Einwanderung im Spiegel sozialwissenschaftlicher Forschung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einwanderung im Spiegel sozialwissenschaftlicher Forschung"

Transkript

1 Einwanderung im Spiegel sozialwissenschaftlicher Forschung

2 Herausgeber der Reihe Sozialwissenschaften im Uberblick: Infonnationszentrurn Sozialwissenschaften (IZ) der Arbeitsgerneinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute e.v. (ASI), Bonn. Das IZ ist Mitglied der Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen e.v. (GESIS).

3 Informationszentrum Sozialwissenschaften (IZ) der Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute e.v. (ASI), Bonn Landeszentrum fur Zuwanderung Nordrhein-Westfalen (LzZ), Solingen Einwanderung im Spiegel sozialwissenschaftlicher Forschung bearbeitet von Bernhard Santel und Hermann Schock Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2000

4 Dieses Buch ist eine Publikation des Infonnationszentrums Sozialwissenschaften Lennestra6e 30, Bonn Telefon: / Telefax: 02 28/ iz@bonn.iz-soz.de Landeszentrums ftir Zuwanderung NRW Keldersstra6e 6, Solingen Telefon: / Telefax: 02 12/ lzz-nrw@lzz-nrw.de Gedruckt auf siiurefreiem und altersbestiindigem Papier. Additional material to this book can be downloaded from ISSN ISBN ISBN (ebook) DOI / Springer Fachmedien Wiesbaden Ursprllnglich erschienen bei Leske + Budrich, Opladen Das Werk einschlieblich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschtitzt. Jede Verwertung auberhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzuliissig und stratbar. Das gilt insbesondere fur VervielfaItigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

5 Inhaltsverzeichnis Lale Akgiin, Matthias Herfurth Vorwort.... Klaus 1. Bade Geleitwort.. Heike Hagedorn Das Ende eines Gegensatzes: Konvergenz der deutschen und franzosischen Einbiirgerungspolitik Peter Kiihne Asylbewerber auf dem deutschen Arbeitsmarkt Jan Motte Nicht Auslander-, sondern Strukturpolitik: Die bundesdeutsche Praxis der Riickkehrforderung in den 80er lahren Hermann Schock Forschungs- und Literaturinformationen - EinfUhrung in den Dokumentationsteil. 73 Dokumentation Demographie und statistische Informationen Migrationsmotive und -verhalten Internationale Migration und Landerstudien Soziookonomische Aspekte der Migration: Foigen fur Volkswirtschaft, Arbeitsmarkt (-politik) und Soziale Sicherung Soziookonomische Aspekte der Migration: Foigen fur Betriebe und die Arbeitsplatzbedingungen, Auslander als Unternehmer Politische und rechtliche Aspekte der Migration: Ausliinderpolitik und -recht, Einwanderungspolitik Asylpolitik und Asylrecht, Abschiebung Vertriebenen- und Aussiedlerpolitik/recht Migrationspolitik und -recht im europaischen Rahmen Migrationspolitik und -recht im internationalen Rahmen Staatsbiirgerschaft und Einbiirgerung, Menschen- und Minderheitenrechte Politische und soziale Partizipation von Migranten und Selbstorganisationen Staatliche und private Migrationsarbeit Migration im kommunalen Kontext Migration und Gesundheit Sozialisation junger Migranten

6 6 Einwanderung im Spiegel sozialwissenschaftlicher Forschung 12 Vorschulische, schulische und berufliche Bildung junger Migranten und Weiterbildung Lebenslagen und soziale Integration von Migranten 13.2 Die Lage der Ttirken. 14 Remigration Migration und Medien Nation, Ethnizitat und Kultur 16.2 Rassismus und Diskriminierung. 17 Geschichte der Migration.. Personen- und Institutionenregister H. Peter Ohly, Dominik Sack Szientometrische Analysen zu Ver6ffentlichungen und Forschungsarbeiten tiber Migration und ethnische Minderheiten Anne Kallner Internetquellen zu Migration und Minderheiten Autoren dieses Bandes

7 Vorwort der Herausgeber Zweimal im Jahr geben Informationszentrum Sozialwissenschaften und Landeszentrum fur Zuwanderung NRW den Sozialwissenschaftlichen Informationsdienst,,Migration und ethnische Minderheiten" heraus. Er enthiilt jeweils ca. 500 Hinweise auf aktuelle Literatur und Forschung zusammen mit einer konzisen Wiedergabe des Inhalts und weiterftihrenden bibliographischen Informationen. Eingeleitet wird jeder Band mit einem migrationswissenschaftlichen Aufsatz. Aus der Zusammenarbeit unserer beiden Institutionen entstand die Idee, den Ertrag der sozialwissenschaftlichen Forschung mehrerer Jahre in einem Buch zu bundeln. Herausgekommen ist ein Kompendium mit uber 2380 Verweisen auf Zeitschriftenaufsatze, Monographien, Beitragen in Sammelwerken sowie Forschungsprojekte der Jahre Obwohl eine vollstandige Erfassung kaum zu bewerkstelligen ist, spiegelt das vorliegende Buch die gesamte Bandbreite der sozialwissenschaftlichen Migrationsforschung wider. In seinen Thesen zur ktinftigen Entwicklung des Wissenschaftssystems in Deutschland bemangelt der Wissenschaftsrat, dass die Wechselwirkung zwischen Wissenschaft und Gesellschaft ungenugend ausgepragt sei; er erwartet einen hoheren Beitrag der Wissenschaft zur Losung von Problemen in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Sozialwissenschaftliche Forschung erarbeitet einen groben Teil des Orientierungswissens, das moderne Gesellschaften als Handlungspotential benotigen. Dieses Wissen ist gesellschaftlich jedoch nur dann wertvoll, wenn es weitergegeben und dabei materiell, sozial und geistig fruchtbar gemacht wird. Wissenschaftliche Erkenntnisse muss en - wie es auch das Aktionsprogramm des Stifterverbandes fur die Deutsche Wissenschaft "Push - Dialog Wissenschaft und Gesellschaft" fordert - einer zunehmenden Zahl von Menschen vermittelt werden. Dieser Forderung des Wissensflusses dient die vorliegende Veroffentlichung und kann durch ihren umfassenden Blick auf das Forschungsfeld Migration - so wunschen wir uns - auch der speziellen Forderung des Wissenschaftsrates, die praxisorientierte Interdisziplinaritat zu stiirken, Rechnung tragen. Aile, die sich fur das Zukunftsthema Migration und Integration interessieren, konnen sich so schnell (tiber die Druckausgabe wie auch die CD-ROM) und kompetent mit dem aktuellen Stand der Forschung vertraut machen. Diesem Ziel dient auch der umfangreiche Katalog von 'links' zu migrationsrelevanten Seiten im Internet. Es ist eindrucksvoll, zu sehen, wie viele Informationen inzwischen 'online' zur Verftigung stehen. Sein besonderes Profil erhalt der vorliegende Band schlieblich durch die Fachbeitrage von Peter Kuhne und Jan Motte, die zentrale migrationspolitische Themen aufgreifen und die international vergleichende Perspektive im Beitrag von Heike Hagedorn. An dieser Stelle mochten wir uns ganz herzlich bei Prof. Dr. Klaus J. Bade, Vorstand des Instituts ftir Migrationsforschung und Interkulturelle Studien der Universitat Osnabrock, fur sein Geleitwort bedanken. Fur ihre Beitrage in besonderer Weise verpflichtet sind wir auch den Autoren. Dr. Lale Akgun Leiterin des Landeszentrums fiir Zuwanderung NRW Dipl.-Soz. Matthias Herfurth Instituts!eitung Informationszentrum Sozialwissenschaften

8 Geleitwort von Prof. Dr. Klaus J. Bade Vorstand des Instituts fur Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (lmis) an der Universitat Osnabruck Wer heute von Staat und Gesellschaft redet, kommt an den Themen Migration und Integration nicht mehr vorbei. Mehr als 7 Millionen Menschen mit ausuindischem Pass leben in Deutschland. Hinzu kommen die vielen Aussiedler, die auch Einwanderer sind, aber die deutsche StaatsangehOrigkeit besitzen. In der Mitte Europas liegend, ist Deutschland, wie kaum ein zweiter Staat, durch Zu- und Abwanderungen gepragt worden. Seit der ersten Anwerbung im Jahr 1955 sind mehr als 30 Millionen Deutsche und Auslander in das Bundesgebiet zugewandert, 22 Millionen haben Deutschland wieder verlassen. Aus dem Auswanderungsland des 19. und fruhen 20. Jahrhunderts wurde ein Einwanderungsland fur Arbeitnehmer und ihre FamilienangehOrigen, fur Fluchtlinge und viele andere Gruppen. Von der Politik wurde die Realitiit Deutschlands als Einwanderungsland lange verleugnet. Probleme, die durch rechtzeitiges Handeln schon langst hatten gelost werden konnen, stehen daher noch immer auf der Tagesordnung. Dass schon friih richtige Diagnosen gestellt und Empfehlungen ausgesprochen wurden, die dann politisch nicht aufgegriffen wurden, zeigt ein Blick zuruck auf das so genannte Kuhn-Memorandum vom September In dieser unter Federfuhrung des ehemaligen nordrhein-westfalischen Ministerprasidenten und ersten Auslanderbeauftragten der Bundesrepublik, Heinz Kuhn, verfassten Denkschrift wurde der deutschen Ausliinderpolitik vorgehalten, zu sehr "von der Prioritiit arbeitsmarktpolitischer Gesichtspunkte" gepragt zu sein und die "ebenso gewichtigen sozial- und gesellschaftspolitischen Postulate" zu vernachlassigen. Weiter heist es: "Undifferenzierte Konzeptionen einer Integration 'auf Zeit' sind in sich widerspruchlich und unrealistisch und werden von den tatsachlichen Gegebenheiten permanent augenfailig widerlegt." 1m Gegenzug warb Kuhn schon 1979 ffir die "Anerkennung der faktischen Einwanderung". Zum Schaden Vieler fand er damit kaum Gehor. Die offen geforderte oder doch unterschwellig erhoffte Ruckkehr der 'Gastarbeiter' und der daran gekoppelte Verzicht auf eine offensive Integrationspolitik blieben Richtschnur politischen Handelns. Erst in jungster Zeit wich der unproduktive und liihmende Streit dariiber, ob Deutschland ein Einwanderungsland sei oder nicht, einer sachorientierten und nuchternen Sicht der Dinge. Eine breite politische Mehrheit scheint sich mit den Tatsachen arrangieren zu wollen. Sie erkennt an, dass Deutschland zur Heimat fiir Millionen von Migranten geworden ist und auch in Zukunft Zielpunkt von Wanderungsbewegungen bleiben wird. Aufbeiden Seiten des politischen Spektrums werdenjetzt Konzeptionen zur Steuerung des Zuwanderungsgeschehens und zur Verbesserung der IntegrationsmaBnahmen erarbeitet. Man kann von einer 'realistischen Wende' der deutschen Migrationspolitik sprechen. Ob sie von Dauer ist, werden die kommenden Jahre zeigen. Politik kann bei ihren Anstrengungen auf die Ergebnisse einer intensiven migrationswissenschaftlichen Forschung zuruckgreifen. Parallel zum politischen hat das Thema Migration auch einen wissenschaftlichen Bedeutungsgewinn erfahren. Sei es

9 10 Einwanderung irn Spiegel sozialwissenschaftlicher Forschung die Geschichtswissenschaft, seien es Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, die Beschiiftigung mit Einwanderung und ihren Riickwirkungen auf gesellschaftliche Strukturen zieht heute mehr denn je Aufmerksamkeit auf sich. Dass dies in besonderem MaBe gerade fur die Sozialwissenschaften gilt, zeigt der vorliegende Band. Ais Ergebnis der Zusammenarbeit von Informationszentrum Sozialwissenschaften (IZ) und Landeszentrum fur Zuwanderung NRW (LzZ) liegt hiermit ein breit angelegter Oberblick iiber die sozialwissenschaftliche Migrationsforschung der vergangenen Jahre vor. Er bietet allen, die sich einen Uberblick iiber den Stand der Forschung verschaffen mochten, eine willkommene Arbeitshilfe. Ich wiinsche diesem Buch eine aufmerksame Leserschaft. Klaus J. Bade Osnabriick, im August 2000

Migration im Wettbewerbs staat

Migration im Wettbewerbs staat Migration im Wettbewerbs staat Uwe Hunger Bemhard Santel (Hrsg.) Migration im Wettbewerbs staat Leske + Budrich, Opladen 2003 Gedruckt auf säurefreiem und alterungs beständigem Papier. Die Deutsche Bibliothek

Mehr

Gestaltung regionaler Politik

Gestaltung regionaler Politik Gestaltung regionaler Politik Arthur BenzlEverhard Holtmann (Hrsg.) Gestaltung regionaler Politik Empirische Befunde, ErkHirungsansatze und Praxistransfer Leske + Budrich, Opladen 1998 Gedruckt auf siiurefreiem

Mehr

Soziale Ungleichheit und soziale Gerechtigkeit

Soziale Ungleichheit und soziale Gerechtigkeit Soziale Ungleichheit und soziale Gerechtigkeit Reihe "Sozialstrukturanalyse" Herausgegeben von Stefan Hradil Band 4 Hans-Peter Muller Bernd Wegener Soziale Ungleichheit und soziale Gerechtigkeit Springer

Mehr

Bernhard Santel Migration in und nach Europa

Bernhard Santel Migration in und nach Europa Bernhard Santel Migration in und nach Europa Bernhard Santel Migration in und nach Europa Erfahrungen. Strukturen. Politik. Leske + Budrich, Opladen 1995 ISBN 978-3-8100-1395-8 DOI 10.1007/978-3-322-93694-3

Mehr

Doris Dickel Einwanderungs- und Asylpolitik der Vereinigten Staaten von Amerika, Frankreichs und der Bundesrepublik Deutschland

Doris Dickel Einwanderungs- und Asylpolitik der Vereinigten Staaten von Amerika, Frankreichs und der Bundesrepublik Deutschland Doris Dickel Einwanderungs- und Asylpolitik der Vereinigten Staaten von Amerika, Frankreichs und der Bundesrepublik Deutschland Forschung Politikwissenschaft Band 168 Doris Dickel Einwanderungs- und Asylpolitik

Mehr

Nikolaus Werz. Reinhard Nuthmann (Hrsg.) Abwanderung und Migration in Mecklenburg und Vorpommern

Nikolaus Werz. Reinhard Nuthmann (Hrsg.) Abwanderung und Migration in Mecklenburg und Vorpommern Nikolaus Werz. Reinhard Nuthmann (Hrsg.) Abwanderung und Migration in Mecklenburg und Vorpommern Nikolaus Werz Reinhard Nuthmann (Hrsg.) Abwanderung und Migration in Mecklenburg und Vorpommern I I VS VERLAG

Mehr

Erik Meyer, Die Techno-Szene

Erik Meyer, Die Techno-Szene Erik Meyer, Die Techno-Szene Forschung Soziologie Band 60 Gedruckt auf saurefreiem und alterungsbestandigem Papier. Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Meyer, Erik: Die Techno-Szene: einjugendkulturelles

Mehr

Familien aushindischer Herkunft in Deutschland

Familien aushindischer Herkunft in Deutschland Familien aushindischer Herkunft in Deutschland Materialien zum 6. Familienbericht Familien auslandischer Herkunft in Deutschland Band I Empirische Beitrage zur Familienentwicklung und Akkulturation Band

Mehr

Migration und Emanzipation

Migration und Emanzipation Migration und Emanzipation Studien und Arbeiten des Zentrums fur Turkeistudien Band 14 Zentrum fur Turkeistudien (Hrsg.) Migration und Emanzipation Turkische Frauen in NRW verwirklichen ihre beruflichen

Mehr

Islam und Politik. Herausgegeben von K. Schubert, Münster, Deutschland

Islam und Politik. Herausgegeben von K. Schubert, Münster, Deutschland Islam und Politik Herausgegeben von K. Schubert, Münster, Deutschland Die Buchreihe Islam und Politik hat das Ziel, die zentralen Fragen und aktuellen Diskussionen zu diesem Thema aufzugreifen und die

Mehr

Interkulturelle Studien

Interkulturelle Studien Interkulturelle Studien Herausgegeben von G. Auernheimer W.-D. Bukow Ch. Butterwegge J. Reuter H.-J. Roth Köln, Deutschland E. Yildiz, Klagenfurt, Österreich Interkulturelle Kontakte und Konflikte gehören

Mehr

Christian J. Jäggi. Migration und Flucht. Wirtschaftliche Aspekte regionale Hot Spots Dynamiken Lösungsansätze

Christian J. Jäggi. Migration und Flucht. Wirtschaftliche Aspekte regionale Hot Spots Dynamiken Lösungsansätze Migration und Flucht Wirtschaftliche Aspekte regionale Hot Spots Dynamiken Lösungsansätze Migration und Flucht Migration und Flucht Wirtschaftliche Aspekte regionale Hot Spots Dynamiken Lösungsansätze

Mehr

Institut für Mittelstandsforschung Bonn (Hrsg.) Jahrbuch zur Mittelstandsforschung 1/2007

Institut für Mittelstandsforschung Bonn (Hrsg.) Jahrbuch zur Mittelstandsforschung 1/2007 Institut für Mittelstandsforschung Bonn (Hrsg.) Jahrbuch zur Mittelstandsforschung 1/2007 GABLER EDITION WISSENSCHAFT Schriften zur Mittelstandsforschung Nr. 115 NF Herausgegeben vom Institut für Mittelstandsforschung

Mehr

Irreguläre Migration und staatliche Politik in Spanien und Europa

Irreguläre Migration und staatliche Politik in Spanien und Europa Irreguläre Migration und staatliche Politik in Spanien und Europa Andreas Baumer Irreguläre Migration und staatliche Politik in Spanien und Europa Andreas Baumer Berlin, Deutschland Habilitationsschrift

Mehr

Jugend in Arbeit. FrankBraun Tilly Lex Hermann Rademacker (Hrsg.) Neue Wege des Ubergangs Jugendlicher in die Arbeitswelt

Jugend in Arbeit. FrankBraun Tilly Lex Hermann Rademacker (Hrsg.) Neue Wege des Ubergangs Jugendlicher in die Arbeitswelt Jugend in Arbeit FrankBraun Tilly Lex Hermann Rademacker (Hrsg.) Jugend in Arbeit Neue Wege des Ubergangs Jugendlicher in die Arbeitswelt Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Die VerOffentlichung dieses

Mehr

Wissenschaft und AufkHirung

Wissenschaft und AufkHirung Wissenschaft und AufkHirung Montagsvortrage der Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg Wissenschaft und Autklfuung Herausgegeben von Rainer Enskat Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Gedruckt auf saurefreiem

Mehr

Innovation. Technik. Zukunft

Innovation. Technik. Zukunft Innovation. Technik. Zukunft Guido Alt Holger Bill Matthias Machnig (Hrsg.) Innovation. Technik. Zukunft Die Wissens- und Informations gesellschaft gestalten Leske + Budrich, Opladen 2002 Gedruckt auf

Mehr

Springer Spektrum, Springer Vieweg und Springer Psychologie.

Springer Spektrum, Springer Vieweg und Springer Psychologie. essentials Essentials liefern aktuelles Wissen in konzentrierter Form. Die Essenz dessen, worauf es als State-of-the-Art in der gegenwärtigen Fachdiskussion oder in der Praxis ankommt, komplett mit Zusammenfassung

Mehr

Illegale Migration und transnationale Lebensbewältigung

Illegale Migration und transnationale Lebensbewältigung Illegale Migration und transnationale Eine qualitativ-empirische Studie Illegale Migration und transnationale Illegale Migration und transnationale Eine qualitativ-empirische Studie Mainz, Deutschland

Mehr

Familien ausländischer Herkunft in Deutschland

Familien ausländischer Herkunft in Deutschland Familien ausländischer Herkunft in Deutschland Materialien zum 6. Familienbericht Familien ausländischer Herkunft in Deutschland Band! Empirische Beiträge zur Familienentwicklung und Akkulturation Band

Mehr

Georg Auemheimer (Hrsg.) Migration als Herausforderung für pädagogische Institutionen

Georg Auemheimer (Hrsg.) Migration als Herausforderung für pädagogische Institutionen Georg Auemheimer (Hrsg.) Migration als Herausforderung für pädagogische Institutionen Interkulturelle Studien Band 7 Georg Auernheimer (Hrsg.) Migration als Herausforderung für pädagogische Institutionen

Mehr

Wohnstandort und räumliche Mobilität im Kontext steigender Frauenerwerbstätigkeit

Wohnstandort und räumliche Mobilität im Kontext steigender Frauenerwerbstätigkeit Wohnstandort und räumliche Mobilität im Kontext steigender Frauenerwerbstätigkeit Shih-cheng Lien Wohnstandort und räumliche Mobilität im Kontext steigender Frauenerwerbstätigkeit Eine Analyse für West-

Mehr

Islam und Politik. Herausgegeben von K. Schubert, Münster, Deutschland

Islam und Politik. Herausgegeben von K. Schubert, Münster, Deutschland Islam und Politik Herausgegeben von K. Schubert, Münster, Deutschland Die Buchreihe Islam und Politik hat das Ziel, die zentralen Fragen und aktuellen Diskussionen zu diesem Thema aufzugreifen und die

Mehr

Evaluation von Studium und Lehre

Evaluation von Studium und Lehre Evaluation von Studium und Lehre Marion Becker-Richter Edna Habel Bemhard Rinke Hans Georg Tegethoff Evaluation von Studium und Lehre V erfahren - Methoden - Erfahrungen Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Mehr

Gerd Peter (Hrsg.) Arbeitsschutz, Gesundheit und neue Technologien

Gerd Peter (Hrsg.) Arbeitsschutz, Gesundheit und neue Technologien Gerd Peter (Hrsg.) Arbeitsschutz, Gesundheit und neue Technologien Sozialvertragliche Technikgestaltung Materialien und Berichte Band 1 Herausgeber: Der Minister fur Arbeit, Gesundheit und Soziales des

Mehr

Wahlen in postsozialistischen Staaten

Wahlen in postsozialistischen Staaten Wahlen in postsozialistischen Staaten Klaus Ziemer (Hrsg.) Wahlen in postsozialistischen Staaten Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2003 Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier. Die Deutsche

Mehr

Politische Ökonomie der Gewalt

Politische Ökonomie der Gewalt Politische Ökonomie der Gewalt Friedens- und Konfliktforschung Band7 Werner Ruf (Hrsg.) Politische Ökonomie der Gewalt Staatszerfall und die Privatisierung von Gewalt und Krieg Springer Fachmedien Wiesbaden

Mehr

Tibor Kliment Digitales Radio in Nordrhein-Westfalen

Tibor Kliment Digitales Radio in Nordrhein-Westfalen Tibor Kliment Digitales Radio in Nordrhein-Westfalen Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen Band 29 Tibor Kliment Digitales Radio in Nordrhein-WesHalen Nutzung

Mehr

Herausgeber: Deutsch-Französisches Institut

Herausgeber: Deutsch-Französisches Institut Frankreich Jahrbuch Herausgeber: Deutsch-Französisches Institut in Verbindung mit Frank Baasner Vincent Hofmann-Martinot Dietmar Hüser Ingo Kolboom Peter Kuon Ruthard Stäblein Henrik Uterwedde Redaktion:

Mehr

Wieland Jäger. Reorganisation der Arbeit

Wieland Jäger. Reorganisation der Arbeit Wieland Jäger Reorganisation der Arbeit Hagener Studientexte zur Soziologie Band 4 Herausgeber: Heinz Abels, Werner Fuchs-Heinritz Wieland Jäger, Uwe Schimank Die Reihe "Hagener Studientexte zur Soziologie"

Mehr

Strukturpolitik zwischen Tradition und Innovation - NRW im Wandel

Strukturpolitik zwischen Tradition und Innovation - NRW im Wandel Strukturpolitik zwischen Tradition und Innovation - NRW im Wandel Strukturpolitik zwischen Tradition und Innovation - NRW im Wandel Rolf G. HeinzelErwin Helle/Josef Hilbert Jürgen Nordhause-Janz/Nicole

Mehr

Religionsgemeinschaften, Zivilgesellschaft

Religionsgemeinschaften, Zivilgesellschaft Religionsgemeinschaften, Zivilgesellschaft und Staat Klaus von Beyme Religionsgemeinschaften, Zivilgesellschaft und Staat Zum Verhältnis von Politik und Religion in Deutschland Klaus von Beyme Heidelberg,

Mehr

Landerbericht Frankreich

Landerbericht Frankreich Landerbericht Frankreich Marieluise Christadler Henrik Uterwedde (Hrsg.) Landerbericht Frankreich Geschichte. Politik Wirtschaft. Gesellschaft Leske + Budrich, Opladen 1999 Gedruckt auf saurefreiem und

Mehr

Die Zukunft von Nationalstaaten in der europäischen Integration

Die Zukunft von Nationalstaaten in der europäischen Integration Die Zukunft von Nationalstaaten in der europäischen Integration Dieses Projekt ist im Rahmen der Deutsch-Jranzösischen ZukunJtswerkstatt am Deutsch-Französischen Institut in Ludwigsburg entstanden, mit

Mehr

Frankreich-Jahrbuch 1995

Frankreich-Jahrbuch 1995 Frankreich-Jahrbuch 1995 Frankreich-J ahrbuch 1995 Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur Herausgeber: Deutsch-Französisches Institut in Verbindung mit Lothar Albertin. Hans Manfred Bock

Mehr

Andreas Geier Hegemonie der Nation

Andreas Geier Hegemonie der Nation Andreas Geier Hegemonie der Nation Andreas Geier Hegemonie der Nation Die gesellschaftliche Bedeutung des ideologischen Systems ~ Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Die Deutsche Bibliothek - ClP-Einheitsaufnahme

Mehr

in der Bundesrel'ublilc Deutschland

in der Bundesrel'ublilc Deutschland Münch, Asylpolitik Ursula Münch ~s)1ii'()litilc in der Bundesrel'ublilc Deutschland Entwicklung und Alternativen Springer Fachmedien Wiesbaien GmbH Die Autorin ist Wissenschaftliche Assistentin am Geschwister-Schon-Institut

Mehr

Helmut Volpers Christian Salwiczek Oetlef Schnier Regionalfenster im Programm von RTL und SAT.l

Helmut Volpers Christian Salwiczek Oetlef Schnier Regionalfenster im Programm von RTL und SAT.l Helmut Volpers Christian Salwiczek Oetlef Schnier Regionalfenster im Programm von RTL und SAT.l Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt fur Rundfunk Nordrhein-Westfalen Band 35 Helmut Volpers

Mehr

Detlef Horster Philosophieren mit Kindern

Detlef Horster Philosophieren mit Kindern Detlef Horster Philosophieren mit Kindern Detlef Horster Philosophieren Init Kindern Leske + Budrich, Opladen 1992 FUr meine Kinder Eric und Heinrike, ohne die dieses Buch nicht zustande gekommen ware.

Mehr

Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften

Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften Herausgegeben von J. Rössel, Zürich, Schweiz U. Schimank, Bremen, Deutschland G. Vobruba, Leipzig, Deutschland Die Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften versammelt

Mehr

Jiirgen Quakernack Politische Bildung in der Schweiz

Jiirgen Quakernack Politische Bildung in der Schweiz Jiirgen Quakernack Politische Bildung in der Schweiz Schriften zur politischen Didaktik Band 18 Jiirgen Quakemack Politische Bildung in der Schweiz Ein republikanisch-demokratisches Mu sterbei spiel? Leske

Mehr

Franz Hamburger Tarek Badawia. Merle Hummrich (Hrsg.) Migration und Bildung

Franz Hamburger Tarek Badawia. Merle Hummrich (Hrsg.) Migration und Bildung Franz Hamburger Tarek Badawia. Merle Hummrich (Hrsg.) Migration und Bildung Schule und Gesellschaft Band 35 Herausgegeben von Franz Hamburger Marianne Horstkemper wolfgang Metzler Klaus-Jürgen Tillmann

Mehr

Politik und Religion. Herausgegeben von Antonius Liedhegener, Luzern, Schweiz Ines-Jacqueline Werkner, Heidelberg, Deutschland

Politik und Religion. Herausgegeben von Antonius Liedhegener, Luzern, Schweiz Ines-Jacqueline Werkner, Heidelberg, Deutschland Politik und Religion Herausgegeben von Antonius Liedhegener, Luzern, Schweiz Ines-Jacqueline Werkner, Heidelberg, Deutschland In allen Gesellschaften spielte der Zusammenhang von Politik und Religion eine

Mehr

Wolfgang Clemens Ältere Arbeitnehmer im sozialen Wandel

Wolfgang Clemens Ältere Arbeitnehmer im sozialen Wandel Wolfgang Clemens Ältere Arbeitnehmer im sozialen Wandel Reihe Alter(n) und Gesellschaft Herausgegeben von Gertrud M. Backes Wolfgang Clemens Band 3 Wolfgang Clemens.. Altere Arbeitnehmer im sozialen Wandel

Mehr

Muslimische Milieus im Wandel?

Muslimische Milieus im Wandel? Muslimische Milieus im Wandel? Hilde Weiss Gülay Ateş Philipp Schnell (Hrsg.) Muslimische Milieus im Wandel? Religion, Werte und Lebenslagen im Generationenvergleich Herausgeber Hilde Weiss Universität

Mehr

Christina Schlegl. Mut zur Veränderung. Strategien der Annäherung an den Anderen

Christina Schlegl. Mut zur Veränderung. Strategien der Annäherung an den Anderen Mut zur Veränderung Christina Schlegl Mut zur Veränderung Strategien der Annäherung an den Anderen Christina Schlegl Braunschweig, Deutschland ISBN 978-3-658-17120-9 ISBN 978-3-658-17121-6 (ebook) DOI

Mehr

Finanzwirtschaft in ethischer Verantwortung

Finanzwirtschaft in ethischer Verantwortung Finanzwirtschaft in ethischer Verantwortung Gregor Krämer Herausgeber Finanzwirtschaft in ethischer Verantwortung Erfolgskonzepte für Social Banking und Social Finance Herausgeber Gregor Krämer Lehrstuhl

Mehr

Heinz-Jürgen Axt EU -Strukturpolitik

Heinz-Jürgen Axt EU -Strukturpolitik Heinz-Jürgen Axt EU -Strukturpolitik Analysen Politik - Gesellschaft - Wirtschaft Eine Buchreihe herausgegeben von Klaus Schubert und Göttrik Wewer Band 69 Heinz-Jürgen Axt EU -Strukturpolitik Einführung

Mehr

Forschung und Entwicklung in der Erziehungswissenschaft. Herausgegeben von R. Treptow, Tübingen, Deutschland

Forschung und Entwicklung in der Erziehungswissenschaft. Herausgegeben von R. Treptow, Tübingen, Deutschland Forschung und Entwicklung in der Erziehungswissenschaft Herausgegeben von R. Treptow, Tübingen, Deutschland Herausgegeben von Prof. Dr. Rainer Treptow Tübingen, Deutschland Rainer Treptow Facetten des

Mehr

Martin Schweer (Hrsg.) Interpersonales Vertrauen

Martin Schweer (Hrsg.) Interpersonales Vertrauen Martin Schweer (Hrsg.) Interpersonales Vertrauen Martin Schweer (Hrsg.) Interpersonales Vertrauen Theorien und empirische Befunde Westdeutscher Verlag Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Interpersonales

Mehr

Video-Marketing mit YouTube

Video-Marketing mit YouTube Video-Marketing mit YouTube Christoph Seehaus Video-Marketing mit YouTube Video-Kampagnen strategisch planen und erfolgreich managen Christoph Seehaus Hamburg Deutschland ISBN 978-3-658-10256-2 DOI 10.1007/978-3-658-10257-9

Mehr

Sibylle Reinhardt Didaktik der Sozialwissenschaften

Sibylle Reinhardt Didaktik der Sozialwissenschaften Sibylle Reinhardt Didaktik der Sozialwissenschaften Schriften zur politischen Didaktik Band 29 Sibylle Reinhardt Didaktik der Sozialwissenschaften Gymnasiale Oberstufe. Sinn, Struktur, Lernprozesse Leske

Mehr

Philipp Bornkessel Jupp Asdonk (Hrsg.) Der Übergang Schule Hochschule

Philipp Bornkessel Jupp Asdonk (Hrsg.) Der Übergang Schule Hochschule Philipp Bornkessel Jupp Asdonk (Hrsg.) Der Übergang Schule Hochschule Schule und Gesellschaft Band 54 Herausgegeben von Franz Hamburger Marianne Horstkemper Wolfgang Melzer Klaus-Jürgen Tillmann Philipp

Mehr

Dietrich FUrst Ansgar Rudolph Karsten Zimmermann Koordination in der Regionalplanung

Dietrich FUrst Ansgar Rudolph Karsten Zimmermann Koordination in der Regionalplanung Dietrich FUrst Ansgar Rudolph Karsten Zimmermann Koordination in der Regionalplanung Reihe: SHidte und Regionen in Europa Herausgegeben von JUrgen Friedrich, Koln Oscar W. Gabriel, Stuttgart Herbert Schneider,

Mehr

Bürgerschaftliebes Engagement und Zivilgesellschaft

Bürgerschaftliebes Engagement und Zivilgesellschaft Bürgerschaftliebes Engagement und Zivilgesellschaft Enquete-Kommission "Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements" des Deutschen Bundestages Schriftenreihe: Band 1 Enquete-Kommission "Zukunft des Bürgerschaftlichen

Mehr

Dieter Baacke. Günter Frank Martin Radde. Medienwelten - Medienorte

Dieter Baacke. Günter Frank Martin Radde. Medienwelten - Medienorte Dieter Baacke. Günter Frank Martin Radde Medienwelten - Medienorte Sozialverträgliche Technikgestaltung Band 28 Herausgeber: Das Ministerium fur Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen

Mehr

Nichtwähler in Europa, Deutschland und Nordrhein-Westfalen

Nichtwähler in Europa, Deutschland und Nordrhein-Westfalen Nichtwähler in Europa, Deutschland und Nordrhein-Westfalen Michael Kaeding Stefan Haußner Morten Pieper Nichtwähler in Europa, Deutschland und Nordrhein-Westfalen Ursachen und Konsequenzen sinkender Wahlbeteiligung

Mehr

Schwierige Menschen am Arbeitsplatz

Schwierige Menschen am Arbeitsplatz Schwierige Menschen am Arbeitsplatz Heidrun Schüler-Lubienetzki Ulf Lubienetzki Schwierige Menschen am Arbeitsplatz Handlungsstrategien für den Umgang mit herausfordernden Persönlichkeiten 2., erweiterte

Mehr

Politische Kultur in Ost- und Westdeutschland

Politische Kultur in Ost- und Westdeutschland Politische Kultur in Ost- und Westdeutschland KSPW: Transformationsprozesse Schriftenreihe der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e.v. (KSPW)

Mehr

Michael BommeslBemd DewelFrank-Olaf Radtke Sozialwissenschaften und Lehramt

Michael BommeslBemd DewelFrank-Olaf Radtke Sozialwissenschaften und Lehramt Michael BommeslBemd DewelFrank-Olaf Radtke Sozialwissenschaften und Lehramt Studien zur Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung Herausgegeben von Bernd Dewe Heinz-Hermann Kruger Winfried Marotzki

Mehr

Frankreich-Jahrbuch 1999

Frankreich-Jahrbuch 1999 Frankreich-Jahrbuch 1999 Frankreich-l ahrbuch 1999 Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur Herausgeber: Deutsch-Französisches Institut in Verbindung mit Lothar Albertin. Wolfgang Asholt.

Mehr

Freia Hardt Regierungswechsel und Arbeitsmarktpolitik in Frankreich

Freia Hardt Regierungswechsel und Arbeitsmarktpolitik in Frankreich Freia Hardt Regierungswechsel und Arbeitsmarktpolitik in Frankreich Forschung Politikwissenschaft Band 171 Freia Hardt Regierungswechsel und Arbeitsmarktpolitik in Frankreich Springer Fachmedien Wiesbaden

Mehr

Steffen Wenzel Streetball

Steffen Wenzel Streetball Steffen Wenzel Streetball Steffen Wenzel Streetball Ein jugendkulturelles Phänomen aus sozialwissenschaftlicher Perspektive Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2001 Gedruckt auf saurefreiem und altersbestlindigem

Mehr

Springer Essentials sind innovative Bücher, die das Wissen von Springer DE in kompaktester Form anhand kleiner, komprimierter Wissensbausteine zur

Springer Essentials sind innovative Bücher, die das Wissen von Springer DE in kompaktester Form anhand kleiner, komprimierter Wissensbausteine zur essentials Springer Essentials sind innovative Bücher, die das Wissen von Springer DE in kompaktester Form anhand kleiner, komprimierter Wissensbausteine zur Darstellung bringen. Damit sind sie besonders

Mehr

A. Schelten P.F.E. Sloane G.A. Straka (Hrsg.) Perspektiven des Lemens in der Berufsbildung

A. Schelten P.F.E. Sloane G.A. Straka (Hrsg.) Perspektiven des Lemens in der Berufsbildung A. Schelten P.F.E. Sloane G.A. Straka (Hrsg.) Perspektiven des Lemens in der Berufsbildung Schriften der Deutschen Oesellschaft fiir Erziehungswissenschaft (DOtE) A. Schelten P.F.E. SIoane G.A. Straka

Mehr

Michael Matzner. Vaterschaft aus der Sicht van Vătern

Michael Matzner. Vaterschaft aus der Sicht van Vătern Michael Matzner Vaterschaft aus der Sicht van Vătern Vaterschaft aus der Sicht van Vătern III SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN GMBH 1 + -111 ag - VS VERLAG FOR SOZIALWISSENSCHAFTEN Bibliografische lnformation

Mehr

Medienwissen kompakt. Herausgegeben von K. Beck, Berlin, Deutschland G. Reus, Hannover, Deutschland

Medienwissen kompakt. Herausgegeben von K. Beck, Berlin, Deutschland G. Reus, Hannover, Deutschland Medienwissen kompakt Herausgegeben von K. Beck, Berlin, Deutschland G. Reus, Hannover, Deutschland Die Reihe Medienwissen kompakt greift aktuelle Fragen rund um Medien, Kommunikation, Journalismus und

Mehr

Springer Spektrum, Springer Vieweg und Springer Psychologie.

Springer Spektrum, Springer Vieweg und Springer Psychologie. essentials Essentials liefern aktuelles Wissen in konzentrierter Form. Die Essenz dessen, worauf es als State-of-the-Art in der gegenwärtigen Fachdiskussion oder in der Praxis ankommt. Essentials informieren

Mehr

Dietrich Thranhardt Uwe Hunger (Hrsg.) Migration im Spannungsfeld von Globalisierung und Nationalstaat

Dietrich Thranhardt Uwe Hunger (Hrsg.) Migration im Spannungsfeld von Globalisierung und Nationalstaat Dietrich Thranhardt Uwe Hunger (Hrsg.) Migration im Spannungsfeld von Globalisierung und Nationalstaat LEVIATHAN Zeitschrift fur Sozialwissenschaft Sonderheft 22/2003 Dietrich Thranhardt. Uwe Hunger (Hrsg.)

Mehr

Tobias Kollmann Holger Schmidt. Deutschland 4.0 Wie die Digitale Transformation gelingt

Tobias Kollmann Holger Schmidt. Deutschland 4.0 Wie die Digitale Transformation gelingt Tobias Kollmann Holger Schmidt Deutschland 4.0 Wie die Digitale Transformation gelingt Deutschland 4.0 Tobias Kollmann Holger Schmidt Deutschland 4.0 Wie die Digitale Transformation gelingt Professor Dr.

Mehr

Bürgerschaftliches Engagement von Unternehmen

Bürgerschaftliches Engagement von Unternehmen Bürgerschaftliches Engagement von Unternehmen Enquete-Kommission "Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements" des 14. Deutschen Bundestages Schriftenreihe Band 2 Enquete-Kommission "Zukunft des Bürgerschaftlichen

Mehr

360 -Beurteilung und Persönlichkeitstest in der Führungsbeurteilung

360 -Beurteilung und Persönlichkeitstest in der Führungsbeurteilung 360 -Beurteilung und Persönlichkeitstest in der Führungsbeurteilung Stefanie Puckett 360 -Beurteilung und Persönlichkeitstest in der Führungsbeurteilung Zur Vorhersage von Führungserfolg und -potenzial

Mehr

Anerkennung und Anrechnung außerhochschulisch

Anerkennung und Anrechnung außerhochschulisch Anerkennung und Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen Helmar Hanak Nico Sturm Anerkennung und Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen Eine Handreichung für die wissenschaftliche

Mehr

Volkswirtschaftliche Baustellen

Volkswirtschaftliche Baustellen Volkswirtschaftliche Baustellen Christian J. Jäggi Volkswirtschaftliche Baustellen Analyse Szenarien Lösungen Christian J. Jäggi Meggen Schweiz ISBN 978-3-658-11995-9 DOI 10.1007/978-3-658-11996-6 ISBN

Mehr

Bernhard Frevel (Hrsg.) Herausforderung demografischer Wandel

Bernhard Frevel (Hrsg.) Herausforderung demografischer Wandel Bernhard Frevel (Hrsg.) Herausforderung demografischer Wandel perspektiven der Gesellschaft Herausgegeben von Bernhard Frevel Politik und Gesellschaft sind seit langerem einem raschen und tief greifenden

Mehr

Gentechnik geht uns alle an!

Gentechnik geht uns alle an! Oskar Luger Astrid Tröstl Katrin Urferer Gentechnik geht uns alle an! Ein Überblick über Praxis und Theorie 2. Auflage Gentechnik geht uns alle an! Oskar Luger Astrid Tröstl Katrin Urferer Gentechnik geht

Mehr

Veronika Koch Erwachsenengerichtshilfe

Veronika Koch Erwachsenengerichtshilfe Veronika Koch Erwachsenengerichtshilfe Reihe: Focus Soziale Arbeit Herausgegeben von Nando Belardi Materialien - Band 5 Veronika Koch Erwachsenengerichtshilfe Eine Einführung für die soziale Arbeit Springer

Mehr

Christian Palentien. Kinder- und Jugendarmut in Deutschland

Christian Palentien. Kinder- und Jugendarmut in Deutschland Christian Palentien Kinder- und Jugendarmut in Deutschland Christian Palentien Kinder- und Jugendarmut in Deutschland II VS VERLAG FOR SOZIALWISSENSCHAFTEN - + III VS VERLAG FOR SOZIALWI$$ENSCHAFTEN VS

Mehr

Peter Bremer Ausgrenzungsprozesse und die Spaltung der Städte

Peter Bremer Ausgrenzungsprozesse und die Spaltung der Städte Peter Bremer Ausgrenzungsprozesse und die Spaltung der Städte Stadt, Raum und Gesellschaft Herausgegeben von Hartmut Häußermann Detlev Ipsen Thomas Krämer-Badoni Dieter Läpple Marianne Rodenstein W alter

Mehr

Journalistische Praxis. Björn Staschen. Mobiler Journalismus

Journalistische Praxis. Björn Staschen. Mobiler Journalismus Journalistische Praxis Björn Staschen Mobiler Journalismus Journalistische Praxis Gegründet von Walther von La Roche Herausgegeben von Gabriele Hooffacker Der Name ist Programm: Die Reihe Journalistische

Mehr

Andreas Kapphan Das arme Berlin

Andreas Kapphan Das arme Berlin Andreas Kapphan Das arme Berlin Stadt, Raum, Gesellschaft Herausgegeben von Hartmut Häußermann Detlev Ipsen Thomas Krämer-Badoni Dieter Läpple Marianne Rodenstein Walter Siebel Band 18 Andreas Kapphan

Mehr

Sterben und Tod FORSCHUNGSBERICHTE DES LA NDES NORDRHEIN-WESTFALEN. Nr. 3252/ Fachgruppe Geisteswissenschaften

Sterben und Tod FORSCHUNGSBERICHTE DES LA NDES NORDRHEIN-WESTFALEN. Nr. 3252/ Fachgruppe Geisteswissenschaften FORSCHUNGSBERICHTE DES LA NDES NORDRHEIN-WESTFALEN Nr. 3252/ Fachgruppe Geisteswissenschaften Herausgegeben vom Mini ster flir Wissenschaft und Forschung Interdi sziplinare nordrhein*westfalische Forschungsarbeitsgemeinschaft,sterben

Mehr

Ulrich Deinet Das Konzept "Aneignung" im Jugendhaus

Ulrich Deinet Das Konzept Aneignung im Jugendhaus Ulrich Deinet Das Konzept "Aneignung" im Jugendhaus Ulrich Deinet Das Konzept "Aneignung" im Jugendhaus Neue Impulse flir die offene Kinder- und Jugendarbeit Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Der Autor:

Mehr

Wichard Woyke. Nordrhein-Westfalen und die Europäische Gemeinschaft

Wichard Woyke. Nordrhein-Westfalen und die Europäische Gemeinschaft Wichard Woyke Nordrhein-Westfalen und die Europäische Gemeinschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 1990 Der Autor: Dr. Wichard Woyke, Professor für Politikwissenschaft an der Universität Münster ISBN

Mehr

Ulrich von Alemann Grundlagen der Politikwissenschaft

Ulrich von Alemann Grundlagen der Politikwissenschaft Ulrich von Alemann Grundlagen der Politikwissenschaft Grundwissen Politik Herausgegeben von Ulrich von Alemann, Leo KiBler und Georg Simonis Band 9 2. Auflage Ulrich von Alemann Grundlagen der Politikwissenschaft

Mehr

1945 bis 2000 Ansichten zur deutschen Geschichte

1945 bis 2000 Ansichten zur deutschen Geschichte 1945 bis 2000 Ansichten zur deutschen Geschichte Annegret Stephan (Hrsg.) 1945 bis 2000 Ansichten zur deutschen Geschichte Zehn Jahre Gedenkstatte Moritzplatz Magdeburg fiir die Opfer politi scher Gewaltherrschaft

Mehr

Schriftenreihe der ASI Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher

Schriftenreihe der ASI Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Schriftenreihe der ASI Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute Herausgegeben von F. Faulbaum, Duisburg, Deutschland P. Hill, Aachen, Deutschland B. Pfau-Effinger, Hamburg, Deutschland J.

Mehr

Patrick Donges. Otfried Jarren Heribert Schatz (Hrsg.) Globalisierung cler Meclien?

Patrick Donges. Otfried Jarren Heribert Schatz (Hrsg.) Globalisierung cler Meclien? Patrick Donges. Otfried Jarren Heribert Schatz (Hrsg.) Globalisierung cler Meclien? Patrick Donges. Otfried J arren Heribert Schatz (Hrsg.) Globalisierung der Medien? M edienpolitik in der I nformationsgesellschaft

Mehr

Balkanologische Veröffentlichungen Geschichte, Gesellschaft und Kultur in Südosteuropa

Balkanologische Veröffentlichungen Geschichte, Gesellschaft und Kultur in Südosteuropa Balkanologische Veröffentlichungen Geschichte, Gesellschaft und Kultur in Südosteuropa Begründet von Norbert Reiter, herausgegeben von Hannes Grandits, Wolfgang Höpken und Holm Sundhaussen ( ) Band 62

Mehr

Olaf LeiBe, Utta-Kristin LeiBe, Alexander Richter Beitrittsbarometer Rumanien

Olaf LeiBe, Utta-Kristin LeiBe, Alexander Richter Beitrittsbarometer Rumanien Olaf LeiBe, Utta-Kristin LeiBe, Alexander Richter Beitrittsbarometer Rumanien SOZIALWISSENSCHAFT Olaf LeiBe, Utta-Kristin LeiBe, Alexander Richter Beitrittsbarometer Rumanien Grundprobleme des Landes und

Mehr

Ralf Bohnsack Rekonstruktive Sozialforschung

Ralf Bohnsack Rekonstruktive Sozialforschung Ralf Bohnsack Rekonstruktive Sozialforschung Ralf Bohnsack Rekonstruktive Sozialforschung Einführung in Methodologie und Praxis qualitativer Forschung 3., überarbeitete und erweiterte Auflage Springer

Mehr

Politische Bildung in der Demokratie

Politische Bildung in der Demokratie Politische Bildung in der Demokratie Monika Waldis (Hrsg.) Politische Bildung in der Demokratie Interdisziplinäre Perspektiven Herausgeber Aarau, Schweiz Monika Waldis Aarau, Schweiz ISBN 978-3-658-18932-7

Mehr

Bernhard Frevel. Sicherheit. Ein (un)stillbares Grundbedürfnis. 2. Auflage

Bernhard Frevel. Sicherheit. Ein (un)stillbares Grundbedürfnis. 2. Auflage essentials Essentials liefern aktuelles Wissen in konzentrierter Form. Die Essenz dessen, worauf es als State-of-the-Art in der gegenwärtigen Fachdiskussion oder in der Praxis ankommt, komplett mit Zusammenfassung

Mehr

Pädagogik und Gesellschaft

Pädagogik und Gesellschaft Pädagogik und Gesellschaft Werner Lindner (Hrsg.) Political (Re)Turn? Impulse zu einem neuen Verhältnis von Jugendarbeit und Jugendpolitik Herausgeber Werner Lindner Offenburg, Deutschland ISBN 978-3-531-18105-9

Mehr

Rechtsextremismus und N eue Rechte in Deutschland

Rechtsextremismus und N eue Rechte in Deutschland Rechtsextremismus und N eue Rechte in Deutschland Wolfgang Gessenharter/Helmut Fröchling (Hrsg.) Rechtsextremismus und N eue Rechte in Deutschland N euvermessung eines politisch-ideologischen Raumes? Leske

Mehr

Springer Spektrum, Springer Vieweg und Springer Psychologie.

Springer Spektrum, Springer Vieweg und Springer Psychologie. essentials Essentials liefern aktuelles Wissen in konzentrierter Form. Die Essenz dessen, worauf es als State-of-the-Art in der gegenwärtigen Fachdiskussion oder in der Praxis ankommt, komplett mit Zusammenfassung

Mehr

Held, Horn, Marvakis Gespaltene Jugend

Held, Horn, Marvakis Gespaltene Jugend Held, Horn, Marvakis Gespaltene Jugend JosefHeld Hans-Werner Horn Athanasios Marvakis Gespaltene Jugend Politische Orientierungen jugendlicher ArbeitnehmerInnen Leske + Budrich, Opladen 1996 Die Deutsche

Mehr

Der Direktvertrieb in Mehrkanalstrategien

Der Direktvertrieb in Mehrkanalstrategien essentials essentials liefern aktuelles Wissen in konzentrierter Form. Die Essenz dessen, worauf es als State-of-the-Art in der gegenwärtigen Fachdiskussion oder in der Praxis ankommt. essentials informieren

Mehr

Michael Th. GrevenlOliver von Wrochem (Hg.) Der Krieg in der Nachkriegszeit

Michael Th. GrevenlOliver von Wrochem (Hg.) Der Krieg in der Nachkriegszeit Michael Th. GrevenlOliver von Wrochem (Hg.) Der Krieg in der Nachkriegszeit Michael Th. GrevenlOliver von Wrochem (Hg.) Der Krieg in der Nachkriegszeit Der Zweite Weltkrieg in Politik und Gesellschaft

Mehr

Händle/Oesterreich/Trommer Aufgaben politischer Bildung in der Sekundarstufe I

Händle/Oesterreich/Trommer Aufgaben politischer Bildung in der Sekundarstufe I Händle/Oesterreich/Trommer Aufgaben politischer Bildung in der Sekundarstufe I Christa Händle Detlef Gesterreich Luitgard Trommer Aufgaben politischer Bildung in der Sekundarstufe I Studien aus dem Projekt

Mehr