. Januar 2013 Nummer 03. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Donnerstag, 17. Januar 2013 Nummer 03 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich kann es immer noch kaum fassen: mit Ihrer Wahl haben Sie mir großes Vertrauen ausgesprochen. Dafür sage ich aus ganzem Herzen:

Mehr

Öffentliche Gemeinderatssitzung

Öffentliche Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

27a: Das Dauergrünlandumwandlungsverbot

27a: Das Dauergrünlandumwandlungsverbot Donnerstag, 24. Januar 2013 Nummer 04 27a: Das Dauergrünlandumwandlungsverbot im Landwirtschafts- und Landeskulturgesetzes (LLG) Baden-Württemberg Bis zum 31.12.2015 darf Dauergrünland nicht in Ackerland

Mehr

Alemannische Woche Oberried - Kurzübersicht des gesamten Programms:

Alemannische Woche Oberried - Kurzübersicht des gesamten Programms: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

39. Jahrgang Donnerstag 10. Oktober 2013 Nr. 41

39. Jahrgang Donnerstag 10. Oktober 2013 Nr. 41 39. Jahrgang Donnerstag 10. Oktober 2013 Nr. 41 Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Gemeinde Buchenbach präsentiert sich mit einer Leistungsschau 2013 als innovativer Wirtschaftsstandort. Unsere Buchenbacher

Mehr

Fahrplanwechsel zum Öffentliche Gemeinderatssitzung. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Fahrplanwechsel zum Öffentliche Gemeinderatssitzung. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

ACHTUNG Abzocke! An alle Beherbergungsbetriebe. Einhaltung der Nachtruhe. Unsere Jubilare im Juli Oberried-Gewerbe-Meldung.

ACHTUNG Abzocke! An alle Beherbergungsbetriebe. Einhaltung der Nachtruhe. Unsere Jubilare im Juli Oberried-Gewerbe-Meldung. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Kundeninformation der Gemeinde Oberried - Eigenbetrieb Wasserversorgung - Wasserzähleraustausch Kinderstube Dreisamtal: Stellenanzeige

Kundeninformation der Gemeinde Oberried - Eigenbetrieb Wasserversorgung - Wasserzähleraustausch Kinderstube Dreisamtal: Stellenanzeige Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

21. Alemannische Woche in Oberried Herzlichen Dank! Tag der Ehrungen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

21. Alemannische Woche in Oberried Herzlichen Dank! Tag der Ehrungen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung an alle Landwirte und Landschaftspleger Die Gemeinde Oberried, der BLHV Ortsverband Oberried und der Landschaftserhaltungsverband

Einladung an alle Landwirte und Landschaftspleger Die Gemeinde Oberried, der BLHV Ortsverband Oberried und der Landschaftserhaltungsverband Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im August In der 31., 33. u. 35. Woche erscheint kein Amtsblatt. Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30/31

Unsere Jubilare im August In der 31., 33. u. 35. Woche erscheint kein Amtsblatt. Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30/31 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

2. Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung (Friedhofsordnung und Bestattungsgebührenordnung) vom 28. Januar Vom 10.

2. Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung (Friedhofsordnung und Bestattungsgebührenordnung) vom 28. Januar Vom 10. GEMEINDE GEMMINGEN Landkreis Heilbronn 2. Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung (Friedhofsordnung und Bestattungsgebührenordnung) vom 28. Januar 1999 Vom 10. Dezember 2009 Inhaltsverzeichnis I. ALLGEMEINE

Mehr

Herzlichen Glückwunsch! Am 25. Mai konnte Franz Kreutz, Hörnegrundweg 1, seinen 75. Geburtstag. Sperrung der Stollenbachstraße

Herzlichen Glückwunsch! Am 25. Mai konnte Franz Kreutz, Hörnegrundweg 1, seinen 75. Geburtstag. Sperrung der Stollenbachstraße Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Betreten von landwirtschaftlichen Flächen nur auf Wegen. Springkrauteinsatz am Osterbach

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Betreten von landwirtschaftlichen Flächen nur auf Wegen. Springkrauteinsatz am Osterbach Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Freitag, 7. Feb. 2014, 20 Uhr Euro 12,-

Freitag, 7. Feb. 2014, 20 Uhr Euro 12,- Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 12. Juni 2014 Nr. 24

40. Jahrgang Donnerstag 12. Juni 2014 Nr. 24 40. Jahrgang Donnerstag 12. Juni 2014 Nr. 24 Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Eltern, BeSMa, ein Koorperationsprojekt der Gemeinde Buchenbach, dem Kindergarten und der Sommerbergschule, geht in die

Mehr

Amtl. Einwohnerzahl zum Bürgermeisteramt Stegen u. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen. Übermittlung von Meldedaten

Amtl. Einwohnerzahl zum Bürgermeisteramt Stegen u. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen. Übermittlung von Meldedaten Jahrgang 45 Donnerstag, 02.10.2014 KW 40 Bürgermeisteramt Stegen u. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Gemeindebediensteten unternehmen am Donnerstag, 9. Oktober 2014, ihren Betriebsauslug, deshalb

Mehr

Bürgerversammlung. Antreten der Vereine zum Volkstrauertag. Die Ohrwürmer daheim! Herzlichen Glückwunsch! Ortschaftsrat Hofsgrund: Einladung

Bürgerversammlung. Antreten der Vereine zum Volkstrauertag. Die Ohrwürmer daheim! Herzlichen Glückwunsch! Ortschaftsrat Hofsgrund: Einladung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Alles Gute zum 90. Geburtstag! Kuchenspenden für den Viehabtrieb Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nummer 40

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Alles Gute zum 90. Geburtstag! Kuchenspenden für den Viehabtrieb Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nummer 40 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Liebe Bürgerinnen und Bürger, 40. Jahrgang Donnerstag 24. Juli 2014 Nr. 30 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am vergangenen Montagabend wurde der neugewählte Gemeinderat in seiner ersten öfentlichen Sitzung von mir auf die gewissenhafte

Mehr

Grundbucheinsichtsstelle Buchenbach. Öfentliche Bekanntmachung. Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. 40 Jahre. 3 Schulen. Das Fest!

Grundbucheinsichtsstelle Buchenbach. Öfentliche Bekanntmachung. Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. 40 Jahre. 3 Schulen. Das Fest! 40. Jahrgang Donnerstag 17. Juli 2014 Nr. 29 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 21. Juli 2014 indet um 19.30 Uhr in der Ibentalhalle, Am Hofacker 42 eine öfentliche Gemeinderatssitzung mit folgender

Mehr

Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Baugebiet Am Hitzenhof

Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Baugebiet Am Hitzenhof 40. Jahrgang Donnerstag 09. Oktober 2014 Nr. 41 Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 20. Oktober 2014 findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Unsere Jubilare im November 2017

Unsere Jubilare im November 2017 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19

40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19 40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19 Die öfffentliche Gemeinderatsitzung, die am Montag, 05.05.2014 wie im Mitteilungsblatt der KW 17 angekündigt, konnte aufgrund eines fehlenden Aushanges bei der

Mehr

Mitteilung der Friedhofsverwaltung

Mitteilung der Friedhofsverwaltung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Holzfällungsarbeiten in Buchenbach- Wagensteig. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis

Holzfällungsarbeiten in Buchenbach- Wagensteig. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis 40. Jahrgang Donnerstag 23. Oktober 2014 Nr. 43 Nachrichten aus dem Gemeinderat (20.10.2014) Änderung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Der Gemeinderat beschließt mit 11 Ja-Stimmen,

Mehr

Kunstausstellung in der Klosterschiire

Kunstausstellung in der Klosterschiire Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Gemeinde Gaienhofen Landkreis Konstanz. SATZUNG zur Änderung der Friedhofssatzung (Friedhofsordnung und Bestattungsgebührensatzung) vom

Gemeinde Gaienhofen Landkreis Konstanz. SATZUNG zur Änderung der Friedhofssatzung (Friedhofsordnung und Bestattungsgebührensatzung) vom Gemeinde Gaienhofen Landkreis Konstanz SATZUNG zur Änderung der Friedhofssatzung (Friedhofsordnung und Bestattungsgebührensatzung) vom 25.07.2017 Aufgrund der 12 Abs. 2, 13 Abs. 1, 15 Abs. 1, 39 Abs. 2

Mehr

VHS-Kurs: Besichtigung des Oberrieder Kultur-Stollens (Barbarastollen) Veranstaltungskalender. Öffentliche Bibliothek Kirchzarten

VHS-Kurs: Besichtigung des Oberrieder Kultur-Stollens (Barbarastollen) Veranstaltungskalender. Öffentliche Bibliothek Kirchzarten Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

1. Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung (Friedhofsordnung und Bestattungsgebührensatzung) vom

1. Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung (Friedhofsordnung und Bestattungsgebührensatzung) vom Gemeinde Altheim (Alb) Alb-Donau-Kreis 1. Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung (Friedhofsordnung und Bestattungsgebührensatzung) vom 5.11.2009 Aufgrund der 12 Absatz 2, 13 Absatz 1, 15 Absatz 1, 39

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 Öfentliche Gemeinderatsitzung Am Montag, den 07. April 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatsitzung

Mehr

Wie schütze ich mich vor Einbrechern Kostenlose Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Freiburg zur Einbruchsentwicklung in Stegen

Wie schütze ich mich vor Einbrechern Kostenlose Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Freiburg zur Einbruchsentwicklung in Stegen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Architektenwettbewerb Ursulinenareal. Donnerstag, 12. Dezember 2013 Nummer 50

Architektenwettbewerb Ursulinenareal. Donnerstag, 12. Dezember 2013 Nummer 50 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Hofsgrund: Sperrungen

Hofsgrund: Sperrungen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich

Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich Donnerstag, 21. März 2013 Nummer 12 Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich Trachtenkapelle Hofsgrund Bei der

Mehr

Karl Drescher. Achtung: Straßensperrungen anl. Tote-Mann-Berglauf. Scharzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire

Karl Drescher. Achtung: Straßensperrungen anl. Tote-Mann-Berglauf. Scharzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Information Ihrer örtlichen Feuerwehr

Information Ihrer örtlichen Feuerwehr Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Große Kreisstadt Bad Mergentheim. Main-Tauber-Kreis. Satzung

Große Kreisstadt Bad Mergentheim. Main-Tauber-Kreis. Satzung Große Kreisstadt Bad Mergentheim Main-Tauber-Kreis Satzung über die Erhebung von Gebühren im Bestattungswesen - Bestattungsgebührenordnung - vom 29. September 2015 Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für

Mehr

Das Ursulinenprojekt Wer sind die Akteure und wer macht was?

Das Ursulinenprojekt Wer sind die Akteure und wer macht was? Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Liebe Bürgerinnen und Bürger, 39. Jahrgang Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nr. 40 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am kommenden Sonntag, 06.10.2013 indet nach erfolgreicher Sanierung und Erweiterung der Bestattungsmöglichkeiten eine Einweihungsfeier

Mehr

Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Bürgerversammlung. Unterbringung von Flüchtlingen

Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Bürgerversammlung. Unterbringung von Flüchtlingen 40. Jahrgang Donnerstag 3. Juli 2014 Nr. 27 Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Öfentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 07. Juli 2014 indet um 19:30 Uhr

Mehr

Kindergarten Hofsgrund

Kindergarten Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Ortsverwaltung Eschbach ist am Do., , geschlossen.

Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Ortsverwaltung Eschbach ist am Do., , geschlossen. Jahrgang 44 Mittwoch, 30.10.2013 KW 44 Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Ortsverwaltung Eschbach ist am Do., 31.10.2013, geschlossen. Holzeinschlagsarbeiten in Eschbach Voraussichtlich beginnend

Mehr

Bestattungsgebührenordnung

Bestattungsgebührenordnung vom 30.05.1972, zuletzt geändert am 31.01.2017 Aufgrund der 2, 11 und 13 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg in der Fassung vom 17.03.2005 (GBl. S. 206) und der 4 und 11 der Gemeindeordnung

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

GROSSE KREISSTADT WALDSHUT-TIENGEN

GROSSE KREISSTADT WALDSHUT-TIENGEN GROSSE KREISSTADT WALDSHUT-TIENGEN S A T Z U N G über die Erhebung von Gebühren im Bestattungswesen für die städtischen Friedhöfe (Bestattungsgebührenordnung) vom 28.06.2010 einschließlich Änderung vom

Mehr

Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss für die KW 44 wegen Allerheiligen:

Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss für die KW 44 wegen Allerheiligen: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im Monat November 2015

Unsere Jubilare im Monat November 2015 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Stadt Überlingen/Bodensee

Stadt Überlingen/Bodensee Stadt Überlingen/Bodensee Satzung der Stadt Überlingen über die Erhebung von Gebühren im Bestattungswesen - Bestattungsgebührensatzung - Aufgrund der 12 Abs. 2, 13 Abs. 1, 15 Abs.1, 39 Abs. 2 und 49 Abs.

Mehr

Donnerstag, 13. August 2015 Nummer 33/34. Einer der Höhepunkte. Kräutermarktes. Binden prächtiger. durch die Mitglieder

Donnerstag, 13. August 2015 Nummer 33/34. Einer der Höhepunkte. Kräutermarktes. Binden prächtiger. durch die Mitglieder Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Vergabe eines Bauplatzes im Baugebiet Hirschenhof in Wagensteig

Vergabe eines Bauplatzes im Baugebiet Hirschenhof in Wagensteig 40. Jahrgang Donnerstag 29. Mai 2014 Nr. 22 Wahlen zum Europäischen Parlament sowie Gemeinderats-, Ortschaftsrats- und Kreistagswahlen am 25.05.2014 Die Ergebnisse der Wahlen für die Gemeinde Buchenbach

Mehr

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Patrozinium mit Pfarrfest

Patrozinium mit Pfarrfest Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach 42. Jahrgang Donnerstag, 08. September 2016 Nr. 36 Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach Die Gemeindeverwaltung Buchenbach darf sich seit dem 01.09.2016 über zwei neue Mitarbeiter freuen. Frau

Mehr

Stellenausschreibung Bei der Gemeinde Buchenbach, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, mit ca Einwohnern ist die Stelle des/der

Stellenausschreibung Bei der Gemeinde Buchenbach, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, mit ca Einwohnern ist die Stelle des/der 39. Jahrgang Donnerstag 1. August 2013 Nr. 31/32 Stellenausschreibung Bei der Gemeinde Buchenbach, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, mit ca. 3.100 Einwohnern ist die Stelle des/der Hauptamtsleiters/-in

Mehr

Sonntag, : Sperrung rund um Klosterschiire und Klosterplatz

Sonntag, : Sperrung rund um Klosterschiire und Klosterplatz Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Dank! Rathaus geschlossen. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Dank! Rathaus geschlossen. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Änderungssatzung über die Erhebung von Gebühren im Bestattungswesen. - Bestattungsgebührenordnung -

Änderungssatzung über die Erhebung von Gebühren im Bestattungswesen. - Bestattungsgebührenordnung - Änderungssatzung über die Erhebung von Gebühren im Bestattungswesen - Bestattungsgebührenordnung - Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung Baden-Württemberg in der Fassung vom 24.07.2000 (GBl. S. 581, ber.

Mehr

Gemeinde Neunkirchen Neckar-Odenwald-Kreis Aufgrund von 4, 11, 19 und 142 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg und 2, 5a, 6, 8, 8a, 9,10 und 10a des Kommunalabgabengesetzes für Baden- Württemberg

Mehr

Nachruf. Alfons Wißler

Nachruf. Alfons Wißler 39. Jahrgang Donnerstag 29. August 2013 Nr. 35 Nachruf Die Gemeinde Buchenbach und der Wasserversorgungsverband Himmelreich trauern um ihren langjährigen Wassermeister Alfons Wißler * 11.11.1931 + 25.08.2013

Mehr

Mitgliederversammlung des Trägervereins Schwarzwald Nordic-Center Notschrei. Georg Mayer. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Mitgliederversammlung des Trägervereins Schwarzwald Nordic-Center Notschrei. Georg Mayer. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr